1919 / 291 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

GSekanntmachung.

Die Vereinigung der Bauunternehmer in Sim⸗ der Deutsche Bauarbeiter verband in berbayern) und der Zentralverband der utschlands haben beantragt, den zwischen schlossenen Nachtragsver⸗ lärten, auf Blatt 108 ertrages vom 24. Mai Arbeltsbedingungen im der Verordnung vom

daß durch eine, durch nachstehend

Linie er, 23 uad 686 6 Bünzow, Fel. Ernsthof, Gustebin, ach Kessin, Radlow, Kl. Kiesow, , , Zimmerer De ihnen am 6. September 1919 abge trag zur Ergänzung des verbindlich er des Tarifregislers eingetragenen Tarifu 1919 zur Regelung der Lohn⸗ und

Gewerbe gemäß § 2 de Ils (Neichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für die Orte Stubenberg, Malching, Rotthal⸗ stiihreit, Tann, Tauben⸗ chberg für

S. 1456) für das Gebiet, bezeichneten Orte gezogene selbst mit einschließt, Gahlkow, Karbow, Gladrow, Müssow, Behrenhoff, Alt Negentin, Kl. Zeteloltz, Græ Zetelvitz, Gre. Horst, Gerdeswalde, Jeeser, zhagen, Stahlbrode, für

Boltenhagen, Sanz einschl. aller Höfe, Gr. Zastrow, Pustow, KI. Bis dorf. Kreutzmannshagen, Reinberg, Ober und Nieder Hinrslch allgemein verbindlich zu Einwendungen gege nuar 1920 erhoben werden und sind unter an das Reichgarbeitsministerlum, Berlin, Lui

nnen bis um 1. Ja— Nr. J. B. R. 6034 senstraße 33, zu

n diesen Antrag k Jan (Hochbau 23. Dezember 1 Sirnach a. Inn, münster, Kößlarn, Eggstelten, Reit bach, Buch, Kirchdorf, Münchham, Eilach und Kir allgemein verbindlich zu Einwendungen 5. Januar 192 29590 an das ? zu richten. Berlin, den 10. Dezember 1919. Der Reichs arbeitsminister. J. A.: Dr. Zusse.

Berlin, den 10. Dezember 1919.

Der Reichs arbeitsminister. J. A.: Dr. Bu sse. gen diesen Antrag können bis zum . Nr. J. B. R.

Reichtzarbeilzministerium, Berlin, Lulsenstr. 33,

O erhoben werden und sind unter

Bekanntmachung.

Der Arbeitgeberverba es Greifswald un wald des deutschen antragt, den zwis Tarifvertrag zur Ne der gewerblichen Arbeit 32 der Verordnung vom S. 1456) für das Gebiet das stehend hezeichneten Orte hie bezeichneten Orte selbst Kl. Ernsthof, Kessin, Radlow, Kl. Klesow, Müssow, Vehrenhof, Zeteloitz, Gr. Zetelvitz st. Gerdeswalde, mrichshagen, Stahlhrode

nd für das Baugewerbe d der Zweigverein Greifs—⸗

Krei . haben be⸗

Bauarbeitertverbandes 26. Mai 1919 abgeschlossenen Arbeilsbedingungen be (Maurer) gemäß 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. durch eine durch die nach⸗

zegrenzt wird und ie begrenzt wird und shnen am

zur Regelung der Lohn werblichen Arbeiter in Spitzenweber 5§z 2 der Verordnung vom

bl. S. 1456) für das Gebiet des für allgemein verbindlich zu

Einwendungen gegen 10. Januar 1920 erhohen J. B. R. 6041 an das Reichs arbeitsministerium, straße S3, zu richten.

Berlin, den 10. Dezember 1919.

Der Reichs arbeitsminister. J. A.: Dr. Bu sse.

chen ihnen am zelung der Lohn⸗ und Baugewer

Bekanntmachung.

Der Verband von Arbeitgebern der Sächsischen Textil⸗ In dustrie Textilarbeiterverband 19. Oktober 1919 abgeschlof

Chemnitz haben beantragt,

Deutsche den zwischen senen Tarifvertrag und Arbeitsbedingungen für die ge⸗ eien und Gardinenwebereien

gezogene Lin miteinschließt, Gahlkow, Brünzow, Karbow, Gladrow, anz einschließlich aller Höfe, n, Gr. Zastrow, Pustow, Kl. Gr. und Kl. Bisdorf, Kreutzmanntz⸗ Ober und für allgemein verbindlich zu

Boltenhagen,

n,, 253. Dezember 1918 (Reichs⸗ Alt Negenti Freistaates Sachsen diesen Antrag können bis zum werden und sind unter Nummer

en Antrag können bis zum Berlin, Luisen⸗

den und sind unter Nummer Berlin, Luisen⸗

Einwendungen gegen dies erhoben wer

1. Januar 1920 obe ; / Reichtzarbeitsminlsterium,

J. B. R. 6035 an das straße 33, zu richten. Berlin, den 10. Dezember 1919.

Der Reichsarbeitsminister.

