*
2
Das . Feufm ann Cess . b. Enn Gnnen, Gonf⸗ mann, Cassel. Ssfene Handel ggesrllschaft, begonnen am 1. Dezember 1819.
At 9. Dezember 1918 ist eingetragen; I Zu S. NR. A 537: Gebrüder Sallo, Cassel. Tem Delorationsmarer Franz Hallo in Gassel ist Prolura erteilt,
3 Zu F. hr. B 171. Heffische Ziede. lung ⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Cassel. Durch Beschluß der Gesellsckafter vom 17. Juli / 28. Tezember 2 ist . e, ,,, 6 , Mark erböbt und beträgt jetzt Mo ᷓ . ö ͤ ;
Am 10. Dezember 3 eingetragen: n Danzig: Die Prokurg des Gustar Ju SR. B 139: Edderkiesbagge⸗ Marut in Danzig st erloscken. reien Gesellschaft mit beschränkter Das Amteégericht, Abt. 190. zu Danzig. Haftung, Cassel. Die Liquidation ist J . . beendet. Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht. Abteilung 13.
v n e dlgreiste Ablgh . In das Handel sregister Abteilung e . ; ; . An ee, , Ga strbp istz am 10. Dezember Tessan, den . dliober 1819.
1918 unter Nr. 185 die Füma Lwilheim Anhal tisches Amtsgericht.
von der Bey in Rauxel und als deren .
Inhaber der Kaufmann Wilhelm von ze PDesan u. 91739
Bey in Rauxel eingetragen worden. Bei Nr. 379 Abt. A des Handelsreg sters,
Das Amtsgericht. no die ing Gottlob Hennig — Oranienbaum geführt wird, ist ein⸗
Castrop. gl 733 getraden: Die Firma ist enoschen.
In das Handelsregister ist in Abtei Dessau, den 2. Okteber 1918. lung B bei der unter Nr. 33 eingetragenen Anhaltisches Amtsgericht. Gewerkschaft General in Rauxel am 12. Dezember 1919 unter Löschung des . . Grube ndorstandes eingetragen worden: ;
Gemäß dem Beschlusse der Gewerken. versammlung vom 18. September 1919 besteht der Grubendorstand nunmehr aun folgenden Herren; .
1 Geheimer Kommerzienrat Dr. Ing. Peter Klöckner in Duisburg, Vyr= sitßzender, ;
Y Vergassessor a. D. Otto Trawehl in EGssen, stellvertretender Vonsißender,
3) Kaufmann RForian Klöckner Duisbu ra,
I Rechtsanwalt Dr. Heimsoeth
Cöln ; ktor Karl Sieders in .
C Reichenbach . So., hier. Geschäft ist unter der bisherigen Firma juf Ten Kaufmann Dtig Wergin in Brockau übergegangen Der Uedergang er in dem Betriebe des Geschäfts be— zründeten Fowerungen und Perhim lich. keiten ist e dem Eiwerbe des Geschäfts urch den Kaufmann Otto Wergin ausge schlossen.
Bei Nr. Abs, Firma Rudolyh ZDcheunert, hier: Dem Oskar Harnoß, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Rr. gäb, Firma KWiesenfeld
Ledermann, hiec: Die Priokura des Louis Peiser ist erloschen. Bei Nr. X72. Der T ufmann Max Schall, Breslau, ist als p. csönlich haften der Gesellschafter in die offene Hantels⸗ gesellschaft Verwaltung der Strehlener städt, und Ströbeler Granitbrüche „athan Schall, hier, eingetreten.
Bei Nr. 4Me7, offene Handels gesellschaft Bolz X Co., Baugeschäft sür Ueber andzentralen, hier: Dem Carl Bolz, Brerlau. ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Breslau.
dem Satz. in Blomberg eingetregern. Ge sellschafler sind der Clektroiechn ter Fritz Brandes und der Ingenieur Fritz Wagner, beide in Blomberg. Die . schaft ist eine offene Handel gesellschaft at
19. QZczember 1619 begonnen. Jeder Ge- sellschafter ist allein berechtigt, die Gesell⸗ zu bertreten und für sie zeichnen. lomberg, den 10. Dezember 18916.
Lppuches Amtsgericht. I.
Eo ppural. sol719 ꝛ hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. Y ist heute bei der Kührer Für⸗ sorgegesellschaft m. b. H. eingetragen worden:; Durch Beschluß der Gesell⸗ sckaf terbersammlung vom 11. Movember 16lI9 ist 5 9 der Satzung geändert worden.
Boppard, den 5. Te zember 1919. Das Amtsgericht.
t. — Bei * 186810 „Tecla“ Zicht⸗ piel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fiecherr von Dungern ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute Hermann Sakl kower in Berlin⸗Wilmerßs⸗ korf und Rudolf in
old der F 3 deo , mntsorechend der erfelgten Erbe hung ke Grundtar itals auf 1 00 02 neu gefaßt.
Bei Ar. & Zweign ererlasfung der Aktiengesellschaft Firma „Berliner Solz⸗Comptoir“ n Berlin: Ter Kaufmann Emil Nach— gal, jetzt in Charlottenburg bisher stell- pertretendes Vorstandsmitglled, it zum ztdentlichen Vorstandsmitglied ernannt. Bei N.. 83, betreffend die Firma „Gebr., Freymann, leschränkier Haftung“ mit den: Sitze
rm Augirft Heß in Bielefeld ind als deren GSnhaber Kausmann August Heß zu Bier ereld.
Am 4. Dezember 1919 unter Nr. 1285 ie offene Handelsgesellschaft unter Firma Bandsom K Lippold mit — in Bielefeld. Ter
cha die Raufleute ax scha
e. . 3
er .
— ö
Bůrstein· Meinert Charlottenburg sind zu Heschäfteführern bestellt, jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 170709 Handwerksbetrieb⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Den Kaufleuten Max Juchert in Berlin- Schöneberg und Johannes Ziegert in Berl n⸗ Treptow ist derart Prokura erteilt, daß sie gemeinsam oder in Gemeinschaßt mit einem Geschäftsführer die Gesell- schaft vertreten können. Berlin, 11. Dezember 1919. Amtsgericht Berlin Mitte.
38 3** — 12 6 7
206 32
8 di ü
18 die Gesellsch
ikte Haftung unter der „Auto Vermittelung für und Westfalen, Gesell schaß schränkter Haftung“ dem Bielefeld.
aft mit be⸗ 1
beiniand he in laud PDessan. 91738
Bei Ni. 92 Abt. A des Handelsregisters, no die Firma G. Seelmann in Dessau gefübrt wird, ist eingetragen: Die Firma ft erleschen.
