e. a,, me , ,
Sebgrt dentscke eren aß Kadland ; offen, Handels jesellschatt In Firma Vogt! Der Ge sellschaftecberlrag ist am 4. Ol⸗
mehr am Schluß an Slelle bes früheren. Die Firma ist inlt dem Handel ggeschaft, ln Mag bebnm l zum Vorslandẽmĩilalleß Earl B. Feldihu c. In dad Scscklst, Jabrit Jerk. Sernrsck Meller & Co . , . y hin . Reine Ge/ ; cher Wortlauts? „Und die Terteilung von der für das. sie geführt wid, ag die nern, und Wafer Schol; in Getha und Gart it Karl Feber Weise, Taufmann, in Neumtnster scwie der Grrwerh, die Cä. 56 hdemetni cha fllich ere len. die Gesellsäh aft ift ar befugt, Ten dn. A Co., Iicferungaeiduäft für Grukeh- t- ber 1913 abgeschlesse ** an.
6 * 131 — 1 — 8 11 * 7 2 . ** — 1 de. II) mie . . 22 8 r. r 1 n ; 2 . 4 1 31 Siena si an del (be 5 2 * 5 = = . ö ö 26. 9 V 67 . 9n r ö. ahne 1 en yr ren. Grgen⸗ 9 2 11⸗ 11 J J f eri 9 ö n I.. * 2 . a dre nn 2 17111 J- i 6 iC 8 Ye, -, nnn, = De e nn, e, en gr denn; 1 9 1 Der elrter 3m niet, 2 ö ö 165 , n, . ' 9 1d etidn! 3641 ĩ el t gemenn⸗ un 38 * 3 * 1 z * 7 Sem n e,, in Ber n eder gegründete, Trina L. Zipuert, Gesell, laune in ant furt a. M Tiedem sd? Ran dur ls Gere ical ein ger zcten. richtung uad der Letgletz ger Une nt ge n bre 6 Ee ie 1char⸗ nd, Kerkart, der Warren für g d Hittetarttkel' nit dem Eltz. in Kan bez Unternebrieng tit der Cent ö sonstigen Stellen zuz Verfügung stehenden scast mit beschräntter Haftung zn snd m i gertretenden Vorstaudamit⸗ . ,, ande e, eüschait Hat am neß mung en und Tandelszescheite ee, , . 6. r Daftung. i. 3c Fafiliche Rechnung mit laem andern KRattoinitz ngertagen worten. Tarfantid. uad Tie WKerwarting zes ven Fran Ded ; 13 Lebens mit fel und Bedarfsge gen ändern fol. Gnesen, ernte meren, n mn Ve eile dern bestellt. . ; 13. Den nner Lor begannen úd ict; mit der Ezrnertung von FJoced in g e. , . 8. . Ge sckä lte süthter la, oder ausldndifchen Üntergehmen zu baftenkhe Gefell chafier ind bie Frau Rauf, Kig teln gar't, geb Kiktan, in Jeir)ig am 9 gende gassz g „und die Verteilung der] triebe des Geschssts Legründeten Ferde;., Vie Yrokura des. Welter Schelz in dis Geschtst anter nnderudertcz Firna 6 n lien oder an derart: igen w nher ist bernd igt. betreltea. nern Hedwig Vogt. geboreae Mauer, und 23. Jin rg deln ee n, ,, . don den Fteichs und Sandes stellen und rungen und Verhindlichteiten gehen auf Getba gd dez Cutt Pflaume in Frank⸗ Hor 8 a0 . late rnehr ungen an gegliederz venen. a. . Der Gesellsch⸗ ner Daz Stammkapital der Gesellschaft Ter Kaufmann Güstad Seellg, belde in end rer Ker fahrens , ne lern anberen mit der Bewirtschaftung von die Grwerberm nicht der. furt a. M. Nieder nd ist erlojchen. Die an K. R. Weise erteilte ᷣ tonnen, K 7 ,. 1919 ist die Ge beträgt s 100 0. — Taten. Die. Wesens chat kat am Tracking des Schlammes don Cl rcden Vebensmitteln ,, Organe zur Guesen, den 27. Nodember 1918. Gotha, den 3 Dezem ger 1918. ist eziosch w Das rund far ital der Gejellick at: * , . 