. = —‚ ö n
dam. ein geivagene
dam. ist heute folgendes schluß der Generalbersammlung 18. November 1919 aufgelöost. Pie bis- herigen Vorsfanbemitglieder Hofsattler. meiner
sind Liquidaioren. PVoigdam, den 8. December 1913. Das Amtagericht. htelslung 1.
HKagnit.
bei dem Lenz wether Span, und Dar⸗
la hnakaffen. Bertin, e. G Im. n. G.
in Lengtuethen, folgendes eingetragen: Der Gutgahesitzer Otto Lengwenat in Beintgkehmen ift auß bert Vorstand aus.
geschieden und an seige Stelle der Gulg=
besitzer Hernbard Gefäller in Schernen in ben Voistand gewäbli.
Ragntt, den 29. November 1919. Amte gerlcht.
Rant. 190622
In unser Gꝛnossenschaftg eegister ist heute bei dem Chevzereitischker Spar. und Varlehnskassen⸗Gerein e G. m. n. S. in We dereitischten folgendes eingetragen: An Selle deg ausgeschieden-n Vor⸗ standamijglieds Besitzer Johann Hermann aug Wederenischken ist der Besiyer George (Ennulat aut Atzen in den Vorstand ge wählt.
Nagnit, den 4. Dezember 1919.
KArnttzgertchi.
Gt. G Gnk. 190245
Im htesigen Genossenschafttreglster ist heute unter Nr. 3h eingetragen worden:
Bäner licher kin und Verkaufs- verein, eingetragene Genossenschast mit heschräntter Haftpflicht in Rhein . ban. Gegenstand des Unternebmeng: der Ankauf landwirtschafilicher Bedarfgaegen⸗ stände und der Vertauf landwörtschaftlicher Erzeugniss .
Der Voistand besteht aus: 1) Anton Maher, Landwirt in Rheinbav, Voꝛsitzen der, 2) Johann Wagner, Landwirt in Rhelnbay, stellvertretender Vorsitzender, 3) Jakob Weber, Londwirt in Rheinbay.
Ssatut vom 29 Otiober 1919,
Form der Bekanntmachungen: Die Bekanntmachungen der Genossenschast er⸗ geben im Vereingblatt des Mitte lrheinisch= Nassauischen Baueꝛrnvereingz Mitiel. 1beinisch. N ssauische Bauern zeltung! in FKorlenz Sie erfolgen unter der Firma der Genosfsenschaft, 1gezelchnet von 2 Vor⸗ siandam iglledern.
Zeitdauer: unbestimmt. Geschäfttjahr: Kalender j ihr.
Vertreiungèbefugnis: Die Willenk⸗ erklärungen und Jeichnungen für die He⸗ noss nschaft erfolgen darch mindestengz 2 Uäitglieder des Vorstandg. Die Zeichnung geschleht in der Weile, daß die Zeichnen den zur Fthima der Gen ossenschaft lhre Nament⸗ unterschrift beifügen.
Die Gnsicht ia die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amte— gerichts sedem gestattet. .
St. Gar, den 22. Nopember 1919.
Das Amte gericht.
gobpnitz, gSacngem. 190216
Auf dem den Swar⸗, Kredit, und Bezug sverein Schönbach bei Sebnitz, eingetragene Geunossenschaft mit mu bescrũ akter Haftpflicht tau Sch abach, hetroffenden Blatte 2 beg Genoss nschafte⸗ registers ist heule eing ragen worden: Die Gutsbesitzer Alwin May und Willy Maatz in Schönbach sind nicht mehr Vorstandsmitglieder; als solche sind ge⸗ wählt worden der Gußlgbesitz'r Ewald Liebich und der Wirtschastabesitzör Ginst FKaobloch in Schö hach.
Geb itz, am 8. Dejember 1919.
Das Amtsgericht.
