1919 / 291 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Otto Teßmann aug dem Voꝛstande aus Charlotte nka ra. 9253651

. *4* * n, h i. X. 44 Daniel Schlundt isl ant dem Vor 1 Sina tem, 192672 . . ann M err Ge Ja . an dessen Stelle wre Zu BG. 3. 31 des Ghenossenlch fin. Ce Kieden End au eine Sielle der Mauter., Neher dos V rmsgen des Taufmanas ö. nossen beschrüntter Gaff der Ja. enter dri Ks *rlaperger in registert, Gemein mnktz ige Sangeaaffen. pole Gustav Erdmann gettelen igt. Ph lipz Paul Pein, in Ger lin. Mil. ö. vfl icht Ge nb am z. B betreffend, Sch enn furt jum 1. Geschäfigführer ge wat Kenzingen e. 8. Mn. b. Sd. Treptow 2. M., den 10. Deiem der 1918. me o6dors. Saalfelderstr. 7, i t he te, . ift Kere zi en worden; Tan it. Gen ers. Beschl. v. 16. Sep. Keezingen, würde baut: eingetragen: Ut Das Amis gericht. Vormittag 1st Uhr, von dem Amtsgericht ö 1 7 r akt ist abgeändert durch tem her 1819. Gekann imachun gen erfolgen in . Siau iner bar lott. abur. das Cor kur verfahren er- kJ Heschlag der SGenercipersammmiung von Pari, hruzdasfennerein Oberruer. Hochenblatt, n Staufen. Der J. Vor Varel. Oldemb. 922371 6ffnet. Verwalter: Konkursverwalter DYin⸗ rich en in Charlottenburg, Yest oz int. O a.

ö , , . Die Paftfumme ist tze e, eie getragene Geng ssenschaft mit siSen de Josef Olserwald und der Kalsier Jan vag Geno ssenschaftgreglster bi sigen ) ö auf 200 Æ erhö zt. unbelchrd ier GHeitpflicht, Süß Sher. Friedrich Jugel sind ait dem Rorstand Anraarrichts ist heute unter Nr. 2z ju Anmeldung. der Ronkurgforderungen bis . a. Die Schrbimachnnelfsfer Kal zurrheim. Met Gch ar dl versam m ungg. dus getieten, für Oster wal? wu ne Friedrich der Firma „Spar, und Darlehn stafe.3 Januar 1920. Glan der persam nlung, ö Otkrt Peters und Fran Samann Tucht beschluß vom 106 Nopember 1818 wurde Hau mgam iner, & nda⸗ merl⸗wachtüůielster i erung etrergene Genoffenfchaft mit an, Prüfungstermin und , ,,

ormittas

ö find nicht mehr Milelieder des Borssands. an Stelle dez bizher:gen an neues Statut Frein. en far G igel August Enderle, veschen'rkter Dafin ficht in Zetel“ 6. Januar 1920, . n. Me E . Mer Otto angenommen. Jas Gegensflande des U ter⸗ Gisenbanselretär in Krorinden, gewählt. folge nzes eingetragen worden; 103 tze, in Charlottenbarg, Derschel· Fee ind Vt mo Richard P ters, beide in nebmeng und in der Jeichnun gz. und Ver⸗ Staulen, ben 12. Dermher 19159. Hie Belaantmachtngen der Genossen⸗ sti ghz, J. Stock, Zimmer 1235.

ö eichenbah J. B, sind Mitglieder des tretungsbexechtigung und Foim ist eine Bad. Amtsgericht. schatt erfolgen ia dem in Varel er Charlottenbusg, den 13. Der ember Van,, 3 Aenderung nicht eingetreten. Die Bekannt. schein enden Gemeinnützigen. 1319. . ö. ö min ge richt Relchen bach . B, mechangen der Genn ffen schast c folgen nun. st radurg, ek orntar R- loeꝛzn! Barel i Olgbg;, 3 Delember 1519. Der Gerichta reiber des Amt gerichta. ö ; n 1. Delember 19189. , r ,, . Der *** e ,,,. Inc . Amts ger cht. Abt. J. Abteilung 69.

