1919 / 291 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Betrieb von Reklamegeschäftem ins besondere von solchen. die Dauerreklne umfassen. Bei Nr. 10729 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Borkumstrasse 22

mit beschränkter Haftung: Durch Be. Ereskann.

schlarß pom 27. November 1919 ist der Sitz nach Berlin⸗Pan? ow Bei Nr. 10 867 Fachblatt⸗Ge mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft

ist ufgellßst. Liquidator ist der bisherige Gesckelefih wer. Bei Nr. 1 0657 Schlie⸗ mannstraße 8 Grunderwerhbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: TDunch Beschluß vom 25. November 1919 äst die Firma obgeändert in: Grund⸗ stücksgesellschaft Schliemannstraße 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Keufmann Adolf Rosenbaum ist nickt mehr Geschäftefführeny. Bei Nr. 11 192 Anton Gerl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge— sellsche ft ost aufaelst. Liquidator ist Kauf⸗ mionn Robert Wolff iln Nmuktölln. Bei Nr. 11415 Alte Jacobstraße 108 Haus- und Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Geena Bokelmann und des Hermann Baunr sißdk enlpschen. Bei Nr. 11 864 Füärst Schwarzenberg Bräu Vertrieb Abteilung Berlin Gesellschaft nit beschränkter Haftung: In Berlin⸗ Schöneberg st eine Zwei gniedenlassung errichtet. Bei Nr. 13 468 Elektrische Ternfettungen System Hochstädter Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschlluß vom 27. Septem- her 6 ist der Sitz nach Hannover ver⸗ eg, Kienfmianm Emsl Cohn ist micht mehr C Hescetfteführer. Gerichtzassessor Dr. Karl Sammer jn Hannover ist zum Geschähts— ihrer bestellt.! Bei Nr. 15 445 Bahn⸗ ban und Bahnbedarfs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Tiplom— ingenieur Schwickardi: Dunch Be⸗— sckluß ben 24. Novemher 1919 ist die Firn oboeändernt in: Bahnbau⸗ und KBahnbevarf- Gesellschaft init be⸗ schränkter Haftung. Nei Nr. 16399 „WUlliance“ Export- und Jmunrt⸗-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: özußelre Beschllusseß vom 11. Dezember, 1918 ist nunnnehr Gegenstand des Unter

meinen ü: Der l, Eisen, Ginaille, Leder, Tertilwaren, Papier, elek⸗

d trischen Bedarf art kesn. Tabak und der ar Böestellung und Verarbe tung. dieser (öGöemenstände erforderlichen Rohmaterialien fore der Tmwäort von Lebensmitteln. Ju—⸗ niöhe Belt sarsses vem 1. Derem her 1919 sst vas Stammikapital um 25 M0) t auf 45 (KJ S erbößt. Durch Besckluß vom II. Dezember 1919 ist der Gesellschafts⸗ hertrag aich senst ebocähßert. Die Ver— tpetsumm ersont dunch zwei Geschäftefüßrer. R MNichard (Sonroß', in Merlin⸗ armee g ist zum Geschäfteführer bestellt. Berlin, 13. Dezember 1912.

Amn gericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.

HKochalt. ; Mmöo0l] Die Firma Aloys Vallée zu Bocholt soll von Amts wegen gelösht werden, Die Inhaber oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider bruch enen die Löschung bis zum EI. März 12 oeltend zu machen. Bocholt, den 19. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

nocht enn. CGS]

In unser Handelsregister ist eingetragen die Tirma Wöhler K. SEvanger, Bockenem, und als Inhaber die Kaufleute Otto Wöhler in Königsdablum und Willy Sonar in Bockenem. Offene Handels esellsckaft seit dem 11. Dezember 1919. Andeaebener Geschäffszweig: Vertretungen und Komm'ssionen, Lebens«, Genuß⸗ und Fuftermittelpersand.

Bockenem, den 11. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

1

KRresla uu. ; P*ng3]

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 6. Dezember 1919 eingetragen worden: . ö

Bei Nr. 66573. Die Fiyma Aus⸗ wandererbürod „Gypreß“ Georg Damelang, hier, ist gemdert in Georg Damelang. .

Nr. S765. Kommanditgesellschaft Karl Werner C. Co., Breslau, begonnen am 3. Dezember 1919. Persönlich haftende Gesellschafter Frau Elsbeth Werner, geb. Schheck, und Architekt Karl Werner, beide in Breslakß. 1 Kommamditist. .

Nr. S768. Firma Fritz G. Schröer, Breslan. Inhaber Kaufmann Fritz Gustav Schröder. ebenda, .

Rr. 6769. Offene Handelsgesellschaf Bodlaender e. Pinner, Schneider⸗ meister, Breslon, begonnen am 1. De— ember 1919. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufmann Siesfried Bodlaender und Schneidermeister Adolf Pinner, beide in Breslau. 3

Nr. 6770. Offene Handelsagesellschaft Ost de ntsche Schuhgesellschaft Brieger C Julinsburger, Breslau, begonner

Hertling hat aufgehört, Geschäfts⸗ ihrer zu sein. Amtsgericht Breslau.

veigniederlassung

iburg, am 3.

C ** 23 '

Amtsgericht Breslau.

HBresln iu. ö . i Y Handelsregister Abteilung A

Nr. 5424. Firma Dampf⸗Wasch⸗ anstalt Silesia Inh. Richard Rei⸗ Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Dampf⸗Waschanstalt „Silesia“ Inh. Louis Klemptner Eo. auf den Kaufma verehel ichte Klemptner, geb. Goldmann, beide in Bres⸗ lau, übergegangen. Die pon den Genannten Handelsgesellschaft Dezember 1919 begonnen. gang der in dem Betriebe d begründeten Forderun

munn, hier: ouis Klemptner

Rüther

Der Ueder⸗ es Geschäfts gen und Verbindlich Gesellschaft ist ausgeschlossen. ria Heinrich

Kail Schuster,

Bei Nr. 5800. Winkler, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 4842. Der Kaufmann Erhard Scholz zu Breslau ist aus der offenen Hau— delsgesellschaft Hermkens . Scholz, hier, ausgeschieden. Kaufmann Johann Szalaty zu Breslau in die Gesellschaft als persönlich haftender (Ghe⸗ sellschafter eingetreten. Hermkens d. Szalaty geändert unter Nr. 6771 der Abteilung A des Han— delsregisters neu eingetragen.

