1919 / 293 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

k . w Nr. 2309, betreffend die Firma Cmijmel. Schwäbisch.

Als nicht eingetragen wird bekannt ge— macht: D intmachungen der sellschaft erfolgen im Reichs III. am 12.

ußer den vorstehenden, in register eingetragenen Bestimmungen Gesellschaftsvertrags wer ?

W gst; . BDestimmungen diese

18

Im Handels regi far Ges äs] 1) Kaufhnann Sallr Spidhein Im Handelsregister far Geselschasts. mann Samuel Sondheim, beide in s, s = . (. ö nn Samuel Sondheim, eri de i es. en wurde eingetragen: . k

n Gmünd.

ö 90rn Kar 2. —* zem d .

stand Unternehmens

Gim erb, der Bett e und die e, , be mn eng, Albert Marr, 2 neh ' Grundstücke niederlassungen zu err Unternehmungen teiligen, Anlagen, we messen des Vorstandes un rates ihre 3 und einzurichten, men zu ergreifen, we Gemeinschaft mit de Erreichung ihres Zweckes ange

llschafts vert; ag Die Vertretung er⸗ eschäftsführer. t: Oeffentliche gen durch den Deut⸗

w Karig mit be⸗ g“, Cöln. ns: Uebernahme von Artikeln der

eträgt 300 000 M. Kauf mmann

Erichsen in

ezeriber 1919 in Die Gesellschaft hat am 11. Dez

1819 begonnen.

Halberstadt, den 13. Dezember 1919.

Amtsgericht. Abteilung 6.

Ha lberstuct. Handels regisier zeichneten Kommandit

Direktion der

Gämmlein, ffene Handels gesell.

Stammkapital b

Geschãfts führer Eduamd Reinhardt in anwalt und Notar Sophus

und verwandten ist. . * Amt egericht⸗=

ist Fereck⸗ bri

age die ihm gehörig; garen abr it HMD ij ein. D

folgt durch zwei G Stammkapital solgen

ford 7 leistende Einlagen:

Die Gesellschaft Sazsellschaft Carl Tille ann jr., feld: Die offene Handels gef Konmanditgesellie

*

iss el dor. In das Handels re

rnol? Jansen im Werte von Ir. B74 am XV. „Marmoritn mit beschränkter

gister A wurden am

1919 einaetragen Ingenieur

chten, sich an anderen

schen Reichsan

Ny. 2945: 2

chränkter Haftun . Kämmlein,

tand des Unternehme

ö Gesellschaftẽ

te Gesellschaft 13 un: aftung“ in Dort⸗ Anschlagswert Richard Pabst, Unternehmens ist die Tüsseldorf, tgewerblichen Gegen⸗ A1 Marmoꝛritlicht, Pabst. der gemacht. daß

eker in Duisburg. .

er Gesellschafte vertrag. il (, , ,,,, ö 12 Kanfmann in Ginsnd.

mit Abänderungen vom mann il Grand

Februar und 28. Juli. 18

er Kaufmann Etuand Reinhardt

Vertretung befugt.

lche nach dem Er⸗ d des Ausfsie wecke fördern, zu begründen überhaupt alle Maßnah⸗ che dem Vorstand in m Aufsichtsrate zur

zen Exzenter hat 1 Kommandi⸗= Kaufmann Garl

1 1X2 * in E berseld nt aus de

*

164 14* ö sRr KRAM ö! n lind CGebrauchsarti * a 14 em ber 1919

gericht Gmünd.

itgesellichaft au A ire kt. e is8cg9 to⸗Geseilschaft. Ziveigstelle Halberstadt, ist heute ein⸗

getragen d ej s getragen die Gej

Firma &sfenzer k Gejeslschaft mit

Volke aavtenstrapße

9 festgestellt.

wi ist ih ein Ruh beschränk ter Haftung

2e ** 5 * 7 Gegenstand des Unterneh

Aufeerdem wind bekannt. 1s Geschäfteneeig angegeden cls Ventreter und ü

hrer: Justin zur alleinigen Rechtsanwalt und Notar

Kaufmmann

6. Geschäftsfü Willy Karig, Ka Gesellschaf tber trag

ich Deeker chwijter d ö. . der Geselljchaf Ga äößnpingonm.

Elberfelk; Ver

Klettenberg. 1. Dezember 1919.

Handel mit Gegenständen un Materialien st: Ge

79 P ; 89 ö N . ö lch die. Gesell 1 Transmission mit 4 Hän⸗ ;

; 3. 33 n . * 8. . das Handelsregisier wurde einge⸗ en 13. Dezemb

d 2 9 Hao ri Bh Das Amtsgericht.

ztsbezirf Metimaan,

. Jeder Gesch sich allen vertretungs macht: Oeffen

Gelamtprokurg für die Zweigniederlassung in Halbersadt erteilt dergestalt, . leder von ihnen gemäß Artikel 11 der Firnia der genannten Zweig—

Das Grundkapital Esenzen, Extrakten,

co ors⸗ 3 Der Vorstand lgen durch den nach dem Ermessen

vertreten un Duisburg,

ten und Gebrauchsmustern,

Stammtkapita

fene Handelsgesellschaft G Franz, mit dem 9

Ferner wird bekannt ge Gesellschaft K Nr. 5590 dre w ndelmaschinen. ö w A. Reagister für Einzelfirmen: ezember 1919:

(

Bekanntmachungen

6

/ 6 teur

ö 5). November 191 ö wird bekannt gemg 6. kanntmachungen erfo ö

. Vertretungen

ö. graphischen

36.

