— **
richte jugelassenen Anwalt zu beslellen. dm
3 m garcke Fer offer ligen Z si. slung sckeiken un, ken B rlant⸗n fle Amn alen ird iieser Aut ug der Klage betannt. schüldiarn EC-il zu eiklâ en, ihm auch t- KRof:en des Viech: gur us aufen lede n. Die Kläzerin laber den Bit gien zur münd. lichen Verdondlung dis Rech toit * ? Tor
gewacht. Göbin, den 13. Deremker 1919.
Weimar, Gerichte schreibeꝛ des dandgerichtt. dit 1328 10 Cefferriche Sar stenung.
Dor abr dic. aus den 8. Merz R200 gGormittags Or Uhr, mit der Au Lug
2* ke der PMR teln zu] Zwedt der Iffenl kicken Se flelluug würd ge äeder 1 mare e, rg 3 **. kadung beray ar r. n di · lem 0 lel . ge, . 9 Sacke, Krim e R den 16. dtzem bez 3. eejelchre? . U. 1— 55, zurück uan ben. Der Gerichts chi *Ider des San daerichza, 2), an L ibg- kühr zur dezft Sez3. 40 a. , ,. ür . nedst Ho /g Zwien fei dem Tage ber
7 cst w rann, Ser rcz ar. l. Zvnltammner 6 , de, g ü lle adj De enn ü , ga s anng. 2. . Der Tijcdleri ni sster Johann Werner 2 und Hon ,, .
Guimsee, Prore gor nolimächtis ter mm Vage den dtücklakt i zahlen
der Rzger die ha von odo]
Bewerkichast „KRrassert“, Marl i / W.
In der heute fialtg in denen Ärng,
KlIagezuße ung und ferner für jeden der 10
. h z ius unserer Az ooiger Tetisch 6d Säcke eine Leihgebübr ve 5) 8 vo , . Ihre 6 wurzen folgen de Nummern geo, en
116 164 172 197 243 405 312 4
Bie Ghengn nnz. Marger-mk, Hin, esem Ge oder an der Käger für eren Sack. de 3 d fö5 333 5635 , d or derung sich durch einen bel di esem e Rte chtga aw 1 ES ce. n C lmsee, 41 36 —ĩ 9 2 X . az 435 486 4288 452 455 339 56565 7 , e . . ö
siraße 25, vertreten durch Rechtsanwalt pedo äch nut. n bertze ten zu iafser.
CgSnabrfick, den 10. Der Gerichiojchreiber des Landgerichts.
— zur můundꝛ ichen Verhand. 192810] Ca ffemi ich- Sure dung. Ver Kaufmann Josef in Hamburg, Zivnlammer V (ioilsusfii- Charlotten barg, Ble ih treuhraß Sry vesiee vat), auf den devollmächligter: BX. Januar 19836. Vorm S uhr, zudwig. Wolff in Beilin W. 8, wit der uf orden ung, ein en bei ben, ge— straße 14, klagt
Heintze, welche gegen ihren Ebemonn KAuyson Karl Fill ann. unbelann ten Aufentb ii⸗, auf Ghescheidurg kia i, jadtt den Beklaqien lung des Rechtastreite vor das Lg dgericht
gebaude,
urjtit Freiwib Ker abteiiung Roßbach, Den ssche Felgzpoft 383, unk ekranuter Ruf. enthaltz, frühber in hut, unter der
Dejember 19189.
Rehanptung, daß ber Hetlagfet dem Kläger e . . . Mea delfobn in ür im Sepiemp r. 1918 unter Giger iumt. streddor. , Ge Legt laset der Beth ag en.
Fri G zufprei6 mit ) n schulde, mit dem
Nec th anwal Touben, An trage, den BM lagten zu herurtellen,
sechen deg Landrericht, zu Danang, Neu
,, ,, ie, ,,,, u s don da ah lu zahlen. Bog nul 1 136 3 ö ät gegen Sicher heitaleistung vorlö f voll. 136 1 1h . 1644 4 1739 1861 1867 1863 1863 138. Ih ; . ̃ 1910 1943 18938 1854 1955 1935 1 6, , 5 ö mündlichen Net handlung es Mechtz. s3 29165 2033 2142 2044 2048 2) ö
45, Proe. vpyrbehalt vertan g Yiobelftsice noch den i Sr dic er ie Kamnzneg für Dar d- n= 2. 36 . . 23 66 2 5 2428 2195 2301 2608 2067 26253 26 ? e ten 30/34, II. Stock, Zimmer 227“, Hie⸗8 3513 2635 2679 3689 2777 7 x pi eh öahl? bes läge ß an den Kin gg ne, ö ir , ,, „25568 251 2651 2679 2689 2773 21 ir n e ,,,, z art, der e Fätz än, Hor, 'öööh sss sss 3 dos ds,
Kahn el lern i ren frre Ce Lell t ed, s wossegealt, s, hei seülennelst Getz ns , e lttats 1 utzh t dern ideen, , , , w, ws H ,.,
len. ntli der Behauptung, daß Re ; . vin e fen . . 6 oret 760 AK zu be jabler. Zur man dlichen
ustellung ird Neser Jut: ug der Ladung ekanntae macht
Camburg, den 9 Deiember 18919. Der Gerichtnschreihber des Landgerichtt.
1925000] Oeffentliche Bunedkung.
Die Checsiag Marne Leontine Fuchs, . geb Rebler. Homburg, ar walt V. nnh lar nten Juft ntbalts, z/ Be ern⸗
des Rechiestteit⸗ vor dag Landgericht
in Hamburg, Zivi kammer 4 (itil⸗
10 Februar 1920, Wormittag? R ußtzr, nit der Aufforderung einen bei
iu walt ju beftellen. um Zwecke der öffent. der Ladung bekanntgemackt.
der Serläztaschrriher des Tandgen ichtß 1926621 adm ng.
In Sachen Mertle, Eleor ora, Hilfg⸗ Unwalt iu hrpeller. — K möten, R lerau, zffentlichen Zastellung ward dieser Austug ju erkennen: der Beklagte wird verurzeilt.
