5 246. 679 347. Hartmann . Braun Gesellschaft hat am 15. Cttober 1919 be. durch den Drogisten Me Schenker aus. wind durch den Vorsitzenk en des Aufsichts⸗ einer Girtnerey u weren Femke md Akt. Gef., Ftankfurt a. *. winrichtung gennen. . Serchlossen. Bei Nr. Jeg Bernhard nate berufen umbescke det des Rechtes des d , , , , , . . zur Ubertragzung von Bewegur gen nm Andernach, 12. Neodember 1919. Pohley, Perlin:; Die Prokura s VB s ö 1 306 3 !. 117 R . 28 1 13. j ; Bernt Tomew ist erloschen. ei 1 22 te r. ; 77h. 630 562. Luftschiff bau r elin, 5. 2 Georg Schultze ö ; 5 2 u . 1 G. m. b. S., Friedrichs bafen a. B. Hohl⸗ n dernn eh- Bersin: Inhaber ist jetzt: i 57 * 1 - - propeller. 11. 12. 16. L. 38133. Sregister Abt. Stamn Drogist, Berlin . ö. 8 t eg m t. . Nr. 13 nge Der Uebergang der n der . 5* . 779. 715 701. Lufischiffbau Zeppelin . Geschäfts d 51 1 3E nn en 2 sang 3 * G. m. b. H., Friedrichshafen 4. 23. . rokura des Friedrich Verbindlichk st E ; ͤ ö i gn * . Hohlpropeller. 11. 17. 165. 2X. 35 481. ly ch n 1st. di 6 durch en 2 * 263. 11. 19 2. Dezember aul Stammer Ausg schlossen. . 293 3 . k. . 5 * * . 296. 656 897. Universclle“, Gan ntegericht MN 629 Georg Ya niroth, 8 ; r ; Berlin, aug dta 2 Dezember rr ttenmaschinen⸗ F zabrit 27 6. Müller &. — . Inhaber 6 G org Mamroth ad, ,,, e n, g, nn, ; w & — w 2. 1816 Go., Dresden. Strangformer für Siopj⸗ ndern j. zerlin Bei N , , , n ö. mim achunn ö. Der Zuhan dieser Beilage, in n. p gam tm. e, — : = * ö . ? ; ö . * m z Serge m fs 2 5 ,. 1 his nur Ddunch r 35. ichen g., 84 Zeh 4 omg iber Entramn z — — * mastinen., 12 16. i zun , l. f, s6. . Im Hie Sn , , nn,, i f, Ber sin 2 hanlottenburg; Re chs mz Ker. — Nr. a rler le 29. en, Hin e r jo. ber uchebtrrr i geintraherusse fene It. 3 — . geren, 1 , aeg den . z. . — g. Berekes, ñ̃ 296. Gh 6535. WMnioer ell. Eiga⸗ * * ure Nr. 210 die Firm . uns Welff geb; Sestheim, Chotze har navischer Ir n d. und ö 27 irfch — 2 t Taris- zus Fahr vlt abelun ninachungen en Esfenhahata enthalten sin teschemn E *. 92 ö , rettenmaschinen⸗ Tabrit J. C. Müller & X Beiller jr. i r, und . burg. — Bel tr. 36 687 Gertrud sottenburg, 6R ) und , ö n. Gefellschaft mit . . 9. . ö achst deren areazeic eutzei : J Go., Dter den. Vorrichtung zum Trocknen e der Kaufmann Franz Weiler jr. mer vori als Niederlage der Herlin⸗Wi erbard als Ver. schränkter 336 tun 119 z: 3 rlin 5 E 2 22 . * — 8 6 ; r . der Mebnaht ustd. 2. 13. 16. i. 5342. zu An getragen worden,. er nie . 1 Hutfahrik vorm. F. Klein sitzender, etre Vor. Bieglitz. Gegemftan . Unlerm . 4 — ; nn E e 2 EJ ; 6 X 89 ö . 112. 19. , d, W betreibt eine Fab tik für * Eo G. im. b. H., E harlottent urg: sih , , . ,,,. 3. 2 . and . Unternehme A ; . . ; 21 2 ; 3 . gc. 653 918. Harry Trüller Celle. Begarbeit lzwaren und Fellen Inhaber . tzt: Hermann Siering, Kauf ⸗ du . *. Das Zentra? ⸗ Handelsregister . . ö z , a , n, n, d, , ,,, ö ; . sründer 3e Ser 3 kann durch all 1 ö , usm. 16. 9. 16. T. 18714. ne Bum chten und Färben von Fellen. J Charlottenburg. YProtur st: 2 Na F ar Sc ẽ ftabholer auch du ag, telle des 2 Dol anstalten in Hersin, Das Zentral ; andel ö 30. 8. 19. Andernach, 2. De ember 1919 Prokura des Johannes Zimmer st er- mit Fier gss⸗ steaße 32, bezogen wer * 3 gulli des Reichs. und Stagttzanzcigert, 8 W. ö 4389 * lr das . ,, . . a der dre er tagiich. Der en gar er be an 8z ic. 657 290. 6 Bauer, Wien; Am ntsgericht. Iichen Bei. Ar. „3 1564. Ado so n n eee. ᷣ Ee nn n Sacivaltenen Cinheitsteil 1 *. Kutzerdem a, kusten 6 El. As33elgendseel fir 8e sen, wine. Vertr.: Dipl-Ing. Ludwig Bergmann, Ind ; . . 62 ere, . erlin⸗Schlachte em ier Die he Hor stamdes 5 — . —: — 9 auf den Anzeigenpreiß ein Teuerung zuschtag 22 8B x. d. Tober. Pat ⸗Anw., es Sv 63. Ef fäß us w.“ 2 Er iI Ml. 93418) Gesellschaft ist aufgelöst. Snhaber ist ĩ b ,, . 5 5 5 d 15 , 3 . 34 ; 2 P aß Und ; ; . ; ; ** V * . . 8 ö La n . ö mn Den dem nter⸗ 2 ischaftli 1. 12. 15. B. 76 185. 3. I2. n iir . Handelsregister Aist heute fetzt: Willy Kuschnikky, Kaufma 53 har zeichneten Gerichte Einsi genommen ) * an k regif ier. ander oder mit ne . 66 . ö 4 Karg; Be; Ming dehurg. les los] Voʒnangti und 6 Rsimir Veisblat, Kauf hte . 8c. 662 237. Robert Bosch i. Ges.. ünter Rr. ij Tie Firma Emil Benz lottenburg. — Bei Nr. P40 2d ei, , Her in Ren Dem Willibald Junak i ü. . 4. 