J. A. Dr. Bu sse. Bekanntmachung.

Der Verband von Arbeitgebern in Chemnitz un iterverband in Chemnitz ihnen am 2s. Okiober 1919 abgeschlossenen zur Regelung

der Sächsischen d der deutsche

Textil⸗Industrie haben beantragt,

Textil⸗Arbe den zwischen Tarif oertrag bedingungen für die gewerblichen spinnereien, Strickgarnspinn §z 2 der Verordnung vom S. 1456) für das Gebie halt, des Volks bei Werdau Einwendungen 10. Januar 19730 erlsoben werden und s 18 an datz Reichs arbeit ministeri

Bekanntmachung.

Der Zentralverband, lands L. V.. Rendsburg, der Deut ein Rendsburg, Baugewerhe Rendsburg, und der Arbeit— Baugewerhe

der Zimmerer Deutsch⸗ sche Bauarbeiter⸗

Schleswig⸗

der Lohn⸗ Arbeiter in Kammgarn⸗ Wollkäãmmereien gemäß Dezember 1918 (Reichs⸗Gese hl. t der Freistaaten Sachsen, Sachsen⸗ Reuß und des Ortes Teichwolframs⸗ ür allgemein verbindlich zu erklären, gegen diesen Antrag können bis zum ind unter Nummer um, Berlin, Luisen⸗

verband, Zweigver geberverband Holstein, Kreisgruppe geber verband Holstein E. V. VP. Juni 191 der Lohn⸗ und im Baugewerbe gemäß 8 2 der 18 (Reichs ⸗Gesetzbl. S. 1456) Büdel sborf, Westerrönfeld. Ludorf, Schüllborf, Borgstedt, Rickert für allgemein verbindlich Einwendungen gegen anuar 1930 erhoben werden das Reichs arbeitsministerium,

ereien und

Schleswig⸗ hahen begatragt, den zwischen ihnen am chlossenen Tarifvertrag zur Arbeits bedingungen der gewerb Verordnung vom 23. Dezember für das Gebiet der Orte Osterrönfeld, Schacht, Nübbel, Schülp und zu erklären.

n Antrag können his und sind unter Nummer Berlin, Lulsen⸗

lichen Axbeiter

L. B. R. 57 straße 33, zu richten. Berlin, den 10. Dezember 1919. Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Busse.

Rendsburg,

I. B. R. 5823 an straße 33, zu richten. Berlin, den 10. Dezember 1919. Der Reichs arbeit minister. J. A.: Dr. Busse.

Bekanntmachung.

Nr. 194 des „Deutschen Reichsanzeigers / vom Antrag, den am 14. Juni für die im Einzel⸗ Aus geher, Hausmeister Gebied des Stadtbezirks n verbindlich zu erklären, ist gegen⸗

2. August 1919 betanntgegebene 1919 abgeschlossenen han Fel beschäftigten Packer und Laufburs Augsburg für allgemei stands los geworden. Berlin, den 10. Dezember 1919.

Der Reich arbeils minister. J. A.: Dr. Busse.

Tarifvertrag

chen für das Bekanntmachung.

Zentralverband der Zimmerer Deutschlands, Kiel und Umgegend, der Deutsche Bau⸗ ein in Kiel, der Arbeit⸗ rbe Schleswig⸗Hol⸗ rband für das Ortsgruppe Bor⸗ en zwischen ihnen abgeschlossenen gültigen Tarifvertrag zur beitsbedingungen der gewerblichen 27 der Verordnung vom 1456) für das Gebiet die durch folgende, in den Kreis hildet wird: Blockshagen, Booksee, Gut Poth⸗ f,, Kl. und Gro Annenhof und

diesen Antra oben werden und 24 an das Reichsarbeltsministerium, Berlin,

Zahlstel zrbeiterverband, Be geberverban ein G. V. Baugewer desholm, haben beantragt, d und vom 1. Juni 1919 ab Regelung der Lohn⸗ und Arbeits Acheiter im Baugewerbe gemäß 5 23. Dezember 1918 (Reich innerhalb der fallende Orte ge Schüls dor Dätgen, Ruhleben, verbindlich zu erklären. Einwendungen uar 1920 e

zirks ver d für das Baugewe und der Arbeitgeberve

be Schleswig⸗Holstein, Bekan ö t machung.

Die Bekanntmachung in Nr. 1935 des „Deutschen Reicht⸗ anzeigers“ vom 26. August i vertrag vom 9. Juli 191 bedingungen im Hote den Srten Brunshaup standslos geworden.

Berlin, den 14. Dezember 19195.

Der Reichsarbeitsminister. . Dr. Bu sse.