Dr. Jesch.
gokdim. 190303)
In un ser Genossenschaftsreglster ist heute unter Nr. 19 — Kartoffeinrckaumng« fabrik Soldin eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Gafipflicht zu Soldin — folgendes eingetragen worden: Durch Heschl ß ber Generalve sammlung vom 29. Oktober 1919 ist 8 30 Alf. 1 des Statusß abgeändert. Die von der Genofs⸗nschaft autgehenden ff ntl chen Bekanntmachungen erfolgen von jitzt ab auschließlich durch die Landwittschafiliche Gen ssenschaftezitung für die Provinz Brandenburg.
Soldin, den 5. Dejember 19189.
Dag Amtggericht.
ktargard, Pomm. (180623 In unser Genossenschastzresister a3 ist bei der Gleltrizitäts. und Maschtnen. genofsenschast Zarnikow G. G. m. b. S. ju Zarnitow eingetragen: Emil Germer ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle Gustay Paul ju Zarnttow in den Vorstand gewähll. ne . i. Vomm., den 1. Dezember
; Amt gericht 2.
Gtarg ard, Komm. 1980624
In unser Ga. M. 67 ist det der le ktrigtiat d. und Maschinen gen off en⸗ schast Gr. Schlatitow G. G m. d. G.
neFenschaß i Blr Werkgenefsau- ichast der Tattlertandnug ru, Got- Geno sfsen scha ft mit beschr d atter OSaltpfl icht in Pots elngeiragen worden: Dle Genossenschaft i du ich Be⸗ vom
Friedrich Wühelm Köhne und
Saitlermeister Fritäz Gohlke in Peisdam
̃ voten Jr unser Genofsen schafteregtser ist beute
kt angarndGũ. P. . In unser Genosfsenschaftaregister 43 i bei der Ländl. Sperr und Darli has! kaffe Jarnikom G. G. m. D. GC. In Zarnirow eingetragen. Ferdinand Lange ist aus dem Vorstand ausgeschleden. An selne Sielle ist Rudolph Germer zu Zir= nikow in den Vorstand gewählt. Etar gard i. Vom. den 4 Dezember 1919. Amts gexicht. 2.
Stage t m. 180247] In das Genossenschaftzregister ist beute bei Nr. 53 ¶ „Elertriz täts, und Ma⸗ schineng eaossenschast Hohenzaden e G. m. b. S* in Gohenzaden) eingetragen: Franz Loewe und August Dittmer find aus dem Vorstande augneschteden. Paul Dittmer und Otto Witzke in Hobenzaben sind zu Vorslandsmigliedern benellt. Etettin, den 3. Deiember 1918. Das Amtegericht. Abt. S.
geolp, Bomm. 180626
In unser Genossenschafttzreqifter Nr. 80 — Bezug. nnd Mhfatzgenofsenschaft der kchnhmachermeister e. 43. . B Sp. Etoln i. Bom. — 1st eingetragen worden: Das Statut ist geändert. Gegen- stand des Unternebriens ist: 1) Beschaffung der zum Geschäftebetiebe der Mitaliede erforderlichen Rohmatertallen, 2) Verkauf don Erzeugnissen der Mitglteder, 3) Neber⸗ nahme und Vergebung von gemeinschaft⸗ lichen Arbeiten. Die Höchstzahl der Ge⸗
schäftganteile beträgt 10. Stolp, den 2. Dejember 1819. Das Amtsgericht. dio, orm rm. 1902481
In dag Genossenschaftzregister ist unter Nr. 36 bei dem Glowitzer Spar mund Darle huskassen verein, e. G. va. b. G. in Glowitz, folgendes eingetragen: Der Vorstand ist neu gewählt. Dte bisherigen Mitgalt der siad ausgeschieden. Der Nor-= stand besteht nunmehr aus August Sle—⸗ le ff, Kaufmann in Glomtz, Vorsteher, Emll Deseng, Uhrmacher in Glowitz, Vor⸗ ste her stellperireter, August Eggert. Gigen tümer in Glowitz,. Franz Klemann, Mühlenvächter in Warbelin, Franz Horn, Hauer in Großendorf. Stolp, den 4. Ve⸗ zember 1919. Das Amtigericht.
