1919 / 287 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

70e. 726 397. Karl Henke, Mölln i. X. Fer erhalterständer. 25. 11. 19. S. I 542. 20e. 26 412. Walter Koernig, Stutt⸗ gart, Molttestr. 6. Giriffelsxitzer.

16. 6. 195. K. 75 840.

70c. 726 4539. Wilbelm Bolte, Arn⸗ stadt. Bleistiftspitzer. 8 1. 196

B. 85 237.

70e. 726 479. Ernst Zink, Düsseldorf⸗ Heerdt, Viersenerstt. 30. Rotizrollen⸗ abreißblockständer. 24. 11. 19. 3. 12772. 70e. 726 151. Rolf Koolman, Bsna⸗ brück, Neuergraben 18a. Vorrichtung zur Befestigung des Zeichenbogens auf dem

Reißbrett. 25. 11. 19. K. 783 045.

7a. 725 505 Amon Weitenauer, Leibi b. Nersin gen, Bez. Neu Ulm. HVolischuh mit Lederoberteil zum Schnüren. 22. 10. 19.

W. 53 643.

714. 7259 5065. Anton Weitenauer, Leibi b. Nersingen, Bez. Neu Um. Holzschuh mit Lederkappe, Riemen und zwei Schnallen.

22. 10. 19. W. 53 644.

71]. 725 781. Haul Achilles, Peissen b. Halle 9. S. Heizbarer Ueberschuh.

10. 11. 19. A. 30 62.

7a. 725 993. Ferdinand Kober, Gelsen⸗ küchen, Bochumerstt. 17. Ahsag mit

1

ersetzbarer Laujfläche. 1. 11. 19. N. 77 778. 714. 726 104. Hermann Böhme u. Paul Klepsig, Osterwieck g. Marz. Sprungschubh. 22. 11. 198. B. S5 504. 71a. 726 224. Max Preffertorn, Hartha

b. Waldbeim. Fußbetleidung ohne Brand⸗ ble. 28 8 15. H 31 712.

71a. 7265 232. Manhilde Vester, geb. Stoll, Frankfurt 4. M., Elbestr. 39. Verstellbare Gelentplatten für Schuh⸗ sohlen und Absäßze jeder Art. 27.5, 3. 16.

V. 13551.

7a. 725 283. Mats Landau, Char—⸗ lottenburg, Nene Kantstr. J. Kunstsohle.

29. 6. 17 4 38 973.

Ta. 726 203. Marx Rosenberg, Berlin, Marsiliusstr. 21. Fitzgalosche mit seit«

licher Naht. 1. 10. 189. R. 48 322.

714. 726 305. Ludwig Geßner. Saar⸗ brücken, Kirchbachstr. 25. Sohlenschoner aus Leherstücken. 15. 11. 19. G. 45037. 71a. 726 443. Otto Bachmann, Berlin, Köpenickerstr. 160. EGinlegesohle. 26. 11. 15.

B. 55 529.

7b, 725 7M. Friedrich Wilhelm Dpitz, Leibzig, Friedrich⸗Liststr. 26. Schaüthelfer.

24. 16. I9. O. 160 890

71Ib. 725 937. Hügo Hänsel, Chemnitz, Reineckerstr. 21. Doppelter Sohlenschoner.

18. 11. 19. H. 81 476.

T7Ib. 726 163. Georg Paulick, Leipzig⸗ Schleußig, Könneritzstr. 101. Abfat, und Sohlenspiuenschoner. 2I. 11. 19. b. 32 2608. 71b. 726 226vz. Gortfried Stöcker u. Joh. Zimmermann, Beuel a. Rb. Schutz⸗

son le. 13. 10. 19. St. 23 630.

71b. 726 255. Adolf Hummel, Bünz wangen. Sohlenbelag. 13.2. 18. Y. I3 209.

r Schomburg, Frankfurt a M., Kettenhofweg He. Sehlen⸗ und Absatzschoner. 12. 3. 19. Sch. 62 021. Ic 725 504. Sally Nathan u. Wilhelm Koppenhöfer, Pirmasens. Appretierapparat.

71b. 726411.

22. 10. 19. N. 177338.

2c. 25 80. Carl Heinrich August Groß, Hamburg. Osterbeckstr. H4. Gas— heiz länder zu kleingewerblichen Zwecken.

31. 7. 19. G. 44211.

2Ec. 722931. Engelbert Lang, Göoln, Mechtildisstr. 1. Verstellbarer Schuh

spanner. 17. 11. 19. L. 43 341.

710. 26 O56. Atlas. Werte Pöhler & Co, ? Leivzig⸗Siötterigz. Absatzausnagelvorrich⸗

tung. 24. 11. 19. A 30592.

7c. 726 009. Herbert. Westermann, Leiszig, Einertstr. 5. Schuhtrockner als

veisten. 20 11. 19. 23. 63 8oH.

TEC. 7265 2358. Garl Ullerich Remscheid. Pflöckfeilenstiel mit einer Masbe und 4u!= genietetem Holzbeit. 4. 11. 19. U. M23.

7c. 726339. Carl Ullerich, Remscheid. Pflöckseilenstiel mit zwei Naspen und ver⸗ breitertem Griff. 4. 11. 19. i. 5927. 7Ec. 7264531. Garl Wiehagen, So⸗ linen, Neustr. 43. Loch⸗ und Osenzange. 20. 11. 189 W. 55 S8?

72a. 726 094. Walter Dieffe, Berlin,

Kommandantenstr. 36. Schalldämpfer für

Schußwaffen. 20. 11. 18. D. 34 394.

7z2d. 7275 719. Josef Haberer, Ober⸗ eschach i. B. Knallbülse für Ab schreckungspistolen. 17. 10. 19. S. 80 uz. 72d. 7265 253 Biuno Knoll, Berlin⸗

Reinickendorf ⸗Ost, Herbststr. 14. Puiver⸗ .

füllmaß. 17. 11. 10. K. NS5B7.

T2f. 729 729. Heinrich Ludwig, Gau⸗ ting b. München. Höhenrichtvorrichtung zum indirekten Schießen für Maschinen— gewehre und Geschütze aller Art. 2. 8. H. x. 40 579.

Ta. 726 669. Josef Hubertus Brünn, Frankfurt a. M., Schiff erstr. 88. Solenold Schiebe tlappe min auf dem Kern besestigter Fahne. 15. 19. 19. 83. 84 910.

7a. 726 298. Emil Wernecke, Han⸗ nover, Am Graswes 26. u. Fritz Schmelzer, Linden, Beetestr. 0. Alarmschußapparat. 22. 10. 19. W. 5s 669. 21a. 726 46. A. Havke, Vamhburg, Lauenburgerstr. 8. Alarmapparat. 3. 11. 19. V. 81 328.

