1919 / 288 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1 31 . 5

.

5 . Aufge hefe,“ J. * . ö

. Verlosung ꝛ6. bon Werten

ieren. G. Command itgelellschaften auf Aktien u. Aktiengesell schaften

1 lintersuchungs⸗ aachen.

116123] Fahnenfluchts⸗rklärnng.

Ja der atersuchu gasache gegen den Mug kettler Herbert Vieezonka, 4. Fomp. E. n dw. Int. Reg. 29 wegrn Fahnenflucht,

wid aus KBrund der S5 60 ff. de Min

strasgel'etzbakg sowi⸗ der S5 3656, 3850 ber Meattärstrasgerichtzordnung der Be= sckuloigte hierdurch für fahnenflüchtig er

klärt. KRachyn, den 21. Dejember 1917. (Gericht der stellp. 29. Inf Brigade, 1c Geslcht der früheren 15. Division.

loi 6111 Zahn et᷑ flucht e tlärumng.

X ) 9 In der Uateruchungssache . ots

Uan Wilheim Körwien, ge 1598 zu Eypvpend af, Kr. Hamburg, Ar heiter, wegen Fabwnenflucht, wird au

Grund de 9 ff. z Arbot deg angeblich verloren gegangtnr und der 68 ff , e, eie he, Wäre ärftrafzrrlbigordnung der Veschul. Ur. 669 des Fiankfurter Hpygnathelen gie hie: durch für fab äaenflächtig erklärt. Gꝛedit · Vereins beantiagt. Der In habe

gesetzbuchg sowlie der

Ir fernung, den 11. Dej⸗mber 1919. Gericht dr Reichewehrbri ade 33.

liurst⸗ nnd Fundsachen, a Gustellungen n. dergl.

191514] Zwang e versteigerun

Im Wege der JZwan e gn oll in Blankenese, Hauptitgaße 20, vertreter an K* . e . n,, . durch den Rechtganwalt Dr. Sevdel ,

EH Uhr, an der Gerlchtastelle, Gerlin teur Frtedrichstraße 136 19, brittes Stock

ort, Zinner Nr. 113 —= 116, versteiger! 1bhanden gekommenen Schuldoerschre bun.

werden des in Berlin, Brom berge. sit. 1

Ecke Ptllaurestr. 4, belegen, im Grund Relts (etriegaanleihe Nr. 11728924 huche von der zn ast nf d II13 Hliatt 11 720 O20, 11726 025 über ie 1000 *

Nr. 5H'h3 (eingetragener Gigentũ mer am 6. Di zeriber i831, dein Tage der den oben genannten Antragsteller ein.

Eintraqung des Versteigerungsvermerkz

Klempner meister Otto Hůbner u Berlin) Zinsscheine ober einen Grneuerungsschein , , iugꝛuge ben. mit echtem Seitenflügel und Hof, (3e. ö n, , , . n ern,, 1D a is⸗ Lin tgeerlcht Berlin Mitte. Abteilung 164 2573/1506, 10 a 40 4m qroß, Grundsteuer, 91 18]

4 112, Nutzunggwert zäenrnagssperre. 51181. . 1331. 19

mußterrelle Art.

24 720 ι, Gebäudestever oll Nr. 45363

Cc und i uckzwert 418000 1. 87. K. 99 18 Hertin, den 20. November 1518.

Amtagericht Berlin. Mttte. Abteilung 87. schulbenveiwaliung in Heilin betreffs de:

Im Wege der Zvn gzvolltir ung soll berschreibungen der 5H yrojen tigen Anleih⸗ 1926, Vormittags

m KE Mprit 10 Uhr, an der Gerichitstelle, Gerlin, Neue Friedelchstr. 1315, III. (dritten) e tockweik, Zimmer Nr. 113 118, der hiigert werden dez in Berllv, Grünstr. Ü, iegene, im Grundbuche von Alt Kölln wand 6 Blalt Nr. 511 (eingetiagene E gtntümein am 21. November 1919, vm Toege der Gintragung des. Ver- steigerun gzvermen kg; Frau Reglerungg⸗ haumeister Anna Benthien, geb Weie⸗ ih, ju Cęarlottenburg) eingetragen: Geune n ück: Vorder gelchaͤfishaus mit rechtem Seiten flů. el DVorpelquergebã ide mi rechte n Cz. lien flügt und jwei unter ˖ Feller ten Höftn, Gemarkung Herlmn, Karten hlatt 43, Parnelle 2685/ 447, 4 a 0 4mm aqroß, Geundsiener mutter rolle „it. 20 73, Nutzunggwert 16 850 4, Gehäudesteuerrnlle Ni. 221, wruntstücke- n eit 315 000 K. 87. K. 117. 19. ztezitz, den 6. Dezember 1913. Am tggericht Berlin Meltte. Abt. 87.

79941 St / Sl. E. 1174. 19. KHurgebot und Zahlungs sperre. Die ofene Handelggesellichaft F. Ben

in Tjorztehn hat daß Aufgebot und die

Zihlur gisperte betreffs der angeblich ab⸗

randen gekommenen o/ g Reschssch aldber.

jwrelbungen (Kri⸗gsanlethe) Nrn. 38 924

biz 25 über je 160 000 ς, Nin. 5587 267

bih 77, 5ß2 658 his 41, 1 201 718 bis 19

und 1 202 045 big 44 über je 5000 S

begnttagt. Der Intaber der Urtunden

wird aufgefordert, spätestengz in dem auf ken EZ. Mei 18920. Vormittag

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Neue Friedrschstiaße 13/15, III. Stockwert,

Zimmer 106/198, anberaumten Aufgebotg⸗—

termine seiue echte anzumelden und die

Urlurden vorzulegen, widrigenfalls die

Kraftloa erklärung der Urkunden erfolgen

wird. Zunleich wird der Reichsschulden⸗

ver wal ang in Berlin untersagt, an einen

ar heren Juhaber als die obengenannte fit ragficllerin eine Leistung zu bewirken, 2 desonderr neue Zinschrine oder enr

Gꝛnenerungsschein n e Berlin, den 4. Oktober 1915.

Ami iger icht Gerlin⸗Mitte. Abtellung 81.

1916241 Rußsgebat mit Zahlungserre.

Vie Komma aditgeselllscaft auf Aktien in Firma Direct ton der Ditcontg, Gesell. schaft in Berlin W. 8, Unter den Linden 35. bat Feautragt, die auf den Inhaber lau= tenden Akilen der Ak teng!nsellschaft Ba. bische Und ta. & Sodafabrlt in Ludwig hafen a. Rh Nr. 40a“ und g046 vom 1. Januar 1578 über e 600 A, welche nach glaubhaft gemachter Ver sicherung abhanden kommen find, für kraftlos gu erklären. hie we dun ier dle, n, de en.

luß- und Fund sachen, Zustelluun gan. u. bergl

. ß e Urlunt : en D Anfgebote, Ver . lei.