1919, betreffend den 9 zur Regelung der Arbeits⸗ und Gastwirtsgewerbe in

S⸗ bl. S Gesetz ten und Arendsee ist gegen—

Kreis linie,

ß Harrie, Einfeld, Loop, Milkendorf für allgemein lönnen bis zum inb unter Nummer k . Bekanntmachung über Ausnahmebewilligung von den Höchstpreisen für Leim. Vom 10. Dezember 1919.

1 der Bekanntmachung über den Ver 14. September 1916 eicht⸗Gesetzbl. Ergänzung der Bekanntmachung Ausnahmebewilligung von scher Reichsanzeiger vom die Leimverbrauchz⸗Gesell⸗ 2, Schillerstraße 10, bis auf durch sie oder in ihrem Auftrag bezahlen und zu verlangen betreffend Ausführungtz⸗ Verordnung über den Verkehr mit Leim chs⸗Gesetzbl. S. 627), vorgesehen sind. rechnen sich für den von der Leim⸗ eingeführten Leim aus dem dem Reichs wirtschafts⸗ züglich des gemäß hetreffend Ausführungsbestim⸗ r den Verkehr mit Leim vom nach der Bezugs⸗

1. B. R. 68

straße 35, zu richten. Berlin, den 10. Dezember 1919.

Der Reichsarbeitsminister.

J. A.: Dr. Busse. Auf Grund des 8

kehr mit Leim vom ermächtige ich in eptember 1919, betreffend en für Leim (Deut

S. 1023) vom 2. S den Höchstpreis 5. September 1919 Nr. 202), schaft m. b. H. weiteres für aus dem Aus Teim höhere Preise zu Bekanntmachung,

Bekanntmachung.

Der Deutsche Transportarb gliedschaft Binnenschiffe ntragt, den z

eiter⸗Verband, Mit⸗ Rheins, Sitz Duisz⸗ . dem Arbeit⸗ der Rheinreedereien und dem Arbeit⸗ hand der Hafengebiete Mannheim⸗Ludwigst⸗ V., am 1. Oktober 1919 ab Regelung der Lohn⸗

der Schiffsbemannung der Rheinfahr Schlffsbemannung be

der Verordnung vom

burg, hat bea en ihm, Charlottenburg geberver ge herver hafen E.

trag zur

eingefũhrten als sie im 5 11 der bestimmungen zu der vom 15. Juli 1917 (Rei

Die Händlerpreise be verbrauchtz⸗Gesellschaft m. b. H. von diefer im Einvernehmen mit ministerium festgesetzen Verka sz 11 der Bekanntmachung, mungen zur Verordnung üb- 17 Reichs⸗Gesetzbl. S. 62 Handels zus

geschlossenen Tarifver⸗ und AÄrbeitsbedingungen euge mit Ausnahme der onenschiffahrt gemäß 8 2 de n 2. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das gesamte Rheinstromgebiet für allgemein verbindlich zu erklären. Einwendungen gegen

der reinen Per

: ö uf preise 3

diesen Antrag können bis zum

IH. Januar 1930 erhoben werden und sind unter Nummer J. B. R. 5715 an das Reichsarbeitsministerium straße 383, zu richten.

Berlin, den 10. Dezember 1919.

Der Nelchsarbeitaminister. Dr. Busse.

15. Juli 19

scheinmenge höchst zulässigen Die Bekanntmachung tritt m

Berlin, den 10. Dezember 1919. Der Reichswirts Sch m

Berlin. Lulsen, liger Wirkung in Kraft.

ftsminister. t.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 1 der Bekanntmachung des Stell vertreters des Neichskanzlers vom 7. Juni 1917, betreffend Ausführungebestimmungen zu der Verordnung des Bundesrats über den Verkehn mit Sulfat vom 16. Mai 19017, ist mit Zu— stimmung , , folgende Preis⸗ erhöhung für Sulfat ab 11. Dezember 1919 in Kraft getreten:

Der Sulfatprets beträgt: .

in dem Bezirk NO 0 47 fũr 100 kg ungem. Sulfat, in 9 . S und Ww S 46, für 100 kg ungem. Sulfat. .

Der Aufschlag für den Zwischenhandel beträgt für Lieferung frei 8 des mn fm g, am Wohnort des Zwischenhändlers oder frei Bahnhof am Wohnort des Zwischenhändlers auf die Erzeugerpreise , = für 109 kg. zuzuglich Rollgeld, doch dürfen nur die ort lb ichen, bahnamtlich festgesetzten Sätze in Anrechnung gebracht werden.

Berlin, den 11. Dezember 1919.

Zentralstelle für Sulfatverteilung. Dr. Kur tze.

Bekanntmachung, betreffend Kapitalerhöhung.