. 1 5 enofsenschafter in Regensburg. t. Moi tereioenossen schast Str az. ea , 926 gens a ,,, . ayar,. und Darlehen gkassenverein burg luck 'ermars c. G. m. n SO) Ving, H aden. 82676 i , . Nachlaß dis nal

Im gend fsenschaftnregister ist am 8. De- . ö. 19 * *, Pittelßrunn, eingerragene Genossen · Eingetragen. Der Vt ollereidirekior Franß Zu D. 3. 4 des Ge gss nschafizregist: 8: , lember inn, . r, d dar Statut schaft mit unbeschräutter Haftwflicht, Fellmann sst in Fea Porstand gewähll Roeschastuerein Bill agen . CG. m. . , ,, ,.

vom 26. Rm bember 1919 der Bie ßskegu a- akte 1 : . af ni amt Sitz Ditielbrunn §z 35 der Satz n? worden. u. O. in Billtagen wurde eingetragen: „zn gere n. e , , f r, ,,, ö e , ,, ö een (Uckermark), dean 17. No- *. se, . Don 1. 1. 20 4 6 2 ,, eg 3 77 * * a n * * ee e, dam Nodember gednder vember . Utuger ant eingetragene Ge, Ie ö. . s ,. sz er Grznugspreis beträgt vierteljährlich 12 S. ö ,,,, nn, Wirzff ntiickung der Heianntmach man Amts gericht. vas. ar aft ml. nenbelsz rk rte Haft He, n , n , Alle ostanstalken nehmen Kestrllung ö . . außer Anzelgenpreis fur den Üanm einer s grfpaitenen Einheits. st nihmeng Fit der gemelnschaftliche Verkanf der Henofsenschaft erfolgt nunmt br in 6 i. pflicht i Sildliagern. In der Vener l g Eber Helbeßalturg. des er= den Riostanstalten und Zrituagasurrtr feurn für gSelbstahholer zeil: 1 , ciner 3 gespaltenen Einheikszeile K, 4 von Schlachsolzh sow le der An. und Ver⸗ der bizberigen Form in der Verbandg= gtx anding. 12673 barsammlung; vom 3. Deiember 1819 nannt n oer Wahl cines Ender tn Ver⸗ auch dir Geschaftsstelle 8. 15, Wilhelrustraße 32. Außerdem mird auf den Anzeigenpreis in Teneruns*. j uchi, M zeitschtifst Der Genossenschaster: in „Fed bahn, Ggengffenichaft Waners. turen die ss „4b und 45 des Stalutz nannn n fer, ger Be st ang ein ⸗3 Gäu inne 1 zuschlag urn 8 n. g. crhohru. Anzet de , . . ö 6 , Regensburg. darf und Ungebung, eiagetragene geändert und 712 neu eingefügt, und . . ie e l an ,, n ag inzrlne um mern kostrn 25 Af. die Grschäftsstrlle des Reichs. , 264 ahl der mäa l rd. 3 51 n, ,. e e, 6 , , . ie, . 66 ] 35 mit Wirkung vom 1. Januar ,, bee cherten R 16 Berlin Sw. 18, Wilhelmstraße Rr. . ; ; 0 gebung, rtu getragene enoffen scha ft , Siz Waller dorf. FJiltz Vas 20 ax. e n ö ü . ,, ,, ,,, een e fie ela ve s, Te mer w, nm, n,, n, nm, , M 221. Reichsbank girokonto Berli rei 3 . Dein. 1 innert eden m llt Vorstands. Ansager 82G. 3 Itzr, uad zur ' ö. e rlin Freitag den 19. Dez her ,, err, würden, Himel , s, , 4 rr enn, . a 63 k Frürun dec a aemelzcten Farder ngen: w —— r 2 2 2 Veʒember ends. Poftscheckkonto: Berlin 41821 19469 56 ö. 163 8. ud au ö a „m tglieder: Steljer, Georg, er un Pn ö. . ; 2 6. ĩ ö ene, nn,, U. Ge wurden gewählt; Schr ui Lan dri't in Walle rddors u. Sante, Josef, Raldkäreh, rei sz3au, 677?! nr, , ö 1 . t ꝛʒ ; ö. . Fe mri 3 Jannowitz Vie Be⸗ Pfister zum 1. und Johann Georg Daß] Gutsbesitzet in Büchling. Ja das Genossenschaftregister Band 1 m , ge e, Deremher 1919 Inhalt des amtlichen Teiles: Beka t ͤ w , , , , , , , , , , ,, . gelbe e g d en, . ee es schaft ichen nossin Hafisblatt in Neu. Url. en. 25. Be] 6 wn . tober m gerichl Neg iter ger L. E u 8 da ö E, H. . 1 p. in cn 8 Ernennungen 2c. Ve ; . ; er e tann ma ung über die ĩ ö. . i ee, . Ja n bach ist heute eingetragen worden: ; ; ö exwendung tierischer und pflanzliche Der Ortsverband Berlin der ĩ in ( a e. , 2 . r. e n , n, e ,,,, - 5 Syn 3 J Schmieder, ag, ,,, . . . di , , Aenderung des Gesetzes über das Branntrein⸗ Fette vom 31. Juli 1916 l e f Sesgmnd ,, Handel s⸗ und ,, ö. Wwillengei 4 ragene Geunoffenschast. i e⸗ zei ; , andwirm, Slentzbach. as Konkäars erfahre er dog. R r⸗ m g mm. . ; R ; ö zerein der Fo a . . J de, . n, n ,, Ddränttez, Saflyhicht; Si Sand ter ech n, Gtan Giatanssöper. vi! ,,, gar, zn r mn s ei , , , * naeh Venderung der Bekanntmachung über die , . de ntsche V ö n * 8 ; . ö t Vr 1 3gesch ' . 1 1 ; ĩ z 41 e. x * zi * . jwe e, m, Vle Zeichnen den 3 6 ,,, , . eintgung der Roloaia lw arengJzandler . . . . ö. , ,. 6 1 get 5 6 6. e , m. Bernt ehh 4. ö , r en Artikel 1. waltung Groß⸗Herlin, haben beantragt, den zwischen . füen zur Firma der Gevossenschgst oder 9 Stuimgaeis, eiagetragene Geno fen. ar , , n, d 6 n SJ term 6 über die n, ee, , , 1g wr, . anntmachung Auf Grund der 85 1, 2 der Bet ö ihnen am 11. August 1919 abgeschlossenen Tarif a zu jur Genennung des Vonrsan ps ihrg Namen. inn g An ie e nr ö. schaft mil beich r äutier Gafinsflicht r in Slesbach, in den Vorstaad r des Schl ßztermins hie dorch aaf ö. 6. KV und' pflanze icher Sele und Verwhenßung tierischer und e n, nm m über die Regelung der Lohn und Arheilsbedingun . 63 ö. uaterschtit hinzu. Bie Ginsficht in die hn, ran hhiih n, w älteher⸗ hier In der Gerierolv rsammlung vom om m ger n, n ; etie vom 31. Juli 1916. g. Otiober 19 5 Hei srupf 78 ele und. Fette vom Furagehandel beschafti ö . ꝛ: fless vertreter und Andreaß Ulrich zum, ; Waldkirch i. Br., ken 12. Derember Grand ⸗Grbispors, den 12. Dejember Bekanntmachungen, betreffend Tari ö Oktober 1915 (Reichs-Gesetzbl. S. 646 wird dis ö : el beschäftigten Kutscher und Arbeiter gemäß 8 2 25. Just 1919 siad dir Sz 1, 4, db, 41. 71913. 1955. z chungen, ffend Tarifverträge. machung, betreffend Abänderung dieser k Ir . zom 23. Dezember 1918 . ; ) für die Orts- und Gemeindebeztrke Berlin, Schöne⸗

