6419 ens 91178 5725 G 3] 41 6so havothen aiich R 908 0 cet are r ichn, e TerhrT . Y bt gr Rte tua Rsioiher Rn Lon den am
aer r, ht Brauhaus zu Herne 1. 6. . Gemäß § 21 der Satzur gen un st ez Gesellschaft aden wir biern ttiontte zu der am ET. Inn BVarmittags Ad Un2.
Burterli
ner u aun ker. Fekrune 1p K zut Rick iakiung auf den 1. Serjember 1919
3, I 2G, aus gelossen Tell chuld verschte bus gen nd
m Ve trecihiunss-˖
4135 . PVle neuen Ätfcieg sind , de. und gelangen bei den Deen Sstesten
bislang die nachste henden Nummern lur Gia ung nich eingeie ht worhen: Ne. 112 42 397 90, * 160900. ce fend g don den her 9i8 auszeloiten Tei lichuld- Nummern 167
Ne. 2 in Herne, fiat findenden
orbeztu chen &enrralverttiz aal Tage or derung t
lage ee Geschäftsberichts und der
vabresbilant.
P. d teisuag der Gntlastung an Vor.
fand und zufsichts rat,.
C Verwendung des Reingewinn.
d. Wahl elne g Mitgliedz he
99719 89730 oh?
ͤ Ferrer nd ru Here e gos 19 100193 16239 zer schreibus gen die Slo, 2 1000. . Die rn lösnng birler O findet flatt bei oe Bann nes schrn Baut zu Haan.
Stunt garter Jenunghverleg G. m 6. 9.
Verl olung von T ilskuldyerfenkeibangemn. Bel der am 5. Noberader 1918 durch Heinr. Krrut in vort nommenen Verla sunng Reini chu lover Rücẽ zahlung
5 ltg et ĩ un
. Adär derung des 8 20 der Satzungen der hesellschalt. 9 einer Ric aungfrer ij org. Lktio näre, rie an de Benerdl ver lung Fimmberschtiat teiln men wolken, hahen mort Arten oder die von der Rech bank oder einem teutschen Noir aus. gestellten Hinterle ung sche ne, hir terlegten *F*tter 22 der Sann gen Janna 18260
nen bffentl.
vpnr den die folaeaden M re ? üumnnn* u Rüc 3 80 Jeni A820 mit einem Zaschlaag vreu drei vom H runter ge ündigt: . a. Tiil ichn ver sch etimntzen ju j ta refer Mart? (à BGG *) Nr. 14 b8 88 118 131 134 160 161 287 259 293 312 369 398 409 411 437 605 624 648 688 75 So3 85g 855 858 857 86 0
ersichti ich stud, gemäß 8 iz (hät sten den O. h az d entweder
kei dez Rete lsifchaftstz Ie oder
CG rebil · A ustalt in Herze, Tyr tmunz, Bochum vder Ge lfinkirmen
ir nerhalb der rschästt funden zu hinter=
Mmummern der
lelungestellen eine ant rin nin hes che inigung
Ertien versehene Gwpfan
ausgeben werden.
terne, den 18. Deren Der Uu sthizrat.
arn zu je 590 „ 10631 1082 1083 1129 1717 1666 1341 1368
b. Tor lfchuld ue ri chr e urn unt hirn bert
1129 1153 1155 1237 1299 1324 1329 1 iör3 156. ö Vie MR i ckzahliu w erf olat vom z M. Inu E920 as gegen Rückgabe der Tei sæuld- peischreibungen samt ben dan gehäriatn n der Kasse des. KHan?« hꝛuses Doertendach R Go., 6. H. in Etuttz art. Die Ku szabe her neven bogen ju unseren z */ Teilschrrlbher schreibungen von RBG ersoltt getzen Gyn euerungosch Lage dem Bankhaunse Daertenhach ce. Co., G. m H. S. in Etutt gart. Ttutigart, den 17. Heiemher 1919. Eturt garter Seit nm G. m. b. K.
Cömenhranerei vorm. NHeter Cprrbei (Aktien-
CGhesellsthast) Jarimund. one rd tag, her K Ja⸗ Rach mitt asg G Uhr, Verwalsungsge bäude flatt⸗ or dentlitdem Generst ver- wir untz einzulahzn.
Budapest, den J. 31 19. Die Verlosungstfrnmmission: is kowetz m. P. rat in Vertretung des Oberbuchhaltertz. Koloman Koronth àly m. P., Rechnüngsrat.
Emmerich L
Zingscheßgen a Zu der am R
Im schein⸗ fam an lung br hren Sit nmberechti t sind die jen tagen Aktien fꝝũte fre t 8 Tage vor der Gerner aler ian un-
Budapest, den 15. O 1919. Magiftrat der uptsiadt udn ye st. Dr. Franz Der m. P.
Vizebürgermeister.
Ginsenbung
ber Sirectior ber Digeonts- Gesellichafi in B⸗rin,. bei det Jiatigadlßzant fur Deut sch- 19nd, da jet bst, = hei der Gfsse ner Credit Anstalt Vor zin nd ; bei hem e sellsed af: Svertande oder bei einm kent schrn Roter big zur Berndigunz der Ger erelderssmm - reger umd ker ü6brr Belch ink, Findet die inter legung statt, dann muß vlaietbe ey t speechen den Nummer hen zeichntss⸗8 tn iaera * nge vnr der he enera luer fam nlu ag dem Gere n scha fte vor stan de gezrigt werden. Tages arbrung
ur Tilazug der Koso Lirgnitzer, ö 4 bei Tahre 1810
wu den Ceut⸗ folornde S(ücke gezogen: Lit. A 4 5163 194.
S IAI 143
ia ntaul ihe
ö Homman dige icho ften anf Alten n. Altienge e llschs ften.
Georg Granert Ahttengesellicha st Herlin · Sirzlan.