2 Handelsregister B ist bei der Firing leute, Cöln. Die 6 * ö. Nr 617 , Zturtgarf. Sic erung fin. Schraubheckel Kruft und als r iy aber der Kaufmann . Go., Berlin: Der Oöufmmamnn Eoderl Kunftanftalten Actieng . Hor meh nr. os zo] de Breslauer Zee rer f ie Düeettton ber Vis conto Ge ensschaft. 1. Jteren äoss de . ft hat am Nr. S] dei der i m;, Rien Rott. 1. Hgl. 18.12 186. B. 76 199. 61 I. Mar Emil Benz ihn Kruft eingetragen Al D , Bersia, ist n as Ge. schnst, Sid. Bertin: Du i. 4 6. Hei der Gesellsckst, mit. beschränkter Einzelprokurn erteilt. . , . Burg, heut inge tragen, aß Nr; SG? , . 33 ls e weil tif nge el chest; . 1b. 663203. i n. 8 Melmer, wee en 26 in Re in hmen cor, , Häftang „c ruft Schwerdtfeger in r. Sts. feng Handelsge ellscha . . Warden Ger „oberz These, Co mn n, , nederlz fung n Gln., Pre r. ö Weidenau / Sie Deike derschluß. uf n , Ainvernach, 2. Dezember 1819. einget . G e litt. Mr Dig ldaftun,“ n Bernburg — Nr. 88 rener * Wie ne? r 53 . ee, füt die Hreinnigzerlssung in nlick Kiend; Sesell har uf . . , , nn,, ö 4. 9. 16. S h 97 752. 23. 5. 19 . Amtsgericht. 6. sellsch n . ea, Abt. B. — ist einn tregen: Sennen am ö. e, d, , h. ke, 4 . ö erteilt ist, daß er Nobert Th 3 Col . nd . v ö 3 . dem Sn en er ie, khapven 661 * . . 1 ö ö ö 1 Ter! j . . ö L M 8 m er di? 21n, In 1 . . 181 7 r Derse 37 . ö 818. 653 204. 86 midt & Melmer,! . . . . g, Saannsfn 3 3 ie Vert relungsbesugni des Giqu:⸗ * rende Gefellschaf er n n,. ann 6. 8 Artikel 11 . Satzung die Firma Dannovber. Tie Ger chf chaft h e, 03. . D üneher . Ein Jeder derselben ist er⸗ 4 Weidenau / Sieg. Federnder 6 tschlutz für . nacht, 5 6 B t ti beter ist boerdet. Die Firma it er⸗ Freyberg und Kaufmann Georg 5 weist s der g ung. in. Gemein. den ger 19l9 begonnen. kö nächt tigt in Gemeinschaft mit einem BVor⸗ ö Mülltonnen. . 16 Sch. 57293. . m hiesi n 2 B Nr. 37 . . . li ‚ Leise ö. rech an. Wl'sner, schaft nit, einem Geschäftsinhaber oder Nr. 430 bei der Firn 1a Aubelbruck 3 tgliere, ordentlichen wie lellten⸗ 2. 8. . 13. ist. heute bei Re) n Veltheim ften golf Sroß, jetzt in Bersen⸗Wil men senf . Kernburg, den 13 Daember 1g. är. i, Frma. Oft dentfsche Bahn ö . Prokuristen zu zeichnen be⸗ anustalt von C. Z. erer, Liu der er g n e. ,, . ö 21d. 6 . Schuiidt & Melmer, Rahner n Zobn, H. m. b. S. zn neten. Jetzt; f (ichen. , Rr. 3 Br eu flssche ie Gesellschꝛit . Anh ale isches Amtsnericht. und Transportgerate Indu st rie re g ft aft . 6 bei Cöln. Neuer r, schaĩ: zu . De BVrolura . Meldendu/ Sie. Vorrichtung zum Yeei⸗ Andernach eingetragen mr orden: K 3 . , 1. De. Buden Credit: tetien . e, . . J Veinrich Cohn, Sreslau. Inhaber ᷣ. 8 , s irma Et; Doleb . 21 . mant. e, r . . ö . nigen von 5 en , , , d. d, n meren Geschäfts führer ist der Bei Nr. R G1 Verein Ser lin: Das bis zen ö. Hen ther. GO. S. 3 Rauf mann Vas Amtsgericht. on. 215 . dee. e: der 36 g oln⸗ . 6 . (. 3 9 . Fabrikant Karl Henn zr Saarbrücken be⸗ Fahriken Julius Norden st ö. ,, y e ö. an els. . In unser o H an fn Abt. ö. 9 e , me kö 33 . St zer Firm t Chu. Ziuden⸗ k Immobilien Keen. ö gTa. 676 687. Paul Engelhardt. Berlin . . nn,, Gr ell. 3 erlin: Die Gesellschaft ist zusselost. i m Beck Pe n V1 keüre kei der Sber schlesischen Eifen—⸗ Ca sseJ. o Nr. 3171. bei d . Firma „Heinrich ir r e ,. , , ö Tegel, Hauptstr. 13. Trommeltreckner. ö Der. bisherige Ce ,. ter Kausmann ordentlichen Vęerstandemitalied ernannt. — 1 16 g ; Senn kahrt⸗ . Aktien⸗ Ge ell schaft in Brie, Lz. Ereslau., 93434 6 ,. der im hiesigen ! Klein Göln. Dem Heinrich Iltgen, deschluß vo kö , er. ö t . . Deis zu Eschmweiler ist Prokura erteilt. Julius Norden ist⸗: lleiniger iber der Rr gg Gumbon! , 6 ü J ⸗ . Frieder hitte eingetm- 1. Im dels regist , ,, . i. 16 ei Cöln, ist 8 . beschluß vom J. Dezember 1919 ist der J ( 22 l ö. 212 19. . gien e na, 3 e ber 19189 . ᷣ . , . . Nr. M4 Humbe vtm il 6 (ktien⸗ 56 sollscck ch in 61 6 * . an nnr ö. * e eingetragen worden; Oꝛrio Ir Bandelsr en ber * ist die Iimter reg 5 ei ngetra enen Firma 9 orokura erteilt. Die vrorur̃ Gesellschaflspertrag bezüglich . Sac. bh 4.93. Hustad Fun entkzerg fen,, dern 6. . 1a Firma. Cesmtz , , 1 etz, Berlin; Vie von hte am, n, 4. . , ist ur3 dem Vorstande Arsg g ichieden. . 09 cimmetragen. Fina G. Farhr⸗ ö Schäfer in . soll von des Josed ß Rottländer. Cöln, , . . Elberfeld. Einri chlung zur Nee 66 der ! e m n . ,. ju em,, niet. a ; J 0 . dänericht Beuthen SB. S., Ten niann . Brieg gelösch? r Amts wegen eingetragen werde . 3219 hei der F ö ö,, Jeder Geschäfte . 9 5 e . un ie ; 6 — B Okee ber , n , ,. 