k vom 23. September 1915, §1 der Verordn d J . we, e, He, e, eg. Bekanntmachung. Bekanntmachung. . 2 fon, m en f in, n az 1 . Die 2. ö * ) ö 1 . 5 e . ) 1 2 auf r. des , ec 3 , n. 9 en * = = m ver ⸗ ! ö. ö J. j Geg . 2 1 . arfs u 41 ; o se r ũ ; ierten Kommission angeordn die gesamte Fürsorge für d e. 5 wu an Zen lauf an den Auf die für . 1919 nn, . 1 Der , 6 des Berbanden . uin nter 3 . e,, ,, — , n, , . 263 9 nn . 24 erer, soweun Kleinhändler Verbraucher, dende der Reith s. ankanteile wird vom 15. 8. M. ab e 38 che zu Fr rt. a4. M. hat beantragt, den zn er 1 sorzbeim den 24. November 199. 33 September 1915 und des 3 7! der Reichsgetreibeordnung vom Regierung übertragen. i m,, ee tern ahaee, zweite halbjährliche Abschlagszahlung von ein und drei« ihm und der Vereinigung der Dresdner Mi ssche PVfetnbeun Bezirksamt. Naum ann 15. Juni 191g. wegen Unzuderlässigkeil des Jahaberg vom 14. Be. Seit diesem Zeitpunkt ist es mit engl ischer Genehmigung gelungen, , ne Ten, er, dierte! Prozent oder 36. , a , ferne gf ger, ere iede ; enn, ,, 1 . gerne i den Gens nf 22 emen, en. e erer me be, Gch, a. oder Ver⸗ urch den Ve ckaufs 8 2 er geschlossene ĩ 69 . e = ĩ warzen ? igen. , . Een, ,, ,, , n Unten doo . . * . , , . Lohn⸗ dd ee fie n ü lrhnie eh, e. Betannt machung. h. dae. st nden des *r i nh ed Ktan fit .. . i re e , ng 4 noch in Deutschland befindenden aufn wird Zerbraucher Herfeler für jeden Anteil z d. Caschn n ggewerbe gemäß. 8 2 der Ven n eng di göch. m gichbenhler Martin Mar Rein p ] ede. Verm itt lertätigkelt hterfüit unterfagt. — Die ussischen Kriegsgefangenen ist indessen in Sowje Rußland beheimatet. rng , det , gene, . n,, , . ,,,, e , ,,, , , e,, , Fandelte e anner fer ehh ,, ,, , . . Stadt 2 für ,, , zu at en Bet der n. chien bern o Sn ge! e en nnz 6 nine mn Betroffene . tragen. mutmwahmng, bat der dan der Tnorhanna ,, , e , , , ,. Rar Rar art Pejw. Nr. = ich banth ; Einwendungen gegen diesen Antrag können 6 Innern ; s ndel mit allen Hamborn a. Rhein, den 9. Dezemb die bisher eglich.. Genchmigun far ber Heeg . j er. Reichs bankhauptstellen, Reichshankstellen sowie bei sämtlichen 5 Dezember 19198 erhoben werden“ len big zun fan ständen des täglichen He darfs un terfagt. ; . Dezember 1919. . e ,, g. für den Dutchtrango e , , ge e er eo. Reichs bankuebenstellln mit Kasseneigrichtung erfolgen. jm , i R i z autzer geeich re lam sierlll. urn lziogbein, den 6 Rerenber ots wer Butter. S. 3. er Hä erär e erutt., , , e — Berlin, den 10. Dezember 1919. Zu senstraße S8. zu richten. u Bein JJ , Erst r ns gal baren Tenne en Hearlurg der Frans mit Geschmackjzusaz... 1290 1440 1840 Rei zzler. j ) ö = — etanntmachung. siscken Kriegsgefangenen widmen soll. 1 . na , ide 3 1343 1502 1920 . . . ö Se kannt machung 2 64 . i m gg n ,,,, er, , ,. e dr , deer gr. Pfefferminzgeschmackt. ; ; : ; * . . ember l S. ĩ ( ; ; - ĩ C. Fondants undDessert⸗ — J. A.: Dr. BSusse. , Ten wennn n e len i gern g ragt tn, ,, , Kriegsgefangenen in möglichst lurzer Jeif zu bewirten. 6. 6. ; a en ; — Gruppe I. 16 ö shmeljende Setanntmachun g. Kö m ch nt gra s d ea ran untersagt wender, ; teilten Hal bier en. ö ö . el. ö. ö ein oder vopr e Ifarbtee gegossen, Ermächtigung der Zollstellen, die Ausfuhr und ö 8ekanntmachung. Reustadt, Sachsen⸗Coburg, den 8. Deiember 1918. Rinteln, den h. Dezember 1919 Das Reichsministerium für Wiederaufbau hat . r. , . . 