1919 / 287 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage J

3

. Sffentlicher Anzeigerrr. Jr. n Deutschen Reichhanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

8. 3. Ban kaugreise. . ö U . ; . —— n 4 282. Berlin, Montag der 15 Dezenber 12919.

m me eee „/

**.

4

Hermedorf Band 7 Blatt 222 (einge I37838) ois] Setkanutma chung, loiiss 9 9 . 8 gears. nm Wirtjch⸗ era ssenschemmmn.

Fangen Gigentümer am 16. Ohtiober 1 Georg Sclegel in. Schwelnfurt, Auf Antrag, des Eichm-ssterg a. D. Ber von uns auf das Leben des Herrn 1 nnrersuchu en. 0 1 cberlas x. r,, 1

i9fg, dem Tage der Eintraaung des Ver. Bausch maße 5. 2) Friedrich Fl ischhut in Friedrich Wohll ben aus Dalsburg wird OHemrich Graß, Kaufmann in Hagen, aut re en 1 er ; nze 1 2 ö . . Ju deln tat c. Verfichermun 8 1

2

ven Nanm etner * gesnaltenen Einheit sz e ige

sachen steigerunggvermerkg: Landmesser Richard Cass⸗, 3) Pestsetreid. Stto Zen ier in hiermit zur allgemeinen Ken , tutg gebracht, gestellte Verst verungoschein Nr. 122774 über , 2 n ,, , e e, O Tt oder.

Kepler J eingetragene Grundstũck Gemarkung Oberhausen, Ri, Markistr. 117, ) Haus. daß nachbeielchnete Deutsche Kriegt anleibe. 4000, ist azemäs S 19 der Versicherungs. ; n Bekanntmachungen. 11. Hr ; 23. gIllo] Fahnenfluchtserklär ne g. Kartenblatt 1, Parzelle 9896, mann Otte Stiebritz in Apolda, vertreten r n, 2 gegangen bedingungen füt ie gn eiklärt worden. 10 Verschiedene 23 I. Yrhtelonnelaen. . l J n . a 2 * d der an der proj. Straße, 5 a 61 dm rurch den Rechtgzan walt Sedlacek daselbst, sind Frankfurt a M., den 9 O. r mber 1919 * der Natersuch ingssache gegen den . = = ö ; 9 ö . * Vie ni m stasten. Erf. Pion. groß, Reinerirag Go7 Tir, Grundsteuer⸗ o) verwitwete Frau Geb. Obꝛrreqterungs.· II. Anleibe. rovidentia“ Frankfurter J 191120 als bevollmächtigten vertreten iu A März E920. Vormittags O Uhr. in ,,,. 6 . mutterrolle A t. 219. rat Geiler in Knulsruhe, 6) G. Pelff er Ein Stück ju 2000 06 Ait. B 9 26 den J . 91. t ) Aufgebote Ver⸗ Pfle ann,. Sud y in l Dun ch Aut schlußurtell hom 10. De⸗ ern P 6 ch ö en mit der Aufsorderung. sich durch einen Ge rid dee s se F, e gtd. Rö, Wer in, den 6 ehen et üs, n Berlin WM. 18, Düsselgarfeistt 14, bab'n Ni; za E83, ersicherungs⸗ Gesellschaft. 6, n 3 . zentben 191d it. Lie Schaiddenschreibeng Nurich, den 8 Deiember 19810. bel Vjeserr Gerichte zug. i- srnen Rechig. sowic der S5 356, zo der M. St. G. D. Amtsgericht Berlin Wedding. . , tzal ö , 2 66; zu je 1000 H Lit. 0 Dr. Sabe gs. fner. lust⸗ und Fundsachen * Hin n * Preaß. , . 2 =, , Der Geiichlgschrelber deg Lmdgerichig. . 59 Proꝛeßbevollmäctigien vet · ze schi⸗ i . . Ma ate ndbeiesen Veut r. 2/3. 3 j 3 rx. ü k ö. z * . ! fer, ,, d, n , , eswnen gbteuhge ocker e, wHustellung 11 39 . öh 8 ö. . , ,, . 51 ee e, ö 6 ö 9. er Antrag auf Zwangsherstelgerung Cm ; er zn 0. re ücke zu je z 6 sollen abhanden gekommen sJein: st nin ; ͤ leibe von 1892 st. O Nin. 77757 . 2 einber g, Landgerichizsel e ãr, e,, J . des im Grundbuche don Floh Band 38 ju 2: Em. XI A 1612 über zdo0 Æ Nr. 7 1513257. 1) der auf den Rauien des Siud agr. C U e ungen u. dergl. .Der a , en, . e. 3 4, , 52 in anne Wührlm Peier Scheffler, Henni hrlstine Genn chr iber den Land richt Bilan 10358 auf den Ramen: 1) der Che zu 40s0. zu 83: K 1618, 2287, 38389, Gin Stück iu 200 M Lit. R Otto Grich KRrause in Neufladt i. O. Schl. rn, m ö tikisit worden. 84. F. 854. 16. eb. Plate, . Si. wobnbast in Del men ö 2646

