1919 / 291 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ay gesteltin wird gemäß 32 der Verordnung vom 23

1918 Reichs Gesetzbl. S . ig vam Dezember . Betanntm 3 . J in öerhindli art si stri

. , . ö. 286 ne. ö ĩ . ö . ? . ö Ege e g erllärt sind. Industrizweige, far o Bekanntmachung. daß die Abtretung der Hultschiner dändchenz an die T eco, e sale! Oefterreich.

; ; . 5 . . ; 2. ezembe 919 ist Blatt? 9 1 in g eson 3 * 2. . 19 an 7 j n 23 ** Cx . 2 2 1591 gaesetzt abr. 15 Schicks Ot sc en J schied ; * ö .

meine ich in l klärt. Die allge zember lst auf Blatt 19 des Tari ⸗· Ing dere Fachtarifuerträge abzgeschlossen werden, scheiden Dem. Bäckermeister Joepzh Brinkämper in Rur. an n,, . k K Tie Aa ttnzl ger erg en Cn ,, ar und. daß zin ini ; angenommen, durch die die bisherlße re, ,, der Negle

st die Herstel lung und der ; n J rydtiondlen Ausfchuß unterstellt und von den alliierten Truppen be- 2 af nationalen Mus chu unter elt ö rung zu zoll⸗ und handels pelttischen Verfügungen bis

·· ———

, m /

werben, wodurch den Völkern die Selbstbestimmung gesichert werden würde. Tschecho⸗ Slowakei.

In der gestrigen Sitzung der Nationalversammlung wurde eine 1 Anfrage eingebracht, wann eigentlich das en die Tschecho Slowakei abgetretene Gebiet von

ch Schlefien besetzs werde, ferner, oh das. Gerücht daß eine ptenßische Abordnung in Prag darüber daß dieses Gebiet gegen eine Geldentschädi⸗