ö .
ö iE
j 5 bl
11. 152. KEernhbaꝛnarg. 31705 Bei der Firma „Karl Naucke“ in Bernburg — Nr. 677 Abt. A — ist K eingetragen, daß das Geschäft an den Kauf⸗ sammenhange mann Hermann Angerstein in Magde hesondere von Zubeh und veräußert ist, der es unter der bisßerigen stesfen don wraftfahrzeugen, sorvle einzelnen Rrma fortfübrt. Dem Kaufmann Rudolf Teilen derselben. Schulze in Bernburg ist Prokura erteilt. Das Stammkapizal Der ebergang der in dem Betriche des Geschäfig begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des
ö
1
den Erandenbdurg, Havel. 91720 Im Haͤndelsreg ster B ist eingetragen: I) am 5. Dezember 1918: AUnter Nr. 79 die Firma: G. Krum⸗ kamp Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Branden⸗ burg (Havel). Gegenstand des Unter⸗ mehmens ist der Vertrieb von Büchern, Sbunstbildern. Papierwaren, Musikalien, Kostkarten und sonstigen buchhändlerischen Gegenständen aller Art. Das Stamm karl tal beträgt 20 00 66. Geschäfts⸗ ührer sind die Buchhändlerin Gertrud Rrurmkamp in Magkeburg und der Bankier Han Müller in Brandenburg 6 Ter CMellschafteoertrag ist am 19. 3. Juli ll festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Oktober 1919 ge— ndert, Jedem Geschäftssührer steht, die Ylbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Die Gesellschaft war bisher unter Ni. 108 des Hande lsregisters B des Amtsgerichts
Potsdam eingetrantn. 2) am 6. Dezember 1919: Nr. 75 Variator, Gesell⸗ nit beschränkter Haftung, Der Gesell⸗
D uß der Ge⸗
vrze üugen Und din darm mm Su ⸗
k , ichen den Vesckas ten, ihe 1 h ö.
1515 al af ifat
Hres 1a. 91725]
In unser Handelsregister Abteilung A st am 8. Dezember 1919 eingetragen worden:
Bei Nr. &, offene Handelsgesellschaft Ernst Hofmann . Eo., hier: Die persönlich haftenden Gesellschafter ver⸗ vitwete Kaufmann Gertrud Hofmann geb. on Schönholtz, jetzt in Hamburg, Parla Hofmann, jetzt , in Ham urg, Helene Hofmann, jetzt berehe ichte Ingenieur S⁊¶a Pereira zu Säg Paulo in Brastlien, Frida Hofmann, jetzt Lehrerin in Däo Paulo in Brafilien. EGrnst Hofmann, etzt Schauspieler in Beillin, und Georg Hofmann, jetz. dessen unbekannte Erben, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Hesellschafterin Marie Carstaedt ift jetzt verrratwete Generalzirektor zu Breslau, der Gesellschafter Mar Hofmann jetzt Amtegerichtstat 4. D. in Görlitz, Hedwig Kreißtg, geb. Hofmann, jetzt veswitwet.
Bei Ny 17165, Firma Rawicz,
ag
Wert ne ster
helm Ronsiek 3 Wer kr Liedtke, beide in Bielefeld.
Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 10. November 1919.
Die Gesellschaft wird durch mindestens J. Geschaäf is führer 9emeinschaf lich ver-
reien. 91219 Veröffentlichun gen der Gesellfchaft er⸗ folgen durch den Teutschen Reichs anz iger.
Hater Nr. 149 die Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung unter der Firma „Klie gelhb fer . G., Gesellschaft mit rschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bielefeld.
Jweck und Gegenstand der Unternehmens sind die Herstellung und der. Vertried von Wäasche und Wäscheerzeugnissen aller Art, ine beson von Dauerwäsche; die Be⸗— teili ung an gleichen oder ähnlichen Unter— nehmungen.
Das Stammkapital
28 Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Angerstein ausgeschlossen. Bernburg, den 9. Dezember 1919. Anhaltisches Amtsgericht.
essa r. . 1 740 Unter Nr. G37 Abt. A des Handels⸗ registerg ist e ngetragen: Die Firma Robert Krause in Jonitz b. T. und al deren Jr haber der Fabrikant Robert Frause in Vessau. Dem Fräulein Melanie Fraue in Dessau ist Prokura ertoilt. Geschäftszweig: Büromöbelfabrik. Deffau, ren 1. November 1918. Anbhaltisches Amtsgericht.
Hernburg.
In das ,, Abt. A unter Nr gig ist heute die Firma „Germania⸗ Bildwerke, Mertig K Sankel“ n Bernburg und als deren Inhaber der . Richard Mertig und der Deisftärinvalide Friedrich Hankel — be de in Bernburg — eingetragen. Die offene Handel ggesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.
Bernburg, den 9. Dezember 1919.
Anhaltisches Amtegericht.
1 . —
Deutsch Krone, 974M In das hiesige Handelsregister Ab- keilung A ist heute die Firma Oats Semrau, Teutsch Krone, und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Semrau in eutsch Krone eingetragen worden. Amtsgericht Deutsch Krone, den 19. Dezember 1919.
in
6
a, der t
46 . ; O D *ektor Ka h Bergwerktdirektor Karl Russell in Rauxel. ; Das Amtsgericht Castroy.
Chemnitz. 91734
Auf Watt 76ß7 des Handelsreristers st heute eingetragen worden: Die Gesell⸗= chakt mit besckaänkter Haftung in Firma „Wagner X Go. sellschaft mit veschränkter Haftung, Verwertung ür Spinnerei und Weberei ⸗ nate rialten“ in Chemnitz. Der Ge= sellschaftsdertrag ist am 11. Nodember 1319 abgescklossen worden. Gegenstand * Unternehmen ist de Vemwertung von Hhinnerki. und Weßerei materialien durch In. und Verkauf, eventuell auch Weiter. faäbrikatlon in jeder Bezehung. Das Stammkapital beträgt 30 00 6. Zum Geschäftefschrer ist bestellt der Kaufmaun Ernst Sußmann in Chemnitz.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 19. Dezember 1919.
