. . ⸗ . 1 yon 7 909) 5 uf welchem an 9 * 2. — ' n= ö 23 . r D ,, Lü r an Sypolke⸗ n setzt; Zobann Bingeld, Ilusengu. Ter lit. Fabrikanten . 4 . . Hen und on stigen 23 ** . . . 29 — . L, Slulenan, 261 1It auf den Fgebrikan lan Nilhetn er nen it 9 16 Kö 2 35 4 ; ö ü h . ? . ; Doch a fl, Schulten lusgesamt n . ,, , nr, ,. . r, a bec gagangen. 8* man, n , , nnen, nin . 6 . . Kare n n, n lere gar sr n m zrer und Gurt gen egen worden, der Welt Sakon ifi dia Bunt bath, Ghefram des one, 1 Pei da Jir-a Timchma un A . 2) das ju Lerne, Bahnhketf g weten Altipen und assiden Geschäftg ähbier ist be . vie z3herĩ , n, , n,, . GFinCi tragen ia das *uabe are. . — * rokarg Rernmänn Guftav Rebrinz, beide in vine aus drr g. nende auß lei chiesen in KBarghe Tauikaanns his- * 7 hnä( * , * ö 2) das zu Serne, Bahnhetstr e * r b, en , 2 fis ü bier ist berechtigt, die ziberige 17. Sicma „RK un idr Ing * I65res in . Rebrauß, beide in zei. au, een d, nen,, ,, nner en lr. Bargbaldzt. Faustaanns bie, rertreten Zahir hien, Cweignis bela ung der in J gene Grun bstãã̃᷑ in Wer e 1 . r, ,, dun , n , . ; ö i r, , , , , lis Re. nteilt. Umtagerlekt Könisshltts S. T. 66 e,, n, ist . . , Aiffa t. Bz, en 33. Fiorembeæ 1915. fann. Ti Gut lhretata der legttren ist Derfan, kö Ha lnmnicrzr af aa. 6 f weld Sor stk *, , ge,, . age ld aus geldlon ren. Jierlohn, den 11. Dezem Ser 19719 , , , 2 nö aber; uditorei to Werder n,, . errichlet wor den. (Augen bener Se⸗ Taz Ami gaari erlesch n. ter Nr. 2633 Vor ilung. A: D ö . und sonstigen Ferner ist als neue Firma unter Nr. 282 * ob , n. 1912. e. Töchunzt, Kaufmann und Gärtaer Inh nder it der Konditor 3 1 t wa. ö iv sgl a e n Hrehbandel unt , 3. . 35 — Dejember 1318: Die Fir . . s der, e ian gr n t . ing gern, gos e, denten, ein zett igen eres, Brem 8 Co. 2. Leicht. in Kaiserälgut rn; — Samenhandlung. mann in Cleverbräck bei Schwartau Ja 33 3 Dandelsregiftet A ist bei Nr. 181 waren intbesondert Daus und. zichen, Th nr. ; loro?) ger niein Tabrit Fra. 6 hen,, n , nnn, Zen nieder assung lt ö JJ 1aerionn. ole, fäatsersianiero, l. nter lis. geiler lla Sokoßf. in . , e ns, ns mi, enen eee, Ae diä. d Känel d, dfb wr, . , , l . die dien l . i nnen bat am 25. Jicvember 1815 begonnen,. In. ge Handelzregister A Nr. 616 Amtsgericht — Registerz ericht. Yrotkura erteilt ; 2 1 e ' igel tn worten, daß die selbe er⸗ 2 Auf Blatt 183535 die Firma Ster Nr. a2 Firuia &'. utzu nnn in e inan, 569 un J . ,, . in , . . ; sen sowie die öffentlichen Lasten und Wie Kzufleurg Arolf Brehin in Ilmen ist ei der Firma Georg Birngrube . ; ⸗ Das j ; . . ; 3d die Nitme re, folgendes einge rann werden; , ö iger, , Horn r iadeburg nt far er, hiel ige bgaben übernimmt die Gesellschaft vm kad Karl. Brebm in k in Iserlohn heute ö 249 9. Karinr nh, Mnanaen. Iolssi Das Amtegericht Kiel. Amtsgericht Köslin. . Dias Hand. lisgesellschast C. Dutzingun. Wil. heltant in Stuttgart; Piotugst; Au gujte Zweig eder lassn ag rend te, , 6 I rent it sk. Lie öden be Finn n Eaenlitz en eseif ran aufinanns Heorn Rirngruke. ss, t Ja. das Hanz elsregister A ist einge- ke d niz aber, Er. giohg non —— — , . HGohlts; it,. em nnd Fric Hana find. h Ea, mmm set, gen, Klier, Chefe Y. Bel der Grin n , gc, Mison * 2 gen i 6 J t. Ul- ie in I . . ü Der denne ⸗ tragen: ö. 6 m ' ; — 1nd Dir. 1 er URecantter Fried ⸗ 3 . w . Mori Tmminger 2 J Die!! gie 1 r 8 31 de rseibe ) . ; ', , . ihre Stemmeinlagen in schafter. Jeder von ihnen ist zur Ver—⸗ . geb. Neiepel meyer, in Jserlohn ist ren g. ö Sande: sreaister des Amtsgericht stanꝝ. ver 9I991 356 er olf Har ir t. *. . r 1 Geschärt ais berfönl ch haftende Gesell. , 4 ö , Die 8* dier, un ige Ni. 0 ü der, . 2. , — = ireting der Gesellschaft selbständig er— Prokurd erteilt. Cr ö IL. O-. 102 zur Firma zu Königsberg i. Ex. Hande Handels register. ö üller in Leipzig üt schafter eingetreten. Die Geselllchaf a1 , war mne, n rn, nn, Dio Monk in Magdeburg 3 Die Geschäftefübrer sind; Parte ifef tetãr mec igt. e ö JIserlahn, den 11. Dejember 1919. ürsel . Moser, Karlsruhe: Dit CGingefragen ist in Ihteilung Handel gregistereintrag A 4 O. 3. 27: S3 m Glatt 18 3866 die Firma Si am. I. Deiemmber 1319 begonnen. Zar R; iim , , ist Yee lura erteilt. ö . . i. Hilge, Bergmann Yeinrich Balle, Ilmenau, den 12. Dezember 1916 Das Am te gericht . . sst becadet, die Fir:na ist er Denen ger 1d Nr; Fe Schi . n , nn , e, Gim ne, barg. . iich nt iit jeder Se.. , , , ö ö eide in Heine. . . . . loschen. kus Niederlassung ctcʒzui 96 n Wollmatingen. Kommaunditgesell⸗ E Kafka in Lcixzig [Winde ses ch Fier ernmächt at,. er Se. Juhaber: Gontiob Weckerle, Techniker? dagdeburg und ais geren Juhaber dea icht. II. ; ö. 1 zerlassungsort: Königs geiel w ermãächt t. er pft , ö n ? ; of Herne, den 4 Dezember 1918. Anteger cht. 1 y m . ü 91975 S3 174 zur Firma Heinrich Baersi. Br. Inbaber im. ra ulein Ida w schaft nach dem schweizerischen Rechte. 