1919 / 287 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Deschäflöführer ist der Maurer. und 1 Tiolenrig (91475 bHhrund Beschluff n n er ders heim er m g 4 e i er e 9 6 = J usfseg der Generalversamm-⸗] Landwirt Jobann Markert in Elperziheim Offener Aure Lazelgepflicht His jum 5. f . t * w . Zimmermelster Dikar Stenzel in Stendal In dag Handelzr,atster Abtellunn A isit lung vom 28. Oftober 1919 ist j Ge · alt r an dr linie e d. . * * * n,. mente m * 5 28 l 46 1 D 1 .

stellt. untec Nr. 97 des Registerr am 93. Di. e lg aufgelöst worden. Den 11. Dezember 1918. zeisaig, am 11. Dejemher 1918.

Etendal, am 11. Dezember 19159. tober 1919 die Firma Sally Hiesch iquitatore'n find der Schlachtermeist z i Amanti w

Vas Amtggericht ien e, rer r. . . . . in . . 6 . ae Der An eee ig. solaosj D 9 1 . .

aufmann Sally Hir enztg ein. ack und der Schlachtermeister Frledri en . . 146

*,, e ,, , n, d, , ,, , , e d, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. nn,, enig. den 28. Dl ober ; vemern, den 3. Dezem he 1818. Zer Cintaufsger ofseuschaft für ann . 1 Deren ber 1915, Rach 2 14

jchast mit b]] 6. * in,, 6 Amis e icht. 3 Abteilung Der Geꝛich o schriber zes Amtigerichts: dolzbearbeiru- gage werbe cingetra, ae S' Mr, 2 , , d . 5 t

1 1 d irh lter. Qher el:etar. gene Geroffeatchest mit deschr än kte⸗ rf n . . . 287. U b ü ; . 1819.

S xranbing. figoertrag ist Zapot. lo1426 . au lis. Hlopenb, , fon been , Tier Danglergat er A rm. bo n. b gazciador, lol] hellt, Mer bach, wnrde hente gr wäbelm Vein im Lirgnis: Dffernzt , Daher wege, dan, n nalger die Telanntna nnen, * 164

Gegenstand beg Unternebme d * ki ver bel der Kommanditgelellschaft Johanne Hel der unter Nr. 83 des Genossen⸗ Jen sfenschafigren lter ein getrg en: Der ire ĩ . st ,, n , ,,, n m , n ,,,, falls. 8. Jeihrne, g; Kinsitere giti, 10. der Ürheberrechtzeintratztöte sowit guch Jnpört u Grporr; die Firma und damit die dem Kauf. kafse. Starr und Ste dit har, eie. . . . = . 2 ber sam alusg am 7. Janda? 92, in einem hesonderen Blatt nnter dem Titel

aller Acr, ng bes . die Gesellschaft l * r. sich an gleich mann Gustav Adolf Werner erteilte Ges, getrag ue Genossenschaft wit be Miitags ET u und Prüfungstermin ) 8 8 8 . & *I zien ede be lichen . een e fi tar erlosch nn in. fans err, galtenllerte, hier, sst am e , nm gelte, n,, wl, K entra 2 andelsregi ter * das . ö 874 beteiligen oder Zveiggeschäfte im In. oder Amtsgericht Zopwot. Hes m her 19 15 solgen des neh eiragen it bomas Münch in Walostetien kefellt. 12 Uh . . ; 16 . s 11 E E * (Nr. 287 ) Autz lande zu enrichten. Das Btammkapftal den 4. Dejember 1918. worden: Bankdirektor Tarl Heine in Mosbach, den 6. Deren her 1918. Amts gericht in Liegnitz. . . ; . . : . 2 betrügt 6 000 6. Die Berann mach an-; Dässeidorf t aus dem Vorsflaed' aus. Bad. Amtsgericht. . Das Zentral Handels regtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentrak Handelsregifter für das Deutsche Reich erschelnt in ber Regel täglich. Der Bein gtprels betrat gen der Gesellschaft erfolgen durch die geschleden. An seiner Stelle ist der Uhr . Him baen, Ga gem. 18 1206 für Seshstebkoser auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigerg., Sw. 48, Wilhelm 4.59 für das säziertelteßrt. Gingesne Nummern kasten h HJ. Auzeigenprers fär ben Vaum einer Nünstor, S es . [91467] Ueber den Nachlaß des Glasmaler . straße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszelle 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenprels ein Tenerungszujchlag von Sp v. erboben 8 —— , . —— 8

Bav ri che Staat gzeltung, Geschä st⸗sührer: z = Bre ͤ rer ; macher Karl Breltenhach ia Düsseldorf in ** U Adolf. ef / ico. ta uf ch ann iar nn rn, 6 Vereinsregister den Vorstand . s t In unser Geuossenschnftzregifter ist s meifters Aan Bruns Sch nvbert in 6 : —— . ö. * ö ? Straubing 9g. Dezember 1419 Re L niz eri t vn sseidorf heüte zu der unter Nr. 71 vin getragenen rimbach wird beute, am 10. Mezemder 3 3 . . ; 2 3 . . Amtagericht Renhfferger icht. meme. 91506 , enoffenschaft itt PHeschränkt'. Halt 1915, Vormirtg za 8 Us, bag Konkure= Bom „Zentral⸗Kaudelsregister für das Dent che Reich“ werden hen te die Ars. 287 4., 287 B., 2837 CG. und 287 3. ausgegeben. Tren . In unser Verllngrrglster ist heute dee , schasterenin Ie, Ee, be, ,,,, , , ,,, . e , . , . om 191397) der omi . n unser Genosserschaftzregi ter it heute Münster eisgetzragen, daß der all der Herr Büch errezis or del bert Hackl bier. . 2ng, B. P. 33 167. Grnst Pobl, Ki ee Maherrbcbelenotoren wit eähet von der Herstelbang ven Cäichenbolzkern Imü. w . 3 Auf Blatt 220 des hiesigen Handels- ,, . del dem Eis ul. ir Ecker färbe. Zätzung duch B. luß ber Generalver. rmeldesrist bs jum 3. Januar 1920. 2) Patente peer e n ᷣ—. k e, , . Rr w . ö . . 233 66 8. regifteröt, die Bogtläupische Miheel, esngeiragen wor en. * in Mewe Janderuts, e; E. mn. . 6 n Gckerna⸗ sammlun vnm 9. Niovemtz r 1218 ge. Vahltte min und Peütungstermin am . J . elle cer ginbarci, hade ont, se, J. KB. , Höaschtnenfabri 5c, T8. S. SM 4. Ri ee, d ,, 3c g, gn e, Ts s. Labrit u. Kuustt schlerei Trenen Cc. . Hatz ng it am 25. November 191 sörde Nr 27 des Reglsters ein, ändert it, und deßz daz Vorstandamitglied 132. Jar ner Kgz0, Vormittags ie Ziffern links bezeichnen die Klasse, gencchren mittels Wassers. 15. 6 H . Wegener. Füst n. Neustadt, Gin. Drerden, Abrechtjt- 1 e ,, , 86tz 33 zotz 18635 zg 398 *** SG. Oaff 2er ö Treuen betreffend, 16 richte Der Bor nend e , ee ce getragen worden: Lug ut Vietzinger aus dem Vorftand aus⸗ 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige die Schlußziffer hinter dem Komma die Tn g, 15. P. 8 7X. Grnst Pohl, Kiel. , . st . 2 , , 5 4 4 7. 2 22 1 ; 33 332 27 36 65 206 . heute eingetragen worden: Pie Firma ist Hutgbesitzer, Hofrat Curt Fibelkorn m] . Durch Beichluß der Generalversamm. zeichl'de, ber Bachbalter Franz Volteiy oflicht big zum 31. Deiember 1919. Gruppe.) Hofs ltalstr. *. Eintichtung zur Kühlung uit rlicker Frlädichtunmg. 2 919 . . . . 83 2683 TR, 3B Th erloschen an, ,, , , ltorn i Ing vom 13. Viohernber 1918 tit das in an Vorstand eingetreten ist. Siußach Sachsen, den 10. Dezember gr n gh, meh dere, ont, va, . , , er, . . z . , War mhof u dem Domänen pähter Grnst Statut der Genossenschaft vom 5 Augufs Münter, den 2. Detember 1919 ß a. Anmeldungen elelkrüchker Apparate, inebesondere Mönt- Aa, 50. T. 22 362. Robert Teegler, G. mnist 16 657 ETS 318 18 kis ; ** ö ] nuster, den . Derem der ; 1918. n ö gencöhren; Juf. z. Anm. P. 3 167. 8.2.15. Berlin. Unter den Linden ß. Vorrichtung desestigung an Fholmen. 2E8SI863 3I82SI bis 38 360. J 4

