—
mm e , /
.
1A. Jul E930, Bormtttags 10 utze, haft gewesenen Jugenkeurg Mor Lohe Gegenstandeg und des Grundes der Forde⸗ hel Lewpitg, miletzt wobnhaft in Berlin, Drechslers Ernst Borchert aus Wiensen, 2 ; . . ; por dem unter ichn ien Gericht anbe⸗ das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der rung zu enthalten; urkundliche Bewelz. Großbeetenstiaße Nr. 36, für tot erklärt zuletzt Landwehr mann rm nn, Senn. * , n,, , * dle e , n ., Ber lamp und Rauchholz in Duisburg, klagt gegen klären. Dle Klägerin ladet den Beklagten 94353] Oeffentliche Zustellung. , . , . , nnn, I r (l hte wie el, des Un tegen icht in nater ig olle n r ern,. * . Ne Lunz Hörmann wird bieser seinen Vater, den Kaunmmann Jose Wulff zur mündlichen Verhandlung des Rechtz⸗ Der Kaufmann Sigmund Hirlchberg in wil rigenfollg die Todegerklärung erfolgen antragt. Di⸗ Nach laß slaubtger werden beizufügen. Die Nachlaß gläubiger, wel Pe sich der 1. Januar 1905. durch den Amtegerlchtgrat Sommer o t le r J. He, auf den 23 Ma , . ,. rer Kiaze bekann tz em acht. . rüber in Duieburg. Breinestraße 26, streits vor die 11. Jammer für Handels. Thorn, Altstädt tscher ö. — Prozeß- wird. An alle, welch⸗ Auskunft über daber aufgeforderi, (bre Forderungen nich melben, können, unbeschade des Rechts, Rer tu, den 12 Dezember 1918. für Recht erkannt: Ter derschollene Bormittans uhr, min ber n . wr, . den 19 n b 1919. jetzt unbekannten Aufentkaltz, unter aachen des Landgerichts! in Berlin, Neue bevoll mächtigter: Nechtaanwalt Dr. 3 Ceben cher Los des Perschollenen iu er. gegen den Nachlaß deg versterhecen vohie vor den RVerbindlichkeiten aus Pflichtteil. Das Anmtggericht Berlin. Temnelhof. Drechsler Ern Bor ert aus Wirn en, rung, einen bei dem dach ten g. n, erich ch de end gerlchtzz. er Bekauptung, daß der Betlagte ich riedrie feraße 1517. II. Sto Jimmer mann in Frankfurt 4. M. — klagt gegen sellen Cernipgen, erqebt die Au forderunc, spätestenz br dem auf den 1 7. 4a 31829, rechten, Vermaͤchtnissen und uf en Abtellung 1. gedocen am 1. 3 1835 daselbst, wird für = enen Anwoln 8 z 2 23 ju⸗ Rolart. 2 iner Unterhalte pfli ht en ziehe mit dem 73.390 auf den G6. März E99, Bor⸗ die Firma R. Chatam Fils in Metz, — Aufgebotstermi dem Ge ne, . dor . unter. , 9 i von a 9 odg37 * . ß , n 6 ird. der vffer isichen . 3 191365] Oeffentliche Zuste lung. 1 6 ⸗ ö . mittags 10 Uhr, 2. r,, Lothringen, gee de la gare 6 u. 7, t Lnjelge ju machen zeichneten Gericht, Nele Erle brichne«. I3!15, nur insoweit Befriedigung verlangen, als * 4 . . wird der 6. September 114, * i 6 d Die Ghefraa Schneider Joef Ken ver, . , f. aäger monatlich 80 é einen bei dem gedachten erichte zuge⸗ unter der? iht ung, daß
9 i w, el. gung ö s Dutch Ausschlußurteil vom 13. Pe— dieler Augmg der Etage dekann gemocht. 8 gar e ef erben, in vierteljäbrlichen Raten, beginnend am jassenen Anwalt 9 bestellen. Zum 3 Lg. .
Gseng, ben 17. Dei ber 1919. i. Stos werk, Zimmer 105— 103, anhe, sich nach Befriedigung der nicht aus- . , , Der e Uhr, sestgefteli.· Ule Rofteg 86. Ger- ant far gelhacl. Ayna ger. Dsterb-⸗lnk, in Rheine in Westt. rell hr . zeginnen en zember 1519 ß der verschollene ter schrenz sallen dem Nachles. Mur Last. ul fart a. M, den 8. Termmber ren g revo nicht 'r. ht. eren e eis ]. April 19i06, und zwar die fällig ge⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser anderem enthaltend 5 Kisten Field-
Das Amtsgericht. rauniten lufgebolbtermine bel diesen Ge, geschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß . ler K ; ; 16 6. — ea, , k e ,,, oiftgte Schijd, 12. Kompagnie Res.; an mt 16 6I5 U . ö richt an jumelden. Die Anmeldung hat bis ergibt. Vie Gläubiger aue flich ine lizzrechten aft 2. . . 2 Vas Amtagertk olan. Gerlchtsschre ) aer] Jußftttrat Löbter in Münster i. W., klagt ,, . 3 , derne e. garollue Gr n., lngahe des Gegenflar des und des Grundes Vermäckfnlflen und Auflagen sochte gi; . eg, w. 4 . . gene ,, . htaschre lber des Lankgerichtz. gegen sören Kgrrie nn, Schneider 36 werdenden jeweils am lz ines Kalender 5b, Q. 320. 18. * 202 n für die Kiste gekauft und den , enthalten, Urkundliche Yöäckiger, deaen der Grh, khadesch nt Le He. lin, Stesnmck trete zo für zyt ar, Pie Frau Pär tha Glellner, geborene lot 355] Deffentliche Zuste lung. Rätepeleesri! rann nene G, piertelishreg zn blen 2 den Bellgten Berlin, den g. FSermber 1619 Waggon am 4. Sptember 1919 in Frank ' ] . 