beträgt M0 00) M. Tllschaf r schaf führer ift der Kaufmann Wil) 1318 ateändert. 8 4 KMiegelhöfer in Bielefeld. nen Dr. Walter Paul ist als alleiniger Ge Der Gesellichakttöertran ist am 239. Ok. cKäfteftthrer Direktor Johannes Jaddatz tober 1919 festgestellt. Wenn die Geselle in Brandenburg (Havel beste t. . schast mehrere Geschäftsführer hat, wird? b. bei Nr. 8 Gesellschaft für fe Lurch d geime nam ober Turch einen ce chemlsche Unternehmungen mit be⸗ täftsfdhler zusammen mat cinem Pro. schränkter Daftung, Brandenburg kurssten vertreten. (Havel); Ter Geellschaftzvertrag ist Llekannkimockunaen der Gesellichaft er- zurch Beschluß der Gefell schaftervesamm = lung vom 8. November 1919 abgeändert. des abberufenen Dr. Walter
0
Hern kurg. 91710
In das Handel sregister Abt. B unter Nr 106 ist heute die Frma „Deutscher Düngerhandel, Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ in Leopoldshall eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Hamel mit Düngemitteln, Lander hro— bukten und ähnlichen Handelsartzkeln so—⸗ wie Beteiligung an deraleschen Unterneh— mungen. Zum Geschäfte führer ist der Kaufmann Friedrich Liebetkind in Staß— furt bestellt. Das Stammkewital beträgt 260 000 „S6. Der Gesellichaftẽvertrag ist am 14 Oktober 1919 festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft wird durch den Geschäfte führer vertreten; sind mehrere bestellt, so sind je zwei gcemeinsckaftlich oder jeder einzeln in, Gemeinsckaft mit e nem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt: von mehreren Prokuristen 3st jeder in Gemein sckaft mit einem Gesckäftsführer cer einem andern Prokursten vertretungsbe⸗ recktigt Deffen lecke Bekanntmachungen der Gesellschaft erfclgen im Deutschen Reichs = anzeiger und Preuß scken Staatsanzeiger.
Bernburg, den 9. Dezember 1919.
Anhaltisches Amtegericht.
Erieg, Bz. Rreskk'au. (Ol Tes)
In das Handelsregister A ist dei der offenen Handelt gesellschaft Zucker fabrit Neugebauer C Eo. in Brieg ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Eduard Eryamer in Brieg, dem Kaufmann Eugen Krause in rien und dem technischen Di⸗ oktor Wilbelm Möhring in Bu eg ist Ge⸗ samtrrokura für die Gesellschaft in der Weise erteilt, daß immer nur zwei don Hhnen gemeinschaftlich die Gesellschaft ver treten. Amtsgericht Brieg, 6. 12. 1919 . . Hruchsal. 91 727 e ,,, er it h eien! Im Handelsregijter A ö 1 Rear, ,,, , . dre In daz Hande sregifter ist heute zu der Q. Z. 187 wurde, eingetragen; Firme wee erer Bd, , bg, Gärne in rent. Zet, Kiliu Htnkeitgkerkatis nun.
, Firma Joset Link in KBingen. dnnn ee n, eingetragen worden: Bie Bolzhandel in Bruchsal. Gesell Inhaber ist der Kaufmann Philipz, Josef ig h . den It. De ember 156 stafter sind Franz Pil pr und Abaqlf Tink in Wi ngen. , n n, nnn, mr in Bruck
b. Am 7. Deze nder 1819. Ter ei,, n, . e m m derichtz:
Die Firma Louis Grünebaum in] Sa m pe, Gerichtesekretär.
sal. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Nodember 18919 be⸗ Inhaber ist der Kaufmann Louis ; . hingen In heben . Kaufmann Louis BEC /n. 9I722 1. * 1.
onnen. .
Sr ; ö Bruchsal, den 1. Dezember 1919. e n n i Seligmaun in! In dar Handelsrezister ist heute zu der tat, n n, , Bingen! Inbaber ist Ter Kaufmann n Ferdinand önhlt mann See. ö.
nn,, Genn nn, , ngen ,,, und Komm ssio nen
Int or 9 i. 546 Bremerhaven, fol gendetz eingetragen
c. Am 4. Dezember 683 worden:
ge Tr 2 — ö. z en. m . ö . ö ima Paul Knauff in Bing Heinrich Jig in Getstemünde ist Prokurg erteilt worben.
n . . 3 k An Ten * ann t der Kaufmann Paul Knauff in , ee, .. Kann Bremerhaven, den 11. Dezember 1918.
Inhaber is Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Gingen. Ker rer Firma Rheinisches Cigarren⸗ Lampe, Gerichtssekretät.
Deutsch HERrone. 91742 In das hiesige. Handelsreri ster Ab- kung A ist beute Unter Nr. 47 zie Firma Sstdeutschz Bau- und Holz—⸗ hduftrie Werdin und Kemper, deutsch Krone, eine offene Handels. besellschaft, die am J. Oktober, Jolg be- gönnen hat, und sind als persönlich haf nde Gesellschafter der Maurer. und Fimmermeister Gustaxv Werdin und der skaufmann Christian Kemper, beide än eutsch Krorę, eingetragen worden. — Amtsgericht Deutsch Krone, den 19. Dezember 16919.
ü L solgen im Trutschen Reicht anzeiger. ae,. An Stelle des
e Amtege richt Bielefeld. n Ste biber 2 Dr,. W J aul ist als allen ger Geschäf führer Direktor Johannes Jaddatz in Branden dung (Hawel) bestellt.
Brandenburg (Havel), den 8. zember 1918. ⸗ ̃ Tas Amtsgericht.
Bingen, t hein. . In das biesige Vandelszregister eingetragen: a. Am 2. November 1319. Die Firma Geschw. Schmitt Bingen, offene Handelsgeiellschaft, de⸗ onnen am 1. Juri 1919. Inhaber sind:
Donaueschingen. (gl 748] ö das ndelsregister A ist bei 3. Mals Inhaber der Firma Hugo
Dreß, Do naueschingen, der Kaufmann
Ewald Dernbach in Donaueschingen ein⸗
hetragen worden. Die Prokura des letz⸗ ten ist erloschen.
TDonaueschingen, den 28. November
1Al9. Amtsgericht. I.
—
Cgesteld. . 17351 Das unterzeichnete Gericht beabsichtigt, die Firma „Coesfelder Buntweberet, Artiengesellschaft in Coosfeld“ im Handelsrenister zu löschen. ö.
Ein Widerspruch gegen diese Löschung st innerhalb iber rin von vior Monaten geltend zu machen
Goes feld, 2. Dezember 1819.
Das Amtsgericht. Cn then, Amhalt. . A736]
Bei der am Handelsregister Abt. A Nr. 413 geführten Firma Carl Alsteben n Cöthen ist heute eingetragen:
Die Firma lautet bt: Carl Als⸗ leben Nachf. Inh. H. Schu lz. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Schulz in Cöthen.
Eöthen, den 19. Dezember 1919.
