1919 / 293 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

5. 61 6 ö

Stfene Handelsgeiellschaft. Die Ge; offene Dandelsgzesellschaft ellicha l kat aut J. Oczbr. 1918 be ou nen. 620. Geleh ; Ren smann, und Theoder Treu ln Rtrck 8a Vertretung der Gelellschaft ist nur der Ge sellschaftaꝛ ruh seöß derrchig Sarmoniums, Klei- mh und Schul 7. Dezember 1318. mtsgerisi Fir geim u. T. Zorn dgerichts;at Harrner.

Zur Vertretung da Gesellschast die Inhaber befugt.

Sof geismar, 13. Den mber 1819.

Da; Amtsgericht. Abt. II.

LE 8g z2R HIM.

ein getra zen:

dn f Harem 1819 Firria Malter XRerrat ier. Jahaber Kaufmann

Walter Vorrath Bier.

Rm 13. Herrnder 1819 Firma Kilt in Æ Diette s. veormels Tauer Selben. perestt ier, Inhcher fr. Abminisirator ieiahold Flein und Kaufmann Alfred Vlt tuch hier, offene Haudeltggt ell schaft. Die Srstlljchart hat am h. Nobrmber 1019 Zur Vertretung der Gestl-= D niir bel ne HWesell iczafter emeta- sem ober ein Sesellshafter in Gercin schast mit einem Proturlten ermächt: gi. Zur Nertzetang der Hasthehzrde gegenüber Ausssell ang von Quittungen ist ellschafter allein ermächtiat. Per Nebergeng der im Betriebe des e rrita Terwandomtzlishea Geschäfts begrsnbeten Verhindltchlelten und Forderungen au

bego anen.

schalt Rz

und zur ber der Ges

die Gesellschift ist ausgeschlofsen. Amiggericht Insterburg.

Jaegkhakknngorn.

Jaeoshshaten eingetragen wor scheft.

bat am 1. Januor 1319 begonnen.

sellschaster ermächtlgt.

I an hre.

In unser Handelzreglster Abteilung A J der unter Nr. 169 elnge⸗ tragenen irma „Gustav Wæeetzel, auer“ elagetragen worden, daß aufleuten Paul Karee und Josef Schig ol in Jauer Gefamstprokura ertellt ist.

ist heute he

16

9

6 aner, 17. Deiember 1818. . A mtz gericht.

Rarthanrꝭ, N ogtpꝶ.

solgeubes eingetragen worden:

An Stelle den verstorbenen Geschäftt. a Frani 1. οαν. In das H heute bel der Fadrit für ti ndes e, , em Brthha 9 ö. ö. ö ,, J. Das Am: agericht. Bechler in Liblar ist Ge saminrgtura erteilt, ggxen. 93528 be a m ii. Ag en vans Am ttzgericht.

L Gor, Gg aF]. 9351 unter Je. 271 im Handelt eingetragenen

führ erß Wyß neki ift der Sesiger

von Czjarnowii jum Geschäftgführer ge⸗

wahlt.

Bez Stam zmkapltal ist auf 300 000

( Drelh underttaufend) Mark erhöht.

Der Kaufmann Staniglaw Zagortli in ist zum dritten Ge schästs führer

Wer Gesellschastgbertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter dom 9. Ottobe

Braß gero dh lt.

1819 geandert.

Hie Gifrlschaft wird von 2 bls 3 Ge—⸗ chüftöfährern, die nicht Gesellsckafter zu ain banchken, vertreten. Die Kundgebung pon Wilenzerklärungen und die Selcarnng är die Hesellschaft erfolgt in der Went,

baß ju der Firma der Gesellschaft Vlc za nmens unterschrift mindesteng zweier Ge⸗

schöftzführer beigefügt wird. Falle Pro- kur ten hesellt 9 genügt die gemein butt * eines Geschi tz.

ch aftliche Natter führer und eines Prokuristen.

Kart anz Wenpr., den 10. Deiember

1519. Amt gericht. EHlem n tem, Alis Am. oz bos]

wan brlszegtsterrintrag.

Die Für J. Espzzmkäller mit dem Sig in Kautbenren tft auf elne Kom

ma ndit zeselllckaft übergegangen.

her Kom 1nditgesellschkaft: 1. Jull 1919. PWerssnlich hafetnde Gesellschafter: Fritz spermsilser n., Gäcemers'besitzer, und 6 Gspermäller jun., Kaufmann, belde in

austeuren. 1 Ronimandttist.

rn kten, hen 13. Deierzher 1918. Arat gericht ( K*eqtiᷣtergtricht).

Mem pt zn, AIg Au-. Hann elaregister e lutrag.

nater der Firma Gisentonstruktionen ta nd vochspannungdapnanateban, JIojesß Rayn. Gesellschant 3 de⸗

schrün lter Gertung“. bat

geitrag vom 20. November 1919 eine

im *in beschränkter Hafinng ge⸗ geändet. Siß der Gesellschaft ist Gl kafen. Geschäftsführer: Josef Rapp, WJerkmesster, stellvertr. Geschafts führer: Georg Brtechle, Kaufmann, beide in Gll⸗ Dofen· GHegenstand det Uster ehmeng ist di Uehernahme und die Vertretun hie lang von dem Werkfũ hier Jolef är nhofen betriebenen, auf den Bau von Eilenkonstrultlonen für elertrische Ueber. saudzer tralen und Hochspannungtzapvarate abjsele nden Unternehmen. Daß Stamm⸗

Gesells

ladltal betragt 20 000 6.

Kempten, den 15. Dezember 1818. Amt gericht ( Reaister gericht).

Rirxrhkeim n. Roc. 193611 Im Handelsregtster wurde eingetragen: HD er 27. November 1818 Ne Kinzel ˖

srwa Hheit rich Rggel in G&irchheirn

n. T. Irkaber: Helnich Nagel, Rauf

wanr, in Kn chheim n. T. (Geschäft mit

Lt ben ke, Ranch. und Genußmittel en gros. 2) om d. Dezember 1819 die Rin zel˖

siraia Sage Giengberger in KirchBeim

4. T. Inhaber Dugo Geng berger, Kauf

wann in Kirchhelm n. T. 23 mit

lan dwirtschaftl. Maschlnen n. schlůgen.) 3) ann

Mia ( Tweech seß in Kirchhrim mn. X. Dild

; ö D e,, nn,, m,, r, ö, , m,.

cheß, Ce? ührer, heide

auch der Gelen schfter 53607 (Fahrlkation Jon

In daz biefiz Handelgregkster find nen

2 daz Handtlgregister A st Le Nr. 3 Fiera Greifen LZembr echt th lte am 15. Bermber 1815 einge ragen worden: Die Füma kst erlus ben.