Stolp. Pom m. 1980249 In das Genossenschafttzreglster ist unter Nr. 45 bei der Moltegei Bixom, e. Gh m. b. GH in Bigom, folgendes eingetragen: An Selle der Worstands mitglieder Kiellack, Raudike, Karl Burbott und Vallentin sind der Eigentümer Rudolf Wiedenhöft in Vrxow, der Eigentümer Alvert Plau— schenat in R schutz, der Halbhauer Räaͤbolf Abrecht in Vsxord, der Holbesitzer Wil helm Gurbott in Ruschütz in den Vor— stand geaählt. Stolp, den 4. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
C tuttg art. 180250] In das Genossenschaftgreglster wurde heute eingetragen:
Gemeinnütztge Baugenofsenschaf⸗ der Siraßendahner, Friedenan“ eim. ketragene Genn fsenfschatt mitt e- schräntter Haftpflicht. Sitz in Stutt- gart. Nach dem Statut vom 1. Dejember 1919 ist Gegenstanh deg Uaternebmeng: mlttels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs durch Bau von Famili⸗nhäusern Miader⸗ bemittel ten gesunde, zweckmäßig eingericht te und schönt Wohnungen mit Garien zu billigen Prelsen zu verschaffen. Eine spekulative Verteuerung soll dadurch aus- aeschlofsen sein, daß te Häuler nur unter Gintragung deg Wteberkaufsrechit ab⸗ gegeben und eingetragen werben. lie Hasisumme beträgt 300 M für einen Ge⸗ wäfteanteisl, jeder Gegoff: muß 1 und kann höchstens 100 Geschästzanteile haben— Die Betanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft mit dem Zusotz: der Vorstand, un jer⸗ zeichnet von ? Vorstandgmitaliedern, iin Imtsblatt der Stadt Stuttgart. Der Vorstand besteht auß 3 Mitgliedern. Willengerklärungen und Jeichnungen det Vorstandg sind für die Genossenschaft ver⸗ bindlich, wenn fie durch zwei Vorstandt⸗ mitglieder ahbgegeken werden. Vorftandg. mitglieder Hang Jansen, Gewerlschaftg. beamter, Albert Kübler, Geometer, 2nd wig Oßwald, Ankerwickler, sämtlich bier. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ö des Gericht sjedem ge⸗
42 e 2 Den 8. Dezember 1919. Amts gerlcht Stuttgart Stadt. Landgerichttzrat Schoffer.
gGtuttg art Cannatatt. 190527 In das Genossenschaftsregister Bo. II Gl. 83 wurde heute bet dem har mn onfamvperein Canunstatt⸗Fener bach folgen zes eingetragen:
1) Duich Beschluß der Generalpersamm lung vom 15. Junt 1919 ist die Satzung in der aus dem Protokollauszuge Gl. 156 der Registerakten ersich lichen Weise ge⸗ än dert worben. Hervorzuhehen ist: a. der eventuelle Abschluß von Rahattverträgen mit Gewerbetreibenden als Gegenstand des Unternehmen ift wegae fallen, b. als weltereg Glatt zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen des Vereing ist Der Sozlaldemokram* bestimmt.
2 Die Eintragungen vom 22. Marz
zu Gr. Schlatttom eingetragen worden: August Lewke ist aus dem Vorstand aug geschteden. Grawe zu Gr. Schlatikow in den Vor⸗ ssann gewaͤblt.
Gtargatd i. Romm., den J. Dez ata ber⸗
1918. Amtgzgericht. 2.
Kelsh der Höbe der aft Aua eine Stelle itt; Vaui Aa bdeftsumme, ven
neo ssenschaft
1880 und 25. Januar 1918 werden be—
mis wegen berichtigt: a. die Häistsumme jedes Mitglieds hei G ündung der Ge—= beirtet auf Grund der Satzung vom 16. März 1890 z0 , b. nach der in der Gentralverfammlung
O etseg
vflicht, MWolmwtchrst dt. Unternehmen ist gemern schaltlicher Ciu⸗ lan? von Maßertallen und Bedarfzgegen⸗ ständen für das Müllergewerbe und her Verkauf von solchen an dte Mitglieder sowte alle Unternehmungen. welche eignet siab, ote wirischafilichen Belänge der M ralleder zu fördern. summe beträgt 500 . besteht aus den Mühlenbesitzern Ludwig Grimm, : Rogatz, Andreas Schröber, Hobenworg« leben. vember 1919. erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schafr in der Muller läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Willen z erklärungen des Vorstandg ersalgen durch mindestens Zeichnung geschiebt, indem 2 Mitglieder tote Namentuntersch ift der Firma hinju—⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genyssen ist während der Dienststunden des Gerichts leder gestattet.
