1919 / 294 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

, . .

J K gweite Zeutral-Kandelsregister⸗Beilage

. Kercubirchen beck be Saß chat. e, waer, n, gained r, . 2 ö Renten ö. . 1 * n 9 Une rmd . 6. 1 140009 5 Besteht er Nor 6. ; ————— 223 ' . 1 J . 2 ö rie, fr heal m zin deutz ist 6 . n me. steht ber Ver Haneig. g6gas Gantz ch it ik 9 , , . Rel nnen k ift in eg ] als vershn⸗ fand rer Gcellichsf. auß mehreren Per. Eintra ngen in e Gen er ,,, e ehe nne. . 6 . 2 Niers e, ber zi Nereh. h, barem Ger ellschaßttt ana reten. ohen, so wird dia Desellschaft urch zwel 91 mtsgerichts Danzig. een ffn eingetreten, , rer, In *wier Vari ärger leer krna A ) Anf Blat 15 3: Die offene Om⸗ Mul utschen Neichsanzeiger 2 Pren fi Et ta 1 x ö thif Ttaatsauzeiger.

Cen Sante (ee sellcäaft. Tir ei el⸗ Rorstar boemitgliertr gemei nichaftlick ode . 191 5. a, men, orf sm tanern gemein if ß ; * ö ** 3 ; e,. ri ag be zen enen Borsten mitglied gemein ist B. Deren ber 1815 , delsaese lichaft Arthur So slstein & Eo. tto

16 Ce ö 2 I. Kbat gegangen 1st e me . n , Tele n nner 1aderähkertez Firdra skaft bar ar 14. Næepe nm 16 . r. t 51 22 ; gonnen. aftlich mit ei Vrokarif , Ha ö. 261 - . * Ha L* mit einem Prokuristen oder den Unter Rr. 2186 Tdi X 12 , m, ,, find ur uf * 3 ; . * . , nn, . ; 3 . nter Nr. 176 die Firma n Dres den. Gesellschafler sind der Ta⸗ ; . . ge , 1 . a fran Ing ne keel, roku sten reren. * Vorstande. Mallisch“ in aun . k 6 , n, . 2 9 4 e ; . 23 ; 9 6 ö weed Bockum unh de, . n, dern, . bestellt Let Dicker Carl Inhaber der Kaufmann Otto Wallisch Hälften und der Rau sménn Gurt Pank r,, * Fern, Diengtag den 23 Deze nher aun Fullu mberg in Crefeld⸗ Bochum ich bert Böticher, der Direktor ebenda. Stto Schwinge, beide in Sresden. Die nn,, . 2 . e ö = 2 : J CFtober 1919 be⸗ Der Inhalt die ser Beilage in welch di ; 2 ö t n F * —— ? ; 6. 16, e Belanntwachungen üßper 1. Fintragung va. von Fotenta nn, mam, . J unilten, 2 Petente, 3. Grhranchtsumfster, 4. ang dem Jand ee. . 9 3 elg⸗. S. lterrech

ts, 6. Serting⸗ 7. Genosen⸗

r —r —— 2

chemi-. ori n] ist err o.. Mic se edes Geraidaris und der Direlior fr. W494 die Fi . schaft . ö * * = . 3 r n . 2 Virert lor wer Ver 9 sᷣ rr . 1 Hesellschaft hat am 1 A loan te, GCGreseld, den 29. Nerember 1119 De. er. Eich Wil helm. Hauser, sämtli i Nr. A8 die Firma „Far! Gesellichaft t sn, ,. 5 : 2. 22. Nerd G. , w . lbelm Hauser, sämtlich Freudenthal“ in Danzig und as deren enen (Geschän ten reg: Herstellurg haft, 8. Zeichen, 3. Musterrt gister Urke ; rh. Ams ge trick in Dresen. Dem Ri ö und 6 deren aer Flubmöbel . ( 61 ö 24 * errezister, 10. der derre htzcutre gz rake fynie 11. Hätr Tuhsurit un) fz, di ; 2 Rickard Cotta in Inkärber der Rckrikbesttzer Karl Freuden . ciner mr, J 5 einem hesanderen Blatt unter ber Titel . arürit nnn Fe, die Tarif- an Fahrplanbrtanutmachungen ber Gisenbahnen enthalten ad, erschetnt nehst der Waren zei enheiäse 5) Auf Do, bett. Di .

=

rer rer Wilhelm Retcz in Veschwitz, Mn . . ame m Folir Schlecht in be . ö ie,. kel in err, 8. h 6 8 ? 4 9 * (. ; 8e zt in Drecden und Curt Por Unter Rr. ih ie offene Sande s gese l. Oscar Wender & Go. in Dre d den: - f 1 92 . 88 Chemiker Rudolf Sscar Georg 6 31 2. 6 81 reg 69 J 3 . r ö 24 . 4 ;

1 1 2 0 re Hände fen . (. tere. n n,. in Firma . Chem nltzer Payiersabrik zu Erin

er für das Deutsche Neich. an. 21

ö a,, e, ist beute folgendes Cros Ffolst- . . , G HG, Gene ee, ümmilung vom B. Ok n un er Hon delgregi ste. Abt. 4 rn. e ast dergestalt Gesam - schaft in Firma Bromberg, Brandt Ver . f. DSoe ö wöer M Fat . 33 . 15 1 . 2 Rrma Jo⸗ , , . . . gemeinschaft und Go. in Danzig. Persönsick bef. Fonre? Wender in doc mig ist in das M ö r J , des Grun. bares Müllcr sr. in refeld einge⸗ * einem Vorstandsmitgliede oder tende Gesellschaft ge. don ene ,, Handelegeschäft eingetreten. ie hierdurch Vas ̃ . kapital Lis zu neunhund errtansend Mark ce . . . w 2 6, ellschafter sind die Kaufleute . n. lsgeschäft eingetreten. Yi. r Zentral Handelsgregtfter für dag Deutsch- Reich kann arch alle alten ister ö beschit st n. .. m, , ,, . . w anderen Brokurtsten Cie Gesell. TWeopole. Brandt. Vertkele Böann, mn hrarändele offen. Handel sge ell Caft Hat 3e Selbstgbboler auch durch dia Geschäfttzftelle . in. . n n ,, Dat zentral: handelttegiter far dat Otrticbe Reich zr etzt in zer Reel tar, . der g. a ,, s hi, k. ; e. e De, Kenne, Carl Sontzg ir Grefelt * ,, e , be,, Fugen Böen kera, lämt Vofen. Di jh lg Kegonren, Die Per, traße 32. bezogen werden. ielhbär and Sirrtanrtelactä; , i, wtlheim- e, f, mn, fn, r a , ,, ee, ,,,. ,, ,. 2 Miß, zerallend in * us st i das Gesck Rt als v fn lich ertender eingetragen wird noch bekannt⸗ Gesellschkaft bar . 1 ane, Ml fkers Rudolf Oscar Gegh a 1 nt 9 ue 243 mee, e e e,. den Ihaher lau tende Aktien zu tau sz G , k ich keften dr: gen D Grn n kapital er G ei , . . st re,. 63 . 236 z nd,, 23 e, n, . 