Ant erdem wvirb n

Sffentlicher Anzeiger.

KRryzeigenr reis ffir den Stannm einer B gesnaltenen Einheitzgile 1 Mt. u den AÄnzeigenpreis ei Tenernng 33 nschlag .

Wistwoch, den E44 Jul A989 Amtec erlchlis Ludwiashasen a. Rh. siatt

zudwig hafen a. Rh dag Verdot erlaffen

inen Erneuerungsschein auszugeben.

sember 1919. Imtaorricht.

Art gebot.

zer Urkunde wird aufgefordert, svätesten⸗ in dem auf den . Jult 1920, Vor,

inberaumten Aufgebotstermme seine Mech Urkunde erfolgen wird.

Frantfurt a. Wain, den 28. Nobember

Sahlungssperre. Auf Antag des Kaufmanns O. J. Schau

1621]

Blankene se. werd der Relchs schulden perwa! tung in Berlin betreffs der Sngebiis

der Hprojentigen Anleihe deg Veatich⸗

verboten, an einen anderen Inhaber al

eistung zu bewirken, ingbesondere neu

Berlin, den 8. Dezember 1619.

Auf Anttag der verebelichten Gelbaleter klise lane“, geb Schmidl, in Neuhleyen, kreis Könt-gbeig N. E., wird der Reiche.

mwgeblich abhanden gekommenen Sch ald.

es Veutschen Reichs (Kriegsanltihe) vor 1916 Nr. 4 2753 252 und Ne. 4273 263 iber 1e 500 SS verboten, an einen anderer Fnhaber der Wertpapiere als die oben- genannte Antragstellerin eine Letftung zY ewliken, insbesonderꝛ neur Zint schelne oder einen Grneneruntzaschein auszugeben Berliu, den 8 Dejember 19189 Am toger icht Berlin. Mitte. Abte lung 51.

916161 Zahtungssperre. Auf Aÿatrag der Obervorthirektion in Bumbianen wird der Reichs schalden ber waltung in Berli betreffs der angeblich Al haaden gekommenen 45 ptozentiqen Reichs schatzanweisungen für 1917 Lit. R 6 7654 610 und Lit. H 9309136 äber je 200 5 verboten, an einen aaderer Inhaber als die obengenanate Antrag⸗ tellerin eine Leistung iu bewirken, ind. brsondere ntur Zins scheine oder cinen Erneuerunggschein auszugeben.

Berlin, den 9. Dejem yer 19128. Amttzgericht Berlin ˖Mitie. Abteilung 83.

91617] ZJaßlungssperre.

Auf Autiag der Wtwe Ennna Hart. mann, geb. Erferf, in Pritzwalk, vertreten durch den vtichteanwait FJusttzrat Rische in Peltzwalt, wird der Neuen Boden khktien Gesellsäkaft in Berlin NVW. 7, Mittelstraße 2/4, betreff: der angehlich adbanden gekommenen Ceilschuldderschte hung der Neuen Goden⸗Attie n⸗Gesellschaft in Berlia Lit. A Nr. 04837 über Gin⸗ tausend Mark mit den dain gehörigen Zingschelnen und dem Erneuernugsscheln verboten, an einen anderen Inhaber al⸗ die ober genannte Antragftellerin eme Leistung ju bewirken, insbesonderr neut Zingscheine oder einen Geneuruugèsschein auszugeben. 83 F. 130. 19. Berlin, den 9. Dezember 1813. Amtigerlcht Berlin Mette. Abꝛellung 835.

l9 16199 gahlungsiperre.

Auf Antrag dez August Fritschit in Reuthehöf wird der Reichs schulden derwel tung ta Berlin betreffs der angeblt ab⸗ han gekonunenen Schuldverschreib ung der h oso laen Anleihe des Deutschen Reichs von 1917 (6. Kriegzanleihe) B Ar. 3113155 über 2000 4 verboten, an einen anderen Inhaber als den obengenannten Antrag⸗ steller eine Lelstung zu bewirken, ine be sondere neue i helene oder einen Gr⸗ neuerungsschein augzugeben. 81. F. 24. 19. Berlin, den 10. Dezember 1819. mts gericht Berlin⸗Mirte. Abteilung 81.

(91620 Zahlung sperre.

Auf Antrag der Fran verw Schmitter in Düsseldors Wrsten, Dplader erstraße 2, wird der Reich schuldenderwaltung in Berlln betreff der angeblich abhanden ge.

mit aufgefordert, srätesienz in dem am Vorm. 9 Uhr, im Zimmer 31 de⸗

findenden Aufgebotstermine ih e Rechte dei dem hiestgen Gerichte anzumelden und csondere neue Ziasscheine oder elnen G. die Attten vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlogerklärung erfolg ⸗n wird. Zugleich wird auf Antrag der genannten Directi n Untericht Beriin⸗Mirre. Abteilung 154 der Disconto⸗Hesellschaft an die Arien. zesellschastt Badische Anilin Sodafabrii

Ludwigshafen a. Rz., den 10. De⸗

Der Gehrime Hofrat Peofessor D. f F. Dingeldꝛy zu Varmstadt hat bag Auf⸗ 1b ceutz angeordnet.

(0290 3. D. V. wird der Aatst-lerin, der Serie 28 vit. 16

mittags LN Uhr, vor dem unter men eichnelen Gericht, Zeil a2, Fimmer 21. 14. dem Vanfgeschäit Abrah. Scha sine

er je b000 M verboten, an einen audere⸗ Inhaber als die obengenannte Intragꝗ

euerungaschein auszugeben. GBerinn, den 10. Dezember 1919.

1622 Jahlung ss perre. Auf Antra der Herltuer Handels- CGge

ezägllch rer anatklich ahhanben ge

66h und 3147 der Aisgabe vom 23. Fe zeusr 1906 über j 1000 4 di⸗ Zahlungs

ter Lloyd KAttienge e llschaft in B:e stau

Jank aeschäft Maren Nelken . Sobn bem Hankarshäft C. H. Kertzs mar

8. dee Bank für Handel und Industr! Dlstontoba s', iu a ' in Berlin, g de

nb Jadußrte (Daimsidter KRanf), i dem zankgeschäft Marcus Nelken & Sohn u gi in Brtzlau, . dem . Schaaff ausen'schen Banfoe ein in Cöln a Rh detbottn, au den Inhober der genannte,

elondtre neue Zinsschelre ober einen Er

fi der auf die oben bejeichn t⸗ A trag tellerin keine Agwendung. 41 F. H67/ 15 Breslgu, den 8. De jem er 19189. Des Amtsgericht.

