1919 / 290 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Aus dem Vorland sfed werkena und Meredetung der Fleifcharel. schãftssaht Beginnt am 1. Juli unde Die àüffentkchen Bda nt mzen er. Gahrau, Ba. M reglan. H ompton, AHlxKHn. Li elk .

15266

Ja biestzan Str offen scha fg reglste: Be der unter Rr. 35 eir ge zcgenen &. possenschaft Spar, und arleh eta ff

9 Geno fs an seh af ανπν i fte eite t ge. 1. Da le hen Sf affen verzta Bonolg e. G. 19 u SG ia Ronolz. A. Vora d ist aus ef Hie den: Josef Gierer;

Zahrradbedarfgartileln. b. Fabrikation und SudwigzRgadt: Pertrieb von landwirtschastlichen Gerdien, autzgeichleden; . Nugfuübrund von Neraraturen an Fabr. Beiter und Michael Welscher und zur Ki d. Be. zu Beisitzern best lt: 1) Johann Fimhler, Bãäcterine ister, 2) Johan Müller, Metzger⸗

audbelsregister. 122418

Pranngte lm. S Firma Gahnhofhotel

Dag unter der c egrg Grasl in Gerchten Gro g Giasl he triebene poiel.

Bel dem Eriebuf che Syar, und Dar lehustaff en Ber n- a. O in Tris but. Mr. 4 unse ge &. nofsensch ifisreglfterg, ist am 2. Oktober

alen duich vie Nachrichten und Sand in Oldenburg und durch die Miafterlãndische Tag gicttung in Gloppen⸗

n Is Jun? Zu Bo fan zm tige sind gewählt:

er forderlichen Sonberunter⸗ nehriungen auf eigene adar fremde Rech. aung ane aller Unterrebarungen, dle ge⸗

eignet find, die wicischaftlichen Interessen

Jeßzann Raad, Mibael Jofef Kerfel, Bernhard Hein sn,

rädern, Maschinen und Geräten, melster, Franz Klein, Fabrikschrener, n Wolter a do j. ä. m d., O.

stauratten

in

Waltersdorf, Hir e folgen zteg enge den aeß dem Von⸗ staude autgeschledenen Molkerei oerwalter

au feine Stelle wurd? gewèhlt; Kle ner, La dwirt in HGodorz.

II. Harl: hen sh afs vr MIt zurn, D in Rbrꝛtzt n Sach

burg.

Bie Willenserklärung durch die Ge⸗ nossenschast erfolgt durch 2 Vorstands.« Nie Zeichaung gischieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der

t ieb eines Dampf sãgewer ls mit Holihandel. zammkapstal beträgt 20 000 4. Als Geschäftsführer ist der Schmied Heintich Hantscho in

und Pension wird auf dessen Able ben, nämlich Rosa Grafl, Hotel- besitze owitwe in Ber tesgaden, Grafl, anz, Tapezierer dort,

eingetragen August Becker ist infolge. Todes ausge schleden. Vafũr neugewãhlt dHugo Schmit etz terer ist Verelnsvorsteher, Vo sta⸗de⸗

Der Heschästs, n Obermaub ech. Dte Einstcht der h der Genossen it während der Dien st in des Gerichts fedem gestatz e:.

Amtegericht, Abz. 6, Dürr z.

der Mitglieder zu föꝛ rern. . hetrteb darf sich auch auf Nichtmitglieder

Amtsggerlchi Chamtitz, Abteilung E,

meister. Hi. Ni. 60, beide in Tanschnitz, Qzunler und 3) Johann Welscker jr., Schleise O. ⁊. Wiciendorf

Landwirt in tragen worden

Zum PVorfteber ist bestel; Georg Müller, Metzgerme ster in Terzsch.

mitgl eder.

Fitz Belabn in Walte dorf

ist der

Tardwirt 150lf Gaaers in Wolterzzorf in

faler dort, Hrafl, Katbarina, Max und Vittoria, Sallnenarheiters kin Firma der Genoffensgzast ihre Nameng. milalied Eduard Schön Ldessan Stellprr⸗

nitz, jum st Vorsteher Yöelchior Weber, unt schrift beifũgen.

der dort, in Me etwa notwendig werdenden Bekannt. t am 11. Dejember 1919. machangen der Geselsschaft erfolgen durch Schmiedmeister in Teusqdimitz. , Daren, Waeli nB. den Lor st umd gewählt.

acho wm. d: 12. Dezember 13189.

Ferner ist heute folgendes eingetragen Rech overb in dliche

müssen von dern Veretushor de ssen Stell erter ter und mindefteng 2 Bel⸗

ö 9 In das ' f r igafiane iter k am 10. Dezember 19198 bel den Chen nud Darlehr aka ff av u eingetragen Benn entchaft ait

bengemeinschaft weitergt führt, und jwar unter der Firma Bahnhof ⸗Hotel Kweorg Grafls Erben.

Traunfteia, 11. Deijember 1919.

Ci c PRCMEtIICX. unser Geno ssenschaft zrenister heute Nr. 17 Fei Sirma Stierbaliuus⸗ G. mD. b. S.

Die Gio sich der Liste der Gengssen tit während der Dienststunden des Gerichts jebem gestattet.

Amtegericht Friesoythe,

Bamberg, din 12. Dez, nber 1618. Amts gericht.

Ma nr dz rg.

die eutsten Nach eichten für Weiß⸗

2. Dag Art ger it. 1. i, na ü O. L., den 12. Deiember W

Zeichnungen Mans geld

geno ffen seʒ af:

(92272

In un sert Genessꝛnsch zg: cglster 1U Heute de Ne II (Sennsthaltang s enofs eu- schaft fr den Ra- slider R-dieas. t eele, e i gere cνι· & end ssen s ch utt un it he lch T* zric Saftyflihꝛ zu Rödgen, Pan Leim ön g) eingetragen, daß Ar bur Vatterdde an Steile des sper in den Vorstand ge

Amt sgtelcht Mansseld,

Register gericht. zie ol axe o- eingetragen iotpen: Die Gerossensckaft ist aufg⸗löst. 9. Okiober 1913.

Autsgericht Clopperbarg.

Ox Gs d er-

Auf Glatt 17 dez Geressenschatti⸗ registerg, die Laadrwirisczafsiliche Za Ea i⸗-Berossenscheft eingetragene G mit besckränt ter Hast⸗ pflicht la Drceden heirtffend, ist heute unter anderm eingetragen worden;

Das Statut vom 17. Dez: ber 18985

Im Genossenschefigregifier wurde heute eingetragen bei ber Firma „PVossecker Syar⸗ ü. Dar lehen gaffen ver la, ein- getragene Gennfftaschaft mit us de⸗ jchꝛ utter Oaftyflichr“, Sitz Vofseck, A. G. Rronach. Die Vertretunggbefugnis der für die behindert n Vorsian de mliglieder Johann Georg Zapf und Jolef Grebner bessebten St vertreter Adam Heinleln und Johann Pfadenhauer ist infolge Weg felt deg Grundes ihrer Bestellung er⸗

befchräukier Faftpflitht, in Gaey reltagen: An Stelle der auageschtedn KRorstandzmitglieder Cerbard Laas, zu Kritscher und Johann Hürtgen sind mn Vor dand gewählt: Fran Scheer, Ach in Ellen, Vereingoorst- her, Josef We Ichuftermelster daselbiz, Takob Ga Ackeꝛer daselbst.

