1919 / 293 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ö 777777

genen nand des Unbennabmonß ist: 8. Un⸗

Heal er als. ö tel] ut. 1. D. Bernt af ist eingetragen

ö : ö n.6 a. D*. . ö 1schaft 7 . ut vom 26. Nęryember 19189 ; r cn, dag de Hearts &i, aff Böcker K elugekragen worden! Der In⸗, Et lt farngg elngeltastn; Dem Kant Schmidt Brorn berg in Weihsnkerg!“ Wann sii. loss is] rohe km Bofstand der Gesellschaft be. K 3 m nn, e n k . . Yrma „Dar- 6. e säs iz. he,, finde,, Sen osen schafrartolttet wurke eln * ö. 12 ** ble en m, e, . genen Dre. Wilhelm Köhl und der In⸗ wenn Aitur Schulenberg hier tst Prof na elagetragen: Die Firma tit erloscher. Sc kerri liel? isi. . , der 4 u ain g m, ,,! ö ver, me. m. b. Bertauf land , . fe, geltagen: . , n e, Hol, Hare . e,. Roßert 6 1 , r Irate gericht Stu hra, den 11. Dejcraber 1515, 3 n Dem . . 1 , 64 1919. 3 . * 1 e. . ** 3 p mil dem Gitze in Haberer c t Ile der des ,. 12 2. en 1 . n, . 9 Herr. in den Vr fend gewählt iz. . ü j siad in vie Besel chaf als per⸗ Sch ðd nin gen, den 9. Dezember 1919. Sry Neun T 866 93689) ut irrt a E 2mm 88 I ! 1 . Vreu. Amt g 1 ö 2. 1. * z Wel ö X ,. rei Genc den chaft mit unbeschraͤn ter 4** Vogt, danbhwurt, 9 tender, . 9 * ẽhuß taff en⸗Ber * r . ' ; . erer Cie ij. öönbich haftende Hesellschafter eingetreten. Das Amt aericht. m' Hinen Tandelgrealster, Mere fa. rr stan fen, Tier teanee n lchttt in *äaIteiten. a, mee es w 26 e 1 vm cht gegrzudet. Gegen fiand des Unter. Bers h, Lan wert, Fekbart9etes der Bor. une genlchaft mit t nkeichrä sti 92st di *. ere, 15. Zur Vertrelang ber Sefellschaft ift j der 3 wars! n s his sigen wande'lereglster, Abt. far zierersch RE iza, Lu, ist ingeit ag: n: Ja unser Herdelgreagisier Am feilung Horstaadeniitsglieztr 6e der üGizmg et getan den e mmn'die zu iter fitzer Fer, 2. Sakiß (ichs, m pwirt, alle icht‘ mit dem Sttze ir Dulrndee, V . s. gr hol nm r S35965 5 Sixzelfirmen, rourde heute: ö nir 111. ber 1819 nter Nereing Ihre Namens unterschüft hir zu nehmens ist, den Mitgliedern die ju ihrem zer dern. r e. 22 i. r . Oliober 1918 Hef nschafter ctaztln ermächtigt. * J ö ; zel hmm ö Rack ker Sesckluff⸗ der Generalper⸗ wurde nm 11. Vejember 9 nter . x. . in Ude Di enntmachungen Dag Gtatut ist vam 2. ober 3 3365 24. K . 1819 Im „biehiatꝛ Darndeltreniler kt. J. N. die drm, Fögannez,. Plohen . vom z. Täember isi irn Ir. 197 eingetragen bie Firm Srj' füge. Die Bekanntmachungen dir Ge ä äe, enn Wrtshaftet zent erer J—— * . der . hasiert · Vorftandg mitglieder; l) Ir bei Lara n. . Sanr⸗ . mn br . ö s gain ö ] J ; . ; ühen Geldmittel in verzingiichen Der⸗ erfelgen unler ber Fm ; sczerm Genossenschaftaregtiter i . Das Amtsgericht. 2 , , , we. 4 a , . e. . 1 dur e er ten i d if, mn, er nem. 3 e, , ,. 9 ö ö 5 e. zu en n, 21 rbcish, Jlafsauiscen S3zaerrzeiflirg in en, Vergintporste ber, ö. . . 6 * 6 e m a; 3 Spar; —— a nbenfa nik G ekira“ & a. tt. dor! in mg. gel hi. Apfatz , üher die Höhe des Grund- s ner, R. J Lüagner in CJtttick, n e, , dee. e mn, e, ern . el, ne er, der mgiich Erber. Bir Wisien geri Sten vnn ire 33 Verelngporlteherß, beute gr. 24: nanrbrę ask en; dsds] Bazht zu ache breck ne, As dern , , bie , , Tse Gans 3 Wald- ö n n, 14 . . . als deren 8 Izsef anem inn, unter? der Firma bes Vartings mindefierz geben, legende He lher e, . ,,, . 3 e , ) kFilchrich Richt- ard Darlene ge ffentherein, e. n , , . l ne, zen, SantKi⸗rschaft u. Kurhotel in Ge enn ss Le Porftnds, und s 26 Ab. Kaut:rann in Which . a Kult, en w, dr, me end, dn, obs, kämner, , ane e Böllnnzt, ane 3 , = 338 die sizma Dampfhackasen R ju Jächstebreck eingetragen. Sulz. eigeirazg:n. K s, Pergäturgen an ben Änssichtzrat, Cüöitlich, den 11. Vetemmber 1918. zeichnet und im Bayer. Genossenschast⸗- Spar asse derdunn er der. ie a gen nde k ; nirte in Quitnußach. daß an telle degz ar * Bl ckeret a ef Chir eutaerit, Gaurlar?. Sckwelta, den 10. Detrmßer 18913. Ser la e, , den 1. Dtiember 1816. 1 . m den An sichtgrut. . . blatt! (Verbanbakundgeke) in München Yrnossenschalt einen der Bor sie per 6 are g, h ,,,, 3 1 e,, gyar · Nx Zer- nds mitgltees Yin gent . J. ,, e 21 ß Wegner, ee 1g Derenhes tg. gz gema, s, assez. Ian 6 . ,, , ,, kane f, güne nuf ell, bei gen, ll sinn e eln, einn eieggsn⸗ . ern,, . . ren zi Sarzbrscketz einge tragen worden. e , , 933. G.R. Sandberger. ̃ 0, mne 5. si g enn nim, ,,, , , . XI. 18. Ka n dem italien. —ĩ . ö ; di, g. i ,. 6 z unk ef Gcrautier Haßt⸗ n Gleéin nen n,. ( 1 44 geh elm. 93h96] We . 2 Vas Antegeriht. Ab:. J. 3 Sa gdestrecaisiet B Rr. 1 ist e i H ben Vorsteher hejw Pie Glatt der Lifte der Gengssen li vsssen haßt uiii un es Mir * 16. 12. 15. Vegenstand des Uaternehmen ist: Die ** ,,,, = 17 R 8m ini αoc.- 33610 Jun des Hagheltz! eg; ter B Nr. n 3) Aus dem Vorßande des „Dar⸗ werden gezeichnet durch den Vor steher hei d . 6 zel enb ach ist. Amte gericht Soslan, ĩ 1 f, ,. k In unser Sandelzregste t. 127 ift ; ——— ö Dem ; er ; 3. w . nden deg Gerichts vfslicht“ mit dem GSltze zu Rel Hen . r , . , . , ., zen . d . e ee, f e. Uster Aummer 255 des 8. a. ur, e. H ndels ealster Abt . e r, . n . ,, 23 63 . . . dee , . . . . ; i e. . d Dtioher n, mee mee Ben en 936561 . ,,, rhuerd Bättmann in register Ahteltrng A ut bꝛute di: Fätima , In un er. Y nds enter ,. , ; ö r e, , m, , ,, itte fran if ) schaftswelen⸗' in! Bap nrd, den 16. Lezem zee 1319. Datirt, Ber slandsmitglieder: . 