lo ll 13] Fahnenfluchtserklärung. frau deg Haurerz Heinrich Au du st We s. 13855. 13920, 14349, 247 105, 28765. Nr. 4120 3659. ssaufende Versicherungescheln Nr. bob 241, soltzn! t . 3 2 a gert a, den 10. Derr mner I519. korst, Fisg'str. I, vertzeien drrch, die Cortso! Oesfentfiche Zunhung. In der Ünterfuchungtzsache gegen den heit, Mi ar ie Leulse geb. Leffler, in Floh 29913 je über 0 M zu 3 oo konvertrert, VI. Anleihe. 2) der auf den Namen des Lenters des Wegen der folgenden, beim hiesizen Amiggen icht Herlin.· Mute. Abt. Si. Rechiganwüälte Dre. Degen er · Grischow * Pi. ghefrau veonore Glifabeih Jentzen Nnterosfizler Max Leschzyns vom Mate- zu . 2) der Ehefrau des Haure 8 Georg Ii, zu 4: die Mäntel z0 den 400 igen Vier Stück zu je 1000 A Lit. O] Isterr. Verkehrgbürog Alolz Wütmann Am, gericht binterltgten Herräge ift das 4 n Lücmann in Bremen, llagt geren geö Jensen, Hamhur e , , rialtendepot Seiten, wegen Fahnenflucht, Wilhelm üschäheit, Marie geb. Thor. Sachsen. Mein sagisch n Tan dez kreduobli Nr. 10 807 ee jsz ! tc n ler fre n ,, e lenk? Bersshe, Ausgebors verfahren eingeleitet worden, 2m, lol 122 . kran! enen nnn Ebengnn, fiüher Cree, enn, mg wms, e. vwond auf Grund der S5 69ff. des Milittr⸗ warth, das⸗lbst zu 1, eingeiragenen FIrund, qaftanen von 1308: R 2967, 2958 u. 2v60 Dulaburg en 13 Dejember 1818. tungaschein Rr. v0 gaz und jwar: 8 l lle, Ja der Aufgebolßsache des Kaufmanng in Gremen, jetzt unbek innen Auf Dallter, Biobrm, Hübe und Math ichen e e nsediedber d sed, eh er fa, dle mngigä ngen äarnen, e fe wer od g, il, dem Gacen. Vis Poltze perwaltung. z) ee bir erlegen gyscheln Ne 132 368,ů h e g. n n , 6 R Har gn e Gerdt (dh. Fe mig Tn Letkeite, Koen Gheich dan. event igt, gegen lhre, bemämnn, G dn, Hr ihlär srrafgerichtgorr nung Der Se. Herdsimtesen, ist zu; ückgenommnen und dag Mein gischea Siebengulbenlose, zu s; (L 8) J. B. Rar weg. auszestellt äber den auf den Namen den . . ar. 6. * 95 12 ile . , ,,,, ,, n r,, ,,, R GFhristian Friedrich Jentzen, aus 3 26

84 wird nl den din geigen mr e.

7

schuldte ie hie durch für fahnen flüchtig erklärt. Persahren aufgehoben worben. Der auf Serie oh Nr. 27, zu z: Serie 9094 Nr. 28 j früberen Hilfspredigers, jetzigen Pastoꝛs ö 2 i n B. G. Be. mit dem Antrage, die Ghe d Kientir de lo. weren bär adi. rf brennb he bentinntte Vtrftei ge fee krastios ju riltren. Bie Jnbaker der lotz18] Sergnuutmachang Rr, m ;, , För rr Em e fh, n, in n, gn, ,, , 14 2 9 gen. giga dmr, an e, , mn, 6 gfwesene, rer Partien zu söeldeg nid den be, harten in chien. Pig -n dien Gricht er. 8. Dihiflon. rungrtermin füllt fort. Hermdn're werken anfzeforderl, spärchtenz Ju Laufe des Ityn in NRopeinder 1öld Rörcheꝛ 4. Hommzzn, lautenden Wersiche. r e ,,, ln Brin, außgehellt? Kei ber figgfen föh den zien saulbizen Fele den Beklagter an müändlichen Perkan Der Gerlchtgberr Barn äalgalhäu den 9. Ren nber 1818. in dem auf den 24. Jaguar 1v20. wurde Hier. Jordenftesge S2. bem Loko. rungeoschein Fir. 52 285, 9 . nn, m ö 8 , . 10d, e, wablbar bel de Commerr' ertiärrn, bin guch die Kahen deß Rechts. jung deh 1 a bas m, v. Stockbausen, Generalmajor. Das Amtsgericht. Abteilung I. Borraittags Oz Uhr. vor dem unter mot wführer Jos⸗ph Hoffmann ein Mantel. 4) der Hinterlegungaschein Nr. 124 182. des uit j m j pt * 18 auß I9n133) nusat bot. uad Viec)nto. Bank, für kraftlos eik art streitg aufmer legen, event. den Beklagten erlcht in Hämburg Zioiltammer 6 Dꝛ. Ander ssen, riegsgerichtzrat, kr. A. ; elchaeten Gericht anberaumten Au fgebotz⸗ siũck der Kriege anleihe Nr. 3142 200 auf au ggestellt über den auf den Namen des Dresden e,. ir 6 . Auf Antrag dez Gustav Adolf Eber⸗ & erlin · We ensee 10. Daember 1919. zur Wi derher ste llung der häuslichen Ge⸗ ö uber em, Eievelingpiag) en aiim ; list Fäss1. F. 1174 19 nin. ihrs Hechte arjumciden un; die bö0 M gestoklen. Ic erfucke daß Wert, ganßwist Ot tg Alfrer Thiellcke in . ö. 3 . . rad arzt bier wird der in Philivvob erg am Umiager ck. meins aft gelten vfl chiig e, n den 18 Gebruar 1920, Vorm tan ; g J lerin 17. 5. 18 ker. Aufgebot ud Zahlungssperrz; Wir hept te vbrntlegen, widrigenfall die papier und den Jnbabgz anzuhalten und Poris Eb. Cera. lautenden Versicherunqt nien g bann nee 23 f z. Ditober 18585 geborene, zul Ki daselbt lott?7! Ausschlußnrrerl,. sadet den B 'tlagie zur malndlichen Ben oi ühr, mit de Auf sorderung, einen ö , e ,, . . Ble Yffene Handeln gelelischaft J. Benz Kraf logerklärung kerfeihen erfsfa⸗n wird. die nachfte Poltzeidienststelle zu berach, sch in Ne, lb 820, nanr Schubent in Stmedorf arrektme se wohn haf gewesene Alberi Mech der in In der Aufgeboigsache kes Amtigerlchts handlung des Rechtsstreits vor bas Land dem gedachten Gerichte jzugelassenen An · , rr en, 'em daft i Hforrkeim hal La; änsgebot hd di: Weizen, ge , dn 19ld. richtigen, Y i Hinterlegung che ne Ne i, ü. i g ig, e ol. fanfptolentiger ern s er Zabter rech ans hn, Tälodnn, Pär, ft dar Kern, stamme g, m,, im naht t beter. Zn mec ber öffent. 66 Jäblungasperre betreffs der angrhlich ab as Amtsgericht. Abt. 1. Frankfurt a. M. den 8. Duiember 1918. und 102 438, ausge sielll über die auf den oeemcha R chan e ße n · Vst r nr. gewandert ird jeit dem 28. Februar 1308 Amisgenlcht in Schiech n durch den Amts richg ebäude, 1 Obergeschoß, 3 mmer lichen Zustellung ird diefer Auszug aus ö

