1919 / 287 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

615371 .

Diermit laden wir unlerz Aktion ärt zu eker amn Montag, den S5. Jannar Evæo0, Nachmittags 8 Uhr, in vem Hotel jur goldenen Traube in Anklam statsinder den außer ga deutlich zx Gentr- raluer fam urinunz eragebenit ein.

Tagen rd aur g 1) Wahl ven und Fesfetzuag ber Tantiemen für die Lufsi ct? rats ialleder.

2) Genehmigung zum Verkauf des Brau-

rechlz sowm it Fon Beauuteustlien.

Dirsentgen Ariicnäre, bie ag det Gent.

ralpetammlung tellnehnen wollen, haben ihr Alien szätegeags am T. Sauna IBZ an der Befellich zfiete ffe oder hei der 9 r mer sthen Lan brs geno ssem⸗ schaftatasse, Jwergaieder la ffting Mn ˖ klümn, niederzulegen.

Uattam, den 12. Dermber 1918.

Anklemer Bergschloßbrauerei Reime n⸗ Ge sellschgft.

Hermann Jein m. m . 4 * 4 . ; Aktien. Hegueret grienrichshain. Die Aklion är un serer Gefell schatt laden nir zur diesiäihrigen ordentlichen bäe—= den . Jcarar Reg. Borminnn-* RO Uhr, in die Gescha fte raume ves

Verelng der Brauer ien Berling, Berlia W., ;

Bülowsiraße 2, hiermit ein. Ta n eg oe dung:

1) Berit des Vo stinda über die Lage der Gischtfte untir Vorlegung der witlgnz, bes Gewtan, und kontoz und dis Geschäftsberichts für 191511918.

2 Berlcht der Reolsocrn über bie Peüfurg ber Rmilanz und dez Gewinn und Verlustronvots.

3) Antrag auf Gerehmlaung ker Silan

und Cöewinn⸗ und Veilustrtchmung und der Bertelluag der ARetagewmntz.

A4 Grteilung der Entlanung an den Vorstand und Aussihtsrat.

5) Wahlen zum A ssicht; rat.

6 Wehl der Reyisoren.

7) Beschlußfassung und Gt rehm ung

einetßz Verttggs, welcker die Uever⸗ iragung det Srauereiht triebs unterer Gesellschat und der da mi jisammen⸗ hängenden Ak ven und Pafsiven auf bie Beritger Kindl Brauerei Arten- aesellschaft zu Nrrkölln gegen ein zum Tell in bar, jum Teil in Attien die ses Unter ehmenz hestehendtg Entgelt zum

Gegenstand bat. 8) Re chlußfassung über Tfänderung des Geseh schafishertror g, und zwar:

2. des 5 1: Acnderrug der bis⸗ bergen Firma (als neue Firma wird vorgeichlag n . Ir dur tr estã tte Fried⸗ zlchs hat Atzienges llschatum),

b. dez 5 3 Sah 1: Aenderung des Gegerstandtß beg Umternehmeng (Ge— sellschaftgzweck foll neben der Wer

waltung und Verwertung unseres

Grund besitzeß die Darchführurg und dle Betell gung an sylchen Geschästen sein, die mit dem Hraurretgt werbe und verwant ten Irbustricen iim Zu⸗ a menhang sit hen, jedoch unter Aug—⸗ schluß der Herstellung und deg Ver⸗= tritbzj von Bier).

Diejenigen Kttionäre, nelcke in ker Gent ralpersammlung daß Stimmrecht aut sihen wollen, haben spätestens bis zum dritten Werktege vor dem hier hei nichs mitztizähl erden Tage der Ge- eralnes sampilung, Apends G Rer. shie Aknen nibst doppeltem Numujern“ derj - ichnlz oder dir Deporschem e der Reich. bank der tines deutscken Notar bei der Geserichafzsraffse oder bei der National. bank är Trutschlarnd, Berltu W.,) Bebrenst aß: S3 / 69, niederzulegen.

Bertin, den 13. Dezerber 1919.

Artie n · rau r /i Friedrichshain.

Her kl fi is x at. Marba, Vorsitzeꝛn der.

7) Niederlasung n. von Rechtsanwälten.

191167 . Der RHechlgannalt Dr. Alfred Metz⸗ zoih in Elberfeld ist keute in die Recht. anwaltgriste der biesigen Kammer für Han delesachen unter Nr. 148 eingetragen worden. Bar nen, den 9 Detrember 1918. Der BVoꝛfitzende der Kammer für Handelesechen.

ls ll169]

Me chtan wal Paul Tharbe cke, mit ey Wohn itz in Konflam, ist am 3. Dr zeniber 1919 in die Llste der betm Landgericht Konfiarz zugektassenen Nechttzanwälte ein, getragen worden.

Ron kan, den 3. Dejem ber 1819.

Badischrs Landgericht.

(81172 Rechte anwalt Alfred Diehl wurde bent in die 2ist⸗ der brim Landgerin t Passau zuarlassenen Rechigzan wälte cinge tragen. Ba fan. den 9. Vezember 1913. Leder, Laudgerichtepränrent.

. 1 Aufstenr g rat: mitglitd:rn

Verlust⸗

nung hestraft.

loloos] ; j In Ter Liste der bei dem Lan zerlcht zu Frankfurt a. D. zugelassenen Rechig⸗ anuälte it der Recta walt sfto? cy in Sr art a. D. am 9. Dejember 1919

auf seinen Antag gelöscht worden. Frankfurt a. O., den 3. Dezembꝛr 1919.

Ver Landgerichterrasi dent.

öGliss]

Der Rechtganwalt Dr. Otto Gmil Dmackel in Leipzig ist infolge Aufgahe der Zulasung ta der Anwalteinsie gelöscht worden.

Landgericht Leipzig, den 11. Dejtmder 1919.

191197 Der Rechigan Salt Dr. Otto Erxil Dunckel in Leivilg ist lasolgt Aufgabe der Rulassung Seare in der bir sigen Rechts⸗ anweo l isl iste ge löscht worden. Letzzis, den 11. Deztiber 1919. Vas Art: gericht.

——

J 191170] ?

gelassene Rechizanwalt und Nolar Justii⸗ rat Grast Paul van Fuxen ist auf feinen Antrag mit dem 1. Jar uar 1820 in der L ste der Rechtsanwälte arlöscht warden, da ihm vom 1. Janus 18520 ah jein Antritt als Notar in Düsseldo: f ar⸗ gewit sen worden ist.