163 v. J sen 16 8 1 Gewersstücke sind in Urschrift oder in haftet, werden durch das Ausgedot nicht klärt Alz 3 n ft des Tod. ist der Paschk⸗ in Friedi ichs hagen pei Berlin Der V. 8 D. Duge Haraburg stetn furt, aur Grunh des S 1567 R. ., B. * Kosten de Nechtsstreits aufzuerlegen,. ö. etter, furt a. M. egen Zahlung des Faufhreifes n ,n, , B mn, n, ,,,, ,, dr en , d, dtn e s , nge nn, ze eres erfleen, e, e nls be n ch. , , , ,,, Prinrich Jae te, geboren om j4. Sp welähe fich nicht melden, önnen de, wipperffirths den 8. Deiember 1918 * 3 r llu, Schöneberg, den 13. Deßember tegter: Nechtzauwalt Dr Piviek, Kerim, kreten durch Regitzan wälte Dreg. Mtentent fie böslkick v. en, dat, mit kam n. 1 , 94346 O entnichẽ Just⸗ aber, wie sich being. Weiterverkauf eKeben Ember äzb. jn Herzogs waldan, 6. shadet ci rechts, de gen Tb e hie Var Amtegericht. 1919. ; naler den Linden 60, kiagt gegen den 1nd St ac klo; geaen fein. Ghesra, rag dul Ghesc eber d nd, den, . e m egen eee, m. wm , 9 6 8 . i, fa kwäbe, in der As Kristen nur je So Field, Ja er, zul tz. in Gir mbe g, Kreis Zauer, 23 , ,, 243353 z Amttgericht Berlin .˖ Schöneberg. . . d . n e, 8. . 1. Harn , 6 g . . bie n n n fn, Verlleug Maschinen 1.6. , R Dohnvdast, für tof zu erklären. Der be, m ben ,, Hunch Autschlußurteil vom 12 Dezember Abteilung 8. riedrichshagen bei Berlin, tz un ber 2 „4. Zr, unbekannten Aufeni. D Kläger ladet den 3 e, tun, 6. Februar 1925, Wormti Kraumstt? . = Proz Ebevollmächtigter; 3 an , , . J ; hon den Erben nur insoweit Besrledi h . halts, wegen Ehe schet⸗ un st dem 4. mündlichen Verbandlung des Rechtsstreitz Februar Vormittage raurstr,. Hrozeßbevollmächtigter: verkauf 43 3 pro Kerze betragen babe zeichnete Verschollene wird aufoefordert, na verlangen, als fich nach Befrledi 1919 in der Mantel Nr. 533 Gachstabe B 94333 kannten Aufenthalts, auf Grund der . 1a, mit dem r* ; Ber kandlung des Nechtsstrettz g ige, mit der Aurferksrung (ten ke Justtztat Lishner J in Berl, Ulekander, we kö , * 1 uf den 13. i dung verlangen, als sich nach Hefriedi· der 3F osg Knlei Sie digememnde ! ĩ 1665, 1667, 15635 8. G -G, mit dem frog, die ECbe der Part len wegen Ver vor die drttte Zivilkammer det Landgerichtz ;. * , D s d, fs en r, straße 50 — kla de,, m. welchen Betrag er auch seinen Abkãufern , ,,,, ö,, , , . * areten Gerichte mm , . noch ein NUeberschuß ergibt. Auch hastei far kearsio, cid worden. zember 1818 li der v rschollene Babu. and den Beklagten far den allein schuldigen Göchruchs vom Hande fa scheider und AS20., Vormittags 9 Uhr, mil der fiche , n , nn, , , . 6 Di 6 J 2 ihr die Beklagte kostendflichtig zu verurteilen, botztermtn ju meloen, wadrigensallt die 36 * Er 6 3 e, , xeclin, Echöuebeeg, den 12. De⸗ ,,. . g n 1 r sgh. Teil ju erklären. Die Klägerin ladet den n inn, für her. allein schuldigen ä neren mn, en 6 dem 8 . , , Auszug det e , , m, go ö * 3. . ehe. 6 . r e. Jstachlaseß nur sür hen elur m Erbtei 9 f g erlin⸗ neberg am . 1 — 9 lchen Berhandlung des . e u erfsären und ihr die Kosten Gerichte zugelassenen ? nwalt zu bestellen. e . anni gem 5 t,, a. 9 2. J 3 * 0 er eine voc nach Rechtskra des ,,,, , e . ,, , nn, nn , , n,, mern dann , er w, gen hol n men m,, n, ,,, n,, Di lernen (ehe renne, e n fh ,, nien n ,, , re-, a. 1 . beine nnerichts i. l Hrsnn 8M. ii. ne Tien nien , deset Uu be Klass ,, . 2. Vermächtnissen und Auflagen sowie für dle s . Alt Z iipunkt ist der 235. September 18 ; 7 . dlun gemacht. . w ga, g. *. 3 dorläuftg vollstreckbar zu erklären.
bi Aussorderung. pähe tens im An g: hot. Gläubiger .. die ehen unbeschrankt ( s84334] festge ihn. p Dall chen Nier 29 31, Zimmer 10, 4 n ö , * ö Min ser i W, den 13. Veiember 1919 94345) Oeffentliche Zustellung. vorläufig vollstreckbar zu verur eilen, an glä 326 die gie. 2 termin dem Gerichi Anzeige zu machen. hasten, tri den 16. Mäng E880, Bormittag ) ! ö Vm 86 nm g ir rg er. t Die Den sche Kleinsiedelungsgesellschaft die Klägerin 10985 40 neb t 4 v. . Verhandlung des Rech sstelts vor die . ö m. b. H. in Resten burg! verirefen durch ihre Ziasen don 1292 80 , feit 23. Juli 91s 4. Kammter für Handelssachen des Land—
wordenen sosort, die zufünftig fällig Auszug der Klage bekannt gemacht. — Kerzen mit je 676 Stück zum Preise von