Z B52 112, Kläger in, vertreten durch Recht?. der lage betanntgemacht. (Attenzeichen: 6. . gn walt von Bock in Kempten, gegen b6. O. 498. 19.)
arbette seh frau in
Mertle Robe t, Hilfsarbeiter von Oben ili am, Gde Freuden sirin, Beklagten, un unb kan in Kufenthalti, wegen Gbe⸗ scheidung, wu de auf Antrag beg fia rn i- 8 sch n Verirtters vom 25. Nooemter 19,
nachd /m der erlegte Robert Merke zu amsch ersiraße - 18, klag: gegen den Serra 7128 ag * g *Geplen ber 1519 und 4 Jir— Ley nan, frübrr in Gertin, Anton h ir, , st aße 6, j Lt unbelannten Rufent halts, ver Häugfrawvd. Ach nrimer z. siaubkr. Gatferaen , Aiche aus
den Ben bandlungstermtinen vom 3 JIrli
pn ber 1915 wegen unbekannten Aufent= 4
dat n cht Crlgden werden lo'n t, von Hon, fön duch ein in Kaufvertrag um 126 0K e g, . .
r ff F n. Fererung. Schutz recht, verkäufl. eventl. Tuent Abg. ode Bet eilig ang. Ge fl. Ossert . n 61 dabe. J Gif. u. Schu . b. O. M. Reinhardt, Feant furt a. M 1. A, ö ( ö — Geklagtey zu lle 8 B be r mas mig, ent, donn erz Cc 3. sahlen vnd 'die Koten 3 soadoo; kechttzstreite ju tragen und vas Urteil Zipi kammer, b. stim mf, wegn der Heklarse 6 ,, , , für vorläufig 3 J 4 ᷣ vollstreckbar zu a. mut 8 , ö , Verhandlung des Rechtsstreits wd der zunstftraße vor Bibnbof Gele 3waloe, soll am Frereg. den 30 Januar 1989 wird, einen heim Lan *r ei ** Berlagte vor das Amtggericht Berlin / Gz2rxatttegd ü ur, tKiierieii si im R Ylerinrn gi gebäud⸗· — 3 zjuaciassenen R- chtganwalt zu seiner Peoding in Berlin N. 26 Brunnenvpaß, 3 iw vom J. Jalt 190 bis Gade Jani 1038 melftbietend zu Rteuverpachtang aus. wind dean ragen, ju erkennen: J. Nie Edge n, , . . geboen werden der St eitzteile wird aug Aheinve schu den Zum Zwecke der offen ichen Zuntellung Grun fsenertelnertrag ven Shz0, 78 46
rlagt. ber die often dea M. Htestr ite . ö Auczug der Klage bekannt don 13700 Liter. 9 J P
der 5 Februae ROzO. Born iti 6 D uhr, vor dem L nda rn chꝛe Kempten,
ir tung zu bestellen. Der kläger. Anwalt
bes Beilagt /n geschl den. II. Der Be—
zu tragen. Zim Zwecke der öffentlichen
ile ng oñ den Rreklagten wird bor 253 Nobember 1515. ö (L S) Wegener, Rechnunggrat,
siebende C dung hlermit be kanrtgemacht. ftentpten, den 185. Deiember 1916. Gerichte schrelb · rei des L ndgerich s Kemr ten.
1825531 Oeffentliche Bustellung. Ber Kasscher Ferdnaad Peiens in;
gandyberg a W, Künriatrsrroße 37, 2 * . Vr. Fire, Dr. PVroießbeholln chi ter: Ne chtga. welt Ti. e n. 6 . . ö egen
ein. Gb frau Gili. Peters. cb. hr dn, in Bremer, jezz ande iannte zusen halt, d f . noibringen), Moselst aße kd . 9 J. 1 cr . 9 Verlosung X. 6 ö Verde g Recht⸗
. . 1. n ge, , . Verhemdlung echtssirti en Rechisstre por die 2. ka 14 chig⸗ bez Len dar richt, in Va daberg a. M. auf . n Gremen, im Ger ch on F ernar R920, Vormittag och, den 28 Zaunar 18980. Bor,. Ul auischließliche Zablstellen für die wird. ; mütags 9z Uhr, mit zer Aufforde⸗· Gin; ssnng der Zinsicheine und ver nen bei biesem Gerichte zugelassenen rung, * einen bei diesem Ger chte zug lo stetz Srncke der Kieler Stadtanlethe
Sa omor in Landi bers 4. M., klagt gegen
n Niederaengß . Nr 28, euf El eschethung. Ver Kläger lader
der 26 LEO uhr, mit der Aufforderung, sich durch
NR ichteanwalt el Projeßbepclirachtigten r
berbindung fte hen, die
Marlen kee 1. ang kante Summe vor io? t wöngl ichen, 9 f w wraße r ill, erm ig durch ichs. e nne win n' dem Ürtzugz. üst. loz3os Deffesmkiche Just e nung.
s ö z Iflagte jur mündlichen Verhandlung det zer 1917 von der Kläger 65 Ballen vo läufig vonh, Ghareg Urteil den Be⸗ dem gedachten Gerichte juge csenen An , . vor bie 12. Ka amer für 5 fäuflich geriefert erhalten dHade fiogt⸗n * zosten pfl chiig zur Jahlung vo⸗ Da delgsachen r. lichen Zustellung wird dleser Auszug aus Pe, inn ö 96 . re pad rear, ltihmeise mit de Bebi ang 1. ö gos ga, , amhirg, der 12. Den mber 1919. . zr. So o); 9 ⸗ en misesteßt arbtest, bat die. Gäcke nach s teilen., Rur münd ichen Verhandlung des E10 Utzr, mit der Aufferderung. ciner hei dem ' g- dachten Gerthte zugelafsenen
2541 Oe ffenilichr Zustellung.
os *a3] Oenenminiche Zufte nn ug.
ir kom mode und lassenen
Danzig, ben 8. Deiem ber 1918.
Cui m jer, den 6. Dezember 1919. Der (Verl igschre iber des Awtsgerich i.
92555] Oeffentziche Saftellun g.
r Gegenforderung vorbe balte, dier die Ter Remner Kwilbeim Kammann ir
Der Kansmann Ja lus Bruckb, im ir
kttr in Kray, zet unbekannten Auf nt⸗
rlchem und baz Urteis guck we ern der baber der Firma' Fersz Fteglingt, ihn zer Berla ze fir dte durch das He¶
triläteu. Der Kläger ladet Tie Se, daß ä Firma Heß Beklasten i Dr. er atzpflichtig sei, Hit bem Nottage, durch
des Landgericht; 1. n ind dir Hopfen säcke, in welchen die Ware 316 32 Æ nabhk 4 ö Zmien seit dem Pal 1908 an den Kläger zu ver. ES29, Bormittats ß 3 Moncten naß Nännberg ju ück Rechtsstreitz wird der eklahte vor das geschickt werden müssen, Ver Berseg nt Amüisgertcht hier, auf den Ag. Februsr bat frotz Mahnung die Häcke nicht zurück. EKT, xz szrtttagsß Oz Uhr, geladen. vt et ir, den 5. Vr zember 15198.