Zu der am H Mttsgs 2 büro deg Heirn Deintz, Gharloit ar r ent litrtz ex
198 227 232 263 281 285 298 340 349 403 522 59h 609 666 743 771 799 814 869 912 940 956. vit D 135 142 164 169 461. Di⸗se Stadta r lethtscheine werden rbabern jum LI Kreil R988 zur Rückzahlung durch uwe kfasse mit dem Gemerken mit diesem Teimin die Verilnsung dteser Stücke aufhhbrt. weeste ats es6heren Nahen: n dem Jnbr Buckft be G. Nr. 5 Buch tabe O Nr. 142 über 56G K. Autz dem Jabre EvRg:— Bachsiabe A Rr. 98 über 2990 . kön stabe M. A: r. 306 über E00 4. gachäabe C Ne. 260 270 470 492 bos 676 gli 830 v6s8 — 9 ie 1900 *. G achstabe D Nr. 15 114 287 = 3 19
den 17 Deꝛember 1916. Der Mag it at. (Unierschtist.
jung brihringen. bel einem Notar
re & adihauni.
nn 21 ger ange. daß schrif lich an⸗
Kor, ju hey Nofatrtatö- Geheimen Justiztat Vr. en str. HH, nanifi adenden Genera lyvsvsammlnag laben wir unsert Aktloäre hiermit er« gebenft cia.
Geschã ig j abr 1918/19 betieffenden Verwaltungt⸗ Redlsion aht richte . Bilerz nebst Gewinn und Beilust⸗
ayg Über dle Rilanz, über Veiwendung des Reinge winng un nher GEntlastung der Nerwaltung. 3) Wanl en zum Anfsicttrat und für dit R / viston zor m hsion. 4) Zulatz zum § 23 ver ker ffend die Uebernahme be ratsg - winnheteiligunge stener durch die
11. Dej⸗mder 1913. Der Anf fich zt.
3 über ER 000 M.
Tage Forum g: 2) Besch iu yfass 1) Geschãftg bericht 6er d joßr rom 1. Jali 1918
as Ge chiftt⸗ kitz 30. Juni
2) Fesistellung ber Bllanz und dir Ge⸗ wönnd rtellung. . 38) C tiasiung eg Voꝛstands und des wu ssith tar enn. 4 Wahl zum Aafsickte rat. 6) Erböhung hes Arttenkenitals: 8 . 6 Stat itenändeeung: 8 Zur Teilnahme an d lang siad roch 3 25 u ngen Atlionäre brre Akri n bite fpätestenz am LE. Jannu E920 Ter nz ferer rel taft imn Ge ria. Stralau oder bei der Sunn era . & Distant. Mark, Werltu V., 6 har. lott m ste. 47, hinterlegen. r Aktien können auch vor der
Satzungtn. be⸗ NAnfsich ig
Gesellschast. Dy rtumtgn d. den
feng der o Liravitzor einge gos den? Jahre 1892 wurden heute fol ende Stücke geangen,
134 154 162 207.
Tür n g5 134 136 234 313 314 4 103 ha So ohh 6. 73 333 633 6äb, zs 6ö66 ät 7ös 76!
an C is 43 bö hs, ga gs 18 117 1586 238 344 93 433 Dar Saz b Föz boa (oz sig gr 55 711 II Jz9 722 J52 B'6 S885 si zal gös bs göth zor ih rz i025 iozs loss 18314 1963 1637 168i i5s 1iũt ilis igt 1142 1163 Iii jisi.
Lär i 17 1854 211 436 56 638 61d es 681 763 713 Tab 748 763 Fetz 78b
S8 4 D ese Stadtanlelheschtlne werden den Jai Bz zur durch ür sere Stadthaupt. Bemeiken geründigt, daß mii diesem Te: min die Ver msung dieler Stucke aufhört. Rete ans früheren Aahren: Mutz dom Fahre RE91IS guchstabe C Re. 155 720 ù 500 4. Buchftabe BD N. SI8 20G A. Aug dem FJahie 1891891 Buchstabe A Nr. 190 182 197 à 2000 S J Huchstare R Nr. 239 326 333 352 355 dy0 Eũgs 635 666 685
ch st r. 95 H97 616 706 705 710 714 864 8657 877 S880 884 §s95 897 893 god gez 973 1091 1008 1015 j0lg 1023 1028 10930 10933 1034 jo7z 1086 1192 1988 10899 à 5990 0 Kachstave M a8 435 410 drt 738 . a . 2 den 12 DVejem 66 Der Meai
n Uanterschrist.
er Generalbersanmtt nsere; Sr atm die⸗
birt, welch. cr Chemische Werke Aronhhnes,
Antiengeselltthast zu KHieder
Zu dir am Den aer 8: e 3. ben d v. Ja
tertar R9TCG, NRechmittag
en Mane ral den die Hertin Kfzio⸗ jerdurch erge benst ein at laben. TagrRnnr'd nung: 1) Eihötzzung des Gꝛäandtapisalß um 3 090 900 .z. 2) Abänderung beiin mungen: . 8 19 Gerechrurg der Tanlleme guts ewinr vor rag . . 13 Bertretung der Gesellscaft. §z 14 Höchstrahi der Ausfichtz 1a 6=
tige Rehn
adeuten ufer SE enlich ver ser mim ng wir
Re ichg ban Jiofar ausatstellte Devetichkeine Sinn riegt werden Zut Ru üburg drs Sttwanittchf s durch eln en Ven treter ist 1chꝛiftltaæe By
den 20 Tejember 1919. Der Masst Giär at. G mil G 0h.
baia Grhrltger Bemmer
Aklienge el schnsi Eisrnach. Bel der am 18. Delembet 1818 ent⸗ sprechend den Bestimmungen der Anleibe⸗ bedingungen volljogenen Arzl ofmẃng der Tchule vr s⸗ rm ihmng en auß dem Jahre ECRZ zu je AÆKk 1000 wurhen solgende 5 Nummern g s Eo s3 66. . Die Rickzaklang der ait gelesten Schuldver chreibunger eꝛfrlgt gegen Rich. nebst ben narh kem R pril z 9 faͤllig 'n Za sschkeiren vom . Mypril 1X a bei ber Gesenfchaftsrtaffe ln Gisenach
oder bel der Want für Thürirgex, varm. Ca. M. Strunn, az. CG. Slliale Gisenach in Eisenerch. Die Vernusung ber verlosten Schrld. verschteibu ngen Hört mit dim 1. Apr n
Gis⸗ nach, den 13 Deiember 1818. Wer Var gn, v. H. em m er.
macht er foꝛ derlich
Setzu n gg.
