und Srrditanlsehrs somi⸗ zur Förderung Geiheim 1. 4. HRhän. eme ins aer Ein.
det Sy⸗rstnng. 2) und Ver kaul land wirtschaftlicher Grdarfa artikel und Cezengnlfse.
Spalte d (Voꝛstand): 1) Wilhelm Haoxel, Landroirt, Vorn holt hauen, 2) gtarl Kaffa, Gürgermei ter und Wan hwirt, Vorn boljbausen, s) Wilhelm Fuhr, Landwirt,
ber 1919.
b. Die öff nilichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gegoffen« schaft, gezeichnet von zwei Barstandsmt⸗
gliedern. Gir sind in dem Nassauischen
Genossen aasteblatt“, Wiesbaden, aufzu⸗ nehmen. Heim Eingehen dieses Glatte“ sritt an defsen Stele big zar nächsten Generalverslammlung, in welcher ein an⸗ beresß Veröffentlichunggblalt zu beflimmen ist, der Ventsche Reichsan zeiger.
e. Dle Willengerklärung und Zeichnung sür die Gensssenichaft muß durch zwe Vorstandtz mlt tener erfolgen, wenn si⸗ Drsten geg nüber Mechts verbindlichter baben soll. Die Zelchnurg geschleht in der Weise, daß bie Jelchnenden zu der Ftrwa det Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift b lügen,.
Die Einsicht ver Liste her Genyossen isl während der Dienststunden deg Gericht! ledem gestatiet.
RNafsan, den 8. Dezember 1919.
Das Amttzgericht.
Raggan, H.nakn an. 931331
In unser Geno ssenschastsregister ist heute
unter Ne. 14 folzendes worden:
Syalte 2: Lanbttrtschaftliche Be⸗ zug es Und Ab setz Genossenschast, ein⸗ geirage ae zengfsenschaft mit Mnnahbe-⸗ schrünkier Haftpflicht zu Miffelberg.
Spalte 3: 1) Gem einschaftlicher Einkauf von Verhraucht stoffen unb Gegenständen des landwirtschastlichen Hetriebg. 2) Ge— mein schaftlicher Verkauf landwirtschaft licher Grzeugnlffe.
Syalte 5 (Norstand): 1) Karl Mav, Landwirt in Misselberg, 2) Karl Heck, Landwirt in Mifsselberg, 3) Chiistlan Schmidt, Landwirt in Mifs⸗lverg.
, ,. 6: a. Statut vom 11. November
b. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen schaft, gezelchnet von jwei Vorstandt⸗ mitgliedern. Sie sind in dem „Nassauischen Genossenschasszblatt zu Wiesbaden auf⸗ junehmen. Beim Elngt hen dieses Glatten tritt an dessen Stelle bis zur nächten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichung blatt zu be⸗ stimmen ist, der Dentsche R ichtzan zeiger“. e. Die Millengerklä rungen und Zeichnung für bie Gene fsenschafJs muß durch jwei Vorsstandgzmltglieder erfolgen, wenn sie Vrttten gegenüber Rechtoverbindlichkeit haben soll. Die Zeichaung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genofsenschäft ihre Namenßunter⸗ schrlft betfügen.
Mie Ginsicht ber Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht jet dem aestattet.
Naffan, den 10. Deiember 1919.
Vaß Amis gericht.
Nngtütten. 3906098
In unser Henossenschastsreglster ist heute unter Nr. 15 die Syn und Da lehns-⸗ kaffe, ein getragene Geno senschaft mit nn bescheäntkter Paftvsitcht. zu Rohl eingetragen worden. Das Statut lautet vom 30. Dktoher 1919. Gegenstand det Unterneh ment tt dir Betrieb einer Spar- und Datlehnekasse zur Pflege des Geld⸗ nd Kr⸗ditoertehtß und zur Förderung det Sp irsinng so pte jum An und Verkauf lanbwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Er⸗ leugnisse. Die kffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen im Rassaulschen He
eingetragen
vofsenschafishlatt in Wiesbaden unter der
Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstendz mitgliedern. Den Vorstand bilden: Larbwirt Josef Perlcheid, Lehrer Johann Monschauer und Landwirt Heinrich Debusmann, alle in Pahl. Pie Willens. erklärungen des Vorstgade und die Zeichnung für die Henossenschaft erfolgen darch zwe Vorstaudgmitalteder. Vie Zeichnung ge⸗ schieht in her Welse, daß die Jeichnenden n der Firma der Genosser chat ihre Namen zun terschrift beifügen. ie Ginsicht er Liste der Gensffen tst während der Dlenststun den bez Gerichts jedem gestattet. Nastütten, den 19. Nobember 1919. Hes Amtsgericht. .
Ni raden, Io3 666 Gen oss euschaftõreglster eint gn. Lieben siadter Spag und Darlehen g⸗ kassenve rein eingetragene Genuffen⸗ schaft wit unhe sch'räntter Hasthflicht in Ltehezstadt. Jasef Schwarz ist aus rem Vorfiande anegesckieden; für ihn wurde Anton Wurm, Schre knermelster in Liebenstadt el; Vorstandzmitglied neu⸗
gewählt. Nürnberg, hen 13. Tejember 1919. Amt agerlcht — Reglster gesicht.
Ghberhnndsn, He nem. 93667 In unser Gengssenschafterentster ist heute kel der unter Nr. 19 eingetragenen Ge nyssenschast Ginkaufverein ver Ko⸗ o pialwmnrenhändler MiRttiheim⸗Ruhx, COberhansen un Umgegend eingetr. Genudffenschaft nilt beschr. Haftnflteht in Oberkante folgendes eingetzaggen worden: Die Haftsum me ist von 500 M* euf 1000 4 erhöht, 5 5 und 5 38 des r fee reh n den 30. Sep en, v en i 2 ꝛ
tember 1918.