4 worden. Sn ae er Höeschäftz übter este lt, ! Nerzeiber , e, , O ge. ,,,, . Verfügung stehenden Lebensmitteln und Amtsgericht. Das Amtsgericht, R. Rein: cxs lich des träzt „ A ha eingeteilt in 45 , , , find; Lorenz August so ist leder allen zur Vertretung der tretung * Beseßschest it vur die Gesell, EI angemeldeten Verfahren zur Tiock= Bedarssgegenstände r erhalten. — . 6. — . ĩ alte und 200 mit Worrechten ausge Martin. Sc rnlze, zu Hamburg, Hermann Gesellschaft berechtigt. cha rterin Frau Dem Voyt kHerrcht gt. Tung und Verwertung de SMmlam z
A T7363. Fritz J. Jelanb. Unter Cnesen, ö, 161000] Gxkä Lr. M*. Eosen. aon krch eiten Verrzerk auf eine am 3. De. scstatiete, auf zen Inkaber lautende ier , Piening, zu Allonzg, und Geschi fte führer: Tarl Tito Adolp5 enn Kaufmann Faul Bengt in Eitel von r Eid becken sibert apt , bicser . Firma. berreibt der zu Frankfurt n unser Handelsregister Nr. 8 — . IJ unser Dande regen Abteijung à zanbee 197I9 erfolgte Eintregung in das tzten à er 1910, uit ad Tdnreg Mäntel, zu Altona, Laelg; und Otte Pleticha, Kaufleute, hit e n, , , ran Kiärfchiam m r Yer sfekiur . . Main wohnhafte Installateur . Ssibank für Dandel und Gewerbe ist heute unter Nr. 2 wie gn ac Suürerrechtsregister hinge wiesen worden.. Sind mehrere Vorstandam if gliedeꝛ n, 1 ven ibnen sind zur zu Hamburg. . 9 Ame eri tk Katigmitz. ingen ri, ge nitalten 6 lor ie Jean Iölaub zu Frankfurt a. Main ist folgendes am 22. November 1919 ein⸗ *b tek 2 hialrmm oxtemi Tieck & Gg. In das Geschäst ist Emil besteslt, so wird. die Cwiellschaft Furth Lerzrrerur der C'esellschaft berechtigt. Ferner ird Fekanntzemacht: Tie . m, , Flas ns Binn dere lben n ir gen drr lcher ein Handels geschäfl als Einzellauf nann. getragen; ürözgerin Franeisnk schoen, Berndard Julius Peterz, Raifnäteann, zu zwei Vorstandsimttglicdet oder diirch en Streng stesfwerke. Glückauf Allien flichen zirranntulachtingen der Ghe— een ine h nem. w lot le He ecken nnd a,, nn,, .
A 7904. Paul Seuer BVersandhaus ) J n das · e ige Hande lchregister Ab⸗ 4 Sn
* 2 1 . 119 2 * 2x . 242 6 . 4 7 . 3 — * . 870 * 2 * ö * x * Walter Flakomski ist aus dem Vor⸗ Mu Rnx n und als deren Inhaber der po ⸗ Derzburg als Gesellichafter eingetreten. Vorstandsmitglied und einen Pꝛokuristen Gefell schaft. Die an H. H. W. 6. Loh⸗ sellschaft ert-lnea in Damburgischen 5 Frankfurt a. Main. Unter Lieier stande ausgeschieden. ? ö 5 2 6 . teilung A Nr. 78, Firma: S-. Garden Zeit biz ö 2. Pie Firma r = ; Amntsgerlcht Grätz, 1. Rrrii Eäöts begeuhnen und setzt das Norstand: Huge Alfred Steiger, Kar sam;hrr turn ist erlo ichen. Amts gertädt in * ö . e. und seßzt d Vorstand: Hugo Alfred Steiger, Kan un ttzgeriht in Sam Sung,
tbeler Freneltzek Schoen in Hit einge, Tie effüne Handelegefellschaft hat am vertreten. sten ind V. J. J; Nein ger ertellte Ce. Certesbondentez. e
Däma' betreibt der zu Franlfürt a. lein? Gnesen, den e Noremmber 1916. agen worn, * i . 426 nachfolger. Jähaber Grrrst Groß⸗ .. .