Saha bern jum Nũctzʒ ah lun g kaff mu dem
wĩ glieder. 1 515 Genehmtrungeyr ft en des Vor nandag. zun Aufsichtsrat. * Generol ver⸗
3) teuwahlen Arnonäre, weicke tan d titmmer oder Anträge ferllen üfsen ihre AWttien hüte stons vem Tage der
wollen, inů fen am drütet Tage Sor Ger ermeirtriarirelgug hei der & tell. scaft oper bei der G und Indmst rie oder hin ter le ß ec. auch hinse leg oder einem heut sch Hinter legung schern e. Rieder Wan nut den 15. iche Werde roc hes, Rtti tige se icht. ft.
Ber Mean sfi hi dr n.
nwalt Dr. B rY0Odhues, Vorsitzender.
ar för Hande?! deren Ftitalen Siatz der Aktien können t werden won der Reichs benk ischen Notar gusgentebir
à RO009 .
Vrzꝛerr ber 1818.
191214 Gi vladuꝝng. Wir laden hierduch unsere Herren; Akientr: ju Ser am anmsadend, den LG. Januar 183239, Nachmittag R nr, in Sitzungezunmer vn errs Ge chaftzlokalz, Crimmit ich aurt Sir. 2, starnsindenden L6G. or dt nt ichen Gen yal versamantmun kEöjlichst ein. Tagen gez un ng;
1) Gespre hung des JYesch fte dere tg und des Rechtun ga werd.
2) Grtlestung des Vorstandt und Auf. n gratz.
3) Herter ung des Rrinzewtrnz. ; 45 Zuwehl und Neu. oder Wiederwahl Rar segzungzaemäß cmischeidenden Au sichtgroesgittg!!“ .
) Aban derung der Gesellschaftz satzu nge? ve öolgt: 9.
8 92 *Abs. 1 ccbält folgende Fassung;
Der Aufsichtzrat besteht ans bit 7 von der Generalprrsamml ung auf je 4 Aw zjabre gewählten Mit- gliedern. .
5 19 ecbält feigende Fo ssung;
Hie Fiüialeetr beg Au sich rats e halten mit Wirkung vom 1.11. 1915 ab für ihre Tätgteit und Brant— wort ich it ctae auf Han: lunggunoster zu verbuchende fenftehen de Fergn lung bon je M bobo, — G. B.: Fänf⸗ far send Mart) ouf dan G-ichästsjahr.
Retngewinrt 8, ber nach KRorroh an sämtl Ter Af schtribun gen nud Rück ⸗ lagen sowie des Abzugs ineg für die Artlonkre bestimmtea Heirageß van Abos tes eiugejahlten Grunrktapttals dez dleebt.
Der Vorsttzen de deß Aufsichtsrats, erbält von keiten Belrägen Kea dop- pelten Antell. ;
Pi- Tanttemtsteuer wird von der Yee llschast gettagen. .
3 11 Mö. 2, 8s und 4 erhalten fal⸗ gende Tasseng: .
In dieser Sltzung weiden unter Vorstz detz lebenzäliesten Mitglieds ein Vorsttzender und jwei Sr l= vertrettrry somie cin kaufmännischer unh cin iüchMrischer Telenierier se⸗ wählt. Der Vorsitze'nde und letze
glieder des Aufsichts cars weisen sich durch dag Wahlprototkal aut, Tie Berufung des A fsichsrais in ande en Fällen erfolgt varch den Vorßttze nden oder setae Stel verf:eter unt-t Mitteilung der Tage ge vonn serie bes Oritz und der Zett der Ber samtu lung, odes in deren Auftrag? durch den Vorstand. Mie Berufung muß emfolgen, wern sie von 3 Mu gliebern dis Aufsichtstet? oder ven einem Mitgltede det Ven ftan dß br antragt wird. Der Anfftchtt ra ist beschlußfährg, wenn weniat enz 3 Mit- glieder, darunttr der Vorsitzende oder ae sciaer Stellorrt: eter, auwesend nb.“ 2. Die 1ellnthmer den Herren Aktionäre haben, um stimmmherichttgt zu sem, ihre
Atiten oder die Beschein gung sihen Hinter⸗ legung der Attien bei einem wRoiat Eis
9 ment: Dertscker Frerdit. Anna: t
Berlin W. 8, zu biatreteger.
Drr Vor sand dir SGorchiuer ke Al ktiengese llschaft.
F. voller.
lese)
Ta, ct ordnung:
ra 9 bierzu. Reingewinn.
den Vorjtands an? Rufsichtsr ent. 4) Wablen zum TÄurschts at.
F
3 Akiien gesellsch sft für Zellsloff und Rapiersahriknfien
50912 * —
3 bei der Batzerkschen Har del st ark d Aicha ff en bung und Mü nch en. kei ke? eu -⸗sGhen Baut in Gren fr t a. T., Wer in und zer Ba den, bei der Direciien der ichn Bee ßichatt in Frankftart a. Ft, Ser iin und Wie daden, bei ber Ostrart fü-r wandel ur Bewerbe ta aeriel und Kö ng! Berg 4. Br.. ; bel der Firma C. G. Teirkaus, Dh:]
ur.
bꝛl 3. Bor chu ß rr vein Mit staben ce. G. tz. B. . in wien haber
oder bel elatm beuten NMetar. Ch Hinterlegung von P potsche arm. n zezs der Reichahaupitant ür Tom, papiere in Berlin ist der Hinterlegunz in Arttenranntel gleichwertig. . ;
Degß Stirmntrecht wid rach Alnimn beträgen aua bt. . Rehe fer Bu vn, den 20, Deiember 191 Drr Gun Ritz ud des Clunft chzeratt Err Kreten geen chaft ür rhfiß
Weiterhin erhalten sie 10 9 h des
Aschuift nnr tz.