209 Sagunagäunderung ift die Fastigmme er=
höht anf 8090 . Den 4. Dezember 1318. Württ. Am io gericht tut gart ⸗GCaun statt. Amtsricht ! Dr. Widmann.
Tholex. 89908
In dem Genoffenschafter⸗gister ist bei dem Dirminger Fonsum⸗Wer ein, eln⸗ getraß ena Gengaffenschaft mit be⸗
felgendes eingetragen worden:
An Stelle der auggeschtedenen Vor⸗ stends aittalleder Jakob Franz, Daniel Spier, Jꝛkob Spaniol, Peter Dewald, Nikolautz Bock und Jakob Brück sind für das Jahr 1920 in den LKorstand gewählt: Peter Waguer VI. jum Vorsitzenden, Jakob Kiefer zum Stellpertreter, Valentin Wagner 11. zum Scrrntfübrer, Gordner, Jakoh Dewalb und Friedrich Bröäck, die letzten 3 alg Beisitzer, alle in Dirmingen.
Tholey, ben 2. Dezember 1919.
Das Amtager icht. LTrnumnn tet m. Genn fsenschn rt dreg iter.
Gin getragen wurde: Giukanufg gen s en.
te Berchtegaden n. Umgedung, ein ˖ getragene Ghenynfsenschast mit e- schräntter Gasspflicht. Sitz: Ber chktes⸗ gaden. Statut vom 27. September 1919.
schastlicher Gitauf von Obst und Gemüse
erfolgen unter der Firma der letzteren, ge. zeichnet von Veröffentlichung organ: Deutsches Ge⸗ nossenschafteblaft Deutscher Genossenschaften in Berlin. Grsatzhlatt: Reichsanzeiger. Vorsiandamttal ieder: Faeg,
teggaden, Rosenberg, Alols, Obst⸗ und Ge— müsehändler, dort, Reiner, Matthias, Gärtner, Obst⸗ und Gemüsehändler, dort. Zwel Vorstandemliglieder können rechtsoer⸗
indlich für die Genossenschaft zeichnen und Ertlärungen abgeben. Haftsumme: b00 A.
Genossenliste kann während der Dienst⸗ stunden bei dem unterfertigten Regtster⸗ gerichte von jedermann eingesehen werden.
Traun stein, ben 1. Deiember 1819.
Registergericht. Vorngfell d o. 190251]
In das blesige Genossenschaftgregister tst bel dem ECpar- u. Bos chu ß verein zu Vorsfelde, e. G. m. n. H., fol⸗ gende eingetragen:
Dutch Beschluß der Generalversamm- lung vom 16. November 1919 ist an Stelle des durch Tod ausgeschte denen Vor= standsmitalleda Kassierers Rudolf Schule der Bäckermeister W. Spangenberg in Vorsfelde als Kassierer in den Vorstand gewählt.
Gingetragen auf Grund der Verfügung vom 2. XII. 19190 am 2 XII. 19189.
Borsfelde, den 2. Vejember 1918.
Das Amtsgericht.