1 t9. . Tann ann . Loburg, den 6. Dezember 1919. Ase It. Brauiechnische Maschi en abrit Tau mann Abolf Ghert, daseibst, unter Van Amtzgericht. Him enn ö loisss] 6 Senn Harte sregister A Nr. 735 & Sphue, Karlsruhs: Die Protitten in Tönigsberg i. Pr. ei Die Gejellschast hat am 1. Tezember 1315 Gürt Jaffa in Ser tig ist Inhaber. (An- Daz Amlagericht Die Rieder laffung rar zuvct in Sitittgart, Nr 3h 3 det elis ä. Lotti zs. pairs barg. Sehles. Ja unser Handels register Abt. A ift t heute dle offene Handels gesellschait in des Josef Heß und des August Langen— Nr. 2725. öermann Per kuh begonnen,. Peisönlich baftende Gesell⸗ gegebener Geschäfts. eig: Aufnabme von. kö Can nstatt. I) Bei der Firma „W. Rannefeld 46 . 36. ö. e . pls] beute unter Jr. 243 bei der Sirnia Adolf Firma Schlusen & Aibus in Iier⸗ dörfer sind erleschen. 7 Niederlaffungtort: Königsberg . schafter sind Hans Leumann und Emil Fllmt) . . = . 2 . — 6 Yi 935 Den 10. De ember 13189. ö C Go, Gesellschaft wit beschräntter 8 er Handelsreguter A ist bei der Heß, Mine nan eingetragen orden lohu eingeircgen. Personlich haftende 3u RVeand VI B.- 3. 71: Z . Jahaber *r Bösch in Kronbaäbl. An Sen, 4) Auf Blatt 18 257 die Firma Joses In unfer Handelsregi ler Abt. A ist unter Amtsgericht Ludwigsburg. Haftung“ hier. unter Ni. 307 der unter Nr. IG eingesragen f e R ngeirag Gesellsca ter Knd Ingen: z 8, . ä: Firug und Tihzber; Kaufmann. Herutann Perf ᷣ alter Goh Litreratzt Zweig nieberlaffing Sein Nr. 146 eie Firma 3 Schmidt in Amttii rk 35 är i. Teen, Vi befu ni genen offenen Vie Firma lautet jeßt. „Adolf Hef, Sn; waster, ind neut öllben Si; Fr. Argus X cho. Eeste fudd. in önigsberg i. Dr. . in St. Gallen ist Prokura erteili. B⸗ itnerant Zweigniederl fung e zi?! ,, lüle Zosef Schmidt in Amts;ichter Frkr. . WBoöeriwar m6. Alotetun; B;. Die ert, un sbest r hlusen in Mälheim-⸗Ruhr u. Giektriker Fischrüäucheraulaße, Fischw Am J. Deze Nr a teillgt ein Kommanditist. in Leipzig, Zweieniederlass ang, der in 23e e, w, ais deren Insghe; g . des bieberigen Geschärtzfübreis Aber 1 laßt, Fis aren en zember 1 ei Nr. 25 e D, mb, Renn, Köfef iwer der Kammaänn Jofef S d 26h Lü bkegke 3195397 6 ñ Handelsrenistereintrag A 4 D. 3. 1: Hamburg unter der Firma Fosef iwer 2er Kammann Jolen Schmidt in Löbau ** . .. 16 359 Schwarzer ist beendei. Kaufmann Erich rant besteher den Hauptniederlcssung (Gen- Wpr. eingert ag u worden. In unser Hndelsegister Abtl, A zu Tra tnann in Migdeburg ist zum Ge⸗
8 ber 1919. Nr. 103 ist ber der erna Ernit Barre schäftztührer kestellt.
HYandel sgesellschaf; Nücker X. Co. zu Kommauditgejellschaft, Ilmenau.“ e Deöekn Altäz in Iserlczn. Tie Eee gros, Karisrußßg. Ddesöalich zanterd. TWiszelin Joehäzz. Per Ctith Srhh Vduau (pr.), den 8. Dezem — 22 Nachfolger zu Liüh hecke folgendes ein. 5) Die Firma „August Krapp, Ge⸗
Firma Haudels« und Ingenieurb 5 ür tralstr. S). Der Kaumann Josef Liwe⸗
—— —
Alt Kennitz eingetragen wor ö ze igel rage vorden, daß der 5 Kommaaditisten ron denen K aufm 5 rf Mi 3 8 . ,, 2 . . nen aufmann 3. . R 3 9 - Kainfcwann. Il bent Rücker in, Alt Kenmitz Albert Grell in Ilinenau persönlich baf⸗ sell schaft beginnt ant 1. Januar 1520 Hefsellschafter:; Fritz AÄrsus, Michael in Roͤnigsberg i. Pr. i Pr . aus der Gesellschaft gusgeschieden ist esell 2 a,, J ꝛ 9. Fritz Arsus, . D e , , hir schbe⸗ den 3 5 we, , tender Gesellschafter ist. Er ist nur in ö ert rer eng de; Geselschaft ist jeder . u. ÄUdolf Vlaser, Käusfente! Nr. 2727. önigsberger To KRontanz Theodor Grüninger in ; . 5 . , A aglstuhe, Offene Handelsgelellshaft. werte Jaulowsri e. Wirsching 2. fronstätz, enen Denne geobsen ragt Labor g, Inhaber. Das Amtsgericht. Schl . zt. rech tigt. die Gelellschaft zu verireten. Dem Iserlohn den ]. Dezember 1919. Dir Gesellschaft hat amn 24. Nopemder FTänigsberg i. Br. Offent wann in Konstanz ist alz pertönlich hartender ) Auf Blatt 18355 1 Famg Ernst g. Re, ga, Lu six. e003) 8 (. . jene r er, nter . . , e wear ehr lol ges er am elschztt, begonn i 1. Novem Gefellschafter in die Tirma eingetreten; Ghr. Seyfert n Seipzig (Slinn n In un er Sar de rezister As ee n, , DHurch Pachtpectras von 6, November mit dem Sitze in Magdeburg u 16t . His chherz, geknzes. 915847 Prokura erteilt mit der M se, — — 85. 72: Fir . Hen cht. begennen am . obemin pie daburch gebildee offen getreten; affe 18) Der Buchhändler E nee , n,, veleretifter Abteisung 2 1918 bet der' Jnhaber Fabrikant wan, ,,,, es,. . In unjer Handels register A ist beute] 1 mit er 9 aßnade, Daß er Iaorkhohnm. 91978 . . F ü*ma und Siß: Suck 1319. CQesellschaf ter sind die Kaufen schaf da gebildete offene Handelsg⸗sell⸗˖ 8 fan Sey 16 . . irt heute unter- Ni. 77) die Fema Gwaäald pon Valdrda ie , tr. 3 derse len * brierlun]. SGegenstand . unter Rr. 27 Tie offene Ha. delzgesell ö . ö unser Handeisreglster A Nr. 726 n ,,, n nc baftende 6 . und Fritz Wuschin n, ,,, ö be . en e e ef me, e Rrüger Err ine: ig fabi riniz em- nter . en, . . st . 1 . n,, . * ꝛ ö R ere t ö ; t- j f ? 6201 6Ges ister: zr! ö ĩ eide in Königab 1. Y 2 ! rtretung der Gele aft sind die * Geichärtzzwesg: Betrieb geiragen more ö nter dere erriebene Br dae scht . ö Kalt. in. Firm, , Jentsg. * L echtigt it, ie Firma ju ift bert, Die? Kommmah h tge Alschast in l nen Ingenieur bei tigsberg i. Pf. ; Geseuschaft / ae, , zt rieb geiragen vor en, ,, ,, , , , zen Ges . . . j atz ke, vertreten. * . . 