(95366681 In nunser Ren ossnschaftareglfter it beut: . rem unter Nr. 4 eingeirzgenen O- heimer Dorle eteffcunerelg, einge. 1iragene Genoffenschast mit zm be ich ru sites GHaftyhflicht in Osthelm eln. getragen worden, daß die Bertretunge⸗ br fagnig des zum Siell vertreter des er. krankten Vorstandemitaliedß Landwirt?
diefen Kerkinder ng mashermeisterg Ghristian Schellenberg in Dstheim erlaschen ist. Ostheim v. v. NMzßn, den 16. Dezem-
ker 1918. Das Amtsgericht.
enugaigehk gtnrRgar¶ . 193671
Im Genossenschastgregister Nr. 32 — Tumminer Rhar⸗ und Darleh as. la fsenverein, e. G. n. n. G. ia Ser m min — ist eingetragen. Der Be. sitzer August Heese und der Besitzer Fran, Buchhol; in Summin sind aus dem Vor⸗ siand auzgeschleden. An ihre Stelle sind der Besitzer Max Jaffte und der Besitzer Ornss Filbrandt in Summin erwählt worden.
Amte gericht Pr. Gtargard, ben 11. Dezember 1918.
Radeberg. (93672
Im Genossenschaftaregister isi heute ein⸗ . etragen worden, auf Blatt 17, den Swar⸗
ein get atzene Gen nssenschaft mit Be⸗ (chränkter Haft flieht in betr.:
1913 1st die Satzung vem 7. Okiober 1919 getreten. Gegenstand des Uaternehmens t auch die Annahrage und Verwaltung von Sparelnlogen. Die vom Aufsichts rat ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind voa zwei Mitgliedern, darunter dem Vorsttzenben oder seinem Stellpertreter, zu unterzeichnen. Alle öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in der Radeberger Zeit ang.“ Zähl der Heschäftsantelle, mit der sich ein Genosse beteiltgen kann, ist auf 2650 fest⸗ gesstzt.
Der Buchbändler Theohor Pfeil und der Prokurist Robert Feitz Mox Fucht, hethe in Rabeberg, sinh aus dem Vorstand aus geschleden. Der Landmesser Fledrich Roßberg und der Gerichtase kretär Guftay Verger, belde in Radeberg, sind Mit⸗ glieder des Vorstands.
Mabederg, am 10. Dezember 1919.
Daz Amtagerlcht.
—
Ra gtutt. 93673 Zn das Genossenschaftsreglster Band 11 D. 3. 9 — eme inn tzi ge Het m stuärten⸗ Renossenschaft Gnggengn e. G. m. Bz. SG. — wurde heute eingetragen: Mechanlker Jakoh Glunz ist autz dem Vorstand auggetreten.
RNRastatt, den 17 Dejemher 1919.
Ymtagerlcht.
HR nen berg, Cp. G. 936761
In unserem Genofsenschaftgregister ist bei Nr. 143 (Mosenhberger gtreditßéank, elagetragene Gengfsenschaft mit be— schaüukter Haftpflicht in Rosenberg O. B) folgendes eingetragen worden:
Ver Kupferschmled Karl Goy und der Kaufmann Jakob Wysrichowtti siad aus dem Vorssand aug aeschleden; an ihre Stelle sind der Hotelbesitzer Richard Potrz und der Kaufmann Michael Aatlauf, beide in Rosenberg O. S., in den Vorstand ein⸗ getreten.
Amttgerlcht NWosenherg O. D., 5. De- zemher 1919. .
grun lLeld, Snake. 93677 In uaser Genossenschaftgregiiter ist unter Nr. 13 Fei dem Kansermwperein für Boltimngnnshorf rand Unmgege nk et getragen Wengen chaft mit Ke— ez rü tter Haftpflicht in Volt man zg ⸗ dorf eingeiragtn morben:
An Stelle der ausge schledt nen Vor and⸗ mitglieder Bernhard Fischer und Wilbelm Bleler wurden gewählt: 1) Griffelmacher Dekar Rosenbusch in Vollmannzdorf als Kassterer, 2) Tuschkastenarheiter Gustab Käslner in Volkmanngdorf als Kontrolleur. Raalfeld (Zaalr), den 15. Dezember
19199. Amteger cht. Abteilung 4.
gen el datt. 93630] Im Genossenichaffgregister ist baute unter Nr. 65 ¶ Glektriztiätagenofsen. schaft G. B. EI. B, H. in Peter mitz) eingetragen: Gaßhofbesitz·: Friedrich Kletner ift aus em Vorsta nd ausgeschteden. An seiner Stelle ist der Lehrer Ottomar Radler in Peterwitz zum Vorstandemit⸗ glied gewählt worden. Ar iggericht Gchweidniz,
den 17. Deiemher 1915.
g ig ꝛmnniü mr Gm. 936811 In unser Gengssenschastzregister Ne. 1 ist hei der Gen ossenschaft „Straß her gen Varlehenstkafferverrin e. BG. m. Un. H. in Eiraßberg“ eingetragen worden:
An Stelle eg zurückgetretenen Verein. vorehertz Hermann Bantle ist der Laud⸗ wirt Hermann Homm ihn Giraßberg, eule Vorsiandzmitglieber sind an Stelle des aus dem Borstande auggeschledenen Land- wiilg Ftanz Josef Hartann der Land— wiit Max Hartmann in Straßherg und als Gisatz ür Hermann Horn der Knto⸗ Teufel z. Sonne in Straßoerg gewählt. ien ,,. den 13. Dee mber 1919. . Vas Amtggertcht.
— and Bannverein Roabeberg n. mg.,
Ar telle deg Statufg vom 168. Ayrtl
Vie höchste
1918.
bei bem
Weber
2
mit
6. 16 Weg
Vor teile
glieder
.
al Eher.
Karl, Ra Mehl⸗
J
heute Firma
schränkter Sltze in nehmens:
an die 6
Trebnltz. rin.
Dunch
stimmen“
Va cin.
gewählt.
zember 18 vy I Ig d R
cha ft
geo k Kon, Mar RK.
Das Amiggerlcht.
3m
en, d 1 6 se fler , r
R
unser Nr.
am Jun,
me Ferbrrg am Jan. 16. Nopemher 1919. Iwick der Genossen⸗ dem Kleinhandel des Bernttka⸗ atzhereicht Wafseiburg am Jan den mit des Gin ken ss zn en NRabeberg Aus schluß d
schaft ist,
sumbere hne
un) 2. Vorstand. schäftsanteil!: Geschaftzantelle: 19. kite der GGenossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestartet.