VM old ende g. 1930629 In unser Genossenschafttzregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Giek. tas izltäts. Germertun gd aε:ο¶fsensch aft Marten mald N / r. ein graragene Ge. Knofsenschaft mit Bbeschränkter Haft⸗ hflicht in Warienwalde folgendes ein⸗ getragen: ; Vurch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22 Dezember 1918/30. Oktober 1919 sind die Bestimmungen deg Statuts über die Wahl des Äufsichtsrats, die Ge—⸗ rufung der Generalversammlung und die Höhe des Geschäftsanteils (55 10, 12 Rhs. 1 und 18) geändert. Die von der Genossenschaft ausgehenden öfftutlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genofsenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorflands mitgliedern, die von dem Aufsichtsrxat ausgeheaden unter Henennung desfelben von dem Vor sitzen den unter zeichner. Ste sind in der Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftz eitung für die Provinz Brandenburg zu Gerlin ju verdffen lichen. Belm Giegehen bieser Zeltung sollen die Bekanntmachungen bie
zen HYeutschen Reichsanteiger erfolgen. Woldenberg R. M., den 4. De⸗
Vas Amts geriqht.
Wolmirstedt, RR Mang edsk. 30252) In det Genossenschafüeregiser ist heute eingetragen: Müͤütlen ver inigung des Mo lmirn stedt, etnugeteagene ae nn ffenscheft iit beschrünkter Haft⸗ Gegenstand de
zer ber 1915.
ge⸗
Dle Hist⸗ Ver Voistand Beringen, Gustav Beihge, Das Statt ist vom 27. No-. Die Bekanntmachungen Wochenschrift Deutscher in Leipnig. Das Geschäftzjahr Vie 2
Mitglieder. Vie
CBolmtrstedt, den 5. Dezember 1918.
schrünklter Haftpflicht in Dirmingen
Albert
606625
chaft ber Höost⸗ und Gemhfetzändler
egen stand des Unternebment: Gemein= Die Bekanntmachungen der Genossenschaft zwi Vorstandemitgliebern.
gewerblicher
Demetriuß, Süpfrüchtenhändler in Bmerch⸗—
Höchstiahl der Geschäfttzanteile: 5. Dte
zar nächsten Generalpersammlung durch
Roi tz. 22643) Ir Gens senscha reger it nnen Nr. h bei dein onfasnireln zu Ran -a, eie getragene Genofsfenfchafi mit Be= icht üukter Haftpflicht in Kaynn heute eingetragen: Der Korbmachermelster Thee⸗ dor Mahrenbolj ist aus dem Vor stande ausgeschte den und an eine Stelle der Berg ; arbeiter Oskar Horn in Kayng getreten. Zeitz, den 6. Dezember 1515. Vas Anmigaericht.
gn im. 1899111
In unser Geno ssenschastgregtiter in beute hel dem unter Nr. 34 eingetragenen Deutschen yar, und Parle hug. kaffenoerein e. G. m. u. . in Rorn⸗ thal solgendes eingetragen worden: Bie Landwirte Johannes Hoeneg, Jakob Deugel und Lehrtr Walter Lucke sind aut dem Vorstand ausgeschieden und an sbrer Stelle die Landwirte Auauft Ocker, Julius Ttle und Gustad Schmidt aus Kornthal in den Vorstand gewäblt worden. Sutn, den 75. November 1913.
Dat Amtggericht.
9) Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Villen bang. 90401 In das Neuwerregister ist heute bezuglich der am 20. Mai 1914 für die Mußsjen zrischer Mautrbrandöfen „KFellr Nr. 262 262 a, 657 a, 400, 401, 402, 403 und Amerikaner · Vauerbrandöfen „Elektra“ Nr. 101, 102, 4683 und 480, 481 de De fen · Na fsautichen Sz nstenve re in g. Ge sellschast init He schränkter Haftuvg zu Steinbrücken, elngetragenen Schuß srist eingetragen worden, daß dieselbe um weitere 5 Jahrnt verlängert ist. PViktußnrg, den 5. Dezember 1919. Amtagericht.