wohnhafte Kaufmann „Faul Heuer un Amtsgericht. 10. Tezember 1913. Geschè rt Unter ar ter Firma fort. mann, 1 Nein ünster, und Emil Pehl ; Filmtinst Cihie Gefellschaft mit be- Abtellung für das Handelsregister. fiarns. Dendel tg nete in Kell inghusen, m ee vweiter falls , , . betr. dle Aktie:
Frantfurt a. Main eln Handeltgeschäst! Cæ nesen ö gon! * ; ; 903] Aus dieser LRom⸗ Kaufmann. ih nr zr Haftung. An Sielle des - , . 1 ef. Tie Firria ist erloschen. 3 I. , ,, . en, gelen 87 . .
als Einzelkaufmann. . r. 377 i, ,. a,, n,. ciellichast ist der persönlich haf⸗ Ferner ; ausge hie denen Cr H. G. H. Bogelgesang ann. Müngen 040090 ffellingtzulen, II. eemmber 1J5i. ,, ,, Zeipziger
ser - r. In unser Handelaregister Abteuung A fa, . — . aum, WV , i ist Viltelm Ernst Walter Wienert, zie In das hier Han deleregsst ⸗ k Das Am rzger:cht. ierteliährlicher Kündigunntfrist die Küän⸗ Vauniwo Jsßinnerci in Leipzig: Daz ne wien . — 1 z ö * 2 M* Mir w n er lsteg!!“ r* *160* 2
—
A 79655. Stto Glemené, Unter dieser] is ö n,, n, gig bis irma C 9 K,, 2nbe ö ü ny = 546468 3 hiüs n D 7 , Fier ist am 2. Nepcnber 1919 die Firma ist heute unter Nr. 102 die Firma Beru. n . ö Re rf, . ; . . a, zum weiteren Geck ftsübrer tei ; 2 — 3 : Auf Hrundtapital ist durch Beschluß. ber. e , ,. 3 Plan Hier fs icht kat Eincsen ut als srik Co, Rnhfolger. (örekfenberg Se m encheft Eltd von ? nn, . . e, , mern ng 666 . . ente r der , me, ärmeren Habt r ngen e, dern üg ron e. wohnhafte fmann Otto Clemens zu deren Inhaber die Kaufmanndzrau Wittor , , n , , Die Gesellschaft wird von den der⸗ Perfon on l orten. 3 S. Riemann, Dransfeld, ein getra- ** k. ad Feiner Gduard Otte B 12 * 8 un bon God , aten ee , * . n Han delt geschl t , . . , 1. Von: m. und 313 ö . leibend 6 . 3 9 ö undet⸗ vorm 3. ö ĩ Sambuxger Gyxp ls sivftoff 5 Werke, gen daß die i. 2 e ingetra In dar Sandelsregister Nr. 70 ist ö m n, 12 2. 29 96 dig 918 ,, i n 1009 Ulltien ĩ I) ö ; 1 A1 Uéeichala? * 276 nge trage ro mann Karl Oolzrichter weifenderg ⸗ * r e, fe, . ö ö 2 a 5 II 8 * n ) ö 2 ö . . 261 er Tirnm s Dt j 118 1. u 211 Dee le] Ce 127 16 zu * 3 zerfallen z, hir A1 alt Ein zelkaufmann. Gnesen den 25. November 1919 . 3 3 . 1 5 3 ne g änderter Ftrma forte letz? notariell 1. Sesellichas⸗ im it beschzäntter Has⸗ Hann. Münden, den 13. Dezember (al. e, der Fire hr. Stit bg kl Sar! Ten. een, falls: 1) Dälft? des 4300 09090 S . im. 6 . . 8 A 7665 Wilhel 9 J U . 2 39 3 Ur 1 . . nn. e:mgetragen m rde N. ; In stitit 3 6 *mit i hz Th . . tung. Dur ih Be schluỹ der . sellschaf r . 6. 3 8 ü. hu en einac tragen worken: Den Buch . 1 11 21. 21 26. 17 26 2 61 . ; ** . e, f, EJ 6 hü. worde st. D ** . ilkelmn . Jung. Une! Amtsgericht. ; w, ein Sartsteinrrerk und eine] tititt, ur pendnta ische Theran; ie ener iber ai werden , , , i d e l t Nas Am tẽgericht. balter Gruft Urtig in Brorstedt ist * g vitalg perlonn ift, 2) Drei a'f- böbung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ dieser Firma betreibt der zu Want ur s e, an gementwäarenfabri?z verbunden mit einem Geseslschnst mit heschrän ter Hé durch öffen licht Bekannt: achtungen! 