Der Süddeutschen Metall industrie A. G. in Nürn⸗ ber g⸗Schweinau wurbe die Genehmigung erteilt, 1500000 6 416 d/szige, in Stücke zu 1000 S6 eingeteilte, hypothetarisch gesicherte, beginnend mit dem 1. Januar 1925 innerhalb 20 Jahren zu 103,0 rückzahlbare Inhaberschuldverschreibungen auszugeben. *

München, den 158. Dezember 1919. Staats ministerium für Handel, Industrie u. Gewerbe. J. A.: Zu Rhein.

Preußen.

Der Dlrigent bei der Preußischen Staatgregierung, Wirk⸗ liche Geheime. Oberregierungsrat Dr. Nobis ist zum Minlsterial direktor ernannt worden.

Die Preußische Staatsregierung hat auf Grund des 5 28 des Tandesverwaliungsgesetzeg vom 30. Juli 1883 (GS. S. 195) den Oberregierungsrat Dr. Höhnen in Allenstein zum Slellverireter det Reglerungspräsidenten im Bezirksaus— 66 zu Allenstein, abgesehen vom Porsitze, auf die Dauer einez Hauplamtes am Sitze des Bezirksautzschusses ernannt.

Der Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Indust ie Aktien⸗ gesellschaft in Berlin wird hiermit das Recht verliehen, die Parzeslen Gemarkung Bochhbitz im Kreise Liebenwerda, Kartenblatt 1 Nr. 2, 18, 8, 74, 8, 52, 45, 53, 75 und 36, sowelt sie zur Anlegung einer neuen Abraumhalde sür das der Akilengesellschafi gehörige Braun lohlenber werk Marie⸗ Anne bei Kleinlelpisch im genannten Kreise erforderlich sind, auf Grund des Gesetzes über die Enteignung von Grund— eigentum vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S 22) im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. ͤ

Berlin, den 9. Dezember 1919.

Im Namen der Preußischen Staatsregierung.

Der Minister Der Minister Der Minister für Handel der öffentlichen des

und Gewerbe. Aibeiten. Innern.

J. A.: Althans. J. A: Bredow. J. A.: Meister.

Zekanntmachmn g.

Die Bekanntmachung, betreffend die Grenzen der am Weinbau beteiligten Gebiete des 6 . Staates, vom . Stptember 1909 (Deutscher eichs anzeiger Nr. 235 vom 5. Oktober 1909) erhält im Einvernändnisse mit dem Herrn Reichsminister des Innern im Abschnitt 1 (süd⸗ wefiliches Weinbaugebiet) folgenden Zu satz:

g) die Hohenzollernschen Lande. Berlin, den 13. Dezember 1919.

Der Minister Der Minister für Handel für Vollswohlfahrt. und Gewerbe. J. A.: Gottste in. J. A.: Ne uh aus.

Der Minister Der Minister für Landwirtschaft, des Innern. Domänen und Forsten. J. A.: Sch losser. J. A.: Abicht.

Verfa ssunggebende Preußische Land esversammlung. Der Zweite Vorsteher des stenographischen Büros Rin der⸗ mann ist zum Ersten Vorsteher und . der Hilfsstenograhh Gnauck zum planmäßigen Steno⸗ graphen ernannt worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und For sten. Viehsenchenpolizeiliche Anordnung. Auf Grund des 5 17 des Viehseuchengesetzes vom 25. Juni ö. ö. eichs⸗Gesetzbl. S. 519) wird hierdurch folgendes estimmt:

( . S4.

Der §z 5 meiner viehseuchenpolizeilichen Anordnung vom 12. Fe; bruar 1915, betreffend Prüfung der Rotlaufimpfstoffe, erhält folgenden Wortlaut:

Die Kosten der n,, Prüfung einschließlich der dem Sachderständigen zu zahlenden Vergütung fallen den Erzeugung anstalten zur Last. .

An die Prüfun . ist für jedes Liter der Gesamtmenge de von (iner Anstalt gleichzeitig zur Prüfung gestellten gleichwertigen Serums eine Gebühr von 2 , mindestens aber eine Gebühr Hen 200 . i die Gesamtprüfung zu entrichten. Werden von der An, stalt mehr al 250 Liter auf einmal zur Prüfung gestellt, so betrãgt Peg bnhr är die eisten 2b0 Liter 3 für 1 Liter, für das Mehr J M für 1 Uter. Im Falle der Beanstandung einer Serunprobe wird nur die Mindestgebühr von 200 M berechnet.

52 ö. irn Anordnung tritt mit dem Tage der Veröffentlichung im aft.

Berlin, den 4. Dezember 1919. j Der Minister für , . Domänen und Forsten. . J. A.: Hell ich.

4

Ministerium für Handel und Gewerßhe.

Bei dem Berggewerbegericht in Beuthen Q. S. ist der Berginspektor Bergrat Koch in Tarnowitz unter Belassung in dem Amte als Stellvertreter des Vorsitzenden mit dem Vorsitz der Kammer Tarnowitz des Gerichts betraut worden.

