—
— — —
—
.
2. F d . . 2 . *
ö , Q — — — — — . 223 — 2 = 2 — — — * . — 1 * — = = — * =
— — — —— . ö , 2 — 2 2 — * — ——— ——— — — — — — . . —— — — — — — —
loꝛosn Franhsurter Vichmarktshank Antiengesellschaft, Cranafurt a / i. Deutlijherrakui 35.
Die Haren Aktianäre unsere G'sell. schaft werden biermit zu einer am Mint woch, den 18. Jan gar 1920, mm, , vñ it lich A4 Ur. im Saal · jum Storch, Saalaasse J, ftast. findenden auff n ere, rich rn Brun eral ; ver fammlng eingelaben.
Tag ese dan ag:
I) Erhöäbung di3 G undkayltalg um „„ 600 0g), eingeteilt in 5900 Srück auf en Namen laufende Aktien her „MS 10900, welche yom 1. Ber r 1820 ab an der Dlolzende teilnehmen und im äbr gen den bisherigen Akten gleichber : chisgt sind.
2) Festfetzung ver sonsilgen Bedingungen unter as schluß des gtsetzllchen Me⸗ zugt ech.
3) Ter, ng folgender Paragraphen beg G sellschafte iatutz:
5 1 erhält felge nde Faf 7 Uater der Firrana R
Vl hm ukttzhank Aktiengesellse irn Jahre 19065 im Aa sch u aß an die Flelscherian nung zur Scho ff ing ge⸗ sur der ee inn rh reif elne Atiten⸗ gesellschaft erorßhiet wo den, die ihren Sitz in Frankfurt a. Main hat und auf eine desti nmte Zeit nicht he— schränkt jst. Von der Kintta— ung in
das Hau delgreglstrr an nimmt diese Mesens art, die Fir r Frant᷑ ut ter Han de ban Aktienges lll ba t .
mals i , . Lieb . Jak a An der Form der dag Grundkap t . darste enden . nurkunden soll nicht? geänhert werben. Vie Ab. änperung der Firma auf den selben soll vur von Fall ju Fall vo:r— gegommen werden. Hel Erböhung⸗n des Gran kp als lauten die . autzutzeben den Ikiienu⸗ kenden ed auf hie neue Fir ma a. 8 2 Nr. 2 erhält folger de Fessung: 1 te O zrorti tung von Bechseln, neee mehre von Geld und Hanbelag— ar schäten aller Art, Verwaltung von Deypotz, die Gewährung barer Dar⸗ he auf Zei gegen Sicherhelten, us übrung voß Bankgeschäften all; 9 ein schlie ßlich ge, . von Vorsch issen per ven Kerdit z laufender Rech ung , Ang. hötige aller here, Fass ung:
Ne. 3 erhält folgende
Pie Gesellschaft Finn auqh an tere üntern · j imungen erwerben ober sich an solchen in bellehiger Fo: n be⸗ teilig en.
§z 3. Ehnfügung bes neuen Grund—⸗ kapitaltz und seiner Einteilung.
z 6 erhält folgende Fassung;
Brechttat zur Zeichnune Son Aktien der G Il'dafi si 8 Metz ier 1. Ge werbefreihende, Nieh händler und Vieh⸗ kom mission are sowle Ange börige an. berer Na hrung n sste l br; unchen und . Gescksftzzwelge ober solch⸗
erso nen, die füßer folche weschätte ber leben . schlie ßlich die Vor⸗ fla damitall rer der Gank. Rug. nabmen sind mit Genehmigung ben Lu ffichlg ra und Vprstands zulässia. Mehr wie 30 Aktien durfen nickt 6. Besitz elner physischen Prson ein, sondenn nur an die Gz werblich⸗ PVer⸗
entgung der F ankfurter Rlesscher⸗ Aunund und Jun ung: Institutionen begeben werden.
5 10 erbãäst folgenbe Fassung:
Dte Attioräre sied verpflichtet, allẽ Zihlungen, dle sir für lebend oder tot gekaufte Schlachtoieh zu entrichten biw; i en pfangen haben, a mf die Ge rell chaft a zuw ien unn Kauch bo allen übrigen in 82 ausge führten BGe⸗ trießejwelg⸗n der Gesellschait bei ein⸗ treten*tr Gelroenheit möglichst Ge⸗ brauch ju mochen,
Bei Zu widerhandlungen gegen dle an , Ve pflichtung ist in allen Fällen der Gesellschaft bie ent⸗ angene Yropision ju ersetzen, außer⸗
en kann der eff hun eiae Kon, ventlonglfirafe bit zu 6 ho, — für seden Fall her ? & ilerhan di aug fest· letzen. Fer er haften die Ak- e n. per Gesellschast für die Ueberweisung der Zahlungen in den Fällen. . denen sie gemeknschaftlich mit solchen Personen kaufen bezw verkaufen, die nicht mlt der Ges-⸗llschaft in regel⸗ mäßigen Ve kehr si hen.“
§ 1IL eibäit olg i de Fassung:
Vie . chalt berechnet für ihre aer 5 2 Iiffer 1 geielstete Ver. ö un, lei le bein . nicht durch Verträge andere Beretndarungen ge troffen werden sird, 1 der Kauf— sᷣ. Der Aussicht great und Vor. fand sind befugt, den Prozent at erg festzufttllen und diesberng⸗ lich Ver rage abzus ließen. . vorerwähnte Hroblshn with ben Rer= käufer bei her Acgjahlung des Kauf.
