lass ge 380 git l qe dot. hen i-. IIoe3s8a! r Eauntau achim ghkug , kat uubelaanlea tan n. ehm ner beg Lr h gericht aar⸗ is Klägäln lehel ben Srkle fred det zellen Vistestieng wörd z 8ünnen? gtrenfen, frübet n tunnuer, fenen Gun fte bon ber GhggeFartel , g es geh fer arg f, wär iscz ln Surge, ,, d. . 5 3 . 33 ,, . bre, dnnn, we, r nm ar . * , fe, are e, br., Kw rn, r n , , är Fang,; md Timm bientz ka Banz Akcengesellschitt n Bremen gaf Dömitz bat daz Aufgebot der Brundichuld. geborene Kellne; Sragz Czrung Louig 17. 11. 1817 in Caffel, . 069 en 8 l, 1 . DHrklagter pn) Lan, autags 10, ure n n, h Iäderung, Erro dor bie 1. z. 3 vilkaumer des Char loiienb arg, Len **, ,- dalts, unter der iebänptung, daß Kläger Mauch n ge ftelli. Atkrezstir äber a3 o * Das Leben don Hans Gil Paul . ffers Oriefe äber die in Grunnbach von Tönitz Walther, der 1889 don Dresden nach Wohnsttz, vastorbenen Fil. Maria . (lt len und Bet ͤgerestu d. ö s durch elnen be ĩ m Gerichte in Lan dgerich g in Schw? dnig * *wanf ren is 18 T. 262. is. Ii Vo aubtedtung bel Hetze en deen ele, wies, zar ech hes, dense. zuf. Srynd deg Antrags des Perrn Bian 1335 des Daus undi g; R, las Landon mur Abmeldang gelangt und dann mann werden 3 un betannte 4 ö. e n babe, m . sela enrn e, e, , Prom ßbepon'. . März a ou. Vorn nttags oO uhr, Der Gerichts chreider 119 66 8 Dfund van Gta Schokolade und III. Der Beklagte bat die Strenteonen Lugnst Leff , gaufmann ia Gießen, ur Isi. Abteilung g. den Magistrat in als Steward, auf Seeschiffen iätig ge. ko nmen deg durch Aut sichlußun teil * h. scheidung Sie Klg n nitztigten vertreten . affen, mlt der Aufforderung, fich burch enen des Landgericht. ij in Berlin. Ain Pfund Gailler Kakao beim Betlagten in trag-n. I7 Das Urteil tft vorläufig unterm 23. 12 1598 ausge fertigte Poe Döm: elasetzage'nen Grundschulden, und wesen ist und das letzte Mal unterm Amtggerichtz in Jaffel, bf. . dem Rem nr mündlichen R 2 Sai prhce ; . Deiember 1919. dei diesem Gerichte 1ugelafsenen Rechtg.· og; —— bene llt, der B- Ilagte vie Waren aber niht dolinre kbar, eventuell gezea Sicherheh g. Nr. A. 120 8333 übe? 4 16005 R ab war Fol, L über goo, = mit fünf vom 13. Oktober 1908 aus Tondon, 5 Cottage 6. Mai 1919 für tot erklär en, ber echtestreits vor die 41. Ilia Nigbling. anwalt als Pꝛoze ßbevollm achtigten her. los zd 3 aellefert babe. Er beantrage koffenpflich, leiftung. s der elemtnen; Her gegeazärtige Sn. Dunderi Zinsen, Fol. 3 iber so n, Frech, Higb. tte r, Hoher, , green, Hollen DYruders der Grbasss in , . 1 in Berlin. Gimme ali Gerichte schreiber ded Landgeriättg. reien zu sassen Baer lldhanzz Grnst Lur n Grlgrt iger Ver le ur, , Betlagten durch Rea Ut, den 6. Dezemper 1318. keber azuanster Pollce wäird Permit auf mit dier dem Hundert Zen, Fol. 3 über haben soll, ist verschoken. Auf Antrag Ferdinand Helnr mann, geb. am Ker i *, rte, Srod Schweidnitz, den 6. Noyerzper 1919 n, ir rr vom 5. , vorl. vollstredbareg Nrieil, an den Kläger Der Gerichtzsch eiber des Amtagerichts. feiere, g werfen gereien nge or, wil mn bn Hadern Ziusen Kee Wgriästeinfee lerg do Hag, fene bels nhlierger, n. ö Te Heribttltreibe iss Canaria, n, de, win bse, Ge en, dener, me. Kn dn; —— bei, uns zu melden, wödrtgenfalls di Fol. 4 Kber d00.— „ mit vier vom Kr. Blasem tz, Brobliser Straße 9, als kommen, aufgefordert, ihre a e ⸗ nee, * EO unr ber iche R. 3. ö i . , . e . „zu rahlen. Jur mämdlichen Kerbandtung 8onn5) 1 den Fraulein Marta ren gegangene Posic- far k atio er- Dundert Zinfen, deantra. t. Der Inbaber Abwesenheitsrflegerg, wird der Verschollene innerhalb G6 Wochen seit der e e. or . 