Traun stein, 15. Dezember 18919.
In unser
Unterbreizbach sist auß dem Vors geschieden und an seiuer Stelle und al stellbertreten der Vorsitzender der Landwir! Danlel Heinrich Pfsorr in Unterhrelibach Voisitzender ist jetzt der Land⸗ wirt Jakob Heinrich Stephan in Unter— breljbach Amtsgericht Vacha, den 13. De⸗
Auf Slant 14
Mm ge gtnb, mant
zi üts, und Malchisensennssenschaft. eing etz agene Genrffenlchaft rait be- schr urn an* dye as Vorstan demi iglied her Schneider⸗ weister (nicht Schmledemeister) Küiesel eingetragen.
SGtorkzw (Mark), den 17. Dezember
Haft sllcht in
Das Amtzgerl qi.
Stxom ber., HHunsgrnek- In das Genossenschastaregister wurde eingetragenen FDiromherger Spar⸗ und Darlrhu s⸗ raff ravzrein, eingeirragene Genoffen- schalt mit unbesch ünkter in Stromberg, folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen ist der Metzaermelster Bogertz zum Vertingvorsteher, und an dessen Stelle ist der Amtsgerichte sekretär Paul Schlypke zm stellvertretenden Ver⸗ ins vorsteher gewählt worden. Stromberg, den 10. Dermber 1919.
unter Nr. 1
Arn ttz geri Kt. 9
FTkRannßᷓgeim. Geno ssen chart vegistex. Gingetragen wurde: Einkaufs genossen caft der Kletahändler Wafferburg ring rragene Geng ffenschaft bescheünkt er Swastpflicht.
bieten zu können wie
Alle Bekanntmachungen
Vorstandtzmitgi ieder: ufmann
b00 S.
HMegistergericht.
Trsbnätz, GdeHaken.
In unser Gengsfsenschaftzregister wurde unter Nr. 80 eingetragen: Statut vom 13. Nopemher 1919 und die Chakklottemßnnꝶg. ber Webwaten. Elnk uns enossen · schaft eingetrage e Genossenschaft mit be—⸗ mit dem Trebnitz. Fegengand bes Unter⸗ t Gio kauf Waren im großen und Abgabe im kleinen . 1000 6. Jeder Benosse kann höchstens 20 Beschafts⸗ anteile erwerber. Karl Stock, Kaufmann Adalbert Pietiuszka, Kaufmann Max Nesppert in Trebattz Bekanntmachungen (Firma, geijtichnet von 2 Vorftandgmit⸗ glledern, im Trebnitzer Anzeiger. Willens erklärungen erfolgen durch 2 Vorstands⸗ mttgli⸗der. Sie zeichnen burch Hinzufügung ibrer Namentzunterschiift zur Firma. Di⸗ Ginsicht der Lste der Genossin steht jedem in den Geschäfigstunden für. Amlsgericht
Hafspflicht Trehaitz Gemein samer
Hen fsen. Haftsumme:
Vorsiand:
erfolgen
22. 11. 1918.
Be schlu
veröffentlicht werden.
Nikolaus Welsch ist aur dem Vorstand⸗ jausgeschleben und der Ack rer und Hast wirt Peter Schaaf in Igel an seine Stelle in den Borstand eingetreten. Vrier, den 13. Dejember 1913.
Vas Amtsgericht. Abt. .
19.
n F.
ember 18919.
Wwittemdorn, Mz. Malle. m nnn m, ist dor 41 ver eihneten G angtonstabt
*r ieder d
Eduard
(93682
Ga ñthyflicht
Martta Jakob
[93681
Sitz: Statut vom
63 . erleickte rn unter * detz Zwischen handels und um * den Kousumenten zum mindeften gleich
daager Willens erllärun urch zwei Vorftandzmit⸗
or ne gen, e enrcherrets',, Hie, Beteiligung elhes cinzelnzn it, 1. Borstand; , ,,,, aliedes der Geneossenschaft wied auf höchstens Heftsumme für jeden Ge—
Höchstzaßl der Die Ein sicht der
in Wasserburg a.
93585
Dan
von
Kaufmann
unter der Gläablgerpersammlung.
(93686 In bas Geaossenschafigregister wurde heute hei dem Igeler Spear nnd Dar⸗ lehnkaffenvereing e., G5. m. 33. H. in Igel — Nr. b5 — eingetragen: 3 der Generalversamm⸗ lung vom 23 11. 1919 ist ber S 29 des Statuts dahin abgeändert, dan . i, , kann tmachungen der Genossenschaf . ! ö 4 5 . , , , straße 142, ist zum Konkursverwalter er⸗
(93687 Genossen schaftaregister heute bel der Uuterbreizbacher Dresch
ar
28 *
18 aus⸗
des Genossenschafig. registers des hiesigen Aumtegerichts, die and wirt ichaftli de At satzgen offen schaft MWilsbenff rd ein getrag ue Genoffern⸗ be sfchränkter Safthyfllicht betr., ist heute eingetrogen worden, daß der Gutgbestzer Paul Rifse in Sora aus dem Vorstande autzgeschieden und an seingr Stelle der Gutshesitzer Hugo Leutitz in Klipphzansen als Miiglted des Porstands gewählt worden ist.
, g Wilsdruff. am 13. Der
Wegzug 8⸗ und
Fengsfens Gaft Mittenhera und U nm⸗
Jeschafttzanteile auf 25 erböht sst. Wittenberg, den 13. Vezember 1919. Dag Amisgerlcht.
Rittstoek, Dosgge.,
Firma: Stromvertorgung s gen ssen Genossenschaft mit eiche ünkter Haft
hor st, Krelgs Ostprlgnitz,
worden. festgestellt. Bau und die Unterhaltang eines Ortz.
2) der gemeinsame Bezug
Energle und deren Ahgahe
an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
durch 2 Vorstanbamitglieder, in dem Ge.
sch n Rrgatganzetge en Sinkgalgar 3 ige kt.