91615 S4. F. 1093. 19 Maß Aufgebotsberfahren, betr. die Ho / Reicht s hatzanweisung von 1914 Serie VII

Rücknahme des Antrages eingestellt. Berlin, den 13 D geniber 1919.

dal 46) Betanntu ach mug.

Abhanden gekommen: 5 Y Deutsche drieggznleihe Nr. 1458 1167/8 zu 1000, —5 str 10 313 442/46 zu bon, Nr 10 089 881

100. —. Keri, den 15. 12. 19. Der Pollzelpransdent. Lbteilung IV. Grten nung oternst. Wp. 488 / 19

32147 Bekanntmachung. Uarer Mezugnahme auf die Bestimmungen im § I67 deg Hande sgesetzb ichs vom 0. Mat 1587 (R S. Bl. S. 219) wird gürnst zer allgzem nen, Kenntnis gebracht, ag nachstehen e Wertpaplere Mäntei zur 5Hosg Awletke des Deutschen Reiches lk Lit. G 168 O1, 16573 015 zu 000 4A, Tit. E 745 6765 ju 200 ohne ir ben nn abhan )en gekommen ind. Gannoner, den 11. Dezember 1819. Yoltzelpꝛrasiodsum. (L. S.) (Unte shrist.)

92148 efanntmnachuaęg.

Ar 27. November 1919 sind im Vor⸗

utjug von Berlin näack Bahnbof Wild-

oark die nachstehend auf zeführten Wert

Faptere verloten acgangen:

K 14500 38 fonvrrt. preußisch: FRorsols.

Nr. 146 857, 578 805 211000.

Nr. 3373 16599.

Nr 488 084, 45 339, S80o 076, 303 581,

G677 5/500.

Ne. 699 101, 661 01L 1, 825 O62, 659 100,

42 364, 563 01090, 611 483, 5b 630, 91 37g, 451 373, 4185 418, 407730, 397 886, 6h7 481, 292 577, 302. 800, 278 24, 209 691. 202 652. 42 203,

32 558, 115 451, 90 975, 73 870, So9 161, 10 051 26/300. zr 134332 102 768 318 881, 261 392, 237 942 5/200 Nr. 12240, 21 495, 129 699, 21 494 41560 Borsdam, den 11. Dejember 1913.

Ver Poli ipräsisert.

v. JZitzewitz.

91627 Vie Zohlungsperre, betreffend Attten Ne. 797 95k und 146 und Dig denden⸗ schelne 1913 der Firma ffranz Meguin L. G. ig Hiltugen, wird aufgehoben. Gaurtonis. den 3 HMezrmb er 1919. Vas Autsaertcht. 3. 0 46 Au fne bot. Der von uns unteim 8 September 1810 ausge feriigte Hinterleznnatschein zur Pole: Nr. 169 279 über K 2007) auf das Reben des Herrn Sp. C. 28. Nit ckh af in Gerin, g-boten am 26. Mai 1872, in abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber des Schelnz wird aufgefordert, sich binnen G Monaten bei ung zu melder, widrlgenfalls der Schein für kraft⸗ log erklärt und eine nene Ausfertigung ertellt wird. Berlin, den 11. Nobember 19189. Vletorla zu Berlin Allgemeine Verticherungs · Actlen · Gere Ischaft.

tonmunenen Schuld vor lchrtibungen der S pro-

ntigen Aalelße des Deutschen Reick 91631 r ler6anitibe) Nr. 2 460 845 uns 2 46) S50

Berlin W. 8, Bi hrenstraße 32 33, wird om menen Aktlen ber Schiesischen Dampfer Jompagnie Beiliner Lleyd Aktien.

leiellsckaft in Bret lau Nr. 02 Ter Auz- i be- vom Jahre 1585, Ne. 2216, 2217, (016321

herr vos Finseltung des Aruff⸗kotzber, vorben, Wer ordern diejenigen, in dere.

nd nachsiehendea Zahl tessen; 2. ber Pie mißz 8 sos deg Bärger!ichen setien ber Bie corfo Gescltich zit, bB beim (ur nichtig erklärt und durch Neuargzferii. 6. März folg an mitt ho alf ibrfich ver

Darmsfädter Bank], f. der Commers⸗ und

Heut hn Bark. h. dec Bank füt Hand! Yattĩd Bugen in Honnez.

D-ptere eine Lesstung zu bewbrten, iag⸗

eurrun gt schein auszugeben. Dieseg Verh⸗ )

u 200, Nr. 16095625 big 73 zu

6 d. G

61 82 28 141

13

zangen.

Bersicherungeschein außer Kramt sezen

Nordstern deheng⸗Versicherungs. Actien. Gesellschaft.

Vie Direktion. SHackelößer⸗Köbbingaboff. Gerecke.

Nnufruf. Die nachbezelchne ten Versiherungtschein ( sind uns alg verloren gegangen gemelde

/ zungen ersetzt werden:

.

Fultug Baumanga ka n, , 2) Volkspersicheruyg;schem Nr. 163 285 sgestellt am 10 Mat 1913 au Joh

. Deesdean, den 12 Dezember 1919.

Urania. Actiengen llschast für Kranken—⸗

Ansall vnd n , zu Dres den Bauch. ppa. Götz e.

D

(91633

Vie Versichtrungssckeine Nr. 9927 38 610, 69 445, 87 136, 72 886 A, 5830 s4! „944 9096, 15 068, 22 277, 31 038 / 31, z1 395. 33 513, 38 745 B, 4693 Bk

gekommen.

Fahnan, den 10. Dejember 1919.

a. G. zu Paynau. (S086

aus gefertigte Vꝛirsicht rangsschein Nr. 136161

daß Leben des Henn Johann storr. Post⸗, schaffnert in Aachen, etzt in Linnich, Kreis zültch, sind uns als abhanden gekommen angerciat worden. Gemäß 8 15 unserei Allgemeinen Versicherun gabedinaunuen werden wir für diese Schein? Ersatz⸗ urtundea ausst llen, wenn inner- bold zweier Ttongte ein Inhaber dieser Scheine hei ung nicht melden sollte. Leipzig, den 16. Dezember 1919. delp niger Lebenzpersicherungd Gesellschaft auf Gegenseltigkeit (Alte fe err Dr. Waltber. Riede

(916301 Oeffentliches ufgebot. Der von uns an 11 Mai 1914 für Hrn Metzge meiner Friedrich Wiihelm Wiadisch in Neunti chen (Saar) aus- gefertia le Versicherungsscheln Nr. 143 333 st iu PVerlust geraten. Falls sich inner⸗ halb 8 Mongten der Inhaber der Ur⸗ kunde nicht bei uns meldet, ailt dleselbe als kraftloß und es wird eine Ersatz⸗ urk nde aus g stellt. Magderurg, den 11. Der mber 1919. Wilhelm! in Magdeburg Allgemtine Versicht rungg Artlen⸗ er e ür

(7218 An * gebot.