69 bel dem ö b ö 5 gnstenun. ; 6 tine ile, . für ihn in 0. des dẽechtafteeiig wird der Berklagie vort In Sachen Y de . 4 * e lläss and an dezen Stelle dem Antrag. der Urkunde wird aufgefordert, spätz ens gutgefordert, sich spätestens Am Nufgebots - Ginrück ng dieser Bekanntmach irg in den zugelaffenen An want ju be J ; 8 Jagenteur Jolef and ißün ö vertreten, autgeschloffen un dag Amtagerlcht n Hannover auf der Danttz, ) deg Hern Morttz Panltz, . er ehre aue Polset ausgefertigt werden in dem auf kan n wipr ig 020, ternifue aui T0. Juni KES, or, Pffentlichen Animlger des Amteblattz bei. Werlin, den Befember * h Marienburg, Pes. öff nil ich:; Jufie lung bearttagt, da der 10. Jebrnar 190, Bormüntag' wohn hann n Waren, Rollmen erftt. ö wrd. Bor mit ag 3 d uhr zr dem unter-; wmittagẽ 4E Utzr., vor dem unterzeichneten dem untergeichneten Gerlcht anzumelden, Alzeit. Richtgan walt . HR. Aufenthalt seiner Frau nicht hekannt lit · 19 uhr, geladen. bes re sbt doll nei iig ier: fechten, t Ser lin W. 9, Bellepuestraße 14, den seichneten Hern n gnberaurrten Aufaeboißz · Gericht, Lolh ein ger straße 1. J., Si:ntuer 118, wida ig n falls der Erbichtin ohne Rücksicht erichtsschrei ber des Landgerihn * Rl t Erfurt ben h. Denem her 1919. OHauhnner, de, 9. Derember 1319. Nller in Schlerditz, Tläger, geen h . I0. Der nnher' ni ; ferreine feine Rei- anrume cen uind dir n , ,, fim ehen 3. f; Iten ,,, a lsosgo) Oeffentiid. 8. 1 * Antazericht. Ft. . Grrichꝛosckresber bed Amte gericht. , , , 35re 8. Bremen. Hann ober sche Irlande berzuletin, Hizrtgenfall:l die erklärung erfolgen würd. Alle, die ber ghel. den s. Nademher 1919 Di ; . [809531 Oegfentt ; 19 Oe ff aii, dn a, ,,,, mn ie ech; wre n d erer , de, d, e d,, m, e, ,, 36 ö. je,, , , , üntttscht isten.) w . n,. 6. ; . . 90736 . steoßn 23, & D nt t r vertreten durch Recht ggawèäit⸗ Dres. Dor. Bartholomle, geh. Dunz, in Gero sseir, lan hon 513 Æ (413 4A SEæaheng n goss — —— Dõ:ꝛrn iz. den 3 eren r er i618. e, , ,n, , , Durch Außschtußur tell des Amtegerichtz garn D bft du ch Kc 8 — 83 mann und Veß, klagt gegen den Hang Drone zb rallrrähtigter: Proiegagent On- ns 1g 4A * )nedst ¶ gn en I80ꝰ 6? . Meckloõg. Amte gericht. ben ,. nr ne 3 199 hier vom 11. Nobem ber 1819 t das Jaled lid ge ⸗ 1 Linnsndr lk. Dortmund, jeßt unbe- singen in Seromneta, klagt gegen Sen Chr. -n Kia ꝛezuftellung. auf den 19. - vx Der Otte, Skätze in Sele a. S, —— Drenden, den s. en, r,. ⸗ Sha kafsen buch der Spa rfass⸗nsleie 3 5 der M Narn . l stateteg Aufentbaltg, ars einem tau, nm, Möeschuttn Gugen Gartkolom it, 1920 vor das Rinmsdersht ia Sh'eut fh. Fare ftraße 17, hat ung Aruezeigt, dat (Sos6?*] Anf gebot, Aritzgtent. Adteuung I. Hefen i. Zr. vom 3 Dezember 18916 fer thal ig. Bella * len ündlichen Ver. gelckäft, mit beim Autroge: 1) den Be⸗ fräüber in erolftein, jezt ohne berannten Jimmer 7 geladen. ben er Ver cher ungzichein Nr. 78 284, Der Reglerun sprgstdent in Fr: nkfurt ge Ser. III Lit O Nr. 149 863 üb:r 260. M. ; neg. . f flagtens gu verartetlen, an den Kläger KWebn, and Ansetiraligrt, n ter Ker Scheu tg. Len. 24. Nodember 191. wl an 158. Februar 1811 aucgeft-li Oer bar dez Huf. ebot. won ich rei, adß 5. Aziz ekt. ö für kraftlos erriart. ĩ p 6 * oss — nebst 3 esr. ginsen auf Zezaupiung. daß der, Ausentsaltzart dra Per Gerichte schreiber bes Imti gerichtz. haben, in Berluft geraten ist. Si. fe An. berechtigun zen iz Anis cih s derte Fit lede, ? le Witwe des ü . gin Braun schweig, ben 11 Nodember 1919. * 4038.— seit dem 1. Jrst 19198 zu Beklagten unbekannt it, mn dem Antrag ; 1ztse bringen wir Hi-rdurch zur öffen tlicden berg Nm Ein ä 65d bis Rm a0. G60 de- arr. He, hardine ge. k Der Gerichts chreiber des Amtggerichig. 