2500) Sefeliqhe , 2 Wen el Mraezet in Wa / sen, Prom hbevoll mach igter: Htechts.
anwalt J sturat Güttler in . . 6
eien den Schlaffer (Techniker) helm Inzlomsekn, früber in Wansen, jetzt un= kerannten Bufenthalis, unlet der Ser hauptzrg, de a. Folnlowsl vorfäßlich wesen iche ihm nech dem zulschen ihm vad Mac ek aögeschlossenen Gesellsckafis.˖ vertrage und den CGöesrtz obliegende Ber rflitunern verletzt habe, indem er 1) von Nugujt biz 14 November 1919 FHorde⸗ rungen der Hesellschaft eingtzogen und
pish⸗r an die G-sellschaft acht abgeführt
bare, b. Kojlows ty sich am 16 Nodem ber 918 von Wansen entfernt babe, ohne selne Eatfernung irgend jemand mit⸗ zuteilen, sich unmittelbar vor setnem Weg; gin ee 10 600 M von Frau NRentner Maänsel jn Mansen enili-Fen und mitgenommen habe, mit dem Ant:age, das Landgericht Brleg wolle bie vom Auttgericht Wansen erlasene eln stweille? Verfügung vom 17. XI. 18 — 2 9. 4/19 — bessätigen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die jweise Jr öikammer des Landgericht jn girieg auf den 25. Februar 12260, Vorrijtage 9 Utzr, init der Aufforde ; rung, sich durch einen bei diesem Gerichte ugeclaffenen N echtgzanwalt ald Ptoneß—⸗ bevollmächtigten vertreten zu lossen. Bete, den 12. Dezember 1919 Gerichtsschreiber des Landgerichta.
62302 Oeffentliche Zustellnug Di Ghestau. Carli Gintestieis, Friedrfké çeb. GHinterkleid, n Eltz. rfel sellendab le sttaß⸗ 59, Proz sbevollmäch= tlate: Rechtsanwälte Schasnter J. und Schuster I. in Elberfeld, klagt gegen ihren Ghemann, jurzeit unbekannte Nufenthalts, mit dem Antrage, den klagen ju verurteilzn, in die Kerichtigun. De, Grundbuch? Elberfeld⸗ Stadt Band h Fhast 172 dahin emzuwilllaen, daß an Stell! deg Beklagten die Kligerin al Gientümtrin eingeteagen wird, eventuell: ren Beklagten ju verurteilen, an bi Kläzerig dag Grundftück Elberfeld. Siadt, Band 5 Gl. 172. Finr 73 Ne. 12 und 13 gurzul ssen und in die Etotragung der Kä zern alg Ei zentünerin in das Glund. buch einzuwilllgen. Die Kläzerin lader den Geksa ten zur mündlichen Verbandlung des Rechisstrerts vor die d itte Zivilkammer dg Landaerich 8 in Elberseld auf den 9 März 1920, Gormittags O Mr, Sal 55, mit der Aufforderung, sich Durch einen bet diesem Gerichte vigelgssenen Rechgzanwast alt Ptojeßdevollaiächtigten vertreten iu lassen. Giberfeid, den 5. Dezember 1919. 3 inkm ann, Landg richtaserte tär, Ge ichte schrelber des Landgerichts.
Io29 11] Oeffentiice Zustell ung.
Per Kiufmmann Johannes Uhlmenn in L ip. S ötter itz, Ferdinand Jost str ß: 66 —ᷓ. ßhevoll mächtigte: Rechtsar wälte geb. Taßt,rat Dr. Gerend und Justizrat Dr. Meyer 3 in Hannoper, klagt gegen den Kaufmann Jürgen Jürgensen, früher ir Hannover, Birkenstraße 102, jetzt un⸗ betennten Aufenthalts, uater der Be bauptuag, daß er bei dem Beklagten auf eiae Anz ige, die dieser in den Lespziger Nncken tachtichten vom 23. Seytemher 1918 erlassen hatte und durch die er sich zue Lieferung von amrikaniscker Schoko, kade, Kekao ufw., enbot, Scher elade und Ratao zum Gesamtbetrege von 670,50 besfellt und den Betrag am 20 Sep sember 1919 ag den Beklagten elngeishlt hahe, daß die Ll⸗f⸗rung nicht erfolgt sei, da der Hetlagte nicht im Besitz der Ware, sondern auf Betrug ausgegangen sei, daß dem Leiäger für eine Resse nach Hannoyper zur (Ermittlung des Beklagten windestene 109 4 Gosten und für Erwirkung eines Arreßb febss 109,83 S6 Unkosten ent- Fanden s.len, mit dem Antrage;. der Be⸗ fegtin mihelz eines Cegen Sichen bein, lefstung für vorläufig vollttreckhar zu er— Flärenden Urteils kostenpfl chtig zu ver. u teilen, an Kläger S879 A 83 5 nebst 409 3Znsen auf 670,50 * (fein dem 1. Vkfoenr 1919 und auf 209 83 selt Klage zustellung zu jablen. Her Kläger laret den Beklagten zur aündlichen Ver handlung deg Rechtist eits vor die fnfte Z vil kammer des Landgerichts in Oan nover Cäaf nen 3 4. März ARBZO, Varminangs ry hr, mit der Auffocderung, sich du ch ehen hei diesem Gerichte zugelafsenen Rechitzaawalt als Yroz: hbevollmaächtigten vertreten zu lassen.
Oanudher. den 28. Nobember 1919.
Der Gerichts sch elber des Landgerichts.
139239] Oeffentliche Z nstellnn g .
De Firma Faͤtz göntd G Go. in ll sheim, Pro be hallmä tig ter: Rechtt⸗ anwamn Justizrat Aly ia Magdeburg, klagt gegen den Kaufmann Max Wut mft«. fruüh r in Magdeburg, Spiel vogenstraße h7, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte aus einen Kauigeschäft über Förder hraun⸗ koblen wegen Nichtliefrung der Kohlen 2700 4 schulde, mi dem Anirage auf V rurteilung des Beklagten durch gegen Sichen heit leistung vorläufta volstreck areg Neieil iur Zahlung von 2700 — jwel⸗ raasendstebrnhundert — Mart nibst h vem Dunderi 3usen von 1009 * seit dem
5. S ptruber 1919 und von 1700 4 seit dem Tige der Klazezustellung an die Klägerin sowle zur Trazung der Kosten des Re htastreitg. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechte sirettz por die erste Kimmer des Tan ger schtg in Magde nurg, Halberstädt er⸗ keef ll, auf Fer 4. März A020. Bormittags 18 Utz, mit der Auf⸗
focheruäg, sich darch laen hel diesenn Gerlchte zugelossenen Rechtzanwalt als 1 nn vertieten ju lassen.