Hes, ver sofort nach ri, des
j fä lla 3 gekürzt. t Fest⸗˖
mr der Probisson durch 6 6 e findtrt aß J. Januar 1565 eine Nach 6 der Aktttkonäre für cinen * 6 Miimderbꝛtrag der Yroblfion
ait.
. Akliondtte lebenbeg oder tatetz Vieh bei Personen, die diesem
r. fit, nicht unterwerfen wollen,
. . ten . . an
ank zu bejahl .
Verliert ein Altionär das in 5 6 vorges⸗ hene Grfordern g oder banpelr er gegen die in 8s 10 und 11 üd nemmen⸗ Verpfilchtun gen, stelit e (. ö Zahir igen ein oder versallt er
KSonkurg, so kann ihn der Vorstand n Zustitamung drs Aussicht gra ͤ
nötigen, feiret Attten an einen andert Akckonär zu veräußern und, sosern btese Uebertragung nicht binnen vler
Wochen hat eur! den bat, bir Akten aa die Gesellschaft abzyulteten. Vle Mitteilung erfolgt durch einge⸗ aeschtiebenen Brief asg den Aktionär bew. Esnkugvermalter. Die vter⸗ wöchentliche Frlst beeinnt mit de⸗ Abzahe des Ichteibens der Gesell sch aft jur Post, auch wenn letzteres al ij auh estelstar iurũ klemmen sollte. T 9n dbemselhin n Zeitp⸗ inkt 2h hört das Recht au] HDibibenden bezug und ver
jur Veräuß tung Die danach hezw
. sammlung bis oder Ihrretung auf.
* illigi its:
ei 1e Gil h öhung 3 ** 8 Nebe⸗ . r 1 V
Pie Graennung bird . d bag G / schasi gm att verdᷣffen licht und ber- Registergerschie zus Einteggung an⸗ geeigt.
Die Ge reüschaet nir rc ige äst lich pertieten und 3 . ichn e
Aa, entweder durch zwe Bor siants mitelieder ohtr durch ein Vorstandtz mitglied und einen Hrokurksten,
. burch zwei Prokunessten.
Vie Zeich ung „* folgt in der Wehe, daß die n,. zi der Fiema ber che ell fh ihre Unterschrlft hin . jufũgzn.
8 30 erhält folgende assung;
Non dem nach den . Aßh⸗ schre hungen aus der . sich er⸗ gebenden Jahresgewinn sind
a. ,, 5 o/o dem Igeserhefond 3 zuzuwelsen, solange bieser den zehnten eil des Grundkapltals nicht ühber⸗ schreitet;
b. die von der Reneralversammlung welter eiwa beschlossenen Rücklagen zu machn ö
6 den Altlorären 4 d /ο VUlvidende in vergüten,
d nunmehr ist dle uach 5 24 dem Aussichtzrat bewilltgte Vergütung zu berechnen;
eine weitere Diyldenbe an die Aftionäre zi ber teilen;
ü. der Urb ischuß kann ganz rer teilweise als Vergütung für die Be⸗ amten der Bank oder für soziale , verwendet werden. Der Rest lit auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen. 2.
„burch ben Geli aus ver fallenen Diplbendenscheinen G ?, § 111).
Jur Tellnahme an der Generolpꝛr san nin 18 sind nur Die 7 ni igen . onen berechtigt, die im Aktienbuch als Rtttonäre n sind.
1918. Der NHußst cht n nt Wilhelm Bfeisffer, Vyrsitze nder. Rrer Bar . Georg Marr Gen r ich bil 1yr ern er.
—— ——
Gl tz.
los zi
Teil ichuthyrr scher iht ngen dar Ml uleihe
won 1888 der f 5. ven rita gesell
schaft Sthaller e n gn, und Diteen.
Ber
Vie Gruene n e dine zu den ohlgen
Teilschulkventehreißnungen könen vom
Shonnäa tze nd, ven Rcd weg ar ber KER.
ab aufer bei tin serer Hau htkaffe,
in Gerlin het ber Dirertton der Bi geon in Gesrülfehast (Gehren. lie 1) 44, Bogengusgabt),
in Cösm bet dem 3. e ae ffha u sen⸗ an War kperetu & q., .
in CBlu bei dem Kiandha ue Sal. Oubenheim jr. C gie
in Essen bet der Essener Czebit- Mn stast,
in Mathe dnuhr) kel der Virectipn dee Biscanes Gefelshaft, & iliale Mülhernmn R ahr,
In den üblichen Geschäftsstunden zur Er—⸗
hebung der neuen Bogen elngerelchl werden Den Ernruerungtschelngen, dir auf ver
Rückseite? itt dem Frmensterndel hbenp bem Namen hben Gin reichert hersehen sein můssen, ist eln nach der Nummirafolge gembnetes Verjeichniz in doppelter Kuß⸗ serttaung beizufügen.
e e Heiseztircher, den 17. De⸗ zember 1919
Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Anil n, Sese sschaft.
Kirdorsf. Fun cke.