Treuen, den 9 Deiember 1919. Sich 3r Derr Schr , r rm. un , n, dir Ti, G fer Ern ki degenftẽn 1919 durch den Nachtrag 1, der die Ge Vas Amfggtricht. Das Amtegericht. Für die angegebenen Gegenstände haben 219, 15. P. 31 t. Ernst Pohl, Kiel, ir Verstellna don Keilschlitzen oder . Jer pelin⸗Werk Lin- Za, 4. 318 28. Max Tinius, Berlin-

M uauuSuƷuar

Dag Amte eri 3 6 6 as Amtanericht. Amt gericht Mew, ben 9. XII. 1919 fagnisse hes Obenprasidenten der Prohinnz bie Nachge nannten an dem bezei chneten H jp t sst 27. Einricht Kühl Var gloöckeun 8. 11. 18 0 Schlegwig⸗ in und der Hreußischen N- ö y. 8 : 4 achgenannten an dem bezeichneten Hospitzalstr. 2.7. Einrichtung zur Kühlung m nbcern, R; n; 1 . m. 191393 Ichlegwig hol stein und der Yreußischen Ven ate dt, 4p. 3. alaß3] Gerkim. (912071 Tage die Erteilung eines Patents wach (icktriscker Azparate k ö. vg, J. C. 2 631. Th. Galow & Co. Im hirsi en S indelareglster Abtenlun ; Ser handlung betriffl, erganzt worden Ir Hengessenschaftaregister ist bei de Dez Kon kurs . siber das B 2h ö. i in. ; 9 wach, let trischer Uwhrpäargte, tnebesnndere —ͤ . . G6 z C., 2 . 1 q für Gesell! t a m. . . J . 36 ö,, , , , 130 m wen nen lsaftsregister ! el dem Das Kon kursderfahren über da er gr ucht. Der Gegenstand der Anmeldung Röntgenröhren mittels unmittelbar aus Bieten ns Befestigumgn der Stauchmanrize Befestigung von Bespannungsstoften . 25 9 d ; . den , n, n, be, 7 ( z 6 2 n . Nr. I Iagezicuienen Alloarger Dar, mögen des Rautman s emal! Titel · . Ist einstwellen gegen unbefugte Benutzung er Velrung Auge fuhrten . zuf Ten Re ien Sh uber, d, dal. Hrefsen mbc nder, für Luftfahrz einge; Juf. 3. P 3 , . ziele g, , dne n, ;, Genofenschasts n, n, ,,, , . . e n mes, Sit, , , ,, n, , , ,, ,, ,,, 5, e, , ,. 2 dm pre mn. fatal! des bist rig. Ver stande mslglieder franz gm M, Gosau, ähm La, B. E. 2 509. Elektro- Ds mose zn,“ Eiles. 16 16. 15 denen. , , d gs sör, Wilhelm Thürsam, derm, ö, , , ie, 36 ln , , er in Freten, register. Im Funken schaftgregister wurde heute Haren nud erm Die n als veritz. chözeterg, h verernraße 18, Akt Ges. (Graf Schwerin. Gesellschaft), Meerane: . z 7. S. M 4h. C ̃ lin, Luisenufer 53, u. 8 Bart en en, n, ; ͤ bes wem Dar liehe nsta ffenverrig Boll, e', Vorstankzmitgeteder die Gärtner st, nachdem der in dem Verale chst amine Berlin. Vorrichtung zur Aufbereitung von beiten bon Brennresselstengeln mit Brech achf g- Ger r s . ö,, . ö * 6 ; ,, , . . n von Brennresselstengeln möt Brech⸗́ n 8 24 10 17. G. 45 80 n 8. Dezember 1919 9142901 Wi Ne a El md! u . ; ga . I og z zn n char 5 lbeim Neudecker ia Elgnig und August vom 8. Oltobrr 1818 angenommene Erzen mittels Schaumschwimnwerfahrens, und Deckelhäcrechturng. X. J9. 77 richt iin J J, ,,, . ö K . Amtsgericht Tat 1 wm. 8 eingetragenen dennfe nickͤn mit un. Hiltkebran 34 ö uni chem mwer! unnd Dechelnorrechtung. . J0. 17. richtung zun cheitigen Aufnletzn : c, 4. 318 39. Aumust Wagner, Welles 9er 6 ngen. A nete t, G YH. Gnehzenm. ef r inter oa ip sl iht 19 Gon ein. Vilgebrand in Ih o * witz einge ragte Zwang oeraleich durch rechts Aftiaen Be⸗ 6. 10. 18. 649, 4 * 48 37 Hiebe, Regel ager⸗ me er Zungen aut enen gemein schaft⸗ 28 1 wel ler * * ö orden. Amt ericht Reussart, D. S., schluß vom 25 Dttobez 1919 hestä kt iz, Ha, 4. K. 69 923. Wilhelm Kruse, Ham- kz Tit G. m. b. H Brin, lichen Rahmen. 3 7. 19. . St. 31 085. Georg Stein, Giferner St ,, a, 2 . 14111 . ! 5H * . * CI 32 3 nir, rer ner ng