86. Dezember 191 den gericht Brie Ceöscht wehen, mts sprüche sind bi * ider. Müller 8 H ee ür ich führer ist für sich allein vertretungsberech= . . renn . [h. 16 te u w. . oz too] zin ö 25* Haftung. 8 Dezen 9. g, 13. Dezember 1918. gertend 36 nene drri m on r e Erni, j , Den Walter tigt. Kaufmann Georg Blügger Eöln. ij . — 6 ; , snenhter A Nu. C ,, il. erk⸗ ank bes Une nn K J s n n, n. a erteilt zu! ter⸗ ; . gc. s 711. Zute. Spin nerei . Ing ; mne 8 aisteg. X. Nr. 60 it r*. * z delt stütten für s 6. im Han dme rk At⸗ ö . *. . 10k, 93437] Eruchsal. (93437) Cassel, den 15. Dezember 1919. . 6018 bei der Komma , llichaft ö. r . Ceschafteli führer bestellt ; 6 Meßg 7 9 wenne 2 Finn Fritz — Bp mn ener nor⸗ Ro sen fe eld Ge fn. , Die 8. ring Tem Grum 6 * 6 7 9 An r. 1 21 * 4 1386 ber der Firma: Ge sell⸗ . . Weberei r men, . Bremen. Pbapiermisch⸗ . ö ! ? ö . ö . . ö , . tien⸗ Gesellsch 3 ift, Sitz: Bremen m t ö * , Wan n . Sande l s reg ster Ab bei im n A Im Handelsrengi ste 1B Band 1 CO. 3. 35 Amtsgeri . Abt. 13. ug. Cittgen s. Stan: m heiner schus: für ; 1g 3 . 5. ö ö. gewebe. , is J. zs 3. 1. 5. 1. cr , Ascher sleben, 6 ist geändert in; „Mars“ Fritz Zweign ederlaffung in Berlin; Genf 3 . ö Est an: s. Derember 16g ber Rr 455 une eie lggen: Fim; Zi den fche Häuschen bei Cöln-⸗Mülheim. Rem rate Bau d , . R . ö6nd. 616 hi3. Albert Lobse, Ehe a, mit den Nei mann Fritz Wömwenen hier. tosenfeld. Ne er g ung ig jetzt; Char⸗ nn, ,,,, . ö. , dumm. un soffene Sa de sgefellschaft unter de Te barrel. gilt iien cselsfe⸗ . JDViplom· Ingenieur August Lütt Con & 21 eschrünkter Haftung., k 3öuners 8 Sea dvertawe als Inhaber eingetragen. lottenburg. Bel Nr. M gg S ö. , den, n Sffen geiellschaft Caehem. 93440) Mülheim, ist Einzelp ö ain. Cöln. er bisherige Geschkästsiühren ö. ern. . ) . . (. Af her leben, de n 5. Dezember 1919. 3 Gutzke, Ber Halen fer; e Ge⸗ r . ö . 5 3 0 , 2j 36. d In unser Hand gore ister Abt. . A ist bei Be . . . 36 ö. eu fmann Bernhard Vacker ö 6 ist 3 8 9 ; 5a . . ö ; Kinn man Sißz ze aft i . ter rundꝛtuck veräußern un gquidat 36. M. ist nicht erlosche n veigl. P itenthi. Das Pr u ßis che Amtsgericht. olsch aft ist aul gelöst. D er herige Ge⸗ Richard Ju nkermann ist durch Tod aus 6. n. M. nach Bruckjal . 91 5. ui K YT. 54 nie e, ee. Firma zu bel lasten. n Bert n,. . 363 ö ; 5. g. 10. 18 S. 669), so: dern verlängert. ö ö ; ö . ö . n ellsch aft ter O tt 9. Sch woch, , g 6 . ( Fer (Gwesellschaßt ME eacschie eden. Ble k Jin n ist geänder in J; ,, ö ehrer folgendes eingetragen 636 6339 ei der Fi: ma „Sugo . , äs. tzhl S5. Albert Lobse, Chemniß, ene rechen. kosten] er Firma. , Ri, M ü ö e Süd ige heitig ist der Kaufen Sienf nter. Attien Gesell schaft. Gesellfchaft . Di öodert“, Eoin, Ih das Sandels 6. ö. ö ) l 2 Die. 1 re lear s po- 1 38 gon ne Gieftriziiäts⸗ , n, 1 N. Jöstel ick i . * , , . rie Ju 1 e r⸗ 7 Die Gesellschaft e Fir rma ist auf Theobald d Ke h z 5n us Hande ld ĩchränk:er Haftung“ Cößöln Di 1 u rng, 13 Federndes Rad usw. zn un , A äst. beute 8 Go.“ B ⸗ . äinann zu Wielefeld in die Gesellscheift als befaßt sich mit der Fabrikation Weingut s be ald Kehrer, geschäft sind als persönli h haftende Gesell 6G . ) ö ö 2 ; '. m I die off m ⸗ HYesell⸗ st n n ä, . ellscheft als e . ion und dem Weingutsbesitzer in Ediger sidberge . ich h Gesell⸗ Gesellschaft ist aufgelöst durch Besck! ö 6 L. 36 B64. Jö. 16. 19. Dag Mn men Nr. 45 die offene Handel sgesell, & 60. . Der, bisherige Geel ö persrdlich hestender Gefellf , Vertriebe ⸗ ; Die „diger üdergegangen. schafter der Fabrikant Wagner der Gefellschat — us . ö 9 9 3 zz n , , ö ste! die ere, er,, eri r et. gun. zstel l e . . Har fun . hefftender ellschafter einge 6. . J eren len 2 i a , e ., und und . Rau Ca , ,. V 9. i eg, lun, vom & De⸗ ö 8 * ; er — haber ir Di Hzesellschaft is ser anrmm ; - l rer n riger ist er loschen. eingetr. e n zember 1919. TLiguidator ist der Kauf · ö 18. 12 18 S. 833), sondern verlängert. Si Co. mit dem Sitze in Ascher?⸗ rer Firma. Die Gs llschast ist In unser Hamoelsregister Abteilung B sammenhängenden Geschäfle. Di , Gon , n, loscher eingetreten. Die nunmehrige off ö . ul ö ö h ; leben pingetregen worde ) aufgelöst. — Bei Rr. 52 159 3 ; ö ung, äfte. Die Gesell⸗ ochem, den 27. November delggese 5. Rg ene Han⸗ mann Moritz Ren e ö J Jlen der ung des Wohnorts a , ,, nen e fe ü . Berlin: ö. r t 3. . . , . gendes Mu l . 6 . . . ö. n 6 hin leere ö. . . ö. — 3 1 ö . , , . . ö . 