Firma Hugn Mandomsky ir., Breslau. Inhaber Kaufmann Hugo Mandowsky, ebenda. , ; Nr. 67 73. Firma Ignaz Karmeinski,

Gleichzeitig ist der

Die Firma ist in

Karmeinski, Firma Oftdeu tsches Ver⸗ sandhaus Curt Breitkreuz, Breslau. HBreitkreuz,

sonnen am 1. Dezember 1919. Gesellschafter

Dammelwitz, Kreis Ohlau.

Firma Alsred Böhlert, Obstpächter Kllsved WBöhrert, ebenda 23 Offene Handelsgesellschaft. Breslau, gönnen am tz, Dezember 1919. haftende Gesellschafter Kan . Israel und Paul ( Skupin, beide n Breslau. Amtsgericht Breslau.

Im Handelsregifter sür Gesellschafts. armen wunde heute bei der Finma Wer⸗ einsbuchhandlung Calm und Stutt⸗ gart in Calw, Jweignisderlassung in Stuttgart, eingetragen: Mitgliederversammlung d. Dezember 1919 wurde Friledrich e händler in Stüttnart, zum. Ge— sckäääftsfüßhrer gewählt und ihm Einzel— prokura erteilt.

Den 12. Dezember 1919.

Württ. Amtsgericht Calw. Amtsrichter Votteler.

CIOonbBenburg. . 4 In unser Handelsregister Abteilung A

eingetragen

darl Kulessa, Cloppenburg. Zuschneider Karl Kulessa sen. in Cloppenburg. . . ; Kaufmann Karl Ku⸗ in Gloppenbum ist Prokura Geschäftezweig: Par fümerie⸗ und Toi⸗ letteartikel. Cloppenburg,

Amtsgericht Cloppenbinrg.

19. September

In das Handelsregister ist am 12. De⸗ zember 19198 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 8016 die Firnia „Robert Ru⸗

kino“, Cöln, und als Inhaber Robert

„Seinr ich gen“, Cöln, und als Inhaber Hein— rich Hüsgen, Raufmann. Stefan Jacob, Cöln, ist Prokura erteilt Rr. Sols die offene Handelsgesellschaft „B. Thiesen G Co,“, Cöln, Persön⸗ Gesellschafter: äln⸗Deutz, und Jo

Bernhaid Thiesen, C ; Die Ge sellschaft hat

hann Loosen, Cöln. am 109. November 1919 begonnen.

bach“, Cötn, und als Inhaber Hans Kaetbach, aufmann, Cöln- Lindenthal. ; Nr. S024 die Firma „Otto Meyer“, Cöln, und als Inhaber Otto Meyer, Kaufmann, Cöln⸗Nippes. Nr. So die Firma „Richard Frankl“, Berlin, mit. Zweignieder⸗ lassung in Chln unter der. Richard Frankl Filiale Cöln“ und als Inhaber Richard Frankl, Kaufmann, Berlin-Lichterfelde. Dem Artur Loeb zu

st für die Zweigniederlassung Cöln

rath“, Cöln, und als Inhaber Jakob Frauenrath, Kaufmann, Cöln. ö Nr, S028 die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Ingenkamp“, Cöln-Mül⸗ heim. Persönlich haftende Gesellschafter: Cosmos, Franz und Karl Ingenkamp, Kaufleute, Cöln⸗Mülheim. Die Gesell⸗ schaft hat am 11. Dezember 1919 begonnen, Nr. S829 die Kommanditgesellschaft „Metallwarenfabrik

15. November 1919 begonnen.

lich haftende WGesellschafter:

Richard Zores, Wiesdorf, und Artur Kurt Seidel, Eöln. Die Gesellschaft hat am

. Dezember 19I9g begonnen. Ni., 834. die Firma „Car

Kaufmann, E6ln.

„Balgnosf * Co., Göln. ich haftende Gesellschafter:

10. Dezember 1919 begonnen.

Raufmann, Cöln.

gemeinschaftlich ermächtigt.

1

erteilt.

10. Tezember 19819 begonnen.

Nr. 247 ei Ter Firma

änderter Firma fort, und zwar unter schluß der in dem Geschäft begnündeten Jorderungen ung Verbindlichkei ken. T Prokura dez Max Pfeiffer, Cöln, bleibt

bestehen.

Nr. Il 7h bei der Firma „Hein ri Pollack“, Cöln; Johanna Pollack, Kausftau, Cöln, ist in das Geschaft als

Nr. 8019 die offene

am J. Oktober 19195. Persönlich haftende

Gesellsckorter Kaufleute Wilhelm Brieger haftende Gesellschaf Die Gesellschaft

und Isierr Julimsburger, beide in Breslau.

Bei Nr. 515). Die offene Handels. Göln. gesellschaft Eichler X Go., hier, 3 begonnen.

aufgelbst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Breslau.

Hrenlau. . M509

In. unser. Handel gregister Abteilung B Ni 3 ist bej der Ananst Scherl Teutfehe Adrerbuch⸗Gesellschaft mit besghritukter aftung, hier. Zwera⸗ niere ing Bon Bertin, am 6. Dezember 1919 eingetragen worden: Der Kaufmann

„Michael C Falk“, Cöln.

ter: Kaufleute Friedrich, gesellschaft

„Philipp 3 ö. ö. . Phi⸗ lipp Franck, Chemiker, . 1 „Karl Heinrich ist Ruppel“, Cöln, und als Inhaber Karl Heinrich Ruppel Kaufmann Cöln.

Nr. oz die Firma „Rudolf Minz“, dem Uebernäang bes Geschä Inhaber Rudolf Minz, bükanten Sdmiund Münster a Rr 370; bei der offenen m Nr. Soo s3z die Firma „Hans Kaes- schaft „Otto Wolff“, Cöln:

Cöln, und als Koanfmann, Cöln⸗

persönlich haftewer Gesellschafter niich getreten. Die nunmehrige offene Handels . hat am 25. Nobember 919 Hennen. vn e, nn, 6 ist jetzt h 1. August Wihre. Die Proknren ven ö 2 TFollack und Heinrich Pollack sind erloschen.

Nr. 3491 bei der offenen Hande haft „Franz Coblenzer“. Ci Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma auf den Fabrikanten Edmund Mäünster in Dissschrorf itbergegangen. Der Uebergang

er, Verb nbldketen Fer. Firma zist Pei der We benen Geschäifts auf den Fa⸗

vom 29. No⸗

al. Gesellschafts vertrag . , hrere Geschäfts⸗

vember 1919. nd ührer bestellt, so ist jeder zur

effentliche Bekanntmachungen er⸗ Deuỹschen Reichsanzeiger Vereinigte Gerüstban Uschaft mit beschränt⸗ Gegenstand des Verleihung und Ver⸗ Die Gesell⸗

Cäüthen, Anhalt. Bei der Aktiengesellschaft Aktien Erguerei Cöthen in Cöthen Abt. B Nr. 17 des Handelsregisters ist heute eingetragen: 8 V der Satzung ist laut Generalver⸗ mmlungsbeschluß vom tz. Dezember 1919 in, der Band 11 Blatt 163 get. ersicht⸗ Weise abgeändert. en 13. Dezember 1919. Anhalt. Amtsgericht.