Oer Gerichte schreiber des Amggerichle.
Vtarz
Zum Zwecke der (ergeben. Kläger Eat den Jäatreg getz
ö 3) Ver üufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛt.
Zu verkaufen! 4. D. R. G. M.., herr. z telllger Tjchen· ohltn e imer „Ttalz Ofen n. Herd
' der Gehauptung, raß der Betlagte Herb. rm. vatbautom. Kohl nhefsrd. 1. Hefen. Ver stellb. Kanal pafsend Für iede
mn, 2
K— 3 .
Bei lin, den 13 Dezember 1919. * 0 . Gerichtoschreiben des Landgerichts I.
Dr Wertmemer Franz Haha, Berlin X.,
dsti. 181.
B era nnr ch ung. Do n a ae iner ph tam.
5 8 * z )
2 e able. here ner feen einen re aer ce gie ga, d, , dae, , e, ,,. it Verb andlung des Rechtastreits wird der ; n,, Zem zißs zig 3is7 3374 zz6s 35160 ih
Echte ben vc m I3. e e,, fl van, Hell gie be, be, Tin er fäl ja , i , ,,, 66s z6özz zzz z5öd zig 3563 ih
Küäger Zablung von 22 489 verlangt, se⸗ au F den 20. Fchruar 1920, Vorm. e] z ;
letztere von dieler Summe 6j0zꝰ M au. 9 Utz, geladen.
eikannt habe, aber sich die Aufrtchwung
5liis Hlal 54h 5Iü6 52 zZ 5220 h 5329 5331 5333 5334 5409 Hal bh 5447 54h44 b459 5460 häaßb 5as89 5566 56ßa2 55688 b6h3 5729 2758 57 5548 5376 5893 5po3 5907 5824 0
d Die Dom ne Grof giceim, vo- mit deg N denvor werken lein eie strltu. Zur muͤndlichen shorf, Neu -s Borwerk und gez dem ähie, Keecis Otersne. Str., 87 Rm
im wer 203 — füt di⸗
Tit! Homäne hat einen Gesamifläheainhalt von 10986, 182 ha,. und ein g; Bren neret mit einem Nurchschntt sda, de
Elerhtsches Wasserwert. Schneide⸗ und Malmühle, gilch. teichan lager.
Pe Aushletung erfolgt mit der Vervfl citung zum käuflich n Crweache de auf der Domäne vorhandenen lebenden und toten Wirtschafte inventar. Pachisicher˖ heit J der J brespacht. .
Pach bew rber h aden ihr⸗ Besähicmng als prabz che Landwirte und den eigen. tüwlichen Besltz eines ver ü baren Bermögeng von 1 200 000 baldigst, I den alls vor dem Be tungotemin — p , n. . 3 ist nach Be-
i , ,. „ nehratä rft dem Fätter, Vb, aaratinann. Deagsd, i. t ssstidtti,.. . k ,. gRabere duotasst erigzit auch die Cbernrfzsche Me aterung, AUhtei lux g l ! Fin re, für dire lte dtenezn, Tumänen Kind For fret, ia Ktlensteta.
Blin N 20, Biunnenplatz, den
Gerichts schreiber des Amtsgerichts BerliuWedr ing. Adt. 16.
1 8 x . 5 h 2 16 e . 2 . 2* n y, , Berta: die Vrenßische Et ata dan ¶ Ger h an dl unn). die de uischz Bank, und für Hamburg: die Deutsche Bark, Filiale Hamburg. ö erricktet, wag hierdurch bekanntgemacht
Landgericht, 11II. Kammer für
Wertpayl eren
J. Ob ergeschoß, uf Mitt ˖ (6230
Kiel, den 15. Driember 1919. Der Magistzat.
affenen Rechtganwalt zu bestell nn. Zum ] von 1889 sinꝰ fur
ve treten zu lassen.
Landaberg a. W., den 13. Dei mber od ij
, , Fürlllich Hsenbnrg ⸗Wuchtersbach sches . Anlchen über M. 120 000, — deuischer
1919. Der Gerichtsschreiber des Landger:chts.
Io82bbd] Oeffertit che Sustellung. Per Masa inn ba er Jeka n Zimmer
Pekannien Aufemhaltz, auf Xeund des z Ib67 B. G. B.. mit dem Antrage, die am 14 Auguß 1903 vor dem Sta det amt in be geschl ffene Ehe ju ichetz en, die Gellagie für den all in schult igen Teil nn erklären und ihr die Koffev des Rechts,. reits a fiuerlegen. Der Klüger ladet bie Bellagte zur mündlichen Verhand
re e, rener den Höhe von „. os 100, — zut Rüctzahluug auf den 1. April 1920. der von dem genannten Termin ab außer Verzinsung tretenden Obligationen erfolgt bei der
kammer des Landgerichts in Oldenburg au ben 28. Marz RS20O0, Vormittag oz ut, wit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffen lichen Zustellung wird dieser Augiug der Tlage bekannt gemacht. Cipher vurg, den 4. Ten mber 1813. Möller, Justiise kreiär Gericht schreibeꝛ den Zandaerichtt.
92555] CO. ffent liche Zakellun g. 1 Di. Cheirau deg YVtentenrz Helm ich ran te in Qmahrick, Kotichestiatze 96, tr je gbevollmaͤchtigter: Rechte anwalt Jutz at Beren zen, raselbst, kla. t gegen den Monteur Heinrich Franke, früher in
Reichswährung von 1884.
Wir künvigen hiermit den noch nicht ausgelosten Restbetrag obigen Anlehens in Die Seimzahlung
Bank für Handel und Industrie in Darmstadt und Berlin sowie bei deren Filiale in Frankfurt a. M.
zuliefern, widrigenfalls deren Betrag an den zur Rückzahlung gelangenden Kapitalien in Abzug gebracht wird. —
Wächtersbach, dem 8. Dezember 1915.