Am izgerlcht, Abt. 6, Düren.

Eck or nfördæ. In un er Genossenschaftt registe

sizern des Verstands erfolgen. Anmtagericht Suhran, 8. 12 1919.

G&amnaorskreh, JI⸗ das G: aof enschafiStegister ist beute bei Nr. 41 Veamten Mog ⸗nrgz nern Funn ꝛrsbach e. G. m. S. 3. folgen des elnge tragen worden: ;

Dag PVorftandsmitglied Bleß ift gus⸗ An feige Srielle ist de: Bei. geordnete Leyrolol gtwãahlt.

Gammers 5a. dn 28. November 1818.

den 4. Dezember 1818.

deldern. 9

In das Senossenschaftzzegister ist unter Ne. 57 folgendes eingetragen worden: Landwirt hajtliche S ezugn und Ab⸗ satzgenoffenschaft eingerragene Se- ngffensche ft init bescwtärkter Haft ˖ vflickt Cite: hnck ir 33 . 3 it t

3w er Genossesschaft gemein schzftlicher Einkauf bon Verbrauch ft

Dai Amtsgericht.

g esellschastỹregister. In unser Handelsregister Abteilung A dv Berlagsgelellschast ist heute unter Nr. 372 bei der daselist ad eingetragenen offenea Handelsgesellschaft in Firma „Brendel Æ Cie., Fav citation und Vertrieb technischer Renheiten zu Witten“ eingesragen worde Gesellschaft aufgelöst und die loschen ils. Witten, den 3. Dezember 191.

Gingetragen wu kunst, Ornck⸗ nn beschrä iter Reichenhall. Stig: Bad weichenhall. Gesellschaft mit beschränkter Haftun richtet durch Vertrag vom 24. Oktober 19519 mit Nachtrag vom 1. Deiember Gegenstand deg Unternehmens ist de Druck, die Heisßellung und der Vertrie

getrazea werden. . stknuln tin, dee 13. Deiember 1915. Des mts gtricht.

Hr GpGlfig. ; In des hie sßige Genossenschastsre ciner

no ff en s ij xf̃t Citterhuck d.

den Ji. Dezember 1919. Meld o. .

192273]

In unser Genossenschaftaregistec ist unter Rr. 45 Starz. Rund Dar len tasse 3. G. nan n. d zu Team imagftedt am s eingetragen

bei dem landuirt schaft ier X even e, ch. m 14. CG. in. Nr. 25 des Registere eingetrag S 35 des Statut vom 3. A i dabin geändert, daß die Bffenilt

Hanmberg, ben 13. Dezrmber 1919. Znmtagerlckt.

id (Jeganstär dꝛn deß landwirtschastli Hetitbs sowte gemeln schaft icher Verkauf landwirtschastlichtr Erzeugnlfse.

Hafisumme beträgt 100 M fur

ist bei der Malter ei enbfiens chaf⸗ Mad d- lich. e G ra. u. G. in Re ddelich folgen keß engeteggen:

kn Ste der vun ch Toh aus gesch iednen Gäetspächters Sbler? in Brusoio int ber

eitschriften, und zwar: I Drucfarbelten aller Art; 2 Bibliophile ITöerte, namentlich Neubrucke alter Meider (Pompese Verlag);

ist durch Beschluß der enereloer amm lung vonn H. Deiemher 13819 hinsichtlich der Pflichten der Mitglieder (5 14) g: ändert

d Die Haftfumme belrägt sechgiausend

von Büchern und

Das Amtogericht. marke, gases.

In das Geno ssenschaftsregifter Ne. 40

ist bet dem Moa sumnerzin far Da gaz

im Faaktzcis nas Umgegend rin ge⸗

—ᷣ— .

In Knser Handelt rea fte ee litt beute 3. Dejemb rr 1915 solgend

der Weitltteratur ; unter Nr 437 die Firma Udolf. Srcce

3 gg eite nasionaijũ nchen Ʒnbal In das Geno en schaftt regler ift beute

eingetragen bei Nr. 860, Zentralgen off n

Vie Senessersckaft ist duc Beichluß der Rencralversanmlrng vom 24. Oktober

Ben oss en jcheht ch. die Ger ossen che ig Mlittilungen für Schltswig Holstem'

Bekanntmachungen der Der Vorstand best⸗bt aus: 1) Johann

Schayer, Landwirt in Hamh, Virckzor, Aengenbefter .

zu Annen und alt ihr Inhaber der Kauf-

Miriam Verlag; mann Adolf Brocke, ebenda, eingetragen

legentiiche Herauggabe von Güche Jestschrlften ar derer Art. Stantmkaptsal:

Gate päherr Gusteh Crane in Yrafow el Vorftandsmitglted gewählt. re np eltu, den 16.

Mart füt jeden erworbenen Geschäfteantell. Dre gber, am 13. Dejember 1918.

der Titel schaft des deutschen Stidlerbun dea, eln. getragene Genoffenschart wit beschtä⸗kter

Haftpflickt: Paul Michaelis un) Friedrich

trage ge -n ossenfch aft art elch ränk. ter Haftfltat in Twögdaitz hent: etage6

ͤ 1 farlssit. , . Durch Beschluß der Gen ergko: r, n, .

zt mher 1919.

Zu Liaalbets een sin? destellt: 1) Lehrer a. D. Ji coh Peters, 2) Zandiaann Her⸗ [wann Sul,. 3) Gassteirt Hang Lauer,

Anttzgericht. Abt. III.

re dem. Auf Plaäit 108 deg Genosiensch reqisters, UI. Wirt schafte, Gen ossen schuft

C wellen, Ste slhertreter. Al. Voꝛstands⸗· mitglieder: 3 Theodor Kaenbderg, md wirt iCn Citterhuck, ) Gerhard Holtapptls,

Lanbhwirnt in Caprllen.

Witten, dem 3. Dei: mber 1918. Das Amtsgericht.

wittli eh.

o 006 6. Geschästgführer: Grimm, Karl, Reichenhe ll. Dr. Richard Klüger, Banköireltor in Reichenball. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der

NUtecllõ.⸗ Schwix. Amis

nn sers, war a-. Bet der im Senonenichafts reg ister Inter

sanmm lung dom I.. Ofꝛober 1919 und 16. November 39189 die Ge noffenschaft aufgelßst. Wilhelm Fischer, Albin Jung⸗ er ma'nn Gelhaa

König siad aut dem Fran; Hanel und Paul Heinemann In

Vorst and aus⸗ rde, den 12. Detember

6

dichten berg . ECichstã it.

sämtlick in Semmtng ent.