t, roenn sie fich nicht melben, Durch Ausschlußurteil vom 17. De. Gerig Schbacberg, den 12. De— ̃ ö justlzge baude Siebe lingylatz) a Janen, den me, , e. lvl. aur der Rechte nachteil ein, daß feder Erbe jember 1919 siad vie beiden Attien Nr. 763 zember 18518. ; n, ü. * n n,. 1 n 8 Februar 3 . Gerichteschreiber des Landgerlchtz. Drin bm ifa 3 and von 2396356 seit tem 26. S ; ; w hnen nach den Teilung des Nach la sses nur ür ud 225 lauter d über je nocinell Amtzgericht Berlin ·˖ Schõneberg. erchlhar walt As. Broich bivoni u chtigten 64 Ukzl, mit der Aufforderung, eien bei gat? er,, en, r n,. k 16 ö i, er 3 Sia ep. gerichts zu Frankfurt a. M. auf den 194328 Beraunutmachung. ben Jeinem Erbteil entsprechen hen Teil dei 100 Taler preuß. Kurant det Lktien⸗ Abteilung J. perrteten zu la ffen. 2. dem ar dachten Gerichte jzugelassenen Anwalt l . 7 Or fern liche Zu he nng; , , , er 9 eiden urg. 9 leg, . Bet ; ,,, 33 4. Mr 1920, Bormittags 9 Uhr, , , ,, , m I Der e gr , logs) Derlin. ver 15. Deiember 1818. , ö ö w urch 8 * ö 2 . — *, ut? ( * ; 5 z . — 7 . 2 8 ö ; ile de, Fer, 1 85 . 64 . Vandels 3164 3 , 6 . e icht e sener J erichits Pfarrkirchen von heute der An n, den lem ber er autend auf den Namen der Frau * Daich Autschluturteil vom 12. Dezemhen Gerichts schreiber bes Sandgerichts l. Zustellung wird ele Auszug der va be ve simchtigter: rech ta an wal gärtner Robert Haacke, früher in Illowo JZivtltammer des Landgerichts 1 in Berlin hestellen. 23 . r,
rag der Schub macher befau Berta Amtsgericht Uerlin- Meltte. Abt. S. Martha Holnschmidt, für kraftlos erklärt ͤ lege gemacht. y ͤ ö. !. . 1 f 9 Verlin- un schmidt. f af s 19 8 ist der deischollene Pionter Gilch ois Oesfersũ ce ten un 1* ö. a. . ezembur 1819 zimon in Delg, fiegt gegen feine Ghe. ö . . Grund 1 . . Zuftellung ird bieser Auszug der Klage ] deem 2. er durch Beschluß des Amtsgerichts Sol. I. Steck, zimmer 11.13. auf den S. März betanntgemacht. ;
KBesßlir in München auf Ginleitung des (ęgz22 worden. Hag der 7. & e, Mnrnw rier * n
Auf ebotgverfabreng zurn Zwecke der é Pag! Amtg. Berlin ⸗Schs neberg, den 12. Dejemher at der 2. Kamp. des Mhinen nerier, Pe, Bergmann nin Gchißer in Ber Gerichts schrelber des Landgericht frau Marti ftansins ki, geb. Temerpt, 9 ,,
RX. gericht Bremen hat, am balälllong J. gebdorgg am 17. Bebrun tze ; mts Kreldez del andger iht! 36 unb kann ten Kufen ha Grund dau vom 22. Sep! giß5 in Regt E920, Vormittags 10 Uhr, mit d — Todererk drung der Marla Mader, zulezt 3 Herrmher I5I5 folgendeg Aäfgeboi 66 tegericht Berli. Schancbern 1867 au. Berllu. Schtacberg und) zuiezi , Bortmunkeirftraße 18, Proieß 3. It. unb kannten Aufenthalt, auf Grund dau vom epiember 1919 im Went 9 hr, mit der Frankfurt a. M. den 15 Dezember 1919.
st in Pirartirhen unbekanutty e ö ö evollmaͤchtigter: Recht anwalt Junzerat 94369) Oeffentliche Zufstellung. ker Sz 1565 und 1665 Ke GG, mil den der einnweisigen Verfügung, wegen Liner Aufforderung, sich durch einen bei diesem Der GerichtsschreibWer ̃ hel r nn ie aj , . , , , * , n, Abteilung J. , r. ,,. 29 , . 3 a gritae s, wagt ö iin ** , Vögel in ärgen, unge, die Gte mn scha den, die Be, Darlehn forßrung der Aniragssherön e, , , . . 2 n, a , ,, i e , n ,,, , , n, , w at, eg aerneäthbieg g ecel, fete beirn e, d ö wneschehenteil vam 13 Se Here dg üäsö b, ben n. Daneben n n fert ' it, led in Porn; ,,, ö , w , m n, ö ,,, ,,, e , lng, e Kiez berni , n, ,,, ,,, hat al. Tochter den Antrag gestellt, die 9 . . 265 . 2 Mr n . 1 E.; k e ‚n 2 ; * got at Berlin. Schöneberg. Abt. 6 166d B. Gch mit dem Anirage auf 90 semt 986 n. Wisbelmine Rd nr], 9 se zur mündlichen Verhandlung det i legenen e, 28 9. , . ö r , n, Gi oli, ggt gegen den ven sch llene Tan l phners tuchter Har ta a,, Ar zin ö. un . n et w . * a on,. . ö mt? ger ich erlin⸗ neberg. 9. Eheicheidung. Ver Kläger luden die Be⸗ n, ,. 9, 1.3 unbekannten Auf pt. Rechts streitg bor die z lle id stamnmer u m Band VJ * erlin, den , 1919. i. e . * n 4 n . Ker, sultrt dohnbäft z Pfarrkitden, ** rich ider d , ö. . 2 ö. . ee ,. ai tens 29 3 Sag klagte nut mändlichen Verhandlung des ů3— . i , . Der Kläger ladet det, Landger chts in Oe ee, m . De, Fnzelragenen Nentengrund Gʒerichigsch . , , len nit, k , suür jot zi erklären. Li. Ve schollcue wind . f 6er. . ge, * , . 9 ö. vů 4 ö fi , n, , erthe 66 guceschlaßurteil vom 12. De— Rechtestreits vor bie 4. Ziwilfemmer des 1 . ö * mündlichen Herhandlung auf den 20 März 19209. BVar— st zs weil. Antragsgegner e 2. Herichtzschrelbet deg Kandgerschtz 1 dem Antrag, den Here te er f . wr, ,,, e . ,,, ,, , au Ton ae. Stad. den 8. Jalt E920. n , en,, e, . . ee, 13 *? a , , ,, zeinfegermeister Wilbeim Hoffmann aut 920. nnn, g,. nm . 6. k 1 zar, in zer bebe , ö ? ug . enn, i . ö ,,, ö . Der Ni ch mii ar fis 6 durch e n mr fe, , r Vor mlags 11 Uhr, vb. dem un in , elben ter S oI8, : la. ¶ Aufsordberun arch einen bei diesem = ten Ftechteanwalt alt. Prozeß hat. mit dem Ant. age; lg, die einstweil ig: die Mhm iche lungs- Intendantur deg fr ö, inen ar n geb, i fen dern 11. Mat ür er , r,, ,, , e neger . ,,,, , epotgtermine ju melden, widrigen fallt . . 6 kü ⸗ ; 9. ; Regt. . Proeßhbevoll mächtigten vertreten in lasen. i 5] zel, den 15 Neger ber 19819. 2m, September 19319. für reghemwäakg zz srraß i 57. org , ,, .
