ter Nunmehr offene a r, seit ez. Dezember 1915. — 33 i 30 140 Minerva⸗Apotheke
Ge, . a 3 . 3 .
. Alfred ur nelli .
Prolart st ait: die T ͤ ll⸗ s 3. 28. ö Ex.
1 ni 45 ei ingerr fabrik Gesellschasi
Def . liche Ietannt. ,,, mit beschränkter in, * e 3 Hlusse vom 11. ar g des . — * 6 zertrieb von Maschinen ö. owiz der Erwerb und W tri eb Unternehmungen. Mabier ! 28 e chf s ährezn abbe⸗
. Der wird , .
ln ren 3 * 6 ist machungen 263
Julius ine . , . rsönli afien er
ö . Nr. i beschränkter , lottenburg. nehmens: Die Ein und . u Vertrieb jeglicher Waren s e Rechnung wie teiligung an solch verwandten Betrie Ver ret Cen und der . e,, ,. ̃ hrer: hauer in Gharlot ltenbur 4 eine Gesellscha t mit beschränkte 1 Haf⸗ schaftsver trag
November 1919 , . . Geschäft zrührzr best
e Vertretung durch ? a n. schaftl ich. verb sentlie cht:
. nur
. . Oe . nit
Gesellschafter
Nr. 51 395 Esttnl für Licht u. Kraft Karl Gra ker er lin: Die Firma lautet jetzt: ngenleur Büro sür Licht u. arl Glaßer . Co. Jetzt: t seit dem 1. . Kauimann Chaim Weg s Geschäft als persönli . nie e e eingetreten. Uebergang der im Betriebe des e, e. begründeten Verbindlichkeiten derungen auf 6 6 ist .
Var tele 3 vrokuristen ert 8 3 n. e beit ö, — I S614 Kühr X Kiihnke Buch 2 und Verlagsanstalt, tin: Zur Bertretung der Ge sell chart . fortan ed Ges ö er . ermächti gt.
8. Hoffmann, , Dorn, * 879. Noher
Ingenieur⸗ i e n R D e wen. ö. er Ue beygang er in dem
triebe des Geschäfts begründeten Hr nr. lichkeiten ist 63. dem Erwerbe des Se chat
34 486 Marten
nd der. ve mrand owohl in ei ig her in Kommission,
en Unternehmunge ben, die Uebernahme non bestellt.
irc. den
Ich ber senz, Waller Ste nfeld, b al obtonbanng 2 1 Nr. 36 & Wanda Weihnacht, C . ie Inhaberin ihr in- eiratuma den
— Bei Rr. * 155 Dr. Vutzrath u. Rath, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. hesch⸗ n. Bei Nr. E 423 A. Wolners Berlin: r wrekurat August ul us Welpers,
. gell ge n und 3. n,. 1st un .
15. Dezember 34 Amtsgericht Verl in⸗ Mitte. 53 8e ee, Hæarlin. n, dn. In das Handels register B des unfer
ze ic neten Geri Kt ist heute namen d Deen. 5
, , ö Die Firma ist er⸗ ele. ge Als nicht . wi 1d
Deffentli ie Ge selligzoft Reich tanze en n 202. 6 e n eis. c eiischaft 22 Ii, , n, n, Daf
Als nicht ein⸗ 22. 36. ö. w . nm ae ma icht: GeschGäft — M. 57 6. e rede. Kürschnermftr., Miihe 866
Louis Lichtenstein, Berlin 2 oui 8. hten n in Kaufmann Nichard Lieben 68 Co. . Dfffe me 6 .
. Wallmüller. geb 6 bia om skin, it in das Gesschäßt als persönlich Gesellsckafterin eingetreten. Nu mhm gsßene Vandelle gesellschaßt Feit 12. De⸗ Zur Vertretung der Sell
heft ist nur der Gesellschafter M Wallm ser ermächktz at. — Bei Nr. 47 . Ferdinand Möller, 3 . ss ung in Berlin: Die . erlassung ist zur Hoanmwtmeder⸗ Bei Nr. 48 908.
Kürnchmernmꝑe nter. 5 3 lp ö von Charllotten
Berlin ö
36 5. Grpfrko f c Schulz, Bau⸗ iche rei ö ung Berlin in Wilhelm Busse, S
Dauern asche,
ger 14 aka g ind . 2. Hölzern jeder Art. . bog , . ist zug) eh.
Mar Wehr Berlin, Kauf⸗ Spandau, Kauf⸗ ny . g Rehbock in Hern. Die Ge⸗ Ane Ge elch Heschl Har ẽ⸗ ö t an 16 Nereng 1919 abge⸗ Geschäf führern n nn. Neg. und Rehbock lann in Gemeinschaßt Beschäfte führer die Als nicht eingetragen wird ver— Oeffentliche Bekanntmach igen der . erfolgen nur durch Deutschen Reichs anzeiger. — Nr. 17 26 Wrede und Cy. Ge sellcha mit be⸗ schränkter Haftung. Steglitz. Gegenstand des Unternehmens: Handel in chemischen n, z. Stammkapital: , führer:
Unternehmens: * wertung von Deriie, ednevern, zember 1519. efellschaft seit 1. Ottober 1919. . Richard Lisbem Gast win . ö. 2 Gm wie,, n. ceb. Wendtsch, — Nr. 52 397. Tun sa gte * n. Berlin.