Der Regierungs und Gewerherat Dr. Kr oeker in Bromberg ist zum 1. Januar k. J. nach Erfurt versetzt Herden. Ihm ist die Stelle eines Regierungs, und Gewerbe⸗ rats bei der Regierung in Erfurt und eines Aufsichtsbeamten im Sinne des 3 1395 der Gewerbeordnung für den Bezirk dieser Regierung verliehen worden.

Bekanntmachung.

Dem Händler Otto Hartmann Caputh, habe ich au Grund der Verordnung vom 23. September 1915 ig S. S038)

Ten Handel mit allen Gegen ständen des

Bedarfs, insbesondere Nahrung s⸗ und Futter sowie rohen Naturerjeugnissen, He iz⸗ und stoffen untersagt. Belzlg, den 11. Dezember 1919. Der Landrat des Kreises Zauch⸗Belzig. Freund.

Sekanntmachung.

Der Händlerin Helene Erfurth. Michendorf, habe ich uf Grund der Verordnung vom 25. September 1915 (RGBl. S. 603) den Handel mit allen Gegenständen des tãglichen edarfs, insbesonder Nahrungs“ und uttermitteln sowie rohen Naturerzeugnissen, ett? mn gen ht sfesten untersagt.

Belzig, den 12. Dezember 1919.

Der Landrat des Kreises Zauch⸗Belnig. Freund.

——

gekanntmachung.

Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuver lãssiger , han Handel vom 3. September 1918 CRGæGl. S. 66s) abe ich der Schankwirtin Ida Kunze in Berlin, Jäger⸗ straße 13, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen Un⸗ zuverläffigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb un tersagt. Berlin, den 12. Dezember 1919. Landespolizeiamt beim Staatskommissar für Volkgernäͤhrung. J. A.: Dr. Böhmer.

* Bekanntmachung.

arg r siger l. S. 603)

Landespolizelamt beim Stag

Bekanntmachung. 6 Auf Grund der Belanntmachung zur Dr l, unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 6603) abe ich dem Schankwirt Richard Müller in Charlotten urg, Rürnberger Straße 16, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen des täglichen Be⸗ darfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. Berlin, den 12. Dezember 1918. Landesgpolizeianrt beim Staatskommissar für Volks ernährung. J. A.: Dr. Böhmert.

Aichtamtliches. Dentsches eich.

In der am 18. Dezember 1919 unter dem Vorsitz des Reichs ministers Dr. David abgehaltenen Bollsitzung des Reichsrats wurde dem Entmurf einer Ver⸗ ordnung über vorübergehende Einfuhrerleichterungen für

leisch, einer Verordnung zur Ergänzung der Verordnung Fber * die Errichtung von Fachausschuͤssen für Haug arbeit vom 18. Januar 1919, einer Verordnung über die Auf⸗ ebung der Verordnung über den Verkehr mit Wild und Hühnern, einer Verordnung üher die Regelung der Wildpreise, dem Entwurf der Deutschen Arzneitare 1930 sowie dem Ent⸗ wurf einer Verorhnung, betreffend Fuhrkosten der Reichg—⸗ beamten, zugestimmt.

Die vereinigten Ausschüßse des Reichsrats für Volks⸗ wirtschaft und für innere Verwaltun sowie die vereinigten Ausschüsse fuͤr Volkswirtschaft und für Rechtspflege hielten heute Sitzungen. ö.

Mit einer Verordnung, die unter Zustimmung des Reichs rates und des 5. Augschußses der Nationalversammlung laut Meldung des Wolfen Telegraphenbüros“ erlassen wird, sind m sosortlger Wirkung neue h,, , für Brotgetreide, Gerste und Kar offeln eingeführt worden. Daz Prämiensystem ist im Hinblick auf die Ablieferungt⸗ schwöierigkeiten, die aus der verspäteten Ernte, aus Kohlenmangel imd Trans portstockungen entstanden sind, der zweckmãßlgste und am meisten erfolgyersprechende Weg zur Erzielung der , not⸗ wendigen Steigerung . Ablieferungen. Den erheblich ge⸗ stiegenen Produktlonskosten ist dabei gleichzeitig Rechnung getragen. Es darf nicht verkannt werden, daß ein Ersatz etwaiger , , durch übersekische Ware bei dem großen Getreidebedarf aller europäischen Staaten, der Knappheit des Schlffsraumes und der schwierigen Finanzierun kaum in Be⸗ fracht lommen kann. Ueberdies würde der reis des aus⸗ ländischen Getreides bei dem tiefen Stand unserer Valuta ungefähr das fünffache des Preises für das inländische Getreide bedeuten. Auch würden der Einsatz erheblicher Mengen aus lãndischen Ge⸗ treides in dem Brotversorgungsplan ein Risiko darstellen, das von keiner , Stelle getragen werden kann. Deshalb darf kein Mittel unversucht bleiben, den Brotgetreidebedarf und

s gese tze für Staats beamte, für Hoch⸗

Se soldungsůbergan betreffend Er⸗

Mittel und V höhung der Congrug Aufwand, den die Besoldungsref rund eineinhalb Milliarden. s darauf,

aus der eigenen Ernte zu decken. Bei mit Erfüllung von 70 Prozent n und wird auf die gesamte berents erfolgte Lieferung nachgezahlt. Die Prämie beträgt bei Erfüllung von 70 Prozent des Abli Jentner Getreide, bis 0 Prozent 4 M Prozent 8 M, big 100 12 6, bis 110 Prozent 15 46.