14. R 9. 6 isblen, 8 das Qn tell gegen Fägezishe auf Festfiellung, daß die Kiagerim Gigen [ooggs] entnis. Bie verblnden damit die Er— zFt⸗de und her beim gebö igen Alla mt Ecin fort nt r get zt, den versch enen ** bei dem getachten Gerichte jugelaffenen Sicherheit e eistung far porl6nfsig voliftrrc;, zn, fer m,. Beklagten in Monat Bor dem Reichs wir tschaf sgercht in , ,,, n, ,, ,, umb n n nn n,, s sis der Jaßaber bie nen hei oer, dan Fischer iberrche igungen vorm in New Hort, mnletzt wohn haft geweren Durch Aus chlußut teil rem 14. Dezember in ger gußlesiung wird di Tosten beg Nectesir ig einschi ieß ich G. olftehs babnlagernd Honn* gufge Saal 151, jan far Festsctze ung den Dee aten nscht meldet, außer Keaft 2. Sehlem ber iyi cel Sarrmlung in Fsrepen, Sohn der Witwe des Uhr. 1819 sind die angeblich berkolen ge, ö des Landgericht. in iin, ckann t gemacht. 5 dert des Beweis sichtranggrersah eng auf, gebenen beiden zt fer krbf, Inbaht f. Neteraabmey eises fiir nachstehend veieich⸗ een und einen Grfatz ichen baus teilen S. bah Heantrast. Gs ergeht degbaiß wacherg Fran Jöfork, Berriberdine geb́ sangenen drei Teilhvpothelen briefe über ürnhe her Klog e,, 18183 8 8 Flachen Inn lecen. Kläger ladet. ber Beklagten re auf ln ll wg dariy, da die nete, ais Rääegab rar Jure Rnr per de- w, bie Aijsordeten g Fischerelberecht gungder, Bölitzr, zi, Kö grgiteinfurt, gehorcu m 'i Firm Gre dd en gr es nch 3 bin Tubingen. , 5 161). ort nr mündlichen erh anime, de, gte Lier, wrfizexin? dar be den Koffer Sprpttltng firms s, Han! Hpö'n, Ghle. rant furt a M. der 8 Deꝛember 1918. . 6 ,. Heieikn⸗ te Arfabrte. 1. Mat 1874, für tot jn errllren. Der Nlatt 1 in Abtellung II unter Nr. 8/10 8 ürnherg, a richte lhre es ir dand gerichtu ꝛ in lur münd. streits vor das Landgericht in Hamburg, nebst Snbali it, ferner auf konen., in 2: bei der Ueberwachu galtelle Czin Frankfurter zbiet oder cinen Tetiseß Gehietz 4. Fzetdhngte werfen reked ar, efor , far Jebann nl tore eing trag ne f a , ; att iel, df Kiener, fil Han eiglasen (* lin cit. fällte und varssäsg voll erckbare Ber. ent. sa - eteh Gegen wände am 116. Jaun ar eben: p · ꝛsicher nan g. Aktien. Gesellschaft. An idruch geronmen werden, och der sich lte lens in der auf den 2. Zer- Lrnpotber von hoo c nebst 20 M staution Un foren a 5 gebäude, Sie dekingplatz) au den 8 Je uäzte'lung des Betlae ten. Zar mündiichn E80, voa LI Ülzr ab bechbardest Worigeck. J. B. Buch. um ichen Artdehnung und der Lit der tember SRD. Barmiiags 10 üꝗr, far krafilos erfiärt worden. = , . bizuar 2d 20, Kworinsttagz s; uhr erbat ingg ben Rtechiast anz wire rer genden wens, ö n,, , . spatest ne in dem cuf den dor dem unterzrichncten Gertezt, Jim:mner Amtogerich: Gulm, den 8. Dt zember 1919. 3a . iu f f tt der Aufforberuag, einen bei dem ge= Beriar ze vor dar Amtageriht ir Hine. i587 Jafeiz aut Gnaland, gej. Rr. To, lxoycz⸗ Rufge bos. 33 Mrrri deo, Karrgings hes, gnherhennn,, Tae, mrierne mn Kogin nut schiu hyurteil. , aste, Gerrdre ehen e,, n helene an Brite wech der nr, mnbsg,, Ks , , ,, den, nn, Der Yfanbschein Nr. R 637, d. w. am RO Kur, vor dem unterzeichneten Gericht, melden, wiorlgenfallz die Todecgrklãrung Auf den Antrag des staufmannz Josef Nep 6. 4 eftellen. Zum Swecke der fentlichen Hrrwaar 1920, Vormittags 10 Uh ˖ R 8293,5 m Brwoll. Barist, b. 8o?7, 3 m 36. 3. 213 si. D. Leb.. Her , cel. Zerren, 2, herm mien, Wntgetz otsteruln, k ö. n, . 3. Robert Riedel in Dregden, vertreten durch J Ar. 160 377 vom 1. 11. 1909 far Serin aafinelden, wide sgenfalls sie mit, her n'. oer Leech ober Tod des Ver die Rechtzauwälte Justtitat Dr. Fieble. Rärnzerg, den 6. D zember 1969.