3 e der äh ) ist le Gesell. ? k iblig in Brotstedt ist ro- aner felgen de, ein plerteifihrtich aut - chrftaovertirag don Ja Sun 1355 ißt a. Main wohnhafte Kaufmann Wir elm Gnegen. 194002 5. I . an. tung. Frokurg ist erfellt an ite übt. zufrn. Die Belannutmachung muß a schast autgerbst worden. Mn nn. Mü n ten. 930 io kinn erteilt. J fiellende Mob lan en er zeben n , , 2 ; Sr, s. en nn In un Abteilung X] VBedachtzng und. elner. Bau, Groß einfaris- ee ss oi, r. , Fiqulta foren. find Reintich Pantt ; ö amor urgent ujen, 12. Detenmber l⸗lgn üterte l den eren, das mit zee, en dee , n nfs. ant Louiß Jung. zu Frankfurt a. Main ein In un Abteilung * na alien nb iung betrieben ro eint a: ute. HGese schaft De ꝛaascher Wochen vor den Crane der Vera nn ä , — Im , Hartung In dag hiesige FSandelsrsgister A. . ,, 4 1. here, . w rl st gearbeitet olrd, 8) die nachge⸗ NRetariatzrrotekolls von Femselken Tage ve, . als Einzeltausinann. er ⁊: , , . i, ,. ö Gonjumvereine mit heschräntter lung in den Gesellschaftoblättern erfolge: , Franz zangkam, zu teilung . it beute unter Nr. Te, die Das Artsnericht. 7 e ; 5 A 7967. S. Opnen heimer & Ko. ĩ , ,. ö , den . Tee, Haftung. Durch Heschluß der Gesell⸗ Vie ten ichen Betanntmachtz gn Al sa, beridigte Hä derten ie ten; leper irma Wilhelm Schlößser, Dransfeld, eg z 8. , nnterh auen Unter dieser emma nt beute eine offene 1 ger ernbe iW as Amtsgericht schafter orm 25. Junk, 1518 ist das Rer, Gefell schaft erfolgen im Veutsch 86 kbte ft s ie in err run ger echligt; und ols deren Inbaber der Kaufmann dae . . e nm, ,, Zinn ihrer ift kestegt der den Inhaber und werden zum Rurse van Pandelsgesellschaft cinaetragen worden, dle . Siarnnmlanttal der Geschschaft, u:n Reichtacte ger. ; . Richards erk. Lrirndfeicks grsellschaft Wilhelm Schlößer in Dranefelb einge h , . , , , t Riege let Gorerd Stts Srindt in iäh o ausgeg ben 6 . k mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main l ⸗ ¶ ximrmeꝝ. . ls 5 MM e, = von , 10 ooo, — Ven den mlt der Anmeldung. mit beschrankter KHaftꝛug. Der Sitz getragen. — ö n,. bei. * . & Schule, Weigel. . . 2eipn zig. mn 16. TDemket 1319. am 1. Dezember 1919 begonnen hai. Per⸗ zwar darf nur, notar ; Ins Handelsregifter, Abteilung 3 if auf 6 15 Ge CMοσο erhöht werber. Gefsellschaft cingerei dt en &chrift er , ist Hau: bꝛirg. Haun. Minden, den 13. Dezember 1319. Kan ige unte h ause n. folgendes ein.. 1g ben Gesallschef:r z es erich. bi. II 6 enn n it . Gesellsckafter sind die J mit einem zwelten am 15. Dezember 1919 bei der Firma üeberseegesellschaßt in Her vurg, ann bei dem Gerien lin ficht genomryin 3 6. , 8. De⸗ Dag An tzgericht. ger e ge , , fler in Könsgz. Wi bekannt ge gebn: . s Faufftüte Sigmund Ov prnheimer und Pirurilien. är, , (Gti scate, Betcke o., Ger Gesellschaft unit beschräunker Sa werden. . mer 1317 atgeichlessen worden, ,, Der Lubwig Löffler in Könlgs-4Mäater. meg Ren Färdt, geh. Kittan, in Seibzig Lezpziz. . 