19 it in Julius Bedenk, Leut ö ; 7e. Hesell — einer Bachhandlung und einez Persand⸗ 3, r enn f. Rode nber 1918 an den' Bran. standen der Metall benrbeit unn, & mel n . , . GJ i e,, , r n, ir. de, Fe. er n nen,? . gar . z K jeder ö. ö eren , n . . ban es) ö . ,, ,, Ludwig Barre zu Lühdeche n ,,,, . 21 . 40 mit dem Sitz in Cuttuer= A ] ; tragen. on den versönlich baftenden Handelsa n ,,, ; . Tenẽ 369 Sitz: König 37. * — , 3 Auf Blatt 18389 die Firme gik. rider in (rin. vervachlet mit der Maßgabe: daß die vr , . . ‚ ü ; . Amtsgericht. II 69 lschaf YIM S . andelsgerellschaft Die Gesell t ber . P Off . s J kuristen ermächtigt. Als Yrofurist is be ) Ai 10 1858992 te i'm Til 4 . . , . 91 Cradle iz 359 na. daß die werb gleichartiger oder ähnlicher Unter- . Dorf eingetragen worden ersönlich baf r, , . Gesellschaftern Kaufleuten Robert Heer J ; aft. Die Geiellichaft hat eg t. Br. ene Hindelsgesellschn . 1 be m a 66 Hann ,,,, Lrtckau, en l. Wiemer 1919. k . ꝛ liger nlic⸗ ñ 1 r , , g. ; ᷓ af⸗ — Marl be ? ,, Vier am 1. Dezember 1919 bego begonn 1. De ; ; 65 tellt: Kufmänn Hans Henessen in Kon— az Kaiser in Leiyzlg (Grokzörschen. den 1. . en, n n nn,, r k tende Gesellschaftar derselben sind de Eten hzgon. 91970 und Wilhelm Heer in Ihmeit und 214 e ,,. d, egonnen. Zur degonnen am Dezember 19319. Gesel ; ] en in Kon⸗ ff ö ,,, . Das Amte richt. 3 a, . Dt gher n, e lige ng an alben ür 66 ö — * 1 ö 4 ö — 6 ) ö . D 5 . Ver 1 n 2 ) 83 5 8 — *. 8 ö — : . tanz. ö 3 raße 4. Der Kaufmann Wilhe m nnz . 9 1 en tand enen ol derung n Den dem n e ihr ze dr — 1a. D 8 1a . ir ner d e, wee, 8 d , ů . KFommandit· e er r der er n , ö. . Di * ACausleute Simon ot ö 6 baren in Kaijser in Leivzig ist Gn baden. Ange. Lu R vi ß,. . 92009] Uebergange ausgeschlossen suld. b. daß die — ö . 65 k 3 n,, , Richard Jentsch, beide in . . . ö. ö , Mehr. und jw . i . * . ar Müller, beide in Könin stanz Theodor e, , . h 9. gebener Geschärlszweig: Großhandel mit In des Dan elsregister wurde emge— ufnahme neuer Banl⸗ und sonst ger Gerellsch . der Gen hi hatt . kö Funnere dorf. . Nr. 58 am 4. August 1919 vie Firma ß Vertretung der Geselljchaft ist Jeder rechti? , . 1 he⸗ J ö 8 ö S · Hausbaltartiteln . , ; . e' Derlehntschu den zu Lasten der verpachtelen ö der Gee mmi j J — i . 2 2 . — z no9rr wor s 3 4 tigt. Veit! rech r* . * 32 . . ak 6 cn 1 z al altartiteln). tragen * Tlehl — en u ten ET 2rpac ellen 5 chräntter Hartun j 23. ö vem? . ,. K . ; . 3. 2 g , , , . ,, ,, , 25. Die! 7) Auf lat! S rn, belr die irma . ihteirnng für Gefen schaffesirmen: Firma unter agt ke e daß der Dächter ö ö 3. Hel e 64 . VI] en onnen. z n . mn dnten itte Un cl 69 1 3 101. wiris af * . s O. ( i ! . 1 . . 7 ö 1 1b vi) irma 5 . . 6 Gustav Wacker mann 21 Leiꝝ zi 1 Am 71. November 313 bel ber nnn ber die Rensingenie der Breuerei nicht wird ö ö. 55 . 6 ö. . 2a. ö ; Hirschberg, den 23. November 1919. eg Inhaber ne, auf mann Hemrich k 1919. . . technische Oele u. Fette; Import I hh d 26 . n, ,. n n,. i, Niarie Anda verw. w Glesẽtron, Gesellschaft für e err ische verfügen darf. . ; , , ,,. 1 ⸗ ; . 9 2 1 1 Hankensbattel. J 1 erlcht. ö,, 5 * . 6 ö . z — 1 ; 2 Rich 36 in K 4 , , 6 2 ß . . 23 . J ö schafdlich oder? H ermen Geschin öfen Amtsgericht. 2 H ö ö . S. J. Jö: Firma und Sitz Zeo Wenzel chf. = Dffene Hande egesellchaft . stanz. Offene Handelsgesellschaft. Die Richter ist — infolge Ablebens. — al' welcich: irn g, Krru nere gn Ruth Lübbecke, den ztodernber las. ee, d wenn, de , HNirs ehherx. Sehen. 31846 oh un Wirten delt ng ei. 5 foro. vorm. stgrl onning fen, Raris, zennenan n; Dereniber Il. Ver Ku, Gen lschafi ! het on l. Mitobe löl be, der ,, än fbi den,. m d, nge, mn ,,,. Sa Das Amt: nericht. vertreten. Geschäfte fäbrer sind die Kaufe Im Handelsregister Abte lung A ist bei ort, in han , . ö. . z In unser Hond. reg ister B Nr. 8! ist vuhe⸗ Einzelkaufimann: Ley Wenel mann. Johannes Sannlter in Königster kennen. Zur Verttetung der Sesellschaft San del eg; chat ist der Kaufmann Fritz irg gun 2 di igs barg; Kils eittrer gnneeæn. e n,, ö. rm , , e k der unter Nr. Fh eingetragenen fenen Inhater Witwe dis ien als deren heute die Firma Egen * Co., Gesell⸗ Buchdruckereibeft zer, Kerleruhe. Der ü. Pr. ist in das Gelchäft als pere st di Müwirkung von 2 Gesellschasnern Felix Oskar Wackermann in Leipsig ein= orühser Nurde Hernisatz Weber, un 3. Desember 191 ist nn , ,. e H, gr eb g. Handelsgeselischaft „LI. Rrumerkel X Wilkers, Johanne geb . 96 scha ft mit beschr ür nkter Haftung in Uebergang der bisher im Betriebe des haftender Gefellichafter eingetreten. Du oder eines Ge ellschafterz und eines Pro— h Senne brokurg ist erlojchen. ö ia, heilt een, heftet = , . a. 3. , . ö. 1a. J Ro.“ in Hirschberg eingetragen worden, , atb. Höltje, Yantent⸗ Venuen bel Jr lv nn mit Jweignteder. Geschästs begründeten Forderungen und lebergang der in dem Betriebe det Go fur sten erforderlich. Persönlich haftende . , . ist am 19. Februar 1919 im, 27. ieren, ber 1919 dr Firn Jäababer? erich Ern ar . , ne gericht, . Kolenlung 8. . 6* Harthann Gn, Görntket ars r so , , wügsst 131g zz Firn . k . h be der Uebernahme 8 begründeten Forderungen und Vin . sind: 1) . Grüninger, J J , , ,, . 