.0. 19.
Magde durg. den 18. Deiember 1213.
Der Herickte schreiber des Landgerichts,
k 1. Kemmer für Handeldsachen:
Ziegler, Rechaungz rat.
929137 Oeffentliche ustenuse g
Der Käßmann Kar! Hüther in Stutt- gert, Rein dugftr. M3, verfriten durch KRechtec nwaslt Tre. Dito Sehie in Stuit⸗ gort, dag: gegen den Deatisten Hamann Tap, f üger in Stuttgart, Haupt— stätterstr. 37. Tobnbaft, vun wit un—⸗ bekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Anti age, darch ein vorläufz vollftreck= bar s Urtell für Reht zu ertengen:; Per Rmerlagne ist kostenfällig schuldig. an den Kläger die Summe von 8! Forderung aus Rauf — nebst deo Zinsen kbieraeg seit 6. September 1919 Un hejahlen, und ladet den Berlagten jur mändlichen Verhandlung bes Rechts tern vor bi- Zvltammer i des Landgerichts zu Stustgart auf Sonner stag, den 25. Fenn nar I920, Bormüutass 9g ützr mit der Fufforberung, entn be
be stellen. Xirutigart, den 18. Dezember 1815. Der Gericht scht iber des Landgeritz:
Ronrad.
g2 914] Oꝛffntliche Bunellnug. Der ewig Deltrug, Regler ung6baæw—.
ß evollmächtigter: Ec. Bordt, St lee t⸗
Stuttgart, Rotest? 14, kiagt gegen den
Landhausstr. Io, unter der Behauptung, aß ihm dle Bekiggt⸗n aus Miete dei
Landhausffr. 107? für die Zelt vom I. April -=30 Juni 1914 den Betrag von 308 „ schuldig deworoen jseicn, mit dem Intrage, die Bellaaten Fesamthaftung — losten pflichtig scheloig, hm den Betrag von 308 6 — drei⸗ hunbertacht Mark — nebn 4 0j0 Zinsen hieraus seit 1. Jull 1914 1u beiablen, ber veklagte Ehemann habe die Zwanagvoll. st'ecking in daa eing brachte Kut. seine Ehefrau zu dulden. Zar mändllchen Ver⸗ handlung des Recktßstrelt; werden di⸗ Beklagten vor das Ante gericht Stutta ant Stadt, J stijgebäude. Archlostr. 15, auf Donners: ag, den 28. Januar A920, Gornmittags 9 Uhr, in Saal 47 geladen
Stuttgart, den 15. Deiemher 19198.
Baur, Gerichts schreiber des Amtggerichts Stuttgart Stadt.
7
9 Verlofung . pon Wertpapieren.
90354
acfundeven Muslosunß don S b Teil- (cho lover scht · ibungea unserer Gesell schast sind nach nie hende Nummern gezogen wor be n:
Lit. A Nr. 93 * M HEG660,
Lit. x. Nr. 240, Nr. 26b, Nr. 377, Nr. 438 à Æ GGG.
Die Auszahlung der gezogenen Tell⸗ chuldoerschreibungen ersoldt nam X. Ja an- RTC ak hel unstrzer Ftaffz zu E90 o½ vom Nennwerꝛ.
Sid rte: abri?ꝛ & n: t Gejenschan mir ber ch rünrter Haliunz J. A. BSeram ant. R. Hohl.
893326
Die am 2. Jernar R920 fälligen Zintscheine und verlosten Stücke inserer 1 o /g hunt he tarif cher Rn eihr werde vom Falligkelietaze ab eins eũisi in Gerin! bet der Serliner Hane is Sefeschast bei der Dent ichen SenL, bet der Rattusalkank i' Deiss schlaud, bei dem Bankhause Deldenck cid ler
( Co . bel dem Garkhause Hardy t Go. C35. 13. H. S,.
in Zürich: belt ber ck weiz er ichen red ianstalt. Berlin, im Dezember 1518. Elertrochemijche JSerke 5. m. b. G.
(328 Halber stladt · Slenken dur zer Gise ub ahn⸗ Sehe lf aaft. Die am 2 Ja anar 1829 fälligen Zinsckeine unserer Schuldvenschrelbungen werden außer bel unsrer Sarnhtkafsse, hier, in Berltu: bel der Deutihen ank, in Hannon er! bol Herrn Bernhard Casnar, bet Herren Ephraim Men r Sohn. bei der Hanno verichen ank, in Sraunschw eig: bei der Brannus chwrig⸗Hannoverschen Sn po ihrzer: bank, bei der Seau aschweigischen Bank uad RKreditansiait, ; in Galh erstadt z bei den Oerren Monsgake E Linde⸗ meonn, in Gliagtenßkzzg. Sars: bei det Bear nichweigisczen Bask und streb iz azfta:t. . bei der Hr aun jckwei ger Privatbank eis gelt. Bianke nrg, Hart, ben 18. De⸗ zember 1919.
Die Dise (ron. 1
du sem Gerichte zjugelafsenen Analt iu
meister in Suttgart, andbaus ir. 199, Pro- dez Haig, und Rrundye sitzrbereing E. B., Weilheim Haas, Bäckerm elfter, Und dessen Gberrau M. Haag, früher in Stantgart.
Woßnung nebst Bäckeret im Gebäude
seien — unter
Bel ber am 8. Dejember 1819 statt.
Ss i⸗ Berichttgung. In der ian Nr. 284 d. Gi. unter 90 00 veröffentlichten Bekannt⸗ machung der Gemerkschast Dingeledt, gib er beck, bett. Ansiosaug S o/o Parttalobltaattzaea it unter Lit. C z * 1090, stait Nr. 803 richtig Ar. 8Og9 zu lesen.