.
*
ledem gestatzet. Wittstock, den 12. Deiember 1918. Amtsgericht.
98861
Ueber das nach dem 27. Juni 1819 er- wolbene Vermögen deg Holzhänlers Anton Kolbe, Inhabers der nicht einge—⸗
.
g har lott⸗ n burg. Roscherstr. 12, it hrute, Vorm 11 Uhr, von dem Amtagerich! Gharlsttenburg das Konkursverfahren er. öffnet. Verwalter: Konkursherwalter Hin⸗ rich en in Charlottenburg, Pest iloz i str. S7 a. Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest bis 15. Januar 1920. und Prüfungts⸗ termin am BF. Jaanaer L920, Vorm. E05 Uhr, ia Charlottenburg, Heischel⸗ straße, J. Stock, Zimmer 1238.
, me men, den 16. Dezember Der Gerichts schreiber des Amlsgerichtz. Abtellung 0.
Frank fart, Malm. 94129
Ueber den Nachlaß des am 23. Junt 1918 gestorbenen, in Frankfurt a. Main, Börntestraße 20, wohnhaft gewesenen Kar nmannd Genrg Mtichael aner ist hen te, am 18. Dezember 1919, Vormittag 114 Ühr, dat Konkurgberfahren eröffnet Der Rechtzanwalt Weidemann in Frankfurt a. M., Bockenheimerland ˖
nannt worden. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 14. Februar 1920. Bel schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus ertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung am 8 Ja vuiar LB20, Borminags IH Uhr. allgemeiner Prüfungstermin am 24. Fe—⸗ brar 11980, Vormtitags LR Mir, hier, Zeil 42, Zimmer 8, Erdgeschoß.
it Jeankfurt 4. Main, den 18. Dez mber
1919.
zenassenschast, C. C6. in Bb. G. in Ver Gerlchtgschrelher des Amtsgerichts. Untertreizbach, eingetragen worden: Ahieilung 17. wer Landwirt Heinrich Köler L. i ᷣ
Aachen. [94130
Daz Konkursberfahren über dag Ver- mögen deg Sail Grackßans, Inhaber riner Eisenwarendaundltng in Aachen, wird, nachdem der in dem Vergleich termine vom 265. November 1919 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, hier durch aufgehohen.
NMerchen, den 13. Dezember 19139.
Amts gericht. S5.
— —
Hmoriim. f [98862] In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaafaauns Karl Mühl,. schlegel hier., Malplaguet fir. HII, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Ginwen⸗ dungen. gegen dag Schlußberzeichnis der bei der Verteilung ju berücsichtigenden Forderungen und zer Beschlußfassurg der
Vermögensftücke sowie zur Anhörung de. Gläubiger Aber die Gistattung der Auz⸗ lagen und die Gewährnng einer Ber. gütung an die en n. deg Gläublger⸗ ang schu geg vor lusterm in anf
gebung eingetragene Gerossen haft nit heichrnnmk er Hafthflicht in CMitien ˖ berg heute eingetragen, daß di⸗ Ss§ 22, 3, 7 des Stats geändert sind, 5 3 ins⸗ besondere dadurch, doß die Höchlszahl der
931657! des Dr. Swungrd Meriens in In unser Genoffanschaftzreqister it beute unter Nr. 383 die Genossenschaft unter der
chaft Tiemann shorst eingetragene
pflicht mit dem Sitz in Siebmanns ein getragen
Dat Satut ist am 9. Nobember 1919 Gegenstand des Unternehmen: 1) der
leilunggnetzes auf gemetnsame Rechnung, elektrischer M die Mit. glieder, 83) der gemelr same Bezug von landwirtschaftlichen Maichinen und Motoren aller Art und deren leihweise Ueberlassung
schaft erf lgen unter der Firma, gezelchnet
noffenschafesblait des Bundes der Land- wirte, beim Eingehen dirses Blattes vor- z im Deutschen Reichz⸗ und Pteußl⸗
Vorstandammstglleder sind: 1) der Land⸗ wirt Hermann Giaser, 2) der Landwirt
die Kon ⸗ durch Einkauf von Waren auf gemein schaftlicch? Rechnung und deren * Abgabe zum Hanbdelghetrlebe an die Mit⸗ werben von ben Vorstandamilgliedern unter der Firma der Genosseaschaft gezeichnet und im Wasserburger Aazeiger und Boten veröͤffenilicht. und Zeichnung d
1) Ronfurse.
tragenen Firma G Gleue & Co. in
Gläubiger über die nicht verwertbaren
89. JZannar 1929. Vormittags 116 Ur, vor dem Amtigertet bier selbst, Brunnenplag, Zimmer 30 1, bhe— siinmnt. Berlin, den 19. 12. 1919. ; Ver Gerichtsschreiber des Amtagerichts Berlin⸗ Wedding. Abt. 24.
Freiburg., Greliegæc. 92863 Das Konkursverfahren über den Nachlaß burg wurde nach Abhaltung des Schluß. terming aufgehoben. .
Freiburg. den 16. Dejember 1919.
Hatto witz, O. g. 194125 In dem Konkursverfahren üher das Ver. möhßen det Fahrradhändlers Theodar Niedobetzki in Neuds af lit zur ondhme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermia auf den K 6. Januar k 920, Barmittags E05 Uhr, vor dem Amts— gerlchte hierfelbst, immer Nr. 74, bestimmt. Kattowitz, den 12. Dezember 18918. Dag Amtsgericht.
Cöͤntgahorz, Eæ. (93864 Daz Konkurgberfahren über das Ver mögen des Kanfmanzs Emil Gaibies aus stõnigsberg, Pr. wird, nachdem der in dem Veraleichttermin vom 26 August 1919 angenommene Zwangsvergleich durch rechisktäftig⸗n Beschluß vom 26. Jugus 1919 besfättgt ist, hierdurch aufgeboben. nRönigsberg, Pe., den 13. Dezember
1919. Amtsgericht. Abt. 29.
Moin gen. [933 365
Der Konkurz über den Nachlaß des Zliegeleibesttzers8 Ferdina⸗ d hkl ist nach Abhaltung des Schlusiermietz durch KHeichluß des Amtsgerichts, Abt 17, vom 13. Dezember 1918 aufgehoben worden.
