1919 / 292 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

d 7 Gen 8 nn Cnnestine Magdalen

Volste, in Dresden ist

waren handel ern kerw. Mühl, geb. Inhaberin. Re en el r grenj ö .

I) auf Blatt 15 326: Die Firma Otto A. Resche in Dresden. Der Kauf. mann Otto Albin Resche in Dresden ist 6 (Geschäftszweig: Handel mit Rolonialwaren./ ö

J auf Blatt 14 994, betr. die Firma Dresdner Schuh⸗ C Reparatur Ge⸗ schäfte Hermann Noetzold in Dres⸗ den: Der Inhaber Kaufmann Hermann Noetzold ist ,. Der Fabrikant Kurt Wilhelm Wendschuch in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers, es chen auch nicht die in diesem Betriebe

ründeten Forderungen auf ihn üher.

5) auf Blatt Rot, betr. die Firma Sotel zur grünen Tanne Carl Schwiecker in Dresden: Der Inhaber Hotelbesitze: Carl Friedrich Schwiecker ist gestorben. Der Hotelpachter Adolf Wöllner in Dresden ist als Pächter Inhaber der Firma. ö

6) auf Blatt 12 976, betr. die Firma Leubener tterei Carl Beer in Leuben: Der Inhaber Ka . Gott⸗ fried Carl Beer ist ausgeschieden. Der Molkereibesit Jakob Roth in Franken: kerg ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Leubener Molkerei Carl Finn Inhaber Jakob Roth. :

7 auf Blatt 6e*ß, betr. die Firma Dresdner Laboratorium Theodor Allina in Dresden: Die Handels⸗ niederlassung ist nach Nieder sedlitz ver⸗ legt worden.

en, am 16. Dezemher 1919.

Amtsgericht. t. IIAÜ. Düren, Rheinl. 6. das Handels register

UHerlings . Schall mit Sitz in Kreuzau. Gesellschafter sind: Kaufmann Joöhann Uerlings und Steindrucker Kon= rad Schall, bede in Kreuzau. Offene Hanbelsgesellschaft seit 1. Dezember 1919. Heschäftszweig: Buch. und Steindruckerei und Papierhandlung. Amtsgericht Abt. 6, Düren.

92987 wurde

Düren, Rheiml. Mb 88] de Handelsregister wurde am H. Dezember 1919 eingetragen die Firma J. Wolff Co. mit Sitz in Düren. DJesellsch r sind die Gheleute Kunfmann ulius Wolff und Johanne, geb. Loewen thal, beide in Düren. Offene Handels⸗ gesellschaßt seit 1. Dezember 1919. Imisgericht Abt. 6, Türen.

mu is bhurg-Runrort. öl 9]

Im a . ter B 166ß6 warde am I. Member al bee der Weft fälischen Trantepört Mktien-Gesellschaft Dort⸗ mund Zweigniederlassung Duisburg⸗ Ruhrort eingetragen: Die Prokura des , 6 an in Dul6burg⸗ Ruhrort ist erloschen.

mtsgericht Duisburg-⸗Ruhrort.

e 92989] Im Handelsregister goßtz wurde am 15. Dezember 1919 bei der Firma Josef Funken in Dutsburg⸗Ruhrort einge tragen: Die Firma lautet . Funken C Lankes in Duisburg⸗Ruhrort. In Hildesheim besteht eine Zweignieder⸗ laffüng. Kaufmann Peter Vankes in Disisburg⸗Mührort ist als persönhich haftender Gesellschafter in die Firma ein⸗ setreten. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗

Ischafter für sich Allein ermächtigt. 6 Handelsgesellschafl seit 1. Dezember Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.

Durlach. . . O2 990] Handel sregisterintrag; Einzetragen am 13. 13. 1915. Gebr. Wettach, Langen⸗ E en: UI Set hach, wirt, ö ö hach. ie Gesellschaft beginn mit der Eintragung ins Handelsregister, . tab skfabrikattn im großen. Amtsgerich duch ach ;

Eibenstock. l] Im sBregister ist hente auf Blatt 325 für den TLandbezirk die Firma 21. Girtschenrenters . Inh. P. X R. Butschenreuter, Kütsten fab! kation in Schönheide, Erzg., und als Nren Inhaber a. der Bürstenfabrikant aul VÄifred Hutschenreuter, b. der Kan. mann Albert Kurt Gutschenreuter, beide in Schönheide, eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 1. Dezember , , , eh bersmeeia. Dirst er Gesch g: en · fabrifatlon. Eibenstock, den 10. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

,, , m ogister A ist heute zu der unter Nr. 101 eingetragenen Firma: i er mn, Paul Wille in Eittdeck eingetragen: Die Prokura des Bergingenteurs Claus Grahn in Einbeck

ft 3. 3 . Deregser 1919.

(Geschäftszweig: Pandel mit de

lennes

mber 1919 eingetragen die Firma

stellpertretzenden Vorstandsn

herige Gesellschafter Malermeister Walt Tischer in Eülenach ist Klleiniger Inhaber Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. den. I2. imber 1919. erich IV. Eisenberg, S.- A. 1 In das Handeltzregister Abt. H ijt heute bei Nr. 4 Bankverein S Commandtite Eisenberg, gesellschaft eingetragen worden: Durch Vertrag der Gesellschaft mit der Thüringischen Landesbank. schaft. in Weimar vom 22. September 1919 nebst Nachtrag dazu vem 18. Oflober

1919 ift bestimmt, daß das Vermögen der Fred ehurt. Gesellschaft als Ganzes mit. Wirkung vom In unser

J. Januar 1919 auf die Thüringische Lan⸗ doebonk übepgeht. daß Schkölon sich Jufllöst. und eine Liquidatien Vermögens Di vom 18. Ofteber 1919 alledem zugestimmt. Die Fürmn ist euloschen. Eisenberg, den 13. Dezember 1919. Das Amtsgerichtz. Abteilung 3.