Igor Iohra. 1980041 In unser Musserregister ist eingetragen: Nr. 2100. Kemper R. Echulte in
JIlerlshu, Abbildungen von Schrelb⸗
seugen, Nr. 4 und 5 nebst Tinten löschern
Nr. 4— 5 sowle von Brlesöffaenn Nr. 3,
14, 14 a, 15, 16 und 17, plassifche Gi⸗
jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde
am 19. November 1919, Vormittage 8, 0 Uhr. Mr. 2101. Gbhuard Hunke ia Iser⸗
iohn, ein ven siegelter Umschlag, enthalje ad Abbildungen von Möbelgriffen Nr. 1408/1 1456/2, 14513, 1452 Sch üssel chil Nr. 1465/5, Türkasten Nr. 305 und 310, sowie Muichelgriffen Ne. 1007 und 1008 plastlsch Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Nobember 1919, Uitiags 12 Ur. Iserlohn, 3. Dezember 1918. Das Aw teagerlqcht.
Königsberg. Pæ. 89935] In dag Musterregister ift am 10. No—
dember 1919 eingetra nen
Ni. bd Richard Zippel in AkHulgs.
kerg l. Er,, ? Mocelle zu Paptergelb⸗
taschen in? Formen, offen, Fabrikunmmer
l. Z, Slastische Griengnssse, angemeldet am
10. Tobember 1819, giachmittags 1 Uhr
15 Minut⸗n, Schutz frist 8 Jahre.
Amte gerlcht fKööntasbegg 1. Pre.
gn ek ing m. 90042 In das Musterregister Band II ist ein getragen: U ter Ne. 4: Firma J. Weck & Co. in Oefsltugen, ein verstege lter Bisef⸗ umlchlag, entbaltend eine Etikene, Fabrik. nummer 10, Flächenerzeugutsse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 39. Novemher 1919, Vormtttags 9 Ahr. C äcklngen. 4 Dezember 1918.
Bad. Amisgericht. J.
4 . ; r 16 1H Konkurse Oxrnnter kRnnrg. 90406 Ueber den Rachlaß der an 16. Of- tober 1918 in Gachsenhansen i. Mark veritorbenen unvderebelichten Frieda Eackuth ift vom 3. Dezember 1919, Nachmittagtäz 2 Uhr, der Konkurs erßffaet. Verwalter: Gaakter KHlumenthal in Drantenburg. Anmeldefrift bis 20. Ja. nuaz 19209. Geste Gläubtgerversammlnng den S5. Jann cer 1929, Bormittaas EO Uhr. Allgemeiner Prüfungttermin den Es. Jaunar E980, Bormittegs
E96 uhr. Offener Arrest mit Anzesge— frist bis jum 24. Dezember 19139.
Ot autenbnurg, den 8. Detzenmber 1919 Das Am ggericht. I4. . . 19.
verkehr sowie für Milch und Fra chissüe gut frn Wechselverkehr zwiscken G
der Personen fahr preise.
2E. loecrr⸗ : 86 — Konkäartverfahren über ras Vermhaen des Raufmaans Wi hel nr Gaydoul in rer au (Wenf.) it ur des Rechlganwallg Knöbel der Rächis anwalt Vagedes in Ahaus i. R Konkurtvrrwalter hestellt. . hans, ben 17. Novemter 19313. Das Amtsgericht. merlin - PamKR On? Iod 3] Golbätei'n Kontkurg. Termin jut An hörung der Gläubigerder sammlung über
224
die Ginstellung des Perfahrenz her *. Leistung einetäz jur Deckung der Maßste— kosten autreichenden Geldbetrag bet Ker⸗ meidung der Einstellung dee Verfahrens
auf den S. Januar 1825, wo mittags 105 Ute, vor dem wn gericht Berlin/ Pankow, Küissiagenstr. 65, Zimmer 4 .
Ger lia Bankom, den 6 Dejem ber 1913. Dat Amtsgericht — 8 N. 24 a. C6 /.
Fritz ka. 190409 In dem Konkurgverfahren über das Ker-= mögen dis Rraftfuttermwer ka Feitzlar e . m. b. S. in Feitzlar in zur Prüfung der nachträglich ange meldelen Forderungen Termin auf den 9. Jannu cr 1920, Gormittags O Ut'r, vor dem Amtsgericht in Fritziac anberaumt. Fritzlar, den 27. November 1919. Der Gerichtsschretber des Amtsgerichte.