(933271 NRubolstadt er Stadtanltihe von 1800. Di: reuen Jinsichttabsgen zu den Schuld verschreibung en werden gegen Ablieferung der Erneuerungescheine bei der Staethäanpttafse während der Vgemlitagsgeschästsstunden ausge geben. Die EGrneuerungtscheine sind nach Buchstabe und Nummer geordnet einiu⸗ reichen und ist der Empfang der Zing— bogen auf dem atzugt benden Nemmern⸗ verreichnis zu bescheinigen. Vordrucke lern gibt die Stabtbauptrasse ad Rnudelgart, den 15 Dezember 19189. Der Stad ig at. (Unterschrtst.
.
56580
Bei der am 21. August A9 R er- folglen Auslogfung don Behn ldnerf t ve hu ng es der Stadt Mühzltzan ien i Th., V. Uusgabe vom 1. April 1901 sind folgende Nummern gezogen wor den:
uch ebe A. 117 171 173 208 225 270 2927 277 491 5153 537 608 628 678 734 755 über je R1O0O c uv.
Buchst abe E. 61 870 875 hi6 919 949 1039 1065 1066 1141 1185 1210 1232 1242 1286 1314 1356 über je 500 4.
Kachstabe G. 1405 1424 1433 1461 1485 1486 1487 1491 1500 1525 1554 1577 1578 16583. 1601 1606 1812 1613 1614 1657 1668 16850 1698 1745 1751 1768 1793 1795 1808 1816 1821 1862 über je T0) .
Feiner sind Weripaplere im Nennwert von B00 M freihändig angekauft worden.
Die augsgelosten Schulb verschreibungen werden den Bisizern mit der Aufforderung gekündigt, die entsprech⸗nd⸗ Kapital.
unterer Stadih anpitafse wahrend der Rassenstunden gegen Nückg abe Schu idverschreipnngen mi den dazu. gehörigen Zinsscheinen und Ma we is aug eu in Gmpfang ju nehmen. Der Went der fehlenden Zinzscheine wird vom Kay tal in Abz g gebracht.
E ne weltere Vers iasung der auggelosten Stücke findet vom L. April 1920 ab nicht mehr statt.
Gleicieltig bringen wir zur Kenntnig, daß folgende f üer auggeloste Stück⸗ noch nicht eingelöst sind:
a. auggelost zum 1. 4. 1917:
RBuchstabe O Nr. 1665 und 1783 über je 200 M; .
b. aufgelost zum 1. 4. 1919:
Guch abe A Nr. 140 über 1000 ,
Hachtabe: B Nr. 866 und 1134 über le 00 6,
Bachm abe G Nr. 1448 und 1641 über 200 .
Mutz lan n i. Tz., den 23. August 1919.
Der wt agistrat.
5 gommanditgefell schaften auf Aktlen n. Attiengesellschasten.
93778 Unionsbranerei Schülein & Ca Antiengesellschaft in München.
Wir erlauben ung, unsere Herten Aktto⸗ ute hiermit zu unserer diesjährigen, im Sch wanensaal des Ptünchner Kindltellesg, Rosje heimerstraße Nr. 18, 20 und 22, abzuh alten den 0rden: lichen Genrra i. wer jan ming auf Witt woch, den 28. Janus EEZ2O. Ver aniitag e RE Ur, mit folgender Tagresor dung ergeb:nst einzuladen. . 1) Verlage des,. Geschäftaberschts des
Vorstands und Aussichts ratz.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn ˖ und Verlustrechnung für das siebiehnte Geichäftasahr vom 1 Oktober 1918 big 30. S ptember 1919.
3) Bech ußfaffung über die Bilanz und Verzeilung der Dividende.
4 Aendereng des § 35 der Staten, befr, die Vergütung an den Auf⸗
chtsz at.
b) G tlattung des Vorftands und des Au ssicht? rats. .
Zar Tnahme au der Abstimmung in
der Generalversammlung siad nur die-
en Aktionäre e welche drei
age vor der Heneralversammlung, al o dis längttens 28. Janitar 190 eiaschließltch. entweder als Srsizer von Namens aktien itn Aliienbucht eingerragen sind oder ihre Jababeraktien bei dem Sesells Hafisvorstand oder bei der Deutsche Sank Filiale
Mü ache n, Lenbachplatz 2, oder bel ver Baterischen Vereinsbant
Munchen, Promenad platz 14, unter Vorwelg ihres Atttenbesizes oder einer augrzeichenden, die Nummern der Aktien enthalt nden Bestätigung der selhen angemeldit haben.
Viünchen, den 17. Derember 1919.
Urions ßranerei Saül-iln Gg
Aktien er Uicha ft. Josef Schalen. Jultus Shälein. Dr. Hermann Schälein. i
v. 11. 12 16]
abfiazuag vom L. Ap il v2 ab bei
der
las rtaln
. MNetina. Srundstũde l Nus wärt ige Btsitzun gen Vtaschine und Apparate Brauerelaerãte. . dagtetfäss' cr. ... Versan dla fer Jö Bierwag aon Gesckirꝛt
9 9 9 . g J .
Pferde, Wagen und Wirtschaslsinventat und Mobilten Eisenbabnanschluß ....
Vr maplerr 4
Ressa und Wechselbestand G 8 Schuldner w Vora azbezahlte Verfich: rur g wenmten
8 . ,
L 2 2 1 2 8 . 1 4 * 2 1 2 4 8 12
. , , , , , , ,, , 9 , , , 1 2 . , , d , ,
Vassipa. Akilenkapital 16 41 1 42 2 8 0 1 *. * . . auf Besttzungen Reservefonds. ... Sperialreservefondz .. Delkrederekonigo ...
Gauꝛ ũck lage..
Rrlegs sicherheits fonds . Bram? en und Acbelteruntersttzungafon Divrenden, nicht eihoben... Anlelhejinsen .... wn nnn, u Vortrag aus 191718 Reingewinn aus 1918/19
1 2 8 2 9 , 9 * 21 92 4 , 9 9
Gewinn:
9 , , ,, ö 9 9 9 d , 9 ,
le, , , , w . 9
. 1 6 o 9 0 898 9
e naula Brauerei Aetieugesesschaft, Tartu
. Bilang am 8O. Geytember AGG.