August Wanner und Otto Bastian zu . Cöln ist Gesamtprokura erteilt dahin, da

seer von ihnen ermächtigt ist, die Gesell= schaft in Gemeinschaft mit einem aweren Prokuristen zu vertzeten. ; Nr. 3880 bei der offenen Handelegesell⸗ zer & Hoven“, Cöin⸗Kalk: m Axer ist als Teilhaber aus der Gesellschaft ausgeschieden.

. der Firma „Theodor ꝑ, Cöln: Dem Hans Hagenkamp, Cöln, ist Profura erteilt. Abteilung B.

auf Blatt 15 322: Die Firma Wil⸗ helm Gustav Wendt Der Kaufmann Wilbelm Gustaw Wendt in Dresden ist Inhaber. Garrsßhändel mit Kurz. Galanterze- und Bisbuteriewaren sowie medizin

Y auf Blatt 6301. Albert Könitz Nachf. in Dresden: Die Prekünag des Fahbrikbesitzer Lorenz ist enloscken

6) auf Blatt 2779. Hermann Ischau in Dresden: Pro⸗ Ra ift erteilt dem Kaufmann Rebert Alfons Max Altmann in Dresden. 7) vuf Blatt 13 831, betr. die Firma Goldnen Engel Carl Katser in Dresden: Die Firma ist er—

registers, wo die Firma B ucker i , Franke in Dessan geführt ü d, eingetragen: fte de Gesellschafter, Buchzrucke reibesitzer Rudolf Franke in Dessau. jst ausgeschteden. Die Gesellscaft it. aufgelbft. si s Geschäft unter der. bis⸗ bergen Firma als Einzelkaufmann fort. Tessau, den 13. Noedember 19189. Amtsgericht.

Sermann Geschäftszweig:

solgen durck den ö 9 ischken Ar⸗ Anstalten Gese ͤ ter Haftung“, Eöln. Unternehmens: B kauf von Gerüsten aller Art. Gesell kann auch andere Geschäftszweige mit ler Gesellschafter aufnehmen, richten und sich an ibnlichen Zwecken und Verkauf von wund Treppen⸗ Stammkapital: Geschäftsfühwer: öl. arl Otto, als kaufmännischer Steingrüber, ef Broich, Cäln, n⸗Ehrenseld. Ge⸗ 15. Nopember 1919.

F fu betr. die Firm. Franke jührt tr. die Firma

Zustimmung al zignieder lassungen er nternehmungen. mit. *

C äthen, n Bej der im Handelsregister Abt. A geführten offenen Handel sgesell⸗

Pessanu. Unter Nr. 943 Abt. A des Handels- registers ift eingetragen die offene Han⸗ delsgesellschaft Knape X Naumann in haftende Gesell⸗ ufmann Otto Knape und der Kaufmann Ricard Naumann, Die offene Handelsgesell⸗ at am 1I. Nobember 1919 begonnen. au, den 18. November 19159. Amt gericht.

3M ß die Firma „Max Blo und als Inhaber Mar Bloch, Kaufmann, Cöln. Nr. 8727 die Firma „Jakob Frauen⸗

na schinen Vertriebs -Gesell schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln: Di Vertretungsbefugnis des Liguidators ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 1515 bei der Firma „Buchdruck⸗ mit pneumatischem Betrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Cöln: Durch s vom 29. November tzung, betzr. Verteilung des

Sprossenleitern. Malenleiter eiern ist ausgeschlossen, i Hoh it.

Wulfen ist beute eingetragen; 9h sind die Gesellschafter Gustao Gaudig infolge Ablebens, Albert Gaudig infolge Austritts.

Neu eingetreten sind als Gesellschafter er Gustab Gaudig in Wulfen und, der Leimsieder Franz Gaudig in

Auẽgeschieden schafter sind der K

walzen⸗Fahrik Dresden, den 13. Amtsgericht. Abt. III.

da n beide in Dessau. der Veimsie

und Josef Pennartz, sellscharnsvertrag vom Die Gefellschaft wird vertreten durch den schen Geschäftsführer n Gemein⸗ ckäaft mit einem anderen Gesckäftsführer Tie Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf 10 Jahre festgesetzt, vom 1. res an gerechnet. nickt bis zum 31. Tag eingejch

schafterbejck geändert 3 der schüfts jahr, 5

. ** Hier ngewinn ,

Pik ken. In das Handels register A ist heute bei der Unter Nr. 690 eingetragenen Firma A. Weyermann Söhne in Dülken . derlassung Berlin einne⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Gar Ballmann in Dülken ist demostast Prokura erteilt er mir in Gemeinschaft mit einem ankeren Prokunrsten berecktigt bertreten und zu zeichnen.

Cöthen, den 15. Dezember 1919. Anhalt. Am

it Cx Raven. 2 Eintragung in das Handelsregifster. . Langeliüddeke, folger, Cuxhaven. Die Firma ist ge— indert in „Fritz Techen vormals Wil⸗ helm Langelüddeke“, Cuxhaven.

Cuxhaven, den 11. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

BDanxzig. Eintragungen in das Handelsregister

des Mmtsgerichts Danzig. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 10. Dezember 1919 eingetragen: Nr. 2489 die offene Handels⸗ irma „Wolff Lewisohn

Pinpoldiswalcłkle. Auf Blatt 262 des hiesigen Handels segisters ist heute die Firma Ufer und Grudzinskn in Reichftädt und weiter eingetragen wonden: Gesellschafter sind: a. 2 Ernst Moritz Louis Ufer, b, der 3undwirt Hans Heinrich Friedrich August Gru zink, beide ie Gesellschaft ist am 1. 1919 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung don Holzstoff und Rohbereitung von Holz. Amtsgericht Dippoldiswalde, am 12 Dezemb

Schu ster Kommanditgesellschaft“, Cötn. Persönlich haftende Gesellichafter: Kaufmann, Cäln-⸗Ehren— feld, und Hermann Rüther. Ingenieur, Dillingen a. d. Saar. Die Gesellschaft hat am 8. Dezember 1919 begonnen. Es sind 2 Kommanditisten vorhanden. . Nr, Sh 3h die 6ffene Handelsgesellschaft „BVertriebsgesellschaft für Glas und Keramik Ruegenberg . Seidel“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Robert Ruegenberg und Artur. Kaufleute, Sürth. Die Gesellschaft hat aj