1 und

. ist

. ! . Deutschen Rei

4 t =

. Cöln. / . . Betrieb eine

1

Zur Firma Guf gewerbl. Werkstã hauerarbeiten in Göppingen: 3 Kaufmanns Adolf Frauß in ist erloschen. e Fitma Rudolf Alber, S in Ebersbach a.

ebfrauenstraße 2. Y = Kor

am 1. Dezember

Gesellicheft

ge 6 8 z Würde und Heinrich

Düsseldorf, teln aufge⸗

geworden sind. = niederla sung in Gemeinschaft mit einem Se de ftsrnkaber oder einem anderen Pro— kuristen zu zeichnen berechtigt ist. Halberstadt, den 13. Deze

91 ö * Amtsgericht.

ner oder mehreren Personen. Die Bekanntmachunger * 5 * r he. chränkter Saftuug „erfolgen durch, den Unternehmens: Agentur- und Kemmu Spixituosen, erfolgt Welnen und n. Stamm ganf Geschäfts führer: vorsteher Richard Klein, Kauf⸗ Jean Mülstreh, 4) der 8 vom Prützel, M Ter Kaufmann ntlich zu Düsseldortr. aben sämt

chsanzeiger. . Thielen C Peters

der Firma Se ,,, . . . ten für Stuck und rale Hans Leite, fen für Stuck und

2 * * 17 3 Vene Vans

Nr. 2946: nund der sell schaft mi! bes a Cöln a. Rh.! Gegenstand

KEi ch statt. Gebrüder Kraus, Manching. Die R „Gebr. Kraus, K Kaufleuten

stöcke Wer für Vorhän halbfertige

Kunstmühle in lautet nunmehr: unstmůhle Karl Kraus beide in Manching, ist

J ; chatt seit dem

anderen Fabrikattons⸗ neb mungen zu beteili tretung zu

r Generalpersammlung nntmachung.

llschaft sind: I) der 2) der Büro⸗ I) der Kaufmann kaufmann Rudolf Robert Pongs,

liche Aktien

Die Berufung de durch einmalige De Gründer der Gese mann Ernst Marks

r deren Ver.

15 Stamm⸗

Jamin, mit dem 4 it de f, Hüttenstraße 34. der am 1. Awril 1919

geschäftes insbesondere

C * 7 367 13 (Geschast als

in ausländischen

der Handel in diesen Artie er Gesellschaft

1922 bestimmt;

s Monate vor dem

epertrages gekündigt 2 C

He rg.

In das Handelsregister, Aht. A ist bei

de zherigen Einzelsirma „Sievers Stadtländer“ in Herford (Nr. 25 des Registers beute eingetragen worden, I) die Witwe des verstorbenen Ir brikanten Ludwig S

und Otto Kraus, Prokura erteilt. Eichstätt, den

2

Montierböcke und . nische Bohrsutter

ezimalwagen

Der Ghefra

86, Fausmann, m Ebersbach

Jentrale Fauf mann,

13. Dezember 1919. Amtsgericht.

helm Thielen und Fritz Peters,

Gesellschaftẽve gi9. Jeder der beiden Ge⸗ saän lein vertretungs⸗· uert zunächst übernommen. ember 1939 tt aber nur Direktor Walter Demler zu

des Gesellschaft

65hur x * sburg. Jeder G rrtretungst

. . leute,

; 3. Dezember ] k 18 bel der pffe . . / schäfts führ ' il answmerk 6 1 ö kurg erteilt. berechtigt. j ; .

Eisenach.

In unser Han ist unter Ni. 66 bei Landesbank teilung Eisenach ein

gilt für die weiteren sellfchafter Simon bringt in die seine Erfindungen bet

Herstellung von Kunst— Simonit, die

Ernst G. Trapp⸗ jn Düfsseldorf, als Inhaber der wmanm, da⸗

delsregifler Abteilung der Thüringischen Aktiengesel

chat ist aufgelös after Alfred Schmitz Inheiber der Firma.

5) unter Nr. 3730: Die Firma?

Die Gründer

EGrzenterpresse Frittions in delpresse. Transmissionsweller 1 Gleichstrommotor

er ist für sich al Die Gesellschaft da lche am 31. Dez Beendigung tri

ö 83 * er Firma, Fg

mit dem Sitz Tu mann st aße Kaufmann Er

8

Gesellschaft ein

6 r forder fiche k . 3. 3 ersorderlichen ? ; ichaniker in Göppingen. . e n . . ö. S* Ir 60 8 ne P 6) Die irma Josent, MWeierm Getreidemühlo

Gesellschaft Düsseldorf.

74 8 7. 8 nst Gerhard,

marmor, Marmoritlicht und samtlich zu

.

. 20 Jahre, we

endigen. dann ein,

Mitglieder des Aussichtsr sind: M) der Dr. Le onhan Der Gesellschafts vertrag

r Willem Koster

wenn die Gesellschaft spätestens n Heschäftiahres Rechtsanwalt gekündigt worden Düffeldorf, de

Leleftrische Bohrmaschine 1Tischschnellbohrmaschine

im ganzen S0 Tr

eschäft als persönli de Ge fter eingetreten sind un 5 9 90 31 9 5 r* ü . die hierdurch entstandene, am 1. Juli

zur Erteilung des Gebrau beim Patentamt Stammeinle

; ekanntmachun⸗ aft erfolgen im Deutschen

Matthias Notte,

f sßerordentlichen Düsse ld orf, Acker⸗ l :

. gem lug an n , en d Großeislingen.