, rn. ö,, n,, n. . gn. 543 ii Betanutm achtung. — ö. i, ,. . Tortwantb, den J5. Hel nber 191. , n Drozeßbevoümächiigten Mer Gerichtzschreibet diz Landgericht die, e des, teh, , cbbalier e f gg ih alf , , erer bt bie Auflorderung an alle, welche anz nian le, 3 a iche Auf Antrag von Eiäalenn Emma der 4 Oftober 1817 festgest llt. Der Serichtichreiber Ee Kend serichts. enn. * r aa3g9] Oefen fiche Bausteslu . ee m, ,,,, äber Brander burg a. H. Hambur en n, , n, Kastuaft über Cfden und Cod der Rr. . ö. . gl mer zi , Rertzen, Hamzurg, Camp nk, ckstraße J, Berlin. Eck acherg, den 12. Deiember Silger, Sanderrichi sekerst. 3 , , ar ö h. r dec. . 6. be e rn ö 2 en de s, Klebl rrgn Kem, ne. e, ,,, ee. n g. , , ,,, ,, , , , ,, , d, nne er gar, ohen gr n, , eue e, e wre, ,,, , , ,, ,,, cia u machen. . bie Nachlckaiäuhiarr. welche fich nicht jrmber 151d dis, beiden Oötigarionen der miggerlcht Belle Schba eberg. Vie, Cheliau Fran Echäfet, Maria ; . bevellmächtlté?. Reztts wölt, Dr. des Rechiestreit“t vor die erste, Jtril. Es ne ee debandte we n,, r, , , . beige 0 (melden, kö neg, undeichadet det Rechtz, o . an : Abteil ang 9. geb. Hilbers, in Recltagbausen? Sud, oe 6ß2] O. Fenhiche ute kung. Gryck und Kchäös—. 6 Sieinn, kisgi kammer des Londgerichts in Aliengsein auf lt iokug aus am 3 dtovenmbe 11m sdachtzn Genickte Rgelgssenen malt zn nm,, . 1 1oi8. 4 de Bes bidisteizen ars b chr kon a fn ere n n. 2 6 82342 Narienstr. 23 n n nnn. Dee Fbefrag Elise Raliwt geb. Voigt, gegen feine Cbefcau Hunenzlne chm ie den G. März 1929, Bormittags begangenen Unterschlagungen den Vetrag bestellen. Zum SHwecke, der öffentlichen Aigen ct. fentzrchten, Bermähtn ssen und Auflagen ge 1⸗ oc * 1. . dir r Go e 6 ich A uschl. gartell vom 15. Diyem⸗ Rechtsanwalt. Jastigtet Dein ann in ln imsten, Polt Sülzt. Yroießbepoll⸗ b cke, geb. Hansil, unbekannten uf. 8 Uhr, mit Fer luffort erung, sich durch * 248 96 * schulde und beantragt: Zustellung wird diefer Aussiug der Klage
94929 na ufgeboa. berücksichtigt zu werhen, von ten Gruben ö ben ö 9 8 mu der g . b 1 e, der,, J 2. 6. Duc burg. Ruhr ort, klagt gegen ite. Ghe= nächst ter: Rechtzanwali Mull, r in Län, entbelta, früber in Hässcldorf, Mnlfrather einen bei diesem Gerichte zugelassenen tostenpflä tige Verurteilung zur Zahlung belgnntgemackt,
am bir g, dea 19. Dezember ⸗ er in der verlchellene, am 2 No mann, den Muller Fran Schäfer, früher big, klagt gegen ihren Ghemaunn, den ftrele bei öh, auf Grund F 1833, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten von ot ß , . mnfhundertachtund Dam urg, den 48. Dezember 1219. U en vierzig Maik 86 Pfennig — nebst vom Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts.
? ? 1 as it Befrted gung ve 1 s ; Per Lofalrichter Dice zawmer in Meß, zur i. sowelt Befriedigung verlangen, ald ger Gerichte screibet bez Amte gericht. in n. 16 6. . 13 n Hamborn, 4. Zi unhekanntrn Auf ac ,,. Ichana Balewätt dort, 1334 . R. B., mit dem Antiag auß vertreten zu lassen z arl Wilh⸗ . e ; 1 Be⸗ lbst, let hekanr e Jicktigke . n e, Her, e , Hundert Zinsen seit dem 3. Nove ‚ e ,,, ,, , halt, unter der Behauptung, rah der B sabst, jert undekann ten Auf⸗nmhalte, auf Nicktigkeitgerrlänung der Ebe. Der Kläger Allenstein, den 18. Dezember 1919. . e, 94357] Oeffentliche Zustellung.
. 4 9 fe,, . er . a s , , . He d ue 264 g. . 5 4313
Jull 832 g, borenen Fi ischers August geschlossenen Gläubigen noch ein cherschuß ( . = r 5 z ; ;
Lu l fesche heft we hnhbast' in e gtör, Rach der Telling, des Htcchiesses . Hie helden. zn prokentlge rh. e, . 9. e *, ,,, llagie fie fortgesetzn miöbanphelt habe, nt rand dig g 1568 B. dr, mit dem laden bie Hellagt, zur mündlichen Führer dien md ber i Der, Schneidermeister S. Spitz
Fh hig, keümmrkzt, bessen är tot in dastet jeder Gehe vu für den seinem schuldorrichztibe nzän, de; Däannoverich kern mn , en r re. Kü den, Antregz aus Cp schh diet. Die Gil Uiträgr, die Ehe dir Partelen u säesber Pandlung des Rechte ire bor die . Gerichtsschrelbemn kee Landgerichts: reiz relrde der Beilage zer ee n, Tmhürg, Gänstmarkt si, .
lten, Per rechnete Veescholle‘ Gfh„eil eulspäechenden Tell ber Beck iad. andes kredit ankgtt i Danner üher = , 9 . ; 2 . f V. Eemn ladet den Setlag: n ur mündlichen Ed, ken Heltagten für Len schulzigen larunmer dem Lanberlähtt inn, St, in, gericht in Brandehbung . d, e gn ede macht 3 . .
wind aufgefordert, sich spätestt 6 imn dem ich keit. 309 Æ vom 9. Dejember 1893 Lit. P. . ih . hn Griesen, den 16. . Ver ung det Rechts streit? hor die emste Tl zu erllären. Vie Klägerin ladet Aibrechtffe. 3a, Zharrer Nr. 23 guf der [94344] Oeffentliche Zustellung. Nr 6, auf den 24. März 1920. Vor⸗ , r e , Gith, , .