Anhalt. Amtsgericht. 3.
ern hir. 91711
In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 950 ist beute die Firma „Franz Lehmann Nachfolger, Inhaber Emil Oßmald“ jn Bernburg und als deren Inbaber der Tavezerermeister und Deko— rateur Emil Oßwald in Bernburg einge⸗ zraren.
Bernburg, den 14. Dezember 1919.
Anhaltisches Amtegericht.
Dresden. : 91 746]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ hetragen morden:
UL auf Blatt 13 349, betr., die Gexell⸗ sckatt Deutsche Wolcon⸗Werke, Ge⸗ jellichaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Max Hugo Schuster ist nicht mehr GGeschäftsführer, ie Prokuren der Kaufleute Curt Emil söolle und Max Em l Neumann sind er— hschen. Zum Geschäftsführer ist hbestellt er Kaufmann Curt Emil Golle in Dresden.
2 auf Blatt 13 595, betr. vie Gesell⸗ schaft CG. A. Oehme, Gesellschaft mit zeschränkter Haftung in Dresden:
De Liquidation ist beendet, die Firma erloschen,
sh auf Blatt 11 215, betr. die Gesell. keit n Salonblatt““ Geseil schaft mit eschrän tter Haftung in Dresden; hrokurg jst erteilt dem Kaufmann Erich 1h Fabian in Dresden. Er darf die elschaft nur gemeinsam mit einem unzeren Prokuristen vertreten. 3
guf Blatt 14 969. betr. die offene Han s esellscaft Lebensmittel⸗Grosf⸗= mandlung Wer sandgeschäft Lothar Lohl Nachfolger in Dresden; Der vansmann Fritz Georg Lorenz ist aug= ec'en. Die Gesellschaft ist aufgelõst, 5. Kaufmann Senfried Gebhardt Kohl . „des Handel gaeschäft und die Firma gls n, 3 8 S2 Auf Böatt 13 228, betr, die Firma
n, Schäfer in Bührau: Der . Schyittwarenhändlez Ernst Fried (e. fer ist gestorben. Das Handelsz⸗ * t und die Firmg haben erworben 't Kaufmann Ernst Emil Schäfer und he Deu ste dier Martha Ida Schäfer und 3 Gertrud Schäfer, sämtlich in . Die hierdurch begründete offene ee e sellschaft bat am 1. Juli 1919 E53. A2uf Blatt Solz, bett. die Firma anz Sysel in Dresden: Der In. e Fabt ant Franz Spsel ist aug g i Der Kaufmann Erwin Frich⸗ Ka Udert. Kavser in Heidenau ist. In= 263 ä baftet nicht för zie im Pefnebe e. begründeten Verbindiichkeiten 3 bbericen Inhaßers, es vehen auch r die in diesem g rel! degrünbeten
ö rungen guf ihn Über. .
auf Blatt 15 316: Die Firma!
rü kh]. OI 7T28]
In das Hhäöesige Hamdelsregister Ab= teilung A ist unter Nr. 28 am 11. Dexem⸗ ber 1919 eingetragen die Firma Import Agentur Hennig, Kommanditgesell— schaft zu Brühl und als persõnlich haften der Gesellschafter der Kaufmann Ftiedrich Maria Albert Hennig zu Brühl. Konunan⸗ ditgesellschaft set 1. Dezember 15919 mit einem Kommanditisten.
Das Amtsgericht Brühl, Bez. Cöln.
— —
haus Sally Strauß in Bingen: Die Witwe des . , . 6 Strauß, Helene Geb. Rosenthal, in Bingen : * Di. ! ĩ 8 ; e n,. ger orden. Ihre Pin. ö Handelt tenister Abteilung B kura ist erloschen. ; st beute Unter Nr. 78 die Continental Pezünlch der Firma Gebrüder Sinn, ö K, De sellschaft mit , , Daf⸗ , tung mmeigniederlassung in Ringen. worden. Durch Vesckiuß der Gefell. Das Gesckhäft ist, uf den Carl Steimer in afser vem 73. Schtember 1819 ist der Bingen als Alleininhaber übergegangen, . ö welcker es unter der Firma Gebr. Sinn ö Nachf. Inhaber Carl Steimer in ag t amn . Min, h, me, get.
ö . ; ö 6 9.
Bingen als Gnzelkaufmann we terfübrt. enen . ,
. ; ö ee, ,, Gegenst t nternehmens: Betrieb Der Ehefrau Carl Steimer, Leni geb. Heßenstand des Urgent .
. , z e Fer. 3 eines Import- und Exportgeschäftes sowie ie. ö . . aller damit direkt oder inzirekt in Zu— oe, na ,, . äemmenhang stehender Geschäfte, im Hessisches Amts richt. per ellen Erwerb der n, , . ö alI7181 welche den beiden im Handelsregister des
Ritter old. ol 7 15 , . n ,, , , , , mtegerichts Hamburg eingetragenen Fir 31730
8 Dre . e g . . . ,, . 1a . andelereg ster unter r.
8 1 65 itte ; 1d eingetragen: Mörse Cor gebb ben, und gie men dit. i , beule bergl. ĩ 5 na bb Grüne *,, . . 5 u licke . e ,,,, . ie , ,, eingetragen:
r Gee, ne n gen. Grundkapital: 10 46S. or⸗ w, . k 1! ĩ e e n , , en , m, ne stand: Franz Gustao Otto Geber, Kauf 2. . ist erloschen.
, m e e, , ,, ,, nee,
t Krökurg erteilt, daß jeder von ihnen e . Se chef tef rn . 3. ö. Gem e nschaft , en, mh, er mn Vertretung der Gesellschaft, berechtigt. , ö
Am 27. November 1919 bei Nr. 4652 ere ö. ef einem Krokurksten zur Ver= folgen in den am zurger Nachri .
( rma Serwmwann Wöhrmgnn in — 5 Ter Firma Kerechtigt if. Breslau, den 29. November 1919. Bielefeld. Die Firma ist erloscken. Bitter sel en g Dezember 1919. Dan Unmtegericht.