Wiler bezhren urg . die Heiten 56 2 2 .. . Wi à iter. Manta. n . . ae ee, n Rhe, in deu Rénnmen de Dear schen Band Fillolt rann furt n Frankfurt a. M., Xakersti 3. 16, Fan Fubenetn auß crοrb tl iht! Hanh, ver fa nenltzs g e: gebenst einzuladen.
sellschaft ju der an
Ta gr ve nnn an?
Beschtußfe ssaeng üher die Veräns tern (iner de: Gesell cheft gebbtiqeu Fabi ankage an eine neu zu nut enn Attargese lschan unter Gtaräunarn; karg Bezngbrerzt: 8 aaf die At, ie 23 *r dir Yriler ä un leres Se senschaft. Gen i . Dohnrrg Frd jut Tell, nahme eh unjerer Haun ver sarntniiarnz pt lenigen kitonäre berechriet, eic r Atisen ohne Gewinner tell chene n Cor. veüermurgäsckeine big zurn , Fawn 1929 ez einer dez nach ehend. da
1
zeich'nre ten Stellen während der üb icht G fFzäste ine den hinterlegen und dtn bi. ch 3 wers der reKtzeltigen und noch av bautnnden Sin lerlegung spätesten ber Sr enn ku Re sem lung beibringen: ö
hei der G ese snsctze fr of a fse in A s cho ffn
Xr.
ugz Baie Fanz tatisu. Taul Seifert.
Ste kbertezter fowie die üdrtgen Mir,
Sata steus 7. Jannar Ag EG. Rbenb 8 Uhr, in Zwicken hei der tlis le Res G tz. mnitzer ark Vereins und bel der Ber tte eèbaerk, RMhirilevg der in-
Jiv ham, und deren gl er nnz Hentt che! h chen, n C he mr tz de Jm C. ten mt tz er cant. Bereit und in Rerite bet der G ommoerz ·˖ nn d ide unn. War F. Ger ln W. 8, und der Biers ats Heel schaft,
grlckan n ie den 26. Henemßer 1919.
2) Bischie ůsessung tt dle *
— —
Die gklionäre unfezer Gel: Aschaft werben bierdutch ku dez am Mittwoch, der 21. Januar 1920, Mittags 124 Uhr, tr Sitzung scal des Hen kälnseß Be bi. Ainbold, Drigde n A., Walsenhaus flraßt 20, star findenden dies ahr teen ordentfichen Generel ver san mung erge benst cin ge lader.
1) Norlegung Tes Jahr eebrrtckig nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für Kas Ge schnl iz jahr 1518 18 sowie bes Berichts dis Aussschts
) RBeschli Yiassung über die Fiene dmlgieng bieser Vorlagen und Verwesdung des
3) Beschlußfassung ber bie Ga kiafarmg
Nach S I8 unserer is iche telatzun gen ift ririmoertch tat, wer seine Mtien oder die S nterlegungssch fue. Las über zept cirert deyr fin Ven ßetthrlz der er teren vor der Giöffnung der Keneralbersamm.
irrer hot vortegen lessen.
por nien T. 63. Birkin 6 G3.
er 1M sihtegt:
jung dem Varsttzen Len dersel den dereinst zal bat ober durch einen bevoll möcht izten Ver. Artleuz ef Riki vorn be, 2. ff Sor ning. . a tah ne, irn nt K M
Drlgritz J. V., den 18. Dezemẽer 1915. genenges Uichaft für Gardinen fobrikatien
Georg Martetz, Worstg endes, s.
691248 , Ventische Eisrnhahnsignalwerh
Aktien · Gestulthast
narm. Schnabel K Genn lutz, C. Stahmer, Binmermnnn i guchloh in Bruchlal nud Gescht
zorgsmarienhüttr.
Die Aftion fre. nnserer G sell ch rerden blermiz zu der am Dott nur rin
13 Rant: nr I gG2R2O. Dor
mittags A0 Uk. irn Geschästzlolal⸗ Itiederlafsung in Oelede b. Georg? m nun hütte stattfi menden an ier ah ent lich Reueraive fan nils etrg laden.
Tantsnrnbnnng:
1) Seschlußsossung über bie ': hol
res Akitentapials um
, d 006 6h00 duch Auache ke e 25 Obo in dir Geri nabe lt gzunyg auf 69/0 Veriugtdividen«? chrhnkten Korzußtaifien mit Qi benden rrechtis ung, vom 1. Jan e ad nd aus 1rsias ten init doppti Stimm echl, Stück 2500 mu tn 10G und . , Täh coh auf den Inh lautend ea Stammncktien nit l brudenb na ekitannd vem 1. Japon 1820 ah, Slick 250 1 c u bt. anier Autzichtuß deü6 rt hl?
HBetnagzrtchig ver Atrior dtr. 8.
irtzung der Ar egahebrhlaz unge, besoꝛ dere det Mein gest kur secs, 3. die Siam m⸗ and Korg ugs aktien 18 zageben sind. 5
Rapnalerböburg und die n von Vorgsngaaktiten bern gtzn **
rungen des Cole h sceftav Ita. g
Dir feigen tit, Ker, welche de
P ( br ne rape sammfung, beiwehntin * werden ern, löre Atiter fert en
ki zum ET Jarreer 1949 4 schltenltch rei ber Deutsch«n E= ö m eꝛlia cher ö , . Cr
vant Firiesse Karls uni er g dern Tortur hber Gantfnrn eth, Ii, 98 Barkrr Gantnes cin, i 82
Fifcrr * Co., in Pon zn - er
Ban!
eseriickutz in dt uche!