3 m. j ziter für Ei werbhi⸗ ö bete ied er o: kerliben. Geraten. Das * ee n. a mn 3 . N 8 ist ba der Firma Arier gesen. wor e5 cha ä. tee Dafipn icht“ in KAitendur Mittel fränkisch' Genossenschg 1 Hrun Nrreingyorsieh 25 dam Im Gene ffer schaftgreghter für C . s fe mn mars nter ketrzat 339 Schwelm folgendez elngetragen: Beorg KRchils in Seehad Hirt ga. . ä ben . 3 i öorft⸗ talitd Ji un Vor- 6 ,, 1 4[nus35 am nd ge⸗ Arr togeꝛrlcht. Yrumm treingyorsteher, am 39 1 ente . JJ , r ,, ,,, , , , ] . 2 * k . . . J . 16G, : 14 * 1 ; Serh— P 52 * 277 in err = 90rDben. 1 2 ö. m . ? ö. 6 at . C Mud 18* s He,, ? ñ 6 rw 2 * . 6 f 1 A* 1 ; 11. 11 86 , ,, 3 ft J Karmann, Y Wilsiin Grper, Fngenteur, , nls; n ,, n , , , jn desset Stellpeetrettt a: 6. Dierels, rbant, Barke i. Willbef Böol, Vorsicker; N Georg Schmidi, Krdnitt In das Genoffenñlche ftärezistet kes nate; , n , Gtr, aise Landwirte (git clwgere gere Genfer ö . , . n tegen bt. Bie geahair. , , ,, ö kiichrätier Hastang., Der (GesensFaftz. menten bee fe, gufch nen nl eien, ,, aa ii] schteft ür Giseakaßnbedarfu. ger, gn esbrünRKkem. . Drech ler in Alten dorf Die. Belanrt, rr siederg; e red gn , , =, Grkgaer har, ur Darltket 15. raämcitzree, Spar, nad berteffenbher Blatt . 6 . vaztrrgß it am 11. November 1919 fest⸗ a, Prrk alen bie Firna bretteter k e E mz ni n ι. . s35113 siand dez Uniergehrm ens ist nächst der Handels regzlster. machur gen der Geno senschaft werden *thcht in Oabelsee, ah , d et ra ster. Vegeta, eln gerragent ze Ter lehß3sstafsen, Beeciz, cin'gezrggene baß Las BeritandsmFig; D, m r., ö . geỹrlll. Yi⸗ Ge e l g gft wird du ech einen e, w, Pr R e; 70 crrrien In daz Hande lere er A Ne. 225 lr üebernahm⸗ des Anweiens, der Vettiebg⸗ I. Nen eingetragene Fuma: Firma nunrꝛehr im Genossenschafter , . Kine ber Sens fen Ww ren Er 3. nufferꝛ chaft Vis nn de eh er latter n ft⸗ g cn vr er g aft it mn de, m, , n rtr fler d Vaul Fischer en, 3 ͤ ö War mehrere , haf laführer hertreten. Ga w eim. den 11. Dezember 1918. bel der Firma Sstzazn Pevian in wert- und Kartrdte der dit herigen Waggon Bug d Moritz! Inhaber: Fugs Mont burg] veröffentlicht. Gen⸗Vers. Seschẽ. ö. n,. Ie, e,, , . zfsaicht in Bꝛkaꝝ = heute Ange cagen Haf n nicht!“ nit der Sitz: Au Treh⸗ und da , ,., n., ̃ Sta ine hrerr Geschäfts fühier vorbanden, Das Amte r . Sezuan nde emngetralen; . kirst Weimar die Herstellung und Faufmwenn in Misteiberdach. Obsfy v. 9. XI. 18. 8) er Rol 14 2 wart er, daß an Stelle de durch od gu s tuciler. Dez Stalrt isf dom 30. Scr in Erlbach tum Uiitelted d . 4 10 trlrd die öesellschaft duch möndestens . Vie Fuma leute; 13. Ishatzu Be vinn Lieferung von Hegenstäuden des Giieg⸗ Gern sse, und Taborhandel im großen. 4) Tie Bekanntmachungen des „Dar Wöentn, e. B. m. n. O1 In 5195 bem Borsiand guꝛgischlade agen vandwlr is erer 1913 att. Porftanbsmitglledt z: bestelit worden st. . ö zwei Gechft führer gearneinscaftlich oder sen wenn. Ils8366 lj rt zbertn zygriett? Qrtse wirr, vabn, und Straßen batznbederfg fowie Sa Sigz: Miigelbezbach. leh end laffex verein oh entresmlh ein neraloerlammlung vom . uh. Adem Senneseld i Brünn ber Pack Jakes Hofrienn, Landrhirt in nk, Mart neuf rc es, der 16. eren ker 919. . urn eien Geschästäfübrer ia Gemein In Handelßregist-r B Nr 18 it kei mänte. . ö. hrrwandtn Gegeas:änden. Durch Se II. Lzschung ener eingetrazenen Firn: getragene Gens ffenschaft. mit un be⸗ wurde an ,. ,,. te. . Erni Garl daselkst na. Mitelied del ee, Ber n orstz der, N Jakc6 F ißes. Das Amtsgericht. t niit einein Prokurtsten vertreten. der Firni Mint? Böhr ck Hafer, Ge, Srainem ß rde, ben 12, Dertmber 1318 schieß ein tr cußtrorßkenzlichen Gꝛreral. Die irnic teg elta zut & sz ali Si-, fiöräuntier Haftpflicht“ in Hozen , der , old in nt Voꝛstands der Genoffenschaft gew hlt en diet n Sangerzef. Ste llbert: ate: bes oz 20 Vie geittzlich vorg'schrlehenen Bekannt fellsthafe mit hach starter Sastzng zu Ves Amte ger lcht. versasnmlung vom 237 September 1919 dars Marasieim nit dem Sitze in Rnm— zrestnitz werden nunmehr im Genossen⸗ als Reckner gem]! ö 1618 vorben iß. . er tierra st: 5e, s) Kar7 Sedilar, Sand- RręESRKn, Ham- . 44 ; 23 * , erfolgen in der Langer el . ,. e, ,, rr er geen. Barre isregiscr oz3123 ad zie 33 1. 2 K, 19; 11, 13. 14, 19. fein isl er oschen. ir If nr rn k. Gen. , . ,. ,,, wine; ea . rirf , TEradreier? 5 Danler Braum, 5 , . Sagrbrücer Zritung. Vurch Heschluß der Ges⸗llsche terver- a, s , e. ö . . *. 122, 23, 38, 28, 31, 383, 34, sh und 36 III. Tir ma: „Gaay- Gilacifa Gi, Vers.m Deschl. v. 23. XI. urhe 8 an nrer der ; S. Mein. Tungageri? . L 26 vit üda, M Friedel Beber TSard⸗ unter Nr. n1 fu gen ing! worden ö. Sanrzrüctun. ben 1 1. Dezember 1919. sam mung vom 28. Nohem ber 1919 16 ,, ,,, . 3 den G eich lz ver rage (ECSatzung) in dir ö aß. zun & igarrtte n ri o) Vie Bekanntmachungen beg Shar⸗ werleh en tar, eie, nn, z zd base,. ' 939 9. . 