Arwigger icht RKnnlin.

Sn dar Sandelsreglfter A ist bei t=. gira Hibert Wanna n in Föhn, elnge tragen worden:; Die Firma ist erloschen.

Ani tggerlch: Köslin.

Er I Zn. ser Handelaregister Kbier lung * fm ist bent unter Rer. 107 die Firma PYDroge ie Srh. Malter Sitze in Kneßtz und alz deren her Drorlst Walter Leue in Kyritz einge tragen worden. . zRhyzitz, den 13. Dei: meer 1816. Das Amtaarzicht.

cue mii dem

1935051

In unser Handelgreglier A tt beute erm der Fietma 2auis Mosenthal- Nr. 2 des Reglsters den: Offene Sandelsgesell. Der Kaufmann Georg Rolenthal jsß in das Geschäft als persönlich haftender Gestlschafter eingetrtey. Die Gesellscha Zur als deren Inhaber der Kauf Vertectung der Gesellschaft ist jeder Ge- Rrauskopf ihn Landtzderg, Ostpea., einge;

L. Oslpr., den 15. De Preuß. Amttger icht. Ru gen an.

In unser Hande

Nr. 18 ein getzzgenen Mn st yer mer tanz g.

Lan dther g, Gs IKB. ;

In unser Hanbelsreqister Abtellund A st heute unter zr. 72 die Flema Pan wage ob in Kandsberg, Oftpv., und mann Paul

Is cob s ßagen, tragen. den 16. Dez: mber 1819. Km tsgericht. Fanbzß era

93bos] *mber 1918.

gol]

Firma: Mitt eld eu e sell schan mi: Maugeri alga.

eliaget: agen worden: os] it durch Besckluß der HGeselll Dktober 1819 um 20 000 letzt 169 009 6. den 15. Dejember 1919. Datz Amtsgericht.

18 chaf ler vom

In unserm Handels register B der Firma 30. B az ar in ma. v. S. Ben ist heute unz beträgt daher Lang ae a,

Zeche nich,

zh 18

register Ahr. A Franz Hrneltkerger tagen worden:

Das Amigzaericht.

Hor, eng IFR L G2.

n das ö ö htute die Firma

193 b 9

en worden.

Zeer i Cñtfrid ). Detz Imtsgericht. Abt. .

EL 2er, Gt Irß5ε .

Hanbelsregi sler Af A . * 65 * .

, . die, nn, er Be, ehen, ben 13. Heier 1916.

Gicttr vtech nir, nl. Jag.

Mach iuen - in.

VRejnm z nnd Vas Amtagericht.

der Vrylomsnge n ienr Eiter eingetragen worben. he: 1919. Boch uad Tiesbannteilet ne nua n

Freer eker, G. m. E. S. in Gottere. lich: Bekanntniechun cr der. Gese ichs r

Ogre ee * 11. D eer fad P, der 1 L. zer Der Amtnaericht. Aht. J. —— Leer, AR ά,ᷣt.. 9352] Zu der im Handeler Nr. 22 cingetragenen

eh räntze'n Hafttint. Gaden,. 8 Sercr. ist hent⸗

brikbesttzet Rudolf Alfer˖ (stel ·

nie ber lar tna cinge⸗ tragen: Der Febril memg in Herford ilt zun vertretenden) Heschäftsführer der Gefell

und Leer Beltellt. =. Leer Hstseih. ). den 11. Dezember 1919. . Ur zer ne hn: ungen zu erwerben, sich auch en oichen zu beteiligen. Beg Siaramkapital heir änt 80 000 M.

z e ; Feshästährer sind: Franz Zeller, jweigs. , das Grdeleren er , e,, . ö. Gottenheim, Paul Das Stamm laplial beträgt 20 900 .

in 3 ,, . , ft, Wi„esen daumeister in Koblem. mann Kdo Tikler in Leer

Erer D tz. ), den 13. Deteꝰber 161g. J Ki an, m. Amtag richt.

Lem en Cold, Von tl.

In hiestarn Sandelgregister einqetragen wyrheu: . uf iat? Z, die Firnid „Baum ˖ ume err Re ngen ed i. . ANftten- gesrüschagt“ in Seng enfeid, Fesamtproura itz erteilt den K ; Grus Rlwin CGohe und FVohann Martin 66 Sie de e ae n , Sn das Dandelgregister Aà. Sr h, re, ee, ee, un, O78. 149 wurde eingetragen: Reb nn er Ven zun cht bestellien Geschästs führern, Joh Practice, röalttee Belag, & hu eaningan. Die offäue tio Ge srrer in Sruin und der Kaufmann Vandesogesellscaft hat begonnen

Amt ggeticht.

——

Hor. OοstrrionI. (gbr)

9 . er anl. Trg ze e ge ge siergb er isi gkein zur Deßteimarn and der

ciagetragen 3e nag der Ge sehschafts bere chriz.

8 3h29 heute

aufleuten

17. Dejem dae 1513 die & hma

Gesellsch aft ist am 1. November 19319 er-]

nichl Herde'n. Angegete'er Gesckã fre- wels: FJabrllatiga von GSarbhnen and Te pisseri: v ν:.

Des FRntzorrich?,

a r ö s. Mn e o . . 123525 Ya uaser Haxdeltzegtfter A ist beute an ker Rr. Z5d cu eingetregen die naur offe g? Saabe eg: sclichaft. Marzi sche eta Tird aric Röhr c. Go., Die ax l. Steder 1919 begonnen bat, mit deim

und al ihre Gelellschaster der Kauz an hago Köhler, der Berzmneister uno] Fr mmm urd der Meta lwatensabritan

rohnhaf?· nate gericht Erirten mathe, den 17. Vez⸗mbear 1913.

1 ble Flema Rwaeite h Tiefe Liiseng

cart: 12. Dejem ber 1819. Mayer in Liübec ist erloscher.