Meldorf. den 4 Dezember 1918.

banng und Lila aikatoren best⸗llt. Hang, den 12. Dezember 1313.

Dat Ami? gericht Wt. 19.

Bötzow bei Velten, sind in den Vornand gewährt. den 12. Deiember 13189. Berlin⸗Minte.

In unser Handelgzregister Abteilung A Oñhadbella⸗ d, ist beute unter Nummer 155 die Firma Mathias Bernard jr in Wittlich und

als dexen Inhaber der Mathias Bernand jr.,

T siad zu r. gz eingetretenen par. iin Da- tag et ragen icht ü mit az eiche im rter Sa?rtnfl icht in Sohruwmalde *st solgen des vermerkt

Dresbhamr Sanshbeñitztr ern geiz agen e gen vssens af: init veschräunkitr Paft⸗ pflicht in Dresden hetz, ist heute unter anrererz eingetragen worden:

Zim Aussichtsiat: 1) Arnold Leurs, in Citterbu PVaess naß, Landwirt in bann Gervens, Landwirt in Ciltterhuck.

Geschäftsfäbrer sar sich allein berechtigt. Verõffentlich usas organe: Deutscher Reich ˖ an zeiger, R ichenhaller Grenzbote.

Spar · und Darleh: nus la ssennt ez z a 9 fsen-

Land erzhofen, e. & e Ka dr a sse.

Vciz Zmisgericht. II. Kol d ox.

2) Joserh

Amt gericht 9 b, 3) Jo⸗

192274

In un ser Genoffenschaftareqister ist unter Ne. 36, Brei ch unk Mah l Bengssen ˖ . in oli ers πs, am 11. Tejember 1319 jolgendes erige⸗

Bayt. Rauch,

1 Bacherler, Josef, Delgnom in h hofen, elt Borsteher, 2) Drescher, Geo Dekenom in Kaist«g, als Ste llbernn—

Teaunstein, den 12. Deiember 1919. Reaistergericht. Geheorling em.

In das Handel zreglfter Abt. A Band 1 O. 3. 251 wurde eingetragen die

Kaufmann in Wittlich, eingetra zen worden. Cierer, Joh.

Der Ghefrau Mathis Bernard jr., Helena geb. Gehrmann, in Winlich ist Prokura ertellt den 9. Dezember 1919.

Siell der aus zesch'e denen Forstandgmmitglteds von Kalckreutt ist der grhrer Martin Brauer in Hobenwalde in den Varstard neu gewählt. a. G., zen 5. Dezember 1919. Amtagerschi.

Wolbemar Steols ist aus bem Vor stande aus geschieken. Der Fausmarn Dt lar Told Behr in Oresben ist zum Mitalled det Bor star ds bestellt wo den.

Dredber, den 13. Deiember 19189.

HBerako, Old -omb, . In diz hiesig⸗ Gerossenschaffsregtner , ist heute zu der unter Nr. 12 ein gerragenen

Sar. und Dare hrskässe, rin ae tra⸗

Dag Statut ist vom 3. Septemher 1919 Bekanntmachungen Gꝛnossenschaftsreats:eꝛ kiesig'n Awttegerichts ist hrut- bei der Genoffenschaft Sla⸗ zen afsex ichett

der Gen ossenschaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von jwel Vorstandewttaliedern, in der Land wirtschaftlichen Gen ossenschafig⸗˖

ich nast 2. G. n u. und Ver da nfr̃?. vVand Szert

her Sͤübfruch⸗ Ob traaea worren:

Für den aug zesckledenen Karen Thode tst der Landmann Throror Cla-ß n in Walmere dorf al Vor tantsmuglied be—⸗

Meldo. f. den 11. Deiemher 1918.

ne ne & euo ssenschaft mit unde sch r ũnkter Haftpflicht zu Schwei, folgendes ein⸗

Zorstand: Kaufmann Gmil Welske,

des Vorsteherg, 3) Kör ig, Joser, Schm melster in Landeriholer, 4) Brial, Gin Dekononent sohn in Attenhofn, o) Ceyn Suhert, Deko rom Verstand gewählt Nunmehr iges Ven offen tlichur ago gan Verbandazeltfchrift Ver Geno ss nschaft

Geh nꝛer t zel Offene Handelsgesellickaft Die Gesell⸗ schaft hat am 25. November 1919 be⸗ go - nen. Gesellscafter sind: Kar. Müller, Buggensegel, Müller, Säger in Buggensegel. zebener Geschäftzijweig: Sägerel und Volz

Das Amtsgericht,

Mitt? ch.

In unser Handelgre ift heute unter Nummer 156 die Flrme Sch Mathias Josef Wagner, Sohn, in Wittlich und als deren In haher der Scsef Wagner, Kaufmann in Wutlick,

und Rem ũse hünd ler S anno ner Linden eingetragen Ren nffenschaft mit He. chruxtter Gaf: p lichte iaa- razer worden urch Geschluß der Mitgliedervarsanm- lung vom J. Dezember 1519 ist Lie Ge— no ssenschast aufgelsn. sind bestellt: Härdler Karl Kuchhoff in Hann ober, Händler Mortz Seligmann in

jeitung zu Bonn, beim Eingeben dieser e. beim Deutschen Reichganzeiger in

erlin.

Vetz Geschäftssahr geht vom 1. Januar bls zum 31. Beiember. ö

Die Willengerkläcung und Ielchaung muß durch jwei Vorstandsmitglieder er⸗ Vie Zeichnung geschleht in der

ara eri. Abt. ill.

PDC ¶sk.

Ruf Glatt 131 des hiesi schafteregisterz in heute die Ha ngetoffeuschaft für Augehörtge der Eackfaäßrit Drer dea, dSteick, em- getragene G enoffenf ch af:

Laa damnut. Gin trag im G&ernffenschafttzteginer.

Dari hend affen verein Rar s Ido. In der Ter era värsamral ang vom 17. Zugust 1919 wurde 3 35 det Statuts deß alle Bekannt ˖ nachungen außer der in 8 22 Ziff. 1

alster Rbte n Oc ossen⸗ in Kaistag, in cnossenschaft

und Franz Das Amtsgericht. Il.

Minden, Mesis.

wei. Vertretungshefugnis: Der Keufmann Wilbelm Ramien ist aus dem Vorstand arsze schieden, und an seine Stehe ist der

Zu 2wquidatore: mabin abg. andert,

in Regemgburg.

92667

Zu Nr. 17 des Genoss:nschafteregun rs, bꝛir. die Fo nm n. Sgarg: noffen - sHaft für Minden und Umgegend. e ch mi. D. T. in Mi aden ist folgen zes

en 11. Dezember 1919 Amt gericht.