Lennep, ken 8. Dejemhrr 1918.

Taz Am igaerickt.

ö .

In der Liste der he! dem Obersten Lande ggerichle zugt lafsenen Re Fttanwaͤlte zsi die Gintrogung dez Rechtsanwalts Justizrats Ferdenand Putz in Wtünchen infolge seineg ÄAblebent gelöscht worden. München, den 11. Dez: mb: r 1919.

. Ver Péäsident, des Bayer. Dbersten Landeggerichtz: Unzner.

t

10) Berschle dene Bekannimacht nagen.

916291! gtohlenstelle Groß Berlin. J. 7tr. L 467319. Gel anntm achang.

Auf Grun den § 38 Absaß 2 der Ver⸗ ordnung über bie Koblenverteilung für Haushran d, Kleing⸗werb⸗ und Landwirt- schost vom 6. Mäzz 18919 wird hiermit angeordart:

J.

Außtr den Hurch die Bekanntmachungen der Koblenstelle hom 4. Nepermber 1919 Nr. L 424319 und vom 24. No- hember 1919 Nr. L, 491019 frei- gegt benen Abichniften der Kohlenkarten fürfen zur E taahme und Abgabe von Kohlen von Montad, den 185. Dezembꝛr 1819, ab his auf weil res auch

I) die Abichaitte 3— 5 der nenen

Bonden karte, Aut ab- 1919520, 2) die Abichnüte 16— 14 der nenen sroktelarfe, NJusgabe 1920, verwendet werder.

II.

Auf die Abschnitte

1—6 der atsen (Ekochlärten,

1“—5 und M —10 der alten Ofen⸗

karten,

1— 10 der alten Sonderkarten,

1— 3 der alten Kokzfarten dürfen Kohlen nickt mehr werben.

III.

Verstöße gegen diese Angrdnung werden gemäß z 39 der vorheielchneten Verord⸗

P. 1

abgegeben

bändier haben außerdem dit Schur ßung

ihre Geschältgz zu gewärtigen.

Berlin, den 15. Dezember 1919. Kohl eufstele groß gerlin.

FJ. V.: Kreiz de. 90727! Gerer ninmter h nden.

Wir die Unterzeichnen sind in unserer Gigen schast als Verstende mt glieder der d no toe st fe ilan ii cher G dd eO kr dit⸗ Ge senschast zu Nachlaßpfler ern für oen am 31. Dhicber 1818 zu Sy akopmund [Sůüdwesfafrira) verstorbenen Raufmann Paul Joetze hehördlich de terlt worden. Wir forbern alle Echuldnaene des Ber⸗ ttorbenen sowte alle Stan waer der Firm Ewal optnunber Syn dition 6⸗ ud Nager hein Rorimes dit gese M= sezest Jeetzt R. Co. zu Stoatoymund (Sühwestareika), deren alleiniger Inhaber der Verstoörven war, hiermtr auf, ihre Verbindlichkelten binnen 8 Monaten vom Tage dieser Beröffentlick ung ab an ung zu begleichen, ebeuso erstchen wir die Nachsla fe zläudigar, ihre Forderungen unter Beifügung der Beweizmnittel anzu melden.

Smalopmmud, den 15. Dl iober 19123.

Alergnder Schnürpel, rnit Hoy pe. ols amtlich beftellte Nachtaßpfleger.

(85227 Berdam tw achung. Die Mecklen nung; cht Sarmh els und Grant ute luna tze iell jch aft UI B

aufgelbst. Dꝛe Glitubte er der Hesell.

pI168] Lie ben Recktszualt Hang Bil beim tuch ig Dresden betreffen de Ein tagung n der AnwalMiglisie ist in folge Aufgabe!

ker Zulaffung gelölcht worden.

Len dgeꝛ icht und Amte gericht Sresden,

2 *

schast werden aufgefoꝛderz, sich bei ihr zu

nmelden. 2. Ytoitock, h. Dezember 1919.

Der Liquibo lor ber Me cler burn ishen

Hapdere⸗ c Germizir longz - mn ese n.

cha st u. b. 8, n. Elgutdattyn.

Der bei dem blesigen Amttgericht -

Zu widerhandelnde Toklen⸗

schränkter Fafitung in GütrowT ist

.

091503] ; raab und iar uchichader Fa sse bes Verbandes der unteren Pot, i. Telegrapheube anten Versichre nung g⸗ verein auf Gegen fenigkeit in Ber lin. Eia ladang zu einer außersr bektlidcn Hauvtvtr⸗ latte m ling am Mertag, den 29. De⸗ zember, Aber ds 7 Uhr, in der Ge⸗ schästzstelle ia Berlin, Dranienstr. 140/142. Te ge aorhunng : I) Bericht de 5 Vorstands. 2) Anträge des Vorslandz auf Satzungz⸗ änderung:

a. Erhöhung der Prämlen von 560 anf 75 8 pro Tausend für belde Versicherungen.

b Grbebung elnes besonderen Zu— chiags van 290 sür Verstchexung auf Böcen, in e Lern und Nebenräumen bei her Eluhbruchs dieb fta hlpersicht zung

6. Grꝛhehnng eine besonderen Zu⸗ schlagtz von 5 / für Bericht rung von Rleinbteß in beiden Ven sicher unc en.

d Grthöhung der Höchsiverst He= rungssumme von 15 000 M auf 20 050. A.

37) Verschi⸗ denes. Berlin, den 6 Dezember 19189. Der xi fithi sr at. J. A.: Eq ux. Der Borna aꝶn. J. T.: Feur ich. Tr schel. (o ihꝛs ö Die Mltglidar des Dent schen Ber⸗ sicher teax⸗ Ser han be, G. G. in veip zin. werben zu der Diensigg, ben RF Ig anar EB2O, Mittags JX Utz, im Hotel Sedan in Leipzia, am Haupibabr⸗ hof sraitfindenden B. v Se ntlichen Min, , ergebenst einge⸗ aden.

Tage sh rdbuukg:

I) Voꝛlegung des Jahres bericktz 1918/19. Berlcht des Hechnung sprüfnnge aa? schass 6 und Abnahme der Jahrez rechnung os /ii⸗ß.