5. . ,, . ö. er ele ( chait greg ichtseen gt 8 D. Si na; , . gen. Der Gesellschaftsvertrag ist am des. Geichastß dar Lee Wetzel ge bindlichterten auf die Gesellschaf ist ngenienr in Fagnau, 2 Heinrich Frie⸗ 8) Auf litt 766. bein die irma retungen in Zudmigsböurg. Rom 8 Sie R ⸗ 5 *** * . 1920 1M 1 1 . J — 1 — 2 nt n ann 2 Dreß mit 14 N n 19 festaeste nt . scHᷓhʒl oy aug⸗ z 8. . e Mr n aill⸗ 2 . 6 E Pincusõ in Lei 172 * das 1c mandi ige 7425 Je 1 . 21 Die Firma: Eduard Lübbers. 3 daa Hen delsre ster =. F s . 9 irschberg, den 4. ember 1919 ß z ; . ‚— zt 4. Nooember 1919 festgestellt. Gegenstand geschlosten. Jgefchle fsen. dri Jakobsen, Ingenieur in Konstan . . tr3zig8: In da Handels man dige lch ha seit 1. Novemver 1919. 93 6 . , , . Ju dag Handel g ö e de; hher g., . Dezemb 1910 Niederlassung ort in Wittiugen, und des Unternehmens ist cer Ane und BVer— O. 3. 765: Firma und Sigzo . ö * ff 3 ö 3. ) Wilhelm ? 3 en istan geschäft ist der Kaufraann Siegmund P rsönlich bastenzc Gesell chafter: Adol ü hec. Inhaber: runrd Carl Emil Firma Toriwert u. Ziegelei Sonr⸗ . . . 8 ma und Sitz; Lab m 12. Dezember 1919: Nr. 21 ei. Werkmeister in Hagnau h ,, ö . t. K ö ö feuf ren Lebenzmittein. Dä ge. und tor um Merkur Ent ir Vesage wr. Bernhard gen, Il celast: acm Prokura ist ereilt an Kaufmann Hans Vorentserg in Leipzig eingetreten. Die Kallenberg, Selenom bier, Err Schade . . n. hrodt ni. B. S. Sourb root folgende xs cChberzg, Sehles. 31839) itmann in Wittingen ind Kaufmann Futternitteln im Grohe , . . p 3. ; ö 6 e, n. ; nggon ,, 1. 1209 Gele llschaft ist 7 Yfiob , ,, ,, 35 Firma; e m n, . jj unter Ernst ff in Furternttieln im Großhandel und even. ruhe. Sinzelkaufraann: Emil Velgg Küäöntgdberg t. Br. Inhaber: Nan Henessen in Konstanz. Angegebener Ge= : f ist am '22 Skiober 19198 Priogtier in Wilbbad. Veleiligt Ut aner Lü D . , , nagen, orden: Im Handelsregister A ist bei det unte Grnst Yreß, daselbst. fene Pandelt taelle Beteili . 4 e. ufrnann: Em elage. König gberg t. Br. Jnhaber: Kan= m, , nz ᷣ er Ge. richtet wor Hie Beschta . n n, Lübeck. Jrhaber? Hans Friedrich Vollert, P ul Peter ges. Verwalter in So .in e lebe. 6 kan g elie Beteiligungen a1 n ugründungen Kan nnn Karlsruh Herst 5 Ber: Den ⸗ schäfts jweig: Neubau d del richtet worden. Die Beschtänkung der se n. Tommanditit. Verir eb von Ma ⸗ 4 . ? Pul Peteiges erwalter in Sour⸗ Uf hd eins etraßen; e Ha ese lichast. Die Gesellschaf ͤ D ) , ,, ungen Kaul mann, Kar isruhe. (Herstellang koz⸗ mann zernhard Den? in Königsberg i. gt. . gu und Vandel mit 63 . , . . . * ea,. Ta nmann in Lübeck. 6 9 ; Voi 3 r: eff Rr. 9 tragenen offenen Handelage⸗ . ö ĩ Det aft hat am Das Stammkavital beträgt 30 0097 metlscher Yrözpargate) d Nr. 2730. Ernust „e, Ir Automobilen und Motorbogten und d Prokura der Hertha Johanna ledigen Ichinen Jur Har baltung, LWandwirtschajt mann in bret. ie ee, g, nr fäbrer * sülschart zr auf Zinke *. Go.“ in n Februar 19186 begonnen,. Zur 3 Rur Decku . , , , ,. Nr. 2730. Ernst Gedaschke. Niet, booten und deren hee. n mrs Schreiter ag und Industrie 4) Die Füma: Torf⸗RWerwertungs⸗ Peterges. Di Beschluß vo 1. S i , iz ü l ĩ Sur der ut Sedung ihrer Siam i Kar e, den 12. D ñ 2 =. h ; . Pincug und des Johannes Schreiter als und Industrie h 36 Peterges. Durch Beschluß vom 11. Dt⸗ LLarnzbriiun einßsetragen worden, daß Ihn Re Hesellschast sind beide Gesell⸗ . 6e, n . 6 far gen, , . 1919. . Ttinin her i. Mr, Ih ,,. istereintrag B O.. 3. 17: Selam tproktra st wegg⸗fallen. 57 m 8. Dezember 1919 bei der Firma gesellschart Goedecke = Jieran & Go. ioher 1811 ist der Geselichaf ts ver frag vie Gesellichaft aufgelöst ist. 3 schaster ermächtigt. Hollmann, in ö 9 . 37 . . Va dꝛisch mitsgericht. PE 2. e ge aufmann Ernst Gedaschke in ðkerhaus e d 6 5 . . Prokuriftin Pincus führt nech ersolgter Rer. Get. Srervaur, S islale zudioins⸗ Tübeck. Offene Handels esellichaft. Per. geändert und eigänzt worten. Der bisherige Gesellschafter Glekt Nr. 61 am II. August 19195 die FZirma der Firma F ge 8 6 on ib unter Kehl. 5196) hig gherg i. Pr. , . in K nm,, r, , rn ehelichung den Familiennamen V Fembera. burg, vorm Garl Dean n sönlich hafiende Gesellichafter sind die LTialmedy, den 12. November 1919 techniker P , , . WBVlet r- Heinrich Christo⸗ 5 8 die Jirma der Firma FJ (gen & Comp iͤn Hennen Int Handtlsregister B std! In Abteilung B am 6. Dezember 1915 in Konstanz: Die Ge schäftsführer Aloit f ö mamen Voremherg. nnn s. . ader in Läiüd. Fauflent? Georg Gocdecke, Karl Zietan i,, dem ber 1918. niker Paul Zinke in Warmbrunn ist enter, m, * chulze „Gast. Kiber betreten Dwandelsgeschäft, nit allen under 8 3*1 ö BX. 11 ö. Ne 351 Transportgesellschaft Ci, Hörnie in RFonstanz und Otto Ulmer— . ö Schreiter hat seinen Wohn— ,,,, Der Helene Sber paur geb. et ufd rer in k . ö besch zn l ürich sin itz nach Leipzig verlegt— ,,, 20 Ante e ic i, il 8 e , n, ng Haftung, ,, ir g, find ,,, 89! Au Jaun . betr. die Firma n, , . ö. . . , ö eodor Seeger und Kauf . Koehler Æ Volckmar Aktiengesell⸗ schrẽ n kung den Vertrieb der hiesigen gonnen. Zur Ve iretung der Ges Uschatt Zum De r celbregisser h Band Rip esigen ub när woei Geseilschaster a meinschaft⸗ D. 3 12 Fi mn item eg Ren aud
.