Steckh ; ef sowle di fluchtgerklaͤr ha fsn= dee, . e ge. ; Nr. 6 ; 6 8er . . de e lowle die Fahnen flach ung henden gekommenen Ho / Relchsschuld ver Ver Pol jeiprasident. Räamen dez prrstorbenen Gutsbzsitzens E Diroder is id und 152 sI. 4 bar, ber, de' lhollen ä, hlerdurch aufgefordert, sich rater Judel für dtecht erkannt: Die r 1 6? ud . . . he .

ist erledigt. schr· ibun ᷓ— 32892 ö 5 4 64 *. z ? ; ; . 19 ; r sibun gen (Kri-gganleihe) Nin. 33 84 is lis Kn] gehwt. JI A: Schlörecke. Ferdinand Veglau in Dresden lauten den ,. oe d. 1 n W nner gtag, Vetciligien rverden niit chien Knfprächen) bin, 9 e,, e. 6 = z über j. 10 000 , Ria. ö57 Sz. Die verpoltwete Frau Marte Noack zu Ve sichernngaschtin- Nr. Ir5 ss und er fee n . denn fm gn, . . mn . / . 5 er , , ff . d ö. 9 e einen bei . e, . 94 e Hells des and gerichtt. des ch eng e e cn, gzylr bis y, ße shßs bis gl, 1'201 7is big 1a Gharfetten burg, vertreten durch die Hechte. Sli?! Kerguntma chu) Ar 1283 Nr. 459 235. hen 1 8 ' ir 10, * seöntun ad ur, vor dem unterzeichnetzn Ge richttzkasse Schlochän zu Hlaterlegungg⸗ zugelasfenen Rechte anwalt, iu nen 89m, did (L233 a3 ba 4c! iber j. dob0 , anwälte Justtzisz Dr. P ters. und Hehm Im Nachtrag zu mein r Helannt, . Wer fich in Besttz der Urkunden be .; . . . der ane rät besiimmten. Ausgebetssermin in ßich . Band 3 Stig bs als run, Zum Jwecke der ,, n ut . (911491 Oeffentliche Sunte len, ; 191112 beantragt. Ber Inhaber der Urkunden zu Schwerin i. M.;, hat dag Aufgebot der machung vom g6. 11. 18 Nr. 165 teile findet oder Rechte an den Veisicherungen er . ö in. ö . . j e melden, widrigenfalls seine Todetzerl lürung Bergsche Kautlongmasse hinterlegten wird diese⸗ Augjug der Klage bekannt Per Gin Gustih German redersch, Ja ber Natersuchungtsache argen Er. wörd aufgefordert, späteitens in dem auf beiden ler prozentigen Pfantörlcfe der ich mit, daß nicht das Stück Kriegt anleihe nachweisen kaun, möge sich bis gum en; 66 s eh,. ge if h zm in erfolgen wird. Zugleich werden alle, die 3785 M ausgeschloffen. (3. F 9s19.) gemacht. member 1919 Hamburg, Gr. The terst: 21 11 b. Pohh, Mer, Laien Baschali' iii a 253 s7, weaen den A2. Mei 1d2z0. Vormittag Meckl. Hypotheken. und Wechselbank zu Lit. G 14777 202 lber 10600 *, sondern L6. Februar 1920 bei uns melden, 9 n ; n ? . ,. t 3. f * liz, Aurkunft äber Lehen und Tod des Ver Amtaqericht Schlochau. r,, , 2. d icht: srertreten durch den Recht anwalt Dr . e bt Fhrfenrt n dba, ä ug, rör dern unf eich etz Gericht hein, tte , e, gü. 1ehteen dis Wild Enna gn Fos läßt Ködrlgs hell wir ben dach urschen Ci dern eilig, kale ternnnnnten Aufenthalt, säaahehen zm, riellen hangen, el, ben 15. Novemper I8iz. Der Geichescht ber ers dee gericht: Halte, ade fan, default. erilütung vem H. Jun 1919 aufgehoben, Reur Frledrichstraße 13 15, III. Stock wert, 1671 über je 1000 Æ beantragt. Der 109) gestohlen nde. e ,. ju 1 big 3 Ersatzurkunden . 1 hoh 9 fünsproꝝyen tiger gefor ert, spätestens im Aufgebot termin 91123) r Kelle, Gerichtes⸗trerät. Feeder ich geb. Reischam, 1. Zr. nnn ba dag Verfahren b dingt wiederge Zimmer 166 tos, anberaumten Aufgebote⸗ Inhaber der nckunden wird aufdeforderr, grantfurt a. M., den 11. Dezember gugsertigen, ju 4 den Veisicher un gsscheln Den ia gi an leit.⸗ pebst e ah dem Gericht Anieige 1u machen l Zustellung. berannten Aufenthaltz, zur mündlicken