Firma „Gewerk⸗ schaft Carl Otto“, Zündorf: Durch Gewerkenversammlung vom

sind geändert 8 den Gegenstand,. § 5, betr. Gemwerkenbersammluma, S B, betr. Gruben- anz, urs S 3, betr. RFuren. Gegenft and des Unternehmens ist fortan: a. Ausbeu— tung der bei Maxsayn gelegenen Eisenberg⸗ erke Waterloo, Chili und Brahma und d rürnbach gelegenen Eisenberg= Atilla sowie der Betrieb der in Niederzündorf, eisterei Wehn, elegenen Hochbfenanlaqh, gie h Steinfabrik, 3. die Mutung, der Erwerb und die Aus⸗ beutung anderer Bergwerke sowig die Be— teiligung an anderen Bergwerken, ins⸗ besonmdere durch Erwerb von Kuxen und Ausbeutungsverträgen, c. die Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung der zu a und b bezeichneten Wergwerke; die Verwertung und den Trans— port ihrer Erzeugnisse bezwecken, sowie die Beteiligung Unternehmungen, d. und Uemrertung der felbstgewonnenen und sonst erworbenen Bergwerks⸗ und Hüttengrzeug. nsse, Ckemi kalen und Nebenhrohukte, als Kohlen, Kalksteine und Ton und bpempandten Materialien im rohen öder verfeinerten bder sonst veränderten Zu— tande und der Handel mit derartigen werkserzeugnissen sowie die Beteiligung an Unsernhmungen, welche eine solche Be nutzung oder Verwertung bezwecken, e. die Veranstaltung und der Betrleb von Wehl⸗ ahrtellnternehmungen Wohles der

Januar näch Wenn jedoch Dezemben 128, die len ossen, eine Kündigung erjelgt, Vertragsdauer um 5. Mh ängert sich in der Fol Jahre, wenn nicht jems ein Jahr vor dem. Ablauf einer fühh⸗ jährigen Period ̃ sellsckaft hat des kümnigend des Gesetzes uziehen und

der Mühlenbe⸗ Satzung. bet die Firma zu wei ter und verh

in Recht

* . Hugs Ernst Dülken erteilte Pwokuva ist erloschen. Dülken, Ten 4. Dezember 1919.

gekündigt wird. as Amte gericht.

s Recht. den G , en Gesellschaf ters ge

über die G. nr. b. SH. die Gsellschaft fortzusetzen. bekanntgemachb: Deffentliche felgen Turch den Gänze igeJ̃r a W Piesch Gefen veschränkter Haftung, Gegenstand des. Unternehn he; Ein und Ausfuhr von Waren aller Art cnpte Uebernahme von Handel sbertretungen, tung und Fgbrikäation den do chemischen Produkten. (M MI 6.

ii Ilren. Cn bers a eld nere, n, d. ö In das Handels rogister Abt. A ist beuie . Finma Johann Ver⸗ ftrarten inn Amern St. Georg und als oro, Mm,. Hsm deren Inhaber D = 1 Veistracten im Amern St. Geor tagen worden. . X f

( . Unter Ny 387. 5 Hinpaoldiswaldle. ,,

Auf Blatt 131 des hiesigen Handels egisteis, die Firma Max Köhler be⸗ Ueffend, ist heute eingetragen worden: Di Firma ist erloschen. Amtegericht Dippoldiswalde,

am 13. Dezember 1919.

geiellschaft in Iwengniederlassung uptniederlassung Breslau. llschafter sind die

Nr. 3031 die offene Handelsgesellschaft „Gg. Müller . Co.“, Eötn. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Georg Müller und Hugo Lindenau, Kaufleute, Cöln. Die Gesellsckaft hat am 5. Nobember 1919 degonnen. Nr. 8032 die offene Handelsgesellschaft „Zoöres . Seidel“, Cöln. Persön—

X , , Deutschen Ren Nr. 2919 „Ritz

Persönlich haftende Gese schaft unt ö. ö

Kaufleute Wilhelm Kanus und Fritz Brandt, beide in Breslau. s sckaft hat am 14. Januar 1909 begonnen.

Unter Nr. 2460 die Kommenditgesell—⸗ cke ft in Firma „Hagen und Co.“ in Tanzig⸗Langfuhr. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Konrad . i igen in. Danzig⸗-Langfuhr. Vie Gesellschaft hat am 9. Dezember 1919

hegonnen und hat einen Komananditisten.

Inter Nr. Al9l die offene Handels—⸗ rma „Erich Schurig n Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Rentier Carl Koernich in Zoppot und der Kaufmann Erich Schurig in Danzig. schaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen.

Unter Nr. 24M die Firma „Felix Pahnke“ in Danzig und als deren In— haher der Kausmann Felix Pahnke, ebenda.

Bei Nr. 338, betreffend die Firma „Erich Karkutsch“ in Danzig. Fiäulein Margarete Kirchw Prokura erteilt.

Bei Nr. 1650, betreffend die Firma „Ferdinand Gillmann“ in Danzig: Die Füma lautet Gillmann und Co., Biergroßhand⸗ Der Kaufmann Otto Schnick pot ist in das Geschäft als persön⸗ aftender Gesellschafter Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe der Firma Ferdinand Gillmann begrün—⸗ beten Forderungen und Verxbindlichkeiten uf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. De—⸗ zember 1919 begonnen.

Bei Ne. 1765 Elsa Held“ in Danzig⸗Langfuhr: ie Firma ist erloschen.

Bei Nr. 170M, betreffend die Firma Gebr. Ehlert“ i

De Verstraeten Uebernahme Amen St st Einzelorofurn Dezember 1919.