34m Siegfried Siegel, bels zu Frartjutt; Guesen, den ?. Dezember 1619. ellschaft mit befchrünkter Haftung in tung. . QDezem ber 17. . Gegen stand das Unter nektne n ift der . . ,. ö r ol! lanlen ist era rok ura 4 er ere gt Ilg Sache nia z. är une . Hande lt reglsfer ist . ö a. Main. ö Amtẽgericht. danzig, Zrüeigniederlassung Grim—⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Fart Hugo Sunerg. Inhaber: Huge Stber Erwerb, dig Merwalt tig und Ver- n 7 . ,, . lee I it, heute ch , Bela stung ben aus ben vorbereichneten Varentan nie lenmgen, gefragen vor den , . X T7I50. Eldorado Valast Gart Coch. ngo in] men) einger ragen: burg. ; Kaufmann, zu Fanihurg. , Kertung n Gn be gen tu m. ä nächse dz Ge ich. J, Rordderrtfche önnen lteilrren den Ir. De deren Kerk ar zwapt ca enz Mart ez. n rf Blatt 13 01 Lie Firma Paul Dannhof. Die Firma ist gelöscht. u nnnser Handeltzregister ist beute bei Die Yröknzt. des Karizmanns Alfred , Gesellschaft zverkrag ist an 9. De⸗ Haufe atische Empfangs- Gontrote ,. Want sheckerckau fee e, nene ndert än, darhurg k Tönis? Bufterhausen, den 1. De gert weren ist, ti e Gäricktschat ein, Wen hözuer in Leipzig (hainftr. 153) rank furt Malin, den 13. Der der in Äbteilun— ö li, an , ,, Fletrich ist erloschert. Statt einer ist ember 1913 abgeschl Jord Heinrich Matthias i Tir Grunt bir von Gilzeck Vaud Ji Blalt endes inge tragen worden: Ado Stto zen: ber 19514. f, , n, , ,, , , n, Fran furt a. Main, den . ee der in Abteilung A unter Nr. 209 einge⸗ Fletrich it erlo zer. Stat einer in zember 1 ⸗ abgeschlossen worden. einr 9) att ins inn ann X y 3 . X t ett ist aus eim Vorffande ausgefchieder Amtsgericht hier sind ihr zehntanfend Mark bar Der Kaufmann Paul Wilhelm Uugust zember 1919. ö. detregenen Firmâ „Gerhard Tappeser“ dem Raufntann Mar Joly in Grimmen Gegenstand des Unternehmens ist d Firma ift erloschen. . 29 2 ar ö Ge enn fm ] e n ge, 6 , m . 3 czüten. Alte Keranntrnachhngen, die Bell hzaer in Ving ist Jabber Rin ⸗ 15 i 1 9 3erregè L ; 3 ĩ '; , ö. j ; ** ö ̃ ; ) 2 . r vite * d Bes af j . de inde 1911 ⸗ . ö 2 890 List ö. — —— — —— 1 . 4 , , . * 2 . — 1 11 1 h — . 211 * 2 8 — 21. ö. 81 * Preußisches Amt gzgericht. Abt. 2. mit deim Sitze it Eglcar eingetragen Höesamtzt gr *mit ger, uch r,, en, kn Gepe . Theodor v. d. Brelle. Tiefe beschgt , ,. er Gesenschait n PVꝛagtesurg bis zum 265. Juni 1825 KrGuxhwwrꝶg. Gtr, 64 Höh] bie Sesc licaft Ketreffen., ersolßen alluin gegebener Sescheftözweig: Fommisszan, ö — mae I worden: „Die Firma ist erloschen sowie Anna Buchholz erteilt mit der taßgabe, der i- Und Export don Waren ist erloschen. . agi, gi, , Dr, . 3 13 NBorsich e ,, , , An 5e Sandelsregister B ist 4 diirch den Deutschen neickJs anzeiger Im⸗ und Erport R 8*f 1 Birte , Sachsen. nos eren Ge . Terbeser erteilte daß der, Um ang der Vertretungsboll, Art. Martin Boden. Diese Firma ist n Höercht ite s ihrer. Artur Darid-An⸗ . * e d e . 1519 . a. R . . 6 Leipzig. am 5 e nden 6 ,, w , . z 2 ö . 15 Auf Blatt 754 des Handelgregisters, die . „ eure mi . Er sich auf die Zweigniederkafft Des Stammlapital der GeseJlscha scher ö ö . deren, Zuweller, zu Kriftiania arhurg, den 12. Dezember 1619. ö. Dezember 1613 dis urch Werl ag. don, ,,,, k me hen, mn, m, een. 29. z n, , . 6 . n chrokura.