c ta ku 22 8 * , ,, , , sterr . eh g n e, , ain . zi. offene Hardelagesellchaft hat 5) 6 — chtů⸗ mil glieder find Sustar Stiümer, Merl 'r , dee, n. uschat in ar 26. ir, als begonnen. terre DVoppe und Hang Hanhelser, . F g en, n, GSengssenschaf Pis Ginsickt dar RAfle der en j ge — ü . misgqericht B eigzen als. regist öl. Dir Gin ficht ber Genoster sis⸗ . n r. rantter Haftpflicht, uz, 1 währerd der Dier sfftunden des gin Der fre, Arrred Walle, daß die Rien Häusneng. Erng Nesstoas, gen. e esa om Ir ie. 93185 8 er. . . des Herichis en,, Die Genossensch ft ist am 25 . 6 . i , . iü den Werhtand ge-. ke ef , e , , n, nn mn nn, chat ggligul ; ö wann i. ee nn r nner , a gr g. bed ade. 3 ,, oa fin , i n e ile er p. reer i errichten orden. * . ,,,, star le den 13. 7. be 191 ö d,, ,, , de. . n nr, e , , e ,. e. . peer rn r eist. uhzen ist erz i e s ma Edasrd Kirch. . un ser Girteszechis cegi tar in peut⸗ ne ./ Satz a Jen ind pon; giciche/ Cage. Gear is bara Ihr ert 831m Per Lnlzaerinzt. r 3 konnen in G. , wt, m, in mer richte ic d, ,, ra oflicht in Galtauf fol. ar ar ea seg at ! e 2 e, . er g= vzenfels. eingetra nen; Der arf Seite 46 eingette⸗ n deut Coche nm. ster bes Uatern- bens ist Gi egen In Gene ssrnlchaftereglsier N . — Herhin dlich is die ** 3 6. gen des vermakt; mt ãn BSafi⸗ inte gericht Stallupön en Rausmoann Willy Kirchberg in Weiß 2 36 eingetragen worden, daß die Im PHlest . 193112] 8 Arten mern ist Ginkauf Und die Slam ge artereglsie: NI. d wurde Marinus , . . no ssenichas! 1 ihnen Der Klier rer . = pflicht in Raschlow⸗ nen, ,, mn. . 7 Rirchber zen selz. Stellenb⸗sitzer Ser 6 . Im htesigen Seng en Faftgreakfter M Mer kauf all' Gegen siünde des Buck ü Sin? * geneoffe Tale, nn et em. 331251 und Fitläruzgen ab. ede 6 er Ale ver leger Os w 2 2 k kö. ar ,, , r deln. e , ,, ,, ,, ,, ö ,, . 6 . en 10. Dezember 1819. hen Letfer Id, darch Hernag 1 Genossenichaft rer irwexe k Rurz⸗ und Galanterie n el, Schreib. it. getr ag EFM G u ss . D. 3. 63 1st zur Firma ne, e dar 2ist: der Gens ; . n. dn; an seine Stelle ist d a, n. * uf aller Bedarss⸗ und Ct na id c. 21 — , J F darch Vertrag vom ö erer ituezein zu en den ; alan rtewar en. i g , . sseascha ft mit be⸗ Fanf? gen ssevsũchoft meln Cin. stt der Henossen i la ben Pienst, ben ** telle int der Sie Jen. Gebrauchage gen ande * f . . . 193177 Men * 3. 2 i. Ft oem 19 Gu . 9 . z. 1. 18. . folge Fr ö. Di ek . . ö ö sckrãvłter ö. 2 ; . *I? s Seti . Ft . J 2 stunden 366 ö . einn E. iner Een st Tach . at * . . gegen * ande Rol enla?⸗ Gisen · , , , , , , ,,, . K V k ö,, ,, e,. n e, nn,, and unler nn, 176 sst bei i ö . Dun ne Autggericht Balder g, Schl., . Stelle dez auz dem Norstand aus- gen ichnet hon mindeftenz Dar, 1 und der Wir cr . m, ,. eing. rasen; In der G . Arnis gericht. ö . ö . . De Gern gaissy aua Gr , m, rd, Harun 9 . n,, in Firma J. H. ges ieg ; . Dezember 1919. 3 1 1 Karl Kaufmann e, ,,, sir vom Aussich era fa ff: rr K 6 den ge meln · 1539 i ,,. ,. 14 w xn hben. gerññ — 7 an⸗ D , , . 15819. Di, Faisannme ist auf 200 MÆ erdößt , ere sesf en gen in. Bar h L üg. z. Weraiger obe inqetragen worden, 4 . aus, Camden, ist ker 33d ben zu in when, unte Ne nnng dea sehe ge e, n ,,, Her telle g rd 23 ar. , , . 24, , m, e 2 log 3 de g, , nden, Fc bert Hm in Dteltin. Uf am 26! an,. 16 3. Witroz uz a. Marie Hering, geö. Geno — ‚— n,. , gewähtt worden. , **, Vol sitzarren des Auf chit, k Yetticke des Se der ,, an, an , unter Nr,. M bet. ,n fen, OzRnad;: ae. 93235 R- dom it ans dera . , rege, enschasts⸗ , , ür, , . Kd ,,, ,,, f. . und an J. Tezember 1915 die dem Kauf 5 — esellschaft ausge ⸗ z hapener r r e n mn, . gane n,, hstoffe, bath. Riutleufe Weit In- , e,, fee her eln e. ,,, ie Teziil⸗Gardels Ge- Hirt Frie deich Bunter weck la Id dmr mem, W äster Schwarn in Stettin erte sch eden ift. . register Cochem, 193113 abener Zeitung. Sehen beide Blänte Malin nie ee. Waren soꝛr ie der Rrern . Wit sz leg end Yiillpy ,. n. n. . lä Ordern, ift heute nnsf e ache ft, elugervageng Gero ffen getreten. ; 3 Prot ara eiu getragen. n erteilte Wernigerobe, ben 11. Dee mber 1818. v Im hiesigen Ge ö J ein oder wird aus anderen Gründen di . n und son stigen Bererfz⸗ an, dem Verstand ausge Hi gttiagen worden; Dez Gulsbesitzer af: alt Seih nkzct, Sæaftz . Oles we. bꝛn 19 Pe; 1 Gres d ee j. Deseriber 1819 Peer ß. Amtsgericht. ; ,, ee zo) . . der , ,,,, ö 65 r . i e eln s ae , 6. k,, , rr e , n, nen, . Gastho s. k Va; 6, ö. , . . Das Anwteagerickt. , M des lG ann, 1 unser Genofseuschaftszeglster wurde, offer chert Sineubeur ene Fs . Deu ische Reicht. fia D reh aus' 1ntelle, Der Bor Fran Wie, r meer: ] ufmark. . s ärlwig find auß dem 53; Tt ber 13189 sesigestellt. Degensta⸗ . n . . r 831871 heute eingetragen: ur de Var urener Spar anzelger⸗ His zur Sestimmu fand defießt aus 3 Mit ferern; Throber ü Wie, Rr erz be, als wellerrs Bo Vorstand auzgeschleden uünd an ihre St— bes Nat ⸗ . Begensta. d Im Handelsgregist⸗ Bam ö te eingetragen; und Darlehn kafsenverei 6 estimmung eirctz an Gerdin z. Joh & rte e ern; e rober tar kzmit ttt? best ö or de, 8. Ten ind sn hre Strelle mternehmens tit der Ankauf gad die Otterud sr. 3325 ö ö . D3n 2 req] * A Band L wurde 1) ba28 Statut 8⸗ ;, ö ö ꝛ . ere n e. G. 121 deren Blattes. erding, Fotze nn Jan rn Ger ha , ö ö r elt worden. der Gutsb sitzeꝛ Gustar Wol ] Ver wert (. 2 . ö U n die ( z 33255 ,, ssz178) bene unter 5-3 310 Kngetragen: 1) das Statut rm 14 Ottaber 1910 n. S. in Gislerbenren folgendes ei Der Vor . ruck, fe u Pälsburh, irkarb tälln., Ker ruhe, den 15. Re an, , . olf und der rtuag bon Keemänul, and Re,. Ja bes birsig- Venolen ic fte. iter ift In unser Hande gregister Abteilung z Fun? . e d. Firma der Tem dmr hl chaft liche an tragen worden: . inge, Der Vorstard besteßt aus drei Mit. , Dulzkurg. Meeibherich Pie . 5. Dezember 1981. 6. Wilß-lm Bergmann teritlwaren darch Abgabe ,, bel der Gen osse ; . , m z ellng 8 Feat n,. Aaus in Wandars. Pen,, ah hlthaftlichen Bezugs. k glich 3 h. Wilen gert z ung erfelzẽ dur ? Im. Beni Hes Tmtageri ö Dyher au gettes⸗ zergann in grirhe ch Abgabe an dic. n. der Hen offen gchaft Sar. und Dan= int beute unter Ne. 21 . nich . , n alt a Gr s. Per C MU bfatz gen . 4 23 cer. An Stelle / . . 3. 39 it he'yn. wel Vor stan mit ied⸗ n e geh klärung erfolg: durch 72 Ger. . ö ge; cht. B. 2. e betreten. I it der. aftf mn a. ze 8 er er ner ,, . ö 5 n, a. e, de ne, , n er nn , ,, , . eee ig für die n,, . ki dit , ; ö 2 2 te zo, ¶ . G 93126 Amtsgericht gntz en, 15. 12. 13. 3451 der Si. * . , n eich Ber . heinz IV, Fäbthant iu Wallborf, und licht zit dem Etz m er Daf Ft ber Jakob Ze nitz aus Schmitt zeichen und. Celäruszzn abeck ö karten nig dar, w Trulsäcä⸗, g,. rr G Te ssen schaflgre , n g — n gichäfttar lie s., Vo r, , Te srel ligt pe uagr ̃ ! , , din, f, mn dr, . Ze, , wen, Ponent de. e in, d de define. Jäetcb rr, in Sgiii ate geh, s. ene be hen, w fer a tere ie, Re, , , , ö . . 4 . 2 ö 82 2 el hst. Gescha 16 I- * ; are 63 i e , b c 1 ö * en ft ge- 1 ere n ( 9 2. ? . 1 ö . 18 ‚— . 1689 II ö. . 1 83357 16 * 63 3 n gegn e, 864 92 Tze 24 3 Ded, d 7a 1. Da 2 . Io * ; * 4 1 2 2 e, , , ,,. zubaberim? bie Gh. ibis. Geschäfts weis; Zigarren fahrt a- Greg niichid der Munter ns amen ,, ge, vert: tender Verelngvorsteher gewählt Zeich nend er Welle dec d is während der Dien ststimnd es ens e, g, e chat tee. rin ge e Be, , Im hiestgzn Ger ofen 26. ch alenberg. (s 16d Ea, Sale Go! Glaus von Poftel in Rordleda in et ˖ scau Tasinann, Deinnich Prünte, Antonie ssene Han pelsg fel irrten 4 nion ine n wefrich⸗, git en , Herblnuchs. worden. 3 f 4 der Firma der Genessen ain zue hen ststunden des SHericht⸗ 6 char, reis de ichn n ares aft. hent⸗ unten . ö n, i 5 Kelle; inen, fa nt lis; ia Dart. locken. der chuiot, in Fröndenberg el getragen cart bar am J. Deiemb 11919 be Helen sio ten 4 mud egen sta ber ber land wirt. J Dt § 45 der Sta imten erhält folgen⸗ 5 6 ,, ,, Finz agen, Arn, Scericht Tai . 1 eh gs z nt O. G. 6 e Gen, er, mas w. 2 e nn,, Sittredork, der 18. Deiemder 1818. . n. ee a . 95 en. Reue rn Wie slach. den 13, . mn. e, e 6 . gemein schaft. . Snitz Hie Döchssarenze für An Des j a n, , . ö. cht Tais zursg⸗RÆunr or, 6 6 ein getragen pr ber: a- e affe chat , , . e . . ö ta: Frerza, ae Da Kn tage zẽ. — 2E 1. Dun e n tön en erg Prokura Gahilches 4 . Wien 2 6 iq Verdun au dDwir isch aftlicher Grze 22 IL hen wird auf 300 000 . fell J. . ö 8 * , 0 n * J w Sꝛerrt⸗ ö 32 11 e. a2 r 1 . di. aer int auß dern! ige sienb , c r nk . 5 * ĩ * 2 92 zroe Vot nandg ru ite lied t . ö extellt ist. uche m gaericht. fe. Mie vor der Gen offen schafta rieug⸗ eien, Mer r ,, nnr fosgend eint do ff Mar Bresse, säntlich n Gz xkap⸗ Ju unse 8 169311 1 31 eden. Aꝛnt & ericht & i n, ,, . ter Haitnflicki. Of n,. egen; darch Glar iq 3 ren, ed e r hs . * w . r Genossen schaf tausgehenden Her 5 422 erhält jolgende Fassung: mie ä , , rr za den, In unserem Genossensche ire gister . eden. Arn 6e enicht ia las dzt. O. and des NUaterne] w , , 3 arg ang in dag Oznadr icke Ml e r d Gz n. 8396 Unag, den 4. Dezember 19818 Vg ĩ Ma G lnia in an ll os 188 öffentlichen Bekanntma . Die Festsetzung der P⸗ r , tzie Ctasichtnebrne ber Lie der C bel dem ig reg en, ,,, — , , . emen li dl. He. Tageblatz. Die Herufunz der s , Sr das Genessenscha flgregt irn . h ö .. 