Der Rentier Huge Katz zu Charkotten⸗ burg, Vtarburgerstr. ?, bertrtien durch den Rec rzanroalt Dr. Julian Katz zu Berlin, Priazenstraße 26, kat das Auf— gebot deg anzenltck verloren gegangenen, an 10 September 1914 falltz a. wesmen Wechselg d. d. Fricdenau, den 19. Juni 1514, über tzßß Æ, der von Vletor Melcher akfeyttert, von Reinhard Dietz. schold autzgeste llt woꝛden ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufg fordert, spät · tens in dem auf den TS. Mp il 1920. Mittags RET Uhr, vor dem unterzeichntten Gericht, Zimmer b8, an— beraum ten Aufgehotatermin seige Rechte anzumelden und dte Urkunde vorzulegen, widrigenfalt die Kraftlogerklärung der Uckunde erfolgen wirh.

Werlin⸗ Schöõneverg, den 7. August

1918. Das Amttgericht Abtellung 98.

(ol b 26] Aufg⸗ bt.

Die Firma C. C. W. giobnert in Frankfurt a. Maln, , 139, vertreten durch die Rechtsa wählte Justiz. rat Cahn, Dr. Stein bera und Sunder⸗, me ver, hat das Aufgebot des von der Firma Cnl Fleischhauer ia Baden Raben am 31. 12. 1914 ausgtstellten W echels über 218. 4, der am 30 3. 1919 fällig arwesen ist, beantragt. Der Inhaber der Uikunde wird aufgefordert, ätestens in dem auf den O9. Jult 1920, Bor⸗ mittags EI Unzr. vor dem unterzeichnen Gericht, Zeil 4, 3igmer 21, anhe-⸗ runter ufgebotgterm bee seine Rechte

Or. ie ch, Generaldirektor.

Ver von uns dem Hirra Paul Schnelder u Bielefeld auf das Leben seints Sohnes 19 „lern eine Lesstung In bemirden, ing. Werner Schneide? guzgesteslie Vyrsi e

unggschei Nr. 366 869 über ÆK 1090, oom 10. Oktober 1913 in verloren ge. [91623] Wenn Ki nickt tunergald zweier Monate ein Inhaber bet ung 10. Dezember 1919 folgendes Aufgebot meldet, wer den wir den verloten ge angenen erlafsen: Die Grhen des Wirtg Arnold

Der von uns unter der früheren Firma Rehenk versich run gs⸗Sesellscha mt zudel vnn

zom . , . ö lolgas 1usg eitel Versicherungsschein Nr. zom 18. Fanuar 1980 Feide lautend auf durch den Gemeindevorstand, dieser ver⸗

3. Erwerbe. und ya, . . 7. Riederlassung x. von chtoan walten. . 8. Unfall. und Inbollditätg. X. Versierun; , . z Ban lausweiss. *I

widrlgenfalls die Kraftloterklürung dar Urkunde erfolgen wird. . a. Main, den 3. Dezember

Alnmttgericht. Abt. 18.

Das Amtegerlchi Bremerkavrn hat am

(Ainoldue) Loos in Biemerhaven, als:

n nn Herlh ͤ Berlin. Schöneberg, den 16. Dezr:n ban i) Witwe RNanike Albert KLootg, deb. in ben Inbaber der beicichneten Aflten sellckaft. an ma bl gell lchaft auf, Aten 19s. s. : eine Leistung zu bewirken, insbesonder. eut Ztng, und G-winnaateilseige oder

Gonrdez, in Bremerhaven, jetzt in Bremen, 2) Maschtnenbauer Heinrich Aibert Loolz in Hremerhaven, 3) Eher gu des Zoll. besrten Heinrich Giesecke, Albertine Wu⸗ helmine geb. Loots, lan Bremen, 4) Ober koch A. Lootz in Sremerhaven, jetzt in Speckenbůttel, sämmnich in Erbengemein⸗ ] ich ft verrreten durch den Rechtganwalt

Ve. . in Bremerh den haben daz Rufg-⸗bot deg Hypoth⸗kenbriefes vom

Gem it 35 1019, Besiz sich viese Versicherungsscheine etwa ; ö ö .

S5 eff den higher r, e meets 9. April 1914 über die für die orge Ichlesischen Dambftr- Gempadnte Ber, zwei Lou gen bet uns zu, melden, an zerntaltz, diese Verftcerungtscheinz 4e. (alung III ir. 3 auf, das Grundftnc

en hach Duterstraße Nc. 20 eingetragene, vom

nannten Antragf eller ir run buche von Bremerhaven Berk 1 Blait 113 A6.

3865 6 ain gliche und am 3 Sept mber 1914 zurüä. ' es, , ,,

beantragt. Der Jnhaher der Urkunde wird aufgefordert, spaätestens in dem gif Mittwoch, den 14. Jul Av2Z20, Mittags A2 Uhr, vor dem Amte gericht in Bremerhaven, Karlsburg 15, an beraum-⸗ ten Aufgebotgztermine seine Rechte anz melden und die Urkunde vorzulegen, widrt⸗ . deren Kraftlosertlärung erfolgen wird.

Kremerhanen, den 12 Dezember 1919. Der Gerichtsschreiher tes Amtsgerichtz:

Söppner, Sekretär.

GBekarutmachung.

9

91639

5 1491 K. A V fund angeblich abhaaden In der Wiesenteilungt sachs von Tielen, ; J,. ige nr . Kreis Schleswig, werden alle Personen, Re data, von Tage dieseg Aufrufg az welcke an den zum Berfahren zugeiogenen erechntt, Ansprüche bei uns nicht geltend 2 werden, Kell wir gemäß § 18 aufgefordert, sich bis zum 16 Februar f z der Allgemeinen Versicherunge bedingungen Tr. 112738 über 500 Æ, wird wegen Eisatzurkanden ausg.

Wesen eig Interesse zu haben vrrmeinen,

1920 bei dem biesigen Kuliuramt zu melden und ju eiklären, ob sie bei der i . des Plang zugegen seln wollen,

S le sische Leb ngver sicherungg Gesellschaf andernfall sie alles 6 sich gelten

lafsen müssen. was t den vor ufig

legitimierten Inhabern festgestellt ist. Fleusburg, den 6. Vermber 1918. Ver Vorsteher des Kulturamt: Metz, Cebeimer Reglerunggrat.

