1919 / 288 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Das Stammkapital beträgt 20 0090 .

Geschãftgführer sind 1) Witwe Kauf⸗ mann Peter Michael Witgert, Ella geb. Kaufmann Hans Karl Steiner, Inhaber beide in Ransbach.

Der Geiellscha dember 1919 geschlossen.

Die Gesellschaut ist auf die Zeitdauer von 20 Jahren und zwar bis zum 1. Ja⸗ nuar 1940 abgeschlossen. Wird nicht vor⸗

Ferpinand Lauig ] Handelsgesellscha t hat am 14. September stanfmann, 1 es x Unter Nr 5631 die Flima Hente mit Niederlofung in Dann over, Drest straße Nr. 8, und als Kaufmann Robert Hente in Hannoper. In Awteilung B: Zu Nr. 1131, Firma Treuhand und

Sermann Vettkötter Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Der Si Gesellschaft ist Hamburg.

Gesell schaft vertra

Dezember 1919 abg schlossen worden.

gen sand des Unternehmens ist der

Vertrieb von Lebkuchen, Keks und äbn⸗

lichen Erseugnissen.

rtrag ist am 12. No⸗

Die Gesellschaft Frzeugung dieser Waren aufzunehmen und sich ahn chen Naternehmungen zu beteiligen. Das Stammfapital der Gesellschaft n 20 600, —. eschär sführer ist:

kötter, Kaurmann, zu Hamburg.

Amtsgericht in Damburg, Abteilung für das Pandelregister.

EE eim, Th est d.

Svandelsregister Amtsnerichts Eingetragen amn 6. Dezember 1919 in

dem Helmut Güldenagel in Hannover

ist Prokurg erteilt.

uersche Benzol⸗Industrie Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit i Langenhagen Gegenstand des VDandel mit Benzol, Benn, säm:lichen Reich anzeiger. Selen, Pneumatiks und Kraftfabrzeugen 16300] wir Vessand⸗ und Zubehörteilen solcher. auth Ausführung Krastfahrzengen, bebörteilen und schließlich das Hermieten acoh von Kraftfahrzeugen. Das Stammtayital Bantier h trãn h

5H weitere Jahre. Geỹellichaft einen oder auch zwei Geschäftsführer be⸗ stellen. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder berechtigt, die

Firma Hanno⸗

irma allein zu

Hermann Vett Die Bekanntmachung der Ge⸗

Haunnsner. vertreten. Unternehmens der sell schaft Grenzhansen, Dezember 1919. Amtsgericht Söhr⸗Grenzhausen.

Reparaturen amm, Westf. iand⸗ und Zu⸗ J . unser Handelsregister in 3 r getragenen, Drin ; Aftiengesellschaft, ngarrzials d. Franen und Vürger⸗ liches Graußäaus zu Hörde heute fol— ndes eingetrag

Die Prokura bes

Dei der unter Löwenstein in Hamm mit dem Stifts Srgurcræi- Jacoh Vtzwenstein daelbst als Inhaber. ( Geschäftszweig: Effettengesch ft.) Hun m, Westf. Handelsregister des Mntegerichts Sarm, Wetf. Eintragung vom 6. Dezember 1919 bei der Aftiengesellschaft „Deutsche Bank g stelte Samm“ zu Hamm (Reg. B

sind Ingenieur Ernst Köhler und Kauf⸗ mann Cwald Köhler; beide in Langen⸗ Ther dor ge Köhler in Langenhagen bei Hannover ist !. Der Gesellichaftẽ vertrag i ist am 26. November 1919 errich Geschäffsführer vertreten die Gejellschaft nur gemeinschaftlich oꝛer, falls ein Proturist gena hestellt ist, jeder von ihnen allein zusammen * nr

8 z 5 Ran 2 l fz Kaufmanns Max Nückel Langenberg, Ie hein. 91317] Louis Brocks in Leipzig: Der?

ö ember 1919. Das Amtegericht.

Prokur( erteilt. Hörde, den 3.

Auf Nr. 733 unserts Handelsregisters t. A Bd. 1I ist beute eingetragen die Firma Jenaer Dental⸗- Depot, Dezmann Inhaber Mechaniter Hermann Zimmer, in Jena. Jenn, den 5 Dezemher 19135. Amtsgericht. 1I.

alk berg o. M2ærRML. In unser Handelsregister Abt. A ist beule bei der unter Nr, 101 eingetragenen Firma „Julius RKniüpfer, Architeki“ folgert des vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Kalkberge, den

ie Profura des Dr. jur. Wilhelm mnann in Hamm ist erloschen.

Hitz R nee ner,. In Handelsregister des hiesigen Amts⸗

gerichis ist heute eingetragen. In Abteilung A:

341, Firma Günther Wagner: phil. Günther Beindorff in

Unter Nr. 1158 die Firma Nordwest⸗ dentscher Zeüungsvering, GesellQschaft; mit beschräntter Haftuntz mit Sitz in Haunnner, Hahnhosstraße 11. dez Unternehmens ist der Be rieb von Zeitungsunteragehmungen verbundenen

. 135 . J 5

Nebenbetr ebe, teiligung an solchen Unternehmungen und Hannover ist Gesamtprokura erteilt in der, Aufauf dersel ben, sowie die Errichtung von Weije, daß der selbe berechtign ist, zusammen mit einem anderen Piokuristen die Gesell⸗ zertreten und zu eichnen.

Zu Nr. Ss5, Firma Carl Rott: D Fil ina ist erloschen.

Zweigniederlassungen. Das Stammkapital trägt 40 009, t. Geschäfttz führer sind Hans S ömwener ie beide in Hannover. Der Gesellschaftsper= trag itt am 5. Dezember 1919 errichtet. De Gesellschast wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. mehrere Gesäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer peer dulch einen Geschäfts— führer und einen machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.

HFannoner, den 9. Dezember 1919.

Das Amtẽ gericht. Abt. 12.

November 1913. mtsgericht.

Kalk berge. Re an ,. unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Ne. Frma „Damwpfziegelei Gennickendorf, Gesenschaft mit beschränkter Haftung“ Hennickendorf v Gesch ante sührer Krüger hat sein Amt als Geschästsführer niedergelegt. ; Kaltberge, den 27 November 1919. Daß Amtsgericht.

IC am enz, Sachsom.

Auf Blatt 217 des Handelsregisters ist eingetra ien worden: Fi Morin Pollack in Lückersdorf und der Gasthofs., und Brennereibesitzer Moritz Pollack in Lückersdorf ais deren Inhaber.

Angegebener Geschäftszweig: Branntwein Getränken und Weinen.

Kamenz, am 8. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

Sermann

Zu Nr. 4503, Firma Heinrich Rei⸗ Kommanditgesellschaft: artra Jörns in Hannover ist Pro— turg erteilt

Zu Nr. 4757, Firma Beckmann Co.: . Gelellschafter Ernst Ruwald ist alleiniger Inhaber er Die Gesellschaft ist aufgelö⸗ 386 Firma Hannoners Me Gz rvsz besohlanstalt „Germania“ Wil⸗ n Der Kausmann Jofef Westenberg in Hannover ist in das Ge= persönlich haftender Gesell Die dadurch be⸗

necke C Go. 16 eingetragenen

Prokuristen.