6 ö Spalt,; :. Sten ethaler Blu. ur ; , , , . n , ,, , , , 3890) kalts und Gewinnantetls des Geschätz⸗- 3 Wetse geändert worhtz. Der Pijekter Sitz; Gon tßurg (Bfatß). Durch Se— getragene Geno n ich aft tit unk y ,, . e. , Henn, zee! zun ge, de Tr, Dar Fästesfe- Beer f, einge iran. gi , ne. . t hr ö Ja unf andelgrealst: ö fahrer aherändert,. * 5 zember 18 Gamill Ghrersperger in Weim nr ist am] schlnß der Gresellschafter ve samwmlung vm fchräakter Hastpflich“ in Kwlg werden bescrdnkter Hafzhflekt arne, w,, ne, nme , i G. S. n, Köeahffenmtchast mt ündeschn än pflicht; Dirr eiha t. ö In unser Handelgregister B it unter . . 9 . ; Traununstein, den 15. Dezember 1919 21min , : nl ch . : * 3, Hard es Unterrebmeng ist, den Yeit Ter leznstassen Vereiz G. , m nen n ; 2 3: Semein schaftliche Bescheffung ö Ne. 333 die Firma. Exrbort Impmet Schwelm. den 3. enn ber 1816. Negi lergerichi. 2l. Sipiember d. J kom Aufsichtsrst 8 Veiember 1919 ist bie Erhözung det nannmehr im „Genossenschafter ( ö . . ftrer CGeichtüsig⸗ Ur uns. SH. 31 Krggerkar fosgendeß eln. Haftpflicht? mit dein Sitze iu, Tode. en, ,, , 9 cha ge genn nden . red Deria E., Gefell scaft uit be- Dat Amtegaricht. r pur delten Vockandzaitzlied der Gesell, Stam mic pitals urn Ho 000 MK ersollt. so burg) verbßfentlicht. Gen. Berl ⸗Beschl, greeri n, bh, s ritt, eegé, pelt? Ce Borffber, Pri, zanker, Dai Sara iss Pont s. Reber bor let, st d, dm , mae . chu sułt . Kch⸗ gar ine. 3593; Traun stel. ls 13] fahrt kehrt worden. deß daßselbe nun einhundertfünf: ie ran se id v. 3. XII. 18. Wir chte hetztebe rötige Se dmitte , ede, d, dcn Fe, lig dafierf. Vo. standrzltgliengr,is Albert in gros, rad e banbe an di,, . Hrinkter Hatturg zu Gaarbrüäcken ge vni6tg, &ze Munchen. 19359335] aabelert a ifi bee, e, ,, . 3 Danler J klnrt f geber g, j, Dezember 1819 Yerzin lichen Darleta in beschaffen somir dot Belderbagen, it sus. 2, jsie dez im kleinta fowie der gemcinsame elngetrazen worden,. Gegenftand dis Unter⸗ Auf dem Blatt 383 des hiestgen Han j me, , 526 Weintzt. Bin 5 Nahe nmht: 18910. Mart e ooo ,,, het äs! n,, he al 'lien-nde! stand aut cschitz den und an je'ze Stelle rann, Veretnavorsteher 2) Rustar letz, gärn. en der eigene . e, ns l, de, Tn unk Hertarn don delsregiker lt Henne daz Krlzscheß ger Eingzmgrn Kr, bt, , n, nn, Anti gericht. Abt. 4a. Zweiprlicken, den 15. Deiember 16g. Jailgericht = Neniste gericht. Helegenbeit är geben, en ibis ohr le ge de ulten' gartläan zum Fiehshertctet der. Vetesnttrrkigberg, lee gon, Gn, der genen ö 84 e, ge, . ö j , ,, , 9 , , . i ne, . tiö den der gaga ait Tianabad drtirns c-. rana ish Amtbger cht. . elder verringlich anzulegen, Mit den , g. ee ; R ö 5 Adorf Fauß, I) Daniel Emrich J, Wirtschaft ber Mitalieder. ö . . d , w wee e dee de, , ,, wn, , g, gaenh . n fr kern, n,, , r,, e,, ,, e, d deen i ,, ,,,, , . 1 aj 2 M * 19 den. . S. schalt ist err = i Vertrag vom In une Van eig regirter b. VX. e n. e e ee. 2. 3re gereiste e. erben. Für bie enen zeichner 1 . ö ö rf, . 6 [ ; 8 100 AM. ie böchste Zah r Gem j . . nee ste ni elitaung an äaternthmongzn Sebnitz, am 13 Dazemher 1919. 1 e nn h , 2. Uatere,, ,, , el der Firma Düren nr . r, n, der Borsteber oder dessen Siellnerrtert⸗ Necienburz- Schwerin schrß Truth gericht. 4 vaeilerer Ep az. und Tar. nseite, anf Lie gin Mitelled sich be⸗ . 6 6 Inde bie tber akme 3 Dae Am agerk ght. nzhmenz ist Geicerb, Ha btang ard zzct-tes Kiicze, C sengiefierci nad Bhetchinn- * 89 7 ver G hengtlermeister in Uasbach, und zwei welzere Bor stan de mit lit der. 4 , ne Hel] leiligen laun, beirä4t 6. . ö y. ,. 86 gioꝛ on 92h39 3 gärn, fle iter ka, Biezauf beriet artet, Geselltsz att itt Brick knkte- ere ten. . ta, rz. b. B. in NUussßach: In der Pie Hekannimachungen merden e . e, , . egister ö ,, Dai. Seit, s Wer and): N i ; , 83 am m ap iin yh J ragt ** . e⸗ cz . 6 5 af! 479 83 1 * ö . . 8 . 32 3 ö 13 von Sa stiarng in Wein kr, beute eingetragen . ( 9829 3. . . * 7 v 15 71 19 darch den Borte der bezw. der Kom genden Im enosseascha 1 gif 2 ter; 26 er ; ; . ö. Cnc er ht Hadꝛo hlt 5 Tien! 4. ( schäs e äber it: Fieh Henlach, f'aufmann! am Pan deldgttzlkter . Nr. Süd st Ble Vers xzitangsbandtitn er, Keren, hn, d,! Mh galkzuFfken-, oe n Dencralpertlgmn g ngen bemn , gn . ed derzsfe stht n den] jestzhnesen AÄrrizgerichtt wur. heute bel Lflickz mit pem Sltze gi Qerch Keile; ng , Te, mw in Plenctha a' e,, gend n, dcr nme grän nchen, Firma Nahbert Dietrich in Siegen und Grundeigentum und Patentrechten, Her- worden; n dag biesige Kereingregister ist auer wurde Lie Aufißfung der Genossenschaft deg Lufsichtergig und varösesticht n den i n,, , m, 5 n ne, 26. Stiodber isis 2) Poilipz Sterk, Sandwirt in Dienetha!, zu a chrücken. Gesellschaft, mit be- In , , n. ert Ke arm, , fomi ned.! Stammlapltal ift auf bo go) t , Sn Da bie ige m rreintreg i. . 1, m sen, Alg Xgulktat lind (b, Persterleggen far das Mitieiftäntiscde 23: Sadm iat chafttichen Gezagg⸗ . Ditz Statut t vom 25. D*! gwig s) Twnten Schribz, Landwirt in Die net al. Srä nter. Haftung. Der Gese schatt- ver. X e,, Neuf ti arm Roheꝛt ern von Furmtteeln jowie don men erhöht werben. Her Kasmann Töhberm Nr. 8. ciagettagen: mn terzte neren ker off e 6. 8 260 . 