4. 2 4 re nntmachungen sind unter e Festsetzung der Prozentlätze sür Zinsen 2 ꝛ ie der Ge em T var. Kn Davlaehz ef af ez. tre n R ä e b,, eh mn dn e, schaffung von elektrrsc g 6 3 6 erufunz ber Gencral⸗ Ir das Gen? men schaflzre tler itt E Das Amtzggericht In Pas hiesige Han delaregister, Ab ber Hrnd der Genofsen c aft, geieichnei nn Prob sionen, welche fü Zinsen offen it Tährend der Vituststurd eee lä is fern folgen? 6 e. 1asies-. n dag Geñ ,., 33127 n , ttz. eite en: Strtrn anf ce, Re emnng fic̃: sern, wn ch, zer. der Den r fsenschert n d a ; seilung A tst beute unter Nr ʒ6 l folgende 'n zwei Vorsta n hg nglle lt. geielchnet fur der M . velche far Darlehn und jedem gestattet. n wochen ·⸗ folgendes eingetta gt n n 0a Geno ssen schaftaregtiter t unter m iche ice Rechnu n und Sefa gr Die Siniazun . . ö, ic 31 get ragen. eit er erbsen, er mann. . . . 6 olgen de Ver ban dor an domiig edern, in dem H . erkekr in laufender Rechnung Craxhaven deu 11. De ö Je, mr. 682 die urch Satzung vom 1 D. z veck6 Förderung bet Fiwerhg rc Her nnch ung er de. durck Zuschelft wit ** agen Be m mn schaft mit br- e ? 983178) neu elngetragen: Haus Duis in n. andtzogan „Das Hessenland“ é berechnet und die Zi * 6 * . den 11. Dezember 1919 * der Ser ral ver ju 29 * rer 19 Sc ung don .., Wirz ä,. und der Beranntgabe der Tagesordnung at in s ic rä tze Bafiz stich Ja unser Handelsregister Abteil A Wilhelusoha ven. Inhatzer ist 18 in zunehmen 7 ö nd! auf⸗ lagen hr Zinsen, welche für Ein⸗ Das Amis gerichi. K ven ber gi 6 . annum ung dom 30 Ne. Y r 21g err iht? Genossentchast an zschaft der Genossen. Borttandsmit⸗ balturg miner ECiniad e. kater Ee · (ost. 2 T e, . e n Va der boen st Teute solgendes eingetragen: ellung A mann Han. Huls in. er ist der Kau - Yi. WK . leger gewährt werden, wird dem Vorstand zh. bel 52 Fi ber 19 rd aun Stell on zenden ,,,, ind: Hennrich Mirzh, and wir, R , heute folgen de . 9 gende gen: 1 ng Duits in Wilhelmshaven le Wlllengerklrung und Zelchn übertragen h õ to k ö Ege, Rarl Sti . . . zn Rertanz3ß5. Bein. erh, Landwirt oche. Der Verstand vertri ; ladet. agen loszh-n Die unte: Nr. hn en. i ; * eichnung n. . 93 , ran cb ende, d, ier Een fentcha? der Tenrid, 16. Säbel Ne. 8; Ritt da, D. nf Darstgnd velriit din Yer en,, i n ,, glime , . den 13. Deiember J durch zwei Cochem. den J. Deiember 1919. . das hlesige gen ofen sa a ii n if, 8 deln Abhderger, e. getra c ear . 6. i, Tic, ,, . i,, cugerger chili ö . Dermann Pomwmtt ist 6. , , ö preußishes Amtageriht. rler . , a. . Amte gerich n nn,, . 9. Hu kherhard 6. ,, und ele et ,, if deim Sitz in , . 3. Far Sta ui ct . i . ge,. k ; 1 Mie Tirma ist in „Aug. Muth N 6 —— haben soll 2. . ol tel oGcClhona- . ö 9 über die Firng . n Dießen, in Len Var⸗ zd Barg a. WM eingetz agen wor in ist vom 27 Nevember 1819 Di Be. &: noffe lands mirglir der de ' er ,, Stelle dur * n n . . achf. ip m zaben soll. Die Zeichnung geschieht ; (sIdͤ3 1144 Begrsa8s- und. Abt fen 6. Fand gewählt worden. Tegen standꝰ dir Eingct-agin Rorcer. dar tmechf f 64 Be. Genoffensche ft het Jtqmentun ter cht if ih luß des Vorkaubz und der Aalste gende rt. F. t h, sozi89 der Weife, daß bie Zeich hl in In das Genossenschaflsregtster ist heute O atz gend ss tu cha st Haigꝛrtes . . franz des Uuterntkatnz ii Ter ze. Gm. agen erfolgen uater der Firma 1ifügen. Vie Gin ih 26 nter schrif en para 28. Joern nstehtt rats ls äg, ven 12. Deiember 1819 Inn Han helzreglster Abtellung A Nr. 85 Fi 6 e Zeichnen dea zu der unter Nr. H3 einget ö Ostran, eis getragene Ger offen schest * . den 5. Delem der 1513 n. und Verkanf szm licher jun der Genoffenscha t, gezeichnet don ire, ee, ni Ein get er Biste ver De ren, G Nopemer 1819 der Kaummgnn ö . ist heute die F tu irma. der Genossenschaft ihre Namens 's Jiugeitagen wonder ait Pe iche anr ter ö az Amis erlcht Schnelde ä mt che, nurn Borftands mite , gien ift in den Tirnststunden des G Fran; Gocel in Paderborn i Das Aratggericht. die Firma. Fostumng Meigl⸗« unter schrift beifü ens. ohn off Gernffenschant ᷣ ; ter, Dafs flick; mis erich. lderatwerbe nöskcen Rohltoff⸗ und kret udẽ mite ieder, in der zäher riceth feen armftarte 16 ñ war Wen in den Vor⸗ Her Tai we Olga *chweiahei e. eifügen. macken g w e für das Sstzaz: Der 5 23 der S . zar n: ; — deren ge mete sa te Bemme niche in und Freiezritung, heim Gingeher b! * er * edem aeftatiet. fand gewahlt uad eingen eten. — en erbe im Kreiter ̃ zer Satzungen ar Rn rg, Kine, 93191 ze men samme Bewe zicht zung für z ö g, beim Ginaehen dieles Blattes OSsurbr dE. den 2. Dee Vana. twipperrth, elngei eim, ) der Vorstan d, heste bend aus: 1) Georg ein . 