1919 / 291 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

e, , n,

Sandel aud G etmsrbe.

Tem Leipziger Meßamt ist laut Men ung dea W. T. B. eine Müteilung dis Reich wär tschaftemini⸗= ter in m 8 zugegangen. wonach dieseß zur Aufnahme in den Kaus, alipian für das Rechnungssahr 1950 den Betrag von jwei Mil sonen Maik als Beitrag des Reichs für Mustermessen in Leipzig anmelden werde. ; = Tie Generalrersammlung der Fried. Krupp A.. G. C ssen, die am 16. d. M. stattgesunden hat, genebmigte laut Y, dung des „W. T. B.“ den Äbschluß für das e e 1918118. Das Ergebnis des Geschäftsjabrs 1918,19 setzt sich wie solgt zusammen; Der Beürlebsäberschuß der amtlichen Werte der Firma stellt sich einschl., Zinsen und verschiedener Ginnabmen auf 18 131 072 6 (i. V. 66 gö6ß 985). Dagegen belaufen sich die Aus⸗= gaben auf 54 271 175 1 (H. V. 2 669 ö. Nach Abzug der Ein⸗ nabmen ergibt sich für das Geschäftsjabr 19818519 ein Verlust bon 35 140 101 4 (i. V. Gewinn 1927 945); hieivon ist der, Gewinnvortrag aus dem Vo jahre 16 07 62 (i. V. 146759 754) abzuziehen. Zur Deckung des verbleibenden Ver lustes werden 20 000 000 0 der Sonderrücklage entnommen und der Rest von 82 448 * als Verlust auf nue Rechnung bor getragen Ueber die Bilanz selbst ist folgendes zu bemeiken: kj. der AUttioseite stehen nach Abzug der Abschreibungen und der Abzüge auf Kriegs bauten unter Hin zur ahme der hierfür porgesehenen 50 Mill. Mait in Höhe von 81932982 A (i. V. 68 587987), Grundeigentum und Werksanlagen mit 733 103 9365 6. Werks geräte und Beförderungämittel erböbten sich infolge erbeblicher Be— schaff ungen für Umstellung auf 4 327185 6 (i. V. 2 317 480), Vor- räte an Robstoffen, halh- und ganzfertigen Waren verminderten sich auf 234 600 014 e (i. V. 750 360 374), weil die Lieferungs verträge zur . abgewickelt sind. Aug diesem Grunte sst der Posten Son! ige Schuldner! auf 4h60 395 792 4 ge⸗ ien (. V. 2906332 dio) Aus dem gleichen Grunde nd die flüssigen Mittel eiheblich gewachsen. Die freien Bank— gutbaben belaufen sich auf. 87 119 C0 6 (i. VB. 12 169 609. Die festverzinslichen Werspapiere haben sich durch Kuisrückgang in. folge Va wendung an Zahlu! gestatt und Abgaben an gelonder ver= walter, Stiftu gen und Wohbifahn te kassen auf z 152 57? 4 (6 V. 112 412134) ,, hingegen bat sich der Besitz an anderen Der pop eren und Hetelligungen auf W581 271 46 eihöht (i. V. 15711 0641). Das in mündelsickeren Werten angelegte Vermögen dr bei der Füuma bestehenden Rubegehaltskassen für Beamte und Arbeiter sowi, die Arbenterstiftung iin Nennbetrag von 115 060 200 4 i. V. 91 685551) wird gefondert verwaltet und steht daher nicht in der Bilanz. Unter den sonstigen ESchuldnemnm sind, an Guthaben für Lieferungen in Höhe von 37 92721 4A (. V. 20h 455 886 und Abschiagsiahlungen an Lieferanten, mit 27 297 445 M (i. V. 15 191 766) enthalten. Unter en sonstigen Gläubigern mit 639 416 659 M (i. B. 103 734133) sind enthalten: Forderungen für Lieferungen mit 99 418 639 4 i. V. 1766 6166), laufende Guthaben von Pensione,, Krar ken, und Hilsstassen usm mit 7276 137 (i. V. 3 236 931), Löhne, Frachten, n fib zin sen Restlanfgelder und am Jahresichluß noch nicht fällige Verbindlichkeiten mit 145 911 998 A (i. V 184 963 5915. Die starke sonstige Vermehrung gegenüber dem Vorjabre entfällt auf die aussändischen Verpflichtungen, insbesondere für Er schulden. Da die Lieferungevertitäge zur ewigelt sind, haben sich, die Anzahlungen auf. b6 145 528 s. V, 446 832 176) ermäßigt, und die Bankschulden (i. V. 38h 38) sind vperschwunden. Der der Bilanz beigegebene Fericht c Direktoriums hebt hervor, daß die Firma seit ihrem Besteben als Aktienge ellschaft zum eisten Male mit einem Vexlust abschließt. Seit Nopember 1918 mußte infolge des ju ben Kriege abbruchs und der Bestimmungen des Waffenstillstands Aahlre che Betrie statten auf andere Arbeit eingestellt werden. Die Bedingungen des Friedensvertrags erschweren jede in, dustrielle Betätigung deutscher Betriebe starFk und nebmen Ter k,. noch besonders den betanntesten Zweig ihrer Fertigfabrikation. eit Beginn des Waffenftillstͤnds wid tatkräftig die Um⸗ stellung der Werke durch Wiederaufnabine der alten Friedens⸗ arbeiten sowie durch Hinzunahme. neuer Erzeugungszweige be⸗ trieben. Unter anderem ist der Bau von Verbrennung simotoren, Lasttraftwagen und ron verschiedenen, Kleinm aschinen, für deren

Vertrieb eine besom dere Gesellschaft errichtet wunde, auf genommen. Ferner ist in Vereinbarung ist dem préußischen

Staat der Ban von Lokomotiven und Güterwagen sowie unter anderm durch Abkommen mit der Maschmenfabrik Fahr A.- G. die Erzeugung Ubrer landwütschaftlichen Maschinen neben denen der eigenen Konstruktio⸗ und in Verbindung mit den Ernemann. Werken AG. der Bau von linematographischen Vorfübrunggzepparaten be— gonnen worden. Bei dieser Um a . die Werksleitung hbe⸗

Hauptsache ab⸗

während sich die leisenden Bankaktien etwas abschwächten.