Lifte der Genossen ist fedem geftattet. Detanntmac e. ty. etanntmachung über Aus nahmebewilligung von den Höchst⸗ 31. Juli 1916 (Reiche⸗Gesetzbl. S. S609), aufgehoben

; **. Bessiger, beide Landwirte in Sand. Gen. ]. ; . . Tr ossenf arter Tretzen dor ar · w Eee, ne. . . , . ö w de, n ,. . ö be m. Charlottenburg. Neukölln, Britz, Lichten! Friehr is . , , , lsne n 8] bramk gurt, aer. ar Gtug S2) . , , , Oi . . , , l n ,, d de de, . wbenie elndeiraged;, gene h n affen cha sr mn n unbe sc rnit n', ter ee erg. ue Wh, gr we mn ucheretz Ven ger Satz 3st, mem Konkurzoerfah en üher den elanntmachun g, betreffend Kapitalserhöhung der Süddeutschen 9 ese Verordnung tritt mit dem Tage der Verlündung Schmargens rf, Cantz, Sütend,;, Tenn ö ö . A. Neue Genossenschaften. Vafipflicht, Siß Trossen kurt. Dein 3 unter Ne. 1 elagtttazenen Genoffenschat achlaß der twe Gr ne st in e er G. in Nürnberg⸗Schweinau. . 2 Kraft. Trepto S , . L, Ren, G mossenschane fer ich! Si Tro sser Heinrsch . 2. , Hann lich Nr. 1 einge Ghenofsenfchast Narblaß der Wöttwe Grnestlae Siicht Metallindustrie A. G. in Nürnberg⸗Sch in Kraft plan, Ghlalan 33 , ö. 9 of Mariendorf ö 1 54 rd Erdarbeiten ge offen Klarmann ist güg dem Vorstand ausge. Per Vorstand besteht aug den SGeschaftg. Tpar⸗· und Dartehugtafsenverein in Frantfurt a O. wird die Bo nahme Berlin, den 16. Dezember 1919 hannisthal, Tegel iht fee, Weidm , , Jo⸗ . schatt Gauß tien, eing sir gz ne Ge- Ichi:t den. an dessen Stelle wunde der Land. flir? n n mr lezen. Reilglicdeen; Werben and, e. P. r d. G fit heute der Schlußvertellung gen- hmiqt Fur den Preuszen. . Der Reicht wien . ö Weißen fee Par kop , idmanntz lust, Reinickendorf, ö. nesseusaett *in deichlerker Hart, wirt Jabann Jaob Schtamsn van Tietz zwei. orstandmtglie de, Ißgnen keüs, eingertngen, daß be Hen gssnschnst, durck Verwalter, Kausmann A. Beileler in Ernennungen und sonstige Personalveränderungen Ne hw iich ftsm mifter. schönhnusen, Wilhel Heinersdorf, Hahenschönhausen, Nieder= J pflicht, Sig Scweintart. Pas Stgtut do f alg Beissger in den Poꝛstand gewzblt. nee init n, die r fer sef⸗ elbe, Belchliß der kön ralbersmhmnlung vom Frankfurt a. O werden dag Honoraz, auf Urkunbe, betreffend die Verleihung des Esteign J. V: Dr. Hirsch. 366 act en, Dilheimsberg, Groß Lichterfelde, Hermsdorf J Fair an 8. Hope nber ig erich Jen. erf Kr, , i Riodewiher 1 n , , n., 6. aer, s, Otioter 1919 au ge Löt itz, nachdem de, döb6ß.=— voßr lich jweitausend = Mart, bie Btauntohlen, unh Brikett, R Hustkt an 2 lien icke und Wittenau für allge: nein verbindlich zu erkldren Gegenffand der i ternebmeng ist die Dar le hendta euverein Bad sftif⸗ Crst? un le en g destelt⸗ Au ust RForstand der Sbarkasse der Bür germelsterei die Auslaggenvergütung auf 300 nört⸗ Bekanntmachung, betreffend die Gr e A.