2 *

bibect. Das Amtzaericht. Abt. II.

*

Das Stznakaptia! Haff zzadn Lie Jira: ist era Ken. f 2) unter Ne. I6 dir Fita Ke fsutner erhöht Dam pitägt werk ed auge üchüft Stto Hoffman Maffwmw. In tb aber st der iche Otto Hoffmann in

Massow.

191320) 83) unter Ne. 37 die Firma Vert n cita⸗ n delzregister L Nr. 35 it werk Maßsss w 1. Ron, Wileltm Firma Erust Ni emwerth Joffe ann WMaffom. Jahaber ist der rab aht: echarf in Eiblar Fahrikhesigser Wilhelm Hoffmann in agen worden:

Masso c. . lter Kilbeln Wlebelingg Massom, den 15. Dezember 1313. In dem Hanbelsregisier A ist heute bei

worden:

schäft⸗ die Inhaher zu besasten.

h tilt; ce

mat: rialleꝛ,

rene

Weaysn, den 13. Dezember 1818.

Mel agen.

4

brod in Meißen Prokura artellt ift.

etee fend: Ra eien, am le. Derem her 1518. Dan

Len tea ertcht.

Uriur Schwarze in Robewisch. Die 1. Piat i513. Jrhaber: Cugen und Tuo

Van g zn fel, den 16. Deren ber 1513.

ig n Zuck nber, Ter Sine, tees d,

Paul Kralapp, sämilih in Tucten walde

Cn keeR. Gar belis -e irr. 936235! Mm 8. Derrnnber 1813 ist cinatr tragen:

Offen Handels geselllc a t. Perl enlich astende Gesehichafter sind die Kaufleuz= Heul Hantz Friedrich Augäst Meier n. Ieroetzo rh J. Mi. and Oꝛig Anzrecz Sarl g. Srrffen in 2üdeck. HYegian der Selell.

2) Bel der Firma Pre dner enk. RFillaig Sibzck. De Prokara des Dar

H Sei ber Firma Siazm. Heer, 23Seck. Der Faufmans Ernst Dil belm Harswig ist als verlbalich Baftender Se. senfchefter Jafolge stines a 18. Drzrrmhber 1918 erfolaten Todes ausgeschleden. Die offene Hanheisgese sischaft il in eine Tom, nandit iesellscha t unge wandelt. Per nl ich haftender Hesen jchafter ist der Kaufmann Leni Stemsen in Eüheck. (Gs sind 6 Kom niandtststen vorhanden. Die Kommwgndit⸗ geienßschast hat am 1. Januar 1519 be⸗

. Handel r j . ö yz In unser Handelsregts-s *bt. 1 izregißer B ut bei tzlate folgendes ein getragen: 36 1) unter Nr. ö bei 6 , e, s Bäassawer Damp lf e nad Dart⸗ deichr is lier n, teen mer t xart Zange fch ft Ot o Hoff⸗ em 19. Dezember 199 3122, Jaga ger Stig 1nd WMithelnm:

der untrz Nr. 162 eingetragenen Jirma „Hotel Hennestct“ solgendeß eingetragen

ö ke Ftrma tst auf die Eheleute Frani * ift . Ghristian Lin fen, Tanufmann, und Marla ia, . * I Jeboꝛr ene Kreuzer, zu Maven ibergzqangen, Die Firmna ist er, weiche dieselbe underänder ; 4 . Der Umbergaug der in. Beiriehe de Seer CC nl gsd.). dn]. Her -- 1919. Geschäfts begrünbeten Forderungen und Schulden ist bei dm Fewe⸗bz de? Ge⸗ 66 burch die Eheleute affen ausge- ande lzregister Abt. A unrrt schlossen. = . de e Cen n aher, ker 17 Dammer ils. Doeden in Lrer und alg deten Ir zder Dag rats aer ti. der Raufmann nrg Dreden in Lerr r xox. ö e, Fier ker Firma „Keschwthster Sine⸗ den 11. Dezew ker 1919. cru ng“ in Magen 11 im Handels rather eingetragen worder, e ,. bet 5 k 2 Jeschzfts, Photograph Bibi m warz, tretangen solcke: e che lte Sia: um art bie Sir m zrichnet, oha? durch seine Ge kapital betrã rt 0 000 4A. Deich d e sführer

; ö Hege nustand des Unternehmens sst der egi ste⸗ m ng r BHefrteh einer 4 , , 197 t . Ft e. man, mebeicndere Cuch das hiermtt verbunden ae Amisgericht. hans d Gr. cpr5rFi5chnaft mit . 6 be, Ker erung or . Tat Am isgericht rerig Sime. und Fabrikation don Schwen:m= ere mn. ö ; Im 6c stelrer, En. und Verlauf bon Bau Sn unser Hardeleregifter Art. B 1st ferliatn und nicht fertigen ar ter Nr. (8 beute bit frit:ns 5. ä. Fabrilalc' uDnd eiwalger Rebenprobukte Sr Sreimenr, Rinn initnmtonrk. Ger J ö J sowie der Handal nit dielen Ürzeugniffen. e EIEaft rait Bbeschrinkter Saftung⸗ schast fär vie miederlasfungen in Guden ü Har Krrcich ang die seß Zweckes ist die in Rehren einge ragen, Gese llschaft bt fag, gie hem ö. Genen stand deg Unternehmens ist d

rnetreiben und zu

Bfait 6y7 über die Firwe Otto Trach. Ford in Waißen eingetraqgen werden, daß dem Kaufmann Friedrich Otto Trach ˖

irem- oss n . ; z stempel löre Namengunterschrist belfsgen.

am

Aalar, Caufleute in Sckwennhagen. An⸗ zecchcarr Geschästg weiß: Dandel in Oel-, Fett. und Kolonialwaen.

Ven tim ck. den 6. De zer hbt ? 1919.

Ved. Am tagen tet. Ant vr ol da- 93533 Auf dem die cfftre Sandelsaelellihs i

a Firma Lekranan K*. Mathe ir r em betreffenden latte 105 des Handels- regiherg B ist beute? eingetiagen worhen, daz vie FGelelischsf re: Paul Reinhard Leh Taan in Erla und Dermang Sud wig Mer Matter in Gigzpersl-ben nur Semeinsckaft zur Vertretung der Gelell⸗= Taft ermächtigt find.