6 guf pri Bi Gin, Gem erescißscker. Die Gerl erfällt in Cöbh zuf den Jnheer * n er Rr. 2493 die ene H er nns ruft Man. 45 7 zur Herstellung von Kunstdü Kal it . ö ö Ionen dum ritnseg? Mark, ijt erfolgt. . , Sanrtende Aktien zum Nennberrage von e,, . roturz kin ö nd l5 1 er ö ee n n ,,. i; e emen forschen ist d O des G*sellsdh xt 6 ä nem g. , lan , und „og auf den Inh Don e ge lschas in, rm „Follas und ; 9j l te le., genannt, jowie andere chemijch technische Joseph Kurtb und 34h Sell hach . re,, . Bln Zu A Nr. 1344, betreffend die irma aert 2 er, we wee e eg g refesld, den 2. Dezember 191. . hd Hh auf den Ynheder an, Stan m“ im Danzig. Persönsich hof . Verfahren, bewertet mit 5006 . 5 5 rt un en, n, ,, , Handelsregister A 1019 Rwurde am Kgufhaus i M e r ol ne ö H . . ö bene . zig. Per fön de Wat, betr. die Firma Düsseldorũ. 3968] rm, en, ewertet mit. bob , und hier. Der genannte Kaufmann Walter 15. Dezember 1919 die Firma Wilhel Ee, , . für Monategarder g be ren: e, ,, Gefellsdest . ren ze finn ; ede Aktie Re. k tra gi TGcer nr ren - Kon⸗ In das Hantelsregister ; wurde an. . 5 ö De do,, ,,. . ner Ser, em n w et digi ? ln Wel nn st zerlegt in. J Stimmen und jede Voor. rTrirk Kell d ind Xn . ö Dresden: Die Firm. uten II. Dezember 19189 eingetragen N Wk eiannt, Kaurmann Joseph Kurth unter der bier habs is Wilhe Hane gt, ir n ger e, 2710 et ick eren r n (o =. ö. ö , 3 ö ö . Stinnne. Her! Borst and . e Ge eh cha , . n Aibert Di ich K die Gesellschaft in inn . machungen der Gesellschaft ersolgen nur nicht emgetragenen Firma Joseyh Kurth . Hr e n . . t 5 Am 28 Novemter 101 . , . ö geen nr s , e. n nn n J Ce nelsrxaistr Abt. A] Festeht nach Bestimmung dez 9 Nc nnen. . em Hu 7 Auf Blatt 776 ö Firma Co., Gesellschaft mit beschränkter im eichtzanzeiger. z geführte Geschãft als versönlich hastender . g-⸗Ruhrort. Zu B Nr. 450, betteffend die Firmnn k 127 , ne. . . ät heute wi der Fir ng VBer⸗ s dus einem oder nel reren m. ist Krokurg ereilt. *. 5. Hr nb ich en. * Sredsden; Haftung, mit dem Sitze in TDusseldorf Nachget ragen wurde bei der B 1134 ein. Hefe llschafler einget cen. Dem Arnold Duisburg-Leun t. 93488 5 Schwarz, Baug ee ll chaft *I ö ir er. ,,,, aiot. E, ihr lomäus. Kartogte öin . ein ; d 215 . ,, De, Hrorurz des , mier fferg Rar Der Gesellschafts vertrag ist am 14 NJ En . „on, Transport Konto Kerkhöff in Köln ist CGinelyrokura rteilt. Im ,, . ö, Daftung, Effen: Die . , bag 17. Lezemker 1319. aerger: Die Riyrnd ist er le chen. A. aer ert werden, Die Bern n näagan und Trier R a, ,, n eng, omber 1919 sestg ste 36 . es. mit, beschränkter * der 'r. zs eingetrag⸗ bon. e Damen . i n , . 1 Cree ß, te 3. Deze ber IN. fin . Perlönlick haften?! Ria re ern, Die Fi: na ml men, ,! n m, Dafltung, hier; Ohegdor ede nan itg ell hart in ö . n e er, ö . Cee err, dnnn. ginn,, Ir re gericht. , bal ce Betchnimach ag, Tl.. e. e Kzufsert Gr „Calent. Lazsitze Teen, Nieder ib e , nn, fe, m. mtänseberlechung as Gch. Harth, hier, mr, au Grund An. handels gefglischaft . * ö . ö , n sfnhese heft n Firma,, , tna nr gen, felgen bucch den i , Dang ie ge Frida. Meh ius in Dresden. Die Handel im t Cisen und Stahlwaren aller ö in . is soicher be., meldung der (eiellschafter, die, Einlas⸗ Puieburg Ruhrort eingetragen. 3 ö. . ö . „Gre Lerbäbld bel Ewderitz, Ahrien. Cet md. 9305 r D nrechen Reichs anzeiger. n n n,, eanfman nee heftau Olga Fridg. Meint. it, fechnisch in dustViellen Bedan isartikln, *'tci 't. srettgr Karl Gerwin, hier; der, ommanditisten hinsichtlich der Höße Nachliquid ation ist beendet die Fin Ri w . ö gie se life ft. in Edderitz Alt. h n, mne, One renistz⸗ Abt. A Unser Nr. Cr bie Gele llichaf⸗ in Zitma ? är Rr. 2E die Firnma „Grich 3eö., Killtgel, in Drerden it Inhabern, iber arne von äenturen, Beiesssgunz Ein * . ,,, 6 k r ee, He, rg r, . ö ,,, , d e, ö rm an edler be, Bis r eri, 8 . ö 2. ö ö nma . 6. . Gescher weig: Hamel mit Leinen und an einschlägigen und and ren. Unter- e. ; esellschaft mit beschrün ster Nachgetragen wurde bei der A Nr. 3466 Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort elchran tar Haftung, Gffen. Zweig⸗ eine, * TZvunten in Crefeld eingetragen: Die jeg schaft ait beschrünkter Haftung!! . KG . 3g unden, deten Bumm, warnen) ; tehmungen. Das Stammkapital beträgt n n. , / Dühsel⸗ eingetragenen Wirma Wilhelm Butz on, ; er nn,. n, . e, S: . . ; Siren ist enlosche un 2 Si j or z . der Kaufmann Erich dub in g Auf Blatt 15 230: Di ; 2060 6 35a ö ; . : ö He hier, daß die Fi st: J 266 glemens in Düsse 6 it ö , G , red nter, , ,, sn, , dige, e ieder r den ,,,, 1 . bons e , Te, n,, r, e, . Wege ne, in Göthen ist Gsamtyrofura Frefelb, den 2. Dezember 1919. Danzig. Ter Gesellschaftspertrag ist am Unter Nr. 2199 die Fi Oscar Giersch n. Dresden. Der Varl Schulte⸗Uechting, hier. Falls mehrere iglg ist. d an miung voni ü. November bei der 2 Nr. 3 O6 eingetraggnen offenen Im Handels zister ist h inge: it Prok . 