Musgebot. Die Gemelnde Deutsch Liffa, vertreten

treten durch Rechtgzanwalt Reimann in Neumarkt, hat zur A, leaung einet Grund⸗ buchblattz? das Aufgebot der in der grundsteuermutterrolle deß Gemelndt⸗ bejlrksz Lissa tingetragenen Parjelle Karten blatt 6, Flächene bsch itt 120 60, Feldweg am Mühlengraben, Vlau Nr. 167, 168, von 6 a 91 am Größe beanttag. Gs werden daher alle Persor ey, welche das Eigentum an dem aufgebotenen Grund⸗ stücke in Anspruch nehmen, aufgefordert, spä estens in dem auf den vᷣ0. Februar 1820, bre, . 10 Urtzr, vor dem unter zeichneten Gerscht, Zimmer 16, au⸗ beraumten Aufgeboltiermsne ihre echte anzumelden, wirlgensalls 1bre Aug⸗ schließung mit ihrem Rechte erfolgen nied. Rennmarlt (Schles. ), den 5. Ve⸗ zemher 1919. 4

Das Amtsgericht.

(91642 Arisge bet.

Der am 9. Nophember 1872 ju Breilen⸗ berg geborene Sohn des verstorbent n Forst⸗ aufsehers August Nolte und seiner Ehe⸗ frau Therese, geb. Pabst, daselbst, namens Augurt Nolte, welcher nach seiner Schul⸗ entlassung in die Fremde geijogen ist und sih, nachdem er einige Jahre später mal zu Besuch in seinem Heimatsort war, wieder in die Fremde begeben hat und nunmehr seit länger als 10 Sahren ver⸗ schollen ist, wird aufgefordert, 5 stenz ln dem auf den 4. Juli 19209, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zelchaeten Gericht, Zimmer Nr. 2, he⸗ stimmten Aufgedotgtermin zu melden, widrigen falls seine Todeserllärung erfolgen wird., Zugleich ergeht an alle, welche Autkunfi über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, die Aulfor derung., spätestenz im Aufgebotz · termin dem Gericht Anzeige zu indchen. Du verstadt, den 1. Deiember 19189.

Das Amis gericht.

916463 Autged ut.

Der Kaufmann Udolf Rosenberg in Frankfurt a. M., Feld derastraß: 22, hut beantragt, die verschollen⸗ Frau Adolf Nosenderg, Rosa geb. Baruch, zuleyt wohnhaft ehendaselbst, für tot zu erklaren. Die beielchnete Verschollene wird aus⸗ ae forbert, ach vätestenß in dem auf den 9. Jali 1920, Borniiiags 9 Umr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zeil a21, Ile mer Nr. Il, anberaumten Aufgebotz⸗ termine ju nelden, widrigen falls die Todt zerklckrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ber deben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die r n, Litze; im Aufgedotgztermhne dem Giricht Anzeige ju machen.

. a. M., den 11. Dezember

Lantutnelden und die lirkunde vorne n,!

Anthgercht. Mt. z

vor dem un te zeichneten Gericht anberaumten Dage mann,

der Ribeller He intich August Koch bern laf R Jen walt aal. gertchte sigelafsenen Rachtganroalt als den 16. Februar A0*0, vormittags peftellen. . : siorben. . ist am 1j. Jul 1839 i n n, 6 zu afin hene r edo l ren aten dartreien zu jaffm. v Uhr, mit der Auffordernng, einen bei Zustellung wird dieser Auszug der Klage

Sehlem, dem Ftachtaß zusseßnn, uf, Langendrert, Dhernrzs 2, Pästeßbegoll, Tbade. in,. Gies vid, sechfirar .

. Dritte Beilage . Dentschen Reich anzeiger ind Prenhischen Staatsanzeiger. . 2s.

Berlin, Dienstag den 16 Dezenber ; 1919. 1 s 2 j r ö = 28 , ,. J OSffentlicher Anzeiger.

Erwerbs und Wirtsch a fz zgenossen char ten. Niederlassung ꝛc. von Jechren nm al ren. Ie n e, n, e mem, n den Ram einer S gelbattenen Ganbeitsz ee , orn. t Kemmanditgesell chaften auf Aktien u. Attiengesellschaften. tien re m lee , ,,. 6 von v. S. erhoben.

ö

; kausweise. . ö ; . ekanntmacun ea 1I. Privalaaxigen.

ö . ö J ; u, Anna Meta Berta Welbuer, d 6 Zinsen seit 1. November 1918 im Rertleze Seriette Mechcells nwied för . ; ern, g, eren nsshe, in Ihrer en n unbetannten Ar en bat, zahlen, ?) die Kosten des Rechtsstreitz

i —— —— . —ᷓ 36 z . n ñ us sh S 35. 5 97 Aufgebote, Ver⸗ K,, Möhrenbach, Proz nb dall ächtigter: aus s 1665 B GB., mii dem Antrag,, und die des Arrestverfahrens 25 Q 3

; 6 z j e zu tragen, 3) das Urteil gegen Sicherheins—˖ lust⸗ und Fund sachen 3 Amts or cht. Lbteilung 1 . n n , nn. . df gear e n , n, ö 6. 1 . 4 er⸗ 1 691835] Deschluß. gtihold Möller, früher in Möhrenbach, n erklärea und ihr die Koften der klaren., Die Kläger laten die 3 agte gh Der hinier der am ib April 116 in jet ö bekanuien r h ; uit den Rech tsstr⸗tts aufjuerlegen,. Kläger lader n hn . , , 3u k ungen u. erg Schorschienen versto benen Gate hesitzrg⸗ Ai tra ge, die Ehe der Parteien in die Beklagte zur mãndlichen. Verkanz. vor * ) . am . 1 . frau Ka hert-a Schwandt, geb, Meinsch, sah.iden“ und den Beklagten far der lung det Rechtsstreitz vor dag a,, . r ern . ols 8 Auftzebrt. erlassene Erbsoein des Amts aeric t; Hum. chu digen Teil; ju erklären. Die n Hamburg, 3 pltammer *in iv. ö , Per! Landwirt Heinrich Winter in binnen vom 16. Zull 1918 wird fäc Fiägerln laber den Beklagt-n, zur mänd. pusttzgebäude, Sieve kingplatz 6 . , n n gener bach hat bean rag, selnen vericho slenen kraftlos erllart. lichen Verhanr lung des Reg tines von 17 Februar E920, Vorm . 3 ö ö ö, Bender Hu siag zaihnter, gib, am 13 e., Au sgericht &nmbinnen, be rf J ot kamtier de Kandgerichis in oz uhr, mir der Auflordernng, ehen . . mar 1880 zu Fenerbach, juletzt wohnhaft den 30 Jorember 18916. Erfurt aof den 20. Fribraar 18230 dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwal 96 3 zu 6 h Denen her lors. 1 . 36 . . . ls] Boörwittans' 10 ÜUhßr, mit Ber Laf. in Hesteiien. Jum Zwege der öffent chen erlin, heielchnete Verschollent wird aufgefordert, 6.