KEisember, 8. * 2

lter Franke Furt. G ( lden.

e994]

kölen, ktien⸗

der Bankverein

e i unterbleibt. Die Generalversammlung bat durch Beschluß

oꝛgos)

In das Haneelsregister Abt. B ist unter Nr. 18 die Thüäringische Landesbank Aktiengesellschaft, Abteilung Eisen⸗ berg (S. A.) in Eisenberg als Zweig. betr., ft eingetragen worden: Der Gesellschaftsber⸗

niederlassung der Thüringischen Lander bank

Aktiengesellschaft in Weimar eingetragen . Beschluß der Gesellschafter vom 22. No— rember 1919 laut Notariatsprotokolls von

worden. Durch den am 3. April 1908 Fest⸗ gestellten, am 27. März 1613, 27. März

1918 und 9g. Sevtember 1919 abgeänderten

Gesellsichaftepert vag Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trich von Bankgeschtäften aller Aut. Das Grundlkeystell der Aktzemaessellschaft beträgt ob ohh S und zorfällt in 90M Stück Aktien, eine jede zu 1000 A. Die voll⸗

H9ezahlltem Aktien leuten auf den Inhaber. am

ist weiter bestimmt:

Der Vorstand kann gus einem cder mehrer

ren Mitgliedern bestehen; zurzeit besteht

er aus den Banskdinektoren Richard Fricke

und Günther Knaudt än Weimar. Er⸗

klännngen,. durch woscke die Cesellsckaft be nechtigt oder verpflichtet werden soll, sind

entweder von wei Vorstandemitgliedern cer von einem Vorstandennitellicd und einem Proßuriften oder von wei Prosu— visten Cbaußeben. Stellvertreter von Vor⸗ standemenghiedem haben in dieser Be⸗ ziehung gleiche Rechte mit den Vorstands⸗ mitglieder selbst. Jinr Gyte lung von DQusttinrgen, AuEstellung von Rechnungen und Empfangsbeschein gungen. Indossie⸗ vung von Wechsehhn. Anweisungem und Schecks genügt bei der Saunptnicderllassunn und beb den Niederlassumgen die Unter⸗ schwist eimes Vorstand mi taliedes oder eines plüedeè s oder eines Profinisten je in Gemeinschaft eimes . Väevollmächtiten oder auch die nvezer solcher Bevollmächtigten gemein⸗ schaf lick. Die Generclbersommnlumngen wenden vom, Ausssichtsraek eder Vonstand durch Bekanntmachung in Deutschen Meichsanze ger umd Preußzischen Staats— anzeiger berufen, undd zwar wenigstens 17 Vage vorher, Tag der Benufüung und Tag der Versemmluma nicht metgawechmet. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be— kanntmachungen erfulgen dunch diesellen Onrggme und Blätter. Eisenberg, den 15. Dezember 1918. Das Annteaericht. Abteilung 3.

99906]

F .

Ettlingen.

Im Vundelsvegrfter B winde unter O3. 14 einge bragen: „Rheinische Creditbank Niederlassung Ettlingen“ in Ettlingen. Gegenstand dess Unter⸗ nehmens jist der Betritb vom Bank⸗ urd Dankdelkgesckäf tem. Stammkapital 8 5h0 06h . Der Gesellschafts vortrag ist am 15. Juni 1879 festaestellt. Der Vor⸗ starld beftelt ans folgenden Herren: Frang Funk, Dime tor. Konstanz. Karl Maquft, Bantkdimwettor. KRaiser'lauterm. Erich Schuster, Kommerziemnet. Freiburg, Franz Gbert, Lahr. Avmand Galette, Banfdirek⸗ ter, Karlsruhe, Hans Voagclsanga. Monn⸗ bein, Otto Heinrich Schenkel, Mannheim, Dr. Kan Jahr, Mannheim,. Fwitz Nier hoff, Mannheim, August Reiser, Mann⸗ beim, Jostf Schaper, Mannheinn, Ludwig Janzer, Regie rirngsrat, Mannbeim. Stell⸗ derme tene NVonstandsmitalieder sind: Robert Nifosai, Bankdirektor, Karlerthe, Hermann Köster. Mannbesim. Die Be—⸗ kanntmackungen der Gefellschaft erfellgen am Denntscken Reicksanzeiger.

Ettlingen, den 7. Dezember 1919.

Amtsgericht. II:

Cilehne. . 82997] In das Hande sörenister ist beute, unter, Ne 122 die Firma Tohannes Ka⸗ trynski in Kreuz und als Feren Inhaber der Spediteur Johannes Katrynski in MRreng eingetragen worden. Filehne, den 2.5. Nobember 1919. Das Amtsgericht.

Erst. Lausitrörꝛꝛ. . In dag Handelspegister Abteilung A . Nr. 774 die Firma Hatte zaitenberger i Jorst (gu fin) und As deren Inhnher der Reiß eibesitzer Paul Hattke in Forst Tausitz; und Fer Kaufmann Hans Waltenkergez in Dänichen bei Leipgrs eingetragen, Die Finma ist eine offene Dandelege sellschaf und hat am 13. Deremher 1918 begonnen, ür Pen = tretung in, d . e, . . mäcktigt. Als micht einnehwag em lickt: Die Finma betreibt

KEreiberg, Sachsen.

[92899

In unser Hardele rege ster Abteil, B Nrw 45 Firma Carl ülrichs Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung

in Frankfurt a. O. ist beute einge

tragen: 9 Die Bestellung des Gesch cf teführens Hans Kkilgehr ist widerrufen.

Der Frau Therese Stern. geb. Fried⸗ länker, in Frankfurt a. D. ist Ptokuna er⸗

1M

MIR. Frankfurt a. O., den 12. Dezember

Aktiengesell⸗ 1919.

Das Amtsgericht.