Zu Nr. 4855 Hann. MÆiündeęrr. Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 224 ist heute eingetrag⸗ n di⸗ Firma Adolf Schröder, Hann. Münden und als deren Inhaber der Fabrikant Adolf

grüncete offene Handelsgesellschaft hat am Schröder in Hann. Muhen. Haun. Münden, den. 9. Dezember 1919.

eingetreten.

J. Avril 1919 begonnen. 4 Firma e , Hinze: derlassung ist na i ; fung ist nach Gelsentirchen arnrburz, Hine.

In das Haudelsregister A Nr. 724 ist heute die Ftrma,; Gauseati che Kerament⸗ werke Friedrich Pook“ mit dem Sitze in Withel usburg u der Ober genieur Kar Hannburg eingetragen. Harburg. den 6. Dezember 1919. Das Anitsgericht. IX.

un. artigen. Hu hx.

Fu un er Vandeigregister ist haute bei der Firma „Neue Zeit“ Volkszeitung für den Kreis Hattingen und das mittlere Ruhrgebiet Gesellschaft mit Haftung“ zu Hattingen eingetragen, dan die Vertretungsbe ugnis des bitherigen Geschästssührers Redakteur f in Esen erloschen ist

ö. alkoholfreten Za Nr. Fä0hh, Firma Howa⸗Film—⸗ Verleih und Vertrieb Wahrmann 4 Go.: Die Firma lautet jetzt: Filneengzerleih und Vertrieb Kempter * Go.“ Der Gesellschartter Fritz Wahr— mann ist aus der Gesellschaft ausge⸗

Unter Rr. 5622 die Firma Wilhelm Nust mit Niederlassung in Hannover, Dietmannstraße Nr. 8, und als Inhaber Kaufmann Wilhelm Rust in Hannover. HPapierwarengroßhandlung sowie Handel mit Kontorbedarf und Kontormöheln.

Unter Nr. H623 die Firma WMoland⸗ rtrieb Taentzler * Fretze Haunover,

nd as ihr Inhaber

Friedrich Pook in Kappeln, Sehtez.

Eintragung Handelsregister

Nr. 12 Abt. B bei der Firma: Holsten⸗

We schüfts telle Kappeln

II. Dezember 1919:

Prokuristen Richard Plätschke it erloschen.

Kappeln, den 11. Dezember 1919. Das Amtsagerich:.

Karlsruhe, HKadem. In das Handerisregister B Band 1 Or- Z. 31 ist zur Fama Automobil⸗ & Motoren Vertriebsgesellschaft beschränkter Haftung Caspar & Co. in Karlsruhe eingetragen: Durch Ge— ellschaflerbeschluß vom 6. November 1919 ist der 5 6 des Gesellschafisvertrages be— züglich der Uebertragung von Geschäfts—⸗ antilen geändert worden. gKarlsruhe, ren 10. Dezember 1919. Badisches Amtsgericht. B 2.

Kempen, Riem. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 256 ist bei der Firma Thr. Kohnen in St. Tönis heute eingetragen: Firma ist erloschen. Kempen ⸗Rhein, den tz. Dezember 1919. Amtsgericht.

beschränkt er

mit Bergmann⸗ straße 106, vnd als persönlich haftende Ge⸗ e Kaufleute Gevrg Taentzler und Pans Freye, beide in Hannover. Die Lan offene Handelsgesellschaft hat am 1. De⸗Jf zember 1913 begonnen. 9 Unter Nr. bi; die Firma W. Diede⸗ richs C To. Verlag mit Sitz in Han⸗ M **ñ nover, Andreasstraße 5A, und als ver— sönlich haftende Gesellschafter dir Kauf. Wilbeim Diederichs und . heide in Linden. Handelsgesellschaft hat am 25. November 1919 begonnen. Unter Ne, 56625 die Firma Reudecer * Sch aenfeld mt Sitz in Hannover, Rirchwenheritrgß⸗ und als persönlich der Kaufmann Emil Wartmann zu Marl haftende Gäesellschafter die Kaufleute Jo- ei Yeecküinghausen in dielelbe als per— hann (Dans Paul Otto Neudecker und Walther Schoenfeld, beide in Bremen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Oftober i919 b Ver⸗ tretung der Gesellschast sind nur beide Gesellschatter in Gemein ichaft erméichtigt. Unter Nr. 5626 die Firma A. Sans Holle mit Niederlassung in Hann ver, Im Moore 39 P, und als Inbaber Kauf⸗ mann Alhert Hans Holle in Hann over. Unter Nr. at? die Firma Conrad Maunler mit Niederlassang in Han nover, Körnerstiaße 13. und als Inbaber, Kauf⸗— mann Cenrad Mauler in Hannob er. Unter Nr. 5b2s die Firma R. Alwin Manx mit Niederlassung in Hatanover, und abs Inhab er Kauf— arxr in Hannover.

Fritz Wim meisho

Alb ieisch in Hattingen zum Ge— Ischäfts ahrer bestellt ist. Hattingen, den 5. D zember 19189.

Amtsgericht.

MzTttin gen, Ku kx.

In unser Handelsiegisier ist bei der offenen Handelsgesellichaat „Dest sälische Ex ix aktinnswerke BSlumersth Co.“ Nie der stůten bisherigen

Die offene eingetragen, Gesellschafter

Salomon Gumperz und Kaufmann Josef Gumperz aus der Gesellschaft ausgeschi den,

Kaufmann

Gesellschafter

en 8. Dezember 1919. .

Hayman. Schles. n unjer Handelsregister Abteilung A eute bei Nr. 62: „Haynauer Raub⸗ tien fallenfabrik von G. Grell & Comp., Hatjnau“ folgendes eingetragen worden: Treede, geborene Grell, ist aus der Gesellichaft ausgeschie den. Hahynau, den 20. Nopember 1919. Amtsgericht.

ex- e weorCErhansem.

Im hiesigen Handelsregister Abt. B würde heute unter Nr. 27 die Firma: „Tontuork Salz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Ransbach ;

Gegenstand des Uiernehmens ist der Betrieb, einer bei Salz belegenen Ton⸗— grube sowie der Handel mit Ton und feuersesten Mineralien, der Betrieb und die Ausbeutung weiterer Tongruben und Geundstücke zwecks Gewinnung und Ver- wertung von Ton und feuerfesten Mine⸗ ralien durch Verkauf oder

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 1 eingetragen worden die Rheinische Gesellschaft mit he⸗

getreten ist. Hattingen,

Schuhindu nrie, schränkter Haftung in Kirn. stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schuh und feinen Lederwaren sowie der An. und Verkauf von Fellen, Häuten und Leder.