DOberamttzt 1 nier an schaft⸗ 4 ; . 9 chter Bauer. ö 1 m reglster f ä. geiragen, daß in der Generalver lam:nlung Folge, e, me ö ö 3. ö e. beh e, . bei Nr. 4: Ln nhdlich har nnd Dar, pom 1? Nodember 1919 an Sielle ver *. Dezember 1919. aufg · hoben worden. 83184. N. 101. 19518. burg, Alter Schützenhof 31. Verfahren &i ßens e. Cr nchtung zur Mrüsnng umd . l. Korl Herrran, Roßwein i. Sa. M Füllsticck . 1 15 KB 59

11 L* LJ. . 2 eU, 11: 9121

Valar. 191399 J 1 ' ö 1 m 2 liehnskasse Golfen stedt, e G. m. b. G. schte der 5 t . r 6 . den 9. Dej nber i819. Herstellung bon Tauerwäsche. X65. 5. 15 , . ö e,, , h,, , . Eh, 0 ü 36 . In das sige Handelzreglfter A ff eingetragen ; 9. n nm,. Sntkez. Peg ,, n n . ls Der , n rel . Amisgerlchts ö. K Wr . arm wah Werfen n uf Hr. Hrnickbenrrrrr h inch b, 19. 313 *. S Hollburg., kenle unter Ji s jar Firna C. ai. Ker dm et iar Bobn. II. in Wolfer * Gelget er Daup hrer at Rind. s das Genghensc ftsrcghder, ist deine! Be ln, hett. Abteilung Ss ͤ , , , , nn,, 10. 19. ö, 9 3. Heinrich Hebnz. Mearntchurg B., Grujonster. 4. Messe zur Horut üger Rach solger, Ävelebseg, siedt ist aer ben Vorstand dutz cscht' de wald und dey Scht e tner Friedrich Amen bet der Hryrfsenschaft „Länhl. Spar j . eie. K e f r , . 0d, 3. C6. T dd, Whehn Gichhoön. 9 K j ge, Porta j. W., Kircksieg 6. Herstellung don Syphen⸗ n. dal. ge solgendes eingetragen worden: Die Firma uhnd au seine Stell, der Han nn Hugo . in Bell neu z Porstan dent nad Darlehnakaffe Atze vort, einge; Frelidarg, Eohres,. lSꝰgbn ö. . . . rlin Sw. l, Fran rst ., M, Ndengu 38. Rünst⸗- * 86, d Der krümmten Rohren. 18. 1. 19. H. 5 Sâa. tst erloschen. ; Schlißke P Sg Msserst di r ee, d gli denn gewählt orden sind und doß das tragen Ge a nffes it mi- he icht n at. In den Kon 1se über das Vamoden ; * , 35 80]. hei , 1d * nch e ge enk. 14. 8. 4 9 . 2 a, mn. kr Dweinadel⸗ eden nen Semen wrennosen mt gebal 35. 318 305. Schwelmer Gummi- Uglar, den 3. Dejember 1918. He? Vorf and setzt sit nie,, 3. Karstandsm nei ed Jobann ig Etaih ter warnpflicht, in Atze dorf einge des Landmwisischaf lichen Vor y chus 5 JL uf ,, . ö. , n, 30, 8. W. 47 20. . dwia Wi ter n . Mine. 1 * 18. ! ö ,,,, 6 . . ö Haren 8 6 Schere lm 1. W. Das Ami g gericht. folgt zusammn: Lan dwirl H go St ite Schä ner in Yell, wledergewählt worden ist. iragen worden, daß Ono Wurhs aus dem Veretas zu Muneichn au Cd G m u G. . 71 1 eutstadterstr. LE. Siurmacter ne. Torn. G. im. B. H. Bin ck fe weꝛda i. S 9 . ,, , , en n , 9. , . Rischer, Verfahren und Vorrichtung zur Her= *. ö J. Vorsttzender ; Laar wit Ru itser' Ven l. Detember 1519. Lorstanꝰ auggeschleden und an seiner soll eine Abhschla spertenurng stat finden. 19 7 9 35 081 Paul Müller. Berlin därrt ens Perierne re K 8 . . , Tuien⸗ , t. . n ee m ern stellung von De ler cho nern us lech Varol. Oolaos vp ; gl doo) z Bor siben der, . dun earl, Amte. richt gh ingen. Sie lle Biuno iR tte in Atzendorf in den Gs sin). dern 66 20 000, ver sügbar. ge ln. Glbestt 289 m ,. 1. S. 19 568. t nere Lan nidrer, Herlin. 63 rieb n . 1 eue rgefährlichen Flüfsig⸗ mit mehreren arge e genen Befestig'nge⸗ In das Han delgregtster Abt. A bie stien FRFendant, alle in Wolfenrstedt. 6 dandgerichterat Doder er. Vorstand gewählt worden ist. zu berücksschtlgen sind *z 466,64 Fevor⸗ n d burg, Taungggenenftr. La. U, nent n,, . een. 3 18s ; stiften 14. 2 18. H. 36 46. Amtegrchiz ist heute unter Nr. 297 zu Anst dt. am 9. Heiember 1919 GörLlita. o l442) 2 ta unt, den 9. Deiember 1913. recktigte und 163 937.82 nicht bevor- *, is! '. 31 139. Car! A. Achterfeltt Ie sse mme chm. 5 ö ,, ö D, , mn d obt⸗ ,, ter zle Ge. Kd, 1. Ils Ker. Röthtfng, Hoben= der Firma Cd aard Rohli in Varel z . ! ö In unser Gen sst schaftsregisse ! Am igen cht. recht gte Forderungen. Hag Verzeichnis r,, . e 39) ,, n. in . 24g, 1. H. I6ß 498. Paul W. Hechherz, Kar sr 1e, Wen distr. !. FerHabhaen zun: 66 276 il. Trockenanlagen m. b. neuendorf 4. d. Nordbahn. Behälter zur 1 ; Amtsgericht. 2 r Henossensche egtster ist am . 3 . Tffer bach . E. Vudyoigstr. , Bernhren J. n, n ,,, . Leintn don Pewier: Zus. ; Stuttgart. Kanaltrockner aus einelnen nkenbrin mern 5 2 95 folgendes eingetragen worden: k 4. Dejember 1818 enter Ne. 30 bel der er ze b-rücksicht! enten Forderungen kann gi, Herstellung schmiedeciserner Niyhen⸗ Wenf. , , Wrftellbare Rücken- ,, ̃ ut. ene trrclnen ans eine en en, Unterbringung bon Püge eisen. 1 18. em Kaufmann Johann Gerhard Rerkän. 914381 Firm uuf W O iFenhis⸗- Rel. (914791 in der Ferichte sch iberet des Amiggericht . emen ,, nnn, ne, für Stzmöhel. 14. 3 18. w ,, , aul Firma Fongsnm Werrin MReuscha, einn J ö. ; . ohe mit auf den Umfang aufgepreßter ; 36 . 48 5b, 5 K. M 109. nul Raluz ; . crkenwanẽ 5 5 18 * . Bl bm in Va el it Yrorura erteilt. In das Genossenschaftzregister ist heute getragene Genoeuschäast nit he Ju pa, „hiest . Jerossenschaftsreginer Belkenkain ein es gen werden, schrrrrbenförm iger Rippe mis Baneifen zg, S. C. 37 Si. Conninen bal Sperr- db, , ,, n, n . Sreils⸗ . ra nenn, . Meta Sarason ( Bartel i Olbrub, 8. Dezember 18919. eingetragen bei Nr. 430: Rahstoff⸗ Ge. schräulter Haftpflicht in Rauscha ist bei der Genossensch tt Kone mer im Freiburg t Sch, der 8 Dezember 1919. . 6 ppe us Dan rerlen. hehren rz eum fe 6. m. R. S. Cin. Jerstellbare Steigbügel Faßhbtatie. . . ö. , Elkan, Der lin Schastianstr. 31. Ver⸗ Amigeertcht. Abt. 1. e en lar der Schubmacher Chaoten, joigendes eng tragen worden: en ö. 3 9. . 9 ö 1IIrxed Roehrich, Konkurgoen wa ter. A8, 14. D. 35 430. Danner & Seeger, rt . , fre, , zolz oder , * ,,, , n K . . k . 8 . U J schz ; j 3 cu en? getragen den: , 6 1 ; n 90 7 m Baut e 3. 2. JJ. , , . X . . . . n baädung mn Miergarn. J. 2. Walganh nt. 91402 n n,, , nn,. sst . n . Stelle e 6 ö ** gend aus. PISGrtern. Mefchli- i (91d0?] , K. r **E9, II. Ackemmnanmn & Moths, Duikkurg. Puldetrreg 28. Sicherheits, von Xwrlwfählen A Beton. 18 6. 17 C. , ö ö . J ] . 2301 den. An 2 . . , ö ö 21. . Boehringer ro. ,, ' ** er, n, ,, steichünel. 25. 6. 19 9 2 J . r h ; zest iedcnen G. Rögler isi Turh General. ! ; Wünger erh n. Japfer werbe ndnng. für Posten steß üble . h. Zurücknahme von . 15. 318 305. Gewerkscheft CGisenhürte