i eln wird dieser Auszug ber Klage geladen. Tleiderstoff e. 1255 Dutzend ungesä mite 8 5 Sauir, Gürn st- 1 fie Gollenen zu erteilen vermögen, ergeht di . 9. ber 19199 , le, , , He, 23 Send nr ba / l, g9s2 din, rann Sgrir, Güärmkermet i, in Klefun dukaeschloffen werden, daß sie z 6 Eee nort, and Br. Wimmer in Piezden, kal nnt er Gerichisschreibe dandgerichig Dam nn rg. n eiem . 1 191 endungen r ; 2. ren, Kugel bab, Joll ab. g.. fei. en, r ar. , nicht mehr geltend ,,, ᷣ. . vas Autgqerichz n Hsrckt erg duich den Der Herich schreiber des Lndgeriht . egung. Der Herihte chriz eꝛ gez rarderichte. El gap, Attrar, 2 y, n. ö ö ,, * ö 33 staaig, Ind. an. Uh unt gerecht werden können. 2 * e. *. n 15s Amiegericktstat Dr. Kro für Recht: [80932 Or ff tlich⸗ Zuste'unn. treffend die Ber⸗ oioꝛs] O ffertithe Jurte dra. Herlchtajchteiber des Aaregerichtz. . 3. 1 2 . 4 pen e, ö = nl enn v,, ,, genre, Wi, de d Beneniben zois Had iin eye et Per Hypot bete, bries her die für Johanna Der Obst üchter Kari. Grün Seren n, Se arne, hehren n lis! Oefen Fänckurg. ö n, . . 5 ee , Vab Amigaericht. . e , ,. Dtrud Schufter; in Vres nen it . , . lie V. Dion en Joan 2Gbachsn at; Leer, Off ietland, Krankenhaus, zo eß; Der JNantheir Gm! Scheinntänn in a, mr ed, Dersi n, , o res n gns ger, , nf e, when dri lier, degli, , w ,, ebe ee Gisghtäznet werden Fe r toria Versiche rung aktienges - Iischaft in J e n hen Mara . n . gar . Wild. 3e hemsf⸗ ec in be, , . Rin, rer un erh, ! 67 Elten arri. 3 ab . k . . ,, . . ö ,, , , , ler bad ae ge en kel gn fl ze e, bann, f sd, de, yrothet von 5 oM e, Kerbe, (ben h, jeh län b ü n' hen . 7 n,. ,,, , ebene fichte nge s T gl reꝛbe g- b. Appl, in Wolfarhorn, vertreter den derscho llc hen Gipje Percha WM, n gion, barit Sptoth ,, , ,,, . . s * aufenthalt ots, früher in Hanncher, mann, früher in Ratztt Wei, Suwalti, icht be tert n s5 d. ö S* ; g . durch Rechtsanwalt Dr. Kück in Wacht r3 . 58 in (amt o/o Itesen wird fär kraftics rłlärt., enthaltz, unter der uvptung dei 6 Largestraße 43, unter der Sehandtung, 7) den Mühle besitzer J. Dilbermann, . niert 6. ö . . zack bet keant gt, die ihn Grunhuch, e eh, . ee, , nen wenn Dies ehe üiggt der Antrag ser. — kr Gs, mit dem Nit /g, vis Gin h i ee, Helge sich ju gaßsnng . früber Bakalgrrewo bei Suwalki, 3. n n , , , 16 iso] Anf ebet en Woll er born Bd. 1X tt. 41 *bht. 1 daft jn Wil dbed D. 4. dNieuer Für. ür BVerfündet am 22 November 1919. scheiden und die Bellagate für al uk erger cht ichen Vergleich vom 6. Nat unbetannten Aufenthalts, unter der e⸗ * * ? ö gan een ettter eiter in] Nr. und uf den Ffarnen er W iwe tet za ertitren, Der pe chte er Freiberg, am 3. Dezember 1919. schuldig u . Der Klͤger lade 1819 verrflicht't Babe, reit dem An ag hauptung daß die Seklagten einen Wechsel (o lors] San pars. ist derm von ung e, ,. des Ta elßbnerz Adam Leineweber, Anna schollene wird auf e fordert sich spatr sten s Das Amtagericht Yllagt zur mündlichen Nerhand m uf, Vrrurtrilung burch etzenzuell geres über 13 605 als Akzeptant bejw. Aus No. dem Reick virtschafts jericht in n, , n. wi . umrghsch in ver, Marta geb. Appel, zu Wolferbern emma. e, nn, ,,, n, . e, donn . . b Zitlsamn Sicher hel gieiftan . für , dollst'eck steller und. Girant unterschrieben baben Ch irsotten burg, K tz cbrn ra. -= 10, 33 Septen ber 19r8 e n Veisschetun lg. iregener, rn dstük:, Kit, A Parn Cb, T g, Nachuitttags ü Uhr, vor dern Der Arch tekt Paul Millv Genner in 9 andgerichte 19 . . an jn erklärnm det Ucterl tir aztung don und sich damit verpflichtei Haben, am * 101, soll zur estsetzung det U-ber⸗ lchein Nr. tzo7 gz vom 2. Jult 163 ij K . 2 9 . m. unte rj ich cte HYeꝛicht anberãn inn Aut Dres der, Ham hu rgerstr. Hz Erda, hat die ? ul. en, De 9 ö , . 9 * e, 6 . aus 3 161 ö . . ö als n n,. . * 90 * en 1 6 Tart. 6! die Bet egä zun, . gr, serm in? Iden idr vo Seytem be nem ö . t IzO A se Meat 1918, und aut Heth. zu 2 in Marggrabo Im st unchen Dampter City ent. , , ,, , r , , , , , ,, , , , , , , 3. , , er n L sichluß anteil zu er laffen. die herige M. e nam n, äber deb der G Kaer. 1. t. ebend: K ;. . ; ö . lichen Verbandlung des Recht reit wir zu zak en, mit dem Antrage, die Beklag en . ,, ,, k 6h. . tin bert. Seren Rig aach solge⸗ . ,, ö 6 ode 8 3 ꝛ 33 . . öffentlichen Zustellung wird dieser 4 Der Gerichtoschreibr der Abtellung 80. der Berlagt . das Ats gericht in Lale Gesamtschuldner kostenpflichtig zu ver⸗ gen. OD 315 / , bruito 2183 Eg, netto i. U kunde ar e m n erllã n. „Verden aufaefor dert, sphestee ihn den . pie Raffo 3. fr Au? Leit nn wird dieß mit Kewilliaurg der * age betann gemacht. lor Q0.