1486 1682 2160 Einfuhr 3 ö ohne . und Einfuhr⸗ Der Deutsche Werkmeisterverband, G schäf H M oe w es, Landrat. e mr , i K Fruppe 114. Uᷓberzogene und ge⸗ ewilligung zuzu lassen. t 8 Geschäftt⸗ — . 6 ie unmittel⸗ , zende i . elle des Bezirks X, Fachgruppe der L ar ; . i m . 2 1643 1842 2360 . Durch Verfügung deg Reichskommissars für Aus, und . We fer in . , i rn gel; Bekannt chung. des n, . ; 6 n n i nnn . Gruppe II. Ueberzogene oder Einfuhrbewilligung — N. K. Err. 19 124s19 — sind die Zoll! großhändler von Herlin und der Provinz Branden Dem Zimmermann und Händler Otto Fricke, dem Furage— Die von heute ab zur Ausgabe gelangende S2 zerstörten Gebiete Nordfrankreichs und Bel gienz, eine lfiert; Dffertfondents. mit stellen ermächtigt worden, im Zollagerverkehr von Aus und burg in Berlin haben beantragt, den zwischen ihnen ao Gnst av Schi! dt, hefrau giga Rotter, simtlich in der reußischen? Ge 3 ie H, mee mer weite die Aus aleichung von Forderungen und Mandel ⸗ . Nuß, Likör oder Einfuhrbewilligungen dann abzusehen, wenn vom Ausland 16. Oktober 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur z a bolfen hütte, wird nach ] der Bekanntmachung des Bundez⸗ 4 en Geletzsamm lung enthalt unter . chäden gegenüber den bisher feindli St JJ . D. Komrprimate nach dem Ausland ausgeführt oder auf ein anderes Transit⸗ schäftigten Lagermeister und Weinküser gemäß 8 2 der e ü Eehtembe; weh fend ere ge nde n. des vom 36. Nopcmber 1919 . der Aus lands deutsch en. Daneben bestehen allgemtine Ab- wr rn . i er m, 1486 1680 2080 lager unter amtlichem Mitverschluß verbracht werden. ordnung vam 2X. Desember Jol (Reichs HesetKzl -. 1. ih! . 36 w. 1 n, k 6 9 n n, Preußischen Staatzregierung, Källungen für Perfcual, Finch. und zl e cn sowie em im ö beftens Eg eff ermtazsl Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht. für das Gebiet der Provinz Hrandenbürg einsschliehlich 1 un d. Tenn chä se offen nter sag tt, da sie hach ihreni betreffend Anwendung des vereinfachten Enseicnungsverfahrens Generalreferat für den Friedengvertrag. Alle diese Stellen f neh ee Fg , me, , goto, A260 Berlin, den N. Oltober 1919. Stadt Berlin für allgernein verbindlich zu erklären. un Hfeeftändnis. Schlelhhandel. betriebe und sich somit ais zugunsen detz der Aktlengefeüschaft' Deutsche Solvarn. Werke in habꝛzn ähre Geschäftsräume in dem Bien ftgebäude Wil gelm— Gruppe III. Psefferminzkomprimate . Der Reich awirischafts minister Einwenzungen gegen diesen Antrag können biz um wuperläfsig im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen erwiesen Bernburg gehörigen Braunkohlenbergwerks kons. Michein bei straße 62. der Gruppe Il in Sianio papier. J. .: Keim. . 31. Dezember 19198 erhoben werden und. sind unn en., ö Michesa . im Kreise Kalbe, vom I. November 1919, und unter Die , n, der dem Mintsterium ebenfalls über. packungen w wong 2253 2800 Nummer J. B. R. H277 an das Reichtzarbeltsministerium, Bern Bolfenbüttel, den 25. November 1919. Nr. 11 828 einen Erlaß der Preußfischen Staal regierung tragennn. Autzgleichung der, Kriegs schäden der E Tür til cher Donig Luisenstraße 33, zu richten. Kreisdirektion. Bru hn. betreffend Anmendung des vereinflchien Gnteignun verfahrens, et chen Seeder ten, Ser. und, Bämensch f. , , , . . 1400 1865 2000 Bekanntmachung Berlin, den 2. Dejember 1919. — , . . . rkes Koschenberg per h Alfred Roscher , t a ö ; . ö Ran die rg Agar waren ordi ñ Der Reichs arbeits min ster egierunge haumeister, G. m. b. H. in Koschenberg bei Senften⸗ M) , . nnli Frachtgeschma. . .. 