La e geriet Witttuibe, am 16 De-

zember 1313.

**

gi ar e man enn, Ehn. 93534 In uaser Handel gregister ist eingtn agen; Ib z. A unter Nr 6i8 am 13. Dezem ser 19185: Offene Haadel gaef. sischaft Lan gen zan 4 Zerch, Müähßitzam zen i / Th. Ir hader Kearsicute Ariur Lar genhan ur b Kelter Zeuch dalelbst. Die Gescuüschaf hat am J. Detember 1919 begonnen.

dei Rr. 35 Firma Gertz an c 33 here ier, i Th. am 12. Ve m der 1919: Burch Ucbrtqurgd des Se- Päftg auf zer Rauf ann Heinrich Men—⸗

laffung am 159. Dee mbar 1919 ca getragen: GcGeor' Doden in htagdeburg, Karl Gade

die Fita der Zw egnit derlassung zu zelchnen berechtig. Ii. . Amiagerlcht Mäatzltzau en J. Th.

kIHeßk Ks, ed a- 9353651 Zum Handel reg iter A Band OJ J. 1835 wurde elngetragen: Firma Ten ft Ratings, W: ach ikea pl Kg helm . a3. Inhazer 1st Jagen keuz Ernit Ralmann in *ülheinm. Münhetrm, den 12. Deiem ter 1918. Bad. Amttzgericht.

Min nztsr, Mes zz. 835391 In unser Handelgregister A ist heute auster 115343 Tie Firmd DYeinrich. 3. Holten zu Münte und als Nnhahber der Kaufmann Heinrich Josef Holten zu Münter eingetragen worden. . Wtünaster, den 6. Dezember 181. Tas Amtsgericht.

re n ma dm rn, Gen n He. 1935340 In das Hanteleregtster X is: unter Rr. 471 heuie die Firma Kringe r ten, Dragerie, Jah. Cart Oelmann in zanmbit'g a. S. eingetragen worden. Inhaber ist der DYrogist Gurt Oelmann zu Naumburg a. X. . Man mb nrg a. S. den 12. Teren ber

1919. Dag intgaericht.

Lanmpb ar, Sher er 193541] In das Handels regster B ist unter

mit oschen, dez ürwerh von Grschäftten gleicher oder an licker Ar, die Bite lt ang

Oe

(33542

Herseslung von Muminingh, und Gu deren

anderen Unternehmungen dieses Beiriebt⸗ Dtr KRaufmann 1 MWilbelm

schů liz führer. Stell vertreren er G- chästz e fn der Kaufmann Btto Klofterboff

Dee elschaft f eine Gesehlickat

Im HDandelsreglsier Fier ist Beuts auf müst heschrank et. Haftung. Der Hefen. schafttnertrag datlezt vom 25. Vtodember

i513. ; Die Geschäfteführer können nur ge⸗

ä

, .

BGlierte gentral⸗ Gandelsregister⸗Geilage zun Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Montag, den 22

cher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung py. von Fatentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

ach allein die Firma m vertzeten un 8 zu Dlsses Rechl entfüllt mit dem Tobe rer dem Jo-tfall einez diefer Pe—= ch tar ubremr. MRetzetaz, den 16. Deze n tt Das An izger ert. . Im Fandel tregifter, Ab: Ia. für Einiel- fir wen, wah heirte bei der Firma Facz iat ber ei mseerennbrs setsenber ewe y; e rr ei na za Tren Tes R, site getragen: Pie k Nererze ne, den 13. Am: unge ri t Nerrẽ Bein. Amitzrihte?ꝛ Kirn. are t ß G. In dag hlestege Handeleregister A ist ur ter Rr. 43531 Hatte eingtt DYle gffert Han delrgesenscaft: S. Lentz Kort. 1 Artzmied und als deren seissch eier: I) Rarrfrenn Sally Lend wc Hugo Levy zu

m 283. Dezemher

Der Inhalt dieser Beilage, in wel schafte⸗, 8. Zeichen“, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 16. Über Konkurse und 12. die Tarif⸗ n einem besonderen Blatt unter dem Titel

zentral-⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. en. zun)

Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 4.50 np für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erboben

Emeline geb. Berger, in Remscheid, ist Prokura erte llt.

Bei der Ftrwa Suckow, Dulsberg C Ce. in Renmsche id Nr. 240 der Abt. A. Dem Ftaufmann Em l Cottbus in Rerlin⸗ Wilmersdorf ist Prokura erteilt.]

Unter Nr. . Fima Kaßler C Striphel in em- Persönllch haftende Gesellschafter Friedeich Wil lm Strippel suntor, beide Kaufleute in Rem-= chi Dffene Handelsgesellschaft. Hesellschaft hat am 10 November 1919 Nicht eingetragener Geschäfts⸗ zweig: Kommisstons« und Aasfuhrgeschäft.

Unter Nr. 1327 der Abt. A. Die Firma Gebr. Gionz n Renscheid. Ich hafte de Gesellschafnr sind; Glan, Hugo Glonz, belde Kaufleute in Handel sgest llichaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919

Uater Nr. 1328 der Abt A. Die Firma Hud Brinkmann in Remsckeid. In⸗ haber ist der Hugo Brinkmann, Kaufmann in Rewscheld. Der Ehefrau H mann, Alma geb. Busch, in ist Prokura erteilt.

Amizgrricht Remscheid.

mem genei d.

In unser Handel register Abtelung B ist beute unter Nummer 123 die Atiten, gefellschaft in Firma „Blockeastahlwerke Aktter ge seslschoft⸗ Remich id etugetrogen worden. sellichafte vertrag ist am 3 Novemb⸗r 1919

1948S.

7. Genossen⸗

Dezember 1918.

Das Zentra!-Handelsreghster fär das Deutsche Reich kaun durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗ traße 32, bezogen werden.

4 handelsregister

Oh pen helm, Die Firma Albers Naab in Nter⸗ szeiẽn un) deren Inhaber Albert Naab, Wel kommlfstorär und Weln händler, in Nierstein wohnhaft, sind in unser Handelg⸗ 1enrffer eingetragen worden. Ophtruhetm, den 4. Dezember 1919. Hessisches Amtegericht.