2) Vorleaung des Haushaliplans 1315 a.

3) Wahl eineg Rechnungsprüfungtaus⸗ schusss für dle. Jahresrechnung 1915/26.

4 Wablen zum Verbandzausschuß.

o) Antrag guf Gotzungsaͤnderung im 3 5 Abs. 2 und Äübs. 7.

6) Etwaige Ant äge (57 Abs. 6 und 7 der Satzung). ö.

Altz Aufwelßs der Mitglieder in der

Versammlung dient dir Mitgliedskarte.

Leipzig am 14 Deiember 1913.

Deuischer e, , , n .

Kemmer lenrat 6 dm und W irth, Vorsitzender.

191 186 Vie Gatavia & ffee⸗Janport F. m. B. O. ist aufgelst und oꝛe Gläubig«r

Liquidator zu melden. Pam burg, 1 Oktober 1919. Der v iquldn mor: GC. Brinkama.

(S6 484

Go⸗gteld i Wefti. vom 13. Stptmber beschloss⸗n.

aufgeferde rt, sich bei derselben zu melden.

wenden ersucht, sich bei dem un leu si hei den

Durch Beschluß der Gesellschafter der 4 Breanerei net eintgunng G. nm. b. G. iu

1919 ist die Rusisßsung der Gesellschaft ; Die a läubiger der Gesrlschaft werden ö Eorsfe ld i. Ge sif., den 1. Neven: ber ö

689681 .

Saut Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversamm lung vom 2. Dejew⸗ ber 1919 ist die Casseler Verlags- anstalt G. m. Bb. H. in Cass⸗l anf⸗ geiß t worden. Die Gländiger werden cufgefoꝛdert, ihre Ansprüche an den zum alleinigen Liauidator ernannten Ger eral⸗ sekretr Karl Langeheine, Caffel, Hutten⸗ traße 7, einzureichen.

Caffeler Ber lagdanst alt Grsellschafi mit daschränrte⸗ Gaftuag ia LSiqu

Karl Langehetne. 911051

Laut Bꝛschluß ber Gesellschafter vom 10. Dejember 1919 der Firma N. Gretz ler

lol hl ; Die Be stein · Re nd vierung d SsSꝛsel.

schaft m. B. P. ist aufgelb a wort en.

e n ift Giänsiger werden aufg / forden,

sich bel der Gelellschaft zu melden. Hamburg, den 265. November 1813. Der Liůꝛridatorn O. Zehle, Borgfelderstr. ꝛ8 III.

188523]

Die Firma ESaedel & Welter offene Sandeisg· sellichait ist in Lig ni. dation. Die Slüupiger wallen sich bei dem besiellten Liquidator, beetdigten Bücherkeptsor J. H. Düren, a. Rh., Brabanterstr. 13, melden.

GG. m. b. D., Halle a. c., wird die log

Firma aufgelsst and zum L quidator der Taufm. Otto Schotim enn, Halle a. S. erraant. Gtwaige Gläuziger werden aufg fordrit, ihre Ansprüche binnen B nhinngate geltend iu riacken. N. Greslee G m B. S i. Eigu Schotim ann, Lig aidazor.

865524 Durch Beschluß der Gꝛesjellschafter der Firma: „West deutiche Trockenwerle 8. m. d. SO * zu Mengede nt die G== sellschaft ar faelöst. Ich bin zum Liqui dater brstelli. Ich fordere die Gläubiger ber Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Wes deut sjche Trocken werke G. n. B. S. in Lig aidatisn. Anton Peters.

s do 265]! Gert anntma chu.

Durch Beschluß der Muglieder versamm⸗ lung vom 18. Mal und 23. November 19165 ist der unterzeichnete eren auf- ge luft und in Liq dation getteten. Wtr ordern alle Giänt iger, namentlich die Jabebtr von Schuldverschreibungen und Kchuldsceinen deg Vereltg aut, sich bei uns ju melden bew. die Vr lamnent spätessens bis zurn 3B. Derzemer E9z0 zotd3z Emlösung ag unt einzu- reicht, da sie nach dieser Zelt zugunsten des Verernz verfallen und nicht mehr eln gelt werden.

Oliva, im Deiember 1918.

Bald hßäus chen tina Militär- auwärter⸗ Echo lung hein. G. B.

Sch moll. Wolff.

(S6 oM]

Die Gesellschast: Sacos Unmüuü der d

Tejubau und Weiahandz: l G. m H. S. zu seshrim ist aufgeldst und bin ich zum L quidator ernannt. Ich fordere die Gtäwkbiger der Gesellsckaft auf, ihre Ansprüche an die Gesellscaft bei mir an- zumelden.

NRüdesh eim a R., den 25. Nod. 1919.

wornen

Paul Ougo Spoet.

Neu baugesellschaft

.

15. Juli 1919 aufgelöst.

brand bestellt.

mit beschrünkter Haftung, Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom

Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Gustav J. Jost, Weiß— bindermeister Jakob Stemmler II. und Kaufmann Conrad Hilde⸗

Die Gläubiger der Gesellschaft werben aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen.

Conrad Hildebrand, Franksurt a. M.

sammlung vom 26. Nov. d. J. ist dier Anflösung u. Liqui datos unserer se= sellschatt beschlofsen worden. Zart L 1. dater ist der seilher. Gescbäfte fahrer, Vr Ing. Fran Bauweng, Da seldor n, beftellt. Rordernngen an uns. Gesellscheft sied bel dem genannten Liquidatoꝛ anzumelden. VDüfsekdorf Hansabhaut, den 109. Det. 1919.

Rhein. · West l. Rlentendescht fan g.

Ges. m. 6. S. (o) 2g] G Gi . v. Galem Exbout und V r⸗ lag db achtz a ndl ng, Geselschaft mit hesGrankter OGastuag. Gren en. Nachdem in der Gesellschafterver samm. lung vom 26. November 1919 beschlossen ift, daz Stammkapital don I 609 000, auf M 280 000, Bera- zuletzen, werben die Gläubiger der Gest llschaft hier dutch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Bremen, den 19. Dezember 1919. Der Geschãftsfütrer: Ernst Filter.

1847571

NDle ulld king der Firma Hofmann nud Echmitt G. m. B. G. zu Waller heim Nhrinh.) ist beschlossen. Die chiäubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten eln zureichen. .

Wallezthei m, den 21. Ne vember 1918.