Dand lör - gistrreintrag B Rd. 1 Q. 3. 20 in ert ͤ , ö ö. Jm der Vogt che Konkurgsache wird e mid ? Hie wie 1223. wertköht auf 300 „Æ. Berlin, den 8 Der leine Stelle ist der Geschärefübrer Otto ; ohn, Chemische Fabrik, Nieder Jagel e i 58e, f 847 8is Dirndl Q * G .

ß 5 perl m lunge beschluß vom F. November] das Fon kurs verfahren aus. hoben. . 86 e , , tr Hhöalrebenfrabmten an Menzllbettftellen Ta, l. S. 47 lt. Din Ing Walthe 5 Westfalia, Lünen . d. Lippe. Rumdbürste.

16 he 3 b em einn, g., Rh. Rer. rfahren. um die Leuko⸗ rech Rinn. A. 30 8360: Zuf. 3. ,. Lentz, Bremen, Nordstr. T. Gehäuse für . Anmeldungen. 18. 918 8 4 149. . 3

Firma „Guisver waltung Lan ffer = ö Lmten Berlin Mitte ] R x. u Nor ö mu le. Velen chan mit ve scheänrte t . G . in Mancha in den Borständ 1919 der Kahnwärter Karl Frick. 1 Psörten, den 2. Deiember 1818. 6, ö z . 0 w ö ö Tastung, in guffen n ühĺe Gegen, gewalt. gnrtogeribßt Göbel cetferde alt, Schristsührer in den Vor— Vas Amiggericht. , 6 , er dersdumpen. 3 F. . Die söltendzn Aunnscldungen sind vom , 2. 18 . AMtiebol et Tur, Strck= stind dez. Unzernebn ens it ri. Reiß ch, gr nir, so liz Amtegerlbt Celik. . Gen äbit. rn, n n, n, öl i, n, , Feet d, drr e a,,, e n, öl, Eg , Hertt. , Fe , . lang und Hewirtschaftung des der Spin here In das Gennssenschafteregtster 0 heut Lamendarg, hom m. lol4as] Hatfenbü6stel, hen 253 November 1915 Hin Mn e err; hel n , ff, Fh. Mosenthet & Go,. Sösk. Bavern. den, Bergg:eßhüblerstr,. 1. Ftupplung . I 40I. Verfahren zer Dar. Amr ant, Berlin S. 58. Boh neibiltste. Lam ff ' nmübl G. m. b. S geborgen Land. eingetragen ben Ni. S7: Wirtschastsp rein In dag Genossenschafttregi er mist be Dag Amts e hi. ; 35 9 . 3 Füllkewer fur anz Sechtiste cder Ftühsfeßäl ter mne. isgen Moterwagen und Anhänger., elnng einer an der Luft nickt zerfließ X. 5. 18. A. 50 3), Schweden 30. 11. 7. wirischatigbetrsebg so Tie an derer ant. dit Ghenbabner, eng- ttsa ne Rnosse. der unter Nr 65 verteich neten (elerri— 12) Tarif⸗ und Fog, n R, ö zäh, Julius Kratz, Dort- hl ot. Va nene el ers i eas Por, Le. . . J 1 , , drs, le. gls . F. g, Lung Meder 197. R. 0 324. Julius Kzatz, Dort. All rn orer fer tigen Kermnsschen Marknat Se, 5. O. 7 Sg, Juerg Haut ieder, ,, '. 4 423. Refiektor, für wage Bochum, Hernerstr. 15353. Aschenabdick⸗

.