6 . ö ernte erke, daß Lerfelbe mit dem Amtsgericht. W. und Rs. Tezemzer 1303 sestgestellt und * ö . ie Firm; Mar Kaufmann. Fail Cnmil Och Giersch in Heschafte führer bestellt sind, ift jeder von i 3 ist, der Gesellschaft vertrag ahge= Hanke sgefellschat in Firma P. Stennzu. wol den? delsrezister ist heute eingettaJzen it Piekurg zahl, erteilt. er n Cs: . rok ur sten 46. , er, , ö, . . Fach mehrfechen Renderungen Turch Cr. Amn en in Da rßist undd Is deren In⸗ Yresden ist Inhaber. (Gʒeschãf tan veig: knen einzeln zur Vertreiung der Hefe ll⸗ ändert. C e, . mindestens zwei Ge⸗ lat & Gie., hier, daß der Ingenieur 56. RBlatt 3 . . meinschaft mit emnem Geschãftsführer 88er . Errtbher zur Vertlrebung der Gesellschaft Cx. . sIg3g95h] den 30. Der mber 18512 neugefaßt Ter ber Kaufnrern Mer Ruben, ebenda. Großhandel mit Eisen Stahl und anderer schaft befugt. Der Ebefre * jel⸗ schäfteführer vorhanden sein. Die Gesell⸗ Paul Stennulat aus der Ge n aft die guf Kitt e r, den ant e , nenden Proturisten verttetungs ke J unc, ge ich nung der J . . 93 6 Dandelstegiyste , dann du ch die , mg,, „hnmeer, Nr. Dog, die Finma ., W, Fiel hen, ,. hold, . e , . aft wird vertreten durch einen rent, eue e chser , glerchzelt * . e . , . . . 1 n ne, nde, ,, , n, . e , rene g, r he, ,,, n, ,,,, Sinn n ne , , ,,, , ,, r . , , G, , ,. 3 1 ö fer gr de hl , der n unk gi. Neben ter! ig der in. Snabrick beiten den Väaun, arlbart? lzopeli . Dresden. . , bn, ,,, 66 . stellyertretende Geschästẽ führer gemein sam Geschäüft als perjönlich haftender Gesell—⸗ an,, . 9 * grischr in Schon Effener Eisenwerke, Schiutenh aus ö. 8 eingetragen: . geändert, Gegenstand Fes Unternehmen; 3 ,, . deen Inhehen der Taufmann Albert, Pobelik in Dregsben in u din schaftlich Tie Geseßfscaft zu wer peer purch einen stelleertretenden Ge- schastet eingetreten ist an. Vertretung und ,, , me. , 1 ö gegen,, . ,,, . d Wiberm Mbeken in Done br . nl aier. Ihe swäfts me g: Famndel min ele en, m, r . ver schäftsführer mit einem Prokuristen oder der Gesellschaft die Geselljch after Hab n , n , . schrünkter Daftung Caternberg: Den ö . * * , m , Aihrt 94473 d . ä e ng 85 . ist arch z de tall nb efsondere solcher für die . nn 2 m Stay elfeld 1M Oz nol.e rück 1st Bügel, Und Weoschnasch nen nebst Zu⸗ ur teilweisen Decku⸗ 9 ih 3 , durch zwei Prokuristen gemeinsam Her⸗ und 5, nur in , . . di 2 . 331 für den Landbezirk Friedrich Benisel in Essen und dem Ober . ö ; Hie unter S. MR. A 6 a*rührte Firma: er Gesellichafter aufmann eter Hein⸗ Ui salt, dnn, . ĩ her die we . Forno 1 it u. . Aaschm s 11 ö 14 J rer Stammein⸗ mann Wi t r e G 5 9. im. 2 nn 286 n 1 8 ini cal 6er ⸗= je irma ehr Heydel ö Wil . n 4 . ] ö ] Der . A ahalti sche Eierrriztlite ö ch Kelz ir ef kerechtia:, triche, cherrsche und Brauereiindustrie reer . teten.) lagen bringen die Geselischafter ann Wintler ist als Gesch lifts ahrer aus- mächtigt sind. al 64 6 de, , n, ,,,, nern berg . 46 . ; , ; ; e, r. Kelz in Freỹeld berechtig?. ee. 1j 2 ; dust e , . . . re es a, ö 6 ; n 9 ese schaster Büro⸗ e chleden Ig Rind 5 ) . thal, und als Gesellschafter 9 ; z 1 ) 2. enn, . . 2 ** mitt onen me. S Ur ner Y on ene Lend el Me Dre Gut m Dezem oe s einr 1 3 j sesls⸗ a , . * ( Amts geri üssel f a, in H 22 ö 4 ö, ch,, se, , r, e, ,,, , d Gali enn In eine Reer ar . def a * Ser rm (Sg? icht Handel m . 3. rt I Die Gesell⸗ Hd d schmidt! . Dias 4 ö tre sge richt. Uht. 1EIL. 34 / zwar arl Schulte⸗Ue ting Vor⸗ i 3 , . 1 Uu ssel ö 1 De 3 . mann Fyer m. 8 * * 3 . z J z 36 . a ; schrem 25. Wim is gericht. , nn Wwssche am Sol in Tanuzig⸗Langfuhr. w mam 3 . schäftsführer, Kaufmann Ludwig S PDuisbuxg. 9397 an heim Rennen, beide in Wit, . tung unter Abänderung der Firma int: scast kann, ähnliche oder verwandte Ar Persßn lich oh ö, senannt, solche bewertet mit 1709 „6, in 5 ; enn, . z s 3 , den hal , 323 An A . 2 ö . kel. aufnehmen und sich an anderer Gr, Persönlich berntende Geiellschafter iind die * Ras cz chr. ö Frau Gwald Ger c , in Frankhurt an Main zum ste vertreten. In Das Dandels reg ter A ist neter Die Hesellschast if J 3 ö y J . deren, d, ge, , , ,. og e, , , m, , , ,, dd i ( e. In unser! Handelsregister Ant; ageschãf , m, e , gf . amof sinied dichmidt in In das Handelsregister G warde m Ge fells⸗ j Gwald Weitz, des Ludwig So r und Duisb 18 de Int , e n . an, H . . lzrer g ö , n. gened Gold schmidt in 193 D6emnber !. 5 de 3m. macht . z Weitz, des Ludwig Sommer und Duisburg und als deren Inha e ] . ; 1 . . , . 5 k . ist heute die Firma e,. 5 er gl . ö. . Danziger Niederung. . . , , n,. . 6. . ,, erfolgen nur dez Gugen Paquet sind ee, r. Kaurmann Franz ,,, ß e, . beg Gate , . 1 n ,, ö , , , , , ,. *. olsstein ajt dem Sitze in Grejeld Hwa ssührer i ebe ive Die bat am 15. Nobember . ellichast in Firma Bagrd a., - aer n . Amtsgericht Düsfeldorf einger. 