HPoimmnans. j Das Amtsgericht.

harmazeutischen um , ö . ͤ In das Handels ye führer: Louis Alfred Ritz und Julio Jorge Hugo Plesch, Kaufleute, Gesellschaftewertza 1919. Jeder (Ge allein pertretunge berechtigt. bekannt emach nrackurgen er Reicht anzeiger. Nr. WMI: ,. lien Kontor e ieee Tafen— mit Zweigniederlas stand des Unterneh Vertrieb von chemischen . und kosmetischen Produkten und Bedarfs⸗ kel Stammkapital: , ire, gscsor Stähler, Chemiker. Kmnoshe, Apotheker und Chemiker, S lischaftedertrag vom 27. Sk d mehrere Göesckäftsführer so ist jeder für sich allein berech= zu vertreten und die Ferner wird bekannt⸗ Deffentliche Bekanntmachungen die Saarbrücker Zeitung. „Dahmann & Sch mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstend des Unternehmens: Vertrieb ckhemisck- echnischer Artikel. Stammkapital: Geschäfts führer: Gottfri Dahmann und Wilhelm Heinrich Schmitz. Gesellschaftẽperttag 1919. Jeder Geschäfte führer ist für sich allein vertretungsbrrech⸗ k. Ferner wind bekanntgemacht: Deffent⸗ che Bekanntmachungen erfolgen durch den Deu tschen Reichsanzeiger. Am 21. . , Il: „Handel gesellschaft für beschrünkter Gegenstand des Ein⸗ und Verkauf von aller Art, Stamm⸗

Geschẽftsführer: Robert Müller, Ingenieur, Cöln, Hans Lande, Architekt und Kaufmann, Duüss Gesellschaftevertzrag vom 21. Yk⸗ fober 1919. Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Lande vorgenannt bringt als seine Stammeinlage in die sellscheft ein, feine Rechte aus einem Auf= trage der Gesellschaft „Intermetaal“ in n. bewertet mit 10 0 16. Def Bekant mach ungen erfolgen durch den Deutschein Reschsanzeiger.

Am 123. Dezember 1919.

Nr. 29061 bei ber Firma „Handels. geselischaft für Indujtriehedar mit beschränkter Haftung“, Cöln. Turch der Gesellschaster vom zember 1919 ist § 8 de

er A ist heute ben eingetragenen omnau, folgen— Die Firma ist in

Huren. Rhein-

In das Han

Max Schliebo ws tragen worden: Simon Schliebomsky Domnau, den 25. Okteder 15919. Preußisches Amtsgericht.

Bregister wurde am 8. De⸗ Ember 1919 eingetragen die Fiyma Paul Baldus in Frenz und als deren In⸗ der Kaumnann Maul Baldus

Nr. G33 die Firma „Herman die Benutzung und ner“, Cöln, und als Inhaber Hermann Vohner, Kaufmann, Cöln⸗Nippes.

Bringe“, Cöln, und als Inhaber Carl. Bringe,

chäftsführer ist fin lich Ferner ird t: Deffenkliche r folgen durch den Deuttchen

e . Chem ese aft ese 3. e nn n. sung in Cöln. Gegen

gesellschaft in und Co.“ in

PDmnan.

Dig im Handelsregister Abt. Nr. 29 eingetragene Firma Ernst Kuhr, Uderwangen, st erloschen. Domnau, den 8. Nobember 1919. Amtsgericht.

Amte gericht. Abt. 6. Düren.

Düren. Rheinl.

Handels register I. Dezember 1919 eingetragen. daß die Firma Rud. Mäurer in Düren er—

Amtsgericht. Abt. 6. Düren.

Die Gesell⸗

Nr. sh die offene Handelsgesellschaft wurde am

Hermann Weber, Beilin⸗Friedenau, Sally Simon, Berlin⸗Schöneherg. und Balanoff, Paris. Die Gesellschaft hat am

Portmuml. In unser Handelsregister Abteilung A jolgendes eingetragen worden:

Nr. 26h am 14. November 1919 die pifene Handelsgesellschaft Co. in Dortmund. Persönlich haftende der Kaufmann is Essen, der Kaufmann Felix Muhr in Dort; mund und der Ingenieur Karl Berg in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. No— vember 1919 begonnen.

Nr. 2tzh7 am 20. Nobember 1919 die Handel sgejellschaft Burmester“ in Dortmund.

Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufleute Adolf Baltes und Burmester, beide in Dortmund. Die Ge— sellschaft beginnt am 1. Dezember 1919. ö . 1919 däie sgesellschaft huising K Straus in worn, 3 Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Huising und Fritz Strauß, beide in Dortmund. Die Ge schaft hat am ß. November 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter ermächtigt.

Nr. 564 am 25. November 1919 die offene Handelsgesellschaft „Erxnst Hölter C Sohn“ in Dortmund. ö Persönlich haftende Gesellschafter sind Dölter sen. und Ernst Dortmund.

zwecks Föwer Irbeiter oder sonstigen ten der Gewerkschaft sowie an derartigen Wohlfahrts⸗

ODisseldort. In das Handelsregister A wurde am 29. November 1919 eingetragen: Nr. Bl 9h die offene Handelsgesellschaft in Firma Wolff * Schmelcher mit dein Sibe in Düfseldorf, Hindenburgwall 14. Die Gesellschafter der am 1. Newember 1919 begonnenen Gesellschaft sind die Kauf⸗ leute Bernhard Wolff und Leo Schmelcher,

oin, unh Dr. May

Nr. „M3 die Firma „Franz Wendt“, ehn in Danzig Cöln, und als Inhaber Franz Wendt, h ngest.

f Beteiligung unternehmungen. Nr. 2st, bei der Firma „Köln Mül⸗ Dampfschiffahrts - Actien⸗ Ge sellschaft“, Cöln⸗Mülheim. Durch Beschlüß der Genevalversammlung vom 13. Nebember 1919 ist der Gegenstand des Unternehmens dahin erweitert: Die Ge— sellsckaft ist auch berechtigt, sich an anderen Schiffahrtsunternehmungen, * Seeschiffahrtsunternehmungen zu beteiligen. Durch Beschluß der Generalwe vom 18. Robem z geändert in „Kölner Reederei Aktien Carl Delfs ist us dem Dem Heinrich

Nr. M37 die offene Handelsgesell⸗ schͤst „Dampfwäscherei Gremberger Wäldchen Hildebrandt . Gi— Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Theotor Schwerm, Kaufmann, und Wil helm Hilbebrandt, Wäschereibesitzer, Cöln⸗ Vingst. Die Gesellschaßt hat am 1. Sep— tember 19190 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter

brücken. G. „Ferdinand

tober 1919. Gesellschafter sind

Grpinghausen

Gesellschaft Firma zu zeichnen. eingetreten. Nr. 55 7 die offene Handelsgesellschaft in Firma Deutsche Blech⸗Emballagen⸗ und Neinigungs⸗ gesellschaft Düfseldorf 141, Eisenach M Aengenvoort, mit dem Sitze in Düsselldorf, Fürstenwall 74 a. Die Ge⸗ sellschafter der am 19. Novemb Gesellschaft missionär Arnold Eisenach junior und der aufmann Artur Aengenvoort, beide in j Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt.

