res * = ' .
; 3w ndelsregister⸗Beilag 82 * 9 2 4 1 Pr 64 n etanatsan 8 ite e n 4 x . ; * 18. 8. 7. 6 E n⸗ j ö 5 t (8 53) geandert. Dee 3 . an , , . ; 3 gene br, , Ln, n, n. n , ,,. * Berlin Mittwoch den . d . . Sesellsch vertr = Hnischen P e . 66 K . 2 . 3. . 2 er zehn chen . en rm, . 3. Gehrauch J tien hahnen er ᷓ . er,, 2e. w. 36 n. dag k. ren en Sttzi⸗ —· zn getentaunnhten, 2. , uchungen her Etfenn 2 . Mr. 2389 3 J k Sa cu In uh: eingetragene 8 hl ha 4 rau kura der⸗ 8 ꝛ r : van = . nnd Vahr 1e! 6 e 57 3. . . . 1. Dah , . . . 2 . ; n F * Io: e n M v HRFirma ,, er unier Sctꝛte in etrie 8 . ist Gesa 2 1 t I Der, m m. e, ; n ö . 9 . 3 Erken Ber * 1 cee r mn, , r und der zelnusenig ti. de in Palle in am berechtig h/ 9 rer,, ,. chnugen äber 1. 3 e, ,. 1 . . g Jischer Sch nun mel ue ze orden: in Dahl pet, beide emein . — k s untmachung je 11. Hiker Ra . 4 . 3 K* , h e ; ö ; J ist rartraꝶe Sie Gellschait * 166367 von . ,, in re, wer , Yeute *musge , enn ö. , ,. e. amen n ser geilage, in . sotpie 11. . . . ö. — 3 . 3 ö . 1 231 iam, . 2 denen — 8 97* 3 13 ö 2 ,, . is i 2 8 IIc mie . Ge se is e * . r alt E =. 6 der h 7 8 ö 2 8 3 2 9 . J Rege! tag lis . ö f. , . a 6 Erk, . reibergꝗ Yrgesetze wirh. ; worden fit, Tomp. Gunmme Fafis vectra, ist 3 Der Huf 7 aus der (Ge sind, die Dezember Der Inh ister, 16. 224 — , , m c. eint in der? reis für d . ; Celscklänel i 7 1 e Frege se irrsten einge räumt S schieten omꝶ Der Geie schafisve 11 9 ar — 12. 19 aus din t Wilbelm ? den H. Den Abt. 19. 89 Mnsterreg n , ,. . k 56 3 r * 15* . 6 Deu tiche Reich erschern? — Anzeigen 3 Sa, den. . ͤ R Louls ö — * st erte lt * ! ; nr irrsten itisten 8 bach e . htet und am 11. 2 n B fei — Fabritant . Salle, richt. 5 Zeichen⸗ 3 der Titel = 5 ; 4 ; 83 . ö 2 * M ür das Deutiche R w. 20 9 — ; n, . . . 5 , . omman⸗ *Ich. 1857 ercichiet und bruar 1897, ist seit 8. Ter Habritan; Gesichäft Das Amtsge gtd, 8. deren Glazt rnter 1 * 3 ; , , P deltregister für da ern koften is ein Teuerung zu —' . ae,, Ce arrip Konrad ech 2) daß 2 om: agen der 11 Komm 83 65959 März 1887 1834, WB. Februar . auegeschiede ö Daß r fab r das Here. . ; ö 3 e ? x ; ; e . 9 J 3. . . . . int 231. 33. 2. din n: espfenig in Dahl und Passiwen Nr. 33 i einem 4 1. 37 w . . zerltn! Das 3 has Viertelsahr. — dem wird auf den Anzeige 6 . st der . . ; ö. e. ö. en. *. . n m, ; . 1393 29. Iq Uu , . 902, Schimm ahme der Aktiven. . mann 10 Scale. ister Abt. A Nr. 230 ö J ; ; = n . * sanitasten, in Ber ? g, 39 4 für ha 1 4. Außerdem i e , 2861 ternehmens is 3 k w n, , n,, , Einʒe ll auf , loregister? inigter 8 8. 63 8 purch alle Dostantalten, züsbeim. 4,69 Einbeitszeile i . GHegenstand dez Unternehme des terger in F ischaft mit e ⸗ 8 ditisten ? 6e icht Geith⸗ *** 31. 8214 Tanuar und 28. V ö März int or 521 Firma als ö das Var 61 . iĩ* ver * De ö * ö inn durch 9 wa, 63. XW j. btenen Ei Degen star Rt Verwaltung ö j . . Gemeꝛinschaf z inem anderen di Amtẽge rie ö 1918 1950 30. Januar lodember 15065, 5. 1 . iter derselben F z 343 ö 3. ae. 2 J — . 2 3 . . nur in . oder mit eine 1. Dezember 1919. , 16. Nobemlb'er ] brunr 1912, unte * ber 1919. der ülbe, 8. ö ür das Deutsche Meich nd Gtaatsanzeigezè, ; Die fe offen⸗ Err erh : . D hn J 8 . 1 * . 9 J Vea 19602, 16. . 3 Corus . ( — 2 ezember ist be Schi 2 * it er für 2 35 ichg⸗ Und . R C Co. = . 2 das IE 2 hof genan . . 1h grun ,. 21 2m — 776 6. Mai ! 5 Rz 1919 5. Se*ri . April weiter. Destf. ), den 8. Dez z eister ingetragen: Tir d H ndelsreg 8 stelle des Rei . er Tr. Gräöne e , , elsst worden;? Steckel hörn . m Stecke 4 sten zeicknen. 1919. — ies , ran, Vent 1 g d. 8. 106. April ¶ Destf. ). den Tischter m eist beute einge trage rił entral · Handels chäfteftelle d — erander Fr. Grän chaft ist aufgelöst wor ,, ö . e. 2 ö , f, e. 28. März 1818. dagen Amis gericht. NRartin in Halle heu— Möbel fabr Das Zentral ch die Gesch⸗ er. ö eilt an Alexand delsgesellschaft ist n Gesellschaf belegen in Hamb Erwerb, die Ver 1. k cm 12. g Kirchen. ister Abteilung A 4 März 1916, 28. Mt Amlsg . 91794 Martin ändert in „ uter 4. ler auch du Prokura ist erteil 92 sch dels 37 ist von dem sj ben über⸗ 22 sowie der werb, derer ö. FSreiber . Am: sge ncht. ¶ Ct G Dandels register 3 ein X). Mär; J 15 ist der tz. ] ist geän eister e Selbstabho . . Protur * Viktor Busch. Mig Geschäft if ö ind Passisen J. Nr. 11, sowi Veräußerung ande ; . 3 . . Unternehmens ift. de est ct. te die Firma Tis. i Ilerm är Se o ltgbl en werden . n. Friedrich erich Willo Bit cht: Die Hef it Aktiven und ird von iin ind Versußeru damit . . . — . . . ; . . . ; ; . ö * . 11 Johann ; . ;. . . 33 ö ö . ö · ꝰ . ö . . . , . . . zer He deldreghster . W. vereinig 4 straße 32 Liguidator . Hamburg. 8 ner wird bekanntg n der Ge⸗ ö worhen und 5 gesetzt. 6. * ke und der Betrie Heschäfien. . J — ö. J e, en. ö s haft in Ftrmng Martin“. ber 1913. — Liquid ö nn, zu Hamburg eil Ferner wir kanntmachungen 23. ö nommen worhe Firma ortgele . GSrundstücke und stehenden Ge chäfien ö ö. . = . 6 re e , . N ear rieb aller .. 366 30 461 el nge eri . 831 k del esellschaf D Boele M M 8 Dezem er ( H * M. 16 Kaufman 1 ö ist er tell 2 ntlichen Setann 7 * damburger nverânderter 21 Senchäft * ö 2 ** ng nen d Gesellschaft ; . ö 2 d e n e, n berfeldi Breittieb al: 89 481 89 He, el ng 1j6 und fene Handelsgef mit dem Sine ; Ce, den 38. 1 Abt. 19. Bebrer unst. Prokura SRentliqh 6 im P Unter unve Fu das Geichäf 5 int 3 bital der Gesellschaf . In das Handelgren 1ẽBlatt 9 warde kirchen folg zudwig Ueberfeldt Hrundkapital: 95 ; 660 offene ß tler mit . * 1919 Halle, tsger icht. ö t Max Kunst. ied Drews. sellschaft erfolgen n 3 , Kauf e,, m ; apital d , In das H Bend 11 Blatt Ott Gelsen ; Dr. Ludwig 4 Grund nenaktien zu je . F. Schnet 1. Juli Das Am 59 — 1803 5 Eugen ? 