LbGhban, Sacnnenm. 1804101
Das Konkurgver fahren über das Per—⸗ mögen der Hedwig ver rhel. Goals. geb. Hennig, in Ohercurnmn en bon wird nach Abhaltung des Schlußtermiug hte duch aufgehoben.
Löban, den 4. Dezember 1318.
Das Amtagericht.
Schorndorf.
Das Konkurtherfehren üßer mögen deß ledigen Kanfm enk Alert Fritz in Schorndorf isi nach Ahheltung des Schlußierminz heute aafgehorben worden.
Den 8. Dezember 1518.
Amtsgericht Schorndorf.
Aut gerich s sekreiär Weilen mann.
904 1
. 4 * 2 Bas ned
13 Tarif- und Fahrplanbekannt⸗
rar, O a ö * 1 seln⸗
8
machmgen der Ei — bahnen.
180402] Gtaats und Privatbahnn⸗ G ürezner ehr — Ein,. .
Mit Gülti. keit vom 1. Januar 1920 ab wird die Statien Zirte m de Mt cklen⸗ durgischen Friedrich · Wilhe im, Gi senbahre⸗ G sellichaft in den Staats, und Priögt⸗ babngütrrlarif aufgeno namen. Näheres enthält die am 15. Deiemher 1919 er- schelnende Kummer des Tartfauteig ers.
Autztuaft geben aach dle ber ligten ern rerg abfertlgungen sowse dag Austunftsbäro, hier, Bahnhof Alexanderplatz. .
Berlia, den 8 Dezember 19139.
—— —
o40 3 Kleinbahnen Stenstaht⸗ Brüßan ind Gt ost cho ww Gar ig an.
Milt Gältigkeit vom 1. Januar 19230 werden die Besörderungspreist 88 longen⸗, Gepäck, Expreßeut⸗, Git: r. n Cierverkehrtz um 50 v. H. eihöht. e uguahmetarlfe 3— 6 wenden gufgehrhen. Näher⸗ Auskunft erteilt pte unter ze thnete Gelellschaft.
Ber lin RV. 7, den 19. Dezember 15919.
Lenz de Go.
Gesellschaft mit he sthräslter Haftung.
80408] Am 1. Januar 19290 erscheint der Nach⸗ trag III zum Tarif für dte Befßid don Personen, Gepäck, Müilck und gütern im elrktrisch ketriebenen Btinne—
* X *
—
In —
Lachener Lor elnerseits und den Staaltz⸗
batnstationen der Strecke Renzelrath — Oberboel heim andersells, 1. Juli 1914.
IL vom
Tell Der Nachtrag enthält u. a. Erhöhung
äßere Auskunft gtben die befesigten
Vlenststellen und bte unterzeichnete Dir er⸗ tion.
Cöln, dey 6. Dezember 1912.
Direktion der Gölu Frechen. Bengztl⸗
rather Gisendahr.
la0dos)
Urrecht, ben 30. November 1818.
Gütertaris für den RNiederlündisch⸗Nordhrabant Deut chen vom . Jannar 1913. 5 Vorbehaltlich der Genebmigung der Aufsichtsbe hörde wird am J. Januar 1920 her auf Seite 75 unter Ziffer IJ des Tarifs angegebtue, im Verkehr mit Amster dem — Aschbelt, — Holihafen, — Ju dustrieterreinen, — Petroleumhafen und Dordrecht (Sie- haventerrein) zu erhebende Zuschlag von 17 8 fur 1000 kg bezw. 1,70 ds für jeden Wagen in 10 Cent besw. 1 Gulden geändert und die bet Maastrickt (Sporen terrein Zuld⸗Willemsvaart 1Boschpoorth vorgesehene Bestimmung über die Gr hebang eines Zuschlags gestrichen.
1 erke hx
Gesellschaft für den Betrieb uon Rieder läudischen Etaats ei senbahresz.
Verantwortlich Der Vorfteher der Geschäfttzstelle,
vom 8. Dein mber 1917 beschlessenen
Vas Auttsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter: Direklor Dr. Tyrol ( ü. den , echnungs rat Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelinstraße.
rol in Charlottenburg.
engering in Berlin.
— —
—