Desterrelchischen Devisenjentrale.

Frurvschen Uehtrlieftrung tretz wancher Mißlichleiten die alten Werlgangebörigen nach Meßglichkelt nicht zu entlassen, sondern, wenn auch mit erbeblichen Versuffen, sie in leisweise für bie Firma wenig geeigneter Arbeit zu berckäfligen. Verzinfung und Abdeckung der aus ländischen Verrflichtungen, besonders fär Eiibzäge, erferdern in folge des ungünstigen Standes der deutschen Währung grofe Beträge. Zu alledem war die Fitma finanziell nur dadurch imstande, daß sie 133 Mill. Mark der voisichtig angesammelten Rücklagen ihrer Be—⸗ stimmung entsprechend herangezogen bat.

Der Aussichtstat Fer Vereinigten Stahlwerke v. d. Zwpen nnd Wissener Gisenbütten ⸗Akttien⸗ 1 Göln Deutz keschloß laut Meldung des W. T. B.“ zur Stärkung der Betriebsmittel sowie zur Errchtung eines Bandeisenwertes mit Weiterverarbeitung das Aktienkapital um 19 Milltonen Mark zu erböben und außerdem s Millionen Markt Vorzugsaktien zu 6 vo auszugeben, die dreifaches Stimmrecht haben sollen.

= In der Sitzung des Aufsichlsrats der Deutsch⸗Ueber⸗ seeischen Elertrizitäts⸗Gesellschaft wurden laut Meldung des W. T. B.“ die noch rückständigen Bilanzen für die Geschäftsjahre 1817 und 1918 vorgelegt. Danach stellten sich die Robeinngkmen für das Jahr 1917 auf 21 644 681 . Nach Deckung der Unkosten, Zinsen und Pachten verbleiben 13 401 0508 AÆ, wovon 4222 94 A zu Abichreibungen und Rückstellungen verwendet werden sollen. Aus den verbreibenden 9178 864 „. würd beantragt, 6 vh auf die Vorzugsaktien zu verteilen und den Rest von 7378 863 S auf daß Jabr 1918 zu übertragen mit Rücksicht darauf, daß sich die Ergebnisse dieseg Jahres infolge der inzwischen eingetretenen weiteren außerordent⸗ licken Steigerung der Kösten für Brennmaterialien besonders un⸗ günstig atstaltet haben. Es trat in diesem Jahre in Buenos Aires ein Betriebtberlust ein von 530 5s. „. Die Gesamtbiutto⸗ einnahmen im Geschäftej hre 1918 stellten sich dadusch auf nur 771 6036 M, werden aber durch den Voitiag aus dem Jahre 1917 auf 15 150 46ę6,.— * er höbt. Nach Abzug der Unkosten, Zinsen und Pachten veibleiben 6714 568, 606. Daraus sollen wiederum 4342 562 * zu Abschreibungen und Rückstellungen verwendet und auf die Vorzugsaktien 6 v bezablt werden.

Christianig, 18. Dezember. (WB. T. ) Die Bank von Norwegen erhöhte den Diskont für Wechsel von oz auf 6 vH, den Lombaidzinsfuß von 6 auf 63 vo.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 17. Dezember 1919. X 8

NRuhrrevier

Oberschlefisches Itepier Anzahl der Wagen

16114 2607

Gestellt.. .. Nicht gestellt ö

Berichta pon answärtigen Wertpapier mätkten.

G6 ln, 18. Dezember. (W. T. , Englische Noten 136,50, ,,, Noten 467,75, Belgische Noten 46, 00, Holländische oten 1820,00, Rumänische Noten 140,00. Wien, 18. Dezember. (W. T. B.). Die Börse beobachtete im Hinblick auf die Prolongation, auf die be orstehenden Feiertage und auf das Ergebnis der an die Pariser Reise des Staatsfanzlers geknüpften Grört rungen Zurückbaltung, obne sich jedoch in ihrer , österreichische und ungarische Montanwerte ziemlich lebhaft aeftgt Im Schiarken nahmen einzelne Industrie⸗ und. Schiffahrtswerte einen neuerlichen Aufschwung. Benaͤchtliche Steigerungen erzielten ins—⸗ belonderg Prager Gisensndustricaktien und ferner Peiroleum,, Waffen⸗ und guckeraktien. Renten blieben bi ruhigem Verkehr behauxtet, ien, 18 Dezember. (18. T. B.) (Börsenschlußkurse.) Turtische Lose 1290 09. DOrientbahn —— Stgatsbahn 3.4500. Sin babn 481,00 Oesterreichischer Krebil 1075,00, Ungarischer Kredit 1358,00 Anglobank 708, 90. Untonbant 756,00, Bankverein 704 0, Länder- bank 11000 Tabakattten Alpine Montan 3065,09. Prager Eisen 73090, 00, Rima Muranber 2795 00. Skodawerke 1730 C0, Salgo Kohlen 3695,00, Hrürer Kohlen 55 00 Galizia 13 500 00, Waffen 3175,00, Llord Aktien —, Poldihütte 2160,00, Daimler 140000, Desterreichische Goldrente —, Desterreichische Kronenrente 81,76. ebrugrrente 90 00, Mairente 88, 00. Ungarische Goldrente 250, 00, ngarische Kronenrente 114,50. . (Wten, 18. Dezember. (W. T. B.) Notiernngen der Weutsch⸗ J . Berlin 365 00 G., Amsterdam 5975,00 G. Zürich 28765 00 G. Kopenhagen 3265,00 G., Stockholm

strebt, über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus getreu der

New Jork Central 673, Norfolk u. Western 93, Pennsylvania

3630, 00 G., Christiania 3400, 0 G.. Marknoten 364, 00 G.

. r- .

Vraag. 18. Dezember. (3B. . B.. (Derifenkcse) Dan. 125,90 G., Marknoten 352 Wlen JJ G.