Ta. 726499). Wilhelm Bodewig,

Düsseldorf. Mauerstr. 2. Drucktnovf für elektrische Schellen. 27. 11. 19. B. 35 6587. 724b. 722 849. R. Otto Heinze, Meusel⸗ witz. Selbstleuchtender Gegenstand mit

Leuchtmasse. 50. 1. 19. 8. 77 698.

218. 72Xtz 324. Fa. R. Martin. Offen⸗ burg i. B. Einrichtung zur Bedienung von Sianalapparaten. 24. 11 185.

M. 64912.

735c. 725 712. Hermann Ahreng, Schulau b. Wedel, Holst. Stand fläschchen ür flüssige Tusche ufw. 17. 11. 18. A. 30573. TD. T 965. Anremobil & Ayigtik, J. G., Leipzig, Heiterblick b. Leipzig. Vor⸗ richtung zur Herstellung pollturartiger

F. 37 806.

740. 726 057. Otto Arnhold, Berlin, Warmnannstr. 359. Verstell barer Farbentepi⸗ anhänger für Malerleitern ufw. 29.7. 19. A. 30010.

7358. 726 052. Werkstätten für dekorative Kunst Racz K Co., Berlin. Silbouerten⸗ bild mit Farbentönung sür Fenster⸗ oder Wandschmuck. 14. 8. 193. W. 53044. 758. 726376. G. Steuernagel, Borg⸗ dorf Leipzig, Grimmaischestr. 1. vLeuch⸗ tendes, für reliqiöse Jwecke dienendes Bildwerk. 15. 11. 19. St. 23 740. 769. 725 881. Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen, Bremen. Vorrichtung zur Herstellung von Papiergarnen. 12.7. 16. .J. 16760.

27a. 725 782. Hanns Schenk, Nürn⸗ berg, Schwevpermannstr. 41. Federnde Basllschleuder. 18. 11. 19. Sch. 64 779. 77a. 725 961. Karl Wittet, Grün⸗ berg i. Schl. Im Winkel drehbares Belnflossenyaar tür Schwimmzwecke. 6. 9. 18. W. 50 779.

7Ta. 725 979. Erna Honnefelder, geb. Friebel, Cöln-ivpes, Holbeinstr. 2. Ball⸗ schleuder⸗ und Auf fangevorrichtung. 24.9. 19. H. 80 751.

7Ta. 726 495. George Girneburg, Chicago; Vertr.: Dipl. Ing. Hang Ga— miner, Pat. Anw., Berlin M 66. 1. Dipl. Ing. Karl Wentzel, Pat. Anw., Franksurt a. M. Schwun mhandschuh. 2tz. 11. 19. XB. 15428.

776. 725 539. August Tacke, Alten⸗ hagen b. Springe, Deister. Rolljchub mit lenkbarer Lauftugel. 15. 11. 18. T. 20 948.

726. 725703. Theodor Heine, Kiel, n 93. Schneeläufer. 13. 11. 19. H. 81359.

TTb. 725 743. Franz H. A. Egge, Berlin, Lindenstr. 84. Fußfahrzeug zum schnelleren Fortbewegen. 2 8 19 G. 25 214.

77h. 726 8593. Max Elfert, Berlin, Oderberger str. 39). Gleichseitiger, zwei⸗ armiger Hebel zum Festdrehen von Roll= und. Schlittschuhen, sjowie Schrauben, Winden u. dal. 15. 11. 19. G. 25 534. 778. 725 567. Albert Dietzel, Jena. Spielkartenbalteapparat für handver⸗ setzte und einarmige Personen. 1. 11. 19. D Z 326.

778. 725750. Garl Budnicki, Klett⸗ witz b. Senftenberg, N. L. Gesellschafts⸗ spiel. 31. 16. 19. B. 85 204.

7782. 725 896. Johannes Kritzner, Caffel, Blücherstr. 17. Ringziehspiel. 14. 10. 19. K. 77 500.

7D. 726027. Carl Klinghammer, Niederscelden, Sieg. Geoagraphisches vo to piel. 21. 11. 19. K. 77 984. 77D. 726 637. Johann Godoj, Buckau b. Ratibor. Kreuzspiel. 24. 11. 19. G. 45 050. ;

T7. 7236114. Otto Schilling, Zella St. Bl. Würfelspiel. 22. 11. 198. Sch. 64 79h.

778. 726118. Paul Weißer, Stuttgart, Luisenstr. 4. Gesellschaftsfaustballspiel. 27 11. 19 W. 53 ll.

778. 726 116. Paul Weißer, Stuttgart, Luisenstrt. 4. Gesellschafts⸗ Hockeyspiel. 22 11. 19. W. ba gt2z.

7X78. 726 231. Georg Steiner, Sonne⸗

berg, S.⸗ M. Gesellschaftsspiel. 30. 10. 19. St. 2!

2367. tz. 36h. M. Kohnstam & Co. J. Gisenbahn⸗Dominospiel. 3. li, ig, , , ̃ 778. 7265 476. Gustav Meyer, Leipzig Schönefeld, Dimpfelstr. 33. Würfel lotteriespiel. 24. 11. 19. M. 64 025. TT7Ze. 725 823. St. Zielezinsti, Sam- born, Beeckerstr. 96. Luft chaukelgondet in Form eines Zeppelinlufischiffes. 20. 15. 198. 8. 12367. 7Te. 726 025. Jerm. Hartung, Sslebẽ⸗ bausen. Rundbahn. 21. 11. 19. S. Sl 524. ⁊7f. 725 508. Otto Wiedemann Goslar. Spielzeug in Form einer mit, Schwung; scheibe versehenen Welle, die in der Bohrung eines Körpers mittels einer Schnur in Drehung verjert wird. ßB. 10. 19. W. 3 70. J 7Tf. 725 9. Egid Trar, München, Wildrich Vangstr. 6 u. Friedrich Fischer. Motthalmünster. Wackelfigur. 30. 10. 18. T. 20 905. 7275. 726 512. Robert Hartwig, Sonne⸗ berg, S⸗M. Bildüberzug versehene ausgesägte Tierfigur. 3. 11. 19. S. 81 268. TTf. 25 20. Fritz Salzmann, Berlin, Hufelandstr. 19. Kinderspielzeug. 5. 11. 18. S. A5 184. T7f. 725 5ß7. Paul Winter u. Hans Mudlack, Bremerbaven. Spieljeng in Form cines uberall aafhängbaren Affen. 23. 10. 19. W. b3 676. 275. 725574. Wilhelmn Kettler, Horst⸗ Emscher. Rundlausspiel. 5. 11. 16. R. 77 757. Tf. 725 593. Alfted Jieger, Leipzig Kleinzschocher, Wendlerstt. 6. Kinder⸗ spielreiten mit zwangsweiser Führung. 11. 11. 19. 3. 16 723. TXf. 725 923. Paul Goldbach, Hamhurag. Mühlenkamp 9. Spielzeug, ein au schie ser bene hüpfendes Känguruh darstellend. 17. 11. 19. G. 45010. TX7f. 725 952. Max Lehmann, Leipzig, Hartenbergstr. 47. Gelentverbindung fur flache Tell. 17. 11. 14. L. 45 343. 772. 725 933. Gustay Seipenbusch, Barmen. ,. 35. Fallschirm⸗ spielzeug. 17. 11. 19. S. 43 283. 775. 725 335. Fa. Ernst Plank, Nürn⸗ berg. Svielzeug⸗Kaleidostop. 18. 11. 18. P. 32 200

23

Schalkau i. Th. Walzenspiel. 27. 10. 18. F. 38 848.