jest alleiniger Inhatzer der Firnia. Die hof zur alten BVoft“ mit Niederlassungs« At tiven und Hassiben, welches mit 8000 4 .
unn lautet eg, , anl. Zlule * Co. 6 in n , n, und als deren In bewertet wird, in die G. 6 fn *. . in Kehl. Tadabe? Paul von Siß; Königsperg i. Br. Gesellschan⸗
Büro für Slektrotechnitt, Juhaber aber der Gastwirt Heinrich Gbristoph Geschäftsfübrer der Gesellschaft ist der 5 ö , ,,,, verttag vom 8. Dae mb er 1815 gegen figaweig: Dandel init Automobiten stan ter n, .
Schul; in Hankensbüttel. a Sustav ü ie Unte Hankensbůtel Taufmann Giustay Egen in Düsseldorf—= 0. ir nenn, Durch ü orun D 96. erträansporten aller
1 1 1
mann Jatob Schnitzler in Kenstanz an ; ; ; ̃
der n Stelle be 6 stam an schaft in Leipzig: Piokara il den Buch Za ar er,. lich deiechtigt No orenfabrit dt weufchaft““:
, , n rer gn, ,n, n, mm, ln, , ,,, r, ,
13 e R iz. G. Fianz Richard S* resber, beide in Leivzia, Eietiro⸗ Gndustric Rudoif Möbus . Fer Ter Firma Touis Darve Manntze tm wurde heute engerlage Zübeck. Das Geschaft ist auf ie Kauf. Dtio Forten, Mannheim, Fran; Nosen⸗
Paul Sginke“. Piltz. den b. Diemer joig,. . , geen is dinner 1h tie Böer ä. fir C,, l, uns e nschlän igen Alu lin 6. er 1919 9 . 1919 die el. zie öffentlichen Bekaant— ö ' 33 Siam Amtẽgericht. * Firma Wilhelm Schnelle mit Nieder. mach̃nngen. der Gelellschaft gent 6 stehl, den s 1. nz, kapital: 2 : er , Firma K. R. Kübler * Cie., Gesell⸗ . . e er, Wir hr n ⸗ lafsun 6ort in Wittin en und als deren V 8 * li un . 5 J ́9 ö Amtegericht. gpital. 26000 t.. Geschãfte führer: ? 5 z Er ie, Ge ell⸗ erteilt Jeder pon ihnen D if pie wessl S Co Ge n Gn st nuit EFeschränkf . . nl lalsog] Inbaber der Ftansaiaun Wilhelm Schnelle ö JJ Hompten 533 ö. 19 r . in. e. kö r . e, . 8 . . . dene e che nit elnem Dastung kJ kene Crich und, Egon Machmüllet, aide bal. Mean bs g, stun zu Gesomt⸗ Veröffentlichung Wittingen. . er an . my ten, nn. 1983 und. Tauinmiann wald Haslinger z 3. Gegenitand des Unternehmens Borstandem: ,, w, . 63; dmg, nn, ,,,, n wü urch Kauf übergegangen. Offene proluriiten bestellt. aus den Hanbelsregister. in 5 eu ls. erleben lig tie , Deiem er 1916. ö Handels reg: stereintrag. Königsberg i. Pr. Jeder von stngn i tit de beliebige Ausbentung und Ver, J J d DSandels zefellschaft, welche am 25 Ro- Mannheim, den 11. Dez imber 1919. 8* ir , n 83 Denjnger * Firma Wilhelin Neim erz. mit Nieder .) 6 T enereesdr gie n g n,, ö ihrer,. ö̃ö Ir er eh , en, . v3 . kö, Auf Biamn 1s, betz. die Firme D en ber 1916. e nn, ,, vembe, 1 lß degongen bal, Der Ueben, Bat. Annie gericht. Nte. I. Co. Attiengesellschaft, Lorsbach i. T. faffungtort, in Hankrnhättei m ena. for 9s] Täsftn, Pie Genergtverkemmlngs vom ngen; Reichsan)eiger. ) , fundenen Weller. Hallermatze? . Thiele in JJ gang rer im Betriebe des Gesch s dusch Nach dem BPeschluffe der Generalverscunn⸗ d . : ättl und als giuf Nr. 15 Ab . di gt. 25. Noven ber 19195 bat beschlo , Am 5 Dezember 1515: Nr. 392. Oi fräjer, namik B. Ji. B. Ni. Ti do 3e ermaher . Thiele in Keinzit; sehmers i de Giggichtn en bon fle ish Inh ber Louis , , y nn, deren nbaber R uf Nr. 15 Abt. N. unseres Handels. J ; bat beschlossen, das HJenibe 19515: Nr. 392. 8 ̃ 6 . , . ay Atosph Johann s? isf' als teisch en richt und Kraftaniage ä, den bißbertzen rb ber zou dre ,,. is de , w ,,,, ,,, , lar ltal um 30 00 Mark durch Ausgake! Nr. 61 am 2. Oktöber 1919 die Firma Landesbauk. Artiengesell schaf: ih. 3 425 8b ** 43, rei Millionen Filiale Ftönigsberg. Sitz in Dres den. lelle lomie die Speaialfabrikation von lautet fanft eig: Ir daller 66 n ,, 366 . keiten guf die Grwenber ist gusgeichlosten. ö 8.3 Firma M von 25090 Stück auf. Namen lautenden Wittinger Majchincu fat it Fricbrich ictttug Jene, eingettagin : Vurch Be⸗ vi bundertachtundt want igtan send teten, Zweignie der la ' ung in Kövnigsberg i. Z Köisten und fertigen unden wund ovalen If; Au VMlait 5 K ,, ,,, ien d'r. e, Die Firma lautet leg. „Tonis Duve . Aftien von je 1000 t erhöht werden. KRaiser mit Niederlaffuntze ort in Wi schluß der außerordentlichen Genera (der hunderteinunhflszig Har reiundvier ig Gegen tänd des Uuternehmens: Berri R hmen in Wellen., und Rototoprofizn. gWgilhzel Gier zel in Teipzi ie nnn n, . ällcher Uctern Rachflg. Gebrüder Mach müller.“ heiner Ma dinenfa Krit Motz. * t ,, , n . , th nun el n tie eg, n, Päbeää. Ba äuntgericht. Kdientung n. , ,, , erböbt und beträgt jetzt 60 G 9. mann Friedrich Kaiser Willi gen vas Sta num kabstal um 6 600 900 * auf Höilltonen vierbunderttaulend Mart — allen Zeigen, isgbeson er; Fůürsorge s sellschaft befugt, gleichartige und shnliche Sterzel in zeipiig n . . Hapit uke e, ,, , . * 6. , 66 . ö , die Unzgabe der Attien erfelgt in ir. gö an' , Oi tober ls die Ji ö ,,, ,,,, die dankneschüstlichen Bedürfnisse der den Unternchmä gen zu erwerben, fich an Stkze ge Kü lt, Cetr die Fien— tel, n,, ,, nn,, n,, nnn, fgzobr] Veit piekurn ter bete t, end, e, einn Kärs born 133 ver Hürd ert, Wüihelni Geste fein. uit Niederl ama änder. und 3 G ganz gestrichen, ua ar ho. Prleritztzarrten 3. se 0 Guben schen Crngts, and Wrischstzgt ae s, pochen linternehwn zungen nn beteiligen or Gi stat * rr eidb in. , , ,,, ,,, gemeinsam init intim mern Chr, i! Nuf (Grund des Veschlusseß der deneral⸗ ort in rde; und i ö * ane. Jena, den 74. Sttober 1916 unter Aufhebung der dieser Attiengruppe ichiften. Satzung vom 12.269 Nope bet deren Vertretungen zu übernehmen, sowie Fine it . 