5 er,, , elchtü ter Gattung in En ch urn Der itz it Götken, (hegenstend des und n 5 jeld Haf-Sführer ist der Fabrikdirektor Mar hg be bet am 12. Nobem er iesellschaft mit beichräunkt Amtsgericht Düsseld orf JJ e, . gGibenstock Veen ö ; w nnn, , mn, m, T des znd ole deren Inhaber Metz ge rmeĩrster Mappe in der Fah sitäre to: ar Hag begonnen. ar Vertze thng der Ge; KResellschaft init ker chräꝛz ter Haftung, icht un 1 Duisburg, den Dezember 1 tbenstoch der 1. nber 191 ,,, ,, 3 beg nn und Kaufmann Kibert Goldftein daselbst ö i g e e . sollschasßt sind nur beiße Gee lf e ter in . , 1. . ö . ,, oo o] D üss eld ont, oo 872] Bar ie e r ee. 1 ar fee. t n nn,, n,, , 8 9 r Hen men . ell fo rn die Geleit. after in sernschestsyer tag ift tn EG. Nöbemßer 3 , elmeg fer ̃ In kas Handelaregiste 0. k . —— ober sestgestellt. Gegenstar „eärstelltun und Inftandsetz: ; eingetragerr . schärt durch wei führer G nenn aft Kergchtrz. ig festaestelf . , 8 andelsregister B wuide am In das Hanzelbtegi ter A wurde am 1E 3979 ; ö. , ? , , ie re ref wor ,. Dezember 913. , g, geber e ee, WUnter Nr. 25g die 2nd ele. . J ,. ,, ,, , , gene, n n ie an ell g. g r nel, k 33 . ,, e, Gebrauch gegen ; V M, nes . , ; . . einen cecksschaft in Fir nehmens ijt der Abschluß von Handels Fesellschaft in Fi ma Klink Nr. de bh die Komma aft ; * s Heimdelsre ister ist unt Y 6. . . ung es Handelsregisters eines in Glücksburg belegenen Hotels für on für solbe Ant ; a n . Am ogericht. Hroruriste J Ryohuriffe ellschaf m Firn end . . Abjchluß Nan ö aft in Fi ma Klinkmann E Go. r. 5555 die Komman jellschaf 902 ; 2 ; 5 ist heu 3 J 6 ö! ins ö , ' n J. 9 ö . . a,,. . Sgerich⸗ . 6 e, We ih 5 . ,,,, . gesch ien . . e, ,, ,,,. 166 5 . F ö N. 1597 die offene Handels esellschaft ö wen, hei der antes Mer, s einge ragen en gemeinschatliche Rechnung. . arg e , g enen. ö e. Gro eli l(axnbr] h, , , ö,, . ö. und Veriauf bor äs mit else üs äafteing, nt Richard iter , Ger mit den n ,, * de , ,,. See el, ut ö ,, n. , n n,. ; ö. . e en mehere, g, Te, er, ö zuflent. rden? der' Ker on e dic l cernabm⸗ g ne mne erf, He i , mn, m fenen o., mit den e Duisburg eingetragen. ĩ r Haftung in Ruhla W. M Geschäftssübrer sind der Kaufman , JJ 6. en , em g. ä e Wars Braun in hre. e die lern m en Sitz 2 orf. Der Gesell⸗ in Düsseldorf, ü brbahn. 265. Persönli . in get ien worden . i, e. mn. Kaufmann 9 . fie nn,. e, n . ö. dandelẽregih * . E Allein är tungshereg gt. mm Se nher, da an nn ben Vertretungen. Die Geellichaft ist Cart ghertra is., enter ber 1818] Ver- , 6 9 Persönlich haftende Geiellichafter sind: eingetra n orden Kristen Knudgaard Skriver in Koldin ,,,, e. Re nn t bete . . Firma H. Otto ürcker Nr. Kas, die Gescssschaft in Firma n ng e n chef hat am 1. De ere htigt. sich an Uaternebmm haft. i tal 5 83 . Sen kern ben 1915 ö. ln , Ge ellicha ter ist der 1) Kaufmann Rudolf Müller 2) Kant,, Der Gesellschaftgvertrag ist durch B und der K 6 S Pete J, i,, , , beben , n , n, nn,, , e,, erh e, ncht, . 13 3 gt. sich si ,, . abgeändert durch die Ge Zugenzecun Richard Walter, hier. Der mann Hermann ö berde zl . schlüsse der . i 3. . aufmann Saphus Petersen in , ee enn a baz detrétt , , rern, d, Fasmant ä. 14 leschränkter gefen che e, , Ds. b. Art zu beteiligen, pie überbaup elschafterbeschlässe' vom 3. Dttober und am 16 Dezeiber 1419 beg ern Fe mann Hermann Röllele, betke zu Tui 13, nn 19 9 k 4 . Her ae e g h ts rtrag * Tie Prolum des Kaufmann Vary mi e schr ntter aftung“ mit dem 3 [il Vie i hest Bärte cin: udebern, ? . ! 686 3 9 tober un Ve z ein h 1 Eẽgonnenen Gr⸗ 13 ; 15. Juni 1915 abgeßn 5, , . ä 6. Ter n elch tert . , . . n, n, F Y . Frischbutter“ in Danzig: Die r härte einzugehen, die unmittelbar Dezember 18919. Gegenstand des U sellschaft gehören zwei Kommanditisten am 3 genen . ö, II. Deze rer irg ahgeschlosen. Ge Pauls in Creseld ist erlvschen. Sitze n Panzig. Der Gesellscheftzß⸗ Frischbutter“ in Tanzig: Tie ober mätrelbar gen iauet sind, den Heschäf neh 9 * , g . mer , , ,, isten an. Jie Gesellschaft hat am 1. N Gegenstand bes Naternehmeng i erfolgen im Deuts r ger. r n nn, , rn, n Clrnse n. MC 2 ö - ,, 5c J 9 arma ** Irn, Dane Fam . 22 16 e Ge 1 Y), en Me * nehme ‚. 2 . 69 ff z ne n, m ö . November h 12180 . Internehment ist der erfolgen im Deutschen Reichs an et iar ir rer ift Ter ; ̃ CGrefeld, den 9g. Dezem 919. derkreg t- am 7. Dezember 1919 fest Firma Lat inen zr, erkalten nm swei ,, Geschatts nens ist internationgler Handel in; Nr. Sbbtz Lie offene Handels gesellschaft 1919 b Zur der Ge. Betrieß von Fabrikaripns. i, m, ,, i., Faufmann Paul Eich · 1 . ö. Hege nsta nd des men ende llt nh eg; Chemisscce Fabrik Win eig dec Gesellschait zi fördern. Sas hraschinen, Meiallen. Werkzeugen. und in, Firma , begonngn. Zur err g der Gr 6 6 e,, und Händels, Fleugturg; e , gen ber 131 Tr, Ger fr Fc, O . ' 9 ker dente! wit Eisen und Eisem nenen, Frischbutter. Tanzig. ; ttanuntapital heträg! 00 000. . Ge⸗ vderwanbten Grzeugnissen. Das Stamm— stätten Kurz . Riepe, nit dem Eltze ye, , Geselsckafter er. Sa 2 K 2 pr el eln fe . 9 Dugo Rein kant . 693959 1 3e Hete ligung an derartigen Geschuf ten Tes Amm*eger cht, Abt. 10, zu Danzig. d . sind Fahritdireitor Hugo lapital beträgt. 20 0600 6. Geschafte⸗ in Vüffeldorf . Durs hurgerstraße 175. mãch tigt w ,, ncbesondere der Jort, rank furt, Main 983883 i . , ,, 83 ** ö 6 ö . J , Sen n er beträgt 3 500 i, n, w An chel und Renterung; baumeister Gn nst sallrer sinde. * Giustar Kllutmann, Ren. Die Gesellschafter der an 1. Nobenn ber 13 n nrg 3 9 . Den nber Lois. mg 87 ä a , 7 eri s en lichungen ans lee * ö jh e ft neh Je, rer, Fendels egister Ft.. , Jin; 7p, ö ; Haardt. beide hier. Sind neh rere ( mann in H . an ö n, k e ,,,, 83. 