*. 23 8 V (Martk;. ), ga hmirtsch a fellche Tee,, weehalb dit Firna Fier in Kegfall Minn. lsa? he] Tem dtedatteur ritz Hertel in Nelffe it!. Die rolura des Kaufmanns. Peter ders tinaekrag-* wordey Der Blr, Ver d lꝛsten. . . . — — . chi urn 8M Rraftfah / z r * grã akt. kon t. ⸗. ; Sire unser Hndelgsreg stär wurd, rz Yrorura erteilt. e e,, Neffe. den j. Gzitir gen ist erloschen. braucrelbestz⸗ WMlltelm Hroß larlot in Ja . Dandeltrenisser A ift . 6) Vereinsregister n r Benutzung an rr enn g P Lasdg erg a. W., den 8 Deꝛember 19551 19 auf Blatt 18 288 dir Fire Ge, die offane Sind-ligeschichaft in Fir a 1108. 13. 18. Sher ode a O. den 8. Deꝛember 1919. Nie zeltber⸗ it i! Ftrmenin be unter Rr 275 eingetradenen irma 6. 3 * * . . , nere e, de, elt e 9 , . ,. . Amrtegericht trier. se, in . = ,,, * 2. 9. 3 ö. aäiesrr ,, aero) * Das Amtagericht. e ,. 9 de r. 1916. ö in Saurbnzg. In alas icber- 1 et, — 82335) nr .. , in Sndlitz 3. . öchfie Zahl der Ge Han dunut lar :. Se ell. es. i ,- Grnct, Hier, egetazn. Persfnlitt battsnd, ' In bat Se dei gregtttgt wurde denn, be rr en, e. rom, n,. Gg 2769) . 2 slsssangh ner dine, Leule selgtades m,. , e. Kereln zregttet ist kurt? Hir feähere, stlttergutebesitzet s; i, dent Hieder sind: der Rentler 4 Gtiurze gung im Gandelsregisex, miller In dab n. — 2 6. , ,. . . . 2 der dirrae G e, mltzeis & Schter. Ir, unser Dar delgr glfter A ist unte: ganurbruaeRk en. 182779) getragen Horden: Re, , n . Delerber 0 der Bern gew , g, m r 2 , ,, he m n en f ö. Cchari Werne &elenich fi mit de . 6 — er e,, 3 r, et . . n Sher Cin sion,, Die Hescll Ne 2363 bel der Firma Gasshof zur Im Handelsregi fer Ne. 198 I. heut? . * rn . Hepf in , Echalweceln Rakel ein. and ang schleden. An ferne Stele ist m8 , 86 , 84 cf r e n geen, unn Pr nee in epi. J. Never ber 1317 Kogn , ,, in ausgelbst. Ble Fim ift r ,, n,. 1 3 , . u erb lng ee, der Be bee 16s kratei, den 4 Deiember 16815. — 1 Buster Billaom in e . ia en, dee Grwoffenigatt⸗;. . 64 V 1 V⸗ l — t 16 ̃ ; rden nm eingttragöen worden: — J. ren * ͤ — ten. tmachunge eno ßen 42 . ,,, ,,, e e , , wan. diicder Sin, , le eieeber isis. d, e, fe . , a nn, n Der Arne nnn en, Drblike ber dern ber 1016. . ö m , ö = Arge cr. . Der swo, den . Denen ber 103. beraer ist mit dem Krüsmann Cmanu. 1 wondh. 92731 = Amtsgerichi. föaskerlaln in Neuwied und beim Gin. . 10. Derr mber 18919 errichte. worden. P 5 e Gef, aaf red ie MxInꝝæ. I92753 oer kinnunesc ces 92762 Das Xwtsgericht. . Altrander in Szardrücksn verbelratet. In unser Sandelsreg ist' Abteilung A ;. zben diefe; Blattes bis zue nächten . Heger tand des n e ch mnens istf ot der. Dre rn best tit an, lien eis e An unser Handelereglster wurde keutt Jm unser Dandelzreaister Abtellrag z oszrewe, nr. Foson. 192770 Dem. Kaufmann Gmanuel Alexznder in iet bei der unter Nr. 338 eingetra 32 G ; Crimmiltsehæe a. 92840) h, ale amm n, ier Tenlschen Reicht. ö kin rng und de Tel nnen lan dnnn, lan r. (ang tener Ge che ß welg: dig. uffn: Dardel s r ell chat. n ien. ist unter Nr a , . Se. i. In unfer Qandelsrrgiitet ist in Abt. A Saarbrücken iit Pr ol ra erteilt. irma Citta c vetzec im . jol end en 9 Auf Blatt 13 des Genossenschalig. anz iger. e H scha tiichen und. Hauthalt as nale ner, r ndel 966 Dol Und , n,. Stew aun iei qt Sic rg dr, She in ruad e im et eri an, Fad ir Ja. bei der unter Nr. 0 einge tig genen Firm ; GSaarhruckea. g. Dezember 1818. zende Eintragung bewirkt worben: ; reglflerg ii bert e Fenossen. Das erste geschůfta jahr läuft vom Tage ö. ö . der Handel mit derautigen Maäschinen und ali 15 oli WMatnz eing tragen, Perssnlich hafiende haser Gar ienert in Helpup⸗⸗ and mer? Dandelsgejelschafi Jbrac lm ; Das Amtgg ˖ richt. Aleinit bader der hir ma iR der Raul 3 register schafst ur ter der Firma Scmeinn ützige der Eintragung ber Geahssenschaft biJ um ; J Ai Keeslreng ven, änschiäg an Rczä; *r ig, am 13. Dee des 1s elch cba er fü Gueg, Salomgn, Kaus eit deren Inbäber der Kaukägnn g er, äeritaer in Reh 8 Sanurdxu cke ; mann? Jyhhanne sKterlboff zu Wee 3 Vel äastkttza G seslichaft Sein nit. darg ifelgeaden, 6. Mart, dann bott. ; . 6 e, ,, eln) 2 6 . 33 V . m n, ,. Dieperi. in De pup eingeircgen worden. än am 8. Dejember 1919 folgende Ini e , fen B Rr 285 . Wesel, ben 11. Deiembtr 1918. *,, . . , . - , ,. , , ,. 1. ,, 31. . . 2 H 6 ell n e aer ag ; re lch) . 