beginnt schon bei dann gestaff 3 S6, 3. 50 und 5 für jeden ü Die Zuschläge für die Lie auch den Landwirten gezahlt, 50 Prozent des Kart Die Uebernahme der P Kommunen war unmögl Verordnung den gro auf wichtige Lebensm Mehrbelastung muß jed werden soll, daß gegen Auslandsware zu die für die breite

auch den Kartoffelbedarf Brotgetreide seßt die Prämie des Mindestablieferungssolls ei

schullehrer und das Gesetz, der katholischen Geistlichen. Der gesamte orm erfordert, beläuft sich auf Der Vertreter des Finanz⸗

solls 2 M für den Personalaufwand

bie 99 Prozent 6 , bis 105 Prazent ie Kartoffelablie ferungsprämie des Ablieferungssolls und ist 2 4, 250 4,

daß der kũnftige fiarden betragen werde, also so viel, wie taatseinnahmen betragen. Die Regierung Wahl des Zusammenbruchs der Verwaltung in⸗ chöpfung ihrer Angestellten und dieses Ve Hoffnung auf eine besseie 3 enthielten sich die Sozialdemokraten iner von ihrem Redner abgegebenen leine besonderen Schwieria⸗ dsãͤtzliche Forderung bezüglich

amtes ve des Staates 3.6 Mi heute die gesa stand vor der folge von Ers der Vermehrung in der Bei der Congrua⸗Vorlage der Abstimmung gemäß e Erklärung, daß sie der Vorlage leiten bereiten wollen. Ihre grun der Trennung von Kirche und Staat würden sie bel der Ver⸗ d machen. Schließlich wurde die Vorlage, von Einigung sämtern über

ozent 109 66

10 zu 10 Prozent mit Se, 4 MS fur jeden mehr abgelieferten Zentner ber 100 Prozent abagelieferten Jentner. serungen über 50 Prozent werden die bei Erlaß der Verordnung ert haben.

offelablieferungssolls abgeli rämienkosten auf das Rei ich. Man hat sich heim Erlaß dieser Bedenken, die gegen Preiserhöhungen tel sprechen, gewiß nicht verschlossen. Die rden, wenn verhindert schafts jahres nur noch tend höheren Preisen vorhanden ist, Masfe des Volkes unerträglich sein würden.

ssungsreform gelten etreffend Errichtung Kolle ktivarbeits vertrãge, angenommen.

och getragen we Ende des Wirt

Der „Pester Lloyd“ Obersten Jates machungskommission und zwar wür Polen, Serbien, treten sein. Vor all

meldet, daß die durch Beschluß des Wieden gut⸗ us 9 Mitgliedern bestehen werde, England, Frankreich, Italien, Rumänien, Tschechien unh Griechenland ver⸗ em würden neben Privatpersonen die Regierung ihre Verluste anmelden. Bisher lägen 4000 Anmeldungen vor. Die Schaden Waffenstillstandsvertrag verschleppt 40 Milliarden Kronen.

den Amerika,

einer Aus⸗ Fluß und nach dem die Entente en Wirtschafts⸗ icht der Gefahr etzen wolle. Wie den Vereinigten Oberschlesier daraufhin von den ern im Reiche, An⸗ ortschrelten be⸗

Vor kurzem wurde nach Zeitungsnachrichten in g des Schlesischen Prvinzialvereins für ahrt ein Gerücht mitgeteilt, an der Erhaltung Oberschlefiens in blüte ein so großes Interesse habe, eines Ruing unter polnischer Herrschaft auss Wolffs Telegraphenbüro Fer banden helmattztreuer verschiedensten Seiten, ugegangen,

griffene Zusammenschluß Falle überhaupt vorzubeugen und muß mit aller Ents lediglich um unbestätigte G besonders die englisch nis einer unter polnis Minderung der obers wer bedrohten internat emein bekannt. Politische Folgerun (kenntnis noch nicht gezogen worden, in der Bberschlefierbewegung i ährdung der H schen Wirtschaftskraft

irren seiner heutlig ungarische

daß sie es n summe für entgegen dem

Werte belaufe sich auf iedergutmachunge kommission werde auch die aus den besetzten Gebieten Ungarns wider⸗ rechtlich requirierten Lebensmittel, die für den Lebensunterhalt Ungarns unentbehrlich seien, zurückfordern.