1

In unser Handeltregister wurde hei der RAimmermanna NL. in Waln⸗ Ulvers heim elageträgen: Die Färma ist

Op ber him. den 13. Dejember 1913. Amtsgericht.

93chat x. Laf dem Blatte 335 des Han delgregisters für den Stadtbezirt Oschatz über die offene Ddandelsge selischast Herrn aun eK Co. in Oschatz it heute folgendes eingetragen Der Fahrtkant Karl FHotilteh Friedrich Herrmann ist infolge Ablebentz Der Tischler Ernst Zosef Otto Herrmann in Oschatz irt in das Handelägeschüft als Gesellschafter einge⸗ Die Gesellschätt in am 1. De— ember 19189 errichtet worden. Oschatz, am 16, Dezember 18915. Datz Ants gericht.

nungtberechtigten der geschrie benen, ge⸗ stempelten oder gebruckten Firma der Ge⸗ sellschast ihre Namen gunterschrift hinzu⸗ fügen, und jwar die Prokuristen mit einem das Pꝛokuraverhälinig andeutendem Zu—

atze.

Hie Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1) Geheimer Justinat Maximilian Kem puer 2) Generaldireftor Richard Lindenberg in Baden⸗Baden, 3) Präsident Dr. Walther Rathenau in Berl, 4) Di⸗ rektor Georg Zapf in Cöln ** äülheim.

Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, ingbefon dere dem Prüfun gt⸗ berscht des Vorstandz? und des Ausstchts. rait, kann bei dem unterieichneten Gericht Giasicht genommen werden. stemscheid, den d9. Deiember 1913.

Amtsgericht.

R iediingem.

Ja das Handeltzregister, Abt. für Ge⸗ sellschafis ftrmen, wurde einget agen:

Die Firma Müller K Katz, Torf⸗ preßunternehmung in Buchan Offene Handelagesellschaft selt 1 Dezember 1919. wegen stand des Unternehmens ist die Ge⸗ winnung von Pießtorf.

Gse llschafter: August Müller, Bau- wertmelster in Güuchau, und Georg Katz, Maschinenteckniker in Feuerbach.

Den b. Deiember 1919

Württ. Amtsgericht Riedlingen. Ldandgerilch z rat Straub.

R ogenberg, G. G-

In unserem Handelgregist'r A ist Hei Ni. 127 (Ida Schulz, Ra senberg O. S) der Kaufmann Fiich Rurzki in Rolenderg als Allein inbaber vorden. Amtsgericht Rosenberg O. S, 5 Dejember 1919.

Motten brx, NeckKaF.

In das Handels egister wurden heute eingetragen:

1) Abteilung für Elnzelfirmen Band 1 Blatt 240 die Firma Mech Wiltze la Stoll in Dertingen, O⸗A. Inhaber: Wihrlm Stoll,

heute folgendes eingetragen worden: Tie Firma ist erloschen. athenom, ben 12. Vezember 19198. Amts ger ght. Rat ken ow.

In unser Handelszegister Abteilung A ist unter Nummer 490 die Firma Feliz Polentz. NMairhenow, alleiniger Inhaber der Buchhändler Felix Polentz eingetragen.

Raihengw, den 13 Anmttzger cht.

Abler“ in Pr. Holland (Nr 115 des Registers) an Stelle des Potelvächtert Wilbeim Prien der Hoötelbesttzer Erich Arndt in Hr Holland als Inhaber ein⸗ getragen worden. Pe. Holland, den 15. Dezember 19189 Dag Amtsgericht.

BPęB6eBbn ng.

In unser Handel bel dem unter Nr 3 eingetragenen Nitter⸗ in Duhran einge⸗ tragen worden, daß Traugott Beer al HMeschäftefühter ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Jullus Moewes in Duhrau bestellt ist.

Amtsgericht Rriebus, 16. 12. 1919.

HR Radeberg

In das Handeltzreglster ist heute ein⸗ getragen worden: att 354, die Firma Metgll⸗ taarenfabrytk varmals8 Bail C Ka derng, Getellichaft mit beschränkier Haftung in Lanta, Ortstet! Weir⸗ varf. beir.: Die Gesellschaft ist aufgelön. Der bisherige Geschästsführer, mann Gmil Auaust Ball in Lausa, ist Liquidator der Gesellschaft.

2) auf Blatt 377, die Firma Holz⸗ indy ste ie Werke J d Gk. Echmibt in Mrnuseorf betr: Die Prokura des Ge— schäftz ührers Mer Georg Hiemann in Arne dorf ist erloschen.

8) auf Blatt 402, bie Firma Bail Gesellscasfter sind a. der Kaufmann Emil August Bal in Lousa, b. ker Kaufmann Faul Bär in Vie Heselschait it am J. De⸗ zember 1919 errichtet worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bete seb einer Meta] warenfabiff.

4) auf Blait 403, die Firma Richard Kunath ir Nabeheng.

22 8

2 n e e . m ren

758 12591 3 i Ntu wied, 25 9

*

Linz.

t Bie Gefellschaft bat am 13. Novemzer Zar Jer tretung der ö ell chaster San y

clĩscha t . J. und ais deren

end ju Jenner d erte nn,,

Stenmich, d: 13. Neben ber 1819. Dag Amtsgericht.

= . 0 R. .

in Berlin,

ister B ist heute Mer her z Eu , er,

gut G. m. B. H. Dezember 1919.

Har nem ne. J In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 45 ist bei der Firma W. Schu. Inh. Guts hefsttzer GEchuwzrdt, hrute folgendes eingetragen wo nen Die Firma ist erloschen. Nattßenom, den 15 Dezrmber 1919 Amt zgericht

mat hen e dr. In unser Handelgregister Abtellung A Ne. 181 in bei der Fita Fritz Rogge, F tetack heute folgendet tingtiragen worden: Vie Firma ist erloschen. RNRaihenga, den 15. Dezember 1913. Amt gerlcht.

Ent hen *.

In unser Handelttegister Abteilung A Nr. 278 ist bet der Firma TBiihelm ndes eingetragen worden:

Aist kit aufn 1X. Zweig niederia fur g t: n worden: Derember 1813.

as Nrwtgaerihi.,

frame, der

zragen worden: . Ingen teuꝛ Richard dier ty ist Piokurg e .

grirszh, der 11. Dezern 3er 1519.