20 005 M. Geschzfte führer sird. Kari die iklärnz d und Jeichnung rechtege. G ar z R go! Li ; ̃ . . ö f J 2 ] elgard, Kreis Laren burg gn nn nn 9 M * ; en t an 6 ann 2 3un Löschen und Verladen von Ros mit . ; . , ö ; 96 te ] . ahn Läöschen un Veilgten bon gels mit ztßa, 18. RZ. z i83. B. Borzbhemweki, Götrieß insbeiondere für geraftfahrzeutzt. . . . . fen, in sbesondere Kokeofentüt ) 6 erregi EE. 5 inem in zwei sich kreuzenden Richtungen We. R St. A , , r. 2.7 15. z TEf. Sch. Hohler Reflektor, 4. 12. 17. M. 6 ö ben gusnimmt. 22. m rr - . ö 2 3 Amtigerlcht. ; , . Verfahrch Por Herftellung von künstlicken Szenen der Federn an Scheibenräsern. r m , m r Berlin Tempel hof ist in den Vor ssand Amtsger cht Latten hw g, Po mn. = ; e In unser Musterreglfier Nr. 311 ist 191202! rder anderen plastisichen Massen. 8. 10. 1 t j z Rur HKiatt 23 des htesigen Reich Labitzke, Kurt, Letzrer, Liegnitz. (Zratigntarifusfela u nm Tin 200 AUmwälle, Berlin Sw. is? WBorri . 35 ; ; s Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. Vorrich- brit Altt. Geü. Bertin. Verfahren zun Ga. 1. Sch. J se. Dietrich Schäfer, Söa;. W. 46 5g. Gi gerartiger Verschluß gemischen unter Druck bei erhöhter Tens 1d im . i ae ; Schutzfrist 3 Jehre, eng⸗ 29. N . h * 6. Dejemher 1919 Amtt gericht 3nd Darlehn kasse, eingetrage 6 Genofsen veg Bere msd Dey Beamten Her —ů3— Schutz frin 5 Jahre, an g⸗ melden 1m 28. No⸗ Wage ladung en ermähtgt worden. Dꝛiese ö kesseln. 71. 1 1 9 X füiächen Rendens Dror bez il e Bo; N 2 222 5 22 ; f * r 3 rächen⸗Roendensatoren bezw. ühlern bei B. 81 883. Oesterreich 13. 8. 15 In unler Hanbelgreg'st'r ist die Firma ; den Vorssand gewählt. Berlin, ven 9 De. m z 1. z 3 sch cz orden: ohe am 165. De rich. Verfahren zur Abscheidung von Dat 3 en f aberts enthält die am 15. Dezrmbet heiderich. Verfghren zur Abscheidung von De. NR. Werk;. Das Datum bedeutet den Tag der Ber fahren zur Herstehlung ven Aamnonzum .

] Me 53 een ire, e nnd, n, en, deer he ig,, m, . e, , g, nr Xi ngen. Her Gesehschasts ver- ; E oil daß für Wuwe Adeline Knak und Witwe . kiphbaren Gestesl, das den aus de Cleveland, Ohio, B. St. A.; Vertr.; Tr, . J, ö K ö trag ist am 7. August 1919 festgeste llt. zledern. Karl Webekmd, Paul Welter ara Pele die Hofbesih, än j . 9 rnbaren tell, daa; den Judt den, Dip. Ing. Tenem n, ger, S Fe, Gd, 1. S. 48805. erl. Sallier, 19.19. B Be, 6. 313 415. Franz Heinri ; 8 ö : ; ! * zteb die Hofhtsitze ohonnen (D 2116 Tien Ftehen 6 n, Dipl. Ing. Terremhbaaum u. Der. H. Hei⸗ Te , d, ge , . Marl, . 6 e , , . . Fe, S6. 15. Fran; Heinrich ; l ',, , , , ma un en er l l 8 bahftehend Jusgestoßenen Koks 1 un, Per, Anmmräste. Berlin Sv. 58. Chemnitz, Lutherstr. 41. Vorrichtung zum b. Wegen Nichtzehlung der dor der Er Schmidt, Cottbus, Marienst:. 18. Ab⸗ woriheim gia05 . 2.9. 18. folgende Anmeldungen als zurückgenzmmen. Ek, 3. 305 33 „Kr. Badische Anilin- ö. ö wählt. erlitn, den 9. Deiember 1919 —— w nen , 21 9

Ser ; ! * hen ; I zlrt Schirelz; Vertr.; H. Näh ler, Dipl. * 6 ö . 5 5 ; . . irt tfabr zeuge Gu. z J 78 ** f, ,. ; 2 83 b. ie ich; Ber in⸗ Mitte. Abt. 88. im dach, Ra, re ha ena, 9 14b0 bene elegetragen: Gen ein sch felich y Heft C EB 3 . k . Scar eik 9. 19. L2. . k . ö. . uge; Zuf. z. Anm. W. 47 541. 1 für die beim Arbeiten mit , n werk, zg 5h, 17 A. 8 902. Acoumnilato ren. Beleuchtung von Fahrrädern s. K. 1 d ( . Vasserstoff oder wasserstofflaltigen Gas-

Deld, Kaufmann in Weriheim, wurde Ber ifm. 91433 ; . ö 1 regelte? * , . 5 . 8360 . we, Acoumnnllatoren— . z . . ,, r waer resste 3

* * . ö 9433] genf ff nschaftezegttters, die Kerterehä. ein verflegeltes Patet mit einem Mußt u Hülnigen t vom 10 Jangar 15185 pam Kür Gicherssng des Anklegens der ein. ĩ fal . 3 e, a Se, e . . deute einge trazen Die Proku a des Kauf,. In dag Genofsenschafteregister ist heut? gens fenschafe mit Ve schäetter Pat (ür reiz Pfeisenzgarte, Mafter füt ah ist die im Abschritt 111 bet Frankfurt n, en, en fre . 3 Vo nbeherdllung von solchen im Handel Verlin⸗Stegli , Friedrichstr. 7. Del kesse⸗ k in⸗ und Geblcsedffnungen don peratur, insbesondere zur ketalytischen , . men Fefirdiichen Hinftfickeꝛ: Kautsckukforten, Anlage mit Fernbedienung, inetesondere für Unterfeeboten. J18. 6. 19. Herstellung von Aenmoniak bestimmten schaft wit beschräntter Dafipflcht Dr Zäch. 2 em ber ] Ro min 7 . . . . ö. i. ö . Staate elstubahnen (e. B) in rte olg, Ko nittoge 11 Uhr. ermäßtzte Gebßhr wird vom 1. Januar Do, 23. E 363 seJfücheft für (Gastizütät guf der Wale mur schwer ver— , , . ; . ; h h . z gig 2 h J ILDo, 23. G. 48 631. Gesellschaft ur m n ee, , . 7a, 1. T. 2X O. Toronto Type Founday , ,, , . 1 L2k, 6. 298 9 , Peter von ugo Poggendoarff init dem Sltze 22Ti. S. 45240. Aufschlagzünder. 24.2 189. der Forst, Lintfort, Kr. Mörs. Ver⸗ Wiemar und de 2 zember 1519. Amtigerizt Berlin. Miltt. Der Staotlonssch ffner Albin Lauts Leß l einende Nummer k e n men ans Sit inksßtenker ?; Westrr. Verteiler für Filüf Vertr.: Pat. Anwälte Dr. NR. ; .