6 4 4538 50. = 1479390 321 00 209 M00 32004
168 20 do OM) =
, . ,, . , , S 8 0 9 , , 2
3 9 , , * 9 ö
.
5 935
bo .
3300 90 1158009 457 453 h 360 ) 560 00 235 000 1200094 163 413 80 135 ö) 12192 710 .
420 3589
d , , 9 6 — 14 9 1 83 1 86 2 * 22 1 9 8 2 2 8 8 2 2
. 6 9
J
80 8 ĩẽ S5
* **
Soll. Steuern und Abgzaben, Bierst . Löhne. Gebälter, Kohlen, Ma
9 * d a 40 7 1 960
Saldo...
J , , 24
Gaben. Saldobortrag aus 191718... J Ginnahmen auß Bler, Nebenptodukten, Mletzn, in sen
1. Oktober 1918 Saldovorttag ......
Gemäß Beschluß der am 189. b. M. versammlung gelangt eine Dividꝛ ade von Verteilung.
Die Pwidende Dividendensch: ins Akftten 3001 = 3300 bei den Hankoäusem
üAnstalt, Gffe n. Dort and, ünd den Gaupt⸗ und Zweiganstalten in Empfang genommen werden
Hörde, wurde wiedergewnhlt. Dortmund, den 18. Dezember 1919. Der Bar fand.
Tandgraf.
4
Gewinn. And er lattignuta ver 89. Dezember E918.
geriin, A Sch aaffhansen'scher Gaul ver ein d. G. ortmund er Bautvereln, Dortmund.
7 367 6
435 85 3 bo zꝛt
290 2 175 zo 42 Jö
DT
glosten. Ver
, . d 9 9 9
D 9 9
J 124 2 usw .. 1265 hej ? 2089 8
Fo
.
ftattgefun denn ordentlichea Genen s ο oder ÆK S0, — pro Atte
kann vom 2. Janas 1820 an gegen Aushändigung! Nr. 31 der Atisen 1 —= 3000 und des Divinmndenscheins Nr l virectioa ver Diecon o. Gesellich
CGöim, Effener Cr Dres daer G der vorgenannten Gar
Vas augsche den de Uu f sich ts rats uit glied dert Rechtsanwalt Dr. jut. G. Sia
Buerdorff.
1933312
Ułtiua.
Grundstuücke . Fahrtkzebã uke. Wohn gebäude .. NMasch inen Bahnan schlu zgleise Beirlebsge d te Hebezeuge Werl jeuge . NMoꝛelle ... Mobilen hel u age , Gag n. Wasser⸗ leitun anlage. Pferde und Wagen
Obligatlous
1 2 2 6 2 2 8 9 2 6 1 r 9 8
* 1 2 2
Reingewinn
Reingewi
12 *
* 2 741 Aktienkapital sRelervefondd . Delłrederereservefonds
Ar . tterunterstützun. a fands Bůrgscheinverpflihtun gen AÆ 40 770, —
Vahin dichte ten...
Bꝛoꝛttag vom Voꝛlahre
1918/19
Collet & Eugelhard, Werkzeugmaschineufabril Attien Jefellschaft, Offenbach a / M.
Bang am 30 Juri a8kRg.
schudd? ?
; . N 730, 7) bs gg, h
un
eee . —
1 Bestã ic . Rtuer ve: sichtrungsprämĩen . Beie ligung an anderen Unternehmungen
9 , ,, . . nter legte Bürgsche
46 40 770. . Dostsch e craut haben Rasser bestand.
Wechs · Ibestand Forde cungen
3d dd 1050 18
b 120 551125
Soll. e s gFabt
Hgeneralimłkosten .. 3. ew
Obligation iinsen. Kriegaunterstũtzungen. Abschceibungen .
Reingewinn: Vertrag vom Vora hre 27 730, 77
Reingewinn 191819 338 881.55
9 9
Gew
666 61 823 1 839732 08 Die Neherelnst krmung vorltehender Bilan rechnung nir den Ceschäntßbüchein der Firma
maschinenfab mi? Offen hoch 3 Main, 24. Rovember 1919.
un
die vor stebende Bilan and Gewinn nehmigꝛ und die Vertell ang elger Dividende von E2 Dem A ufsichtzrat und dem
Grnft aden bm n und C I. Scharff, Frankfurt a M., C ff nh ich 2. M.. den 10. Dez: m der 1918. Con. & Migelßzard Werigeung u ai h inen sad
Der Borstand. a. Engelharb. SF. NR tem eier.
Genmtnn. In Ber mit ee G aun am 30 Juni R010
und sonstigen Gin nab
Vom jahre.
Gollet & Gagel bord, Ktticn gefellschaft in Offenbach am Main,
5 ꝛo bl! Haken, rat lonsaewinn 1615 0σ ian aa Zinsen 293 Md
21 73
men innvorirag vom
— — . 1 839 73
in und Veil d der Gewhnn unh ,
bestkiige ich hiermit.
ud wig Zubrod, beeldtgter Büchmereyisor. 4 In der am 10. Des ember de. Ig. abgehaltenen General ver sammlung h und Verlustrrchnu⸗g zum 30. Jun
lI5ls J o/o beschloffen.
Vorstand wurde Entartung eriellt. e Ble satz ingsg maß aus dem Aufft tgrat ausge schie denen Herten Kommern
sind wiedergewãbli worn rie niilen gesenfchast.
A. Dau ff e.
III.
Der Gesel conti, e Natar, bei der Cfsener Crꝛbiaustalt
.
ftand der Ge sellscheft eingercist fein.
bar ls We] * heute in unserm Geschãftalolale in wennn
stattge dabten NUuslosan unserer Tellschuldverschreibungen sind fol⸗ gende Nummern agejogen worden: Ausg ebe R;
Nr. 31 51 117 139 160 226 251 282 Reihe A im Betrage von je Æ 1009.
Nr. 420 4581 287 536 Reihe B im Betrage von je K 800.
Vu vgabße HH:
Nr. 655 758 777 788 7985 878 929 Moo Reibe A im Berrage von je ÆK A000.