-G. in Berlin. . Einwendungen gegen diesen Antrag können his zum Futführung don Kaus. uhnd Erdarbelten stugen, ringeirsaene ger ossenschafi Pi. nu n . hier lit: August erden Rähr Land bie Ubernahẽme der lich: dreißundert Ytart sestgesetzt, Der teiligten Gebiete bes j e der am Weinbau be⸗ Sekannt s. Janugr 1929 erhoben, werden und, sind u ie jeder At sowie Beschaffung der hierin matt un deschräukte, Haftyflicht, Sitz . d. He e e, ig ig Aftiven und Passiven beschlossen hat. Schlußter min wird auf den 8 Janna Vi s en ell e Hreußischen Staates. V machung. Nummer J. B R. 6042 an das Reichs arbelts minisler um Bu er erforderlichen Gerste umnd fon tigen Ma. Jm Käelsngen; An Stelle deg ver. Yun, en. Giuti da st Stabt Werden, ben 3. Dezrmher 1919. 1920 Baormitiags gf Unyr, an der 5 npollzeiliche Anordnung, betreffend Prüfung der Der Württembergische Krankenkassenverband in Luisenstraße 33, zu richten. , terialten auf gemelasckaftliche Rechnung slorhenen Josef Grander wurde der Häger. r hte! Sc offer. Das Amtagericht. Gerichtestelle hier, Odberstiaße 53 /, 0 . Stuttgart und die Vereinigung der Angestellt Berlin, den 10. Dezember der Peitgltther. Ten, Vorstand bilden mnesster Ludwig. Kirchner in Sad Kissingen ,, te 3, Cerdon, Kan- oss] 3 mmer l, anberaumt, . Sandels vervote. reichsgesetzlicher Versicherungsträger Württembe e. . J . in = 3636 , als . . 96 ar ere, . a loesz * In unser Genoffenf haftsreaistr in Hut a . a. Oder, den 10. Dezember . in Stuttgart,; Sektion des Verbandes der 3 ö J ub, M Gewerkschafte sekretär, tand gewäblt. en. Vers.“ Beschl. v. Genossen re gister. unter Ne 20 eine Genessenschaft utter“ . 2 ö angestellten Vent schlands haben be e . 8 M: Dr. Busse. . . . r ; N. ; ; ue t ; l ant ö . , , . , , re dich W Menger fiärung und Jelchnung kaffeuberein, eingetz agene Gesofsen⸗ Stagbt n. Brst Tit ein getragene e, nng, e ugrtragen- Geno sfenschat n sid elner. 2 366 Amtliche zur Regelung der Geha ste⸗ und r nnen. ö Bekannt machun ] ssenschaft erfolgt darch zwei r s, nn. . n , , , , mit besch ã akier waftvflicht, Ketimtg Dag Fonkurtzverfghren über den Nachoß 5. die Ängefstellten und Hilfaarbeiter der 8. i g. fit die Geng ien baff er fols zwei ichaft mit umbeschrknt er Oafiflicht, n zss al walt n, e ant e nult den St in Kertwig ciʒngetrageg. des verstorbenen Möhelhäuhters wil. sonsi e. 3 der Ortskran ken kassen und Der Deutsche Bauarbeiter l Hi tall der Tes Vorstands in der Welle, Sitz WMärvfeid. An, Stell, des aus, pflicht. Stz Trauust ein. Durch Be⸗ i, e, . . ; . J . Dentf R onstiger Kran kenkassen gemäß 2 der Verordnung vom 23. Ve⸗ ver ein Berlin' uarbeiterverband, Bezirks— daß die Zeichnenben au der Firma der geschiedenen Andrea Gustav Pabst wurde schluß der General r sammlung vom ,, , , ke me, mn 9 , , che s e i ch. zember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet 33. . Zweigosrein Spandau, hat. beantragt, ch noff nschaft ibten Namen bmiafügen der Landwirt Georg Schneider in Wiy⸗ 16 16 19 wuche die Auflösunsg der Ge. und Wirisch itzber ürfaise? nun großen ö „Dem Marinckriegsgerichtsrat Berg ist die nachgesuchte dre n,, , . g in, n 9 . ö. J gen se ön j ö 8 gend ar ö n Antrag können his zum 17. Mai 1919 abgeschlossenen Loh n⸗ nn r e fe , .