1 , , ,, Abt. 83. 696 an ge 161g arscheinende Nummer bes Rarit; ,, ii ehlehre , ,. ; JJ Dipl. Ind. G. Weihe, Dr. H. Weil, M. kanntmachung der Anmeldung im Reichs fulfat aus den Gasen der Brennstoff=

wirt schaftlicher Betriebe. Stammkar tal ichaft nit beschrä kter Haftpflicht: Für „ita p WMaslchi ö ; * 36 . Für gitäts u⸗-d Maschtaennenofsensch aft und. FihapFenbergerfft Vorrihlnne nnn on. , . 5 . 3 ,, ,, . . z no fsenschat väund., Knappenbergerstt. 86. Vorrichtung mn 1rlierendam Deckel. 10. 3. 15. Frictricksl ssen. 8. Bertin, Könlcftr. 5. Jecht arngeorsncte elertrische Glühlampen. zung für die ein. oder meh rkläge ligen Walt s dit, den 5. Nezember 1819 and Yrinrih Rröoöße sind aus dem Vor. Fnak * wald Schuma— 1 ; ip zi ; 1 8h 6 D189. . E und Ewald Schumacher, heide in L r . teilung z ichtend zebühr gelte * 3 * . ; stand auggeschteden. Vito Obmtz in Belgar d, in ben Vör hand gerbã ) sind 11 . eipiͤig . . hahnen e G. . 2m, A. 31352 Ak tiengesellsckaft . teilung zu entrichtenden Gebühr gelten reißblock. 51 1 18. W. 51 999. f . z mit. 1 8 6 , , , , , asl ens Textisnell lden nr Lösungen von Selluscse ö ö ; ö ͤ Wöcschinenfabriken Escher Wyß & Cie, .in. m gn em hong e zg, 7. St. 32 0659. Georg Stiller, we. W. 47 8Sé3. Neigungsmesser für . Soda Fabrik, Vnnnvigehafen In dag Vandelerzglster 4 O-8 äs, niz. R J . . man. s Moritz Held ist ailoschen. Wert, eingelragtu bel Rr. Soz. Off, ier Spar. Pflitht ber Säetchnh b Limbach (Ze ) vlaitische Erg ug isse. Geschästsnum mt l, (Deer), angegeben. Ueder uhrigekühr tür wand bertikaler Heizröhren in Eindampfen. ; ) nnen, n, 65a. JF. 485 849. Änord d f . 2. wi J . bi ech lee nn een maer Klehr dert und Wämpf-Unterfeekorte; Riss Bar wol zo, ,, e. 46 td. Anordnung don Ober, Apparate; uf. . Piat, 2] 82. 18. 6. 16. amar. ̃ 91415) ) ; * 1 . * 9 i 95 26 2 7 . 2 ö 74 Werner Foth in Herlin, Schöneberg ift in Kirn sach belt,, ist heute eingetragen Imtsgericht Liegnitz, 29. Nodemter 1818. 1920 ab wiede um um 199 06 erböht. Teerverwertung m. b. H.. Datisburg⸗ . z . 3 . ö. I n, . 12. JI. 52 6596. Georg Weiche, Konwenny Eimited, Toronto 22. 5. 19. ,, k anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen trockendestillation mittels Natriumbiaul⸗

Poggendorff als Inbaher ein getragen und der Gisenbabngehilfe Franz Hermann 19 1 h am zeiger?. Le, , Gz. Höß, Göeresisch ift für Ken. wi g ; le . Wie mar, den 10. Dei. . d Kühn find nicht mehr Mitglteder des Vor ö. he erre ) 5⸗ Au kunft geben auch die betelligten Terberhertznnß. m. H, Plchurg⸗ 49, 7. B. Mees, Fosef Blag. rn ,,, nm n Frankfütt 4 M. ne Dipl B (em e, nr ein geteehe an, z 36 Amtsgericht. nnn 5, f . 1. llt! nandz. ' Güterabfertiguggen sewt- vas Aurtunft⸗ m Tah en wir innen, dn rue ( B, Gäänenenflk id. Neck Re n ö. Ker n, i. Schrtzes Alten ale git angel eten. kJ ; 3 J n, , , eintra rolle bäro, bier, Behn hof Aierar de piatz. ene nnn muna te Spbleig vom Tenge fecstft.! Nane um Sc ebnen ne . Verfagungen. 4 , 6 ,,, r,, n . i. 29. Nobember 1919 bei Bräunta und Emil Richard Köbler, beide . Berliv, den 11. Deiemher 1919. Lao, H. . l 36. Tetzalin G. m. b. D. , hier tt s. Ser, Cortichttu na. a Reräeug: n GSenderkeit umlaufender. Ruf die nachsteßend bezeigzneten, im J , Reet , , , , , d, ms reäpztr l hoch Gilen dan chircttiou. ,,, , e mir lg, ben Cern, d , geen e, d ne , , , ,,, . . ute bei der Flrma Döring. 6 / . . imbach, den 10. Venember 1915. In ber bier geführten Gintragerolle it sg mne nnen, Fool g, ?, T n ig, Joer Witetz, Haifa. s, ,. höo6s7. Wetheltz Bergog, nenen ie, Remes, m , selluttig den n sticãhseft inen Kahn. hans . HM. feisieyer, Wirherjrih ran nne, schaft mit unde. Vas Authaer 3 tr geführten Gintrsge rolle it (stzol)! Detrshrerozrzphtel o-nrbens3auren, foi ie, T, Gernnenst!' Cm Ente Well miß, Kr. Guten. Vorrichtung zum 4 men, n, ,, ver gericht. hen Finlrag bewirkt . ; ; eker ehserrtneser ., g. sr. iuhe z. . Sinznienftr. Lt. Im Ende Pelmißs ser. Cauten, I rtckting zum Patznt berizgt, Die Wirkungen des einst́ *, 8. 305 Götz K . en,, ,, Ole Firma ist er⸗ r , ,, bertt folgender Gintt g dermit lo den: eri Gs gn Derssch. Suosraugfijcher 3 J K. 2 . 3. X Eo 2 dez Shyiels vonn . fett ken mus, Verschließen von Türen. 23. 1. 19. , HRE, S8. 3065 Hz , K.. HY. M. Novak, , wie . ta, 5J. R. 5 Gi. Anker Jörgen en,, ,,,, ,,, nicht ein. Frankfurt a. D. Verfahren zur elek. 7 ö srichen Beheizung des NReaftionsgutes bei der Herstellung von Kalkstickstoff:

N.