Dat Arne ge: icht. R o Ee, s-.

In ag Handelsregiiter äkteilng A Ni. 137 Seste 273 ist heute zut Firma Fh Barms in talltzaaͥ nm fe gendes in getragen:

Frienrrlchz in

zrord enhaan, den 15. Derr n ber 19169. Tmtt gericht Burtjadiagaz. Abt. ].

RST ann. ö. dag Han deltres iter Wdierlung. Nr 240 ist heute zur Firm J. Bech wehr Löhne in eetesd t. O. fo gendes cin Die Firma ist erloschen.

Gh henham, den 15. Deze m . Anttz gericht Gnnje Stng an. Abt. I.

gar tlæ gem. 26

In Handeltzreg sster, Ahtellung jn ein zel⸗ sach, würde haut? eingetragen zu ir na Karl Cg alz. genmischtrs TereRn = aft in Beuren: Die Firrha ist er

euggeschieden.

Gar sch heute fole Di- Fimma ist erloschen. dtnihend mw, den 15. Dezember 1919. Amtsgericht.

Aathen e n.

In unser Handelsregister Abtei Nr. 42 ist bet der Firma E. Wogge, ein getragen wor den. Die Fi ma ist erloschen.

Raihenow, den 16 Deiember 1919.

Amte ner icht, nut zen vr.

In urter Handelszegister Abteilung A N.. 57 1st bei der Firma Ang. Schi öder, hier, heute folgendes eingetragen worden; Die Firma ist erlosch

Naihend w,

6S8ekhors Gba. 381 Su unser Handelgregister Abt. A ist J am 3. Dezember 1919 bei der unter r. 89 ven eich tten ges⸗lsch ft H F. Hauent in OSichers⸗ lben (diode) eingetragen worden, daß Frlesrich Reinecke Oschert leben (Bod) Prokura erteilt tst. Das Amitz. ericht Gschersteben (Gnhbe). Gz nbFnek-

Ja daß Har del geregister ist eingetragen: gir Firma Th Hehemann in Odna btück (A 502): Dem Faufmann Dnimar in Osnabrück ift Prokura

Zar Firma Fritz Brand in Osnag⸗ beück (A 711): Das Geschäft ist üher⸗ gegangen uf den Kaufmann Beinharb Brand in Osnahrücz.

Firma Richard Mener in Osaahbrück (E 959), Inhaber Kaufmann Rermt Her— mann Richard Meyer in Osnabrück. Firma Nud. Calmeh er nnd Co. n Döngbeück (A 180): Die Gesellschaft Der bis gerige Gesillschafter Kaufmann Johann Gberhard Hemmich Donnerberg in Osnahrück ist alleiniger Inhaber der Firma.

Zur Firma J H. Evering Ww. in Ssnabh ück ( 233): Georg Tuich in Ognabrück ist aus der Gesellschaft auzgeschieden. Zur Vertretung der Gesellscheft ist jedar der Gesellschafter 7 Wilhelm Dense Bisßelm Vense junio: ermächtigt. Dsnabrisck ven 2. Deiembet 1

Das Amtsgericht. VI.

Ogtergdde, & stp In dag Handelgregister A ist unter

Ut 195 die Frag Löwen Baogerte in

dsterode Oßp e. und alt deren Jr baber

er Kaufmann Emil Wallesch in Osterode

Dipn. eis getragen worden.

; . Ostpr., den 21.

.

Ozier o de, OG sap. Mn baz Handelnegister A Nr. 146 i dei der Firma „Herkntann Geiß, Hgu⸗ water i alien iind Gedachun wc Cui ber le ssung Osteen Ungetregen, daß die Haupnkderlafsung von atom nac Danzig verlegt ist Dflerg de, Ssthr., den J. Dezember 1919. Daz Amtsgericht.

piiik allen. das Handelseegistfer A

Natte o chat in Pin allen und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Matteoschat in Pillkallen eingetragen worden. Vin tallen, den 3. Dezember 1816. Amt z gericht.

Hetarick Cl , .

Stollham m ist Prolura

Gegenstand des Unternehmens ist der Petrieb metallurgischer Unternehmungen feder Art, irsbesondere der Betrieb von Stahl., Walz, und Hammer werken. Geselschast ist berechtigt, alle zur Girich⸗ tun oder Förderung die ser Zwack dienen den d Geschäfte jeder Art zu er⸗ ĩ u erwerben, pachten, zu verpachten und zu verä ß nin sowie Zrelg - tederlassungen zu errichtrr. eträgt 4000 000 S und ist in 4000 mit fortlaufenden Nammern versehe⸗e Attten über je 1000 zerlegt. Die Aktien lauten auf den Jähaber. Rutgabe der Aktien zu einem höheren Beirgge altz dem Nennwert ist zulässig. gesellschaft Der Vorstand besteht aus 2 oder wehreren Sie werden vom Aufssichtzrat

eingetragen

Der Kaumann Richard Kunaih i Radbt berg ist Inhaber.

Angeg e hener Geschästszweig: Glagfahrkk⸗ vertretungen und Großvertrieb von Glas⸗ hüůttenfabrskaten.

Nadeberg. am 12. Dezember 1919.

Das Amtgzge richt.

2 Auf Blatt 54 des

Das Grundrapital Nottenbu- g. Texttltechniker in Dettingen.

2) Atteilung für Band 1 Biatt 132 die Firma Gebr nsr d*eih, Mößftugen.

ber is Driembei 11. Befellsch fre fn men

Amt agerlcht.

—— .

Mn nem G nr.

Jm unser Hanbelsregister Abteilung A

Nr. 143 ist bei der Firma Hans Taziele

in Rajhemom hiute folgendes eingetragen

wor en: Die Firma ist

Rathenow, den 16. Dezember 1919. Amtagericht.

HM R rom g le rng.

In das Handeltregister fär Ginzelficmen eute emgetragen worden: eu: Die Firma „KGeinsich Stecher“, michaalsche Schahfahrik in Navensbarg. Inhaber: Hemmiich Stechow, Schuh fabꝛikanz

Nabend burg, den 12. Deiember 1919. Amtagericht KRanensburg. Oberamterlchter Dr. Groß.