9 Siegf ied Dre ; 8 lellschast ö 2 SDudntan . uhrh oy. iuf k ᷣ 8 and 1 drich Ot KRaufmann D . r teilt. 3183 Namenakti 4 m6. u. E. E Sie hat am 1. schafter 83 ⸗ 618 60 * ö zarl Georg Siegf 5 Handels⸗ . 1denblatt schräukter J. mil Lorenz Fi e fe l * . k . Ginzelsirmen, * me C. Frie Fried Dem 8 ie, ist Prokura 5T 140 13 185 e , . n n ie = ter: Lud— ingetragen. Sie stende Gesellschaft ö. Abt. A r an Ear 8 Diejse offene Har 34 Fremdenblatt. . mit keschr 57 HWilhelm Gn irg, als Gesellsch best 96 3 get . eule bei Ter Firm er Carl Fris Helsenkirchen is zen ber 18919, I 310 Inhaberat 1 esellschafter: V eingetragen; sönlich baitende Schnettler le, Saale. delsregister Aht.“ 91810 Knoop. Die . den; das [ Æ Ce. i Besellschaft ist 5 u Hamburg, als . . ö. — heute bei de stadt, Inhaber gen, daß zu Gelsen ; 6. Dezem 6 310 J ö . Rom⸗ nnen. Per sön Wilhelm Schne Malle. sige Handelsreg zeichneten ö C. W. ih. sgelöst worden; . Schlomer Der Sitz der Gesellschaf mann, n ö . ö . . . . V 3. ; das hiesige 2575 verjei vu rg. dels register. sellschast ist aufge Gesellschafter Sch tung. Der Sitz de errelen. lgaesellichaft bat am Werner Colberg, Käusnia: 61 in 81 ; Fwugenstabt, 2 u, z Partin Gels Am loge richt. ö ** . Bankier, sind die Mall! 2 in Boele. 9 9 In unter Nr. 2 enhaus e 3 in daß Han ö gesel * ist von dem e. ssioen Haf i * 7 am e ngelteten 84 delsgesellichaf d nt Werner 20 . . . rich Ott in Fw S nf anne gran; . n ln r n, 91771 wig Arion, .. ier. ] n 6 Fmil Schnettler 8. Dezember 1913. ist bei der . Bandag⸗ m 1. tragungen 96. ber 11. ⸗ Geschäft is . Aktiven und Passin ö Samburg. lschafts ertrag ist an Die offene Handelt ,, O nner . . . ga, , ,. des Kausman . 9177 , , , nnd ml stf. ), den 8. Deze 1 Heruien Vinterhalter m Ein 1519. Dezember : Theodor . R. Knoop mit A . von ihin Han Gesellschafte vertrag 6 1. . 3 ö ; die Prokura , eric cken ist. . 2Kteilung A merzienrat wen Narr sar gruard ( Westf. . cht. Firma: im O. Win 3 un , Inhaber: T F. R. Knoop olden und wird vor . r Gelen Ilg abgeschlossen wo . 1. Dezember 1 er der Firma J. S Ferner n , . . . s. — 1denstadt eric 9 21 1 it. s = gister 21 teilu *. 91 non 111 2 ö , Cd 9 G3 C gen Mas Amtsgeric! Martin 2 . Der Kaufman Cordes. nh Hamburg. 8 mmen wolden Un sortgesetzt. ö ber 1919 ab ( ea i . ö. ö ' . . . ; ee. ; . ö , in n ,, 1819. dt. Gl0 unser n, ,,,. voebin⸗ Va nmnen. Leo tionsrat 2. . ; . 9I795] Dr. eingetragen; Der Othmor Theodor des, Kaufmann, zu Ham ter übernommen irerter Firma or ü . 17 levem i it . ,. ö ö ö . . ⸗ Den 12. Ver ** Freudensia In un] bei der Firma „P Becher“, Düsseldork, ö. Heydt im , die . [. 1 Halle heute e Dr. Malin Inhagen Franz Cordes, Ta el Gejellschaf er unter nn . Ans diefer 3 n. ö . . ö. ; ; . . . . . Amtsgericht d irzel Nr. 185 ist bei der oldenen rden: Te er!, don der M aipreokura für R en, 7 est. ist heute be Bandagist t ietzt Snharer i. C Echeel. Köple, zu u m G Co. persõnli Handels. und Gewer ebe . k k s 1 ⸗ er * . Mr. ö im g agen worden: Freiherr eim ö Hager, V elsregtster is 8 und Va alle is 1 öyke t Albrecht Köpke, a ,,, 2 1 ö . . 26 = — Landrickter Hirz r Drogerte zu ingeiragen worten: Fre Perione and elsregi ; irma ur Halter in H 6 artner it 9 . Robert ; Scheel nanditaesellschaft I Hamm Autzschluß von B , G, ö ne , w,. ö . ĩ * 8 ' 541 des eingeireg 64 in en error 2m unser Ha * . tra gentn * Win ler alter 7 lter Hang ĩ hrist an No 663 Peter S hee i, anditgee wen n. B 83 H. . 6 Utz ichiuß M. weriung . * rl Crnst Walt . a. ö . e ö a. , Kö Martin Gerstel 4 . In uns 1147 einge 53 fol⸗ Wi 5 Dem Wa 2hrl d Heinrich mngndi Besellschafter B. Tod und die (Eimit bh ur Ver w häftzbetrieb war C6 Hamburg. Fesellschafter: Hausea . 1 heschrankte 2. ist . 86 Gleiw ö Marti ; eng . ) Bank din ; unter A 114 n ¶ Westf. ) der Cirma. 6 hamburg, un ö aftende Gese . Tod und , . , Ge sch aft be ö ann, zu Damhur Sesellscha ter: 6 n, . . . . ö. ö. ö. . 844 Blecher, Be a , fn der. unter ver Sagen der K erteilt. 1919 Van Kaufleute. ö t am ha h , 1919 durch T gleich⸗ ; die n oel] mann, z 2 Blogg. Gese Flons gesel ; Sitz der Gesellschaf 2 . ö J Jö . Milz. Echo en: Protura ert zember . zu Altong. Ke esellschaft hat ar m 29. Juni ö schieden; glei eee. schaft Mei suer Æ B d Hermann Blogg, ung. Der Sitz de . ö . . . / . i . ichen me . R rx Wi * . tragen worde I 5 des P ö ** 38. Dez 19. zu * 7 Handelsgef 4 — 16 . n 6 ge h * tof, zu * s1ichaft dienen. s f, fn Haft Meis Jarre und Vermh tit n 9 M ; Im Henkels 6. Damp fm (Gleiwitz i Be llc z fte einge] ig zosell. war neh. Decht se . Derr trh des eingetrag 26 Aussch U Halle, den icht. Abt. Dre offene an tommanditisti . l, geb. Jontof, 3 der Gesellichaft d 3 Y Gesellschaf ,,, . . . ö ö ; 8ill, 3 gen der , tung . Gesellichaf ffene Handelsgesell , ,, ankdirek!: Por, G 6. ö ge des 8 ift unter U 2 h ö t5 erich 2 . Ve . 1919 begonnen. If Kom ist Adele Izra. l, geb. D Ga, e, ,, nkapital der E J Paul Damburg. . * am r Ischaftsverlrag ist a 365. Angen ö) kter Haft . nftender * . ff ne Ban g i, anno Sch 18 8 Heschaft 6 Paisiven au] 4 Daß Am n — z Dezember 1919 2 . Rudol 5j 1st Adele 22 haftende Ce 5 Stmmkapi ? 1 zu Pam *. . bat am * Gesellschafisv⸗ e. ,, . ö. Cederlass 19 it he schrün Ears haft Uschaft ist eine of en 1919 begrnnen. T prof r ift Auna Das Gesch (ktiren und) schroer 61 x — 91805 1. Dezem z Inhaber: , leilin ist A l8 persönlich haft Vas S 26056 S. Kaufleute, g te, . age sellschaft l Der Veen in,, ,. Freyburg ** Unstrut)̃“ zu 6 d Gr se nsckast am 1. April ö. hein] r, ni 1 P reor⸗ Uebergangs von Altir Wilhelm Schroe . . 106. . t.. 383 dolf F. Vetersen. aufmann, zu HYam⸗ Hamburg, . . in. ; ö beträgt H 290 0 26. Welliam Schlomer, ,. 66 ö . ö. . ö . Treyburg ö ri elöscht worden. De schuft und hat inte ht: Vaul 2 . 