4 e Eochexz, ab aeändert worden. Ein Gesckäfitz an tt In er fer Genosfe J 3121] Lande berg g. G3. und 8 ir biz zur nächt z ᷓ e n er ü *., den 2. Deiembee 1919 Paöerzorn, den 13. Deiember 1819 . ö 193180] 9 elngetragen worden. Kröll III., 2) Johanz es N le getr gene c maffenschaft mit oe⸗ et: 66. 1 Geschů fers ar trs Ja nner Genossensch iz egister ist h ie n. und dessen Umgeg⸗ne. im nächten Sene⸗alber ig um! ung Vas Nia is geriqh 1 VP . In unser HDandelaregister Abtelling * Persönlich haftender Gesellschafier ist er 9 pie Johanne enn, 3) Georg] scheün?ꝛ ter Haix flicht 9 , hetr ä nlch? fü! fzeha, sondern tin bunden unter Nr. 43 ir „Ba: j 25 eure Nte Haft fum me bretrãst 360 6 '. m Deutschen Rel hz anzeiger Tas Se An ic ger chi. VI. as Amtggeꝛicht. ,,, Sc e fei d. el. M Heinrich Carl, S Heini h Jegen nd. des Ün! A G, br, en,, d, en, , O eher isl e. u e r lhs , es, n frae⸗ D K z3a6s e Sesam, Lal win Genter die Firma geborene Lange, Wippen füt , Dlga Wilhelm Spitznagel. Alle in Veegheim h M 7 nrernchraens: Ginkanz Ylctt 7 üer die Free inn high cine net: za und limzegend ant ife 1090. Vor stan? hl der Geschatzg. czdgt am 31. Mä: ,, gn hö 2bs ; D . J iss 1Col * z zu Unna und al W pper fü. wohn haft on Materialen, Mtaschinen nsw. und B j mein i ai rt iräettr age Gens sitaschait. mit d Rorstane smstglleder stod die rungen März. Die Willen ge kiä · in Jenofsensckaftzrenliter 3dr. 23 23 arch Heschluß deg Aufsichtzr ats h eren Jahaber der Kaufmann und Friseur Wipper sürih, ren 13 Dezember 151989 Die Hafi n f Abgabe derselben an die Mi wund Bauwetein Dohrn eis ert ten, Ge fehr ändter Hahtr flit! mit de de Schnelderwelttez Georg tor deck ern gen des Verstankt er folgen durch zwe ne znr Schah ea che. Rog ta ff. Ear 26. Tobenker 13198 fft si er äs Beutler in ang 52 Dal nter ct. , i n od. e erden,, , ad t gr nnn een mt rr, ,, , . ,, Hilbeln Pen ie . , a, e, dr r , . r ef, voc eres, Bern; e, e n. neil n g Tn, los ig ] Ole, Gig sicht Ir Lie der Genossen in 2 äller. zu, Cactemm alt Bor sis ah, Zatgu ngen fn ie. . d 3 rd 8 dr Stn nt . ant Is. ebnet mend fer. a viesigen * glaane ne chungen er olle . daß . die e Grun, , ae er, n . eigen , Ten, dle diä en, nnn seiner Wabl · una, , . . ; ne, , Herzog, Maschinen⸗ Vt 6 iensestunden des elch ,,, . Y, aß Steil. da ein He an f ir a. . , a,, d , ist ar e ff her ,,, 4 . n, , , der Zirua der Ge. darch Hesch ee der c 23 . ii . K,, Erdmann aer lle, nn Re hprrdb ren hanblung lezen, d. tattet. ; es Torsitzender, 35 Bernhard 206 „ betraat, und 6 N säfetcäug vor Cech und Tie bz , , , , os, Pie ö. , , n,, r , ,, n, ,, , . . wat dee we, , re j ürzbur Hir e , g a lienstadt. d Roterg zu Cochem, als Gesckãfts fn 2 at, und die darzuf zu ent artellen sedeir Art sowie Bescha rilttun zen deg Vorstar bs durch min deten Dle Ein sicht in die Liste dar Ge⸗ n 1 Ser tember 1815 und 21 Na unseim Genossenschafti ze. * t graue. g3i3 ij Sitz Laürzburg. J haher: Andreas adt., den 18. Dejernher 1919. Das Statut ⸗ ährer Irichtenden Ratemahlungen nicht eri bier iu erforderll eschaffung der zwei Möiglizber. Vie Zei 9 aoffen i in den Dienstst 1918 geändert. Gegen ar cin getrage⸗ sien unter .. ‚ Im Handelsregi ly ; Derzog, Kaufmann in Wü burg,; Hessisches Amis gericht. tatut ift vom 30. Septen ber 1919 al men s, , nr, Pie att . eder hen Geräte und sor stlgen Inde iigliebtr. e Zeichnung g. schteht, richtg je: . caftstunden bes Ge. h raer s If . G enstand des Niet. etngetrage en Geno sser schaft „Sau- ö. 6 e,, 57 a ne , , n, ,, 1919. ad Nan kel mn. ö 1369878] . . ,. . . ö k . ,,,, ,,, 1 . Dezember 1919 , K e Ehr. Julius Rizoigi, Sitz in Dei⸗ e.! r . In unserem Genosser schaftgregifter if solgen unter der Firt * , ⸗ machungen crsol en in arne. instcht der Lilte der Genoss 1 Das Amtaaerickt. 1 . lichen Roh eff: r M' terien anf r fich, in W r ngen , Gr, gucerwarenfab W ren wur g benie bel der feun: ie n, i geln Sting zer Ge oszickat, TDöbela—. ben 156. Deꝛember 1919 far Harbu ker, in dem Vorkabiai Pier sturder des Bericht ,,, / m in jchaftiich?. Hi. In tert en. , e, ger aht. aunser in den Botstand d. ber Che rssan ö , Michael Mährl in. Sit ö affe e. G. in . D* o ger '. 3. e . e n , des im lager i ch. 9. . r fe in n, ö. ö. La eh gperg a. . , ,, 6 ; 3127 cen 9 die i, eee 9 ö ! . den 11. Dezem te: 181 Inkaber: Michael Mährle agen eingetragen worden; . biatt zu Berlin auf elan. mo = ffentlichung un m e Ver. 1915. Amte ger unter Rr wossensch: ftgregister ift deute t Himttgliercr scwie E beraas 2 Das A* tee: . z. hrlein, Kaufmann ne G., blatt Herlin aufzunehmen. Das we HD ortmmamel. ann 1 Hung an möglich, so ei folgt si: in gericht. uater Nr. 21 die Zachtgenossensch . 