chland kommen solle. Der Minister⸗

Wolffschen Telegraphen⸗

// ———

eit beginnt mit wem 1. Nuvember i518. , . ö 16. n , . allgemeinen Veibindlichteit derslben aus Sec haufen, Va nfiraße 2. 6 6 . goffer⸗ 363 e, nr, . der Arheitgeber der dem allgemeinen Tarisvertrage für industrielle Betriebe aus. Verkauf von 3 ö 8 55 . fetzt wird. Der heute tagende Kreistag des Kreises Ratibor schließt J. A.: Ste far ser⸗ z ranche Leipzig E. V. m Deutsch⸗ i itsmi 1e Bekannim gèékosten trägt der Betroffene. fetzt wird. Ver dene agen, ,, , 6 an j j ; . ö ö a. nationalen Haublungs gehilfenperbanhd, ; . ade 8 ae g , , . , 8. . 6 ö sich dem Antrage des Kreisgusschusses an und bittet mit Nůͤcksicht 31. Dezember 1920 verlängert Eid. Die Regierung hat eine Das Tarzfregister und die Negisteralten können im Reichs. Verein von 1858, dem Ver bond der weiblichen e r,, J efart. a. ö un . k darauf, daß die Dich cho. Slowakei dig Besetzung des Hul i chiner Vorlage, betreffend Errichlung von Arheitskammern, ein⸗ arheitsmini terium Berlin Xe tz, Luisenstraßze 33534, Slumer 4 BHüroangefstellten und dim VB hand Deutsẽ . und Das Tarifreai a, ,, ; ö . Die Polizeiveiwaltung. Ru hr. Läundchentz sofort mit Inkrafttreten des Frieden ber trages beabsichtiat, gebracht. während der regelinäftgen Dienststunden eingeschen werden am 20. S h. m Verband Deutscher Handlungagehilfen ,. Taxifregister und die Reg sterakten können im Reichgaybeitz kack dringend in letzrer Stunde durch ererg! che Vorstelungen 4 j zufol , niere, wn am ö. September 191g apgefg affen Tat ifnerkrag. zur iniste tin er , f, 6. Lui setasi ra e ß /ãä Zim mer ., wahrend erhebe sofortige Hesetzung u, berhindern, und bis finst. Dem „Allg me gen Tiroler n eiger zufolge lor derten der Giklär ng. de Mel hs be ton gi irie ung de e irg rtzf t 6 . Regelung der Gekallg- und Anstellunge bedingungen dur kauf⸗ der igeimäßigen Dien sistunden eingehen werden . Getanntm ach nn g. refer Berännstung es Kaltfchiner Ländckenz gemäß dem Antrage dle So staltsten bes Trentino in inzm Ansans Dezember . i ter, ö . ö nnen mãnn ischen Ange stellten in der Koffer und Lederwarenbranche en,, 1 und. Arbeitnehmern für die der Tarifvertrag infolge Dem Handelsmann Paul B shnicke, Wittingen, ist der des sreigausschusseß zu regeln. abaehalienen Parteit g durch eine ein timmig angenommene Grfiatkung der Koften verlangen. :s Lantfoerttals gezen mäß 3 der Verordnung ven 25 Wegen ber ll Geicht⸗ . ,,, , and el m ti Pie, Kriz der ndert, nn, . (Gafchließung fir base obere C Hoehe, Die positische und Berlin, den 12. Dezember 1919. n . fir an n ere der Stadt und Amtg⸗ Fftattung der ö , J. . . ö unzuperls Jer Personen Der Bund der Auslands deutschen E. V. wird binnen e, . 53 dann g . ,,. e. , ., . Der Meglsterf ihrer. P feiff nannschaft Leipzig für allgemein verbindlich erklärt. Vie en, ö ; om Vandel 3 e,, . tur it er Ter senbung der Fragebogen wegen der Vor ausgesprochen, daß die Sozialisten aller Lander ei evision j 6 6 1 7er. allgemeine Ver lichkei inn 51 5 3 ; . zerlin, den 12. Dejember 1919. Isenhagen, den 1. Dezember 19189. urzem mit der Ver sendung der rogebon 6 z 3 ü 1fgezwungenen Friedensvertläg win ge 2 gemeine Verbindli teh beginnt mit dem 15. November 1919 Der Negisterführer. Pfeiffer. . Isenhagen . konmin. Wandrat enischädigung beginnen, Es. ist für die Aus lands⸗ ber den Besiegten aufgezwungen Friedens verträge erzwingen Bekanntm ach Der Reichs arbeit minister. ö 3. V. Fr. von der Dh e, Greisdepulierter ben tschen von größter Wichtigkeit, daß ihnen bei der Gelten Unter dem 12.7 ; 1 J. A.: Sie fart. K J machung ihrer verschiedenartigen Ansprüche 6. , . nter dem 12. Dezember 1919 ist auf Blait 317 des Tarif⸗ . nit Rat Tat zur Seite steht. Eine solche ist der Bund re gistrs eingetragen wochen: st auf Blatt 317 des Tarif—⸗ Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichsarbeitz— Die von heute ab zur Ausgab 240 Fortset Amtli . ö ö. ü. Es 5 . allen Der ien, ben, Deutsch . nuinistetiun., Werlin. R w. s, wuisenftraße 3 sJ4, Zinunct 12, des Reich 3 usgabe gelangende Nummer 240 Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage) , ichen, e s3hlen werden, sich hem Bunde nnn e n, d ö 8 Dent schen Metallarbeiterverbaub während der regelmäßigen Diensislunden eingesehrn ö ier 42, des Fe ichs Gesetzlatts enthalt unter . . ö Inter sen ien nur dringend empsoh . en, sich dem, unde stem bea ir mrbettgzbzt dom missutgn des eleltrotechnischen In⸗ Arbeitgeber und Aibeitnehmer, ür die ber ar ifgertrag infolge iI Nr. 182 das Gesetz, betreffend Aenderung des Gesetzes möglichst rasch als Mitglieder an zuschließen Man 26 sich . sghzwerbeg un dem Chelstltchen Märgltarbeile zrband, ber Chnn g Lehn gelben eren ihrn wr tlie nf fn, über Has Böanntweinmonopol, vom 6. Dezember 1919. unter burch Böstitie fat hiingt sann, nb de . , ,, München, am 5. April 1919 abgeschlossene pon den Vertragerarteien einen Abdiuck des Tarisertrags gegen n Nr. 7183 eine Verordnung zur Aenderung der Helau . t ö lendes und der setzigen Anresse bei der nächsten Orte gruppe arifvertrag zur Regelung der Arbits bedingungen, ber stattung der Kosten verlcmgen. ö machung über die Höchstpreise für Benzin, vom 18. De mher Nichta m fliches. oder, fallds diese nicht beko nnt i. beim Rund der Aus lands denischen . . e 46 er nrerr“ * 5 6, , . ' ö ; 9 1 h . . . 916 r n g, ek, 88. . . . 5 nin . Ber Registerfihrer. Pfeiffer. . K. betreffenß Nufh hung der Vent ich es & eich. J ĩ 5 n, nnr nn m nbhrg r g reise Oberbanern nimaschung über die Verwendung tie ischer, und plan. Renten zu lagen. Nach einer im Neichsversicherungsamt d, , r,. beuburg für allgemein verbin glich icher Oele und Fette vom 31. Juli 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. In der am 19. Dezember 1919 unten dem Vorsitz des aefertl ien Jnsam men te lung sind hurch bie Post und die klärt. Dl allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem 1. Sep⸗ Bekanntm achung. S. S869), vom 16. Dezember 1919. ö. Rei 5ministers Vr. David abgehaltenen Vollsitzung des * dehanstalter. gezahlt warben im Monat Au gust 1919 als . Reichsrais wurde dem Entwurfe einer Verordnung über die ch. ö . ge .