Nr. 1129 1142 1231 1263 1266 1337 149 1318 Relhe B im Getrage von je M6500. 5
Dte Einlßsaug der Stücke erfolgt aewäß den Anleiheb dingungen vorn 1, Inli 1920 ab bel unlerer Kaffe Danzig. ö 191.
Von den früher ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen sind die Nummern
172 195 354 335 344 bod Hg Reihe A
im Betrage von ie Æ 1000 un ch nicht zur Zahlnug vorgezeigt. Tanzig, den 15. Dejember 1919 Wieler Fardtmann Act. Ges. F. Wit ele r.
los? s?
Freitag, den A6. Januar R920, Nachmittags A Uhr, flidet im Renau ront „St. Privat“, Annabꝛra 1. Erzgeb. , ordentliche Generalversammlung statt.
agegurdunng:; I. Bericht des Vorstandg unb Aufsich tẽ⸗
ratz. I. Vorlage der Gewinn ⸗ und Verlust⸗
rechnung sowie die Gilanz auf die it vom 1. 10. 18— 30. 8. 19.
allastuog des Vorstands und Auf⸗
sichtgratt. . ;
1V. Beschlußfafsung über dle Verwendun
des Reling · winnt. ö
V. r gl ö tuns über etwaige gestellte
Hier tien tt die Attsonttre freunt. uchi ein Erjgebirgische Brauerei · Aktien . gesellschaft Annaberg, Erzg.
Der Aufstichtsrat. A. Göhler, Vorsitzender.
lob77nu Eisenhütte Holstein
Attiengesellschaft Rendsburg.
Wir laden hierdurch vie Aktionäre unserer Gesellschaft jut neunten ordenz., lichen Generalver sam miltang ergeben st ein. Dieselbe findet Di un erstag, den 183 Jannar E19 EO, Mittags KE Uhr. in den weschäfts aumen der Turbinta A. G, Berlin W. G63, X: tpngerftraßze 123 a, statt.
Tag esordunng :
) Vorlage der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrecnung per 30. Sep. tember 1819.
Y Bericht des Vorsiands und Auf⸗ sichts rats.
3) Beschluß über Geyehmigung der B:lenz und über Verteilung des
Reingewlnnt.
4) Griestsung der CEntlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtgrat. —
. zu n Aussicht rat. .
Fer ond e, welche an der General⸗ persammlung teilnehmen wollen, haben
hte Aktien ober Depotschelne der Relcht.
bank oder eineß Notars bis spät, stens am g. CGBerttag? bis Mittags zT Ur vor derm anbt raumten Termin, diesen Tag alcht etn⸗ girechnrt, bei der Gesellschaft Staffe in kiten k5öturg oder der Tartetzon der Dis contn Gesꝛilichaste, Ger lin, der Commerz ⸗ und Disesnto Ban. Filtale Kiel. der Ctietier Bank, Niel, zu hinterlegen (5 22 der Statuten).
Res dsburz. den 18. Den mber 1919.
Ver Borstaꝛd. Keup.
os 78] BSierbranerei Josef Schmitz
Alktiengesell sthast Cornelimünster. Ginlazung jur 18. ordentlichen Generalner lammlung auf Freitag. ven 88. Januar 1829, Nachmittag z uhr. in der Amignuhe des Oerrn Notars FJusltirats Dr. Salm zu Nachen, MW ldelmitraß. 60. . Tagessrbntangi;
1) Vorlage de Geschäf berichte, der Bllanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rich-ung für das mst dem 30. Seh . tember 1519 abgelauzene Geschäfts⸗
ahr. e
2) Beschlußfafs ina über dle Banz, 4. die Verwendurg des Rein⸗ gewinng und Üb Gatilastung des Vorstands und Aufsichtsratt.
9 Wabl zum KNufsichigrat. ur Teilnahme an der Generalver ˖
sarnmlung sind dieienigen Aktionäre be
rei gt, welche ihre Aktien Sate stens
am dritten Tage vor em Tage der Generalverlaumlang bei der Kaffe cinem dent s chen
in Gfssen an der Nuhr, bei der . r in Sir, 7. bei 6
ankhaus Johann aschlaeger G. b. O. in Hachen. hin ferl-gt haben. 2
Tage
Icgungsschein svätesteng am dritten Vor⸗
vor Ter Generalvei sammlung dem
Cor urlimünster, ben 16 Demerr 1916. Der gorstan A. Hartung. Jo chm itz.
— 7 — D
Falle der Hinterlegung bet einem r oder bel der Bank muß der Hinter
la3 7641
nuar 19ꝛ0. n , 8 un Geschafttraum un seter Brautrel st tt- stnden den ordeztizen Generalner- sam mnlung werden unsere Akiionäre hier⸗ durch ergedenst eingeladen.
Tag egordnung:
1) Uebertragung don Aten.
2) Geschaftgbericht und Gene bmigung der Jahregrechnung sowle Entiasuan des Vs: ftandtz und det Aufsicht scats.
3) Wahl von Aufsichtgralsmitg! tedern.
Wittenberg., dein 18. Deiember 1919
Ahtten ˖ Sierbrauerei Wittenberg
Akiengesellschaft. Der Vor tand. Moritz Wilke.
a3?) Siader rderfahrih Aktie ngesellschaft in Stade.
Wir laden hlermit die Aktionäre unserer Gesellschaft in einer am Freitag, den 19. Januar Bz, Kor mittags EO Uhr. im Verwaltungs gebäude der Gesellschaft, Stade, Kommandantendeilch 8, stan findenden cußersrdentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tag es or danng :
J. Beschlußfe sung über die Erböbung des Grundtapiialt von M 3 0900 006 auf Æ 7 000 900 durch Ausgabe von 40900 Stück Stammaktien zu 1000.
Festsetzunn des Mindestkurses, iu dem die Ausgabe erfolgen soll, Se⸗ schlußfassung über das gesetzliche Be⸗ zugerecht der Akttlondre und Be⸗ schtänkung degselben. Festsetzung der Gin ie leiten der Begebung durch den Vorstand und Aussichtzrat und ent⸗ sprechende, durch die Kapltalgerböhung hedingte Aenderungen der S§ 5 und 29 deg Gesellschaftsstatuis,
II. Aenderung der Satzungen, und iwar:
1) redakiionelle Amnderungen der S5 1. 2, 4, 12, 14, 17, 18, 22, 23, 26, 27 und 28.