Mit den Obligationen sind sämtliche auf spätere Termine zahlbar gestellte Coupons ein⸗
3927 3930 3 . 4 . l 5 . 427 4040 4070 4115 5 41 i,, ; 435035 43,8 4312 4328 4339 4418 k J 4569 4798 4625 4tze? 56e. W E n, E: vast. 13, Pio Ebenollnãchtigter 6 ö . Son. kalb, 0. HK im in ser lichtei ij l ö ,,, Lich 75s 455 511 48.73 1656 3 . naftellen, daß der Alsger nicht ve pnichiet Nürnberg, Frartt 1g affe, Halle 3, Prrmneß. Rrchizanwe t Dr. Kü ter in Steele, slegt **. 6 . ö
Säenern, Orte ern Nr gc, 7 9 . . 18 , ,. hi vollm Acht aer: bee rern d sr, den Bäcker Theodor fta aun 1er ies, tee, e de', de, ö ü V api einen Retrag, zn Säspies, „Fabian in Santsg, klagt gegen den Tauf⸗ aufrabme und mündlicken Verhandlung kla. ien die often? des Rrchtasireits auf. di, gr er, wenn ne dg ter,, bat., zug, Hrn er Her, ner e, 1
veri Kosten — erforderlichen fahg gegen Sire ann in Zope, jetzt unb lar nuten Auf, grähniß des Patt g des Sellagten int, kusthöetände, Sinz n gplatfs amn ch dengie stzung — lär F lerffs Tellus r, enibasie, . Grund der Behauptung, Handtnen, von dem Kläger getaßlien Koften
Vit it lben we den vom E pin 19 ab gegtn Ginlieserung der Teilschul n
schreibungen und der nicht fälligen gu sckelne nebst Erneuerunas scke nen hein
Gssever Cxedit· Aastalt, und dur
gen 3w it Den cen Wart, Rer lin an nat Filiale Gffrn, Gffsen, affe un leren Gewertschast . Mu ¶ We fafl.) eing eld stt. ; Von den früher ausgelosten Tailshl verschreibungen sind bisher die Nunm 36 547 548 711 316 1301 23581 2
2491 2537 2719 2771 3245 3827 5 1i5t a1583 4239 4335 4359 4574 6p 50 4505 4513 4889 5485 b491 bh
zicht zun Gieib mn. g vorgezeigt. Marl ? Gg., den 13. Dezen ber Il Gewerkschaft Gr asert.
— —— — —
.
) gommendiggest schaften auf Aktien Aktiengesellschaften
92842
2. Jannsr 1920 Vgꝛ mit EO ühtze, in den Heschtfts Sumen
Bar khausetz Carsck, Simon K Go, Gi W. S8, Mobren br. 6a s 5h, eint ern ai. 6. E 0ον denilichen & entralers- ung bringen wir außer den in an Re Fffen tlichung vom 15. Dezember genannten Pankten noch:
a) Au sichteratawahl.
rer ig. ben 13. Dezember 1919.
Berliner Bumpen fab A ftiengefellschaft
varm, Mez Sranben bir Die Dire karg n. aul Burm eister. Ress ] . Raifer · Hranerri, Aktien gestl schaft, Krünnimghansen bei Dar tmnnd.
Sonnabend, den LEG. Janne 18 Rachmittags af Utzr, im Gel oral des Herrn Justtnat Rramben Vormund. Tagegsz brunn ?: Eiledigurg der im 8 60 des Sl vorgesehenen Gegen änbe. G rũur t. in gh hu se i Dorau md. I) zember 1819 Raiser Brave ci. g nien gs fellscht Der Vor stand
ber) 6 Elertricitäts · Merke Lirgm Antien · Hesellithast.
Von dean Æos0 T if wuloner . tur gen bez Jahr s 8c; unser t senßschaft st d fol ende Nam nien 1. Otto der 1b 19 eus g- est worte, Cit & qr. 7 7i oz 103 110 2 * 1880 ö
Lit a Rr. 12 L25 851 c! à * 580. . Ven unsertn 5 Yo Tells, schreibung en den Sah res 121 Nammenmn: . . Eꝛ:t. ., 471 475 485 Y * 609 . Cle ae gr. Cas ss / sos 602 s à * 5090.
Ben unferen S o/ Te lit ul ver h )
6 Zabres ROL die Mumm ,, bs iss 1175 1239 1378 13353 ù 1900,
gin, di äs ie, en,; 1511 1752 175i 1773 1730. 1. 1871 1331 1147 1896 18613 3 * 6 an. Per Bar nens.
Dar abruüc. Wer dnerstiaße 7 part wohn. keit . unbekannten Aufenthalte wit
Fürftlich Yfeuburgische Rentkanmmer.
* . F ra jt.
ralvez Jammlunß auf S Oun-atzg, ben
Dir eciion dꝛr Dis co ai: Ge sellschis
Raf die Taget ordnung un serer
. alen
Ordentliche eur lber san ul]
19494
42
Bei der am 15. p. MI3. in Gegenw nt bes Notaig Krug hierseihff ftattge hadten Hustosuns der 4 * Tchalzne schrti⸗ bungen unse rer & jellse ft, Aut aden dom Jahie E803 und 18 RH, wurden felgende Jummerna gejo gen:
Vem Jahre 1903 die Nummern: 29 63 97 128 237 As 310 404 477 482 S5d6 633 673 680 826 927 1130 1132 1151 1163 ju 50 .
Vom Jahre 1911 die Nummern: 75 1066 127 17“ 1894 2568 274 291 422 531 688 344 805 zu 10090 4A.
Sie werden zum L. KHyril 1920 aufg el ludigt.
Vie An * zahlung erfolgt von dte sem eitp nntte ad
in Gecelau bim Bankbause G. Hei ˖
mann, . in Gerin beim Gankhause S. Bleich⸗ röder and bel ber Berliaer Han- vdelg⸗ Gerte llfchast. QNawinsch, den 159. Deirm ber 1918.
Liegnitz RNawitsch' er Eisenhahn⸗Gefsellschaft.
Die Dirertinn. v. Guenther.
1863337.