9 210 wie U beraahwme dan Das Arte gericht. Abteilung 1. le Genossenschaft ist in eine Genossen⸗ schäste jahr . 2 dem Kalender jahr Ve ber ic fe en Geno sen cg, k Die Berkant 2 s 3250) ö. rotsnnies Tiesflar dicht an e, . n,, Höchsie Zakl ker SGeschäftt ꝶ. Frieden oz un 3 * * . 9 2 . Dur gen 3 9 X 7 9 ! ö lte G sch ts s⸗tr bee un tz. Nr. 23 cingeiragener Gen ssen zeln * ben ö , ,,, ge⸗ ,, n,, mit beichrünk,. Ozaabrlck, den 9. Deiem der 1010 66 daz Sen o ffenschaftsregister ist heute ei Verftarkß ben, fe; 2 ir girma Roh sta ff ea ussea Zar den pflicht za Ajcheberzg eingetragen Dr, ru ef rel. ö, 2 , . Syar · 0 . erich. Darlehn fFenereia, e. G. n n. G. Het sro, ate. 93257 2 Br. Fete dtaudz ein getragen . 1x den verfhrorbenn Voꝛste her, Mentler
n 83 n D *. 1 e Im Genoffen : Hafts: egi er Nr 20 ist ö 5 1 0 1 gere ? * 8
n 21 e 29 in r 9: ; 7 — ; ö ö pu Ur Au ö 8 ĩ de⸗ ? * Gees f 29 4 2 * 2 6 9 8 6 .
Weinen, Schaumpweinen und Spirituosen „andelt werden und 10antet' jetzt S 9 ? word lautet 1e 3Zhar⸗ ) ⸗ 6 3f n H ter l , F, esse schait regler ard Dor trnd darm, er gend,
Württ. Amtsgericht Urach. ,. — ro]. MW xn s pe K. os i82 Würzburg 11. Meörember 1919 und Lrihkafse e. S Sande ls n egistereintragwhugenx. tegie ramt Wi ; Ober HMürlen. Ple ; ö 8. th endigt mit v0 ; 43 e r n , . * ö ut Würzburg. trägt do0 M, die hin og nnn, . Ine. dem 31. Dezember des selben . mit keset z ter ꝙ g- nung als solchem. Voꝛstandgmitglen Ser pfsensc 6. A 2864. Franz Gartmann, Schioß 6 93192 schifieantesle 6. . der Ge. Hi, Wislengerklärung geschteöt in d embe 1010 ,, t am 13 3. gun; M uter Heinrich Fried er , vflicht i ö. 9 g dereänkier Oosst. nellung guter Vater O setonservensabri, Wandsbek. In., Grasttzanes waerglat. Texuclig: n. Ban ande mn, Ken, ehe muber 181 Re, , de, ene, 1 n, , zl en den eee fg e , ö ie, nin, ne, e kf rl en, feen, dns, fer. zertie se, , wenn, der eng ee , , , , zi r n, e . ,,, ,,,, rinnt wöäenhupen, Körsamt. . Gefrllschafier; * mer is . hne ge, Zärei, Korth , alt in den 3 5. . d hie Sat nnzh mrnerer Hermann Faedꝛi ¶ Vel f aber dert. Li gt ki de, bier hi ien. 2 r, n, ö ö rade, ; zöer in De, Sriedlgr d YViokurd an Kaufm ellschafter: Bruno Schloß u. Jose rIIm. 6. 93 104 ; NVerltanadi:nm: tg keper in den zz 5 Adi. 1, 6 Aus. II. 83 Aon] in liedrich Ferdinan? usseß Bl. 896 der Reglsterakt n ir Mt tel eder ztaausgeben Vorn anꝰg⸗; Pr., ein aetragea, daß de] Vorstanda⸗ r* der Rertier Zudw . n,, ö. ,, ,, an, e rr, in g gs ü gel, , 8 weir, ver gig ee ö e e , . fe , , ,, n le e, w ,, e. , er ig Altona. Teri : An⸗ und Verkauf von ei Nn Schöneberger Zur Bꝛeschl. p aff 9 gen ahg⸗ ben. , g ge n der Wess, Gum ev Rmilhelm Stall , ne, n erkauf von Rob⸗ szg. ĩ Veberg orf 103, Vor S luft. entk s den Ind an serne ind für den Rentter Ludwia Koesling ki H. R. A 51. ertil waren. Rank, ein getragene Ger ofsenschait mit be. , ft Die An wesenhett daß die Zetchnenden tu der Firma da j ae Stallbaum in Harburo. mater alten und Revarstartikeln für d Ie nder, Landwirt Haber Wiemann zu Stelle Rurol Schroeter aewäblt ist. der Butgrestzer Joher ‚. . h dn, ,, Vr eis. dn, g, in. , ne, k ,, 3 , e, n n, y . , . ; Sn e e re, , d. ier n ee . See, weil . ar Heiniich Gottzmwann in Wandgzbet. rzburg. rsiand auggeschteden. Mer Pie Ei si ti h . - ede Zeichnung und C6 dis Ʒtichn ung ge 3 glieder. 2. epeznier⸗, Dekoratiorg. S. liche derg., Ge wirt Beraarh 3 Antag richt. ↄr den. ; . 6. R . i ,, n ö . a3 183) h ,. f ir g ne. . wahrend . H e en l, ml, . . . fh. ar . . er rde ,, . re en gr , dn, . , , 6 ö. 2 5 *. 9 193186 , 6 . an ä, (, , , w, das Handels ister. Abteilung ei , rent g. ͤ n n bee, gerne, agi r f d b 23 , h Die gängig t. bie Ger zfjen en, . Se das Gegoste aft: eh er ill hein J , , , ,, ante ii. Ümntgaerischt Serlin Cochem, de s,. e ,,, i Gore do i, van , , , , mitch eme ne de, on, Rg, fis die Gen zfsenfcheft g. weider Gelen s,, n, nie a ele ben nen, vat ber. GHesellschaft ist aufgelöst und Firma] ber je l rie Firma Klau gn si Riß ste i, R ,, Axe ö Ber Kanne Dee ich Kobn and, ar iran tell. iss . 