London, 17. Tezember. (G8 T. B. Wechsel auf Deutschlanb 18200, Wechsel auf Amsterdam kurs 10604, Wechsel aus Part 3 Monate 3978, Wechsel auf. Brüssel 38, 10. Prlvatdiskont o Silber loko 78, Silber auf Lieferung 763. :

London, 17. Dezember. z. T. B.) 24 01. Englische Konsols 503, o/ Argentinier von 1886 8383, 40 / Brasilianer von 1889 515, 4 6 Japaner von 1899 61, 3 o Portugtesen 48, d an Russen von 196086 273 41 00 Russen von 1909 22, Baltimore and bio 38. Canadian Pecifie 171, Grie 17, National Railways ef Mexiko 6, Pennsylvania Hl. Southern Pacise 132, Union Pact 158, United Staates Steel Corporation 134. Anaconda Copper Rio Tinto 453, Chartered 21ss, De Beers Goldfields 1Uüösn, har, 4 . 4x 28)

ondon, 18. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Deutschl 1865.50, do. auf Amsterdam kurz 10.11, do. cuf Paris 3 in 41.88, do. auf Brüsiel 40,00. Privatdiskont 5s. Silber loko 78s, e Keen, Bente g g) de g . aris, 17. Dezember. .T. B.) 5 oso Franzoͤsische Anl 853,19, 4 oo Französtiche Anleibe 70. 85, 3 do e g * 59 40, 4 0s‚0 Span. äußere Anleihe 160,00. 8 o/o Russen von 1805 53 05, 3 oo Russen von 1896 29, 95, 4 0j0 Türken unif. 69, 00, Sue.

k 65 . . 68. . ; 4

ar Dezember. (( . B.) 5 0. am. An

88. 15, 4 dio Franz. Anleihe 70, 85, 30 /o Franz. blen Tg 35

, Tr lee e e, , el ussen von 65, 4 v / en unif. .

his Lm r is. w, n, Gerne ern,

Anm st erdam, 18. Dezember. (WB. T. B.)] B Co Nlederländische

Staateanleibe von 1915 36e, J M, Wiederländische Staatz. anleih, 324. Königl. Niederländ. Petroleum 781, olland. Amerska⸗Linie 470, Niederländ. Indische Haudelsbank 275, Atchison,

Topeka u. Santa F 909 Rock Island 533 Southern Paecifte 1608 Southern Railway 215 Union Pacifie 3e geen 12415j,6, man States Steel Corp. 1103, Französisch Englische Anleihe Hamburg. Amerika⸗Linie ——. Sehr sest. 3

Amster dam, 15. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf London 10397. Wechsel auf Berlin 5h74, Wechsel guf Paris 25,55, Wechsel auf Schweiz 48 85,, Wechsel auf Wien 135, Wechsel auf Kopen. , , , lle rf ell. 54, echsel auf Itew 4, 00, echsel auf Brüssel 26,90 6 . . 1 . s ö

Stockbolm, 18. Dezember. T. B.) Sichtwechsel au Berlin 9,75, do, auf Amsterdam 177,00, 0 ire hin ob, 00, do. auf Washington 468. 00. do. auf London 17,96. do. auf Yaris 46, 00, do. auf Brüssel 47,50, do. auf Helsingfors 14,60.

New YJort, 16 Dezember. , (W. X. B.). Nach unregelmäßigem Beginn gaben Eisenbahnwerfe unter Verkäufen für ausländische Rechnung nach Später nahm die Börse eine sehr seste Haltung an, als lebhaftes Deckungsbedürfnis, als Folge des flüjssigeren Geldstandes, einsetzte. Die Böͤrse schloß sehr fest. Umgesetzt wurden 1 020 099 Stück Aktien. Geld; —— Beldsätze 6. 7 ES, Wechsel auf Berlin Aufi, Wechsel auf London 60 Tage) 3, „2450, Cable Transfers „77, 5, Wechsel auf Parig auf Sicht 10,32, Sllber in Barren 14333, Atchison. Topeka u. Santa Sls, Baltimore u. Ohlg 321, Canadian aeifie 133, Chesapeahe u, Ohio at, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 381, Denver u. Rio Grande 63, Illinois Central 874, Louisville u. Nashv elle 9. Reading 76, Southern Pacisie lo2z, Union Pacifie 1224, American Smelting u. Refining —, Anaconda Copper Mining b6J. Inter. naticnal Mercantile Marlne 484. United States Steel Gorporation 1043, do. pref. 1131. . ö

Berichte von antigen Wa re nm dàttł ten. .

Liverpool, 17. Dejember. (W. T. B. Baumwolle Um 7000 Ballen, Ginfuhr 43 160 Ballen, davon ann ö. . .. 3. Ballen. Für Dejember 24,98 für Januar 24. 23 fan

rz 23, L. ! .

Amerifanische und Brasilianische 1 Punkt niedriger, Aegyptische teilweise 100 Punkte niedriger. fc ö J e nf.

New Jort, 16. Dezember. (W. T. , nr Baumwolle Läto midbling 39. 10, do. ür Dezember 38,11 do. für Januar 6, So, do. für Februar 3h, 560, Nem Orleans lolo middling 40, (0, Petroleum cefined (in Cases] 23,75, do. Stand. white in New Jork 19,5. do. in tanks 12 00, do. Credit Balances at On City 4.55, prime Western 23 35, do. Rohe 8 Brothers uder Zentrhugal 7.28, Weizen, Winter 2374. Mehl Spring Wben Jearg Ses 10,50. Getreidefracht nach Liverpool nom. Caffe Rio Nr. 7 loko 15, do. für Dezember 14, 5, do. für Januar 14, 95.

gepersit aber vie ga5 der 66 rer an den hih

Cand⸗ und Forstwirtschaft.

im Sommerhalbjahr 1919.