Meiniagen, den 16. Dezember 1915. Ver 8 des Amiggerichts.
Kgordenkam. 193866 Das Konkurgderfahren über das Ver= mögen des Arbeiters Wilhelm Schs— mater in Manrsee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermlns hien dunch aufgehoben. Noraenham, den b. Dezember 1919. Amte gericht Butj dingen. Abt. J.
Odor ber g, Mar. 194131] In dem Konkgrtzyerfahren üher das Veimö zen detz Hherstorbenen Zim mer⸗ mann Wislhelm Dühring aus Weti⸗ lage ist zur Hrüfung der nach räglich an= gemeldeten Forderungen Termin auf den 20 Januar E820, Bormtitags RII Uhr, vor dem Aaitggericht in Oyer— berg (utark) ar beraumt. Oderberg (Mark), den 19. Dezemher
1818 Der Gerichtsschreiher des Amtsgericht.
Etorzheim. 93867 Das Konkurzverfabren über ben Nach aß des Mechanikers Heinrich Sehntz in Pforzheim wurde aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung volliogen ist. Pforzheim den 16. Deiember 1919. Der Gerichts ichreiber des Amtsgerichig. A Vo
Statt gart. . (93868 Im Konkurse über daß Vermögen des riedrich Roller, Ranfnanns. Fier, indenspütstraße 31, Inhaber der Ftima 2. . Rollt Gemisch tech⸗ niche Fabrikatjosẽ, kst das Verfahren nach Anhörung der Gläubiger 1sammlang wegen Massemangelz gemäß § 206 R⸗O. heute eingestellt worden. Den 16. Dezember 1918. Amtsgericht Stuttgart Stabt. Amts gerichi sektetär Thurner.
12 Taris⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗ — bahnen.
wers) Riufhebung der Frachkivergn stigiung für enttörnte Maik alben. Mit Gültigkelt vom 15. Januar 1920 ab tritt die für ent ente Mears kolben etwährte Frachtvergünstigung (G sie lung von 2 offentn Wagen gewöhnlicher Größe on Stelle eineß großräumigen offenen Wagens) ebenfalls außer Kraft (s. unsere Bekann tmechung hom 11 v. Mtt). Berlin, den 15. Dezember 1918. EGisenbahnubi rettion.
so4dls7!!
Tfp. 783 Dent i h⸗Italienischer Gnter⸗ verkehr, Tetle KH A und K: Tv. 784 Deutsch ⸗ Ital len s cher witer ven kehr. Teile i A Sl ab ent ich tian und Sachsen), . * ¶ Breuß en) ttud
E C;
Tfb. 1351 Deut ich Italtenischer Güter gerkehr, Ausnahmetar'if ür die Be⸗ sörderuzg von Stein kahlen usm. Vie vorstehend hezeichneten, praktisch schon seit längerer Zeit außer Krast ge⸗ etenen Tartfe werden mit soßsortiger Wirkung förmlich aufg hoben.
nr nm Main), den 17. Dezember
ö. Gi seub ahn dir ełtie
*
. Q e//ää/äää„ää„ä„„/ , ä — ? . 2 . — — — — K / / ää„ää„äääää/
Der Gerichtsscheeiber des Amtsgerlchts. IV.
Steuerkurs⸗Beilage zum Dentschen Neichsanzeiger 1. Preußischen Staatsanzeiger. ö..
MH 23. Berlin, Montag, den 22. Dezember. 19189. . 3 ie, — 4 — — — —— — — — — Amtlich es Cassel Lncerd, Ser., 22.204 599 Charlottenburg 1888 .... 3. 51 alle ooo, 9098... 1 23 . 0. do. 8. v 6 do. 1896, 1902, igos... 3 85 do. os 11, 10 M unkv. 21/24 4 * i da. do. ꝛ1 ..... .... 3 88 Cοbtenz i0 N unkv. 20/22 4 21 do. 1886, 1392... 33 9 26 t f ch 9 8 5 J. ch. Hannov. Ldskrd. unk. 29 4 99 do. 1855 K...... 6. * 3 80 cio. 180900... 33 88 ö -. ekanntmachung. do. Prov. Ser. is, is. 4 8985 40. 15867, i600... ..., 33 835 sriameln 1393... 31 88 Gemäß 8 14 Abs. 1 und 2 der Reichsabgabenordnung vom ] do. d0. Ser. 9. 37 33 90hurs ig0o2æ- 3. 82 namm i. W. 1g... 4 21 13. Dezember 1919 in Verbindung mit 8 13 des Gesetzes über eine do. do. Ser, u. 83.3 73 coin lodd, 106, 196. 4 28 go. 68383 31 28 Kriegsèbzabe von Vernibgenszunachse vom ih. Septen ber 19! therden otkernesg. Frer: go. i. 3 37 e hen bäume er, , d, 28 mel nien ?,, . * . 53 j ; J 6 Ostpreuß. Prov. Ser. 8.1 4 384 do. 1894, 96, gs, iso, o 3 885 do. 1812 ank. 29a 3 21 die auf den 30. Juni 1919 vörläußfig festgesetzten Steuerkurse und o do. Ser. Jin 3 74 160 k 3 Hannover 1683... 3 209 Steuerwerte voin Weripapieren nachsiehend Veröffentiicht. Nach ehrndn“ ee, nrg, si, s, oem, , Ablauf eines Monats, Vom Tage dieser Veröffentlichung gerechnet, co. sc... 83 381 eb. sz, es, icc; 3 182 hicideiners isn... , 2 wird der Reichsrat die Steuerkurse und Steuerwerte endgültig festsetzen. do. Prov. Ausg. id unk, 18 3 831 dolmar (Elsaß) 1907... 