C. 2857 M . Joseph Weiermüller,

vor Beginn des letzte Geh K

. mt Berlin Nr. 5h53 die Kirn

age des Simon werden mit dem Sich Generaspersamin Müͤhle⸗ und Sa tende Gesellscha

. . von einem Gesellschafter . . 'st. Geschieht das nicht senlschaft jedesmal drei

Inheber der Kauf⸗

daß als . Ge⸗ Eycdi tonð⸗

ae sell schaft stein C. Co.,

Düsseldorf, Bahn⸗ Ilschafter der am 1. No⸗ m Gesellschaft sind in Cwefelld und Mar Josef. Knabrvstein in

ung des Grund dert worden, . rdemliche Generalpersam n= Septemter 1919 kat ke, das Grundkapital der Gefell 90 Me, asso von 3 000 000 durch Außgabe von den Inhaber lauten⸗ unter Ausfschluß des gesrtzlichen zugtrechts der Aktionäre. von 1180, auszugeben 1600.4 zu erhöhen. Grundkapitals ist erfolgt und jezz 9 000 0. den 10. Dezember 1919. Pas Amisgericht. IV. Eisenach. Handels register fo? die Firma Fritz eingetragen wo

DOberingenieur

entsprechend der Erhöh kapitals geän Eine außero

straße 194, und als mann Matthias Notte. bekanntgemacht, 93453) schäftzweig angegeben ist: delsregister Abteilung B und Au agen worden: j

vpember 1919 bei der Importhaus sellschaft mit he⸗ „jn Dortmund: Gesellschafterper⸗ 19 und auf eichen Tage der G esellschaft Pass wen auf das El 16 Glück auf Hugo Mieba nd übergeßangen le Gesellschaft Liquidation ist beendet.

ezember 1919 bei der Eredit⸗Anstalt.“ in

1919 begonnene offene Handel unveränderter ird. Die hrokura rich Wilke ist erloschen.

15. Deze mber 1919.

so läuft die Ge Jahre weiter mit Meitler zu Haag, Ferner wird Pera üss gen durch den Deutschen

5600 AM angerechnet.

Amtsgericht Dortmund. Gisfeld, den Mn arne ber gig.

S.⸗Mein. Amtsgericht, KElhexr geld. In das Handelsregister ist eingetragen

Firma Max Sinner (Kom⸗ Großhandel

Amtsgericht Effen. ESS li m zen. ö 7

„In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heutte ber der Firma Apparat, Gesellschaft mit be⸗ in Eßlingen ein⸗

Rheinisch⸗Wwestfälische Naimann

6

missionsgeschãft Textilien in Göppingen. Inhaber Max Sinner, Kaufmann in Göppingen.

6 Am 15. Dezember 19198:

6) Zur Firma Schmid * Cie, Eisen⸗ gießerei in Göppingen: Die Firma ist

reibriemenfabrił

do zu Düsseldorf, ) Ter chmidt, Elberfeld, die am 24. No⸗

Schumacher zu Lüttrin Aumelkung ei insbesondere der des Aufsichtes⸗ Dienststunden

**

82 62 6 2 Cy es Kaufmanns Hein⸗

ö

ähriger Kündigungs bekannt gema machungen erfo Reichsanzeiger.

Nr. 2947: beschränkter Gegenftand Tes Untern 34 lung von Metallwaren. Geschäftsführer:

einj

85

Dortmund. In unser Han

4

um 60000 auf 900000 6,

eren P ch haftende Gesellschafter tie Kauflente Hau Schmidt und Artur Rqimann in Elberfeld.

7) unter Nr 3732: die offene Handel s—⸗

. Zchriftftlicke Co, mit Lericht des Vorstandes und

Cöln. rates können während der Gerichts schrei

M. Knapp J. am 8. Dezemb 1) in Abt. A Firma Reinhard Hösterey, Elberfeld und als deren Inhaber Kaufmann Remn— hard Hösterey in Elberfeld. 2) in Abt. A Firma Gerhar und als deren

in Firma J. M t dem Size in

e 46. Die Ges r 1919 begonnene Simen Göohn

, * Haftung“, tammkapital: werden. . Jocob Cora⸗ und Friedrich Fröblen, Gesellschaftẽpertr Jeder Geschäfts⸗ lein vertretungsbere

Nr. 567 am 13. N „Dortmund SDtto Miebach, Ge ukter Haftung

unter Nr. Her kfoꝶrd. In das Handel

ist heute die

Durch Beschluß der Gesellschafter vom vember 1919 wurden die S5 5, 6 des Gesellschafte vertrags geandert. auf 490 000 des ausgescht Buckenberger Hanke, Kaufmann in , ingen, Feschäfts führer bestellt. Den 6. Dezember 1919.

richt Eßlingen.

1 A Nr. 655, n . Sktober 1519 be⸗ gonnene offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Herrmartnmn w Schreiber“ in Enger eingetragen. tende Gesellschafter sind: Die Fabrikanten Deinrich Herrmann und Max Schreiber, beide in Enger.

Herford, den 13. Dezember 1919.

Amtsgericht.

für Gesellschaftsfirmen: ember 1919: uur a Martin Söhne, B wollspinnerei und Weberei in Ebersbach: rma ist erloschen.

Am 15. D

Aftien über je

zember 1919. Diese Erhöhnng des

Tetmold, 190. Dez

2 000 41. Lippisches Am

cino, Fabrikant, Kaufmann, vom 3. Dezember 1919. führer ist für sich

Deffentliche durch den Deut !