9 2. Das Amtsgericht. Firma Gebrüder Sbiel bestandenen Metall⸗ ; . i n, , ,,,. G*schäft n In ne, , re, eren. ; der, e fühen f. der Kommerz iỹirrat ese r- 93984 * ier. ind mehrere Ge aun in Haag (Holland) Albrecht Prin egonnenen Gesellschaft nd der Klempner g nn,, . Ittkeb ir, inshesofbere chinen Werl Ne. I wt heute die Firmen X R ern n ö ommerztenr dt ö. ; ; . ; *r. ö i , Vrin, * . . 6. r Klempner 53 i warenfabrik. 3 Srre 35 Handelsregister. ; son cine ert Nr. s 1e Firma Wilhelm (ent Tirttich in T merzizneat R,, , Fm Gesellschaft für ele- .. beifellt, so hestim mt der zugenieur, hier, Und Robert Voß Friedrich Riepe und der Kaufm deinri . er ne, ,,, 9 zeuge sowig Waren Und 1 w sr ste & m, dent S j : l ni Dietrich in Thorn bestellt. Sind Wel der mn nme Gele (fehaft für elek. rr, mn , , . ö . Moher oß, Kauf⸗ Kr Nie pr und der aufmann Heinrich Du isbuang. 93975] ist die Gesellschaft berechti 173 ß A 7900. Salomen & Kastuer beuge obi ren, Und zun Vorräte amp rr den Sitze in refeld und k ß , . o (trtsche find . j ' uffichlsrat, welcher von ihnen einzeln mann, hier. Sind 5r Heschättg,. Kurz he hie An erd ö. , 5 [ , ,. le Gelell zaft berechtigt. gleicharti eln 5 n, r . 2. da st isn. . . ö , , . ö. , 3. . 3 . 2. ö . ö e e r, . ni . . ,. in, bh, . ö 3 . . ö e , ö. it n. 95 3 Unterneßmungen zu , , y ,, offene Handels. . 2 ö . heim Kamr daselbst in getregen . 64 3 re n, m, I . anderen Zei Ver. zur V ) hin güein . ell, , n Nr. 15783 die, offene Handelsgesellschaft uch an solchen zu beteiligen, Grundstücke Elch einge irag orden, die mit Hf e rr, 1 zen. . w, , nr f , 2286 Hr Sym elsgremisters —“ n Rwe der er 6 1: 9 8 und Rorg ö ö ; J z gen, Grunbstücke 8 2789 ö , . eröffentlick ungen erfolgen in Richt- Grefeld, den J. Dezember 1719 , n, . ö . . e 96 9. JJ 6. ,,, K n ,, . . 66 en e,, , , ,. , 9. . a win,, . Ant ggerickt. einen Gescha bo uhre einen Prokuristen t . el gen; . s er Gefchifteribrer Hugo Ait; n. macht: Jetannt⸗ hen, e m,. e ertrieb ein⸗ PYerlönlich haftende Gesellschifter sind: niederlassungen icht , . Dezember egonnen hat. Persön⸗ 3 8 m . r 14 * . . 1 9 1 5 3 Wr ** . n. Dur 12 J 7 . (v5 . te r . ö i D, cGchafts ührer Yi J Alt machung Ge . i 1 6 A crit f 2 ĩ ĩ ; 2 J if ö ; ö . . ö e. . ö i . en, ; ö 2 K . . . 3 . 6 . j , führer e , , Gejsellschaft erfolgen im ich e, ö Bäng. Jated Got 1) Kaufmann Ludwig Gerard. 2) Kauf⸗ schiftẽ fahrer bestellt, so ist er allein zur lich , n. Gesellschafter sind die Kauf⸗ ü ; . zer l ö . . 3 ande fei . ; hi 36623. r 3 . in 15. . z ch eig. 12 chan 1 1 . 6164) ö. . . 9. b 00 Te zit 1 . ü 1 . ö 2129 . * 2. . 2 ( . 4 E J ur r ir rte, , , ee reig,;, eee, , en , ,,,, . . Ie gericht Dässeldorf e ie, T er, den, dn, i de, ee , .. ö, . , . mr, n, , Fr iner Handelsregister ht.“ Le el, einkesner Gefckäftz führe olgen, Proto . been Haardt ist nur in chaft mit einem . e . SYiistraße 112 3 * e,, , . ft bat am 12. Desember chä l uhrer estellt, se wird die Gesell⸗ 66 ö . , , , m , ö e n ,,, n,. , . se, , ,,,, , , , , J ,, ,, ,, dern,, , nd. r. Alle löreg seer iht. Nr 467 ist 8 1 . 6 8. 6 C . 56 eh Eing h z . S u . ich? Gehren m r Heykuristen 1 tre . Gefell ö n das Handelsre ster B ö * R r Dee g . 8 le aft jeder 8 esell alter ermã tigt. oder dur einen Geschãfts führer 1 d l irh ; ů . el . 1esse de Firn Wbrfenha ns Int st Seim mit dem Sitze 2 Erefeld und els ahesn, mtr Vertrelung befugt sind. Die ellu , . schaft In des Dandelgreg ter B wurdan am. Dob8s die Firma Gustav Inden Duisb den 15. De sem 379 Prokurfste treter führe und eineg ugetragen worden, die mit den Sn 83 di rn ; nhaber de Inhaber, ern f ma 86 nr , , , JJ derechligt. Außerdem wird hefa nt lz. Dezember 1319 einget ö 3 str ie⸗ * j * 6 , , n,, 4 i ,, Die Zeich nun x ,,,, Heinrich 1 5 ö. 9 ren In ober, der Reus mann Hinrich (e sellschaft ist für die eit bis . ö ö ĩ n. üer ee mn vit d eng. nise⸗ . ,. 1317. 11 getragen: Indust rie⸗ Bedar⸗ mit dem Sitze a4 91m] 3B R 7 ; ar . . ing 8 Frankf t M in a . . 5 sfe m Cd then Can Hel 3se J *: 4 . . 4 . n zum 5 macht: Belannt n I ,, ,,, z Nr. 1733 die Gesel j 8 9 J 1 ne in Das Amtsgericht. schi ht in der Weise daß der od * rt a. Main am 1. Dee mn ber ) A neinigè m, . elm daselsst einge tragen. = 31. Dezember 1930 errichtet und verlä RNoh⸗ vnd Bermwertsprgod essan⸗ . elannt maln gen der He sellschast , lichaft in Firma BDüsseldorf, Grunerstraße 13, und als —— Zeichnen , , , ,. . Dersön 1c , n,, ,,, , , , , GJ , wn, , n n , . Mnrtsgericht den Jah er weng von Geschäftsamteilen. hat einen Naͤchgetragen wurde kei der B 27 elm * Ritter Haftung, int dem bien, In d dandelsregister it ante; Gefen, , . n n , ,. = meis , aul Trenki ker Ce schäitktzheg: Jigar ial⸗ 36. tsgericht. kenn m ern hon Geschüftoante l ken. at einen cn irma Düäsfcidorter Gif Sitze in Düfel 9 M , , , ö In daß Hand elsregister A ist unter Gesellschaft ihre Namen ** Hangs und Werkmeister Emil Trenki⸗ , zeig: Qigarrenspezial . . nuf Zrusßngh erbalten, 1 betr. ie. Aufstellumn ,,,, Gij en · . . ö , n. Rr. hh die Firma Albert Gruber, Nr. 1599 die Firma Paul G. Harbott ene. e, , ber. erde zu Frankfirrt a. Main, bre, , ü, Derne lig, soräm mite 35 Ge e. · . ie,, , , , d, d, die me, , he, nnn , n, , , d , d enn, ech, w, ed, e, e, Ge be iss gchäernhenn ge eg, g. bir ff. Lime gert bt. 3. , Sanft le 33. y] Als nicht eingerragen wind noch bekannt⸗ nn lber, He ig, hier, derart Préturg er- ö. g . des Unter nehmen ist Poensgensttes. . mud! als Inhaber der artikel Duisburg, und ls beren Ins und dez Dienstvertr . der Satzuigen Kaufmann Peler Vol; in Frankfurt 4. M ur t. Amt 69 arm, Hirt enidelsrengisters., enunncht, Faß die Bekanntmach wär,, Defssan, ken 5. Dezemter 1919 teilt ift, er in Gemeinschast niit elnem Derstellung und Bertrieh ven Jagpwaffen K Albert Gꝛul ier. er & an Faul Guß gn r Göpfert it Ginge melt. . 