21e. 670 CG77. 676 0738. Ge. 6 871. Bäaufmann Pat. Sto Afckereleben, und Grnestine Schgenitz, geh. ; Benlln. i n, ; . ? n⸗ ĩ er Art, die ihren Zwecken k ö. , , 2 schafts Artie ngese ll schaft vormals E g . . 56 Neal ln nen Mil Who,. Ache ron dd . 6. e sell f ch / etre . bis zum 1. Dezember t W . . . 23 Jetziger Wohnort: Welten u a. d. Sieg. der Kaufmann Ohio Wacknitz ,. . Hüssel. Piokurist ist: Fritz Yee . Verüin. Der . , gen . ,, . ,. Und ort- CcqGchkm. gan] . ind li eiten e,. ö entstan ener n Söcting *. Co.“, C ölen Mülheim. Löschungen rn, reel, ö. ee e il bcft bat 11 n ein d Belt ebe des He. fungen 1 z . . e. . ad dne gister ist am ö De, en find nickt au , , Generalbersammlung. 14 * o — 919 egonnme 4 ts 1 6 * ngen nd Ver⸗ . . L echt iat ; * E r st. . te zem ⸗ - —ͤ . 1951 . ) schaft vom 2 n. fiobe Infolge Berzict 41 . penner . . ö , e ö . chkeit n . . 2 6. . t. . Bei Nr. B63 6 fh lan ade Hötel⸗ . 3 . daß er berechtigt ist. die Gescklschart in Ge⸗ Diplomkaufmann Philipp Wagner in . ej traoen: übergegangen. Ferner wird bekanntgemacht: 1 ungen be 9 N ö. n in,. . 15 der 4 629 . . 393 6 z ,,, den 5. Dezember 1919. 24 . * 1 186 1 . we des Ge⸗ zittie n ae eit scha ji, ig. Berlin: X de mne nm . meimschaft mit einem emberen Py kuristen Diete sheim a. M. Atti engesellschaft. Der Nr. S038 Abteilung A: Gegenstand des Unternehmens ist Fer An .. J de Vergütung für den Auf. g. 629 196 Jteiniger für Gasbrenner. Proußisches Amtsgericht. schäßfts durch die Frau Ernestine S 86 66 ö , ö inem von ibmen oder mit ein . 3 Ar, die Kom und Verkauf v ö. '. sichtẽ rat geändert. ꝛ 777516 ; ö , , s . , , Hotelkürer tr. R im Kranse in Benin . eisem Vorstandsmitellicke. n fe llicha r is de rtrag ist ich manditgesellschaft und rkauf von Wurft und Fleischwa Rr 237 . 48. 7132409. Sparvrenner uw. „ ausgeschlossen. — Bei Nr. 14. 385 Volk. ! lbs Krarfe in Benin zwerkretung der, Ge⸗ r t i,, mam P Ai z 'rüichtet, am „Deibriick von der Sendt . Go“, unz Fett ö . 5 bei der Firma; „Bgter⸗ 95 4142. Polhäle us Herlim. e296 t] mar Man 6E ünrlotten? it nm stellderdreienden Vorstandemf c- sel Mis nich ; ertreten und die Firma zu eichen. Die ugust 1919, hinsichtlich der 5 7, 17, E P fie eff 9. J,, ländi 4 . ö. . ,, , r, , d e , g. ,, . , ü eb t ll w , sutere-,,, , lriüs kn . i , , . . k ,. JJ . gn cher gr eicher, s ist heute eingetragen worden: Nr. 52 777. . a, , . ö Bflo inzʒ ung, 8 m. Berlin Amt gem e i September 1919. V st h 6. Stamd. erlin, S Iegg., n. D aufmann Wil⸗ Art slschoft⸗ für Ketten usw. h . Erokara des Otto Häbaum ist erlosch 3 2 . , . Der Vorstand, Varl von der Heyde. B belm So 8 iengesellschaft“, Elberfeld, mit 8 ; 9. * ric. Me ßner X Co. Berlin . 29 ; hen. mit wei ssung zu Deb und sehn . e,, der das vertretende und geschäfisfũ h 6 Ve, ankier. Godesberg. hen m Schweigler in Gern ührt da 8 Han⸗ a,,, * h 39. 25 8 d . — BFolge irmen 1d er Jm . 1 * eb s cha tofü rende z er, ; -. 6 5 2 . Iweigniederlassun 5 . 3 63. , . Iffene Handels geiellschaft. . Gesell. zir. 5e. „Mlle s, ine rl E, Heger , . Ritt er tel. z ksznz3z Dian zer Gee taff ist und ls einem e,, . än, de, nn, dennen, e, ede, . , . 4b. 633 767. D auer icfamjchlag. ar bat em , Deze mb r III9. begonnen, bak- u. Eigaretten sabrit ö Peul Geyg . Löwenbeng (Mak) ist Gesel icht mit befchränkter Haf— Hön das Dan del ß rea iste A ist. heute . 3. hegen Mitgliedern best ehh wird und Dr , nn. e, am gm. . ,,, —ᷣ unter Aus. 1919 ist 8 des Statuts, bett. . n 1b. 695 768 Sxarbri efumichlag. Gesellschafter sind die . chaniker Erich engros Inh. Ernst Bartram, Char⸗ me rstand der Gesellschaft; zu tung. Sitz: Ve rlin. Gecenstard . des tuner Nr. 263 die ö J. Paul Witt⸗ dem Aufsichtsrat, ben auch der Widerruf Die Gefell ft er . Beriin. ö im He cha begründet ten For⸗ zahl ung auf die Aktie, ahn gr dert. hib. an 7.9. Sparfenflerbriefum la Me ßnerr li e Sing lan, und. Paul soltenburg. Rr. 33 755. Bi. Wit— ist Kaufmann an, , n. wer mit dem Sitz in Bitter feld und ker Pöstellung obliez; gewählt. Besteßt 1919 . , ö , Hemer reh e , Verbind chteltzn for Nr. 2474 bei, der Firma; e , , , n ,, , Meng inn, Fre,, w, konnen, Ian berg Wlligm, Renn nge i . = Bei r . Ils denn Fuaber der Kiten kärdler Jesef r. Werfts fer sn ernennt ,, ,,, e,. ern W Te, J . nb. S535 367. B zrenliapparat usw. Hiveqel, Der. ne 1. Carl Berlin, 13 Dezember 1919 2 de, der Disconto- 9 33 Wittwer in Bitterfeld ug gen! wird die Gesellschaft durch die Unterschrift Toen gg. Richard ,,, f R n. w Dian öhm nit beschtantter . n, in 775. 