Faf' fendelg eiu un Rao, Bar. Beem, ben 18. Deiember 1119 NM Molt uSnd Toäd id für kane, ,. 3 wbwilfam mer deg Landgericht, in Duig. a Bökasten t mündlichen Hecht a rg e, Gortzlite ge d ihr Der gang Clements Lola mittag; C gg imm, Mr se, wenn. ,,
naluage Lo Uher, vor dem Üüntaseich. Der Gen chm chreibez bez Amecerichlz: tKän 93843 , immer 170, auf. den hug des heeteslrelg ver die 11. Zioll⸗ wit der Aufforderung, sih rh Hern, Füebdengu, Fhaiser Alte 6tsss ert gblrg a. S., den 1. De⸗ nich , , ,,
e en Gericht a. ber aumten Kufa cho, Rasch, Gerichteseireiän. Senoner, den 18. Dei, mber 1913. 365 Augschlußurtell biesiger Stille 3, Mü 1920, Vorm itsang 9 Ute, lem mer deg Lendgerichiz ia Sinezurg auf bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts. Projeßbevollmächtigte: NRechtzarwäl f zember 1919. Hoffmann ⸗ etz nner, men r .
se mige ju melden, wiorigen f lls die Loden ie, ge , n, Daß Amtsgericht. 35. vor. C' , ne gh ber Bade. KWifbein uit der äuffozdecung, ginen hei dem Ce. n nt. Hälz kozd. Gormtäzagg anhalt alz Drozßketzolimächtigten ber, usgs a Nasenfe und, Te, Prehn, Geri . . . tsgerichts mt den inn, , eren e erichtsschreiber des Amtsgerichts. gegen Sicherheitsleistung, kostenpflichtig
eik är ng erfalgen wiid. A alle, welche as9d] Un g e dat. 93832 Scha ser, gäboren am 11. 11. 1888, fur zachten Gericht zugelossenen Anwalt ju ö. or, mit der A fo derung, sinß dorch treten zu lassen. . in Berlin WS, Kronenstr. 61163 klagt än inen hel diesem Gerschte zugrlassenen Etetttn, den 16. Deiemter 1919. gegen 1] die Neuwerker Papierfabrik Wolff 94348] Oeffentliche Zustellung. und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen
Buslun ber d ben oder Tod des Ve, Le, Proießagert k tadtrat Zaliug Han sen Mn,. r 5 er ernsiätt Und älg Lodegiag der 5. Jil derten. Jum Zwecke dar öffent ichen ö scolle en ju erteilen vermögen, erg, b in Wäiner det alz Nachleßt fleer für bi, Di über die anf dem Grun stũck Grau⸗ 5 16, Mittags 1 Uhr, sesigestellt. Zastellung werd dieset Aagzug der Klage Richttanwalt ald Prozeßbevollnäch i ten Der Gerichtzschrelber dez Tandgerichtz: Schwartz (Schwarz! Nachf. in Wilna. De . Reber ik in! dem Kiäger 528 S nebst 450 Zinsen sei Hu gar or gerung. spätest ne iin u. nber tannles C ben, nach der um 15. Si. wn Bene il Bl. ig. (itz wand it zizakrtechen, den 8 Deiember 1918. detanoat mach; dertreten zu lossen. Birr Y den Dr. phil. Moseg (Tshernon. Den. Fantmann Lambert Weiz in den sräger es . nebst 4d Zinsen seit boch ier * ine * Gericht Anzrige 10 loter 1815 ka Cöister Darftorbenen Wwe Piʒatt 2046). Giaensiü mer Aleaa. und Bas Am tzgerscht. . Pulgburg, ben 16. Dezember 191. Ki burg den 11. Meiember 1719. — — Schwe lg G Gchwern j a , , , . D, Diseldorf, Mguerstraße 17. Prozesbevoll. 23. . Sanugr 1915 zu zablen, unter der J 6 ( zige htarganesha Cupbal, geb. Piuter, bas me . ö e, Hin,, ,, 5 66. tags in a Wm ger g Dutisdurg 2 Gerichte hre lber dis Landgerichts. eg n Oeffentliche Zaste dung. ,,, . . . a t gegen. e ,,,, in , , . , y R z . 1 zBerf z . beten gebildeten Lvvolhesenbriete, en 4 ö ( . — — Pie Lasse Schärer, geb. Frev, Jritur ga⸗ . n kö 99 in Cöln, klagt gegen? en Kaufmann Peter detrag * ur * getaufte und emp angene Rioiweisg an gie, ber lors. i e n, n genen r Lr abi un tres lern wo reh, Härch lughseftell, bse, seeh. nn, , amn ke z] Desfentiiche Zuste gung, , h ,,, K, . aniratt. Hie Nachle ell bigerꝰ weiden Aoieilung 11! Nr. II über 5600 M Ab? vom 4. 12. 1919 it der Hut enarhze ter 35006] Oeffentliche Zuste dung. . Ebesefrga dez Kail Bllß nbach, Rr. I. 1V, vertreten durch Rechtznn wält— Fat daß 5 5 r,, ,. schulde lich in Berlin aufhaltend, unter der Ze⸗ führte Reyararuren * schnlde. Der Be ⸗ 013 0]0 Wafer bot. Laber aufgefordert, iöre Forderungen gegen iellurg RI Ne. is aber 2400 46, Ab. Jobann Gcker, b. 18 11 1833. är io Die Frag Va erta Warner ig Hin den, Johanna arb. Mlemen schne ider, in Main, Pr. & es meyer, De. Scheuln g u C. Rupp, nel q , . ige el, bahwiunqe er, Fäger, habe fär den- Be klagte ward zur mündlichen Verhandlung J Der Grundbesttzer Otto Tobaschut den Nechtaß her verstorbe, ea' Wwe] tellung 111 Ne 14 über 3000 „, werden ertitrct und als Tadegttag der 236 Rugun burg, Dorotheen steaß: 6. CKlä erin, , Rechttanwälte Geß. bier, Flazt genen idren Eherrann, den , eine klogten den Verkauf von 3 Waggong des Rechttzstreits por das Amtsgericht aus Ro' koß 'n, 2) Ker Giunddesitzer Em! . K aphai eb. Hru ter, In für krafttos erkläct. 1914. Mittags 12 Uhr, festgest llt. Proz sbevollmächtigier: Rechts a walt Zahn ͤ ttz at Dr. Hoich und Hans Horch in Maler Gerst Schäfer gu 3. ffenbauser pnene Hande gesellichaft ist; nach 8 63 Schmalz und 1 Waggon Speck im Ge⸗ Hamburg. Zivilabteilung 9. Ziviljustiz ⸗ To aschug au Uarkullmen, vert, ten tuich Bilder pin stend in 1 de 29 Fe. Graudenz, zh 3. Dejember 19153. ztenatischen, den b. Driember 1819. n Erfurt, igt gegen ibten Mann, den . klagt gegen den Sch fr Kal mit unbekanntem Aufen hat abe se nd, k kö mit samtgewicht von 40 009 kg vermittelt, bäude Siepe lingplatz erdgeich n Zimmer die ztechtganwälte Justtzt at Meyer und 6enar 1920, Garatttagse A0 Ugr Has Amtzgericht. Vas Amtsgericht. Katscher — Arbest ' — Taul Wagner, itzenbach unbekannten Aufenthalte, mit den Pntrage, die am 65. Jui 1965 3 bin 6 . ö , wor n,, handel zübliche