n in

eren Lehranstalten der landwirtschaftlichen und Forstverwaltung Preußens

V ? K 2 x . . ö . Hörer 2 6 ö . d 9 . 5 . . Von den Hörern stammen aus 99 ö n y ö ; Senreichn und aug Neu SZu—⸗ bie ö dre den e . frühe · einge Gast· die die landn gt gehören an dem hes b; dem der e, , sam. lang. geodz ische Cine, eine sichtigen P ibrigen; dem ; ten tretene hörer en, eon che techn sche in ren. 6st. west⸗ ö ,. Bemerkungen Leh r an st alt Se Hörer men i an , bestimmte bil . er ien lichen lichen ßen . . . gnmestern echnische jr el . ; dienst rothen somit Deutschen ande . 3 Abteilung . K Preußens Reichs . A. gandwrtschaftliche Hochschuel J . 2 ö 2 Berlin o 164 145 52 08 108 109 57 . 583 198 710 166 66 Von den 737 Hörern sind 381. beurlauht; Frauen sind 2 ordent⸗ . . liche i 2 außerordentliche E. dandwirtschaftliche Sochschule . ; ö . sowie 2 Gasthörer. ö Bonn Poppelsdorf... 180 16 . 393 J 274 ? ; 49 ; ; ö ; 8 356 364 21 8 ) Nach Weglassung aller während A und B jusammen. 753 3es 19 1275 8382 178 105 1068 . ; S830 7 481 1074 r, es Krüges als beurlaubt 38 behandelten Heeresangehörigen, . / / die bisher weder an die Hoch, / / . 4 schule zurückgekehrt sind, noch weitere Beurlaubung nach; / gesucht haben. 4 ; Von Len jetzt nachgewlesenen ] Höten s! tzt nachg 3 bei der Reichswehr tätig 6 ; aug sonstigen Gründen J / beurlaubt.. —ͤ . . . G. Cleräritliche Hochschule Berlin 263 70 17 375. . * 269 101 . 270 57 327 48 12 Hörer i. D. Tierarjtliche Hochschule . H C und D zusammen · 0M 20 2 82. H KJ 10 1311 J az. 735 I I N x. Jorstalademie Chergwalde. 39 33. ͤ . . I der r gen,, , ö ö . ö , 3 ern e n e 2 3 . 2. ' n, mn, ) 25 2 ) Darunter 13 h und F jusammen . 68 m. 2 9 561 . 0 79 138 214 37 J 7 ) Darunter 21 Feldfager.

* n 3

Dle Inhaber der Urkunden werben auf

Ess Justtjgebärideß an der Lultpolbfteghe

mn Deutschen Reichs

291.

nter suchnn ge ach n Rr 2

ufgebote, Ver luft. unb Frndsacker, Zustt Langes *. o

Lech fe,

Rerlofung z n Werthahieren,

gonmanhttgesellschaften auf Attitn Vtle r gt ell lie lea.

Verpachtun gen, Verde gunge⸗

3

w r —— mn

Tmlazeigenprels für hen Ranm riner s gespaltengen Einheits An her ver wird auf den Mn ergenpreis ein Tenerunggzuschlag ban

) Unter uchungs⸗ sachen e674]

Per gegen den frührten Ularen, Keecht ugust Seckön, geboren amn 27. 3. 88 in faht, Crels Büsselborf, arg 19. Mai Flo erlassent Steckhrtef ist erledfgt. Her lin, den 10. Dezemher 1918. Der Untersuchun gz richter beim Landgericht L

e873 . ;

Pie urterm 25. 9. 1916 Nr. 227 vom

Fonpernemtntsgericht Cöle gegen den

Eeseiptiten Dectihlazs Schüler erlaffene

fahnen flachtserktärung. und Beschlag⸗

chmeber fügung ist aufgehoben. . * : K ;

Vufgehote, Ver⸗ it. und Funda

hit⸗ und Fundsachen, ute lungen n. dersi. guste lungen u. derg a6? 6] Mꝛifg e hot. k as Faben a. das Fräulein Agne Lelisch ö Frankfurt g. S., Brrlinerstraße 21, der Speztalaejt Dr. Hevner in Vanzie, Fandaruhe 23, das Aufgebot folgender Bettvap ere beantragiit;;.t

Zu a der Schuldverschrelbung der 39800 sarlottenburger Stadtanleihe von 18838 hutzstabe J Nr. 11772 über 2060 4 bst Zins- uad Gene igrungsschrinen. 3u h der Schaldyerschei bingen der 40/0 berlin Wilmergzdoꝛfer Stadtanleihe von lz, J. Ausgabe 1914, Llt. B tr. 259 her 2000 , Lit. G Nr. 470 jüher (60 Æ nebft Jing und Erneuerung öhlinen vom Nodember 1918 ab.

siordert, spätestenz in dem auf den 2. Just 18923, Mitis gs L* Uhr, br dem unterje chneten Gericht, im Zivl⸗= echte gekände, Amtsgericht platz 1 Tieppe, nner 22, anberaumten Ausgebotatermine hr Rechte anzumelden und bir Aikunden mulegen, widrigen fallt die Kraftloe kilirung der Utkanden erfolgen werd.

en enen, den 12. Mezenther

Das Amigericht.

327 Uuige pot. ö Nachbe zeichnete Urkunden, deren Verlust laubhaft gemacht ist, werben zum Zwecke nw Kraftlosen klärung aufatbeten: uf Antrag der Oekonomen zwit we argareta Esch n bacher in Golmberg die Schuldverscheibung des 3 0 hapertschen Saatseisenbah nanlehergz dom Oktober 18965 Serie 483 Ceat.-Nr 10 628 zu 200 ½, hb. der 35 0/9 Pfand⸗ kuf der Bayenischen Hypotht ken- and Dechselhank in München Geric 43 Lit. N Bt. 237 094 zu 200 S, e., der 330 / o hand brief der Rüddeuischen Hoden eredtt⸗ München Serle 45 it. K Ir 404 346 zu 200 4. Die Inhaher diefer Uckundꝛn werden uusgeforhert spätestens in dem auf Diens⸗ aß, dan HET. Januge 1820. ar nütag 2 G ür, im Zimmer Nr. 88 zberaumten Aufgeborstermin ihre Rechte Hd dem unterfertigten Gericht anzunnelden me bie Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ lz Deren Kraftlosrklärung erfo gen wird. münchen, ben 18. Zult 19518 Amtsgericht. n Anf gehn; Der Ra nfraa nn S. Hurbaum ju Neuner te- ausen, Kc. Wiebdenkopf, vertrezen burch Hechtzanwalt Jufittea! Bank ju Marburg . d. Zahn, hat bas Aufgebot ber Aktie r. 6831 Beg Annener Gußstahlwerks iber 196060 6 beuntragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, fwätzsfenz indem auf ken 6. Wu ngeast 8d, Bor-

richi anberaumten Aufgebot ermtine

ine Fete amnurnel den nd die Urkunde

bor ulegen, äbrigenfalls ble Krastloz«

kilirung per Urkunde erfolgen wörb.