Die Herren Aktionäre der Hütten werke G Wilh. Kayser & Go. Astiengesellichaft weiden hlerourch ju orbentii chen Gent,
8. Jeanar 1520, Vormittags KRI Rhe. nach dem Sltzengsigale des Bankhtauses Jaequler & Secur lug, Berlin, An der Stechba vn g/ , erge bent cingt laden. Tag ego zdunng:
1) Vorlage des Geschäft· berichts, der Bilanz sowi⸗ der Gewinn und Ver⸗
lustrechaung für das mit dem 3 Ser.
lem ber 1918 abatelrufene Gesch ffn j ibꝛ
2) Heschluß assung über Verteilang det R⸗ingew: nng.
3) Beschlußfefsung über Ertel urg der Gntiaftung an Vorstand uad L. f= sich: zrat. !
Zur Tellrabme an der Generalver lamm. lung sind aur dielenigen Akitondcs be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien (ohne Lipl. den den ko en) oder bie Devot scheine der Relch bank oder eines N ters über diese Aktien bis Diengtag den 8. Jauner R920. Udernde S Utze, r tocder bei der Se len scaftetffe, hirr, Roonstr. 2, oden kei der Natise slidank är Dentschlaud oder den Herren Ja eq aier S cur ins der bei Herrn Timoa Bi. sGlaad in G Cen devoniert haben
Den Aktten ist ein doppelt 8 N immern. ve rryeichnis brijzufü n, wojn Formulare bei den ob en Depotstellea erhältlich sind.
Herlin, den 15. D- zember 1918.
z ufsichtarat dec
Hüttenwerke C. Wilh. Kayser ö Co. al. 265.
H. Frenkel, Heh imer Komm: tztenrat, Voꝛsttz : nder.
os ig: . Die Aftien ⸗ Besellschaft Hugo Engel. mann & Go. Heilig nmfiadt / G., beruft bier wit eine anft: vc bũοniliche cn - ralver semm lung für Dongertag, den 1d Jannar 18920, in Heiligen st di, He atungeztmmer des Getriebes 1, für E60 Utr Ve mittags cla. Ta g- vordannmg t
I) Berlcht des Vorstands über die Ge⸗ aäfislaꝛe.
Y Beschl ßfassung über die E bör un dez Alt e kapstals und der dabun bedlnqten Aenderung der Satz ang.
N Agqemeines.
Gemäß 5 14 des Gesellschafttzy trages muß jeder Akttmär, der an der Bei⸗ ammlung teilnehme will, selin Aktten svärr ftend am 14. Januar EDS20 en weder
1 hyt der Gelellschaft.
Yb in Bankban Älezauper wtener
Ei wenthal in Deill.· enftadꝛ / C.
d) bein antvere in & Sitingen .- G. in Grninge'n ozer dessen Reben -
steken obrr
¶) bei elnem Nolan
hin er legen. Heiligeustadt. den 12. Deiember 1819. . Der Sorstand den
Aktien- Gesenlschaft Sugs Engelmaun & Co.
Sago Engelmann. Kurt Schumacher.
ved ñ
Die Herten Akt londre unserer GSeseh⸗ 1ä4aft laden wir bierdurck an der n den Geschstiertumen der Fimg Jana Krün- stld, Kattowitz, Frledrichftraße 12, am Dienstag, den A8. Jar nar 1820. Nach mütags S Ur, fiattfindenden z. grrentlich n Sen es alwerzaxamlun g etn.
Tagen sgednnng e? ( 1 Bald ker des Gelcã te jahr 19185/1919. Y Eenebmigung der Jahres: echn: ug und Bllanz. 3) Beschluß über bie &ewinnverlellung. ) Grtrllung der Entlaß ung. ar Teslnabme a2 der Geaeralver- sanmmlung find nur dieienigen Alis gare herechtigt, welche ihre Akilen spätenens 8 26 vor der Fenzxalrerjam a- lung bel nuserer eich fiotasse odtr bꝛl einer Natar hinterlegt daben. gCatzatitz, den 15. Dejember 18919. Der Au siehtsrat ver
Raitowier Lager gang · und Produklenbank Ant. CGes.
n .
Vie ven der auß rordentlisen Gengsral. versaenmleng uaferer Mer U Loft zem 17. Nohember 1919 beichla en: Dezah- seizunag det Alfi - Saxitais 22 nan mehr elaertragen. Wir faretra Bierdurch die Giandiger rer Resellschast auf, hie knsprücke bet uns enzum: den,
Serltn. Unter den nden 9, den 10 Deiember 1819.
Papier han del Attiengesellschaft.
Aug. Suf. G tese. vyöa o ; Di Aktionlte unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der Montag. der 1D. Jann aꝛ IGD. Bg itt ag 1053 Utz. ia unferem Ver waltungg ge dade Hamelner Strate in Hannover- Linden stät findenden A6. το deutlichen General verfammlung eingeladen. Tagesordanng :?
I. Vorlage dez Jahrez⸗bschlusses nebst Gewling⸗ und Verlußrechn ung sowte des Ge schäftsberichis dez Vorstendz und des Berichts deg Auffichtaratt.
II. Genehmigung des Aoscaluffes und Beschl ßfaffung über dir Vertellung des Reingewinn.
III. Grfellung der Gutlastung an Ber- st nd und Aufsicht rat. (
IV. Artrag des Vorftandtz und Aufsichtt.˖ rats euf 1) Rer derurg der Satzungen, und
zwar:
o. Gintellung des Grundkapital in Jrbabere und auf Namn lau- tende Vorzugsattlen, Ertzöhnng des Srun dt pitals, Feststellung de Rechte der veꝛrschied nen Satt angen der rFtien,
b Sia fügung elner Besiimmung der Rechte der Vorzugsaktien bel Auflh fung der Gesellschaft,
C. Aen derung der Bestimmungen über die Beschlußtafsung de⸗ Atto dre,
d Bestimmmungen ber Staat angehörkelt und Röohnsig de Mitgal ie dir des Aussichtrais und Vorhan ds,
Anderung der Fafsung der S§ 3, 4 65, 9, 10, 14, 20, 23, 26, 25, 30, 31,
k Fortfall der 85 5. 7, 11, 12, 15, 17, 19, 24, 29, 3s, 35, 365.
Y Luggahe don 8000 Stam ais itten auf Ir haber und voa 2600 V zu gaktien auf Namen über = 1000 M unter Jusichluß des Se— ussrechts dei Akt onäre und unter Eimä tigung des Aafsichtszrats zur F stl⸗tßzung der Ausgabe dinaungen.