77f. 7Etz oJs7. Paul Koppe, Leipzig,

darstellend ] 81c. metallenem Odergestell.

Lackierungen auf Möbeln u. dgl. 25. 4.19. F. 3 Eisenbahnwanen Untergestell 11 1

seit⸗ oder wasserhaltigem Gute. R., ?, den, B. do 4345.

Fa. Fritz Gilers ir, Papiersack mit 18. 11. 19.

Altona⸗Ottenjen, Arnemannstr. 3. Spiel⸗ zeug in Form einer Purzeibaum schlagen⸗ St. 23 707.

a. Edelmann, Zierpunpe aus Wollfãden.

E. 25 545. : Kunstdiuck⸗ und lagsanstalt Wezel & Naumann Akt.-Ges. Leipzig⸗ Reudnitz. Falischachtel für Kunst R 1 19. . M B.

1 150. Joba⸗Metallband⸗ Um reifung. Jos. Bapver & Co., Metallbandumschnürung.

Bodennaht.

Hamburg, Ge

2 Lt. 18. 25. Maigarete Gäbler geb. Schippers, Hirschberg i. Schl. Spielzeug in Form einetz Kegelschiebers. 15. 11. 19. C G. 44 952.

Margarete Gäbler geb. Schivpers, Hirschberg 1. Schl. Spielzeug in Form einer sich überschlagenden Steh— 13. 11. 19. G. 44953. Margarete Gähler geb. Schipvpers, Hirschberg i. Schl. Spielzeug auf e ner Trepve sich

22 11. 15.

in Form zweier, überschl igenden Figuren. G. 44 954. B. 85 474.

7 Ingenieurbüro Hermann Marcus, Cöln a. Rb. Aufgabevorrichtung für wagerecht schwingende Förderrinnen.

16. Meßerschmitt, Mainz, Augustinerstr. 15. Tragbutte von Hol; oder Blech, zum Transportieren von Asche, Steinen, ger usw. NM. 63 934.

Mm. 5a osę. M. 64 018. J. 18. M. 64 015. Rudolf Georg

Schießbolzen mit 26. 11. 19.

Farbkreisel.

J. 15 175.

I2. 11. 19.

Willi Battke, Berlin⸗ Kaiserallee 64 65. B. 85 533. Heinrich Delvenne, Grevenbroich. Pufferanor nung bei Zentri⸗ D. 30 45. 725718. Alfred Kleemann, Char⸗ Sophie ⸗Charlottenstr. 29. 11. 19.

Fallichirm für Spielgewehre. 7379. 725 560. Hermann Dreczko Berlin⸗ Friedenau Haupistr. 112. eines Kleiderständers ausgeführtes Jonglier⸗ oder Balanctergerät für ariistische Vor⸗ , , 7279. 725 741. Marx Faßbender, Berlin⸗ Pankow, Pestalozzistr. 23. Kino⸗ und Theaterkulissen. F. 38 172.

Schöneberg,

D. 34 336.

ottenburg, Fingerringuhr.

Klammer für K. 77 954. . Josenh Schlink, Osna⸗ Elektricität ? Gesellschaft Mertvorrichtung Richter Dr. Weil C Co., Frankfurt a. M. ein⸗ Apparat zur Erzeugung von Rauchwolken auf der Bühne mittels Wasserzersetzung. 1 .

brück, Heinrichstr. 28. für regelmäßigen Aufzug mehr als ein tägig gehender Uhrwerte. Sch. 64 798.

Sa. 725 978. Julius Maurer G. m. b. O., Oherstein a. N. M. 63 263.

G. 25 533.

Josef Bartel, Münster⸗ berg i. Schl. Zauberapparat zum schnellen und ungesehene“ Einbringen von lebenden 5 . 5.

Uhrschlüssel.

Martin Reinwarth, Albertstr. 20. klemme zum Abzahlen der Unrahschwin⸗ * 11. 15.

B. 85 402. Sablatnig⸗ Flugzeugbau G. m. b. D., Berlin. Seiten iüranoronung für Gindecker. H. 22h. 726041. Jos. Woß, Cöln a. Rh., N be für Propeller zu Flugzeugen, Luftschiffen, Fahrzeugen und Masch nenieilen aller Art. 7 W. 48 388.

77h. 726257. Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellschaft Stralsund. darüber befindlichem Propeller.

7 Grnst Gversheim, Urft, Eifel. ,, zur Herstellung von Ziga—⸗ 13. 10. 19. G. 726 025. Paul Franke, Maadeburg, Halberstädterstr. 30a. Abschneide vorrichtung ür Zigarrenwickeimaschmen. 21. 11. 19.

796. 726 436. Friedrich Grasses, Düssel⸗ . 14. Zigarettenwickelporrichtung. ).

ob. 726 445. Willy Knüppel u. Bruno Jürs, Wandsbek b. Hamburg. 6 lt, 80a. 725 757. Gonstan tin Menke, Frank⸗ furt a. M., Anzengruberstr. 6. pressentisch mit seitlich einführbaren und selbsttätig wieder austretenden ,,, Carl Kuch u. Albert Kuch, Grenzhausen, Westerwald. richtung zur Herstellung eines Gewindes an n, n n n, u. dgl. 20. 11. 19.

R. 48 8.36. 26 19 Michelhacher A. Passavant, Michelbach, Nassau. sür Klärgruben. M. 64001.

S. 43 268. 24. 11. 19.

726 197. Michelbacher Hütte, A. Michelbach. hindungsstück für Klärgruben. 24. 11. 18. M. 64 002.

e. 726 334. Michelbacher Hütte,. A. Passayant, Michelbach, Nassau. vorrichtung für Klärgruvben. M. 64 026.

725 650. Otto Lindenthalgürtel 26.

Schilde gasse 110.

265. 11. 18.

Lindemann, Cöln, Heber für Spül⸗

Otto Lindemann, Cöln, Heber für Spül⸗

726 050. Ernst Weigel, Baden⸗ Ayortspülvorrichtung.