Großbritannien und Irland.

Die in Kopenhagen geführten Verhandlungen zwischen' England und Sowjet⸗Rußland über die gegenseinge Aus⸗ der Gefangenen sind laut Meldung des gestern nachmittag abge⸗ uptfragen eine Einigung noch Z Zusammern künfte Zufuhren an

N mitteilt,

meist von Oberschlesi ob der im eifreulichen der Abstimmungsberechtigten in diesem Um allen etwaigen Irrtũmern Stbrungen der Aufklärungsarbeit zu v ledenheit darauf hingewiesen werden, erüchte handelt. Daß die Entente, ika nischen Kapitalisten, mit Besorg⸗ cher Herrschaft mit Sicherheit zu erwartenden chlesischen und somit auch der schon an sich ionalen Produktion entgegensehen, ist en sind aber aus dieser odaß jedes Na e eine schwere damit der gesamte bedeuten würde.

noch Zweck habe.

wechselung „Wolffschen Telegraphen büros.

brochen worden, ohne daß in den erzielt worden wäre. Es sollen jedo abgehalten werden, Gefangene,

um die Einzelheiten der darunter gegenseitige Erleichterung hin⸗ ostverbindung, zu regeln.

Bezüglich der Frage des Kredit⸗ und Wechsel⸗ kur ses führte Chamberlain der „Agence Havas“ zufolge vorgestern im Unterhause aus:

Alle Nationen müßten sich über eine groß entfaltung einigen.

sichtlich der

eim at un

e internationale Kraft e Vereinigten Siagten en beitragen. Die englische mit den Alliierten und den Vereinigten Regelung dieser Lasten. Sie schlage das Dies würde die Wieder

und wirtschaftlichen Lebens z Es sei aber notwendig, daß auch die e mithülfen bei dieser Methode, die .

Neutralen und die

Pren hen m dieser Entwicklung am meisten

Das „Wolffsche Tel 18. Dezember aus Königs litauische Gebi allen Teilen der e

Regierung sel geneigt, Staaten ju verhandeln zur Prinzip eines Garantievertra aufrichtung des Guropa zum 3 anderen Mãächt plötzlich aber doch allmählich die Wunden des Krieges heilen werde.

Auf eine Anfrage eines Syriens neue Beschlüsse gefaßt minister Lloyd George:

Die Lage in Syrien hinge mit

legraphendüro meldet unter dem berg, daß das lettische und m 16. früh vollkommen von chen Armer geräumt iserne Division haben

in nãächster

et seit de kommerzielle

he maligen westrussis die Deulsche Legion und die E Abtransport Verstärkungstruppe eintreffen. Grenzschutzes ist die l Russisch⸗Krottingen an a Die Grenzposten Banden ohne Erfolg gemein bolschewisti vor den Banden ge

iele haben.

dem Reichsinnern n aus dem Reich werden Nach übereinstimmenden Meldungen des itauische Grenze von Tauroggen bis len Uebergängen mit litauischen Posten nordwestlich Ojscang wurden von iffen. In Lüauen bilden sich all⸗ anden; zahlreiche Bitten um Schutz langen an die Elserne Division.

Abgeordneten, ob hinsichtlich

seien, erwiderte der Premier

einer bedeutenderen Frage zu⸗ mit der Zukunft, der Türkei, unlängst alles geprüft worden. egierung und dem

ungen in London sei Die Verhandlungen essal hätten no

Syrien infolge d der französi nachgelassen Das kũr englische

st

emischte Kommissio olitik fortzusetzen. gemeinsame Vorge cheinlich na vereinigungen gus diesem Bün sie für den Repub olltik der Sinnfeiner keine Veramwortung trägt. Reutersche Büro“ meldet, auf den Bahnho Sinnfeinern ausge eine Stunde lang be Militär bestinimten Waffensendung. Es

Frankreich.

genehmigte, wie Wol ung der Grenzen ur und Lengues legten den Stand den alliierten und den deutsch en pensationen für die bei

zwischen der französischen R zu keiner Lösung geführt. Lloyd George lücklich, sagen zu können, daß die Span eser Verhandlungen und Vereinbarungen und der englifchen Regierung bedeuten?

lich geschlossene Bündnis zwischen der isterpartei und den iri sich nach dem „Telegraf“ so g

chen Nationa⸗ efestigt, daß eine in errichtet wurde, um die gemeinsame Das Abkommen bleibt vorläufig auf das hen im Unterhause beschränkt, wird aber it auch auf die Organisation der werden. Die Arbeiter parle nis nur mit der Einschränkung ver⸗ likanismus und die radikale

gen Sitzung des Finanzaus schus laut Meldung des Wolffschen Tele

angenommen, wonach die Beerdigung kosten werksunglück in Peißenberg Ver⸗ ersetzen sind. An die Hinterbliebenen inderung der größten Not sowie alle Renten in voller Höhe aus⸗ e sofortige Untersuchung über die Der Landtag wird sich isetzung der Opfer beteiligen.