3) Ermächt'gung des Lufsichigtats ge ⸗ mäß 8 2 Abs 1 Satz? D. G.“
V. Wadlen zum Aafsichtt n at. Dir] nigen Akttenäre, wel de ibr Stimm . recht ausüben wollen, werben in Gemaß⸗ bein dez 3 10 der Satzuagen erfucht, ih e Aktien beiw Hinterlegurgascheme üb⸗r dei der N ichsb ank, einer öffne Lichen deut chen B hö de oder einem denischen Nota binterleate Altten bis svate t -- 8 Donna ⸗rSsiag. den 8. Januar ESTO in Hanover. Linden bei dem Vorstand der Geselḱaft, in Hane dver bei de: Gaunover schen Rank, in Gerlia bel der Denstlchen Bak, ber Matti sgnal bank füe Dentsichland, dem Banthase Richard Svech -ein oder der Gand der Ker liaee & fsenverries (uur für dle Piitglieder des Girorffektendeyotz) in den übliden G-ichäftestunden zu hinterlegen. Alt en find mi eintm nach Gattungen geordaeten Num mern derzelchn iz in zweifacher Ausfertigung einz mneichen, wovon eine mit Bescheiniqung über die erfolgte Hiaterlegung zurückag⸗geben wird. Danehen wird eine Ginlopkazte ur General ver sammilung auer gebãndtgt. , ,, den 17. Dezember
Hanno versthe Malchinen ban · Actien · Gesellschast
vormals Georg Egrstorff. Der uf st eta · a2. P TIavrath.
Atnenbrauerei Ultenvumrg
7
Sin zhem⸗Baden⸗Baden.
Die Atto ce uns-rer Gesellschaft
werden hierdurch zu der 31. 9rdent lichen
Hany iwtr iam lung auf Niitt woch.
den 28. Jazuar 15920 Nachmittags
2 Uhr, in das Bank, ebäude der Mintel⸗
dtuischen Gredliba E Filiale Saden˖ Vanden,
Sltzungssaal, 1 Siock, einge ĩaden.
Tag eg ve dũbnnn g:;
1) Bericht dez Vorstandt über das Ge, schäftz jahr 1918/19 and Vorlage dis Abichlu et.
Y) Ber 2 des Aufsichtarata und Antrag 4 zen ebmigung des Rechnurge⸗ abschlass⸗s sowi? auf Verwendung des Grttãar : ifsek. ĩ
3) Gnilastung des Borstarkg und Luf⸗ fichtgr ta für das Geschästzijahr 1918/19.
¶ Wabl elne Bsichkerreprsors.
Di jrmg n Attlor act, die an der Haupi⸗
versactm lung teilnehmen wollen, bitten
wir, i6re Attien jpaiestén s 2 Werktage vor dem Bersanmlung siage bel dem
Gonstand ver Geselichaft, be! einer
bentjchen Notar, bel der Reichsbank
oder bel der Mitteldaut schen Craehit. band Filiale Haden ⸗ aden varmals
Metz RX Diß, Baden ˖ Baden, u
hinteꝛ leren.
zeanlhet
Ver Hor sitzt ber d ůnbler.
ibn — Krön] Der Curstatty.
Sinzheim · Baden aden, den 1. Pi. umb
los 27] ganertscht Schtaubensahrik A. G. in Wasserburg h / Günzburg.
Gnlading zit ordentlichen Genera!
aer s ara mleng auf Mantag, den 26. Janna? L920. Nachmiita. s 8e Uhr, auf dem Bäro des Jtotartats Xl, Maänchen, Kaustagerstr. 23.
Tages ocdraan g;
1. Serikt des Bornanttz und Auf⸗ sichtsratz, Vorlage der Bilanz und der (Gdewinn, und Verlustrechnung für da Geschaftzs abr 1918.18.
II. Beshlußfafsung über Entlastung von Riorstand und Aussichtsrat.
III. Bergütung für den 1. Aufsichtzrat.
IV. Itenmadl dessel ben.
V. Berschtedeneß.
cꝛsas] RNostzer umher Raffinerie, Rositz S. A.
Die Aktionã te unse rer Geselischaft erden zu ber am Donnzrstag, den 8. Ja nuae L829, Porait egs EG Uhr, in Berlin, Hötel Der Talserhot, abzu⸗ beltenden 38 T. oe deuItezen iz en ær al-. versammi ur g. F crmit eingeladen.
Tages o S8aung:
1) Vorlegaag der Yilaaz, der Gewinn und Berläafttecknurg sowse dz G schäfti bericht für das Jahr 1918/19
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Giwlan- un Versustrecknu ng, über die Grtellung der atlastung an Vorfland und Aaf. sichtzrat sowie der die Verteilung brs Reingewtnnz.
3) Bohlen tum Aufsichtsrat.
4 Abänderung des 8 21 deg Gesell⸗ schaftzyert ag, herreffend die festen Beige des Au sich ig; atz.
Zur Teilnakme an der Generalver
sammlang ist jeder Akrionär berechtigt; e 6s ooh, — Attiea nominal geben eine Summe. Die 3zkiien sind entweder bei der Ge— sellschaft in Roslttz oder bel einer der folgenden, dom Aussichtzrat bestimmten Siellen, und war:
der Akgemeinen Deutschen Credit A stait Ztu gte & C., HNitenbur a.
der Ga ramerz ˖ & Dit conto Gant, Bering, Damburg, somie deren Finalen,
der Direcꝛ isn der Dis eauto. & esell. sch af ⸗, GSerlin, und drren giliale la Mag denn ng.
der Mitte den schen Prlvatbank
Net ⸗Ges., Lein zia, der Nazionalbant für Deut schland. Berlin. oder bei einem Ratar bis svätestens ß Jannar 1920 zu hinterlegen und mit einem doppelten Nämm ⸗-rnve r ichnis zu versehen, dessen zweltez Fremplar al⸗ zegittmation für rie Tetlnahm- an der Jeneralversammlung dem Deponenten zurück gegeben wird. Mositz, 18. Dezember 1919. Der Au nst ᷣtsrat der Mostger Zack er Narstnerie. Eugen Landau, Voistgender.
928491 Gtsiagener Actien · Gesellschast
sür Thonwmaaren · Judustrie.