Fa. G. Bluthardt, rrichtung zur Ein— legung der Stäbe usw. in Holzmattenweb⸗ 29 B. 85 269.

S8⁊Ta. 725 547. HAhbeinische Metallwaaren⸗ sabrit Gebr. Schumacher G. m. b. D., Schraubstockbacken.

Lindenthalgürtel 26.

G. 45 084. W. 52 132. Zi areiten⸗ ö

R. 78 045. Nürtingen a4. N.

29. 10. 19. 18. 11 1 Karl Heckmann. Rem⸗ Schraubenzieher. O. Sj dz.

Nettus Schmidt, Zella für Zangen Sch. 64 766. 725 5359. Dr.“ Ing. Otto Steinitz, Berlin, Bergmannste. 531. Schraubenschlüssel. 29 11. 19. St.

Fritz Liers,

) Stralau Rummelsburg. Klemmschraubenzieher. 2X2. 11. 19. L. 45315. Adolf Reinbold, Peine, Verstellbare, scheren⸗ und zangen⸗ förmige Vorrichtung zur Aufnahme aus— wechselbarer (Geräte. 159. 10. 19. R. 48 483. 87a. 726 323. Wilhelm Lubrecht, Ober⸗ Backenverstellung für

K. 77 Ib2. Franz Eugen Müller, Presse zur

Hebelanoidnung Dresden, Hindenburgstr. 14. 20. 11. 19. Herstellung von Lochpreßlingen. 22. 11. 19. M. 65 967.

Goa. 726 007. Zeitzer Eisengießerei und Maichinenbau⸗Akt -⸗Ges., Zeitz. 14. 11. 19. 5 Albrecht Höser, Zeppen⸗ Neuntirchen, Schwemmsteinplatte mit Winkeleisenein⸗

Paul Elle, Niederau b. Düren. Sackaush aller. 30. 5. 19. E. 24907. s8kRe. 725 572. Hans Helinrich, Dresden, ͤ Pappschachtel mit be⸗ weglichen Einlegekasten. 3. 11. 15. H. 31251. 8Ic. 725 587. Biog⸗Werke, vorm Gebr. Bing A.-G., Nürnberg. für fleine Spielfiguren. B. S5 411.

8c. 725 733. Paul Borck, Charlotten⸗ Königin Luisestr. 21. fur Postversandtisten. 25. 1. 19. S Paul Borck, Charlotten⸗ Sicherheits⸗

Ansatzteil füt

20. 11. 15.

türtheim. Württ. Teutoburgstr. 8. Mittterschlüssel Karl Steffen. Duis« burg a. Rh., Lotharstr. 174. Schrauben- St. 23 480.

87b. 725 553. Kurt Kornbusch, Barmen⸗ Beißzange mit Ein⸗ richtung zum Gebrauch als Flachzange —= zugleich mit Nagelgeradebiegungsvorrich⸗ ung * and als Nohrzange.

S8⁊7b. 725 564. Hugo Linder Deltawerk, Loch⸗ und Plombierzange init PVarallelführung. 27. 10. 19. X. S8 7b. 725 617. Deutsche Orhydrie A-⸗G., Preßluftbohrhammer. D. 34 386.

Sb. 725 618. Deutsche Oxhyndric A.-G. Preßlufibobrhammer.

Austeckstreifen 35. 16. 189.

U.. Saseler ftr. 23. 2567 18. 11. 15. burg, Königin Lutsestr.

Paul Borck. GCharlotten⸗ . für Post⸗

8c. 725 739. burg, Königin Luisestr. 2. K! S. 41 278.

Paul Boick. Charlotten⸗ Postversand⸗

; Sürth b. Esln. burg, Königin Luisestr. 1 sic. 725 748. Fa. Ed. Nenstjel, Vlotho choner aus Zigarrenkisten aus Pappe mit Hol iworder⸗ Par pdeckel.

̃ Ernst Hörich, Lüden. scheid i. W. Nollsaz mit Holjdauben a E Hirn⸗ bezw. Kopsfholz. 20. 11. 19.

578 Koller & Co.. . Kartonschachtel. 20. 11.13.

SIe. 20 820.

Sürth b. Cöln. 17. 11. 19. D. 34 387.

26 857. Otto Kamprad, Otte g i. S. Holzhammer. 17. 11. 19. 88a. 7265 113. August Milenz. Berlin⸗ Mariendorf, Großbeerenstr. 128 Turbinen⸗ r 22. 11. 19. M. G63 972. 8b. 7263165. Ivar Fogelberg, Genevad, Schweden; Vertr.: Dipl. Jug. G. Ben⸗ Berlin S. W. II. im Anvressen von Rüben neidscheibe.

N. 17 31.

Pat. Anw.,

7Tf. 725 989. Ferd. Fleischmann, K. Vorrichtun

Jolef Bayer, Barmen,

Tutt- fabrik Akt. Ges. vorm. Aug. Paschen, Pappbüchse zur Aufnahme von Cöthen i. A. Hydraulische Steuerung sür I7. 11.19. den Klaprhbozen von Diffuseuren in der Zuckerindustrie. 20. 11. 19. M. 63 942.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden

Gehbrauchsmuster sind nunmehr die nach—⸗

benannten Personen.

a, oz 451. 70s 835. Friedrich Abend—

roth, Kelbra a. Koffh.

R. Zb. 702748. Dresdener Korkindustrie

Hermann Kreutz lnger, Dres den.

ö Ab. a bel, Bös os. h 552. 37933.

, . ö gi. Hög 41s. 582 621. 630 zz. . ö 630 673. 705761. 542034. 542035.

29 lie ; ö. 630 673. 705761. 2H f. 5420534. 542035

8c. 726 193. Heinri Radzieja, 0 um 608 984. 608 5. 3 7* 6 3

w ,, Sackverschluß. 6a hz. 9. . n * ö. 6.

6. 48 (5090.

Georg Bauer, München,

Linprunstr. 58. Verpackungstopf mit Rille

5. een orer sonstigem Material.

21 11. 19.

542 936. 579 1953. 581 723. 5895 933.

631 769. 550 50g. 678 362. G18 3tzz.

678367. 678 368. 704431. 29. 645110.

47h. 643 649. 644 662. 7 4d. 634 411.

Opt sche Anstalt C. P. Goerz Att.⸗Ges.,

Berlin⸗ Friedenau.

6 653 406. 657 722. Fa. Fr. Flohr, iel.

Id. 703 525. 349. 722472. Neu⸗

heiten Verwertung „Primus“ G. m. b. S.,

Braunschweig.

5a. 661 8355. Maschinenfabrik Carl

Metzger Kdt⸗Ges. München.