9. Ellschaft Hit 15,. Tg embẽ r 1919. Gesell⸗
Wgqui. Nr. ö rli
8 33 8 X Breslau,
mann in St ausberg I b.
Nackwitz in
Osfeme Handels. o e n er . worden. — Natuiche⸗ Dic altin du ftr e Gu stav Die Gesamtwrokura d . . Mar Reck ist er⸗
Scha efer xo, Berlin. Nr. 6 ö 2nton Schnridf Nachfar. . Nr. 34 327 Witt's Hotel Inh. Otto Rriese, Berlin. Nr. 41 672 Wa du rf⸗ Generalvertretung Fritz Hammesfahr, Charlottenburg. Bertin. 16. Dezember 1916. Berlin⸗Mitte. Abteil. S6.
8. Dezember 9 bar, BGer lin. Mitte
FSnesen, Alfred Mannheimer, RBmersin⸗Schönebera. Abs nicht einge ĩ bekanntgemacht: Febrikat on von e ,, 6 chäfto⸗
W. Moril in aun, In biber: Karl
. J . Cntstav 9 andelsregister Aht . ö . Nr. 52 286. tatt, =
1 2 H
, 0it
getragen worden: Co. Vertagsan Hin. Fommanditgesellschaft 2 1h. Persönlich ba ene 3 r ist: Clemens Lind gAweĩ . sind be⸗ C. Lorenz . Holzgroshandiung C Damwpfscge merk, Berlin⸗Stralgm. . Handelsgesellschaft seit 4. Ne Gesellschafter r ut e: Carl Lorenz, Ad lerghof; Igses dis; Peter Dm ir 6, beide in Herbest thal. Firma; Hertha E. Saxe, Hertha Saxe,
Gese . 32 308. Karl ir , ren. Wire m, ell nn an. Kæeufsm ann. ebenda. E ert C Co., Berlin- Off Ver, m eselffck ft Ge sellsch after: A Hen lin Licht anbarg, (
Kessel⸗Batente
5 — Nr. de ,,,
7 Ar rer h ger ch
Siß: Berlin- . Gan fmann
13 Geenrich, Fanrmann. Neukölln. retumg der Gesellsckloft sind wur 9 de . c afteʒ gemoimsicklaffilck ermächtigt. ; . . Berlin: Scho ncherg? ĩ 9. Gisenlelhhm⸗ He,. eu, — Nr. 52 311. Hermann Rosen⸗
Fruchtsaftpresserei, 8 Inhaber: 666 m, Rose
ic, No rh. Berlin. Roth, Apotheker, eben 3 13 Benn aner ö. Mr, . se
schaß at 15. Apmil . n. n er. 9 ö mi.
und. geh ichen vegister Wel , B
6 ,. beschr antter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ und Verkauf von Blei und , in rohem und ern beiteten
In das Handels ist beute eingetragen wor
ü che mit Sitz: Berlin. k Der
Kurt . in 6 Die Gesells kart . t mit . Gese llsch aftẽ vertrag 1919 abgeschlossen. wird veröffentlicht: a ungen der
m 6. 265.
delefran. . Ber Rr. 5 . Rer, Berlin: Fommand toesellschaft seit
1919. Ein Kommanditist ist S6tz Tannen⸗ Berlin: J zt . . ö .
Deff fen f 3 ern nt⸗ fsellschaft erfolgen durch Reichs anzeiger.
el z0 taude d Erfindungen⸗ Ver⸗ 6 3. mit mern,
2 Haftung. Sitz: B Int , de Di
,,,, penn f en Dan mm kahita Gesch a ftẽ führer; Gustad Kussatz in Beilin.
6 t 26 ein
1. Dezember beigetreten. — Bei Pariser * Co., Komm manditgesellschaft. Ein vst be snetreten. Schmidt Müller Berlin Reinickendorf ist e . eder afin errichtet. Elertrnu⸗ Maschinen
. Di 6 Gesellschaft mit beschränkter
Gegenstand des Der Hesglls t dertrgg ist am
i, . der Er⸗ 8 hemikers
2 ul ⸗ S4 nd⸗
. ils icht xi ee gen ird . sch 6 rmmneissten,
. see gt: Defsentliche Bekanntmachungen der Gesellckaft erfolgen nur min , den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. T. Gemeinntzige 23 ' ,
. 3 tal: Kaufmann Eugen Sol mer sitz in Bersin⸗ n . Chemiker Hans Vlaude in Berlin, Kaufmann Nudo] Kar. unkelstein in Charlottenburg. Die 5 8 it eine Gesellschaft mit , , D er Gesellschaftsvertrag ist 3 11 319 abgeschl P ssen. Nach?
wan 1955 ist e en,, gt, den e fe, te n, zu kündigen. D n fn st nur auf . 6 ein
. bi zu! d. Geschafteführer
bengrf Ller r set
thal, Berlin: Die Firma . Rosenthal
gin 8 . . . be 6 . mne 1
, . s esch * te Ei 91 Fa e 5 1
2 en, 83 Sperling Der Grefeslickfter Eryst de⸗ Gesellsch 2 an chesck eden,
zezember 199.