10 . . gert ten Polstertöz ten,, on, * kin den ell nn daß. Pen tte stedelnr gg ff: a af⸗ niche tiere, , ra, n fi 2. * e. erloscher. a figr. Iih. Alu ütö ge! 2. JJ . Axtegertcht. Vaulmann g ie drich Neuwßhrer, beide i If, ber cn o sen iss Bie Gm sicht der ait Untern. Emangen, welch Leelan. e,, ,. zu der Füm: der Genoff⸗rCbdes! min dei ein g etre gar regrfer far ir . Reichs eng sen cha zg. a g, Nebenber 119. ü ren, dale nnd uu. age, , e, Onefsessgafttgeen, , ,. ann,, , n, mn, ,,,, ,,,, , , ö HM. T ah, Wieton Henr Ge Röstel in Lagow eingetragen . luna] eingetragen bel. R Leder g; lit bern In unser Ge osse cheater atier ii gemãhli· eg . dem gistat tet Mitglieder i sördern, Di⸗ e fam, , gn, Di- Höbz der Haftftmre be, Das Werlte mt , , Gee e n. 6 auf Satt a5 die 2. , in War det. Begensians. n Sielenzig. din 36 6 . Haundftäcks. zngetragen nter i. , Kölrbrris . Vä b sherlge Vorstandern ta led 6 Vi dre Herend fz. ri en Geno , er. fe, ü ,, daft car e, e e,. nen en. Hark einen:. Un kauf , , n. I e r z Ab. 19. , . utßen Haug. Tich ea, ver wer tungs- und 182 . Ster. Aahter zu Dortmund ist durch To QUmtsgerlcht. LX. Mark für eden Geschaftg ant il festgeletzt Die röhste Zahl der Geschzfäzantelle, an K Si nr de 9 cusg ich den und . Ray rr lt. iunesra gene Un cer r . Mo⸗ ⸗ na. getragene Geno mit be⸗ ren gen offen- ; nora. . ‚ 140 geletzt zäftzanteile, ein: St-lle der Amtsrichter Dr, Gern sfenschafe im . k ä benni. bar, eig n. . oz inc . 6 a, Je, t, tt, se g eren e, n. rene a ta eib Dortmund 36 unser ar e fersle une les ö. e,, e , de r n , . Hef fe g lter . rler ere 6 ö . * . ,, , , . In das hiesig Handtl z Erfidahe aungeschte n, Paul erte Heuer n ö j ent: unter Ne. 15 die ö gebe den dffen fiche B ö ; setlag. n. To: den ö . mtr tel lc mit dem Fischhandel und getrag esig⸗ elsregister sst ein, Tnack- in Berlin Lichtenbzg 't 1 ertzen. Segen signd des Unierns hmeng ahn ce. 3 931 17. N ; e durch Sialut vom Zenz ien autet künftig . Roh ei, ros fentliche Bekanntmachungen Ostrowo., den 2. Deich ber 1318 Das Siatut iß n , be rleh zuschhmen rr gen. Sign geir Cern wee z Bor tand g wähit. Be zw va n. der ist: 1) die Seichaff ug und Vermenn m, Big . „November 1919 errichtete ,nosizh⸗ nn nn,, n unzt der Firm dar Geno sse Yan ä K 11. S: zem un s, Tarkmber and Räancker hängen. . . ö z it. den 12. Ke. clekte iche ae . Verwer ung Auf Biatt 93 des hiesigen G fr schast unter ber Fir Ta neztzgemr rd . ad schast, geneich et 3 Den o ssen ag Amtsgericht. DOeze nber 1819 errichtet — ( ,, Hö , Ge chan h ger? Dm. 36 auf S att 23, betr. die? Firma jember 1819. e ntea e n lin⸗ Mi ertricher Energie für Licht und Kraft schafteregisters ö gen Senoss. ) r Firma „Land wirt scha ki. . gewerde zu Leipatg, ein kn 6. et von 2 Vorstandemit⸗ ./ DYeaeris end · Kea Unierne et vworden. e ür, B cter Beb? in Lltona, Gefell, gei aer Mschine abt, Lhrten. Abt. 3. erlin ⸗Utiste, jwecke, 2 dre Herstellung ber hies ür no⸗ 40 off gifterg, beit. di. Sig, che Benigs nud übsatzge nesser;. ger agen, Rene fs-rijchar mit be, dern, darch dit -Landwirgscha sllche Ostrorme, Hz. O. 93137 lag vor ie aterne herz ifi bi An- . . schaftsbertrag vor 8 ore igll gelellschast in Zittau! Di- Geueral- ; 2. wendig wer den den Ginrschtung? 3 senchest Ker Gag und Sha, schaft eln geiengene Genoffenschaft rrit zchränkter Caftpfiitat. Der Sig der J lang' fär Wöessfalen und Lipp in In dag Geaossenschaftzres: 6 a5. n Rielzgtznen und Fern lader. . 3 : a 8. ' l. der saranriung bo 1 No ö nerlim- mein scha tl . rng? n auf ge⸗ mtrte ei getragene Gen df chan nn he schr ü kt Senessen schast ist und. er i anster . MW * tu 5. Fer . xegister ist dente assan an die Minglieder, die Förr . . An 3. Hezemder 1919 . , , vember 1918 ** . 93107 einscha iche Rechn ang, 3) der gemein. Cat 6 ro nsr er Haftpflicht“ mit dem unverändert geblte ben. ; t der Seneffen ichast . Derat ch de, en, 3 der, die 8s img ö. ,,, , , . ö . ,,,, ,,, dd, ne e i i e ,,, , ; , , e nr, g h, . ke, n,, ,, ,, , . J fears e, fn rn n nir ö J ö,, 4 kara des ar 3 u ein, . Tief, gd Cid auf . ö . ö. , ,, sch . . a 6. . . z, Gäastwirt Morlz Berger ist zich e ha rs e e r, 5 1. de Hie 93259 , Races. 6935 , , m, Ostre mz, cingetr agen d ee, Te nnn berrg n 100 M far . . ä d. Dezember 19159: 1200 , Nennbetrag la: . mit besch serter , . el. en schast ,, cha r e. en n erkannt. mehr Mitglied des Vorste (j Pr Gn mein scho fili . . ge. s. att 5 der Hhiesigen Renossen schaft⸗ er als weiteres Mitalied des . 