1919 / 287 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2 ö am 17. April 1919 sch T s ; syverband christlicher Bauarbelter Deutschlands Das Tarifreaister und die Regillerakten können im Reichsarbeits. ö . - . Regelung . 93 1 ö. i g z ) Fr, ; , h r. Jifoert , ministerium, Ber in NW. 6, ki ,, ee, guminer , während Pie ro und Antonio Avon) gehörigen, im Grund⸗ Bekannt ma ch un g. J neuen Noterbank oder bis zu anderweltiger gesetzlicher An⸗ 4 e,, ind Arbeits he dingungen der gewem liche 20. Juli 1919 abge schlofsen Reichs tarife ntrag, ur S e Wien kisiu 4 , buche von Braunschweig Bd. 20 B. Bl. 49 ein- Dem Möbelbã Wil Sch i ̃ ̃ . Mcheiter im Baugewerbe wird gemäß 8 2 der Verordnung vor PFeaesung* bir Lohn- und Arbeitsbedi J m Dachdecker⸗ der rege mäß gen Diensistunden eingesehen werden. h weig . . e Dem Möbelbändler Wi helm Schröder, hier, Zöllen. ordnung. Die Begründung der Vorlage spricht nach dem ö lrbeiter im Baugewerbe mird gemäß §S2 der Verordnung dom Regelung dir Lohn⸗ und Arbeits bedingungen im Dach Ecker , ,, . 35 ü 1 3262 etragenen Grundsiücks an der Ka lst Blatt 1 beck 16, ist die W . 55 ö 3 5 . He, , Go em ber his Reichs- Mesetzß S. 145 , n, . 28. ; e 8 8 ber mer arm 23 n . Arbeit eber und Arbeitnehmer, für die der Tarifbertrag infolge getrag nd an de rlsiraße Bla ecerstraße 16, ist die fedetaufnähme des Handes mit „Korrespondenzbüro“ infolge Erlöschens, den Noten bank⸗ 6 n, , . 2 1918 (** MSW esetz bl. * 156) für Vie Orte gewerbe wird gdemaß 8 24 de Vero dnung vom 0. Deze m er 1918 d E fla . d 9 Rei 986 beits in isteriums verbindlich ist können Hagen Plan W 37 b zu 8 a 40 4m samt Wohn⸗ Möbeln gestattet worden. 9 ; * * ö . Füstrin, Alt Bleyn, Alt Brewitz. Alt Schaumburg, Geschmor eich Gesetzhl. S. 1456) für das Dachdeckergewerh: aus. 4 mn eme e, e mrifertra⸗ ö , 5 pripiteglun s End Deömber. bis bn ft. der Regierung aut, . än? Golhew, Gargast, Ksrit, Halse, Kalenzig. Kick, hin io der Dechdecknn gebetriebe der Pappinduftrie für das 5 . , , hi 4 ä. . ö Bielefeld, den B. Derember 181 J den derzeitigen uftand im Noten bantwesen bis auf weiteres im . engl edin.,“ Mäensahnen, Nen Hleyn, Nen Drewitz, ebiei des Neutschen Rerctesz für, allgemein ver bndlich r. n. , . ; m an, n, Die Poltzeiderwaltung. Oeitkam p. wesentlichen zu eibalten. Soll eine angemessene Regelung ö Humühl. Neu Schaum burg mi g zich wenn, Sach ent ort, irt. Die Ccligemeine Berbindlichteit beginnt mit dem 1 Ot . 3 pfeiffer Yb. 24 B Bl. B eingetragenen Dir fg n nn J 1 6 wen, erf. . . Zäpzig, Sfenzig, Tamfel, Tucheband, Tschernow, Waraich, tober 191 J ; ö r; 21 b, . 2 ; . e Hmnbasch und 6 ö . cer nr r. e,. Ruhehmg der Verbindlichkeit auf die Dachdeckungs⸗ , enn 963 , . e ju 4a . . . 9 6. . hung. . 1 23 192 ag die Aufgaben der Desterreichisch Unggryischen ö Tie allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem 1. No. betriebe der Pappinzustrie bleibt vorbehalten. Sekanntmachung. wird aufgehoben ö des Bet un . F . * in,, ,,,, n,, , Hnpathekarkredtts imd de Pfand⸗ k vember 1919. Der Reiche arbeitsminister Der Deutschnationale Handlungsgehilfen⸗Ver⸗ ye, dem ird rt ; * , . f 266 irre rt, re,, . Tel aligemeine Verbindlichkeit erfaßt nicht das Arbeits- D ö . , ; . ö . . Braunschweig, den 6. Dezember 1919. w . 