88 16609 ] 220 ,,, 3 3. . berg, vom 2. ö. Neichministers für Wiedergufrau. Die Geschäfts räume dea G. Weiche Schaumzucker⸗ ö. olß ein h 193 zur Ssn de rung des, Mangels an . U J. . Dr. Susse. Ole von hente ab zur Ausgabe gelangende Nummer 236 n, ,, ö . Reichsm inisteriums für Wiederaufbau, Abteilung Schiff⸗ waren . , rn gn, . ß ö . J z Keichs⸗Gesetzblatts enthält unter ! 9 en neh ; fahrt, befinden sich Kurfürstendamm 193/194, die des Reichz⸗ eng, nit ini und Ge⸗ (Reich s⸗Gesetz bl. S. ). . 8ekannt machung gr. 7169 eine ö über die Ausfuhr von Kunst⸗ esetzsammlungsamt. Krüer. ministeriums für Wiederaufbau, Abteilung Seefischerei, chmacklusatz in Halbtugelform Vom 10. Dezember 1919. . ö ; ü N netlen, vom 11. Dezember 1919, und unter Mohrenstraße 11ñ 12. Im Inleresse der Beschleunigung bes zu 55 Stück auf 1 Eg... . 1790 2000 2500 . Ja den in Nummer 157 und 230 des Deutschen Reih zr. 7170 Ausführungsbestimmungen zur Verordnung über . Geschäftsverkehrß wird empfohlen, die diese Abteilungen be— H. Harte Schaumzucker. Auf Grund des 8 1 der Verordnung über die Erhöhung anzeigers vom 21. Juni und 8. Otteber 1910 erfolgten z ze Lusfuhr von Kunsiwerien, vom JI. Dezember 1915. (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) treffenden Schreiben mit den entsprechenden Aufschristen zu G des Holzeinschlags zu Linderung des Mangels an Nutz und kanntmachungen, betreffend den Tarifvertrag vom lb. M herlin, den 11. Dejember 1919 versehen. Gruppe 1. Einfach bemalt ohne Brennholz vom 29. November 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1925) 1919 zur Regelung der Arbeitsverhältnisse der bel zen Han 1 x w, , 2 Zu dem Reichsminlsterum fur Wiederaufbau gehören , ,, ü n . fee, Ge nun he, ma gaht von äufßaucehe ; J . . R 3. M. e —ͤ nnliche 2 . eichßkommissar zur Ausführung von Aufbauarbeiten in den ß 2190 2460 3160 . §5 1. . ; i. ö ist an Stelle von „Verein Frankfurter gm ( Aichtamlliches. zerstörten Gebieten (,oöniggrätzerstr. 29/60). . , , , 2. 5 3 Abs'z Satz 3 der Verordnung erhält folgende Hassung · Welss festgesezt: ; 6. . Bankkeitungen und Bantiers“. Prensßen. Deutsches Reich. ö )mit einer Zweigstelle in Frantfurt a. M. (HGutleut— *. Verkäufer ist auf Verlangen deg Käufers verpflichtet, Piese Die ö den Spalten 7 und 3 Seite L936 des Pierten Rftes Berlin, den 6. Dezember 1913 Rinisteri um für Landwirtschaft, Dom nen Der Reichsrat trat heute zu einer Vollsitzung zu⸗ Die Reichsentschädigungsksmmission (Uater den Linden 17118. BVerpackungs mittel, wenn si in gehrarchs fãh igen Zustand sind, gegen der . par , Deut ö. 6 8 3 Der , . und Forsten. sammen; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Voltg . 9 für das feindlich Vermögen (Kronenstr. 27). . air, ö * i ,,, / . . , lil * * werden zu i en 5 ö 3 . . r s r n fen n d e nen ö arg öl h rr e nnn Zollwesen sowie der Aut schuhf? nung n , . . ö 2. packungsmittel in gebrauchsfähigem Zustand der hierfür in Rechnung je 358 90/o hinzuaddiert. . en Prose ) ü ö er Reichtzausschu t iederaufbau der Handelsflotte gestellte Betrag ol zurũckzuerstatten. - . 8 2. . . Berichtigung. höchschule in Berlin ernannt worden. — Charlottenstr. 