2) Streichung ver sf 3, 6, 13 und 24.
III. Anderweitige Regelung der Ver. gütung an den Aussichtzrat 55 18 und 29.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aknen ober die von der Reichebank rarüber augat stell ten Hinterlegungesscheine bis zum 183. Jannar 1920
bei der Geselschaft feldst oder
bei der Commerz ⸗ G Dis eonto⸗ Want in damhur g,
bei der We sttolse iniscken Bank Ultona, Filiale A ina Glbe,
bei der Norddentschen Sant Ham durg oder
bel der Directisa der Disecsnto- Gesellichaft in Serlia
hinterlegt haben.
Szavbe, den 18 Den⸗mber 1919.
Der Auffichtsrat.
Herm ann Renner, Vorsitzender.
oz 745 Elektrotechnische Fabrik Rheydt Mar Schorch K Cie. A. G.,
Rheydt.
Am LIT. Jaunar 1920, Vormittags LI Utz, findet in unseren Geschästgz⸗ tã men in Rhevdt, Breiteftraße (aeues Verwaltungegebäude), eine außeror dent liche Generalversammilung statt.
TageSsor bung: U Aer derung dis Statuts wie folgt: a. 87 Nr. 3 und 6 it zu streichen, b. 5 11 drute Zeile ist dabin zu be⸗ richtigen, daß stait 5 8 der 87 ge⸗ m · int ist,
„5 12 Zeile 7 soll geändert werden
du ch die Bestimrrung, daß die Be⸗
in
rufung mindesteng 2 Wochen vor dem
Rag der Gen eralversammlung erfolgt, 8g i7 Zeile 9 soll es fortan heißen: eber die Gegenstände a — 4 kann nur mit (iner Mebrheit von 3. det bet der Beschlußtassung vertretenen Grund⸗ kapials gültig beschlossen werden, Zꝛile 13 = 19 fällt fort, also wird es heißen: In allen übrigen Fällen
usw. § 20 Nr. 6 soll lauten;
Von dem noch verbleibenden Rein⸗
ewlan erhält der Aufsickttrat eine antieme ven 1000, ferner erhält jedez Mitalied des Aufsichisraig eine fene Verzütung von Æ 5000 — jährlick, dee Vorstzende eine solche von S 10 000, —, die über Handel g⸗ undost⸗n zu verrechnen sind.
Die aaf dle Vergümng an die M tglleder des Aussichtgrats zu ent⸗ . Abgaben iräzt die Gesell⸗
2 1
Ben Bestimmungen zu 5 20 Nr 6 sind rück oirtende Kraft für das Ge schäftejahr 1918/19 duich die General⸗ rxersan mlurng beigelegt worden.
f. 5 18 it iu streichen.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lien General persammlung id die Ittianäre berechtigt, die spätestens 6 Tage vor der ersammlung ihre Attlen bei nachstehen den Hinterlegunge⸗ stellen deponleren:
Dig e onto Keseßnschsst, Ser in. Barmer Bautyer ein, Sarmea und Nh ey dt. m.
Glapdacher Gewerbebau, G lay kach,
Deut iche Gant Berlin und Rheydt.
unsere Geschättaneue in Mheydt.
Mhevdt, den 15. Deijemder 1919 Gi. rtrgie chaische Fabi Ahriydt
Mar Schnrch C Cie. A. G. Rheydt.
Der Borstand. H. Leiße.
Zu ber cu Gernaßssd, den NG. r *.
1 2 Huderfabrik Heilbronn.
Rutzerordenili s Sankrtversarmm- lung Donner sag. den RS. Jaunar 1920, Bermitiagas 103 Uhr, Ma e. des Gasthoft nsenmtyrr, Hell⸗ onn.
Teged orbnuung?:
I Uuwaodlung der in Guldenwabrurg ausgest · Iten Aktien in Stücka von n 3009 — unter Jzjadlung des Uoter schieds von je Æ 258,57 fär die fl S006, — Aktien und je 4 2865,71 für di- fl. 1099, — Aktien. wodurch das arten r apitel auf Æ 1775 000 -
abbhi warn.
)) Betlerr Grböbung des Aitienkapitals auf A 1000 000, — durch Nruaus⸗ ade von 22235 Aki von ie 1000, -.
3) Aende ung der Satzungen
3 2. Erhöhung dez Aktienkapitals.
S5 3. 4. 8. Aenderung der Namen in Inhaberaktlen und dern Zu⸗ sammen baͤngendeg.
§ 14. 15. endecung der Betrug niffe des Auffichterats und selner festen Vergů tana.
1, 6, 7, 8, 10, 11, 12, 18, 1, 1. Verschledene formelle und redal⸗ tiontlle Aenderungen.
geilbrenn, den 18. Dezen ber 1919
Der glnafstch Sat. Hugo Rum el in, Vorsitzender.
(3745 Nogtl. Indnstrie Aktie nge sell · schast, Anerbach i. D.
Wir laden hiermit die Atttonkäre unferer
Gejsellschaft ju der Donnerstag, den E5. Januar 19209, Vormittags
RO Ur, im Setzungssimm er der Ge⸗
sellschaft fat ftadenden an fer or dent. . Gexerainerlammlung ergebenst e mn.
Tages orbumng: —
1) Beschlußfoffung über Erhöhung bes
Stammkapitals durch Ausgabe von Wo, Aktien à A 1000, — zum Nenn⸗ wert.
2) Beschlußfaffung über Aenderung der
Satzung § 4.
Di / jenigen Aktlonã re, welche der Ee⸗ neraloersammlung beiwohnen und hr Stimmiecht außüben wollen, haben ihre Arten oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungascheine rach § 23 der Siatuien bis ipatesfens zum IR Januar 1920 bim VorkFand der Geselfchaft sowie bei der Auerbacher Gant, e. G. m. B SG., oder bel der Vogtl. Er edit ˖ Austalt, A. SG., Anerbach i. B., ju hinterlegen. .
Ruerdach t. B.. 19. 12. 1919.