4 75 do. 18303 . 21 3* ; NWer Reich ö ö Posener Prov., unk, 265/16 4 90 gott Joan . Hleilhronn 189 — * Berlin, den 17. Dezember 1919. Der , der Finanzen , .. 33 gerroræ z0id rack. 6. 3 ö Srsberger. do. a0. i335 ..... w . 2. * 2 B R fihsinnrov. Ausg. 2, a,, k . 32 ö . = A. Zum Handtl an deutschen Börsen re er me, , d d e, ',, , en,, ne,, . 8 n ĩ . . . 33. . . ,, ö 9 . 2 — zllgelassene Wertpapiere. J 37 as. leo unn, wszi . 35 re e, ge. ö 321 91 Vorbemerkungen. ö k /-) 33 w. won. e. isdn, , ; 1. Wertpapiere, die an mehreren Börsen gehandelt werden, sind 0. do. 2. 10, 12.7, is, K, . . . in der Kursliste derjenigen Börse verzeichnet, an der der größere Um⸗ 24.28 33 833 . 33 do 10 A u. 8. unk. 20/22 821 satz in diefen Papieren ersolgt ist. Soweit Wertpapiere außer an 23. 44 15 , , , ,s. 89 ao. ig.... w 3 23 anberen Börsen an der Berliner Börse zum Handel zugelassen sind, , , ie,, , arm ren, lan-, n, nn, . sind sie nur in der Berliner Kursliste verzeichnet. 11, 0 5 do. 1898, 1902, 06 2 33 6 * Darmstadt 1807 4 93 clo. Kon..., 33 88 2. Die von dem Reich erworbenen oder beschlagnahmten Werte do. Landcleskust, Renthr,.,. 4 37 na,. . Karizrune 1909 ...... 9893 sind in den Kurslisten noch aufgeführt. ge. ad. . , n, , nn,. 3 do. ois unkr. is... 22 3. Bei einer Anzahl von Aktien sind auch Stücke im Umlaufe, westtal. Fre. Ausg.. 24 ac. 166, 1803 gos 3 33 838 do. kon. 18902, 1304... 33 38 ? die noch nicht zum Börfenhandel zugelaffen sind. Soweit diefe Aktten o. de. 8 72 23 Dessau iss .... 3 958 o, ls, ids 3222 mit den zugelasfenen bolltommen gleichberechtigt sind, sind sie mit 48. 33. 4 mne. 2... 3 33 Pbeutsun ian, isi... 35 n ge,, ,,: 21 rund 3ojs des Kurswertes niedriger anzusetzen, Lei einem Kurse der 0. 33. 443 :::: ö. 4 dortmund 1879... K r, , , 121 zänckassc ene Aktien vis do e. afso mir dege d To, bei einm Kurse von Le. 33. :::: :::: 33 33 2c. W i. K in w , , zi e, fm, m m, n, , z Tos bie 180 9 mit ca. 4h oo bei einem Frurse, Fon 190 bis Xiö bin mit wäutse. reo, Muss, ü! 82 e soennss, teoꝛ.:.‚., , 33 . wegs... 3 33 Ca. 659 niedriger u. s. . solheit bei folchen Attien ein Unterschied in a0. do. s...... ,,, , der Dibidendenberechnung besteht, ist auch dieser zu berücksichtigen. . 6 Je. e, mn, ,,,, 3 88 niger las, tom! 38 4. Die nach s 142 Abs. 38 Reichsabgabenordnung zulässigen Ab⸗ kKreoisanleihen. go. 1360 5. 7.77.7: 3. 835 Ao. i810 & unkr,; 262 4 38 schläge bei Wertpapieren, die mit Gewinnanteilscheinen gehandelt 3 94 ] 40. 1846 . 35 83 do. 1910 N 1M.MI. AA... 1 886 werden, sind hier nicht vorgenommen. Anklam Kr. 190. 4 91 do. Grncir.-Pfclb. 8. 1 4a. 2 4 98 do. 1891, 1893,ů 18935 ö 35 83 Emschergen. 19109. 1... 4 91 ö,, ö 98 clo. 199909... . 83 1 B 1 Fleashurg. Kreis 19933. 4 1190 a, , , , n , Konstanz 1922... 3 8389 . rikKn. kladerslehen kreis 1910 8 4130 a0 do, Ser 3. 3. 6 R 8, 381 Krotoschin 1800 Ser... 4 22 ö . — , d,, . . ö / — 51 do. Grundrentenhr. 8. 143 4 28 Landsberg a. M. S0, 86. 3 28 2 . . . ĩ 1 Deutsche Staatsanleihen. Preußischs Rentenbriefs. Herpa. Kreil. isse. 18 eg fol, ,,. J ; — ö — 7 — Ww. 19 1990 1907 ⸗ 2 5, , . Deutsche J. R- Sch. 1914 5 88 nannovereche....... . 4 98 r . 2 . . ö 3 uren, m,, , iss . 16 . lol . rim) igos . 3 w , , . 66 ö, , , . 1 do. 111. da,. izi7 8 87 Iiiegsen - Massgau ...... . 8395 ⸗ ö do. 1919 untz. 29... 121 , n , , , do., 1H. da. igis 4 785 40... 3 385 ; go. iz unn. R . ., kJ go. Vrix. do. 3 78 iur. ü. iaoum,. Lärds ;; * 36 Deutsche Stadtanleihen. ac. ität, so, sa,. isco. os 3! 3 Gächistelas, ernm iss , do. do. tailig 1829 47 82 ,,, K 38 —— — — uisburs 1889, 187 ..... 4 91 Liegnitz 19808 unkv. 1829 1 1 do. Reiohsanleins..... 5 7 Cauenhur gar.... 4* 95 Aachen 1894, 1igoꝛ Ser. 8 ö, 444 91 go. 191. 3. 1 , , wan, , , 63 ommeragnea , ,, , . 