Der Lig aidator: Johann Hofmann II.

I loꝛo⸗ Die Bittor Æ Co. G. in. B. G6.

jetzt Dachoappenfabrit Vietoria G. m.

ist aufgelßst und

t . Geaäß 8 65

1a gg aibatinn getreten.

Absetz 2 des Gesetzes über die G. m. d. H.

vom 20. 5. 935 werden die Gläubiger

de Gelellschaft aufgefordert, sich bei der

selorn ju melden. Posen, den 11. Dezemher 1918.

Der viguid tor:

Gmil Jeremias.

er,

7

Schumannstraße 2

2 .

Zu Liquidatoren sind die zu

1) Betrieb vorschuß Ende 1917 .... ) Zinsen lonto;

Pfandbriefzinsen M 1224 926, Sonstige Ztr sen 29 805 87

3) Perfönliche Verwaltung untonen (i soldungen, Ver sicherun goprämier, Rꝛise⸗ ko ten usw)

4) Sãchlich: Verwaltur göun kesten (Miete, Büno⸗ und Kassenbedürfniße usw)

5) Abschieibun gen auf Inde agiar

Gerlir⸗/ im Januar 1918.

Derlin, den 12. Dez: mber 1613.

Hz t, , = i

1 *. Fi 2.

1264731187, 6. 2 11 oo Bennräge der Darlehn nehmer...

1420 a2 47

Seinze. . Dorste hende Silan nebst Gewinn, und Verln stäechnung, auf Grund welcher der Sranbenhurgische propfnjialautlchul dem Vorstand E4lastung erHilt hat, wird geinüß 51 Abs. 2 u 4 ber Satzung hiermit öffen Ulich betanntgemmacht.

6 7 k 1) Gingegangere Meldegebübren

32 13 lo

. von 20 )]

3) Zi sen aus: 109 91773

2702 52 P

Zuschuß d a lehen

1304 285

bin Brarden durg .

8

Der Mearftand. ü Dr. Pab ft. Dr. Goeze.

Der Direkter Reini.

jusüalich Gebühren nacheingetr. Gläublger von 313,60 * und Bettäge für derjährte entscheine

Bfarrb: eta Icben ..... M 1 215 883, 87

dea benen ran dhrie fen Gutbaben in laufender Rechnung, Pfandbꝛiefen ira eigenen Besitz

4) Bete iebghorschaß des Peovlnzialv:rbandts der Pro.

1

1819. Mainzerlandstraße 229. Der Gesæäfts n zrer: H lẽß ion SH. Osntendorf 4 4 ono, Brandenburgisches Pfandbrie famt für Hausgrundstiicke. Veru ngen Bla 1 vom SMI Degem ker REIS. Verbindlichfeitett —— ö ; 9 I) Kassen he stand . . 54 4516358 1) Pfandbriesumlauf 61 2530 900 * 2) Tuthaben bet öffentlichen Kassen und Banken. 3389 b36 05 2 Sicherheits maffe I. Bericht S 1651 64179202 3 Son st ge Vebttoren k 53 055 90 3) Verhlndlich kalten bet öffentlichen Kafsen . 4) Pf inbortefe im eigenen Besitz ; und Eanken ö 115 700 3 3 bj Yandbꝛiesdarl ehen M 31 468 400, 2) Sensige Kredite ren . 415773 davon zurückgenhlt ... ö. 162 0900. 31 306 400 5) k vypo h kenlinsen und ö. . 6) Zuschußderrle hen K h5 266 05 a ,, . 3 3 Tan ssihng ten del auf Pöark brit; zie ,, ,, ,, 8) e n, ,. u, Bericht S. ö. ö de ben eren ein- . ngelegter HGestand.. M6 6 . g . Sirse dun ld ij; ils. ern wah , gn . 6 ö. . 9) Penflont fond: angelegter Best and 6 662 89 7] Tilgung mastß . 16 Inv nigr . S] Pen sion fene é. .... 6 7ꝛ/ Ahsch: eibun gen... 35a. 23 lo z0ο.- 11) Betriebsvorschuß des Prorlnzlalverbandes der Preo⸗ wing Mean nn], 63 123 46 12 32 a82 700 20 32 482 7052 Rus aa en Getolun- und Terlustre Gr mn vom RI. Fetgember 1018. Git nahm en.

J . 63h

w 869 9 585,25 105847.10 14 820,

7 *, 85

1281611

3 123 * I 5a

8 , .

5** .

Esla !

h Laut Beschluß der J .

SBrennstoff n.

.

Bter te Jente al- S an de G re gister⸗GBertage zum Dent chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

lin, Montag, den 15. Dezember

M 287.

3 1 Ber

1918.

———

3

Des Zentral · Jandelzreglster far das Deutsche Reich kaun durch alle Postänstallen, ü Berlin fat Selbstabbholer auch urch die Geschäftsflelle des Reichs- und Staatsanzeiger, 8 W. 46, Wil helin,

ftraße ha, bezogen werden.

. Der Inhalt dieser Geilsge, in welcher die RBelanntmachungen zer 1. Eintrazuag pn., von Patent ijuaftö⸗, 8. zeichen, g. Mußterregister, 16. der Urheberrechseintragrolle sowie 11. iter Koilcurse knd 12. bie ch riner besonderen Vlutt unttt dem Titel

zentral dhandelsre iter ür das

*

Dent che

auwälten, 2. Fatente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 3. Güterrechts⸗, 6. Vereins-, J. Genossen- Taris- und Fahrplanbefanntraachungen der Eisenbuhutu euthalten stud, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Neich. (ar. 26! p)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —M er Bezugspreis betrãgt

H Handelgregsster.

My ai o Rr It. 180307

Di Löich ng der Firma Istkann

lipper. Schopbinitz ist zu Unrecht er⸗ olgt. Das unter die ser Firma betriebene Han delsgelchsft ist auf Frau Mata Früh. auf in Schoppin ig über gegan gen und wird 3. 83 66 dle e, e,. des 5) latze: Jahabertn Frau Marte Sgrüh—⸗ auf zi Schonpnin tz fortgeführz. Dies ik ani 8 Ne vember 1819 in das Handtla⸗ rer ister tingetzagen wor den.

FTuyslowin, den 28. 11. 19.

Vat Amtsgericht.