. ö ö ĩ ; Punch Autzschlußurtell vom 3. Deiember lol] Oeffentlich schlagen ist. kfermine seine Rechte anjumelden und die vätestens in dem auf Freitag. den 1919. Ne. ol6 20 autzltefern und zu 5 Zahlung , whillppovurg, den Hejember 1918. 4 in. i e mer wn r fl ge,, Baghnann Göhiad Herb in k . 91 .

in, den 9. . Ückunden vorzulegen, widrlgenfalls die 8. Juli E920, Vormittags 1O Uhe, Der Polljeivrãsident. letsten werden. s. , mig gerscht. s st. e , n. reg g 366 ö ren neee, ür enen folgen bor dem unteßächneten bericht, Zmmtr J. L.: Ha der. Bzotace'ben 8 Drrrmber 1147 gen Tn aun, e. n, 3. ae ichs Hartung von it. Ant . , n n, n,. de gr sustüzgebäude, St d rm gpiaz] aus den Abm. Bt. des Genf tz E. 3. Hip wird. Zugleich wird der Reichtschulden, Rr. 19, auberaumtzn. Auge hotgternine g., . Go baer Cebe mverfscherangebaut . G. in 69m nen eimer Htiftang Re (goss gulgebots. Über die im GiugdhuchE, hon. Had Harz. 6 6 , Hor rita ö *. Vi. verwal üng in Berlin untersagi, an einen sene Rechte anzumelden und die Nötun den 1915231. Betanntiachnng, Ker stin g. . em. 25. Aprü6 isl in Dieiten vir. L. 1. Der Töpfstesdcfizz Dlto Kos h e bend g Blair a3 Seite 10 in 3 do inun g aan g ö herirund, 0 uhr, mit der Aufforderung, einen st auderen Juhaber als die obengenannte vorzulegen, wöorigen falls die Kraftloz. . Gestoblen wurden; 4 Zob doso Deut sche⸗ storb nen den , ,, 85 in Mübsdach, i. der Bäder Alwin Abteilung IJ. unier. Ni. 8 fa den ee gen, mihi, . dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt Amragstesserin eine Leistung zu bewirken, tetirung der Urtunden erfolgen wird. Relcht an leihe der 6. Kriegganlcihe 500 191125 aui gebot. inga dem nicht gi ermitt in gem? Vschoppe in Pechern., ll, der Fäsgler Renter Helyrich Böeust dt zu Praun. e, , besche dunn Der Klaͤßer zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen

= . . 6723 387. 3 ö Irpalsden August Loren Denke in Grie Kl. IV. der schwrlg eingetragy ne Darlehaghypothek zu n . 8 ö,, . il ,,,, ö Bar Utz gefscht. in, C. es, gli di Thom, bei. dessen 2 9 Pari ech be, n. Se e art . MS für kraftlos erklart. p ladei die Bellagte zur mündlichen Ver. i n m , . J

j ; ö tf d an die vben . München, den 8 Dezember 18919. ren n, essen Rindern Rlegander Lauper Roben LSauichte l . . ,, Voll deren n., , ö , . . . den ihr bezeichneten Zablste len, nämlich e g mm, m Aufgebot: sache F 4 1838 deg unter. und Aan a Cat fie J dach gewese'n ist tog gdorf, VI. Ver Däazier Jiiue Alert Amin ger chi Oarlburg. Ziellkarnger des Sande ihn mn 3. Ber Gerichtsschreiber des Landgericht. lob die Hentsche Bank und die Naltonciihan , ,, . gn. 6e) beichten Gericht: am 8. Nobemter 15636 hd de. kus K uin Jeffndorf haben daß Aufgebst a 91126 j , . 6. ö e , .

Aufgebot und Zahlungssperre. für HMeutschland ju Berlin und die Filialen z äntel, zu eg bb, e de bie irrlegten Misse von 307 dre, Din en nn ,, n, en, d T: des v rloten gegangenen Grund;? Puarch Aueschfußurteil bieslgön Amtl. der Aufiorder sich durch einen bei (oli93] Oeffennttthe 3anellung;,

Der hoteller Lidwig' Bammnzki in der Deuischen Hank zus Damburg und . . 2 hunderlurdsi ben Mark 84 gen; bst er , k niger Dent. hald tes Ker ie auf Biait Ne ss (ertähte Jom . Be zember 1518 it die am , zich ll we, , Die geln Ks, gb, Häcker. Berlin, Reue Eöciqur. Si, ver treten durch Fran ksurt a. Malm das Virbot erlassen, 86 3 nin g 2 aufgrlaufenen Zinsen big jum 50. No ) Wrgen 409 ** fünfnroßentiger wenn Ner dorf in Abt. I Nr. 2 für den An⸗ 2 Rev mber 18771 av gesiellte notarseslt re, r dolmächtlaien verlreien iu in Rerbtburg, ro eßhebho lin a chiigter: I911 14] Zwang? versteigerung. den Rechtganwalt M. Lewinzki jn Berlin, an die Inhaber der genannten Pfandbriefe 6 . 3 dieses zur dffent vember 1818 im Betrage von 78 bean⸗ 6 nn,, straaste let einget agene Grundschuld von Yhiigation üßer doo Taler, fut welche ju. 1 ron! bepo g chi e, rein e, r i Tens, e