71 6 Fam smwa en (Tank als cet, gufmang, Perlin. Nr. 32 T9. Amit cer cht Hern! Pitte. Abteil. S6 Bitterseld, den 13. Derember 1919. ve er Vorstandsmitglieder oder eines . a . . . und Dr. Gustaf 95) g, n. , ,. Fabrikté, Cöln- Durch Beschluß 39 Gesellschafter vom ij bersbie . . 9 als Carl Henle, Ver lin t trept oi] In⸗ 3 . Amide richt. Vorstandsmitgliedes in Gemeinschaft mit , . . sind 4 Fomman⸗ 6 , Der aufmenn Otto May, ö ktcher 156I9 ist die Gesellschaft auf⸗ Ric. 705 733. Span korb. haber: Carl Müller, Kaufmann, Berlin- , ö Anem, Prokuristen zusammen vertreten. ir. 8 . en Jos 9 . aus . Gesellschaft ausgeschieden. gelöst. Kaufmann tur Rüter in Cöln⸗ ö ̃ů2*6 tow. (Als nicht eingetragen wird Berlin, 93426 Bretz lan. 193438) Der Aussichtsrat het die Zahl der Vor = der , Iö ln?“ 6. n„Joses Schnei. . ist der Kaufmann Wilhelm Mülheim und Dire ide Paul Damm⸗ Teillöschungen. bekanntgemacht: Gesc fte . Fygargen . In unser . zgistor B ist heute In unser Hamdelsregister Abteilung J zu bestimmen. Bie Ge. Schnider, Kin und ais. Inhaber Josef arte. Cösn, in e, cselssckaft als Etienne in Eöln Lindenthal sind Liqui= Jusolgy Verz chts. ö. 1. Err; Geschcfts⸗ eingott worden: Nr. 17185. Hein⸗ ist am 12. Dezember 1919 eingetragen sellcchaft foll nicht mehr als 3 Vorstands. Rr. g! 8. 3 Gähg, Fersönlich haftender Gesellschgt er, einge ö. Die Prokura von Rudolf Neige⸗ 215. 153 452 ö 166 st auf 9 n. lokal; Grätzstr. ir. 353 . Nr. 65 280. vich Fräntel! Dit ien neselisq aft fü r 1 mitglieder haben. Der Vorstand ist be⸗ ropp/, ö ng, „Friedrich Ge⸗ ae. Die Firma ist in „X. Wolter X find ist erloschen. frag des Schutzinhabers 3 1j nn. Ar Hans Piagemann, Berlin Frie⸗ Dersicher ungs-Vermittelung mit dem Bei Nr. 164, Firma. Siegrid lechtigt. Prokuristen, Pegmte und Arbeiter Geroph a,. 2. Inhaber Friedrich Ab i. il . un, unter Ne, Sn 32 der Nr. Rötz bei der Firma. „Gruben. gelkicht. denau. Inhgher; Han Plagemann, Sitze in Berlin. Gegenstand des Unter— ,, ig Monasch, hier: Offene Handel agesell⸗ der Geseslschaft einzuftellen und zu ent. Nr. 861 3. , ö Söln. ö. Abteilung A des Handels vegisters neu ein⸗ bedarf sgesellschaft mit beschränkter 36a. 717730. Auspruch . ist auf Ar KRausmann, VBanlin- Friede an', = wechmonz: Vermittesung rom Versiche⸗ sellschoft . . Haft, Der Kaufmann Max Süßnmignn zu assen. Die n n, nn, des Vor⸗ Wiener 66 . . ö denn U f Jaftung., Cöln. Das Staminapitzi? trag der ähaberin vom 2. 12. 16 ge⸗ Nr. e 8. Weinrich Rosenthal zungen, und Rückwersicherungen alk Art. gatrahen ward Dessse nie . Breslau ist, in das Geschäft als Fersonlich standes sowie die vem Voistande aus⸗ niederlassu gönn an, it heig. sc . bei der offenen Handeltgesell, ist uf Hründ zes Beschlusfes der Gösen. . 1escht. 3nuhe om z2. 9. Möbel eugros, Berlin. Inhaber: Die Gesellsch ft ist befugt, an Versiche⸗ . . . ffen . hafiender 9 sellschaf ler a treten. Die gehenden , und öffent⸗ Yiobt. a ö n unter der Firma sTast: „Kaufmann 3 Unterkeller !, schafte rer sammlung vom 3. Nobember 9 Deintich Rosenthel, Kaufmann, Berlin. Eunqz Unternehmen aller Art im In, und ur burck den Den . GBesellschaft hat am 19. Dezember 1919 slichen Bekannt nachungen sigd in der Weise Filiale ö. , , , Die Hresellschaft, ist au gelsst. 1919 um S0 C60 6 erhöht, und Kträgt Aufhebung von Löschungen. Rr. 3 223. Viihelm F. Schoof, Au dane sowie an solcchen Unternehmen. — Bei Nr. 12 48 . ufi uh , Sie 2 eg nnen 3. vollziehen, deß zu der irma der Ge. Stto Wiener Dir. ls Inhaber Rebert . 36 . 366. Gesellschater Otte Ünter. jz. 1M) 46. Hans Stüttgen ist ols Die Löschung wird aufgehoben von: Verlei. Inhaber : Wilhelm Friedrich deren Gegenstand mit dem Zwecke der Ge— . Gefen sche ft mit befhr n tter Haf⸗ 7 3. Rr, 183. Die Firma Nichard sellichaft die Unterschrift der Zichnungs He , 66 . ö. , 6 . Inhaber der Firn. BGeschs ft ihrer ausgeschie den. Gerhard 63d. 6460 015, 65 I S62. Schoof, Kaufmann, Charlottenburg. (Als ell ef im. mwurtschaftlichen Zusammen é krristen die K wptn de tung: Die Firma ist aclösckt . A. Schreiber, bier, st orloschen. Die he rechtigten hinzugefügt wird. Die öffent- el ö lm. ist Prokura er r. 76609 bei der offenen Handelsgefell⸗ Hunger, Bergingenieur, Cöln, ist zum Berlin, den 22. Dezember 1919. nicht eingetragen , bekanntgemacht: benen stelh't, in irgend einer Fonm sich zu särest in Berlin zu vertreten. — Bei Nr. 1 ö g , essrcenst lt des Otto Beck, Breslau, ist er- lichen Bekanntmachungen erfolgen . Rr. 80g di t scaft: Gebr. . . Rauf. Geschäfts führer bestellt. Dem Jakob Reich spatentam t. Geschäftʒ eig; Maklergeschäfti, Ge⸗ betei ö. gen. Grund kapin cd: zb HM t Nr. 15 534 Ex vort Aktien ngesellschaft, mit beschräunkter Haftung . loschen. Sn nal ige Veröffentlichung im Deutfchen Hahn“, C die Firma dermann mann Paul Deklerk in Cöln ist als per⸗ Flöck in, Cöln ist Einzelprokura erteilt. 