12 . ; — . e n ossen. rãnt:er Sa — rftand zeichaet für die Genossen⸗ H deer Ge schitig sührern bestellen; siꝛd mehrere Liga nian. [92724 Heel chaft bat am 21. Dttober 1910 9 e n ,, ,, ann. 26 I i schait ist aufaelõst. Geric llich . 7 3. Saar Gli tis merke. Amttarricht IIchafigrealste . * ingetrasenen n Site in kene, , 866 a. nr ,, . . ö der . Gäschä nfubrer bestellt, jo wärd die Se In nnser Danbeltregtster Abt. A Net. 31 egonnen, g Dem Smit Salemon in . ernannter Vicuidator ist. Ker Kaufman,. nt dem 13 3 ,, Ress]. — 192723 verein e. B, m. a. B. in Ahrweiler folgendes elngelragen e9rden; Das Satut Weiz, daß die Zeichuendeu jn der Fim H seüschast von mel Geschäftsführern ver- ist heute des Geiöschen der Sha il, Manz ist Mrokazg erterlt. oeriingꝛaaα ν lon*ss]! ee Sosephi in Sstrowg. — gelragen worden: i aarbräcken eln. In un fer Handelgrzgister Abteilung 3 ketrk , Ciel dos Jolef TWeräkzien Lon. 33. Diteber 71d befmdet fich in der Gern off uche. bre Namen gan ter chu 5 tieten. helm Sor 3. Tie gui, eln get agen; Rainz, den 1. Den mher 181. In anse: Dandelzrenlster Abt lung 8. * Ssin owo, den 8. Derem ber 1818 , , * Hin Hesensschaft wird ist deute ate? et. a3 bie Firma Grast der Wie Ir cf Hersckecg in Ahrw iler Arschtift Hlatz 3 falgen,= bre Realfter, jufagen. Zur Neck ä dert ia dlichleit ii dle ; Gefchäftefübrer sind: Augest Schatt, Amlgarr icht Tiennitgz 6. Dezember 1916. Hess. Amit gericht. lfIist unter Rr, 6 Die dort einge iragmne! D, mtsgerichi. ; ren, nn, in r. ö e e, de, durch Te glu gau, TWescl, unh gls deren Ja= ls Rar faden glich in- trage. ö , J Techniker in PMtoezgburg, Vans Atkner, etz nta. 132727 Namn. e Firma Schleis⸗ uud Boliermates al: en K n e, de n, u 7 *, nen Pra. Feber der Kauf mnahn Grnft Senmmann zu ht wier, berg. Deren et igg3. der Ban, de: Grwerh und die Berwaltang Borftandam siglieder erkarderlich Faufracnn in San dab, und Georg Wut, In un ser Handels reglster Abt At So * In neser Handelzeegllker wardt. here Ferri . aa. b. . in Ger vup auf- ontromo, az. Eonen. or . pa drrun ge. d ö . ich der welt eren Wesel eingeiragen worden, Amtsaerscht. don Häusern rm Vermleten oder zum Vie Gengssen schaft wird durch den Vor= Kaufæaaan u Lea, dabut. ift heute die Firma „, oni Sant nes an, mn an eb (lo i gtlöst vnd die Firma gelöscht wosden, In unser Handels register ist in Al= senlschnf gen und Greänungen des Ge gggefel, den 11. Dezember 1918. —— Pär nr, bi Ger , dag und UÜnterbaltang stend gerichissch n, nu hergenscht lich ver= * * 3 ö. e. 2 — ö ? z — T. 1 1 1 J 1 80. 1 P =. *. 1* 3 1 ⸗ ö . Landau., , re, uns. ö 6 n ,,,, m l, Härten, nme let. ken n , n, ., lch inen ne, deen ge ee ,,, r lr ge aeg er g le , ,,, . J ; Anm i geriet. Lonse anger, Uengniß. eingetragzn,. benden Frrma. „tz Ech ein ˖ ppl Ges Am tegericht . Igetwagenen Firma hd ac, n ⸗ ; ; . ⸗ ser it heult die Annahme nd rie Verwaltang pon Pi; Ginficht der Viste der Gen ten ift , ö 3 Ce ger tei. . . 3 . al erm, , Erereientztzes dom. 6. Dezember 181 ö igiß. enn zencmwmen, gn Te nter mmm, , daz lenz rirzelta gen Ce gr , Kink fttenrel; Tree lgen, he, ers d e,, wahren? der Dien sistunden des Gerichte ö Leina. lz 21 8 getragen,. Die Firma der ir ngen ,,, 6 1 F sosgendes einget agen warden: zen Geickäfefhrer warde befsellt: Hʒnte würde in das biesige Ozdelt, dern Reioniaimazenbündler, einget acta schart ifi aut hic äh darauf gerite, jedn. Gstaziet . Hö Au Blatt 18 3891 des Handelt r egisterꝰ Mainz. 192747] nie derlassung lauter. „Sdenrh Kl ach Dando ln. giarzeãntras At Gm] Sir * G ah fulederiafsung der Simm nl eus Jablonski, Kaufmann in Saar. register Abteilung B unte Nr. 7 tel der Henossenschafst init beschtänkter Halty licht: , , n,. , . 30 6. jedt elt et. 3 . ö. ji . 1 sst der Ftauf O 29 83 .. Saup 9 brick ö ta der dem it Ilien Fan iin oder Per⸗ Fu: st Ewalde, dꝛn 29 Otte ber 1319. ö ist beute die Firma Leipziger Text 1. In unser Handels reglster Abteilanz B tlia le Ma 2 8. Inhghtr ser eus⸗ 8. 23: Fansg. Sans, eienteett Aumls. Imbach ist von Ttalmier aht: br sicken. ö Fhöma S. B. Jener Ci m. b. HG. H. Die Häfisünmwe itt erbßzt auf 1660 bK. sourn. gernmnde und tweckmißsg eir 2 ann geri ; ö esenschaft min besch rde Eier Saftung wurde keute unter Nr. 239 die Gelen, mar, Denny Biꝑsch Ja Stra hbarz i. E. rt welcurkat ter Safnizng, mit dem Site nach Breslau verlegt und die bis herig CSaarbrũ den, 10. Deijember 1319. Hesterland ans Sylt folgendes eingt⸗ Berlin, den 11 Dezember 1818. Amiz⸗, gericktet? Wohnungen zu ,. hill ge . , . H n Leipzig (Erenztir. M eingeiragen und schaft nit beschräkier Hastung in Firmen Mainz. dn ,,, 1918. . k 5 Unter- Jicherlaffarg in Stalmiersguner in ein: . . Das Amtsgericht. ltregen: . aer: ct Berlin · Mitte. X6t. 88. heren, re he fter. Vie Hattfurnme add sdasch.