* wird . eingefügt unh — ; 1
. folgende Fasfung:
*
sö liches (Erscheinen in der Geueral⸗
nach Verhältnig der Zeit e, . ver fall nen Dipidenden werden dem Yee . ern fon? * , eben Im F Fall dar Einzir har ner Aktt ie gewährt Die Heleh den Jenn vert Ee: Ak irn He , . t lann ant
ing · og nen an . 4u J Fktignäte zu 5 238 e; (aende Fassung: Die P Ie iiglie der des An icht, * er balttn 53 / des nach 5 35 a, b und e dig Siatutz very! thenden 86 ing n omi. Ia ua 1919 ab.“ 351 hält folgende Fañ̃ ung: . cher vom Auf⸗ . ien tst best ht an wr, g, od er tnehreren Pr fer
; ae, 9 § ö5lb erzält fulgende Faffung:
Frank farz a. Malz, den 19. Dezember
2s g3 Denische Te
zember 1910
492.
. n Talon und 8
ö und L. die Gerne
des KRnnyndes 8 M .
—
1nd Nryrln 283
22. Mär 15906 brzrms.
1 385 394 407 425 427 435 437 444 455 457 458 459 460 461 4 7 Aurel fer, g dt r 2 Januar 41862 6 Car fe unter n
De effa ner . 265. Berlin, im
Tages zeilung Druckerei Antien gesellschast.
53 T * 3 1 22 5.6 1 Grund der Beringungen unserer
J J . . ne 5 Ken k 60 durch Generalversammm u agzbeichluß vom
vom 3. und 23. De⸗
* Renk nt, 5 ; genebmigien Anleihen sind
450
8
Stũcke ugsche .
n 152, uh an de⸗ Ber Elch 5 vnd zich afl der *
Ger traltasse at inter, Berta
Heir nm her 1918. er n e ten .
sal rr . en 2 ö 6 e 36 Ian 3 ne
ö
3 3 ilam la sung P ich trat.
3) Beichl⸗
9 4 251 go 09h
Sil 51 k 250
(19619 ab, 5) KHeschlußt
den Auß
CGinmacht g
rungen d⸗ §5 9 des
und der somie die
Zur Tel na samm lung ist welcher seine
Stact g he hör de aestellten Hinte
ber Genera 22 reeht m
Berlin Y) bet 3) et der
Geb ita
4) in dem
hinterlegt. 31 hirech
iit ein auf
r sorderl
larte
ant ragt m. 1st. Der 9
o Nag en d m n r . Tage dhe nnn r
Re ne r g, , der
gi = Sr sel l iehasft,!
rech nn ag des Vorstandg und deg Auf⸗ gjaff bel der Mdgemeinen Venn sc;en Cre- fa u 19 lung. hung
Gewinnberechligung ber 1. Oftober
der nen n zuggre hies ber Atttonäre, Ginzelheiten der Lusgabe el af⸗ ttzen 6) Belchlußfassung über . ta gerhähung
7) Lb nde rung der
8) Ausß chi rat
drutschen Rotenhant oper einer den ichen spütefte ne am fürttletzten Tage Hur
1) bel dem Bankhause der Were insb a nl in Ran knrg, a telt oder
unter He 4 flzung eines mit setaer Unter— schrift . sehenen Mummet an verzeiq;ulsses
ain in
. inter ggang 3u n deste Ute, vor Bey Gt nt eralbe amm lung porzul e geñ
einer der vo ute henden unter ] nien Stellen spätestenn am vsertletz en Ta ze vor der Generalrersammlung zu bt.
elch sflaher cht lirnt in dem Seontor ber Gesellschaft zur Elinsicht aus Ma nutzen, im DYez- nher ois
Maggon. und Maschi nen fu hriß
Ahtien. Gesellsthaft vorm. Pusth. . 97 BV argtanz. 3. X a sch.
az, der RJ. Fannuar mittags EHI Uhr. im che lell daft tn Prornenene Rr. gz0,
1 6. M a sehinen⸗ Bu sch.
0 Ge ä leb el, ber elst Gewtan⸗ und Ber ufi⸗
z und ber Gewmtan⸗ un one über die Hint
ier dle Gewlnn⸗ des Attien kapttals un d durch Autgabe von 9 neuen Vorzugsaktien mit
jafsung über die Begebun Vor ugdaftien ud über schluß des gejetzlichen Be— sowie dle ung des Aufsichiszratg, dle
die durch die bediagten Aendt · 8 Ges elllchar te ver trages. Ge stunmungen im ze n e e, zrtraaet,
Geamten der Gesellschaft Tantteme dez Aufsichtz rat. wah len. bine an der ieder Alion: Uktten oder einen von einer
.
her einen Notar auf⸗ 'rlegungschtin übe solche
lber se rant igt 2 diesen it gevech at, e weber
* . Ry 3,
in gem munen Deꝛat sech rn
Rontnr der Ges ekt akt
1x Aut bang ber Gꝛiimm der (Gt ner al ver saramlung der porhe zeichneten der Girtmm a, . ing bei bs 4 ge
Grund
sch, der kn
G. Geiß ler.
93195) Consinen
Gesell
Vie an 8.