1 n ez ros) Fee,, Leib äher ö . id er e Ch fen e . . J . 3 ö ö. ö Be; Nr. 48, 3. Ehrlich Æ Reichs anzeiger . Lr, , ,, . . . und als Inhaber Her. sönlich haftender Gesellichaftez in die Ge— Nr. 2.74 bei der Firma; „Hohen⸗ Nr. 52 283. M. zecseiß C Co or, jst . 20 Nope mer gi festa⸗ hack in Berlin⸗W 3 Sr. Zreignt ahn , Ben . ö. . . Offene Handel dgesell · anzeiger soweit nicht im Gesetz eine noch— 5 8 um: ann. Cöln. sellschaft eingetreten. Dem Josef Deklerk ze lern Versicherungs Attien . Ver in. Dffene Handelsgesellschatf seit ) 5 1919 goänder d Sie beben . Ber Nr. 15 8) , ichaft. Fan mann Robert Witten malig Behn n nn vorgeschrieben ist. bhi⸗ Yi cher er, „Jakob Borgel“, in zlachen, st Prokura ertzilt. schaft . Charlottenburg, mit ang, D zember 1953. Gefellsũhafter sind wird die C sellschaft . en 1 ae n, et, gen, g 566 ö k . ö fet berg zu 5 lau ist iCn das Geschäft als, Aus dem Gesellschafisbertrag wird ferner Borgel. im, und als Inhaber Job Ne. 7468 bei, der offenen Handels- iederlassun in Cöln. Dem Huch mfr . 6 e Raufileute 9 Mo ö. fel und Heinr rich Von t mid Ms niehreren Mitt ie dern be⸗ G. sellschoft zu bertveten 36 . 13 . 5 793 tung: . 6 ö . ' ft 11664 Haf⸗ persönlich haf tender Gesellschafter ein se⸗ . gegeben: Das Grundkepital st . — , Cöln Mülheim. Dem e eh „Wild W Geberzahn“, Matthias Gnageinski in Berlin ist Pro⸗ 7 Handelsregister. ö Berlin. (Mis nicht eingetragen stahtt. gemeinsckafiliche von zwei Mit⸗ „Nordland“ Grun dt cls . . en⸗ ö Gosttoirt. AM . teln. Di Gesellschaft hat am 1. 6 teilt in 300 Aktien zum Nennbetrage k in Cöln- Deutz ist Pro- . Die Gesellschaft ist aufgelöst und ui erteilt. Er ist ermächtigt, die Ge= . . wind bekann e, Geschäftszweig: gli dern des Vorstandes pder, von. Ci nem gefellschaft, Stz: Berlin: Die von der un nm, . . . ben er 1919 begonnen. von je ji „. Dieselben sind zum Renn: Rr sry ie Firma erloschen; desgleichen die Pro= z scheft in Gemeinschaft mit einem Vor= . Aa ehen 93413 Pelzwarenfabrikatz or und Fell, und Rauch. Mitglied dez Vorstandes in, Genninschaft Ii on , em na am. ö Nexemßer e, , Hei Nr. C76. Die Firma Schlefsische reer herausgegeben. Die Cen ere lee, un n, i hie Firma nrltz Beth. u ö. ö 3. Hagen fin h , e l ö Proturiften du H. m. 3 34753 das Cande 1 warenha indlung; 6e eschäftslokal: Spandauer mit einem Prokuristen. Zum Vorstand 1919 bescklossene Abänderung der Satzung. Für * . . 983 ö . Za ben tuch ö Artur dersammlungen, werden durch einmallge Beth . n, und als Inhaber Frltz Nr. 7662 bei der offenen Handelsgesell⸗ vertreten. , In ndelt. Straße 7 — Nr. * 284. Tera⸗Ver⸗ ist allein Cnmmannt der. Direktor an, ,, ne, we, ,,,, n, . ö ö.. ole ebhaum, hier offentliche mann Tanfmann. Cöln. haft; „Marcus & Con, CEöin. Dem ir. 2801 be de. ; istet wurde hene bei der Gesellschaf fe zer- ist allein gmannt der, Vir eklor Josef Jing; rlin, 13 Dezenher 1819. lels. and Ronftos , mit E . geändert in dr entlich BVekann kin ach ung, welche mir⸗ Nr. Jas dwig J . ] der Firma; E sertrg— . wenne fler ür Bergleute. fer. Len Bere, ß e ne berg. Alt nicht Ankern Tierl n. Mitte, Abteil. 8ö. beschränkter Haftung; Merch 33 gn . ö one Artur drei ssogen bor wem Hersahen, Zuther; Kock e 5 i ie e l, K kö reer e wen e , . 2 ö 5 Therdor Kemwiak, einz . 531 ö k er Haftung: Burch 3m Rthaum. ungstage — den T 9 * * un 8 Fnshaber = It. ur n un mgegend it be⸗ ö — Liffmann Geseilschaft mit be chräünk⸗ 2 r* in Im k 2 ih . Rempia z . nyntragen wind noch beröffent hlicht: J rom 1. November 1919 ist das Shamm 3. ö ne den Tag der Bekannt nachun mem ? 5 ; . g 1 m e ‚ᷣ.. . zer Haftüng“ in lachen . ö Verhmn. Nr. M85. Ver⸗ Geschäftestelle e fimdet sich e . Rorlin. Pass , um 1090 090) ö. ö . Nr. 6662. Die offene Handels und den der Versammlung nicht mit . ,, Cöln. Nr. 730 bei der offenen Handelsgesell= schränkter Haftung“, Cöln. Der . ö Lurch n, , e, la ga anstalt B. Georg i. W straße 73. Das Grunner wal zal in In unfer Somdellzregister B ist Ken . ö i. , ge lsckaft Gebr. Dirtzel, hier, ift auf. gerechnet — erschtinen muß, eien des ges“, Conn * Firma „Len Schwin⸗ schaft; „Tohkamp. „*. Bauer“, Eöln. ellschaftsbertrag. ist durch Beschluß der 1 4 vembet 1919 st Absatz 1 des 5 6 des 3 . . . ffe n . He 6 1 . lick je auf den Nanven und 1h er eine wor den: r Larns⸗ Film⸗ 39 1 mae nd Ver lan C3 fell ch 5t t he⸗ . . 