- 33114] H weiler föiden deg ber lautbart worden; , D andes · Exped iisa g esen schaf: def. Ant gericht. . t die . ur eue ir. Ziwesgniĩeberlasfung unigewan delt, geh miede ds? s. al Dem Kaufmann Ghilitian Ludvig iert m. kostos] eines Jeden Genossen betzägt iweiß ndert In. nr. Ger ossenschast greals ler it be ꝛie . Ver & - Mjchatis o tra tjt ar 29. Ok. idol MKachter mit brschr üaktier Guf. MarnZ. 927655 fh bon an. . n an Osir swo, den 6. Dꝛjember 1913. In uns⸗r Handelbregister Abteilung A 2 in Westerland ist Prokurs erteilt. In dag Genossens Haftereaisier ii beute Mark füt jeren Geschäsiganteisl. Die mur M olterei· &uomfenichaft Můähltu ( tobcr 1919 ab- eschlofs n worden. Geg:mn⸗ tue g! mit dem Sitze in Maisg ein. In unser Handelsesglster wurde heute Ile eren, a , h Brent Da Ami ggerlcht.˖ . Nr. 161 ist beute bei der Ftrma Potel . d,, eiember 1819. in eiragen bel Att. 118 Ger liner Gredit. böte Jan der Keschiftszntellt, auf eichten G. G. a. unz. BD. unte zen, . — —— enn än isch'r Sof Ozer, Rt uũmmd ade, mißgerlcht. und Spihank, eluge tragen e Genossenschaft wescke ein Genosse sich beteiligen kann, . . een r er., * 2 t Vor Rum
ö ssand des Unternehmentz ist der Vert i⸗b ] getragen. Der Gefellschaftz vertrag it am bei der Firma; Bern hard Hirschiager“ ,; ö — . 6 . von T. Yiswamen sowie die r,, . 2. en, 1919 felge cht. ,, in , ,, , . ir . i n ,,, ,,, ,, Hendelatea er n ̃— ᷣ. von Agentur n der Text branche. Das] tend dig Unternehmen fad Handels. u. Gescki t au Sti vösn Fieder, Gauschless⸗ ne zo do , gieschaftz führer sind: einn clcagen worden; Fentze. Adorf Kioete in Riummbhäbel als In unser Handelzregifler Abt. A zoiff in Bezlin ift zum. Vertreter des , ,, eme Siesse der Schalßg? Hermann Scha.
Star mayital bett kam went tausend Sbiteratgeschafte un in,. und aus. und Gilenwanen bändler in Main ⸗ Kasel, gz — Sladt bent alluiniger Inhaber eingetragen worten. Nr. Ih7 tst heute i behinderten Vorstendgentgliers Fignz Abl. Hie rn gind mehrere Ke schtitzsährer be ländischen Perh tr, bie Lagerung, von übergentngen in und von demst ben uple⸗ 1) Kanu mguan, Gini chreantbächte am Dfken. iJ anf Blant. 186 n, d, , Vie lem antes fei, o: . heut zh ante gn worden, daß 9n un Ber! . der Firma i ae nkändize Na . macher ju Wästen niack b. Müäblenelchfen kk sl fänden, when allem zur ( . r, untl Kirn Retäcrd. Natwg a. die Fiemnz. Sen iber Rechiuben eie, ** ö. 3 , , br, Teng Han einn sesfzaft 4 Firma Lon e me n , wr e e. , , gerieten.
Hütern aller Art und bie az fäbrung der dcändert⸗n Firma „ Bert bBard c ir⸗ ) 2 — . . geün 5 2 porff in Offen burg. Wenn zwei Heschãf iz] C Go. in Pirna betr. Die Firm ee, miri Tlcsr. E. Schwartz, Witten, aufgelbst in und ihre t Ser kent, sär die Ge Hab enf ch. den 1 Dejember 1919.
M sttz er n tsckel. der z K ant Feschränkter Haftpflicht: Garl Nꝛuen= bern zt einhundert. Die Sekanntmachunger tze: Renn Herztsckel, de. Hoi, wrten, 32784 chr tree hein t: es geren clan achat Tdlben Horkand anszesdieden us än
5 . 536 e. . , , , ,. Sit phun Fieber“ nahe destesit werden, itt der a n, . rn i , Ee me nme ir, den 1I. Detemba k 6 . , or iimn. ; ; Ds loh] noffenschaft, wann rei Mitglieder, darunter Necklenbarg· Ech verir sches An:tsgerlcht. R * lende, d r r e r ltiteee whd noc n e, me . nn, k e ge, nee vn . . . . 36 e d 3 * . 1918. . . . . ,. . e , 5 i n, n ren . 1 . Mam darg Ein: ragang isi; . k, ,, e, de e ,, , , ,, n, ,,. ö ,, n, , n, , r e r er,, z,, , fre, r i,, , , ,,,o, erfolgen. schäste führer und elnen Prokurtffen oder nig. 182764 Ves Am · gatricht. heim hier der . n. 8 . M att m. 192798 Dafipflichtgen oss nsckalt für geben kr dent Sächsischen Bolkablatt, Volt: ⸗ , , , 4 . bon Wiflentzlerklä ugen und diz Jeich⸗
f , Zieackelen und v rwantte Getrieor, ei ⸗ 3. z J en In un sẽr han delerealster Abt. Air zd Arte Eee Ge oss'nsGast mlt fe er. enn, für daz Voatiand end Frimmt⸗
. n Inhaber der
Eeipzig., am 13. Dezember 1916. burch, feel. Prol gristen. G icht s n, kauigt bai, unn wels denne Bete Hardeltregifter Abt. A i ber . : .