4 ö . In der vorgestrigen Sitzung der Parteileitung der ö verhältnis solcher Arbeiter, die innerhalb eines Betriebes, der p 5 s wischen ihm, der Korporation der Kaufm annsch aft Staaisministerium,. Ahieilung für Handel. ; D t ni 80 drat. D i Degtschen Frethe ns, nd, Me dn n ngtz arte für Gb er⸗ 3 nicht Zaubetrleb ist, bauernd mit Bauarbeiten beschäftigt sind. Das Tartfregister und diz Registerakten Lönngn im Reichtar helte⸗ 9 Neuruppin, dem Verein Neuruppiner Kaufleute Antrick. er kommiss. Landrat. Dr. He ine. Desterreich wurde eine Entschließung angenommen, in der . Der Reiche arbeilsminister. ahi er n, , . , , , Zimmer az, während und dan r rerreibenden, dem Verband der weib⸗ ö es heißt: . J. B.: Geib. der 1gelma igen , T n, , nnn, 2 ; ichen Handels⸗ und oangestellten E. V., dem Bekanntmachung. Ber J Wir Deutschen Oesterreicks fordern im Namen der Demokratie, . n, , , . diene rtf ele, Kaufman ischen Verein von sss in Hamburg und Dem Reisenden Em il Hermann Kubitz sch in Chem aktz . . , . , . ; , . . 66 de, , , einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Er 3 . ,, ö , , 6 . 1 , ee. 6 . 5 6 nu d ie 1 . ,, 96 e . n . ,,, . ah lab ren p' der regelmäßigen Dienstst J attung der Kosten verlangen. m 3. Novem ber 1 gesch ossenen zu . ö . 9 Ministers für Handel ung Gewerbe vom 27; September 1915 habe Befreiung von unverschuldeten Lasten bringt. Wir Deutsche Dester. 1, i , ,, infolge Berlin, den 6. Dezember 1919. . Regel ng der Gehalts- und Austellungs bedin gungen der kguf⸗ 8 . . . , n u d fr ich, der Firma 8 ua rd Clemens in Hilden den Handel reichs erklären in Ausübung deg ö . der Erklärung des Reichsarbeltsminifteriums verbindlich ist, tönnen Der Registerführer. Pfeiffer. mänteischen Angestellten im Handel gemäß 52 der Ver⸗ X denen lauf een! 'berartigen, Kemerebettiez unter . e, ge. mit egen ständen des täglichen ,, insbesondere felsen Willen, uns mit dem beuischen Volke zu einem demokrarischen vön ben Vertragkparielen cinen Abdruck des Tarispertiads gegen am m. ordnung vom 23. Dejember 1918 (Reicht Gesetzb'l. S. 1456 Kosten bes Ver fahrens im Heichsgebiet verb ren gung mit Le bentm itte in jeder Art, sewig jede mittelbare oder un. Staate zu bereinigen, und der Wills kann drr Gewalt unz Zwang (Gustattung der Kosten verlangen. fur das Gebiet der Stadt Neuruppin für allgemein verbindlich . ,. ; mittelbare Beteiligung an einem solchen Handel für den Umfang so wenig gebrochen werden wie Recht und Sittlichkeit durch Macht erlin den 6. Vezember 1919 Bekanntmachung. zu erklären. ͤ . 6. I0. , , ,. ö des Deutfchen Reiches mit alsbaldiger Wirkung untersagt. vernichtet werden können. zerlin, ö . . üer dungen gegen diesen Antrag können bis zu er Rat der Stadt Chem itz. Gewerbeamt Düsseldorf, den 8. Dezember 1919. Dem „Allgemeinen Tiroler Anzeiger“ zufol ,, r ist auf Blatt 26 den 25. Dezember 6 e en i en u sind unter e,, Dr. Hüppner, Buͤrgermeister. . Der Landrat. von Beckerath. Generalk om mi ariat Trient e. en n rt ö. . ] (19 . ** e v, n,, 1 = . ö; ' ; iz Der zwijchen , Urbeilgeberverband für das Baugewerbe LB. . 5736 an das Reichs arbeitz ministerium, Berlin, Luisen⸗ w . geteilt, daß Italien nach dem Friedensvertrag das Necht habe, Bekanntmachung. u Herforb, den, Deusschen Bauarbeste verband Bessrksverein straße 33 / 34, zu richten. Bekanntmachung. die in dem abgetretenen Gebiet liegenden Güter, . * * kJ e Berlin, den 7. Dezember 1919 Dem Inhaber der Firma Rei nh ard und Cie in Wald s⸗ Auf Grund des 5 1 der Bekanntmachung zur Fernhaltun Rechte, Zinsen und Konzessionen deutsch⸗österreichischer und . nter dem 6. Dezember 1919 ist auf Blatt 282/83 des Herford, der Zahlstelle des. Zentralverbandes der Zimmerer erlmn, den! Degener, k . But; Faüfmann Au gust Reinhard daselbst, ist die unterm un zuverlässiger Personen vom Handel vom 253. September * deutscher Untertanen innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten J Tor freglsters eingetragen worden: und! verwandten Berufeger ossen für Herford und dem Zeniral⸗ Der Reichs arbeitsminister. 738. Juni 1917 ertelste Handelserlaubnis wegen Unzuverlässig⸗ RGz2 ̃ ha Fi ö of e , . ö. arif egisterg ingetrag ö 69 Bauarbeiter! Denischlands, ? 