Dag Stammkapital beträgt Vierzig⸗ Geschafta führer

Paul Baader, akob Petry, ; Der Gesellschafte vertrag ist am 14. No⸗ vember 1919 festgestellt. Jeder Geschärtz⸗ führer vertritt jür sich allein die Gesell⸗ schaft und ist berechtigt, allein die Firma

ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen laut Gesellschaftsvertrag nur im Deutschen Reichsanzeiger. Kirn, den 8. Dezember 1919. Das Amtsgericht. KHKonitrz, Wes tp mr. In unser Haändelsregister ist bei der Firma Sans Buchholz in Konitz ei

Cellerstraße 21 mann Rotert Alwin M

Unter Nr. 629 die, Firma Karl Ge⸗ vecke mit Niederlassung in Hau iover, 13, und als P mnhaber in Hanaovet. g ist von Levespe nach

. die Firma Krampf 85 tan,. in , .

raßz 16 P, un, als persönli aftende Gel llschaf ier Wil eln Krawpf in Hannover und Carl re é! le Bettendorff 1a Boltum. Pie offene! Verwertung der gewonnenen Erzeugnisse. 1315.

Vinden burgstra Kaufmann Kar Die Niederlassun Hannover verlegt. Unter Nꝛ. 5639

eingetragen.

Leipzig (Dörrienstr. 9). Der Verlags. Agentur und Kommissionsgeschäft

zurch eigene

1 8 8 . J Dezember Kaufleute Carl Siemon und Qanz Otto stekenden Penn tnfchessasfung. Gösen

. 8 . 1 M ? . ? —— w— D 2 2 ; . ! = J . D ; ] . , 2 , , 7 . z . , ,

aaphe. ;: 9lIz15] . ichaft it aum 23. Sktober 18168 ar n 96 Sandelsregister B 1 3 ( J 6. ö unter Nr. eingetragen worden: Gemein und r ie der Nahrn 1 f. Baugenossenschaft Laasphe, und Genußmittelbranche) Ge sellschaft mit beschränkter Haftung 4) auf Blatt 18 373 die Firma A in Laasphe. Gegenstand des Unter. Eisen in Leipig. Der Kaufmann nehmens ist der Erwerb und die Errichtung Eisen in Leipzig ist Inhaber. (Angegeb⸗ von Wohn⸗ und Heimstätten für Minder Geschäftszweig: Baumwoll warenen⸗ bemittelte. Das Gesellschaftskapital be⸗ schaft.) 6. trägt 160900 4. Zum Geschäftsführer 9) auf Blatt 18 374 die Firma H ist der Bürgermeister Gustav Adolf Be. Often in Leipzig (Fockestr. Sa). rensmann in Laasphe bestellt. Der Sitz Kaufmann Hans Wintzer Osten in en

der Gesellschaft befindet sich in Laasphe. ist Inhaber. (Angegebener Gesgh Laasphe, den 5. Dezember 1913. zweig: Woll ⸗Agentur und Kom missy Das Amtsgericht. geschäft. . 3 6) auf Blatt 18375 die Firma G

ra as pi. aI516] Hardt C. Co. in Lein zig Lindem In unser Handelsregister A ist heute Merseburger Str. 63). Gese schafter

under Nr. 50 die Firma Sito Bruecher Re Elektrgmontenre Hermann. Gebhnl ihn Feudingen und als deren alleiniger Johannes Albert Schwerdt, Friedrich h Inhaber der Buchhändler Adolf Mellmann Hermann Frauendorf und Hermann gn in Hilchenbach eingetragen worden. Der lieb Buchwald, sämtlich in Leipzig. In Fhefrau Buchhändler Adolf Mellmann, Un ihnen darf,. die, Gesellschaft mi Helene geb. Segel, in Hischenback ist Pro. Wmeinschaft mit einem anderen Ge ura erteilt. De Niederlaffung der Firma „after dertreten. Die Gesell oft it sst von Hilchenbach nach Feudingen verlegt. . Oktober 1919 errichtet. (Angegebe TZaasphe, den 5. Dezember 1919. ö, . Handel mit elektriihn Das Amtsgericht. Bedarfsartit n, sowie die Ausfühm elestriscker anlagen,] I) guf Blatt 12 301, betr. die Fin

In unser Handelsregister Abteilung A genieur Paul Louis Franz Brockz ist unter Nr. 167 die 3 Handelsgesell⸗ Leipzig ist als . J schaft (Mechanische Werkstätte zur 8 sellfchafter in Die Gesellschaft eingetren beitung von Eisenteilen) unter der Firma: Er darf die Gesellschaft nur in Gem Gebr. Erdelen in Neviges eingetragen schaft mit einem anderen perfönlich haf ,, . den Gesellschafter vertreten. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 83) guf Blatt 14 74g betr. Re Fin 1) Drehermeister Carl Erdelen in Neviges, Markus⸗Drogerie Bruno Weber

2) Schlossermeister i Erdelen, daselbst. Leipzig: Bruno Christian Gustav Wal Die Gesellschaft hat am 1. Dezember ist als Inhaber ausgeschieden. N43 38 1919 begonnen. st. Artur Oskar Müller in Leipzig Langenberg, Rhld., den 96. Dezember Inhaber. Er haftet nicht für diem 18919. . , triebe des Geschäfts begründeten Verbin Das Amtsgericht. it des bisherigen Inhabers, gehen auch nicht die im Betriebe La nkam. solsi8] Bündeten Forderungen guf ibn über. J In unser Handels register Abteilung A Firma lzttet,ünftig: Markus⸗Drogen ist am 1. Dezenber 1519 unter der Axtur Müller. Kummer 397 die Firma Theodor ) auf Blatt 16821, betr. die Fin Kraufe, Lauban, und af deren Inhgber G. P; Winkler E Co. in Leipzh der Kaufmann und Rahmenfabrikant Die Prokura der Martha. Friepa Theodor Krause in Lauban eingetragen Eulenstein ist erloschen. Prokura ist erte

worden. . dem Kaufmann Karl- Rudolf Robin Das Amtsgericht Lauban. Leipzig. . K ich auf Blatt 17 611, betr. die In

Lauhan. olzi9 Melzer Ce. Wille in Leipzig: Sr In unser Handelsregiste. Abteilung . ö ist am d. Dezember ig unter der cih, ode ichen.