2O0i. 602 860. Otto Maier, Backnang

a. Murr.

27c. 708 882. 714 072. Dipl.Ing.

Dr. Georg Petermann Leipzig, Karlstr. 24.

4b. 715 254. 715 255. 719 256.

7I7 335. 717 336. Franz Ludwig, Dies⸗

den, Großenhainerstr. 43.

6a. 710 187. Ludwig Feldbauer,

Wten; Vertr.: Dr. Hederich, Pat. Anw.,

ö. at 145. Marie H

364. 721145. Maxie Helm geb. Hu⸗

her, München, Hans⸗Sachsstr. 3

276. 7203 738. Ernst Krüger Nachf.,

Patent⸗Verwertung, Berlin.

7a. 702792. Utt. Ges. für Earton⸗

nagenindustrie, Dresden.

vf. 705 121. 709 571. G2b. 635 197.

636193. 642 287. 642 288. GT. 642 657.

642 653. G38. 631 119. 633 869. 641280.

ti 378. 643 377. 650 924. 653 346.

Gööß 282. 668 092. 680 zsd⸗. 680 616.

712 537. Gz 658 866. Ch 418. „Kron⸗

prinz Akt. Ges. für Metallinoust ie,

Ohligs. .

518. 666 oJ. Fa. Franz Rosenthal,

Vamburg.

549. 09 330. G7. 3 617. Her=

mann A. Braun, Berlin, Martin-Luther—⸗

straße 2.

68b. 699 364. Erich Jörna, Berlin-

Pankow, Binzsti. 31.

7 1c. 15 135. Atlas⸗Werke, Pöhler &

Co., Leipzig⸗ Stötteritz

Tze. 07 126. Soffmann & Tempel,

Technische Gefellschaft in. b. H., Berlin.

77. UI9 h55. Rudolf Strohschein, Nürn⸗

berg, Schottengasse 8.

775. 71 733. Georg J. Weidmann,

Leipzig, Tzubchenweg 153.

81e. 645 905. Wilhelmine Brauer, geb.

Greiner, Groß al mer ode.

Verlängerung der Schutz frist. Die Ver angerungägebühr von bo A ist für die nachstebend aufgeführten Gebrauchs müster an dem am Schluß angeg benen Tage gezahlt worden.

Za. 6507 154. Friedrich Nienaber, Delmen⸗ horst. Haushaltbackofen usw. J. 12. 16. N. 15 912. 23. 11. 19.

Ta. 660 91tz. Fa. Val. Wgas, Geisen— heim a. Rh. Militär ⸗Feldbackofen. 22. 9. 16. W. 47 807. 21. 8. 19.

Ab. 6h35 279. Gar Schulze. Mödling, u. Richard Behm. Wien; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. C. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 81. Vosen⸗ träger ujw. 20. 11. 16. Sch. 57 636. ä. 10. 15.

Ab. 660 793. Fa. Carl Zeiß, Jena.

8. Scheinwerfer. 7. 12. I6. 3. 11045.

2 11 r

g. 657 350. Aktiebolaget Baltie, Stockholm; Vertr. G. Fehlert, G. Lon— bier F. Harmsen, C. Meißner u. Dr.-Ing. C. Breitung, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. dels me varbüchse. 19. 12. 16. A. 26 582. 8 1. . ; Ge. 715 784. Tiefbau⸗ und Kälte⸗ industrie Akt. Ges., verm. Gebbarbt C Koenig, Nordhausen. Gefrierrohr usm. 16. 11. 16. T. 18 801. 11. 9. 19.

Gb. 656 696. Wilhelm Ponndorf, Gassel, Ochs häuserstr. 1. Extraktionsborrichtung fw. 2. 12. 16. P. 28 4983. 2. 12. 19. Id. 672 624. Fa. Heinrich Schmuck, Weißenburg i. B. Plättmühle. 14. 9. 16. Sch. 7 3655. JI. . I.

H. 725 721. Anna NMofe, geb. Schröter, Altona, Gr. Bergstr. 233. Stiel bürste usw. J. 12. 15. R. 41 905. 15. 10. 19. HGn. 55 511. Otto Schröder, Gelsen tirchen, Luisenstr. 33. Koks⸗Lösch⸗, Sieb⸗ und Verladevorrichtung. 17. 11. 16. Sch. 57 660. 1. 11. 189.

Le. 650 053. Julius Steinmann, Kanserslautern, Eisenbahnstr. Iz. Lösch— papierblock. 24. 10. 18. St. 21121. , 19.

Ee. 6665 054. Julius Steinmann, Kaisers lautern, Eisenbahnstr. 335. Lösch= vapierblock. 24. 10. 16. St. 21 122. 27. 9. 19.

EE. 65 005. Julius Steinmann, Katserslautern, Cisenbahnstr. tz. Lösch⸗ vapierblock. 24. 10. 16. St. 21123. N. J. 149.

ELKRe. 655 233. UAugust Thiel, Duisburgs Ruhrort, Landwehrstr. I5. Gingemappen⸗

schnellhejter, . ). I6. X. 18716. 3.5. .

(Schluß in der folgenden Beilage)

Has w. ö chließapparat.

*. 37 090. 9e. 726 378. Maschinen und Werkzeug-

tra l- San dels reg ster - Beilriße en Etaatsanze

itte Jen

zum Dent schen Neichsanzeiger und Preußisch

Berlin, Montag, den 15. Dezember

ger. El.

3. Ihterrechtz., s. Bering, , Gena - erscheini nehst der Warenzeicheabeilen e

ch. (Ir. 2876)

der Regel iüglick. Der Bezug tz preis beirãgt f. Anzeigenpreis für den Raum eines ein Tenerunadzrschlag von S v. G. erhoben.

nach migen ier . Eintragung vp. sowie 11. ver Konlurse und 12.

ze, in welch Gebranchsmuster, 4. ans dem Handels-,

von Fattntan der Eistubahnen tuthalten sind,

r die Selannim dit Tarij⸗ und Jahrylanubelauntmachnngen

Der Inhalt dieser Beil gister, 19. drr Urht berrtchtgeintragèrolle

schaltt⸗, 8. Zeichen⸗, 9. n einem besßr deren Blatt unter dem Titel

Jentral⸗Hand

das Deutsche Nelch kann durch alle Postanstalten in Berlin, tasfelle des Reichs und Stastsanzelgers, W. 68, Milhel

elsregifter für das Dentsche Nei

ierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 A. Außerdem wird auf den Anzeigen preis

Das Zentral r Selbstabholer auch aße 32, bezogen werden.

3) Gebrauchs muster.

652 7485. Thonwerk Biebrich, Att. Füllkörper ujw.

andelsregister . 4.50 A für das V

5 gespaltenen Einheits eile 1

Dichtungẽscheibe usm. 29. 11. 19.