Nr. 2948: „Frey t Er schrünkter Haftung“, Cöln.

stand des Unternehmens: Vertrieb chemisch⸗

sammlung vom 28. März 189 es Vertrages vom gl

esamte Ver

er g, , ; ber Witwe Gerhard Bettges, Johanne geb. Becker, in 1. 3) in Abt. A u Firma Paul Schumacher, Elberseld und als deren Inhaber Kaufmann Paul Schumacher in Elberfeld.

unter Nr. 3 dberg⸗Drogerie Bern⸗ Elberfeld und altz gzist Bernhard Börg—

Nr. 3279: bei der

bei der A Nr. 30h Beselhl⸗ De 26. w jard Pott in El. erhsl Bourdoun, ö Per önlich haf⸗

aufgelöst und

93447] Grund Abteilung A ist das g Alsberg Zell sung Det⸗ motoren der Kaufmann jetzt Inhaber

*

Detmold. In unser Hanzelcheg letztere daher. 280 Gebr. Zweigniederlas eingetragen, daß Gustawn Marks in Deimold der Firma geworden, und ersoschen ist, daß ferner die lassung zur Hauptniederla Der Uebergang de schäfts bogrün Forderungen seitens des aus ceschlossen. Detmold, den 12. Lippisces Amtsgericht. J.

. Um 15. Dezember 1819:

Zur Firma Fr. Kauffmann in Ehers⸗

Der Komman⸗ Apotheker in

offenen Hand. in Firma Biermann . hier, Faß die Gesellschafi die Firma erlo f

3 um Firma Willy Eick. Eiherfeld, und als deren Inhabe Weinhändler Willy Ei 29 unter Nr. 3716 die Firma Llugust Hehenbeich, Vohwinkel, und als dere: Kaufmann August ?

3 . * ) unter Nr.

ist zu Nr.

ach, Göppingen: ditist Clemens Bruck Ulm, ist aus der Gesellsch Amtegericht Göppingen. tsrat Doderer.

Bekanntmachungen chen Reichsanzeiger. ß mit be⸗

in Elberfeld.

aufgelöst. . . Julius Be

odor Piprert * de hier. derart Prokura dee Gesellschaft

ragenen Fimma cer C. Cy., hier, daß dem und dem Keanl Günther, erteilt ist, daß zusammen ver

Düsseldorf.

Her Tord. In das Handelgregister, Abt. A Nr. G6hs ist heute die Firma „Friedrich Seeger“ in Herford und als deren Inhaber der Kaummann Friedrich Seeger in Perford eingetragen. Herford, den 15. Dezember 191. Amtsgericht.

in Eisenach Der Ehefrau Noack, in Eisenach i

Gisenach, den Das Amtager

Eisenach.

zweignieder⸗ ssung geworden ist. r im Betriebe d Verbindlichkeite

Firma Johanni⸗ hard Börg deren Inhaber Vin mann in Elberfeld.

5) in Abt. A unter offenen Hindelsgesellschaft Raul Kremer 3 ; ber Der Kaufmann Karl Wever in Elberseld ist in die Ge—⸗ sellschaft als persönlich haftender Gefell. schafter eingetreten. .

6 in Abt. B

Appell, geb.

st Prokura ertent ; o. (6 Handelsregister A

wurde am 4. Dezember Vandenesch in Herbesthal und

Firma „Essener Effen mit Zweigniederl : Dem Hermann Dihle zu Karl Fischer zu Bechum : hoff zu Bochum ist Prokura erteilt mit der daß ein jeder von ihnen in Vorstandsmit⸗ Prokuristen

10) unter Nr. 3735: die Firma Willy se Firma Carl

* img 8 ö . is deren In⸗ In das hiesige Handels registe

ist heute eingetragen die Fir lekermann, Goslar. Inhaber Fri lere mann, Kaufmann in Goslar.

Goslar, den 10. Dezember 1918.

Das Amtsgericht.

6 Tttes berg.

In unser Handelzregister A ist unter Nr. 97 die Firma Louis Böhm und als deren Inhaber der Kaufmann rouis Böhm in Gottesberg eingeirägen

20 000 ½. Geschäftsfübrer: Eugen. Angenieur, und Adam Groß, Kaufmann, Göesellschaftévertrag vom 8 Jeder Geschäftsführer tungsherechtiat. Oeffentliche durch den Deut

. n 16be l 19. zember 1619 und Hugo Kerk⸗ Amn sge richt 19. Dezember 191 für sich allein vertre . k. 4 wird bekannt gemacht: andenesch au. r gerne! eingetragen. kanntmachungen erfolgen , ichsanzeiger. e Ce ener 19s, Henn Jsrael Gesellschaft mit

ter Haftung“, Cöln. Unternebmens: Leon Nörgel & Bros., New eren Filialen mitteln und Kolonialwaren. nabe anderer schlossen. Stammkapit⸗ schäfksfübrer: Kurt Joh Kaufmann, trag vom 1.

hin isbirꝶ.

zember 1919. In das Hande

63 6: die Firma Gott⸗ fried Gschwendtner, Glberfeld, und als deren Inhaber Kaufmann Gottfried Gschwendtner in Elberfeld. j mann Eduard Kauertz in Elberfeld Prokura erteilt.

12) unter Nr. 3737: die Firma Eduard Brinkingun, Elberfeld, und als deren Inhaber Werkzeügfabrikant Eduard Brint— mann in Elberfeld.

lsregister A Elberfeld:

egister Abt. X 753 die offene Ha siver Weibler Gisenach, gleichnamigen ingett egen worden. sellschafter sind der ch Weibler

Johann Weihler Gesellschast 28. Oktober 1919 begonnen. Eisenach. den 13.