Namn lan. ; (dodo! Im Han delsregisser A ist beuge unter gtr,. 141 emgetragen worden die Firma Mrd an ck Nernich, Maurer, und Zimmer meiner in Nam olg. G'esellschat: der offenen Handels gelellschkaft siad ber Maurer⸗ meister R char Umhan und der Maurer- Und immmerrneisier Wilhelm Nermitch in Namglau. Di: Gesellschaft dat am 7. Zyril 19198 begonnen vnd betreibt rin Gau geschift mit Sägtwerk in 'tamtlau. Amttgacrichn Nata sia, den BH. Dezern ber 1313.

Nass, Hann. Io3 0899] In unser Handeltregister Abteilung B ift bei der Arten gzeserks aft des &gdes Irassan (Nit. J des Regtstera) heute folgendes eingetragen worden: . Has Vorstandi mitglied Tr. Nthur Mathmann ist augctsckieben und an feine Sielle Dx. Rudolf Fleischinann in Heidel⸗ beig in den Vorttand gewählt worden. Rafsau, ben 21. Nohemher 1918. Das Amtagericht.

He ek ran im. loo glo]

In das Handelsreglster Abteilung für G fellschaftafirmen wurde hrute hei der Jirma: Pavierfabrif. TIöcka nhl. Artiengesenschast in Möckmühl einge ˖ teggen:

In der Generalbersammlung vom 29. November 1918 wurden zu Len 85 10, 11, 12, 15 und 25 des Ghesellich aft der trag? Aenderungen besckloßien. Auf die beim Gerlcht el gereichten Urkunden über diese Aenderungen wid Bezug genommen.

Den 8. Dezember 1919

Amteger icht Neckar mel. dandgerlchlgtat Megenhart.

KRenrapptꝶ. . oog 11] In unser Handeleregistör A Ne. 72 ist heute bei der Firma gtud. Dite⸗ mann. Inh. Otto Dittmann, Klen⸗ ruppin, iolgenkes eingetragen worden: Vas Geschäft nebn Firma ist durch Erh. ang auf die Witwe Anna Vutmann, geb. * ke, in Neurnppin als befreit⸗ Vor Erbin des Nachlafses dez Kau manng Otto Dittmann übergegangen. Nacherhen sind: I) der Gerlchtsatiugr Hang Dittmann, 2) Frau Margarete Todenbagen, geb. Ritimann, 3) der Kausnaun Willttald Dittmang, 4) Fräulein Eisa Ditiaann, sämt lich in Neuruppin.

Reuruppis, den 13. Nobember 1918.

Amigger icht.

sur pin. . Iod 2

In unser Danbelsregister B ist heute unter Nr. 20 die Gesellschaft mit be⸗ schräskter Haftung unter der Firma: „Märriicher Lustder ehe, Gesekichsjt mit be schränkter Gaftung, Neun— ruppin*, eingetragen worden. S gen ˖ stand des Uniernehmeng ist, das Luft⸗ verkehrgwesen der Allzemeln heit zugänglich und vertraut zu machen, der Handel mit technischen Bedarsgartikern, inshesondere Delen und Ketten, mit Motoren und Zäabebß tetltn für Auto- wobile und Flugzeuze sowte der Getrieb einer Reyaraiurwerkstatt füc Nutormobile, motorräder. Fahrräyrr, Näbmaschinen, Schrelbmaschinen und N ütlonaltkassen, ver. hunden mit eintr Autogenschwiißetei und Dampf vultanlsteranstalt. Das Stamm⸗ layllal beträgt 20 000 A. Geschäfts führer . Wibi Barte s, Kaufmann. Willi

eterß, Kaufmarn, Richard Swhobei,

Iugzzuabauer, säntlich iu Neuruppin. Der Ges (Uschaflgpertrag ist am 2 Angust / 16 Oktober i518 festgeftellt. Die weiell⸗ schaft wird nur darch die Anterschrift von zwei Geschaftsführern verpflichtet. Die Bekan tm achun gen der Sesellschaft erfolgen durch den Deutschen Relchsanzeiger und dle Märkische Zeitezg.

Neuruhnin, den 5. Dezember 1819.

Amtogericht.

Voxrdenk am. [ob gls]

In kag Hande Lregisler Abt. A Seite Si er. 266 ist beute die Firma „Mari Müäker“ in Nordenham und alt deren

manng Geora Mülltr, Karolin Toufse Wilhelmme Marle, geb. Schom dur, in Norder ham eingt irt.

Angegebener Sesckäftzzweig: Wäsche⸗ geschl it.

orden ßzam, hen 1. Dezember 1918. Jm tggericht Butjedir gen, Abt. J.

Oblnn. 100919 In unser Handelsregister Aft. int

Piogotrsti,. Olaz, anb als ihr In, haber der Faufmann Ludwig Glogowék in Ohlau einge agen worden. Dhlan, ben 2. Dezember 18613. Arnie gericht.

acku2atn. 86916]

Auf den Bläitern 147, 149, 256, 260 und 288 reg Hande leregisters für den Stadtbezirk sind dir Firmen Genst Ritzter, G. EJ. Ttong, Rn ai Mener, Derz hard Nitz sche. E. BR it av Müller. sämtlich in Ot che tz, und auf den Slättern U und 3383 des Handelstegifierz für den Landbezirk sind die Firmen Cz. Hzalttsen und Warter Weis, sämilich in Pazlen, gelöscht worden. . Oschkatz, am 8, Diztmber 1918.

Das Amtagerlcht.

Cem. 130916

In dat Hanbtitregister ist deute etnge⸗ tragen worden:

I auf Blatt 327 die Flring Vaul

Sortenbach in Lan zenan und als deren Inhaber der Zigarren fabritant Albin Vaul Partenbach in Lunz nau. Angegeben er Hesck i figzzweig: Fabrttazson und Vert teh von Zigarren. 2) auf Blat 179, die Firraa G. Dietz? in Lanzen az betreffend? . der bit. herjge Inhader August Emil Dießze aus adeschleden, b. der Suchbin der Nich ar Albert Tietze ia Tan zeran ist Juhader.

Ant gericht Vextg, am 10 Dezewber 195198.