Am 28. Nevember 1819 bei Nr. 1280 NImt der cht Dffene Hendel sesellsch tt unter, er . KRresia n. Rirma Sahfhein . Go. in Biele⸗ In unser eld): Die Gesessschaft ist aufaelöst. Der ist am 6.
worden: Bei Nr. 165,
bie beri ae ,, . . Her · k e ng wren, Mlller 7 hier: , Am J 1 Deremher 1919 bei N 190 Dandelsgesellsck ft, Perssnlich haftende (irma 2nnuft Sanfel. Ine Technisckes 6 ,,, . Miro in Bielefeld): e Prokura des Breklau, und Wolfgang Schirmer, minder⸗ , une ü, D . bn ger Sohn des Buchdruckereibesitze ss ö Schirmer, Glatz. Die Gofell⸗ bat Bgiom hertz, LHpn
¶.anfmannt August Becker zu Bielefeld ist erloschen. 66 34 1. , . . . n Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der . 8. Geiris] eeltck ter Biktandler Wer Bernau Am 3 Deremt er ä, n ein getragen: . Handel grenister A jst . zi Bree ermächtigt. 216. SR X 18409: Mschenbrenner Nr. HI die
Keuthen, O. S. soↄl 712]
In unser Handelsrenister Abteilung A Ni. 294 sst heute bei der Firmg Dr. Gustav Robert in Beuthen O. S. eingetragen worden: Die PVrekurg des Dewald Ebner in Beuthen O. S. ist er⸗ loschen.
Amlegericht Beuthen O. S., den 11. Dezember 1919.
Renthen. (. 8. s9ol713]
In unser Handelsresister Meeisung A ist beute unter Nr 1215 Be effene Han⸗ del saesellsckaft in Frma T. Meyrag Co. mit dem Sitz in Rentken O. S. ei ngetrwooen worden. Die Gesellsckakter sind bäe Kanflente Johann Mevzie in änden= burg und Adelf Tomasiemefi jn Pesen. Die Gesellschaft bat am 1. Dezember 1919 begonnen.
Amte gerickt Bentken O. S., den 11. Dezember 1919.
Biole rel;. n
In unser Handelsreqister Abteilung A
91723) i ;
IBü ck ehburg. BI7 29
In unser Handelsregister Abt. A ist am 2. Dezember 1919 unner Nr. 112 die Firma „Otto Schünemann“ zu Bücke⸗ burg und als deren Inhaber der Hand- lungtagent und Kommissionär Otto Schünemann zu Bückeburg, Maschstr. 5l, eingetragen worden.
Der Ghefrau des Inhabers, Ma geb. Vogt, daselbst, ist Prekura erteilt.
Vückeb urg. 13. Dezember 1919.
Das Amtsgericht Na.
Danzi. 917377] Eintragungen in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Danzig. In unser Handel srensster Abteilung B ist am 19. Dezember 1919 eingetragen: Unter Rr. 432 die Gesellsckaft in Firma „Syndikat der HSolzindufstriellen Da nzig⸗ ommerellen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in a g Der Gesellschaftgver⸗ ag ift am 29. Oktober 1919 Festoestellt. Geaenstand des Unternehmens ist der ge= meinschaftliche Bettjeb von Holzgeschäften. insbesondere die Ausfuhr von 1m aller Art, sowie die Vornahme aller üb gen Handelsoeschäfte. Das Stamm ⸗ kapi lal belrägt X O0) 46. Zum Geschäfts= führer ist der Kaufmann Julius Jeme— sowti in Danzig bestellt, Hat die Gesell= schatt mehrere Geschäftsführer, so wird sie durch j. zwei Geschäftsführer, Rmein . oder durch je einen Geschäftsz⸗ ükrer und einen Prokuristen oder durch je me Prokuristen vertreten jedoch soll der Geschäftsführer Jewelowski zur Allein vertretung der Gesellschaft auch dann fugt fein, wenn außer ihm noch andere Ge—
schäftsführer bestellt werden.
Als nicht eingetranen wird noch bekannt- Xmacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch die Danziger Zeitung erfolgen. .
Bei Nr. 5, betreffend die Gesellsckaft in Trma „ Weichsel“ Danziger Dam yf⸗ schiffahrt und Seebad Aktiengesell⸗ ichaft“ wit dem Sitze in Danzig: Infrsee Grmächtigung der General- Xrtammlung dom 25. April 1918 sst durch Beschluß des Aussichtsrates vom 2. Auguft
Castel. 891731] Sandelsregifter Cassel.
Am 25. 11. Bl ist eingetragen;
S., X is35:. Wilhelm König, Cassel. Inhaber Kaufmann Wühelm König in Gassel.
An 6. 12. 1919 ist eingetragen:
3 Zu Gee, W ine; Heuschtel & Völker, Caffel. Die Firma ist in Henschtel & Lull geändert. Der Bank- bamte Hans Völker in Cassel ist aus der Gefeslschaft ausgeschieden. Geichzeitig ist der Kaufmann Willy Lull in Cassel in die Gesessfchaft als Terfenlich haftender Gesell= schasfter eingetreten.
) Ju H. R. A 139: Carl M. Stephani, Gaffel. Inhaber Kaufmann Karl August Stedhban: in Cassel.
91721] , n . Abteilung A dezember 1919 eingetragen
Bln in ktenese. . 9 n Irn des Hamelsregister Abteisung Ai be der unter Nt. 50 eingetragenen Firma Jörgensen & Wettern, Osdorf, heute
einzsetragen:
Die Gesellsckaft jst durch den Tod des Gefellschaf ters Wettern aufgelõst. Die Firma ist erloscheen.
Vlankenese, den 9. Dezember 1919. Am legericht.
be.
Firma J. 11. Kern 's M
Cima Gantt? * Wwiner in Biele⸗ feld: Die Geozessschaft üst anfgelöst. Die Firma ist erloschen. .
Am 4. Dezember 1919 unter Rr.
Am 4. Deiember 1919 bei Nr. 1177 (Offe me Sraondelg-eseneeft unter ter
Frma Livpisches Glertrizi. Bei Nr. nl, Firma gereinigte Gnnen. Cassel. Per önlich haftende Ge- 123841 ite Giro Brandes 2 Wagner mit Rahmen, und Garctonageufabrit en sellschafter sind a. Arthur Aschenbrenner,
betreffend die hrenge Eedensmittelgroßhanglung)
Gesellschaft mit
in
2 .
2
Win fler
us Wtnkler in Orts dent. zäafmann Julius Her ö ,,
. vnn ande T.
3 mann
Gescha
-* ⸗ 11 68 = 033 esd e ig:
ch auf Blatt 183175: Die Firma Richard Bulge in Dresden. Der Kaufmann Paul Richard Bulge in Dresden ist Inhaber. (Geschasttzweig: Kürschnerei/ ⸗
3) auf Blatt 15 318: Die Firma Ern st FTrackmann in Dret den. Ter Rlempnen— meister Einst Friedrich Ferdinand Frack. mann in Dresden ist Inhaber. (Geschäfts ; Fabrikations. und Hanzelsgeschäf in Metallwaren, Fahrrädern und Zubehör
il sowie Agenturgeschäft in di
z 3 watt 15 319: * irme Werner König in Dresden. Der Kaufmann Hermann Georg Werner König in Dresden ist Inhabet. (Gschäaftezweig: Handel mit Maschinen für das Rraphische Gewerbe. . 1II aut. istt 13 rs. err. Georg Reinlfardt n Firma ist erloscken. Dresden, am 12. Dezember 18 Amtsgericht.