,, =

7 182 U e 1 * Deo as 9 1 1 ! . Be 1 ; ! . J . * . , , m, . nter dem 12. Dezember 1919 ist auf Blatt 322 des rlin, den 18. Drjember 1919. Außenhandel kontrolle zugestimmt. zu Invalidenrenten (monatlich 8 6) 7 659 888 6 * D . = 1 . . 2 L 1 . . 5 ,. ö. . J. A.: Sie fart. De, swisch, n. dem An bestgeberverband der chemischen Postzeltungs amt. Krüer. Der Reichs rat versammelte sich heute zu einer Voll⸗ zu Krarkenrenten (monatlich 8 6)... 265 43 ; Da Rarifge ai er und die Neg steralten können im Neichgarbelts⸗ Industrie deutschlands, Seltion Ya, und dem Gewerk schafts⸗ i sitzung. ö . zu Altersrenten monatlich c, J 1 3865 158 , ,, . 66 Jimmer 42, . taufmännischer Ange stellten wer hande, Landes aug schuß z zu , ,, k . 6 ö. ö denn gen Dien nude sehen werden 2Uachsen,. 3 Seht 1919 aharfehl gans . ] . . ; . e nent ; 32 Irheitgeber n el eite ch n, i . 33 . . —è. 8. Sehe mb 1919 abgeschlossene Tarifvertrag Zur Regelung der mit dem Inkrafttreten des Friedeng⸗ zu Wilwentrankenzenten (monatlich 4 . un sinehmel, für die der Tartfyertrag infolge ur Regelung ber Gehalts- und Anstellungsheningungen für Prensß en. ö vert ugs erforderlich werdenden technischen Uehergange⸗ zusammen 10 8351 932 . ö e ö ; 12 5 s ) 2nceans V r 9 . . ö 24 ö bestimmungen hatte die Note Clemenceaus vom 3. Nodember Anmerkung; Ks seblen diz Angaben Der Obärnostdiecktion Metz,

eutschla

von Preu

nehmen, d N age Amerikas di Hin müsse warten, bis de

der Erklärung des Reichgzarbeltsministeriums verbindlich ist, k die faufmänniss Anges ; er m g. nm ich ist, konnen bie kaufmännischen Angestellten der chemischen Industri ö von den Vertragsparteien einen Abdruck des i er, m, , , . Angestellten der chemischen Indastrie wird glu Gir . . MJ) ee . 11 b ö egen ae nm 182 3 1 1 2 2 9 xen .* Au Grund de 8 B voffgu J ö 5 2 z z 1242 ö =. Grstattung der Kosten verlangen. r 961 9 . . ,, vom 23. Der mber 1918 (Reicht inf ge, , n , ,,, hetreffend ein ver⸗ zut Entsen dung von bevollmächtigten deutschen Ver? Poser ld one ie, o e ec. 1 Berlin, ben 198. Defember 1910 tzesetzsl. S. 1466) für das Gebiet der Amtshauptmannschaft (Gese Kn, 1I. September 1914, jretern nach Paris aufgefordert. Die Kommission dafür M onstaffs ber dich elsenbahnen in Straßburg. G. über die Renten ⸗˖ ĩ Ber R egisterfühter pfei Leipzig für allgemein verbindlich erklärt. Die allgemeine Ver— n, 6 1609) in der Fassung der Verordnungen ist gsbilbet worden. Die melitärischen Mitglieder dieser Kom- zulagen im August 1916. en ftet fiber. Hf ffer. bind ch eit ,. mit dem 15. November 1919. 15 August 3, . , ,, S. 141) und nisfion sind bereits abgereist, die übrigen verlassen heute abend . 8er „„Die allgem(lne Verbinglichtest erktreckt ich nicht auf die das vereinfachte 6 tammlung S. It wirb bestimmt, daz Sein. ekanntm achung. . 9 e Industrie, für die besondere Fachtarif⸗ schriften , , ,, . nach den Vor⸗ . J . n, ,, . verträge für allgemein verbindlich erklärt sind. F heikation s⸗ a ,, , ung bei der Herstellung von vier , 1919 ist auf Blait 3153 des Tarif- zwelge der chemischen Industrie, für die . , ,,. ö . relle tungen, hn ae: worn oh eichstommissars zur Ausführung n, gn n, md lern ehlmütiger Prot Der zwischen dem Verband der Büroa ten Deutsch. larifverträge abgeschlossen werden, scheiden mit dem Beginn ber . , , e in Gröbers hei Halls a. S nach dem , , . h iir Gebieten hat, schlefung an das dänisch. lt wid. ein enn tiger or ö nt ührte d ierministe lands. Sid Berlin, Vr ö 4 . üroangestellten Deutsché a0 gemtinen Nerbindlichleit derselben aus dem ih , d. sraftwert in Bleicherobe der Ueberlandzentrale Südharj zon Aufbauarbeiten in den zerstörten zebieten hat, hegen dänische Annexionsgelüste, wie sie besonders von der Im Unterhaus führte der Premierminister Lloyd nds, Sitz Berlin, Oritzgruppe Dretzden, dem Verband der ; e g dem augemeinen SG. m. b. H Wolffs Tele raphenbüro“ mislteilt, zu dem Mißverständnis z laser än tfthen Wählervereins vertreten werden George in seiner Erklärung über die auswärtige Politik h wie W graph Flensborggruppe des dänische n Wählervereins vertret en, 9