1 inn n, , n. . dee lg ben, Site Möbus, Ne lo? eln gẽtrag Tee Firma Richard die Geiellschaft zu vertreten und die Firma versammlung vom 7. Otiober 9t8 und der Mühlenbesitzer Gr benen g e ef Bas Amtägericht. II. 6. bisher zustehenden Vorrechte, sowie die 1872, geändert durch Beschlüsse der Genera Zweiggeschäst. zun. errichten Vas Stannn. . mit . ö 2 ö V Ge ärzreit in' Lübtheen und gs Firmen= , . 3 dessen erfolgter Du rchfübrung ist S 5 Si zden. ö . äegbar denen lbod Stimm kt in gönnen ren, e. YMiöbenhber 16 farital beiräht 31 Co0 , worgnn, die Ge, genen it JJ , Vertretung inkher Holzbändler Richard Arpelt. , Absatz J bis 3. deß C' sellichafis ertrage Rr. C6 am 2. Oktober 1819 die Firm 35 * 73 —ĩ latgbcl st, Caiszn git den Vetrag, don se los Geh isn r 13573 17. Januar 185! ill wafter Karl. Rein gars Kübler 6nd . * C die Zirma Ge G e Geschäste vveig ist Holt. und Brenn— We, n wianntzein ffn Ke , ent seechen der Kepltalerhö bung gendtrt. a8. Ortenrott nd Go. *** ne, e. . unseres Handelsregiers 100 Mack srdedt unk Heitere 1300 neue . Jän zzg. 158. Mai. 1863. 38 Oniche Fermann Firnhaber. Kaufleute in To). rich ei dercn G n n ,, . 1 materialenhant el. geesst aft. Atte Föer Kan hal, Durch Beschluß derselben r mit Picker. bt. A. Hm, 11 gift certz ein nnn, die den Inbazet lautende Aktien zu je 1835, 4. Mai 1858, 109. AÄuaust 36, een, nd Halgntün, Böhler, ztufiann in Sechs ,, mes, zarngsch hing 3 „örelchsttef Htern heben en, Lüärrgeen, n , Oelen her old Nanndeim and Etnst rr anf nenn. sammiung ist der Absaz 3 des 3 20 des de e den gern r gen ge el, Firma Pallas Verlag Dr. Sigi mund 1090) M auger fer-, 2. April is 5, 8. August 1855, 5. Apnl Frankfurt a. Hi. ie abb , Göeche in age 6, , ö hibters anz enen, d,, n ,,,, , ,,,, , Hejen chi fte ertrage. Veschlussahsiakeit der 13 in Wirt Uumann Bülhelmt Osten van , . Fare ne, Kempten, den F. Dez nber 1919. Ish. e Deen sst H, lo, Der , , , Uig itt inder en min, g nen, mäder . nl haltende & selliche itz cinseite z Hener nerfammf ung betreffend, abge beim e n enn wa. 24 35 rhbil. Sizismund von Tejewzki in Amtagerich: Megistergericht). Igor. *, Tan j 95, 28. September iI Sacheinlagen bestehen aus dem zum . ö i ,. ö. deirꝛi erte nt. Der Geselschafte mundolf Mön big Lü de ns eneid. t ö. 2903] 31 Ge sellschajst ö II. Dezember 18 andert. . / n,, , , , , , 2 3). Marz Toon, 30. Marz id. 56. i jn Hrufterschüz und Patent an gemeldeten (nr. er Geichäntszweig; Detriß d zes fen, ihn, , ber kettbene i. . In das a del registet . äs it b onder, Pie Pfote des Alfred Frey Höch st a. M., ken ; Ternber 1519 in n, Die Gesellschaff Fat am Jena, den 6. Deze mher 1312. Koran gem. AInIS86ka. ol98 ] Ig 3 i ,, ö Weller a er. 55 r nf frre, eint Buchhandlung und eines Anngqun ftallationg, und Verkaufs ge schäht mit den hene die vffege Handels gesellschast rin und. Ernst Ficy ist erlaschen. ,,, Mal, gr, . Vas Amtẽgrricht. 11d. u nn,, ,. . Deren , n Robemnber Ilg abgescht en iche i . t iöen alls tähren, Kent sien Ma. Reiningheins Es, inen ein , n,, 4 . ( e *. ür. sn ann 11. Ol to hen 1918 die Firma venma * ass r n er cer Firm „wllgemeing In- rats vom 23. April 1819 Grund ab il: Als Geschäftsführer sind bestellt: Kauf⸗ Leipzig, am 12 Dezember 1919. schinen, Wertzengen, Büroeinrichtung und getragen. Ye Geseuschast hat am J. De. Vugust Neidig. NMaichinenfahrit“ in ß *. li ö i e rn, . 9. . ö unf. Nr 737 unseres a ,,, . , , , 3) Millionen , etnge elt n Ho o Allien mann K. R. Kübler und Kaufmann Her⸗ Amte gericht. Abt. 11. Waren a ger nt, incheiendere auch. mit kemser 1919 begonnen. Gesellichatter ind: Mannheim. Friedrick Neidig, Ingentesr, ; erdffentlichung und als derrn Inhaber der e , 5 1 ar ssch mit Vertrag vom zu je 60h nn n n . . * z — üer Re bten aus be eits abgeschlossenen ; Fabrikant Fritz Reimingbaug, 2) Fabri Mammbenn, Ädois Reitig, Mannhenn, . dh? 216 Sire rn nee, r re nne e , e f e Ce al e eher, 6 * ö. i . Sr ensche mit r ,, ,, ,., Cn en r de a Liegnitz. delereaister At olg! Vertrü en füt den elt. . ie e ,,,, Yee a. n ruten fen. Eduard Gerberich J He hein, MN und Reithleser. Lor k. 68 am 11 CSRtober die Firma ö ꝛ le, Zigarren hränkler Haft ng gegrändet. Gegen, auf den 3u , ,, . silti l Helga In unser HanFelsrzgister zteilung B von 14h eon ei, fonte nit allen Passiven Rüde eid, den 6. D. er 1919. siprofur sten bestellt H K. 8 ,. . . . , . Hen mlt h . r eg linterneben is ist die . ,, . ee , , einer der Gelchajtt: M Sd — Firma ELiegnizer Bie hmalen d n 114 000 AM, allo mit in en, . Jö . ö . . ö . ö 6 Jenbach a. M. ist Prokura erteilt leder issun Jork in Wirtin gen unz az Sem ber Kannen Van Zelle u Gösch. (leitriscker Licht- und Kraftanlagen, die Vorstandsmitali 3 6 5 ,,,. ; ⸗ fabrik G. nt. b. SH. Lieg: ri ir dot 26 Ch a, Sach ein lag Hiür⸗ — reten und e nnn . ö ac . . der Wir ne ler zi t agen, ; g h 16 Hankeizregiftereintrag A 4 D. 3. 