ga de cg ff he r' ite er Kanfetann Aroff Hande ls nn Jobann Fiiedrich Meller 3 Da 3 pats Kum. orm hilm hier al Inhaber ein tragen worden. ist heute eingetragen worden, daß die Ha'tpfl cht Geaen stand dez Uniernne bmiend ö . 2 . nung für die Yenofenschaft erfolgt bin= ö . . . eitangen auf zu erscheinen, 0 bre⸗ 36. ö
tage icht Abt. M E. (Saaler. Nr. A6 eiugtiragcner Firm .
cher, ere, jer in DO zen nt. in Tarter bach eingetragen werden. der unter Ni. 26 ein gttrag rma Sonneberg, den 12. Hegember 191. ö
Ceipnuin. 927221 . Den f l, ö. r Ange ge bener Jeschäfts weig:; Handel Räagnü Strnrendäcts' i Ohnng; . . ,, ö Arnts aer ct. 3 J. . , 9 Firma „Ge, in jetzt Dle Veisicherun der I i glkeder 1cich und n Vorft e nge jort durch je jwel Liquldatoren gemenn⸗
In bag Har delzrenister ift heute ein- den Deutschen Milch zan seiger. mit 8 , 1. de,, ae m n, , vit beschtãnfttr Hafiung in n go anebers. -. sa2r s) . ,,, ige, Hasspflicht nach Maß abe der Ver⸗ . . ß i, . schast . , 2 6 h 1mteg; 2 8 . 1rte n r, z ö . ( x 3 J ] 5 21 U redẽ 7 0 3 gs 2 ! 7
„ , , nm, e, deen, , ,, , err, er fern e u ,,,·,.,e/,,, , , uin rr , ee, 987 ; . 37. . . den tz. Dezember . n 2 3 at aner a nhader üderiragen. , m tg. J i n tch Satzungs⸗ a . . , , , oz 4s Mar Ra On a hes. 0246) ö Amtsgericht. — lg gn. Gern feen, n, e. HDandelsgesellschast wit den Sitze Der Che frag be] Kauf nmanng Beruhard k 3 6h unttaersch . die Z itungen (gentschttft) für Ramm Ten. 926151
Wutzeim Hermann Schul. in Seihnig , . In unser Harkelzrrgister wurde hrune Aaf Blen 287 des Handelsre isierz, die — ö. Haftung!“. min dem Jh 9 . 12 Hüuttensteinach ern g tragen worden. Malsch, Mazta geb. Bettray, zu Witten, k ie Bekanntrrachungen erkeut heftim men In unser Henofsenschaftzregister ist brune
Juha ber. Eänqeceber er Geschtfitzz viig: g der Firma: „Danld g ayn In Fra chen st rank in Man ken- Han buTx., Grosoh· S207 65] em at tragen , . . 6 est ion Persßnlich baftende Gesellschafter sind die ist Yrorara erteist. Gori sn. 183108] Ron karo leu, Franz Edwin Wolf, unter 3tr. 153 die Gens ssenschaft un te
In.. und E vort mit Gesple st . obfaseen ais eingetragen, daß der Kaufmann ker chen betr. i heute ern genre, wonden: In unsez Han eltzreglster A Ei Reet, vertrag sst am 3 er 18 gest en ber jellanmaler Karl Mal und Ludwig i. Prokura der Ghefrau des Wilbelm Ja dez Genoffensckaftagregifter in heut Vail g lbmann helnrich Oel r, Hermaen der Fling „Ein, nnn Verkaums
3 ö, . , . i nn, n Siegmnnnd zk vr Sin Manz in. daz der, In das Handelegeschärt ist eingetreten unter Nr. 260 zur gtrma SH. J nstück Gegenstand des M ternehmens ift . . Bauer in Hatiensteinach. Tie Gesellschaft Malsch fen. ist erloschen. cinget agen kei tr. 69 Berl ner Mintel Curt Oübig, sämttick in G immitschau, aeusffenschaft des R. b. a. (nei d-
i , . e n, fön: als ver dnlich basten der C sellschafter der gauferann. Ern Sti Bran in in ls end urg eingetragen: Die Flima un) Betꝛieb elektrisch r Licht; und n hat am 1. Dez möͤer 198198 braonnen. Ge. Witten, den 12. Deiember 1919. fands. Rank, ein getre gene Genessenschaf. sind. Müglierer deg Vorftandg. iter z wirt ichat ix vcaban p kenticher dꝛi⸗
pr 3 i, Irn frag gz *r, n, 38. wenresen? ist, Die nume aus, bern ] Markner iuchtn. Pie Yesenschaft ist am tft (rlo chen. ö anlagen, Anfernaung von alt erissn oem nee, eschäfte zweig: Horn llanm alereci. Dag Amtegericht. mit beichrür iter Vaftr fl cht: GSustad Gagel erklärungen des. Vorüg s sind für dir irittzer und ehemaliger Gern f ?