Proviston Nr. 1998. auf Danner Stag, den 8. April Dre. Jacob! in Lili, bazen mcantcagz, vot den Uaierz-ichncien Gericht an; 893815 rüber in C. fart, fett R belann an Jufent, , päer in, Steck adi, bor dem S ndes ant n g nt seschiofsen⸗ n , Sicherheits, Kon i 4 Cas Rg shefichert kei, lt dem R *. Vormittag; 19 Uhr, geladen. jpren Vater, vin verschollenen Grund. Heraumten Äafg dots termine bi diesem 94312 Wer annt machung. ch Autschluß artell dtesiger Siell. haltz, auf Grund F 1668 S. Ge B., mit * Grün des 3 sößsß S. G. B., mit dem Ghe der Partelen zu schetden und den . , . e , bern; Antrage, den Beklagien kastnfällis zu nm Zwecke er oͤffen lichen Zustellung ü Ftz r Karl Tebalchus, eeboten au. Herichi anzumneloen. Die Anmeldung Ruf. Auttag der Hi Üftattschen Co, von“ Vezember 1619 Mt get, Sin, dem Autrage, die Ghe der Parteien u Fung, die jmaischen bin Vartenen am her. Gbermenn für den allein schuldigen nnn. ie Klärgrin 40 390. 19 6 nebst verurtztlen, an den Kläger 6 000 . nebst wird dieser Auszug der Klage bekannt 19. Feblunm 1853 in Mobkrjen, zuleßi at die A ab d f Koper h agen, si⸗d durch Uitell des hlesigen n , , der Joses ichciden und den Hekiagten far den 3 Auaust 1906 geschlossene Ghe zu Tei zu erklären, ihm auch bie Kot . do Zinsen seit dem 1. Januar 1915. 4069 Ziasen seit dem J. Ottober 19419 zu gemacht. ; ö! . a2 e naabe dez Gegenstande⸗ * ö wtock ert, geboren am 5. 12. 1833, für schu! e cheldes, den Beklagter auch für den allein n r s ich dig Kosten da ferner 6o/ o Zinsen von 20 000 „ für die zahlen u as Krtei Sig it. ez wornbast n Robf jen, für tot zu erflären and deg Giundeg der orderung Umm isg richt, Abte lang für Aufgebelg, mei ertlätt und alz Todestag den 25. S n. Teil zu erkläten. Die n eklagter guch für den alltin Mechtestreittz aufzuerlege, und ladet der eit po , : die zahlen und das Urteil gegen Sichen heits- Hamburg, den 19. Dezember 1919. Der b / j ⸗ chnere Kerschollen? wird auge. u enthalten. Ürtundliche Beweis ftück⸗ sachen, vom 19. Dejember 1919 die wet ) 91 6 n, 3 1e 6. Rlägerln lader den Beklagten jur münd-— ö. digen Teil ju erklären und ihm die Beklagten zur mündlichen Perhandlang . ö llt, bis leitung, für vollstreg bar zu erklären, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. sorrert, sich vzrestenz in dem auf. Len lind in Ueschtl n *g ( bes Duplikate dez in drei Grmplaren von teimbet 1916. Mtriagg 12 Uhr, festge telt. lichen Berbandlung des He Kt niet var Fostes res Rechtöst eitz jur Last in setzrn. des seechtsfteltz her , Gpifznnimer d 14. Mar 1916 zu zablen, b. den Besflagten Kläger ladet den Beklagten zur, mürd 1943 ö A8. Zuni 182 Gormittags O uhr, . 4 tene g n,, . der Han burg. Amerika S nie üer mlt dem an n,, n ,n, 185i. 1e w fam beg Lan dhgerichkis in De Ketgermn ladet ien. rh a ter zar des Landgerschts n Ert e nnn. kh ö. h k die Klägerin lichen Verhandlung des Rechts treits, den ID gachbaltz in Emma Schubert por dem unterjeichneten Hertcht, Ju mn G3, sich nicht melden, können, Uunbeschadei Damp e Uckermark! von Dandee via 23 Erfurt auf den 835. F breaer E320, ,. Verhanblung de Nechtastrelg runch. den A8. Jeh unn J ER, Vor— 0 356 15 . . h . Zinlen bon Tie 11. Zivilkammer des Landgericht; in Charlottenburg, Wiebetraße 40 =— hr! uanberg mten Ausgebblgtermsne zu meiden; 9 Rechts, vbor' den Verbindtichte ten Hamihurg an de Dst Afatische Ga. nach 183346] n, . Stzunga la; Ne A0, 9 e erst Zivilkammen des Landgerichts mittags lihe, nit b,, Ru ffozdarung, z Fö6 „ seit ö. 12 6 e, ler zen ECöln Zimmer öh, des Kerickie get Edeß Köberl mächtlgter. Nechtkampalt D Uidrlgersaltz die Kobdegertlgrung erfol ger anz , Pt chtt al rechten, Vermächin fen Schanghai In, be ötdernde Ri? Balken ' Du ch Ausschlußeurtell hlesiger Stelle hom mit der Lafforderung, Rich, durch einen 1. auf , i de. iso, inen! bel die em Gerichte zu gelaffenen fowie gos hegz den Her , e 1914 aum Reichen bergerplaz auf zn A7. Märg Mor Krale in Lein zig — ttogt 2 4 Iz It it ber Berquann Wilhelm dei dietem HDerzchte zügel fenen Nähte, ae en d. br. mt der Aufforbe. Anwalt zu beftellen. alen. Bie Kräherin . ö 1 Vormittags 9 Uhr, mit der den Kaumgnn Karl stiörner, früber in t en Aufforderung, sich durch einen bet diesem Leipzig⸗Gohliz, Mechlerfraße 3, jetzt un-
wird. An alle, welche Aue kunft übe rr r V . h 1rd Zurlag en berücfsi biet u werden Jutesãcke W ** ol Ibl an Dider cite ben stein. geboren am 22. 1. 1896, anwalt als Proꝛeßᷣhevoll mach taten dextreten kung; sich durch einen bei dies m Gerichte tuts g avt, den 15. Ve semher 19189. zur mündlichen Verhandlung des Rechts Gericht ] ss R ch it ö ) ; ͤ Nechts⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als befannten Au
Feben oder Tod des Verschollenen zu er gon den Geben nur insoweit Ga⸗ ! ellen vermögen, erzeckt die Au for erung, faledigung verlangen, als sich nach Be. aus , für tot erklart und als Todegtag der assen. sagelafsenen Rechisanwalt ia. Dro,eß / Ver Gerichts lchreikber des Landgerichttz: sireits fü nn,, ö thal ö ö ö gestellten Komnossementg vom 3. Juli ͤ . ; ĩ er 1919. bed Cmäch igten dertreten zu lassen. r des Läandgerichtz: streits vor die 13. Kammer für Handels⸗ P p z ; ‚ asf enthalts, mit dem Antrage: konst, ibis, Kitzö⸗ n is übt. fen Sg green, Mainz den 77. , 8 — sachen des Landgerichts 1 in Berlin G2. pie eng n . ö . . ö.