83. 1802 Ser. ig4 335 do. 1813 M unkv,. 9. , 21 r n, , ,, ,. 22 co. doo. 31 63 co... 33 88 do. 18686 unkr. s 4 22. do. iss: 3 22 e , r,, e, , ,,. 22 d , , , , de, gonutzgchioi-Anloiné 3 682 do...... , n mmm, ,,, r 28 praug. Staats · Sahatz. iwx7ü6,. 8 preutisone..... ..... 3 834 go, sd , wegn, 8er , s. 35 29 do. iso N..... 31 S831 faagdebgurs 183... . 28 do. do. fallig 1921... 5 84 K kö 33 334 Altenhurs 1889 ser. . 4 92 Durlach 189988. 4 90 ge , 23 do do. fallig 192... 3 33 nnem. u. westtüllgene . 4 986 Aton 180. w ä 14 3 B n an ni, . . 93 1 , ,, 3 88 udo. l1go! Ser. 2 unkv. 14 83 EEiwerfeid 16559 ...... 4 21 do. 181a e. unky. 31... 4 23 do. do. ausloshar... 4 82 sächsische... ...... 4 98 do. 1811 unk. 28 /sꝛ6 -- 4 52 do. i808 R unkv. is / 240... 4 91 dio. 1685, 139i, iso2.... 3 82 do, lions. Anl. unk, 18 4 741 ö k 6o. 1914 M unkr, 386.4 22 ö JJ do. st. Ptho. 3. 1 unk. 4 23 do. do. Staftelanleine. 3 63 Schloslschs. ...... 4 986 do. 1887, 1689. 1894. 33 35 do. 16883/18898. ....... 33 88 Mainz 18600... 25 ö 33 KN , , . 4 31 33 eihing ib. ... .... 4 87 do. 18305. 41 285 ⸗ 36. do. do. .:.... 36 65 80hieulg. Fioisiein .... 4 102 echatfenburg 1894 22 a0. Laos unur. 1... 8 do. 1807 Lit. ...... . 36 gaclen 190 ... ...... 4 82 , , 2* do. i9iz unk 28... .. 4 837 do. 191 Lit., s, T unk. 2! 26 a6. lgos os ant. 5... 3 91 . . . . . e n, 33 30 do. 18383, J kv. ga, 9s. 9 85 1 12 unk. 21 .... 4 91 ali 5 ö oo. unky. 23... ö 20 4 90 Mannheim 1914 unk, 19 47 1901 . . 9 unk. 34 ..... 4 2 kreditanst. Ko i. körper sch. ao. 1389, isa, 1305. 3 832 . ö . . ö do. 1801, 19686, 1907, . ‚. 2* . do. 191 unk, 365 ..... . Lipn. dap. u. Leihek. Hetm. 88 vacen · Saden 88. os NR.. 3 88 Erfurt 1883, iso N .... 4 91 do. 195: ' * 22 do. K. v. I5, I8, 79, so 3) 80 oidenpurg. staatl. Krecli. 4 98 Zamherg 1800 N..... 4 23 qo. 1808, 1910 unkv. 18/234 91 do. 1668, 1897, 166... 3 33 do. 1892, 1894, 1969... 3 82 go, oe, 3 621 do. 1905 w do. 1898 N. 890 N .... 33 833 do. 180a, 19985. ..... 39 83 cio. isoaꝛs3. .. 3875 73 Sachs. Altkg. L. ancib.-Obl. 37 82 garmen 1899... ... 4 85 Eschwege isi .. ..... 4 90 Marburg 1906 M... 37 63 clo. iögg.. .. 31 77 do. Goh. Lundirhlt. 8. 13 9 892 do. 1901 R — 4 21 LEs88en ioos.... ö 1 Merseburg 18ãaã... — 14 23 cio. is979...., . 31 75 tio, do, sar, 392 do. 1907 unkv. is..... 4 81 do. 1906 N, 1909... 4 91 Minden 18098 unkv. ig... 4 21 do. iss... 3 80 do. dotha Landuredit.. 4 897 do. O / os rüctz. 4. 49... 4 21 co. 1918 N ...... 4 91 do. 1898, 1822 3 83 Bayern. 76 clo. do. oz, os, 0s... 33 8380 do. 12 N unkv. 22/23... 4 21 do. 1879... 32 95 Mülhausen i. E. 1906, iso? 4 175 JI do. Meining, Lanchkredit 4 37 do. 12s. 35 23 do. i168... 33 209 do. 1813 M, 1d unk, 2. 4 1725 ö do. Eisenhbann-Onlißzat. 3 6560 do. do. Rony... 85 88 do. is3;2. 31 89 do. igoꝛ..... ... 33 87 Mülheim (Rhein) s88, od, os 4 92 do. Lanclesk. Rentensch. 3. 65 cio. M oimar. Lantikredlt 4 98 do. 8J, 981, 86, O1 KM, Fiensburs 1801, i360... 4 108 do. 1810 N unkv. 2... 4 22 ͤ Brngah.-Lüneh. Schld. s. 7 3 2 e , e,, 35 830 19804, i8os 33 8* do., i191 MN unkv. 28... 4 108 co. 1889, 18904.. 3 84 . do. do. Sor.8.. 3 77 80hwareh.-Rud. Landhred,. . S0 Berlin iso Ser 4 29 ae , . 6 do. (Runr) Sm. II u. 8 4 86 Bremsn i808 unku. 18... 4 84 clo. do. do... 33 70 do. 1912 N unk. 22... 4 80 Frankfurt a b. igos NN.. 4 94 do. do. 1914 N unk. 26s. 4 85 do. 189068 unkv. is..... 4 84 49. - Sondersh. Lancikred. 3 77 do. 188aæ.... . 3 22 do. 190 unkv. is..... 4 94 clo. do. iss863....... 3 832 do. 111 unk. 21... 4 34 —— do. 1836... 33 3285 do. 19698 unk. 18 ..... 4 94 do. do. 1693 33 22 do, 1887. 1899, 190855... 31 63 Hess. Land- Hp. Pfahr. do. i899... 33 81 do. igio unkv. 20 ..... 4 94 München 182... 4 25 1 do. 18956, 1802... ... 33 88 ser. 12.17 4 99 k , ,, 31 ao. 1800, 10am. 108. o, . 985 Elsaß - Lothrinß. Rente.. 3 1285 do. do. ser. 18.22 .... 