Nummer 3938 die Firma Otto Poethke, eipzig, am 106. Dezember 1019. Lauban, und als deren Inhaber der Amtsgericht. Abt. IlB. Mehlhändler Otto Poethke in Lauban

eingetragen worden. Lei nzix. ol Das Amtsgericht Lauban. In das Handelsregister ist heute eim ö tragen worden:

Læeipaig. 91321] II. auf Blatt 183768 die Firma Erit Auf Blatt 18369 des Handelsregisters Müller in Leipzig-Schleußig, Seum ist heute die Firma Deutscher . straße 9. Der Kaufmann Kurt Em mobil-Konzeri. (D. 21. K.) Gesell- Erich Müller in Leipzig ist Inhaber. M schaft mit beschränkter Haftung in gegebener Geschäftszweig: Lederggentu Leipzig . (Karlstr. 10) eingetragen und 2 anf Blatt 18377 Rie Firma Richar weiter l gengez perlautbart worden: JFickert in Leipzig, Taucaer Str. ) Der. CGäellschafte vertrag ist am 2 Ok. Der, Kaufmann. Hernrann Richard Fich teber 1919 abgeschlossen. Gegenstand des it Leipzig ist Inhaber., Prokura ist Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ab- teilt ar Auguste Emilie verehel. Fick satz aller von den Gesellschaftern her geb. Fiedler, in Leipzig.“ (Angegeben zestellten Automobile und Teile von Auto Geschäftszweig; Kohlenhand ung.) niybilen. der gemeinschaftliche Einkauf von 3) auf Blatt 18378 die Firng Guste Materialien und die Durchführung von Carl Müller in Leipzig⸗Gohlis, Hl Maßnahmen zur Spezialisierung und lostsohnstt. 76. Der Kaufmann Herma Tvpisierung der Fabrikation. Die Gesell, Gustav Carl Müller in Leivnig ist M schaft kann Unternehmungen, die Ziele haber. (Angegebener Geschäf ts yoein ähnlicher Art verfolgen, aufkaufen, sich an· Großhandel, mit Lebens. und Gem , sich wirtschaftlich oder recht⸗ mitteln sowie chemisch-technischen Erzen ich an solchen Unternehmungen beteiligen. nissen und Handelsvertretungen dag n; Das Stammkapital beträgt dreihundert 4) auf Blatt 18 379 die Firma Ada tausend Mark. Die Dauer der Gesell⸗ Förster in Leipzig, Brühl 69. De schaft wird auf 53. Jahre gerechnet Kaufmann Adolf Förster in Leipzig j vom 1. Oktober 1919, festgesetzt. Sie Juhaber. Prokura ist erteilt an Kl endet iedoch am 39. September 1924 Martha. led. Neupert und Marie l kur dann, wenn sie, mindestens ein Förster, beide in Leipzig. Jede von ihm Jahr vorher, aufgekündigt worden st. darf die Firma nur in. Gemein schaft Unterbleibt die Kündigung, so verlängert einem anderen Prokuristen vertreten. (l sich die Daueg der Gesellschaft um 5 Jahre, gegebenen Geschäftszweig; Großhandel m ist auch in Zukunft mit einjähriger Frist Altmetallen, Gummiabfällen und Ro kündbar und verlängert sich beim Unter⸗ produkten.) bleiben dieser Kündigung jeweils um 5) auf Blatt 18380 die Firma Nudol weitete 5 Jahre. Die Vertretun der Ge. Petri Nachf. Kenrad Heidemann ellschaft erfolgt durch zwei, Geschäfis.· Leinzig⸗Kleinzschacher, Siemensstr. g führer oder durch einen Geschäftsführer Inhaber ist der Kaufmann Erich Konr und einen Pzokuristen. Zu Geschäfts- Deidemann in Leinzig. der dag Hamel führern sind bestellt die Kaufleute Dr. phil, geschäft samt dem Rechte der Firmenforn Atto Erich, Seyfert in , Carl fühnung von der Kaufmann Herma Roch in Plauen und Edgar Dietz in Karl Rudolf Petri in Leipzig erworhg Leipzig. H hat. Der neue Inhaber haftet nicht

Aus dem Gesellschgftspertrage wird noch die im Betriebe des Geschäfts entftandenn bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Verbindlickkeiten des bisherigen Inbaken!

Fesellschaft erfolgen nur durch den ez gehen auch nickt die in dem Betrich

Deu ischen Reichsanzeiger. kegnrdeten Forderungen auf ihn übe Leipzig, am 10. Dezember 1919. Angegebener Geschäts nweig: Wein un mtsgericht. Abt. IIB. Likörbandlung nebst Likörfabrik) .

6) auf Blatt 18 381 die Firma Leh

Leipzig. alzz2] mann Stöpel in Leipzig⸗Nen In das Handelsregister ist heute ein⸗ schönefeld, Rahet 1. Gesellschafter sin getragen worden: der Kaufmann Max Ricard Lebmmm

H Auf Blatt 18370 die Firma Rudolf und der Schuhfabnikant Karl ichn Schwarz Ingenieur n Leipzig (Glisen. Siöpel beide in Leipzig. Die. Gesell g straße 122. Der Ingenieur Rudolf ist am 18. Sevtember 1919 ernichtet. n Wilhelm Schwarz in Leipzig it Inhaber. gegebener Geschäftszweig: Kindersch Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von fahrik.) . utoge n- Schweißanl agen, Schweißmaschi⸗- 7) auf Blatt 18 382 die Firma Get. nen und Autogenwerkzeugen sowie der Be⸗ bardt Knüpfer in Leipzig, Bun trieb einer Autogenschweißerei und Rep, straße 21. Gesellsckafter sind die Kan raluranstalt für Autzgenwerkuge) erte Arrbur Bernberd. Gerhardt. in 2) Blatt 18371 die Firma Teip⸗ Adesf Mer Knüpfer, beide in Leipz, ziger Wochenschrift für Teztil⸗In⸗ Die Gefellschaft ist am 16. November shlh dustrie Wolfgang Edelmann in errichtet. (Angegebener ,,

buchhändler, Hans Curt. Victor Wolfgang Weine und. Spin tunsen) CFdelmann in Leipzig ist Inhaber. 8) auf Blatt 18 333 bie Firma Fran

3) guf Blatt 18372 die Firma Stemon Bard c Zohn in Leipzig, Näürnberr⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ X Co. in Leir zig. Gohlis, Kaiser Straße 36, , der

Nmitegaricht Konitz, den

Teicr ger se), Trseslckethre stnn ze Wbt nnter er gärn Fr, s.

Gunwreckt, beide in Leipzig. Die Gesell. schafter sind die Kaufleute Fran, Brut

,

drt Sims Bork beiden Budapest. Os ft heuna Gäesellskart t en 153. Januar 16s er-

riß tet.

8) uf Blatt dsg32. betr. die Firma Grenst Apel in Teipzig: Prokura ist erteilt an Johanna Martha verw. amsch, geb. Bee rbold, in Leiwzia.

19) zu Fett 7280. betr. die Firma Wilhelm Diebener in Leipzig: In

; weck sind eingetreten der Vel entin Diebener in Lie led. Diebener und ener. Tide in Leipzig.

am 1. Januar 1915

13tU6än Diebener und

Gerlraud Diebener sind infolge Ber ˖ zichts von cr Ver tretuna der Geselt˖

. r ist erloschen. zu Bratt 11 736, betr. die Firma ortst ressetit Leipzig: Ernst Mar ö ist A3 Inkehder ausgeschieden. Der Dilly Hofmarn in

Graffelt Nachf.