9 1 * of. n che sigmwi senꝰ in geb. H. , rst eenbfferecheft E. ö. m. b. D. Ferit. Verftandamitgltcder: 1) ad wg , , n . iraz ist em 25. Nodember 1918 festge—⸗ Diers d ga, Singen ein gttzgen, , , ,, pee in s. Yi ef i Weiner eh n sein Arm Ealzufter- Got“. Wit San söellt: I. Serm ann. Schad, , , n g, nn, in, 1 Fridnch zs Sch ier bach eingetragen, baß Martin rann, Landwirt Ver ing dorste her, del s , . . RKRrntt gr Xe; 1519. „nd fagitärer Apparaten uGd Einrtich. Ditz M lchtel n Welgr bh Hu ant it ein 260. Mal 1319 errschiet. Mü, Graußf, beide? Spenglerineifler in Ansbach den Vorftand find gwäben: ,, . e g cnc Hüttenarbelter, ven der 1919. . ö fret. Die Bekanntmachungen der Ge— kunnt arrtchi Eiegen. 8. ti ember ,, garn, ,, Re,, dis Göschäftsfüßrer niedergelegt. Au selner . mn be hren l ere ichttt, , , 23 MJ t 19. Nobember 1319 zangahr, Büärgermelsier und Landwirt in Keiner in Schlierbach aus bem Borkende Ludwig Schnetter, Danler b. Die fen licken Be launimachun gen Ul Fast erfolgen in der Saarbrücker Aigen. la3soo 36g e, Hendel , , Arti la. telle . Der Käanfin ann Georg Hartung Aicher nrg Vorstandg sind; Sani iäntz rat ) Mil Statut ven] br n, Sich n, T enen e, Frlcphrig Früh, us gcschicdea und an eine Sielle der FStellvertreler det Vereinzyor eder , e, , e, dne, ;, ) j er solg ̃ H.,, Gere f, ,n, , ist der ann Gey zart . l i . . a r der Sir hronn, Fer steher, Frledrich Erůh, ge schie de a . 9 k irt, ) Rudolf ergeben im San wirtschastlichen Genossen Selteng bangtwelse in demfenigen Blatte, Zr Gen rüd r Schw in Dir Gel cat ist here gt; ih̃ren e in RNeuvahelsberg zum Geschäftaführer Dr n Gortscks k we d, Ge mn len, , n. r Sürlee iin Sihbrdan, Stetibertrzter des Frerzg S hnert in Schlierbach ia den 3) Jakoh Sevler II, Landwirt, 4) Rudolf ers r, mn, , G, stnd, wenn . dur 38 Hand . ö n trieß duf verwandte Geschäscsretge aut, g eeubahsle'derg Um. SHeschastéführet Sariigtgrat Pr. Brhrling in Schötmat Firm m, Varlehenskaffenberein Rufes, Hürltz in Sinhronn, S bett. 36362 n Fe, . Zenter I, Landwirt, s) Ludwig Seyler, astelatt in Neuwid, Sle snd r 6 baz zur; die Regierung des Saarstaates Stegen Handelsregister A Nr. 252 trieß n d a. set ic]! bestellt warden at dis ra r. Bthr ling, in Sehon *. nit d Sitze in Vorsichers, 3 Leonhard Stark, Gastwirz Bor stand ar wählt worden ist. Seyler I, Landwirt, 8 ö * vie Ge- . ö , Nr. mbeknen ut er grsetzlich be nder. 146 n uf. zorstehers, 3) Leonhard Stark, Hot et; . ö ere wei sie rrft rechwicher Wirkung für die ö als Amt blatt besimmt wird. sst cEengeir agen? jubehlen. 1nd lich in ier, st ele e ,, ken 17. NeventFer 191. und, Dr. med. Rur pert in,. Dad Sal n Len, , n, n, nt bern dnbee be,, Tarte zterntg t, ben 11. Bene mber 1616. Landrpiri, alle in Here e ler. ; chert bend de in der für bie . n nn n een, utässigen Form an ähnlichen ÄAntr⸗ ziim ar, den . m der . Beb Salzniirxn, den 11. Detember 1819 Nertes elne Genossenschaft mit unbe⸗ u8nd Landwirt ig Siubh orm, . rf. Amme ͤ bez eich Senossenscaften vosscnschaft verbunden stnd, in der für ö Carb elick en, 11. De enbrr 181. Dem aufmann Martin Bickenbach in **] . 6 fas Anrtagericht. Abt. 4a 2 e, n, e, Häfivfliht! aenründet. Ge Denne, Landwitt Ja Bern g ard wand Vtff. Ants gericht. Bel allen vpꝛbe ee neten mne ien. de für die Serossen ˖ . k 2 '! ü hmüun . er ige vir solche ; gerin- 66. ö j . l ich can ter fipflicht gegründet. Geaen⸗ Hegne⸗, Landwirt 2 3er n a . BVegen stand des JZeitõnune des Vorflands für die Sero ö. Das Amtagerlcht. Siegen ist Prcturn trzeilt nehmängen zu beisclizeu somihe o h. K Livpisch Amtsgericht. I. rn lie g ü. 3) des⸗ Bernhar ist ferner ringertagzn;, , mar, ; nst . ga . 359 n rel r tre, nn td nba 1619. i, 6 4 . . ö K* eimnr. loztzi9] . g . ia ! . . luce, , e r 1. 965 , neigerleeh. ag nrg r r, . ea ,,,, 1. . . . . r n ek em. 9535 ctrãgt 0 00 αά, cιάνt 30. nn, In unfer Handelsregister Abt. A By. gliedern d: ; renn, ö 6 enschaf ; 1 *e⸗ ud Erediten an litelieder r . . Im hiest gen Handelsreglster A Rr. 778 8E zen zol ren nab r lentene Arten en , fogh , e, In unser nhel greg ter Abt. ölesseferkereledb nötigen Geidmütel in esszhn ist während der eenstftrader des, In mnse— tn gfler chat geen e in 9 . n G n sfiel nd Hie Sa af tng] Stat ch, Siĩ t æ ca. 133601] tr. 8: i beute hei ber Firma Geschw. J dem Spar und Zar ieh a3 kaff e ver ein erso: derliken &eldm B . 5 . . , , mn nn, nn, n, , . . . des Kr in Kerr ein elt agen me,, z 8e r 2 . en ng en. * e g e g n. 1919 Sw ird en e., g. m. a. FS. soigendez vr leer fn ibhiemgen 1 ., 6 , ,, z. . unter der Firma Haufen. Neuerburg ach Jandelgreazse er. 2 oꝛstandz liegt dem Aufsichtzrzte ob und ie , , , 6G ss sch ft Gelegentzeit ju geben, müßig 1 e,. ; . 3 4, . lien Lag der Mltglieder, ing⸗ stan (f ade] z. . n, ,,, , Saar. mla , ,, ö ö he. wee sert cee e g mne e 7) Geno je nscha . n, . 6. ,, ke, cine ge g g den General ver samm · . ,,,. Brꝛug d, , ,. k e n rücken K eingetragen: Dem Kan n] loschen. . erte Vorstand wird durch die Gründung. d n, s ,, de,, m r, , den sr 8 5 Vereta kinn eine arkasse ber om , . Stelle afta ö 8 er⸗ Stender ier. 24 2 . 7 : . ö ö n een, . n, . . e, nn 8e . I , Tleichieltig ist als per sönlich bastender . register. . Für die Genoffenschaft zeichnen Au SE., Erag eh. 19zionj tung vom 23. NMevember Kind an Stelle don wir: alte d, , e rf; . He,, da de ge cnen den ite