· sά Safteguung dennover, Volgrraweg d I. en., wr eilen. an Kläger 3060 e nebsf 8 o, V di —̃ kr xt und nen Bois dam, den 9 Dezember 1919 Per Lanhhen, n r, aisch deim. in Justügeräude, 1. Stock ve k 3 min ⸗r 8o7 Zin en fei dem J. November 1914 sowie 1728 kg — Abf. Thomas S. arri. & Teettiz. ben g. H.renber 1919, , . beta ant gema, leg) Oe Fer mn d- n r, lung. Cent ott nburg, astzft aße zi, als Ver. an, den 18. Febr., üg a6. . r n konff flu ge, Ls, Terror, sr Oe, n, dil German E. h. ng Ver sichrru ns. tien · , . . ö . 1 : Ren r aß Ren, den 4 Der pazer 1919. Seren , dn 10 Dezember 1919. ooo 95] Oeffentliche Zustenung. In der Klagesache der 18. Diensimaad alter in dem Kon kargyerfabren über das , L. . , 9. . ö. 9 r . . ; ö , . in ge lr . 5 i. . . J Sesellschaft zu Stettin. Ag I eßung erfolgen wird. Württ. Amt ag richt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts; Die Ghefrau Wülbelm Hübner, Ce Iilpe lm g Fritsch und ihres r Vermögen der LTyll. Splen sple gel Thrater. * Geri ᷣtẽ fh ihn; zur mündlichen Verhandlung des Rechte rab, Glhen iir e g ie, be, . iso s] Angebot. Wachter g heck en e pern er 1916. k load S ichtaß. geb. Petry, in Gerwiüer, hre hen ,, . , , ,. 9. 8 , , bes Amta erich Att. 24. strei ver die . Zivilkammer deg ande riqhuigt Verba rfandg End Gntscheidung IS 6 g lte 9 6 3 e nen, Das Amtggericht. salszz nere, Ver vom hiestgen Amtsgericht am Hach igter; Rechtz anwalt A ien zb rg . ö , ,, f,. klogt gegen a 9 1 er i,. ; . gerichts Lyck auf den 5. März 1920. erfolgt, auch wenn er im Termin nich n, e, . heim Wey mnan n Kat. 6. Vit 366 * th n 256. Februar 1814 ertellte Gröschein nach Sagrbrücken, klagt gegen ihren Ghemr r an 9 uz) * u let Vaten Erieg ler e r a, , . 9j, Slo? Oeffent lite Zustediung. Vormit ags z uhr, mit der Auf⸗ her *, . . galpenba; 1 Hamhorn; Proje g. go? j D ⸗ we itilte Eu aua nau bem em 4. Januar 1813 m Trebnitz KBildelm Hübner zu Lu senhof bei siltd der Gre ; gn , 2 ; zu Berlin Wilmersdorf, Kurfürsten⸗ Der Kaufmann Franz Hötige in Han. orderung. sich durch einen bei diesem Gerlta. Charlottenburg, den 11. De. ; e n tg . Yigan walt Meyer ju Vas Antegericht Bremen hat am 3. De dat e fen, Ge. ver schollene Il er. ver storbenen grl lein Klara Lö- gwer iss Tvtschkom,. Krrig Seiuard (PDrmme dat und Unterhalta 9 as n i dam mi , jetzt un bi kannten . . nop rt, Prinzenittaße 1a, Prozeßb- Sol. Gerichte zugelassenen? Rechtganmalt * al, eme, i, J. . kat as Kufa: bot dez Hypo— zember 191 foig-ndes Ausge dot eriecff . fran Ghristing Ogre w 3 nc. geb. Schu t, ung tig und wird für traftros erklärt., . Zt. unbekannten Aufenth tz, auf Gr Fin vien als Drehe ric ur Joꝛ rn zuf, Grund der Gebauptung, daß her Zächtigter: Juft zt Larter in Ham no ver Prozeßbevollinaͤchtigten vertreten nn lassen. Reichaw ei schafts gerlcht. hte ö: efs über die im Grundbuch vorn zinf An ngg! ee nnd fsb ges wn. zäaletzt wohnhaft in Jalitonke für toi Mersebrreg., ber 2. Deze'n ber 1515. Göescheidun g, mit dem Ar t: age, dat d⸗ der mündlichen Verbandlyng Termin 9. Beklagte ihm auß einem Vertrage betreffs kagt gegen den aufn ann Cr ih R csen. i. Zwecke der öffentlichen Justellung JJ , ven Knieger ch. , r , m, nn , , mird Fieser Autmug ber Klage befannt looz s] . 3 An tra aft. lerin ern getregen, . ch seir en Vormurnt, Den? P. ibatnr ann vYtrd au. eforder sich vttestend in dem ö den Beklagten für den culdlgen Teil Boꝛmitiage 9 Un, im m 146 000 A schulde, mit dem Ar trage, der Lagust, j- gt unbekannter Aufenn balts, au gemacht. Von d Nelch gwlrtsch y ftzgerickt ta nr ehh bon 5 9ho 6 ne ost 43 0l& WKilbeln. Me der, wohnhaft in rern, guf. den 14. Zul 1920. Var mittags oog? klären und ihm die Kosten. zur Last leg (l gbestimmt, wozu der, Beklagte Serjagten Féffenxflichtig, eventuel gegn Frund' lei es Harke he, mm Höb.;, von * Lnck, den 28. November 1919. Charlottenburg, WBitzl benfle. 