930MM) Vandelsregister Abt. A ist

le unter Nr. 16h die Firma Schöne wald zu Schmallenberg nd als deren Inhaber die Witwe Kauf⸗ mann Hermann Schönwald, Hedwig geb. Amram, zu Schmallenberg eingetragen die

unter der obigen Firma ein Manufaktur⸗

uns Kurzwarengeschäft betreibt. . Fredeburg, den 10. Dezember 1919. Vas Amtsgericht. Freiherg., Sachen. 860 )2 Auf Blatt 1126 des ö gisters, die Firma Chemische Fabrik, Dr. A. Markus, Gesellschast mit beschränk⸗ ter Haftung in Freiberg betr. ist heute

trag vom 17. September 1917 ist durch

diesem Tage abgeändert und der Sitz der Gesellschaff von Freiberg nach Dresden verlegt worden. Freiberg, am 15. Dezember 1919. Das Amtsgencht. 93001] Auf Blaft 1063 des Handelsregisters, die Firma August Schöbel in Freiberg betr. ist heute einzetragen worden: Der Schlosser Nugust Oskar Schöbel in Frei⸗ berg ist ausgeschieden. Die Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Schlossermeister Max Erich Schöbel in Freiberg führt das Handelsgeschäft als alleiniger In— haber underändert fort. Freiberg, am 16. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

1

KEriecd land, HMHecle Ib. 9503

In unser Handelsregister ist heute die Firma Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Friedland (Mecklb.), eingetragen wor⸗ don. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung im Sinne des Reichs gesetzes vom 2D. April 1892. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Cin⸗ und Verkauf von landwir kichaftlichen Grein nissen und Bedarfsarükeln für die Land- wirte in und der Unigegend von Friedland Meckl.). Das Stammkapital beträgt 20 00) 46. Der Gesellschaft vertrag ist am 28. Oktober 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Ge⸗ schäftsführer oder Furch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführel ist der Kaufmann ö Friedland Mecklb.)

X

F. NMiendorf gu

bestellt. ; Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗

Die

anzeiger. Friedland (Meckl.), den 1tz. Dez. 1919. Merkl Strel. Amtẽgericht. Fulda. (93004

In das Handelsregister Abteilung A sst Lei der Firma Riesenbazar Hermann Fürst, Juhaber Julius Rosenbaum, Fulda Nr. 258 des Registers), am 15. Dezember 1919 folgendes eingetragen worden:

„Die Firma lautet jetzt: Riesenbgzur Sermann Fürst Inhaber Max Fürst, Sitz Fulda. Inhaber ist Kaufmann Max Fürst in Hannover.“

Fuldg, den 15. Dezember 1919.

Amtsgericht. Abteilung 5. Fuldn. 93005

In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. Dezember 1919 unter Nr. 313 die Firma Erstes Fuldaer Haar- und

Zopfhaus Josef Balzer mit Sitz in.

Fulda und als deren Inhaber Josef Balzer in Fülda eingetragen worden. Fulda, den 15. Dezember 1919. Amtsgericht. Abieilung 5. Gn debusch. ö 93005 In unser Handelsregister jst heute zur Fiüma H. Zeligm ann Nachflgr. Gade⸗ busch folgendes eingetragen: Spalte 3: Die Firma ist geändert in H. Selig⸗ mann RNachfigr. Inh. Albert Buch⸗ holz. Spalte 5: Riöert Buchhelz, Rauf⸗ mann in Gadebusch. Spalte 8: Der Übergang der in dem Geschäftsbetrieb be— gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb durch den Kaufmann Albert Buchholz

X ausgeschlossen.

Gabebußch, den 13. Dezember 1913. Mecklenburg Sch werinsckes Amtsgericht.

te boldehansemn. 930077 ö biesigen Handelsregister A 3 31 ist beüte zu Ter Firma C. Engeihardt in Bilshanusen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Gieboldrhnusen, den 5. Dezember 1919.

mtsgericht.

Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. . Hesellschafter sind die Kaufleute Bern ard, Hermann, Philipp und Alwin Reemtsma, sämtlich in Erfurt. Die Gesellschaft hat amn 1. Dezember 1919 begonnen.

Amtsgericht Gleiwitz.

6 9

Gir litVx:. 93009 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 160. Dezember 18919 unter Nr. 169? die Firma; Wilhelm Lindenberg Rauscha O. LS. Gut No. E90 in Ranscha und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lindenberg in Rauscha einge⸗ tragen worden. . Amtsgericht Görlitz.

Gx lit. . 95010

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 10. Dezember 1919 unter Nr. 1531 ei der Aktiengesellschaft Deutsche Bank Filtale Görtitz in Görlitz folgendes eingetragen worden: . .

Dem Dr. jur. Päul Carthaser in Gör⸗ litz ist Gefamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Borstands⸗ mitgliede oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede der Gesellsfchaft die Firma „Teurtsche Bank Filiale Görlin“ zu zeichnen befugt ist. .

Amtsgeticht Görlitz.

CG öGttingem. ̃ 93011 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nummer 1 ist heute zur Firma Neu mann K in der Stroth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Göt⸗ tingen eingetragen; Der Kaufmann Ernst Fehrmann in Göttingen ist am 1. Dezem. ber 1919 als Gefschäftsführer ausgeschieden. Göttingen, den 5. Dezember 19190. Das Amtsgericht. III.

iq ttin gem. 3012

Im hiesigen Handels vegister Abteilung A Nuümmer 531. ift heute zur Firma Fritz Hille in Göttingen e,, Die Firma lautet jetzt Fritz Hille Inh. VWisli Hofmeifter in Göttingen. Alleiniger Firmeninhaber ist der Kauf⸗ mann Willi Hofmeister in Göttingen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlickkeiten bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch den Kaufmann Willi Hof— meister ist ausgeschlossen.

Göttingen, den 8. Dezember 19189.

Das Amtsgericht. III.

Gi ttingem. 93013

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nummer 654 ist heute die Firma Wil⸗ helm Lechte in Weende, Kreis Göt⸗ tingen, und als deren Inhaher der Kauf- mann Wilhelm Lechte, daselbft, einge⸗ tragen wonden.

öttingen, den 9. Dezember 1919. Das Amtsgericht. III.

G ßttingèenm. . 93014

Im hiestgen Hamelsregister Abteilung A Nummer és ist heute zur Firma Gustav Neumnnun in Göttingen eingetragen: Dem Pianofabrikanten Paul Cadenbach und dem Kaufmann Karl Maximilian Neumann, beide in Göttingen, ist Gesamt⸗

profurg erteilt. Göttingen, den 10. Dezember 19189. Das Amtsgericht. III. Gt ting en. 93015

Im hisigen Handel sregister Abteilung Nummer a5 ist heute die Firma Luna⸗ versand Adolf v. Leistner in Göt⸗ tingen und als deren Inhaber der Photo— grarih Adolf von Leistner daselbst einge⸗ tragen worden.