Mach ken Siasuf vom 24. Dfiober don Plirpy Sickinger. Mer ns Vol, stellung und der Abja

r, n , d. ö ; ö . , Ges⸗llichaster ber Faufingnn Richard Ken 24 ĩ 5 k f 1 der Ge⸗

ist Gesam prokura in der Welse ertellt, , fand aut rnetreten Mtegliehern, o sind *. ; ge e ssichaft et. ö J 93382 der Borsteher oder dessen Stellvertreter . ne m ee, ; 23 in d edwirtsche ftlicken Beiriebs und des Narnen gur ter chtist Int Firma

36 e g. er , c . ö , bee, wen hun , Hille: ö e ,, n, 15 i e dn ile . Ger else en il , 26 . , , , ,, ,, , . a en nnd e , g en, ann, e e. aut n, n. , ö zur Benennung des Vor

nozurkffen die Firma zu vertreten be, e n ner Vandelsregiher Arn e sraklärzgygen ange bindend, wenn r von Tan reberli. übt. Ta. SM) Moremper 18SI3 unter Ne 13 be Ker , n , , , , . Bz, Bren, Vorfic her, anbwöirl Easpar Dea ne, ice Rechnung, 3) die Yescaffang von ick? , a.

vechttat ist. Hie Prokuren bes Kaufmann üst heute hrl der Firma Hei'nrich Jesrtwe. wei Nitgliherg deß Vorftands cber; . 16 z 1. Ren e sffen cha ü G II. D. 9 Mit leilungen füt das Mittelfrankljche Ge, nzeτν gene Senoss enschaft init he. Di nem, ,, Remer 5 ter Br ef dei M* chin en und senfiaen Gebraucssgegen⸗ Die Cinsist der zisien der Genossen ift Had Lbffrer lud Adolf Ct. beide trat. taächftg, en, eng tagen rarer: re Hditzndammitgiied? Lund eintm Laetmnrr-- - ozseo) sm, m,. , , ,, gien el. äafse n äbsstgtde len. ig uzbach; g eihnei ict änkte bon ficht, ein, ,, ,. . Ferre ee, dan, ncär ng deln cz filche Kenan wöhrrrtb ber Bien fistunden det E ig St är, snd erzoösäen, Der Werner Sz Fer Fring . nach Port. Fi, rie bg, bel, weiden, ben , wren Haädergraglster Abt, A bd is, mr ich gene eg, eg, bär ben Jorfteer ben. ken Horfigzen den cha mit dem Stze n Augustusbnrg, ten, Schneider metste s an e, ea debe esfang an die Mit iedem gestattet., gil bg, bächerfsien Birzftorn Sing August ur Fer gt. Proꝛuriften best Ut. so tenn dle Sima . 21 . r . e n Os ias Sein. n ,,,, dg irrate. berdffenklihl, In den Gengeke, erzichset und am heuttstn Tage all von Swirgee, 9 . , . t wiecdesteuß JNaffar, Ten 3. Derember 1915. 3 44 6 vermögen sst die Vollmacht der Liquw= 3 ; 5 chaftz. HDafgerlsd, den 11. Dezember 1913. a4lieder . , cht , ares en , . Die e, J ß ger o. e , n gn re g, een g. Kas Anil dericht är br igen, 12. Vejember 19169. Dag Arte gericht. Narsterb: Eegebkartk, tar, Ayotketer galcin Ling Rahn, 1 tzt verehellchte ; . Land i n asserjeb, 1 reg herd ngertage * 7 der seinen Stellvertreter, seine 3, Hag Amt aerscht. gen derzhanken.— 1o36o3 ] an Hao starch aliehrsizz in Geichn. . n ger i len . ,, ,. , dal Meier, Fanzheirl in Stz tt, e , . n,, . nne, ,. ss h/ ,,, fender eee und! ir wegs, Tia. t lee g n . Sn des Handel zre ist Henle unter ball. Kründungzaital der: Dtarx und Glrich;itig ist der Kaufmann. Richard AlL Fold. I8936371 LHickrrr freter des Vorfteberz, 8s) Leon. Bau, der werb und die Verwaltung. Bei der ir Benzffenlckastsreagifter 28.5, n, Genoffenschatt, ri richten. Mie In unser Gens ssenschestereglfier il Kn Id uin 3x. lIg3582 . 165 DYandel zre fler A 6j 6 3 It? Segebarth Ayothekers. und ., irn Heller als pe i6nlith haftender In unserem Genossenschaflaregister wurb⸗ Hard Burkhardt, Landwirt tn Neufez. Eon Fäuiern dum Vir mieten odtr mim ver zcickneten Lãnadllcdkea Syar⸗ nad 3 ra, lch cht ta Ker Veife. deß di henze untez Nr. 12 folgendes eingetragen In nr Handelgeegister Abt. A It unier ,, in Reken. . lische ffer r i. He ch ft etz reteg. Bente fiʒngetregen, i. Ber samrniurg oe Lire (Gönsicht der Wie der Genossen it Berkantg di Derstell̃⸗ng und ,, Dar lrbastafse, Cnierz Isßetß, Gm - e n e re Hen offen chef firme ode: wor der ä 10 Tie Firma Stahlprahtfe de rn gan cu! Wiarrte grö tg, Frrüger m Kall, De. Otto 18. Maria Schäler, Wenn, den 18 Nobh ber IGI. dens ssen voni 7. Srpitmbez 1819 Hat nären der Dienststunden des Gerichtt dan Vn a n ,, und gerregene Ser henjchaft mit or... , nun de? V rktandz be, Narren, Tpaltz 2: Spar; und e n., i . 8a 169 inact: a en Apotheke und Chera leisehrgaiten bort, 2mtsgerlcht. Ad die Tuflösung des Lanny irt schaittichen eder nmgun gestattet. t Annan ] 9 chr unte Go t, fin ; f 5 fägen. Die öffen slicken üane, ; . Wms atztn. und Möbelmerk Eick o . fr Eu a dero, au e ö. 61 GChern e g- hegaiten Tintshericht. A5t. 42. te Huflös dez Sar hen irt ich ast iich 9 rettet. ( die Anmnabne und die Verwaliu z . Granite SaFthflichbt, find an Stelle , . e gen ffen jc en kaff eindetesg ese &us ss en sch aft meyer rind Riebuhr, Alzmsen, mit worben. Die Gesell schaft hat i und Karl Trau, Notar dort. Die Grün ⸗·⸗⸗ ,,, 936 Eon snnnerelnz. gete agene Ge— 3) Bei der Giektrizitüts werkg eno fen Syerelnlazen. Der Zweck ist n, ö. er autaeschledener Friedrich Bran dez und Netrnntmachun c' eretken ir: Sandatet. unbe icht ukter Hakpflicht, iu Sulz ˖ . kern, Sin te, Ahmlen ale beet Ir- gonner, Jr habe fin Raustu amn Ya kis rng renngiserer Lebrn Ja afliche Aiiten Se inhos m. 3. L362 aentschaft mit unhes chf ämter aßt⸗ äsletzwanzen, . H. m. K. GH. Ich darauf geriühtet, mlnderbemstielten Sinz Piude Friß Heber und dans Schmidt ; filter, enafserfschas sblent jr, Ren, on. ö , , 4 , ,. Lön ig in Sen der li. e se r Binn minen sibetniornmntn. Aufsichtsrats mitglieder: J , . 