Ante ger ht KGerlin Mitte, Abteil. S6.
— — —
sang felt che ft. ber bn
Gegenstand Die 5 des schaffung ge⸗ eingerichteter mit Garten. Im besondere n ihn n, di Gesellschaft die Einrichtung einer Siedl ung am Be ahn— Berlin⸗ H e , 3 ö er .
n. Ber lin . Sperling ft aus ,, ? . a. Co., , Han de ic sellsckoft ö Gesellschafter:
ö. w. ens s ,, Rm
Nobimler 1919. wen nung. n a Kausmartt. Bemlem. 3 8. KRonf mann. (CGhaulz Maschinenbanher, eben . .
[ muß jbatestens ö . 36. des n n,, e Auflösung der & selss cat itt . ö 63 dan ein, nenn die anderen
In unser Handelsregisten B einde tragen worden: Nr 17199. Ge sell scha ft schränkter Haftung. lottenbura. nehmen: Verlassgeschäfte jede besondere SVergusgahe von Büchern besonderß solcher 6 en ö ö Zur Erreickung di ges die Gefeslschaft befugt, ähnliche Unternehmungen zu m. solchen Unternehmungen rer deren Stamme bi tal: Rhrer: nn,
; nbung. Rr ; . ; 3316. Das Stamm ö Nen kön r. 2. 3. . 2 Avril öl 8. Ge⸗ . . da fa , in Il rg bett Max 5 3 ö ist eine n n Rut tung..
Gegenstand ars in Berlin.
Hisehh fh aft mit dn Ge llsch fte
ne. fenden dem . 3. ärt haben, daß * ö Geschäftsanteil des Kündigenden erwerben. 31. Dezember 1921 Fein steht jedem Ge⸗
r, 8 Ip i . . n. da. z k Falls bis S8 3um nese Reingewinn wiel ist, schäftsführer das decht zu, die Gesellschaft Die Gesellschaft hat inen Geschäftsführer. mehrere Gesch ft Sführer bestellt 9 er gel. ö die Vertretung durch zwei Geschãf oder durch einen Geschafisführer einem . gemeinschaftii sch.
k bche n ge rer ö durch füh⸗ durch einen Ge⸗ in Hen nich mit einem Als nicht ein wette , 3 Deffentli iche 6 ell of Reichl ange ger. n 5. a. Joltes Ge ellschaft be chr änkter Haftung. Gee nstsn des nech e 3 und er Ron . und Ii, 29 . a6 Lonie
Dezember . ,, 5 35 K die zu bete igen
übernehmen. Olga . e ,.
ber; 8. von Groß. t Als n; . m. en w . . ,.
zu kündigen.
Vertretung
. 6, geb. .
dersfsent licht.
. mit zwei Prokuristen . 5 . eingetragen ird veröffentlicht: Stammkapital Herden in die & (llscht eingebracht vom Gesellschafter Plaude dessen . Erfindungen: a. Mi ärbeapparat, Gummiräder, . a and b sind am 6 Ser tember 19lß beim Deutschen Reichsbatentamh in Berlin Patent · Und Gebrauch ,, an · ö hr Geldwert würd auf je d Uge eh. Die Erfindung zu ö ) 17. September 1919 boi dem / De i e n. zum , ihr Geldnert beträgt B , zu 8. ö * e v⸗ nhnber: Berlin Fri n . chert Freund, . . . . . sesstckerft seit 15. November 5. Gef AMlscheften: Jan atz Rel ber Dir. Iz.
wald ach u lh. . ist t.: Mer Smd, . ö . . *
G ln. Friedenau.
,,. . ere, in ; Ge Uichoft mit
Die Göesellschaft ist ein; beschrãnk zr Daft unc
schloffen. Die Verte un rfolat durch einen oder me fübrer. Sind mehrere Geschä stellt. so erfolgt die Vertterung durck zwei Geschãf ef üer oder durch einen Geschzfts · übte in Gemesnschaft mit einem Pro- Afs micht eingetragen wird ver⸗ zhentsicht: Deffen kliche Bekanntmachungen aft erfolgen durck en t
ichen Reichäanzeider. — Nr. 17 dentsches Fil niho us Gee irfe haft mit deschr anker Saftung. Si;
Berlin. GH gen ian Der Vertrieb und die Vermie lung von
rer schen Art keln. nne betrieb der üher v
. 3 berchränkter M., Karlsruhe, und 5 eführten deninäckst durck erte, vom 11.13. Februar 1915 auf Faufmann Emil FRieg 3 don ihm . der Firma Rlmhaus Fmil
en hne, Heel, 66 4.
me, 1 Stein⸗
Spedilenre, ĩ
*. . dell 60 e . a . , .
ber 919. 86 ö img
ann m 6 ö 5 520 Ilf . s . bring X Co- a der Göesellschaft hrere Goeschäfts⸗ ftsführer be⸗
* alta ö 69 eit tes in. ö. n . . r ist Nr. * Bh. Alrred Rohert . H. 3. ö ist am . Bersin Inbiaben: AMlfned 5 Zern, Tan nteng, ebenda. — Ny 5 Mar Nele,. 6 ar rare, ger sin. Offen Han k t 5. K * . 86 .
* 63 ke. 52 32. . e. X .