Pa r g zn an ken Hätt, zu bin ter lr gen.
Siet der frier : bnarn duch , Rerchzdant acer von ehrt m denn Notgr aus gene lt: Dinter qu 6 Ke. toelchen dir Rutz et der k im en gehen sir b, hinter legt weadern. In Fällen von Beiteenne. bend . Sr d ollen k lla ten ft Ich rliche Benn er fordenl ch.
.
He sr em, er es hire. zem der 1919. 1 Den: jene ijeo de zan. n
den *
23. G achlo . Dor Var sta .
— —
33 , Zentra lpfandhriefe uon Jahr ESbdt
über ie e Na. 161 ge nn o Vo S0 sos 817 Gad 37?
12 — 2 * 9551. 61 koi lis] Sn ddeutschze . Eisenbuhn⸗HGesen seha ft.
Vu s lo sznę
von Schuldver sarrribungen. heute stattgefund enen Aus⸗ . der. Schu l doersch reichung en urrrerer Privritäts Mnlehen von ELSvs, 1892, E 9g und EHSGT mumwen zut Rückzahlung geze gen:. ;
I. Vom d ** R igen Anlehen von 18S:
erger Atztienbrauerei
vorn. Hleinlein, Geibelkerg. außgerorden i ichen Ger eralder fam lung wuree die Ziffer 3 dis TO der Eatzun gen geändert und erdäit folgende aßung: Au dem alzdann ver — erkält der Aufftchtsrat 130̃)0, wofür die Gesellschaft bi. Tant emensten nr ü her tra nit. Neber den Restöetrag zuzüglich des He⸗ inn voriraas steht der Ren ere die Verfügung zu . Heidelberg, den 27. Ievember 1913.
Pie Dire rtian
dsr Heide inder ger Nittend rauz- x: vorxm. lein .
Herm. Finck.
7 —
* ische Bndene re dit⸗ ä ustalt TBürzburg. in Gegenwart ei
; . ten Brrlosnng unstter Lfendbriefe sind zur Jüchkzahlung auf den 1. April 1a) gezogen worden: Serie 1 à B;
Lit. R à 1 EGG G Nr. 427).
Lit. C a (S 3G Nr. 6711 8241. 2 66 Dod Nr. 13183 13684 13648 äs) 141633.
Lit. F A S EO Nr. 16319 1649 2 z 19GG4 Len, . Serie II à Z 23 it. B A 16, J G Mwdh Nr. Id] g5. Lit. G0 à * 7c ,, 33, 26ä 860. „S Tdh N
306 Nr. RL — 60] bl =* 76 RSit— X 4 1ò1 - 7 2 2ôI BS. Eo 8k = 877 Dali =*, e = 830 XG — 60 60 et — 7 60 8Ii.L- 9500 EHCGI.— 1M 831-6 ir 4h E801. — 810 R319. - 00 431-470. , G4. Lit. B über 1 Tod Nr. 2711 — 220 6 sI J = 820 Ra, — 160 2931-920 3 fal ö 0 A411 — 9 Gel = 230 1 R530. - 310 561-510 801 - 7 ö L 3H6L -= 470 HEBG571 40 ES531- 549 2H 30MtL— 2 310 331 — 10 751 — 714 871 — 80 T2311 — 0 981 — 950 Dane —= 230 it — 720 14 380141 150 2371 — 80 Tareool - : 6 = 590 3707 ! 1 — 8350 TBIsl-— 199. Lit. F über 6 EGdh Nr. 85 148 196 590 499 587 583 670 8677 831 388 453 6446 550 80
Sdö S5 St. e 38 69g GI 6683 849 B67 & d 0,7
D über elt
it. B iber M Mo Nr. Ud7. ir, Nr. 94 Is 660 189 12725 17081 O82 194 22831— 810 275468 S4 550 h 369 3650.
Lit. DO über Ss 500 Nr. 326 C27 29 35 11 6Gs38.
Lit. E äber 6 390 Nr., 5N 518 9846 324 931 732 935 9834 5 ĩ 1D Nr. 761 782 68 CeI1 672 673 674 875 2891 3108]
Notars sta ble enden HBeirag
Prisrxitâ te⸗
Dach Gids3 oss Gi8s C277 835 * 753 träl sr sss Gh; Cis llt Lil 1e.
Lit. B zu Ed G 46: Nr.
1831 74
2 ö 830 ; glx fanidbriefe
re LSG.
1X3 154 325
Sr. Sremn er.
Deut ch Ueherseelsche Flertricttäts Geselschaft.
; ur serer Gr sel⸗ schaft werden hierait zu den am Sa An unn 4892, Varmmicte g zoοOñnñü. 3 R ius im Sitzungt saale Bank ju Ser lin, ian finde nden
Mö 2717 — i) S888
2
Lit. C zu ehr (S:
2 — .
8 *
S en e
42 9g An S810 40I C
—
.
1 27* 38346 33979. Lit. H 3 M Eb Nr. 835 zk 4019 40494 40691 3 41437 41492. Serie IR a 4 , 2DCdhdh Nr. Lit. B R 1 10d Nr. IJ Lit. C A 16 5D Nr. 1rd 121171.
rid e . 8 , 487 i 6B
73
233
4 — 7 n 3 über t Mn) Nr
24 86 c= *
Die Herten
— *
it. C über S 1M Nr. 52 574 575 577 GJ 674 675 67 Sol hr Go Gh hz S5l gi 63 Se S790 1732 WI Sed 35 göß 8ö7 8 983 990 386531— 540 401 915 538 SIe Sen 98e 10 6G82 BS3 CG, 1IICGMO0G3 *. 19 450 13333 451— 470 115399 16100 2 S23 Rö 903 904 907 808 21*19 . 23136 46 24353 . r, O77 3901
Vom 3 igen VPrioritäts⸗ . Anlehen von 1867: git. A zu SGG : Nr. His sriüh fett t 3725 6314 7 tool en n cn 75K niz 7877. Vit. R zu G G , : Nr. 8023 al569 8433 Seh S570 S338 gal7 8153 Rik 93tz? C377 a7 elt 5752 Gohl äs 8833. Lit. G zu 5c 4: 174 1RMiVI HKEB5lIL I9832 11150 1118) 11473 11482
r R Zentralpfandbriese von Jahre RSB 1. 153 154 195 195 277 278 AIi581 182 355 354 365 366 55! 652 S9ghh 796 S5 tn 59 357 G68 S7 8738 891 C92 4293 204 875 876 M3 OM 437 438 549 550. Tit. B über S TG Nr. 155 156 477 18 E131 132 139 140 8 6000. Lit. O über 4 IGdhdh Jer. 233 1“ - 9490) 61-370 J371— 80 G01 —= M10 gat — * FE 45681-5790 751 XH 351-360
2426120
Kendnĩersfr.