6 ö halal n Galt ats, w., Herficherera. r —— ———

f ; 1 L. 8.) Borchert, ͤ 10. 1819 beschloßsere forderung, fich Turck gien bel diesem Zustellung wird dieser Auszug der Kiage (1.3) ch. cis]. nr, nnn, n. r res e . 17. 3 19189 her lc in geloffen en Rechtsanwalt al an,, , , n, mn Gerichtsschreiber des Landgerichts 1 en 34. Jari 920, Werth inte g, genorbenen Kart Erich, Kaufmann von Proießbeholl m äch igten vert'eten 3 lassen. Hamburg, den 10. Vejem . 3. isi Oeffentliche Zustelliung. s Ut, vor Zem ämter ichneten szhcht. hier wurde m 1. bzö. Mis. fär kraftlos Gefezrt. den 29 November 19159. Ber Gerichtaschrelber des Landgerichts. Der! Fanltnann ! Crich Dun ku fa e,. in,, e , erklärt. Ver Gerlchte schre iber des dandgerlchtt. 891824 ͤ Essenach, Mürlbauser Str. 49. e g. vlorigenf⸗ e Todeserll⸗rung erfol Ven 11 Deiember 1913. ig sf dn, n,, , mn. rtl ehttoglöhner Jofef Kah rer in Gwuö lte kchtiic' Mech zahn is JUstihnß , . b e, , , , , nge, düse. ö ,,,, leben oder Ted des . . 6 Voifltz nder Berk lenslar Scholl. de Bergman Karl Schuster, Jos fine anwalt Guttenderg in Durlach, tiagt Berlin, Bülowstr. 23, klagt gegen Fräulein ,, 5 „b. Fuß imaun, in G Isenferchen, Dewald, degen seine Ebefrau Rosa eb. Hauser, Marie Urban, srüher in Charlottenburg, ätesteng im Jufgebore termine dem Ge, (31656) Oeffentliche Zustelluwg. geb. Kuh ; ) r phte stang im Aufgeb orte Vie Gh Gorbie Willen se in Al, Kraße 181. Proseßbevollmädh'gter Rechts. 1über in Durlach, itzt an unbekam tem Ansbac er Str. 8, setzt unbekannten Auf tan mn wei m, mn, ö Wie f n 61 . Proꝛre hbevoll armalt Höhing in Gss n, garn ibzen Ehe. Oste, mit dem Anträge auf kosten fähige enthalts, unter der Behauptung, daß ihm

Ridda, eg 2. Delembder 1818. tong, n, , e m i7. Mai 1910 im Beklagt der von Frau Lutfe

. . . alte üher Gefen sirchen, Magda Scheidung der a 1. Mai die Beklagte aus der n Frag

Hessischet Arte gericht. mächtigte: Rechigannmãlte Jun t in ate wann, rab in GrIsenn (h 3 . ,,, Jr e ,,, , Gebtesend und Vr. Koh saat in. Alsona, lenenftraße 7, adet die Riägeria Len Fe, Sruchsal zwischen den Putelen ge. Dunstus an ihn . ,, len

? ! X it l6ho] Nus gebot. giga; ren? klagten zur Forfsetzung der mündlichen schloss-nen Ghr aus Verlchulden der Be. ersatziorderung It, A nini

Di Gemeln de Geutelsbach, D.. A. e n n,, 9 3 BVerbandlupg des Rechisstreit; vor die tlagten,. Der Kläger ladet die Beklagte 8. November lol 500 a0 3 3 Ec orndorf, bar beannagt: I) die am (Beigiens, ua ter der. Be haupt ng, daß fünfte Zwiltammer des Landgerichts zur mündlichen Ver hendlang 6 ö Mart 5 . ö. 9 er 2 ja August 1840 in Klelndeppach geborene äeklegte Fe wiederbost in grober Wesse in fin, Jimmie zaz. ent den sitreitz vor die 5. Zioiltammer des t „einen Teilbetrag. jor enk ö em . Chr ffina Barbara Wolf, arb. Kimmich, gemlghandelt babe g 1b6s B. G-G.— 11 Waärz 1929, Varmittags O Uhr, ze richts 1u Karlruhe auf Montag. de. trage auf vorläufig vo stre 3. er⸗ Übefcau des verst, Weingärtnerg Jebann kit ein Antrdge, Tir jwischen Ben Par- alt der Aufforberung, ich puich einen 23. JZebenar A920. . urteilung der e r, an gen, a. Jato Wolf, Ptatths Friedrichs Son beirn besten d? Ee 1h scheistn und den bei biese (öericht⸗ jrg't-senen Rechte; 3 Uhr, mit der Aufforderung, 3 , , *g 6 ßon Beutelsbach und deren d. Kinder, Bellagtin sür den schuldi en Teil ju er- anwalt als Yebreßbepo simächtigien ver. einen bei dielem Gerichte er er,. . nebst 4 0jo Zinsen it en ö , nämlich: die am 18. Februar 1870 ge. ffären? Die Kiägertn ladet den Be. treten zu lassen. Rechtganwalt als Projt Bbevollmächttgten 1919. Zur mündlichen 3 zandlung borene Kaise Frtederlte Koll., s) den n nb licker Perbandiung Gen, den 11. Defember 181. Rechtsstreits wird die Beklagte vor das