AF o/g igekh
Dast ir. bei der Vsn
bet der dt at
bei Fee Gan disstvie,
Glbher feld. Ber iin, den
Iinsschelne nnd ausge loften Siucke
erden vom 19. 5. Miß. ah gabe der beireffenden ird chꝛine und Siücke bejahlt, und jwar:
bti der Rank für Fandel und In
bet ben Herz gen go Lee gieydt & Go,
Lakk in Berlitz,
bei der Gexgisch NM n o reich en Bank, FTiltale Sre TDenmschen Bank in Glorie ld
bei der Dent schen Rank.
del der Nan ngikant sür Dentsch ˖ lagd in Gerlin,
bei der Gergish mnäcttschen Bank, Filtale ber Dentschen Band in
Die
tale Wasset wers schaft, Berlin.
Jann ar 1920 fälllgen unserer ier, e n , m gegen Ab.
Reihr A:
ticken Bank, ion tßan6 für De ntsch,
Reihe Er z für Gwanhbel und In.
17. Veiernber 12913. Dir ertivn.
b echtigt, nfrteft iche weten Brauerei Aurich.
1933268
hi niich Westfälische Bau⸗ industrie LI. 6G.
Düssel dorf.
Xi für ken TT Pezember d. J. ein usene autre deutliche Gerxeralnrr.
fan n, unserer m . sindet K / Ic b]
„Eintracht“ Kraunkohlenwerke und Grikeifabriken Aktiengesell-
sihnft in Nen Melis u I. L.
am 9. Der nber 19195 durch einen Notar folgen de Numm⸗rn der Echulbverg⸗ sa eib nu ges ausge last worker Ltt A- Nr 43 61 71 99 167 171194 211 221 229 230 236 2310 257 273 274 275 5777 233 2831 315 317 13 325 327 Lit E Je, 353 356 360 372 5758 380
du ch
. Hierdurch beehren wie un, die Herren Aktionã zt unserer Gerellschast in eimer
155 anfererdenilichen Gener alnersaram-
lung einzuladen, die am I7 Januar
Dle Fin lösung wit e 106. E930. Nachmittags um 2 Ute. in nebrt den Räumen der Mitteldeutschen Credit—=
1 6 mm Berlin, Burastr. 24, statift aden soll.
Tages orunun 2 I) Anfaah mne einer Teilschul derschrei⸗ bungs an leihe in Höhe von 10000 000.
Fefsisegzung der mu gabe be ing unge n,
— — — 2
ö. 21 eu ei Mr n een era fer. ]
2) Gihöhund des Aktienke apits! 3 von S 19000 000 auf S6 20 090 009. FJefisetzung der Ausgabe und Beingsg⸗ ker ingunge n für hic nenen Atti n.
3) KFenberung dea 3 5 des Ge ef⸗ Il chaft?· ve rtr agt urch Au nahe der dem * 7h . hien Gri untkepitk⸗ 1 en tsprechenden Ziffe in.
Vie Attionäte, welche an der General-
versampmiung teilaebmein wollen, hahen gemi 5 25 des Statuts din Atttendesttz,
, e bissen sie ein Stimmrecht außg⸗
üben wollen, hüte st egg au RB Jannu r
1824
ben der Gesenichaftgkefse in gien
chl nia fsung I übe die! Se nehm ligung
hee treffend die Sezüze det Vor! 6
MWelzs N E. oder
bei der Mitteidenschen Cryedi dank in Berlin, Burg tt. 24,
bel den Herren Jacguier * veeur ins, Beritn, An der Slechbabn 3/4,
bligaftast, HMbteilung Becker K Es. in Leip mig, het ber Bank sür Thüringen varm. . D Steunzn M G., Meinixgen, bel dem Hanthaue X. G Wafsser⸗ nan, Berlin 2 Burgstr. 23. oder bei einem Natar mit dor peltem N unmernherze ichn fe zu hinterlegen und die Stim warte, die zugleich als Eintritts- karte für die Generalversammlung dient, innerbalb der Zeit vom 12. Bis zu nt KE7. Jantar E820 in Gmpfang zu neh mem. Statt der Aftlen können auch die ,,, her Relckgbank ober der Baut . Berliner Kafsenvereinz hinterlegt wer hen.
4 . MWelzow R. Z., den 19. Dejember 9 . „Giairacht“ Beankohlenwerke . Beiketfatr ken Attiengesell schast. Dr. Wolf. Dr. Voigt.
192930
Gtiigaz ven BG 8 ynteꝛam ber LB dB.
Aktiva. 6 5 Vraueretanlage . 197 995
Auswärtige Gesitz ngen 1 66 = r ntar der Niederlagen 2 Lager bestãnde .. 2 1030 Ka ssebestand. ..... .
186 57573 7 zr dz
Rorberungen
kten und Bankguthaben
chr heiten. 65 bos . Burg chafthdehi toren 930 ö. 1 6. 632 60, a. 810 33 80
Val st va. ö kel ,. JJ 3 it gor ucklage Hir otheren auß ätziger Be, .
331 0h — 188 89 267 79 660 oo =
18 zol zo
Gl big kJ 46 839 91 Sicher hel ten. ö 62 000 — Unt erstůt ang knto- 7 570 - Diyideave, nicht e hobene M, 3 gew n, an Werfufitonto 91 772 69
Bur gscherftitont o . 6 63 200, . 810 J 35
Ge teig nu, Berl t ßunutn 6 20. K 18889.