ↄxbtutlicht u
vervganmn: Inusg en fiir die Gt sch d ihre
1917 urb 1918 ergebenst eingelt
Ta geasrhrrng feder der hi iz en
Grrrra lversansm lungen:
1) Toritgung des mit den Bemerkungen de Aufsichis rate varsehenen Selhn sz, berichts nebsft Bilar End Gereten— und Berlustrechnung sor . 1ichttz der Rerisoren über bie Piü⸗ füng der Vorlagen.
2) Beschlußfa amg über die Gerehæi⸗ gung der Bilanz u des Reingewinn s.
3) BescHluß assung ü deß Vorsiantbs und Aujsichisrate.
4 Wahlen zum Aufsichtsr et.
5) Wahle von Reyvisoren.
Tag r utsi Rr: 2
sich sͤwohl auf dir Yen ral
TzaT als zuck auf diejenige s6z RBK.
Für die Teilrehme an den Gentꝛol⸗
virsamrnlurz ge sind dte Bestiimmungen der
und 27 der Satzungen mean⸗
Vie bebnfg Aucüßrng bes Ttimrn echt? erforderliche Hin terlegugg der Artie ne- ? oder eirem Re tar auegeff Uien Hinter legun gicheine wuß är ede Generalver iam mlung SBgßtgkeus en 17. JaRnarz XPazG erfolgen und det em Sitz der Ge se nichant. Men n= straße 84, ober bei den nechloigenden Hinterleaungsfttllaa während der bet drn⸗ selben üblichen Geschäfsügunden bewnh k:
3 AS gig
6 S5 S8 Ss? 275
19116 11 8 * r. 106 101g! 116 139 38525 77 , 137 440 5657 670.
Tit. D über M 500 Nr. 235 1567 al s S 35s Zo sd 39 äs Si is oil Sig Si sid Si5 i z z 8 geh 5b 4g 184 g5ltz ls 5ig Ans 5 855 geg 1reö 11355 359 573 5352 5564 557 560 671 67 id? Hos S6, 150M 163 675 Gh) 16535 T5 S0 18971.
zit. E üder a, 3b Nr. 238 995 995 97
73 I75 Jr76 2837 4642 5i5 647 sis!
5 Fe 3 Ses Sol 8s ond, 8581
3491 — 2011
wal 11055 3 16g Ir el 94
E33 1246
115435 11233 11535 11979 is 12171 121735 12531 .
III. Vom 3 1 ** igen Priorit
Anlehen von 10A:
Let. A 31. erchch i,: Mr. 130688 1 131135 13151 1s 1s, 33 144 65h 147 147536. Lit. B zu HECGOCG ,,
lög3, iX,
16851-5819 2Tyd 1 = 959 8-790 27281 — 299.
Lit. D über 6 Soc Nr. E4BI1— 49 2011-020 S431 — 446 721-730 3114-65 1— 30 E T351 - 370.
Tit. R über S chG Nx. 6b. =* R036 - L140 165 170 276 - 289 ) 10 8It(— 845 911 — 915 S346 — 350 561-565 8996—
. 3 6 & couponmäßige Verzinsung en
ie Ver enbung
Verzinsung seit die Entlaftrngz
Worstehende
, S2. — 0
6 REG Nr. 196 861 65 766 — 770 Göls— 5290 928 —
96-8000)
,
17h, ir , e 190 Nr 25 40 , ö Shs 35g; 6r5 ? 0 ei 555 , ge, Ges Zas 3h!
6z 7241 249 2
77 1 -= 575 . 9. ,,. ö C zu G6 : 6 , n , 0 == 5.
Dise Rückzahlung zum Nenn werte er
det von her eich
373 95 *
Preufnischen 5! 89 65 Gen tral - Sodentredit⸗Attien⸗ 3 gesell ĩchaft,
bei der Direction der Diseonto⸗ Se sell scka ft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder, Frankfurt Dizection der Disesnuto⸗-Gesesll⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. Vz., Cöln bei Oppenheim jr. & Cie.
Nestantenliste. dbriefe aus älteren Jahrgängen wahre 1872 übel 46 1590 Nr. 2223
Anlehen von ELS: 2c :
3 Kommrungalobligationen vom Jahre K 8SS7
zit A über W 5190 Nr. 612 849. Lit, B über 6 3M Nr.
zit. C über SM 1H Nr. 368 1195 38 S809 3116 887 4116 117 118 957 958 9 969 54d l 4 7900 G57 06Gb 241 242 457.
Lit. D über 6 56) Nr. 246 247 243 249 35 41835 131 353. 128 123 139
t. B 34. 100 cs
121742 Löt 125330 Lit. OG zu 944 : J Auf die biz zum Verf Einlösnng gekommenen Stücke wird ein Devositalzins won 1 S vergütet. Würzburg, den 12. Dezember 1918. Die Tirettion.