Nachgetragen wurde bei der A Nr. 2009) eingetragenen Firma Fritz Schaub, hier, Daß der Ehefrau Kaufmann Fritz Schaub,

erfolgen durch Baltes * Justandsetzungs⸗

Nr. 5I9 bei der Firma „Heinrich Dahmen“, Cöln: Die Kaufleute Hein— rich Ludvig Dahmen und Theodor Uhlen— bruck in Cöln sind in das Geschäft, als persönlich, haften Gesellschafter einge— freien. Die nunmehrige offene Handels— gesellschaft hat am 1. Oktobet 1919 be⸗ gonnen. Die Gesamtprokura des e Eduard Dahmen und des Heinrich Ludwig Dahmen ist erloschen. Die Einzelprokura des Paul Steegmann bleibt bestehen.

Nr. 982 bei der offenen Handelsgesell⸗ schast „Colonius . Maull“, Cöln: Dem Gustew Reuß, Cöln, ist Prokura

r 1919 ist die

Ge sellschaft . Vorstande ausgeschieden. Nikolas Danzel zu Cöln ist Prokurg er⸗ il ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschäft mit einem Vorstams— mitglied oder mit einem anderen Pioku⸗ risten zu vertreten.

bearbeitungs⸗ Gesells schrünkter Haftung“, Cöln: Die Pro— kurg des Fritz Hünnerscheidt ist erloschen. em Fri Dammin in Cöln ist Pro- kurg erteilt dergestalt, daß er die Firma gemeinschaftlich init einem Geschäftsführer oder weiteren Prokuristen vertritt. Nr. 2754 bei der Firma „Pohl stel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln: Durch Beschluß der dem 4. Dek mher lh ist die Firma abgeändert in Feliz Pohl Gesells aft. nit bef Robert Herstel ist als. Ge⸗

Nr. 268563 am

, , jetzt b Düsseldorf. Jetziger Inhaber ist

Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem GErwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Adolf Neumann aus Das Amtsgericht, Abt. 10 zu

rma „Stahl⸗ Indust rie bedarf

Einzelprokura erteilt ist; bei der A

Unternehmens: E Industri ebedarfs artikeln

5130 eingetragenen Handelsgesellschaft Niederrheinische Handelsgesellschaft Kriescher C Stelkens, hier: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. mit allen Aktiwen und Passiwen an die Raufleute Wilhelm und Paul Langensiepen, beide hier, veräußert und wird von diesen als offene Handelsgesellschaft unter der Niederrheinische gesellschaft Kriescher ( Stelkens, Inh. Gebr. Langenfiepen, fortgeführt. Die neue Gesellschaft hat am 15. Novem⸗ 1919 begonnen. J Josef Kriescher und dem Kaufmann Fried rich Stelkens, beide hier, ist Einzelprokura

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. Inh das Handelsregister B wurde am 5. Dezember 1919 eingetragen Nr. 1730 Die Gesellschaft in Firma Krall c Co., Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Automobilwerk, mit dem Sitze in Düfsseldorf. Der Gesellschaftevertrag ist festgestellt am 22. April 1919 und ab— Gesellschafterbeschluß vom Gegenstand ; Unternehmens ist die Herstellung, der An⸗ ft hat am und Verkauf won Kraft Die Gesell⸗ Art nebst allem Zube Betriebe des teilen aller Art, Vornahme von Repara— erbindlichkeiten turen sewie auch die Ausführung don ö fe 1 r, d i. Der ähnlicke. Unternehmungen An erwerben n oder sick an folchen zu beteiligen. Das ital beträgt 30 00 . bestellt Betrie

Nr. 1570 bei der Firma „Gebrüder Wertheim“, Cöln: Die Ehefrau Mar— gareta Unmberdorgen, geb. Winkler, Cöln, sst in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Die mehrige offene Handelsgesellschaft hat am

PDessam iI.

Unter Nr. 938 Abt. A des Handels- registers ist eingetragen: Anhalter Ta—⸗ petenfabrik Dietz d Tröstler, Kom⸗ manditgelellschaft in Dessau. Gesellschafter sind der Fabrikant Karl. Dietz und der Kaufmann Erich Die Gesellschaft hat

die Kaufleute Ernst Hölter jr., beide zu sellschaft hat am 15. August 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft beide Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Dortmund.

Das Geschäft ist haftende Ge

Nr. W564 bei der offenen Handelsgesell

C . . r scheßt „Töwenßstern K Straus“, Cöin: Trästet in Desau.

am. 2t. Dktober 1919 begonnen. . zaftenden Gesellschafter sind zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft miteinander oder mit einem Pro— Es sind drei Kom— Dem Kaufmann

Haftung“. schäfts führer ausgeschi eden.

Nr. 2794 bei der Firma „Vaterland Riickversicher ung s

PDres den. In das Handel sregister ist heute einge tragen worden: 1 auf Blatt 15 32): Die Kommandit⸗ gesellschast. Wechselbriefkasten⸗Gesell⸗ schaft Pipping . Co. in Dresden. Gesellschaf ter sind der KFaufmann Hermann Johannes Pipping in KRlotzsche⸗Königs— wald als persinlich haftender Gesellschahyter und ein Kommamditist. bat am 1s. Dkteber 1919 begonnen. (Ge- schäfts zweig; Ausnutzung und Verbweitung dos Wechselbriefkasten⸗Systems und Re⸗ klame und ö Art.) . Tie Firma Sobitztny G Wagner in . Der Kausmanm Johannes Albin Fürchte⸗ gott Berner in Dresden ist ails versönlich haftender Gesellschafter in geschäft eingetreten. guündete offene Handels gesellschaft 1. Oftober 1918 begonnen. schaft haftet nicht für die im begründeten V der böähorigem Inhaberin.

Blatt 15 321 Oskar Grüner in Dresden. Of far Sermann Dreeden ist Inhaber. Bürd für Architektur

A ktiengesell⸗ Charluttenburg, mit Zweig⸗ niederlassung in Cöln. Dem Buchhalter Matthias Gnacinski zu Berlin ist Prokurg Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft Vorstandsmitglied oder einem anderen Profuristen die Gesellschaft zu Dertreten. ;

Rr. 2M bei der Firma „Rhein. SDaudelsgesell schaft mi schrünkter Haftung“, Cöln: Die Pro— kur des Fricdtick Hünnerscheidt ist er⸗ Dammin in Cöln ist dergestalt, daß er die Firma gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem weiteren Prokuristen

Herm. Wolff“, Cöln: Die Kaufleute Aleramer Basting und Jehann Engels in Cökn seken das Geschäft als offehe Handelsgesellschaft, welche am bember 1919 begonnen hat, unter

kuristen ermächtigt. manditisten vorhanden. Paul Tnöstler in Dessau ist Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem bersönlich haftenden Gesellschafter zur Ver— der Firma befugt ist.

au, den 6. Nopember 1919.

. Die Gesellschaft Anhaltisches Amtsgericht.