Volliig der Schlußbe teilung duch Ge⸗ . Entlassung aus dem Reichsdienste erteilt worden,

Die r n , der Geroffenschaft feld alg Beisigzer 1a den Vorfland ge. noss nschaft b'sch alen. Sh atzatzren: and Ablaz im tl nen an bie Mit lieder, richt: bschluß vom 6. Deiegiber 1519 auf— r b, dib, k el . 2 erden und sind unter Nummer

erfola n durch die Fach irung . Grundftein?' wäblt. Gen. Vers.⸗ Beschl. v. b. Oktober Jojef Stemmer, Schuhma bermesster in i f err at do Hꝛe gebod ! in Himburg in der für die Flmen / 1918. . Teaunsein, und Alotz Sicker, Geschaͤf ig · . Da , n . Iragt 26 ; Die gehoben. ; ö ; J . 574 in, , ; Regelung der Lohn⸗ und Arbeits bedingun ür die aewer ö ich ung bre sch ben n. Form Pie Tarlehens kassenderein Etabt Fia, fihrer daheltn. 366 . 94 . . weilt gen ö . , n. 18919. . kuf . s ö., ö . Reichs arbeilsministerium, Berlin, lichen Arbeiter im Hie ,. , 2 ö ö , ,. 6 Hastlumwe betiägt fir den G schäftg. bungen, eiugetrageüe henossenschastt Teaunsteig; 5. Dejember 19518. ; i, n, ; , nn. bet z e, , , vom 25. Dezember 1918 Reichs eseßs⸗ K . Mehr ale mit nnh el hr ü nter Haftpflich, Sit NRꝛegistergertcht. . Feed z ian n des ad. Anis ger ichtr. Il. etreffend Aenderung des Gesetzes über das Berlin, den 8. Dezember 1919. Geblet fol . 3 z , . Silö6b) für das beni bun ele Here gi. ,,, ,,, ,, , . Branntwein mon opel. Ver Nieiche arbeit minister . ,,, i aus = 3 , , b m, . , , m e,, onturg verfahren über den N. ö , , ; . ( dau. Land, Pichelsdorf, ssenvere tn Ustheim . iin, , g n Es h . , nr 1 Genst Hes mer, mt · ze 3 i, . . * D Vom 6. Dezember 1919. . J. A.. Dr. SDusse. i nr . Ruhleben, Staaken, R. ier en J 6 z i. . z j 1 R“ . y * 3 5 . ö) ö . ü 2e 2 gef 3 ) R !. . . . n ,, 6 * 6 ie g W , einn'rlenenel Gwenessckschast wn an Ma Häatut dattert vom 13 9 1319. ,, n,, Jah 35 e n , . das , . Nationalversammlung hat Fer in , , . Finkenkrug, rn ull r, a e n fem, uard heichräniter Daftpültcht. Verißffent⸗ Belaantriachuꝛégen erh len tet er,, n, ,, d, ee, n ge gte Jei ö , n. ossen. das mit Zustimmung des Bek ö Döber iz. Dall k Fro Glienicke m. Das Sta ut Waß, Maurer, als Vornieherstellv · xxx ter, är en, Genhsffensch fler in Reagenz, Firma,. mit den ar die Firme neichnun Srhlußvertelluag hlerdurch aufgehrben. eichsrais hiermit verkündet wird: 3et anntm a chung. öberitz, allgan, Rohrbeck, Schildhorn, Wansdorf und Robember 1819 errichtͤt und Alois Müller, Landwirt, als Be h , . ; ö. schtte hben Nai sch il ; j 1 ul! Ma debarg, den 11. Dez mber 1918. 81 Der Verband Groß⸗Berli ö Wusser mark. nn, , ir me , Gen. Vers. i ge auusteins 3. Dumper 1819. . 33 , Das Kutzgerlcht . Abt 5 1. 9 § 1 des . Wer das Branntwein monopol pom und der Deutsche , , 5 , gegen diesen Antrag können bl zum ! r. und T ge Be . 189. ober , Regisierger icht Hag Ge chtftejahr Iäuft vom 1. Ok., zig ar. ; 92571 5. Juli 1918 (Reiche⸗Gesetzbl. S. S587) ist folgende V ; waltungsstelle Berli ͤ and, ö Januar 1920 erhoben werden und sind ter Nam we n , d echt, Spar. Und Darlehens. Rl serger cht. , , nn,, . 3 k olgende Vorschrift als waltung e Berlin, haben beantragt, den zwischen⸗ J. B R. 6077 an das Rächscrbeitsniimisteri unter Nummer mu en red, ee elegance meer, Praumteis- oꝛes8s 6 bie d 3 , ö, 3 66 . a 9 , . sibeh 1. 