Vie Atti nä anserer Geiellchaft werden briermit zur orb⸗ntlichen Haun ur se m mlung auf Donnre gag. hen 15 Jaanar 1920, Nach aittag s E Uhz, im Geschärtsraum des Barm-r Rank vereins, M⸗Giabbach, Köntgzstraße Nr. 4, ergebenst eing laden.
Ta ges acd an ng
I) Vorlage der Jahrrerechnung und Be richt deg Aussichtzratz und des Vor⸗ lands.
2) G nehmigung der Jahrezrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Fensetzung der Dvldenden und Ent. lastang des Aussichtstatz und det V nstandz. .
8) 6 zur Grgänmung des Aufsichts. rats.
4 . von Rechnungzpiüfern für
1 I * ö
b) Err öhung des Attlenkapitals von , 360 000 auf S 660 090.
6) Aenderung des , ,
Fz 5 zoll lauen: Das Grund layltal der Gesellichaftt beträgt as 660 O00, elageteilt in 660 Aktien, jede zu 1000 Æ *.
Die Abechritie 2 und 8 des 5 34 sollen wegfallen und die Abschnine 4, 5, 6 in folgedessen cine neue laufende Nummer erhalien.
Y Uebernahme kee Tantlemensteurr von den Uussichtz rats iantlemen anf die , rückwirkend vom 1. Okt.
) Verschledenes.
Die Giuleßtarten werden vom steb⸗ zeßaren bis gun, dritten Tage vor ker Haupturrsemmtung beim Barmer Bankyer zin, Hwa gberg. Fiicher E Fo in M. Gmladbach und in nnserem Geschã sis vũrd in Grug gen auegigeben. Vie tzien sind bei der Aatgabeßelle in hinterlegen oder die ant erweltig er solgte
irterlegung der Aktien gemäß § 25 unferer Satzungen nachzuwersen. Ole hinterlegten Attien werden nach ber Harrioirsammlung gegen Rück abe des Ve wabꝛungeschemnz woe der aus ge bär digt.
Gs l gg en. dtheinland, ben 7. No-
31g. Der Ge ;
Jo fm a ch er,
ers, KLathringer Por tland⸗ 6cment⸗Berle.
Die auf dean 380 Dezember 1939 aach Frankfurt a. A. er ber fene au ßes ax dent ii he gzzgeralu-rsar nt Un g stade ni chi statt.
Farlsruhr, Gaben, den 15. De zember 1918.
Des Borsta nd.
aerns, Lothringer Portland⸗Cement⸗Werlt.
; Qinl adun g ur aug erordentich z G eneralner- art kainng underer Gesellschat am Mit woch, den 7 Janusgr 19290, Rach⸗ mittans 8 Uhr, in Kerigruhe, Baden, im Hotel Fw opäischrr Hof. ꝛ Tage gnued nung t ö
Jenderung dez 5 1 des Gesellschafta. statuis:
Verlegung des Sitzes der Gesell. schnit vor Straß durg i. El. nech KRarlerube i. Baden.
Die Herrn Aktionäre, welche der Gene cal veisammlung belwohnen und iht Sitzrrarzecet ausüben wollen, werden er⸗ ucks, ib re Aktien rer die entspeechenden Depoischeine der Reichsbank oder elner anderen dem Vorstand els jmuverläsftg er⸗= Grinenden Bank oder eines deut schen Notars spätesteas am briiten Werk- tage vor der ZeneralversanmnI.un dei den Banlhaase S. Bleicht öder,
err ia, oder bei der Sirektien der Kesest⸗ schaft he arge uhe, GSabdrmn, Gisen - lobrt: aße ?, gegen Brschemtgung zu hinterlegen ur d ö nach der Genereller sammlung ju be⸗ la fen. Karlszrhz, Baden, den 15. De. zember 1918. Der Barstand.
92896 Gialadung wr gin erorbentlicheyn gen- rTatver samm lang dis
Warer⸗Einkaufs⸗Brreins,
Aktien⸗Hesellschaft Lauhan am EEtontag den 8. Januar 1920, Aaen ds 8 Utz. im Saale der Gan⸗ wirtschast zum Gambrinus tn Lauban. Tages grdanung!
I. Erbõhuag des Arten kapital auf 180 000, — 6 (i. S. hunvertachtzig⸗ tausend Maik).
II. Uaändecung der Namengaktien in Inbab raren.
Stericku g deg erften S tzes in §z 4 dir 88 7 no 11, der Ziffer 1 in SF 14, der Zffer 10 ta 8 20 der
Sas urg n.
III. Gimachit ung des Aufsichtzgrats zur jewe ii. en E telleng zur Gent hmigung zum Gewerb, zar Bräaßerang und zur Belastung von *rundelgentum sowie ju daul chen Kenberengen, sosern der Betrsg 10 000 — (. H. zehrtause d Mark)] nit üb 1fselgt in einem Gesch fie j hr. Eatsvrechende Aoänderung des § 20 Ziffer d der Sa zungen und Erhs hu ag de Min dest sum ne von 300, — Æ auf X00, — 4.
IV. S. ngemäß At dttung der § 18 Ziffer 12 der Satzuagen. Fortfall der Bsckränafurg eit der Vertellima des nein dewinng auf einen best imm ten PBroiennatz des St ⸗mmkap tait.
V. Sinagemäße genderung des 5 27 Sif r der Satzungen 2
Grmächtigurg des Aufsichte rats zur Abänderung der Fass ag des Gesell⸗ sch iftgtorrtraag ent prech nd den Be. schlüsseg zu Ziffer 3 — 0 eieser Tage/ ordnung.
Zur Teilnahme an dleser außerordent⸗ lichen Genera ve samml ig ist ede: Aktionär beres tigt, weng er beim Gntzin in dag Ver sammlungelokal den Besit eiaer auf seinen Namen in das Alttem⸗ buch der Geselschaft eiagt tragenen Aktie nach weist.
Laut an, den 18. Dezember 1819.
Der Varngand A. Rltsche. C. Schmidt.
loes io] etantmt achmag. Vereinigte Sernais · Werke
Antirnaesell chaft
Ehrang (Rheinprenßem.