2
Menssin * S8 . ra. 3 . nr 1 3. sellsckaft sin in Gemeimsckenaßt
16. cut berei fung Für , . für die Erfindungen
66 beschränkter
⸗ 1919 ge sckl ossen. nicht . wird werbffentlicht: la ö auf das Stammkapital rer, in hie ell chart. ne aht don Berta ö —ᷣ unfer , eng von 1500 . auf ihre Sian nne nl age die von irrt Zelter⸗ straße 27 in Berlin betriebene Gcladhund⸗ king. 3 Haug gere nebst gesamter Ein= urd Warenvorräten . die . und Passiwen dieses De fem ficke Hel nl une Xr Geselll Haft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger — Nr. 17 209. Ahlström X Co. Sans⸗ und Grund⸗ n n,, Sitz: Berlin. 2. irn, Der Emrerb, Hie Ver⸗ md die Ver. . von Sinn 6 in Berlin und nn ahitel( hegt 3. . — naenieur Phil lipp. Rothbart
der Gesells
Zwei ani ede la ung in des Unternehmens:
——
1090 0. Der 1 d wird auf 5000 M sest g etzt trägt gleihbzestig seine ihm aus der ö. meldung der Erfindungen unter a— Reichen atentamt ermzchsenen Rechte mit auf die Gesellschaft und verpflichtet sich, nach Irteihung der win. und Ge- Ber Verlangen der und Gebrauchs. 23 .
ondere der For. zu Berlin domi⸗ Froreg & Co. 7 oftung in
rim. Doe 4 Tr und.
brauchs mufler, Gesellschaft in der Pate. musterrolle auf deren Namen 3 Süiddeutfcheg zu lassen. Der Gefamtwert . Kklangt mit 10209 einlage des Gere gl gaflers ren,, Höhe 3 6,
i , . Bert:
beschrünkter Gegenstand
sibertraaenen
,, Beyer In M, . ten rn. in ö Berss tt. srnb in hie Kere ickeft wis ö. 1 wpersßnick af rende Gee neff ter e . 53 Nr. 1 G8 X. Ves.
& G*ßellickaft ist
Fies fortgeiührten Film.
Stan n kepitat; Ranfmann .
Frankfurt 2. M. Nr,
Ger de ern ihrer: qrausies in
. m äraste
ze den,. ist æine * .
,
Gesellschaft ist der Handel mit Tabakwaren sowie
re Geschäfts führer vertre
werbs- Gẽsellschast mit Safinng. Sitz: Berlin. des Unternehmeng: Der Veräußerung, die Bebauung *. be Ver⸗ waltung bon Grun stücken in Berlin und Umg⸗ end. Das Stammkapital .
I. Gesclaftẽ ihrer: ingenieur Philipp Rothbant Die Gesellschaft ist eine Ge
beschränk er Haftung.
mit Lebens und Futtermitteln. Das Stammkepital beträgt 20 O0
e. 9 schaftsführer deter leder derselben zur e,, der Gesells chaf
3
. 5 gr ö. ö
1619 begonnen. 1 . 12. Dezember 1919. Das Amte gericht.
bre . 5 1 1 J von gau ist zum Ge⸗ t. — Bei rr
Die Gesellschaft ist . Seßg zränkter ö gilt 36 15. ö. der 24 ö.
.
ö. ser rte . ge h la fsarn eL fer ,
,, ist am 2. *.
2 . * er. biesige mann Cack eo ot e ö nntrma Fin
er 2 durch d
. . z . J. n , 1
ö , 35 .
Ric ard 6
Ten 6 n *. .
ö Cha elutie n- Mommsenstraßte d mit ur⸗
Inter Haftung.
ie. mit Der e ,,
3 . . a, 4
Sitz: ern schräntteꝝ Saftung Die
vertrag ist am 2. Dezember 1919 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver— offentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschkaft erfolgen nur durch Ten Deutschen Reichtzanzei 23 — Nr. 17
Ahlström . Go,
8 3. Gi. von der Inhaber ist der die ine 353. 2 3 Gert lie von d
e n ist de Chefran, n,. kb
, ce Co., Bremen:
d 6 . ke ö 1 3 wig splcher bi nh 1 ter ö. Firma Ftruse E ö 1 tee
t samtli hen Aktiven 3 die . die 22 e . . 1 gehören, in die Ger el
* Dezember 1919. Aurtsger ck.
— ——— ——
ä li . * (lug st 6 lt zn * 3 6
ö des Unternehmens: die Bern ung und Aus ang Je wie dar Vert nf e. 9 der i, bo⸗ 6 im Grun hurg Band 211 , Grund K
52
. Wil . in . n.
. ö un . M des * rer Rr. Li. die Sinn
buche on Ehn De ndels egister A wan .
Hug 3
erliner Bau⸗ . . .
Das Sta ,,,
jellschgst mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand d nehmens: Der Erweib, die Ce r . die Bebauung und die Verwaltung von Brun stüchen in Berlin und Umgegend. Das Stammkapital beträgt 20 0600 ö.
. Geschäftsführer:
Damit gil die St 36. . beider ** sell hafter in Höhe von je 15 8h als phll geleistet.
Bets nn tm ach ung en egen durch
ken , und ale d Hust att in B 6 , n,, ö * R 15. Dezember 1915. as 1
st 8 a,, . . * . ver tzetungsberechtigt. HSerns 2 3 e ele, mit a,, .