1 Trꝛellmann, und ie T efsan k in Hagen über—⸗ Hallo. Saa elsregister Abt. . Ge⸗ ., Petersen, Kauf sellichafterin er r gsei ö sei , 2. ᷣ⸗ . ö. 2. . 2 ö. U 5TT 2332 331 . ) 111 6. ? fn, y * di 83 * st Sienmund 19 Gh n 3 3 . D 2 lebri ü chas ö 17 als fene R . * is t J. 3. 3 nd Neisdorf g en 9 Dae Firma lo nrlung. rekurist, Siegmun ie & h b. PHaschen ben Firma das Hane delektriz * Emil . , esellschart ist als . 6 w, . 3 ö. dorf and (Uunstrut), den 9. Ve en groß: han ung 3 PWokurist, . Antonie geb. ) r derselben In . irma Lan ug in hurg. ihaber: Paul G Die Gesellsch veränderter z u Hamburg. it an Tustug Wi man! Lipmann & Fr . in und Ha Gegenstand des . 6 6 . Drogengro zleimitz, . . ̃ Anto die es unter ⸗ i der Firm aänkter Saftu , Inhaber: . lagesellschaft unter unve . e eren amar e, e. ö ö . . . ren n reg ger, T 6 richt G ein, 3 m] gangen. die ö 1 ist / ai d it beschrän Direktor Gmil Leser. J Vamburg. ö delsgesellsch. 3. Gz Prokura ist 4. bekanntgemacht: Semmp Vugg . . r k ö nber 1919. aaeri 4. Unit she ener 1813. 2. x 9499 betreibt. ilh Im Schroer in sellschaft im ragen: Dein Di nan ser, Kaufmann zu 8 Gesell⸗ fortaefetzt worden. 99 itt die Ge⸗ Ferner wird . ngen der Sen len berg, Kaufleute, zu . ; . H zem her Amts gericht. den 5. Deren . 3 weiter betrei Wilh Im . ö e ngetragen rot ie derar Leser, Kauf nemann,. S fortgesetzt ber 1919 i rn er Bekannntmiachunge de e, . 2 ( . ö. 7 91778 Ber bol) 2. mann lt. beute en le ist Pro ̃ ile, C Hor t Higo 9. Dezember Berkant damburger Die offene Hande 39e gelegene: hot deken ö . —è. 3 ö * ö 1 64. ch August Hg g, We, . 3 3. ö ö . H ö K 91772 4 0h 91 * 35 stf. ) ist Proku ber 1918. Richard Herber ir in ichaft mit dt X 9 dt Heinri Herbert ,,, fgelöst worden. 3 ; erfolgen in Ve ber 119 begonne ie llichatter: 6. ö . . , 8. J. 5 4 A Se hv n hino 3 xi firmen bogen (W stf. ö. den 8. Dezembe Richard He in Gemein iche u her⸗ schafter: Arno x Ferdinand Herbe sellschaft ausgel oi mch statr. . ; U J . . Ee M eim Cern, R. M elaregister Abt. mm undd, * wgister für Cen e . * Westf.) erter tt, daß er . Gesellschaft z . ies und Max Ferdi Kaufleute, . idation findet nicht s r Chesell⸗ ᷓ le ,, . . ö. ö. ö . . . . ö ö . . . . . ⸗ ; tu ln min dagen cht. erteit 9 i rs die G de Vriet . emann, Kan Tiguide 5 zung der . 5* — n csifcha? t 18e ö 2. Marqi nart, zu Vamt trner die Bh ö z Verb ndl ö Der in Ensertm Hz reitay In Handels Firma Fretiz ) ö vkur 3samtprofura 1 ö Amisgeir ; schäfi führer De. X ann Hornem Auseinandersetzun . ; , . 3 . ö Wer in h, der F rma — Dan 3m Heute Kei der Firma * ineetragen: 1 * . maße Giamtpi ghetrieb der — 1796) Gescha hingt ist. ͤ Maria H rmant Die Autze ö Immobilien ⸗ Ge! und IR T7 mi Paul Ludwig . u Guelster , n. . . J . 5 ö 191 berechtig ber 1918. Mar sellschaft hat . erfoigt. art Albert, Im 23, 1 T* und 1 Stelle deg Paul ut Adolf Dahm, fte und. a . Nr. 69 Un 6 Hf Y eingetragene Frau wurke he . Hri in Gmün ders Franz ö den Gesch ä anch ist 27. ; isters treten 3 S8. Dezember 9 ü Hamburg. els esellschaf ) schafter it er] f nn Dr. Kurt All ETI. EH 2:33, ö An Stelle d 5 nd Gustav Adol . . ö. . 2 59 nig 3 * 1 4. 5. Inheher rar Silberwavenfabr 23g neninhabers 83 *** rank: 36. Czummers bar ; 1 ö Wes ö Handelsregi 3 alle den . 3 icht Abt. 1 ‚ zu 66 ffene Hande ge] ö. 2 Gesch aft ist don . 5 ter Auã⸗ z n . Haftung. 22 ndler 1 und * * anf rr R am 6 8 welche sich fũ 65 8 und⸗ 3 . . 9 . 1 Friede Sn * Tod des Firmen 8 Ertan, Ve Can ; ung in . . Arnold, 66 ö nter BP 97 deß . inr ich v * Amts geri h ö Die offen 1919 begonnen. 3 Vas 8 Düsseldorf⸗ unt? 3 schrankter 5 71. Schindl J 5 Kaufleute. 2 gels esellschaft hat ternehmungen, ee. gehorigen Grur . H S ge schist — kast b. Kae rke, zu Friede luf den ö. en Sielle seine inder Freigried er aur rteilt: Fr . Bei der unter 3. Firma de Vas . 21509 . Dezember 16 sellschafter: abr ifbesitgzer ä n. 3 4e begrün⸗ z schiedenen wr. U n Eilert, Kauf⸗ ö , e Handelsgei 5 * sell ichait geh rigen ö. ö ,, Twitaß, , Yilzegard 696 sind 89. . . , . ,, . 3 ö ist heute 116. Saale. xelzreglster ier 2. ö n,, , n i . (, ler, ⸗ — 336 ö ö ö. — . . ö 1 ld fart nn *. 1 ** 23 19859 ** ö . 5* ci dra J rw rwe e m * Siercmimnus n ö9*] 34 3 S. 8 — 2 * 0 ( J [ . 2 *6* 163 z 1ER NKobe e. 1 n, . a. zum C 2 10 ü dnnn . . i ö ö. . . 1 ö berg, N. M. — i . . U Frie de · * lich die Witwe ? a,. etre en,. n . Men kdirs kor, . . 2 G. m. b. 6 — Hin 6 e Han el 6 neten enn Wilhelmine Doro . auf⸗ ch 39. Verhindlichkeiten nter unver- . Himburg, zum & Den . e, . 2. . . r ,. a unter der n, und K aft unter k is Wis eln 58 . gFngetregen ne e eu cha tetver In des . Nr. 3th nn, ein⸗ a. . Adolph Vagenah, Kauf deten ö 36. wird von bm ume u , ö. Heinrich Dan gere tema . der Gesellschaf . ö. . . 6 , r. 3 4 euhan s ö. gen 6 . 116 er Ge 2! Tyr 3 . ĩ Be 9 0 ; worden ( 1g rtaesetzt. 36 tet worden. 2X. . loschen. . Di C zsrdhld Das Star ö, . . . . N. Mz. ö, ,,. C M. Freitag das Gzeschäft , cr tähren. kurift, Carl Neuh ans. . . . 1 19 iff . ist . 5 4. ö . bete zu e en aft hat , Firma r . offenen bestel ö. , 2 ö ; . 2 . ö . . . , . . ne i. Ge sellscka rt sind * 11 dom . . ex ke anl⸗ Firm . . ö bie et ige ; d le ist ma 23 * 9 Handel 1 11 e 1 Aus M seslscharter — ** nes. Sund abe . nann, Sei . e. I s8⸗ beiragt 9 18rsibr⸗ : Vaul The J . ö ö . J . . , tretung der Ge se lick a?; er, Re sammlung Ren: n- St ahl merke, be⸗ en: Der 1è in Ha ] Die offene 63 begonnen. ist Horch * Quast. ist der Gesellschafte Ar guft Johan . wan mann, ist erloichen. Dr. med. J Geschäftsführer: i , ausmakler, 4. ; Nrehf.)“ weiterführt. im Metricke des (Ge Den 4. Deyem 571 Gniind. . Lertretung der Gesellschafter, . 3 dert in Nen: y . 0665 aft mit getrage ö Lrich Schmen Die Ge⸗ . ember 1919 141. Firma ist * n . 