5 r 9 = g. Jbl. Ee zoz) haben wir wem Veorkosthänbler Paul der Fiiedens verträge auf Kosten von Desterreich bezw. Deutsch⸗ . . Der zwischen dem Verband der Metallindustriellen von verband chr stlicher Hauch beitr Euch ande, Verwaltungg⸗ J. A.. Dr. Busse. keit am z0. Oktober 1818 entzogen worden. Hande mn. Gr itz, Kunitz Ga, den Handel mit mt; land zu erwerben. Die italtenisch gierung werde ihr Recht . Halle a. S und Umgegend E. V.,, dem Verband Hallescher stelle Herford, am 20. Abril 1919 abgeschlossene Tarif⸗ Waldshut, den 9. Dezember 1919. kichen Lebensmirtteln vom heurigen Tage ab unter sagt auch dann gebrauchen, wenn die älter der fremden Untertar en . Texsilgeschäste, dem Sächsisch⸗Thüringischen Brauerel⸗ Verein vertrag zur Negelung der Zohn, und, Arbeibedin ungen per Sekanntm ach Bad. Bezirktamt. Straub. und die Schließung. es. Gemserbebet z iebe, an; italien sche Staal bürger oder an Angehöri jner 1 ger , n n, ga. n En lan stzver ein der Rolonialmaren- gewerblichen Arbeiter im Baugewerbe wird gemäß § 2 der 9 z ö . geordnet. Die baren Auslagen, insbesondere die Gebühren für . 8 ö ger oder an Angehörige erlöster Ge= . hänbser e. G. m. b. H, dem Arbeitgeberverband für des Vru— Verordnung vom 235. 6 ö , ,, ö. ñ ö., i,, ,,, ö , ; die . , dem . zur Last. erkauft worden seien. ö gewerbe zu Halle a. E und Umgegend (G. V.), dem Bezirks⸗ für das Gebiet der Stadt und Feldmarken ersord für elle des Hezir 6 der ert meisterverband für . rlitz, den 3. Dezember 1919. ö verband i bes Denischen He nei e denn n, dem . allgemein verbindlich erklärt. Die allgemeine Verbindlichkeit das, deu rsche 16 ,, des wn , n . ö Die Polizeiverwaltung. Wallis. . . ge dan ne Bnsähenl Großhantelg, Fweigstelle Halle, dem beginnt mit dem 15 Olleber 1919. einigung Berliner Lederwaren fabrik anten, E. V. Ee ene Verordnung, betreffend Aenderung der Ver— Der Ministerpräsident Huszar hat auf die letzte Note . Réeichshund deutscher Papler⸗ und Schreibwarenhämbler e. V Die allgemeine Verbindlichkeit erfaßt nicht das Arbeits⸗ haben beantragt. den zwischen ihnen am 3 November 199 ordnung zur Vehebang. der biingend len Wohnun not vam. ö des Obersten Rates, worm die Einladung zur Entsem dung Srts gruppe Halle, der Hereinigung ber Großhändler in Kolonie verhältnis loscher Arbeiter, die innerhalb eines Betriehes, der abgeschloffnen Tarifvertrag zur Regelung her Gehalts⸗ Hong uh 1 g) fle che. Gesetzbi S. C), voin 3 , ,. einer Friebensabordnung wiederholt wird, dem Ungarischen waren und verw. Geschästs zweigen e. U, dem eren der nicht Baubetrieb ist, dauernd mit Bauarbeiten beschäftigt sind. und Ausiellangsbedingungen für die Werlmeister in der, Ke er⸗ 1919 unter S. 69), Dez ichtamtli . Telegrophen Korresponden zbürs zufolge geantwortet, daß die b en, d, , , it ee 2 , , , . e n, n, n, alle, den Firmen: Zillmann orenz, Buchdruckerei u J V.: Geib. ö ; ; . —⸗ ; nnen. 5 . 3 . , . 1ingeschlossen wird durch eine Aihindezlint zu ichts sben teite en in gn. err lee sthont om 10 De⸗ J n, , , gleichhettiz wer Senn, ue. gen ; Dag Tartfregister und. die Registeratten können in Reichs, Orten däomamgz, Spandau mit Staalen, Nauen, Velten, emberfigig n J d 13. Dezember 1919 .. druck, daß der. Sberste Rat dem geäußerten Wunsche ent= 5 In der am 5. Desember unter dem Vorfitz des syrechen wird, daß die von den Rumänen besetzten ungaär ischen

zrosihä ö 3 Vereini s ; ö ] . 3 Großhändler verschieden ge z ranchen; Vereinigung hallescher arbeissminiflerium. Berlin RW. J, Luisen straße 3384, Zimmer 42, Sranienburg, Bernau, Strausberg, Erkner, Königs wuster⸗ r, . n ; ; Berlln, den 12. Dezember 1919. Reichsministers Dr. David abgehaltenen Vollsizung des Gebiete geräumt werden.