44: . b Liegniz; — in don b „ altz Sacheinlage ein. Si r⸗ Lid ne oosan] freten und zu zei nen, Vie Piofura der . d Höchft a. Vz., den . Dezember 1318. cken Inhaber der Waschinenkauer Orte mig. Herstellung und der Vertried elertro gorstsndem ig ie der Jernzinschaltlich * . ᷣ heut engeiregen daß die Firmng jezt Lien von werden 1 Cod e, ge bie Sigg n, nn,, 14 lego] zr. August Reidin. Gbesta giiaheth . Doch . *. vi. der 8 ; . x ö. . t i. ny. Ver el cin Voꝛstan kam t lick , e, nschꝛ Dis Firma Sand Bohl n Ranstanz. eut e ngett e aß die Umag ließt Lien vo verden 13 000 e. uf die amm⸗ 8 ea S IGreni srer Nr. 653 i Fr. Jugüit Neidig Ghefrau, Giihaheth . Preußisches Ain iggericht, Abteilung? Heine, Wittingen. Jena, den 5. Tezemher 1318. technischer Artikel, der Handel mit Appa⸗ mit el 9 9 . . ö tanz. nitzer Biechmaren abr Siciubrich nlage des. un e. Möbus angerechnet In das wanderer itte , elt Staab, ist erlosa ö ! Amn isger ö lung 7. 3 ö ̃ * . h ö ; ö * ; Appa ß mit einem Prok retungè⸗ Inhaber ist Kauf gꝛann Dans Pohl in . . Stein brich einlage des Rudol, Vetbus angerechnet, ; . ö 1 . eb. Staab, ist erloscben. . 8 2 — ; r. 69 am 14. Nöopember 17 i Daz Amtsgericht. IIb. raten, Maschmien und Hetri i nit einem Prokuristen sind rertretung, ö ; 2 ; Wed en: e G schert niit Her die weiteren 130 Enn, fon von det kent die Rommanditgeiell schaft Horn- X3d. XI Oe 3. 247 Fi 3 ö. . ö ,, ö,, , , , , , . ; . — 8* 35 FIJI * 6. ĩ. 5. 1 4 P ö — 2203 5 (Sg sel 2 — z I 3. 1 ' en rdentlt en — ö 1. 5 J P [1 2 33 — s ö k 5 3 6 . w 86 * ; K — 22 . 1 Gese J f n 3. Dez noer 3 ̃ . e, . K *. Verdsfentlichun * äbrifatien und Baustoh bandlung mit in biesigen Han — , mit die Gesellschaft auch befugt, gleichartige gleich. Vors . 1 J ' ] . Gegenstand dieses Uaternedmens, der Ver⸗ Die Hefauntmiachungen der Gesellschaft Die Gesellschaft hat am tz. Keen e ist ertoschen. . aus dem r,, Nie der laß unge ort in Wittingen 1 als . . 5) , 6 oder ahnliche Unterne . . k, , en er. Terrtimaten, Haus baltunge. trieb und die DHerste Jung von Blechmweiren erfolgen ar, . Deutschen Yan n . 6 , ö ö . Xvi S. 3. 165, Fir ma 5 In, unser Hank elst en ter * heute unter Rren ntaber der KFeufmann Ernst des Meg. am 29. November 18919 fol⸗ sich hieran zu betenligen oder deren Ver= Henrh Nathan helm n Dieren! Dandeltregistereintrag 2 Bd. III O.-3 aller Art ist und zur Erreichung iese Zwecks an gig r, ö ,, . „lifred Ser sbusch & Ko. in ianns ; Nr. 299 eingetragen die Firn Adolf Meldau, ittin Jen. gendes eingetragen: tretung zu übernehmen und Iweignieder⸗ Gutmann Gart . ee *r, 217: Firma Karl Reinhard Käbler n die Gesellichast befunt fit gieschartistt 2 ** Am 10. Deremnmter 1319: Bei der Firma Jelena mn pen, r gan 3 Freer eim. 99. Fortel, Mannhenn, Frenz Ari go, G wies heim a. De unt a! Ants zelicht Isenh agen. Die gtrntahlgutet jetzt: Wilhel aaffungen zu errichten. Siz der Gesellichaft marn, S ri Hidin, ilhelm rt. nenten: Die Firm It erlof gon se he nter ne hmunger zu erw chen, fich an Wäürtte mmer gitch⸗ Cee nsr Gesellichatter ist far ch an en Der, Geithel, Hennheiem, nd als Cintei; 6. Inhaber Kaufmann Adolf Kri — —— ; 6. helm ist emhpten. SGeschäteführcr ist: Kar marn,. Samael Ritscher G h. Leg: i'. errftanz: Die Firma ist lochen; ferenzu bee gen nd deren Ver retung Zweign ie vasft & nnn fäesung der Gefellschalt ermächtigt. Cin prökarkten ,,, . ö 3 n, dn, , . 180rLIonn. oi . V. i y, . m . ist: ar rat Fr. Walter Frisck, sämt lich in B rlin. Konstäanz, den 6. Dezember 1519. ö. chen zu baieil gen und r,, , , , Komüianditist ist an der Gesellschaft be— m,, bestelli· 66 ; WM., den 8. Dezember In daz Handelsregsss 2ißrh ais Inkaber Wulhelm Mever, Kunsmann S e, n, Memmingen. Das Stellvertretende Vorftandenitglie er: Bad. Amkegericht 1 sirerkchmen, forcie, daf, die Protur Den Bantheg ten Mar Sig wnncher, 9 z aft be⸗ 65 Band TVIII O. -8. 71, Firma ö Preu J es Amt cht. 7 t Fh a5 Sande Sregister A Nr. 628 ist 33 6 . ö mann Stammkapital der Gefellschaft belt E eri re m ; orstandsmitgli⸗ 1 n w. 9 . ; des Willy Jun? erloschen und ter Gen oll⸗ Dermamnn KBallensteiner, z briel Wall her teiligt. . ; . ö . ö * V 3 ; . . gen * omg; in . GJ . . Hind meh ere in , 3 ö 3 nz Marcel, . aso, Lippe. holsn ren schastene trag Lurch säcktrag vont 21. Ot. ö . Lübenscheid., den 3. men ber 131. . K k ö. 6 3 Hand . r (' 6z ,, eingetrazen? Die Firma die Viskerlgend Gesch te schn Ten ist arg. . so ist ie rer Pen gihCneg für fich Fe nan rr din? . In das Handelsregister A iit. beute tot ald adgeinde t st. 8. r. Güich Fitimann, Wilheln Walther Das Amiege cht. R,, gz end Xl X D- 3. 56. Firma „Se⸗ . und 6 *. ,, Abt; A ist ier ihn den 9. Dezember 1919 geichlossen. 2 ö. berechtigt. die Gesellschaft zu ver- ueraspersaumlüng duich nen ih Be⸗ nyter Nr. 131 die offene Hande lzazsell Ainisgericht Tiegnitz, den 9. Dezember und When Lachen man, sämtliche in Ci gn mk LIast er. 892007 baftian Jostt in Mannheim. Die g chia . a, ,, Ta nde e . Jort, den 19. Dezernber 1919. 4 R,, . haft Kantmn. und Häarschmücksarit 119. Wut net eee n dee Were er, In das hiesige Hande greg ter . ine it erg ch nn 1 e . 2. . 9. 2 ler⸗ . Amtsgericht. rn, , . rn n , die ger ern, S. Siekmann &. Co. mit denn Sts in e m e , Kit daß ieder in Gertstnschdit mit sinen eins tragen, Lie Flrmz arten Sazsen 8) Bend x IX D. Z. . Jiruna, DG. Zæ- . ke free ö . 2 een after 199*lοm. . ö. ol Br) mts gericht ¶ eqistergericht) Dresdner Journal Jjetz Dachfische G al- Pottenhausen cingetragen. Her sönlich Hi n: bann, acht orn. . 3 gd3h mitglied oder einem anderen in Lügumkloster und als Rllein inhaber vid Weisz in Mannheim. Der Sitz . mann. San Whißhn n g taus, n Kaus. In unser Handelgtchiter . Nr; ll Kęaisgræelauter n. lolsrs Kiel. fo los] erung), Dresdner Anseiger, Yrlmer attend. Gesehschaster. ind Kaujmann Unt Blatt 909 der hiesigen Dondels. Herechtigt ist, die Gesellschaft der Kaufmann Garsten Haufen in Lägum der Gelelijchast ist nach Landau verlegt. . . ee fiel ln ear nn re r, 6. der offenen , , nn, n. ü In Firnten egi ster warden eingé ragen, inetrage, nas Her delstegi era. Hörse n Gocrier Und Verlirer Börfen⸗ Dire Sierning. n Höltäach und äßzrt. White lt ine. erde in dert gte, . ö k D. Band id; s, nds, fine . . i. 13 . 4 ar . 2g. ö ö a i i ne ig Tce, Ferre. X. *. Bremer l te, , ess, Jenn, 6. me . ster Fritz Bischen el in Potz en kausen. Deere J. w . . He ber Tir ma SGebr ider dir c in vügumtlu ter, den 2. Deijember 1818. „Badijche Kraftversor gung K nnui⸗ . Hörde, den 8. Dezember 1818 cute eingetragen: Ben Hand- für Cstherwertung und bein gand Gh. ingdorfer Meierei, Juhgher: Aui eu8Bßueihber 1519 bel Nr.. bie jeder zur Jeltnung uß Vertretung frahng. Gesellschafler mn; . der Luhtpinshsen,, Die Liquidation ist be⸗ Das Amtsgericht. man ditgesellschaft Sarici . Co.“ in . Des Amlsgerscht ö. lun Csgehilfen Grän Kram er, Far! Clah. lung“ mit dem Siße zu Finkenbach. C hristian Treptgu ftiel, Wrlltzg- A r endthal G. m. b. SH. — Dit ker, am 19. Tezernber 1219 begonnehzen Kannngns Kart Hermann en ene nn n n,, . Lün on J 929008 Hianngein Bie ele ichahn ift mit Amtsgericht. kid und Dtto Kerl gba, särn ich in Firmen nh; 6e ig Heeren, darf, Inbaber, is der Meire tent: Dre nrg get Pill Martin fit erloschen, Hesellschest berechtigt sint. Ber Ge. G, r. ker ed en smeng Sen n, w,, n lolg. Bel der Firn a hafer Dands le tegister Mt. A ift den Wutung rom s Nenenber 1 Fut, nmen gu. , öl lere gr errsch Thebder Trertarem, , He, N sr, = 8. K. Blum * Co, ,,, , GJ , an In unser Han delsreaister Abt. A tr. IJ . , . daß ie ö gemeln chu rt wertung landtrirticha t icher C&zeugrisse. Kiel We llingdert. : stunjtrerlagsgeseslschaft m. b. d. , , i,, ,, uhaber,. Lilheim He , , mne nn , J . 4 har an gen , . , , fr. grund „Hermann Gänge“ mit Vas Anntsgericht Kiel. , fn ge ren rn g enen sfühten Lage, den 11. Deiember 1915. gerben Angegebener Geschä sts zwei: Die Gesellichait ist darch Uebereintunst Tagen“ und Tle deren Inh er e, Fan. der Emil Barsel Che ran ist er loschen. e,. n, . i, . lun en air Nero 363 Lon n 1819. Jr,, zie , Firmen Kiel. a 386 faust Kieden. Der Frau Käte Hc aretz Das Amtsgericht. ban n,, n mber 1918 . . aufgelsst und die Firma mann Wilhelm Oageneler en wü nen ein? 6e . 3 . 1 ngetragen worden: Kaufmann Joha ; . sericht. . . ngel, Kaufmann i 5 ĩ ae e' geb. Bauter, in Köni 2 5. 1 — — imbach, en s. erer der ; erloschen . 3 ; ö ö ; raft Birch in Marnhcim; * Si. in Ilmenau ist 6 57 13er lohn. . i9rʒz , ,. = Tel e ndtung. ö Kö 3 an, , n,, . ö e ,,. Hanbelprcister lↄl833] Das Amis gericht. E, Ah eilung fürs inte sr men, fern re. den g. Dezember 1919 H ö , , , , , , Hofbräuhaus Mhncher Köaigahntte, 5. 8. gigs) ,, n, mn, n, n, ö An 2 Ferenbe jag zer er izr! e, Dan än gericht. der Bis g rain e n in, wierghen R 2 2*. Site zu Kaiserstautern. Firmen ⸗ Johan A. Hansen, Kiel. Die Firma In 1 d . j ba def in Biatt 1s 334 di Schr ö⸗ * . ö 3 * , . . 200 6 e e , ,,. — . unser Handelsregister A. 1st * . 3 rr Schr 6 Handels register ist bei der Firma Naumann Itto Ninck, Heer, ist Protiasa Mangelehbmrn. ; sgeooy] Busch, Kaufmann, Mannheim, ist in das n Belp za (Dresdner Osthant far Sandel nnd Re erh, n, er Weise ereilt, haß. r rie Firm In des Hankelgeezister ist bent eingt⸗ Gescktst * persün ch halten der Ye ell. . 2 isqastz. netreinn. Die Gesilllchast hat
Firuna ] Gerau des Ranfnaunes Heinrich
22 h
8 *
. , , in inhaber: Fosesine Scherer, geb. Schramm, I r oschen. , te a nachm : —ĩ 1 6 un eo, Renn, Mt raga . , . Mie scanß n nn af Den s Mtnefasfe ia Rif cka⸗ guaelu ant Md ber ant dnn, Paal urin Kragen !?.
ᷣ aberin ist Frau Matbilde nf, 86 bel der Firma . e 8 n. n d. en en. g. , vas ala gn ht Me3aäæ. gan,
*