3 . ae e , In w Nuffichts ra les unter An SDchaiping os, ö 2 . Leo 6. g , . n, Der big ,,, lerer 5 De ; 9 ellschaftye ri ges angehoben und durch e em 10. opemt er 11 19 4 1 6. lautende A . m, die zum Nenn⸗ se e mit be schräünkler S ft scl rrÿnkter Se aft 7: p NMesich ur el zi Teslau ist gabe es zwe es einber ufen und war: N J 2 . ] ln. he rige Ge e af er 5 dolf Lohkamy ist * üg ic Irma, ö . üiscoter find: Kaul Georg Cbert, ketrege * 6. *, , aftung . ; aftung:; Qunch hl alleiniger nh der n A den lick. urch ken Ger e . r. SMiI7 dig Fimng „Bernhard alleiniger Inhaber d Begenstand des Unternehmens olgen e Heslimnmung ersetzt worden: Die ö U 3 19 rt. ausgegeben werden. Die Ueber⸗ S Berlin. Gegenstand des Unter- em 23. Ser teme en s8 Stamm e . in Arthur Dietzel a2. ordentliche durch zen Vorstand alljähr⸗ Zei ö. J nhaber der Firma. Die Pro— ö in . Taufmann, Charlottenburg, G 25 ran a, einen mh , , ,,,, 1 ist das Stomm ; geänderten Firma lich ersten s sr. Feinemann“, Cöln, und ai Inhabe kura des P S * pitgl und Vertretung d Gesellschaft. Gefellschaft kann einen oder mehrere Ge⸗ 6 9. otten kung. Georg. DE*car, . na auf, einen anderen Ggentümer rehm . . Nan, oni ßss num ih Goh fo var 20 60 ö Firma. ich in den ersten sechs Monaten des G ) Mn r aul Lohkamp, Cöln, bleibt be⸗ D ng der ellschaf ; Ebert, Gartenba ute riker, B sowie Verrfänmd̃ ü und der V kan inn rm Ao ven 00 Bei Nr. 5731. Di M schäftgjahres: a , n. e⸗ Bernhard Heinemann. Kaufmann. Cäln⸗ stehen. Die Firma ist abgeändert lek schäfts füh: ner ,, Sind mehrere Ge 8 46 4 3. 6b, Berlin⸗ 6 itz, sowie Very fänd ung an einen Dritten ist vor 909) anf 300 0 60, zt und 6 1e Firn ax äftsjahres: b. aufe ordentliche durch den mm. Gwolm⸗ in: „Elektro⸗ r = N 5 aft ö ⸗ d W 6. erh . Ind & 6 des Gesesl⸗ Walüdhscheck W. R ö 3 Urch den Denz motoren ⸗ Ban Il ckäfis fihrer estellt Hur Vertretung der Gesellschaft ist Kauf * ö H Genehmiguma des Aufsichtsvates Geschäftesübrer: Keußm . r, ge , z ck W. T. u. U. T. Licht⸗ Vorstand oder den Aufsichts o of j ö Nr. 7725 hei der gommanzit esellschaft: gesellschaft Marcel * ; so ist jeder cher fr Deorg Ebert 14 . — nimma des Aufsichtsvates Ge sübrer: Keusmonn Mor⸗Hor anne we r n 1 RBese usse er Göesess, jvrele, hir z chtsrat, so oft es Nr. 8018 Tie offene Sanden wesellsch zesellschaft: Ev. mit beschränkt * 4 1 für sich allein zuß Vertretung der Gesell Y org bert allein Ge O0 rg TGscar Ebert uh ifi; bei deren Verwe ge rung brauchen Fyeihber . !. n:, Dr. . . 566 , *r, ist geändert i in Mar Wald⸗ im Interesse 8 de' Ge sellschajt ersorder lich F ill . Ene am 9 sellschaft „vom Rath W. Co.“, Cöln. Ein . chränkter Saftung . k nur Vaunl G . Em nicht aunegchen är wenden, Ber bor Verl in⸗ Wil . weren. Die Erhhunng scheck Walhalla u. Uni * 5 9 erlich „Faillard C Gehrina“, Cöln. Per- neuer K Gegenstand des Unternehmens ist fort H ö., hart befugt.“ nur in Gemeinfsckcft mit Pau Georg Gründe nicht andegeben zn werden. Der R w aher n , e, der R = on . ift, der Ilktionäre, die zufammern 1 sönh ft . eb . er Kommanditist ist eingetrete It Jorzan: ö ö mt ö He . ö . 66 ern . Hel g lee. . BVerften d beste ät je nech ent nm unn der s . 9 6 n ö . sesl ,. . . . nn , , . Haft: Fa. H. d stens den , ne r . inn. 6 , ö . 7 ö haben . ö R n, . ö. . ö deiser zu Berlin. — Bei Nr. 25868 Ries Aktionärwe 8 eimer Person nn, . ell chen m n we wan mman ese aft ten Afti — . 1a Fallard,. 9 eriung. Kauff au ie Ueberwachung derselben u .. , ist nunmehr alleiniger Meer? Char lone b n. kö ö ö ö K i. 3 ,, (. gschtänkter Haf— nn in ö gif ibte. Sinn mein. . i e . ⸗ . . . ö . Heinrich Gehring. Kaufmann. Cöln. hh. N48. bei der Firma: „E. Bauer Vanzel. mit Maschinen. arb Beschluß . ; Aachen, den 12. Der en 1919. . ,,, er Franz X wg. allei ni⸗ wenden die Bor h nom e 3. . De . . 3 ö. 164 . . ae ns ö. . e. . ö ge⸗ , , , Breslau. Bres⸗ antragen. Die Gründer, ö. . ö 9 , het am 15. Dengember . Eo.