* *.
é 3
*
ö
89
4 1 . 1 *1
* *
*
Tat
19)
283 ö 3 ie Firma
Tresden: Tae
189
Abt. III.
Dresen. . (917447 . Wuf Blatt 15 3I5 des Hande lsrsgistert ist heute die Aktiengesellschaft Bank für keramische Industrie Uktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Dresden um weiter fol gendes eingetragen worden: Der, Cie sellschaft é hertrag ist am X. März HBlIg festgestellt. Gegenstand des Unter nehmens sind darggeschäftlicke Unterneh— mungen aller Art die sich auf das Gebiet der le ram ichen, Mn besonete der Porzellan industrjie cder az dasjenige denrandtei Geschäf tözwei ge und Hi febetriebe ziehen. Mierunter fällt der Erwe b, gie Gründung, ZSusammenlegung und Veräußerung der— Ar tiger industrielle: Berväbe, owe don Aktien, Geschäf tẽ an teilen, Schul dde icht ei⸗ ä ngen und sonsti Werten won solchen, der Crwerd, die Gründung, Zusanmen—⸗ kKgurng und Leräußerung eigener Produk. tlonsstät ten, der Röhstoff zug, Tie F rung der ei nschlägi gen Kunst und Technik, insbesonderr wissenschaftlicker Versuche, sädmie der Produktihn überkauzt, die Er⸗ höhung des sowie die Bil
. . Cr
liche mit alledern in mittelbarer oder un- mitte barer Verbindung oder Beziehung stehenze. (Göeschäfte und Rechts bandtungen. T er Gesellschaft bet drei Millicnen Mark und ist zerlegt in hreitausend auf Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark. Willen erklärungen, in ebe spondere
nungen des Norstandes fü
2 .
WAs (CGrundkerhi tal d
U
ran]
den
118 erfolgen Turch zwei vder ein Vorstandsmitglied
kuristen. Der Auffichtsrat is einzelnen Vorstandsmitgliedern die fugnis zu erteilen, die Geiellschaft zu dertreten.
Zum Mäitgliede des der Gerichtsassẽ Beilin. .
Der Direktor Oscar Kreidl in Dresden ist als Siellvertreter eines bebinzerrer Vorstandsmitgliedes aus dem Aufsichtsrat abgeordnet worden.
Aus dem Gesellschaftédertrage und den hier eingereichten Schriftstücken wird noch bekanntgegeben:
Der Vorstand besteht mehreren Mitgliedern, die rate bestellt warden, dem auch der ruf ihrer Bestellung zusteht.
Die Berufung der Generalpersammlung erfolgt durch den Vorstand ozer den Auf⸗ sichtskat mittels einer mindestens 18 Tage vor dem Versammlungstermine, den Tae der Bekanntmachung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, der⸗ öffentlichenden Bekanntmachung.
Alle von der Gesellschaft ausgeh öffentlicken. Bekanntmachungen erfol sofern jeweilig nicht etwas ande ves gese lich bestimmt ist, durch einmalige Ei rückung in den Deutschen Reichsanzei
Die Aktien lauten auf den In werden zum Nennbetrage ait Die Gründer der Gesellsch
1) die offene Handeltsgesellsch Arnhold in Dresden
Y rie Aktiemesellschaft Porzellanfa
C. M. Dutsckenr nt er Attiengesellsch
in Hohenberg a. d
.
crm
m
81 gien
ssor Vr
zwej oder whom Aufsichto⸗ Wider⸗
.
aus
zu
end 1
en
oro
J 5 8
aft Gebr.
5.
faber d. Eger,
3) die Aktiengesellschaft Porzellanfabrik C. Tielsch & Go. Aktiengesellschaft in Neu⸗Altwasser,
c die Aktiengesellschatt Deu tsche Ton & Steinzeug ⸗ Werke Aktiengesellschaft in Charlottenhurg.
5) die Aktienyesellschaft Triton⸗Werke Akt en⸗Gesellschatt vormals Ferdinam? Müller) in Hamburg,
SG zie Akt: engesell ichaft Rickard Blumen⸗ feld Veltener Ofenfabrik Aktiengesellschaf: in Velten bei Beilin,
) die Aktiengesellschaft Aelteste Volk stedler Porzellanfabrik, Aktiengegesellschaft in Volkstzdt, e
8 die Aktien gesellschaft Triptis Aktien ˖ gesellschaft in Triptis, ö
8) die Aktiengesellschaft Vereinigte Mamesia⸗Ko. und Ernst Hildebrandt Aktien⸗Grsellschaft in Berlin Pan kom.
De Gründer haben santliche Aktien übernommen. ;
Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
I der Bankier Dr. Heinrich Arnhold in
Dre? den, 2) der Generaldirektor Hugo Auvera in Hohenberg a, d. Ener
83) der Generaldirektyr Nicolaus Inn ge⸗
blut in Charlottenburg,
Y der Bankdirektor Stadtrat Jo⸗
* XT.
2 *
K , T*
wasser, der Ti Hamburg, * Arn. ö . der Dürer: e: KRommer z enrat Gretschel in Triptis, der Kommetzientat Cdmund in Madolstadt. der Keusmann
Alt⸗ Eehsta t . 1174
Sina: W rar Beck, erh. Sang us“ m Beilngrte. Tie Simrma lautet mnnrechr: „Hans Tux“.
Derr .
Curt ĩ
chftätt, den 8. Dezember Hg.
1 Amt? gericht. Troester *
*
*
Ert na. o 757 In urrsez Handelgrezifter Abteilung B ist. eue unter Rr. 41 Lingetragen; Kälbtnger Heimstüttengesell schrft mit beschruünkter Saft Sitz; Ebi eschr a ung. Sitz: Elbing. Gärvenstand des Unternehmens: Der Er werb von Baugelände und die Errichtung 18 1 St Sramm⸗
de 729 i
*.
Rar Kaufmann
8451 ö — ö
ö. . ö 4
13)
6
1er
gif 4 *tte . Ddrrem, beide Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ chaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ esondere don Prüfungederichte Tes Botstan dẽ. des Aufi ind der Re⸗ disoren, ann * neten Amts. nsicht den. Von em Prüfungsberike der Rern soren kann zuch dei der Handelekammer zu Dresden Ninsicht gencmmen werden. Dresden, den 12. Dezember 1919. Abt. III.