Dag Tarifregister und die Registerakten können im Reichg⸗

arbesssmlnisterium, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33.34, Zimmer 42, . ; z während der regelmäßigen Dienststun den ,. ö r ., iz abgeschlofsene Tarifvertrag zur Negelung der Ge⸗ Arbeltgeber' und blcbestnchmier, für die der Tarspberirag infolge halls- und Ansiellungs bedingungen der kaufmännischen Ange⸗

Bankfirmen, dem Gewerkschafttzbund kaufmännlscher Angestellten⸗ Yale lerer i rigen Tien sistunden el t d 14 , e a g. ber Mlrbestzgemelnsch ren lie ffrartudr bi der regelmäßigen Vienststunden fingeseheg werden. hausen. . Groß Lichterfelde, Wannsee, Nöowawes— , . . . ö ; , n, ,, n, n,, ,, , ee eogtbe e l el ei rise . J gruppe Halle a. Sagle, am 26. Juli 1919 ahgeschlosser . ö e lde e ee, erklär, r ö . der Fucketerteugung ud des Zuckerrüäbenanbaueg chen. Frieden g äbordizng anhet. ben sährer, nnn Tarifvertrag zur Regelung der Hehalts⸗ und Anstellungs⸗ rstattung der Kosten verlangen. . Einwendungen gegen diesen Antrag. lönnen bis zum tfug tft mmt Albert Kpponyt noch die Gcafen Stefan Bethlen und Paul kee ln dlugen der taufneannischen und technischen A am den C. Hen ba 131g 31. Dezember 1519 erhoben werden und sind unte Num ner Der Reichsrat versammelte sich heute zu einer Voll. elcih aufgenommen fowie den früheren Finanjmi 1st dingungen der, kaufmännischen nischen Angestellten Berlin, den 6. Derember 1919. B KF'ös 9 an das Reichs arbeite minister Berlin, Luisen⸗ Preußen. sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Steuer⸗ 2 6 , n, , . wird gemäß 5 2 der Versrdnung vom 25. Dezember 1918 Der Reglsterführer. Pfeiffer. raße 35 . ahnen , j ; und Zollwesen und für Volkswirtschaft, die vereinigten Aus⸗ Ulexander Popovich, den früheren Staatssekrellär Baron Wil= (Neichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für den Handel und die Industrie . straße 33. zu richten. Die Preußlsche Staatzregierung hat den Regierungsrat schüsse für Steuer- und Zollwesen, für Voskawirtschaft und für helm Lers, den ehemaligen Justizminitter Beia Zoltan und mit Ausnahme der chemischen Industrie, der Gas⸗, Wasser⸗ . Berlin, den 7. Dezember 1919. Macensen von Astfel? in Oh au, den Nelerendar 4. D. Haushalt. und Riechnung swesen ber Aug schuß jut Haushalt⸗ den Präsidenten des Landesagzilulturvereins Grafen Ladislaus und Glektrizitälswerke, der reinen Atzidenz⸗ oder Buchdruckereien Bekanntmachung. Der Reicharbeitsminister. Dr. jur. et. rer, pol. Langenhagen in Welßensee, den and Rechnungswesen sowie die vereinigten Au. schisse für Somssich. Der Ministerrat befaßte sich gußerdem mit der und des Buchhandels für den Stadtbeztit Halle a. S. und dle ; , Bärgermeisler Schuelke in Schlelbcin und, den Regierungs— Haushalt unb lechnungs wesen und für innere Verwaltun säugsten Noie Clemer ceaug an die ungärische Negierung und Orte Ammendorf, Böllberg, Büschdorf, Demitz, Dölau, Niet⸗ en n l 6. ,, 1919 ist auf Blatt 288 des Tarif⸗ rat Boigts in Cismar zu Landräten ernannt. Titzungen. ; g stellte den Text der hierauf zu erteilenden Antworf fest. . 7. , n, öh ne,, ,n . . 6). reg ih, K euischen ö Bekanntmachung. Die Vertreter Schwedens, Dänemarks, Spa⸗ m erbin eit be m ; 919. . , n. red, ; . i ĩ lan 28 n,, Werne nn, u neben ,, Bayern, dem oll gemeinen Verband der Deutschen Han kbemten, Der Reichsverband der dentschen Llandwirtschaft⸗ Ausführungsannweisung Die deutsche Antwortnote auf die letzte Note der ö , . . Id . . ; ; r . Ortzaruppe München, dem Verein der Münchener Bank⸗ li Senosf ö isch e . zu dem Gesetz über die Befähigung zum höheren Entente ist am Freitag nach Paris abgegangen haben den Ministerhrasidenten Hus zar ucht und ihm ver Gewerbezmeige der Industrie und des Handels, für die be⸗ giupp , . . lichen