1 - 16, ' nbeänirsgt; drr Inhqber der a:. Donandtetre ße. str. J. wied der Zahl. 3. he, zor dem agierten Hericht, urch, Mut luß tz, i Emmen. Me, i Kllggerin ladei den Beflagtzn ju n Biöolf gren, bessen A enthest gun gn, Scher beitfleistung vori voll inch. 23e n, mint den Art age, den e kla ter. Per HGerichtzichteltet eg Lankgericht(. Szel 1ol, soll jur Fesileturg des Neher. unde wid autlefordert, jpät ftens in dem meister Mill Ir Eophus Jr bann es fahl Zimmer Nr. 74, anberaumten Du geborz v mier 1919 ist rer am 15. Marz 1882 lichen Verhandlung des Rechtostreitz zelannt ist, im Wege der öffentlichen Zu. iu verurtellen, en ibn 13 000 K (in Dog ur Fahlung ven 2363 A nebs 406 . e, ,, . nahmip eßsea für als Kriensbedarf bel der can den Lg. Amn eil 19230. Vormittags boren am 23 Dftober ß zu? ft h. term ine in melden, wibrigenfallß die iu Niedereimee: geborene Maurer Johann die Iv. Iwill zm des Landgericht lichung auf Grund gerichtlicher Orw ill · staben bierze bntausead Mark) nebff 40, Zlasen seit 1. August 1918 und ju den 805811 Oe ffent iche Vaste ung. dello r bid. Ceres ihal entelgn tie Ai Sem dꝛn Y lih e, vor dem int erteichneten Jerich i. Kir z G dersfadn, Jules He nent . Tode ler lcrung erfrlgen wird. An alle, Reuther gus Nledereiner sür ot erklärt Gaarbriden auf den 1. März 192 unn vom S. dä. Mt. Fiermst gela en wird. Jinsen felt dem Rage der Kiagenufte lun kolfen vieses Mech lgftreltz sowie n den , ,, , des ‚ er, d 2A Han'tächer am 90 Januar , Or. l, andera unten Aufgehotz. , . aufg. orbit, fare fie sn ve che Auskunft über eben oger Vod der worden. Als Todes iag ist der 22. Rugust Bormzgttags A6 Uhr, mit der 1 Ken nten, den 7. Deremher 1916. i jahlen. Segen bas hieratf ergangene, often des Arrestverfahrenz 7 53 / 19 und , . . . m. 1930, 10 uhr Bormittaga, ver. rain seine echt anzumelden und die , ö. Donn e e,, en Verl chollenen in erteilen vermbgen. ergeht 1914 ferntgesetzt. forderung, sich durch enen bei diesem q Der Gerichte fre iber dig Amt gerlchtß. am 24. Jun 1819 verkindere Nrie * der des Arreffperlabrenß bei dem Amiggerscht ütramne in Nürnberg, Klagepartei, „ danzeit werder. Set, iligt: Frau Marie Ik. nde vorzulegen, widrizen fall di- t ar . = Bie Aufforherung. spät, steng irn Aufgebo: z., KRrnsderg. den 5. Dezember 1919. richte zugelassenen Rechts: nwall alt Yron ffff en 20. Zivilkammer des Landgerichtz III in Dambu rg 7 H. S. 318 / 19 ju verarieilen, reien durch MRechtraawalt Br,. Neuburger Right in Cöln, an n bika nie Adresse,
g , eder m. 2 1X7. Jau R820, Vor ga lin nh, ; ; loss] O fat sihe gnßgengung. ö e j n K t r een; * rl agert larung der Urtunde erfolgen vor Rm nit. er chte, m Nerichtz bau. kermine dem Gericht Anzelge zu machn. Vag Amtzaen icht. berollmaͤchtiaten vertreten zu lassen. Berlin, durch welchen der Kläger mu auch das Urteil gegrn Srcherh jtgl ifung , , ,, h , d 6 . ) . , , I . 366
, . 3 e. n — K. h bold her⸗ . dierseibsf, irn: ner Nr. Sg, anberaumten Skterode C mr, den . Detemhber sig lsop7 z] Sans hr‚cken. den . Bepen ben 1o 6 76 n n. . Sefie feiner Klage koftenpflöcbtig ahgewse sen ., n vrrläufig volltt: char zu eikiären
Du s par g. Naß ꝛĩ mntsnericht. . . ö ; = lit, Be tlag;en, 16 a* g- Ruhrort, den 4 Deren ber Anfgeborot mine sich zu meiden, widrigen; . Danch Aue schlußurfell von hente ist der Rin ltn g, 3 Fantzold, geb. Vault, in Allmend bofen, bal ter Gläger, be irten an q den Jufti. Ker Kidz iadet he, Krklagtén zut münd⸗ er n erg ge e ,, . handlung und Gntscheidung erfolgt, auch
a . 9 2 . . 22 . s : tz. 33 ; t Rippner in Berltn, Doior amen str. 75. di des Rechtgstreitß vor ; venn er im Termin nicht vertreten ist. üs er für tot erklärt wenden sols. i3o3sq gꝛrfgedoꝛ. im, Fly Lermißte Lztter ase Viener als Gerichtaschreiber dez Tandgrric Dronnbe ohm a uitsater: Negttanwali Et ipp ; lichen Verhandlung des Re vom 6. Se! . ; Amteger cht. Nack den Sagestellten Errattlungen ist Her Rendant iin Fasch in (Uecker. aus Ber für tot erdiä. t. Alz Zesipunz ls8o99ga4) Oeffentliche Zustesluug. Jlech, bier, klagt gegen den Maschinen- , s. ehe. aner tnt ni die 7. Ziviskammer des de, , . 9 , n , ,. a,, l. e mlerier bum, den 11. Dꝛzember le h z ., , Kfer ,, ,, . fe el'des ist der 8. Perember iöiz fen, eä geen g,, , ned n k r Relais wii saa fu: riß zenge t Tia! Dals. Dremen nach Mönn . melder; en. ah⸗ schollen osser ] gestellt. . ** 6 It. um, Waldbol. Frankfurterftt. 28, Letzt er mae, ⸗ J I ag j y d lelen am 51. Axrgur . dort ist er fedoch Ticht wieder ir n, äugust Räte, ark. m 7, Stoß- fl; Amtgaerickt Grttergish. i en lg ee r ler m. sabelnnr ien Kusentbgitt; unier der ee. een den Kellaatzs n mndischen Ter. ann, , har einer bsh ichen e er r n, ,,