. in Ber lin? bei der Tenticken rz, dei der Band für Handel nnd Jän
böi der Rerltzer Sandels- esellicha ft, bel dem FBantkaus S. Rreichrüder. ker den Barkhzus Delbi ic, Scicter
bei der Dire ttion S3 Di es zo - Ge-
age nicht zur
Rückzahlung dicser Schar keder⸗ ychrer bumzen vom 2. Mär 1929 ab start: . 5 umserer Sauyptkasse in Darmstadt owe bei der Ban? für Handel Dar mistadt, Berlin, Frankfurt a. M. umd Ki deren, sämtlichen übrigen nieder lafsun gen. Moch nicht einagelöste Schuld⸗ Hoerschreibun gen. Vom 1. April 1917 26 rückzahlba tt. A zu 20 de: Nr. BSC. zu 1 M0 S: Nr. 14584 run
zu 500 6: Nr. 10201 und Von 1. April olg s z6hahlban:
ett: Nr. Ml 1 und he. O 6: Nr. 1513 8e
Sentralꝝfan
259 6l65 2327
80 81 ; t. R über 6 300 Nr. f , gie gls sis sii bo ils ao;
In du strie Nene ganmmoll⸗Spinneret nnd
Weherei Haf in Hof i. 8.
Die G ner lversamwlung vom 4. De- zem her 1919 Bat beichlofser, das At ern⸗ kavi al un ser r Geselsch aft von A 320 09990 ur S6 3 060 0090 auf M G OGG9 9990 durch Ausgabe vn 3000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Akilen zu le Æ 10090 u er d ỹhen.
Tie neuen Aftin nrißömen a8 1. Ayril 1919, also für daz Gesckäftz abr 1919, tt a. an den Erträgn issen der Gesell⸗= r Die Tutaabe der neuen Aktirr erfolgt zum Kurse von 160 0. n bie neuen Fttien mit 1e S 1100 vro Aktie zuzüglich 0/ Zinsen eit vom 1. Apil 1919
tzliche Bezugorecht der Akttonäre auf bir eren Aktien wir Tie nenen IFtiienn wurden . Banken kon sortium mit de- Vert fllchtung übernommen, ste ken big, im Berhältnis von elne: neuen Aktie auf elne ale Arte zu den Nebernchmededlngungen anzubtteten. Die, Kosten der Bc lußnotenstempel werden von der Ge-
onsortinnz laden wir unsere R kllondre ein, das Gezuaßrechi Arten inn ⸗ halb IF. Diaenmßber L9oEGg Bis naar 8:20 eiuschtie lch liufenden chlußfrin bel
Geterischꝛa taats ban,
der Sanerijchrk Snrotkæeken- unb Vechfel· Rand. Män chen,
ber Getzevifchen Rtantsdanrf, Gs],
dee Gahariseh enn
Mech eld ar r nl G. Ggittale Sof,
unter Vorlage der Aktlenmäntel nnd etaeß
den Feichnunge sie lle e
tigten Anmeldelchtias aug.
be .
Die Zahlnng dea Bezuaßrreiseßs wird Gx mylar des An: nel de schetn qrtttiert; atagen dessen Rüächgabe werben die neuen Allien vach Fertigste lung aug.
agg Cie ghung ff spe ernten, ie
e Ane lßung esenfrei, io fern dle Mäntel bet den Bezagsftellen während der üblichen Geichästsstundea am Schalter ela. garticht merden. Findet die Augũbung det KHeiuggreckt,t im Wege der Korrespvonden statt, so werden die üblicke Srrrgzprevision i Arrechrt ung
t. BV. den 19. Dejemder 13189. Nene Benmm oll. Sy lnner ei nad Wedevel Gos.
Lit. E über S 1060 Nr. 161 231 2 370
5 über 16 30 Nr. übcer M 1. Mrz 419 Tia Seh o alt 1461 46 2155
ei der Dregdaer Sark. bei dem Bankhanßz Kardry C Ga.
att art r Dent sh lazd,
bet der Rank des Serliuer Ka ffeznex- eins (nur für Mäuglieder beg Girna⸗
in Frankfurt a. Tt. : bei der Deut sche n Franf run t. ö bel der Fillaik der Bank für Fand nnd Jud ustyte, PDirectlzz beꝛr Diete onf . Har-.
om Jahre 1881 über M 300 Nr vom Jahre 1886 über 6 1060 Nr 3 Bentralyfandhriefe vom Jahre 1886
it. A über S 50MM Nr. G57 721 2538. S 3(CQQ Nr. 388 760 6161
Komm nunalobligatio nen vom Jahre Set
it. A über 6s „MGh) Nr. 81 191 381 20 S366 g8 L76863 2943.
46 36 Nr. 88 235.
it. G üher . 1 Nr. N 166 910
6rtz Itz9 770 7597 611 613.
Lit. D über M 1098 143 720 875 Lit. T über „60
Ils. F über 4 So zi 1653 *
. hel der Natts
Ait. B über
bh Nr. 10 85 920 36) Nr. 180 185 6
109) Nr. 300 394 571 gon 988 2147 299 924. 315 3 Kommunglobligatisnen vom Jahre 6p it. B über iι 3060 Nr. 455 436 5h04
Gt. A Hi B än 10 Git. D über M 500 Nr. 283 5 1559 36 381 58d dz 55g Geh ö 78647 3 ol 178639 69 158851.
Git. F iber S 300 Nr. 2 3966 48601 8M S810 B21 342 4 Si IHM LBss*h 543 zn jd? 1. *
zat luna auf
1. April 18g ab rück: Ch Bl. A za 2M) : Mees, Lit. B zu 1060 e: 134 und 16335. C wm HM 5ri5h 11484 116. 18 87 18318 let und Darmstadt, den 10. Terennber 1913. Die Dire rtton. For dam
bieraus für vie zum Einza het 6. ret der Ban in Sranut unt z erfolgen. g. 2 ö bꝛi dem Santßzause Get zkBker Txi3Sbñech.
kei der Drutfchen Ran r. giltale C en. bei dem . Schaan fshansfez' schen az.
in A in Zhrich, Wafel, & nf und Et. Sanger: J ritchen Kredltan stalt. 20. Dezember 19 1. Der Brrsttzende des Nnusstehis enges: A. hon Gwinner.