16) : ; . Wird dem Reichswirtschaftsminister für ein Land der Nach⸗ ö Der Königlich dänische Gesandte Graf Moltke ist nach In Bildung begriffen ist ein Ausgleichsamt. ö . waer we. Bartmdmns . fle e' l, b eee en, her G 2 . hn mm iter rum ver affenttichen Arbeiten. Scat ie ei üb hat hie gau ben Gsnßhshas ne. ) ; ö ( ; e nen ? . ö Kraft. . ,, 6 ö . k Ein en re r, bestimm ungen für verbotene i . a nzusehr Versetzt sind: ber Oberreglerungsrat Lochte, bisher in 3 . Die Geschäftsräume des Reichswirtschaftsgerichts Berlin, den 9. Dezember 1919. von 336 0 die . ermäßigte Festmeterjahl zugrunde gelegt sind, vom VN. Nobember 1919 (Reichs⸗Gesetzpnl. S. 191 Hanffurt (Main), zum re entralamt in Berlin und ( — in Berlin werden vom 15. Dejember d. J. ab von Der Reichtzwirtschafts minister. werden. ö ö Reichsanzeiger Nr. T5) ist zu lesen. . r Regierungsrat En ur. Knuth, bisher in Magdeburg, In der letzten Zeit find in den Blättern verschiedene An⸗ Ferlin sw. 61, Gitschinerstr. , nach Charlottenburg ö5— Schm ibt Solche Ermäßigungen dürfen jedoch im Cinzelfalle, nicht unter ) Künstliche Düngemittel, insbesondere stickstoff ph ‚z Miglied ber Eisenbahndirektlon nach Berlin. aben über den Stand der deutsch⸗-polnischen Ver⸗ Witz lebenstr. 4 —= 19, verlegt. ö 16 g. (heehgein chlah sach derjenigen Berechnung zuräckgehen, die sich phor⸗ und kalihaltige Düngemittel, Der Regierun s baumeister des Mafchinenbaufachs Köhler Handlungen erschienen, die geeignet sind fallche Porstellungen Vas Reichs wirtschaflsgericht ist sodann beim Amt an Gir ren . Lindern zur Deckung der in 52 19) Arz neimittel im Sinne der Bekanntmachung a n Berlin ift dem Min islerium der öffentlichen Ärbeiten zur zu erwecken. ö , ö hat 9n Wilhelm urter Nr. 1807, 7174, 7987, 4440 und 728 an Verordnung über Kunsthonig. ö . ö Ferchtkanssert, zom. 1. Stptember igis — heit lun ssneisen Beschlftig ung in den Cijenbahnähbieilungen über. ä. wr de edle eb n ulld , . Al, das Fernsprechnet angeschlassen. Vom 10. Dezember 1916. ö 5 z. auteiger Nr. Wdsc. Gilgen. . . ene hh n ö find über die len er, 4 , r und der Verorbnung über Kriegs maßnahmen edes Land ist berechtigt, durch den Cüaschlag von 1919s20 zu,, er abzutretenden Gebiete und über die vorläufige Verwendung Aus dem Reichsministerium des Innern wird uns min 3 n , ,, i e endend eee (eee, en ae, de, denne, d, , , ,,,, Gesetzbl. S. 401) bezw. 18. August 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. doch en zglichkeit bflendere Bedürsnisse, der ten. Zur Erlangung guter Entwürfe für neue deutsche dri 4 kannt ur Fernhaltung unzuverlässiger worden. Vazu ist inz Vers harung, gehabten Verkehnssperre sowie infole sonstiger durch die Zeit⸗ 6 wd ö g ch set Reich interesse täligen Betriebe an Holz mit befriedigen. . mar n n g Reichs posiministerium einen ,, 6g, , ,. , 1915 ( 63n S. 6 betr. Ueberleitung der Rechtspflege, . Die Rat fi ation um fände bepin gie? Schwiersakciten leider eine A zahl von ,, „ae hangen nene e feen , n,, ,, , n, ,, ,, ,, e r, en. der Verord üter Kunsthonig vom 7. Dezember 1917 Es wird den Betrleben der im öffentlichen Besitz stehenden Forsten emeinen Weltbewerb, der mit Preisen im Gela saße zr, durch- Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit wheiderseits i ? ö So ) eichs stat ist er eschlechta franken, die plan⸗ . Heer , as n 3 ö, , , auß. . ö. mänren edo hl baus gestalef g., känen ä en nden bes, Es gätchsn „ö dars Fegen lmmubet, liebe, gang in die neuen Herhältnisse ohne Reibungen velipiehen int vom 1b. Jobember bis E. Denn ber 1915 durch.
8. November 1918 (Reiche⸗Gesetzbl. S. 1296) werden folgende Aende⸗ erlegt, im lauf⸗nden Wirischafis ahr tunlichst viel Nutzhol darunter auch Reichs posimuseum, Berlin Vf. 66, Leipziger Straße Jö, schil lisssekeit in bezug auf diefen Handelsbetrieb un tersagt. können. geführt werden sollte, gelangt. In diesen Fällen werden die
rungen vorgenommen: BHruben, Papier⸗ und Schwellen holz, auch Eich engerbholz, Gichenlohe und nl rden. Vie Cniwi Berlin O. 27, den 4. Dezember 1919. Gegenwärtig befinden sich keine polnischen Unterhändler betreffenden Her en LÜerzte gebeten, statt an dem für den Aa⸗ 9 ‚ 2 Abs. 1 erhält folgende Fassung: . ,, wogegen namentlich der kleiner Privat Ii. an n mr m. n, Hehe ei Reiche kundetpolizeia t beim Staatt kommissar für Vollsernaͤhrung. in ge e Was die Fortführung der Verhandlungen in Paris , . , 15. Nodem ber ki n dem⸗ Der Preis fär Kunsttonig darf Keim Verkaufe durch den Her. wasdhefitz verpflichtet wird, in erster Linie Brennbol einzuschlagen m fen ? Dr. Bahm ann. . betrifft, so sind weitere Schritte in dieser Richtung nicht erfg gi. sensgen Tage, an dem sie durch den Empfang der Zählbogen steller, sow eit nicht unmittelbar an Küleinhändler oder Verbraucher Ind Ländern,‘ in benen wehen Kohlenmangels en erhöhter, ministerium vorliegen. s Paul ki bie bieherfer n enhan dlun gen. von gegner che — , ,, . 6 1 163 * ,, 1 gc ,, . S nen r , n, J . Sekanntmachun g. Seite für ungültig erklärt worden seien, fehlt jeder Anhaltz⸗ 6 und sie dementprechend von da ab über ben 14. De⸗ 9 V erste igen ; . 1 en 1 . z ini ũ⸗ ö ö ! . an, ö. e eten oder Dosen mit elnem Inhalt bis . J,, . Privatwaldun gen zu der Bereitstellung . Der Reichgpasim inter Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger punkt. Sollten Verhandlungen in Paris geführt werden, so zemher hinaus auf im ganzen 30 Tage auszudehnen. De m⸗ . n ,,,, i V ,, nn,, , g , bee, d en e n n de, rä e gf. bei Lieferung in Behältnissen mit einem Inhalt , , e dem Gastwirt Friedri emme in Berlin“ festsetzungskommissione — ö ö aählbogen an das Reichs zesundheit am er den 31. De⸗ . ö als 1 . — 3 S606. Zur Durchführung des . MehreinschlagsZs werden die Sekannt ma ch ung. . erg, Haupistraße 139, durch Verfügung vom n. setzung einer endgültigen Räumungalinie und auf 36 . zember hinaus stillschweigend als verlängert. 2. 5 3 Abs. 1 erhalt i Fassung: Forssberwaltungen bezw. Waldbesitzer ersucht, im laufenden Wirt⸗ Der Be schluß vom 11. Februar 1919, durch welchen! ge den Handel ,, . des täg4ich en tärischen Durchgangsver kehr zwischen Ostyreußen u em 5 * 3 . en n en, keen . Et ö 6 ; n, n. Me chte auch Som merfllung, insbesondere in Gem ff handlẽil⸗ Dorothea Röhr, a nh ic * ank . e, , in bezug auf diesen Handels, e e. . kö . . g m. riet, einm cerlaigg, durch en werte er san rang Fadeihoizbeständen, vornehmen zu laffen. . fie deb ber Handel mit Lebens, und Futtermitteln untersast ehen werden, daß gegenwärtig Warscha äschließlich Verpackung für je 100 Kilogramm Reingewicht nicht ; i, ,. Berlin, den 8. Dezember 1919. Usst, Unter biesen Amständen wird wohl noch einige Zeit ver= 1 ische Nachrichten. ü̃ ö Berlin, den 10. Dezemher 1919. wird hierdurch auf geboben. 