Höttingen, den 11. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. III. CG Cenuzha nusen. 93016

Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde heute bei Nr. 24 zur Firma Müller C. Co., G. m. b. S., in Baumbach eingetragen:

Der Gesellschaftebertrag vom 13. Okto⸗ ber 1919 ist durch Vertrag vom 1. De⸗ zember 1919 geändert. Die Gesellschaft wärd durch einen oder mehrere Geschäßts— führer vertre en. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so ist ein jeder der Ge— schäftsführer allein zur Vertretung der Ge— sellickaft berechtigt. Der Anstreicher Alexander Barthel in Höhr hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt; an seine Stelle ist der Fabrikant * in Baumbach Fetreten.

Grenzhausen, den 12. Dezember 1919.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Raigerlo ch. 39244 Das unter der Firma „August Bolz in Haigerloch“ unter Ne. 14 des Han⸗ delöregisters A hierselbst eingetragene dandelsgeschäft ist auf den August Bolz des Franz aver in Haige loch über— gegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma weitergeführt. Dieses ist ain 2 Dezember 1919 in das Handelz⸗ register eingetragen worden.

Daigerloch, den 29. XI. 1219.

Das Amtagerlcht.

Na igorlo lt. 1839665

Del un ser der Firma „Josef Vurm Slmüätzle Saigerloch“ unler Nr. 3 des Dande l dregisters hierselbst eingetragene Hand elsgesck aft ist auf den. Oel müller Fohann Hurm in Hasgerloch übergegangen und wird von demselben unter unver⸗ inderter Firma weitergeführt. Dieses st

H arnabmn r.

herphil Fuchs

am 9g. Dezember 1919 in das 6. register eingetragen worden. Die 2

haun Hurm in Haigerloc ist erloschen. . Haigerloch, den 8. Dezember Das Amtsgericht.

1919.

Halberstadt. [8307]

In das Handelsregister B Nr. TR ist heute folgendes eingetragen:

Sandel sauskunftei Stauff * Moebus, Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung in Halberstadt. Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb bon Auskunfteigeschäften. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 20 (C00 t. Geschäftsführer ist der Kaufmann Jo— hannes Schaefer in Halberstadt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1912 aufgestellt und durch Beschluß vom 2. Ro⸗ vember 1919 geändert. ; .

Bei mehreren Geschäftsführern erfolgt die Vertretung durch 2 Geschäftsführer bder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen.

Halberstadt, den 5. Dezember 1919.

Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt. 956018] In das Handelsregister A 1069 ist heute die Firma M. Brüggemann in Halber⸗ stadt mit der Frau Minna Brüggemann, daselbst, als Inhaberin eingetragen worden.

Halber stadt, den 9. Dezember 1916.

Amtsgericht. Abteilung 6. Halberstadt. (83919

In das Handelsregister B Nr. 73 ist heute folgendes eingetragen;

Bergwerk Otto, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halberstadbt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be trieb der Bergwerke in den 8 Gruben- feldern Otto, Friedrichsanfang, Wilhelms⸗ Lück, Wil helmsglück 1, 11, III. Neuglück. Gottes segen, Glückstern bei Friedrichrora in Thüringen. .

Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 20 90 M6. );

Geschäftsführer sind: I) der Kauf— mann Heinrich Mell in Blankenburg a. Harz, Schieferberg . 2) der Ingenieur Karl J in Halberstadt, Brelte⸗ weg 1.

Der Gesellschaftspertrag ist am 10. No⸗ vember 1919 festgestellt.

Halberstadt, den 9 Dezember 1919. Amtsgericht. Abteilung 6. Halberstadt. 199029

In das Handelsregister A Nr. 16070 sst heute die Firma Bruno Brandt in Halberstadt mit dem Ingenieur Bruno Brandt, daselbst, als Inhaber eingetragen worden.

Halberstadt, den 19. Dezember 1915.

Amtsgericht Abteilung .

Halle, Sage. ö In das hiesiße Handelsregister Abt. A st unter Nr. Rah heute die Firma E. Heinrich Hammer in Halls unn als deren Inhaber der Kaufmann Heinwich

Hammer in Halle eingetragen. . Halle, den 12. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Sa ale. 193921 In das Handelsregister Abt, B Nr, Lz

st bei der Firma Gottfried Lindner

Attiengesellschaft in Ammendorf heute

eingetragen: Hermann Traus ist zum Vor—=

standsmitglied derart bestellt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Ver— standsmitgliede oder einem Prokuristen die

Gesellschaft zu vertreten und die Firma

zu zeichnen berechtigt ist. Die Prokura

des Hermann Trans ist erloschen.

Halle, den 18. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 19. sozo23]

Eintragungen in das Handelsregister.

15. Dezember 1918. ö.

C. Nabe X Co. Gesellschafter: Carl Reinhold Heinrich Rabe und Ernst Carl . Schiller, Kaufleute, zu Ham—

urg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.

Weltbund Verlag Georg Roma⸗ nowski. Inhaber: Georg Bruno Romanowèkt, Verleger, zu Va:nburg.

Bertha Wenzel Wm. Inhaher: Marie Gmma Bertha Wenzel Witwe, geb. Kaiser, zu Hamhurg. ;

G. Würzburg X Co. Gesellsckafter: Elieser Gotthelf Würzburg und Pincus (Paul) Wilrzburg, Kaufleute, zu Ham—⸗ burg.

Bie offene Handelsgesellschaft hat am 1I. Dezember 1919 begonnen.

Paul Mestermann. Inhaber: Paul Fritz Heinrich Karl Mestermann, Bau— ingenieur und Kaufmann, zu Hamburg.

George Martkscheffel. Inhaber: George Arthur Matkscheffel, Kaufmann und Ingenieur, zu Hamburg.

S Nosenberg. Diese Firma ist erloichen.

Earl Lührs. Diese Firma ist erloschen.

Paul G. Dibbern. Diese Füma ilt erloschen. .

Carl Kreyenbriug. erloschen. .

Lothar M. G. Hentschel. Diese Firma ist erloschen.

Germann zl. Hinsch. sowle die an Ehctrau Hinsch, Bluhm, erteilte Protura sind erloschen—

F. Rieger. Diese Firma ist erloschen.

Th. Byigt Söhne. Diese offene Handelt gesellschaft ist aufgelöst won den. ;

Die Liquid'tion ist beendigt und die Firma erloschen.