16gesell chaft ist de s. Oktober ,,. lLugäast Fobann s, ö ö. ö. 1 ö ö. 3 ö ö ⸗ . ö ö. ö. . haftenden Gesel fügt, jeder ändert ö. Gese sssch In⸗ mann Eri Firma. Die m 9. Dezem ö. Diese Firma is Ha delsgele V. ast am 26. O . Friedrich Augast Zichtheilausta Diese Firma tst e und Max Jako ihnen ist allein . ö ö. V . return ten befugt, iet?! schmid; u. Go., Hagen, J auman haber der F . an Müller. Dief Y. H. B. F. Quast schieden; die Ge⸗ i ,, , en Inbaber: Arthur L Junge. Diese F e , m, . jeder von ih . . 2 21 ö 31d oHν. Tre nn e 226 — 1 5 ich *. — . ö rotur 2 Ul lm 51 — ö. ö Xn al 6. e 5. . K. . — 2 ausgeichieden . 5 21 vDamhburg Inhaber: * 1 es 1 8 x 31 S nbür— 1 ; . schaͤfss . 3 ö Ex. n,, . vin) . in Gem . e. e n n 4 in . ae , 1819. . lüter. Diese Firma ist ih durch r, n, d,, , g . e , . ö ; r. . . . Verbꝛm lich ᷓelten 6 . Geidien ausg nw nn iy . von ihren , n habrr Dans mid! zu Vüs 6. e e, den 16. Ve ; Aht. 19. . inand Schlüter. Diese . sellfe aft wird on de ,,, . . 6 n. ö. 6. . ö . ; . ; 3 1 CHheschäftts durch Fr Rin , e, mn, , , , , ur . mm . . ö . Hagso , ,,. um . . dan. Amtsgericht. olso) ö n. k. Diese Firma ist er— Gesellichaftein unter ee Franz . Surretz. . an m , zu 6 Bohne ist . wird von 3 , wen k . . . Im . . . e tragen . . Die Beruf ( ö md das Stiamn rant tzt 85 ö ö ; ; ö) ; ct. DViese zi 3. Die 2. ö Surrey, . 1 ,,, das Gesch Bohr geb. 9 , solgen u . ⸗ 2 r eng t. M. , 23 en, heute , . k. 9 . 1er oder durct ö 68 , 1919. e GSanFd e. . elsregister Art. * Gustaꝝv Trar 2 ist er⸗ — ürgensen 32 Go. ifgelöst n . . Gduard herstorben; . Laura Boh 9 6. n 6 Rricd⸗ . een! Maier, ä. Gn. lind, Inn e. er nden sii igteit von Ke— böhr gen ¶Westf. p, den . Ma das biesi ge . verzeichneten loschen. Co. Diese Firma Walter Iů haf ist e, er Damburs. 18. Inhaber: Carl Edi zu Witwe nner Hamburg, unter unde Nachrichten. icht in Samburg. 2. — 4 6144 — z 6p [ 1Htafknke ur Gi . . ‚ 94 6 3 — 3 256 * 2 6 18 *. 5 der 26 1 29 18. — * . 5 ann ⸗ . ne gig . ö . ö ; 1919 Das Am isgericht. Y w kant, hier. 3 . chtsrat. Zur af *Y ge Vas Amntsge rich 8 ö der unter . Julia . . . ist erloschen 5 ö. a J. — elo, Kaujmann, Trau 2 fortgesetzt. b. Traut⸗ zt 5 das Fandelsreglster. ( ö. ö ⸗— ö 39 . hi . acht noen der . 3. — 9175 n ö alencia inge tragen: J loschen. iese Firma i Ge, F ; enn, Gelellschafter ö Gustav ö Sang Gdugrd änderler Fin 2. Bohne, 63. 4. Abteilung 3 91841 . . st ae,. * 6 mber, J . Beröffen tic West J. . ö bei Ii ne fr heute ,, . Firma Fr. Zinner. 6. 89 dag Ge chäft lsönlich , Arn den und Pa . Hamhurg. 8. Inbaber: Dans 56 Die an , , . ist k n . 66. , 2 wen W. Amt cer icht , er dt. . cxsbach. e,, Handel register . irma teras . Juan Lliteras u Heinn ich i, ö Jürgensen . und wird a Sans , Kaufmann, zu , mann, , . , . der Firma . wohnhafte ; In unserem Han dingetwge nen F ma . tsrich er Schmid schen R 99 ,, G imm cr sua In un ler 2. 745 e ngetrag — 1d Protur g ( ist A olph Dau Bram llschafter einge⸗ bernommen 6 Firma fo tges . Garl Reimers, Ka n , . . 9 ö 3 z e. ( * inter Nr. 4 cingetrag n, (6*⸗ Sih. Amtsr; , 91729 Am * gericht ö . k Nr. 15. E, scherfabrik ur loschen. ber 1919. ist als Gesellse ude eranderter dime wie die Dae kura ist erteilt an 2 Joha Dandelsgesellschait is . eg e ., . kei der unte . . lanftul ter J 65 — — — 91729 Ini *g ö — 61788 der Une * Geschäflsbü ) in nd er ö . Deze m 1 Hambu 9g. a4 ; inter unverände . , i, . . . ö. 3. ; . ö. . ö. ö ; z ; '. ö r., Gegners , f., Haftirng itz ister Abteilung ,, wald des, a. folgendes cin⸗ Halle, den ; ericht. Abt. 19x. . n sagesellschaft bat . ült. . ro nn e . ö Reimers. get Gen sfchafter: , . . . ee, . ö * 96 ö an eng tier Rr. Xn nia nens enn andessregiftec A . Bacht ruckerei, Har st 1918 Tab Amtg . 31506 er. offene ban z g begonnen und Yhi We . 8 . sind k Elvers & , , Glvers, zu e chicben; ,, . Taufmann, em erhe als ,. Adolf Abt ö. 6 * . ö . . ö. ö . . 2 . ö ,, bert Herziß. , ö Aya 18 s 3 , ⸗ A X mh v ) 33 ö XB. 17 Protfuren s 2 5 4 jf 1 — . d Joachim Ha ghristign 2] i . ann Grab ,, gin ae; 13 Inier der Kirn ; ö hnha z Ed orf, zeschluß Der In Dezember 1 land in Sn unse irma Mvbe !. der eiragen: . 11. Augu IC. 35 bl. Dezember anderter . teilten Heschäft is Ferdinand Joach 3 Cyhristia — 6 J. 6 . in Görber den: Durch X 4] tember] m 4. Tze mh aun Boh 118 * tr. 1I90 die Firma? Inhaber der ger gen; sckäft ist pom * uf den Malle. Sar ö. dels register T3. am 1. 3 237 nter unveränd Theil er In das Ge ; roinand⸗— George Ludwig E . GEdua d Het 1 Gesellschafter 8 2 . 1 . trageß worden: 14. Sytem? ist am . Ger nian: 3 die Tir unter Nr.! d als deren Inh. fenort Das Geschäf 6 PFafsiven au * hiesige Han 22 die Firma j 3 Geschäft u der C Co. 83 Reincke, Kaun⸗ long und George , , . te. , . ö kö etage sammlung vom 2 6 Gÿo rb erg. bei der Firma: 5 worten, daß die Fi gfenz rt, und 6 zig in Grafenor e l e Attven , sch in H ben In daz. 1 Nr. 2822 liter as in setzt da ann Neande Andreas Gustav Nel ellichafter Aliona, Shannon, zu Hamburg, 34 Yan unver⸗ . ldschmied Adolf Abt, nd Biiouterie⸗ . ; . . ö. Jö (Graf h Robert Herzig i ab ohne A rl Hinnerwisch irma ft Tihe en urn ker d Juan Sliter . Firma fort. Inhaher: Herm Johann Andreas g, als Gesellsch Schoener Shann ⸗ treten. schaft wird unter unve ) Goldsch eine Juwelen und Bi sche ö . a . . . unier derselben l Garten J der Kauf⸗ h Lemcke. n n, zu Ham⸗ Joh zu Hamburg, al . sellschaft hat am Die Gesellschaft wird Emil Junge eine J delsgesellschaft, wel 1919 ist H *schäf teführer estellt den er o πέφνσft. ich Görlis. ,, hen 3. De zember 1919. TJaufm igen, der es unter Valencia G Inhaber ae Wilhelm Le cke, Kaufmann, 3 mann, zu an n . fene Handelsgesellschaf , sortgesetzt. rund Smti s ls offene Sandeläge 9 dorf zum Ceschcf te res lau, de erlorcce Am isgerich: ; Y eingerraqs verdt, den 3. Dezem äbergegangen, de ; ; als deren le eing tragen. . Lenicke, in geireten. sęesellschaft hat am Die offene Hand a, . gen ö . ö ö ,,, , ht. Am — 91731 , , . ö st5. ). den 19 Dezember 1919 , Sli terch. ö . . . t Gduard Wilhelm n F r O e, n. . setzt ⸗ ö c , 2 . ; i. . . . ö 89 mn ie 191 h 5 Sit A 1nlsge ö. * 2. n (We t I. 5. . é man ö 1 J. Veze ; 9 ** * ist ertei an . 