1 799 * . . Tariso 1049 für Die honmttsckhe Qnfmitrisir ie - ö 3. . ' ; 8 . J *. . ö. deutschen ersicherungsbeamten, 61 München, Ortsgruppe vertrag sür . n,. Indbustrie aus. ö . ,, , in Bitterfeld nach einer in Diesdorf bei Anlaß gegeben, doß das Kommissariat ähnlich wie während des Thoben. In! einer zweilen Ensschließung an das deutsche Volt! dem „Rꝛuterschen Büro“ zufolge aus; Dretden, und dem Arheitgeber⸗Reichs verband deuischer Ver— Ver Ren hb arbeitz minister. . W errichtenden Trans sormatoren igtion, Riieges das Wumhag bie Vergebung von Lieserungen selbst wird dieses ersucht, ben Norhsichleswigern die Treue u halten, Bie brülische Regierung habe in der Sache des englisch⸗ sicherungs vertreter C. V. Dres den, Orttz gruppe Deesden, am J. A.: Giefart. . i . in Eis chen nach den zu errichts den Tran, vo nähmen werde. Diese Annahme ist grundlos. Der Reichs anz die la fol oe ung. an die Schlegwig-Holsieiner im Reiche franz ifch, am e rikan ichen Vertrag Frankreich gegenüber 31. August 1919 abgeschlossene Tarifverirag zur Regelung um gieren tgtionen in Nachterstert, Ciottorf, Wilhelmshall wog fl, er Wiedergusban steht, wie er wiederholt zffentlich unn re, leer G ch scksalsstunde der Ror ö n , ie, Bäpffichtungen auf fich genommen, und zwar gus, dem cin. der Gchalte, und Ansteiluigsbehsngungen der Mn elt ,. Dat Karsfregister und die. Registerakten können im Reicht 3 . ,, . ee, , ö . Verfahren . ablehnend . in der Schicksalsstunde der Nordmäark zur Abstimmung ichen Grunde, weil sie nicht annehmen könne, daß die Vereinigten . e l e eh . . ugestellten de zrbeitt minifterium, Berlin RV. 6 ,, K vom Schalihause in Diesdorf bei Magdeb erklärt hat, en . i . rer,, , zu kommen. Staate ie Unterzeichnu des Vert d i ; Prov sio ns generalagen uren und Provistonsogenturen im Ver— , . mnifterium. Berlin JW ß, ulsenstraße 33/34, Zimmer 42 r we ie, . , bei Magdeburg nach den 5 ö Vress gesagt war, daß Be⸗ 3 ö Staa len die Unterzeichnung es Vertrages 3 hren Vertreter sicherungszgewerbe wird für die er e fn mn m, ante, ,, ,, . 6 ner be? . , Trantzformatorenstattonen in Stendal und . . . e en g n an ü . . U. 6 d 25 ö k 84 . . be, n g g 6, . j 1 n , , Arbeltgebher unb Arbeitnehmer, fur zer Tarifvertrag infolge ,, . ö. ö ö ng, k e zunehmen, daß die Vereinig 8 * age nicht , d, . es Versicherun g og emer hes gemäß z 2 der der Erklärung dez, gh e e mln in f. . ift, . An wendig finhel, nachdem dem Elektrizitätswerk Sachsen⸗ grund sätzlich im Benehmen mit dem Reichs schaz in m ite in mn (er⸗ Bayern. ill leer m ben, Has Ruß fand betreffe, so babe ee . Veror n vom XB. Lene mn her 1918 (Reichtz Gesetzbl. S. 1456 Fon den Vei agg artec cinen Äbbruck deg Taärisverir ag egen Ei. . Atliengesellschaft in Halle a. S. das Enteignangsrecht bolgen sollen, so hat diese Bemer lung nur für den Fall He= Noch einer amtlichen Meldung der Correspondenz Hoff Alliierten auf, der Konferenz vollständiges Einberständnis über die Hie . Ken he, w,, verbindlich erklärt. slattuag der Kosten verlangen. . 66 ber Zeitungen durch Erlaß vom 24. November deutung, dah in besonderen Sinzelfällen von dem Kommissar mann“ hat die bayer che Nenglerung mit Ri ficht au die , e , ,, ö a n ö. ö. 4 f. allgemeine Verbinblichleit egit mit dem 1. No Berlin, den 17. Dezember 1919 1919 verliehen worden ist . unmitlelbar Lieferungen vergeben werden. Beunruhigung, die in der Oeffentlichkelt durch die Verhand⸗ seien Belprechungen arüber im Gange, was in Sibirien getan vember 1918. Wer Register führer. p felffer. Berlin, den 11. Dejemb ö. kanzen in der preußlschen, Lan destersamsmlung, über die . werden solle als diz bohschenistischen Armeen weterg Fort chritte Der Reichgorhelis minister fei ih, 11. Dezember 