9 . ficht in err en ,, . An ö. . , . der , . ,, ö in Emersleben alz Vorstanbzmitglieder 146 Sie sind, wenn sie mit rechtkiche⸗ 3. ,,, 6 a Held, der Monteus Hästav Nlehuhr Frnst Krüsser in Sörtm Ga tenbera. Aason Diefz, Dlreltor in München, Jra kit Karma ö drr, wn e IX quidatoren siad hestellt worden Foꝛst⸗= Landwirt Leonhard Ohr in Ginzwangen, zwechmäßtg einge hie . gew hlt. Kiriur g fär die Genofsenschaft verbunden und Marlgbnstaß? Hir . ; in. Ab nfen Und der Monteur Robert dl? et er re f Gu, moe, ö mer, pstherzz. And Host irdussatt, Welahr ien. Hurke, eingetragen: Die ert Kart Eduarh Büttner, vie Landwirte D. Nr. 34, alg Stellvertreter beg Vor, ö lich li billigen Peelsen zu beschaffen. alrerfladt. Een 10. Dezemher 1913. ung ö 6 ge gr, und Keeditvertehrs sowie zur Förderrng äternbl n ‚Ahmsen Cingetragen,. Die , n, 5 i, . 36 en , erg Flean a ist arloschen. Pter Liopert erster und Deu . eddi fee, e il. KWekanntmachn nen, dir Gingen aft 7 5 Abitilung . . . des Syarfsinna, 2) gimmemmsckastlicher Ein ciel schf ißt eine offene Handelsgese l. tretitag ift ei g mn g e, sn e Tran; Zahnbrecher, Eyndika; in München. Weinheim, deu 15. Detember 1919. erst:, fämtiih in Rainzod. Grtlsa tungen Heim Pat lehenskaffenverein Erl aifeg n unter der Firma der Ger offer d n e. lern iu el ner. und Nerrcnf van Lant wirt chaftlichen Be . ler . hat am 10. Dejember 1919 etnschaft mit ellam der beiben arm 1deren Verbff'rtfichungsargaz: . a. Au tig rc. I. e Ze . ff ,, ma zac. e. . m. n. ö. iu ee, ,. 8. i. . e n . n. . schaftiregis . Dir Ginficht der Liste der Genossen . ,, * ö griebrit 1 , m , Gesell schaf ter beyugt . in welcher arch die KGinberufang ur eln wagrꝶ. 1953323 Faben durch sämtliche Liquibdatoren zu er- der Ger eralbersammlung v. 12 Deiember Anzeiger und rer, R. ; 3 unfe: Gen ofsen sckaftsregi ter bei wahrmmd der Dienstftunden des Gerichte Talte 2 (Berizan ) . KRegenstand des Unternehm ng ist Fabrt⸗ , , . weber! Seneralperfemtnlung erfolgt. Von den In urser Yandels:regtst h: ute folgen. 1519 Hwurde die AÄenber og der Fümqg der allt, Secichnen zin ächft Berstand und ber unter Nr. . Giugetradenta Büäuer, ahmen, . . Pfeiffer. Landwirt, Saljtach. ) Phllip t e w b, Geenen, lorFäerdersßefen, den 16. Darn ber E n, ,, , e en, g J Se, nis fein, de 8. Derne; ls. Ger essenschast beschlessen; . Firma Rufstöhtzat dit Jäturzs inet dis be, inen Bezugs, ui. Fibfaggempffen . ,, 19. Yerernber 1813. , W el Sn tech 6 1 Maden, weöbeln und. Dolsterwarten; Scrwarzburgisckes Amntgnerlcbt. Abt. M. J grreäKten, Schiisistück r, ingb f. Ban Lemm eh ssh st xte eis orf, Gers, Vessischt Am isgericht. jane, n mehbr: „Var lehengkaffen. farnntànrch ugs ve een r,. jc att. Born olghanfen, e. G. m. 8. . Lnligerich Hegi ier gericht. Phil yy. Schaab, Landwirt, 63 1 * n, nnn , „zac Vet wnzberi chi des zertterrö; des irn, hal nn bel i een, Haß arg wit a mæsrtz. Kirwicageeen, asd zin Fechscn. C. G. m. u. S. in n , ,,, m Hor gßolgdaujen, heute folgendes I if 5 Statut vom ö aer, weer , d g, ,, , hg, ,, , n,, e, ge, n, e zern, ,, enen r=n mn le d, l en,, Za bit & ñ 71 Abi. 100. eingetragenen Sama en P- üfurgz'erlcht fann auch bel den zur ersteg bezt lich der z 13, il, 13 e , m n, rende in Gastenfelden unter der Firma zwi Vorsandemitgliedftn und, went kie in Kleekamp ist aus dem Verffande aus. j R ö Bran erfolgen unter der Firma. der Genosfen⸗ a , n n, ,,, , , en, d,, ,,, ,, rn, , , wild,, d,, , , , , en fn ln ,, Relchlchast trial Salzw del ein. au ferlst 43 r. qe. daß 1e mscllchast Organen Einsicht ga ammes werden. Fiährung d. d. Wesßrastez. O. E., den schrönkier Haftpflicht“ in Michael?, , R, m;, u,. d, m, , en , , n, ,, , , , n genere, gehagen: , nr G ed finn eben. Beim getrazen. Pen Herren Georg Doden ju s * nnn tg . Fi ema erlosckzn t,; an aftrtn, 13 Deiner 116. J. Nob m ber 1519. ; hen h erricht fit Roiß und Firner aut e enselger eine, Cenofsenschas . Röis g j fu ö ichner. Der 8 cl äh. 1. bzs Statut ih ger. g, soige Beendigung der Aiemntdation in Haß oblatt e n Ven, . deffen egkkltg und, Düte ha scuarnn , wmtsgerickt Spal age. 16. 12. ol. Rest sterger icht. Werfer, , e, de 3. Deiember (eich zen; neug. Por ssaudämita iter; unk clthräntier Haftnflickt 6egündet. fen Stellt , wee Hrnosen iht dase ssdhluß en,, r, die ger leetungzhefugnie der Uauzdaioren nenen, dies Mints gn fer ed r, Salz edel ist Ge ö Snroitasse·· g360ob] nn , 1291. Dai Arnttaeri SM it, Karl, Landnm Sy ckshof. Köegen jand des Ünternehmeng ist, der. Die Haftfumme cin ss ern, Herden igig, nach weichem dag Geschästzlaßz Ftelle big 27 nächsten Genera ner sau e n lee n, ö. ö. . ler A ist er,, ,, Handelsregiit ö , . E36 ah) irn gg, Hir m n, Te lh. i e e, . , . are , Hr el, . . ae iii ö nud nuit drs io d mn bee ene. Wyr., den 12. Deiember ia ihre e nn e ir eh, daß jle der von lznen die Flema Vr. 140 die Fir in CTarl Rare zu Xn bas biesig; ö ee , Af Blatt 8z6 des Sand Irc kctᷣ Gen. erf. Beschs. I. 26. X 19. er sca is ben ziehe n vtigen j Winl⸗ . ungen ünd J lchnnngen är end at, . 