. In unserem Handelzregister Abt. A ist bei der unter tr. 14 eingetragenen offenen Han delggesellschaft Namitsch, heute elngetragen worden, daß die Hauptnte eilassung in Mawmitsch zu einer Zwelgniederlaͤssung der jetzigen Haupt nie derlass ung in Breslau umgewan deln ist. den 10. Dezemder 1919. Das Amts gerieht. f

Mol ehem hne, (). K.

Ja unserem Handelsregtfer Abtlg. A Re 10 ist am 25. Nopember 1919 der Apoihr ker Erich Weichelt in Ftelcher bach O. X. alo alleiniger Inhaber der Firma Brivile gierte Ahazhere, Reichenbach S. E eingetragen werden.

Amts gericht Reichenbach O. E.

He oem g em, odd.

In das Hanbelsregisier ist eingetragen:

1) Am 2. Dezember 1819:

Bel der Flina Joh. Peter Arns in Remseheid Nr. 1325 der Abt. A. Der Kaufmann und Fahrllant Gustab Arn ist duich Tod aus der Gesellschaft . Dis Einlage der Kom⸗ mandttsttn ist herahgesetzt worden.

2) Am 3. Dejember 1919:

Rei der Firma W. Lad wi in Remscheid Ne. 77 Dem Otto Schroeder, Virektor, Eugen Büren, Kaufmann, Georg Albert, triebs ingen leur, alle zu Remscheid, ist Hesamsprokurg erteilt. Je zwei von ihnen gemeinsam sind zur Vertretung der Firma

zandelregisters für das unterzeichnete Amtggericht, betr. die Firma August Döring, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firmentnhaherin Rola Johanne Ghristiane Dörigg infolge Verheiratung verehel. Höpfaer heißt. ade burg, am 16. Dezember 1913. Vas Amittzgertcht.

Rn ol sgekl.

Zum Handelsreglster B O.⸗J. 30 ist bet er Firma Ober heinische Tranhont⸗ nub Lgageshangesellschaft mit de⸗ schrãnkter Hastnng Bingen a.

Der Gesellschaftßhertrag Die Geseh sch

zatn Betrieb einer Zement und Ba steinfabrik.

Beginn der Gesellschaft: J. Deiember

Den 28. November 1810. Württ. Arutgaericht Rmrttngen. Serger. . R. esellschafter: TJaul Neth, Zement⸗ fabrlkant, Adolf Neth, Zemen tfahrtkant,

Mössingen. Jeder Gesellschafter ist zur der Firma berechti Ven 16. Dezem Württ. Amtggericht Mortenkurg a. N. Gerichtz o sse or Rteger.

m ne 18th. In das Handeltregtfter Abt. B Nr. 26 ist heute zur Firma Thüäringitsche Lan⸗ des bank Attienges⸗nschaft in Weimar mit Zweigntederlassung unter der Firma Thüringische Landes⸗ bank Urtiengesenschaft, Runolftadt, elngetragen worden:

Dle außerordentl che Generalpersamm- lung vom 9. September 1919 hat be schlossen, dag Grundkapital der Gesell⸗ schaft um 6 000 000 S. auf 9 000 000 durch Ausgabe von 6000 neuen auf den J haber lautenden Akten, schluß des gesetzlichen Bezugzrechts der Aktionäre, zum Kurswert von 11800 aus—⸗ zugebenden Aktien über je 1000 M zu er⸗

Diese Erhöhung des Grundkapltals ist erfolgt, es beträgt letztertßz daher fetzt 9 000 000 St. Radolsadt, den 15. Dejember 1916. Schwarz burgisch s Amtsgericht.

Mmüuüstrimtzenm.

In das Handelsregister Abt. A ist beute als neue Firma eingetragen: Wäcken, Germann Wacken Nach⸗ folger, Nuüstrin gen. Inhaher der Fi ma ist die Witwe dez Kaufmanns Hermann geb. Diepen vrock, in Rüst⸗ Geschäftezweig: Kolonialwaren⸗

. 10. Dezember 1918.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Deutschen Reichi⸗ Dle Bekanntmachungen gelten als gehörig veröffentlicht, wenn sie einmal 8 sei denn, daß das er ein General⸗ mebrmallge Die Gesell.

eine im rhei isch⸗

(Nr. 87 de Dander ere ist auf zel i. erfolgen durch / ande lsges⸗ aafmann, aun Fugo Homfmeing in ; und wid pan eiem nnter un⸗ er tes irma 5 3 es ist brute in das Ha einge tragen worden. elde, den 3 7

erlassen woꝛden Vertre tun Gesetz oder die . ver samml ungẽ beschluß Ver öffen gz lichung verlangt.

Batz ung od

Der Kaufmann Translag) in 1c ö machungen noch in westfältschen Tnbustriegebtet und zwei in Berlin erscheinen de Ta echt wie ksam

tag ist geändert. aft wird vertreten durch den DMirertor Wllkelm Läscher algg Geschäfttz Vie Vertretungsbefugnig des bit Geschafte führer Theophil Schraid ist erloschen. aufmarn Juleß Kueny in Gingen ist Gin elprolurs erteilt.

Radorfzell, den d9. Dezember 1919.

Bad. UAratzgericht. I.

H ac oszels.

Zum Hanbeltztegister A isl zu O.-3. 259 neun eingetragen: Vie u. Cie., Zweignlederlassung in Radolf⸗ zell, Hauptnieder laffung a Konftasz; Versönlich baftender Gesellschafter: Karl Firnbaber, Bankier in Koastanz. manditgesellschaft mit 6 Kommanditssten. Die Gesellschaft bat begonnen am 1. Zul

Nadolfzell, ben 19. Dezember 18918. Bad. Amttzgericht. JI.

Mag tnt.

gzeitungen eln. recht it der Bekannt. mach engen ist indessen hiervon nicht ab⸗ Bekanntmachungen sollen hon Vorftande erlassen werden, shwelt nicht der Erlaß in der Satzung oder durch das Hesetz dem Aufsichtgrat übertragen ift. Sie erfolgen in den Formen, welche die Satzungkn vorschrelben.