2 , , . , 2 se genraght, daß die Bekanntmachungen der Dessau, den 5. Dezemter UM. n, n,, ein che n , n, ne, di, Jaghwaffen Kauimann Albert Gruber, hier. haber der Kaufmann Paul Gustay Har. Den Kaufleuten Grnst Göpf Sac ist Ginzelprotura erteilt. . ; die Firma Albrecht Beckmann GeFellschefi . j Anhalt page Vorstandsmitglied oder in: t einem ank eren eghcher Art, insbesondere von au— hoö60h di Hei ß ; ; ; at⸗ Den Kaufleuten Grnst Göpfert. Gott 767 me g n , 3 g, nr Gefellscheft nur durch en Deutscken Anhalt. Am kgericht. Vorstan d nmitgtied der net ehem d n, n,, zr. Bäch iz. og Heinrich bott in' mg . 36 ee, gäels , ss ; ö. . 5 a . bei, , n,. Jed an ger erfolgen; falls fan e. . w 2 , der Gesell · 6 ö. . i , n Schneider, mit en , ö. ö . ember 1019. 661 2 r ese . k Gesellschaft ift e i r e, . J R wände, , mite; n Nr. 68 ist Tetranen wolden: Der Neun nnn ern⸗ künftigen Freistaat Danzig ein bender? . en! schwt kerechtigt in; ir ag W „6. Geschäftssübrer sind dorf, Rofenstr. 9. und als Inhaber de as Amtsgericht ᷣö i . 3 hafter. Mar Wünnel i hie den 6. , Fim Gngo Ströfer in Hard Rur ol Bickmann in Cwimmrit schan Sr rend . ein, besonderer zIDessun. Be schlust. 93935) bei der B 1437 eingelragenen Fi Ingenieur August Goen: in Be: *. . ö * . . e r e, ar ,, , ene wcnn, n, Geenen, , md een, diefer an die , , be ic. . Käd6ß6! bel Kec läs (ing ra geen firm 93 gust Coender in erm, Kqhsmann Henri gar r , . . . , , ,,, . , ein , . . . 8. . , i, die Es ih , . der Seala Filn⸗ derte ih ce e l sch af mit m eiten! und Kaufmann Nmotert 3 en,, rn Haft ufs hung. 93977 Vas Amtegericht. IV. . , . ö . . . . t de, m . . oe, . . h 3 ö r 83 . . wn, H . s. ch helge E. Nr. IMR des hiesie Han 3 311 n ,,,, ö . 6 i e 0 * a: 2 . e , ö 9 21 . 6 0. 1. . 1 F . . 2 . 3 . g ** ) ö 1 s 65 . ö ,, , , . e. 3666 . w i, 6. .. ö ,, . g 6 . ö . , , ö . Y 9. ö K ö. 3 . Horn C Hoppe, mit dem 52 ö 1j J. Lig onhe] & 8. *. 39830) Dem Kaufmann Paul Stein in . . ene. 6e J ain. 65 . a 45. i,, ; . ö wa n ) . . 99 ö. ** Herd bi. gef hen 1m 221 a9 P Me m0 son 116 Yeschästs führer auß . 218 ent, = * e Ve e ma Si ze in 8 üss 18d ** 6G * 2 Nr. 161 ie 5Firma 1 ert s 3n das Hand ls muist 9 . ö 51nr J M j 1s * . ö 1 6. . fall. und Nehren ktent er , . . 2 J otorbyot zin zum Efan, else Sut⸗ , , , ,, 6. md e rrgf ern. ze mn. eldorf, Graf Adolfstraße 46. 36 1 er, . zan delsregister Abt. Bz ist ente furt . Main ist Einzel orgknra erteil. ö urs Hier n mr nta, em um. 3. e, 6 *. zin 2 fan, Keizwaren⸗ Hut- gejchieden. Zu Geschästs führern d be⸗ dürch zwel Geschäftsführer gemeinschaftlich Die Ge Duigs bur d als d 8. ; N ; r . 36 3 1 q GCöthen, n 13 Töesem er f. ; J 66 urs nssschisfbau Gesellschast nit 1d ür, ger Anhaler Julins fen . , ,, , , , , gescksch after er gun 24. Dltaber 115 iir em als deren Snbaber der nter Rr . ens er, Regen bfe B ssd. Pr eußisch Hessesche dnn ö. , , . 19. ' Ker mit chu n ö 13 DI zember 1919. ; 9 . 3 un ten- Lager Irhaner Fu lind stellt: Raufmann Futus Pick ü Keri bort durch ehen Geschãfts führe isznim n , n , ; * 52 6 3336. 7 ö 64 do , ; 6 fe. i 11 Dam n . nhalt, Int eg rickt. . ,, n , ö,, 3 . sen nenen Cöcsell hat ind die Cauflegte J Hese sche nn nrit bejchr in kter daftuan en ger, d , wich, eee liche, . , 3 3 6 in Westlinken bei Tanzig. Den Gee l. Sn Ants egen ein zuttanen, Der sech die , net an fin ihn, . vertnign, Gelen ge Willy Horn und Eduard Hohve, beide hier; * ka, n ; in Gifenberg. eingetragen worden, mir beschränkter Haftung. Betriebs ] 3 1 , ö l fene bag ist am 25. Nove nber 1gin Rechäenas cr er k urch Ce sell ichafter beschlu;z;;. ee, Ge den ders und. Rehert Meurer. Nr. bh die osene Hand, gelellschaft Dutsburg, den 15. Dezember 1919. daß JNärch Yrschluiß rer Gelellschafterder. Direltor Georg Lerser ist nicht mehr Ge— ö . 1 . . 3 . ff 16 13 2 6. r. nechttem oer des Februar 191 vom 9. Oktober 191! st der Gese 76 ride Se 865i Tr 4 jijst * 391 T 2 9 , ö . ö 13 * ö 2 6 28 a J ee. J . ö. ,, , D nrg, . sozgaäe] feitzestellt. Der. Gernenstand des Unter. , e, ,, K it. I Gesellschasit e G hafte cine ard t ede m in ihn! J. We hoff . Gilles, int a Amte ger ihk auuniunß dont J? November hid ds schifte ihrer, . 6. ö n en, , . le, , Cerngingen i 83 Sa ndelsr e gistt? e ne itt . nn mn, e, de, , en, worte zeichneter vertu bg: nn dert. 8 allein ir Vertretung der Göesell⸗ den Sitze in Di eldorf, Hindenburg⸗ (Stammkapital) und 3 19 (Gehalt der =* 735. Deutsche Brüzistons⸗Werkt ö ö . . 