6 ⸗ jeden Se sc ä nganter]. . S. XR. B 43. Be nnd stacks ge elischast aloe ennbeteah autenden Aktien be. e gan räntter Haftpflicht JZuliuz Meter moch z ugen erfolgen unter der Fung der wier r g Bau stands. er oftlich· Ablatz landwirischgftliche⸗ ergiferg, betreffend den Lei snai - standtz des land Mitglied de; Vor Die Vortat smitalteder Mar Bessert Dir Söchste 8 J . chlor stisse, B. m. v. B.. CBands , ö eschle fene Erb öhueg ist aus dem Vorstande ausge chiedn. M= Hehe chart, geielctuer von fwrel Vor= . aun in drr e it nf Wrci rn iss im Ci he der nrg gr Elter, ud Kn verein, ei ,, Sn, h enres ö. Tirtjchafiiichen Zug. knde Met ee, ü aus n en it Mö. fte Seht der Gelchäitente ö zt. Gegeritand des faterneh men? st nn, . Sie S5 5 Abs. 1, 8d und 16 ber Hämmerling in Berlin ist zum stell⸗ tandamiiglie dern. Sie find in Ker Land. . cetenden Vorstandemitglteb hestill nud der Wirtschaft der Müitglteder. Di⸗ nan fer sck aj: att en, * 9 fer . tehrim,., enn getragene Ge- stand autzg⸗schleken und an ihre St i Hie Ser t ö Erroerb, dir Verwaltung und rl de Satzung sin; ahgenndert worden, dert eten den NRonsiaungmtteli de bestellt wirt te astlichen Genoffen hafte tung für e Kckann kmachungen der Genoffenschaft er. vflicht in Eris ni , ech rn rter Daft, sind ber Direktor KRustgo Jugnst S use fan ckanatmachungen der Dengssen ˖ ö rnb, di,, e,: ng . . — * , . . zie ltun ; eä den, am 13. Dezembe 1919 folgen unter d er n Eeisnig, itz beute ein ae raat pflicht in Kin ig Keim, beftell a Ech: tao Luanst Schmulline scEaft erfolgen im Reichenb ö ro Brundstüen, zunächst solcher, di 1 G auf Wann 738, gtr, die tra Carl Berlin, den 12. Derember 19189. Amts- die Piobtu; Brandenburg zu Helin daß 66 , Dee m ber e,. nter deren Flema mii der Unter erde daß Wilhelm Roh gen Virgen eistr Mr ar B esiesst gerzeseae . Ech lzberg. Ind der Vast lehrich datt uod 1 , . j ber Sch left che. belegen slad 8 e in Giselt in Zittau: Prokura ist erteilt de gericht Berlin ⸗ Mitte. Abt. 388 un ⸗hwen. Beim Tingehen dieses Bl ch Amtsgericht. Abt. III. jeichnung jweser Vorstandgmitali ig Mitge i, In Drahert Schilling ürgermeister Srhay Viernezsel in Tauda Rutz in Neu Stalmler or Filenrich lait nn nzeiger“ und in den Reichen J Jag . teak 1 ö . tanem ˖ Aung verchel 6 ö ; er dne ge ö geben dieseg Blattes dag 5H 119 eder durch al ß titg; ud des Voꝛstandß artzgescht 9. t us dem Veo istan . 9 mleriyce in den Vorstand bacher Nachrichten und ̃ᷓ 2 Lerttal 20 000 . Geschãafts führer: Guta ö n *. Saalfrank, geb. Witten 5 ⸗ . tetit an deissen Stelle bis zur nächsten M0 r 2 . Hohyacr Wochenblatt! und der und Cart Art? . ar nge leden ie ; d ausgeschieden; an gewählt. Lie ad von den Mit- ö ,, führer: Guta. ; ⸗‚ . 3 os] Gen eralbersamminan, in ö sten Haren, Kims ak. Said Heoyaer Zeltung⸗ 2 . ift Franz Tofef Map. Ost: . eder dez Vo stands und ö beßtze⸗ Dueklor Konrzd Reichbor . sinn,, . In das Genofsenschaftsregist en eralbersamm: un in welcher ein andere. In daß Gen ch ? ng'. Beim Eingehen dieser Might: d. des Vorstands ist nig höfer, Laudwi⸗ 6 glef. Man r. stroͤtu so, ben 10. Drzemnßte 1819 Lufsichtsrat renn Ke gem . Rjennerzhb und Kähefrau Rathinka j . 5 3uf Biart 83, belr. die Hanbelg— ein ü en, m , ,. egi ter ist heute Verffenii chunge biatt zu besti a im: n ni, a 31 az Genossen chaftzzegtfter wum Zeitungen oder einer dieser Jeltungen tꝛit; gr ius. ven 12. D . Lend? . t in Alfeld, getreten. Die Das Aang icht. ; sitzen ex le ,,,. von defsen Vet ⸗ ö born? senzerud, beibe in Haniburg eich en,, iu Fitug Mmdolph C Wilh vom ,, . Slatat der Veusche Reicht anzeiger. Dang 6 24 ö. Dezember 1919 einget: den die an dern Stelle biz zur nächsten General = Sr n,. r, 1919. e, n,. ist beute zum Geneffenschaste⸗ ere, dee be ee. ĩ D 8 unter eichaen. . e säastoöerktäag, von 3. Ve le he an, , wit, loderwigz: In las e f iche, lig gerricht . Gi. Gölsen oem, n, ,,, nr Lietz nofsen cha bersammlung der Deutsche Heeschsa ne k ,,, air om e, & Tren-, ss) cäfttsbn. sänft vom 1. Na 1919 ö DVezember die Handelsgesell — za gosseaschaft Neuköllner Colonial; fühlt a enger izr Jal big 30 Juni eir gert a ent e. ch: ' Mi — ame lger. L.n Mözhbach. den 3. ö zI335 J vemder bis zum 31 O 1512. ; n gt e chaft ist eingetreten der waren hände ( ̃ ö nia: wie Willen gerlgrung und Zeichnung fär schrä— 6 ** offen fchaft niit tglieder des Vorstands sind: Erdwi⸗ nE 8GP. 92259 Dezember 1819. . In dag Genossenichaftareglster ist 1. j ktober. ö n, , n. den 3. Dejember 1919. . n m, ,,, 1e e r h. . . n ,,, . . a, ,, . ohn . . ern de ,, le, n, . On ** y ,. le, e. , ,, , , n ir * en . ( eise, ene , a, dick erbiern , n, eben felge, wenn be böäti n bender ies. Gehentzhn L 7 Pr, lämtlich hn, Eltz end erf geen S, as en ich af. fn. Ririn m. 919! a ,, n,, , , . . göertaitz ist der Sitz nebmens ist 1) a nd deg Unter⸗ Cegenüber ger te her bra dich keit ber Kegenstand des Urnt⸗ te Willeneerklärung und Zeich tier a ckt vr Oh sigan ein Ja un ser Ge , 191919] mit beschꝛ nnkter Haftpflicht O . senbabnassistent Friedrich Albin ö * . ; ; bmer nkauf von W 4 ö adlichkeit haben soll. nebment ist de in schat Gi. bi. G eichnung fü ⸗ ] 3 getrun ent er Genpssenschaftszegister tit bei ein strowon“, RTtestwale, beide ia R . , , , ,, ,. oz 183 . auf gemel 9m aren Hie Zetchnurg geschlebt in der Weh gemein cha like e Gengssenschaft erfolgen Lurch , nchen Tide cr ü nttsr Fat, der mt, , dine; ei eitgetragen worden... bende is Heichenbaß . . 