haun SGeymer in Leipzig She] blaberlgen Juhader Dad ld Kapp. Kauf⸗ j. D. zember 1919 crrichtet Horden. Olbenburg, 11. Deiember 1815. küäitem und der Han del mit allen ö Ewouncbera den 13. Dejember 1919. ict — ißt aus deim Vorhand ausgeichleden. Berlin, Jgece se ichaft ve bindich, wenn twei] otda ien e V) Canes rν
Straße 6 vn r an,. Johannes] mann, und Siegmund Kapp, Kaufmaun, Ri art atu nir es, Lem ll. De: ber gi8. Amtsgericht. 7. Fach schlagendin Artikeln, Kontfübrm Alnmiagericht. Abt. J. . lor7us]! en 13. D zemb: r 18198. Artz zcrichi Nerftand: mitelte ker sia cheeben. Pie Reder ech en. ela etr agen, Srnnsten;
H . . im gf s ö Jahaher. Inde. beld ta Mals, bestebende offene Handels Das atsgericht. OnpInden. ler ss 3 ur ber der Firm . Waitrt. Hir gf a n, z . unfer Han delsreglster Abt. A iss Berlin, Mitte. Art. S8. Jelchtund e wirma, der Genoffer cöafü icrntt it eic nber Hastyflichz r
., del; elt iinrergrosben s. gesch schaft hat am 4c, sener ini be. narnse. laren In das Hendelzreglster Nr 336 ast Jus eien ein , . . In e , Sanbelure the Hans a er . 4 offene Bandeie . e mata, Sed. (z uo] darch den Borten; ae cht in er ,, ' dnn Sitz in Danusver, eingetragen
6 z iweig: 0 nen und wind mit dem Siem Mainz n un ser Handeltreglfter A i. brut; an, . Weender or die Firma Ger. 36 Rrastan: agen n , gr ir hen e , . Abt. B * 1. . ani · Spe ia litter 5 . e a chafts . daß jwel Rorstac dem talteder der Fleme worden ͤ .
3 auf Blatt 18 314 die Firma Gern arte unverär derer Firma geführt;. ann! ler g die Hirn Kherkor Job in Jmmmsggach und a s persönlich Wert er a. & 64 . * ; 1 Med n . * . Ehen ilch: nr , ec . 9 & Co. iu Wuten Fegg bei Att. 10 Ebar. A , . ber etenkzabig Ünrerschrift binz üer Daz Statut ift am 23 Nobember 1919 Fein d Sch tel in Seis zitz, Rete Marat, ven Ii. Deren zet 1910. ö Meet ider ,, ö Bb. d. in , , . n. r enlässs zet an 1. Derruber seffe gige ge , On fe, war . 3. Il b de, n, ier i 5 . keaße J2. Gh sekschafter sind die Kan. Hess. Amt gericht. haber der Kaufmann Thfodor Peter frlau3 Hetern Sehann und Wilbeim Irb zu * Cesrästeführer find; giach weicht ß der Gefellscbhast wem] lots brsonen;, senschafter * der Ri unbeichränlter Oaltnflicht za zelznzten & richt? jeder: 9 ch, , . 3 9. . ö Lebe st. and . leute Felix Bernstein und Max Winly wal n. loꝛ?7ag] Roben in Ttarne eingetragen erben, Ira nmilgrath und der Kaufmann Nobert ) CGietlro t a fer Alfred Sul . N. dember Ig vat 66 , ue di, Sid stel . er Rense deer ene ctrager, wotpen, deß nn,, , 3 ,, 2 ö 1fn fen m ehen und Ahlaß . Hä geh bie , eing. Hie Geh- Sn, anser Handelt sien derer. Fiarue, n , drr lol. 33 ir. eingetragen worden,. Der in. Sieg itz; . jetzt jwei. G schzstzfäühier. Dr. Pugo mann Gasta Demm. besde zu ät, cer Bäckzraiter Paul Kirch in amp: re · Vas ln w ,,, e ,, . schaf! ist am 25. Nopember 1919 erricht:⸗ ] bei der offenen Handelggesenschatt in Hes Amtadertt. Die Gefellschast bat ar 28, Noormer 2) Taufmann Kilt Thurm in Nowah Haaf in Jelten ist zum Gel loft ö erf an Tie lle des außgesiebenes Baner ; e 9 . ö . n. ede erf n, cr.
[An gegebener Geschinig weig: Herti ng Firmßa Sl dent c'hes gruchtr dn wert] em mimg en- lords) id ls begcrt ea. Zu; Benn tan g, G, 3 Lager verw ester Willi Ka pzpe in] beftellt. . Ves Am tagerlcht. . nab sitzꝛß Aurust Zäscht. in Fi sten. Friesoythe. 192257) 30. . 3 . ,, nn ,,,, ,, Jar tian, gi ter ein re kehrt ist ein feder Gesellchefier er Hai, Spandau, den 18. Desemder 1019 — e e ieder, , e, radarten lowle die Veredelung von Selden 81 e in Mainz ein et ragen: Vie Ge⸗ 1) Die Fir ö * . d De e atx viächligt. Pi⸗ Yesellschast wird durch wel . . Des Amn aerlcht. ö M ong romiiꝶ. gz 787]! in Zamperob orf (Rendant) in den Vor⸗ heute unter Nr 31 em t J 36 -. eon 6 2 ,. ll e,, e e erde, n i n, . Awtigeiict Dxlet en. schcste füll rer Vertreten, die nut gimess — Ih unseren Handelt sten, Ahle a n fia reh nerhengsnk. Wenn ffn gal Side ü ge dt: , 6 Krenz , i, staaten. 2 e e ,