; IL klae ten ur ; j in Charlottenburg, Amts⸗ an 25 Nore nber 1873 geborenmn Gottlod i d Tn, 5 er mein berg, Landgerlchtgsekre ce, mbe Amisgericht in Charlottenburg, Friedrich Wolf, a) die am 21. Qliober . n ,, . e . a. Hei ht cher ber 2 Zandgerichts. Der Gerlchteschreiber des Landgerichts. en n n ,,,, r j077 geborene Marla Chtist aue Golf. 15. Mär 1 Bz, Qormittags AOuhr, gig 17 Qeffenii5e Jnfegung. 91512 . ö. 2 3 ir, . ) der sm j. Pebtüns ißfo lehorenrz anz. Lek uf Ecdetung, laen Ke dem ze. ö,, Fenner mbh in Deb Grnst Kar. Wält in Dässttzorf ernte gnbn d e', ember ig. datt altert ätzen dis an enz ll dechten Gerichte zgcigfsenen Kgwell n Frankfurk . M. Hrsrehöc' mäqktigter; vertreten durcz einen ger den ech. harlartenbnurg, den . Hen

lod0. geborene Wil beim ie Rona e,. besielen. Jum Zweck der öffentlichen Räecizanreait Br. Dir Rofenftal in anwalt RFauchholz in Duisburg Prozeß / somtl che von Beutelsback, von dort im Zustcllung Bid diefer Auszug der Klage Fraskfart , M., klagt gegen seine Ehr, bevoll mächtige; Rechlganwälte Schiene gj813) Oeffentliche Zustellung. Jahre 1830 nach Amer (ka ausgewandert etaantgemaccht. ran MHagdaient ür aner tur, geb. tamp und Rauchbolß in Duisburg Die Firma Krackion X. Eiffert n Gl änd sein drm Jabre 1803 ver schollen, für alto a, Ven 26 Nobemer 1819, (herber in Nancy ia Fiankteick, auf klagt gen feinen Vater. den Kaufmann beffeld,ꝰ Prozesbevollmächtigter; Rechts jet mn erklären. Wie bezeichneieg Rer. Per Gerichtuschreihber deß Landgerichtz; enen der Zcbaädtung, daß ois Bellagi. Jolef Wulff, fräher . Duisburg. Wreile, santoaif Juffizrat Dr. Miau in Eiben schollt nen werden aufgefordert, sich spä⸗ . Erne erf biet, eßroch a babe, daß straße sß, letzt undekannten Aufenthalts ld flagt gegen die Firmg Valentin kesten in dem auf Pinne g ni 2 e n, ,. eb. ge ern er urch fe woene Verlegung dei unter der Behauptung; daß der Be⸗ Bioch 6. Mulhausen 1. Glsaß, unier der . , , ,. ö. ö in Sante, Hin richtir. 7. Fro. durch Ki. Gt regrünstten 1 dmgn eine klagte sich einer Unterhalts vs cht entzieh. Vehauptung, das Beklagte aus Waren- gbd luäch ite. Rech sann älte Janz, fo tiefe 3 rüttunz rs elk ten Berhält, wit dem Anirage: 1) Zen nn, lleferung den Schadentzersatzan spruch ver⸗

vertreten zu lassen. Karlertzhe, den 3. Deiember 1813.

Gerichtsschreiberei des Amisgerichts.

ALufgebotztermine zn melden, widrigen.

ʒsalls die Todegerkiärung erfolgen wird. za. Pr. Engel und De. Pier cß, la „ifses varschuldet babe, daß, dem Kläger verurteilen. , ,. ie c ide mit dem Antrage au Verurtei⸗

. Bbentann, den die Fortt-tzung der Ehe nicht zugemutet bo in dierteljahrl ne e, lung der Beklagten, gegen Sicherbetis« 6. n e. , ne n ö . n,, . sräbert in werken i ne, mit dem Antrag aus Ehe ginnend am 1. April 1919, . . . leitung und vorläufig voll streghbar, kosten. , e , J 1 ; 7 bf. Z Nr. 2 tür den allein schuldigen Reil. x ; ö ILDikihee b aM Zinsen seit dem Klagezu . , . ö. e, nn, dem Ge r n 96 a. auf Ehe. Kläger labet die Beklagte zur mündlichen Ralendervierteljahres zu zahlen; . Die Klägerin ladet die Bellagte zur i r , ,,. scherd ung. Pie Kläger laßt den We, Berkandlung des Rechtestreitz vor die Betsagten die Kosten des Rechtestreits mündlichen Verhandlung des Rechtestreits

n ne,, . klagten zur münbltchen Nerbaadlung des d. Zvilkg mer dez Pŕnßischen Landgerichtz aufzuerlegen; 3) das Urteil für vorläufig vor die Kammer für Handels fachen des

Um tagerlcht. . / streckb erklären. Der Kläger a n f 3 ö. ' 9 Ziollfamwmer dez in Frankfurt a. Nä., Gerichte straße, Nen, vollstreckbar zu * ! Landgerichts in Elberfeld auf den R 3. Fe⸗ diller cher Rin m Rl mant ., , dn, I. 5 46 Zimmer 137, auf dn 8. Wär ladet den Bellagt n, zur mündlichen Ver ßruar 1920, Vormittags A0 uhr,

; ie Te fee e rss gwil. br t 91636 jttaa e 16 „mit der 18265. Bsrmittags 9 Utzr, mit der handlung des Rechisstreits vor die 11I. rn er, wussckderung, einen be6ß dem ge⸗ . Am 20. April 1918 ist gi Tlentburg , , hiesein Auffnrkberung, sich durch ein en bel biesem kammer des Landg richls in Duisburg auf bacht. Gerichte . ö. ,. Zum Zwecke der öffentlichen

Frankfurt a M., den 8 Dezember 1319. dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ dekannt gemacht. 2 Cech laschteißer des Landgerichts. walt zu bestellen. Zum Zwecke der Elberfeld, den Deiember 1919.