Gemeinschaft Hi ge ß rehm. In das Handelsregi ist, kei der Firma Wilhelm Kalff in Rheber (Nr. 230 13. Dezember 1919 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gitskirchen, den 13. Dezember 1919. Amtggericht.

heute unter Nr. gesellschaft Gehr Zweigniederlassung in Cassel, lich haftende Ge Kaufmann Friedri und der Kaumann

Hess. Olden dor. In das Handelsregister A ist unter eingetragen in Hess.⸗Oldendorf und deren Inhaber der Kaufmann Carl Reese in Hameln. Maßmann in Hess.- Oldendorf ist Prokura

end, eingetragen: Paul Fritz das Geschäft all sellschafter eingetreten fene Handels ge tober 1919 begonnen. v Gesellschaßte

g, den 9. Dezember ; Amtsgericht.

Duisburg betreff Abteilung A

Het m old. Der Kaufmann

In unser Oandels res ster Tér Umter Ny. 298 Cinegtragenen heingold Frieda Brockmann eingetragen: Die Firm] ist : handlung Frieda Detmold, din 12. Lip pisches Amtsgericht. J.

Abte luna A pertretungsberecht

3 unter Nr. 312 bei ö Bergisch⸗ Märkische Filiale der Deutschen Bank in Elber⸗ feld: Die Prokura des Emil Bonzel ist

II. am 9. Dezember 1919:

I) in Abt. A unter Nr. 13 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma J Elberfeld: Caspar Kuhl und Wilhelm Thoneick in Elberseld ast Prokura erteilt in der daß beide nur gemeinschaftlich zur Ver— tretung und Zeichnung de rechtiet sind.

2) in Abt. A unter Nr. 1439 bei der Schnieder ff Elberfeld: in Elberfeld

icht Tortmund.

Port atm. In unser Handel ist am 28. Nodbember 191 der Abt. A die offene Ha „Earl Koch Co.“ in Dortmund etrggen worden. ; Persönlich haftende der Kaufmann Carl Koch in und Grete Koch in Plettenberg. aft hat am 1. Zur Vertretung der Ge— fejft jeder Gesellschafter eymächtigt. Amtegericht Dortmund.

persönlich des Registers) am

beschränk⸗ Gegenstand des Vertretung

Zur Vertretung Kaufmann

dert in Weingroß⸗ Brockmann. Dezember 1919.

Amtsgericht Gottesberg, de ; zember 5g ,

z MI m mm ershbacsz. H nvelsregistereintragung vom 12. De- zember 1918 bei der Firma Wilhelm Anrhein in Lieberhausen: Die Firma

Orleans und 1 f ndelsgesellschaft

scwie Handel in

die Firma Apo⸗ e Tanbert, G berfeld, und als deren Inhaber Apotheker Taubert in Elberfeld. . 14) unter Nr. IMs39: die Firma Er ug, Vohwinkel, und Grich Möcking

Hess.⸗Oldendorf, 11. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Kal fe emberg &. -. 9 Cen =. 1 7

16 Inhaber der in unserem Hand register unter Nr, 63 eingetragenen Firma 1 Schloß mühle Falkenberg O. -S. sind 1) die verm. Frau Kaufmann Augusta Keischfer geb. Uünzer, 2) deren Kinder: j

Dezember 1919.

Kaufleuten

Gesellschafter sind Hou iszkburntg. Dortmund

Gesckäfte f. picht

al: 20 000 66.

annes Lanabaeuser, Gesellschaf tẽxer

Dezember 1919.

icht, Abtl. A, Göln.

Hetm old. * . In unsey & ister A ist unter ist unber Nr. Wefer mit dem Ni mold und als denen Wilhelm Weser in Ringebvagen. Detmold, den 13. Limwisches Amtsgericht. IJ.

Hildesheim.

Im Handelsregister ist am 16. Dezember

1919 einget H. R

welsregister Abteilung A 2 die Firma Wilhelm de yassungs orte Det. Inhaber der Raunf⸗ Detmold heute

Kisenmn eh.

In das Handelsr . ist bei der Firma Ban vormals B. M. Sirupy, sliale Eisenach, in C heute eingeträ en Binckebanck in Ru gemäß 8 8 des Statuts un auf den Betrieb der Zweign Ruhla erteilt worden.

r. H35 die Firma November zu Duisburg betreffend Firma ist in Söhne Duisburg, ge Persönlich Kaufmann

Kaufmann Heinti 83 Ingenieur Karl

egister Abt. B. 9) F für Thüringen

Pie Gesells Aktieng e sell⸗

1919 begonnen. Heinrich Her mes

sellschaft be⸗

zur Firma August Hildesheim: in lautet jetzt: Augnst Kirchner u. Sohn, ö im. Der Kaufmann Oskar Kirchner in Hildesheim ist in das Ge⸗ , schafler ei Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Januar 1719 ö hat. Die Prokura des Kaufmanns Oskar Kirchner in Hildesheim ist erloschen. H.R. A 922 zur Firma Curt Schulze Achf. Inh. H. Euers, Hildesheim. Der Ehefrau Leni Evert, geb. Cohen, in Hildesheim ist Prokura erteilt. H.-R. A 1056 die Fikma Theodor Kliemann, frau Maria Sander, geb. Kliemann in Borsum. ! S. N. B 1185 zur Firma Direction Disconto⸗;esellscha ft, : Dem Georg Doden Magdeburg ist Gesamtprokura dergestalt zx ß er gemäß Artikel 11 der ö gn der earn Zweig⸗ niederlassung in Gemeinschaft mit e Geschaftzinhaher H n . nn kann. H.R. 32 zur Firma Kreidemer: Ossentonp, Kielhorn und 1 Gesellschaft mie beschrünkter Haftung, Hildesheim: Durch Beschluß vom 4. De. zember 1919 ist der Gesellschafte vertrag er Der Sitz der Geselischaft ist don Hildesheim nach Söhlde verlegt. Amtsgericht Hildesheim.