Kammer wurde büros“ der Antra für die bei dem

unglückten vom Staate werden 20 000 S zur u gewährenden Pen Es wird ein des Unglücks eingeleit Abordnung an der Be

6 einiger Ze

durch eine

daß Dier sag nacht ein von 200 bewaffneten de. Sie hielten den Bahnhof etzt und suchten nach einer für das gelang nicht, sie zu

Oesterreich.

der gestrigen Si * die A —⸗ ; Schärff und rklärung des über die Na

ung der Nation alversammlung der großdeutschen Vereinigung Dr. ffen an den Vizekanzler bezüglich Staatskanzlers Dr. Nen hrungsmittelhilfe Deut Anfrage, ob er bereit sei, 1) sofort festsiellen zu lassen, ob auf Richtigleit beruhten, mil diefen Aeußerungen einnerstand

In der Begründung der A zufolge auf die D nseren Brüdern im für diesen Akt

verhaften.

Der Oberste Rat büro“ meldet, die Festle der Bu kowin a. Louche der Verhandlung en zwischen Delegierten in bezug auf die Kom Seapa Flow zerstörten Schiffe dar. Vorgestern na gutmachungs kom m und Vertehrsfragen statt, nd österreichi Wolffschen Te

Renner in P chlands die rzesten Wege en des Staats kanzlertz erung bejahen

olffschen Tele ·

ffs Telegraphen⸗ Galiziens und

die Aeußerun Y ob die Re

wurde dem

ankeserklärung des mittag fand eine Sitzung der Wieder⸗

ssion zur Besprechun an der Vertreler ber tschech o gierung teil⸗ büro“ zufolge zur Verbesserung der Kohlen⸗ tsetzung der Einzelheiten am rag abzubalten. Die Ver⸗

graphen büro! verwiesen, in der gesagt wird: fur die Hilfe in schwerer Zeit den wir nie vergessen werden. Renner aber erklärte einem hoffe, die Entente werde Desterrei Veutschlands verweisen, die ihm angeboten worden sei. Vertreter des Blattes Sr. Renner: Wir wollen uns unsere Unabhängigkeit ist ung 1 nach Westen orlentier ehl mehr

wir dann einem verhungert dez Staatskanzlers Renner

mit der Ueberzeugung u ationalversammlung, sondern ebung des Präsidenten bedeuten auch

der Kohlen⸗ außerordentl Der Staatskanzler Dr. Echo de Paris. ch nicht auf die 66

Auch einem

slowalischen, polnischen u s wurde dem vereinbart, sofort Pendelzüge frangporte einzurichten, und zur Fe Vezember eine Konferenz in P treter der beteiligten Regierungen gaben ferner ihre Zustimmung Kommission in Wien unter alluerter iche die Vertehrafragen zwischen den neuen Staaten

Mitarbeiter des Bl

te der Stiaaigkanzler Deutschland nicht anschließen, zu wertvoll, am 21. Januar kein und Deutschland unsere

. e , Die nicht bloß im s nd der bisherigen Politik der

le entkräften ni che Undankbart freundeten und stets Aeußerungen Hilfe des einzig wahren und unei ich bisher in der Not gefunden den Staat in eine völlig isolierte und gänz

die Vorlage über den das bisher vorläufige Anwendungsgebiets des Acht⸗ blichen Betriebe ersetzt, ferner die

tung einer

was werden

Schwarzbrot e Aeußerungen

Der Staatskanzler Dr. Renner und die österreichische Delegation, ferner Benes und Kram arcz haben gestern abend Paris verlassen.

Die Deputiertenkammer hat Deschanel mit 416 von 50s Stimmen zum Prãäͤsidenten gewählt. ö. .

Die Gründun Aufgabe es sein soll, au

t nur letzter tt und r

eitz. die größte polit Unvorsichtigkeit gegenüber dem uns bereiten Deutschen auch noch die Freundschaft und nützigen Freundes, zu verscherzen und verjwelfelte Lage zu bringen.

Die Nationalversammlung nahm achtstün digen Arbeitstag Gesetz unter Erweiterung stundentags auf alle gewer

einer Arbeiterpartei, deren ationaler Grundlage die wirtschast⸗ lichen Interessen der Arbeiterklasse zu verteidigen, ist obiger e vorgestern beschlossen worden. gstehenden

d geeignet, uns

den Oesterre Quelle zufo sind die re von den uniflzlerten So trennt haben.

en. Die Gründer sozialinijchen Abgeordneten, die sich ten bei den letzten RCammerwahlrrm Es sollen aber auch einige unifigierte Sozta⸗ sten an der Grundung teilgenommen haben, d

Entschließung jedoch noch aussteht.

ei mn endgülilge