3 ᷣ ist. . P Parlamentarische Nachrich . Liefcrung Ki Patelen oder Dosen mit einem Jubalt big . Der Reichs wir tfchafts minister. Hamburg, den 6. Dezember 1919. landecyolijelamt beim Stgatg lommissar fr Vollternaͤhrung. gehen, bevor bie Frage der Fortführung , . . Der Entwurf eines Gese tzes zur Ver folgung van u 1 Kilogramm S560 Mark . Schmidt. Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Geweibe · J. A: Dr. Ba hm ann. Verhandlungen geklärt ist. Bis dahin wird man gut tun, k ; bei Kesernem * cel ehgfenifsen ant einem Jnali . . . . rr dn — — Ine abwartende Stellung zu allen nicht offizlellen Meldungen ö; ö 9 , . . g . 39 von 'i. . , . w 6466 . . Bekanntmachung. einzunehmen. u . e, . . onen 61 an. 9 ju ‚ g Ei ce uff . i. 1 Verkauf an Verbraucher , ; , . 3 8 . nn,, i gern gn r rr gh . ie im ieder auftauchende Frage, warum die deutsche 28541 Fleinhandel), abgesehen vom Falle des Verkaufs durch den Hersteller Der Arbeitgeberverband des Baugewerbes zu Auf Grund der Verordnung des Br Helso e,. v 1 nt in Chariot ten- R . . ö en g Schritte unternimmt, um die Bei Verbrechen oder Vergehen, die ein Deutscher im In. oder (3 3), für 1 Pfund Reingewicht nicht 3,10 Mark überstelgen. , . 3 k , . 8 *. tember an e fr, d, zh han g . . ö eng g feng ter e en d, m, f an, 4 uf. ke fer rte nnen, iu sfffch tt gel i. e , n . 84 in. er, seie, hm em Zentralverbdan er e vom Hand: S. aben a ö, Bed 8, ; aatsan ¶ Diese Veꝛordnn . . der Verkündung in Kraft . lands, Zahlstelle Oresden und. Um gegend, dem y, h ler, Wegeberg 8, durch ö , ,,. , Kriegsgefangenen in r. . . . Reiche aercht füt die Unterfuchung und Bntscheldung in erster und ern den d H er 1916 . . ,, 3 el gen 3 234 har den in kk . ö. einem sole kr Gleig zeltig babe 4 auf Grund des 5 8 ö . ö . nn r , . n . letzter Instan ausschließlich . ; — irk 8 det Reichs⸗ mittelbare oder unmittelbare t. a bun und Fettverbrauchs vom . * Der ,, . D r ref ö in erte am g, Vandel 6 , . packten unte rsag J . ih . i . z ; 86 3 . . for ed her, e n n, , ,. . . ö e ,, , . lee, ,. . midt. geschlossenen Tari trag zur Regelung der Lohn⸗ Zerbst, den 27. November . nes Schank. und Speisebetriebs in Berlin, ; ᷣ , , (. ver. . ar ved rb lf chen . im 5 Der Maglstrat J. B.: Cassier. korneliugstrage g, an ge ordner. . . ki, f,, e, din Zh ge 6. , D . . Bekanntmachung ewerhe gemäß § W der 1. 964 , g . — . . n . kö i fer Peter ht nuar 159519 ; 4. af. . . . , ; ĩ 3. : : Reichs Gesetzbl. S. 1456) für folgende Gemeinden und Orte: . 