36 Die he . u ö : . ihnen am 3. November 1919 abgeschlossenen Tarifoertrag sir 3 33 3 . eichsar beitsministerium, Berlin, Luisen⸗ litel Mn be. sichast mii unde schrünster Gafthfl cht Gero ffeuschasts r egister. k ö. t zarsiando erfolgen urch es am 29 uli 18 n Rußland ver. mit in erwaltung allein ist berechtigt, Branntwein zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der Drahl— a,, . rar ; deste s zweß WMiiglieder. Pie Jelch. sio benen M zie bestwerd. De mann nahme von Rum, Arrak, Kognak, Likö d ñ ange, . naht den Deze . i, gr. rf uin g eh. ee dn, aan dh, fer e n, . ne , ner, , ern, hung gesch ern z k , ne, . ie , r il 66 i ,, k 26 i e. 9 gie gi. 3 . ö . n n D. sᷣ ar. . enn. Firma her Namengnniersch ift belfügen, wird nach erfolgter Abkaltung des Schluß n hergestellt ist, aus dem Ausland in das Monvpolgebiet ein- Groß 3 ö. . 1 56) für das. Gebiet des Zweckverbands Der Reichsarbeitsminister. von ihrer Natur nach aut chin glich ir . . in, . 3g eKäh . Nach d uchge ahr ier Vqui)at on ist die en . . . V 96 . st en, ö. k . . 1 . ö 55 ( 14 R p ; S, rd h ; 5. en 14 itstunden 6 Ger 2 . den obrimbeè 9. ; 9 . don der ichs. z fönnen is ö ö * ,, ,,, , m, h, ae, de. ö,, 8e, f se de e ee we, eee . Geräte ud andere Begenftäode des land. Amtogeri i Nealstergeriqch. Weid b endet und die Ferna erloschin. 2 Riga an. 1925721 geführten Branntwel . an das Reichsarbeits ministerium, Berlin, Luisem⸗= Sekanntmachung. wjrijchalns chen Herie bi 1 be chaffen und ; ; Teaunst ein 11 Deheniber 9d. . Ania ger ci. Dar Kankargherfaß ren über den gleich und * des G ber Sz los, is? strahe . n mn, ö Der Ar beitgeberverband für d . . f , 3. . a, m onen Regislerger icht. . n n, . 1 am n n! , ä . 3 . 8 Berlin, den 10. Dezember 1919 zu Wet rc aen n, ,,, ,,, 5 den: Zwicker Ctonran, Landwirt,. ere ing arknard, Mec 8 ö 90 aler Nr. 22 eness'nschaftgtegisters fallenen Gast ˖ Mn a*dwmwirts Feiedr ö ; w ; J ö ; ö . ] Bau⸗ . vorstel et, Gnglent, Valentin, LWenzwirt, In das Gene ssenschaftzeglster ist beute rene, wg. fare ner odꝛs6 ist ba dem Lütz m. Flüßbacher Spar, Gaemert von Zitz wird nach erfol. ter nei ufffet . Inkrafitretens des Gesetzes bestunmt der 2 , . ,, Diet n, , J der . J . ,, , , , n, , , nd d en, d eld Der lr den n e ember ois ö ,,,, H sändler, Waun, Leonhand, Schneider eing ett agen Benossenschast mit be⸗ er , ,. m n „n. O. in äzem beute folgendes ein⸗ aufar hohen. . ö . . k . —; e tz aben beantragt, den is , mes het, un wab, Ludwig, Landwirt, cr äutter Hafmpflicht in Stargard in e ge , ,. ö. getragen word n;: . Z esar, den 14. Nohember 1919. . Der Reichs präsident. ihnen ar 22. Juni 1919 : abgeschlossenen w. . . Belsitz r. alle in Arheim. Die Zeich ung Meqtienbunrg ginge tragen, Die Satzung Cernekade Amin. Durch B uchluß , An Stelle de aus dem Vorstande aug⸗· Amtsgericht. (Siegeh Ebert. Sekanntmachung. zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbe dingungen der gewerh⸗ ö für die 6. aft. geschiehr rechig. ist vom 3. l 1818. Ogenttand den Generalbersammiung vom 13 J 1819 aeschledenen Pantaleon Heng wurde . Der Verband der Baugeschä— . lichen Arbeiter im Baugewerbe gemäß S 2 der Verordnun 8 n ,. . en . y, , n git e n . 96. n . hi . ber G n ssenscaft ö J 6 9. 7 Der e, der Finanzen. k , . vom 23. Dezember 1918 Reichs⸗Gesesbl. S. 1456) ang 9 rei Bo ndom eder ju der rma acusern zum Rermieten und zum Ver⸗ beschloffen Xa ndaso en: Fian Hůtel 1 dein 4. Vejem der j 9 . . r zberger. ; . . . J ' erband, Gebiet der Drle Vletz Alt Diedene doꝛf Bal 8 ;. des Veren . unterschrift bin zu. lauf, Der weck der Genossenschaft is . e &! Vögel nil sing. Daz Amtagerlcht. 