Die Gründer der 1 die Deutsche Bank in Berlin, 2) die Berliner Handels Gesellschaft in Beil, 3) die Firma Dellbrücr, Schickler & Co. in Berlin, Mer Birger Kaufmann in 935 2] Berlin Frudengu, 5) Pa

Miese fünf Gründer Attlen übtrnommen. VNorstandtz mitglieder Alfred Polscher in Remscheid, Kaufmann Haniger in Berlin,. Za Prokuristen sind besiellt:; Kaufmann Fitz Bodemann in Remscheid, Jagenteur Gar Tinden berg in Remschtid, Kaufmann, Alfred Pohl in Remschtd, und jwar in der Welse, deß sie ermächtigt sind, jedez die Gesellschaft in Gemeleschaft mit einem Vorstaudsmitgliede zu vertreten und deren

arungen, welche für dle ndlich sein sollen, sird, tali dern des Vorstands eder von cinem Mitgliee und einem Prokurtsten oden von jwel meinschaftlich abzugeden.

des Vorstend der Bertretungthefugnliz den ordentlichen Der Aussichtgrat ist r ls der Borstand aut mehreren Mitgliedern besteht, ein Vor⸗ stands mit lied jur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu ermächtigen uünd diesem die anderen Rsrstan dem li glieder in unter.

Die Firma d Weise gezeichn

747: Frrena KRisteüs & Offene Henetls⸗ Otrs Ti i.

in Red olstadt

Kaufmanng äangig. Me in Lelpng -Emndenau. Mer Gele lltharte· f hängig. Nie = hertag ißt am 21. Mat 1913 akg, ichlofsen *. . ars, und. altz deren In RM (93630 I 1 Heft sczasterzheschiuß , e . Hen delstes se: n ken, nn, . n ,, , . Nr. IZ8 eingetragen worden die Firma iehrere Geschäfts üer hertellt, jo der

Abi ilunn

Ten sknann, ebenda

am 1. Dezmber 1919 helor gen.

der Resehschaft: Beirieß eines

and Importe eich fta. .

Offen dung, den 6. Dezembe: 1819. Amt gericht.

———

Gesellschaft sind:

tert jeder ein zelne te Gesell iche t. Deffent .

unter Aut⸗

tan nmbnng a. S., der 173. Deꝛemetz gl iar n

J ö.

1 De e e re. uf Blatt 173 des hie lgsn He r Ruf E 38 hie ul Stür auf⸗ Xen ch rather es berg, ift 3 , Kanf De n esch hr rike berg,

beute folgende eingetragen werder haben samiliche Firma laute? * giichen tath5. Der 2 Dam pi sãgewer ls hesitz r Einst Rt Fisch in Deuischlatharlneabcrg ist aus—

Fi her in ga eschäßt,

e Ostpe.“, ind . Raufmann

; 183569

Zum Handelgreglster Bd. II O. 3. 130 warde beute etngetragen: Firma und Sitz: Paul Müätlenh ant, Rnstatt. Elnzel⸗ kaufmann: Paul Mühlenhaupt, Rauf mann in Rastatt. Lebengmittelgroß ˖ u. Kleln⸗

Naftatt, den 16. Deiember 1918. Amtggerlcht.

Nate m. In unser Handels egister Abteilung E

Ne. 27 ist bei der Firma Nudolf Gnng⸗

hard; NMachfl, in Gerlin, mit

nieder lafsung in Rathenom, heute

des eingetragen worden:

nlederlaffung in Rathen oth ist aufgehoben. Nathenom, den 11. Dezember 1919.

Amtsgericht.

m, pee ydl unser Handel ge egtlen un Nr. . ift bel zer Firma W. M. Kasel,

a Elsa berebelichte Harzer, ge- vel, in Deutschaenk orf it In— Este haftet nicht für die Bet ebe der Geschäftt begzündeten Ber— Finblichtelten detz his berigen In aber. ift erteilt dem tar Herpel ina Deutlchkatha⸗

mber 1918.

bectallwaren sowte die Heieil gung, en harre Hem

Firma zu zeichnen Wicke, Rent ke Alle Willengezkl Gesellschast ver

von je zwei M

aufmann Filedilch

P eim, d Ge. Flosterboff, beide in Neheim, find ge autzgeschledeꝝ.

den 1 ze Olbernhau, den 16. Deze Nuß ringen,

Steinmetz er Akt. A.

roluristen ge-

af Blatt 223 Laudbezirk des e eU vertretende

n Handel registertg, bie Firma C E amtzck in Röhrshbor hetr, ist heute 5. s eingetragen worden: na ist nicht erloschen, ihr Sitz ist nach era mitz perlegt worden. Pirna, den 15. Deze mer 1919. Das Amiszgeꝛicht.

——

Frenaatseh Halkand. tn dag der

, , m heesigen Nr. 1364 warde

Open m.

m Henbelsregister Abt. B ur ter Rr. 39 eingetragenen Firm *ꝛizit ät. Uurd San einezkt dsa, elm Abrmetz. meiasam oder ein eder in Berbindung ! 1chaft mit beicht ä? ait cinem Pretarlsten die Gesellichsft eingetragen worden pertreten und verpflichten. Die Zeich, lautet; Ciertrizi; nungen erfolgen, indem sie hem Firmen;

andelsregister A unter eute dir Firma Fried- rich Renter in Sagrbrcken und gls deren Inhaber der Kaufmann Feiedrich Reuter ia Saqꝛbrücken eingetragen. cken, 1 Dezember 1919. Das Amtsgericht.

gaanrhbrnusk em. sister A Rr. Bz ) ebrldes söhl in Saan-

Mitglieder

Mltglledern gle

e ache fn : ledoch berechtigt,

tter Hafen g h ß die innig ats. und Täg rent ft Sit hesch rnrt⸗ 5 der Kaufmann n Gcodria allein er

an rate icht Sp nenn, 5. De fen bar 1913.

g

Bei ker Firna Srgo Brinkmann in Renn scheid Rr. 50 der Abt. A4. Die 8 Brinkmann arl Gchuchardt,

Arasc;deorw., Ser Rsche ter Saftung, aun Guß! dein Kautchanr Friedti Wil deln Brttel. TVeschscaf mann und dem Täaufnann Srledrlch Sloster⸗ den hoff, steht jedoch das Recht zu, leder für?

ster Abt. 4. ist heute

3

w * ' = ; 2 2 * ö 2 ,

, 7 7 ,

/ 1 / ä . —— 3 —— . . 2 * . —— . 2 . . —— . . * . ?