Eon. ö Materiale berbranch .. 175 304 65 Gieneraluntosten... 209 636 26 Aabhschre bungen. 51 922 50
. b25 5365 10
r,,
Haben. ö NVartrag vom . . 45 213 52 Bier konto ; 24 788 3890 Sonslige Gin nahmen ö. 8 633 25 D s sõ Der Flufstchtdrat. Rassau.
Der Garstanh.
H. Meyer. Friedr. Janssen. Vor ke hende Bilan nebst Gewinn und Verlunkonto baben wir mit den Büchern der Oñtfa leichen Acttlen · Brauerel vir⸗ glichen und überrinstimmend befunden.
Ma rteh, den 21. November 1919,
H. 6 te inbömer. Jacob Bohlen.
Föie Dividende pro 1918/19 ist mitt 6 196, — vero Aftie beider Gattungen gegen den 34. Divibendenschetn der Stamm artien und den 6. , n der Vor jus garten jofgort jahlda Ruck aündige gi eee, aus 1917/15 6 099, — dir 5 Stanmmnnaktjen Rr. 2068 bis 2312. Aurtch, den 13. Dezember 1918. Ost freie stsche Actien˖ Vr ane rei.
— 14
Bp. Meyer. Friedt. Janssen.
/ ö * J J .
lozꝛon Regensburger BKrauhaus vorm. Zahn A. G. in Regenshurg.
Ser unserer Generaldersammluna em 16. Vejember 1919 1st das Fatutengemäß aus sesdende Aufsichtg rats lig ieh zt Philipp Tritiler, Direktor, Peiting b Schongau, wiederge wählt worden.
Dag Aussichtsratamttglied Herr Aadteaz Wallner, Rentier, Negenghurg, ist durch Tod aus unserem Uufsichtsrat autgqte⸗ schieden.
Regenszurg, den 16. Deseniber 1519. Der Boarsitzende des Gursichtsrats:
Fommer / lenrat Josef Schayer.
153210
Chemische Fabrit Buckau in Magdeburg.
Laut notarleller Urkunde sind heute tis ge lsst: Von unseren 4Fproz. Teil. schwldyer chr eihun gen 6 abe Rgavormber FPpII: 13 * à A 3000 Ne. 2317.
—
3 Str a d 2000 Nr. 25664 297 3028.
10 Stck ä * ECGG00 Nr. 31al 3138 3177 3213 345 3257 3262 3281 3320 2432.
3 Siück “ Æ 306 Nr. 3551 3567
3569 3582 3593 3516 3672 3734. Wir Fändigen btermtt die betreffenden Stück zur Ftückzah lung am 1. Jun 2 Der Nennweit derselben gelangt mit einm Zuichlag von iwel vom Hundeit . RNöäckgabe der Stücke und der Jing scheine 18 bis 20 sowie der Erneuerung
scheine bei der Mitteldentschen Peivat ˖ Bank, Kettengesenschaft, in Magdeburg und deren jämtlichzn Ntederlaff ungen oder bei der Nationaibant für Dentsch⸗ land, Berlia W. 8, oder bei dem Banktzzanse von der Sendt G Co., Gerlin W. 8, Mauer- straße 53, oder bei dein Bank hause 3g rauu & Co, Berlin W. 9, Elchhornstraße 11, zur Auszahlung. Dle Herz ia ung hört am 30. Junt 1920 auf. Der Betrag etwa fehlender Zinsschelne wird dom Schuldbetrag gekürzt. Von den feüber gekündigten Stacken sind bisher noch nicht eingel6st: 4 ploz. Teil schu her schreibungen von 1832 Nr. 185 447 3 M 1000. Nr. 1407 à S 509. dz yroj. d, f eterer von 1908: . 2876 n z vroʒ. * ls söder che bungen Aegabe November 1911: Nr. 2906 3 M 30099. Rr 3117 3128 3201 3334 „ 1000. Nr 3621 3690 à S 500. 5⸗ bezw. 43 proi. Teiljchuldverschrelßungen Ausgabe 1913: Nr. 3769 ä ς 3000. Nr. 3872 3373 3925 à M 2000. Nr. 4013 4014 4063 4332 3 Æ 1000. Ne. 4465 4219 4581 à ½ 500. Manhebngs den 12. Dezemher 1919. KE arstar d .A. ine f G. E sche.
53 35 . Die am z. Janna EgazO fälligen Zins scheiur uns rer A nlettzze von IBgoß und F oso Unieihe von ESAM gelangen vom Fan te eirsta ge ah hei den nachbejeichneten Stellen zur Ginlöfung: in LTinbem hei Hannu ver bei der GesellschaftStaffe, in Berlin:; . bet der Berliner Handels, Resellschaft, hei der Natisnslbanz für Teuttchtand, bel ben Herren Delbzäck Schickter *
Ca. bei den Gankhanfe Bard EK Co, G.
nt. b. H., in Acchen? bei der Dreökner Gant in Hachen, in wrestan: bei Hern G. Geimann, in Hannover t bel ber Dre duer Kant Filiale SGan⸗ nobex. gixhen bei gauuover im Detem⸗ ber 1918.
Gebr. Körting Attiengesellschaft.