Nins ehherg, Sehles. j In unser Handelzregister, Abt. . ist a irma Dr Wer⸗ 9

Inhaber Alfred 1 . a. D. ebenda, eingetragen worden. Hirschberg i. Schl., den 15. Dezem⸗

Amtsgeri ht.

e n . n. Ham elstegisler A ist heut Nr. 64 eingetragen die st heute unter Solzmareniuhustrie

Amtsgericht Gummersbach.

Gum ma ora hach. Handelsregistereintragung vom 12. De⸗ zemher 1919: Die Firma Franz Bürger in Gummershach und als ihr Johaber Franz Bürger, Bahnspediteur, daselbst. ö Kurt Hermann i Gummersbach ist Prokura enen . Amtsgericht Gummersbach. HHadamuuꝶ. ö In unser Handelsregister Abt. B Nr. ist heute bei der Firma Elzer Zelluloid⸗ warenfahrik Aktiengesellschaft in Elz folgendes eingetragen worden: Siegfried Löllbach in Elz ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen und zu ver⸗ reer des Kaufmanns Wilhelm Müller ist erloschen. B. n e nr seuten Karl Markert und Peter Eufinger beide in Giz, ist Gefamiprofurg, in der Art erteilt, daß dieselben berechtigt sind gemeinsam die Firma zu zeichnen u :

chafter sind: I 3 8 8 D

11. 1900, c. Günther,

d. Elfriede, geb. 6. 1. ꝛteilter Erbengemeinschaft

t ischker eingetragen worden.

Amtsgericht Falkenberg O.“

. 12 1919

Elberfeld, und geb. Il. 2. 1902,

deren Juhaber Kaufmann Gustay Kraut in Elberfeld. . Amtsgericht Elberfeld.

Hildesheim.

bla ist Ge am iprokura ter Beschränkung ederlassung

zember 1919. Hel hrig inrich Hermes jumor,

att 165 des biesigen nach Albert

8, betreffend bie Fi Hheim.

ndelsreg stor zember ig eingetragen, daß die Tampfziegelei, Verblendstein⸗ Thonwerk Weisweiler Weisweiler

ist Prokura erteilt. unter Nr. 2155 bei der

F. Carl Die Witwe

rma Hermann

15 Sen⸗ * am 13. Ser, Betmold. rden, daß der , .

SHandeldregister Abte lung B ö Unter Nr. 45 eingetnagenen . rma Lippische Eisenindu n,, eingetragen:

at Quentin

tember 1919 eingetragen wo ber ausgeschieden Umd ardt in Colditz In ) tiengesellschaft heute Der Geh. Regierumas vat. Duhent [6 Vorstend cbberußen und deu Kaufmann bm zu Charlottenbura als Vor⸗

Ingenieur Karl dandelsgesellschaft als person⸗ aftende Gesellschafter Die Gesellschaft hat am

19 begonnen.

Weyerstall, Friedrich Karl Weyerstall senior, Berfa Wilhelmine geb. Erstfeld, aus der Gesellschaft ausgeschieden. ) in Abt. A unter Nr. 3436 bei Kommamditgesellschaft Lorig, Sichel = Die Gesellschaft Der bisherige Gesellschafter ist alleiniger Inhaber

Glberfeld: HRssem, HänkhRk.

60 96 3 Das Amtsge

bieherige Inh helf Hermann Burkh

Amtsgericht Colditz.

s. nndelsregister ist am 1519 eingetrage

unter A Nr. 270 die Firma Fritz Niermann, Essen, und als deren In haber Fritz Voßgätter gent. Niermann, Bäckermeister und Kolonialwarenhändler,

Me rnnißn d, Hife. In unser Han unter Nr. 8) heute eingetragen worden: . Eifeler Sägemerk und Holzwaren⸗ fabrik, RxXpIolütatiom Forestäere e l' Kifel, Cavailigt umd Gi. in Wiesgen bei Schleiden. gesellschaft seit 1. September 1919. Per önlich haftender Gesellschafter: Louis Cabaillot, Grubeningenieur in Brüssel. Ein Kommanditist ist an der Gesellschaft

Gemijnd Gifel, den 9. Dezember 1919. Amtsgericht. .

=

his ; . . 9 *

k 114 des ist durch Tod Abteilung A des unterzeichne heute eingetragen worden: Firma Necknagel genieurbürn für Id, offene Hande

1. Dezember . ung der Ge⸗ jnrich Hermes sen. er⸗

Handelsregister?

erickt, Abt. 6. Düren. ; ten Gerichts

Zur Vertret G38] Karl andelsregister Abteilung A stand bbestellt. Ni. 376: Jürst .

Die Prokura des R av Felgenträger ist er⸗ Rudolf Elad, Cott⸗ un Rudolf Clad ig: Handel mit Fabrikation von

C Morgner, Elektrotechnik, in legesellschaft.

Geiellschafter: Installateur in

* 1 Woldemar,

Coit bis. In unser Hand eingetragen bei

Kaufmanns Gust

Inhaber Kgqufmo Geschãf tẽzʒ nme

sburg, den 9. Dezember 191. Eiberfeid:

Das Amtsgericht.

Hermann Söding in

mber 1919.