svstestent im lufge otstermin dem Gerlich fre pi ung der n cht auge chlossenen 1911 für k q ; An elge ju. machen. e ,, ,n . aestenit. Ver Gerlchigscht iber des Lan oh erich. 1 1 n. ĩ ( am burg, den 19 Dezember 18913. : n Der Neue Friedrichstr. 16/17, Gerichtsgt bäud ; ;
Kir fu. ver Pen er loi. , e e n n,, n, an, fn n, n m, , , , erg, l,, GHerictel ge h, beine Amte icht. kCeilung des Nachlasses nur far den feinem — L anger ai Dir Gastwnn Tevnbäard Gärbsrsein in . e n m,, . nr 1819. 12. Mrz 1 G62, Vormittags i uhr, erichtsschrelber des Landgerichtj;. Fosten des Rechts fteit zu fragen. 3 Das leon] Grbteif entsprechenden Tell der Verblnd⸗ 913 18 Kraftlosertiärnng. 93847 Fra Curt a. M, Cabw ig hraß. 1, Proirsi= ffentliche Senn und Ladung. früher in ö ß * jr mil der Nusforderung, einen bei, dem ge 94350) Oeffentliche Zustellung. Hirte ict . Sicherheit ieistung vor; Am 27. Srytember 19815 ist im Mal. lichkeit. Für die Gläubiger aus Pflicht, Meine dem ae, ,. st JZonag Durch Aus schlußurteil von beute lst ber deve llmächtigter: R. A. Dr. D. Eper in 6. n Sachen des Taglbbneg Georg Cöt— hr e Tt, lh: nitzwalk, dachten Gerichte zugesösfenen. Anwalt zu Die Fuma M. 2” e FBHresden, lä ufig hollftreckbar. Die Klägerin ladet Hh ⸗jerkrar kenba-se in Friedtand OD. S. bo teslgrechten. Bermächůmissen and Auflagen in Krautfurt a. M. am 15 Feßraas 1515 an 22 Otinstr L184 zu Boliau geborene Frantsur a. M. klagt gegen sein G he⸗ dn mn 9 1 n , ,. vertretung Nemeng und im Pustta . des Gau bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen — Prozeßhevollmächtigter: Rechtsanwalt den Vetlagzen zur mündlichen Perhand= äenleler? Jobenn Rlezuer, prrusfische lowie är die Gläubigen, benen die Grlen ertellte Voll zcht. mich l. allen g'. Wehrmann Diurmgng zeltcknans sücstet fran Hedwig · Gutdhriein. geb. Lauer, . sFechisg: wall Mer Ranhb daselbs;, qult heft rs Irigz Sch irt 9 845 * ein Zusiellung wird dieser Auszug der Klage Dr. Schleich in Dresden — klagt gegen den lung des Nechtestreits vor die 8. Zivil. r , n. .. Alter . . i , , re,, J h , geri en, ar , . . i an Fun 63 früher jj r. 3 13 nn, — 6 ir, ,. e. bet Pritzwall kündig, ich Ihnen 0 r, ö gemacht. en Nittmeister Schubert, früher in Weißer ö * r, . 26
orben. Johann Kiegnet war in Nantsch, 4 ; ju vertreter, die in Ur t m Amtegert oltau, 1I. Dezember wo, auf Grund dez 8 8 ⸗ R., ‚— . z erlin, den 13. Dezember 1919. irsch bei Dresden, jetzt unbekannten! 8. Februar 1 Vormittag 2 L dem Anfrage, das Landgerscht nelle mabekann ten Auf ntkaltt. Hekiagie, Perun an ,,,, . . . unter der . daz *. Uhr, init der Aufforderung, sich Tuich
gan zitfe der, G' G geboren, wo fein. da der Eibe ihnen nach der Teilung Notariat Daha, Pfalj, am 13. Februar mi ꝛ ö egi, — 21 Marla nna, des 1 h lo as] l Gz der h äerlelen scha den n d t, He Ub scheidung, bat das Landgerickt Mem— ae e mn n, nn, . Gerichtsschteiber des Landgerichts é. sie dem Petlagten auf leine vorherige ö w , .. 1 . mächtig
Git ra Th mas Kleiner und ablasseg nur für den feinem Erhtesl igih hinterlegt wurde, erich ich hlerduich n ̃ ae n bar? eme Häuglerst le he , . Tell der Veibludlichteit süc k. aftles. Die am 18 Febrnar 1.5 , , er . far den . dr f in n . un n nn en, Blait Ne Id T her5esch net Min in ii. käufliche Bestelang im etemher 1816 bergerter n fasten, n . n. Da ein Gibe des Nachleff⸗ bleh ai ier den 19. Dejember 1819 uns 18. Februar 1915 dem Bevollmäch. ncier Herten erg, far epi wohn ba laͤren. Ver KÄläger ö. ei die ne. w jung 1II urier. Ne. 3 eingetragene Hypo— [94345] Oeffentliche Zustellung. und Januar 1919 weibliche Kleidungs 6 3 Jz. 2
nicht erminelt ist, werden diejenigen, . er 2 ö . fiaten erteilten Abschriften sind daher n Herde ,, Heinen, e iot erllä. lla te zur mündlichen Ver haublung ken n e ins, gr. Hm he z „ thekentorbtrung don 89900 — neuntausend Die Firma Max Häusler C Co. in stücke ju vereint arten, übrigen auch an-. * * zen 15. Dezember 1919.