6 Ca. 5658 985. Marie Tuise Hubn geb, Kornowska, Landsberg a. W. Off nen zum Trinkglas werd

12. 12. 16.

Schweinfurt. Schraubensicherung. 23. 10.16. Sch. 7 51H. . Ta. 651 141. Schweinfurter Präcisions⸗ Kugel- Lager- Werke Fichtel C Sachz—, ö Schrauben sicherung. 19. 8. 16. Sch. 57 213.

für umlaufende Magnete. V. 137738. 241i. 657 9069. Dingler'sche Maschinen⸗ abrit A.⸗G.,

85. 11. 19.

Eine durch ende Flasche usw. ö

Carl Winzerling, Vol⸗ marstein. Schlüssel. 30. 9. 15. W. 37 858. ,,,,

1B. 653 436. P

Feuerungs⸗ DO. 30413.

Zweibrücken.

Ges., Biebrich a. Mih. T. 18 647. ; 726 642. Winkler, Fallezt & Cie, Bern; Vertr.: Alfred Krater, Stuttgart, Schloßstr. 265.

Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ sellschaft, Untertürkheim. Vorrichtung zur Geräuschdämpfung. 12. 15. 10 19.

Fa. Gustav Krenzler, Barmen ⸗Unterbarmen. Flechtmaschine usw. ,

Reichard, Frank⸗

R. 43 477.

7. 15. D. 28 Sad.

K 69291.

W. 48419.

Adolf Hecher, Wiz. Fahrzeug für

Absatzschoner Sch. 57 372. 229. 566 340. Ferdinand Schoen,. Bitssch. Schutzschild usw. 20. 12. 15. Sch. 57 766. 14. 19. 19.

Daimler Motoren⸗ Ge⸗ Aufhängung 1 335.

furt a. M., Friedbergerlankstr. ga flasche usw. 5 11. 19.

Antertürtheim. von Maschinen ufw.

baden, Bachmayerstr. 14. 297 15. 10. 19.

Massen verkehr usw. 4. 9. 15. W. 4 7X25.

V. Stiasni., Dbher⸗ graben 21 u. Fa. Carl Thomaß, Dret gen. II. 9. 16. St. 21 G66.

Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Kunsthand usw. 63 11. 19.

3 4c. 655 243. H. J. Wenglein 3 Norica⸗ & Herold⸗Werke Nürnherg⸗Schwabacher Nadelfabriken G. m. 5. & Brennerreiniger usw. 16. 10. 18. W. 47912.

Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ sellschaft, Untertürkheim. Vorrichtung zur Fortpflanzung von Ge— rãuschen. 12.7. 15. D. 28 842. 15. 10. 19. Daimler Motoren · Ge⸗ Vorrichtung zur

Arthur Müller, Char⸗ Tannenbergallee 15. Maschine zur Herstelluug von Propellern. W. 47797.

306 57 S. 38 027.

Verhinderung lottenbu g.

Drehbühne usw.

Fa. Bernhard Herold, Salonkegelbahn usw. 29. 12. 16. 3 1 19.

7 Th. 653 018. Franz Schneider, Ber in⸗ Wilmer dort

sellschaft, Untertürkheim. Verbmderung der Formflanzung von Ge— räuschen. 12. 7. 15. D. 28 813. 15.10. 19. 8 Daim ler⸗Motoren⸗Ge⸗ Einrichtung

ser Handelsregister A ist Nr. 127 folgende Firma heute eingetragen

Richard Herzog, Wachs⸗ und Fell- handlung, ö Richard Herzog in Belzig. Belzig, den 8. Dezember 1919.

Preußisches Amtsgericht.

Alexander Wehrmann, ndtstr. II/ 78. Gistabakn- signalflügel uiw. 24.7. 165. W. 47 526. Voigt & Haesfner Alt.

Sammelschien en V. 13763.

Quarzlampen⸗Gesellichaft

3245. 65 914. en⸗G j Vorhangstativ

m. b. S., Hanau a. M. , 49. 5630 433. Oꝛto Witte, Leisnig i. S. I. 9. 16. W. 47776. 6. 9. 19. 53 510. Vereinigte Schummsbel—⸗ sabriken G. m. b. S., Stuttgart. lagerverschluß.

burgischestr.

Untertürkheim. ; x destr. zhalter usw. 15. 12. 16. Sch. 57 748.

zum Schutz von bewegten Teilen. 18. 12. 16. D. 29 339.

20k. 5664 322.

Ges., Frankfurt a. M. 2. 15. 106 14.

Schweinfurter

cistonz⸗Kugel⸗Lager⸗Werte Fichtel K Sachs,

Kühlvor richtung für Lager⸗

8 Sch. 57 275.

E. Schw ent; Jen Ulm a. D. Inschriften

und Steinwerke, 3 Sch. 57 394.

ö 3 Formteil ujw.

Agoston. Schimon, Berlin, Rosenthalerstr. 16. Mitrophon usw. Sch. 56 9865. ĩ 212. 663 755. Agoston Schimon, Berlin, Intensiv Mikrophon. Sch. 55 9357. 22. 6 Re. 6h 47h. Voigt & Haeffner Aft. Ges., Trankfurt a. M. Verteilungs anlage PR. 15 653. ; Rc. 654 350. Siegfried Düll, Dessem, Abjchlußtülle jür elek⸗ trische Rehr⸗ und Rohr raht⸗Inst zl ationen. 13. . IB. D. Zh csg. .

Dic. 654 1659. Boigt & Haeffner Akt. Ges., Frank urt 4. M. Anbringung bon En berschlüssen usw. 4. 10. 16. V. 1378.

Benskrerg.

In unser Handelsregister A wurde heute bei der Firma „Lustheider Farm Baruch K Löffler“ in Luft⸗ heide eingetragen:

Die Gesellsckaft ist aufgelöst, die Firma

Bensberg, den 5. De

Schweinfurt.

8 Ec. 650 910. Waldes C Co., Wrscho⸗ 476. 688 421. Akt.⸗Ges. Brown, Boperi & Gie., Baden. Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim Käferthal. Trag; und 23. 12. 16. A. 26 597.

I/ M. Walter. Berlin,

Rosenthalerstr. 41. . Traverse usw. 28. 9. 16

D. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. Packung schleise für

Zigarertenpapier.

A. Weickmann u.

Ait Moabit 108. W. 47 534. B Stützlager usw. .

76. 683 422. & Cie,, Baden,

Ling Voelkel geb. Ravel, Kurfürstenstr. V. 13819. 673 58. Wilhelm Weise, Hohen⸗ und Heiz—⸗ W. 49 160.

ist erloschen. Waldes C Co., Wrscho⸗

G. Dedrenr, zember 1919. A. Weickmann u. H. Kauffmann, Packung für Ziga⸗ W. 47 554.

Akt. Ges. Brown, Boveri Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Trag- und tzlager usw.