1819 1819. . h; . R r J weianiederte ssung in Gemehsch: ft Syrngttau u'nd falt Freren, Jabäker' ber Blatt 18 st ,, wien en mite, d, dnn, , m, , ,,,, a, Der zingitchen Darlehen ju beschafftu sowte len gel enge n, Sale i W., ben 16. Dezember 1818. Amtsgericht. Rei chtanzelger. . ö geln mit einer, Heschä teln tab n Spey rau (lenk n n er d Teauft. Rirma Hans Zäh l'et: wor f mit Nieker· 1 .. . , , . ar m e⸗ Gieiegen heit zn. geben, müßlg. liegendt die Gensssenschaft erte fer, m de eile, Dag Amt ggerlchi. e,. Vie Wlllengerklärung un w, , ren, n e nent ff ö. w ; , ,, , ö Galzwedrl, den 16 Benmber 158. gerich- Sp rottar . 18. 18. 1915. In haber der Ka ö. FKörnn:sndftist ciebetieler, iz Kefei6. schrknkter Hartpfllcht“ in Klngseid ,, nin ; en d f ,. ] i erbin diichteit ö . ; —— dere dasel d 6 · e, n, , Grün gesch ehen. wtrden. = Für die Gen gffenschaft zeichnen hinz gen. In Pas Genosfenfchaftzregister ist kei Die em 6 Ditober öl unter Rr. 18 Dritten gegenüber Rechtsverbindlich . 6 3 gat en ls und. 183606! Als Geschästsz weg ist bel der Au , . , ö ker Korfteher ober defen. Siellwertrzte: e er e bs g der, sin . . dein Landmeirischafelicken Begngs. eingetragene Sens fsenschaft führt, die tzaben soll. . Sen ö ga MRtox. 31619 1. Ih Tun ler Qandeltrzgister Akt. A it melhung „Han del wit Grteide, Futter , ö ö der * gz teleß einetz Spar. und Ha-Jehberg—, End wel weltere. Vorstandemtglieder. Sclim enn, Silcker. 2, Cent Spengigti, verein, e. Ei. 34. n. H. in WKebbing- irn Giestritiztkig, und Maschinen. Pig, Jeicknzng gesäieht in der se. ö In unser Handelgreglster A tst unter heute het NY. 1265 Firn g Schmal a Düngemttein sowke Sämerelen an⸗ ; as Im gericht. w , f n Bie Belauntmachungen werden la den Zimnieimann, 3) Eugen Kloß, Kanzler sredt folgendes eingeirsgen: Pet o ffenfchass Heckerin wit zem Sitze daß die Zeicknenden im der Fring der ö Nr 163 kie Firana Pelagja nch mit lelzt Jah, Karl Köhle, gralfund jegeben werden. erer m igerode. oss24] 5 nn e g, . ö „Mitt,iluagen är dag Miticifränkisch Tn eh, mud ä Sugo Runzhehs, Vos · Dur Hesc luß r Ge teralversanmrn fung] e H. cker in (uicht Hecker on). Vas Vor. Gen offen schaft. bre. Namengunterschrift 1 dem Sitz in Szamotulg und alg berea ( Dag Gtlöschti! ber Fltm 8 eingetragen. Korsselke, den 1. Deirmber 191. In ursz: Dandrlareg'ster Abteilung a äaszgpe ich: not mmer in br Deuoffen schastzwefen - in Kntbach ge, scaftöer, äntkich in Augustas bug. hom J Dileber 1915 ist der 3 z8 AbI. 2 fande męigited Schulze beißt mlt Vor beigen. ; . Juha her das Fiü nlein Pelagja Bruch Strat snmiuh, Jen 29. Jtov zmber 18158. Das Amtsgericht. ist cm 11. Dejrm ber 1819 bei Nr. 338, e e Arn 2m, i an u zelchner durch den Vorsleher beiw. Vor Die Cinsicht der Lisie der Genossen des State ts wie folgt geündert; Sie sind namen Richarb (nicht n n, Die Glnstcht der Llste ber n n . dDaselbst eingetragen worden. ; , Da? rita geric st. 1b es. M. . 93615 FIhma ck; Stern aus. Xn. 82 in ele e lrn. 3 den n n, ihrer land. atzen den des Aussicht rats T weröffentiicht. ist , . . . r in ben g: nofft nftzaftlichen Mhteilungen Kirchhala, R. ., den 2. eiember während ber Dienstslunden des 1 . GSaniter, den 28. Nopember 1919. tztrelitn. AI. 93607 1 ee este bn, B it bel Weg kizzsoze, clng tät wonder, daß wir c fili en Geꝛeugnlfst vnd den Besun e Ten Vorfiand find gewählt: 1) Pfier ir Kretz nent 3 69 ö. * ng, für Sclerwig ⸗-Hölstein aufzun,mßn. 1919. le den ge ate er 1816. ö Yaz Amtsgericht. In das h. est he gꝛardelgregs ster Sctte 166 5 g , ⸗ʒ ae. ' e, ö i n e. , ,. . h n,. . hut sch lie ld. fir y r,, ö. L=, ,. e. a,,. . e,. 3 er lb., grihe, . i,, . Det Amtagericht. Naffats. . nn. . . ö 2 ien, e s. r, Ser mien, Me- ;, e, 8 1 es,, Fist. Dl. Firma i dernzufelge im dir n Ia bmi rf haf Cie Gere bestimmt 2) Leonhard Keltel, Landwirt un rger- Eg erichj · as Zia iger . . j . , e , . ö , rer, es, , ele, 3 zs ̃ * h 12 . ** ö ö 31 üg. 3 j ) 3 * 86 ( er. ö en De ; . ö 21D rte In . ö. 9 r 2414 ' 183 33 * * 1 3 9 1 ö . ö ö . ist heute unter Rr. Z6ä ein. , in re hen seg en“ am 10 Vejer ber 1919 folgendes . ö. Kt e er n . e e , kl e le er, . , mige e . . dise 3 hiesig Geneffenscha 6 3 k n ne, Role ige e g r. ,. 3 ef g e fern s; in hente K n . ; ! . eingetragen worden; . ——— = er hatlichKn Gel iebt za . n e ensi· heute unter Nr. 32 der dur atu Derer hr: 1815 eingelrag-n de Nr. 4 c. ch. m. B. S. iͤn Perlin am 17. De- , enden ngetragen ö d d , werfabrit Bwiucher Frle⸗ w . . Rl iggebꝛecht ist dach dem Beschluß der General wer , ,, , . ö. 23623] zur Benutzung zu überlassen. e,, . , g,, ö . 6 . ,. 9198 errichtete Sin- or uta n. Teergtnofftufchast ar 5 Ki 63 agen, do far Konzad k solg getrag . * 9 . s ur , 9 ö er 1919 knigge den, i. Dltebz did rd gr, sunler 6 e ng . knn für Verhllchtzng ener l ke, urn ) Beim Dengetmes Spar n. Bar, and Kerkauignareis Udenh auen ein. Filkegheiste ti. Un g; 6. , r, , g Ic cr der Kaufmann Qteer Kosin kn Spalte 2: Sp ar, und Darlehn, ö ge m n,, n, menen. . G ie,, ne lis, er g gaghl ir ee, , g: ö , , ,,,, ,,, , er,, ,, .