2 6. 1918 en 3 Firma R * *69 . in , . 6 . ö K . . ö =. . . . h. Den mber (1917 τI X. 12nz2. iter Albt. ö g. 91789 age? Amtsgericht. ö Te, den a bt. Adꝛ. 19. Prokura is ; 9. Dezember r unveränderter F Albert Sein. **. Kaufmang, 3 tedt ist durch . . in trag . . 9. D — — (8981774 ¶ ĩx cl. sigen. Dandell do ciste daß Fir K en] STSIRX. . rh ö 2 Halle, 3s Amtägericht. . 2 In das Ge⸗ , schäft unter under . cn n, , . . . ö . e . 9 *. ö rgen, . hren, da * m, ? 2 . heute unte 6 91739 Das * 1 309 Döbler. ĩ In e,. das Ges 6 ö bern, ö. . ö ; ö ⸗ ; . ö. , , . dersleden, S: 1B ist he 96798 . — 91530 n Dewitz. ritz ist ertzflt an Nnand ? Dilhelmn Carl! a Süterrechtsregist 6! 23 36 . , zerei KBiꝑtorig, 4 * 3 Handelßregist u fur Rade rs o , heute unter ; . 4 rmann vo Hermann dy ort. j zokura ist erteil Damburg.. eilt an Wilhelm 1 das Güterrech ö cfTord. egister Abt. A Nr. 65 ö . . . 26. ö z ö . de , , ie af. ni Hertz en. . i,, Karlꝝ, e e er, 4 on lst Halter ie . . J geoch. e n, n und Mara Prokura ist . - Ferdi ö Marchand. Diese offen⸗ ö. das . 1919 be⸗ . . . . ö 3. 64 . ö . ö. ö . . 3 ⸗ In das hiesige 2 . J. ö f Kaufmann, zr 1 tothea Koch, geo. Me , . Sommer. * er: Ferdi⸗ 5 32 are , dorden; — ie am 1. , m nter 1 Gen rg betreibt der wiattgolzte Shemischr Re Schulz mit k ? zhes Oinegu, 6 Hader sleheu In e Füma Em stf.) und alk In das te die Firma Sallt Grosch, Ke treten. Dorothea goch In diese! Hermann Inh iber: J sgähler seüschast it aufgelost we [ r , , nn, . ö . s . . ö . ö 8 gen (Westf.) und N 186 ist beute dederlassungßort H . sellschafter engetr ellschaft hat am ert rud Lindner. (Co. In diese Ferdinanb Godan. Rausmann, zu Dandelsgesellschaft i, ' Geiellschafter is ffene Handelsaes Bühse die er irma. Kurz in Fürth ein Dem Färberei Inh un die Pre krra hrt n kter Haft ö Sitze Hagen in Emil Köne⸗ N? odt mu Nlederla 1 r Kauf⸗ Gese Handelsgenell setzt Gert Nietzsche & Co. Bruno Gerdinand ich Godau, Kau Vandel gge it von dem Geiell K ae . . ö. 2 . J Schumm, er⸗ ef ck vin? erden: Ghristensen und mit dem , ufmann G ö tteutlodt i en Inhaber der . Die offene Han nen und se nberg, z 1st. Br ia d Friedrich G . 3 Geschäft ut Vassiven über 3 Seitlinde Persön⸗˖ tant ver . n 6 ö 2 raud 3 geb. Schum ö 4 rod hristensen n Fahaber der a worden Ma . deren Inh Heinrich Die 919 begonner , Calle delsgelsellschaft 5 r , i . 6 ö . . 37 ö. , . dem Gäitze i abier, ist Sitz im Schills, eh. ein tragen we füßter Ghriste . deren Inhaber der Kar eingetragen w 3. und als deren In ph Heinr mber 1919 . er Firma z Dandelsgele zu Hamburg , Besellschafter: Ihler mit Aktiven ird von ibm der ; aufen eing ; igarren- ncldinberił , . ürschmann, dabier, if Fry emma Schistz, A ein e Gzeschästsfühter 6 inde aus- deren 5 Westf.) einget nber 1919. 1. ITB. und . h rüstoph ungetragen. 1. Nod mh nverändeter ff ene D Faufmann zu Yan 397 a . . j . . ö ö . . hen ö ö . n ,, 3610. Dezembe Johannes le i. W. ein getrage schäft unter und Borgon, Kau en; die Ge-. * lot C Hogrefe. xt und Max worden und tgesetzt. in fende Geselljchafter si 2 Zi⸗ Kaufmann d l cum sind. 8. Deza iber 12313. d sind aus den inan! i 2WTestf. d, Ten 16 36 mann Boh zu Halle i. 22 Handels das Ge . Fianz k after eingetreten; . ern . . ⸗ ö . ö X zelprokurg erteil:: En Spezial- io 1 *n ng, den S. Tez Lagaard fi ö, Sagen ( 2Xes: nt (ericht. Maltenklodt zu O ein Engros-⸗Hand . for . Diese Firma ls Gesellschafter eing e gn gen ö . . . . ö. . Ginyelprol 2 63 Bra er kitun« Graude * / Seger cht. schieden. Dez embe 151 2 ** Amt erich Ma . betretht ein E ' Getreide, sort. . rmeher. . alt ; ird unter underande Toe i Gilde . . . . ö ; . ö ö ö. ; ö. ; 2 ö . . , .. schäft in ö ö. . ö. . . . ö . ö. . . ö ⸗ . JJ ö. ; mr , 960 Vie , n, , e ln, Lr bens⸗ und chu . iese offene Handels⸗ se nigesetzt. sese Firma ist er⸗ 9. a. . logesellschaft hat am Jute⸗ . In äre vom 30. Ok⸗ Arren ujen. zember 1918. . * . . . ö . . sst rl sio. Diese offene Ha das orige Wex. Diese Firm burg, ffene Handelsgesellsch burg der Aktionäre v 13 Herrinaba den 10. Dezember n, Firth. e regt. a dr rittam:m. [Ereaister Fit am 12. T nm. eim mi. ) 7 . r Handele register i ell ichaft in Futter⸗ un zeinbet M nsing. Co. D ost worden; än rt — . gi. . . . . 3533 ⸗ . . ö . . ö. ful. l ele n, eln. stf., den 11. Dezember? gesells aft ist . Gesellschafter n, . Zesellschast Grient mit 1. Dezember Jois 1 Herbert 1 1919 ist die ö 9 He r hen Der Amte geri cdi. ais V ö . . ö; inge tra — 35 En vont 3 1 zandel dregitte , An⸗ 6 die offen 6 iche Masch 6) . i. Westf., Al. äft ist ron 265 üher⸗ a. — Gesell * Sitz , . elmann. J . urg. sell schafts vertrag . schlossen ; 218 ᷣ . w V . Nordtfte Trar fre 8 ih? mts eischaftli⸗ it dem Halle i. Gerchäft is Aktiben und Pafsiver tontorhau aftung. Der S Herbert Kug Kaunnann, zu Hambu des Gesell Beurkundung beschlosse 4 Nr. 6ha ö. 3 . ö ö n lch . , Die Firma N it beschräunfte: irina Tan diu aS u. CG. in 2 fü ĩ gerlcht. 9 nsing mit Aktive ind von ihm K schränkter H Hamburg. Eug mann, Kaufmann, Diese Firma er notariellen Beur Mer for K zister Abt. A Nr. d erloschen. tt ro⸗-Gieztit Wer r 1 uf d berrerfen den . muth⸗ Nr. 775 sesssehest mit be . gen * serie C amt u. eingetragen 1913. s Amtsgert h Miensi 9 en und wir ; besch ft it Ham 81 De⸗ Kug G Sohn. Die der notari ö t . i. 6. . . . ö e, e . duftrie Westf. ) einge Da K 91840] en worden ) igesetzt. Be ellichaft ut t am 1. De⸗ Soltau J Beselsschaf In das H Dezember ) ert ro- n kter Sa de am in Grim prrtig: Eren z meh, dearstrie Gz ad er g leber, . * Sagen ¶ Wef Vezember 1919 K (ole nommen we , . . 