Manl. F. Pardo C Co., Vertretu ö. Zwelgniederlassung Firma Manl. J. Pardo K C

Diese Firma ist

Diese Firma geb.

zu Baris.

erloschen.

Theodor Rougen ont. De an H. R.

Ftteck erteilte Proku Raatz &. Schultz.

*

. e n , 4. Hande 5s zesellschaft

ra ist erloschen.

8 * Een, n In diese

als Gesellichatter eingetreten. 6

Die Gesellschaft wird unter unver⸗

änderter Firma fortgesetzt. F. Benerstedt, Fuma FJ. Benerstept, Bau geschäft,

zu Altona. Der Inhaber F. Beyerstedt

ist am 23. August 1919 verstorben; das Geschäft ist von Rudolf Bexerstedt, Archttekt, zu Altona mit den Aktiden mit Ausnahme des Effettentontos und Passiven init Ausnahme des Darlehns— konlos, Abtragskontog und des Alt⸗ schdenkontos übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Füma fortgesetzt.

Die an J. Beyerstedt erteilte Prykura

ist erlo chen. Schwarck 4. Dirks. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöft worden; s Geschäft ist von dem Gesehschafter Schwarck mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ibm unter unveränderter Firma sortgefetzt. Flemol⸗Bertriebe⸗Gesellschaft Flem⸗ ming C Rougemont. Dieie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden;

das Geschäst ist von dem Gejel scha fen

Flemming mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unjer der Firma Hugo Flem⸗ ming sortgesetzt.

Kurt Sp. Spangenberg. Inhaber: Kurt Friedrich Henry Spangenberg, Kaufmann, zu Hamburg.

Rudolf Steckner. Inhaber: Rudolf Steckner, Kaufmann, zu Hamburg.

J. F. C. Refardt. Diese Firma so⸗ wie die an F. W. Voege erteilte Pro⸗ kura sind erloschen.

Wilhelm Haeyn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. zu V rlin, mit Zweigniederlassung zu Hamburg.

Robert Stolz, Kaufmann zu Perlin— Lichterfelde, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. .

Bürgerbrüu, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Segeberg, Zwrigniederlassung Hamburg, Iweigniederlassung der Firma Bürger⸗ bräu, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, u Segeberg.

Dre Zweige ene rlassung ist aufgehoben worden und die Firma erloschen.

RNordseewerke Gesellschaft für Her⸗ stellung von Fischerzeugnissen mit beschränkter Haftung. In der Ge sellschafterversammlung vom 27. August 1919 ist die Erhöhung des Stamm⸗ kavitals um A 350 0 auf, M 450 0900 beschlossen worden.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 209. November 1919 ist der 5 3 des Gesellschaftsbertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden

S. C. G. Eggers Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Dezember 1919 sind die 85 4 bis 16 des Gesellschaftsvertrages in Gemäßbeit der notariellen Beurkundung geändert worden.

Hodermann d. Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zum weiteren Geschäftsführer ist Karl Wil—⸗ helm Fianz Hobermann, Kaufmann, zu

Hamburg, bestellt worden.

Histte, Fabrikations⸗ und Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. November 1919 abgeschlossen und am 9g. Deiember 1919 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Veitrieb von Ma— schinen und wirtschaftlichen sowie tech nischen Bedgrfsartikeln für eigene und für fremde Rechnung.

Das Stammkapital der Gesellschaft belrãgt SS 20 ghd. ö.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftführer oder durch einen Geschäfis— führer in Gemeinschaft mit einem Yrokuristen vertreten.

Geschäfte führer: Hermann Wegner, Kaufmann, und Richard Büchner, In⸗ genieur, beide zu Hamburg.

Prokura ist erteilt an Johanna Hammer.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Intersped Internationale Spedi⸗ tio ns⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gefellschaft ist Samburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Dezember 1919 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb dez Spedittonsgeschäfts. und aller damit im Zusammenhang stehender Geschäfte.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 20 000. = Geschaͤftsführer: Niels Marius Niel⸗ sen, Kgufmann, zu Christianig, und. Friedrich Rudolph Werner Colberg, Kaufmann, zu Hamburg; jeder von

ihnen ist allein zur Vertretung der

Gesellschaft berechtigt. . Ferner wird bekanntgemacht: Die

fentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

Die hiesige Zweignieder

lassung ist aufgehoben worden und die Firma sowie die an R. M. Pardo und! J. W. Köster erteilten Proturen sind

. offene ist Friedrich Aunust Carl Schrödter, Kaufmann, zu Harmhurg,

Zweigniederlassung der

sellschatt erfolgen im Deutschen Reichs« anzeiger. 15. Dezember.

Herbert Bandmann. Inhaber: Her⸗ 96 Band mann, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.

Norbert Levin. Inhaber: Tevin, Kaufmann, zu Hamburg.

H. Dethtefs K Go. Gesell schafter Hans Ghristian N eolaus Dethlefs, zu Hamburg., und Richard Paul Otto Kindling, zu Vigo in Spanien, Kauf⸗ leute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Dezember 1919 begonnen.

Gebr. Berberich. Gesellschafter: Bern⸗ hard Heinrich Wilhelm Berberich und Walter Willy Berberich, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1519 begonnen.

Bezüglich des Gesellschafters B. 5. W. Berberich ist durch einen Vermerk auf eine am 22. März 1912 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Peter Paul Bendschneider. Inhaber: Peter Nikolaus Paul Rudols Bend, schneider, Buchdrucker, zu Hamburg.

Angel Lahbz. Inhaber: Juan Angel Lähoz, Kaufmann, zu Hamburg.

Amandus H. L. Möller. Inhaber:

Norbert

mann, zu Hamburg.

Jüstus Touch. Inhaber: Justus Otto Adolf Touchy, Kaufmann, zu Altona⸗ Othmarschen.

Gꝛist. Eckelmann. erloschen.

F. S. Carolin Nachf. ist erloschen.

Max Magnus. Diese Firma sowie die an C. Magnus und S. EG. Magnus erteilten Prokuren sind erloschen.

Henkelmann *. Peschte. Diese offene Handelsgesellschast ist aufgelöst worden.

Die Liquidation ist beendigt und die

Firma erloschen.