Plan on, Vas rl. 180917 In das Handelgzreglster ift heute einn getragen worden: a. auf Blatt 3581 deg Hande ltreqisters die Firn lüge meine Treuhand

gn Feten, a easesichast in Bianen, Jwétg-

ni der lafsung der in Dryezden nnter dei gleichen Fr ma best: benden HLauptintebtr, lassung, ünd weiter folgauhesg: Der Ce— selsckaftspertrag ist om 135. Mai 19143 sestatstellt und am 1. Mat 1519 aw, geändtrt worden; Gegerstand des nter nehmens ist: 1) die Prüfung der Büchen, Bilanjen jowie der Geschästt führung vor Unttrnedmungen aller At, bie Beratung der henreffenden Unternehntungen oder hier Gig münmer Ja allen Fällen und de Erstattung von Gutach en; 2) die Ver⸗ wahrung und Verwalturig von Ver. mögengohiekten aller Art, die Neher. nadme dier Funktion als Treuhänder, PVfandyerwaiter und Pfandde: we hrer, di Organtsation von Echutz r erelnidun run; 3) der Bettleb sonstlger Santgeschäfte mit Ausnahme des Emissiont aeschäsig unk der Gewährung von Atzen und Erlanre⸗ krediten; 4) die Vermirtlung bel alle vorbezeichneten Gꝛschäfsen somle bel Sa⸗ nierun gen, , , oher Grün⸗ dungen von Unternehmungen sowle Ver läufto, bel Haftunge bt rnabrnen und Kautlonsleistungen. Vie Gesellschaft darf Zwelgnieder laßungen im In oder Aug land errichten und sick an anderen Unter nehmungen, deren Geschäftsbetrieh in dem der Geiellschaft in Beniehung steßt, in jeder Form beteiligen. Das CzMundkapltel betcägi vierbunderftausend Dark, ter, fallend in vlerhundert auf den Inbeber laut-nde Aktien über ie eintausend Mark. Zu Metgltedern des Vorstanbt sind di⸗ Virektoren Oeczr Kreidl Abolf Sali und Max Uhde in Vregben besitlli; zu Dillent errungen, ing he son dere zur 3 ick nung, bedarf es der Mitwirkung zweier Voꝛstands mitglieder oder eines Vorstands mitalieds in Gemeinschaft mit einem Yrokuristen; der Ausichtt rat ist indesser ermächtigt, einielnen Vorffandt mitgliexern die GBefugnts zu erreiler, die Gesellschaft allcn zu dꝛrtreten, er kann dlese Betug⸗ nig auch widerruten; der Dorsiand bat in der Welse zu jeichnen, doß bie Zelchnen. den ju der Firma der Gesellschaft ihre Neamengunterschrift hinzufügtn. Weiter wird noch bekanntgemacht: Ter Vorstand bestebt aus twei oter mebrtren Piit- gliedern, die eden so wie ire Stellvertreter durch den Aufsichterat bestelli werben; die Geueralversammlung wird durch den Voistand oder Ausschlsrat, unbeschadet

der sonstlgen gesetzlichen Sestim: aunger mlt der Maßgabe darch öffentliche Be⸗ kanntmadgung einberuse, deß fär dle i ene, ber Atfien mindestens zwe Wachen srel beiden müssen; die don dri

beute unter r. 1660 die Firma Lad wi K

Genossenschest at eeßenben Serannt- n äachungen ersolgen, und zwar, sowetz ge jetz lich stwoag anderez nit zwirgtn? zor. geschrieren ist, durch je tinmaltgt Ein tückung irn Deutscken Meichganeiger.

b. auf bem Blatt. der Fama Krantz X Vea ann in Bianen, Nr. 1135: De Kaufmann EGwil Reiobard Seidel in lotzsche, früher in Plauen, ist gus aefdeteden, bie Firma lauzet känftta: tra dt Neumann, Ge 5ekischert ni ber chtünkerr Patz; ihr Sitz 1h Rant; baz Hande lkgeischäst ist au diest Gesellschaft übergegangen; dtr Geiel schaftzvertrag ift am 12. September 181 ebgelchlessen worden; Gegenstand der Unternehmen it die UebrtnazhwZme und bir Fortbetritb der bitker don Gmil Seide u Plauen unter der Firma ftrantz & Neumann hen ie denen Gardtnenfahrtt; bu ese lliheft ist aber kierauf nicht be— Hrönkt; des Stammfapita! beträgt jwel, hundert ür fundz wan lezen send Markz 1un Käeschäste führer ift ber Kaufaazn Alfrrh Wilhelm Fischer in Plauen 1. B. besteb;; sit d mim hrere Geschästsführer beste llt, s= erfolgt die Vertretung der Geselschaf durch zwen Heschäft a führer gemteinschas tllhck eder durch einen Geschäftzsübrer in Ge, mrinschaft mit entm Prokunftten.

Rlahnet, den 10. Dezember 1918.

Das Amtsgericht. EI Ettendeg. (90918

Sa unser Ham delsregister A Nr. 64 ist beute bei der Firma W. Schade in Böirttenderg eingetiggen worden, daß di— Taufltute Friedrich Wilhelm Schade und Tarl Scharte, beide ju Pirttenbirg, in dat Fahritee schätt als peisönlich haftende Ge. Uicharter eln ettetea sind.

Die nunmehr auß den Kaufleute! Wilhelm Schade, Friedrich Wilheln Schade und Farl Scade, sämilich in bꝛrttenberg, bestehende off ne Hondelz. esellschaft hat am 1. Januar 1818 be- danen und ird unter underänderte Firma fortgeführt.

Plettet erg. den 8. Dezernber 15612.

Vas Amtsgericht.

Fett irn. . [9090191 Im Handeleregtster A Nr. 5h Renz.

Reichle in Rrettiu (Ekretis Toergan),

st beuie eln getragen; Denz Ftaurmenn

6 Kiesel in Baldhenm ist Prokurs

vterĩii.

Lare ttgericht Prettzu, 4. Dejember 1915

ci ER en tßz su. (9092

In das Handelgregister wurde heute ein⸗ getragen: .

J. Bei der „Barer fer Uitrland- 3e ntrale Rätiengrtekllschaft“ in Jhen. ier n ij. Dbpf.‘ Gatl Anton Flemming st aus dem Vorstand gusggeschie den. Dit profuiag des Friedrich Dingler tst erloschen.