1919. K Scaffung eines deutschen Einhelte staates aus gelöst nach Often machen. Man . noch zu 361 . gelangt. J. A.: Sie fart. . . Die Preußlsche Staattzreglerung . Zur Ausführung, des im November d. J zmischen der worden ist, sich telegrephisch mit der dringzuden Bitte an die i n l nnr . , n a r n , 65 a arten wi, Hehe . Bekanntmachung. Hürsch. en,. Braun, Haenisch. Dr. Südekum deutschen und e e nn n f, , n n eie e, Nelchs regierung r, . wie ,. ö Nase zugeschlagen worden, und sie . ibr Vertrauen nicht mehr Daß Tarifregister un e Reglsterakten können im Reicht = . JJ ö Hetne. ram Zehnhoff. Oeser. Ste ; betr Freigabe des eutschen obiliars in aß⸗ der Länder zu einer Besprechung der Angelegenheit zusammen⸗ demselben Türhüter schenken. Lloyd George setzte die Ursachen für die . , 6 ⸗. ö. ö w fr, fm led, an f , . 1919 ist auf Blaft 324 deg Tarlf⸗ . . h,, Zoth . ist lauf Meldung 9. g f er ffn zurufen. Verzögerung in der Erledigung ö. , . ,,, aus⸗ der regelmäßis en Viensistunden eingesehen werden. . err d 19 ö . ; . büros“ folgende Verordnung des eneral kommissars 3 Schluß d ö Si Fnander und sagte dann, die ? lierten seien jetzt der Ansicht, das it. My Ke ; 643 ] ö ; 2m s 8 3 2 ; 8 = X ö S 4 er l tri en 1zun : z ö 3 . 5 ; . ill lige ber und libeitnchmier, ür die Ter Larisberttg e falt Der ow schen bem Arbeitgeber verband für das Baugewerbe ö Finn mini st ; in , urg erlassen worden: Im andtgg gaben Inti J,. i , 6 es keine Gerin tern gegenüber Amerika darste lle⸗ wenn der Cillärnng des Reichzarbelttzmihisteriuḿz verhink lich ist, können zu Zwickau und Umgegend, dem Deuischen Vauaxheiterver bann minister um. Mär ante tt g. Bon bem Tage der vozliegende Verordnung ab die ,, 1 n. . . Errichtung mit Ser Türkei siseden chlössen, und sie hätten die Abficht, dies so von. den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarispertragg gegen Zweigverein Zwickau, bem Zentralverband der Zimmerer und Zu besetzen sind die Kalasterämten Koblenz 11 und werden auf Antrag der Berechtigten oder ihrer gehörig beglaubigten preuß lichen Nationg; h . ung, betreffe z rasch wie möglich u tun. Ven Völkerbund besprechend, betonte Grflättung der Kosten verlangen. verwandten Berussgenossen Deusschlands, Zahl elle J chick Zeven. . eb oll möcht gten uf Betrelben der Staatzanwaltschast die Sequester eine deutschen Einheltsstaates, ö im N Eerd George die Aufcichtigteit ber hritischen Regierung in der Frage Berlin, den 11. Dezember 1919. . und der Bez legruppe 8 dez elt æverbanl he des B n, aufgehoben gie seit dem Waff enstillß and über in Elsaß⸗Lothringen Der Abgeordn te. Held lehn z obiger ö false , 9 e. des Bundeg, der eine unbedingte Notwendigkeit fei und etwas Ve- Der Registerführer. Pfeif Tie fbaugewer bes am 22. Mai 951. entschen Mini ö ö . 9 . rich u tcht nig ndie lte Mobiliar von solchen deutschen der Bayerlschen Volkspartei alle darguf aböielenden r lrebungen sondereg werden müsse. Bezüglich Fin m es sagte Llord George, der . feiffer. . e, r 24. ; 1919 abgeschlossene Tarifver⸗ Rinisteri um für Landwir tschaft, Domänen 5 . p? sonen verhängt waren die am 11. November 1918 auf entschleden ab. Der Abgeordnete Häb erlein ertlãrte namens ltallenische Miniserp asident sel eingeladen worden, mit ihm, Cle⸗ ö . an nn n, n. .. . 6 ,, der und Forsten. ag g rn chem (Gebiete wohnhaft waren oder sich dort aufhielten, 6 Börner wn en n, . daß . . 4 mene au, und n n guch mit dem e, e, . Vertreter e kann 9 ̃ Baugewerhe wird gemäß 2 D 6. 6 6 sat . ' F, fassung der Weg gewiesen fei, wie die Ren n , . in Laufe der nächten Tage in Paris zusammenzukommen, wet zalb er machung. 9 5 er vorher verlassen batten. Aufgenommen von dieser Be ; n des Reichs und auf dem Boden ö. er a r . ;