8 ek tem ach ung. ndezpolizeiamt beim Staatgtommissor o ö sorge für russischen Kriegsgefangen Das Verfahren richtet sich, soweit dieses Gesetz nicht ein anderes über die Preise für Margarine. TLausa, Weirborf, Gommlitz, Fri 5 , n,, 2. Seyler l ck⸗ in Berlin Übertragen wurds, bei der der Deuischen ; Wesxborf, Friedersdorf, Radeberg, Lange⸗ desrats vom? Dr. Fa Kommisfion in Berlin g bestimmt, nach den Vorschriften, die für das Verfahren vor dem Auf Grund des Artikel J der Verordnung über die Präüse hrück, . Liegau mi Augnstushba. Wachngu, Semfere—⸗ an e s . , m r e Personen . — Nengigrung n , 6 n Reichsgericht in erster und letzter Instanz gelten. . für Margarine vom 23. September 1919 (Reicht⸗Gesetzbl. dorf, Leppersdorf, Klein Wolmsdorf, Groß- und Klein Erk— FRGö5 Bl. S. 6036), haben wir' dem etre heb ole n hej getanntm achun g. er ig g iel g, ngen gelange eg der Deutschen Mleglerunß 5. S. a wird unter Aufhebung der Bekaantmachungen über Nanns do f, Wallroda. Schö born, Arnsdorf, Lommnißz,. 996 in Zerb st, Bäckerstr. is, du ch Verfüg j siche nit Der Händlerin Anna Schmegebier in Reushütten ker PälllknserlCled Ch nchmmigung wer Kntente für, die Ferkfezung Die Geschäfte, die im 2 Abl. 1. des Herichteverfg fung
andgerichis zugewiesen sind, hat der
die Preise für Margarine vom 29. September und 6 Oktober! Hermsdorf, Cunnersdorf, Ottendorf⸗-Okrilla, Grünberg und Tage den Händei mit Brot und Ne hl sowie
olchen on a Ciefe n rg habe ich auf Grund der Verordnung vom 23. September hes Abtranaports, auch in das Soibjetgebiet, zu erwirken. Daraànshin erh der Strafkammer des
i9g19 Reichsanzeiger Nr. 224 vom 1. Oktober 1919 un Klänröhrs dorf für allgemein verbindlich zu e klären. bal oder unmstt bare Beteiligung an einem 61s CiC Bt S* 6e zd andel mit allen Gegen- der bis Fun? d. T in kleineren Tantporten etwa. 3 O0b russische erste Straftenat des Reichagerichts zu erledigen. Nr. 230 vom 9 Dticber 1919) der Heistell'rrpreis für ,,,, gegen diesen Antrag tönnen bis zum bis auf weiteres un tersagt. lik en des try M ahenc . fab on dere Ac he g ge, , heine afft. Ein , ö. gehen 66 ͤ. e , nn findet vor einem der übrigen Strafsenate Margarine vom 16. Dezember 19185 ab auf 897 S se Doppel⸗ 20 Dezember 1619 erhoben werden und sind unier Nummer Zerbst, den 2. Dezember 1919. sier ; ß ntte mä tiznn sowie , . urerzeugn s en, stabe wurde durch die Verhältnisse in den Randstaaten unmög 9 5 zentner festgesetzt. g 1h . * . Reichzarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ Der Magistrat. J. V.: Cas belnn , . . gen sich im Juli 1919 die Unmöglichtit l, 91 ge⸗ ö gerichtliche bie fe ist nur bet Verbrechen not⸗ Berlin, den 11. Dezember 1919. . raße 35, z 3 . . g s ö ö zport? an den Kampffronten von Sowjet wendig. ; ö! Der den ür l ge lamimiste Berlin, den 1. Dezember 1919. . Bekanntmachung. rihe Der Landrat des Krelses Zauch ⸗Belzj. d reund. e,, ahr nner file, Kommijsion ver Line Entscheidung über die Eröffnung det Hauptverfahren J. V: Dr. Hirsch. ö ö ö, , Dem Metzgermelster K e den 9j l en n , anläßt, den welteren Abtransport erneut einzustellen. Im August. findet nicht statt. ren, , J. A.: Dr. Bu sse. Meslllche Karl Friedrichstr. Nr. 12, wird gem 2.
3
.