Durch * ö Bon 11.
6 schäß .
in Berli Han elegesellschaft, begonnen ,
sind der Kaufmann
lin ,. Teodor Kalbhenn und
des 3
He,, Sc nerber, g5b. Köhne, beide in Bren en 63. cb acfte zwe ig:
Ve 8 . ö. zember 19h. Sesellschafter
566 . n 1 uin. 6 pa befchränktey Waf⸗
it eine Gesell schaft mit Der Gesells ber te eit. 9. . Dezember 1619 Wert netung erfo filhrer ür sich 36 n.
2 iplomi ngenieur
lipp Rothbart in erlin. de rei t 1A wurde 3
83 R n. 2 28 9 ; prffene Ha nde A*gesell⸗
. 5. * e, 67. 3 Elertrion⸗ Jilter
19 ö 6 e sch i. ls hicht ein getra
j sa ns R * 7 * 9 .
Agentur und .
schaft ist eine 634 schaft mit e .
anzeiger.
ö G EGo. in Beuel ein⸗ D k ha renden Ge⸗ a ef Dintee
De 3 Siß von Siegburg nach
Dezember 1915. Das Amte gericht.
63 eie r chat 6 beschränkter HSaf⸗
X ö Be ke nant⸗ n Dur ich Be 6 dem 261. 2. .
k llschaft erfolgen nur 33 utschen Reichs anzeiger. Nr. 17217 rien bis ers ne se sischaft straste 41 mit beschränkter Haftung. Gegen des Unter⸗ Verwaltung und ö . der Ver ben des in Ter
wird veroffentlicht: eitig ist ie 6. . ö .
Ill fis Br ügge nenn, In ibhaber st der ir. F rich Abo nh . .
4. Dezemer 5 ist er bie i g. . mann Helmuth Wilhelm Berg als Ge⸗ The rer eingetzgten.
— in,.
Ha emg, Der Ges⸗ f , Dezember 1919 abgeschlossen. Ingetra gen wind venhffen licht. liche Bekanntmachungen der Jefelll ] erfolgen nur 5 den Deutschen Reiche 17212 Ahlström
Go. Fauserwerbs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.
ö. . Lemelss, Bremen: 26. 2 gige Raufmann . 3
Gisena er- * . n 41 ö. e, 4. 3 *. Fer ö 3. 9 2 al
Boun, den 15
Berlin, ö. * Am tr gericht
FKonfitüren⸗ und all⸗ gè ne es 62 are ge eschäft.
8333. , Bremen:
Mellmann h.
Sz. Derlin
Rerniru rg,
Gege nstand dez Unternehmens: Der Er⸗
e werb, die
Die unter Rr. 274 des Or , . A eingętragene 5. Yi mes, in Jer n bre ist erlof den
Firma ee schneten Grundstücke, welches in Berlin ⸗ Schöne ch ,
— —
3. 8. müder Go., Bremen: Handel sgesellschaft, beg zonnen am
Veräußerung, die Bebauung und
Sn 78 elcgesel in mt
die Verwaltung von . in
Berlin und Umgegend.
führer: Diplomingenieur
ber 1919 abgeschlossen
Baumfchulenweg.
, , bestellt.
fried Wachh
mehr Geschäftsführer
schränkter Haftung:
mehr Geschäfts führer. Fie ebi 8 in Ver lir
Kerim.
Sitz: Ber lin⸗ Lankwitz.
Silberwaren im In⸗
in Berlin Milmers dorf.
Prokurisren. Alt nicht
26. See . 9 ö. eine Gesellj caft mit mit e,
mmm ö wichen = Rei Nr. 12 **09 3st. nicht Wolff . Gilaserfeld. Bertin: Die ee a niederlas nn in Biclefeld ist * ; Niede w , n. dar
. * ,
Sa ftung:; Mie R R . * in,
. 6 . n am 16. uigusf jo ß I. X. ber 0] 15.
* K 6.
en
ö i ba den aft a.
. . 26
unk stückes Belforte Sie mmtkay tal schäftefüh rer: Fabrtt
in Gerin. Faufm
Band 83 Blatt ee verzeichnet ist. beträgt 29 000 16. Gunnar F in, wl Haglon Flood in
Meiners & rg
3 das Hand els register A wurde heute Friedrich W.
1 die . Will Dill⸗ : indorf und als 53 Ken men srelm, 9 Will; Dillmann zun Sm mg. . eingetragen. Bonn, den 15. Dezember
Das un it.
,,, In 8 . mdels
Kernburg. in 165. Dezember 1918.
Anh al kisches mt gericht O n , 1915.
Stamm labital 3 chafter
. Ingenieur zerlin. Ingenieur ig Gesesllschaft, ist ein. Gesell = . mit beschr n ker Haftung. . 1st am 15. ö . len. Tie Vertretun * chufts führer für. i
e regen . en lich. . ntmasungen der l 1. erfolgen nur nun Fi .
ö . 3 bersch Gren, ir
Meier, Bremen: In haber ist der biestgꝛ Raufmann Friedrich 6 helm Meier
Vn gegebener SGesch? Agen tur und Ke .