“ macht sich auf die ZSweign ederlassung ö Stanmtapi al der Gwese schast loschen. Hell, Short r, n ant z. ; Tas ; 3 f t. 8 November 1919 errichtete Ges lich art Amlsgericht. Abt. IIB. 23 Auf Blatt 18 303 die Fit 6 9 3 6 . ö 171 3 . . . ö g . ö 3 ö. 83 a. . a6 Amttzgericht htl I CCS. vbember §67Li Trete e ] VR Amlsg 2 2 27 * 7 14 2 3 die Firma org Firma Keumann K Fischer in Frei- Go 83 191 G rin men beschräntt. beträgt elt 50 000, — Friedrich Andreas r'iuc Ferner wird bekanntgemacht: Die 1 h . k 8 9 36 nr ; Reel ö n ; g D ö Grimmen e ran! = 2 2 ; K : E . wn 1 ö . ! a, ,, , . mit beschränkter Haftz Fi D erlin * Lerg betr. it beute eins eitasen enen; . nin n . Amtsgericht Grimmen. 91 mehrere Geschäftssührer be- erloschez. öffentlichen Helanntrrg bungen der Ce- Kö r er. gdol2] und e ,, CLeinz i. 3829] , en ö Kö Die Zweigniederlasung in Altschokau, ꝛ , . ö . stellt, fo ist jeder allein zur Vertretung Julius Kortz. Tiefe Firma ist er sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-, In unser Handelsregister Abteilun * 8 In kad Handels tegifter ist Heute einge⸗ org Kann, in Feheng it 3 Bez. Benfen in Böhmen, ist in eine fell. Crit 33982 Gex 0 Sk a: in- 9400s, der 3er ell schast berechtigt Io chen . . anzeiger ; ist Feute unter R ö 14 . ung an Schr nbehnen, In as e delf ee ister ist beute einge⸗ i, , 1 Leipzig ist Inhaber. än lsniedertass ,,, ‚— 3. , sd, Auf Blatt 486 des eltregisters ift 3 3 n er , , . . nritictgaese ( i . diumme e die Firma mit de ragen worden: Augegebengr Geschäftszweig: Handel mi , , Dandelt nie derlassung umtzen an delt In ö Abteilung A . . kö i, . — k ö . Guan Giazzbel. Diese Firma ijt ,, y , Höxter, und als zi k Auf Blatt 18 3363 die Firma Aose Alteisen, ee . 21 Drden, ; — ist am 15. Dezember 1919 rnter Nr. 978 Robert J , Henry Apel, zu Hamburg, und Georg leichen, it def gheennktter * ung. Der deren Inhaber der Kaufmann Augnst J l * Rahn in Leipzig Talstt. 27). Ge. 3) Auf B je Tra gr ; . J ; nter ; ⸗ Ave, zu d 8 . ; ; , , g . . Inbaber ann Augn ö. Nan uUstr. 27). Ge- 8) Auf Blatt 18 194 die Firma Fr drei ere, e, . 1916. bei der offenen Handelsgesellschaft in kJ Heinrich Cörotjahn, zu Wändébel, Kauf- Geurg Hunzelutan:;. Diese Fitma ss 84 . , . ö Dermanns in Hörter, Moonstraße Nr. 8, en sellchafter rd 3 Sah ritzat zu eff Nast 1 3 leis. ö / nt ü ger cht.˖ Firma Müller . Man (Theodor . ei, t ker riedrick KWilkelmn Noth ute. erloschen. Ver Gz esellschaste pertrag ist am 19. Der eingetragen. Schtomhehnen Ear tte Jꝛose in? Nerlin und der Straße 55. D f Frikz Fran ,, , , la klev? . or und Diethantker Friedrich Wilhelmn Rothe i fellshaf w , . , ,, ,,,, . 8 nr. . . Doster Otts Noe in Verlin und der Straße tz, Der Kaufmemamnn Fritz Frars Frey burz, Uns trat 9396 Win ler KRachfolger; in Sher Gir. n uns, be, ditt in Vie Gecfellichaft Larert Kis zum Franz dartz1ß, „ige often, Hände = zennzer 11 atgeschsessen worden;, Sözter, den 13. Dezember 1916. Fam pffäg- werks und des Holzhandels. Faufnann Carl Itudolf Nahn in Leipzig. Hermann Wost in Leipzig ist Inbaber. In unserc n Handelercgister n, . higeborf eingetragen worden. daß die Ge⸗ hroßen hain Sie Gefclscheit dat am 1. Jgtnar 166. Sie beste ht. till gesellscharz ist zufgelßst worden. ,, Unternehmens ilt der Das Amtsgericht. Fs Etaremrkapifal betfägl S är . Hie Gesellschatt it an 1. Sertember (Angegebener Geschã rl we Hroghan gei * d iste ind 3 mm , . z ) . j aft hat am , erb br sicBßer ä ntaltiga , , 74 2 89 . 