2. ö * 2 ⸗ 8 ö . . . . . .. , l um en Nr. 471 1 unve ägde ler F Dans Seler. Der Gesellichaf ted rita worden. ist erloichen. iese Firma ist er= 3 Pedersen M Der Sitz ist Y eute sene Hanudelsgeselischa ** . ftärsgtiter für Fürth ele Gee Fimma le Grich Dette. den. Haftung, ist die Sis Sie hat an d tende Geiell— Anm em. ister A Nr. l unier ist erielt an J i be⸗ * 19 abgeschlossen ist der ist erlo ö. Diese Fi Sans e , ,. Haftung. D ffene Har teinpaß“ in d m n beer nne e. — ing Gric st M. . late nel mens ijt die , . haltende . ; * J 1 x : * ö t be 918 abgeschle mens ist der Petersen. D ; ränkter Haft gonnene of ü. Stein y ; Ce sells of ar 1619 die obe; re handlung Drto Lo rertz ist caneg er worden. Unte nehmens S F5starn worden Perfäönlich h— n. Voll—mer, das Handelsregi sellschast Fi Prokura is zesellschaft m 5 zember 19 des Unternehme 1 Cg. = . . r. . * . k er 18195 em n RFürth Ein änder Carl rto Vo bkänd ler Allxangeẽr id J sstand des . von Hölzern beaonnen. , , n Iẽsef 8 In a8 andelsgesellsch nge⸗ 2 ; ndels⸗ Ge Beschluß 8 nstand des g von Grund⸗ 5 iese Tirma sowie ef lischaft ist . 1 2. De⸗ Firma * ; tragen. Per . . : den ne m Fi rt ren bänder Gerl er Buchhändler Al (zegenttan d Bearbeitung von 4 8 begon ind Kaufman s. Hagen. 2 fenen . beute e ; Waren Ha Durch 3. ! Geger 39 N altung vo 735 loschen. Diese *1 . der Gese ie Em, ertrag ut am 2 der 1 ien eingetr brikant . . . . , ,, . gung iter sind R axe, betde zu Hage i Ter oß enen meln d⸗ änkter Haftung. 2 1919 . d die Verwe häusern. Kircher. D. Lühbbers ? ellschaftzpertr 6 ughausen eingenz 1) Fabri . ö . . ! i Verwertung un ne die Aufertie n swichafter sind. za é, betde z Mohr, zu enen in Ha 1 in „Nor schränkter 1. Oktober 1 Erwerh und di Kontorhä übbers C und D. Li Der Gelellschaft lossen worden. Herri fter sind: 1) f . sie ist errichtet d enstand des Ines, e in Grinnma. ele Verwur insbesondese die A arakmen!! ieur Fritz Ga e, in Joses Mohr, DO sse nen - ; drt in Mo . 4 vom 1. * ages *rwer sondere von Gesellschaft Lü A. Hinsch X 81 geschlossen 5st ver Geijellicha⸗ usen, 2) Kauf⸗ ö a,,. t Deree in Gm Da nipfꝛ lege Art, insbefsonden n, Fensterr atm Ingenit ur sind: Kaufmann Jose ! 1. Pie Firma ist geän Ka pier⸗ der Ge rellichaner vo aftsvertrage sitz insbesondere [ der Gesjellscha n A. H. A. Hir loschen. 1919 abge ernehmens ist der haftende in Herringhausen, 2 ö ö 6 6 ,, 7 Tem Tie Timna ketreffen den aller . lior;mnen, Türen, F , Iroturisten find: . eide zu Hagen. tragen: Vie n ei n. und Der 818 des Gaellsch Beur⸗ besiz Stammkapital der die a Prokuren sind 3 se offene zember stand des Unterne . aller dolf Pühse in 8 in Herford. ᷣs,, ift die Herstell ung i ati. Y mic dem n Yee rchan etre von Wickel strm Bauten zu veiwende 0 Grust Drescher, 71 chat sind t tsiche Fetthü Offene. ist der 58. 15 der notariellen Das S 20 0606 . be⸗ erteilten Pr Borchert. Diese off J Gegenstan dandelsgeschäften er, Rudolf Steinvaß in 19. ese ner mens 1st die s I rr S 711 2 71 fr * . . zu Dan . . 71 6 . I . 2 ö. * 4 2 9 ö a, 59 ö 2 . ß ! ö 2 org ber 19 3 Unternehmens . CGlerire. S: atit Schmidt in i. erluschen. u d ionstiger zu Taufimann ketund der Giese inschaft de nt si it Full ber 1919 Gemäßheit d , ö 8 3 . ö. ö ö ö. ö keln der B. zt: Die Finme ist erle Dezem⸗ u d 9 ö O 600 M. Ve tretung d ; meinschaf nfabrit 10. Dezembhe n z t worden. sellschaft betläg zrere Gescht der Nusch h ft ist au fgelos d die Betritb er Erwerb un d, den 19. D Fandel ven und. tian. Artikeln. de Bett tn: Die int ben 12. De gem ⸗ n 3 ; trägt 20 C600 ; Zur Pe tre lchafter nur gemeinsch 1 mare icht Hameln, 10. kundung geander lsgesellscha Sind mehre ie Vertretung de ande lsgesellicha ö gn, m. bee . 2 . . . . . . . , , die' beiden Ee: iti Kafte fter mit einen zim iogerich . 36 . che Hande d die Vertietn fährer Handelt darlon ist been. Art sowi Geundstücken. schaft Amteg . . . 1 , n aich die beiden & Sesellschafter ichtig d — 91547 Trans a lantis Haftung. Di stelt, so erfolgt Geschãftsfũb Die Liquidator tung von Grun er Gesellschaf —— [91845] 3 8 al bn end. 8 e , I= . j Vn g führer find Be UI l 2 Nrchite?t z ö. 1 Gelell 3 rmãächtig 9 ; 1 4 ra . Ha 9 stell 54.1 ich jeden (He , en. m., 7e wert 8 — nukavpita der 2 f ö oder . ber 1919. ö 91 733] Geschästt fithenr nem nn, wich lich e fn ö 2 k 1919. pRardurg. . e B Nr.] ö. mit n , Kiefer, . Gesellschaft durch j . . . . ,. ö . . 2 2 23 ᷣ . ö wie, f e, s, nem. kö J Schnitzer ia dergle 7. No- Yꝛekurist⸗ Wesef. ), den 19H. Dez nser Handelt egiste igte Gum Geschän e,. Hel mte sin ö er: Paul Daniel M Mahn lschaft ist aufgelöst w e betrag! , ner In unser 5 die Gesellscha . . . . n, ,,, ,, , bersl 7. No Sageul( i, n, . cht. In u Firma Vereinigte e vor⸗ ; und F. H. H. Gesellschaft Heschäftsführer: 0 ; e sgesellschaf igt und die Fejchäftsführenr: * lefund in 2 Nr. 55 die . „Volks . . u er, är Lehman in des Sn els zg it. in Jacob Hack in. rerti ĩ Awmlsgeri bei der Firn Wien, voꝛ ben der ng der ö Geschãft Lübeck. Die Hande sg ion ist beendig Gejchã ts th itz zu Aale heute unter Nr. Fitma: „ ö. ligen ner Ee , u e ẽQOikrtt 4677 der Hö 3e sellickest in] Ja . 16 * J —̃ heute be rburg . in ⸗ Vertretung Taufmann, zu acht: Die y Liquidation r Fabrikbesitzer, ö w . 6 J . 6 Ha nel Reg sellic cs¶ — Her Gesellsch ell . — (EICol] he fabriken da thofer allein zur berg, Kaufma ntgemae Die Liqꝛ Mittet, Fab ; rän ter Hastun C Comp. 29 . K. m tg et cgt 3 . 