14 Vertretzings⸗

befugnls und die Hesch Jeder Geschäfts führer

führern, geändert. . st für sich alleln zur Vertretung ber Der Geschäftsführer Robert Müller durch Tod ausgeschieden. Amtsgericht, Abt. Cäthen, An Bei der . conto⸗Gesells g I. A. in Chthen A6. B ir. S des Handelsregstets ist heute eingetragen: Boden jn Magdehurg ist Ge omtprekura erteilt, daß er die irma der Zweigniederlassung mit einem Gesch r oder einem anderen zu zeichnen berechtigt ist. Cöthen, den 18. Dezember Anhalt. Amtsgericht.

NDęssa u. h l Nr. 9393 Abt. A des Handels ehisters ist die Firma Henry Manet in. As deren Inhaber der Oberst kayet in Dessau eingetragen.

Alleinvertrieb geschützter Haushalt für Anhalt

Dessau, den. 10. November 1919. Anhaltisches Amtsgericht.

leschen. Dem FZritz . K. Y auf Blatt 13

3 D. Henry M Jesckäftẽ ʒweig: iheiten für den un Braunschweig.

,,, geändert durch a Directinn den Die ö. . J

irma „Zigarren⸗ aft Zweigstelle

e. ö. e, 3 y. = schrünkter Haftung eter Heufer ist

Nö. 20 bei der und Taba kf schaft mit Cöln: An Stelle bon P ; er Kaitfmann JIpsef Merten in Cöln- Dellbrück zum Geschkiftehchrer bestellt,

Nx. 26358: „Johann rieger 283 C mit beschränkter Haftung“, Celn. Gegenstand des Unternehntkens: Ausfüh⸗ n santaren kapital: 20 00 40.

hör, Ersatzberbrauchs⸗

11. ö Ar. 94 Abt. A des Handels- st die Fiyma Otto F Dessau und als deren Inhaber der Fritant. tte Flennning in Dessau (Geschäf cweig: Hutfabrik.) den II. Nebember 1919. Anbaltisches Amfsgericht.

Fahrtem und

2 8 . 9 . * Prorurslen Die Firma Art. Die

en ngetiggen.

Geschaftg zwei und Bauansffüh⸗

g: Stammt

Geschäfteführer: Jo⸗ Geschäftsführern 0 f

Kaufmann Al Prokura erteilt, Die Ge sellfckert Lestellt höckstens zwei Geschäftsfühter. Sie wird vertreten durch einen Geschäftsführer oder einen Prokuristen. Außerdent wind bekannt⸗ macht: Zur völligen Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesellschafter in die Gesellschaft ein: 1) Ehefrau Voß, vergenannt, a. 2 Lastautomobile mit An. hängern und b. das von ihr zu Düsseldorf unter der Firma Krall K Co. betriebene Geschäft mit dem Rechte, die Firma wine , jedoch unter Ausschluß der im bisherigen. Geschäftsbetriebe ent⸗ standenen Verbindlichkeiten, zu a und b inscesant bewertet mit 20099 4 [ Joseph Halterbeck, vorgenannt, seine zu Düsseldorf. Herzogstraße S9, bestehende Autoreparaturwerkstätte mit den Ma

betrieb entstandenen Verbindlichkeiten übertragen worden ist uf die nruge— gründete Gesellschaft in Firma Krall Co., Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Automobilwerk, hier. Bei der B L267 eingetragenen Firma Vereinigte Dochtfabriken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hirr, daß Fabrikdirektor Wilhelm Clau⸗ sing in Düssekkorf zum weiteren Ge— sckäf ts führer bestellt ist. Amisgericht Düsseldorf. Düsseldorf. 926156 In das Handelsregister A wurden am 9. Dezember 1919 eingetragen: Nr. 3 die Firma Max Heineberg, mit dem Sitze in Düffeldorf, Kamp⸗

L. 1

kausenstraße 2, und als Inhaber der Kaufmann Max Heineberg, daselbst. Nr. P5536 die Firma Withelm Stein⸗ heck, mit dem Sitze in Düsseldorf, Klosterstzaße 28, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Steinbeck sen, hier. Nr. 5537 die Firma Emil Gewehr,

mit dem Sitze in Düfseldorf-Gerres⸗

heim, Lakranstraße Jö, als Inhaber der Kaufmann Gmil Gewehr und als Einzel⸗

Frekuristin feine Chefrau Mrig, geborene Jakebs, beide in Dihsseldorf⸗Gerresheim.

Ne. H533 die Firma Arthur Gölitz,

mit dem Sitze in Düsseldorf, Bismarck straße M. Arthur Gölitz und als Einzelprokurist der Abraham Simche, genannt Simon Stryer, beide hier.

als Inhaber der Kaufmann

Nr. 5539 die offene Handelsgesellschaft

in Firma Westdeutsche Vertriebs- Sande lsgesellschaft mit. dem,. Sitze in Düsseldorf, Adler⸗ straße 57. 1. a ezember 1919 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Paul Richter und Aloys Richter, beide hier.

Richter Co., Die Gesellschafter der am

Nr. 5540 die offene Handelsgesellschaft

in Firma Ingenieur- und Handel s⸗ Büro Fritz C Paul Budde, mit dem Sitze in Düsseldorf, Kronprinzen⸗ straße 47. Die Gesellschafter der am 1. Dezember 1919 begonnenen Gesellschaft sind Kaufmann Friedrich genannt Frits Budde, hier, und Ingenieur Paul Budde in Eschweiler.

Nachgetragen wurde bei der A 9X ein⸗

Ttragenen Firma Robert Haas, hier: Der Firmeninhaber Robert Haas ist am 29. März 1919 gestorben. Das Handels⸗ geschäft ist von dessen Erben mit der Firma und mit Wirkung vom 9g. Mai Ilg ab an den Tiefkguunkernehmer Asbert Zimmermann in Düsseldorf veräußert. Die Firma lautet jetzt: Robert Haas, Inh. Alb. Zimmermann. Der Ueberzang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbimdlich⸗ keiten ist bei dem Eiwerbe des Geschäfts durch, den Albert Zimmermann ausge— schlossen.

Bei der A 5309 eingetragenen offenen

Handelsgesellschaft in Firma Rheinischer Kraftwagen Vertrieb, Dentelsbeck K Co., hier, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der bisherige Gesellschafter Friedrich Dentelsbeck alleiniger Inhaber der Firma ist.

Bei der A 50 eingetragenen offenen

Dandel sgesellschaft in Firma Keller Dreist, hier, daß die Gefellschast auf— gelöst, die Firma erloschen, das Geschäft mit len. Aktiden und Passipen auf den Gesellschafter Josef Drelst übergegangen ist und von ihm unter der Firma Jofef Dreist fortgeführt wird.