55 3 Amte gericht.
Dulsberg. 917456 i n, s J. x. ö 2. ; In das Handelsregister B ist unter
Rr. BM, die Firma Seyfarth u. Har⸗
tt, Gesellfchaft mit vefchränkter
daftung in Duisburg betreffend, ein⸗ etragen: Die Firma ist hier erlaschen
Derlegung nach Oberdausen.
Dutsburg, den J. Dezember 1919. 8
T uam 3 2
5 wid
—
77
erichte Ei nommen Sind 2 cder mehrere Geschäfts führer bestellt, darf es zu Wellenserklärungen der Mit- virkung von mindestens zwei Geschäfts. führern oder, falls Prokuristen vorhanden sind, der Mitzwirkung eines Geschäfts= führers und eines Prokuristen. Für jeden Heschäftesührer kann in Stellvertreter be- stellt werden. Die Geschäftsführer haben hre Unterschtift in der We se zu len sten, daß sie der Firma der Gesellschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Elbing, den 8. Dezember 1913. Amts gerickt.
* EI r mg.
In unser Hande st ber te zu Nr. Silveurundt
86 de AB der
S756] Isregister Abteilung A b) be der Fitma Ernft ndt in Elbing eningetragen, Kaujmann und Jgarrenhändler . jeßt Inhaber ö obergang der in dem Gesckäfts begründeten For⸗= 3. Verbindlichkeiten bei dem 285 Ge sckäfts durch Ernst Hilde t 4 ssen ist lbing, den 1D.
Amt 1
ma Beer, C ondheimer ut d Eisenabteilung Gesellschaft mt ber
Gaftung in Dutshnrg . 21
Einst rm
— ***
55 * und ind
2 z
Diti su rg a, chr in ker D ingetragen. Gegenstand des Unternehmen ommissio nen Ve
] f ust ris, Stahblmerke rikati on in Rheinland
in Betracht kommenden
veise
ind farb ,
In das b esige Handelsregister if unter Nr. M be Dngrog⸗wa ha mn ez (
Tas Geschs Flisabeth 85 und die Firma geändert n hit Fnugroslagez N. H. Taeobs Drü ag mmer Nachfolger Inhaber Elisa⸗ zeth NJacod .
Elmshorn, den 9. Dezemter 1919. Das Amtsgericht.
er Firma Hamburger er N. H. Jacubs Drück⸗
— 1H 2
. 1111 Ti.
0 Mio 0,
9
Geschäfts führer sind: a. Kaufmann Hugo Tiemann, b. Kaufmann Friedrich Adler, 2e de zu Duisburg.
Der Gesellsckaf ö vertrag ist am 21. Ok- ober 1919 festaestellt.
Vie Ge
Batz.
sckäftsführer sind jeder für lein zur Vertreiung der Gesellschaft cht igt. ö
Duisburg, den 9. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
sich C,. Xe
Faeh nei ler. ol 756] Handeleregistereintragung. vom 11. De⸗ ember 1919. Firma: Vanl Schnatz, Eschmeiler, ; leimniger Inhaher der Firma ist der Metzgermeister Paul, Schnatz zu ESsck⸗ . Nöthvenerstraße 47. Der Frau aul Schnatz. Kath. geb. Hilden, i
9 .
Im Handel sregister ; am J. Dezember 1919 die Firma Donar raneport- und Handelsgesellschast zit beschr. Haftung in Duis hurg⸗ T3*ES * . 90 1 35 De r⸗ c . *
K . . zreuß. Amtsgericht Eschweiler. ai tal 100 000 M6. Gegenstand des Unter⸗ 1 ö ᷣ J
ehmens ist der Betrieb von Schiffahrt, ,, edition und Vandelszesckäfsen. Die Egaen, Hmhor,
ö lsckaft wird birch einer In unser HVandelsre
Is
** — 811
V 2
Zu A Nr. 247, Fr Bel sen kirche ner Möhbelfabri Phi⸗ siyn Gottesleben Jahaber Simson Jen koꝛv in Hauptniederlassung. Gelsen⸗ rchzrt, Iweigniederlassung Essen; Die Ti ma ist Ceändert in „Gelsenkirchener . Gottes leber . i ; Inh. Jadhk Goldberger“. Die Firma Duisburg. Ruhrort. neige Niederlassung. Inhaber
Im Hand lt. 33 . 6 r, Staufmann,
in
nd Kaufmann Emil Schwarz uro⸗MRuhrort. . Amtsgericht Duisburg-Nuhrort.
111
2
delsrteister A 775 wurde am , . — 4 ö . *.* wl , J. Dezember 1919 bei Firma Rosen⸗ ehe 836 e,, . 9 J * 161* 61. * 1 Lib d, M n 81 1 dem e ⸗ dals Sch Nosa . . 6 k
1 es Geschäfts begründeten Verb;
be rg ö iC br dn
Schr h ware nhan z, Rosenthal in Hamborn eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Rosenthals Ichuhwarenhaus Julius Hecht in g Zamborn. Inhaber ist der Kaufmann 8 H zulius Hecht in Hamborn. , Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
*. —— — ———
* 1 * ir. n Grwerbe des Reer 2
C . — 82* Jarob Ch
* nit kHheschrünkter Senftundg.
Der Direkter Du. Otto Bussz. früh Ingenieur zu Sundwig, jetzt zu Hedtstert Süd harz), ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Die Prokuren des Oberingenienrs Wil helm Wit seler u Essen uns des Friedrich Heimann zu Essen sind erloscken. Dem Friedrich Heimann, Essen, ist Prokura
erte st 1. Am gericht Effen.
Dulisbarg-KRunhrort. 91750 Im Handels reg ster A 1016 wurde am 190. Dezember 1619 die Firma Eugen ÿhne in Hamborn eingetragen. In. haber ist Eugen Köhne in Hamborn. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
—— —
Pu isbnrg-URunhrort. (91751
11. .
so be⸗
techn schen
en, Gender reg ster B It heung 18686 de dn ee fell scheft „Db reben“ mit beichräntter Haftung in Flensburg eingetregen weiden. Tr Stam mk e Forer D ) p. Gegen. tar de UHrrerne mens ist der Tettrich bon lmndelk ecki ter aller Art und Ucbert⸗ eherne ren dener nenn em, Der Ge= hell schefte verre äöst an 26. Ohre ber 1813 astgefte lt ane ern TBH. Mwhember 1819 h rer,, Jer Cersceftefiük rer st für sich lein rr Wartreluna der Gesellschestt urdd der Firma besnngt. Tie Ge= zeichnen n der We se, d ö f Wege henne elle ihre Nunenenmn ler rere fübrer sind der Ehlert und Kaufmann Nebert Reumemm, beide in Flenẽbung. Bekanntmachungen der Gesellscheft erfolgen in den Flems⸗ bunger Nachrechten. Flensburg, den 5. Dezember 1915. Dag Amtecericht. Wal. 9.