Die Prokura des Ttemmighausen ast ernlgse Detmold, den 13. Deze

Lippisches Amlsaericht. I.

Kommandit⸗

13. Dezem b

Minrath in Düren eingetragen: . . , 18 r. 2705 die Firma Frau Auguste

; und als deren Inhaber Ehefrau Konditor Alfred Maas, Auguste geb. Heßling, Essen.

A Nr. 2706 die Firma Julius Heine⸗ manu, (ssen, und als deren Inhaber Heinemann, Schreinermeister, Essen.. . die Firma - Becklas, Gffen, und als deren Inhaber Friedrich Wecklas, Kaufmann, Essen.

A Nr. 2708 die Firma Sein und als deren In w. Kaufmann Essen. Hubert Decker, Kaufmann in Steele, ist Prokura erteilt. A Nr. 2709 d

Otto Lorig Maas, E

/ Hu iskork 2 1 5) in Abt. A unter Nr. 3728:

1) HYiecknagel, Karl, Müller, Elberfeld und

ster A ist unter feld, 2) Morgner,

leinberger und in Tuisbrrg betreffend, einge⸗

Handel sregr

Die drme die 5Fume

Giildenberg aufgalöste von dem bisherigen Gesell Maria Esser unter n „Hans Minrath seph M. Esser“ (!

fo vlgefübrt.

Firma Adol

Müller in Elberfeld.

. Abt. A unter Nx. Firma Max Rasehorn, Elberfeld und als deren Inhaher Kaufmann Max!) born in Elberfeld.

ul in Abt. B unter Nr. 377 bei der K Firma: „Tren⸗ Revpistons⸗Aktiengefell⸗ schaft“ in Elberfeld: mit . g in Sanndouen. : är a. D. Josef Nix, früher in Han⸗ nover jetzt in Barmen, ist auch für die Hauptnlederlassung in Elberfeld Prokura

. Gesellschaiter Vosef Abärdemma Ter Figma Nachf. Inh. Jo⸗

21 ) 4 alleinigen Inhaber

Hirschau. Hildesheim:

In unser Dandolsregist Nr. 26 ist heute bei der Firma B Steinbrück eingetragrn worden, he Steinbrück, eb. Lange. Drschau für diese Firma

[934441 üst. Die Prokura des R 5 Abt. A des Handels- ie Firma Dirschau,

in Cottbus. Tertilmaterialien und d Webwaren. den 13. Dezember 1918. Das Amtsgericht.

Prokuristin: . Fischer, Ehefrau des Installateurs Recknagel, daselbst. Die offene Hand 1. Dezember 1919 begonnen. Als Geschaftszweig ist ange stallationsgeschäst für flektrisch Kraftanlagen. Gꝛisfeld, d

er Abteilung X

Ingenieur Georg Roth

Berlin ⸗Schüneberg, mam

Heinrich Rothgießer, daselbst, ist Einzel⸗

prokura enteilt.

Duisburg, den 10. Dezem Das Amtsgericht.

Garnen un Friedrich

elsgesellschaft M lei vm ß tg. unser Handelsregister A ist unter Nr. Sl die offene Handelsgesellschaft in Firma Richard Lippold, Insterburg, mit Zweigniederlassung in Gleiwitz ein⸗ se n ee Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Lippold und Paul Wapinowski in 336

burg. Vie Gesellschaft hat am 21. Februar Gleiwitz, den 10. De⸗

Habamar, den 13. Dezember 1918. Amtsgericht. aaihe stadt. ö j in Handelsregister B unter „66 eingetragenen Firma Laudelek⸗ trizitüt Gesellschaft mit deschem m e. zu Halle a. S. mit Zweig⸗ niederlassung unter der Firma Landelek⸗ trizität Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ueberlaudwerk Derenburg in Derenburg a. H. ist heute so s, 1 j . Stamm ist um 385 5 erhöht und t ö und beträgt Halberstadt, den 3. Dezember 1919. Abteilung 6.

——

Ma lkoexatact. Die unter Handelsregister . Nr. 1065 e te Firma ben, Teutschbein C öttger und der Mitinhaber i 1 J Halberstadt, den 12. Dezember 1919. Amtsgericht, Abteilung 6.

—— *

Hal dort taclt. In das Handelsregi

heute eingetragen: Gebr. Gondheim in offene Handelggesellschaft.

gericht, Abt. s. Düren. Diisseldorf.

z Hondelssregister B 11 Dezember 1919 einne die Gesellscheft iZn Firma schaft mit b

einem anderen

ulleins Auguste Amtsgericht den 15. Dezember 1919.

wurde Mn Lscht⸗ Und nagen Nr. 1735 Handelsgesell⸗ r Haftung. mit Düsseldorf, biäher Ham⸗ Der Gesellsckaftspertrag 25. April 1903 festaestelll und durch Beschlluß vem 30. S Gegenstand des Unter trieb von Sands!

Ponsa. Unter Nr. 9

registers ist Dem Paul

eingetragen: OSito Knäusel k bei Dessau und al Kaufmann Otto Knäusel in bei Dessau.

au, den B. November 1916. Anhaltisches Amtsgericht.

en 12. Dez mber 19197. Amtsgericht, Abt. I.

Du inBn bur. In Tas Handels 1476 die Firma A. G. . uisburg betreffend, einge⸗ ist erloschen.

, , ,, register A ist unter

In unser Han ist folgendes einge

eschränkte ie Firma Gugen Hof⸗

mann, Essen, und als deren Inhaber Eugen Hofmann, Kaufmann, Essen.