3 en ö. ves ale eg , Sen, ö , n . , ,, . ö 6 6 Ga ate füße 6. so ver⸗ . n,, r. wird berannt⸗ wall 13. Die e. esellichafte der am ee ,, ,, reo 66 5eschäng führer) des Gef ellschafts vertrag Garl Friedri lere n en, e . ö . Meyn mit enn Sitze in Greseld un n unser Hendel reRister Abteilung B für all Jede, Fepaveturen von Folche Helene ngen ene, , mn, , ird treten je zrei die Geselischast,. So ange err acht: Tie Belanntmackkngen der Ge . Oltobzr 1919 begonnene eseñls . fer ki 2ö0 wrtg amn don 4. Februar 130g geůnd . des Irz ? DOrmmnzin it . ö e n,, . Kan mann ̃ö. . 6. r n, 1919 ,, . der n ehr en. e rr e, , , . te r er sster it hf h gr, R. de, ,,, n, , ,, , . . . . 364 ö. J 21 . ö 2 ö. 4 r Tale srst izget: a43n. Derm Wguf⸗ nter Nr. 45, die in Firn Geyrg ! chtungen femer die Betei e,, nnen ö ift er berugt, die Gesellschaft allein zu Ne. 1738 die Geseßschaft in Firma Theodor Gilles, beide hier; . ee , e, geln, ; ist um 3900 9090 46 auf 900 2.7802 ĩ , . k 9 49. 6 ie in Firm ö 8! *. gen er die Beteiligung an R= e tat, den 15. Dezember 1919 , de , . . Dent sch ] 3 1 n, . ne, . 8, belde ter; chränkter Haftun . Duisb ,. Ui 36 auf ? MS er⸗ J rankfurter Zwieback C . vier? Siefest it rr 2A. Ja ämatzi, Aktie nugqhiell jchaft, eren niernehmungen, die gleicken oder sfant, den 15. Dezember 1816. verlreten, auch wenn mehrere Geschäsis⸗ Deusche ftalenit-Gefellschaßt mit be. r die, , , Dandelggesellich hen 14 ,, , , , 2 . —— Futra trier. 2. J 1* Mr . ** ö . 3 ** . mungen. . Helden ode! Am hel i sches Mh 163 36 . 32 , fn. , , , , schrij 8 an 2 . 2 a e n e andelsgelell! zaft x en ĩ d zes⸗ z 36. J 3 r ztreib & Co. Unter dieser . e. 6 e f, z ee, , n,, Tang n ö 3 i, . Vi . Al 9. iche näenericht . 1 . ; 8 alls . ir er, Een g, . . Sitze in i. en,, er nter. k un in, n ,. den 15. Dezember 1919. , . ist mit dem Sitz zu i e j , nen. 91 . ni , , s , . 3. K ö defte erben, wud nur je zw geinzin— . ! 9 hesellschaftsvertrag ist s sen⸗Gemeinschaft Sondermann vag. 6 e, ,,. as Amtsgericht. Abteilung 3. a. Main eine K ; J ) ö . ; Amt heridet . BSresden. Ter Gefellschéa fte de nt rag ift führ 8 h , . wis, Dresden, Eäd5] fem her ein Prokurist und ein Beschä am 21. Oktober 1919 festgeste lt. Ge ; Sn, , Diff Wbgrändert am 13. April 1819 Stamm . mnie erte nung, richtet an n m, , . Amt et., 3 Ges 395 ag sft führern sind bestellt: Fab Foiretor Max d , f ö. , . er ein Froturit und ein Beschẽ fte fran 5 esigeste j. Gegen⸗ ö Cg. , mit dem Sitz? in Düsseldorf , 3 69 Di m FHlIbüing. ö . richtet worden welch 21 O ö . ; e, , ö am 15. Forne 19601 festgestellt, ut am Quere in Danzig, Konstrukteur Stani In das Handelsregister ist heute ein, führer zur Vertretung de Gesellichast tand dez Ünternehmens üst die Verwer- Königcille: 22. Die Gesakschaf kerl betragt Ce Ch e, d, en, f i zist , ; 1, n , m, 1 rofl, ] 2X2. hee, or, M. mn, ,, , ,. 1. Danzig, Konstrurteur Stans getragen worden; , , , , a , , . . 2 sale 22. Die Gesalischafter der schaft wind durch den Geschäftsfü In unser Handelsregister Abteilung AG egonnen hat. Persönlich haftender rofl. 6 22. März 190 ar 196, 7er Fkawezmnski in Neukölln und Ingenieur n worden; . . befugt. Die Prokurg des Dr. David von Verfghren und Erfindungen auf am 25. November 1319 be en E ,,, eich e h rer, i ü ; ö Seel . ; l . 38 . ] Marz 199. Januar 1 2, n wns eu und Ingenieur J Auf Blatt 8g, be die Aktien Melamnerso; rm . . chem 36 6 . 28. November 151 egonnenen Ge St r c , ,, er, ist heute zu Nr. 22 bei d tr 2 esellschafter ist der zu Frankturt M ö 8 e meg er 9 7 26 e,, i 3 X J. . , , , ,. 3 ö 5 nien . Auf 9 S292, betr. die A ien Melamerson und des Isidor Lil e feld ist m isch technischem r hiete insbe o nde llsch 2 j s beringenieur Gdarard C IGment in Duitz⸗ n n, . er der F ma inna . rt a. Yi ain 6 ., . ; , n , , , . JJ ,, , ,, nd Isdor Lilienf , ndere fellschaft sind der Zwwilingenienr Hermann burg ⸗Beeck vertrete ee, Damm in Elbing einget daß de wohnhafte Kaufmann Jakob Streih. Gg 3 , . jst Lute bie rien Handels- 17. Juli 18699. 15 März 1olö, 2B. März ihrer Qu; ist zu Remer der Ge ellschaf ran pe no] erloschen. . * Herstellung eines Düngers Kale⸗ So nbe ö Kanu smann Vilt vg vertreten. Zweck des Unter⸗ ö in EGibing gin ragen, af der ; ; ͤ reith. 39 3 a,, , ig, Ful ehe üs; d rs , ge, äs ihrer pe ist zur Vertretung der Cee⸗ Tagerhaus⸗Aktiengesellschaft vorn. w . = . 8 Düngers. (le Sondermann und der Kaufmann Viktor neh menz ist 56 des Uhter. Raüfmann. Iwan Berlowmitz in Gibin ist eine Kommanditgesellschaft vorhanden. . ; ger ell her * , i f ds, Rän jn. R Sen, , sschnff allein Here tis. Die Geschäfts. G = J . Amtegericht Düsseldor . genannt. Dag Stammtapltal Kla bel . 3 hmenè 1 zernahme und Aus- , Wg ; : J han . irn Sie in Ergfe ld ein etrager. , D, än dre, ,, re, de, e ge, Rrechtigt, i schäfts⸗ Cz. Thamm in Tresden: Prokura ist I TDüsselsorf. heiränt 2 5. ql. e tammt ama ufa, belze bier. Außerdem wird be füt enn, . lus jezt Inhaber der Firma ist, P l243. Frankfurter Sattlermaren⸗ ö Sin in Grsfeld er ger: aner: ah LJ W. mai 1615, 4 Mei is r- fich rerGerrczonski und tz dertre 1 . J * ; Urägt 25 009 Y. Geschäftssühre 1 kan 5 * ö ühryung von ECisenbahn⸗ Tiefbau⸗ und 2 ; 1 h 2 * ren ö n , m, n z . a. e nil, . his be gm crneki und Nut rerrien e sft? Em, jur. Waftker Schmĩht. . . , ihrer ist kannt. gemachte daß alt Geschäftszweig an⸗ fonstigen Bauarbei an r und, Gihing, den 16. De er 1319 fabrik Gesellschaft mit beschrünkt ö Die Gesellschatt et n. 7. Otter in dert Gegenstand des Nntevneh mens Gesellfaeaft nhwoeder nschaftlich cder Dresde . ; ; bemiker ulius Pieper hier. Die Daue ö st⸗ . 