Carl Brunswig. Prokura ist erteilt

an Friedrich Arthur Paul Schleu.

Morris A. Hess. Das Gejchäft ist von

Chaim Isaak Keller und Erwin Morris

Hess, Kaufleute, zu Hamburg, über⸗

nommen worden. H Die offene Handelsgeiellschaft hat am

1. August 1913 begonnen und setzt das

Geschäst unter unveränderter Firma sort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten

Verbindlichkeiten und Forderungen des

früheren Inhabers sind nicht über⸗

nommen worden.

Einzesprotura ist erteilt an Morris Abraham Hess und Lazar Keller.

G. Brunk. In das Geschäft ist Otto

Heinrich Albert Gutzschebauch. Kaufmann

zu Lokstedt, als Gesellschafter einge⸗

treten. ;

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Aktober 1919 bego nen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Die im Geschästsbetriehe begründeten Verbindlichk iten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Bezüglich des Gesellschafters O. H. A. Gutzschebauch ist durch einen Vermerk auf eine am 10. Dezember 1903 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Möller . Wolle. Diese offene Handels⸗

gesellschaft ist aufgelöst worden; das

(Geschäft ist von dem Gesellschafter

Wolle mit Aktiven und Passioen über—

nommen worden und wird von ihm

unter unveränderter . fortgesetzt.

Axel Andersson. as Geschäͤft ist

von Axel Olof Andersson, Kaufmann,

zu Wandsbek, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter

Firma fortgesetzt. Die an A. O. Anderssun

Prokura ist erloschen. ; Bezüglich des Inhabers ist durch

einen Vermerk auf eine am 19. Mai

1910 erfolgte Eintragung in das Güter⸗

rechtsregister hingewiesen worden.

Deutsche. Bank Filiale Hamburg,

Zweigniederlassung der Firma Deutsche

Bauk, zu Berlin.

Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Dr. jur. Julius Emil Hermann Dt kar Gleim, zu Gsoß⸗lottbek, Gerichts⸗ assessor a. D. Karl Ulrich Gottlieb August Meyer und August Carl Julius Siehl, mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgltede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede der Gesellschaft oder mit einem ordentlichen oder skell⸗ vertretenden Mitgliede der Dirertion der hiesigen . die Firma dieser Zweigniederlassung zu zeichnen. (

Die an C. H. M. Biebau. F. W. E Tritscheler und E. W. G. M. Weibel zahl erteilten Prokuren sind erloschen. Annonren⸗ Expedition Daube & Cho.

Jer r h f mit beschränkter Haf⸗ tung, zu Berlin, mit Zweignieder—⸗ lang zu Hamburg. ;

urch Beschluß der Gesellschafter vom

24. September 1819 ist der Gesellsch sts⸗

vertrag in Gemäßheit der notariellen

Beurlundung geändert und bestimmit

worden:

Die Vertretung d r nt er⸗ folgt durch zwei Sr nr nn rer oder durch einen Geschäftstührer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. Amerika⸗Haus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ teilt an Heinrich Ehrenfties Haeberlin, zu Altona Oihmarschen.

Diese Firma ist

Diese Firma

erteilte

e, e e r er

Heinrich Ludwig Amandus Möller, Kauf⸗

tretungabefugnis des A. O. W. Wolle ist beendigi.

Zum weiteren . ist Carsten Christiansen, Kaufmann, Mu. Damburg, bestellt worden.

In der Bersammlung der Gesell⸗ schafser vom 27. November 1919 ist die Aenderung des Gesellschafts vertrages gemäß notarieller Beurkundung be⸗ schlossen worden.

Hauseatische Grundstück⸗ Hande ls⸗ gesellschaft mit beschrantter Haf⸗ tung. Yurch Beschluß der Gesell⸗ schafier vom 13. Dezember 1919 ist der Ss 6 des Gesellschafigvertrages in Ge— mäßheit der notariellen Beurkundung geändert und bestimmt worden:

Sind mehrere Geschästs führer bestellt so sind je zwei von ihnen gememschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. .

Zum weiteren Geschäftsführer ist Bruno Garl Fritz Brandtner, Kauf⸗ mann, zu Altona, bestellt worden.

Amtsgericht in Samburg, Abteilung für das Handelsregister.

Hannoverꝶ. logo *

Im Handelsregister des hiesigen Amt. gerichts ist folgendes eingetragen:

Abteilung A. Am 3. Dezember 19189:

Zu Nr. 1336 Firma Georg Alpers jun.: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf. den Buch— druckereibesitzer Kurt Greve in Hannover und den Kaufmann Ludwig Heinrichs in Hannover übergegangen. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am J. Dezember 1919 begonnen. Der Über⸗ gang der in deJn Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellichaft ist ausge⸗ schlossen. Die Prokura des Adolf Gieseler ist eiloschen.

um 15. Dezember 1919:

Zu Nr. 160 Firma Louis Tidow: Der Fabrikant Richard Heinrich in Han⸗ nover ist jetzt Inhaber der Fiema. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch Richard Heinrich ausge⸗ schlossen.

Zu Nr. 2435 Firma Erste Hannov. Wäsche X Trieotagen Industeie, Gottlieb Kahle: Der Kaufmann Gott lieb Kahle in Hannover ist jetzt Inhaber der Firma, die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist geändert in Gottlieb Kahle.

Zu Nr. 4724 Firma Alfred Hart⸗ mann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Wolff in Hannover ist alleiniger Ir haber der Firma. Die Prokura des Fritz Landsberg bleibt hestehen.

Zu Nr. 4800 Firma Kurt Prager: Der Kaufmann Hans Prager in Hannoper ist in das Geschaäͤft als persönlich haften⸗ der Gesellichafter eingetreien. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen. Die Prokura der Helene Prager, geb. Nuß⸗ baum ist erloschen.

Zu Nr. 4858 Firma Fischer Co.:; Dem Fritz Heidorn in Hannover ist Ptokura erteilt.

.