12) auf 9zlatt 17 390. betr. die Firm? Otts Müller R Co. in Leinzig: Pru— fara ist erteist dem Chemiker Dr. phil. (zügen Heinrich Albert Fischer, den Kauf⸗ seuten Tohann Karl Riemer und Willy Georg Schicktans lv, sämtlich in Leipnin, und dem Kaufmann Mar Richard Sicher n Paundert. Jeder von ihnen datf die

reren Frofuristen vertreten. Let ric. amn 11. Dezember. 1319. Amttzzericht. Abt. IIB.

Ham gm. ] 91324]

Ah des Handelsregister B des unter=

eidhareten Amtsgerichts ist zu der unter 4

Nr. cher Bankverein Aktien gesellschait, Nteterfafs ung Lemag, vorm. J. Senzherg mit dem Sitze in Lemgo einne t ran n:

Tarn Veschsuß der Generalversiammlung ven, W. Oktober 1919 ist 5 152 des Ger eslichartzvertrege geändert.

Leman, den 9. Dezember 1917.

ippisches Amtsgericht. I.

30 Irmer, n. Hosen. 91**

Im Handelsresgister ist benutz bei, der

Fima Otto Langner jn Lissa eins aaen worden, daß die Firma if fen Kantmann Wiadislaus Peisert in Liße äerrenangen ist und jetzt Wladnsszw Peisert vorm. Otto Langner lauter. Lissa i. B., den 2. Der mber 1919. Das Amtsgericht.

Lissa, Bz. FEosen. PlI3236]

Im Dandelsregister sind die Firmen Osrar Gulitz (uoruials Friedrich Ebvecke) in Lissa i. P. und Comenius, Grsie ostdeutsche Lehrmittel anst ati Sscar Gutitz in Lissa i. P. gelöscht 3 worden. Be der Firma Ostland Verlag Zutzaber Sscar Eulitz in Lissa i. K. Ji unter Löschung des bisherigen Inhabers Sscar Eulitz eingetragen worden, gan Fräulein Ellsabeth Eulitz in Lissa In-

erin der Firma ist und daß die Firma ezt lautet: Ostland⸗Verlag vormals Herr Eulitz) in Lissa i. P. Ferner ist die Firma Ostland⸗Buchhandlung, Elijaveth Eulitdz (vormals Oscar Gulitz) in Lissa i. P. und als deren di rer Fräulein Elisabeth Gulitz in

issa J. P. neu eingetragen worden, Eisfa 1. P., 24 k 1918. mtsgericht.

Lobur

Nr. 14 „Firma J. G. Lange in Leitztau“ folgendes eingetragen worden: Firma 1 G. Lange, Jnhaber Her⸗

auge, Kaufmann und Gastwirt

maun in Leitzkau. . Loburg, den 6. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Luekenwalde. I330] In unserem Handelsregister A Nr. lb] Leiten fahrt ist heute eingetragen: Der Uebergang des olonial, und Deli kateßwarengeschch ts Wiltzelm Schmidt in Luchenmmalde, Treuenbrietzenerstraße 10, infolge Todes * Schmidt auf seine

Allesnerbin und Witwe Emma Schmidt,

des Inhabers Wilhelm

geb. Haase, ebenda.

Amtsgericht Luckenwalde, den 11. De⸗

amber I5I5.

Ludwigshafen, Rhein. lss1]

HYandel dregister.

) Dresduer Bank, Geschãfts syelle zubwigshafen a. Rh. in Ludwigs. hafen am Rhein. Die Prokura des

Alexander Glaß ist erloschen.

3 Edmund Kahn in Frankenthal. piger Geschäftszweig der Firma ist:

r e elne in · und aus⸗ sandifcher Produtten, Lebens.. Futter und Bun zermi ftel., Kolonialwaren., Rohtabak⸗

andesprodu

und Rauchtabak handlung.

3) (Gingetragen wurde die Finng: 3* / TZachs C Sohn in Ludmngs⸗ dafe: a. Rh. als Zweigniederlassung der n Kaisersiautern bestehend en Hendt= niederlassung. Inhaber ist der Dachdecler⸗ und Spenglermeister Heinrich Seck n : Kaiserslautern. Geschäftszwelg ist: Tack⸗ Der G-un k kahita! deckerei, Baujpen gerei und Blitab eiter

1 anlagen.

LEndinigshafen a. Rh., 16. Dezem- 2a in

ber 1919. . . Arntagericht, Wegistergerich;.

——

irh en., La ust.

Er Hankelsrenister A

. *

im Melchtanselger imd in der Raankfus Ker Zeitung. Die von Jer Ge- siicdaft dus, eber den Velanntmachungen erfalgen durch en Dentschen Reicheanzeiger. Mann z, den 5. Deinem ker 1813. Hef. Ta: ia geridtt.

Abteil anz A Ia der unter He Rr l ein- aa raden &MFłtiens ee sischast Mtzeruiich i Menn sifche Caltwante in P bairch Besckluß der Genezalderiamm- ung vom 298. Oktoder 18319 die S5 14, 6 Und 22 der Satzung geändert stad.

ux, den 6. De lem der 15318.

win der Grganiens in Snübrmn ellschafter ei Amllẽ ger ichi

rer

i. bben, dan 4. e.

tzon.

Im hiesigen Handelsreg Nr. II ist beiste die Firma Ti Weber, Klebstoffwerẽ Kötschan, und? deren Inhaber die Kaufleute Albert Liebing in Leipzig. Gobliserstraßze 21 und Richard Weber in Dürrenberg, raße 1. Cingetragen. f sellsckaft seit 1. Dezember 1919. Lützen, den 19. Dezember

ister Abte lung . . In das Hanbelsregister A urer Rr. It die Firma „iWGifra⸗ unb Sia kk. Gr oßhaudlung Dirt. Jag. rr ut Een vitrac“ mit dem Sitze en Wannen und sls deren Inbaber der Diplamingentear Maven eingetragen worzen. Mayen, ben 6. Deiember 1519. Dag Amttzgericht.

eln Ha mn.

Bei der Thüringzisckta 2audes dat Arriengee n schafe. A bte iln ag Mer Nr. 18 des Den zelgregthers Abs. B, wurde heute eln veichluz der u ner ider sannm]! ung ., Gt rtember 1818 fad de 13 5 Adi. 1 kapital) und 6 Abf. 2, derts. Tausztit der Grein antetl- der Ver fassung Et wird au die bel dem Ker icht Berng genommen. nr S Minirnea WMillionen Mtark erhöht werken. Die Er ötzung ist erfolgt. Nicht tirnmunden: 3 und 6000 Stuck In⸗ kaberaktiea iu l- 160900 & mit Divtdenbken- crechligung vom 1. Januar 19193 an trug Hes Hezugzrecht der Atftionkre ist auaatschle zn. Die Atftten Prittelotutich; Belvarbank Attiengeiebsckaft . Magdeburg ju den deretr barten Bedtr ungen, um Eurs von 118 , abzugeben, jedoch mi! ber Very fllͤtung für die genudnuta Ha k, die Attien den bit berlgen Aktionaren (ater gewisser Bebingungen zam Bezug

Mein iagen, den 16. Termnber 18159. Amisgexichi.