Der Vor stand. Emil Seide!. F alck.
v3? 40]
Wi: gestatten ung, unsere Aftionkre zu einer am Dieastag, den 20. Jannar 1920, Wütegs 12 Unr, in den Räum n der Deuischen Bank, Berlin, kanontersiraßze 22/23. statifin venden an hit r- or deru lich wa Ges eralver sammlung hlꝛrmit einzuladen.
Tagedorhnung:
) Beschlußfasfung über die Erböbung deg Rrunofavifals um S 30000090 — auf S 6 000 000, — durch Aust abe von Siück 3000 auf den Fa bader lautenden neuen Attien mit Gewinn anteil berechtigung ab 1. Januar 1920. Fsifetzung der naͤheren Besttmmungen üher die Begebung der jungen Aktien, ingde sonder B gebu gskurg und Be⸗ zuggrecht der Aftior äre.
2) Veschlaßfassur g über Aenderung fol⸗ gender Bestimmungen der Sagungen:
8 3, betilfft rr und Eintellung des Grundtayitali;
Fz 4. betrifft Ausgabe von Gewinn⸗ an? isf:en bogen ;
z 16, Fortfall dig letzten Absotzes;
3 21, ketrisst Maßnabmen, zu dene die Zasßimmurg des Aufsichtgratz er⸗ forderlich iß;
5 22, betrifft Bezüge des Au fsichts⸗
rats; 2s, betrifft Berufung der Gen eral⸗ versammlung; S 28, betrifft Voisfttz in der General versammlung; § 26, benifft , ber Ak⸗ tiokäre in dez Generalver sammlung. Artionäre, welche an der GSeneralvr⸗ sammlung tellnehmen und das Stine m⸗ vecht aussiben wollen, haben ihre Altien spätestens dri Werktage vor der G eueralvertammlunmg bel einem deut ˖ schea Notar 24
n Guben; bei der Gesellschaf, Uferstraße 5, bet der Nieder lansitzer Gant Merten gese n schaft Zweignieder lassung
Gnb en bel Ter Bank für Gandel nud In- dustr ie, NMiederlaffung Guben; in Berlin: bei der Deut s chen Bank. bei der Saat far Handel nnd Ju⸗ dusttr is, bel den Herten Jarislomsky & Co.; in Bresden Filiale
bei her Dent schen Gant Drea den zu hinterlegen. . Guben. den 19. Dejembtr 1919.
Berlin · Hubener ntfabrik
Antien gesen chan vorm. I. Cohn.
Der Uußsstchisrat. paul Rillington Herrmann.
— — — —
Ha? a Einlabunn zur trbrntilcken i , lung unserer Heselllchaft auf Diend- tag, deu n. Jaunar A930, Bgr - mittags 10 Ur, nach uniert m Ge⸗ schäfte lata, eenern, am Seefelde. Tages zhana: I) Vorlage und Jene h mig nung der Schluß⸗ abrechnung per 31. Oktober 1815 sowie Gatlast: ran des Aufsichtarais vnd Liq aidaisza. - 2) Beschlußfassang ü der Beendigung der Liquidarion und Läschuag der Firm. Sten mberechtigt sind nur solche Alti näre, welche iber Art len fnätestens bie zum 20. Janaar RA9SO in nn serem Geschäftelatal, Becmen, am Seefcide, hinterlegt haben.
Beemen den 16. Dejember 1918. Baß werk Thai fingen Elrtieagesekschatt in C quidatioæ. R. Dan kel.
[93776]
Deutsthe Verlags⸗Anstalt.
Die Altior dre nnserer &esc¶schat werder hlermit ju einer am Minn , ben Ea Jaanuar 1939 Rachraitt: aas 8 ußzr. in Dhberen Museum (kleiner Saal) hier stattst⸗ denden außzerarbrut ichn Grrer alver samm ix ng eingeladen.
Ta ges ordnzg I) Deschlußfaffung über bi Erhöhung des Grunbkavttais um 2 Millionen Mark auf 5 Millonen Mark durch Aut gabe von 2000 vom J. Juli 1919 ab divirendenberechtiaten Inhaber⸗ akilen zam Nennbetrag von e . ibo. 2) Beschluß faf lung ühLer die Einzelheiten der Atttena azgabe; Gesellschafts⸗
3) Abänderung.n der
satzungen, und zwar:
2. des 8 2 ((öffentliche Gekannt⸗ machun gen der Gesellichaft),
b. des 8 3 e,
c des 5 8 (Hinterlegung hon Aktien),
d. dez s 9 (Zahl der Aufsichtgrate⸗ mitalieder)
e. des § 10 (Binterleg ng don Alien)
f. kes 5 16 (p⸗ständigkelt des Auf. sichigꝛ ats)
g. deß 5 17 (Seiüge des Zussichte⸗
att), h. des §5 23 (Stimmrecht); 4 Zuwahl weier weiterer Aufsichtsratg- mit alit der. Behufg Leguimatton zue Tellnahme an der Ver sommlung (568 21 und 22 des Statuts) sind die Aftten oder der vinter⸗. leg anasschein eines Notars bis syatestens EZ. Javnar, Muends & Uhr, ent⸗ weder bei der Geiell ch aststasse oder bitt einem der Bankhä ler: Doerr nbach X Ca., G. m. b. S., in Stuttgart, J Handels. . GSeweröSrbßaut H:il- bonn a. N.. Dreßd aner Sent, la Frank⸗ Gerräß per Bett man] fart a. M. aeg ⸗ n Empfang einer Sescheinlgura nebst Einlaß⸗ und Stim mearte zu binterltgen Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß di- Hinteilegung an den Samstagen n Stuttgart, Frankfurt a. Mt. und Heil. , E. N. nur bis 12 Uhr angenommen wird. ; Etutigart. 13. Dezember 1919. Der Hußsst hisrat.