Ei ehas tat 1) Spar und Darlebenske fsentz ein Gatreing, e. Gm u P., 3) 6

Kaufmann Emil Weise Brake, den 13. Derember 1818. .

Hax anubach. In unser Genossenschaftsraglster ist heute

br. 7 in der Verhandezelischrift Der Genossenschafter . erfolgen.

Laube hut 13. Dezember 19165.

; Antec: icht Landi hat.

Lengegeka, F. ag.

eirartragen worden. Wittlich, den 9. Dezember 1918. Dat Amt gericht.

M itz enmh zn son.

schrüÿrttirr SHaßtnflicht in Dresden und SGichstätt, d weiter folgend s eingetragen worhen: Dez Statut vom 25. Stptrmber 1819 J kesindet sik in Uschrift Blatt 19 fig der Gegenstand des Unter

Ueberllagen, den 11. Deiember 1919. Bad. Amtagerlcht.

eckermnũ ade. In unser Hagvelgregtster A ist bente

„daß die Zeichnenden zu der F enossenschaft ihre Namengunter ˖ schrlft belfuͤgen.

Geldern, den 6. O'Mteber 1918.

Hann over, dea 12. Dermb:r 1819. Dat Amtsgericht. Abt. 12.

Regisleralten. eingetragen:

run lautel Jetzt: Fontnum und

Uater tr. 112 des HR. A ift am

10. Beier ber 1519 bie Firma Seinrich Amt gericht.

Gera, Weng.

unter Ni. 137 die Firma Torgelomer

Hun ana laus toerke nehmeng ist, durch die gemelnschastliche

Berchaffang zer Herstellung und Im biesizen Genossenschaftsregist. r in

dle durch Statut vom 7. Nohember 1919 b⸗ der unter ot. 16 ein: ctraacnen Wer

errichtete Geaosenschaft: Anf Blert 6 drs Ger ossan schaftsr e grer⸗

fin g Hrafenber ase Spar und 5 Wirt schafisgenosse⸗

lehenstassenverein, e. & yer g &nssen sch aft

ale tvotechntsch⸗

Ftinden,

Varta und Unmzegend, ein gerragen⸗ Penoffen ich aft mit berchraäntter Soft

Menden, den 12. Dezember 1919.

Schseider mit dem Sitz in Witzen⸗ dan sen und alg deren Inhaber der Kauf . mann Heinrich Schneider ju Witzenhausen eingeteagen woꝛ den.

Dat Amtegericht, Abt I, Witz enk au sen.

VWox mg. i Die Firma „Farb at Gigaretren-

Heincich Sttckting mit den Sitz in orgelte und als deren Inhaher der Obermorteur Helntich Steckling in Torge ˖ low eingetragen worden. Uccermänbe, den 30. November 12919. Vas Amtagerlchi.

VW e l Kork d.

engen schast ber Kier - er. stallaienre nud Schlofsee fir Gcru eim getragexke Be- neff euschast mit he sche ãnkter Pafi cht heute eingetrggen won den;

Firma der Genofsnschaft lautet etz: Wer rz end fen schast ber t ie hen er I- stallatenre für

Darlehn z kaffe Ketzlsacz, G. G. EI. I igze in KRehlach einge

Gegenstand des Unternehmens ist der Getrich elner Spar⸗ und Tarlebnskasse und der aemeinsame Ein⸗ und Vertiauf landwletschaftlichrꝛ Sedarfsartilel und Er⸗

walturg bon Härsern, Angkstellten und der Sachsahrił ] Dresden Reick, vie Henossen geworden sinb, zu möalichst billigen Preisen gesunde und zweck nãßine Wohn angen, zunächst auf tem in dir Flur Torna bietfür ju er⸗ werbenden Lare, zu verschaffen. Die von ber Renossenschaft aus, ehenden Bekannt

gem mine Basgen sen enge 18 ue d . 6. B. m. B. G, betreffend, ist heute fol⸗ ger dis ein get: agen wo den:

2 Irthur Aldm Ttepie in Lengefeld ist nicht mehr Mitglied den Varstanda und b. ver Meta lldrsicker Fritz Afred Gberg⸗

scheften, dir schan ur

Alz nunmehrige Verßffen tllckun ghon wurde bie zu Regengdurg erschetnen de Der Genossenschat

ben 11. Deember 1919. Amtsgericht.

Genossanscha ß ist

SH *“ mit dem S etreffend den

tragen worden. unter der alten

Brahnmenthater Spar ˖ und Darlehn d= ka ffen · Verein, tinge r agene Genuoff en . ichaft it unbeschtänkter daß pflicht in Grolischen, heute emqetragen worden: Stelle des ausgelchlerenen Guts.

bandgelischrift: and Umgebung

GEichstã it.

Eickhkst itt.

Das Fra gericht.

Mnoxiino. 1 t ee , , fen unser Gene ssenschaftsregtfter

(92568 ist

heute bei der unter It.. 31 ei get:agenen

fasrtk Gesellschalt mit Bbeichtänkter Hafentng“, Sitz Worms. wurde heute in unserm Handelsregiter eingetragen.

Naternzhmens ist die

dach in Lengefeid ift Minntted des Ver⸗

Leugeftd i. Grzack, den 11. De- zeraber 1919.

A besitzers Josef Kröber ist der Guttbesitzer nrich Stehfest in Zshwach jum Re 8 nsvorsteher gewäh sitzer ist Gutibesitzet Otto Meinhardt in

Sn das Handelsregister B von Walten vie n ist ei getragen: Spalte 1: Nr. 2. Spalte 2: Harzer Hof. ur und

Da rlehenstassenvrre in Dollnne Außsgeschleden. Ih EGbgartner; bier s‚ů: Hartmann, Karl, Dan lehrer in Vollnstein

Dꝛret dner An zelger exe - v, eingetragene & cnuffensch aft

machungen erfolgen im aftp ficht.

und den YVrezt ner Neutsten Nachrichten unttr ber Firma der Ben ssanschft und sind von jwei Voꝛrstands mitgliedern zu

Die Mitglieder bes Vorftande sind: 1) Landwirt Wilhelm Pfeiffer, 2) Land⸗ wirt und Masrer Karl Plies, 3) Land—

Ger offenscaft Dem r sch⸗rr Goar. Darle das tkafs en, Beretn e.

e. 3. m u. 6 n H. in Ptatre eingetragen ro ben, deß

mit bei chrãrtt er Gegenstand des Alt erster Sei. * Ter Scilosserme iter Hrn ich Zimmen

als Stellvertreter An sein't Stelle

nnd m

an Stekl dis ausgeschiedrnen Vorsta de„ misgktteds Zos Gram der Grundbesiter Forert Schott aug Mokre gewählt hüt. Dtogtlza. den 13 Derrmber 1919.

mann ist ausge schieden. ist der Klempaermeister G stav Knary ing herne als Vorstands mitglied gewählt

Herne, den 3 12. 1918. Das Amtsgericht.

wirt Gustav Laux 1I., alle in K.blbach. Die von der Grnossenschaft ausgehenden öffentlichen Belanntmachungen irma, geteichnet von 2 Vor standemitgliebern, in dem Nassauischen Genossenschaftsblett⸗ in Wiesbaden. Willengzem l lrungan

Errichtung und der Betrieb elner Zl. garetten fabrik und der Haudel mit Zigaretten und Talak.