2 ar . un !. weigvemrein Berlin, Seltion Gips⸗ und Zement- Blumbergerbräch U * dorf, Balz, Blumberg, . . en, Ässe Gekanntun chungen, außer der zusschlleßlik darauf gerichtet, die aug, . aüburg, Wil Vogel n lng. ; U ) k ranche, haben beantragt, den zwischen ihnen und d n ,,, , Gr. Kammin, Wilhelmsbruch H * ruf ang der Generalversammlung blickliche Wohn anganot zu beheben, minder⸗ 3a c r Dam mier au Katl Hitman, . ö Fahrplanbekannt⸗ Ver or d nung Zentral verband christli her Bauarbeiter, Denn ö , . . , Ma fin . l 3 ,, er ne el; 3 . e e r . Traunstein, den 11. Deiember 1918 11) NKonkurse. ; . ö der Bekanntmachung über . . ö . Ottober . abgeschlossenen Szllengradung, Phrehne Gar für . inn n. . . 1 . ĩ ĩ ö Xi ie Höchs ö arifvertrag vom 18. i . = / erbin zu . net t und im Gever, enossen. nungen in eigeng erbauten 9der ange- Tn t 6 machungen der Eisen⸗ Höchstpreise für Benzin. . ien lung del Cohn. and r bene mn . ,. erklaren. . 3 . sch lin jan? (erbandetundgabe in kauften, Häu lern, zu billigen Preisen iu Traunntein. isꝛꝛ Ss] Charlottembnrz. 2664 Vom 135. Dezember 1919. Flechter, Einschaler, Bauarbeiter, Handbetonmi er, Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 3 chen de · Sff en licht. verschaff n. Willen gerklärungen des Vor. Genoss en hal sregister,. Urber das Vermßö en des Kausm nns? ba nen . Auf Grund d e s Waffertrã er sowis ãhnlich werb h Beten, und 1. Jannar 1926 erhoben werden und Ind unter N . Mlil z a m. Die Ehnsicht der fiands sind far dig Sens enschait ver. Dat li hendta ss · nner ein Ste ischach. Robert Müller in Berlin, Witimer s wa,, 3 , 6 uf Grund des 8 1. des Gesetzes über eine vereinfachte und ie betrieb icher gewerblicher Arbeiter in Beton⸗ J. B. R 5741 an das Reichsarbeitsminist . , . . / Aifte der ist während der Dienst⸗ bin Lich, wenn jwel Bornandon it. ieder eingetragene & enoffenschaft mit un. Da g, Peng Re zentenstr. 8, it heute, ia256 1 Wagenstandgeld. 6 der Gesetzgebung für die Zwecke der Uebergangéwirt⸗ hard ker se ee, dessen allgemeine Verbladlichkeits⸗ Zuisenstraß 335, zu richlen. its ministerium, Berlin, I stunden den Berfte Jedem gestattet. st⸗ abgeben orer ver Firma der Oe noff f besch ü e lrer Oaftpnichi,. Sitz; Rel Mittig s 13 Uhr, von dem Amtegeicht Mil Wirtung vom d. Delember 1919 kate nn ö. April 1918 (Neichs⸗-Gesetzbl. S. 604) wird von 5e , o n n /. Nr. 238 des Deutschen Berlin, d ee 0 8 6 . ö 2 wr e, e n r., 6 . ihie vir d n. Unteischrift hin. , ö . ö. y, , Vor · . nn, . . Kon urg er a hren er⸗ ab bia auf we r, d i Wagenstand⸗ 1 6. . erang mit Zustimmung det Reichs rats und des de; . . r er . beantra t ist, gemãß . Dezember 1919. 6 —ĩ Dat rein. jufũg · n. se bffenrlichen Hetmni. stanzgmttslies Losen. Uüdutz-r wurde 5ffaei. Verwalter: Tonka gpberwwalter gels ß. (äbschnut VII (3) des. Neben er Nationalversammlung gewählten Ausschusses folgendes ö g vom 235 Dezember 1918 (Meichs⸗Genetzbi. . Der Reichs arbeitsminister. . . naetrh gene Genosscnschesl machungen ergeben in der Etargarder Lirwig Wimmer in Schönbtchl in den Sia thaug in Berlin / Halensee, Poulg⸗ gebührentarifg im Deaischen Giser babn⸗ verordnet: S. 1456) für das gleiche Gebiet für all i : . 8 ö. . 6) f gemein verbindlich .A.: Dr. Busse Z üung. Tie Berstandsmttalieder dr Vernand gewäblt. borneistr. 19. Aameldun! der Konkurt⸗ Güterterf, Teil 1B) mi Genehmigung . Artikel 1. zu erklären. ; . ; 3 ; . ö *