6 ö ; t — — ig. hh heyhlung über die Berufung auf den em n, , ,,. ,, . , , , , Ser genre ern n g. , , ,, , . bst soga:n der u n det ; ragt:
uz aefe tigt werden wird. auf den ARI ZJebraar 9X0. Bor. 2 K dez Antzgen ichts Vregden hlermit öffentlich Der Gerichtaschrelber be dandee: lct
d Vowundes des Antragstellers ift der ckermünde, für tet zu erk: ren. Ver * . ⸗ ) zi zer sel, mit dem Antrage guf Ver. 3 ; ar m m e, ne g , een . . , , r . n , , ,, , , ch Verlosung it. von SGi zu 5 3 Ir, J * cw Et. 9 e h est 1 be de * -. . pn ö. ö en, an, nth 6, ser Re ur 5 . . , ! ᷣ e * ; ; , 2 e d ee ee, ed. 4 ud 13 Ir - * ,, . n , . 14 e. ile, welche KRuskunft ber Lehen und Taz 192ꝑ6, Baralteaga Rn zr, vo: r i er . ö . , ,, . , 18 lur Vollendung feines 15. Lebens sahreg 3 mmen 3 her . gogs q] Oeffentliche Zustellnuug . dien jf , ö 3 ,,, . e ,, , . e men, . w lunch el lot oer wos lter Karl , . n ierhzit einz im reren n, ö . 3. n,, . Ulf en, ge, Bie Firma Hansa? Frangport. v. Kgesiellt, daß der Hinten den tie it. Wertpap eren. J ? 1 6 . dung, enz int 9 185 geh * 9 J ö. ; : ö R : ; *. 9g h 1. l . 1 ö Hi ö nien J, ,, ,, , , , e , , nn, ,,, ,, , , d,, n , dd mmm, de, d. uz Der . 6 TDe ö 9 j =. . 2 ? . . an e. — 2 ene ] . * s e,, mg gr ü. ; Wremen, den h. Dejember 1959. Au alle, welche Ausrunft aber Lehen KJ , ,, n,, é Re ktiter sofert, Lie känttia fähig werder den Fieler Aufzug, au cheist a hrer 8 ö ; nes Verlust von Wertpapieren befin- 1 Gerit s.erter dez Äwnttgerichte: x. ed des, Here mkenen, m' logrg] Denen . Fraß hug. , en bie, feng n n, mg efsetdleplrf tic, hig, erer e, den ret mag her , ,, n . He af g er n, wn err, en, men , , ehren. fen bermgen; srarbl die Mufferberrng, . Ks Sörbe lückebn'denhe,sef, in füreitg int Lan zu lenen. Hie trandin i Tabreg ja Hhlen. gur tiändiicken Herlitz, den 14. ener 1816. ,,, 8 de ben sñ abteijnun un , ,, ier beten Len ü fs ots ferm dl en, gs, gal ,,,, . ir. F drr ber hr ruf m er , n . ,,, een, r., di fh e e, ar . m ,, me, . , n. * soios i! KAulae dor. ai, nn, n. . Dezer ber 1919 , n., ae e, , . 3. 34 3 n get nn n, w,, ns nn, n d,, . , n,. Ser Genchiascht er den Lander dia. oM — m me d e m n,, e ,, Das attac , nn, er g H d, 1, m e n en en, ,, . . , , n wunde ' arne n, 't, foren O ne li, ger eurnn re deer, de ge, selgr. 6 z a. 1 91 ). 1 i ö ' n ch, S 7212MI* o, 1 5 . n ; , ; ? . 2 n J 19. 1 J 8 ⸗ s. 1 ; ö ö —⸗ ĩ . * . . 2 3 J . — , , gi n, dnn , , n,, ,,. , ö r,, , - , ner ben eingetragene Gesamtdarlehne⸗ Derichohenen Schlosfer Hermann Ru olf Der Fahrlkarbeiter Geora Metz III. 8 iz H. x. B. 1 zg. . Proje ßbevo uiachtigten vertre u Der Cen n * H ben nn an 3. beyollmächnigte: ö * i, W, 9 nebst böo/ Jmnsen sest 7. Jun tu Gengiinatn. St Rlaget - il, patreten durch igen Schulbner chr. ib nungen erfolgt n . * 000 — fünfun pvternig ,. ,, 4. ö ᷣ ,, 9 r , i zel laasen mur mir h ichn Verhandlung Sagr hrncen, den y spgot tene, de,, , del, in E e, ,, 33. lingt argen den iu ,. ,,,. 4 Rich: ga walt Ir. Fischer in Gels singen. , * 14 T , , er , bezw. Hypot heren de 3. 1 Her, , . r e e mne, e, et er en,. 9 e er Der . Zihilammer als i ne Lundgerlchte ᷣ e nn,, . a. D, . Gry aubu cc. frjber in nr. . ,, ge e, ju deꝛurte len e nn, * gane err a' ! ö. ge 2 bꝛis nher die kat (Grurndbuche von Net tra, TVouĩst Wllhelmine geb. Riechel, zu⸗ dlanten pfleeer bein Oepotftupy der frei⸗ j]. Em er. ö, , slun⸗ F byska. belterin Seri ha Buchwald, geb. etc bur, ,, und daz Uriel gegen Sicher beiti l. in ung baltz, we ea Jorderung aug ernrm Atkre, dab des Talo t. . rc Hanh 14 Arfitel 9 und Band 6 1 tzt wahn haft 6twesen in Danzig, von will gen Kea Teapflege ham Roten streuz, . , . e, Chr ö. ö lo 925] Oꝛffentliche Zuste dn Net ner, jn Nieder Guischdo:f, Kiriz kannten Rufenzba an n mn , läör verlänfig vol streckbar iu erklären. div, warde die öffentlich- Jasteilung