Im Wege der r, n gg soll Neue Königstr. 42, bat das Rufgebot und oer der dazn geböcigen Erneutrungs,. Haasten * ben 2? D zꝛnber 1910 e Die Hin keriegung ist duich den lebe 9. nn, , de, gs, 46 A. 1666 3 F lid.... aundien der Wit e dez wriland Töpferei * Dortmund, den 2. Dez:mber 1916. gegen ihren Ehemann, den Artzeiter Nan am 235. Mirz 1920, K ssrmiitag bie 33iblungsperre hin sihilich der' angeblich scheine eine Lelfturg zu beioirkten, kas= Die Polli oer callun Fleischermelster Simon Denecke ju. Ei. ,, ieren ber Is7 im Sonar h Zarte der e ii hsitzeis Srinrich Ritter, Joban ne geb, ot rhoff. Fänieß. fruher in Kareba m, Krerid EI ütar, au Der Herichtest l, Gerisg, abbanden gekommenen do Teilschuldver, besondere neue Ilnsschtine oder Grneue⸗ nn, ,,, leben erfolgt zum Zwecke der Aussglie fung 3. . Bermbgen dez Sauuntern ehm is Elengläabiaeis big. deflen Runte, in Holmminden im Grundbuch Hon Gerichte schrelber des Sandgerlchtt. Schiderbein, itzt un dekanmten Aufer thalte Iten F ledrichstr. 13/16. 11I. (Tttter) Stec schreibun gen der Veutsch⸗ Ueber scelschen rungoschelne auszugeben. S1524 wetanntmachung. der Ciben dea zu Erxleben veistorbecen 66 gr nn gr iim, far die nian r auf w, ** 3h Doimmin den und Altendorf Gand 19 in ,, af Grund des z 1555 B. CüeKe, müt wert, Zimmer Nr. 113 —– 115, versteiger: Clerir trist . (Gef Iiichaft in Berl Echwer tn, den 8. Dezem er 1819 An' 16. Mopember Jois sieß dem Bonk. Dalbkefsaten H inch acfecker mit ihren kon mur, Krhen des 166 perstortenẽn Pech t. 111 unter rl n Seite zo, Band XX S ue 144, Band X i9gilds] Oeffentliche Sustellmug. dem Antrag, Tie Ghe der Parteien ju wenden das in Berlin, Glifebeibifr. zJ7, Serie F Lt. M Nr 13 17 über 2000 Meckl. Schweꝛinscheg Amtsgericht. beamten Ernst Braun in Startgart. Gut. im. Geundkuche bon Err eben Band J * ken er nm, Faänlleln Za op berrdorf in Sense oö, dg Höpo het eingetragen in, Dee Ge gmann Hier Ken fe in heiden, de Heslagten für alseiã 56 belegene, im rundhucke von der srönig⸗ nnd Lit. L. Nr. O06 859 über 10909 * viiig! , brorstr. 48/1, duich Gia bruchadiebstahl Hlatt. 29 eingetragenen Rechten. Ver . , jf. ,,. für kraftlon erklärt. 1. M ssen, Büddenberg 3, Poze ßbꝛvoll. an der Sche dung zu eilläten und. ; tat? Band 27 Biatt Rr. ibo seingetre. beantragt. Der Inhaber der kunde l Vl gꝛblungt vom 24. April 1919 folgende Wertvaptere abbanden gekommen: blaterlegte Betrag ist nicht er hoben Die etwa vorhandenen ur berrnnten n ig HSolzminden. den . Deremer 1819. mächt igte; Rechtean wälte Mer Ftank 1 die Kosten des Nedngstelt« aufruerlegen- gener Eigentümer am 25. Stptember 1918, witd aufgefordert, spatestens in dem auf / 16 5 2 sthen i . 6 ; 1 Sch Idverscheibung dur o oso igen An⸗ worden. Die unbekannten Beteiligten petr onen welche auf die vorslehend be. . 1 x. ö Ber Jerichteschrelber des Amtagerichis. n. Dr. Ellag, Bort mund, klagt gegen jelne Die lagern ladet den Berlanen zur mund dern Tage der Eintragung deg Versteige⸗ den 16. Jun 1920, Vormittags üogrz bie . n then, . harz leibe Lirtegtanltibe) d g Deut iche Reich verden hiermit aufgefordert, ihre An eichncten Ben dhe An prülh⸗ erheben, 3 ui3a , , Gheftan FGaqense seause, deb Schaff⸗ sichen Verhandlung des Rechitzstreits vor

rungapermerka: Kaufmann garl Albrecht

E ühgr, dor dem ünserzeichneien G. Heisu ger Bo 1916 ra. 67 110 bu 412 Lon 1317 reit G'“ ice. Ja 61584 äber prüch: und, Richte auf die aufsgbetene = * im uf⸗ Wh 6 mm R hanser, felher in Btaffen, Bübdenherg 8, Re 111. Jioilkammer des Handgerichte n

JJ , , , , , ,, , r , , e, ,, d, , ,,,

Hrun stuck. Rorderw 18. 1 erk, 3; 1 . a Aus⸗ 3 3 ; ö 4. * Zins . 1. run 5 ar mittsg ö 5 . , mer, , ed 3 we Ce d n, n , ; ; i. e g, trag: au. escheidung. ü ormittu r, m r Aufforde⸗

und . . m . gebotsermine seine Rechte anzumelden stelleiß zugun nen der Ob npos dice kilon tit mit Zingschelnbogen a Jul vor dem unterzeichneten Gericht . . , , ,,, e d llt gf, 3 en gm 4. Acgunt 1859 in pit wee gegn. zur mündlichen Ver handlung rung, sich 636 einen bei diesem 8e. 2 .