gen n e hot beantragt, den zwischen Ver valtungs dien st vom 16. Augu st 1956 6.8. S. 55s ö gegangen. sichert, daß fie bemüht seien, in ihren Staaten die Sympathie sondere allgemein verbindliche Berussfarifverträge bestehen. keamtinnen, der Bank, für Handel und Industrie, Fliale der Vereinigung heslischer Molkereien und der Ver= ng K , . ür Ungarn zu pflegen und bel seinem Wiederaufbau zu helfen. Gewerbezweige, für die tünstig Berufs iar i ver trãge abgeschlossen München, der Bayerischen Discanto⸗ und Wechselbank A. G. einigung der Molkereiangestellten in Hessen ab⸗ . Auf Grund des 5 15 des Gesetzes über die Befähigung Der Kinislerpräfident dankte im Namen Ungarn, be⸗ werden, schelden mit dem Veginn der all eme inen Ver vi d Nürnberg, der Bay erischen Han dels bank Munchen, der Hayersschen gefchlossenen, am 1. November 1919 in Krast getretenen zum höheren Verwaltungsdienst vom 159. August 1906 (GS. Prenszen. sonders auch für das auf dem Gebiete der Wohltẽti gelt er⸗ lichteit des Berufstarifoertrags aus dem allgemeinen Ortstarif Hypotheken⸗ und WGechselbant München, der Bayertschen Land⸗ Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts und Austellungt⸗ S. 378 wird folgendes bestimmt: ; 9 j 368 wiesene Wohlwollen ; sür kaufmännische und technische Angestellte aus. wirtschasft' baut Manchen, der, Waherüschen Notenban! München, bedingungen für die Angzhsellzn im Möoltercigewerhe gemäß 5 8t In ö. vorgestern i,, Sitzung des preuß schen Vor gestern der Prozeß die Mitalied . Der Reiche arbeitsminister der. Baherischen Vereinsbank München, ber Deutschen Bank, 8 2 der Verordaung vom 2. Dezember 1918 (eichs⸗Hesetzbl. Die Ausfsthrungsanwelsung vom 2. August 1914 zu dem Geset z S 6 ,,,, . , 21 r , , . 1 J. V: Geib. Bfiale Hihchen, der Böeehner Hat, Jähiale Mi chen. der S. 14567 fur des Gäbiet des Frnsiaates Hesfen für allgemein . wage desptochen. Wie. b sss Pers chemcitteusäerrgrt ene wari tu, Ter pg; ö. . Jiüttelbe ichen Crediibant. Fillals München. Ber Ufähsischen verbindlich zu erklären, 166 (Mönnnterisib att. für die innere Verwallnng i514 S. 233) wird . r . herrschte Cinstimmigleit zarühe, , 336 . . k d . . . Daz Tarlfregifter und Lie Registeraklen können im Reicht, Bank, Filiale München, und der Süddyeutschen Boden ereditbank Einwendungen gegen diesen Antrag, können his zum aufgeboben. Die Vorschriften des 811 Absetz? und des a2 Absatz!⸗ es wiünschenswert sei, zunãchst eine Klärung der auf⸗ ciedenen Provinz⸗ , ,. Sramu⸗ ys kilgenommen arbeilsministerium, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33 34, Zimmer 42, München am 17. September 1919 abgeschlossene Tarif⸗ 31. Dezember 1919 erhoben werden und sind unter Nummer der Aus sührun m anweisung zu dem Gg letz über die Befaͤhigung zum geworfenen Jag. herbeizu sühren, inwieweit die strittigen r= haben. Sturz wird ngen 6e Nor aten ash. ? Fallen n , Minden dn, Hägehähem ze, Gäballeede , Tnscünhgl. iz. tes an Las ar gk it ale er lutz, Werlin. Tul m böber n Verwwallungsdienst bam. 13. Aus st 1506 (HMinifterialblatt Fimmungen der Nob lle zum Schulunterhaltun gsgesetz mit der Naub, Kerekes wegen 135 Mord aten und 9 Fällen von Raub, dell gebe dun beisneßner, sär die' der Tarifherirag sufolge bedingungen der Bankangestellten, wird gemäß 8 2 der Ver⸗ sitdze 33 zu richten ; ; für die innere Verwalsung 1ohtz; S. Zz) lerhalten Vie in den nach. KReichsverfasfung in Einklang zu bringen find. Dabei wurde Rovoactz wegen 5. Yiordtaten und 8 Fällen von Raub angỹkiagt. . e, ,, 1 ordnung vom 28. Dezember 1918 Reichs Gesetzbl. S. 1406) Berlin, den 7 De ember 1919 stehenden Paragraphen , n k enn, 9 . ,, ö. n uch bes Kanifbertr gs gegen r Te? in , . . ö lin, Dez 19. . hon im Sommer dieses Jahres vor Beratung der Schul⸗ 6 Erstattung