e chrankter Hafspsflicht in Cammer): · lo chen. An Stelle beg üs dem Vorstand dugge. Lana, En Eosgemm. loI661! . . ih. 8 6 ö Berbgud ( Berker min den Cra g⸗ U , n, gü. emen, , T, des Srerferricktenn en Platten wre Cöipverfürfh, den 4. Derember 1519. Kiedengg Gemeinde ornehere Gustas Kls Im VJynossenschafteregz cer ist bei der düssgidarf, s Kren sun s, uc gs. ne, Dia nen). e, mentre l' Legt, , mscbänch. Lz, 3. ig.. Sec Wack, Ribe! , rs, är. St, 13 0z4. Verfa 3 . r , ,, ,, kel dee eee eh n, hee, Dr gert rd , gr , . l wertet en, lere, s,, B wol Veit Bie, af, ds. Herr, dr,, rn ,, 9 ammer in den Vorsiaad gewäblt. uoffen schast. cin getragene G noff⸗n. . Düäselporf, a außer Kraft getretene Tarif wir mit so⸗ bäntzn wen, Diallhlxanthinen schwwie ven Ker, , Gant? 4c , St. h,. Schloß für mmer türen, ihlel er Gewel gal dus Hel n dn mn z. Pat. zh geölt , n, nm; z Worm. . j 191420 ö . horen am 13. top rm ber 1880 d selbft 1 8. ihren NeLlcidylderibaten. 3 B. 18. h, , ,. Bemwrniemstr. 14. Mach WMe⸗ 29 ö D th 9B UM immer iüren, ihre Bestandteile ur Ger ninnukd bor Teer,! ü. O. 1. —— ' . 9. . 26 J am 5 Pesember 1919 bei Nr. 70 daft mit beschräukter Hafipflicht zu ber aselbst, fortiger Wirkung förmlich aufgeboben. , ,, F e eh . va, Sm Jener, ert, Schränke, Schubladen u. dal. 21.5. 18 Indteie zur Cewinnung bon ect, nr, 8 318288 & 93 Bei der fra Bin ey ba 4 z vi ff a i 1gend * . melden an daß sie Urheher der obne , j ; . 13g, 8. R. 665 559. Friedrich Körner, Ko Kung des Del wm Ton gym, sesbst⸗ Dr ante, Dc n ng en U. del .= . B. Azetagt, Holzgeist, Kresolölen und perma⸗ 12k, 3. 318 285. Karl Prinz zu Löwen⸗ een, WGliffs ch (Keieg erheim sätten Kran den burda WB. folgender eingerregen worden: ne , e. ö . 39 un, . y 3, 1919. Diedorf. Flaninir zhar echten, bi, me sist; Sberrpenncktum. an gz a, . S. 43 419. Otto Tüper, Frank- nenten Gasch kei welchem den Gafen er stein., Neckargemünd. Baden u. Dr. Fritz ö dir e kti on. im ö hinter der Feuerbrücke an Nattene chmraschimem: uf. 3. Anm.! Gereksti. 7

hein ische Gia ktrizitäts. Havel ein getragene Genmpffenfgast Als Stellverteter betz dauernd br⸗- 6. M CGsintbersbilg-Ilt-e 37. Be ; i. h * . W. nn d.‚ : st: nails. 8. eie chef. mit de. ait ice de re. Bern, , ahl hinderten Schuhmacherniemsters Ferhindad 1619 unter bes Keel, 4 . n, , . 2 ö . ,,, 1851 Terrgehzlt ducck, VWescken mit Teer an, , ö chräntter Dating in Löon n s wurde Stelle deß. arg ke Vo t nb aus je, Korn zt, Lissz i. P. it der, Scat, Ott und Eiyj 91204 erbeten. Wassernohn bünrek, Juß. z. . 2H. I4. 4. . Fügung für Fur be, n,, , egen wird. 1. . 15. zur LStichtoi Sintung durch, Rah en ste t 1269 eg as de oist and ausge, . P., 1st di; Hie seit 1. De jember 1801 gewährten Pat. 361 16). X. 6. 18. 129, Jö. T. Y zi. Erie Magnus sd, H. F. 45 164. Jeinick Frei. Ig. D. 35 553. FRinrichtung zum Ye, . ,lkaligemi che, 24. J. 15. L. 43 357.