Kühnauerstr. 3 HR2rgex, Kinßgen. In unser Handelsregister A ist heute Jie Firma Eduard Rahn a. Rg. und als deren Inhaber der Fischer Eduard Rahn in Saßnitz a.

Bergen 4. Rg., den 4. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

stein⸗Ernstthal. ertha 23. 12. 16. A. 28 5II. rettenpapier. 29. 7. 16. Carl Adolf Kailbach, Ddenw. Verschlußkiste. 11. 8. 16. Si. 21 018.

Fa. Hermann Wintzer, in Saßnitz

Gustav Wolf, W. 47 603.

dorf. Fan bremskötper usw. W. 47 749.

Aachenerstr. 167. 19. 12. 16.

Reiner Rief, Cöln, Ku ststeinwand usw. .

Franz Emi! Schindler, Eisenarmierung

2c. 654 163. Voigt & Haeffner Akt.

143 . . * T ef * ] * F 3 * Ge,, Frankfurt a. M. Ab Telefon⸗Apparat⸗abrik 16

C. Zwietusch & Go, G. m. b. Q, Char⸗ lottenburg. Greiferwagen usw. T. 18743.

dichtung für

Hergen, Rügen. Handelsregister A ist heute Firmz Fritz Schmidt in Sanitz NR. Ils deren Inhaber der Reeden und Fischer Fritz Schmidt in Saßnitz a. R.

zember 1916.

Schweinsburg, Pleiße.

Voigt K Haeffner Alt. S burg für ausbetonierte

Anordnung bon V. 13 770.

Telephon Apparat⸗ Fabrik E. Zwielusch C Go. G. m. b. D. Deffnungsschiene Seilvostanlagen usw. J. 10. 16. T.]

Ges, Frankfurt 4. M.

ö ; . Wärmerelais. Fa. Hermann

Halle a. S. Gharlottenburg.

W. 47815. Maschinenfahrik Vorrichtung zum

hofen a. Ilm.

2Re. 654 463. Voigh & Haeffner Akt. Im. Venn 16. 9. 1. St. 21 076.

Ges., Fiankeurt a. tf. Sammielsch enen—⸗ tästen uw.

eingetragen. Wilhelm Ackermann, Bergen a. Rg b. Hannover. Sicher heitsfüllporrichtimg. 27. 11. 19.

Att. Ges., Düsseldorf.

V. I3 765. tt. Ges.. Si . selbsttätigen Stillsetzen dez

Hamburg, Bartholomäusstr. 90. Fräs kopf WM hig 11.7 19. Emil Schultz, Berlin⸗ Schkneberg, Grunewald str. 15. meter o. dgl.

] Voigt C Haeffner Alt. Ges., Frankfurt a. M. Schaltkasten usw.

Ergen, Riüÿgen. In unser Handelsregister A ist heute die Firma Adlerapottzeke und Drogen⸗ Wischnow ski,

24. 11. 19. A. 26 515. Heinrich Storme feld, Moerserstr. 79. Drehbank. 19. 12. 16. St. 21 290. 26 19a. 668 674. Fr. Viegener II, Atten= Werkzeughalter.

9.

Max Strobl, München, Bandoneon usw. St. 21 114. ö? 206. Adolf Wäst, Bad Sude⸗ Diebe sicherer Briefumschlag. W. 43166.

Einfährungs⸗

f, Kr. Streblen. P. 28 569.

Sch. 57 197. stutzen usw.

handlung Gingst a. Rügen, und haber der Apotheker Bruno Wischnowski

in Gingst a. R. eingetragen. Bergen 4. Mg., den 4. Dezember 1918. Das Amtsgericht.

2c. 666 833. Cwald Schmidt, München, J .

Isolierrohrabschneider. h. ö Schult Ba lin⸗

Brunewalostr.

Befestigung von Federn usw. 71

Sch. 57 217.

vinpomsf tr.

r, Trocknungsindustrie für Nahrungs:nittel Dipl-Ing. Felix Grieshesin b. Darmstadt, Gries beim b. B. Harmstadt. Trocken, und Doörrofen usw.

Schöneberg, Paul Schröder, Stutt richtung zur gart, Eugenstr. 3. Einrichtung zur Steue⸗ rang elertyt rparate un.

Sch. 57 152. Wohnhaus

Pulverfabrik, 14 16.

Waldes K Co., Wrscho⸗ witz b. Prag; Vernm.: G. Weickmann u. H. Kauffmann, Trälte, München. Anordnung für Druck snöpsc. 25. 5. 18. W. 47 552. 16. 7. 18. B. J. Wenglein's Norica⸗ & Herold Werke Nürnberg⸗Schwa— bacher Nadelfabriken G. m. b. S., Nürn— Kaopfnadel W. 48011.

dorf b. Hamburg. lierung des Tiefganges 29. 7. 135. W. 47561. August Wurr, Vollsdorf Parallellenter Vorderräder von Anhängepflügen. 29. 7. 16. W. 47 562. ; 13a. 657 311. h Fabrik m. b. S., Leipzig⸗Eutritz svatenwagen usw. X. II. I. 45a. 657 342. M. Brockmann, Ghemische Fabrik m. b. S., Leipzig. Eutritzsch. Anter⸗ fratemwagen usw. 15. 12. 16. B. 76 197. J . 5a. 657 474. M. Brockmann, Chemische Fabrik m. b. H. Leipzig⸗Eutzis spatenwäagen usw. 21. 12. 16. B. 76: 28. 11. 19. . 7475. M. Brockmann, Chemische Fabrik m. b. H., Leipzig Eut

28. 11. 19 Kugel ⸗Lager⸗W

Schweinfurt. 16. 10. 16.

HKerlim. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 17 154. Anton Schmidt Nachfgr., Berlin, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: in. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Fortführung des bie her unter der Firma Anton Schmidt Nachfg., Berlin N., Brunnenstr. 156, be⸗ ; geschäfts sowie die Her⸗ stellung und der Vertrieb won technischen Erxeugnissen und Bedarfsartikeln und der Handel mit allen in dieses Fach fallenden Stammkapita schäftsführet: Konsul Robert Schumgchet in Berlin; Kon ul Harald Wulff in B lin; Kaufmann Arno Heeger in Berlin- Kaufmann Fritz Scheffel in Berlin⸗Vankow. Die Gesellschaft ist eine Gesellscheft mit beschränkter Haftung. D Gefellschaftebertrag ist am 11. Oktober! 27. November 1919 abgeschlossen. Zertretung der Gesellschaft s chärtsfüihrer gemeinsam berectigt. Die Betriebe der Firma Ammon Schmidt NMachfgr. und des Herrn Seeger in Berlin enistandenen Verbinde und begründeten werken von der Gesellschaft nicht über; Als nicht eingetragen wird ver= cffentlicht: Alz Einlage auf d kapital wird in die Gesellschaft pom Gesellschafter Heeger das don ihm bisher unter der Firma Rochar. Berlin betriekeng lechniscke CX⸗ sckät ünd Fabrikat onsgeschäft von tech- riscken Artikeln zugleick mit der genann en den zu diesem Geschäft hörigen Warerheständen, Masckinen und Wert aller dieiser auf zusammen 10000 (6 fes gelangt auf die Stammeinl chafters Heeoer in gleicher Söh .

sell erfolgen nun rurch den Deutschen Reichs anzeiger, ö

öschungen.

n. Jufaige Verzichte.