f ; n,. ändert: 8: 1 lautet jetzt: Zu male, nh. aner am, ,,,, ,, * : 18. Tl. schrängter Haftvflicht in Udenhausttz dals, ignde l e daß tg machhnß icht Lenerbkurg, Vomm. rxubel chr ãnterr Oasihflicht, 1n . 3 49 ö . ö n sqh⸗ 3. niche Dreiember 1918 cia⸗ loi chmee nnd! erben und Degheim: In der General ver s. v. . Ge,, n, ha, J ger ur g, em mi rubetchr; ö k mmm fen r,, r . e rie ä n , Hiles ta. liese eff., g g ;

Ge ist bet der Anmeldung argegeben. bel Nr. 15 n er Herr- fend] erzeugnisse ru vtrwerten. Hrzmann Bal aus dim Hor nand eus. richen de; Selbmittel zu ierci err Renter, mn e, Gers Hebeln. , ., = . 2e wn 3 5 93. , reh e gen erfolgen. In uns- cent Fnsckaͤteteglitr Rr. ß. Spalte z: Der . ö n mr. .

ö * 1. 21. nnn berstellauz vnn aizmer Bähneeere Göto Cet, ä äennießgz 68 6 1 1515. ö . i . 2a . ber könũen Gin agen auch 26 n. ,. . , . 1er . 9 KJ ä par. ird Bactehßuskaffe c. S. und Varlehnttasse mr pf ge ; n garten errichtet iht. Etz a u id „Da re yst gew ert Otto! Dat Jantegerichz. ; I Praurteir ire ftat & esster in Matratzen * angentemtaen werden. Ver Bomsta nd, mn den 3. ;

/ / /// Q Q

/// / „/

ö /

/ äää„ä„

d ää„ä„ / /

1 1 . . * //

. ä