Verorhnnng vorn 253. Ven mber 198 (Reiche⸗Gese zb . Zur Ausführung von Pflanzen- und Obstunt . bder Tie es ; zruge Gledernng im Hel k ( ; ö ͤ IJ. S. 1456 ; ö ! n rer lw zum Gebrauche von kaufmännischen, in- gegenwärtige Gliederung im vt hbmen ee d hersturzte eine Besprechung die tb s) suchüngen beim Hauptzollamt NVachen einschließlich der sinmäng wird pas heren?! . stg ̃ der Verfaffung verbessern könnten. Fin überstürzter Versuch auf = Am Freitag warde in Dublin auf den Vizefänig von

Der Verband der Metallindustriellen im Bezirk für die Orisbezirke Zwick ö

. : . ezirt für die Orishezirke Zwickau, Auerbach b. Za, B gain nn. j tz oil 1 iche ; ngen! bestimmte Mo. d zrbe gunten. Gin ü ersuch g

, . n ie, eee ee, hi, , , , dens cn, n , re, ne,,

Verwaltungtzstelle Leipzig, haben beantragt, den J ianne, Mofel le era ßlau i eden de e, Hen a der hisherige stellverttetende Sachverständige Gärtner . at sneb on dere das eigen liche Mobiliar HVaushallungs gegen ahl ung ker mühsam errungenen neuen Mas en G 3 J 1 * n n Ine Et .

wischen ihnen am 6. Nor 1915 2 ö ,,, ohndorf, Riederplanitz, Wisheim Ged a in Nack S Mn ers n umfaßt ns belon pere ö. e, de z soialdemokratische Partei ertlärte, durch den Abgeordneten P ro fit, büeb unver etzt. Im interhgus erklärte der Staatskanzler fũr

zwischen ihnen am 6. November 1919 abgeschlossenen Tar(f⸗ Oberhaßlau, Oberhehndorf, Dherylanitz, Oberrathenbach, der n e , , i , und J 9 2 . . Se esschrung Eee deu fsche Ginbeugffdat s Irland über den Auschtag, daß hinter einer Hecke hervor pier Heinrich rgensé in Aachen zum . und die zur At. ; . sympathisch gegenüherstehe und daher wünsche, daß die bayrische Staatz Bomben geworfen wunden. Einer der Angrelfer, der au Lord

vertrag zur Regelung der Lohn- und Arbeitsbedingungen für Pöhlau, Reins dort, Schneppenborf, Sten edewi f . lungen Baba, ie 2. Stenn, Schedewit, Than ,, e ,, ; ; die ne lr lf chen Arbelter in der Metallindustrie gemäß 5 2 6. Vielau, Wesßenbor n, Wilkau, ha 5 nn,, Gachr er stt b igen ernannt worden. e lle ü ertesdesfnte, mn, Tn nt, eee, vi n, Len nnsst , häöeichbregiernng in Verhandlungen gin tt. Namens. French schoß, wurde von der Milltäreakerke auf der Stelle er⸗

der Verordnung vom. 23. Desember 1916 (Reichs⸗chesetz bl. Hun kersdorf, Culißsch, Cunngrs ,,,, a hg e . iltelpe . le A ; ü ; . l w dorf, Funnergdorf, ů̃ ö geñn n zeschäfti . hetischen Mitteparte erklärte der Abgeordnete YVr. Hilpert ossen; die Angres 5 h ich, dorf, Ebert brunn. ie gen grün, aue äbung shrer Bestzer 3der n ihren au ßerberufl chen Heschäftigun gen 9 . ere uuf . Boden der Reichtenheit stehe, doch auf schosen; die Angre ser hinter der Hecke tennten fluchten.

S. 1456) für das Gebiet der Sladt Leipzig für allgemein Hartmanns w . 5 * , . Mini 3* ; . bindlich zu erklären. k let i e e, à . eld is n l. e . . ö ö K e gr bebe nl d , i et , ge nn ür lber Grundlage, well der Verigch der genftsamg Auflösung rankreich Ginwendungen gegen diesen Antrag lznnen big zum straße, San engrün Vol , nitz. Sd zn fels, Silber⸗ Der Geheime Regierungtztat und vortragende Rat im dat. Mobilizt Ber gemiete ien , , , lich inn 9 9 ber Ginzelstaaten die nationale Zukunft vernichte. Deshalb vor Fran ; , nr, . whisch. Reie rium Br e j n . 1 P ssten ? . * Dezember hid erhoben werden und sind . Wiefen ö Re enn a e , ir nn, . . ö 6 . . ) ö. diegierunge. und ge frre, neh 1 . e lll re ee ie 6 eh, . ö. 6 . * n ,,, gag ger gebe nn e 3 n mn t n .I. B. R. Gf ĩ isterium. Berli an, n r, Re sz —ĩ r , , e 1 r in Berli zu . wände ,,. n ayeri ü hnte nach der Er . ! ständi er das ie . , Fo ö; . dieicht arbeits min terium, Berlin, . n, , eine eteij Schönau und schen Oberprü , . , , Techn 6 ö. n leicher Weise und zu denselben Bedingun en ö. ? ö Ee r sssen en ischieden ab, a e Abgeort nete 5 rn n 4 ö Verlin, den 12. Dezember 1919. Der bind lichteit be en. n n,, zien, ür ol J auen frech . j , kae an e r g er e, . ö , J , mitgeteilt, a . lin nr e g en, a, 4h. 6 s ; : n pf iche z . lte er an die ĩ ger esellschaften Se ; e n, d, ss enangaben der deu en nachge Der Neichsarbelttzminister. ; verhch lla hr el ,, . erfaßt nicht das Arbeits. göertzz as baumeifier A estp hal ven . ee ö , . als diese Sequester Gegen stänte betet HFteichsregierung dahin zu wirken. . Dh 6 ee. das genannte Blatt . istellt, ö an ö ö . ler Lc eln beh., Lee r, ,, , . Eachsen. kdies. Ver ia hung, nech ien zuberen ngen e fi hie , . an ,, nd,, i, ,, n,, ,, dec er, ede , ,,,. e , inf, d ; 9 ö 9 * ö ie 8 er 2 2 h J ö 1 D 9 S* i. ö 3 * 4 * J . * t m 8 ser⸗ dessen Ingebrauchnahme requiriert worden ist, soll die die, lnfbegung. gegen die Simmen der Unobhängigen, dem von der Re rechtigt glauben, ohne besondere Instuktion ö. ein Kompyramiß