36. ffer d H) e les 33 63— Ren- 236 19 festgestellt. zs⸗ ⸗ Die * ⸗ 19 e. . arenfabri 86 M. Rei n ͤ II⸗ ; ö g D dikann 1 2 Ge J oschen. n 2 eren 2 . ‚ Die besch ĩ f es kamp 2 2 n , n, ten e, — 4 teffend ö. * HSänsel ,, demher J eff hbt⸗ pF Rte. . ister ist beute 6 . , , , , Yer. ir Leopold , . e , ,, . i e n n, . n, . ö ee, 3 ö ö ö ö . , , . enge. Fama Fische net ragen i 65 Der Gef ö abßeschle 89 FF nn ser Handel srerif . cker mi g Glbe., Gent ra . elfabrt änkter 64 . öffen . in den . Wilhe 6. Frier rich . ⸗ erne⸗ nt achunger m, . m. U. w. ö 41. ö ö . e , nnr, Die Fimng ist ,, hren gut. 19189. Da In unser Har zei rich Be Snzburg ; schluß der G ind it beschr igt und die schaft erfolgen n Kar! Frie F. Wil⸗ . Bekanntmachung Reichs ⸗ G. m. ert'ag ist an ; C G', e,, ischsf:ofübrer ist ertre der hain,. *ist e gächß6st. Die Fim Dar von 2 Vttober 1919. 6 . Frima Hei r ls deren Sarl Durch Beschl 1919 chaft mit ist beendig ] sellich aft . J Intaber K indert in K. J. öffentlichen B im Deutjchen Reich Gesellschaftghert P .; . . . . . ö. 3 . , . i. W. und als d ker getragen: 22. Nobember ] éung Die Liquidation is ten. 6 General⸗ ⸗, ist, in geän 9 folgen im 293 5 ichlossen worden. ist der . ie , nn rns schrie Gesellich rt * D. ingen de vnt den. lis Ferlängert 1 Sin in Sagent. inrich Becker Fenn ian vom 22. 1. ; rlegn Vie Lig; ; Nachrich 32 der Müller It. ; zaft erfol 919 abg eichlo ] ens ist . igt. ie chern zu der Cech ie Gier. Hen g z den 12. Der . ch aft vecl lis 53 zeils auf 1 Jahr, dem Sitz in Tage rmeister Heinrich Ber lamm lung rom 1 ö u. ; . . . ö. ö . 2 2 ö ö. . . . . . . . 2 1. ö ö 3 tde . Bezügl er Ils an erlag . daß dee Il ,,, Wege her en y,, Grostenhain, . dieser 5 Jahre n hr vor Ablauf Inhaber ber . worden. ich die d m f die t lit e geb zen n ,,,, War tretuug 2 ðaf⸗ le, Broemel. 9 . Ver⸗ . Metz Meyer Gese Der Sitz . einer Druckerer nin * . wiel, daß dee vernnischem e, . Ammer en g * Ablauf dies 3 albetz Jahr dor ? , W. einge trager 56 Heinri 6 ltien dur . S) dufgeher. y ft mi 44 j ver it be ist Ge 1 ist dure 911 Karl de — aftung. De Betrie ; mig und aller . ö , * 1912 1 icht ein kal . Hagen i. W Nalermeister ik æsti onn J 1 d Voꝛstande 26 Vor⸗ Ex rte G esellschaf ; 6befugnis Hesellschaft m zesellschaft i E. Gold g ber 1919 schrãntter Ha 2 handlung u snahme ö ö. 3 ö. , . n n . did, n nn,, au Maler meiste Wil eln mn es und des Voꝛ at], 25 Dor. horte te Vertrelun sese Gese Sitz der Gesells haber G. E 3. Dezemh ; deschrãn ̃ mburg. t, Buchbandlung. hae Ausn ö . . ö en il sem digt zen er 1819. in He Ebefrai Anstr scher erteilt. sichtsrate ( Aufsichtsrat), Gnl⸗ Die V J. A. Siriese Der Sitz de ut eine am üterrech = Gesellichaft ist Ha ist am stalt Geschäfte oh dem ö ö . 1er n., D. don einem e hen Dezember Ver dem Anstr ich j teilt. ie S5 19 (Auss ien: und En ⸗ aftung. A. KR. M tung. ö ; merk au gin das Güterrech der Gesellschaft zvertrag ist inschlagenden er des von dem ö . th, und die Kanz. Br. Bre: A *st. dane don ei elren, den 1. De Becker und dem zesc mipiokurg ert. g. und . s. 2 (Tantien: : en Geschaͤftzführers A. rg st am 1. De⸗ folgte Eintragung in z Geellschaỹtsve schlossen einschlage eiterbetrieb ̃ Haufe er. Ge/ nir in Fürth, unz Weik ¶ HTM. Hrn lstegister A zan Sader⸗ . Amtsgericht. Be cter Hagen ist Ge * He e e g . stand] 20. 29 Abs. 2 irals) geändert. 1 des Ge b ö ist! Hamburg. schaft vertrag ist a erso gte ielen worden. ; n Der der 1815 abge sowie der HölkeskamBp im z ,, 1 Richard. ĩ mn umscere n: Mrs e rer Fink , Ran ; Vas A 9717919 1 meuter in Hag stf. ), den 10. Deze ü and. 23 ssichts rats) g igepe ist beendigt. äftsführer i Der Gesellscha fasf orden. zister hingewie ist erteilt an November fter Hölke iteten Wirt⸗ hard, &. Weit und rn r n mem, , det Fin ,, . 2917911 Rer We sif. ), den 10 schãdigun g des Aufsichts R lo Gi ( Geschã Der ; eichlossen we 6 5 regtster hir Prokura is K ; Hesellicha , ue ler . ö . . vagen ( Le sif. ), Be ericht. ch digung dez v Hinze. ra, ist weiteren Gesch Hamburg, 1919 abge ens ist der Gheling. Pr 2 s ist der straße 14 bisher g toßen lente Art hu ürth. un er Jr. 1 Ihrauus,, den , , Feb era, Scß ist beur aß Das Amisge ,, Fanfleuten Gafta e . Harhurg, Zum . Jordan, zu dlember 1 3 Unternehme Cann Gbelin , . . . ö. . ö 3 e. ö ö z ' eker. egister A tst ; D 91777 Kaufsteuten G) r, aue in Harhurr von Jenn Friedrich J ; . Gegenstand des Un ne besondere Car U August Va Aus dieser egenstand des äften aller Art. i bes mit Hote eichung in Mihnche Bank * or sst Ct. Kad dach, 2 n (Guhren dis. L* n 38 Handel regis Gandelegesesl- . 5 ö 1 Küllmer, j der vᷣMj Fo 1 Gegenstar hrrädern, nsbeso J Gar chting. 5 8 Gegen ageichäften . chartsbetri 2. Zur Err ! s88ner wann dn ls ist ei ee ech n (Guhng In ds Handel, rechter Handels gel Cnt t. ; 3 Nr, 2e und Carl. teilt, daß j der mit sestellt worden. Robert mit. Fahrrädern. ugfabri G Schlichting. ist der Ge⸗ ̃ Sand eligeichã ten jellschaft schatishb e, , 6. ö. . . . . —̃ö. da e e in Sa⸗ en, VW ert t. zister B Nr. gestalt Proluig erteilt, meinschaft hestellt wo Inhaber: ) Handel . der Fahrzeug Schultz llichaft ist — Betrieb von H ital der Gesell Versammlungsräume Besellschaft befugt, . ö. ö . ö 3 . ,. ant, d Bestalt Pro st in Geineinich rö⸗ Jüter bock. J ian Jüterbock, He Veitre mung er F 1d der Schultz Handelsgelell tz ausge chie⸗ ö Stamin kapita fte führer: Ver ist die Gese ent 1 Dh Prorura — sell S* F . er , r, . De zem ber unter tr. tan: d b. S3 In unser Hand De utsche derß echtigt ist in nem Robert hte Ebristian Jüte die Veitr in Eisenach ur offenen Hand J. . Schultz ausge chi Das Stan Geschãfte führer seg Zwecken e , , ö Fürth. (Gz6asell⸗ x i. rickt Guhr nu, 5. . sdast B. Reemt sn worden. In un b der Fitina „TD i. W. sol⸗ ihnen berer demitgliede oder eln und He mich Wilhelm Eb 24 i e. . . 