Das Stam mkepltal ber Gesellschaft be⸗ triat 106 060 M.

Der Geirllschaftshertrag ist am 15. No⸗ dember 1919 festgestellt.

Det Arntegerlcht.

Luüdbern, Lan.

Genossenichafteregister tu au piger par, m. gaffen. W.erein) irt elng tragen worden: Beretn gzvorsteh r

Gh prihetel Grscuhschaft nit beschrünk ter Hastung. Spalte 3:

lrichfeld in den Vorstand gewählt. 19gerlcht G era, den 10. Vejember 1913.

Gi ensem. In unser Genossenschaftzrec iter wurde heute baüglich des Land wir tschastlichen

Voꝛstand gem äblt. Gichstätt, den 11. Dezember 1919 Amtsgericht.

uuterzeicknen. Be kanntmachan gen des Auf Vo steheng in den sichtzraiz haben in der Weise zu erfolgen, daß unter die S kauntmachung . D sichtgrat der Baugenossenschift für An. gehörige der Lackfatrik Viesden⸗ Reick, sowmie der Name des

odember 1913. unter ihrer

Betrlet den in Hehegelß,

Friedberg, Hos ac. Da l has. Voz An inrnicht. sn abnag k.

KRastens Hotel“ In unser Genossnschaftgreglsftfer woa

imm ter hem Namen Harter Hof

G. m. b. H.“

82275

IƷn ur ser en of n scaftazegiste ist uater Nꝛ. 31 folgendes eingetragen wor den:

Siege lb eder Se nr, ed Hwarlehns-« kaffe v asein, eit get aeεe & enoff en- te an it ende mräan te, Baftpflicht in CGickeibach. Gegenstand bes U iter nehmen ist: Die Beschaffurg der ju Dar⸗ au die Atirgliede crforderlicken Geldmittel uad die Sch: ss eng weiteres Ei- richtungen zar Förderung der wirt chart ichen vage der Mnalieder, ing be sondere 1) der ermeinschaf liche Hezug von KWirtlchastabed l tfnissen; 2) dte Derstellun und der Absatz d Erteugnlfse betz land wirtjchastlichean BärtebJ und des länd. tich n Gewer hefl⸗ Bez auf eme laschaft liche Beschaffung don

Kousunt· Gerei as etngetrag ene C un ff ⸗nschaft wit unbeschr anker Haft pflict zu Cie feck, eingeltagen; Heinrich Becker ist aus dem Vo stand auggeschieden und an seine Stelle Ferdine nd Seibert in den Vorstand gewählt worden. Gisßen, den 12. Dezember 1518. Hessischesz Am agericht.

Gi eason.

In dag Genoffenschafteregtster wurde hente bei dem Eyau. und Vorsch werein Benern ü, eingetragere Gr noffenschaft mit an beschränkte- Gafi- yflicht in Hexern eingetragen: D nossenschaft hat ich in eine solche mit be⸗ ich än kter Haftpflicht umgewandelt. Die Firraa lautst jetzt Spar und Borschußz ˖

Schuldt in Stranpitz ist aug dem Vor. kenze gusgeschieden. Alois Ble in Straupiz vorsteber in den Vorsta d gewählt worden. Amtsgericht Ln dben. den 8. Dezember 1918.

Liub ber, Fan tz. . Mien ossensckaftzregiste. ist heut? urter Nr. 25 die Genosser schaft Fartricnun z darfer Spar, end Dar. leh vet affen · VSerela, eingetzagene & nassen fchrft mit umnescrknkter Hdast. pflicht, mit dein Sitze in Hartmanns darf, eingetragen worden. tit am 19. Nodem per 1919 fef Gegenstand deß ÜUnternehmeng schaff ung der zu Derleben und eediten an bie Milglied:r ei forderlichen Galdmttiel

heule bei ker „Landwirmschaftlit Gezags⸗ und Ablatz gennfsensch cin eiagene Genossenschaft mit schrünrter Gafipflicht in Dorheir ela getragen:

An Sielle des aus dem Vorsland m Cirtslian Ze b II. stagent Christjan Gottha Dorb⸗ im als Vorstandamtt

Fri dberg, den 11. Dejem ber 19

Hesstichz Amtsgerlcht Frledberg.

FEriesoyiho. uuser Genoffenschaftsre gister heute unter Nr. 31 eingetragen werden,

Genvffenlchaf! Olbrn burger To ria gtiragene Geuofser h y flicht in Eln

oder dessen Stellvertreter

Vie Hastsunme beträgt dereidundtrt Mork tür jeden Geschäfte⸗ Die Höchstiabl der Gescäfta. antt le, auf bie sich ein Genosse hetril gen kann, ben ägt tinbunzert. jahr läuft vom 1. April bis zum 31. März des folgenden Jahr.

Willenztrklätungen des Vorslands und gen der Genofse⸗sckatt durch den ie Genossenschaft ver⸗ bindlick, wenn sie von zwet Voistande⸗ mitgliedern abgegeben werden.

Zu Mlitaltidern des Vorsiands sind der staufmann Albert HYietrech ia Ricketn urd die Werkmelster Albin Hackl und Paul Robert Mehler, bride in Dresden.

vorñtze· den gesetzt werden

aersbergz, Eis tr. Im Gene ssenschafterzetfter ist bei Nr 1I, Dam pfmoltereci . G. a. B. Sp., beute

Ber Gärtner Hermann Kesgin ist aut den Vorstand ansgeschleden und an seine Stelle der Maurermeister Arinz Otto in . (lfte) in den Vorstand ge⸗

wählt. Herzberg (Gifter), den 9. Dezember

Daz Amtagericẽt.

Ic orlo nm. In nunser Genossenschaftsregister bente bei der unter der Firma „Schrh— mache Rohfsteff Wereim ein n etz c= gent Gens ffenmichait mit beschränkrer

nungen für die Genossenschaft erfolgen mindestens 2 Vorstandzmitalierer durch Beifügung der Namtntzunterschrlft zu der Firma der Genoffenschaft.

Die Einsicht in die Lisse der Genossen ist in den Diensifiunden des Gerlchts ledem geftattet.

GBreanbdach den 2. Dej⸗nmber 1919.