8 e, ; 4) auf Blatt 540, betr geme nschaftlich. Rechnung und deren daß z ; der else, und Herstellung von 4 13er Vorftandemitgi ö wei yflicht Nad aft; 7 t. eingetragenen Elektri- Di ft Die Zeichnung durch di ) . Im Ha „helzregtster A. öos — affen E. Melch betr. ble Firma Angabe mum Handelspzett eb i, e Zeichner den jr der Firma der nisffen n . ande mitglieder; die Zelchnung gt res b Grat räntert zätäts non delt Or idan ⸗ ü e Haft fumme ist darch Beschluß der mltglled⸗ & Voꝛstande⸗. . . A1chior lä, Böttau: zn, das glieder, M die Cr , ker hade, fh fl in , , , ,,, , ,, n, , . mlm area ri6 Schuster ** i um, Handeltgeschäft ist eingetreten die ledige waren bandel 3 und dem Kolonial, belügen. Vorstandemitalleder find H 365 itslieder. Die Haftsumme hre Namenunterschrist beifügen. Die Unternehmens ist: Töederung der Kiein sixᷣntte? i * , . aft mit be, 191g auf 100 rbbbt,. Das RVorstandg. , . der Genossenschafi ite Namentz · T ea sets — t om 3. De 36 SDophse Hörchler in ich nau alg pe trieb., 3) ie . er Anlagen und Ber märenpächter Johannes Kahn, Direktor . Die Bekanntmachungen Ge⸗ Gin sicht in die 3 ber Genossen iss i tierzucht und des Obstbaug im Here chen solgen dz ber merlt w . Feidan heute mitalted Stefan Käöos ist aua der; Bo nn, , hinzu ngen. ih gn ge, D, guns. — sönlich haftende. Gesellschafterin. Die en gie n hon ei 6 ber Jet eff a duc ier Fran Grade fe ö offen schaft erfalgen, in der Fe Genststundes beg Gerlchtz (dem nä Lande und der Vertrieb der g wonn ö. Her Gärtner Gdu 4 Bro ssand ausgescht den. An seine Stelle st wů e Ginsicht der Liste der Gengssen ist , e, rä, , floh e , , ,. . Dürrner Polke, start oe reef, ee becken Haider fi ren aden; ard Bron mer l der Piol arif Stangtaw Ga kan r it währe de de: Dien stfinnder dez R: zistei ˖ ö ier ien e ese, n n ven msn deer hl hegornen,. Prokura 1st er. an; die Höch R ber Heschähtt. Paul. Jan do and & r rte n Ko ile nie it urg far Tie Gen offen goa, den 8. De 6 giüicht . ö an seine Stelle sst und an Stelle des früher aus empa] gericht f: dein gellattet. ; . en, , nn n. . ,, , . 3. ,, nnn, ,,, Ger tut, ,, n,, , . e ,,,, , ö . d ; : ö BVorsstandamitgliede⸗ , b, e, , . no ssen während der Sen sczi⸗ , e f kö r, , Ge rstand., Ginit Gr ti, 3 zertretun gz zefugn adelb⸗ ukaerizigsetietär Zrarnecisset . k ,, n , , k ,,,, . i. k a, , Sfr eesh ne , e , Ter, , , ere. ,,, lazits e nn,, wn Firma Mlittenge ar Handelt, Rundschan Zwei Vor ; Veꝛember 19135. niiglsede ar m, nahit;: 3 ou suzvarein jur & am, Tn. ö uaser Ca nofsenl chafisreg ste; Ortes iiaß 1a Weisenfeig = 1st gelellfchaft in ittan: Die Pro mitglied Zwei Vorstande⸗. Das Amt erich tliglledern sind gewählt: Arnold jür Kahla nnd Um —⸗ äratlich in Kadenorwmwafg. Die G fär die Vorstan nil in Heidan Sstromo, den 10 Drzs nh Nr 8: Schung gitter i J. Vezember 1519 elagetragen: Die rn kurg deß Kaufmann Paul Zöllner ift er; tene een ne; rechtgörrbindlich für die . albenkeven, Schl ern. in Pier, Gazyn⸗ ge gens e. R; mi. B. H., ĩist Veute ein. macungen er olg n feen, eg kznnt. und Guftab en, . Kail Grog Das . 1919. Nie stuvur ud ae cher ge offen char m it in Pief * Soßn geü . , lsschen. . dul 9 zelchnen und Erklärungen CuxꝓKaavem. Gtutragnn 19 Schocltir. Fanritarbe lter in Don r eli Cerro gen worden; Emder gelinng, der saded , . Rrieaet ist b . tz fär die Dauer dies 9 2 ciuce: raat * ö . v. O, beute n e ll. s . Zittau, den 18. Deteinber 1915. geben. Die Zeichnung geschteht, indem 1 ng zꝛaes eier Bongartz, Donz lung! gebll e in Per Spalte 3. Yi Haftsumme kst d und ̃ ommwalder 3 ing n, giro no, Rn, men. ,,,, Fil Glaß ist in das Geschäft alz Va Im ten 35 d e e r , ber Gum iht. Ra mer. ,, Ma:ꝛthias Fan, ge, n m r. k JYonme Beschirßz der Wer Cra persam mlung hee. ,,, le ,. Fe Be Ohlan. 2 Dezember 1815. In haz Genossensaftaregister inn, kö ö ist durch Heschluß scheift bir zufügen. Die Borftandg⸗n für Buch und Pa wee ne ,, . nich. Johann Frelalbenbo nen, Gier hide 16. Xi. 18j6 anf 60 c erböbt. firma und Bu 206 Gen ofsenschafte. n Amt t gerlcht. des der Genoss⸗vshaft „erm sise⸗ und 1019 neralver lamm lung vom 7 Ne dermher apie z ä adler in Erz- in Pier, Seinzich Pohl, En dirt in Yl⸗ ,, 66 Gi ne , aertedrik ele en ee . den, e. ann. ö loses r, in. . mn n ,,,, C. . = ö auß dem Verstande ar . ꝛ z t n unser se. ͤ tuwosen mai ‚ ᷣ x. * ley diesen⸗ siände ard! jescht ei für di Ben ossenschaft in der heute * ., ieee n ,. e, . iter k ö . ei nn. , 3. ö. I eingetraqenen ] getragen worden: · efendar n n ,, 1919.
mn
/// /// J ö Se,, , .