Witten, ben 19. Dejember 1819. Vaß Amtsgericht.

as s ger;

gtr, Gute benz ald Penlcht; in atrtn igteiten bei Ackmenlschken, Keerg erde trug, beiteten durch die Rechtz. usgeboelzper faßeen ber den bon

e Prebin Oftbreußen G. P. in Inster—

Hantragt. Der Ind

mittag s I Uhr, vor dem unterzeichneten (bd 2321 Mmerantma chung.

wähle Krane und Faltin, bler, Fat bas ; h dem S 22 500 Soo III. dergl. v. 1815 A / d.

tihande ver Milchrlehkontrollreteine für

e ausgeste l ten Schuldschein üder ein . dem Gutgbesttzer Dabld Pen schuck ban airlaigkesten zur Ger cht ung einer Auktion? ale bergege kene Darlehn von o5h0 K aber der Urkunde uttd 3äasgefn-pert, Twätesteng in dem auf

Zimmer 25, anberaumten Aufgebotzternt tune

seine Rechte anjumelden und die Urkunde

vorzulegen, widrigenfalls die Krantlos-

erklärung der Urkunde erfolgen wird

Ja ster burg, den 15. Deiember 1919. .

(932331 Zahlung ssherre.

Per Kanfmann Slegmund Cahn in Haenburg, w,, 3, namens det Hofhesitzerg Claus Reyer aus Neuen ihchen, Beiirt Harmdurg, hat beantragt, Zahlungafperre hbinsichtiich ver angeblich abkanden gekommenen Atzen der Ober schlestschen Eisen Industeie, Altlengesell ˖ schaft für Bergbau und Hättenbetrleb zu Gleiwltz, Nr. 13 113, 11 678, 5194, S105 und 196530 üher je 10090 Æ 1u erlaffen.

Ausstelleri, Oberschlesischin Etsen⸗In⸗ dustrie, Aktiengesell schaft für Bergkaa und Hüttenbetrleb ia Gleiwitz, perboten, an den Inhaber der genannten Papiere eine Lelstung zu bewhi ken, änsbesondere neue Zihtscheine oder einen Erneuerung chein auszugeben. oben beleichneten Aatraasteller keine An. wen bung. 4 F. 565153.

Gleiwitz, den 15. Dejemher 1918.

Vaß Awisgerichi.

(92877 RVeschlusz.

Der Land wirt Oakar Herrlitz in Greußen, Hertetten burch Rechtsanwalt Iödicke in

die lam gehörlgen 4 0 tgen Pfandbrief der Schwanjburgischen Hyporhekenbark in Sonhergbausen Serie JI 7 Lit. A Nr. 983 aber 5000 „, Serie IV tt. A. Nr. 94 über 5000 M, Serle 11 Lit B Nr. 141 über 3000 M, Se ie 11 Lit, O Nr. 136 Aber 2000 nebst Sing⸗ und GEraeue⸗ vungsscheinen die Zahlungs werte anzu⸗ orhnen, Da 15. August 19819 gestohlen wordven sind. Hemäß §§ 1019, 1029 S. H. wird daher an die Anttagsiellerkn, die Schwarz⸗ hurgische Hyvothekenbank in Son dert hansen, das Verhot erlassen, an den In⸗ haber der Paptere eine Lelstung ju he— wirken, ins besondere neue Jing oder Gr⸗

92575

Die Zahlungssperre Hinsichtlich der

4 0G lagen Deutschen Reicht schatza wels ung

von 1917 Geuppe 2188 Sit. H Rr, 1 355931

äber 1000 S ist duich BGeschluß vom

I6. Nevember 19819 aäufgthoben worden,

8383. E. 1182. 19

Berlin,. den 11. Dezember 1818.

Ant zgericht Berlin⸗Meittz. Abteilung gz. ö

983274 Bekanntmachung. .

Arhanden gekowmen: H oo Dent sch:

Reichganleihr tr. 11 156 404 u. 5 = 2/100.

Kerl, den 13. 12 13

Der DVollzelpräsident. Abteilung 17. Grlennunggdlenst. Wp. 49/18.

93272) WBeraen tmachnug. Aßhan den gekommen: . 25 Share der Balttmore Ohio Rail⸗ roa Gomhany, ö

3 Jert fikate Re. D bs 50 und D 93 109 je 15 Shares, Nr. A 36 z18 zu è Shares.

Dir Holliel prä dent Gerlin.

Erk. Die nst. Wp. 49218.

32731 Hetannt sch ns;g.

Rh handen gekommen: Zw schenschein

Nr. 63 994 über 5000 S der 9. Kriegt,

anlethe.

Berlin, den 13. 12. 18.

Ver Yolizelprästbent. Khtellung JV. Erkennungsedle ast. Mp. 493/19.

163234 Beschlast.

Die Zahlungesperre über die Aktien der

Haryener Bergben⸗Akärtengesellickaft ah

19s / 8 Ir. 57 211, 56 O39, 5 7283 wird

aufgehoben. ö

Dortutnub, den 13 Desember 19189. Da Amtaggerlcht.