Oer, Bleu 186 336 gie e, gere der ee gie lischaste Gu fenäann. Dun , ö e m n,, 6 n,, n . ,, k 2 . r,. de ,. f . . 1810 , . , 33 . ar, , f ,, , , . Dan Kintägericht. Akieilurg; Sicut, warde heute eingetragen. Dir trage werden, T, net un vel der Glierenela, sas n, dn gr. , , ,, . . Riems c imci er Kabeln ö n n mn de, i sse e,, . ' 3 itz . 3 . ihn Men mir gen. eichãftez atig: st⸗ wid Ge in n, rück. Tem Keen, men nens dmr 8. 927 Firma ist erloschen. — und lautet fetzt „Hotel Metropol Gar! Fa u nsen Genossenschafte register m unter . on Tork, der van den wenosim Müller, Van nover. Döhren Die Willen g. 4 Ren Gen sfe in Leipiig, der das Handels er nn,, ares badi; nenn dötldeirs Vasset Fer in Derckräck! In bas Dandeisreg'ster für Ginmlfth Giausen, den io. Derember 15318. Schnsts s.. ad (rn re, dne jch it in me fies, äerrerge, weer iert Bo ben ist, karg des nens, Te lge dur er fl ant, Denner e te don wem Men an, loꝛmvols . Flrrꝛa. Kzatrat. Stuf Ste d., 't Piokhra erteilt wid re beute cingetea en; . Bed. Amlsorrsh. Deer swltz, dea 26. Nobember 1318. 3 Werkverciaigung der kee me hole bie genen be lie s schasund vs. nl ns n,, r, die S mung ge amt dem Flrmentechte bon In nuser Handelt zegifttr Abtei, enz B yrd bine cngro han slutg,. in Merz. Jar Firmg Feissich T. KBrnckmann *r der S ma ä guhor ft n. Mackil — Hut age richt 66 üer des Etaht., nud Landrreises debe n;. und ir: saa sSbedurfn issen Im gesckeßt, är dem zwei Mi elieder iu ker
er Gau kl. 192786 k rere scip. cin griragene Gen ffenschn ft bn und elaß im kier aen gtgen Gar Firn brn Bend ff nschaft ihr Namens-
3 ö ; wurde beute unter Nr. 210 die Gefes . ingen. nt diefer Firma betreiht in Hs daz ick? Der Ingentent' Hein ich teqchnisches echt in pia ves obui
srabcren Jababer, Möbelhär dler Ea ⸗l Ber Wortlcut der Fi ma ist g- ändert
Friebrich Michael in Ce pig erworh; n hat. Pa öag Handelsregister Abttilung A ii waaterharaen, Bona, 788 It os chatte, Gef ficht rail dem ahl ng an rie Mi talicder. 2) Jur För, ärterschtift Hiniufügn. Die Pestlum ni
schafst mit keschräntter Hahung tn Firma der Landes yt odr kten großb an ler Konrad Sprenger in DOtrabrück ift in das 8e unter Rr. 27 bei ver Firma Erbe ck! In dag Han delgreginer Abteilung A Sitze in Kielegein, einger. gen won dn. derung diz Unternehmenz kaua auch die beträgt 20. . Emme Bttelligung mit
Angeg bener Geschäfteiweig: Möbel reauß Torn A Srrck, Gr fk scha ft kuß in tem min den, dortselbst eine schäst ais per jnlsch haftender Guell. . 1 an: el. 9 e n ade, e wen fande sproduf enge ßen lung, . after ein geit ten. Bie Hi-rnd ist in itz Gichler., Jagen te nr, , Weraer in Suhl heute eingetragen: ist beute bel Nr. H e G. ge st⸗ Brarketturg und Hercte lung von Sebena. mnchr ale 100 kast: ilen ift rich * an Dlatt 1824, bett. Pie Firma ö , 8. r 3) ,,, genmringen . e,, nud k ge ö in tape Vem Kaufmann Alfred Höꝛnlein ist Pro ih off / ne fert e ef rg f mne pile 8 , , and ö in eigenen i sci n ,, ö zarlche nbachr ch. R- Elgg chagh, senfchaigäser irg in sn ü. groen ber Kr br. SDiigz aut in Mirren, eder, Die offene Hand. Is esellichaft 3a. Di Firma „Carl Breh krra ertellt. . — KR Richter, Wittrrhansen 2. D., i' und Aihelten, bre Verteilung auf ge Beitr leben, An nehme von Sparen aer Die Cisicht der Lifte der Gerossen tit lüng' dard Cäechner in zeihsigi De ihi' fcsigeftell. Grgenstand zer Ualer. HMelczer Sesesschaster ist der Rauf wann] hat, am i Septen her 151 hegon gen. geuc'rala entut en- n gr e ven gh Des Amtegerlcht Sn), aufaelöss. Die Firma ist erloschen. eignete Hetriebꝛ Ter Mürgtieper und die nd Herhellünz bon Koh nungen erfcig n. wäöbrend der Ditzaststun den des Gericht . ö Prolura der J'benng Amalie Elia ver bel. nebineng it ber Handel u t Armgt ine; Sito Bllgram in Memmngen. Zit Fiema Gar oltu Reschrrzaczer Fr haber: Cern gr hn, Gencrclagen den 13. Deiember 1819. zwhuster hau je a. P., 10. Bezember S chernng ihr ordnung eßia⸗n Aug. 3) Aich Jönnen für bie Benossen Rabatt, ieden: geftattet. . . . . Wehner, geb. Keilbold ist mloschen. Pro. und Metallen fär alle Zrece, mit Eisen . Men nmin g: n. den 15. Vezeziber 1919. in Deradr: äck Detz Geschäst int äber. Var erb Der Zim llie Hrahn, Tompolburß. ö (92787 1919. sübrung; 2) die Uaterstützung der Mit.; hert ge mit Gewerbetrelbenden geschlossen GHaunover, den 13. Pezen ber 19819. . kura ist erteilt dem Buchhändler Julluz waren eller Art sowit mit Haut,: u d Am isgerlcht. gegangen auf die Ehefrau bes Kaufmanns Hie , Gbr frau be Gul Bro dm, cer Ja zun fer Handelareglster A ift B- 4 Amtggericht. gileder ' dein. Rate ria ie ntauf un he der werden. Daß An tagerlcht. 12. . . tz st hit d zg li S620, bene on Iäichengerten ande L dn f sta, e, mag rn , , teur ut keĩ' ber Knter Fir. S3 elngefragengeä R rma . Hrn, m nern zen, gönnt e, Uumnbl der aer, psiss . , r ,,, , , w , , r 1 age lragen. Prokuristin Zda Merie g . ö. * ö. . ö. 6 eiae treten wor des die irre em,, g, 6 UU h ria Gers in Osna Amtsgericht Ravens ng. e worden: Vie Füma ist er, Seme urter Ni. 65 die Fheria gritz rern e,, . , 966 . ö. scaitii sah rer a Giljabet hfebn . 