II. Bet der „Baneriscken Immo bili⸗ n. d Sandels. Ges⸗Nichas⸗ *eibdingr C Ro. mit Be schr ü- ger Sa f- unn“ in tegen sburg: Dorck Heschluß der Gesellichafter vom 25. No rember 1919 wurde der Gesellschaftzverira⸗ chin ab- eändert, daß die Etrma nunmehr u lauten hat: „Watze rtscke Jm me, itte n. nnd SandrlsgeiekHfchaft rt:it veschräe lter daftung“. Carl Seid mager ist als Ze schaͤft: führ r zurũckaa treten.

III. Der Kaufmann Garl Seldinger in Regensburg betreibt unter Fer Firma Garl Seidinger Imm od illen un d Hhendeldgeschäft“ mlt dem Sitz in Regens burst ein Immobilten⸗ unp Lan leg sche t. Dem Kaujmann Fitedilch Ke in Regensburg wurde Pꝛgkara erteilt.

IV. Die bisher unter der Firma Ig⸗ hann Netter jr“ mit dem 2iß in Reg ene durg betriebene Helswerenfabrit nebst Dandel mit Schrein erelb⸗ darfkarti keln rird nunmehr von dem Drech ler Rlchard Rudolrh in Regensburg untzer der Firma „Johan Netter 1a. Nachf. Ja. Rteard Rudel h“ fortgef‚brt.

V. Der Auto. urd Fubrwenlgbesitzer Zoief Sernebegen in Regensburg berrelb! unter der Firma „Joses Sennebogen Bertebrs⸗Gentrale“ mit dem Sitz in

Lu tobetritb. Retzenzdurg, den 6. Dejember 1919. Amt tiger icht Regen gburg.

ei ehenan, Suchen. 130021 Auf Blatt 166 des Haudelsreglsterg in am J7. Deiember 1919 eingetragen worden: Die Firma Nichard aner in Wald Der Kaufmann Richard Ano Bauer in Wald ist Intater Ange gebener Gꝛschaftzzwelg: Buchhandel sowle Handel mlt Paper unh Schrelb⸗ wartn.

oa aue ur

allelnige Indaberin vie Witwe des Kauf

y ,

Regensburg eine Lohnkulscherel nebst

ö r, , 1. Sa., ben 8. Geteumber * den neuen Inhaber ausgeschlossen ist.

25 23

MR R Mi Ig I33. j In daz Handelsregister Abt., A4 3. 48 ist beute ie Firma Heinrich Soltz, fert or, Nr dalstadt, und als deren In. aber der Korbmwgrenfahrttant. Heinrich Boltze senior in Rudolntadt eingetragen Torr en. Nr dalttart. dSn 98. Dezember 1919. Sch war jonrgischedz Amtsgericht.

fi ü Ke n M nl GG. 80923) In unser Handelsreglster Abteliung K st heute bei der unter Nr. 9 eingetgentn Fitwe Genrg Schra ihtherls, Nuarn- walde, eingetragen worden: In Danzig jt elne JZweigntederlaffung rrichtet unter er Fler Gerrg Schmid: hals JIwmeig⸗ air der laff ee Dan zit. Der Kauf mann Ernst Taubert in Rügenwalde ist ür die Zweignlederlasung Dan zig Pro- kura ericili. Küaecawalbe, den 8. De⸗ tember 1519. Vat Amte gericht.

ata hz n e KQꝶ. 130325 Ir Handelsregister Nr. 1131 ist heute bel ber Firma Rsa Indunttize Antza Sager in Sagrbrslcken einge tragen worden: Die Firm ist erloschen. Ee crrhr ücke n, 4. Deijember 1918. Das Amtsgericht.

⁊anrkruck er. 190926

Im Handelzreglsler A Nr 1297 isi bete bet der Firma Saar ü6ck r Asbest und Gum mi⸗Irdꝛstrie, Nön G Resch in Saarbrücken eingetraget vorden:

Von jetzt ab find zur Vertretung der Besellsckaft Kaufmann Alois Resch und daufmann Willy Nöll, beide in Saar⸗ bꝛüůcken, ein eln berechtigt.

Sanrbꝛuck n, 4. Dejember 19818.

Das Amtsgericht.

San hxrnuek en. Io 0d 27] In unser Handelgregtfter Aößt. B ist beute unter Nr 334 die Gesellscaft mit delcränkter Haftung mit der Firma fohlen, und Brikett⸗andelsgesen⸗ sctzaft im. BE. D.“ mit dem Sitze in Saarbrücken eingetragtn warden. Ghegen, stand des Unternehmens ist der Handel mit Biinnmaterlallen aller Art, in: desondere der Vertrieh der Erzeugnisse des Michellozceng zu Großkaynga. Vie Ge⸗ ellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Anterathmungen hnlicher Art zu he⸗ telligen, solche u erwerben sowle Zwelg⸗ atederlässungen zu errichten. Vas Stam = kapiial benäzgt 20 000 M6. Die Gesell⸗ sckat wird vertreten burch einen Geschästs fahrer allein oder durch wel Yrokuzisten zemetnschaftlich. Die Zelchaung geschteht in der Wetse, daß die Zelchnenden zu der qe schriebꝛnen oder auf mechen ijchem Wege heran stellten Fuma tibte Namengunter ˖ ichtikten fügen. Gescäftaf6hrer ist der Kaufmann Johann Gereley in Saar. rücken. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschafiwdertrag ar 1g. September 1919 fengestelt werden ist, erfolgen im Deunichen Reichzanzeiger. 3m ihrer Gültigkeit genügt einmalige Ver oöffenttichun g Gaarbꝛ ücken. 5. Dezember 1919. Das Autggerlcht.

⁊aanrk onis. 191382 Im hiesigen Handeltregister A Nr. 17 st beute bei der Firma Biller oy u. Boch in Mettlach, Zwelgnteder⸗ lan; in Wallerfangen, eingetragen orden:

Dem Fabrildirektor Rudolf Gerrg Joscht in Vänlschburg bei Lübeck und dem Jabrikot. ettor P. JZosef Langersdorff in Wallerfangen ist Prekura ereilt.

Hoffmann in Wallerfangen und des

Fabꝛtt direkt ors Friedrich Duht in Dänisch⸗

kura ist erloschen.