3 2 nstigen uarbeiten sowie Geschäfte * 2 15. Deiem 719. 2 rm. nhier ö 18 In begonnen. P e g e ge weer Gegen tend des Lot pnchmen, Gee , nn,. men ich cder Dresden. Er darf die Gesellschaft nüt in der Gesest Pieper. Kier, Die Dauer gegeden it: direlter Werl zyertrieh von aller An 6 Amttgericht. aftung. ie Gelelllchaft it Lord,. . 16 zon nen. er nllh peftende Ge 2 der Enwnerb. i und. Q betrieꝰ den n der He. . chaft r n . * , . Ye sell cent it In . 1 9 4 112 T* Ge sell scha t ist nor lauft x f r D . 5 ** ' aller xt. ö * . mitte 1 ö * 4 ist urch Be⸗ . ehisckefser. find ) Kannen 3 mer und Fortbetrie. dee mn m,, nesnjchaft mit einem Bermcknfcktt nit einem Verstandsmit— Verantwortlicher Shiftleiter Jatre, Cyan . auf Jän Masch nen. Apparaten und senstigen Cr. A ,,, fh der Gesellschäter ban d Deren ; lisck ind: Kannen, Walter Tresen ven herd A. J*matz. betüe · U ; 186 t mit einem Vorsta it . . , . . Jatre, brginnend mit dem Tage der Cin zeugnissen der Gif 43. mlegericht Duisburg ⸗Nuhrort. Hasen, ahn. 93937 1919 5st. , Pörner in Clecfer nn,. 53 2 * ben Gheprg. l, , mai, n r,, gliede der treten Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg. h,. , dem Tage der Ein · zeugnissen der Gisen Stahl⸗ und Metall⸗ enn m,. e , , , ozgsa] 19Ig auf gelöst. Zum Liquidator it der ] 82 * Er 1 re e d, Y Vrürm enn 6*y rb Für schäft Fomie iber haipt die Fa- 9a. NR 48 33 ctveftend dir Gesell 3 31 9 . r, 2 ] ? * * * JLagung in das Handel szegister fel at ; d ist 2 . 7 * ** . . ö . . ire In unfer Handel gre ister ist ĩ 9 dn, ö ; 49 ator ift der , gr, . r ne ,, le ir die Fer Rr i sebeffend die Gese R Auf Klatt 3, Fer die Kommandit. er enhrortlich fär den nz ; hals n,, . estgesetzt. indus sowie Baustoffen; 2. Grwerb ; Hande gregister ist eingetragen: in Frankfurt a. Main wohnhafte Rauf ö 8 , cr dn en, er Handect mit Zig jn nn, . and sent rale Weft e e s De, bett. die Komrnnndit Ver enhrortlich für den Anzeigenteil: alls die Gesellschaft nicht 6 M 6 h De fahnmrg- hrort. MW Bs] Am 1. Dezember 19198: . ö . (. hafte Tauf⸗= e, eri d ber Ha Jie in Xr zentrale Wes. mFeslikett S. r m Dres ben: . . t ho lan nicht 6 Mongte vor von Mhstoffen Im a, n, . e . Die Gin J Er cel 33 K ren, Zig; Ten, g. türkischem Tahek * Freilfen, Gefesfscha ft mit beschtä r n. , , n. ö. Der Poꝛstsher der Geschãftsstelle a ge von einem der Clesellschafter ge⸗ Pertris 3 ,,, . 3. . i, Dan del egi ter A SJ. mne ö Unter A Nt. 2711. die Firma Gesell⸗ , , . . r it.. 2. 6 , , , . bei Slnr Herman Men Henptog ö. Nechnunqarat TRengerina in Berlin. , e . ant Jahre Tichtungen vollftänsiger lödustrieller An. r n n , , . i e,, 3 , u. Han · Frenthrt g., e , ö 6. ö . 4 ö. g t uh hie e, g. 2 n e * mi in ö d 3 8 5 Se. 3 err rln Ian ogel und o. ö w ö f. . 1180 1 Dr ** 1 36 r* ent wird bell 6. 6 k . J f . . E ze mb * * * X. . 8 volte C C k 5 6 **. . ' , n . ) 3 ö. 1 r fehlen nm sae n . nz , en Tem s d d, , Verla de Hesche stsstelle Me ing i,, ; elaunt⸗ lagen. 318 * ue. ö o., Gfsent B 1284. Rhein⸗Mainische Lehen ö ö e, , n. . , Rünctktß Tange find erleschen. Die Berlas der zesche ft stelle (Menger eur acht: Der Gesel irrige 3 gl eingetragen. Dem Kausma D und als ' 0, . ‚— . hein⸗Mainische Leben? 9 ö rwe n ne, n, Ge. ö n Gesemäwrelgzé des Gar Gent. ö eilschaft t aufgelös, dies F ö . Jen chasttz allg Füße, Hir, boch die Est ze Handelegete ltchett rern, e,, nn, n, 85yn nunser Same ls re g ster ! . 1. 3u die sem Gz 2 Heetrigte . Bezishnng 1 st * iche ö Ichhft ] Aausge öst, die irma 8 ; m Be rn. J ; ol gtnnnnt, br t. . poll . 3 64 ig An ö 8 ef haft ( gogharh n Somberg ist Gin ö 1. Nol 2. 9 8 f z 6 8. ? f elle Gese ll fchaft niit be * t n, r n . e, , wl. sftszetrigke in. eis nng , der ist erloschen, eschern ö k . ö lein bringt. zur ligen Veckung in Jirma ƷZosen mit dem Sitze telt. nher ; 1x er . Tauftnann, ssen, Kommandit schrüänkter Haftung Durch Beschlu Mr. 890 tst. enn ei, Fitr* hen, ein schl Aich des Err eke ß und der Dee Amin ericht 21 109, zu TDanz dr gr,, or V ö ). Druck Fer Nerd drutschen Buchdr ere und mer Stammein in die ellsch = s ö ; . . h9ggese chaft D 1 , ; * eschliz 39 * di 9 . ; li lich * bes ur der 16 Amtes icht. t. zu T anzid. 3 Nuß Rat 2844. betr. die Fsene e ,,,. 8231 wen dnn, I Tee Un ein gen in aft in eldoy j 1 R 606 ? Lmteaericht ; . re te Elk cha t am der Gesell a . . Cie. n Cräfelß en. , n, . . k J Bil ße lmstraße d in: Dag von bm erfundene Verfahren sellschaster . 6 em bee r . e n, vt. s Rabens gol behmen, Ge stad . 1918 n, . —— 3 . Ver nnn n, . 6 Das Gru D * . . ; 13 Sor , ,. ** 8 jf Tg 19 por] n z : j vor 4 . . e dr aw tal 4 66 Ritz; Der Karmann Mereell Heinrich Nnjt Morenzeichenbesfagt R. 89A u. n. ; . J 6 , . .