2273

later Bejugnahme auf die Bestlmmungen im S 357 deg Handelegesetzbuchß vom 109. Tai 1897 (R. G. Bl. S. 2189) wird hiermit zur allgemeinen Renntunls gebracht, daß nachstehende Wertpaptere gestohlen

sind:

gs 150 900 Ho /g Deutsche Relchzanleihen. A 12800 5 o, IV. Deutsche Relchs,

anleißbr von 1915 I/ J. Lit. O

Nr. 7 915 751163 10911000, Lit. H

Nr. 5H 239 559/33 1906200, Eit. G

Nr. 5 00 6g /s 538 5109.

galt. A Nr. 681 4065 215000, Lit. 9 Nr. M 763 195200, 4783 3015 - 101009, gjt. E Nr. 3 283 85/69 10200, Lit. G r. 3 535 80h s9 5100. , 49 boo Ho /g Y. dergl. v. 1916 A O. 65000, Lit. B Nr. 2 859 O7 5. 2 S63 839/40 317000, Lit. 0 Nr. 9 926 428 37

b sz⁊0b0. 4 1 1. 30 n., ff, H M

Ven ss 1018, ige 3. b, T, mird der tener 156i verioren gecgagzn.

Hypotheken, und Wechselbank la Schwerin Vas Verbot findet auf den i. M. wird der Verlust den

Ne. 10 586 5866 93 8sö00 mit Zingscheinen pr. 1. 4. 20 und folg. sowle Grneuerung?-

mit Zinsschein pr. 2. 1. 20 und folg. und

Breußzen, har den Antrag geflellt, über hurgischen Hvvoth ken⸗ und Wechselbank

ihm bie Werlpapiere am 5h79 2.1000, G0 4120 16300 mit Zinssch.

S 20 500 5o/o VII. dergl. v. 1917 A / D Lit. b Nr. 8 688 099 15609, Lit. A Nt. 2 003 2014 41500. 4 46 000 148 υ' VII. Deuische Reichg⸗ schatzanweisungen von 1917 J. JX. Gr. 2534 Tit, E Ne. 847 266/70 5 σù0 O0, Gr. 2535 Vit E Nr 347 317/20 - 415609. Gfsen, den 16 Dezember 18919. Poltjelb rełtion. (93 2d7öJ Wer heile fsenduna Gre Berlin, eutb.:

4 1. 4. 20 u. ff, B Rr. 100 869/13 H o/ o J. J. Kriegt anleihe 826 7229 *

1¶109 009, B Nr. 4 344 816 12000, G Nr. 15 053 546 / 5 3 1000, im Sep⸗

S 15 600

Umm Sperrung wird ersucht. Geelz i. V. den 15. Dejember 1913. Die Pollielperwaltung.

Auf Antrag der NMecklenburgischen

g 4000 55/9 Veutsche Relchnanleibe (3.)

„S 160 desgl. (3) Nr. 5 835 722 1‚100

Erneu r rung: s Hein. S 1000 40ñ9 Pfandbriefe der Mecklen.

Berke IV B Ne. 2568 11000 mit Zinz⸗ schein pr. 2. 1. 20 u. folg. sowie Gen.“ Schein. ö

HS 1600 desgl. Serie? B Ne. 5107 111000, O gr. 2734. 4909 2/300 und Zmasch. pr. 2. 1. 20 ff. und Erneuerung? scheinen,

e, 2300 dezal. Ser. VI B Ne. 5076,

r. 2. 1. 20 ff. u. Ern. Scheuen

öffentlich bekanntgemacht.

Schwerin i. M. den 15. Dejember 1912. Stad pol lzeiamt. 193277

9832757 Bekanntmachung. Ti find hier nachfolgende Wertpapiere abhanden getsmmen: 1 Stück Krieztanlelhe D Nr. 10 164 884

über 500 „6 und. ; 1ẽ8tück Rriegzanlethe E Nr. 10 8584 535

über 200 4. 3 Müteilungen werdtn jum Altenzeichen K. J 650/12 erbeten. Stettin, den 15. Deiember 1919.

Der komm. Pollzeipräsident.

In Unterabteilung 5 d. Bl. befindet sich elne Gelanntmachung der Dentsch Oe erreicht ichen Raolinmerke & gain. gesenschaf HGerliu, in der Aktäen der genannten Akt.⸗Ges. als für krastigs er- kiärt angetetat werben. 32583 V afg eb ot

Der Depotschein vom 19. Ok ober 1916 über Hinterlegung detz Versicherungsscheins Nr. A 62 533, ausgestellt von uns auf dag Leben des Gymmnasiallehtertz Herrn Erinst August Leopold Schmitz in DTanztz soll aßhaaden gekommen fein. Wer sich lat Besttze der Urkunde hefto det oder Rechte an der Versicherung nachweisen kann, wird aufgefo bert, stey Btanen X Monaten dom Gescheintn die ses Aufruf an bel unz zu melden und den Vevotschein bor zulegen, arwernfallz der Depolschein für kraftlos ertlärt wird. KGerlin, den 17. Dejember 1919.

Berlin .

debenz Versichetungg. Gesellschaft.

( 6hbö

Ver von unz am 11 August 1813 aug. geslellte Hinterlegungtscheln Ir. 38 855 auf den Namen Johaun Gdugrd Rudolph Ralfenan in vyck tft abßanden gekommen. (Gö3z werden alle, weiche Aasprüche an diese Uikunde jn haben bermeknen, hterdur aufgefordert, biese bel Verrielzung des Veilustes aller Rechte binnen T Monaten bei ung geltend zu machen.

Hamburg, den 18. Dezember 1919. Janug Hamburger Bꝛrsicherungz⸗Akttten⸗ Vesellschaft (früher; ben und Penftong⸗ Versicherungs⸗ . Janusz in

am bu ng). B. A. Werner. J. V.: Wul ow.

(* 884] Aufgebot.

Der der Frau Regina Reßner, geb. Grayl, in Rürnberg ausgestellte Ver⸗ e n Nr. 130936 über S6 1000,

ersicherungtbeginn 1. 8. 1903, ist unt als verloren angezeigt worden. r werden den Versicherungeschein für kraft⸗ log 23 . e, . . en, wenn n nuerhals zweier Mo⸗ nate, von heute ab gerechnet, eln Be- rechtigter bel ung meldet. .