Friedrich Var nt h, rg men. . . ist der hiesige
ch Bernhard Marußtky.
, ener Ges Cäftszwei 19: instrumenten und Musikaliengese
e e läd, , , n. i nge uberg &. Go.,
Tien wem el sg;esellsck aft beg men an
Dezember 1915.
, , * fir 65
find der Rechnungsrat H. A. Fritz Nülley in Bremen und der K Albert Schumacher in Char⸗
moon * Gn., Zweignie derlassung remen, Bremen als Iweign ieder ö fung der 36 . . der
—
kapital beträgt 20 000 4. ; hin 6 bart in Berlin. ie Gesellschaft ist eine Gesellschastt mit beschränkter e um. Der en e nm ist am 2
Als nicht & nge⸗ D Deffen licht
FEDgrnmbu rg.
Unter Nr. Abteilung A 3 e, die? irma . grug. in Nienburg a. S. und ren Inhaber der Kunst. und Handel g⸗ ner Georg Krug in Nienburg a. S. eingetrggen.
. e eig ist Kunst⸗ Und Hande] g= Dandel mit Obst, Gemüse . .
Krug, geb. Cohrs,
Moura. ereilt.
a. rn g. Ten 16. Dezember 1919. Anhaltisches Aintsgericht.
— —
* gn n,,
tragen wird berg fen icht; usiker r. ch
Bekanntmachungen der Gesellschãft n . nur durch den Deutschen Reichsan Nr. 17213. Elettrizitäts⸗- stätten Weißen see Gesellscha beschränkter Haftung. Sitz: Weiten see⸗ Gegenstand des Arte nehmens: Die Installation von elektri= schen Beleuchtunge und sonstigen mit der elektrischen Branche im Zusammenhange . Anlagen und der Verkauf von eleuchtungskörpern sewie die Reparatur don vorhandenen, Beleuchtungsanlagen und Motoren. Das Stammkapital bett 30 000 460. Geschäftsführer: Siegfried Wad hoh in Dali. . see, Kaufmann F . Zwettels in Berlin= ie Gesellschaft ist eine Gefell schaft mit beschränkter Haftung, ö l d ate ertrag ist am 15. 1919 abgechlossen. 56
ö . 6 lass ung:
. ist am 15. Ge ell schafter
ster 66 üg
gut ö . vffen Hondelsgesellschaft hierdurch auf⸗ gelbst worden.
Sei idem fährt der bisherige Gesek Johannes Anton Schwoon daß
5 unter unmperänderter Firma for 3 Wacker, Bremen: haber i ö nnn Johann ö
2 amiffaktur⸗ Tria
w hen 13. Ve n. 1919. Gerichts schreiber Kö Saler
Egemerhs nem. 0 ö m das Handels: egister t heute ndern genßer nge ragen. worden; . Braun in Bremerhaven. der Rriminalobernnachtmeist er änbold Braun in Bremerhaven. 1 Geschäftszweig: Agenturen, . und Warenhandel. drr merh aven, den 17. Dezember 191. Der Gerlchtsschre ber des STBFam pe, Gerichtsse nee.
oi ie, ,. — . . . ö en ö ei getr.
den 16. Dezembe 3 Amen chr
n , * mit
. Sitz: Berlin. dez Unternehmens: Faltung und ö 3 der . kauf des in der Firma bezeichneten,
Grundbuche zu Berlin⸗Sch e n. 3 Blatt mid ve ere ichneten Gyn nd stücks. * Stammkapital Tetra at 2 000 M1. Ingen ieur Gunnar Frö 2 in en, 1. Hagken 1 n ine 2
der Buch dt ucherei⸗ ermann Kl e,. in Br Hen uchk nde Paul Fri rich Bil ö m wem, in Timenhorst. Gesch 6 6.
Bi chbi nder und PM
Semmel 5. Ofterloh, Bremen: i . ist der hiesige Kaufmann ö Heinrich Philiyp Osterloh, Carl Vokrantz ö. üard Heinrich Pokrantz 8. September 66 e beten. , i führt d Bitz . Olga dern 6 geb. 3 dab unveränderter Firma fort. Gustav Schmidt, Bremen: J it der biesige Kaufmann . rich Schmidt. Prokurist ist Gerhard Arnold Schmidt. Paul Randt, Bremen:; Inhabe ifféi ngen leur Heinrich August Randt. Wilhelm Reese, , der hiesige Kaufmann Fri— helm MWeese.
Addicks 8 Kreye, Bremen: , ,
21 cheasft . 9
e n, ,, ö ; . Sd n,, Abi eig B
y . ter astung in . 9m , . en, aß di de ,,,, ö. pom 29. J. Seh tember 1919 gufgel bft und daß der Teufen Adolf Waller in Karlruhe Liquigatęr best e,, 73 1. ,.
aar,, 3 D e ner ren . Sorst J ist heute fol⸗ nden ein get ag n worden: wer nn Horst jst aus der Gesellschaft eden, ein KRommanditist ist fort-
Daunen, den 16. Dezember 1915. Das Amtsgericht.
2. el iner . er
är be schrank Gd 6
schꝛif toführer r:
,
. mir . 19818 auf den
Ges⸗ zu haf ö. durch . .