1 . „Darlthenf taffenvereln gern (Hber- H Wan c abet nach erf ter Ref eb lich n, * 1 . ¶ertrr iung jn ahr r ert ges n em erg ern, Riem, tend: Die g rm it erloschen. . Deister chiet G groß lel un. ; gtichter mij Tem Sitze in Mu frer haufen 81 ii ung . . , d,, n Pelejer, Bernhard, Rentner n Barei, e 5. e. G. T1. ü. D. In Berg,. J.. 7. . n fr nnen, tar d ihren ger ge, eee, ä. sn bs rebel, als deren al nigen Inkaber vos ,. en, adels · Ra dols ad. lo Antsgerich Tenmpelhnrᷣ. e n und fs e . zciltäi; sz die Uinterlitzung der hit Lrenge, Gcbbard, Fab. e, , Dore zar rg. tert ran scene . Wobnstz nach Hreeden der gt. Gölemt Sen gte ge aid Te e , . Kö ar, dr,, , ü. ,, den 13. Derenmber 1916. SGi gr dane, a eren. aer, n. . Lei, dnl. . ö , , Oenenetardi dai Bor sicabi· 2 prolurhuast erteilt dem Kausmann Fobanes auf brei Jabte, egdigend mit dem zl. Y, an gn . z. Den:mber 19180 Heer, nä; Hie Fsima ift abgeändert zsetragen worten, daß die Finng Tempel urg. 16268] sörsfe7 cinzettazen rorken, Pas Ge. nann leg Aufgaben (iz Iiff er ĩ) erscider. Saßungen vom 10. Auquft 1916. miral tet, ö.
korg Windsch und an mma Tuse Zr berater, ib, sest setzt,; Eifelet zetckt ,, n aaa b-Rßcter Sauphr is , D Fnnser . Handels egiste ** ichss ährl Dronen unt Ktoloniatwargz, lich keit, Sen , er was, wer er, Lot., den 18 Derember 1818. zerebel. Zankuhn, geb. Daum, beide in sechs Moaate vor Ablcuf dieseꝛ Zeit durch az Annt gericht. fande us Wilbelm Goes und daß RMudolstadt, den 15. Dermo /! beute bei der unter Rr. 63 eingeiragenen tGnsterbaufen a. D., den 10. De Die Hafssumme benügt bo0 4. Gs folgen durch die achtichten füe Stadt Anm iegerscht. . ö dei ia ren der Grfellschafter ein? Künvbigung, münster, ent. 92758 Seschäft ühereegongen auf den Kaufmann Sc war dur. Ami bgere t uma alter Jorzig Term belburg sember 1916 tzazen 3 Geschäflsantei zu se zoo A und Land in Vldenburg und durch die L.andnu, Palin. dcß ao] 9
D. n Blatt 14 86, betz. bie Firma fo jäust der Verksag auh di lei Zu der in unse rem Hen dels carte: * Wilhelm Bors in Sanz brück. Der eker, xadoataual;- 9 vigendetz elngetragen worden: Die Firma Das Amt erich. erworben werden. . Mn fle: lndische Tages ze ltung in Cloppen · Geus er schaft ares stzr. . Sei mann wei ch im Leipzig: Jm das Dart welter. Die Sten sænatt nid r; 397 eingesrogenen Firma „ernZ gang der in Den Betritt des Geschäfis In dag Handelt regißer A516. 3 Nr. lit trloschen. . ĩ 3 n,, n, ,, n n hung. R, ,,, , e, . Dan ꝛelegescäast in ee, ,. der Ae, gar ciren Geschästslükrer vertreten. Re ing er uud Rahn, Münter ss heut degründeten Forderungen und Veidln brich int deute ki Firma Dir le g elm Awmigaericht Tempe Iburg. m n d fer t 9a doo] mach · rin eister Tarp Schieher, Hugg Bie Willengerkltrung durch bie Ge— Dare h uod affe. ein get zag en e Gen nf en · ö mann Heinrich Wolf in, Leipzig. le KRird ein jwelter Geschäfts führer bestellt, ein gerragen, dal die perssnlich haftenden keiten ist bei dem Errortbe der Gescht fig gepen, Ir k. 7 Dr. of. inen. jh Len 13. Deiember 1919. . i elzreglfter beute in gerber und Gustad Wetzrae ver, sämtttch rofsenschartt erfolgt durch 2 Vorstands. schest mlt naneschr är kter Vasipfl icht. . ,, ,,,, n, ,,, ,, i, g get e e ö , , , , , ,, ,
j Sesell allein zu vertreten. e Ge⸗ junior zu ün ßer un Egon Pauß z ie me n wor wer E derg⸗ 0. J bel * ö 5 en; Des Siatut lst am 22. Nobember 19 r Weise, da e Zeichnenden zu der Statut i en ihtet am 7. ee mer 1919. 3 aber der Sr. vf. med. Wilh In unser Dandelgreglster B it beate Stelle deg aus derm Vorfta d aus. f sgentelß. st . Hirne der Göenosstuschast ihr Namen. Degen ßand Dei Untezntbhmznz; Be . — 8
Y auf Blatt 16557, betr. Nie Firma Mngem eiue Treuhand. Aktien ·˖ See 1. schaft in 3 ,,.
schäftasthrer sind: Fran Moryg, Rauf. Berlin in bie Firma ein gerrtten Ln; daß achten Mäner nnd nus in Osna ; 9 n' Mainz, u. d Kars Huck Kauf- die Ftrmg eim; offene Hende ls ai lijchas Eräck. SIntbaver Faufntinn Jehenn de m einer e ne.
unter Ni. 9 die Firma Jui us Sch aelder, geschl denen Rittergutsbesitzers Wir ßlaw ! ü ; ha eider, 1gutsbesitze Herarn ntmachun gen erf unteꝛschrift beifügen. tried einer Spar. und Der ehnzlasse mann in Mainz. Sxeff:ntlich: Sela ant, n and am 50. Oflober 18618 begennen Müller Und Rau sriann Ezuard Buht, Schwarz burg. Anita gerick· , . ö .