der Kosten verlangen. . . ö, , . nn, , Der Jeeicht arbeite min ister. . An der Prüfung haben drel Mitglieder der Prüfungskommission paragraphen der Re der fn im . Staats⸗ 2 Berlin, den 6. Dejember 199. , . eins far algeme X ; e allgemeine J. A.. Dr. Bu sse. für höhere V rwallungsbeamte teilzunehmen. Die Zahl der zu prüfenden ministerium verabschiedet und der Landetzversammlung vor⸗ Nach einer Meldung der „Polnischen Telegraphenagen ur 66 v . Verbin lichkeit beginnt mit dem 15. Oktsber 1919, ö Nieseren bare ist anbeschrankt. . i , n , , ,. ist das neue Kabinett in folgender Zusammenstellung ge— er Registerführer. Pfeiffer. Die Ausdehnung der allgemeinen Verbindlichkeit auf das 3. gelegt worden ist. leber ie Notwendigkeit einer baldigen ider warben: re sent. Lanklag gabe rdüeter Stusgki . . gesamte Vankgewerbe bleibt vorbehalten. Bekanntmachung. Die Prüfung beginnt mit zwei an einem Tage unter Be. Verabschiedung der übrigen Paragraphen des Gesezes herrschte Janeres: WoljẽiechowZztki afl if. Ar gele genheilen Der Reichs arbeitsminister. ; 8e b nutzung der zur Verfügung gestellten Hilfsmiltel in Klausur anzu⸗ allgemeine Uebereinstimmung. Deneralleutuant 46 u lem s ki ( kran zen Lande gebe eon deter 4 GSetanntm achung. J. V. Geib fi 6 n , ,,, , , , ,, . . hi. weiteren Tage a ein in Gra cko, Kultus Ind Unterlicht: Joy us anni Mmister . ; . ** . . Mann 9 . n ] . es . . eich ei . j ö ) S j 1 2. ,, . 1 i er ,,, . Dat Tarsfregister und die Negisterakten können im Neichsarbeitz fi g hr fer Dec un! Feile ee sem erb re, der, H w Das Lande sarhe itsg mt Wet falen und, Liz pe eibt Kr gewesen. pre he, Gäbiensse l, gen etegee dm e 6 , d laufmänntscher An, wöiste tn, iges wie Ie s wr zn dnn dens, Peusschnätionalg Handlung) gh ilfe nöerKzand ze Berlin, den 13. Dejember 1919. laut . e, ,,,, , y, ,, ͤ ,. 5 3 n,, . estemt 10 . na. al n aufmãnnischer ne während der regelmäßigen Bien ststunden eingesehen werden. Faufmännische Verein von 1838, der Reichsverband De Finanzminister Der Minister des Innern Berc . en r , en im . e i an e . gelegenheiten sowie des nisters 9. öffentliche Gesun heit . telltener bände, Lan es aueschuß Thüringen in Srsurt, und Arbeltgebck und Arbeifnebmer, für die der Tarifvertrag infolg? deutscher An gestellten Bezirtsstelle 14, der Ver⸗ J. B. Bu sch ; 1 . e n aushäaltz der Berg, Hütten; und Sp linenvs waltung pird später erfölgen. Bis zu ihrer Ernennung mind der Unier⸗ . er Vereinigung Erfurter Arbestgeberverbände am 3 Mal 1919 der Grilärkng des Reich takte mig erinmg verdindi ch isi können band, weib! Für b ela. und' Hüroaggestellten S B, BV.: Busch. wr . , * i zt uf . ,, staatssekrelär Dre. Wroblew sti mit der Leitung vieser . zbgeschlasene Kari svertraq far Riegeiung der Gehaltg⸗ und gen ten BVertrsgäharketen einen Abdruck des Larisverttags gegen der Per dand veutscher Handlungsgehil fen zu Leipzig, e G n gern rh, eg, . ,, , . Ministerlen betraut werden. . Anstellungsbedin gungen der kaufmännischen Angestelllen wird Erstattung der Kosten verlangen. der Verein der deutschen Kaufleute und der Zegktral⸗ Auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1374 (Hesetzsamml. fassung vertreten, daß groß, Ya ssen unge er nter lber eke ste sosont . (. gemäß 8 2 der Verordnung vonn 23. Dezember 1918 (Reichs⸗ Berlin, den 6. Dejember 191. verbanb der Handiungsgehilfen, haben bean agt, den S. 21) wird der Stadt Cöln hierburch das Recht ver⸗ im rhein isch-⸗weslfällichen Stein kohlenbergbau untergebrackt werden Großbritannien und Irland. 1 Gesetzbl. , für das Gebiet der Stadt Erfurt für all= Der Registerführer. Pfeiffer. wischen ihnen am 26 Seplember 10 9 abgeschlossenen Tarif⸗ liehen zur Erweiterung des Friedhoss Cöln.