Neueingetragen wurde alsdann unter

A 554L die Firma Josef Dreist, mit dem Sitze in Düsseldorf, Bürger⸗ straße W, und als Inhaber der Kaufmann

2 8

Josef Dreist, hier.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. 192321]

Ih das Handelsregister B wunde am

9. Dezember 1919 eingetragen Nr. 1733 mann die Gesellschaft in Firma J Co., Gesellschaft mit beschränkter Daftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Okto— ber 19169 errichtet und abgeändert und nen⸗ gefaßt durch Beschluß vom 21. November

ngen

1919. Gegenstand des Unte ist der Betrieb ven , 66 Art wie die Beteiligung an solchen, Mie schaft ; der vorm

Gesellschaft ist befugt, sich an g ähnlichen Umernehmung . K

f

zu ber e hmen, Dm al .

leiter Joseyh Halterbeck in Düsseldorf,

kann Krieger, Ingenieur, Cöln⸗Linden⸗

Ehefrau des Kaufmanns Alfred Veß,. Rahmen DTrogist Heinrich Wilma.

Maria geb. e , in Düsseldorf. Dem beide hier, bestellt. Uuch beim Vorhanden

fred Veß in Düsselötorf ist sein mebterer Geschäfrsführer ist jedet von ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft bꝛrechtigt. Außeidem w ß die Bekanntmachurgen der nur im Reicksanzeiger er⸗

1d berannt⸗ gemacht, daß

Nachge tragen wurde bei der B 1073 ein⸗ n Firma Alfred Franke Gesellschaft mit beschränkter Saftung, hier: Durch den Gesellschafter⸗ besckluß vom 4. Dezember 1919 ist der Ge. fellschaftexertnag abgeändert. Alfred Franke ist als Geschäfts ührer ausgeschieden As solcher bestellt: Kaufmann Cdwin Haagen in Benrath. Die ĩ̃ Industrie Sa schaft „Rheinland“ mit beschräunkter Haftung. Gegenstan ist nunmehr der Handel mit Indufstrie⸗ erzeugnissen aller Art.

gericht Düsseldorf.

Unter ne mens

Piiss el dorf. In das Handelsregister A wurde am 109. Dezember 1919 eingetragen: irma Carl Dapper mit dem Sitze in Düsseldorf⸗Oberkassel und als Inhaber der Zivilingenieur Carl Dapper in Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel Nr. M436 die Firma Hermaun Ingenieur, mit dem Sitze in der Ingeniounr Außerdem wird

Civil · Ingenieur

Hermann Jensch hier. bekanntgemacht, daß als Geschäftszreig an⸗ Vertrieb von Maschlnen unred Apparaten und Agentur und Kommissiono⸗ geschäft in diesen Arttkeln.

Nr. P44 die offene Handelsgesellsch⸗f: in Firma Gehring 4 ĩ Sitze in Tüffeldorf⸗Gerresheim. Gesellschafter der am 6. Dezember 1919 begonnenen Gesellschaft sind Re Ehelente Fabrikant Wilhelm Gehring und Qpdia, werene Schmitz, chne Sten beide in Düssel dorf Gerresheim. bekanntgemacht, daß als Geschäftszweig n= gegeben ist: Herstellung und Vertrieb ven Metallwaren.

Nr. Wld die Firma Weinkellereien Jakob Ring mit dem Sitze in Düsfel⸗ und als Inhaber der Kaufmann Jakcb Ring, hier.

Nachgetragen wurde bei der A Nr. 56 84s Kommam itgesellsckart Firma L. Poensgen . Go., hier, daß die Gejellsckaft ein⸗

Co. mit dem

An ßerdem wird

Ungetragenen

n Kommen di tz getreten ist Bei der A Nr. 5132 eingetragenen Firma Hegenberg Co., die Firma erloschen ist. Bei der A Nr. 1616 einget manditgesellschaft in Firmz Cosarck« Cie, hier. daß Witwe Friedrich Cosac Faroline geborene Kuhlhoff. als persönlich Lftende Gesellschafterin arsgeschteden äst. Georg Peusquens in Düsse dorf ch haftender Gesellschafte r. Und zwei neue Kommandatisten in die Gesell= schaft eingetreten sind, die Einlagen der bisherigen Kommandit sten erhöht wunden ö ; Engelbert Vo Hamhurg erloschen und dem Konrad Gren lich, hier, auf den niederlassung in Einzelpriokura erteilt ist. Amtsgericht Düfseldorf.

Diisseldorf. In das H

als persönh

Betrieb der Hauyt⸗ Düsse dorf beschrãnckte

Handelsregister A wumwe an II. Dezember 1919 eingetragen:

Nr. 554 die Firma Auguft Schrader mit dem Sitze in Diisseldorf⸗Heerdt, esenstraße 51. und als Inhaber der nn Augnst Schreden Kier. Aufer- tgemacht, daßf als Ge— Herstellung und r Erzeugnisse.

dem wird bekann schäftẽzweig angegeben int Vertrieb chemisch⸗technische Nr. 358 die Firm Alex F d tze in Düsseldorf, straße 18, als Inhaber der ö und als Einzelprokurist Abraham genannt Heinrich Frank, deide

Helmhro lz Alex Frank,

Nr. 554th die Firma Anton Meng wafser mit dem Sitze in Düsselvorz. Benzenbergstuaße 49. und ails Inhaber Der ü Mengwasser, hör. Außerdem wind bekanntgemacht, daß als Geschastszweig angegeben ist: Großhandel und Spꝛrituosen.

Nachgetragen wurde bei der A Nr. 435 ngetranenen offenen Handel shesellf n,. Hertz, hier, daß di elöst und der bis , etzt allei niger

Gesellschaft auf. Gesellschafter Inhaber den Fi Bei der . Nr. Ben einge Firma Wilhelm Schanzleh dem Otto Blencke, hier,

Bei der A Nr. 3869 ei Hang elsgeseslschaft

schaft aufgelõst und die

. 87 vgesellschaft in n Katsch, hier, daß Rahmen . schaßt aufellöst, die Firma 36 Gesgchäst mit allen Akt wen Auf die Gesellschaft in Firma C in Gesellschaft mit be schränkter Saftung in Kettwig, über

st. i der B N

Einzelprokura. en,

ngetragenen

erloscken und tien und Passiden

ö 216 Kirn, w irma „Brel uft .

beteiligen die

tammkap mägt 414. Zu erloschen istt⸗ * Geschäftsführern sind Kaufmann 3061 ö l tegerich Vüff