Preuß. Amt? gerlcht. nuüdk uren,

In unser Fenossenschafteregister in heute die Landwirt schafiliche Bezug nnd A df atz gen vffen sch at. eiagerrageng t · voffzEschaft alt beich⸗dukter Gast- icht zu Mittel Gruündau',. Krün üdiugen, Oberhsen, auf. Grund dis Beschlusses vom 21. Septhr. 3. Okthr.

Die Geselllchaft wird durch elnen oder mehrere Geschäftgführer vertreten.

Falls mehrere Geschäfts führer bestellt nd fe zwei derselben gemeinschaft. rechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten; eg bleibt jedoch der Heschluß⸗ faffung der Geselllchaf cer üherlassen, auch Geschäftsführer mit alleiniger Vertretungs. befugnis zu bestillen.

Geschaͤsts führer sind: Gugen 8. Gerbäty . Rosenthal, Kaufmann Moritz Garbaty⸗Kosenihal, Kaufmann in Berl a Vankow. Jeder derselben ist allein selbständig zur Vertretung der Gesellschaft

en der Gesellschaft er⸗ eichs anzeiger.

Sporthotel, Gesellschaft mit bꝛschränlter Yaftung, fortzesühri werden soll, und der Beirtseb von Geschäften aller Art, welch mit dem Gegenstand des Unternehmeng in I e sammen hang slteher, insbesondere auch Die Beteilizung an einem zur Versorgung dei Derfes Hobtgeiß mit elettrichtm tom und die Get eiligung an Ein und Verkauftunternehmen zur Bersorgung von Gaststůt ten mit Bedarffz⸗ gegenstânden. 6a: Hauptmann von Rathen in Berlin W. Speite 60: Die Gefellschaft hat einen toführer; sin? mehrere so wird sir durch

Ver Odberinsvettor ist als Veremt⸗

Unterntbmen Dag Ge schaͤfis⸗

lehen und K

in Berlin, Vorstend sind füz d

oder mehrere Geschaf bessrlit worden: Die Satzung Geschaftaführer hest:ll 2 derselben vertreten, sind guch Prokurlsten fall auch mehrere

Bekanntmachun felgen durch den Gorm z, den 11. Deiember 1919.

Rechnung;

mit beschrã

G:relnuscha n o

bestellt, jo wird

HVebrauch⸗

gegenflä nden auf gere in schaftliche Rech nn ir mier wesen Ke berlafsurg an bie Mh⸗ Der Vorstand besteht aus: Lanz wirt Peter Art Jator Thewalt, sämtlich lach. Die Setzuag datleit vom Vie öffentlichen Be

verein Benern N eingetrage'ne Ge- nnsfenschatt mit keshränkter Gaft - pflicht. Die Haftsum me ifi auf 2200 sestgesetzt. Keine Beielligung auf mehrere Geschãstgaꝝn telle. Gießen den 12. Dezember 13919. dessischen Amtegericht.

1516 :irgetz agen worden. Die Hoftsumme bet gt 200 . Vie böchste Zabl Ter Geschäfteanteile, mit welken sich ein R= ness beteiligen kann, bettãt fũnf. Vorstand best: bt aus Gründer wohnenden

Rorstan demitglieder zeichnen rechts oerbtnd. lich. Publikanorshlatt ist das Ocaen des

Bie Ginsicht er Säit der Gezoffen ist rädrend der Dtenststunden des unter⸗ chts idem gestat et. Dresden, ar 13. Dez zraber 1919.

Amtsger lt.

und die Schaffung welterer Glarichtungen r Förderung der wirtschaftlich⸗! Lage er Miiglieder, ? meinsch srllche Sezu; bon Wlrtschafts. HSerstellung und ber Abfatz der Erzenge isse des Landwirt schaft licher Betriers uad deg ländlichen Sa werbeflenes auf gem nschꝛit liche Rechnung;

sind, auch durch

Verkaaf von Torf, der von den Henan

Geschã sts führer beste einen Gejchäfts führer und einen Prokuristen

Göbel 7: bo 609 . Spalt 8. Der Gsellschaftt vertrag be⸗ findet sich Blatt 3 bie 5 der Akten. Belann tmachungen der Gesellschast er⸗ folgen durch Ken Deutschen Reichganielger.

Dessisches Amtggericht.

Ciel ny ig. 19

In das Handelgregisier Abteilung ist unter tr. 98 des Registers am 39. Qt tober 1919 die Firma Oito Weite. ielenzig, und altz deren Inbaber der aufmann Otto Welke in Zielenmig em

dafthflickt vermerkt: . urch Belchluß der Generalvrrsamm. luag vom 26. November 1919 sind an Stelle der Schahmachermersle. Fredrich Räller und Wilkeim von Köppen in T ferlohn die Sch ⸗hmachermelste- (Ernst Gbberg und Scinrich Tilrrann in Jler⸗ lobn in ben Berstaad gewählt.

r produztert worden

he lich. Brschast ung t debenz · und Wirischaf abedürfnissen g großen und Abfsaß im kiei aen getzen 8 ahlung an bie Mitglieder. Zur F det Unternehmen kana auch Bearbeitung und Herstellung von T

ag Selbsterjenge

richt ten ch h ü sowie die gemein ebe onde: i, g, e,,

adal, Lan dw

fünf in Mintel bedr nissen; 30 Oktober 1918. kannt mech ngen ergeben

Land wirt ·

scheftliden Ger effenschrfttzblatt ihn *u⸗ Sie find, wenn sie mit rechtlicher Wartung für den Verein verbunden (nd, er fär dir Zeichnung des. Vorstandtz für den Vercin brstimmiten Form, ont

Gr tn. In unser Gengssenschaftgregifter iin am 8. Dejember 1919 unter Nr. 91 bei de: Gemeinuũtzige Seim ssätten en oss an schast & g i liz. eingerragene G. np ffenlchaft mit deschrãntier

Virbandes der bessschen landmintichaft⸗ lichen Gmnessenschaften. Tas Hessenland Das Statut ist vom 21. September / . Ok, tober 18189. Güdingen, den 15. Nobember 1819. Hefsischez Amtagericht.

getragen worden. Zirlenzig, den 30. Oltober 1919. Amiggericht. 3. Abteilurg.