Grauerei Tiegelberg A. G. 6. . Dle Herren Akiton dre un serer Gesen sctaff werden biermtt ju ber am Tiens ag, hen Jan zer 1920, A Uhr. im Gebäude der Würtirmbergi⸗ scken Vrreintbank in Stuttgart, s rie darch ⸗˖ straßze 648. stattflubenden XS. ux dent. ichen Generalners3umlraug rait derm Gi suchen ein geladen, srüestens mit Anvlanf des wirt ten MGerkttaas za drr rx rler famm. lung bei der Ge sellichafs, der Württ tem- ber gischen Bereixsband oder cinem Nutar zu binterlegen.
In letztertm Falle ist f Abianuf der sesgeletzten inter- lezuag sfeist bei dem vignidat:r, der Gese llschaft ein genaues N felchniß ! der hinterltgzten Ktrtien einzu ˖
Taaedarkunnz:
IH Entgegen rehbne des Jab
2) Genehmigung
31. August 1818 18 nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
3) Futlastung des ignidators und Auf.
sichtsrasz. 4 3teuwaßl des Lufsiis: ai. Ginttgarz, den 29. Dezember 1615. 295 ö chid c at. 49
ii. , fo Lit. b üs, n, nä Rr. 23s ii id
46 L 7 4371 M6I 138.
* 2 JZentralpfardb:ziefe wurm Jare 18689
A iber ds MG r. 423.
Lit. B über S M00 Nr. 4305 366.
Lit. Cüber e nE) Nr. 45363 750 5944
SG Kitz C67 048 Gag O5 t
4615 54196
10G JM 1518 aus ges ch lossen.
Attionãären
5 15491 442 483.
Lit. D über Æ 09 Nr. 1831 2633 691 6e C6 gh 633 ge S71 5s A8.
Lit. E über e 3(0 Nr. 41 * 33 844 568 1543 71 712 158 351 352 X83 351
Sit. F über 46 1090 Nr. 2171 X 173 174 175 C23 5352 den 3. Dezember 1919.
Die Dire ?tion. 12, wie in Nr. Al gedruckt.
bet der Echter: Ber lisr, den
sawte ber * 11224 sellichaft gn treger.
Preußsche Ceniral⸗Boden⸗ genen , n
kredit ⸗ Aktien gesellschaft.
Verlosungslistt. Bei der m J. Dezember 1919 in Cæegen⸗˖ wart cires Notars startgehrbten Aus⸗ lo sunn der
, F äber 6 50) Nr. M Io. ö , Lit. E über 6 3090 Nr. 7 ll Me As 714 715 716 720 808 106633 126531 632 633 Gad G25. Lit. F über 6 19 Nr. S727 1500.
35 Zentralpfandhriese vom Jatzre R S3
Lit. A über ds „MM Nr. S441 ell ö 50lz 85d 7er gaz. Lit. B äber Æ 300690 Nr. 1 Tit. C über S 1009 Nr. 497 493 489 674 O75 ret RJ
Ra chm eta g n
; Nentralnfandꝰd riet von Jahr 1884 und R Sg
sind nach tehende Nut mimkrn. gezdgen
3 35 Zentralpfandbrirfe Disc gu. . vom Jahre ESS
Lit. A iber M dQνο., Nr. 14 10 33 475 X86 be Sd 8e ih 881 1079 20 5I8 TMG 125 218 Io de Sl Ses g go.
tt. Z über n 3030 Nr. 409 43 521 * 563 B64 (ä a9 39 0 R143 144 313 3 2 182
Vltien⸗ Elfe nach.
Treu⸗Vant. Gesellsthaft i. S.
Die Herren Altionäte unserer Gesell. ichast werren zu unstrer am 9. Jarnar 10 Z0. Rachmiti gg 8 Rör. in den des Herrn Hi chtzanwal t und Notars Heinrich Hamann, (hofha, aitfin denden arbenzlichrn milnng ergeben st em .
Tag ed or burma: 1) Vorlegung des Geschäf is bericht g, den Gew mn und Verlußkontoz. ) Deckargeerte nung. 3) Ver sch eden s. Sirenach, den 18. Dezember 1819. Ire, n, ö . 1. g.
181 763 50971 90 9871 883 60g5 O98 353 7ol l- M0 534 Ws oö 10456 457 453 1142 430 16110 17Mt0 1MI18S1895 195 197 2M. 73 „ißt. — 170 235535 296655 he] CKe0 41681 682 4 373 40itz! 482 433 464 455 489 MI3da7 53D 4091 402 4M 40 405 406 307 408 O9 4d S8.
Lit. D über d 0 Me. 1000 33M 3M 437 5218 A9 8a 7409 6638 85 RnB 15375 18131 18814 9850 Tro r 250 23382.
Lit. E über 4 - 30) Nr. Nl Ten S841 Sr 53k 535 & 823 gel 60? 90 7651 lobe 1269 14475 18151 19131 22305 10 A0 ld 735 Saß 9M ul gas Bös
Lit K ilber c IM Nr. Me 3375 560 nt 2 r 6Is8t 185 4457 45, 149MM 15725 16370.
8 333 416 e er ältlichen, pateng ens mit
KHwüro äumen My Aumn ern r Beübl 18, er.
y 511 5 Sol s Sener ni ver rem
) W Til 8 471 472 453 406 3333 D 8141 812 161 04 23 201 853 6690 Vs rh Meß lig 12 233 283 317 At 46 757 BS Eid Go Gg o X S3 715 G52. . .
it. O über 1 LGG Nr, TX31 - 210 vl — I) T8. —8660 Jö5st— * St — 310 Get — 0 Sl -= ylI( = Lin 456 = 476 Rel'— 530 L IBI — e . 1E L= (II 15311 — 827 21 6561 52 T3 g.
408 15065 657 der Slilam
Mill =S Geꝛugt stellen die
1166
.
, 7 7 7 7
e — — — — —
d ä / /