Schneider: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlolchen. Zu Nr. 5069 Firma Curt Mener C Co.: De Gesellschaft ist aufgelöst mit dem 1. Oktober 1919. Der bisherige Gesellschafter Curt Meyer in Hannover ist alleiniger Jahaber der Firma. Zu Nr. 5218 Firma Georg Wilh. Schünhoff: Der Drogist Franz Wolf in Hannover ist in das Geschäft als persön—⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Gesellschaft hat am 10. De⸗ zember 1919 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich- keiten auf die Gesellschaft ist ausgeichlossen. Zu Nr. 5266 Firma Adolf Rost: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 597 Firma Wilhelm Ehlers: Die Firma ist geändert in: Wilhelm Heinr. Ehlers. . ? Unter Nr. 5632 die Firma Josef Berzdorf mit Niederlassung in Hanno⸗ ver, Edenstraße 36, und als Inhaber Kaufmann Jolef Berzdorf in Hannover. Unter Nr. 5633 die Firma ilhelm Frehde mit Niederlassung in Hannover, erd. Wallbrechistr. Y, und als Inhaber aufmann Wilhelm Frehde in Hannover. Unter Nr. 5634 die Firma Biala Versand Hugo Buchheister mit Nieder⸗ lafsung in Hannover, Lil i n. 11, und als Inhaber Drogist Hugo Buchheister in Hannoner. . Unter Nr. 5635 die Firma Wilhelm Hillebrand mi Niederlassung in Han⸗ nonvor, on. dM und als Inhaber Kaufmann Wilhelm Hillebrand in Han—=— 1 Vertrieb elektrischer Bedarfg⸗ artikel. Unter Nr. 5636 die Firma , sepl, Ziepl olle mit Sitz in nover, Türkenstraße 5, und als per⸗

7 54 8 rgwa * Geschaftsführers;

Zu Nr. 4859 Firma Schonert C

Unter Nr. 5639 die Firma Gummi⸗

maren Zabrit Adolf Strothmann &

Co. mit Sitz in Hannover, Auf der Papenburg 8 = 10, und als persönlich haf⸗ ten de 2 Faufmann Adol Strothmann in Hanneper, Werkmeister Albert Brandt in Linden und Kaufmann Leopold Löffler in Hanover. Die offene Handelsgesellschast hat am 1. Dezemder 19198 begonnen. Zur Pertrer ung der Ge⸗

Strothmann ermächtigt.

Ju Nr. ih Firma August Groß: Der Firmeninhaber Auguft Groß ist nicht Kaufmann, sondern Apetheker.

Abteilung B.

Zu Nr. 21 Firma Hannonersche Actien Gummiwaaren⸗Fabrit: Die Gesamtprakura deg Karl von Loh ist er—= loschen. Das Votstandsmitglied Dr. phil. Ulrich Voß wohnt jetzt in Hannover. Zu Nr. 310 Firma Schallplatten⸗ jabrik. Globophon Gesellschaft mit beschränkter Haftung: August Völter in durch seinen am 29. Oktober 1919 er— . Tod als Liguidator eusgeschteden.

Ju Nr. 517 Firma Rob. Leunis . Chapman Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: VUurch Beschluß der Gesellschasterversammlung vom 18. No⸗ vember 1919 ist der letztes Satz des 3 14 des Gesellschafisvertrages (berr. Entlastung des Geschäfigführers) aufgehoben.

Zu Nr. geh Firma Ehemjsche Fabrik Niehaus Gesellschaft mit beschrankter Haftung: Wilhelm Niehaus ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeichieden und an seiner Stelle Witwe Glsa Niehaus, geborene Blumenberz, in Hannover zur Geschäsfisführerin bestellt.

Zu Nr. S54 Firma Brinker Hafen⸗

esellschaft mit beschrüntter Haftung: Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ ver ammlung vom 1. Dezember 1819 ist in Abänderung des 52 Schlußsatz des Gesellschafts vertrages vom 13. Nove nber 1912 folgendes bestunmt: Die Gerellschaft ist gerpflichtet, in erster Linie den An—⸗ schluß der Grundstücke der Gründer der Gesellschaft an die Hafenbahn und durch diele an den Hafen zu ermöglichen. Die Kosten derartiger Anichlüsse tragen zie Anschlußnehmer. Durch den gleichen Be= schluß ist der Gesellschaftsverirag in 82 betr. Gegenstand des Unternehmens und in 5 6 betr. Befugnisse der Geschäfts⸗ sührer geändert.

Zu Nr. 1055 Firma Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Han⸗ nover:; Dem Fritz Peters in Hannover ist Gesamtprotura für die Zweignieder⸗ lassung in Hannover dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist die Firma der Zweig⸗ niederlassung in Hanno er geineinsam mit einem perjönlich haftenden Gefell⸗ schafter oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Zu Nr. 1061 Firma Deutsche Flaschen⸗

stopfen⸗Fabrik mit beschr. Haftun vormals Ktochheim Simon: 66 e

Beschtuß der Geiellichafter vom 5. De—

emder 1918 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Der Kaufmann Friedrich Kochheim in

Hannover ist Liquidator.

Saunoner, den 15. Dezem er 1919. Das Amtsgericht. 12.

Harburg, Elbe. 83 6] In unser Handelsregister A Nr. 7B ist heute die Firma „Gebrüder Böttcher“ in Sottorf eingetragen. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 13. Nodember 1919 begonnen. Ihre persönlich haftenden Ge— sellschafter sind Kaufmann Karl Gustav Böttcher in Sottorf und Kaufmann Karl Heinrich Willi Böttcher in Sottorf. Harburg, den 10. Dezember 1918. Das Amtsgericht. L.

Harburg, Elbe. 93 (C26ã In . Handelsregister ist bei der Firma „Wilhelmsburger Induftrie⸗ . Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ in Wilhelmsburg heute ein⸗ getragen: Franz Peter Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Jo— hannes Becker in Nienstedlen und, Fauf⸗ mann Hermann Carl Felix Vering in Wulfedorf sind zu Geschäftsführemn bestellt. Harburg, den 10. Dezember 18918. Das Amtsgericht. NR.

Hattingen, Ruhr. (93027 In unser Bande lg register Abt. A unter Nr. 437 die Firma Ber Wetzler zu Hattingen a. d. Nuhr, als deren Inhaberin die Ehefrau des Holz händlers Aloiz Wetzler, Werta geb. Bien⸗ holdt, verwitwet gewesene Wünnenberg, da⸗ selbst, sowie ferner eingetragen, daß dem Holzhändler Alois Wetzler, ebenda, für die

genannte Firma Prykurg erteilt ist. Hattingen, den g. Degember 1919. Das Amtsgericht.