Bescha ff wan don Naschinen und fon fit gen Gebrauchs gcgen änden auf ge— niesnschaftltche Reckneng ur mie weisen Ueber laffung an die Meilglieder. Dle Ge= laantmwachungen der He nossen aft ergehen lar Tardwtmsschafilt Een Henossenschafitz⸗

und Wirtschajt g bebürfuissen Betrieben, Annahme von S llinig von Wohnungen erf fur die Genossen i it Gewerbetrelbenden geschloss

CValtenrisd, den 10. Dezember 1919 Des Amt Sleriad . I , Veen bir 113.

unb Here

Wet it urx. In dem Haandeleregkster Abteilung A ist unter Nummer 9

ait zernakaut erm. ih a uodendacher

vertrãgt m

des Vorstand⸗ eriolaen dur mindestent zwet Borstanda. ieder, darunter deg Worfteher oder Zeichnung ge⸗ ekt in der Weise, daß die Zeichnen den des PVereigd oder zur Be⸗ nennung des Borstandt jöre Namengunter⸗ Die Einsicet der Liste Vꝛlenststunden

qezragene Ge-

le he nr afirt vꝛ rein. cin Trer O aft⸗

ft ait unbeschrün pflicht! mit dei Sitze zu Schans den bach! An Stelle der sutgeschledenen Vor. eter Rrtz und Josef orstard s mitglieder br⸗

pflichi ir ä örlitz, eingetiagen worden. baß der Architett Richacd Enders aug dem Vorsiande aatgeschieden und durch Aufsichteraigbeschluß vom 1. D 1919 der Rangiermeifter in Görlitz in den Voistand gewählt worden (st. Amisgerlcht Gdrlitz.

qi ewertsckaft Conigborn ju Weilburg ag , eingetragen worden: halte 1: 4. Svalte 6: Die Firma tft in Liq uldatlon

Liꝗ idatoren sind: Daun end 2) Kaufmann August Itz, belde in Wellburg. Weilb usa. den 15. Dezember 1919. Das Amtaegericht.

Cher nmnitn. ö

Auf dem die Gꝛnossenschaft in Firma „Säut ver wertung. eingetragene Ge- knnffenschaft mit bescht änkler Gast betreffenden latie 73 des Genoffenschafterrgiftens ist beute eingetragen wor ben: Durck Besckluß der Generalvzrsam mung vom 11. No- vember 19189 ist daz Statut in den S5 1. 2, 3, 12 und 14 abaeãndert worden. Die

blatt in Rruwted. Sie sind, wenn ste mit erchtlicher Wirkung für den Veremn der. hunzen find, a der für dit Zeich zung des NVorssanybt tür den Verein bestimmten sonst duräh hen Vorsteber allein ju orf anbemttglieder sind: Land⸗ wick Emil Lehmang, Verein szhorsteher, Bůädner MWibelm Schmog co, Stell vert: etir deg Veresnshorstebers, Aabauer Fri-hrich Mrioß, saranllch jn Hackman ns 3orf. Die

werden, Geschtfttan teil: 100 4, Anzahl Gescha tian telle: zehn. Vorstand: Hulsmann, H schäst⸗sührer in EKltsabethfebn, Pekeltr, Bernhard, Renin Stren ze, Gebhard f:hn. B. A

atürgen vom 10. August 19. Fætesorthe.

7 Genossenschafle⸗ register.

J esige Genossenschafisregister 27 „Tin nnd BVer⸗ kaussgenoffenschatt ver Siedler im G. m. b. S.“ einge⸗

standgmiigliẽder selnen Saͤllhertreter. W⸗lle sind als sellt: 1) Johanreg Roth, 27) Adam Bossong, Scha lla denl ach. Kaisrrslautern, 3. Dezember 1919. Arntagerlcht trgiserruericht

Robert Jago a

Rechiganwalt . Fabꝛlt an chen, . zar Firma

ist beute b . * erfügen. 6 Ven omen it während der

Waben runpor e. des Rerlchis jcdem gähattrt.

pont date, den 21. Nobenber 1919.

In unser Genossenschaftsreg lfter ist bei Nr. 34, Maltereigennffenschaft ein ge⸗ tra gere Gen offen chaft schräntter Haftpflicht in Riemasch⸗

unst r Genossen schaft reti ier bent? bei der Genosfenschaft C kurger Torsferzeuzger Geꝝnuossenschaf

Firme Iautit künftig: Häuten rwertuzs Gꝛtriebog ensffenschast eing etranene

KWillengerkl ru agen n es Borstandz erfelgen Minh eslengz onrch wel Minglieder, darunter den Vorsteher oder seigen Stellvertreter.

Welgsgwagsser. Im Handelgreglster Abteilung B Nr. 22 des unserzeich eien Gerichts ist die Firma

Dag Vorstanbdzmitglied Gastwirt und Siedler Johann Herrbar? Schmidt ist seines Amtes als Vorsiandsmitglied ent

Catto n len, G. 8 Pet agiicheg Amtzagericht. ! r Nen k n ppi.

mit un be⸗ Im Geno ssenschaftgregtster it dei dem

Fleisch er,

cräuteer &

den Geschäfrganteile: 109. Die Se kannt

= 3

In un ser Gen osse nichaftszegister ist run

schast mit kerchränet ee aft pflicht

„La usitze⸗ Jadustrie Gesellschant mit h Gegenstand bes Uaternehmend tst die Ver⸗

bet craarzter Hafling“ mit dem Sltze in Bie Jelchnung geschieht in der Wisse,

Salemba'er Spar. und Dar lehns. daß dir Zeichnenden zur Firma der Ge

affen ve rein elugetragene & es sf en-

tleba, eingetragen: Durch Beschlu

lisabꝛthfꝛhꝛ eingttrag

mach ngen der Genosse schait ersolgin vflicht, in E

unter det Fitma, rnierzeichknet von zwei unter Nr. 39 die Gin⸗

oben. Achim,. den 13. Dszember 1918. der Generalversamm

wd Berkantd⸗

alen gewarbe, rug erragene weaossenfhast mit be— schräntter Dafspficht, mit dem Sitz in Neuruppin eingrtrage'n worden. Gegen; Kgand beg gutetnehmeng ist der Ginkant

wertung von Häuten und Fellen aller Art, der Ein. und Verkauf von Schlacht tleten aller Art, von Rob⸗ Verb taucho⸗ und Beda fasteffen fär da; Fleischerband⸗ werk, besimöqlichsie Erfassung und Ver⸗ lachinedener eugnissen, stlicher Betz ber R Ielsd. ere

wchleife D. S eingetragen worden. Der

Ges · llschaftg odertrag ist hom 30. September gen fs ufa aft tür bas

1913 / 26 Seotember 19198 festgestellt.

Gegenstand des Untrrnehmeng ist:

trieb von Gisen und

Gau materie aug und

noßsenschaft oder zur Benennung des Vor= stands hre Namengunterschrift beifügen. Ge sicht der Alte der Genossen ist während der Dlenst tunden des

ttatter. Ara ga nickt Sirhbban. dꝛn 1. Dert nber IF.

chrã vier Hajtwfl

Dejember 1919

tragen worden: ;

eg Johann Deitpla ist alluß Mitalla in Althammer in dan

P oͤstand zer elt.

enschaft aufgelöst. Die schait mit rinbef nin Halraba am 1. es gendes eiyg

Vorstande an

Das Amtsgericht.

Ramberz. offenschaftgtregifter wur Firma „Teuschniter

lang ist die riqu datlon, die Voestande mitglieder endigt. Tie Firma k Men fienschafla Guben, d

An Stelle dis aus dem ge sch edene a Barssel wurde ichnungen HYacck any in ichnenden ae n, gewahlt.