⸗Mälheim bas auf lönnten. Hiese Ulufsgssung ist jedoch eine irrige. Abgesehen davon, In der amtlichen Mitteilung über dle Konferenz im . ,. ( ,, rl ini allgemeine Verbindlichkeit be⸗ derrrag zur Regelung der Gehalts und Vn stellun gohedin gungen 1 Lageplan der Liegenscha fis ver haltung der Stadt Cöm 1. . Gꝛünden , Wrbeilter immer nur Ru swärtigen Amt heißt es laut Meldung des Earn aa . wiunteäl an eneöblrblhhlichtzst erstzckt si̊n aich Bekanntm ach n, ,,, ,,,, I ln tech enen re rel ge nn f Cirlarus der behscen dcn n, Clencncea n ru . Arbe eder alan der e, r ger ö f gie . . 3. ö ö. ö . gemäß g 2 der Verordnung vom 25. Dezember 1918 (Reichs , 5. * n H. . . hend Lehrhauern) und ungelernten Ber air, en. y . London gekommen, um mit dem Premierminister, dem ö J ö . ie , . Unter dem 6. Dezember 1919 ist auf Blatt 287 des Tarif⸗ Gesezbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt Stuttgart und der e f, . ta eg K ud ; . 9 i. . . n, m stehg einer durchgreifenden ,, e. He che , Fererär ir ausiwärtige AÄngeiegendeiten und anderen brrtischen ö tarifverträge beslehen Gewerbezweige, für die künstig B regie ng nnen r,, eingemeindeten Vororie für allgemein verbindlich zu erklären, eigzune 2 n t 6. ge der Ent- außerordentliche Mangel an Unterkunftgelegenbeiten entgegen. Der Ministern eine Konferenz über verlchiedene Fragen, die Frankreich und . larisverträge abgeschit ssen . d 161 2g eruls= Der zwischen dem Kaufmännischen Verein zu Glogau, Einwendungen gegen diesen Antrag, können bis zum a, . Handelsmintster hatte in seinen weiteren Ausführungen ö der 4. Eugland betreffen, abzuhalten. Da viele dieser Fragen siaanzig lter und ö . 6. ö. . 6. 9. i dem Beginn der dem Verein zum Schutze für Handel und Gewerbe, der neuen 25. Dezember 1919 erhoben werden und sind unter Nummer Berlin, den 12. Dezember 1919. nannten Beratung mit. Recht den Mangel an Unterkunfttz⸗ , wr n. Natur sind, wohnte der Kon serenz auch der Mmister . i, ene, enen. Gee. z 9 , le. foertrags aus dem Schußbereini ung sür Kieing̃ewerbetreibende, dem Deutsch⸗ . B. ah73 an das Reichsarbeilsministerium, Ber lin, Lulsen⸗ In Namen der Preußischen Staatsregierung. gelegenheiten herdorgehoben, er eint, wirksamen , , Louchenr bei. Der Premierminister benutzte die Anwe sen heit Scigloias 9 arifvertrag für kaufmännische Angestellte aus. nalionalen Han bluugtz ge hilfen Verband dem Kaufmännischen sirdße S5 zu richten. ; Iugzielch för den Meuter der öffentlichen Arbeiten: . der Belegschaft hindernd im 66 steht. Es gilt alse vorers., in London zu einein Gedankenaustgusch über die adriatische Frage, Der Reicht arbelta minister Verein v ö Id 06 365 gi insster der offentlichen Arbeiten: bis das vorgesehene Siedlungsgeseß durchgeführt sst, alles auf dem au der amertkantsche Botschafter beiwohnte. An der Kon- r e rt en, . ; erein von ; 6. dem , , er Hand lungsgehihsen, Berlin, den 7. Dezember 1919. Der Minister des Innern. zubielen, um neue ö u schaffen! In gusge⸗ ferenz über die russische Frage nahm auch der japanische Botschafter 2 V.: . em Verban aufmänn scher Angentellten von 1774, dem Ver⸗ Der Relchsarbeitminister. Heine. dehnter Weise müssen ledige Bergarbeiter hel der Zivilbevölkerung tell. Auf der Konferenz, müßten außerdem mehrere internationale , , , , n, , ö e Ju . ; J arbeiterfamtlien dazu übergegangen, ledige Bergarbeiter be auf⸗ e Konferenz zeichnete sich durch außergewohnliche Per ichkett aus. Ministerium des Innern. zunehmen. Ledigenheime müssen umgebaut, vergrößert und neue eber alle Fragen wurde vollständige Uebereinstimmung 6 Die

Dem Landrat Mackensen von Astfeld ist das Land gebaut und Haacke n Dient gestellt werben usw. Ällerdings ist dreltägige Zusammenkuntt hat ergeben, daß zwischen den Alliierten

Bekanntmachung. volltommene Solidarität herrscht.