Herlta, ben 19. Dezember 1919. Sanug⸗ , , , auf Gegen settigkelt. Dicektion: Berlin J. 9,

ä Un kstr. 26. . Gdm und Rade st ock, Haupthevoll⸗

n. T. Jult A G2ν6.,

.

Vormittags 11 ne, bor dem Rnterjelchne ten Gericht S7 / 500.

10 1600, At. D Nr. 5 82l 650stz-.

Io28 55]

Stefan Hanke, Halle S., Pfännerhöhe 8. aus gest ellte über M 3. 5. 1898, ist uns als verloren ange⸗ zeigt worden.

kraftlos erkären und einen neuen aus— 6 st'llen, wenn sich nicht iunerhalh zweier Monate, von beute ab gerechnet, ein Se⸗ , 10 05 s 50 A. D. Kriegganleihe recht igter bei uns meldet.

l83 235

135 557, 183051. d. w. atn 15. 3 6. bejw. 1. 3. 98, bejw. 22. 9. 06 für Herin Johann Karl Grast Kreischmer, Geenz⸗ aufseher, ? assistent in Mese rijtz, jetzt Zollsekretär . D. und soll abh. ger. s. Inh. auf, sich unt. Vn. b. Ver s. Scheine schrinen, . biun. Mon. ven heute ab bei unt ju meld. ; d. Vers.⸗ Scheine für kraftl. erkl.

Teutonia Verstchrrung aktlengesellschaft in Leipzig vorm. Allg. Nenten⸗ Gawital⸗ u.

d. w. am 11. 8 91 sür Herrn Carl Steh-

ch testeng in

Zweite Beilage anzeiger mn Preußischen Staatsanzeiger.

Jg. Bankausweise. d v. SG. xk oben.

Aarge bot. Ver dem Herrn Pelizeisergeant Paul

Versicher anasschein 91 61 1509, , Versicherungs beginn

Wir werden den Versicherungtschtin für

Berlin, den 19. Deiember 1919. Janus Lebentzversthherungẽ⸗Anstalt auf Gegenseltigkeit. Direktion Berlin W. 9, Linkstraße 20. G dm und Rade stock, Hauptbevoll möächtigter für das Deutsche Reich.

Aufgebot. te Leb. Vers. Scheine Nr. 74 500,

Mittelwalde, später Stener⸗ ebendaselbst wohnh., aug gef. hab., M. ford. d. etwalg.

Meld. sich niem., sJ werd. w.

Leipzig, den 30. Oktober 1819.

Lebensversicherunga bank Teutonia. Dr. Bischeff. JS. V.: Schömer. (83237 Nnꝭ gebs. Der Leb.⸗Vers. Schein Nr. 112373, puhn, Sellermeister in Elbing, auggef. hab., soll abk. gel. s. W. ford. d. etw. Inh. auf, ich unt. Vorl. d. Ver s. Sch. sinn. 2 Men. von heute ab bei ung zu meld. Meld. sich niem, so weid. w. B. Vers.⸗ Sch. für krastl. erk. dem zig; den 30. Oktober 1318. Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in gelpziig vorm Allg. Renten. Gapltal, u.

Leb eng dersicherungsbaat Teutor ta- Dr. Bischoff. J. V.: Schöm er.

813451 Deffentliches Ausgebot. Ble von uns an 80. September 1806 ausge fertigte Police Nr. 81 420 auf dat Leßen dez Lehrers Herrn Max Selffent in Essen a. d. Ruhr ist in Verlust geraten. Wenn anerhalb breier Menante Fer In- haber der Polier sich alcht bel uns meldet, gilt sie für kraftloz, und wir werden eine EGrfsatzurkunde auzsfertt ien. Mag beburg, Jen 13. November 1919. Wilhelma in ,, Allgemeint Versicherungtz · Attlen⸗Gesellschaft.

[S2 881J1 Weranntmachmnn.

Daß am 26. September 1219 auf Au- trag dez Kaufmannz John Oberüber in Fögigzberg erlassene Aufgebot der auf diesen lautenden Lebenspersicherunggholiee ber Kay er. Versichtrangh bank Attien. zesehschaft in Mäncktn A4 D Nr. 40 592 hom 11. November 1907 über So00 M ist durch Antragazurücknahme erledigt. Münchs, den 10. Dezember 1918.

Amtsgericht München.

192880 Are s gebot. Der Pfarrer Franz Kanze in Sie⸗ wmiancwitz Laurabütte, vertreten burch den Rechtgzanwalt Dr. Rohowe ty in Katt witz, hat daz Aufgebot des angeblich verloren gegargentn Hypothetenbriesg über dat im Grundbuche von Siemlarowiß Glatt Rr. 849 in Abt. III unter Ne. 6 für den Kaufmann Har ach genannt Henno Mar- klewitz in Kentorpig eingetragene Rest⸗ taufgeld von 13 000 nebft Zinfen zun Zw cke der Kraftloserllärung des Hypotheken · briess beantragt. Der Inhaber der ge nannten Urkunde with aufgefordert, swä—⸗ dem auf den 80. März E920, Mitggs 12 Uhe, von dem unterjeichnetzen Gericht, Itmmer Nr. 7, anberaumten Uusgebotziermtne seine Mechte anjumelden und die Ärkunde vorzulegen, wihrlgenfall? d folgen word. Kattowitz, den 29. November 1918. Das Amttgerlcht. .

182358 Gammelanfgeb rt.

Gg haben das Aufgebot beantragt; ö rj der gerloren gegangenen Hypotheken · rlefe: , . Köntgtberg i. Pr. üher die For vo 600 *. . Gtublschken Bl. 18 Abt. II1 Nr. 6,

M die verwit wee . Margarete

ühlfordt, geb. Partzsch,

t Bl. 9 Abi. II Nr. 8, . Witwe Hentletie Dunkus, geh, Ga von je 900 SM auf Ru Abt. III Nr. 1 und 2,

4) die verwitwete Frau

g. Crwerhs. nd we ,. 7. Niederlassung ꝛc. von Rech 68. nfall und Invallditãtz. c, Versicherna g

geb. Kaiest,

te Fraftloßerklätrung er⸗ H

in Insterhurg ' ber bie Forderung von 6000 M auf

„in Pillkallen über die Forderungen , dien Gl. 66

1512.