A Nr. 2710 die Firma Frau Marga⸗ Essen, und als deren

delsregister Abteilung B tragen worden: 31. Oktober ĩ che Zigarrenfabrik esellschaft mit be⸗ Dortmund. Unternehmens ist der Rohtabaken, sowie Die Vertrieb von Zigarven, etrieb der von dem Johann Jansen

„betriebenen Zigarren⸗

beträgt 30 00 6.

r Naufmann Hans

vertreter Kaufmann Hein⸗

in Dortmund.

ag ist am 1. Okto: Die Gesellschaft

Ri s feld. ö das Handelsregi unterzeichneten Nummer 12 heute folgendes eing

om Orchester, V t en: Die Firma uisburg, den 10. Dezember 1919

Das Amtsgericht.

1904 begonnen. Amtsgericht zember 1919.

8 e n en Im Han delzregister für Geselischafts= firnten wurde . fen fr Die Firma Floreatwerte, Röcker, Binder, Voß, Sitz in Gmünd. Zweig⸗ naiederlasung in Hirsau. delsgesellschaft seit 1. Dezember 1919. Gesellschafter: 1) Karl Nöcker, Fabri⸗ . . in nn, 2 Altred Binder, Fabrikant, 3) Karl Boß, Fabrikant, sämt⸗ liche in Gmünd. , . . Herstellung und A lichn Waren aus Metallwaren alle derg , 1919. ürtt. Amtsgericht Gniltud. Gir. Amtsrichter GSchmtyt.

811

ember 1919. nehmens üist der E ck f ben aller Ant. auch und Veräußerung von. Stennmkavi nal ben Geschaftefhrer ist der Kenff—⸗ Kan Heyder, shäer.

Nochhetragen wäan inne bragenen Finn Eier⸗Gentrale. schränkter Hestunng,

ö Frarg Böhn

Firma „Holländis Arnold Jansen, G schränkter Sa

s) in Abt. B unter Nr. 385: Firma „Versiche⸗ rungs⸗ Controllgesellschaft . schräntkter Haftung“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. No⸗ r 1919 festgestellt. Unternehmens ist: Beratung in allen Ver⸗ Emil Wolf C Go., . aber⸗ sellschaft ist aufgelöst. r . n i m . Emil Wolf, E schloj t gen. Alles die sem ist, alleiniger. In aber der Firma.

Hauptzweck dienenden Nebengeschäfte sind Ehefrau Emil Wolf, Faul il Fridberg sen, ö erteilt. 2 Re Hesell Zu A Nr. 1595, betreffend die Firma oder mehrere Geschäftsführer haben. Sind Meyer Win fen; Hen . n, bestellt, e , , eder einzelne Geschäftsfübrer zur Ver- Grete Herzb Hattingen, ift Ges

retung der. Gesellschaft berechtigt. 22 Berzberg, Hottingen, ist Gesamt⸗ che ts sührer ist be Ver stcherungg Bez rked

rethe Krätzig,

ftung“ in

Krätzig, Margarethe geb. Steinkamp, Essen. Dem Kaufmann Hermann Krätzig, Essen, ist Prokura erteilt. .

Zu A Nr. 2616, betreffend die Firma Gssen: Die Ge⸗ Der bisherige Ge⸗

Duisburg. .

In das Hande Nr. 1594 die Firma Duisburg und als : der B 1497 Ingenieur Wilhelm Schweitzer, ssener eingetragen worden. Duisburg, den

PDœtiknu. t —ͤ Unter Nr. 92 Abt. A des ist eingetrag CC Mar scha

se Invustrie in Dessau.

Gejsellschafter sind de ossow und der Kauf⸗

challek, beide in Dess

[eégesellschaft hat am

Ankauf von stellung und der in Elberfeld. unter Nx. has die

insbesondere der

ö helm Schweitzer

fle? Chemisch⸗ deten Inhaber der

Gegenstand des ö ; Amts ö gericht Bank porstand

sönlich haftende

mann Mer Mar Die effene Sande 15. Nöobember 1918 begonnen. Deffau, den 11. Dezember 1919. Anhaltisckes Amtsgericht.

sicherungsangelegenheiten Aufsichts führung Versicherungen.

der nicht eingetra Jansen in Emmeri

Stammkapital

Tüsseldorf⸗Essen Gesellschaft mit he- hier, daß Kenred

10. Dezember HIS. Metallwaren,

Amtsgericht.

——

; des Stammkapitals: (Zwanzigtausend Mart. Geschäftsfübrer der Gese

Das Stamm kapital Die Gesellschaft kann einen

delsregister B 66 n dels registe 20 000 ½.

Immobilien⸗

66 . u. ea isntar“. .

ist Kanfmann ndau, Essen, und der biatz von kunstgewerb⸗

Abschlusses des Gese 23. November 1 Vertretung der ichnung der eschafts führe

93496 ster A 1571 lberstapt,

Se nich Münste. ch bei der B 1718 en Dresdner Dnumen-⸗S hbut⸗ Manufaktur Ges

schrüntter Haftung. Sbemmfkar m ke] anf &

Zum 36 6 Würz, frauen Louig Meyer und Paul rektor n Glbersele. in ller find erlofchen. P

oh⸗ und Filz⸗ 8 Die Prokuren der Ehe—

eignieverlass ell schaft mit be⸗

. mand des Un Gayer und die Verwertung von Gru

ellt. Vtto

ternehmens ist der

; gli t allein befug mar ö Fabrikant

.

d / . —— B ' . e / / ü ; u 2 . . 2 P . d ö * 2 4 * ? 2 . * . = ö ' . K 2