; J. A.:; GSiefart. straßendirektion in Hannover ist auf seinen An unh n. z ö e Bedi n ö , i enf wlan ee no f selnen Antrag zurüüe kel ( Kcd n ers giusshechentbe, Vögaronkhns bie, Bär, dürfen sär jein,. kerung, beabsichtigien Ant guf von Attten und Kußsn einzugehrn, für das offen bar bis Vertzeler anderer Mächte 9 ; Zwelleng heftehe eine Meinungs verschiedenhelt

: Da⸗ Tarifregister und die Registerak , Mesh aarkeitg. gezogen worden. . e. ĩ sfetzen. Wenn ein Ueberelnkommen über die Dauer der z ö Hen zwischen der Vereinigung der Böttcher-Arbeltgeb vnistertum. I 6 dare n g fe g m n, Es sind verliehen planmäßige Stellen: für Mitglie er der ö. . m 1 5 i e nr dnn V ie kintrelenj von . und Umgebun in ih , zz R 2 e V . 6 . dien ie reren, r dre enn, , ,, . . an e, ,. fk nn err st h werden sollen, bis zum Höchstbetrag von innerbalb der ,, , , . * 291 n ͤ . 6 ; rbeitgeber un it „für die der Tarifvertrag inf in Berlin, r. Vorstän er Gisenbah stãtien⸗ ij s, und wenn die Parteien ich h , rg, ö ö R ineminisiers Leygues seien n ie Ansi des 66 . . . abe f der & nin , det Rel , . . . ir er re h,. Lemter: dem e dla e an el lie- ere n, nun, ir n n n, , e mn r , n e de nn n , ,,, . Die fin 3 2. 18 2 . . . . . 1 ; fran . ö * 3 rh V. . t , l 3 ße ! . E . g. e rbeitz . von den Vertragepartelen einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Wechm ann in Herlin; für Negierungsbaumeister: dem Re— . ,, r , hd en, ö. iel sberstelgen darf. mit einer 1 lebhaster 31 seute wollen bie beutschen leichen Kreuzer sofort haben,

debingungen im Bzttchergewerbe wird gemäß F 2 der Ver Grstattung der Kosten verlan limmung, ausgen ghhm zue n. * ung der verlangen. glerungtzbaumeister des Eisenbahnbaufachs Ferdi 5is ate v . . 3 ie deusschen Veleglerten aber bieten, da Deutschland diese 4 geh . 9 hnbaufachtz Ferdinand Jölsing i frre 4, Der Seguesterderwalter hat zi, Abrechnung dem eech in der er unserer noch in der Gefan enschaft f 1 ch deen fan ei ebe gend not dendig. ih,

6

Großbritannien und Irland.

Pren hen. . guglun und Frankreich sind nach , m des ; ; . ö „Evening Standard überein gekommen, esterre einen Vorgestern abend fan len drei gewaltige Kundgebungen Kredit von 40 Millionen Pfund Sterling zu ge—

Eine vor kurzem verbreitete Mitteilung über den Auf⸗ des D (utschtumz in Flensburg siait. In emer Ent .

e —— 2

1

orbuing vom W. Dezember 1918 (Reichg⸗Ge S. 1466) Berlin, den 12. Dezemb

5 . . Di , n garlin, den 12. Dezember 1919. Viersen. Xi I die Auf⸗ . : e . e eich ene , ö 16 Der Registerführer Pfeiffer. Der Regierungs- und Baurat Voeg ler in Berlin ist mit e erde, 5 Sequester⸗ . ö . gedachte und ihrs so orie Lrsaß in Neubauten an. Die sen Vonschlag, schelne der Minister Vie allgemeine Her bind icht eit erfaßt nicht r 5 64 der Wahrnehmung ker Geschäsfte eines Oberbaurats bei der ate sten und an erer privfsegierter Schuldiorderungen von seiten des ; . Leucheur annehmen zu wollen, Inzwischen hat nach dem verbalmig Ihe Irdelser, die un n . el leb r. . . / Eisenbahndirektion Osten in Berlin beauftragt. Berechtigten abhängig machen könen, gach en Weimar. „Peil. Parisien“ der Fuünserrat an dle deutschen Each⸗ n Iöttcherbetr seb ist, dauernd mit ihre e ren 3 n te d k . Orr r . fa ent, die . . rr n, ,. J Reyubli. Der lksgat von Thür in gen, bat im tctner gelen, 6 l' er gin n ö. e elfen