Flensburg. sol7 83] Im höesigen Sardelsnegister B ist baute ämter Nr. 184 die Flensburger Tabak⸗ Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Flensburg eingetragen women. Das Stammkapital beträgt M 00 J. Gwaenstemd des Unter⸗ wehmens ift die Herftellung, der Cwrerb und Vertrich von Tesakfabrifaten aller Art. Der Gesellsckeßtebentrag ist am W. Aurnust 1919 festgestellt. Die Gesell⸗ srfaft ward. wenn mehrere Ge ick führer bestellt sind. durch mindestens zwei Ge⸗ e B ehh rer Cder durch einen Göschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Die Zesckmumg geschieht in der Weise, daß der cder Re Gesckefteführer bezw. Proku⸗- risten zu der geschriebenen reer uf mechla= mösckem Wege bene stellben Firma der Ge⸗ ickast ihre Namens unterscrift be fügen. Geschäst ührer ist der Kaufmann Alber Cohnen in Flene burg. Bekann meckumgen mor durch den
z 95
.
3 18 * X
der Gefell aft erf ven Dent schen Rerchsanz Flensburg, den
6d s — * Das Amt ener cht.
ger. 8. Deze mber 1919. Abt. 9
Fart, Lasitæz. Bei der im Hand
** — s — ** 1 M 3 Nr. 5665 kiängetre nenen
917534 r A unter ang, Baul Tausitz) ist
*
er r , m else
fene Sonde woesell Paul Rademacher ir ders Göhschtft as persi selsschafter einnetreten. i bat am 1. Dezember 1919 beconnen. Jur Vertretung der Gesellschesft ist jeder Ge⸗ eL sck e fer sesbstänig enmäckt it.
Forst (Lausitz), den 19. Dezember 1919.
Das Amt gericht.
Forst., Lnrntsitx. 91755 In daß Sendelsreo ster Maeismma Ai unter Nr. 773 die Firma Richard Köhler in Forst (ERannsttz) und ale deren Ink eher der Rauf mam Richand Köhler, bend, Fingetpagen worden.
Torst ¶ Lau slij ). den
4
Erankenkherꝶx. Sachsen. M1765]
In des hiersige Oandelsregister ift ein getvagen worden:
Am 8. Derember 1919:
1) auf Bi6nrtt R die Firma Albert Setze in VBraundorf und als deren In= aber der Rwoufsnrann Canl Albert Hetze dehsßesl st. Ange oebenmert Geschäfte wein: „Bandsl mit Klebstoeffen! und „Vertre⸗ Hunden“. ;
Y) auf Mett 521 die Firma Karl Kaven in Mühlbach unh Als deren In- beber der Techn ker Karl Emil Kaden da⸗ Cst. Angemebener Geschästegmwe g: Her⸗
(stellimng von Spiralfedern und ähnlichen
Grzeunnissen.
3) uf Blatt 572 die Firma Sermann Lobse in Oberlichtenau ¶ Bez. Chemnitz) und als deren Inhaber der Keufmann Mer Hermann Lohse doselbst. Ange ebener (Geschäftezweig: Sandel mit Artikeln für Breumwoll⸗
imd Webereien some ftr ute Sn nnerei nE Webere;.
Am Jg. Dezember 1919:
4 auf Blatt 5l5, die Firma Willy Rridolbh in Frankenberg betr.: Die Fimna jft ensoschen.
Sächs. Amte eee eckt Frankenberg,
den 9. Dezember 19189. Fynnnk en kiRasern, Nx Seh, ol 757] Fn eV Grnlelsregi ster Mbteilung A
ö rr Soi nneneien Flach- und
Im Hankelsreg ster A 10917 wurde am 10. Dezember 1919 6kie Firma Maz Korent in Hamborn eingetragen. In— haber ist Max Keorent, daselbst. Amtegericht Duisburg⸗Ruhrort.
Falkkonkhmre. Homm. ol G0] In unser Herdessznegist zr Mei ung A st bei der unter Nr. 48 emoetveme nen offenen Sarl Mesnllsckest Carl Block Æ Go. in Falkenburg heute eingetragen worden:
Der Tuck fabrikart Rickard Just und! der Londesseknetät Si ert Just. beide in Rorff rang, sird in die Gysessickaft als versönlich haftende Gesellschafter einge ˖ treten, mr Ventretmma der Gresellschaft sind sie mirrlt ermächtion. . Falkenburg. den 11. Derember 1919.
Ami gnenicklt.
Duisburg unrort. 817520] Im Handels egister A 1018 wurde am I0. Dezember 1919 die Firma Hirsch Apotheke Bernhard Ganse in Hanmi⸗ born eingetragen. Inhaber ist Apotheker Bernhard Ganse, daselbstt
Amte gericht Duisburg⸗Ruhrort.
1
1
EChernf hn de. gTö3] 2 In unser Handelsregzster Abteilung B Finsterwalde, V. L. sol7B]I] st bei der Firma Solstenbank, Filiale n w S rdarreg ster Abt. A ist Feute Sckernförde — Nr.? 7 des Registers — unter Nr. 3 Rz Fim Baul Dau beute segendes einretogen worden; NVtge rrenfab rf!“ mit Ten Stze in Die Prokura des, Richaid Plätschke in Tin frermalde nf Ig Freer der Nen mainste; ist ersoschen. Z enrrersirifemt ent Senn in Finster= Eckerufürde, den 11. Dezember 1919. wee eineeheenen worden. Das Amtsgericht. J. Finsterwalbde, den 11. Dezember 1819.
hannes Krüger in Dresden,
1
Das Amtsgericht.
nner , , gt karte Le Firma Raul Bark Sosphotegraph Frankenhausen und als deren Inhzßer Paul Bark, Hof
vbrotrgnerh, Frankenhausen, eingetragen
monden. Frankenhausen, den 11. De tember 1913. Schwarib. Ami gqgericht.
Freiberw, dnghsen. 91768 Af Blatt 112 des Qandelzregisters, die Firma Freiberger Industrie⸗Ge⸗ sellsiaft mit beschränkter Haftung n Freiberg betreffend, ist heute einge traoen worden: ĩ
Dem Naufmann Gustww Kurt Goldberg in Fre berg ist Prokurg ertemnt.
reiberg, am 11. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
i. . 1lan78] HR des Handel lertuvn nl