ʒ h ] ü Magdeburg auftechterhalt n. Sa F 3856. 18. e, 3 J age 11, 6 per a ut Strehlen, nachmals Gienadier im ; . Ne . merke ier wer; Hef; (im grun Ber in ß , . h 6 1 Schu dre schee hung der Son ig . , , , , ,,, Jim mer 118, bestimmt wit e Nichte ö 1 ar Res⸗Inf Reg. 11, 9. Komp., für tot er. den Hechte tri a ,,,, ,,, Fe;

Kt nelett 49 Parzelle 244037, 2 a falls die Kraftlozerklä ung der Urkunden . den 0 Den mbtz 1518. leihe Frier Sanseiht) des Peurich n Reichs vidil en falls lhre Au schliekung mit ibren 2 . . . ö ; degß Vanda richt auf benoll inch igten bertreten ju laß n. In tulettz s. Fg fete rn, nen wle ld der rer Kntzcericht Recke Meute. bil sr z ißt, s, mir. fäl ääs ien salhnäcesng. ces:n dis Sinaitasse er · nn, , e e nr, , k September , Harn mo, Kotntieg- äöstin, den 3 Germ ber 18615. ant. 4 239, Nutzung swerl god 46s, Ge. bezeld neten Gest lischaft va bot n, an einen onen looo S6, Zinztermen 1. Januar und folgen wird. hann ahr at er an den Siaet aun n en Vypoihe Et th fel. den 3 Desemter 191 9 uhr 3 er 77, mit der * forde.· Wothe, . auh ener ble tr. Sz, Grundnckgwert anderen Inhaber alß den Antraznsteller eine Sie Zablungtsprrre über die bo / ige ]; Juli, mit Zinsschelnbozen ab 1. Jali rx: eben, den 3. Deiember 1919, ischle ssen werden. ö F. 9198. 2 5 amn rang, fich dur chien bei diesem erih ie. Gerichteschreiber des Landgerlchtt. 1463 002.6. . 67 K. 36 4. TLlstung zun bewirken, mnäbesondere kene Schatz weifunß dg Deutscen zis ch̃s 197. . Das Amtageriht. redet am lo. Qriember 1919. a V: zum 3 cz . fugelgsf zen Necteanhalt ql Proꝛeß· . n , Kerliu, den 5. Pezember 1919. Zmä; End Grncuerungeschcins aunugeben. voa Hlg Ser, s Li. Re il bis ärer Ser Andgenf wih gewarnt, Bel An , J Anitẽ geticht. Abr. iisl. e. * 91136 ö sbealmächtigten dertreten zu lassen. soligs] Oeffentliche Zune lung. Amtrogercicht Berlin/ Mitte. Abt. 87. S4. F. 1314 19. 80 e wird aufgehobrn. S5 / 8 E 745. 15. atbot garückzalturg. der Wertpapiere, (19022 Aufgebot. ̃ , nin. R ch zug . —⸗ urch Ausschlußurtell 3h 5. Dejembet j Portmund, den 5. Dejember 19198. Vie Feel Fried Dor pe, feboren e n e fee Bertin, ben 12. Nznrnber 115... Kerlttz, den 6 Hern ber hig, , mining Fine chticht gan ger nächfie; Dig Freu Wimme Mete Ntgrie Ulhg!, aaf denon, . dor nin t 1 Kier ils ijt er. Gähtbautbesttzen, Re nbold . Dot ie. onder, in Allen vlathow, hren e. , , ag so Amtsgericht Berlin · Mitte. Abt. 8s. Amit igericht Ber lin⸗ Mitte. Abteilung 83. nnn an g. des . . . 6. celle, als , . ae nl, w fh hte 8 z een? m. 64 . 36 . 9 Gerlchts schreiber des Landgericht. mn sch rater: Nechtgan van. Neubaus in . ; . en ; eter den und Nacht lerhrr zu A. B 1. ibretz verstorbenzu Ehemanns, des Ho org en,, , . Rollwitz, Rreig Brie g, nachmoalg Sergeant g K urn. gegen ihre ; am 9. Aprit 1920, Vormittag Sido! Aufgebot. 9 i530] Betanntmachung. Nr. 29881. bhesißer Peter Andresen Undresen Uldal baun Se win ft . i, 26 190189 fim Res.-J ö 1 Reg. 22, 7. Kompagn lots) Sen e dr rn, , 5 36 . i ,, w. n Unt, an der Herr chꝛsstelle, Brunnen, Dir Oserpol ole slion Magbeburg ba * nFbhdaden elommnen. h o Heldburg Stuttgart. den 11. Dergmber 151. ihn Högelund;, vertret n durch Recht. Kat h ant ah, z 3, ,. nr kor Cr ct änd. dg Vozetiaͤg de; Hie Fra Mert 36 J. . Parey a. 59 I tzt unbekannten Af pietz, Zlinmer tr. 35, J. Stock, ver. das Aufgebot und die ö. der Orligatson Rr. 8 111906, mu Pollzeidiit kiion. Abt. II. a mwäht Grichken in Padert leben, Fat das scholl zen 9. z i,. . d 5. August 1919 festgesteüt worden. i G re, Tube . . sentbalts, wegen Zerrüttung des ebrl chu steigert weiden dag im Grundbuche von ahphanrken getemmenen wichen scheine zur] Coup. 1. 7. 20 u. folg. u. Talon. . K Aufgebot degß Hyporhekenbriefs über die im 2. , . 1 Rem Dem nach folg. Strehlen, den h. Dejem ner 1819. mächtigter. Rechtsanwalt. ern Her ler in mf dem Untrage, die Ghe ,, e , ee, , n, , , ,,,, re.! . i. . getragener Eigentümer am 3. Oktober „über je D Nr. Der Polimciwrasident. Abteilung JV. er Versichrungsschein Ne. bd om Linlilund Band II Blat bh in Ab⸗ aten. Di 1 1d Gn ; 6 ] a 7 dem Taae der Eintragung det Ver über je 2000 AÆ, E Ne. 279 100 bis 104 P en er tnf 6 10. Nobember 1915, lautend auf der teilung II untr Nr. 3 eingetragenen o ff .* 936] ꝛ. alu ßerter a dm n, in Glberfeß. itt 6 Tun ,, ie * n nn, ,,,, a, . , gl. , ; 1. n. , . e ,, oͤrcan 8 ö . . Nan an, in 1800 ö. 24 , 60 . 16 4 83 im n, er deren f 6 den . Hani . 14, Berl zgter ; are ng . llagten ur mündlichen V rhandlu . eßlt n) eingetragene Grun „Bemarkung der Uikunden wird aufgefordert, spätestens [91 et auntm achnug. nack, Banktessierer in arlotien burg, antragt. Der aber der Urkunde wi nme * eren nn ,. . e teibe und e um hn d D pilfarm wVermsdorf' Waldfsiaße 16, en tbaltend . in dem auf ea 10 Juai ADO, Vge- Abhanden gekommen: 2 Giettrisch Licht, geb. den 13 Februar 1883, it in Verlust , spätesten« in dem auf den . 1 ert, a e in . ten am 11. Rogen hrt 1394 ig erich, mere, min dem Antrag chtistre 36. 44 S villam mier