“, Cöln. . Ehefrau Maria e n nn, ö. H . z Amtsgericht. Abt. 5 fer Inhaber der Firmg. Die Grell aft ionärveys am bei ung 18 ; dig ram 3 6 men , , n. . eignicktatlassung der in Lichten Yann Edugtd Mack Hoch hei auer, geb. Koch in Cöln ist Einzel— ; Stammkapital um ö ; ist durch Tod des Bernhard Christian eines V tam om ehh er n, beben ge . big Reäöntert, Wen en ichen dem mn. h menbe eine Rein unter det Firma: zu Hochheim bei Nr. SM 40. die offene, Handelsgesellschaft nzel · 3 CM 1 erhöht worden und betrs t . . c im mstandsmitgbiedes ann der k n verhitt serer allein , Firma: H. Apel Kom⸗ Koblenz Sgesellschaft prokura erteilt. rägt jet ꝛ ̃ Hermann Erler aufgelöst. — 3 ne ö. . , 3. ann . 6. ö bei 6. Ge 6 . . tern . jeder allein 4 ö. ö. . rralcknsss es zum (Ge rand oesellschef⸗ . ö. Wollen · deren ,, ir Jäger zu ,. C Tansen“, Cöln. Persön⸗ Rr. 7830 bei der Firma: A. X L. 50 G0) 4. Kaufmann Hermann —ᷣ . 2 3 . 3 . . . Sasse Juh. Walter inn und br en wines. . k , n, d, enn be. . ö 4 Gesess. i e. een, mmer, , . ker ele. ü, , . Senn. Ttings FIrennd, Filiale Cöln“ Cbin. Dem i ln . 6 Ge he tf te,. . i ute ĩ rdmann arlottenkurg: F 9 ö m en, z . = vp en . * J nuntmochurn⸗ [ ro- Git. HWMoj — 4196 las ung ersönhich haft 9 w 42 6 — zu un uard In sen aufleute G * RP . e e ell ft wird, wenn . ,, rm . nhabsr mitglied ses ausgestantteten Stell vertrete en ber Gef n. ö n, Lubthtg wn ende Gesellschafter Hofbeim i. T. und n wati . Cöln. Die Walter Freund. Cöln, ist für die Zweig⸗ — eee Firma itzt: Mar Schenker, Drogist, Berl , n,. ö ⸗ n bor e , ur Turch den e Go. Gesestschaft Faufniann Joh ö . riwatier Friedrich Gesellschaft hat am 1. November 1919 a mehrere Ge chäftsführer borhanden . „Arnold unn nde . ö Erlin. bestellen. Die von der Gesellscheft . Deuschken Reickeenzei cer. — Nr. 171858. mit besch Fier , er Dein Avel. Lichten Wilhelm Thiergart Wehl DO — ö mber be. miederlaffung Cöln Prokura erteist. ö rnach! ein. Die Füuma Tanteß jetzt: Otto Saffe geh 8 aft cus r n Reiche Nr. 17183. mr ün Set: ins: Generas⸗ stein, und Stru erg eblau, Ost⸗ gonnen. durch mindestens zwei Geschäftsführ gebenden Rekaemfhn gamer green ein; Molt 9 en mfr Gch n e dine irn, Kr ö . my ah ril cht Franz Ert prenßen. haben sämt . 3 Nr. Mo. Lei der, Firma; Phil . heren n wotrhen daß Dr. Ernst öninger Inh. Max Schenker * Nehe Celh ĩ mn n n m. werden ein; kere . t na Schönom mit 9 6rnst F. C3 üitsche w ist nickt mehr mann Tante lein, 9. en Jam le Aktien üher⸗ Nr. S050 die offene Sa delsges 2 6. pp einen Ge schaftsfüh rer und einen J okuriste . das Geschäft als en. aftender der z wergang eric in den Deutschen Reichsanzeiger; beschränkter Doftunng. Sitz. Jehle n⸗ Ce iMqf e hrer ö Ur Achtenstein. 2 Kom. em nen, Zu Mitgliedern des ersten A zaft z ndelsgesell. Franck“, Cöln. Neuer Inhaber der h er in dem Betriebe des Geschäfts be. d 28 6 . ö Siß: ehen k i dan Uti sten. Die seit J 9 9 ed ersten Auf ⸗ schaft „Apo llo⸗ Zichtsvie le Sahle T. ö : ve treten. . Jescf schaf fer i etreten Die Firma grinbete 9 e des Aufsichtsrates sind von dem Vor dorf. Gegenstan de? . cbwens. Ner- gie lin 13 WMezermker 1 6 n atz 1919 unter sichtsrats der Gesellschaft wurd ãhft: Si . x irma ist: Ehefrau Elisabeth Franck, geb Nr. 2944: P 2 1 n orderun en und z by . 2 . . rehm ens: Er⸗ . 11 1Ft. 3 Dezen ner 1919. er 8 mig en gewa h nne s C f ö. 1 . 369 T. 8 Grü mann a. Co. . . n eine offene er nu ee. Die keiten ist bei dem Eee be de ir g. . er Rien Stellverlreter zu sorgung der Ge . mit selbst⸗! Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122 Heben n 4. S. Apel in Sicktenstein Ke. Er] Warner, Kaufmann zu Diergshein,. Sefesischafer: n, Mésönlick, Kaftends Bümmins, Cöln. er, bergang zt in , mur e . . J n be des sckft unterzeichnen. Vie Aktsoõnärpersammlunn n men , n, . . . zt Berlin⸗Mitte. Abteil. 122. . ö 35 J, . sst seit M. Hans Gever, Kaufmann zu Frank. 3. r 8 und e, , , nr des Geschäftz begründeten Cöln. Gegenstand des 22 . kJ — ö . mer in ein Tommamn it, furt M. und Rt mille n. Die Gesell⸗ Verbindlichkeiten ist bei d * r f. —— gef sfsck aft n irt 4. M. und Frau Gertrud Wagner, schaft bat ist bei dem Erwerbe des Herdfabritgtien scwig Betrieb maem an delt, De ver fsnfick e e, m. Taagner, schaft hat am 15. November 1919 ö Sesch owig ö unst⸗ haftey x er J e ersönlick geh. Bukgu. inn Di M . nnen. Geschäfts durch die Ehefra , . 6 e , Apel und; rnchral, 65 . Ii. . ,, . ö. . 3 i . . , 3 6 . . . zur Vertretung der tsgerick; 5 u. schlossen em Pbili ta . Am isgerickt. Perfönüich baftende Gesellschaftet: Miche it Prokura erteilt. ö n n. . * . — 5 . / 2
— . ** J . .
2 mn, * d * , — — — — —— * = ö .