36 . ö 5 ö. . ö 5] scha inge agen w. Reemtsma, jst Heute bei . Sagen i. W. ; Vorstandẽmitglie treten Ve nrich amburg. z Aklienges derselhen unte sellschafter P. ist Hans beträgt Never, Kaufmann, leichartige o Drtzuführen. 3 err nantd 8 ist Gus der E 2 . 2 91785 Ste nen eingetragen rnhard Reemtsma, ik heute . en, Deng inen B b h zu ver Ham Ehefrau 2 der von a . tellien chzeitig is a, als Ge⸗ Metz Meyer, ntge · gle d n nr ö . . . . ö nusnia, 3 ftelle Hagen, eint e Gejellschaft Krufmonn, 3 tilt an Eh Verlrieh der Diri“ herges den; gleichze Altona, Karl de Me — ird belanntge erben und 10 ägt 50 000 . 3 36 n, , , Philips Recnnizma— Zweigstelle agen; renß kuristen di , . ist; er ei b. Ple⸗ X Warthurg Di allen ; mann, ju X Ferner w kannt zu erwerbe lapital beträgt 50! der ö ö . — . . e ernte, einge maßen: Waldemar Yrenf ker iite na zu zeichnen. ber 1919. P otura ie Jüterbock, geb. Marke Wa der Handel mi O lng, Kau ten Hamburg. Fein tlichen Bekannt Das Stammkay Einlage bringt ! clkch erf aus ges di eden. Werke Hero Ter eaistere tt irma Ger Eder Hermann Reemter Kaufleute mn Erfn 9 blbeamten Wah daß er in dir t ng ; 1I. Dezembe Nathalie Valerie J Fahrtäder, ferner . d Bedarss⸗ 4 chafter eingetreten. nter unver⸗ H Die ößent t ersolgen ckung feiner Einlage ter in die ö 34 * . ᷣ—ᷣ . . . 1. Dezember Dem Ba okura ertent, 3 liede arburg, den 11. D t. IX. . ; ist erteilt Fahriäder, satzteilen ur Ver⸗ sells sellschaft wird ur macht: Gesellichaf . Zur De Hölkes kap hie 3 . ö e . ö . 4 Dagen ist Hrotura rslan e mitglie Sn Bas Amtsgericht. wink. Prokura ist ertei Zabrhör⸗, Ersatzt bme anderer Ver Die Gesell etzt. achungen der eiger. Jellicha ter Karl Hö! — . . ö , . , , Pro⸗ * Die Gesellschaft h a2 Vage it einem Vorsta Vorstands⸗ ö — 2 Lienau EI. P Lienau, zu Olen die Uebernah ; ller mit Firma fortgeseß Aus m schen Reichsanz . it be⸗ Gejel 3 in . straße 14 . . J . ö ber 1919. einschaft in ö tenden Vorf . Johann iedrich Alfred Lienau, artikeln, die er Betrieh a äanderter⸗ Olihrich Co. im Deutsch llschaft m Se kichart ein: Babnhofstra ße ; rg: Cell sch⸗ ze llschꝛst Cut st Qierkämper im Gaul 1975 begonnen. en 3. Dezember 191 Gem . ste ll vertretend nd Zeichnung er. Hei ich Diedrich ö. und der z 5. senhang Olbri schaft ist der üörnhof Gese r Sitz der Gel 9 n Serge, Ba z darauf be⸗ ö . . ö i, we . der einem siel vr ag und Ze d ö ⸗ . an Heinr ) ; tretuUngen stande im Zusamn ) angenberg, sgesellschaft teckelhrn Der Sitz . did , w, Der ost dem darauf Vi ner k r Berge, Leuch ka ger., chr Girnum ner hach. . Arntagerscht. 6 n. 1. a, , Zmeigsteilie . Shristleiter . Hauschildt. err g biefem n, e e , r 3 diefer n . A. G. Beier aus. ,, e r, 6 am ö , ie ö J 3 . 3. ö böte, de,, Helhsche ist. an krortlicher Syriftlei fun, John L. H. Hau Diedrich t, . Gesenlschaster 3. Geri cha n gern, i nne gen Dlestau⸗ er ie , G ict fro: S: ) Unter dis er ———— 2a 73] = 33h Jes mix. 1 9I782 der Fi befugt ist⸗ 9 Veran krorili⸗ ; lotterbur 1 Heinrich ;. Stammtapi 1 , m g. 9. ver⸗ ö sellschafts v , 8. G otro berg. Unser icse- U 61 . . te 1. W rem der 1819. , Cbarlo stteilt an ; Das S schieden. ; D . . 1 , de,. Serolvp aher g. ann Gery ha kHz. ; 38 ,, ICh Ez, & ter XY t heut Sagen i. 10. Dezember ꝛ; Tytol in r; 6. 5 Oldenfelde. Lordes ist 20 000. in ver⸗ gese Besellschaft wird 3 , . = 6. . , 6. ,,. Irdteenfra vom 8. 26 ö Handelt register X . 8⸗ en, den 10. Dei Et. Direktor Pr. ge nteil: Uienau, zu P. Corde beträgt M0 ästsführer ist allein Die Ge el ich? n unter un Dezember 19 treiben er Ereßterrsen Kerner, ¶ i uma nm istere irttecima Ri 5c: 8 Tandcittegi lter in Sande! Satzen, Am isger. ch . *r 91 . K ⸗ 4 ö. ; in 6 arerior Tab ge fell. Han, mme rertzn tree, a Berni n In d Bs Is bei der offer pen me, , Das Aut ger. 1892 . Iich für den ,,, Die Pio ; eder Geschã ̃ bleibenden Ge fartäefent. . . . 4 ö ö . . ö. ö 1e 2. S. Abt. E hien; ö. der Ge catte t en., frloschen. Ornstein. Diese Firma ist ö. n ,, Georg Sattelmacher, e Firma fortgesetz berde in Nürz Dre Ditz & ett Ster: 31 itanE alt. Die Cöeellfkift bet ikr geinllschaft G X resrater in s Ra lle Hande lsregtster J ft⸗ Der Vor 56 ering in ing Vaul W. rn . Seschãfte fü ren; j n , . Au gut 1914 23 Fer. Kred . ch: Dis CGhese . scksfüis Ter 3 . 61 ö ; dos Handelsregh 2 wal. Tune ö . 2. 3 ; ̃ . . ö. ;. . '. . . k . Gummeraba 3 ner Aar scki 63 Schrader den: enk gel. Gini- In. 1 ᷓerfirter *r it Gesell⸗ Rechnungs äftsstelle Mengeri erloschen. hner. Diese o Kaufmann, zu i / e. . — . . . 36. J, , . . jetzt: Gestugel· C ist bei der 8 6 rvenfabri ö . eschãftẽ ste ; . ehren C We ᷣ 5st worden. 9 rn. he . ö 1 Jö 3 n ere e, Stier. n ie d , n, Verlag der 83. Berlin. uckere g dandelegesellschaft ist aufgẽls . 22 n, ; ö . übertre nen: the zer trase , . ter Fri Stiej schaft nei en: Durch Be 9 2. . uch dtug 4 21 * z 731 rr r er. . . armen, n ä. ö urn 6 5 Gesellichajt . Inhader * 9. ute engetrager 2 vom 28. r dentschen 2 . ö . 3 ö Der bite herige . lleiniger Inha Halle hau igen s sammlung von . ? c der . in J — = . * 61 . . ie Rörmna 01 Ver o 2 pe Ut alle 18 Sa . sch⸗ terycrson 1 . , Dru ; . . ö . . vater in Worens is 6. der 6 sind die n *, . Nan lagtanstalt QDerlin —— Auf Viatt 128 thainer X a il. sie en ; r dez Firma. schaft ist aufgelöst. * 1918. Noremter 181 a ,, n 3 ᷣ Aus je Tirm— n 91787 e Gesesischaft J. Deen Fer 1913 . ĩ n n, d nie, r,. h i ine gr,. ber G. cllscha na ne, , e. 8 5 a . heute einge . w vem 3. De⸗ Daders leben, 2. . i . . w 3. 3. s ,, . 2 ⸗ ö — yo ; un Georg Rich n , . ne., der 53. a ,,. . . mer 4. ö ; J. 2 * 191 5. ] 1 . ; Kc niht. duch Her , n ,. ech nifolce Besllurmung amn Ga ell chat tra iellihafl an Aktien ar Das 1 . . * — m — — .
— — — . . J * ? . ö ꝛ n ' x 1 * z ö J j . . . ö ! . . — — — 2 — — aan — ⸗ . — — ß — . e —— 1 ö — —— 2. — 2 . ; 2 . / / — — 2
*
— — — — — ᷣ———— — —— — . —