Die ö rie fe h, für sich allein. Als nicht eingetragen wird ders fentt t: Deffen liche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch Reicht an eicher. Rr. I7 219. Deutsche Super vho sphat⸗ Industrie Gefell⸗ schaft ! beschtünkter Haftung. Sitz Charlottenburg. Gegenstand des . Die Verfolgung wirtschaft⸗ fgaben der deutschen Super⸗ Zu die fem Zwecke kann e Gefellsckaft auch Handels geschafte aller Art treiben. und Grundstücke . cher iam n bewital Gʒeschafto führer
Ihhannes Hornemann in St. j iin GHesellschaft ist eine * iell⸗ cha 6 Haftung.
trag ist am 22.
——
worden ist. , Harz. ö de . 2 ö. Ri 3 1 lar 59 ist Unter 6. . ein
getragen e Firma F. hauner Nachf.
1 e. Handeltge⸗
6e llschafter: Ripke in r enb ! a. O. ö Ernst Hellfach, dẽfelbft. Se ell schaf ter ist zur Verte etung der * sellschaft berechtigt. Gegenstend des Unternehmens: des bisher 6 Ripke teig benen Eise mn,
retung durch jeden Ge 6. ö für 6. . Als nicht eingetragen roird ver⸗ öffentlicht: Als Einlagg auf das Spamm' kapital wird in die Gesellschafst einge bracht vom ö Inger eur Sin
unter Anrechnung vo . oo „S auf seine Stammeinlage ihm gehörige unter der hand J nicht ein getzagenen Firma werkstätten Weißensee 8 Diegfricd Wa in Weißensee, gang an tra 4, betrieben? Insta lation ge cht für Ele cktrische Be leuchtungsanlagen nebst en Wa . und Werkzeugen, Defentliche machungen der Gesellschaft erfol lgen' nur a , . Deutschen MReichsanzei ger. — Be
Nr. 11 641 Geschäftshans Alexander platz Gesellschaft mit n, , Haftung. Architekt Carl Hills ist i]
den Deut chen
ö n re, men; . ee. u ler . e eg sster ist er Dezember 1919
lische t. Beginn J. Augn ft n . 3 Ar lenge ell
Bremer n g .
Geo Hi 361 . tell le ist erloschen. An Paul Gckel ist Prokura erteilt. Bra e 4. NM u nich ,, Der
, ,. nręm merh z en
Handelsregister ist 1. 9 tragen worden:; Mätler in Bremerhaven. 3 per Färbereibesizer Ernst Word⸗ g. Tg ust Makler in ie erhahen, Geschaflẽnreig: Wick anstalt ö den J7. Dezember 1918. Der Gerichtsschrei ber des Amtsgericht. Ea m pe, Gerichts sekretä⸗. ,,, In das a, . ist 2 6. ektiv⸗ Institut ö. o. in August Christian ö. eingetragen wo h N. Nedember 1518 sind die Ge- sellschafter Edmund Rudolf , Gustar Heiarich Kratz aus der ft ausgeschieden.
t ge. a SG.
2 8635 10. . hat
26. . eng
don dem ,. in Berlin Erben 3 5 solches Noyember 19189
Sütermesser At den und . Ken 8 36
e, * kontrollen emher 11 15.
8 . aft s unter .
Al 1919 abge⸗ Sind mel rer. Geschäftsführer kee, jo erfolgt die Vertretung 3. Sführer oder durch einen
hafter ihrer in Gemeinschaft git . Pokuristen oder urch zwei gemeinschaftlich.
1. . Ter und unter underänderter
ö und ö hemischen und lech Harn .
Artikeln und des Handels damit. Die Passiba des bisherigen Geschäfts⸗
. ebes sind nicht mit von der offenen
Handel gefellschaft übernommen. 1 a. S., den 6. Dezember
Das Amtsgericht. . 51 zandelsregister A ein etragen: Fr. Scöntug, Bleckede. ir 3 1 O inn ö Bleckede.
9 Daz Amte gericht
. den 15. Der Bericht zschreiber 3 Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.
—
ö . 33 au . eren 2 ist die Firma erloscht zichthisdftelle 3 Bremen: Bie
NRicha rs Emo deen Hh mit 3. Durch ö, uß vom 14. November 1919 sellschaf vertrag abgeändert. Nr 1 255 Briketvertries Mark 6* se lischaft mit beschränkter da tung Kaufmann Wilhelm Werhahn Direkte Art hu ⸗Südende, Hermann Herbst in Wei en nl . zu Geschäftsführern, beste llt. Rr. 16 351 Film⸗Palast he ell che mit beschrüntter, Haftung; Durch Be⸗ schluß vom 18. No bemher 1919 ist der Gesellschafte vertrag abgeändert.
Berlin, 15. Dezember 1919. amn gt Berlin Mitte.
— — —
,, delerenister ist ö In das Handelsregister i einge ae. ö 19n5.
emen: Inhaber ist
Die &. ch, ist zu⸗ nächst bis zum 3. Dezember 1922 ge⸗ 6. vssen und verlängert sich jedes nal um ein Jahr, falls sie nicht mit hal . Fündigungsfrist von einem Gesellf Die Kündiaung ist nur gf das Ende eines 1 ftsjahres 6. 6m kündigender Gesellschafter i pflichtet, binnen vier Wochen nach r. Rünbigung seinen Nennwert und mit allen Pflichten gwecks Veräußerung durch ö. Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. verbleiben ken Gesellschafter beschließ sie den zur Verfügung gestell ten Ges anteil übernehmen und die . . In die em Ralle hat die
F n. ist ge.
ele er, kenn . .