der Ertlärung des Reid garbeitzministeriums verflndiich ist, können stellien wird gemaß. 3 2 der Verordnung vom 23. Dezember ind ron der Bekanntmachun etreffend rats amt im Krelse Ohlaun, dem Landrat Dr. Lang enhagen die Haracken frage noch sehr ungelbst, da die Erfassung der noch zur engerer enen Krick det Kar hberttatss Kaze 918 (ieichs-GCesetzbl. S. 1456) sür den Stadt, und dener. w ,,, ö. m, ; das Landrats amt im Kreise Weisenlee, dem LGanbrat we m . ,, . Nach dem „Dailn Telegraph; wird ein Rat aus den . rstattung der Kosten verlangen. Glogau für allgemein verbindlich erklärt. Die allgemeine 24. saorember ois iG Bi. S. 1265 unierm 19. Juli Schu eite das Landrazsamt im Freise Schivelbein und dem rf, , n mr er Ausstattung der a 9 * mit ersten Minhsterng Großbritanniens, Fhartteicht und Waltth Berlin, den 6. Deiember 1919. Verbindlichkelt beginnt mit dem 15. Oltober 1919. 1918 angeordnete Zwangsverwaltung Tanbrat Voigts das Landratsamt im Kreise Oldenburg über⸗ ollen, Jalürzemäß muß alfo der Zusttom as Ade nfs, 1 und einem bevollmächtigten Vertreter der Vereinigten Staaten Der Registersübrer. Pfei ffer. Die allgemzine Venbind ichkeit erstreckt sich nicht auf die I) des GeschasisberriebeKz de: Firma Antonio Mander G tragen morden. ben Hergbau iner eig mit. den technischen Grfordernissen, anderer= ebildet werden und wahrscheinlich erstmalig während der k kaufmannlschen Angestellien der senigen Gewerbezweige, für die 4 D. Avon! in Brau nschweig, . ; 3 . feits mit der Bereltfiellung an Wohnungsgelegenheiten in Einklang eihnachtsferien in Paris zusammentreten. Inzwischen setzt ö besondere allgemein verbindliche Berufstarsfven träge ben ehen. 2) des der genannten Fümg Kehörigen im Grundbuche Ministerium für W 6 n schaft, Kun st gebracht werden. . der Obeiste Rat in Paris seine Tätigkeit fort. m a ch un g. ,,,, sür die tünstig. Berufstarife abgesch ofen gon Braunschweig 3d 25 B Bl. 69 eingetragenen und Volksbildung. = Das Oberhaus hat der Agence Havag. zufolge in . = Anter dem 6. Dezember 1919 ist auf Blait 2865 des weiden, ch lden mit dem Beginn der allgemeinen Verb indlich⸗ Grundstücks am Büllenweg Bl. IIl Hagen, Plan Der biaherige Privatdozent in der theologischen Fakultät zweiter Lesung ein Gesetz angenommen, welches Indien eine ö Tarif egisters eingetragen worden; keit des Deruft iarifver trages aus, dem allgemeinen Tatif⸗ WM ö8e zu 5 a 10 dn samt dem Wohnhause der Friedrich Wilhelms Untwwersität in Berlin, Pcofessor Lie, Defterreich. autonome Regierung gewährt. . , zwischen dem Zentraloerband Deutscher Dachdecker⸗ vertrage für kaufm an ische Angenellte aus. Nr. ass. 79Yl, Lutte ist zum außerordentlichen Professor in derselben Fakultat Eine vorgestern in der Nationalversammlung eingebrachte Der Minister Bonar Law eilte im Unterhause meister, . , , Bund deutscher Dachdecker⸗ Der Richsarbf its minister. 's) des der Firma Gebrüder Avon zu Braunschweig ernannt worden. . Vorlage ermächtigt die Regierung zur vorläufigen Rege- mit, daß für die Einbringung der Home rulebill noch kein nnungen, dem Zentralverband der Dachdecker Deutschlands J. V.: Geib. (Inhaber: Oswaldo, Viktor, Marcello, . lung des Rotenbankweseng bis zur Errichtung einer Zeiipunkt festgesetzt werden könne.

i

.