4 99 do. 1898... 35 833 do. 1913 unkv. 24 ..... 4 94 do. igos 11 unk. ig.... 4 25 Hamburger Staats- Rente 3584 dio. do. Ser. 10a, 24.65. 4 99 do. 190 ser. J.... 3 72 , do 1012. 181i unk. 4a, 28 do. amort. Staats- A. 18900 4 80 clo. do. Ser. 27-29 uk. 23 4 98 Berliner Handels. - Opsiz. 8 20 , 88 cio. 1686, 87, ss, 9o, 63. 33 8385 . 11 36 do do. Ser. 11... .. 3 30 do. Ztacteynode i898... 87 k do. 1597, 159, 190, ig 3 89 . do. do. 1908 unkv. 1s. 4 36 do. do. Komm. - 0. 8. 6.8 4 93 do do. 1808 unk. ig.. 4 57 Fraustadt iss. 31 88 Münch. Gladhach 9, i800 4 82 64 do. do. 9 8. 1.2, unk. 18 ] 36 do. clo. do. Ser. 1012... 4 98 do. do. 191 unkv. 23. 4 ; 9 7 Ereshurg J. Br. 150, o e᷑˖ 4 94 do. 1911 M unk. 368... 4 93 do. do. 10911 unkv., 33. 4 36 do. do do. ser. ga, is, i 4 98 do. do. 1899, 180d, 19068. 31 25 do. 191 unk. ig.... 4 84 do. 1639ü0...... .. 37 28 do. staats-A. 1913 rz. 638 4 86 do. do. do. ser. 1817.. 4 98 461eletel 13, i900, 02, os 4 23 go. 100... . 84 do. 1868s... .... 35 838 . do. do. 1919 rz. 636. 4 38 do. do. do. Ser. xa. 33 31 Bingen a. Kin. os s,. I 2 3 3 Fürstenwalde sSpreo 1840 u 3 20 do. 13969, 130 ...... 35 38 clo. amort. St. A. 58 bis od 3) 72 ( Indw. Ptdhr. P. 8. 23 4 101 Bochum 18 N unkv. 23... 4 91 Fürth j. B. i800 .... 4 94 Münden (Hannover) 1801 4 92 do. do. 1888 bis a2... 3 62 3 do. Ser. 26, 27 uk. 29 4 101 ao, don 66831 85 do 180 ö. 85 Munster 1808 unkv. is.. 4 22 tlessen 1899, 190968..... 4 890 ] do. bis Ser. 26l( ( 3 22 Bonn! sog. 4 3 8385 Fulda igo M...... .. 4 934 co. is7J.... ...... s 896 do. 1808, 1808 unk, isis. 4 80 ] kKrecithr. b. ser. 2. 4 10909 cio. 1801, 1860s... 37 81 Qelgenklrohen 190 ..... 4 92 Nauneim i. Hessen i602. 33 838 do. 1912 unk. 1821... 4 380 6 4do. ser. 26.343 4 199 do. i894. y 3 7* ao, 10oio unk. 21 as 24 gz NMaumhurs 1897, iso kv. 35 32 e lä me wa, n,, g, 3 l de, bn ter, g d, fands n, nr wn, , zi, feen izot? tor, loss, 32 eumaneter is 31 ⸗ . his i888... 5 j j o. i801. —— 3 — ordnausen isos unk. 18 4 , n n , . , 23 Anleihen verstaatl. Eisenh. aresiau os is unk. .., , 8 4. . . . r,, iss. igoꝛ, iso9. 4 895 Jo. 131 unkv. 1922. 23 gergisch- Märkische ser. 3 3) 91 . er. ,, ö 22 dgiauchau 1894, igus.... 3 82 do. 1907 / 986... w 4 228 o. 1898. 33 78 Magdehurg- Wittenberge. 3 74 o. 133080 31 28 janesen 18g... 4 92 do. oo, 10, . unk. isn 4 22 do les, 3 3 , , , , n w ao. zi: Es Uu, ss · cs. oi. 0 3, z. Meokel. Landesanl. 1d unlt. 20 4 94 ptalzisohs Eisenbahn... 4 96 8romberg 19022... ... 4 81 , 84 do. ig... 3 81 do. Eh- Schuld 137907... 3, 8386 Jab. Konv. u. V. i356 ... 3 91 do. 1909 unky. 16222... 4 31 660oiitz 1900... 4 37 lottendaoh a. M. i600... 22 ö cio. Kons. Ans. 188... 3 722 3 38 a0. 166, 6364 31 835 a0. oJ... ... 833 36 , les n ,, . 22 ao. ao. as, , gi, is.. , , man- dare, ,,, , , ans ahh kJ graudenz 1809 ...... 4 90 do. 181 unk. 29. 4 22 9 oldenburg 18909 unk. ig.. 4 93 * Cassel 1999 ...... 4 22 güstrowm i898... 3 82 do. 1902, 19066 ...... 831 838 f ao. 1012 unn. 227... 33 deutsch- Qstatr. Sohldvsch. 3. So a0. 18996 Ser. 1 3, 8... 1 22 ottenburg 16g, 1606. 3 885 ⸗ do. 190 . 58 clo. 1887... 37 85 katorleban dana . 383 rob cho. 1868988. 3 78 ; do. i366... , , 63 Deutsche Provinzialanleihen. ao 10. . 3 833 Hasen 0s... 2 31 Hrbomm dz ,, ni, , 7 . sachsen -· 0otha 1800... 4 80 onariottenburg s8, 9s, 99 4 96 do. iot2... 4 91 O0enabruch 09 unkv. 20/29 4 83 Sachsen Staats - tente... 3 67 Brandlenhg. Prov. 1960s / j i, R, , 4 86 nalberstadt 18092... 4 92 Peine 1898... ...... 3 885 . schwarzh. -Sondersh. 19090 4 90 Reihe 13.25 unk, 21 4 92 clo. 1 u. 12 unkv. 2224 4 86 do. 1912 unk, 9... 4 92 Pforzheim 1901, 1907, teig 4 1 81 J Württemberg.. ., 4 39 cio. 1812 do. 27.32 unk. 26 4 92 cio. i638... 33 81 . 85 do. ig.... . 4 91 ö do. 18631 bis 1883, 33 74 do. 1598... 33 85 co. 1836 kv, ,, , 84 91 do. 1992... 83 do, i895, igus.... . 34 81
w