; w. deren allet oi Offeng Va

S n gde e rä.

Bel der Firma „C. S. Mk er hier der Abieiung A des! Hbardelsregifters ti heute einge inragen: j Hedwig Mähler, geb. arrows, in Magdeburg in in des e Wäft als eri ßnlich bafient er ekt ll ichaf ar tuqetreteg. Die offene Harder agesellschaft got an 1. Rooembtz 1318 begonnen, 1m

Magnehtee n, nen 10. Derr nber 1918.

ö,, Im Dandeleregtfier 2 Pr. 28] G Pert; ingetragen worden dir Firma Wilheln Tchmitz in Hombkerng⸗Rff erꝛberg und el deren alleligiger Inhaber der Kauf Wilbeln Gchm iz

Mör, ken 73. Nohember 18918. Kin ger chi.

———

1A Ne. 141 ist Heute

ter der Jrza S. Banzch æ Ca. in

Ei ez einge tragtn worden:;

gn rrlaschen.

KHiörtz, den 28. Aovem ker 1815. Das Jutz c .

Eo KER nEemn. Han kelsrtulliereintragung ber Abt. l Rr. 47 her der Fti ma , Barter ilogifches aB oGzatert, Dz. Jo pB Wine. M mater. est. ol 3531 dtag⸗ Ct a krun gra Oftur.“ : Die Git na st erlaschen. Him fsgerlchi TR e3rvn 3e, ben 6. Dezemht: 19135. 1 Han delkregisterem tragung in Ab:. 1 Ne. Hs bel ber Fir „dutei Deutliche ars, hr ed: e iir ict iag Mah an gen“ Die Firma ist erloschen. Am ttzge richt M ohen gern, den 6. Dezember 1818.

Mm nhl n n sen, Tn r. An unser Haudelsregister Nat. A in tei Ne. 217, Tirana Karbr. echt, M nhbl. am 4. Deirmder 1819 iagertgqen: Ai Gille des verüorbenen Walter Heckt ft Karl Hoithold, genannt Daul Beer alg varsönlte haftender Ge⸗ en sch iter in dir Gele Iichaft. cingetrzeten. Ain ig gericht Mähthanten i. Th.

M än ih aus sa, Kar. In nuirt Haubelzreter bt. A it det

win gen in Altre KRaufrꝛ ana porte in Yomberg· in haber. Die Firma lautet erben lichen

(St ee schun g det

git leu nr, 8, GHeindogtng Ja Hen delten

inge ri ibten Urkunden

Dle Ftrma Dag Granbtapiial fel

In unser Ham delgregister Turbe beute bei der i, ,. , Daf⸗ sellsckaft nnr in ( insckaft mit einem fung in Firma: Gar ne lz. . ,, Gefen schai mts beschrankzer Haftung mit den Siße n Nach dern Be schlusse der & e sellscha fer. zersammlurg vom 11. September 19818 Ghegenfland des Unter- ehrneng: Ler Betrieb bes hiszder ven der ff en Hanhelsge sellschaft Gil Walt Go. in Mainz etrtebenen (Geschäfig, dad im wischen auf“ Car! Heinrich Wall ale allelnigen Inhaber übergegangen ist, sowte allgemem die Herfiellung und der Hertrteb von Dampfalasaren, Lacken und Farben, von GGemiscken, cheraisch techntscken und pharmazrutichen Präparaten, der An, und Kerkzuf aber einschlägigen Waren und Robmateria lten, der Abschluß ende rweit iger Heichèaste, die direlt obtr indirekt bsermit wWeisggam. zusammen hängen, sowie die Beteiligung Unmernehmungen. Stemmkepital in auf Grund det Be Ge sell sckafte r der samml ang pom 11. Seytemher 1918 um 105 000 * erböht und beträgt fetzt 125 070 . Nax Salomon, Kaufmann in Vtatnt, ist zum welte ren Geschäfte führer hrst llt die Hesclüfse der Ge sell schaftervn lamm 11. September uad 28. No

variragzaz He]

M amm einach der Kapitalerhöhung

cege den werhten.

einde tragenen Firma Se ssl⸗ . ins besondere

Jun Handelzetgifter hier wurden benie our Blatt sol die Etrma Gaiedeid W. Mäüäcktrt ia LWüctzhk öhla und der Kauf⸗ und Stempel sabrikant Friedrich Kilhelm Rückert in Weinböhla alg Ja⸗ aher etn getragen.

Ergegebener Geschäftzweig: Stempel

am 1. Detember 1918. Das Rim hage richt.

kanfen i. Th.,

Meißen. lung vom

ahne ukaker Seit Gagtnt au n

res- lark erm asu, Sagemann zu

Münͤlheim. Nuhr eingetragt n. Die Ge⸗

ellschaft bat am 1. Nobunber 1919 Fe-

gönnen Dem Helnrich Dagemann zen ier

u Mälbelnn - Kuhr it Drokura erteilt. Vl Arg einn. tr h . den s. Dezember 1918.

Axis gericht.

1a Ze Pandeltregiftet L Rr. 382 i Lern, Then, dnnn, in

lageiregen worden dier Firma Asaugd

Knife in Soechemmerich ung

FJahaber der Kaufmann

Iladk Kottfeld in Dochemmerich.

Mtoers, den 227. Nepdemees 1618. Amtogerichi.

Fun das Fandeleregtster ist eingetregen ir Rima Wiltzeln Abelmann, Ge- eh schaft wit beschrãntter Daftan g in Mäihein. Rr br. egen sianb des Na ter rehmeng ist ker Betrieb eines Möbel wansghortgeschnft, insbesondere die Fort- ährava bes bisher von dem Wil helm mresmann hetriebenen Möbeltrananort- geschaft?. Yat Kaphal beirägt 25 000. Besäftgfühtr it der Kaufmann Wiltz. Maß ciaun in Möͤlheim- Ruhr. Der Ge- lUicharter Spediteunr Wilhelm Adbelmenn brtnnt auf setae Stamma⸗in läagt ein Has cenie ju dem von ibm hetriebent Mi beltrau zport eschaft gehärige bewegliche Judentar, tas Reiondere 5 Möbel wagen owie feine Mitglienaschafts techte und Pflichten gegen die Zentralfzelle des deut ˖ en Möheltrangvorig, Herlin, alles 11m angenommenen Feldwert von 28 000 S.

Der Gen llaftsvertrag ist am 11. Neo⸗ orm ber 1Bzt errichtet. Die Bekannt-

näachungen oer Gesellsckaft erkolgen gur rr den Ruhaaneiger. Maälringz Mahr, den h. Dezember 19185. Arn sger icht.