Saarlanis. den 3. Dejember 1919. Dat Amtsgerlcht. 2.

gdenm din. 8. A. 180828) Ja Handel: eaister A ist bei Nr. 101 F. G. Bliechschmidt in Gäsaitzs— eingetragen worden: Fiir drich Gotthold Blechschmidt in

Gchrüßlln. den 8. Dezember 19189. Das Awttatiicht. Abt. 3. .

genünderg, Ae Ch HR. 1313829]

In unser Handelsrealsler ist beute bel der Riera Oeinrich Söticher in L ders. dort eingetrazen, daß die Firma in Baul Böttcher geändert und Inhaber Kauf mann Paul Böttcher in Lüderkdorf in; Errer, daß der Uebergang der in dem BSettlebe ves Gesckäfts begründeten Forde. reangen bei dem Grrercrbe des Gischäftt

Ga Bßaberg, 11. Deiember 1018.

r e

LE0bz2

Dle Prokura des Fabrikdirektorz Albert F

Shßuig ist Inhaber des Geschäfts ge 8

a9 „6s für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer gefpalfenen Einheititzeile J x. Autzerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von So vH. erhoben T Q—Q—ͤů * .

Golinę on. Vos 2g] Eiazzaguns en in das Gandelszegister. Abt. A Nr. 1507). Firma Loreug Pütz Soli at u. Irbaber it der Mol kereibesltzs? Lorenz Pütz in Solingen Nord ftraße 34.

Nr. 1608: Firma Heinrich Idel⸗ berger, Gm üasenth. Gentr al. Jnkaber it der Karsmann und Melkereib: sißzer Hiinrich Jdelberger in Gräfrath, Solln ger⸗ stiaße 11-13.

Nr 1298: Flrma E. X C. GBrtgen, Wald. Offene Handel tzgese Uichaft. Persön⸗ Iich haftende Sesellschaster sind: Gamund Gbntgen, Metallzießer in Wald, Wie en⸗ bofernraße 27 2; Gerl Söntgen, Metall- ate ger in Wald, Schn ⸗pperterfiraße 23. Dis Gesellschaft hat am 1. April 1919 bvꝛgon nen.

Nr. 1494: Firn: Paul Stamm el., Solingen. Inhaber ist der Fabrikant Paul Stommel in Solingen, Onstraße Nr. 63. Der Ebefran Paul Stommel, Glise geb. Biertel, in Solingen ift Pro⸗ kura erteilt. Geschästs weig: Stahlwaren fadrikan ton.

Ar. 15109: Firma Wilk. Brucker mann & eg. arb. Offene Vandelg⸗ geselischartt. Pe sönlick hafiende G sell= schafter sind: 1) Kaufmänn Paul Hoppe in Wal, Hahrenhausß Rr. 3, 2) Fabrikant Wilbelm Bruckeimann in Wald Gräf⸗ zatkertz raß. 33. Die GeseMschaft kat am 8 März 1919 begonnen. Geschäfte weg: Scher enfab;i kation.

N.. 1511: Firma Mar Bructermann. EBalhb. Inhaber in der Fabrilant Maß Bruckermann in Wald, Lehn Nr. 21. Nr. 1612: Fuma Gruft Wil g. Waid. Inhaber iit der Fabrihant Gru Wilms in Wald, Florastreße 15.

r. 1513: Flema Gebr. Glasberg, Toltagen IIR. Offene Handelegesell⸗ schaft. Per söniich haft nde Gese Ascafter sind: Messer schlagerelbꝛsitzer Karl Slag⸗ berg in Solingen, Müngstene lan dstraße 16, Messerschläͤz⸗rettesitzer Eroald Blagberg in Sclingru, Eichen ircße 39. Ole Ge⸗ ellschaft hat am 1. Sertemter 1919 be-

Ne. 15143 Firma Grust 8 Wald. Inhaber ist ber Fabrikant Ernst Schäfer in Wald, Schlaabaumerstraße 101. Nr. 1515. Firma Adoif Damp, So- lin gen. Irbaber ist der auf wann Adolf Damp in Solingen, Joldstraße 40. Nr 1516: Firma Rein. Elekiro R Me schinenben Ir dustrie Soliagen Dömverger K FZessel. Solingen. Rommanditae selllchaft. Der sönllch haft ˖ nde Geseh schefter sind: I) Fabrikant Peinrich Hörnher ger in Solingen, 2) Ingen eur Heinrich Fessel in Solingen. Zur Ver- netung der Gesellschaft sind di⸗ persönltch kasten den Gesellschäfter nur gemeinschaft⸗ lich oder ein jeder von ihnen in Gemeln⸗« schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Vie Gesellschaft at am J. Oktober 1919 begonnen. Es sind vler Komm anditisten dorbanden. Dem Fabrik. naten Gil Gerger in Solingen und der Kaufwann Han Graun in Solingen i Gesamtprofura erteilt mit der Maßgabe, daß fie ent eder zusammen oder leder von Ihnen in Ge— melnschasft mit einem perönlich haftenden Gesc jchast r zur Verlreturg der Gesell⸗ schait ermächtigt siab. z Nr. 1914. Firma Friedr. Pauls * Cie, Solingen. Der Fabiikant He mann Pauls ist durch Tod aus der Ge sellichaf auzgeschleden. 2 Nr. 1518: Firma G. Moll c Cie.. Solingen. Offene Handels ge sellschaft. Vie Riederlafsung in von Ohligg. Mer scheid nach Solingen hderle t, abr ikant Emil Moll in. Wald ist in das Seichäft als pe sönlich beiftender Gesell˖ schaster eingetreten. Vi Gesellschaft het am 1. Dejember 1919 begonnen.

Solingen, den 4. Dezember 1915.

Au ta gericht.

Sts olo.

In das Handelsreglster Abt. B ure

ist am 4. Dezember 1819 bel der Tom man ditgesellschaft auf Aktien in Ftrma Barmer Want. Verein Gingterg. ischer Comp in Eieele eingetragen: ar die Steeler Niederlassung sind die Direktoren Max Richter, Gurt Brach. mann, belde zu Neviges, sowte al. Pre- kuristen Wilhelm Sieberg und Gwald Ted tape, be de zu Steele, zur Zelchnunn der Firma berechtigi. ö Das Amis; erlcht Cter le. ö.

nn,, n unser HYPande er t. B , ese lf cha i runter Ga elagetrag'n worden Vie Geschüftgfübern

, ,

1 äs g. en . e. ü der egalvers⸗ y Derember 1818 Lender.

gonnen. ö