.

.

16. Verschit dene Bekannte ungen, 11. Privatani tz.

über die Forberung von 600 auf Tullen BI. 9 Abt. III Nr. 7, 5) dle Frau Johanna Pranz in Lag

9 dehnen über die Forderung von 3000 M

auf Lasdebnen Bl. 144 Abt. III Nr. 1, 6) die Frau Gutabesitzer Berta Kolbe, in Potschlauken üher bie Forderungen a. von 600 A auf Kötschen Bl. 9 Abt. III Nr. 13, b. von 1200 4

auf Abschruten Bl. 19 ö6t. III Nr. 6,

C. von Io0ß0 Æ auf Gr. Wers men ingken

BI. 125 Aht. III Rr. 9,

7) das Fräulein Glise Steypat von Belsen über die Forderung von 1300 4A auf Belsen Bl. 55 Abt. 1II Nr. 8, ; s) dez Vorschußpere lng Plllkallen e. G. m. u. S. in Pillkallen über die FTorde⸗ rungen a. von 9000 M auf Pil kkallen Bl. 23 Abt. III Rr. 35, b. bon 4080

94 Pillkallen Bl. 23 Abt. III Nr. 34,

) das Fräulein Malwine Brandiner in Elbing über die Forderungen bon à. 1500 A auf Tregjaken Bl. 15 Abt. 1] Nr. 15, b. 1200 ι auf HGärenfang Gl. 11 Abt III Itr. 5, o. ID00 υι au Bröd- laufen Bi. 25 Abt. IJ Nr. 10, d. 3090 auf Warnakallen Bl. 41 Abt. III Nr. 2, B. der verloren gegangenen Grund⸗ schuldbrlefe: . . 1) dez Besitzes Heinrick Mertins in El. Werämenltagken über die Forderung ven 15 600 S. auf Klein Wergmeningken Bj. 7 Abt. II Ne. 2, 2) der verwiiweten Frau Erima Soersch in Neusal; über die Forderung von 2600 SS auf Manrutschatschen Bl. 20 Abt. II Ni, 1. Die Inhaber der obengenannten Ur⸗ kanden werden aufgeforbert, spätestnt in der auf den E68. März E820. Vorn. 9 uhr, vor dem unter zeichneten Gericht anberaumt Aufgebotg termin ihre Rechte anzumelden und dle Urkunden vorzulegen, winrtgenfall; die Kraftlogerklärung der Urkunden eifolgen wird. Pillta den, den 4. Dezember 1815. Amte g richt. 93235] Der auf den 31. Dezember 1919 an— beraumte Termin zur Keaftloserklärung dez Hypolhetendrlefg nehst Schu darkunde vom 26 Märi 1909 bezüglich der für den Kaufmann Otto Drever hier auf dem Wobnbaug Ro. aff. 237 und Lagerhaus No ass. 103 eigetragenen Hypothet von 40 000 S sällt fort. Wolfenbüttel, den 3. Dezember 1915. Das Amtsgericht.

O. Sommer. Veröffentlicht der Gerichtsschreiber des Amtggerichttz. . NVus gebot.

Her Kaufmann P. D. v. Spreqgelsten in Gutin als Pfleger über das hier bestnd⸗ liche Vermßgen deg Claus Hinrich Glot bat beantragt, den veischollenen Claus Hinrich Gige auß Weddela b. Qutsdor der angeblich vor längeren Jahren nach Amerlka außgewanbert it, für tot ju er⸗ klären. Der bejelchnete Verschollent wird aufgefordert, fich rätesteng in dem anf Dienstag, den 209. Juli E920. Bormiitags 0 Uhr, vor dem anterzeichne ien Gericht anberaumten Auf. zebotgtermine zu melden, widrigensalls die Todesrklürung erfolgen wird. An alle, welche Auzkunft über Leben oder Led dez Verschollenen ju ertellen ber- mögen, ergeht die Auffurderung, p ntestens im Kufgebotztermin dent Gericht Anzeige n machen. Grita, den 9. Dezember 15919. Amtagericht Abtellung L. (o2887] Mufgebat eines Verichollen en. Ver am 24. November 1876 zu Diegels⸗ berg, O. J. Göppingen, gehorene Seonhard

ausgewandert und laut Urkunde der Kreig. regierung für den Dongulrelg om 19. Mai 18953 Nr. 4191 aug der Württ. Staang⸗ augehßrigkeit entlassen worden. Etwa sett dem Jahre 1800 ist kelne Nachricht mehr tzon ihm eingegangen. Der Sruder Robert aldle, Viebtreiber in Göppingen, hat als Grbherechtigter des Verscho llenen dag Aufgebot verfahren zum Zwecke der Todes erklttung dez Verschollenen in zulässiger Welse beantragt. Der Verschollene wird deg halb hiermit aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den TR. Junt 1920, Rachm. 8 Uhr, vor dem unter-

chneten Gerichte anberaumten . ermin sich iu melden, wödrigenfalls elne Todegerklärung erfolgen würde. . wird jedermann, der Autzkunft über Lehen oder Tod des Verschollenen zu erte len vermag, aufgefordert, spätestens in diesem votgtermln dem Gerlcht Anzeige zu

machen.

Göppingen, den 24. November 1816. ö. Lmtagericht. ;

Krauß, A. R.

28881! . ger os. h 5 pr lan Dr.

adchtigter für dag Dentsche Reich

Halle ist im Jahr 13983 nach Amerila

Carol bae ker. Abilbtteyst in Bichler, gei. Mainhardt, in Pilitallen! Flenzhurg al Nachlakpfl-ger deß am.