Vie Atmo are unserer Hesellichast wer⸗ den Hhirrmit zu der am Satndiag. den T4 Kganuar 1920, Gormittag s 113 Ützr in Hotel oꝛta Nigra zu Trier ft ytssiaden den aus er ordentlichen Gen eraloer sammlung elngeladen.
agesordnung
1) Wiederh Kraftsetzurg eines Telles der
von der Zusammenleeung infolge Be⸗ ir der General versammlu ng vom
Oktober 1918 betroffenen Aktien, und zwar in Döhe des daju ju ver wende aden R servesor dikontog, Ueber. laffung derselben an die Alttonäre im Verbältnis ihres jetzigen Aküten⸗ besikeg ur dy en tiyrechen Le Aenderung deg J 5 des Ge selischaftsvertraaß.
2) Aenderung det g 3 des Gesenschaftg⸗
af, und zwar Heranfsetzung der in vbhsatz a und Absatz i gtnannten
ablen. . . 9) . des S 47 des Geselschaftz. veriragg (C dufsichteralsv: rgütungen). Chraug. * is Daember 15915.
132741 6 Pie nech ncht. ausgeloften Stäck unserer 437d chu duleihe vom bra 38898 tändigen wi hlerm“ zus zu ahnung rer 34 Marz A920 Dis Cmlsösaag der Stücke resulst Gern Lialieferung der Mäntel und der Er neuernn goscheme, und war: Lit. A einschli⸗Biich Zis stn vom 1. 1. die 30 3 1930 mit ÆK 1011,25, Lit. R emschlirkiih Z3esen o n L. 1. big Jo. J. 1920 mit Æ 505,65, bei der Band für Thnürtagen voarm- B Pr. ztrupp A. Gg., Fiitale Gotha, scwle Seren Zentrale in Metarng-r und bei der Direktion dar Brtnathunt zu Gotga und deren Sittale in Le ip ʒig. woa den 18 Dezember 1912.
Gothaer Waggonfabrik Attien⸗Gesellschaft.
A. Kandt.
. Carl Hamel Autiengesellschaft, Schüÿnan b. Chemnih.
Wir laden hierdur h unseier altlon kt: zu einer außerzzdenilichen & nεal- versane nalung far Sognabt : d de ? 87. Jaanar 1892989, 12 Untzr, nach dem Sitzung saale Der Deut ichen Bank, Z vergftelle Eber iz in Gtzemaitz, Toönigstraßrt 3/6, vrter Bens nahme auf die na vnt lend. anet⸗ ordaung enn. ⸗ ᷣ
gesorbunng: .
ID Ger chlußfassua, uber den Antraa ber Verwaltung, dag Aktte kap tai nen a6 700 00, — bur Az ade Bea 700 Inhaberaktien ju ie v 1200 — zi erköhen, dag ges⸗tzliche Kernggrecht der Attionäre am gzuschlle zen, den Borstand zu eiy äch gen, die Alten zum Kurse von 139 9ñ an eim G mf ju begeken, Tie die Ver flichlung ahb reinmt, 660 Aktien ben big zen ar n Aftiarä en zum Furst von 155 20 im Brbättniz von? 1 un Bern anzubirten Die jungen Atiien solen für dog laufende Geschäfrttjahr voll dipidenden b ꝛechtigt. sein. ö.
7) Beschlußfafsung ader den Antt g ber Verwaltung, 3 des G -sells vatt;⸗ periregs dah m abzuändern, daß Tie Gꝛunytapttas fer au 0 2 000 gon, die Aetie zahl auf 2009 vpeftgest elt und gesagt wird, daß die fortlaufenden gItummern der Aten 12000 stnd.
Zur Tenlnahme an der Genera z sam am lung si d die jenigeu Akttonrz be rechtigt, welche fpät ütenz am diit en Werktage vor der an seranmten g- aarain- Tian minag alfo am L4. Ja- naar L920 bis G Ur be- be
be 3 Sese n schastotafs⸗ in Schbnan oder
bet der Deut schen Sent Zweigsteke Chemattz in Cheat eig oer
bei oer Füima J. Ytetzner in Czem uitz, oder .
bei der Seutichen Bent Filiale
Deeszen in Dread a ein Rummemnberzeichnis rer ur Tell vaebme benimmten Aktien einreichen, bre Alten oder die daruber lautenden Hinte ⸗ legun ssch ine der Reichs bant hinterlegen.
Schs aan b. Chemnitz, den 18. De⸗ tember 1919
Der Vorst and der Carl Ham en Att te n ac sel ĩchaft. Hermann Hamel.
sg2823] Antiengesellschaft für Eisenhahn .
bedarf. Weimar. Sierburch laden wir unscre Aftiendte uu der am ü 8. Januar 1990. Mina gs 126 Unr, in den geichäfieräumen Fer Dangon. & Maschtaenfabrit Akt. Mr vorm. Busch in Bautzen Fait findenden achtze huten or dentlicken &curraer- sammlun g ergeben ein. 2 Tag osorsnrusg: 6 1) Bericht des Vorstan x8 her dag ab⸗ gelaufene Gescäafts lahr, Vorlazt des Rechnunggabschlufses sowie Gew5an⸗
und Versuntrechnung, Průfur ge an cht
Aafsichigrato, Gewinn vertellusg un
Beftimm ung des Zahlungs tage.
8) Gabl dea Revisors fur das aeur zchnte
Gelchafta jahr. .
9) dee , , estges
Jahre Herr Baurat Auaguft
aug, seine Wiederwahl ist zu 5) Vorlegung der abatärderten W fa ssung und Genehmigung e wendig gewordenen Aenderungen G
be sondere in § 11 (Unteischrist ; err. Vorstan dz witalleder Ter Verstands mitglieder).
obigen ordentlichen Generolversammlimg
Verfa ffung ersucht, ihie Aktien oder darüber lauten de Hinterlegunceschtlne der Reichgbank oder eines deutschen N
big spätestens Dienstag, den A8. Ja-
nta R920, bei dem Hankbaus
G. Gieichr oder, Bwerlin W. 8, bel ber
Wtiitte l deut schen Vrinatbank -G. .
Magdeburg, nad deren Filiale oder
beĩ der Geien scafistaffe ia ie tta ar
zn hinterlegen. 3 Caeim ar, ben 17. Dezember 1818.
Der M afsich rat.
V =. 4. unn e me, som, 16 Mm. Gus d, Worfizenbrr .
M ig 8
stꝛtt Artionäre, welche brahsichtiaev, an er telljunehmen, werden gemäß 8 25 unserer
2 . F
6 . ö .
8 . 51