der. Ce ff el. den 8. Der ember 1815. Am itken 27 n Abteilung 1II iter Nr. 5 hier em 19. Septen ber 1991 nach un, welcher seit em 3m E33. September 1514 20 nh é. der J s nrttag Der F au Glisabeth Müller, ach. 1 Strie an, Prog fherollmächtigter: Richtig. vam 27. April 1819, jahl dar am un Dir Klägern ladet den . m Klag⸗ mit S. dung bewilligt. Jar Ver. Die Har delst arm mer. s g fü die me ch nen bau,. Altien zejens⸗ kamrt gaben und leitd am ver. bet Org is in Norpfra r.rich ftattgefun. . ö 1a Ii Anf forderung, sich z uich in Pamafns bei Rteim] Wihh arp awalt Dr. Beß in Schweldnstz, Fiagt 1818, mit dem Antreg guf koftenm flich tige mündlichen Verhandlung des Rechtgstretta bandlurg des Rech gftreis iß Ke sent. ö ä, Tiger in Dutt burg; eerdrrich cin. schollt n, e tat, in ertitzta. Der de, kern ÜchYsfall be mss: wicg, für lol zn hann, a 6 rer reh n r , Peri ßbevollmãchtiater: R z ä ibꝛen Gbenann, Ten Gifenbeh. Beute iiurg. ze . . dor die ! It kammer . lich Sitzend des mig erlchtz Re Un (oo, 16! ö ter e , Te tin e mnösouuid ven ho0)0 6 e, n, ,, . . , n, e. wird dert eten zal a f n ze mechttgten Schtruer in Saa . btücken, , . Kefer a VB. 3 Buchwald aan ö 9 36 jo . 15 0 6 , , ne , , vom gr eijag, Ken 0 Februar 1929. Gewertkschaft Oespel, ' ier , s,, n,, , e ele e, he dl. zich wn, e eib ü, d, dnn, , el n, e, eg ,, ,,, , n,, d,, , ,,,. Gerthe ( Westf ). . ö ka dern artf den i ter e chn ten Gertcht, Jtengczten z0, Von mittag 9 Uhr, vo— dam. unter · gericizs il. . 1. PValigartg, fruher in an krise gen mg Au in ,, , de, n,. . Termiug, mird. der Sellget? a laden. Die Nusgabe her neurn 8 nichein ˖ IEnr m l 1 B2G9. Vormitt- gs 9 Uuyr. 3mm er 2b, anhßeraurn fen Aufae gte tesnnne eichneten Gerieyt an her gun ie Aufgeboig. . 2 * * ĩ Gbesche dung, miß dem u age n et lag? Yeꝛ K läner la ö 83 ? en r nn n, be zollnm · ch tigten he . . z . Kl. gttesl wi. d beantragen. daz du ch Ver Hagen 1 den Teil schaldder schr . bungen * , nete werten Genn, s mr ie eier, sidriee fall die Tier, be, me,, kei iächelseie en,, sioszo Qeffee . Fan enurg. gar ichi wean die ilch dn en n nd lüh piung lihen, e e len hee w nnn, n, Pn, ee; , Bitz. st rc lil. anterer elbe vor fai ira ene r. I. gubercum: en Aufgebet. Ceran in- erfninmen mwirn. An alle, welche Auskunft erklärung erfosgen wird. An dalle, wache Die Fran däratzside? W, r an dt, geß. 77.7 1916 vor dem Stender er Jr die 2 Gem, H. en , gti! , Ber Eerichtsschreiber des Landg wolle erkenaen: j. Der Verja ze bat an gegen, Ftück n, dom Rrneucrur gh hetue is Hechte anzumelden und die n. funden ker Krher oder Toh des BVersche legen in Jugfrunff über Raben eder Tod des Ker. Rmyy, zn Herkin, m gie kus 5, Proleß. Saarbrücken gesch offene Ehe scEulfi⸗ R dandger chte Il in rn . S ai sl oegss; Cessce in, Fame n ng. Vn, leg jeil 3s d 60 g nebff 4 * Lom 2. Januar 1020 2 du ch die Db legen, widrigen falls die Fraftloz, erieisen berrrö zen, Eegeßt bie Aufforde. sHollenen 11 erteiten vrrr: ᷣgen, el. Die heel ncetiate : Rec ter hie Di Ftichard! Tosse den Geilagten für den nin 18918 (e burg. Ceneler J. Fer ar i920, Yer Poslhirckior Generg geweck ki gz ff6, 6 aus 450.4 lowie 8 so Zin fen aue Effen rr Frrdit. a als. Essen, nd i . . n wr . e, we, Angra maten m. *. 3 v. 7 ĩ as⸗ gierte lil brich imm boten zu nr . i. 8h nur, mn. der Guf. ch. srcꝶ. ron gh er mãckt to fe: Rechts, J 0090 M ren M. Orte bar itg ao i] Teen Zweiganalitz. ö K . e , ,,,. * Dee, 1919 nie , . te re,, g os: ni doe 16189 . . ö. . 9. . t . n ,. 3 . el linlileen is rd. ,,, n,, * , n., ber dem gr fochten ger c in anne Fuß izzat Meder ur h 64 Te cod n. 11 e. 24 6 le. Gr vi Ww im Den mer 1919. . . wg g, den , ern ber, Lig. k e „18. en (sb Ghemmznr, der Cierwärter ladet den Heflazten zu ö. vier „S, zu zahlen; 2) daß Urtell, loweit forderung, tin? ; Asit, klar eren den Kaufmann willtgung daju zu ge bꝛn, daß dag ju r* Grubenror stanzd. ö Tas Imtsgerlcht. ! Dag Amtegerichi. Abt. 1. Amtegericht. J. Sri Wengandt, früher in Berlin, Am handlung dei Rechis lire itz vor ö. a n, für bel is sc enen ge zu cr. zugt iasfenen Anwalt zn behellen. Zum! tn ; . . ; ö
rang, hr teste ns lr Erufgedasgzerm ine dem Au iforherung, sedtesttn3z an, Rn groctz, rr, rad Tb-oeer Trettei a Ber. Teis erklgrem nnd ihm die e ie
3