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum

n g, re Dencffen schafi ind; der porhekenp Teaunfem 12 Derember 1915 forde nun. en ble 30 Dezember 1918 Gäu der Aafsichis bebörde wie folgt sestgesetzt : en o, sind: der olheken ver ' ein 12 =. rdesun, en 30 H- jemher G äur der Au edörde wie folgt sestgesetz Der Bekanntmachung über die Höchstpreise für Benzin vom ͤ ö 31. Dezember 19819 erhoben werden und sind unier. Num Bekanntmachung . mer ;

Aus dem Vorftand

Kaspar Mantel uad walter Georg Hini, der Zunmemmeister Reg utergericht. biarr dersam a Iung, Prüfungstermin und worden N. Fin J alper. Mantel ö ü. m lung. ö tal Sils (dteichs Gesetzöl. S. 425 wirh als 31 igt: Für biese wurden ge. und Stadtrat Max Becker, dr Ledree⸗ ; I Abfltinmung über ben vom Gememschuldner ir die ersten 24 Stur den auf 1 , ht, S tes! . wird als 19 angefügt: 2 j Grich Denni, aer n c in Giargard in Troptom, Wes a. , 92675) , Zwang verglich am 7 Jäinnar ; die zwelten 24 St nren i 6. J k du ö 3 , ,, ,, . r n ,, n,, . Meg ieh er,, n Siar dard in Jin d g He o asaftar, aister ö 11 he, , fi fee dente len T Senden au ido K. ö Artitel ? , des Kreises Gresfswald und die Zahlstelle Greifs— Ginficht der Liste der Genessen ist uyter Nr. 34 bei. dez Kon itim, u parlor endura, Ver schelstt, 1 Siock, Zlin, Lippft vt, den 17 Dei mber 18183. Diese V . Berlin, den 109. Dezember 1919. . vald des Zeniralverbandes der Zimmerer und ver— swörtend der Dienststunden des Gericht. Spar gzrnoflenichnaft . r, n. a zt. mer 125 . . 3 Ti- Dr ttion iese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Der Reichsarbeits ministe ö wandter Bexufsgenossen Deutschlands haben b = : m n, 28 ; ; uud ümngene nd eingetgag ne Ge; Sie nn . ven b Dejember 1819. ver Westsallschen Landes. Cisen dahn. Berlin, den 135. Dezember 1919. J. J. nin ter antragt, den zwischen ihnen am 26. Mai 1919 en ene. Stargard, Meckl., 8. Der. 1919. nasferschast unit be schtüntier Haft Ver Gerichts ber des Amtzgerichts. . Die Reichsregi A.: Dr. Busse. Tar ifvertra Regel . abgesch osenen z l erm arne, fllt, ein getůugen, daß der Fähtinann, Ilientang Lo. ie e Goreglerung, w 1 . Bauer. . ge 9 4 er gewerblichen Arbeiter im Haugewerbe gemäß . sz 2 der Verordnung vom 25. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl.