*
gehn nl ha al den. In doͤtz Hand lgregistetz Abt. A. il unter Stiammfapital beträgt: 20 000 „6. . ichtft Act fer e ist Kor WMhausere. Raum ann Ge ell ichaft mit Der G sellschafte⸗ verrrog ist am 28. Juli 1919 abgeschlossen.
des Krieges kreditbedürft g geworden sind.
Gięuikn, off ne? Haft, legejelßchast e in
alied oder einen Stellvertreter eines sol⸗ chen, in Gemeinschaft mit einem Proku— risten oder auch durch zwei Prokuristen
Im r as Mr. 345 Walbrecht zu Langerfeld und
92074
Abt. A
Stallundnon. 92084 unser Handelsregister A ist bei
* 35n
22
Ulm: Als neuer Gesellschafter ist einge⸗ getreten Carl Daiber jr., Kaufmann in him. Derselbe ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
4) bei der Firma H. Hummel Söhne, Sitz in Ehrenstein: Die Prokura
—
J des J n — 5 S arirtzranrie m er oschon er mann Köhler, Kaufmanns, ist exloschen.
*
viotn. . aꝛ0ng3 In unser Handelzregister Abteilung 3 ist unter Nr. 138 die Firma Otto Fink. vormals Fritz Reet, ic, und alt deren Inhaber der Kaufmann Dito Finck in Vietz eingetragen worden. . Das Geschaft erstreckt sich auf Handel
Den 11. Dezember 1919.
Amtsgericht Ulm. Landgerichtsrat Rücker.
veitreten. Der Aufsichtsrat ist befuzt, W als deren Vtöbus“ geändert.
bei Vorhandensein von mehreren Vor Inhal Kaufmann Theodor Wal⸗ Amtsgericht Stallupönen, den 20. No⸗ lan dẽmiralie ern einzeln t zu eing n. Ge vember 1918
Betugnig zu erteilen it 8zwe 1 ,,,, —— 02 allein zu bertrelen. Der Vorstand der Schwelm, 10. D J 919 . ,, . , n. Gesellschaftt bestęht aus min destens Das Amtsgerich ö In das Dan pelgregi ter a e. 1 Mugliedein, we che ebenso wie ihre etn —ᷣ ,. H 9297 . men ,. anger gen . . gen S ellpertre ter vom Aufsichterat er 2 ꝛ gu. * 9 . 12 7 6 en. w er jannt werde Ter Aufsickt?s s 1m 1è1 une VJ Abr. A In = 60 Gerte, Raulmann in vz3ingen. n , . J , 4 beute bei der unter Nr. 367 det Handels⸗ Stanfen, den 14. Dezemher 1319. ,, . 3 ö! i n registers eingetragenen offenen Vanden ge⸗ Bad. Amisgericht.
schließt die Anstellungsverträge mit ibnen. ,. Druckerei C Geo in Milspe« d . Die Bekanntmachungen der Gesell e, , , e . 5 , , e. lspe s8teinnen, S.- Mein. (92036 erfolgen im Deutschen NMeichsanzeiger getrag n. daß die Gesellschusjt aufgelost In unser Handelsregister Abt. A in
18 . 214196 esetz nicht
zwar einmal, joweit das
Firma erloschen ist.
Ha 6 velm, den 12. Dezember
1 2 R. * 141 3 . mehrfache Veröffentlichung vorschreibt. — 9
36 ⸗ 43 Das Amtsgericht. Die Generalveriammlungen werden mittels 3 öffentlicher Befanntmachung vom Auf⸗ Ge nwerim. Meckl.
sig tgrate oder Vorstand berufen. Saarhrücken, 8. Das Amtsgericht.
199 Dezember 1919.
ga IMM. 92966 3 as Handelsregister In das Handelsregister
eingetragen: die
Kommissionsgeschäft und Bier⸗-Croß⸗
handlung Salzungen“ mit dem — 7 ** *
in Salzungen und als deren Inha
Kaufmann Georg Kister daselbst.
. , ö he
21Inartr den 1. nber ö 2 x 92 *
nö,, SehrTrerim, Meg klIh. 92077
Dag Amtsgericht. Abt. 2. 8 , . ;
een , n, n In das hresige Handelsregister ist heute
Gaul gan. 920671 die Firmg Henning. Rlose mit dem
In das Handelgsregister ist heute ein⸗ Fitz in Schwerin i. M. und mit der
getragen roten; . , I .
a. in die Abteilung für Einzelfirmen: geb Schharsenherg, unde in Feinmechaniker Bei der „irma Vischl in
Saulgau. Dje Einzelfirma ist inzolge
Umwandlung in ejne offene Handels⸗
gesellschajt erloschen;
b. in die Abteilung für Gesellschafts⸗
filmen:
Mie offene Handelsgesellschaft Julius Pischl in Saulgau, beginnend am 9. De⸗ zember 1919.
Gesellschafter ind Kaufmann in Saulgau, thaser, Kaufmann daselbst. ;
Zur Vermietung der Gesellschaft ist jeder der Gesellichafter allein ermächtigt.
Den 9. Dezemb e 1919. z
Amteg richt Saulgau.
. ö Tulinz Wischl,
Otto e
* Mergen⸗
Amisrichter Größter. n e, m meren Sehlei z. t (92068) In das Handeleregister Abt. A ist heute unter Nr. 110 Fina Kurt
Gif in Schleiz eingetragen worden. Schleiz, den 12. Dezember 19189. Das Amisgericht. . .
Gehl ütꝝ. 929039]
Die Firma Heinrich MetzLend orf RR in Schlitz ist auf den Kaufmann Heinrich Mertz in Schlitz übergegangen, welcher das Geichäst unter der alten Firma weiter⸗ betreibt.
CGintrag im Handelsregister ist erfolgt. Schlitz, 19. Dejember 1919. 1 Hessijches Amtzgericht.
J J
ozor o At. d * ein z ria giise ird. M ider;
n , Als personlich haft nde Gefellshasier sin d die Kau leute. August Jojes. Mäder und Fritz Clemen in Schmal. fäl zen eingetragen., Die Gerellschaft hat am. S. V zember 1919 begonnen. Zur
sellschafter ermächtigt. . 4 Echmgitasden, den 9. Dezember 1919. Amtsgericht. Abteilung J.
Ggehneidenz AahI. (92071
In unser Handelsregister B ist wäter Ni. i9 eingetragen worden die Krings⸗ kreditbankt Bromberg, Aktiengesetl⸗ schaft in Liquidation, Schneidemühl.
Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Kiedlk an phösijche Per— sonen und Förm en, die im Regierunsgs⸗ bezirt Brombe g ihren Wohnsitz- oder eine Geschäftsniederlassung habeß u d imsolge
1
Grundl apital: 360 0990 S. Liquidatoren sind der Kaufmann Osto Jand! und der Direkior Günter Detring in Bromberg. Die Gesellschaft ist eine Aktttenges schast. Der Gefellichafts vertrag ist am 25. September 1914 erxrichier; durch Re schlun vom 23. Ottober 1919 ist die Firma geänder und der Sitz von Bromberg nach 1
Schaeidemühl verlegt.
Das Geschasts jahr läuft vom 1. Jul bis 30. Juni. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Generalveisammlung vom 30. Juli 1919
aufgelöst.
Schueidemühl, den 10. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Schwelm. IJI92072
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 453 ist heute eingetragen:
Die Firma „Ida Schulte“ Schwelm ist geändert in J. Friedrich Schulte. Schwelm, den 10. Dez mber 1919. Tas Amisgericht.
G ehrwelm. 92073
Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 643 ist heute die offene Handels⸗ gesellichaft i Firma Mengel vom Hagen zu Langerfeld ei getragen. Pe s6 lich haftende Gesellschafter
Otto vom Hagen zu Ba men.
gonnen. Echwelm, den 10. Dezember 1919. Das Amtsgericht. —
Sitze
in t mn herne Näkarau.
sind die ist Kauflcute Karl Menzel zu Langereld und „Johannes Lamp“ mit dem Mieder— Di⸗ Ge- lassungsort Stade und als deren Inhaber sellschaft hat am 1. Okiober 1919 be der Reeder Gustav Adolf Johannes Lamp
esi e H ande
(ia Li ö dem Sitze in Schwerin Frau Elsa Lüsch und Fräulein
2 Taube beide in Schwerin als In— haberinnen eing tragen. Die Inhaberin nen der Firma stehen in offener Handelsgesell⸗ ft, dis begonnen hat am 1. Oktober 1919.
5. Vezem Amisgericht.
ermaunn Klose, beide in Schn Inhabern eingetragen.
stehen in offener Hande begonnen hat am 15
Die Vertretung der Gesenschaft
elk
den Firmeninhabern nar in. Gemeinschaft ausgeüht werden. Prokura ist erteilt dem
Herrn Wilhelm Henning in Schwerin i. M
Angegebener Geschäftgzweig: handlung, Verkauf von Zentrifugen u. dgl
Schwerin, 109. Dezember 191
Amtsgericht.
gen nn erä6 n., Rüden B.
In das hiesige Handelsregister
die Fi ma L. Bremer C Co. in Schwerin und deim
zlie Katluhn und dem Kaufmann Ludwig
.* h
Bremer, beide in Schwerin, als Inhabern der Gräf, Gafü Gentral in Schleiz und stehen in offener Handelsgesellschant, die als deren, J. häber der Kond igr Kurt begonnen hat am 1. Dezemper 1919.
Angegebener Geschäftszweig: Import — 3 Agenturen und Kommisions—
eingetragen. Die Inhaber
(aF . Grvort —
Schwerin, 19. Dejember 191 Amtsgericht. G eln wetzi ngen. Handeleregistereintrag Abt. B. unier O.-3. 14: Timoliwerte
schaft mit veschränkter Haftung in Geaenstand des nehm ug ist die Hastellung und Vertrieb belondere des unter dem Namen Timoli als Waren Erzeugnijs . 8.
Hockenheim. chenisch technischer Produtie ins zeichen geschützten
beschränfler Haftung.
Die Gesellschatt wirs, wenn nur
schämtsführen bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Ver retung der Gesellschaft ist jeder Ge. durch mintestens zwei Geschäfis führer oder durch einen Geschätt führer in Gemein
chaft mit einem Piokuristen vertreten.
——
Oeffent iche Bekanntmachungen in der Karlsruher Zeitung.
Schwetzingen, den 10. Dezem her 1919.
Amtsgericht. II. Spi og dax g.
Die Bekanntmachung vom 27. November betreffend die Firma Registrier⸗ ellershohn dahin be⸗
19149 mwagenfabrik Heinrich G Co. in Siegburg, wird richtint:
Das Geschäft ist mit der Firma über⸗ gegangen auf den Ingenieur Vittor Bauer ia C änzLdindenthal. Die Gesellschait ist aufgelöst. Der Uebergang dri dem Be—⸗ des Gejchästs begründeten Forde sell⸗ rungen und V rbindlichteiten ist bei dem
Grweibe des Geschästs durch Viktor Bauer
triebe
ausgeichlossen. Di ser ist als
ser Fumg die er mit dem 3ijas Viktor Bauer“ w iiterfübit eingetragen.
Amtsgericht Sieghurg. & O M i ονλ— .
Abteilung A
Sin de.
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 226 die Firma „Hugo Pape“ mit dem Niererlassungsort Stade als de en Inhaber der Kaufmann Hugo Pepe in Stade eingetragen worden.
und
Sade, 10. De ember I9I9. Amtsgericht.
—— — —
Stad o. In das hiesige Handelsregister, heute unter Nr. 227 die
in Hambur! ein setiagen worden. Stade, 10. Desember 1919. Amtsgericht
sr 1nd.
Die Firmeninhaber Sgesellichast, die November 1919.
Nähmas(h inen,
J.
Ins das hier geführte, Handelsregister ist heute unter Nr. Firma „Frirdrich⸗ A. Christensen“ in Sonderburg und als deren Jahaber der Kaufmann Friedrich Andreas Chr stensen in Sonderburg eingetragen worden. Sonderb arg, den 36. Okiober 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 2
1919.
92076 lsregister ist heute = 81 n. 2 9 r Hans Lüsch Nachflg. Ju⸗
6a ga . lig Tiüseh und Frauiein
erin, als
soll von
ö
Fahrrad⸗ 9.
92078 ist heute mit dem Fräulein
Firma
(92079 Band l Gese ll⸗
in ler⸗
. V 413
Ge⸗
ein Ge⸗
ersolgen
9208)
Inhaber e „Inh
[92081]
308 die
[92082
92083 Abt. A, Firma
heute unter Nr. 190 die Firma Richard Habermann in Steinach und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Haber⸗ mann daselbst eingetragen worden.
Amtsgericht. Abt. II.
Stendal. 92087 In unser Handelstegister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Zweigstelle Stendal, eingetragen wor- den: Georg Doden, Magdeburg, und Karl
Galle. Stendal ist Gesamtprokura für die Zweigstelle Stendal erteilt; dergestalt daß jeder von ihnen gemäß Art, 11 der Satzung die Firma dieser Zweignieder lassung in Gemeinjchaft mit einem Ge— schäflsinhaber oder einem anderen Proku⸗ risten zu zeichnen berechtigt ist.
Stendal, am 12. Dezember
c AX 9lart ? r* Das Amtsgericht.
1919.
Strasburg, West. 92033
In unser Handelsregister ist Fei der Firma Robert Romeyke Gesellschaft mir beschränkter Haftung eingetragen worden? Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist auf die Kaufleute Jo— hinnes und Paul Gonez in Strasburg. Weltpr., übergegangen, die das betriebene
Fuhr, Speritions- und Kohlengeschä) unter der Firma Robert Nomenke Nachf. weiterführen. Strasburg,
Westpr., den 6. Dezember 1919. Dat
Strenhl⸗zen, Schles. (92089
Ju unjser Handeltregister B, beir. die Gesellschaftt Deutsche Nährmittelwerke Berlin, G. m. b. H. Berlin mit 3weig nieder lassung in Saegen, Kreis Strehlen, ist heute unter Nr. Z solgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Ludwig Bing und Dr. Fritz Kuschel sind nicht mehr Ge— schäftsführer. An ihre Stelle treten Dr. Kurt Schneider in Gurtsch und
Referendar a. D. Georg Laxy in Saegen. Jeder von ihnen ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Strehlen, den 8. Dezember 1919. Amtsgericht. Gn hl. (92099) In das Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 162 bei der Firma Adol Frohn in Suhl heute eingetragen: Dem Kaufmann Erich Reinhäckel in Suhl ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht Suhl, den 11. De—⸗ zember 1919. ** in, ,,, .
—— —
Su iz, Veck:ak. (92091 Im Handelsregister, Abteilung für
Eine firmen, wurde heute die Firma Gottlob RNauscher in Boll, Inhaber Gott ob Rauscher, Mechaniker in Boll, eingetragen. Sulz a. N., den 8. Dezember 1919. W Amtsgericht Sulz a. N. X. (G.“. Sandberger. Sulz, Neck an, 92092] Im Handelsregister, Abt. f. Einzelfirmen, wurde h ute die Firma „Albert Keck“ in Holzhausen, Jahaber Albert Keck, Schreiner in Holzhausen, eingetragen. Sulz a. N., den 9. Dezember 1919. W. Amtsgericht Sulz a. N. X. G. 96. Sandberger.
Snlzbach, & sa. 92093
Ja unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 187 die Firma Ludmig Walter jr. in Sulzbach und als deren Inhaper der Kaufmann Ludwig Walter in Sulzbach eingetragen worden. Sulz— bach, den 8. Dezember 1919. Das Amtz⸗ gericht.
VII, Domu. 92094
In das Handelsregister wurde heute eingetragen
A. Abt. für Einzelsirmen: ö
1) bei der Firma Ludwig Martiu, Hauptniederlassung in Ulnt: Bas, Geschäl, ist mit der Firma auf eine offene Händels gesellschaft übergegangen. Siehe Gesell⸗ schafts ftrmenregister. .
2) die Firma Max Schauwecker, Hauptniederlassung in Ulm. Jahaber Max Schauwecker Kaufmann in U m.. 3 die Firma Vapierleim- & Tonin⸗ Fabrik Ulm g. D., Ing. Fritz Rapp, Hauptniedeilassung in Ülm. Inhaber Fritz Rapp, Ingenieur in Ulm.
B. Abt. für Geiellschaftsfirmen: 1 die Firma Ludwig Martin, Sitz in Ulm. Offene Vandelsgeselschaft seit 1. Oklober 19519. Gesellschafter: Ludwig Martin, Kaufmann in Um, und Max
Ghrlich, Kaufmann in Gleicherwie en, Sachsen. Meiningen. Siehe Eigzelfirmen⸗ register.
2) bei der Firma Schauwecker Nille, Sitz in Um: De offene Vandelsgesell⸗ schaft ist aufgelsst und die Firma erloschen Das Ge chäft ist auf einen Einellaufmann überge angen. ĩ
3) bei der Firma Albert Daiber,
Steinach S.⸗ Me, den Dezember 1919.
rich Weisweiler in⸗Vierfen einge⸗
Lim., TDDonan. 92095 (bt. für Ge⸗ n
2 Frog ragen
. 56 * 8 ynrnRCosaro* J In das Handelsregister,
1 sellschaftsfirmen wurde bei der Firma C. D. M gesellschaft, Sitz in Ulm:
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 8. Dezember 1919 wurde die Aenderung der 5 4, 5, 7, 20, 27, 29 Z5 und 37 der Satzung und die Erhöhung
E65
Attien⸗
Mark) — beschlossen. Grundkapitals if ĩ beträgt jetzt: 9000 000 M (neun Mill onen Mark). Ver Gegenstand des Unternehmens ist geändert in Fabrikation von Feuer⸗ wehrgeräten, von Motoren, Kraftwagen, Eisenbahnwagen, Fahrzeugen aller Act und verwandter Artikel sowie der Handel mit diesen Gegenständen. Im übrigen wird auf die dem Gexicht eingereichte Ausfertigung der über den genannten Be— schluß aufgenommenen notariellen Mökunde vom 8. Dezember 1919 Bezug genommen. Weiter wird veröffentlicht:
Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 7600 Stammaktien zu 1090 M und in 1590 Vorzugsaktien zu 1000 MSc, von denen die ersteren auf den Inhaber und die litzteren auf den Namen lauten. Zur Erhöhung des Grundkapitals wurden
( höhn 9 durchgeführt. Diele?
6 n 17 ö
Mindestkurs von 1200 und 1500 Vor⸗ z gsatiien von je 1000 ½ zum Mind'stkurs don 100 0½ ausgegeben. Ja der General— versammlung gewährt jede vertretene Stamma tie eine Stimme und jede ver⸗ tresene Vorzugsaftie drei Stimmen.
Von dem nach Vornahme sämtlicher. von der Gegeralversammlung beschlossenen Abschreibungen und Rücklagen sich er⸗ gebenden bilan mäßigen Reingewinn werden:
1) 5 0 dem gesetzlichen Reservefonds so
lange zugeführt, als dieler die gesetzliche Döhe von 100, des Aktienkapitals nicht aberschreitet;
2) sodann wird die Dwidende auf die Vorzugsaktien nachg zahlt, insöweit auf di se in fruheren Jahren weniger als So /s Dividende auf den eingezahlten Betrag für das Jahr verteilt wurde,
3) demnächst erhalten die Vorzugsaktien eine Vorzugsdipivende bis zu o/ auf den eingezahlten Betrag des Nennwerts für das abielaufene Geschäftsjahr.
4) Von dem alsdann verbleibenden Be—⸗ trag erhalten die Inhaber der Stamm⸗ aktien eine ordentliche Dividende bis zu 0 des eingez ihlten Aktienkapitals.
Ueber die Verteilung des Gesellschafts⸗ vermögens nach beendigter Liquidation ist bestimmt:
1) Die Inhaßer der Vorzugsaktien erhalten nach, Maßgabe des auf- diese inbezahlten Kapitals den Nennwert zu figlich eines Aufgeldes 2 von 19ꝭ und der etwa rückständigen Dividenden vorweg ausbezahlt.
2) Sod enn erhalten die Inhaber der Stammaktien den Nennwert ihrer Aktien zuzüglich eines Aufgeldes, das dem Betrag des Rejserpefonds entnspricht, ausbezahlt.
3) Der veibleibende Rest wird auf die Inhaber der Stammaktien nach Ver hältnis ihrer Aktien verieilt.
Von den mit der Anmeldung ein— zereichten Schriftstücken kann beim Gericht Einsicht genommen werden.
Den 11. Dezember 1919.
Amtsgericht Ulm. Landgerichtsrat Mücker.
Velbert, K hei nl. 92096
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
In Abteilung A unter Nr. 423 die Firma Sina C Beilmann, Veltzert, und als deren Inhaber Franz Sina in Werden und Johann Beil mann in Velbert.
Die offene Hande sgeiellschaft hat am l. August 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Inhaber gemein⸗ schaftlich ermächtigt.
In Abteilung B unter Nr. 37 bei der, Firma Peter Metz, Gesellschafi mit beschräntter Haftung i. Liguidatian. in Velbert: Die Firma ist erloschen. Velbert, den 6. Dezember 1919. ᷓ Amtsgericht ˖ Viensem. . 192097] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 405 ist heute bei der Firma Hein⸗
tragen worden: Die Firma lautet jetzt:
Heinrich Weisweiler Dachziegel⸗
Tonwerke Biersen. Jetzigir Juͤhaber:
3. Weisweiler, Kaufmann in M.⸗Glad⸗ tl
Viersen, den 6. Dezember 1919.
Amtsgericht.
Viersen. 92098) In das Hande'sregister Abteilung B Nr. 43 ist heute bei der Firma Aktien⸗ gesellschaft ür Seilindustrie, vormale Ferdinand Wolff Mannheim, 3weig⸗ niederlaffung Viersen folgendes ein⸗ getragen worden: Ginst Wolff und Max Schmid zu Mannheim sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Viersen, den 11. Dezember 1919.
soꝛ ir Haus und Küchenaeiäten.
3000 Stammaktien von je 1000 M zum!
mit Eisen, Glas, Porzellan⸗ Spielwaren,
Vietz, den 4. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Vietæ. 22100 In unser Handelßregister A ist unter Nr. 439 die Ficma Waldemar Schroth, Bietz und als deren Inhaber der Kauf— mann Waldemar Schroth in Vietz einge⸗ tragen worden. Das Geschäft ist ein Eifenwarengeschäft. Vietz, den 6. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
—**
Vietz. 92191
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 440 die Firma „Adler⸗Droguerie, Inhaber Otto Saffe, Bietz“ und als deren Inhaber der Kaufmann Dtto Sasse in Vietz eingetragen worden.
Das Geschäst führt Droguen, Farben, Kolonialwaren.
Vietz, den 9. Dezember 1919.
Das Amtsgericht.
Ma lnlenm k nk Ee, e rakees. (821621
Am b. Dee mber 1818 ist in unsfer Daudelsrentster Aà Bb. III Nr. 614 bie am 1. Derertber 1919 begonnenz effene Handelsgese lschast . Bötzu X Pã ler n Kbalhenkurg, Sch, etngetrggen. PVersbnltch baftend⸗ Gesellschatt⸗r: Kauf mann Alfred Pößnm in Waldenhuzg, Schles, und Kaufmann Feledrich Päsler la tie her hey m3 dorf.
Amt gericht Maldenkarg, dle l.
M attens cher g. 92106 In daz hie sige Handelgeegifter Ah—=
tellung A unter Nr. 236 ist heute die
Firma Fran Lulse wpheinget mit dem
Iitz ia TWKattensch mid einget agen worden.
In daher ist die Ghefran Kürschner
Joseyh Springer in Wartenscheid. Wattrnscheid, den 5H. Deieriber 1919.
Vas Amtsgericht:.
G omonmer. 192 1941
In dag hlesige Hand ⸗Lzreglster A= teilung A Band 1 ijst bei der un er Fiemengummer 3 eingetragenen Fuma „J. Wansgholt Cd Go.“ in Ditzum dente eta eträgen, daß der Buchdruckeret⸗ besitãßzr Anton Gerhard aus Emden gus der Gesellschaft auggeschteden und an seine t- lle der Kaufaann Hiirich Smidt aus Emden in die offene Pandels gesellschaft als perssnlich haftender Gesellschafter ein getreten tst, und daß letzterer jur Ver⸗ tretung der Gesellschast nicht befugt ist.
Werner, ben 5. Deiember 1819.
Amt gericht.
cry en ol. (98 1051 In unser Han delsregister Abteilung A ist unter Nr. 461 die Firma Fran Hüisucantt, Wesel, und als deren Ja⸗ haber der Schuhmachermeister Fran Hüälemann in Wesel eingetragen worden.
Wesel, den 4. Vejem oer 18919.
; . Amttzgericht.
Wonoj. w 192106 In unnser Handel tregifie: Abtellung A ist bei der unter Nr. 322 eingetragenen Firn atug Furthruann, Wesel, ol zeubes elngetraqen worhben:
Dit Prokura des Kaufmanns Tonrad Witson zu Wesel ist erloschen. Den Kaufmann Mar Schneider zu Wesel ist Prokura erteilt.
Wesel, den 5. Dejember 1919.
Amtsgericht.
M led em drRYeKG. (s9vl4 io In unser Han zelgregister B unter Nr. b äst heute die Firma „Weiedenbrücker Htaschtaensabr ik Feanz Gröne Ge— (enschaft mit bezchrünkter Haftung zu EG ted nbrück“ eingetragen.
G'egenstacd beg Unternztbmeng ist die Her ssellung und der Vertrieb von Röhren, Ipparaten, Heijungzaulagen sowie die Vo nahme und der Hetrtzb von Handen geschtlten tragend welcher Art,.
Das Stammkapital beträgt 5 000 4.
Zum Geschäfte führer ist der Kaufmann Fran Gröne zu Wiedenbrück bestellt.
Dem Kaufmann Wenzel Bollweg zu Wiedenbrück in Prakara erteilt.
Der Gel lichaftzvertlag ist am 6. No- vem Yer 1919 festgestellt worden. Deffentliche n r n g g, der Ge- sellschaft erfolgen unter Helfügung der
führ re durch gen Deutlchen Reich ganjeiger. L2Jie des d eßck, den 25. Nohember 1819.
Vag Lunslegi richt. . ies ha dom. 21071 In unser Handel gregister B warde beute unter Nr. 150 bel der Firrha;: „Dresdner gaut, Geschü rs tene in ichiesbaden . in getragen, daß die Firma der Zweig aledetlasfung ia „Hhresduer Gant, Fi tale Wtesbaden“ geändert worden int.
HMiesbaden, den 8. Dezember 1919. Vas Amtsgericht. Ahtellung 17.
iam ar. 52108] In unser Handeltreglster ist das Er⸗ ölchen der biistgen Firma Helmut Müller eingetragen. HGismar, 12. Dejember 1918. Amit gericht.
M itil en. 1921091 In unser Han delgrealster Abteilung A ist heute untzr Nummer 164 eingeiragen vorben die Handels gesellschaft unter der Firma Josef und Mayrr, Manufaktur
offene Handelsgesellschaft mit dem Siz in
Amtsgericht.
warrn in WButlich.
sichoffer ode ist ertoschen.
ahorn und deren Inhaber:
wormg.
wing ehel bug.
zweig: Vertrteb gon Kii und Lackfabrl⸗
Firma und tr Uatersch ift des Geichäftè⸗ .
Derls lick baftende Geszllichafter ud: ) Josef Jesck. *) Moritz Maper. Kauf- e , gi ruttl
Die Mesellschaft ist elne offene Hande la⸗ e sestichaft. Eesell ich ift und beginnt am 10 Dejrmber Wenn händler, 1619 Fleme, und Ernst Szloß,
3 Ver retung der Gesellschaft ist Jeder Ger lischa r ier eren nch igt.
Wätitch, den 3 Peiember 1918. Taß Na lsgericht.
86 ö puter Rr. 3 bie Uanwanz Lang der Ftema J Thäbel in Raug Mätter Jahs. zz bel Macht. uzd al deren Jahader
Woldegk, den 11. Pejember 1318. Lu lggericht. vol feen, 982110
Ius Handelgregister A Band 1 O- 3 235 pirer zu Firma fta nmerzer ie Kt eg ir in Woifack elngetragen:
Gagen Htobm, Ker rfüthrer in Wolfach, it alö perfönlsch haftender Gefrlllchafte⸗ n die Geseleschaft eingetreten. Ge tt ju: Vertertung der Sesellschaft ermächtigt. Wolferh, den 11. Deember 1918.
An tsgericht.
— — ——
n olls tek, Ez 3. eser, 2 il
In naser Hgaabelgreginer Ahteiltzng A kit beuie unter Nr. 195 die irma Rr ang Katfmnekn in Warmitz und als deren Jagäber der Kaufmann Franz Kutzmann sn Rarwitz eingetragen. Won stein, den 6 Dezenber 1918. Amte gerickt.
vo lmi6irstegdi, z Rag drhb. 2113
J cas Hanbeltzrezffter ist hrute hei der girrfen eie schaft bismar ckabas in Samsemt gen einge tragen. te Priokrg beg D refiorg Hermann Vietett in Bi⸗
gäolmirst⸗de, den 10. Dezember 1913. Das Amteagerlcht.
o mag. d21 15
Bel der Firma „O. Keker & Go.“ n Worm wurde heute im Vandelt, reolkter des hie sigen Berichts eingetragen: Hemm Kafpar Schmidt in Hoichheim ist Prokura erteilt.
IUBo suis. den 10. Deiember 1917. Vessilchtg Am ig gericht.
Worm w. (62116
Die Fumz „Labdtnig Fink?“ m
Ludwig luke, aufmann daselbi, wurden hente m Hanzelsregister des hlestzen Gerichts inge tragen.
Wortes. den 19 Deiember 1919. Hesstiches Amte gericht.
Die Firma „Sihheutsches Dent Labor asorium Serbert d. Traian bi- l zuäsorrme, offene Han delsgesellschast, wurde heuse in unserm Handelzregtster lng tregen. .
Lie e uischaft et am 1. Dee m ber 116 beqonn n. Yefellsckafiet sind: Hang herbe t. Z. hatechalker in Worm, und Anna Trondi, Hilteöchtmikerin da elbsi.
Worms, den 10. Dezember 18918.
HYesstiches Anne gericht.
621186] In dag Hantelsregister A ist bet der nnier Ne. 40 eingetrdat nen Fuma Max Wallasch, Sattleret und Polsterwaren, beute eie gejragen worden, daß Inhaberin die erm helickie Satjler und Taprilerer Ma ls Wellasch, geborene Weigelt, in Künschlhurg ist, und daß dem Sattler und Tapeiieier Utax Wellasch in Wänschel= burg Piokura ? tent ist. ; 1IWVänscheldurg. den 19. Dezember 1919. Am te gericht. Würskhkn rg. 102 119] Gugun eil, Kit ⸗ n Lad fabritair Sltz gärzburg. Irhaher:; August Kei, Raufmann in- Wü burg. Geschäfts.
laten sowte von techaischen Delen, Glaser⸗ und Schreinerartiteln. Würzburg, den 238. November 1919 ven en Wär-. Würnpnrꝶn. . 1921201 Kabitzsch * Miönnick, Ver lags⸗ buchhanblmaug, Sitz Wr zwurg. Off ne Hande g. ese llschaft eit 28. November 1919.
G senschaster: Kurt g ahitzsch, Verlasg⸗
buchhändler, und Emil Mönnich, Büch bändler, bei e in Würzzur ]. . Witez barg, den 1. Meiember 1919. Meg niteramt Wüiriburg. ; Näürndbark- ; 2121 Erste Rrtziu ger landtnirischafttich; Macht nen sape it — Ba artin ist mm el 9 Kitzingen a. M. Die Firma lst er⸗ en. , j Hwüärzöurg, den 2. Dejember 1919. Megssteramt Wurzburg.
Wöͤrnn dur z. 1921221 Gerte Ritztuger lau wirtschaftliche *. O
ö
Nach inen ant it mel 4 ; Sitz st tzin gem. ene , waft jet 17. Mal 16195. Ghesellschafter:
Helene Margen eine Schwab, geb. Vümm j, 2) Hang Kümmes', Kaufmann, 4 en Scmab, Han fläann. alle in
gen . 5 ö.
SGeschäflgiwelg: Fabrikation, Hendel Ind. Yitparatur von landwätschasilichen Nasch inen. ö **
deli
e ain deren J eher, der Jaufmann Bender,. Far Stege mann in Woldegk eln getragen. mann in Contwig. —
ic t nt inner.
141929121
schaäftzzwelg: Baum woll und Leit enwaren., d. auf Blatt 2316 die Firma Hung Arndt in Oherplanitz. Ver Kaufmann Karl Ludwig Hugo Arndt ka är Inbaber. Angegebener Geschästszrort,: Handel mit Folönialwaren und Mogtn. Zwickau, den 19. Dejember 1819. Das Amtsgericht.
Din Lg gen en,, n ese mn. In das Hauveltregtfter Abt. B vnter. ziichneten Gericht, wurde heute hei rer WGöoettin gers Gier äranerei Jean Gehrig . Aon, re llchaft *iugertehterta Wong ert beschräutter Haltung, Muer bach (He Fen)* folgender Gi tra voll agen:
Tpalte 7: Burch Vertrag vom 23. tat 1919, geschlossn vor dem Bad. Notariat I. in Mannheim hat Aktlenbrauerei Lo venkeller 12 Mannheim die in ihrem Besitze befindlichen sämtlichen ten mert⸗ 110090 M an die Thma J. A. Guntrum ir Bentheim jum Preise von 155 000 K
Rlr nig
M ũrnRhurx. D. Schloß juni or, Sitz Würzdꝛnrg. Seit 27. Nobember 1913 offene Oudela- Gesells after: Max Schloß, bisher Alleininbaber der Kaufmann, beste in Wüributg. Geschãfstazwelg: Weinhandlung. MWürzhur g, den 3. Dezember 1913. Negisteramt Wü ezbarg.
Gehe nch.
Sue ihbrücken. 11. Dee Amt gert i.
Rmwt ek nn, Sn nt vr, In daß Haadelsregister ist eingetragen worden: a. auf Blatt 2085, die Firma Walter Ride, Beton⸗ unn Cijenbtonbau ier betr., die Prokurg Martin Rüdes ist er⸗ loschen. h. auf Blatt 2273, die Ftema Richard Keßaer in Lichtentagne betr., in des Hande lsgerchãst it eing treten der Jigarren, sab ikant Richard Heimann Geßner Ge sellichast ist 1. Otrober 1919 errichtet worden.
c. auf Blatt 2315 dir Ftima Martin Nürnberger in wick mn. mann Alexander Martin Rüintig er in
Die
Zwickau ist Inhaber.
Stam mantelle un
käuflich übertragen. Gyalte 5: Geselllcra
Ph liyy Guntrum,
Her gheim.
Tw init nh.
eing⸗ trogen warden.
Dag Amtoger
* In hahe: * Schenck, Kaufmann in Zweibrücken. —
Großhandil
die
lozi23]
Neu elngetragene Fiema : Firma Wen ⸗
Wenden
ir Kaufmann Hang Möller in Woldert Zigarren,. und Tabaffabrik. — S einge tragen. Zwe id růcken. B oldegk, 11. Dejember 1919. Zwerorkcken. 10. Dezember 1918. Am tagericht. Amtẽgerichi. fear ge g R., Me ne R Tw. 1821123 wet FBrßeken. I92 125] n unser Handel gregister ist bente unter Sannelgregister
Nen eingeiragene Firma Firma Rorl Fuhbaber. Karl Bender, Kaus⸗ Nerfaufageschaft von lanow rtschaftlichen Maschinen und Geräten mit Rrharaturwerkstätte. — Sttz: Conimig.
mber 1919.
Angegebene? Ge⸗
* 1 Woll⸗
mit
Oh r pla
921
ster ist:
Grauereidesi
2) Adam Fleberling, Kaufmann, beide in
Zwingenberg. den 6. Deze nber 1918. die Hessisches Amttgericht. 192128 Auf Blatt 183 des hiesigen Handelt, ergiftere ist heute die Flima Muvdoslf Ghert in Thalheim und alu ihr Inhahen der Kaufmann Oito Rudolf Ebert daselbst ü (Angegebener Ge⸗ schäf ig ⸗ weg: Strumpfexport.) Zwözaitz, den 11. Deie aher 1919.
ich.
(92126
ö * Der Kiuf⸗
Manuhbe mer
ZLauitz Phil yp Guntrum, BGierhrauereibesitzer in Kengheim, Geschäftsführer sind: 1) Fouls
nn ssæaschaft mi: vflicht
mrinschafilich⸗
Ver kau lanowirtschafilicher
für jeden
— 1 — 81 S83*MjJgh * * * gold es, Teer, warn zeinrucken. soꝛtes ]. e tte, 8 Fi unf? Hardel are ister ist heute SHandelsreginter. 16 1519 * a,
machu ngen d
Vorstandemltelie dern. Vorstandnmittaleder sind rarer, Lan wirt. Raimund Laag, Brauer, alle Die EGimsicht der Lijtt der während der Pienstiunden sedbem gestatiet.
Irm tz gerthi.
dark, dogek-
n n,, ,. * 5 ö rundeten 1 Koche vor her
z0ltun gen der Zaelgaes hä fte
einzuladen ist. darf, am 12. Dezember
in VDarleh ens t ass envur nei n an
ten Aulbach in
für ihn ist der V newirt F
—
In unser Ge nofsen schaftare
an ni
pflicht, ult dem agua g ea,. Daz Statut ist tember 1919 errichtet. * 27] Naternehniens ist die in zum Vermieten
autzschließ lich zum
e
kauf
bauten oder an ekan en minderbemistrlte Farmtli Befanntmachungen der Gen
ladungen zur Genen alpersa Don Zeichnung: nätzigen Baugenossenschaf:
Genyssenschafz mit baschränl
dungen erscheinend. her, anderen Gründen die Verö Weröffemlschang in
die Veröffentlichung in anderen Gründen unmönllch
der Bekanntmachungen der
mitglieder sind: 1) Karl Telegraphensertetär, 2) Tarl
ie cken ke pC.
Schrifttuhrer,
feld, R
echner;
Br ioenbach,
131 Lehrer Fein, Moon
B. Wetter er Ve 6) Vehrer Cißß, Ro beim, J7)I Hauptlehrer Klein, Waldairmts, SI Lehrer Hesnrich roh, Steinperf, 3 Lehrer czusta Wiegand, Danth be 10 Haupilehrer Edmund
6) Vereinzregister.
192
Ja das Veretntrezgtster ist heute unter Nr 12 folgendes eingetragen worden: Neeinla hrerverricm Ki- dex kopf: dle Satzung ist am 23. Juli 1919 errichtet. A. Geschaftesührender Ausschuß: 1) Lehrer Adolf Mengeg, Wallau, Vor ⸗
sitzeahrr, 2) Lehrer Heinrich Rininsland, Biehen⸗ kopf, Sellvertreter des Vorsitzenden, 3) Lehrer Wilhelm Krause, Hottenhorn,
4) W hrer Gun wald, Holzhausin ( Gder). stelivertr. Schristsübrer, 5) Tebre Phillipp Schaetber, Batten⸗
rfiand:
Gschh
11) Lehrer Heinrich Immel, Ni! w it bach. 12) Vehrer Rudloff, Römerghausen,
kausen.
Bimwentopf. den 6. Hezember 1919. Amtsgericht.
bramter, 3) Wilhelm Gil 4) Martin. Bertt old, S säm lich iu Bad Widangen.
242] daß zwei Vorslandgmitalier
Hdaftsumme beträgt 300 *
Mer In.
eingetragen unter Nr.
Siatut vom Groß Beritu, engt traaene mit beschtant er Haftpflicht zu Berli. ofen, eder · Hasisumtae beträgt 30 4.
lember.
AC Horta. In
üzärzburg, den 2. Dejember 1919. NRegisieramt WE ürzburn.
eingetragen worden:
7 Genoseenf chafts⸗ register.
unser Genossenschafltzeegister ift] ist unseim 8. Bezember 1318 unter S. Z. zß jedem gestattet. Berlin, den 23. Nopem er
191897
Bezug g
Der Vorstand zeschget r
stanbomii glieder find:
unb 1519. Amttgericht Berlin-
k . ͤ Vie Haftsumme berrägt dreihundert Mark erroomrhrnen Geschästzanteil;
festzeftelll. Dir Gerannt ˖ er Genossensch ait erfalgen unt r der Firma der Geno ssensckaft in tz: dem Vereinsblait dez Kadischken Bauern B; vereins in HFrelbarg, gezeickugt hon zwei
1 1 2118394 2 derzeitigen
Albert Ernst,
Ti chtrn, den 11. Dezember 1919.
Ruf Blatt bes Genossa nl chaftregist rs, den Wirts charts verein zu Adorf 1. B., e. G. nn. b. H. het., it heute die Ah⸗ dnderung des Status dabin elugrtragen worden, daß zu den Generaider lamm laag:n ein nal ig unter Angahr von Get, Zeit und Tages- daung
ang
Roßbach in den Vorstand er . n ,, ,. KHichaff tu burg, den 10. Derrmber 1918. dts ot. fich utlich en Wohl m kg gerich — KRegifterger ich;. * wahr . 6 — 5 21
Gemein ünnttge!
J . * Grhauung Ho nder zun WBerx⸗
Z vrc
ea t
folzen un fer der Rerma mit Unlecz ichnung mindestens weer Vorstanht mn glieder und hei vom Naäfsichtgrat ausgbtnsen Gin⸗˖
Vorsitz ·ndea des Aufsick r et Der AQufsichts iat ber gemein⸗
a Bad Wildnne en, in der Waldeck Hen und Wildunger Zeitung, in Bab Wil- . Für den Fall, daß eines dlese⸗ Blätter ring ben oder aus
demselben unmöglich werden sollte, erolgt
Blatte, und für rea Fall, daß bie beiden genanr ten Glatter eingehen sollten ode den selben
tritt der Deutsche Relchzas zeiger solange an deren Stelle, bis durch Heschluß der Generalversammlung zur Veiöffen lichung
andere Blätter besiimmt sind. Vorstandz—,
erklärungen des Vorstands er folgen dadurch,
oder der Firma per Genossenschaft eigenbändige Uaterschr ft hinzufügen. Die
mit meh era Geschä tsauteilen, jedoch mit nicht mehr als 190 ist gestatrtet. Dle Einssicht der Liste der Genoffen kst während der Dlenn stu wen jedem gesiatiet.
Bar Wildungen, den 6. Deiember 1913. Datz Amtzgericht. II.
In has Genossenschaftsregister ist heute 869 die durch 1124 3 oven z errichtet. Taramteteibrtrlebsß, Gen ossenschaft
Gengenftand des Unterrehrmeng ist 1) der gem i sam⸗ Crwerh von Toxa⸗ 35 388 Abs. 2 sst g: ndert und lautet jetzt . le Verteilung des Vermögen g eifoigt
me ers pnar ten, 2) Reparatur dir App 1cate, rach Maßgabe deg § 91 deg G.. G. mit
3) Uehellassung der Apparate zur gewerh⸗
jabr läuft vom 1. Oktober bls jum 30. Sep- Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezechatt von 2 Vor. stands mitgliedern, im Fubrhalter., bri 24 2 . , . aujeiger bit int Ben immung einetz anderen Imaäcker DVaulus Sofmann iit aus dem Blatteß darch die Generalversa uml ing. n n ,, . t
indem jwei Mstalieder der Firma bie, Namenzunterschtift beifüg n. Ginst Wiechert, Wbelm Korn und Max Pfister, alle in Berlia. Die Ginsicht ver Genossenliste in den Dienstftunden des Gerichts
A bsatz Gernassenlchast des Banern Gerin. . vereins Gaachach emgetrageae Ge- beschränkter Sast⸗ mit dem Sitz zu Sasbach. Gegenstanh der Uaternehmeng ist der ge Ar kauf laad wirtsch aftiicher vfl Bedar gartikel und der gemernschasttiche saade aus geschttden. D
eingetragen bei Nr. 871 Bau der cin Neu ⸗ Heiligen see, Geno ssen schaft mit
Ferln ist in ven Vorfland Berlhn, den 16 Dezember 1519. A gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
EGrieunnssse.
tgantetle be , ei mei mn. al am 5.
— * 1 Bü ⸗
G. m u. H.
here,
eingoorstehers Krerb Schalthelß
56 dreas Cet. .
n ee mr, nher ac wäblt. Serbe, Dm 12 Veꝛember 1919.
Hen, 1 Wält! Amtsgericht Ke sigheinm Senden in Cern mitsrich; X85 .
des icht ö. eramterlcbirꝛ De Pfander.
C eg i gli.
Fein e. B. m. u. B.
91858 nae tragen: 518658 einge tragen warde an Stelle des autgeschiedenen andsmitglieds Weidmann Johannes
717
1 * * — ** Den 12. Deirm ber 1312. Württ. Am siggericht Me sigheinm
: 8 in den Oelg⸗
n 6 1913. : 1m
5
Dag Hmwegrrich? = e , , n,. d 8 n, s gericht? it Tpchum 3 a dan ffen hx x. 91859 am 3 Deie mer 1319
Ruñn ho ch.
236
1
* en o ff en haft Gai kznfltckt zu
gelang ese
28 * ann
Sialut ue
1d ig bat! dert. E . n 9 412 * ret ten and der Unierneh eng ist die
9g18 0 2 Grand alster ist heute der altichen. e. ssen und nur gegen Wechsel ohne Pan obiette m wen faste s 3 Unterschriften hahen. Hriigliczern des Vorstands ist ig am 7. ö Darle hen nehmen.
ur
9müan ö.
dürsen duch Bürgen nicht
22
. 39 . k ber Ver. g an fen nehmen fedoch an
a eigens er. Jie von der Henossenschaft ausge kenden Häusern fü l Belanntmachan gen erfolgen hurch die len oder Hersonta. Blätter Wiaruß Polski und Wet
ossea sche t er⸗
diese Blätter eingehen, so erfolgen
darch Seschluß der Generalversamn in anderes öffentliches Blatt best xöitd. Ga. R. 49.
resin.
vem mit de:
nilung
eingetragene te Hasspflicht
ff yillchung in
dem anderrn nehmen (ist; Gemein schaftlicher ⸗ der jum Wasch⸗ und PVlättanstalts he
1e 1 Es er orderlichen Waren.
menden sollte,
den Bren lauer Neuesten Nachrichten.
Den affen wet Fründtn die Bekanntmachung in Binmermann, Weber, Bank⸗ sche, Arch iekt, labtbaumessier,
Die Willenz⸗
peibindliche Willer gerklärangen des glieder, die Zeiknung, indem die nenden zu der Fi ma iörr Namens schrilt binzufügtn. Hafisamme für Geschãftt anteil 300 *, böchste zu Zahl der Geschäftsanteile emis
er sie ahgeben
ihre BB tei ligung
Kaufmann, Fi drich Olb eich, Wäf besttzer, sä milich in Bieslau.
statiei.
(91861 Daz Amtsgericht. Cohn kg. -
gbembrr 1919 In das Gene ssenschaftsrtgister
696 gittagen: . Genoffens kalt. 17 zum Kon fum ⸗ Rerein in Gruß mit dem Sitz a. FJ. c. G m. B. G. 1 die S§ 33, 84
und 87 der Statuen sind auge
lichen Benuzung an wie Mitgi ieder. Die per Ahaæeich ang, daß Ueberschüsse, welche Has Geschäffsn sich süher den Gesamibetrag der Geschätt—
lesen werden.
in Bert hatfen. 2. G rn. BH. Por siand fiejwlllig ausgeschleden. sesner Stelle wurde der Korhmach wig Kontrolleur gewablt.
chtsoerbludlich, Vie Vor⸗ ericht. J.
Coburxꝝ. : In das Genossenschastzregister Mitte. Abt. 88. gende Firma eingetragen:
In das Genn ssenschs larcgitter itt beute Vein stätten eingetragene *. beichtä akt? Haft. 6: Gmil Meinicke ist aus dem Bor⸗ rann, Rat tke in
gewãahli.
Im enossenschafttregtster wurde hrute bel dem Darleh er z affenvereta Bert. eingetragen: In der Gayerglparsam nlung v. 28 9. 19 wurde aun Stelle de ausgeschle denen Per⸗
Däöäuner in Hessighen zum Verelrgbor-
1864
der Generalorrsammlung vam 8. 12. 19
r, QGgsHen gts 3 1 1ne e 5lsern 64 gzer in Hohenstein, zum Bortlandamit⸗
chter Dr. Pfander.
tn tt R g ung (91855 un Des Genn ffenßchafisrr gien
Bel der E ara . de n, g e nr n n g m,, en . Bockum:
. . ümlung vom 19 Oktober
12 ein. Che schafte n Rahmen des zulässtg. Die Nicht. ness ĩ dem eig schaff ung von gefunden und zw , Jweck der Geuofs usch aft nich:
4
a sische Volkszeitung“ in Hochum. Sollten
Relanutmachaängen darch den . Deutschen Relchg an zeiger“, und zwar solange, bis
ols66] Auf Grund dez Statuis vom 3. vember 1919 ist heute die Ginkaufs⸗ gens ss es ehe rt Rres lauer Wasch⸗ und Bitis n fiat is e sfitzer eiag etragene Ge- naffen f gzast mit hescht äsktrr Haft⸗ vfliht mit dem Sstz in Greslan iu unset Senossenschafls eaifter unter Nr. 243 tingttiagen worden. Gegen stand des Unter.
1. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firme, gezelchnet von mindestens zei Vorstands mitalledern, in dieses Klut ein oder wüd aus anderen se ben unmöglich, so tritt an eiae Stene der Deuische Reichgar zeiger bis zur stimmmung eines o; deres Baiteg. Rechitz
fand erfolgen urch zwei Rerstandsm!n
noössin 10 Vorstan ds mitglteder: Gustav Kietz, Waͤschers ibesitzer, Sito Schinedicke,
Dte Ein. sicht der Liste der Genossen ist während er Dienfstkunden des Gerichig iedem ge⸗
Breslan, den 8. Dezember 1919.
[91867]
guih ben ergeben, dem Neuen Konsum. Verein in Cobang, e. G. m. b. H., Über⸗
2) jur Kor bm achte Can ass en schaft Sf. 1 der
Argemüller in Weidhansen jun Coburg, den 11. Dezember 1919. Amts g
191868]
8627
mrs
8631
is
Vor⸗ 1 7 melt,
18.
egen⸗
üssen Den nieht
* 833 XW E
1931 ⸗= 9711
reil.
diese
lung umnmt
No⸗
nkauf trlebe
Geht
dem⸗ 2 Be— Vor Zeich unt er⸗ ieden
assige Ghe⸗
che rel⸗
i eir⸗
hoben.
An r Lud⸗
ist sol⸗
v flich ; S genstand Fördtrungg der Müinlierer, inebtsoadere durch gemeig. fchassfih n' Grarerh eines Stammanteil des Beikfa rde der waren n tert Sonneberg. 80 , die Haftsunme eben fallt 30 -*. Vorstan os mhial leder Pebzeßagent Louis Probft, I. Roꝛ fir nder J. Cech te fütrer, 2) der Pupvpenfabrlkant
Dit
schästs fũ
4) dir 53
Vereinigte Fabrikanten m. Tauss
1
Throdor Böuer, 1I. ; hrer, 3j ber Bossi rer Akin Götz, uppeuf hr
*
r — L
ei oer Cl
* — den *
ama . Gtr agu er g tnrr In un am 10. De
Fiet Nr.
cha
ein getra⸗ An Seele nnn n
wählt.
drei Nr
nnncht⸗
e. CG. m.
1918.
der Genb
5 ch. in
E loschen.
reglster v
Hanz
m. n. S
Gotha.
wählt.
Statut
richtete
Namens unt Die Giasidt in dir Tie der Genossen ift währ nd der Vlenstslun den des Gerichts sebem aesiattet.
Coburg, den 12. Dezember 1916.
Ca m 8G. In naler Kulmer asd, e. e, m., ne, D,, tragen: Dle Griellschaft int aufg 15st. Die F ima sst erloschen. Am isger: chi Calmfee,
vezember 1313.
oeschleden⸗en Pfennig ist der Wertmeister Alfred Berg⸗ in Daang in
n Firma „Wojntzee Sagr⸗ und 1a hne Fa a oss en schaft mit unheschränkter Haft ˖ in Woisitz? Monkerespächter Albert Limberger ausgeschieden. besttzer Albert Warte in Müglied des Vorstands gewählt.
Dag Aattzgericht, Abt 10, zu Danzig.
Hon ane Zur Firma Bäuerliche Bezugs. und Abfiatgzgenoffzuscha ft Mundelstugen
Each vez o. In das G,Genossenschaftsregister in det
Vas Autggerlcht, Abt. 3, Fin ßgknk g. Giatiaguoag
Golln k. Hei der Rank 11domꝶ-,.
das Genossenschamrgreegifter . An Stelle zes Franz Goluz ist der Kauf⸗ mann Thadäus v. Loga aus Gollub in den Voistand atwäblt. Goallub, den 9. Driember 1919. Amttzger ict.
ö . Vols74) In dat Genossenschaftaregister ist heute bei dem t „Gtame“ Gin kaufst ein dertolvuta I- waren hänpler TBalterdhausen Thür.. eingetzagene Geunffenschaft it e- chr kter Hafi slicht
hansen elngetragen worden:
Frau Fanny Ärgol't, deb. Reusch, ist auß dem Vorstand ausgeschleden und an deten Slelle der Kaufmann Kal Arnoldi in Walter bausen in der Vor stand e.
Grünberg, Schios. In das Genossenschafteregister ist beute unter Nr. 78 eingetragen worden bir durch
aerarrheteidende der Muzhuen.· * Dye me ren. Jadustrie von Ntustedt nm ges end. uossenschast mit va sch datt Haft 2 Neastans b. & SGdurg Dr
eingetragen Gr-
deg Un ternthmiens st dle e ver hiichtn Jatert fen der
Thürlage? Spiel⸗ seyten, G. . H. S., in bästg anteil Feträgt
56 Der Kes
siad: 1) der
Reorngzender u. Ge⸗
ikant Georg Eanabrtn, dröüeant Bernhard Seifert, Die Sahßungen 1919 errichtet.
91 * * 2 ne 2 —
1 chriften belfügen.
Amte dericht. 1.
; 1918691 rn ossen schaf ice glster ist heute dt el iche Hi eher lanzzentrale
, ele ge⸗
Ois870] 9 ea in daz d; enn fen cha- Dre A ntazgerichts Danzig. ser Gen oss⸗nschaftszegtfier ist zwber 1919 eingr tragen: S3, beireffe nd die Sennssenschaft
irma „Kan sum⸗ mad Sh er gen off en- für Danzig unn Umgegend,
ene re pffenschaft mit de-
schräutter Hastpfl ich“ in Danzig ?
deg gas dem Vorande aus-⸗ Vorstands milglie des Max
den Vorftand ge⸗ 10, betreffend die Gen e sseaschaft
Dar⸗ n. Berein, eingeiragene Ge-
ist aus dem Vorstande Statt seiner it der Guis⸗ Wojsitz jum
ae in gen. 918711
b. H. wurde eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Sand- wirtg Kaepar Merz ist Landwirt Philipp Gail in Munrelsingen zum Vorstant g- mit lied gewählt.
Donaneschingen, den 28. Nobember
Amtsaetickt. J. (1965
ssen schast Ransnmverzin für
Eschwege und Ungigend e. G. m.
Gschwerge — Nr. 3 des Ge-
nossenschafttregtuers — am 28. November 19I8 eingetragen: Nach voll nänd iger Ver- teilung des Genossenschafte vermögens ist ie Vertretun z omacht der Uquldatoten
in Esch weg e.
ö 1872 in dag Genosser schasis⸗ om 11. Dezember 18189 bei der
Genoffenschaft Meier zu Wish er, eingete agene Geneffenschaft mit de- schrüntter Hef pflicht zu Wtlsber:
Der Landmann Beinhard Hansen in Wile bek lst aus dem Vorstand ausges bieden und an feiner Stelle i' der Landmann Matihlesen in Gehlau ian den Voꝛrfland gewählt.
Amisgericht Flensburg.
318731 . G. in Gulluv ist folgendes in eingetzagen:
unter Nr. 174 eindetragenen
in Walter g-
Gothe, en 29. Node Ser 1818.
ger Lee n,, 9 lS7 5
vom 328. Oktober 1919 er- ti omver soraungs genossen⸗;