Dem nl ei-. . ö Parteien zn rennen und den Hetlagten eh

ao, gärrnans Kreis Strepßlen, nach malg Fäsilier in mmm, n gt 818 bei Landg nichts in, Magdeb ng, dals. en 4 1 il. ö l n , g. e e a we, de, me n . 1a

Wohnhauß mit Veranda, Hoftaum und n , 10 Uhr, dor dem unterielch. Kraft. Attien Rrr. 28 44 und 29 180 geraten. Dies wird gemäß 518 der Ver, A8. März 1920, Bormttta 6 3 z niten ö degtag der geschlossene breit 15809, Goerm d le ö w n x. er Au

PVaukgarten, b. Gartenbaus, Rartenblatt . neten (Ghericht, Neue Friebrlchstraße 13— 15, à 1000 . ssicherungsberingungen mit dem Bemerlen a0 Utz, vor dein unterzeichneten Gert t dare, ͤ Perteiln 65s / z und 718s5, 9 a 89 dm II. Stock, Ziumir io 108, anberaumten Berlin. Schs eber g. den 13. 12. I9. betannigeniacht, daß nach fruchtlosern Ab, anberaumten här n e em, seine Rechte ; ; anberaumlen ls kermin fe ö . ar, h e,, 91 n lten, n r, mit d orderung Fich rb, Neu rrrag O0 Lit, Grundsteuer. Aufgebotstermine scine Rechte aniumelden ; Ve Polneipraͤsi ent. laufe iner Frist von zweit Monaten nach an umelden und die Urkunde horiulegen, . . 1, echte a zum 9 4 ! n 1 96 33 ig n ! . 3 6 91 2 dlesem Gerichte e fe! r tterrolle Art. 205, Jtutzun gg wert 737 Æ, und die Urkunden vortulegen, widrigen . dem Ersckeiaen diefes Inseratß der ge widrlgenfallz die traftlogerklärung der nm nn,. ah i 5 9 teeh en ., ft nr ; igen läöet ben B ͤ Ren ian wait gli er rd. C ebludesteuerroll Nr. 160. falls die raftlozerllrung) ber Urkun- en igll! Bekanntmachusg. nannte Rersicherunge schemn für kiaftioz Urkulde erfolgen wird. 8 * vin 3m. ö wen, z Tandder ( verteeten ju Laffen. ,,, Gerlin, den 26. November 18159. erfolgen wird. Zugleich wird dem Reichs., Abbänden getom wen leit dem 36. 11. 19 erllärt wir). . Dadersleben, den 1. Dezember 1919. sien bt n , n n. lots . t V gor 9 den 9. Pejember 1518. ämtsgerlcht Berlin Wedding. , an . I n. VII Ni. 13 al 497 Berlin, 34 n e r 1919. Das Amtagericht. 2 ͤ schlosse 66 Ver . 13 g ehrugr A939, , ö deri 6 e ; , nnr nme, n feen Rnhaber 9 e obengenennte Antraag⸗ r . riedri il helm . . 5 1 Ga E . r an, 8. reiber dez Landgericht * lol ie] weng ee , e, felt Car Lesssurg n bewhken, snz. Gergian, den 12. Detzaber 181. xebenverslcherun s. il tiengese llschaft, I911234 Musgebat. onsnn. gepor 3 . re na, ! n ,