iftigt sind. . nter dem 18. Dezember 1919 ist auf BleC 318 des Herg, Pr. ; hsenbahndiceltien nch König Der Generg onen issat der Republit. Eißung, wie „Wo ft TVtlegre phenbürg“ melbet; den vam . gut innen n

, j des. Eisen hahnban⸗ . Män iner Lanhiag in seinen Pie ft vam 13. Vezember n ,. e,, mmm m mr

Der Reichsarbeitg min ister. Tarif egtsters eingetragen morden: f 26 Der . ; achs Guttstadt, bisher in . ö g. 69. 3. X: Sie fart. Der zwischen dem Arhattgeherverbanb der Mdustzie des mt nach Kegzdorf 1 Fulda, zum Gisenhahnhett iehe Zusatz: Intgressenten wollen sich big auf weiteres an das Reichs 919 gestellten Bedengungen über den ii., . Der Finanmmüahster Klotz hat in dey 8 amm er . J

Handels kammerbegirls Karlsru owie dem Gewerkschaßft n lern, Abtellung für Elsaß-Lothringen, wenden. ö n He wer fschafla⸗ min sier um des Jun ; en. in die thüringisge enen Anträge zgkbrecht, In dem ehen verlangt! er einn Mlach=

Da Cnrifre ter br wie Menrfterakten Läntgen im Relch⸗ bas, und kan fmännischer An gellienoerban de, Orts aus schuß Brette 1 elch beschlossen, eine Kommissien elt zuseßen nf 3 deicht ar = nen . Rn, geslimmt und zugleich schlossen, eine Ko 3 . e , n , . n Riiche regelt, und erneut Ueshanh⸗ keaggtredii für dae Hansa isahr 1919 von einer Miliarze nn, ,,, ä Whirll nen Franken, durch den anderen Autrag, rd fr

uin, Beritn W. d, Lussen frage zi / sg, giawmer a3, während am 28. Juni 1919 abgeschlossene Tarif ver tra h Min ißt er iu nm. ̃ 8 3 8 r 3 * 8 rag zur Regelung rium für Wissenschaft, Kunkt ; j z ene, der Gehalts- und Anste lung benmgungen der laufwämmischen und Volk sh itt 66. it J . n m ges sene g e n, g hn. kungen mii Preußen in bie Wege, zn lelten zum Jecke der ö q arb. mmlärung dez Reichsarhelsams eri ver indi lch tst, kön Veroꝛd . ezeml ͤ 567 E , ede sche, betreffend die Lreire lung Au snghme pr sicher Gel iettzsellẽ ln die thüringisck: Sigglen⸗ eg propis t iche he naa te nwblste nc git nen 1a mil cn, d 1 ndhlh g, Können Peron bing vom 26. Tesember 1918 (Reichs Gesetzdßs S. 1423) Preglan DreJ g. Xberhofer ist in gleiche: Eigen sch Talenranbenbi oo, eigeude Pepe dere, dec e, e ow aer, gemcinschaft. Bunch hen Heilt it Meint g nt zur bäringischen verlangt. Hiervon enilleng auf müäildrische und besanders Aug— ö he n den e e, e, n , M., Jg. o gleiche; Eigen schaft an des Hulischingr Ländchens an bie Tichechen* e , wmneinschaff st nun e, der Hase ni men lt . gaben 2 6 . ö. n, w n ,, Gnlin, den 12. Dezember 1916. . Lin nt, mit dem 5 Oktober 1919. ö . Feng alkchen Gliebstaalen, mit Ausnahme Gaburgs, das, in ach Uebernahme der tl den he amn nien d. n. ,, , n , ,, ö : . J J . Gemerbezn el ge der Inhusttit, für bie besondb ed Jachiotifvertrüge ö * ,,,, at Cen, ü m mitten, ö beg Halleg, das politische, wätschaftliche und zielle Gleich

der

ö 6. . mnden eingesehen werden, ö Hröcltgeber unt rbelthchwer, ir die der Berispertrgg infolge Angeftellten in den in zustritllen Keri ben wird gemäß 82 der. Der rbentliche Prefessor an der . Hechschule in von den Nerirggspartelen einen X de . i Bretten für g ü . .

ai ile . . é keß Lärtfnrtrait. Cohen, siür die Stadt wrerter für aligemzin verbindlich erilärt. Dae die Technwische Fachschtle in Aachen verse zt warden gerichs et:

.

. . 2