welchen Grbi chte an dem Nachl⸗z 11. e, l ichfalg traftloß; die Vollmacht ist Todeorag: 18. Auqust 1617. Rechtsstreltg vor die . , 9 in bie ser Hach. ist , — Mark, 2) die Ihnen gegen meinen Ben g. . 3zä/5ß5 — Prozeß bevoll, gemessenen und kundenüblichen Preisen von nichteschreiber des Landgerichts. . , . loi 15 Aulge hot, , 4 Deiembtr 1919 Amt gericht Eo ian l. Dei mber 1819. 6 n 6 . Semetrag. 8 sFehruar 1920, ar. — 96 mn ge, , 6 ehe n en, n,, ., ö . n n n n c ng
; ; 2 ö . z , ö 6. n ; ⸗ rung von — ein t iusend — Mark. 20, 2 . em 1. Juli 19198. Firma Brown,
6 verichie jur. Aum-lzuag zu . . 6 Otzkar Klan. (3 ig 9 uhr, mit der Aufforderung, einen 3 3. . ö. , . . Rohmecht . . den Kaufmann Paul Rose, sruͤher in erfolgter Mahnung richt gejahlt babe, zu , n, n ft 3. 3
ringen, wioriqe f Ul die Fegstellung er am 5 Fertuar J9s8 in Wiyrp r n' nh ver Vorste hene Krafilogerksarung wird!. Vu ch Autsschlußurtell des unter elchneten hel dem gedachten Gerichte jugelafsenen pin c 5 * e . ge . em. Arten H. 123618 des! Aiumiggemschts P.. Rerlin, Garlenstt. 1605, bei Piffel, jetzt erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, bevollmächtihte. Rechtsanwälte Dres
fola n wird, d g ein anderer Gebe als den stes been n, ver, Häilhten Kilhbelm terien — 16 auf Anordnung dez Wulggerlchtzß Gericht vom 11. Tei mber 1919 ing der Anwalt zu bestellöian. Zum Zwege der . 9 tem *. ladet der walt. unbetannten Aufenthalts, unter der Be- der Klägerin 543 ½ nebst 4 v. D. Zinsen i . und Pudel in Mannheim — t
reußlsche Figkus nicht vorbanren ist. g (d aaasels des Ka bar dersah en a. ada vom 16 Dejember 1819 um Zwecke ver schollene, am 18. Februar 1865 zu offen lichen Zustellung wird dieser Aufzug na ! nwalt 2 Bellagte Marla Rich. Müller, Rech gan walt. hauptung, daß der Beklagte von der seit dem 1. Jult 1919 zu zahlen und vie gegen Wilheln F. Gartner, früher *
̃ der off intlichea Zastellung gemäß 3 207 Sandbr ien dorf geborene Landwit Gustah den Claze betanr tzemacht. in mann mit der Aufforderung um J vmk. der offen lichen Jastellung Klägerin Waren gekauft und emp nge Kosten des Rechtsstieits zu . mn. Hie 5 rnbach bei Reichert sbosen, jetzt unbe—
. ert Urteil ist gegen Sicherbeltgleistung vor, fannten ae il e, fl don Ma⸗
8
er rein Nachl . ß bet 4at ungefhr 600 . anch NR. : t 3 R id tend, Gez Cppela, den 10. De- 3p 4. der Auslchitcung Hen Nd. glaß. 3. P. D. öffentlich desannt gewacht. Gifert. zuleßi wohnbaft gewesen in aut unt a. M. den 7. Deiembe. 131. , deim Perz Fgenichte zugelcffinen a ̃ bezw., auf vorberige Bestellung gelie kiäubigers beantragt h. 4 ö tt anwalt ju brite len. Der . wird die . Kündigungsschtelben bekannt (rchalten, biese abet nut zum Feil'bezohll läufig volssfreckkr. Der Betiagts wüd schinen und Jnft ntztellen mit dem
zember 1919.
chleßgldublqer 3 * r. j vu, den 16. Dazem der 1918. Witte berge, ar tot erklärt worden. Als Vir Gerichte schrelben des Landgerichts. V J. ttheter Bird zan in def. Klee, von ö den 13. Dezember 1915. hat, mit dem Antrage, den Beflagten zur mündlichen . des Recht; Antrage auf Vern . ;
Amtsgericht. . , gte, daber su geizdert, ihre Fre. Ver cerschis schre lber giponkt des Todes ist der 31. Dezember , fe ? 2 gegen den Nachlaß des Ver J 943654] Oeffentliche Zuste lung. Robember 1918 cut bast An l m d recht : . 1 ; des Amtlegerlch s Dahn. I Lvgd feltaest. Ut, ö ter Fenn s 1 n wut bal kengn Antrag ͤ kossenvflichtig zu verurteilen, an die streits vor dag Amtgger cht Dregde fung von Sol r fe oe Ginken * n . ain me sr n Leo Stern in * Were tet e e ele . loc nz c uten. e r e e . . k . e. r , k . zöb0 s ss zehst, Me Zinfen Lothringer Straße 4. z immer , nen,, . e 1. . ah, ehem, f dre del n do ühr, ber dem büterzdchätäten. r , Purch Kgutschluiuttell vont 1. De- ere gFearlsrrt z. *, 8 Fitfraß. 2, Drost; n n nn,, , nn ĩ , or s t , ois ge e Ln d. Bühner oa, Kormängg , hin. 4 n ö lf en! Ga, säz3mnn e l chte, n ln nin 99, pern 3 j 1d * , . der Der Ernst Karl Wulff in i 8375 „ seit 11. 8 1919 zu zahlen und 9 Uhr, geladen. zen Verhandlung rein do 20. ö. v9 * Sd ob a 9 storbenen, ö bei dir sem Vertert a. Je mielden. bändler Fail . , . CG Bgener, In . Aufgehotzberfabren jum 3 vecke in Frankfurt a. M., lade ihren teme nn, 2 die offen k. . . , ener . Hebe en ,, gönn n, 3 6 . n Gerllu, Belle Allianeeplatz ga, wohn · Anmeldung hal bie Andabe des geboren au 15. Jali 1864 in Möckern der Todegerklätung des verschollenen früher ju Frankfurt a. M., Schue ckeuh o/ um Zwecke der össenilichen Hüften mg! bepollmächtigte. Mechtzanwälie“ Schiepe, krageg fär vorläufig volsstreckbar zu er— rf. R ö