Hof. Sandelsregister betr. ( G))

1 „Georg Schmutter senior“ in Seimbrechts, J. G. Münchberg: In— haber; Fabrikant Georg Schmutter, dort. Geschäftzweig: Webm arenfaß zi ti gn.

2) Ma. Oehler in Münchberg: Inhaber: ö. Dehler, dort.

önlich haftende Gesellschafter Musiklebrer Sebastian Ziepl, und Kaufmann Otto Scholle, beide in Hannover. . Handels gesellschaft seit 11. Dezember 1518.

Unter Nr. 5637 die Firma August Bölger mit Niederlassung in Hannover, Misburgerdamm 77. und als Inhaber Kaufmann Au st Holger in Hannover.

Unter Nr. 56363 die Firma Bernhard Georg Müller mit Ni derlassung in annover Lessingstraßt. 9 A, und als

nbaher Kaufmann Bernharb Geor in Hannoper, . 6

3) „Georg * Dof: In- . ,. alter a. D. Georg Teucht, Sort. Geschaftszweig: Rechte und Kommi ssionsbüto. *

̃ Au

c „Thilo Seidel“ ig Hof: chaft * am 1918 1dwig v. i. infolge Ablebens ausge schieden und

diefer offenen Handeldsgese

. 4. 1915 ö fter . . 66 k

geschäft samt Firma vom : erzinand d. . ö Hof .

kau 2 . er 1915

: Marx Geschä te weig: . ö.

ö

1

nohenliimburs. a039] In unser Handel zregister Abt. A ist am 9. Dezember 1915 Dei der unter

Nr. 180 einge ien Firna Wilh. f e n , ; ö err 1

Rohrzieherei Hohenlimburg einge⸗ tr gen worden: 4

Der Kaufmann Wilhelm Wäinterha sen. in Hohenlimburg ist in das Geschaft als Fersonlich haftender Gesellschafter ein⸗

sellschatt ist nur der Gefellschaster Molf ger

——

HHOohenlim bur. B63] In unser Hande lsregister Abt. B ist am 9. Dezember 1919 bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Moritz Ribbert, Aktiengesellschaft, hier selbst, einge⸗ tragen worden, deß der Direktor Walter Krostewitz in Hohenlimburg zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt ist. Amtsgericht Hohemlimburg.

Hohenlime hun. 93h32]

In unser Handelsregister Abt. B ist am 9. Dezember 1919 bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Ch. A. Fiffmer, G. m. b. S. in Hohenlimburg, einge⸗ tragen worden:

Der § 8 Abs. 2 und 3 der Satzung ist durch folgende Faffung ersetzt: Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, so ist jeder von jhnen bevechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Der Kaufmann Hugo Fissmer in Hohen⸗ limburg ist zum Geschäftsführer bestellt; dessen , ist erloschen.

Amtsgericht Hohenlimburg.

Homberz. Rz. Cassel. 89789

In das Handelsregister Abteilung 4 ist bei der Handelsgesellschaft M. Gold- fchmidt C Co. in Homberg (Nr. L des Registers] eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Homberg (Bez. Cassel), den 1. De⸗ zember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 1.

Kempten, Aliz da. 193033 Sandelsreatsteretatras I. Ban erisch⸗ Handelsßank Filiale sCanfbenren. Dem Bankbeamten Hang Doser in Kaufben en wurde Prokura er⸗ trilt; er ist berechti nt, für die Gayerische Handelgbank, Filtale Kanfbenren, se- wells mit einem Vorsfands mit liede oder Ptokuristn oder sonft ieichnungg berechtigten Perrn recht verbindlich zu zeichnen. II. Hesole Wo he. Emzelfi ma in Markt ⸗Oper dorf. Jahaber Arnold Wothe, Archttelt in Markt⸗Dberdorf, Möobelfabritk. Kemnten, den 12. Dezember 1918. Amtsgericht (Regiftergerlcht).

iel. oog d] Eingetragen in das Handel sregister bt. A am 7. Deiember 1919 bei der Fima Nr. 1586: Friedrich Westvhal, Matchinenfabrik, Kiel. Die Fumg ift erloschin.

Das Amtsgericht Kiel.

tel. 1930351 Gingetragen in das Handels registen Abt. A am 8 Dejember 1919 bei der irma Ny. 444. Jvhannes Chr. Ea ssenm. iel. Dem Kaufmann Joseph Hauser m Kiel ist Prokura ertellt. Das Amtsgerlcht Kiel.

Köglim. [930361

Ja dag Handelzreoifter A ist bei Nr. 271

am 17. Dezember 1919 als Firma das

Schuhwarengeschäft Paul Krüger und

lg Inhaber der Kaufmann Paul Krüger in Köslin eingetragen worden. An tigericht f d lin.

Konitn, Won pr. 93037] In unser Hande gregister A ist die

Firma „Mdblerdregerie, le Woj⸗

eowöti“ in Koni heute eingetragen den. .

erg Rauit, den ß Denember 1919.

Cronnon, Oder. 1929791

In unser Handelzgreglster A Nr. 145 st heute die Firma Grobe-⸗ Licht, Kr offen (Ober). Juhaber Hermann Grobe und Ig deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ 6 Grobe in Krossen a. D. eingetragen worden.

Kir offen a O., den 11. Deztmber 1919.

Das Amtsgericht.

Cabisohin. 930381 In unser Handelsregister Abteilung A lst bei der un ter Nr. 30 eingetragenen gettagen worden: . e Flrma lautet * Samuel sch Nachs. Juh. Doris G- gunbart, gehn. Mich Jababer ist Vorl Braunhart, geb. Asch, Labischin. .

na, den 6. Deiember 1918. a Amtggericht.

ri , ,. her A st 1

I en

ard o ble Firma N63 2 k

Linz a. Ah. und alt er In-

Haber der Kaufmann Wilhelm ö. in

dre e id e gerd weis. mmer.

EiImn, Reim. .

In das Handeltreglster B Ist dei der Flema Fondernan d vom e . m. B. S. in Mheinbreitbach (Nr. 37 9 e tute folgendes einge ra 9

—᷑—

me , / , . .

.