Kiorftandoemitgliedern, in der Du ener Zeitnng. Willengerklärungen fär die Ge— nossenschafe müssen durch iin estens zwei Vorstauds mitglieder erfolgen.

erfolgen a der Weise, daß die

fürn Ter Ger osserschest lhre

durch die bigheri d . r emiufolge im sster gelöscht h der 191

* Bäãckermetster. Süd. Glisabetbfehn n de

rieson . he⸗ ber .

eingetragen bei der Dar lehengkassenver ein, ei Genosseuasqast mit unbe

Enhenwaren jeder Art, Handwerk arbedarfganr sikel a, geräten, Maschtaen für

et nnd

pen Materlallen re. Sgadwerklzeng und

RWeenbt berselben an re Mglieder der

6ger sor ligen, zur wi eren 8 41, Dnem Amt gericht att ginnz.

ug · und dandwirtschaft. Fah ' Sn Tore schnĩ

Der Nam zug ucter - ft bris agen.

Geasffenschaft. Die Höhe der Haflsumme beträgr 1550 1. Die bt st⸗- Zahl der Peschüte ntesfe, auf welch⸗ ern Je aosse sch beteiligen zan, betiänt fitaf. BVor⸗ stan de m li glieder Nalermes ter, Hermann Jacobs, Maler- KWihelm Labs, Ma met er, sämtlch zu Neutu Das Saut ist am 18 Nevember 1919 fengestellt. fanntrartungen erfolgen urter ker Fema, geieich er von mindesteg wel Vornanns. nitzliedern und, wenn si nora Jamnchtzrat a eden, unter Nennurg degselber, ge ihne vom Vorßttzen den des Aufsichte⸗ rats in der Märkischen Zeitung un in Ravppine: Tagehlatt. rungen des Vor hands min destens jwet Mtialieder. nung geschleht, indem zwel Mätgltener der Firma lor Ramenguntersch ift beifügen. Die Sinsicht der List: der G ĩ in den Yienststunden des Gerichts jedem

Nenrznhpin, den 25. Nohrraber 1819.

Die Willens erklůä⸗ erfoleen durch Die Zeich

Su ngtadt, aon. Ja nun ser Senessenschafts egister in hel der unt: r Nr. 4 eingetragezen Moltzerzi- n Uederbdazück, getzagenen Geroffenschaft mit ra deschrünrter SGehyflicht, heute ei nge⸗ der Dom nen pãchter

ar n ass em cha ft

tragen orden, daß Erich Quafsows kt arg Gobra info Tedetz aus dem Voist ind ausarschtieden und en seine Stelle der Ohberamtniam und Domnenpächter August Strehrfe in Schluschow, reiz Taurnburg in Pom mern, in den Vorstand gewählt woꝛden ist. Amts gericht Meuftadt, Wyr., den 27. November 1913.

Non tomi dr ne. Genofseaschafts regiter heute bel der unter Nr. 17 elngeiragenen Bork zudbomh e. S. m . S. Bukstzier eingt tragen, daß an Stelle de aut den Vorstande eue gethledenen Figer⸗ tümer Tran; Mrsiak der Eigentümer Jodarn P zy ylstit zum Vorstanbgmitgli⸗de ge wãhlt worden ist.

Nenzomischel, den 5. Dezember 1319.

Das Amte aerscht.

olg, Schiess Im & nossen ichaftzreglsier ist heate dei dem Var sch ßucrein zu Oels . G6. n b G Re. 4 ehngetrazgen wor en, daß ot Fam! ia Oelfer Gandels. und g emwer ne Rank EG. G Oels geäadert und der Rer dant Haul Mathiag in Oelz zum Stellverereter be= bin rerter Vorstandam glieder ewäb!t it. Amtoagericht Oels, den 5. 12. 16818.

Oꝑ Ren Mh nm. It ur sa*em Ssnossen schaftzrecisset zourde bent bei der Winzer an ο fen chaft⸗ eingetragene Gn ffenshaßt at: un⸗ de ßch x kier Safip fich zu Reßnhei‚gz Adam Dasstager II. S5abnhelm ist auß dem Vor ad at- (esckleden und en seiner Stelle Jalod Becker L., aνbwitt in Hahnheim, tu den Vorstand ger ählt worden. Opp - nher, den 11 Derember 1318. Hess. Am gzericht Oppenhelm. Sztorocoe, Harx. Sn das Senofs nsch Nr. 68 heute ettageiragen: Biecha-rhertunge genoff af Beαft bes Cre ies Osfter ode (Gar ; eig e gene Rune fen chat: mit Or scrct-rter . vflieht in Ost'zezde a H. des Ünternehmenz it: 1) dir Cemer schart⸗ lh. Verwertung des Jon den Geno n efteferten Vsebs und die damit ri; telbar oder unmittldar in Verbindung fieber den Göeschärte, 2 23 Beꝛug don V eh... Die Hafts mme her t t 100 *. Höchste Zahl der Heschäftsanteile: 10 Den Vorstaad beider: 1) Dr Gurg= hard Ire bert hon Qldershausen zu Oldemg- bausen, 2) Matergutan achter Deimann Sin der in Düder de. 3) Landwi'm Wi him Mönnich in Fön ste a. H, 4) Win ter schul dirt kior Feiede ich Aut run in Samner ore a. H., 5) Dow ünenvä Etter Fritz Richter, 6) Reuter Schmidt, Herzkerg a H. Das Starut ist vom 7. Noßernber 1919. Die Bekannt nachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, von jwet Mitgliedern, in dem IIgemelnen Anzeiger, in der Kreiszneltung in Herberg und in der Olteroder rela-

9 Vie Wlllens mk!

m C S. in

get agen:

gregister ist unter

Segensland

. ung und 3achnung für die Genosiensch ft muß duch jwei Verstandt ait. lieder eriolgen. Die Jricnung geschiedt ina der Weise, daß. bie Zeich enden ihre Nam n guntez- schtift der Firma der Genossnschaft bei⸗ den Vorsteher allein zu zelchnen. fügen. Wüllen gextlärunger Daz Geschäftsz ihr beginnt am 1. April und endigt am 31. Mtätz.

Die Ginstat der Tiste der Genossen ift in den Dienststunden des Gerichts jedem

Da Kimte gericht.

H eie aendbach, Vogt. Auf dem Genossenschastoreglsterblatie 7, den tar sunivertis Germania, ein- getragene Peu offenjchafrt min be- jchrn nnter Daftpflimt in -Netzschkau betreffend, ift hrute eingetragen worden: Vie Vertrernungs befug̃n ia der L quidatoren Ndichard Sch. t ler, Yermann Winkelmann und Moritz Hrunn ü berniez. Amtsgericht Neichendach t. am 8. Dezember 18919.

Relehendagsn, Vozti. Auf dem Ganossenschaftt regtft rblatit 2], ag e fern ff er sft fer stäa diger