337416 Vereinigte Stahlwerke van zer Zypen und Missener Eisenhütten
Antiengeselischast. Die Herzen Aktiozärc unitrer Gesell⸗ schaft laren wir birmit zu der am Dan⸗ nerstag, ve Id Jaunar n8g2z0, Gormiutags E13 Uge. in den Gel änt⸗ räumen des J. Scha ffhaulen ichen Gant. verein L. G. in Cin flan fl idenden außer ˖ oꝛ den t lichen Genen gkwerlammirzr g mit dem Eisrchen ein gemäß § 17 den Statuts ibre Aktlen faätestens 8 Tane zsSr bez Versammliung . bei ung rer Gefellschaft in Cöln⸗ Deutz ober bel dem H. Schaan ff armen ichen Gant verein dl... G. in Chin, Düffelnosf und den übrinen Rie .˖ deriassuntzen, bei dem Banthause M. Seu in Ckäln, bei dem Bar khause Deichmann * Cs. in Cöln.
bel der Direction der Dis eonto- Get aschasz in Ber lin, Effen und ben übrig ⸗n Niederlassungen.
bel dem Baunkhause Wlener Eevn C
Co. in Cerlin,
bel der Bank des werliuer Kassen.
merelns la Berlin. Jedoch nur für
Mitglieder de Gir oeffetten zevotg. n binterlrgen oder einen Deyoischein der Reichebank oder eines deutschen Notars emnzuielchen.
, , ,
1) Beschlyßfaffuna über die Erböhung deg Aktienkapitals um 10 Millionen Meik vurlch Ausgabe von welteren 10 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Jali 18198 an divpldenden⸗ e, , KUttien zu 1e 10090 „w sowle Beschlußfafsung über die Be⸗
bung der neuen Aktien.
echlußfassung über dle Auggabe von 6 Millionen Mark sechsprozrntiger Vorzaagaktien mit dr eifacbem Stimm⸗ recht sowie Beschlußtassung über die Bege bung dieser Vorzugzakt ien. 6) Aenkecung des ʒ des Statuls, welche durch die sKapltalerböhung notwendig
whd. . ¶ Wablen zum Aufsichtzrat.
ö
Zinsen hieraus din 30. Se
3. gohelsich air gur · Cranerei Aullengesellshholl
gtetnn. gilasg ver 80 Gentember IgG.
Mtitna. Brauerelgtundstũck... Grauerelgebãude Naschlnen Lager · uad Trang poꝛrtfässer Fuhrpark. Tre stæagen .... Mobiliar. Rertanrationginventar Imnmeb lien II. Beꝛeiligungen. Wechsel
Tassa 2 .
179 578
8 .
1 i ssist ln 8
9 2 9
Eff ekten. Bar kauihaꝛ ben.
o 2 2 — 9 9
Bierdebittoren . L*riohvpothelen u. Darlehen Rüůcittellungen.. Vorrãte.
Pei va. Aktienkapital! Obligatlonen .. Reser vefondd Sve nlalreservefondt Deltrederefondds Talonsteuerrũcłstellung se, ,. Obligationen Obligationenzinsen
Didldenden. Kauilonen Kreditoren
Sp ar einlagen Faßvfand. Rückstellungen Nein gewiun..
* 1 2 .
2 9
2 1 7 9 2 2 1 0 9 e 29
I I60 S860
Gemalun · nnub Ver lusitko uo v⸗r 289. Sevsemher LGG.
Ss ll.
An Gi neralunkosten. 738 385233 Abschreibungen 7 21455 Relagewlun... 11 951723 D T
17 36181
g o iz 4 i ö .
e, . er ms er , e
. 2 1
Saberi. Per Vortrag euz 191718 KRrlöz aut Bler und Nebenptodukten.
Die Dividende für das Gelcaft: sake 1918/19 gelangt mit 8 oo zur An.
zablung. Stettin, den 17. Deiember 1919. J. Bohrisch Bairltche Ater B Pm e,. Attiengesellschaft. 1985 13 S. B ohrisch. X. G ut tig.
na olch un der Attien gelehschasa Meaner -t irnuda-F ner Rü -r erg. — . 3 4 7.
gl 783 s 6 03d i Il8 363 85 6 gi i
1oz bg =
Ver md a endtenle. Brauerelanwesen u. Grund ·
stũcke ;
Mir tichaftganwesen HMaschinen 2 2 2
Inventar.
Vorräte: Bier, Malz und Hopfen.
Auen ande;
6
S8 193,55
29
Bierfoꝛderungen
Syyoth: ken und sonst ige Forderungen lh 982 095
Tassab stand Bankguthaben und Wert papiere 4
403 275 3 617 3 69 101 20374723 Verbindlich keiten. . kiten kayltal ö 00 G00 Vor mos kilenlaplta- 600 000 ypotheken auf Wynt⸗ . schaften J 247 433 Schuld derschrelbungen mit 100 9½ rückzablbar. u⸗ ö sprũnglich 600 000. — veilost u. eln geloͤst RI 00, —
373 006 — tember
Sch ulbherschrelbungꝛ nim t . uldverschrelbun g nnen . rück 1ände ; H 760 Dividendenscheinerũckstãnde 280 Mal jaufschlag ö 17 02167 Kautionen und Ginlagen 162 2694 10 Rücklage auf Wirischaftt · . ,,. far Frohe 41 e. ücklage für oiheken 4 auf Kuh do gp 22 122 602 Rüdlaae auf sonstige Außen m Se hũhrenrũcklage ö Gesetzmßige Rlcklage Gewinn · n. Verlustrechnung
lo 7937 1 .
DT ß
Die Dluldenbenscheine Nr. 8 unserer Stammattien kommen mit Do /o. — Io, — und diesenlgen Nr. 8 unserer Vorzugsaktien mit Go g — Æ G0. — vom 2. Jannar 1929 ab bel den Rinstalen der fitl. Dresdner Gank khn Rärnhderg nnd Mũnchen zur Gin lplung .
n 5 21 der Statuten wurde beichloffen., daß die ¶ Auffichigreiglantiemesteuer rü. wirkend auf 1515/1518 von der Heselllchaft getragen wird. ; . den Außsstchigrat wurden dle unferen Bestlmmungen entsprechend ang. ga n , n,. a. D.
ohann Goll in Nürnberg und Rechte. anwalt Emil Kraemer in Mun chen wieder⸗
Zirndors, den JJ. Dejember 19189.
Cöaln / Deutz, den 18. Daran ber 1618. Der Borstand. .
.
Ludwig Schoret.