/

Zn der in unsttem Handelgregister A

vn zer Nr. 200 eingetragenen Ftrma q la-

Gaeling, Mtũn stey, it heute eingetragen, an dir per sßnllch haftenden Gesellschafter

a. die hefreu Diplomingenieur Fran]

Jansen, Engelderta geb. Ficker, ju Nym⸗ wegen in Holland, v. Marla Hicker m Müöäatter, . Karl Ficker, d. Anton Sickert zu e urd d beycemundet durch den Faufmarn Leonhatd Backez zu CEöln, Hansaring 141 sind und daß die Fitma ine offene Hanvelgaesellschaft ist. Die Gesellstast hat am 27. Nohember 1318 egonnen. Die Terireiung sieht aur der Maria Ficker zu. Manster, den 1. Deiember 1919. Det Antggericht.

Maneater, K egg. 191353

Ja u ser Handelsregister A ist heute nter Ne 1166 die Firma Teäger u. Eee, zu Münter eingetragen worden. Die veisöalich haftenden Gesellscharter sind ver Schaeldermelster Wilbelm 2mck⸗

pember 19518 siad von dem Gesellschaste⸗ hertrog 1) abgeändert: Vertretungsbesügntg: Sind mehrere G schäftsfäbrer bestellt, io wich die Gesell⸗= durch wei Geschäftaführer, oder! einen Geschäftafü gare Prokurtnen vertreten.

X. S 9 über die Meissom. Im Han delgretzlster Her wurke heute olgendes eingetragen;

ü) aaf Blatt 62 aber die Firma Krrt Firma) lautet

18519 ein gerragen: chaftet Aichitekt, Maurer. and 3 meisler Willt Schcriber ist nach Tuf⸗ Zsung der Gesellschaft alleintger Jahaber er Fama. Dem Maurermelfter Au un Schreiber in Utüblhanseu i. Th. ist Pio uta erteilt. Amtsgerlcht Mntplbßausen i. Th.

iber, Hi um. J das Dandeleregister ist Sei der Firma „Dagan einne, Reselschait att de⸗ cräntier Gaf: ung“ Fttatzr eingttragen: Alfreh Hein in Mül. elm⸗Rahr ist Gesanmtyrokura erteilt.

Mͤltzeim · Ruh s. den 1. De zember 1915.

Amĩage rich:

w üliher m, nnn. In das Handelgregister Kt eingetragen: Ttoss ca Fand Geselllchaft rant he chr arrerr Haftung“. Meäalherm .- wh e. Gegenstaad dag Unternehmens ist: Sau und Hetrteb von Grbolungzheimen fü⸗ Angehörige, ns besondere für die Kinder Nenhhuarzg, Monu. 913551 ron Arbeisern und Aageffellten der Thyfsen⸗ Warte, Schaffung und Betrieb aller Ein⸗ schtangen und Voraahmen aller Maß . nahmer, di mittelber oder unmlttel dar iesem Zwecke dienen, sowie Verwaltung ter von den Thössen Werken für ibre An. ehötige gestifteien Unterstũßundastassen, Per sionkfon bs und ahnlichen Eimzichtungen. Das Stamrakapital heträgt 20 900 . I Geschaftsfübrer sind: Direltoe Dr. Ràdmund Roser und Direkioe Ne. Kari Därle, elde . Die Vertretung der sich daran zu beteiligen oder deren Rer⸗ Gesellschaft erfolgt durch wel Geschästz. ührer gemalnschaftlich oder durch einen Geschäfigfüßter mit eigem Peokurtsten der duch 2 Prokurtsten Der Gesellscheftzvertrag ist am 18. Jun Die Geschäftefübrer Rꝛ⸗ Julius Dunger

und einen Zieger in Meißen Di b. 5 15 über di: sünsltu: Kurt Hirger, Kagzet ⸗Ftetisme Vie Gesellichast dauert zu. M . Fächst bis 30. Juni 19309. Erfolgt nich, ein Tahr zuvor die Künbigung durch einen Ghesrllschafter mittels Briefes, so dauert die Gesellschaft von Ddrel ju drel Jahren mit der ale lden Kün. 2) aufgehoben: 57 146 (Reingewinn) 3 17 [Muß chließung eine g Gesellschasters) I) abge än dert: F 6 èReschäfte jahr,. § 6 (Geschäftaanteilt). S 10 (Geschäfte führer) und S5 11 ud 12 (Heseh scafter ver samm- Eg wird auf die Protckolle aber Ge sellichafter yer sammlangen 1I. September und 28. Novemher 19195, Bejug genommen. Mainz., den 5. Deiemher 1913. Hess.. Amteogertchi.

2 auf Biott 740 über die Ftima Ger⸗ WMeißzazc Leif en delver⸗ & Barf mer ie-Fabri Gee l- chaft miz deschrits kter Safran n Vi etßer ! Der Geschästs führer Kar mann Alfred Fritz Vogel In Lomumatz sch ist a4. eschieden. Zum GHeschäfte führer ist bꝛstellt er Kaufmcnn Gurt Franke in Y Meißen, am 9. Tejember 1915. Das Amwiggericht.

nt ank Heek,

eingeschitebenen

degngsfritt fort. (Nach chüsse)

in Mitikz⸗n⸗

aM a Iĩgacnm. ; Jän Handelsregker hier ist beute au Blatt 156 übrr die Firma Brick * zehn i Meißen eln

Biück und Gerbard Walter Müller, beide

n”. Mesßen, Hesamtprokura erteilt iu.

Meißen, am 19. Deiember 1919. Das Amte gericht.

eirateg worden, olsz: ibesim Walter 2 ĩ 526 In uren Handelsregifte: A ist bei

In un ser Handelgregister Abteilung B wurde beute unter Nꝛ. 2385 eine in Mainz errichte Zwelar tederlafs ung Hauptfiz in Stuttgart unter der Firma GEigarettenfahrft hgurgti & Gar, Mꝛrter geren ichen hbeflegent. n Akin gerellschast eingetragen. bit sigen Jwelgn iederleffung lautet: „Giga ˖

In das Handeltzrentster A Nr. Ol ißt uz Fhwa Fr. Gecter, Mene, heute ingetragen: Forbach in Melle ist Pokus erteilt.

Rmelle, den 1. Deze mder 19519

Das Anmisgerlcht. 1.

Ke rgont ne im. Ju Handels egister ist beute bei der Gin elfirma Heinrich KRrauumald mit tem Sitz in Caegiinaan eingetragen Die Firma ist trioschen. Den 3. Dezember 18198. Amt g gt richt Mer azentheim. Amitrichter Elben.

Vor gentherm.

In kas Handelgreglster, Abteilung lür Gee llscha fiele nien, ist ara 3. Deiem bꝛr 1919 eingetragen worden: irma Geüräder mit dem Sitz in Cregliugen und elner Zwe lan ie derla un

Gaum elster

mirtien ge sellichaft. mei gr ie d erla ssarg Der Geselschafte vermag am 25. November 16938 fer geßelt und arge5nktit am 27. Jalt 1899. 24. Mä. 19352, 5. Derember 1902, 6 März 1963 27. Mat 1907. 13. Okꝛober 1916 11. Sltober 1917, 13. Nopember 193 8g. August 1919 and des Anternehmens ih in ersttr se Herktellung und der PBertröeh von Rarchtebekei und Zigargtten, der des mit Rohꝛahat sowsle tie Herstellung n, welche mit der JIigarerten. und Vabakindustrie im Zusammenbang fit hin mn. der Sand.] ztauf und Vei aller Art, ingbesond G werb ng von gleiche oder ahnliche Zweck bie Vet einigung vlt lhnen. kann Zweigntederlassungen err der VBorstan d aus me *nrere jo ist jedes Voꝛrst Ver irttung RVorsland der Geselschast Käaiufwann in Stuttgart, und eine, Kan smann in Stuttgart beträgt cine Milllon hestehend cut 1000 4, Die Attlen Der Voꝛrstanb

n Mütheim⸗Rubr.