eut⸗ in unserm Handelzreglster ein scht—= 2 ͤ machermti tr Karl 3 . bit im Lußspielhaus zu Huitzburg am Nheinm j ; ö. , , , ,,, getragen: ; 8 del teglf . , 9 . 6k. , . ,, aufgeführten Han ihm me 3. h Rückoergütungen auf eiserne Ptasch nen 19, 5. D. 31 333. Drnamit⸗Aetzen⸗ CQumỹyhell Tiaderst et. Gorenheacgen; Werttz: achtnn⸗ Tarte nerst. e, Tür bliese: trier? en Mäöntgenrsßren mit Giük. i, , ls 10. CG. SZmmnenbrey⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom Frggdenhburg (Haben) n a Vorstaus] l. April 1820. Tag der Anmeldung: 17. Nobember Ind Megsch inen teile des Spe lalfarijs 1 Ghesellsckaft vormals Alfred Nobel & Go., ö. CG. Renter. . Berlin M. 9. mit n schlagfeder und Flüssigkeitebremse. cektrode. 31. J. 15. , schtnenfabrik Aft-Ges. Staffurt, Ver. Bi. Maher e lige ener, n, mn, dnnn abel) uistaur g a ie, den 27. Nobember 1818. 16818 Gintr. . Jtr. 23. ichwelß rischer Herkunft, die nach Mäaßland Humburg, Ver fahrten. zun „Gzeminnung Arrrichtzung nnn Mekertmten ven, Sch , . Täg. S. 15 535. Verfahren zur Cr. Ile en , ur, Verarhe tung zip haltig ,, ,, von 50 000 6 auf 3 am 6. Duember 1819 hei Nr. 23 Das Amiggernicht. men n, 9 3 , , . ö J,. n J . ö . . . . K. ,. ö D . . ne ,, ga. . . u. dgl. 15. 4 18. 9 e, n, , n, , m g. . Ver Ma er S z ! N ; 21 * in 26. 18. v. 18. . . , . 1wLI mm W El 19, 2* . 9. ö ; l schicht guf der yrabtodberfläch tri? be S5. 24. ; J Worm o. 6. Dezember 1819. . , , ,, ais, dirurg. 91452 ou erer d . e. Walbnshut, Xchaffhausen, Sing -n oder Ta, Lö. IM. 64 J. Meschinenfzbeik Ell org Girard ware De bisgn Wet, ä tchtr Feternrs, e . Sulen⸗ HJ Ker rä, L, Us 0. Cö. Sae4brey Mä. de sisches Nun is gericht. 3 * 36 . co fsenscha n In unserem Genossenschafisregiuer ih Konkanz nach Cootkuhnen tr umb handelt Muc urg Nürnberg A. G. Nürnzern. A.. Vartz; M. Schmetz, Prat. Anm. ed, 13. M. 3 . Dr. Ing. Robert . Ertei . cbinenfabrik Akt. Hwes. Staßfurt. Vor. 5 3. eich änkter Oaftnflichthh: Pag hel Nr. S „Ländle Enare und Dar— werben, werden mit sofertiger Wickung Sicherheitsporrichtung gegen das Ent⸗ Wechen. Schinhknehf. 13. 19. 18. Mandelbaum, München, Vend eberger⸗ 4. rteilungen. ichlung zum Auskristallisieren. von Zehdenick. lo cdi] 26 n [ n , 106 Veiember lehustafs? Graff Läbars“ eingetragen . z auf ehoben. . r bon Hängebabmwäageß. 3. 18. i. 449, 33. G. 23 K). Max Einhorn, stꝗzfe Cl '. BGesche ß. 11 Auf Jie hierunter angegebenen Gegen- „öfnen, inshesondere Ralisalzlösungen. In unser Himbdelgregifter Abt. A (st a e. ät, durch bie Hengralher, worden; An Stelle des auge chie denen 11 9* . ö starlsenuhe, den 9. Dezember 1818. b. 4. 8. Hi 853. Vindenz Wobrag etz. Weollkenstein i. Sn. Uhrzrmband 23 8 18. 2h / 56. SO. 10.27. Desterrei icke stäCdke sind den Nöchgenamrten Patente 30. 165. 18. S. 49173. ö in, unter Itr. 7 die Firma Oarrn 1 3 eschlösse 4 August 1881, Gutgzbeftzers Arther Wiere in der Güter. 1 0 Ur E, Geurr albire kiton Beuthen, S. S, Gabe lzbergerstr. 3. Füll. Fe, 15. J. 18 737. Ludwig Jürdens, Daffenfabrike⸗Gesell schaft Step, DWVer⸗ erteilt, Tie in der Patentrolle die hinter Een, 12. I9l 274 K. Verein für r. ehdensck, und g. deren 6 96. min: 1882 und 28. Januar 18395. rirestor Grick Jeichke in Groß Lübars in . ei3ni ibo] ber Bad. Staasdettenbahxen. einrichtung für feuerlose mit gespanmten Rohrsen b. Hameln a, Weser. Rüben⸗ Isterrz; Ver tz Pat. Amr dle Dito die Klzssenziffern gesetzten Nummern er= chemische Industrie in Mainz, Frankfurt baher der Kaufmann und Zegeleibesitztir . . ein nturg vem 30. Juli 1918 den Vorstand genäblt. . . Nachlaß des am 17. eh aios ; Gharen arbeitende Lofomptibe, 277 12. 18. Int mad ne. 17. 5. 19. JSieden tex u. Dir. Ing. n, F ge, balten haben. Das beigefügte Detum be.. . Versahren zur Herstellung von Hanny Hlrschseld in Zehdenick eingetragen ** v ** ; Loburg, den 6. Derember 1918. 19 , aqa . 5 . . 920 Te. 11. R. 47 Riß. Sito Rückert, l, 3. St. 31 31. Dr. Affrrad Stern Berlin Sw. 3. Swannschleß für Felbst! feichnet den Begin der Dauer dez Pa. Essigsäure aus Aecetaldebyd und ner⸗ wor den. , ( davel), den 6. De Vas Amitzgenicht. . . . ver 6 . een. Kreis Altenger Tchmalspur⸗ Berlin“ tie derschenkensen, Raiser Wis. Herg, erf Gäumewalt. Teyssitzsrstr. FI. Hitig: uerzrten,, ö. 3. ld. tens. Aim Schluß äst jedesmal bas Akten uff. 4. *, 14. R 1 63, Behbeulch wer, ders ber 181. Kube 1 we, nategerih. , , , ö , 124. 6. 8713. Waller Spitz Gich ; Vat Amte gerscht. Dan Amtigericckt . e, ö , J am 19. Detember b. . ab werden krseerfi tung für Schienen faßtzeuze. a, A3. J. 158 66g. Karl, Fanekick, Meöelitz . Se, Alarme vnd Swreckichu. uf Grund der Verordiunz üker Eaylde b. Ve . . In das GHengssensckafteregister wu d- am 11. Di mber 19 8, Vormittags 10 Rur die Wagenstandgelder wi ft 12 , ,, , MF, mr, r, 2 124 , ,,, Herber, oll Rremen.. (lg 14351 beüte Fei der Moßter eigenofsen schaf. das Kor kurgerabten öffnet Kor turm. ö. d, n,, ,, . . Kranz lun; . Dr, men e, men, ,, . ; e Ausschliß Ter Oeffentlichkeit fir Ka. ,,,, dul, ene eshurrwtter fle! m e dn eren, üer, , T' , . r e es , Hoe . r , , , , n, , m ,, , Co,, Costrig. Zeder der, Sesell, geiragen;; ih erk hem, eingetn zen?! . Heeg. Leis dg. Lum Hefti bie ium ür 28 ; Brau schre g, Leonharkfti 4. Vorrichtunnn sl, Were, Fäestergmotor- 2 15. NerCihsstt s. Verfahren zur Vorkereislunß briar 1917 hne voraufgegangene Bekannt; ö 1 . . 8 218i ü n . ( zum ür jede weit ten 21 Siunden 60 23 2 A e wo Elektro t * 42 (. J 0 vo Mean sler 5 29 Ai Lack 41 9 6s For ng 79 schafter kaun die Gesellschaft allein ver⸗ Am 5. Dezember 18913. R 2 ; . ; a m 15 ; m Anlassen won Elektromotoren, 2. 18. Urrern 10. 5. 17. ren Metallen für das Auff gingen bon Lag Rwackung der Anmeldung erteilt. = . g . ö. . io aan en d. en- deine, ein · S. 2. m . nn 36 den e , enen , n wm. . 8. Deiember 1918. 3 ö . ,, , . 2. ö n, . . 36 ö 3, . . . 23 . 9. den . 1919. gitrag ene Gen enschaft ni ba. der si cab en l Warstan data j ** s * 14 Aug. 2 ; . re (8. m. E. D. ö emensstadt b. * erlin. Miciter Calmel 3, SZime ges, Trankr.: Vertr.: 39. 58. 19. Tig 473 * 92 HS 806 TMS 95 . w cem af git ß Georg d Utzr. Yrtkturgttermin am RG. Fe- fte Rirettion. Ano rd nun n fer eri; 2 69 * e, ,, . , m, gr 2 24 98 35 2 6 * ; ; . ü rdnung zur Kühlung von elektrischen . Sp. Nat. Anw. Berlin SW. 11. zt, 27. Sck. 35 8a. Georg Sckenk, Ti th Dor 183 Th 1837 23S . DB von Rohr⸗ Anhalt. Amte gerlcht. schranzeer Ga sihsticht, Vet esack : Anf Metzger, denen a ihren dern, be been, n , w ormittags 8 us.! e , Masch nen. IH. 4. 18. fl se ee rickfrre ederonters Rütnkern, Wodanftt, ß. Vorrthtung zur Ti 4s 300 154 200 83 am mn, lei dal. 5. 19. B. 14 7.

*.

1

4 ö