—
Augu ft Hri ns, . hi sige Kaufmann
Grundstlicks⸗ the ken⸗ Markt Verlag: Sar Harbeck, Bremen: CGeellsch 6 Willy Dr Georg Christian Harbeck. effet begonnen
hne, Bremen: 9 ö ö selt dem Inhaber z 26 ere . 8 Ger, her, Brem . hiesige Kaufmann ẽftẽz veig: Zigarren und Tabal⸗ Eahlbach, Ser g.
ö. W erg Kratz und
* ö. ägt wird. Inhaber Kauf⸗
Damit ist dis Handels gesellschaft aufgelöst wor⸗= Der Kriminakoberwachtmestet a.
. Braun bat
ö . a der die hiesigen
und Theodor Offene Handel 6 . , hr. Fr K 1069 phann .
. . ö
Gch anteil Cl. er 9 . e . 86.
hierdurch aufgelöst
ö ebe e, böchense Cen itdem se bisherige sell⸗ ene f, n . 6 . me
Aktipen und Pa. ernommen und führt seitdem dag Für alleinige Rechnung fort.
es g ö
6er 2 re ber . . t 2 k r
. . In umser ö. na,, 2 ift . 13. Dezember 18919 eingetragen
M Offene Sende seoesellsch 26 e Schaie, , . ö.
Gefen . Ran fen te ö . umd. Georg Schaie, beide in
5 KHiesige Firmen sind er⸗ Otto ,. . Xr , .
nie mnerg. Lippe. Han dels ge ell schaft ndelsregister Ai 3 irma Sermann und , 96 Inbeher der . Her⸗ mann Schwarz in , . Blomherg/ 2. 13. Des
Lippischeg V.
KBeholt, Dor daz d , ü. B ist 6 e. ie ,
mit ver fler
he ee er t. 336 aft sf
tame der Fi
Abteil. 152. ö. nn 4
64 ia * atzen. wollen. 27 Sandi gung keine 1. 5 nicht eingetragen r , Derfen iche Helann tmꝛchungen er ft erfolgen ichsanzeiger.
In das Handelsregister der Abte . 9 st heute ein get agen worden: Nr. 17 Al. Fix⸗ Fahrräder Sommer G Go. Ge⸗ ellsch aft mit befchränkler Galtun, Gegen st and Unternehmens: Der Vertrieb von Fehn. rädern, Nähmaschinen und ihr geen. teilen, ferner von Uhren, und . Stammkapital betr ägt 20 99) 40. schästeführer: Kaufmann 8 . zr
Re 6. .
und ö . durch . solches . 3 unter Uehern. ind ö. e. irma als offene
. Bremen: Der e. 4 . 33
. ö
296 ö
Ve gr. a , , lien Vatentleitern Gesellschaft . beschränkter Saftung: Rentier Dahlmann in Wünsdorf, am Gesckeftsführer kestellt. sckluß dom II. September 1919 ist ö. ö. schafts ve rtran abgeändert. ö er beiden Geschäftsführer ist fir . ö Nr Berliner , erg , g beschränktar ĩ Hankers Feli rich und
ahl Desess , . . .
ö ol 6 .
. der bish . . Vip lem Ingenienr 9 De bn, Liquidator ist. Bochylt, den 15. Dejember Das Aim kẽgericht
Kri Tel lor Durch We,
J. ö
*
. 33 ö 5 1 ,
ist eine Gesellschaft mit er, ö f⸗ tung. Der Ges Elche iftsvertrag ist am 24. Oktober und 8. Dezember 1919 ab9. schloffen. Sind ne rer Geschaf tẽfühten bestellt so erfolgt die Vertret ö
ei Geschẽf teführer oder durch einen 6G fte führer in Gemein ast it, ein en
Kęcholt. (9839838) das Handelspegister Akt, A ist nd nicht mehr Gesch fte üh ter, ,,, 66 unter Nr. Ilz die e, Fried bent Biehekt n Häukülln sst zum He, schäf sführer be . Gerhard Æ Hen beschräntkter Haftung: Wunderlich in Berlin ⸗ Wilmersdorf ist . daß er gemeinsam mit nem anderen Vrofursgte⸗ Fertrętungs. Enn. Feroch tio ist. = Mei KGrotstlick. Wa ffentechmische G chat 5 ,, . 1 r, , . Reh ri aun enrer ist . rte , , nn , — 6 Ne, B 5 8 en. len, .
. . ö
. datet mit Roh-
3 . ö t . .
Be ö gr ,, . 1 6 Sesesss chat n . 31 361 .
ö 34 36 3 , ng mtsgerick
veröffentlicht: Orfftentliche V, . küchen. gen der Gesellschaft erfolgen 66 du . . 3. Den ben . anzeiger. 3 * ö. 3 ö . 1 Hirten jeder m
art Prokura erteilt,
Nr. 14715 13 n das 53 A w.
3 di .
n ; a,, . ö
Nr Der Frwerb und die Bemirtschaftun⸗ . W
I ö.
3 .