209. Tez mher

28. Ditoder 1910, emeñnnscheftlich.

1917 erꝛrichiet. tierung baumeister Damhan und Bäürovorst: Fer Dulsbura⸗ Beeck sind ausge⸗ ch eden; der Giz der Gesellschaft war bißher in Hamborn unter der Gibolungshetme der Thyssen. Werke, Ge- ellschaft mit heschränkter Daftang.

Malharinm Muhr. den 3 Dezember 10913.

Am gericht

Mmälhre kin, Hakr. San delsgese

arin wald pen allen Arti ann n Es ihen Haorg Offene seit 1. Oktober 19159 besteht nde Ham. de lagesellschaft zum Bett ebe ines gemischten Warengeschäfig und elner Paumaterlatienhand lung. P önlich dafie nde Gesellschafter mit dem Mecht ver Gesckäftgsübrung sowohl fůͤr dit Caupt- als uch für die ĩ Heinrich Braunwald, Kaufmann n ikothendurg v. Thr., und Georg Brauu⸗

wald, Kausmann in Creglingen.

Ven 5. Tee mber 16168.

Amtegericht Mergentheim.

Tm tstichter El hen.

Me itm a nm. :

In un ser Handeltregister ist btute eln ˖ get ag⸗n roorden:

Rblerlung Aa mier Rr. 311 die irma serl wiemond h Grüiten und ols tren Inboaher der Kaufmann dark Bir urn, ig Uüäru irn. Ge cha sscz weg ; al az en Her ng .

rilt jolchen, aber kauf von Waren ere von Rohstoffen, die Naternthmungen, e verfolgen und Dit Gesellschaft

G iag. und J aubelzregtfter ist bie offent

chaft in Firma: „Tant uh Möhlendeck A Careis, ener aro- handlung und Jäadustriebedarf“ zu Müͤlßein. Ruhr mr nich eingegregen. Persdulich daftende Gesellschaftet siad die Kaaflentz: Adolf Tagend in Müibrim Kaufmann Karl WMüäibetm⸗ Soel darf, Kauf zenn Gerbard ĩilßeim. Ruhr und ot Nüihe im. Gꝛe lch.

Per onen, Jwelgnie der.

ande mitglied allem zur Ge ses schaft berechtigt

Möblenbeck in M wann Hermann Carel in ie Gesellschast bat am 1. Ja 1919

im Maß r. Ken 5. Dezem bes 1619.

Ants ge ruht. 1K ez n, Ft e rr. Ta daz Hanbelertalllee ist die osse ne M.. ge ler. chat C , ss, Oe at ln na e

füar kun n eꝛtta. sen ibo äftien u Je 10 auf ken Juha ber. e rah zen Beim mängtn dig 6 5 e. 226 Lie Gestellung un er j 3 Aufsd t: 6 e et nnd F J

Auaist ęt.catd., a

a 1rd, kerse ken egi Net. 145 1efene .

Han deltgesellschaft Toöpel . Steine ric.

ug erilst „u.

j ö ö 1 = . , . = 9 . z w / / ää„ä„ää/äää„ä/ä„ä„ „ä ö

Nr. 352, Firma Uugnit Sareihrr, fiel und der Kaufmann Richad Träger, Mehl enttr ü. Te, an 120. Der- mhker ide zu Münster, De Frrma in ine Der diz derlge Hesell⸗

ffent Handels geselschaft. Lie Gesellschaft

tmaner⸗ ai am 1. Okiorer 1919 begonnen.

Munter, der 3. Vejember 1518. Das Amtt gericht.

Rem du rg, Rea , M. 913591 Das von der Rau zwaren hänblergrwitwe aura Neumann irn Nördlingen mit inren rtadetn Samuel, Norheit, Loui, Mar nd Lina Neumann und Zillt Höch ädter n fertgesegter allge mesner (Gutergen ein haft untet Fer Firma Gebrzüder eu niagk wit der Sttze in Nr diimgen errtebene Rauhwaren hbandlungs ges äft ird von den Kaufleuten Neumann, Samuel nnd Norbert, in Nördliagen unter der gleicken Simma als offene Dan delsgesellschaft selt 1. Zuli 1818 fort det rieben. ͤ

. a. D., dea 25. Nobember

Amtsgerlcht Regtstergerlcht.

C nd beutsche Etrypdꝛ cken u. Katte tahrit Gesellichaft mit beschm äntte“ ODafmmag, Vfaffentzosen a. Jim. Der Ge sellschartgper rag Ui am 21. Noden ber 1819 abgeiclofsen. Die Dauer der Ge ellschast ist unbegrevzt. Gegensiand bes Unternehmens ift die Fabrikation und ker Dandel mit Steppdecken, Watte und bn ichen Grjeugniffen. Jur Erreichung k keses Zweckes ist die Geselschaft auch befugt. Jlelchartige Unternehmungen zu erwtrben,

jreineg zu 5bernthmen. Dag Bran m kapital beträgt 22 000 M zweiund. wauzlgtansend Mart . Jeder Gel äfig-⸗ übrer ist für sich Ferechtfgt, bie Gesell . schaft rechigverdindllch zu jelchnen. Go schärtgfühter sind: Hum⸗melshetm, Hanng, Fabrikbesißer ki. Mänchen, Der ge derer, Adalbert, Kaufmann in Mönchen. Hekann tmachungen der Ge sellicha t erfolgen durch den Genf. Reichgan einer. . a. D., den 29. Ro vember Arelzaericht = Registarger icht.

oꝛYzdaj Mon enhnas, &ralgen. Ren gakö' m. Jm unser Handelgregister A ist beui- unter Nr. 112 die Firma anz. Fouraeh in gtorbhorn eingetragt a. Inhaber ist der Kaufniang Auguft Fourrell ia Beokb⸗«

holt. Heu enhatag. 3. Dezember 7518. Dag gmit gericht. ] ge taatacht, a oz. tot. (61358

Ja das hlesi e Handels rente: Abt. A ist beute unter Nr. Sz die Fuma Che- miche Ferit är stskhlenan zünden, Inhaber Geinrich Mans in & ewmnüadt X KRoist, und alf deren Jahaber der Fibritant Heinrich Macg in gteustadt . Dolst. eingetragen. ö

Heu st ad: J. Sal., den 21. November

1918. Vet Aris ciicht.