183285 Wir ahn, hiermit n Illion bee n er am Z. Jaunar 1830, Rach mittag g ö une, im Beni ora Brom berg, Bahnhoffer. 2, stat finden den aufer ˖ orden ichen Generalver sann⸗ nnn eln. , n., ᷓ IN Abãaderung der S5 1, . 20 und 0 det Statuts. 2) Ab indetung des 4 pes Siatutt: Antrag auf Erhöhung de Akten. kapsials um II O00 000, Æ auf 12 009 0090. — 9 3 nn, zum Cc trat. Akttfonkre, die au ber Gencralversanmm. lung teil nehmen wüänschen, haben die Mäntel ihrer Allien oder die Hinter— leanngssckeine der Relchöban? oder enttz Nolarg späre ens dis 3. Jannar - 19020, Miitags Az Uhr, bei un serer aße in Br ombern zu hinterlegen. Bromberg. den 17. Dejem der 18183.
Dis konto ⸗ Ban Nttienge sellschaft.
0 ij geren
.
1
zun Dentschen un, an Bren pi
.
28H.
Dritte Seil a
Berlin, Freitag den 16 De en ber
en m , .
* w — — —
8e
chen Staatsanzeiger. * 13.
— . —
— — — ——
6. Erwer
5. und Wir tscha te genossens⸗ Haften.
223065
1. nnter uchunggsa ö 2 ö. ) 3. Jusgehr ke, eckt. i- und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 2 . * n æ 39 8 * ., Tigderlassung z. e, Rr 9 di, wn ö 3. Verkẽufe, deer p achtungen, Verdtn gungen z. 5 w . En s. an, In kali als. X. Ver sichtrung. . q. Verle⸗ jut ze. don Wertpapieren. n . 9. Han lan we fer . * . 8 . Uuzet anke far den Ee mr crtier ε e. r g er, . *** 2 Rer. kan achnngen. riwvotan eigen. B. . itgesellschaftan auf Aktien n. Aktiengestllschaftern⸗ 3 2 . e, e , , m, , , ,, ,, , d d wre ra. 10. Verschiedene Bekanntmachm mee. — — . ö — 9 23 586 . . . 64 27 9 577 5 CY & 24 t. C 38. 560 S Nr. 4329 73 83 5283 63 811 77 SGG 187 255 3590 1 . 14 3141603 2631 . 16 561135 ] . 2 k ) 3 3 28 ö 1 5 3 — ' 2 * 4 386 * . 8 z * ( j 25 Romans ige ei 86 98, 411 18 25 610 25 84 8 os 693 Id 26 Je9 33. Fit. D zu T5 2 66 630 a 42 552 539 541-550 821 . . 3 705 n, ns R Cgög 16 87 8 g 97 596 Nr SSS ] 6 3091866 3 ⸗ 14475 184 231 139 505 8] S800 16 87 68 9 9. 5 66K Nr. S ; 20 2 1 gän gi5 23558 sch asten auf Arfen 1 ä ss n w is 18 17 20 34 35 e 6e 25i s R , , P bar bis Bös * 96 2 8 97 59 3519 78 81 99 92 443 160634 91 33 ,., . * 211 15 27 9 316 765 1 . „ 100 Nr. Mo 3675 50996 72 213 2 8 6e d . . ät. , ,. 0287 ** 10398 12934 53 snsny g 86 g Gch 37 57 790 92 971831 707 S863 916 78 1495286 12858 —?8 80 9 16 83 og 37 37 19 kö 2822 3 3914 29 39 1091 16 17 48 57 212 44 75 85 3833 522 56 JJ 2 zentralprfandhriefe Die . iber den 1 53 63 71 73 87 95 Vi ? * 83 23 e 1, . num , ge 96 . Vertust van Wertpapieren befin- III 33 7 86 7 bal 35 8 Eh ? 4 , erte; n Sa! 36 ö. 2 . ver si 27 19 5st . ; d J, , Gs 21 G 7a Cn ö 2 43433 254 den sich ausschließlich in Unter⸗ & 757 57 985 851 be 75 en? 25 391 18 Lin ö . abteilung Z. 46 54 55 78 81 7869 84 14 it 1064 — 1 — 7 9 4594 47 ⸗ * z 7 371 . w , Ge 16 47 5 29 ) ⸗ . 9 en 33 37 86 60 9 3 Tord 8 da . 824176 ck S653 8398 59 b 196616 99 J 9 ; ö ö ö 3e 43 50 87 56 17 23 46 3 it. C u ä, t Nr. 63 * 7 ö . . G is n ä , dad ,, *** 3 ö . 117 55 92 ge 215 1 . * dit. 1 . 87 106 9 1 89 892 . ,. 8 ö 3 1 . . Hipothelenk Ul . 71 425 39 22 4 81 533 ö. 681 3 ) A416 18 In . der Tilgungszedingun⸗ 43 715 13 8e Sn z4 27 9 ö. V 366 . 5 . 2 * 22 48 — 282 8 . . 