Gefen schaft malt bröchränkter Haftung, don Tacholka in Mareiakowo dolne ist der ö 8 89 = n if estu Ile eid⸗ Die Ginsicht er Liste der Ten assen i Pfleg: eld⸗ ' wit dem Sitz in Urckermmsnde eingttragen Rilterqutabesitzer Fastmir von Ponittemg ki ,,, ,, während der Den tftunden des gen . ö n . , .
Die Prolura alter Stern ist machn . ; ö iy besg⸗ ) 9 ö gen der Gesellschast ersolgen durch war; ferner, daß die Vertretung dem debe in Oz abtück. Die offene Handels ; ; z . eile chan den Deusschꝛn Reichtzanze ge. Gimme Hale; Rrhger fenlor allen eder geseßschaft hat am 1. Di zember 18198 Käatr iris ee, . ,, *. , , . in Ghiaplewo in den Vorstand gewählt C Migen durch mindester d jwei Meitglleder; jedem gestattet. ferner grmemsqhafflichtt Gin kanf von Ver . gz auf Blatt 17 580, betr. die Firma 6 ö. 3 * . delsregisten Ni. * ; ner Buchdruckeret mit worden. er ! ̃ alteder; j k B. Benorent , Ge; m, en, , Kö 31 1 ö ,. rg ef ef. cer rr ge . . S. 8entze und Eo. in aner n 85 6 km Gn 21 Verlage Feg Urckermiünder Krelg. und uin, den 26. Nodemher 191. . 56 , .. , , err k . 3 fi, i ꝛ . ö Ber Kaufmann Crnst Suftar Gorrloh . i t e der einem Proturm ane bnuct CEicbe, Raufwian. Steg Scan] in RR rin gen dent. eir gen Tageblatleß (NUꝛckermünder Seltung) und Ama gericht. even Mitglieder dem Namen der Wer = n kö r cir lebg und meln schaf ö Verne n Herter i n die Gecaj aa n. or on 23 ö. and ten oder einem Proturnten ene, dd d auen , Fenn, gen ee. find n (luer Muck. und HDapier ha plung. Dꝛa zen — . ver ein izung ihre Namtugunteꝛ schri tel. ., temmal de. n, , . licher Ver ceuf Janzwirtscha ft lter Grzeng . eingegꝛeten· . Sn nner Hande greg tz. wurde beute zu e r, er den 23. Nodtnser 18183. Schwihei, keen in Bel ebr sc. fene Gemein schaft br, werten n der C Gig mn fapital brirägt 45 000 6. Dir 9 *. des Hand ell. .. fee n lich wird belann 3 Fir SIn unser Genofsen schastazggister ö. 3 8 rg e ,,, ö vide * 3 i Tn re, e , vi Tr ed, nn ,. Vas Amtigerichi. Han delsgeseßschast felt 1. Teiember 19. schast ermacht igt Hej mir el he, ; . ,, ,,, Firma. Willi Otto 1. in in! ver E. i , . ider Rr. ö ner die „cöeirrizie tes. eiche han zwei e ele , een, Hö . 412 i. — e =, ; 66 h — eschloss n. f ; ir Le der Ger na . n, . Dänen Waller Bantmwitz in Telpnia ist in Mainz eingetrgazn, Person lich dastende Neis a0. o2756) diner , , , ,. ig. ,. . kflemntꝛiC i der Guchhrucker eibesttzer Julius Scnelder 5 — ist beute das Silelcksn der er Bienst kunden des Gericht jedem ge= rn, . de, d Ene 8. 67 Pislßt cen Geng ssenschaf yt tung. ö ö vie Gesclschaft eingetreten. Zesekscharfer sind die Kaufleute Georg In dem Handels: egtũter Abtellung A e, de Hin inger den b. Dejt nher 196 in Ucenmüände. Die Bekanntmachungen . det Kaufmannz Ferl Lugust statiet in, pfl e n 6 3 r zer Saft Dir Willen geckltenngen des Borftenzs Er . 15 eller Petr. zie Färma Lnktsnärne n, Heer, g n,. Re ned risfe Heute fie Firma K- rne sor ace, erm, eres rin, r, mn. i. . iel fsn, wer s Perner 106. ict, gen, Site n Rane, ein. al e, rs , m, me m m,, Leuiert & Cg. in Seinzin 1 3 nom, Kuußwmann ig Mamt, Vie Gefell eest Sotto aid, Ber ago eit'n' i „Freies! In das Van de lat enister Abt. A Ar. 20 n n , Reick aan iger und das Unckeimtin der Kreig ˖ Ztorn neu. den 10. Delember 1916. Das Km tẽger icht. 8 erg ben, it kö mitglieder; vit Felchnung gel Klebt inder ö maaditiften sinb auegeschie ken. Er Sizs( hrt am 1. Oktober 181 hegonnen. Ekart mit denn Sd la Keisse und als 1st Tel bes Sina ann n ditg eßthichgst gat rhTReKen. 4 ö . Daz Amt tgertcht. nævpita;ae.. . Satzung am 4. Auçust 1919 die Helcti enden der Firma ler glorn en. ö . ß, , , , dae e s ef g lr n . ö 1 . w ; ; 6 ; r, ,, ; ,, , , , , n n, ft : altlich⸗ ind inter. si= 3. SGihnw, Jatoh. von . 5 dei · Amt ottzcld in Steife erazetragen worden. I etk getragen er Sha Vos mt gaerscht i, re, g, g urg eeedenen Ge Heling eintz Höariäleltubginettz wh ker aha, Landkeltt;, en, nn,
ba een ü. G. berief worden
— — —— —
J : = . 2 a.