Hauebackosen usw.

Wäschesprenger. Feldmagnete usw. Schneidwerkzeug usw. Deffner für Konserven⸗

Voigt & Haeff ner Aktz⸗ Mehrtopfboch⸗ B. 13 757.

Frankfurt a. M. 11. 19.

zvannungtschalter. 4. 10. 16. 159

Heinrich Noll, Heidel⸗ Peitschenstiel. 265. 11. 19. F5Ta. 725722. Hermann Maler, Kehl 1. B. Kinematograhhenapparat. 25. 3. 16. M. 5h 053. 3

16. 18. 16.

igt & Dual Att.⸗ berg, Albert Maystr. 112. e,, J. N. 15916.

Gef., Frankfurt a. MI. Mehrtop f hoch⸗

1. i . Fa, Hermann Wintzer, Injektor usw.

Veigt Saeffner Akt. Mehrtopfhoch⸗ 4. 10. 16. V. 13 7655.

Voigt & Haeffner Aktz⸗ Mehrtovfhoch⸗ 4. 10. 185. V. 13 150.

geffner Akt⸗= dehrtopfhoch⸗

Durchziehapparat. triebenen Handel S Ic. 699 158. Flachlegbare Faltschachtel. p. Infolge rechtskräftigen Urteils. c. T7 106. Verschlußz für Kleider usw. Verb indungsverschluß. Berlin, den 15. Dezember 1919. Reich spatentamt. Robolski.

Y Handelsregister.

Barmen. . ö n unser Handelsregister wurde ein⸗

Am h. Dezember 1919 A 9585 bei der Frma Wupperthaler eebe & GConshbruch

in Barmen: Die Prokura des Karl Ko

irma Bergische Waagen fabrik Carl Koch in Barmen, straße 39, und als d FTcufmann Carl Koch in Barmen,

irma Heinr. Cisenlohr ie Riederlassung ist nach

Mitte ssten⸗ chaft mit he⸗ in Barmen: Di

Gef., Frankfurt a. M.

spannungsschalter. Halle 4. S.

16. 4. 7. 15.

C. Schümann, dinge markt 30 u. Hanseatische Apparate⸗ ellschaft vorm. S. von Bremen m. b. P., Hamburg. 22. 8. 13. Sch. 49 836.

Max Zehnder, Wien; Vertr.: Dr. E. Moldenhauer, Pat. Anw. Transport und s 2. 13. 16. 3. 11 012.

63d. 657 196. Hermann Witte, Berlin, Röntgsbergerstr. 8. Glastischeh Rad usw. W. 47 791. 13. 9. 19. Nationale Automobil⸗ Oberschöneweide, Gl 1m usip. 24. 11. 165. D. 30376.

63e. 678 839. Franz Thiemicke, Swing

Radreisen usw.

8. 86 78. . 8. 18

725 801. Will Plewonska, Karle⸗ Fah trad usw. 12.

21. 16. iv.

661 282. Wanderer⸗Werke, vorm.

Winklhofer & Jaenicke Alt. Gel., Schönau

b. Chemnitz. Ann er fhebel usm. 17. 8. 16.

August Wurr, Volks—⸗ Hilsssohle zur Regu⸗

Ges. Frankfurt a. M. ; . ö bei Maschinen⸗

ivannungeschalter. vortichtung usw.

63b. 657 156.

TRc. 677 478. 25a. 651 189. Ges., Frankfurt a4. M. srannungsschalter- . 677479. Voigt & G. s., Frantsurt a. M. srannungsschalter.

Düsserdorkf.

ckmann, Chemische Dü. schlitten usw.

B. 76 196.

zaeffner Akt. Mehrtoyfhych⸗ . 16 f,,

t & Daeff ner Att.⸗ sreiauslösung

im bisherigen

Frantfurt 4. ; für elektrische Umlchalter usw. 10. 8. 16.

. Nich. Krüger, 4. P Glühlampenprüfer. . 569g 301. 27. 11. 198.

215. 657 375. Stachlampen⸗y m. b. H., Linden, Ruhr. Tragbü 14. 12. 16. St. 21 194. 22.1 Fa. Georg, Przybilla, Klammer zur Besestigung der 2. 12. 18. P. 28 496.

Fa. Carl Zelß, Jena. Biltauffangeschirm. 7. 12. 15. 3. 11044.

Walther Schicktansky, Wechse lstrom⸗

3 361. Forderungen Waagen fahrit sch. Anker⸗ ö ist erloschen. ; n⸗Gesellschaft A231 die F eingebrack

Anton Schm

eren Inhaber der

.

ritzsch. Rollen⸗ 2 21. I2. 136. B. 76 233. ruhe i. Schl. . V. 2s 26.

A3hß bei der in Barmen: Elberjeld verlegt.

B 2X bei der Firma Aug Scheid Söhne Gesellj ichränkter HHaftun Gesellschafterdersammlung r pemher 1919 errichtete einen neun

flsber trag und bob die bisher

995. Schweinfurter Präcisions⸗ erke Fichtel & Sache, Motoꝛanlaßvorrichtung. Sch. 57 4885. 3 6c. 660 396. Schwein fur ter Präcisions⸗ Kugel, vager-⸗Werfe Fichte, ' Sachs, Anlaß vorrichtung usw. 1 nnn

Taschenlampe usw. . Firma und mit kensilie n. Der stände wird

632*. 633 001. Wan derer · Werke vorm. i gestellt und

Winklhofer & Jaenicke Akt. Ges. Schönau b Chemnitz. Molorgehause usw. 19. 8. 16.

göͤh. Herrncun Wandr arokr Berlin Schöneberg, Nymphenburgerstr. J.

des Gesells zur Anrechnung machungen Ner

Schw in furt. 10. 15. Sch. r gön. a. 654 900. Schweln fun ter Pra Kugel Lager, Werre Fichtel &

Hölderlinstr 309. B. 7. I6. Sch *

abrete. A. G., Wien u. Berlin. Wicklung

W. 47 663,