82 ) 83 2 Cen sind unter Leitung gines öffentlichen 88 87 523 33 Beck 11 233 . 46 ETL 2 S5 2268 . von den don nns eusseßet 5 261 4 13 35. Lit. DO zu 200 Y M4. . Randt rie anie th: n ie nachstehend per⸗ Nr. 9308 111 574 6366 86 (ad 1 * 78 Serie ** hom R 7 k Pfandbriefe Rlickz ah tung SH RF 4) 716 927 EFG zd Tit. A 31 0 el. Mer. am J. April EY 389 ö 118 63 265 479 56 sitz EKzn78 289 zu n 90 T. 651 HE 2 . 2. 3 Serie 9 vom J. April 57 eth 6s Saz 5 823 RSG on ee, , , d , e en, , 1877. Lit. A zu dhe eit Nr. 175 36 511 35 7 18 884 130 41173 79577 334121 54 e, m. e. w , 31 1a 77. ' r ö 71 J 5 , m w . 6, 139 120 599 809 Sh 856 215 18 17. Lit. E ue E u B A6 16 . M3 HR 54 62. Lit. — . 86 ö Nr. 415 20 33 48 673 87 92 777 831 64 7 15 Nr. 7288 5563 82 SEER 46 EGG Nr. 12949 6 902 m 83 1G 36 35 65 CH 73 75 Nr. 3* 27 21 1 61 Il 1 04 s. (68 9 51 OY 6b4 33 . ö . . 58 2 6 31 23 * 1 2 Eumn * to be 71 75 93 489 5h 6h Lit.. Fc ch , nnr, ) 15 31. Lit. C 36. , 6. t. 3 . 53 99 * 314 1 9 2623 r 621 331 . 1 * . * * — 14 * * 6 4 9 z 1 3 TN 4 l 363 68. 8 SIDO 7 HJ4 76. 25 3. 2 3B *. S850 ge8 277 99 2 Tit, Cn k 3 . 37 15 88 183 527 92 67 5561 * t 1 0 9 , , e 63 g ih 13833 36 3751 — 155 5346-356 56l 6 963 — 29 3. . 5 192 . 632795 3 395 9 6. . 1371 238 T* 3 ; D M- 1a O Nr lng ) 57 15 . =. . w 8 ( 1 1 5 58 — f 27 . X . 95 42 3 ö 9 * 37 157 1— 5735
*. — z Rückzantung erfolgt zezen
ö 31 57 67 72 771. Mr, 83 1 ; der Pon dor iel i
338 98, S Serie Hoh vom I. April 52 79 365 3 1 ö. ; den Anweisungen In 18680 (Rest der Anleihe). Tit. A4 zu 915 Red * 3 9] 13 32 87 Zinescheine vom J. *I () . Nr. 39. 8 26 353 43 21 z 9 * znseren Rassen zu 31 49 93 35 6 Xi 531 1 Snanindner u d den 6c , ir ; 1 ann ten Jeahl fin . 6 83 63 235 5 Fer g. Tori i ab neren dee 46 57 58 72 81 6 6 , *1307 mei * 7 2 915 20 21 99 E67 in /
. 589 0 21 — 2 * 32 735 3 ; 14 22 71**
35 2384 .
36 eg ü ter 2 Ww er= 3 * Nen ete n,
Jahr
3 . 636 93 3 der Preufzi schen
838en? ere? ir 2I Eten Dis contno⸗
2rtisn der
ei hr 5 der *
Di rn ct on der to⸗Gefell hart, Filiale rt a. M
in Cöln hei d ause Sal Oh pen dheirn 1x.
9 ** e stazztenlistz. ö 2 —9c * 31 9— briee ass älteren
r9gängen
5 6069 Nr. ] 3*3
22266
— —
O Q 83
O . 3 D — — 3
8
2 —
5 C — * 2
—
— *
Sit. F über S 13 Nr. 36 0 213 4 . 2 MJ
86 E
31 9.
Lit A übe r * Lit. B über 368 1195 886 1147 118 9566
al Nr. . 4116
57 * . 790 6e39 70656 57 z 2 21 . 5 21 5 Rr 213 si3 8id es? 8. 16
nbligationen
3 76 35 Korimn z nil
vom Jahre 18H
Lit. A ö. r , ed Nr. 81 191 381 59 Sa) So 8 6 1763 3683
Lit. B ä. . 30066 Nr. 8 235.
Lit 68 . 8 190 Nr 57 1906 910
9 506. 3257 5171 172 173 174
⸗ 587 811 5813.
Qt. P 3 50 29 185 929 1668 143 720 875
it. E über 33 180 195 7385 ic.
k über ds 189) Rr. 300
. 6 1073 521 95s e838 21 2
287 73 ont m nnn rob sig azionen vom JIghre 1895
Lit. X über s 5669 Nr. 877 978 2319.
Ti Hp über M½ 20990 Nr. 435 435 594 852.
Lit, C iber M 10909 Nꝛ. 1361 363 2126 187 183 785 7835 Si 5isg 7298 567 503 823 S283 S829 830 Sh? 558 59 60 14161 — 169 15491 ö. 183.
Lit, D über M 50) Nꝛ. 1831 2693 69 95 6g 697 698 564) 871 5890 7131.
dit. E iber it . Nr. M41 342 343 344 345 385 337 399 66 5605 15 7 712 143 714 715 2157 158 351 2 2353 351 3565 347.