. ö Aulg . nul ger et,. n an , . , , , , befondere die endaültigen Stũcke ausn geben. Ber Polin ipraͤsident. Vie Direttion. Ber Kausmaun Anion Schießl aus Vie Witre ie B vogsch, eh. agr. 19

; r S419 F. 1336. 18. 238 ; Elberfeld hat t bean tragt, wren ; ot ugt, an dee Cher btestelt., run nen, er n: den 12. Nobember 1919. lol 22] Gera untmachun , , n, n, , J . Nnth

ö

*

ö. 191299 Anzeige. egangenen Hypotheken bilefeg her die im ꝰxgt at h g., , e. 6. k 4 misgericht Gerlin Mitte. Abt. 8a. Auf Grund 5 367 det Band laeset . Vie von der Pension g- und Lebengver . hen nn, da , , l l wohn de zuletzt dach, ö ö ; Herma dorf Band 7 Blatt 221 (einge- . 2 ; bucheg wird bekannt gmacht, daß am sicherun gs Attiengejell ichalt Deatschei Artltel 269 in Abt. 111 unter Nr. 6 füe h ] aten. nm eiflärzn. F 3189. 9 beie lch i 66 , e , n., I. Deizmber 1518 in Hamburg in Berus nter. in Beriin am S. Juli 1392 aug, bie offene Handeiggrselschat Schuetze dog ie. neten Be cho wtn . 38 in. ö den Tag? der intragun pe Ver⸗ Ber Auktlorator A. M. Jensen in geraten find: ö fgeste lte Lebengven sicherung! pole; Nr. 6272 Peters zu Eiberfeld eingetra Jene, zu o/o f gc e in . f den Ihätest⸗ dem den ? an ö. . z tte ge rungẽ vermerkt. Gu ab(htzer Niqhard Hadergleben hat das Aufgebot der an 2 Stücke der 4. Deutch. Kriegtanlelhe dis Bäüchsenmacherg Herrn Emil stönig vom 16. Oktober 1903 verztugliche Dar⸗ 290. IZ ug, Rag, sittags 1 2, go 1 Kefer eingetragene crundfi ii. Gemarfun eblich in Ve. luft geraienen Schuldver Lit. Nr 4229 702 706 über j. M 200, in Sorau ift in Verlust geraten. An. ichunfsorderung von do00o M beantragt. Berns borf, Karten blau i, Pari fe 33 schreihung des brabinhiaiverbands der 1 Stüc der 4. Heu isch. Kriegganleihe sprüch, daraus find binnen 3 Monaten Ber Fahaber der Urkunde wird aufge ˖ ae, um melden, köldt (bol temmine zu melden, nfalls die i ron b Fan an der Proj. Straße, an 63 qui , ö . 66 . 3 . 1 6. uin 16. Hier , te, n,. , . e,. spvätefteng in dem guf den falls die Tozeferktrung erfelgen wr n, 6 mn g er ö 2 91 . 2 0len, 1 . s . ᷓVBuchsta . vom 1. Ju er 4 Deutich. Krlegzanliihe der Deutschen Le r m 380. 1920, 10 uhr, welche Müstunft Leben pelch un tum un ben n 2 ; n ä fe öichettäs süd wle, Grnbflerer. oer ioo bern an, Tei wöbaber eu, g r äs sn, i,, bie sdbo., Arminia. in Můzchen 3 ig ieder fsang r kern e er g, üg, ͤ ö age; ni d n , n e,, ,, e,, 0 es Re htistt di: er ; ; e f , in * 1 al ü ; 36 . 1 . * ö . - ät 3 * ö 6 n 1. 2 ö ö ö i. 1 0 nucerlst wetetus. . I ieis . . . 6 le en, . unge offt nen U

derung, si Einen an mer Sas, auf den Zum v. de der

Berĩ lin dem auf den G. Jui 19Y0, Lit. E N.. 7 603 11 über 200, Rechtgnachfolgerin deg . Deutschen Anker sei de , vorn. d lige, por dern untere deten i Sinck der 6. Hensch. erseghanleib= ee n r , mm m,, , w , , e h as ,, n, n ,, ,,, , , , , ee dere, e, 6 ö. . 2. 9 ne ? er . U . gs w . ; . . . ö z Bvwaä * 1 ö ö 8 Rn. ö h 3 n

nm g *ekneft md we mnksgr fene Häeghie arnnmeibz, el die ühgnde Li, , r, d rs iss ä. bene be er, ne,, is. Behenber 1, 366 rea en, rn 6 86 . diefen Gerichte Jigelassenen Recht ganwalt ger 3 m n. . ,, ö en len n, Herr, roh deren Kraftlos. ö 8. . 1918. 9 , . n, plaß, Itr. 8j wird- . e Polizeibehorde. Arminia), engesellschaft n M , ert werden das kn 2 von Il Kl enn nn me,, ! Abtellung . = ztruninalpoluei-c. I Sr. Dorn. pp. Br. pe em m, .

2 ,

mi sjerrolle Art. 218. . 6. . 4. V 8e. erna 3m Tod dei scholleneh, n err der Ker 0 Gerin, den Jö. Nobember 191. der Urlunde wird aufgefordert, spit'ssenz 1 Stßck der 6. Dentsch. Kriegsanleihe in Herlin. W. 9, Gichhornstr. 9 eld Ne. 8, anberaumten Aufgehotytermim⸗ e , ergeht Au ig ö uf

n 3 , e e r a 6 d