Ceffermnic. Zanen , . 6 f. ö. dieser Auszug ö ls ls] Geffent liche Gn feng. der Klage bekannt gemacht. . , . Vie Arbelierfegu Jda Helwig, geß. Duisburg, den 9. Dezember 1919. Geꝛichteschteiber de gerich älte Dr. Marte ntgal Im ächtjg fer: J stlzrat Tzdi ichtesch 5 dgerichts ols2l 8e, . ,,, 5 : 26. Fe. mächtigte: Rechtzan wälte Di. Marten gal Profekbevoll mähbtlgter. J silirgt Läden= Gerichtsschreiber des Landgerichts. Arno Schreiber, Weimar. Hert uchstr. 29, ie en sa . 16 Ur. 3 u. Inf, Bochum, klagt gegen seine Ghe⸗ in . klagt gegen ih en Ebemann, 91826 Den niche Zuste lun vertreten durch echt gann alte Dres. R. . . gen , i, , en,. oe n n en nn, , , ,. Di ö. 2 29. Waltraud Yharlotte Cohen und Blitz in Hambuig, klagt gegen nil dung du bein en, wiorigen falls die Langendꝛeer, jetzt, vnbekannten Lufenz. Irelsa wald, jckt unbekannten ufen halte, ( ö ö . J en n. , e, Tln, ,,,, et n fen! eisen weird, Laß, ander- hatfe. unter der Behauptung, daß sie fich nit bem ! otgg auf Ghesche ng gemäß Moth, 6 , Giben . der prruß che Fiss und die ebewidrsg verhallen und ihn benn lich ver. S 1557 3iff. 2 B. G.. G. Dig Klägerin Cain . . , ,, . e e m ,,, Stiabt Klentburg vickt vorhanden sind. lassen bab, mit dem Ar trage auf. Che, sadet der Keisazlen Kar mändlichen Ver. Hlagt. gegen den 6 unbelann en Aufent, vollstreckbare Verurteilung zur Räck⸗ J , e . . e ml, wenn , , ,,,, nm. n n f i ,,,, n Vetlagten seit dem Klagetage. Kläger ladet den l Fie ae bur den 10. Nejember 1919. Freits vor die viert Swiltammer des ald guf den 18. Gebruar 1920, mit dem . ä afl * ne, Heneslen e, nidltchen Helder ole * lch. Abteilung Landgerichte in Hochum auf den 6 Märg Vormiszags 10 Uhr, mit der Aufforde. ur Zablung einer jährlichen , . 3 · 361 1926, Vormittags 9 ihr, Zimmer 38, rung, fich durch einen bel diesem Gerichtt rentè von 480 S6 für 16 Jahre von ihrer , Fel rn Dutt en hofer. mit der Aufforderung, einen de dem ge⸗ , Rechtsanwalt als Peozeß. nn , i,, a. . 6 44 * 191638] Oeffentliche Aufforderung. racht⸗n Gerickie zugtlafsenen A wa zu bevollmächtigten dertreren zu laffen. Zur in , h. . ö . 1 a,, In Sachen, betreff'nd den Nachlaß des beste hen. ; reiten nl, den 11. Den ber 1919. sireits wird der Beklagte un, der, e, er, mii, , am 19 DYeember 1892 veistorbenen Alt⸗˖ 3 ö Ver Gerichte schrelber des Tundgerichiz. gericht in Schlotheim auf den . , size Wilbeim Marit au Kelladden, Fetaunt gemacht. R. 7291 85 —— bruar e ,, d,, 11 Uhr. err de, ,,,, werten 1) Al sitzer Wilbemm n . KGochum, den 9. Deiember 1919. . ,,. , , ö , ner ee e, rg. 6 . . a n ,, Klein Rudlaufen, 2) verwit wete Alisitzerin Sommer Ber Chen ite, s,, men u, edis fen Ee ien ötteln ed reäerheä, ge, Kah he in Geuicktzscreibet deß andaerlctz; Sankt, s fe, dd tegen a geen, ker s Tclenter izt. Karger r , . i9is.

Permanein, 3) Gigenlätner Deimann . n . 9 . . Ber Gerichisschreiber des Landgerichts. h ? x vier (9 166zo Oeffrnt liche Suste nung. bora, klagt gegen s ne Ghtfrau Marga⸗ . m, 6 8 ö 3 1 z

. . a , Die Fran Martha Humbert, geß. Reb, runh⸗ . Retz. Winkman g, mz it in. Gerichteschreiber des Amtsgerichts: (oisez] Oeffentliche Zustellung. n La. licht n, 6) bertolt m i!· Aliñitz: in in Berlin, Müller si aße 3 Rar Mek u, aus 8 15663 63 Ge B., mit dem atbös] Oeffentliche Zustelltin,. Der Landwirt Ernst Boes in Groß , geb. Denen, in bevollmẽchtigter Juflin al Gesche, Srl. Antroge, die Ghe der Parteien zu lcheiden . Die Fran verm. Mar aglete Petzold, geb. Lobke bel Hildesheim Poze eboll⸗ Hioß Haum, ) Bttesträg rfran Amalie Fran iz chesir. 26. llogt gegen ibesg Ehe. kad die Bet agli fit den ll in ich ndi en Rénk ect, in! feen, Withckuräpiaßz. Aachtigter: Nechtzanwalt Dr; us in

Haoeit, geb. Matze, in Creutz burg bei ann Fdaard Humperz, früher i Herlin, Legs im erklären, iht auch die Koflen deg fang er am it. änüuckt 158 geboren Rider dem klagt gegen den Kau!mann 4

ju M tze geboren, seine G tern waren ber 3 , 9 i,. und deff gShefrau, Läaise, gab. arlemann. W. 3 . Erbe des glad / bisher vicht lolso9] Oeffentliche uste lung. ermit iest ist, werden diejenlgen, welchtn

Kitona, den 4. Delem ber 1918. Der Gerichtsschreiber dez Landaerichtz.

, Ina Schulft aße 66 bei Reste, jetzt un · Rechtöftrez aufjuerlegen. Klager laden 5. 1. da, reten dur ar Wuttke früber in Magdeburg jetzt Fön geber, 7) Gigenkätn eriau Lina brannten Aufentbolie, unter dec Be. di Reklogfe mur mündlichen Verhandlung ö * aᷣ =. , ö Aufenthalts, auf Grand

Aasch / ö. „in Augstaghren, eg ere, 5 Har le. el. karpting, deß der Hekicgir ni er ds Hechte bor baz Fandgeribt in eelntchlwcer JZufttral tas Pelblähn Fer Bebauptung. Käß ihn ein ät.

f Pr. Tragbeimer ndert Fręnrnsprson zusammen lb / Hamburh. Jiri kammer XIII (Ziwiljustiz. 3 Roßstraße 1, Kägen gegen fpruch gegn den Beklagten auf Rück · ,, ,,, r, , gi, deere, d bd, d,, , s, e, ,, ,, nnn , n , , .. , n , T,, , .

1. zun den 2 nern nr, mn g, e, belnnigemacht. , . en e, ĩ

Leb au, . i. Diem be, ls. 160 Uhr. mit der Aufforderun Driemkher 191 n ee, e, ,, ,, ,,,, ,

224 !. e 2 3 1 28 8 9 z * . . 5

lo g fler, , k 6 e gaufleuten . gelen wird . Anzzug 151820] Oeffentliche . 66 i. ,, , . 3 . Dofar und F⸗l * Schwarjwelß ereilte ge. der Klage bekanntgemacht. z Der Stauctmann Hein! ar ö Ferre e m, ir, e r. ml Be bn nnn? cg echtzeit ver die

szenburg l. M. hand un r. me in sch⸗ J 18doll nreckeritugnig Charlottenburg, den 12. Delember belm Johann Weldner, Bo Fo n ; ; e Jrwilkammer des Landgerichts in mn. nere 157 n . 1919. veittefen' durch Rechizanwalt Dr. G. dem Antrag; 1 r eg , zu verur⸗ zwei ,, 5

Wohrsttz ju Charlottenburg verftorbenen Der Gerlchteschrelber des Landgerichts III. Witt maack in Hamburg, klagt gegen seine teilen, an die läger 14 756. 73 6 nebst Hildesheim ö den

——

··