Lit. F über * 109 Nr. 513 9837 1070 2171 172 173 174 175 232 5352 553 554.
och Jahre r 6 66G Nr. 1853 J ier vom Jahre über M 300 Nr. 37582 3 1 weig 5 865 . BI über 6 300 Nr. 145, 377 55 695 den 84 über M 365 Nr. 419. 9. 6 815 72 338236 13 er 1919. / j . 26 15 G 685 14373 37 66. Lit, i Sri nn feh wei g San o er sche J 74 Rll 19 ö ir. AW Ds; 577 642 Sin oi here nb ant. 9 Nr. . 21 23558. 33 36 55 61 33 45 59 1418 5 9066 RSO Eo 2 75 883 Der Barstand, Nr. 288 760 6161 3) 66 . 9 . 37 37 . 3 1 856 923 Li . * Tie ö Sie d ö w 2 — C60 Jer 2G 5565 771 ; 2 ih H JdGh J n n , n Rr, w,, D . 32 33 4 * 83 Ss gI6 30 Tank 1 377 776 777 778 (9 (X 83 31 . 30 19. 53 , . Ses ThBTG 110 ĩ ; genirzl⸗ * 6 2038-390 22735 19 47 50 1333 G3 CC os 819 ö i , 6 283 6h 57 2 3 Serid 1d nom R. Fehr nar 6 d it⸗ r en ere schft. 39 81 ERSC. Lit. A . dh 16 5 osuꝛg s lifte. 294173. Lit. 3 zu 16G 6 Nr, ? Dezember 1919 in Gege . 58 n 4 4 , , n ,, 3 ars startgehasten 2s . S6 81 87 837 91 1 6 Rr. 5] 2 z 55 1 699 712 75 97 . ch 4 341 è32ni 3 briefe 81 Jö h ü 77 e m es 0 6 6 9 1 62 779 83 ahre ESS und AS8zs ) 123 27 9 236 ö 7 349 143 ebende a . gezogen 4 . . * 29 832 7289 338 36 50651 1 2) 89 764 69 8 . 5 3453 233 95 ge nta fa udhref 14 93 gꝛntrasp fand 337 63 457 80 57 18 88 5 i n Sihl e. n 3a z 415583 . bon. Ja ire 1882 65 Dore 61 865 128 tr. S3 S * 99 60 2305 ) . Jo. 2 Vit. A 1 der . 2 VB. Nr. 43. 18 390 69 Hl! G0 9e. 19 30 42 37 6 8 467 79 Lit 135 30 33 86 Serie 1E =. 1. April 8 3038 6 391 655 ber Dr, 66 2 18862. Lit. A zu 3090 6 Nr. 13372 R 56 es 8nutzk 31 667 ois gig & 56s gil 1122 ö Li 75 d 35 168 ö u e , 6 s , , n . 17 16, i sg? 33. 6 , . 6 80 231 6h 6h , . n 233 . 2429) 3 Cäh jz r B äber 6 M Nr. Cos sl., zicbä e gtr, sh, s 1. 3 ** än W zi? Bit. E iter . zo Rr, üs, Ms rs; . 3 25 2 3 31321 32 sol 823 855 7711 712 713 7id 715 716 717 IIS 719 1 56 67 C3 73 99 1 885 ö Soc, Mi ars 4983 04 5633 720 S083 10623 eber Hö 633 634 635. 8 40 5 75 2634 gi sz A041 os 203 291 Gg 6h Vt. * über . 1060 Rr 8 1550. 1 36 37 73 2 87 65 SSß 90h 993 5 18 120 283 284 917 15 86 Zert valpfandbri e fe t B 31 88 Ch 3 15 65 767 763 819g 850 G219 220 . von Daß re 1884 . h 836 236 (l S36 7051 3 . 3 . . . 3843 , . 33 31 45 11 Fel ü fr. s. . 8 17 48 68 71 . . ) — O74 975 9 7 H 35 37 ** 3 — 70 E351 IL. - 57 29 8 — 2 3 6 65 389 9) 89 31 27 7 5081-9090 391 16 . 586 8 1 9 71 90 95 eh . 9 61 22 16790 232817 16119 17 . 33 46 65 30 gl 8nd 83 665 5 t = 5660 , n, 36 3 2615. - 170 X 29655 3046 222 z 5 49 * 60. 3 fen 639 ais ᷣᷓ. 17372 D 2 85 872 ĩ 9 33 6569 32 3 Nr. 5 — 560 162 4533 462 366 468 5947 61 84 76 418 3 35 80 82 735 75 86 6365 2 48 38) 4751 — 760 T251— 463 6. 404 405 26. a0? 493 9 519 8e . Ee Sz 8h 74 Joe es 107 27 339 li5 41 9 614 7358 259 5 . 3 311i -=40 S2! - C a0 382. 31 92 705 29 25 3 34 gz 7 83 8M 37 7 9236 4 69 86 6 13 34 90 Dol 751839 109591 — 60090 731 —- 40 MIt — 750 Git 1 über M 500 Nr. 1000 3301 304 85 88 85 903 7 20 238 4 409379 5 43 68 437 ö 816 51 705 53. 5I—-—760 9 1— 9650 HI6091—-— 100 g31—- ( 439 z32l8 Ag 68h 7 0 408 15065 O7 13 23 27 34 37 38 63 85 714 73 8 199 Lit. G zu yo S Nr. 6814 61 9886 940 R480J—- 310 R 191-27 161-470. 653 s80M S805 18376 18431 19944 950 10 85 20 29 32 34 36 535 58 86 G2. 7025 2 139 ö Iö5 Mn 33 77 731 Lit. E über ½ 300 Nr. 21 — 220 22252 260 26662.
Berlin, den 3. Dezember 1919. Die Direktiagn. .
/
.
w / / / , Q
[
n h I J z . . J ü 7 7 7 7 7 777
Kö e ää /