16 99 f 8 . e , · /// . . ** i , . ) , r h n,, . *I 6 61. n n, . . = ö alleinige Inhaber der Firma F. W . aufgelöst und die Firma er⸗ . Dit oher io Id begonnen. In gegebener rwreigend init balbiährlicher Kündigung Die . ist beendigi und de ö ,, 3 n n, , , Iser Lok3n to iolg eich amd; Georg Filgerts⸗ 19319 errichtet. (Angegebener Geschẽftã · init techniscken , e f inn 1 86er C 9 na. . . oschen ist. . 3 . , . . ö 366 9. J ; Ficzma erloschen. Bering doe — 2 ö 2 ; 4 . 971 c. 3m 3etn: S osfitn n vp 8 Sarde]l * Auf 13 2 71 ö Rolle, Jreyberg, Un erz, Tn ger e nr Amtsgericht Görl Geck ftern ig. Meschtmwen. ur Hicke, för e, bt s fe, eiern , O, , . Ger ard. n Seligen ted un ächft jolcher, die an der Körn erstraße . In unfer Handelsregister à Nr. 47 ist er Tron Gen gcherg zorg; Herstellung ken und anden mit , Ul Dietl ie die Säma Rc, warden: Fiau Marie Piller, geb. Viekle misgeri rlitz nr ore nei, Hantel mnit Krafifah tzeugen, . man ,, . ö. . Sig ö * e c 9 6. si Ker . fer trat t , ,. hl ö t, Sãgewerkverwalte ,, ,, . Steasnen⸗ Parfümerie Dr. Hirsch dn i se Ii . 39971 Rahrr ibern EES NRä j J eiligen * von einem der Gesenl⸗= Fichs] rweign: ecru ' , e ; . . ) 23 T Minchenwale. : . 3) Ruf Biatt 18355 die Firma Fatnsein in Leipzig (Reichsstr. J 36 Edwin Müller, Annemarle (CXdith Ger⸗ Gothn. (93997 Fahrrädern nd Nähmoschinen. sch 6 un. . n . z '. Vas Et. — 6coss Ʒfer loh d als ihr Al ⸗ 6. 2 . ; . * * 1908 8 568 Firma mn in Leipzig (Reichsstr. M / 38. i an e g. . . ö barter gefündigt wird. Zu einer zu Hamburg, Die hiesige Zwei ö Tat tammkapital der Gesellschaft Fserlohn und als ihr. Alleinzabaher der Feder der Gesellschafte⸗ Filgertshoser Jugenteur Walt Traut] in Der Ghemik Kar e . zraude Müller, sãmtlich in Frevburg (Un⸗ Bei der im Handels register Apt. A Arts ericht Grosßteuhain, am 18. De⸗ cilher- , . f 1 3 ö ie, 2 . beträgt M 0 0 ö Rabrifant Friedri j ̊ , i , 98e Ur 2 er Traut of in Ver Ghbemiter und ? aufmann Dr. vh in. i . j in Va : J , , . rütßeren Kündigung genügt ein mit niederlastung ist aufgehoben worden un räg t, D 0M, =. J kabrlkant Friedrich Pohl in Iserlohner- und Jeller verteitt die Geiekicft seib⸗ Jeinzing (2tstteritz, Schwarz ackerstt. 1. Hirich Fainstein in Lripzig i J satuth. Ver frühere. Jateßer Görin unter Nr. 7l6z eiüz geiragenen Jirma Cich- zenmher 1916. = Sttnmenmehrheit zu saffender Beschluß die Fi * ie die Bern kan Geschäfte führer: Hans Konrad Reich heibe einzelrggen. Vent Rauf Ditto find d ind ene, eilen, nn Leipzig (CtstteriJz, Shirt aerstt t: wich Farnstess in Föipzig ist. 3nhaber, 3h ; a 3 , , , , , 1 Xhan ö timmenmehrhect zu fassender Beschluß die Firma sowie die an G. Bernihban . Be häfte führer: Haas Konrad Heich⸗ = ; Ftauslmwann * ständ g und *eichtzet allein rie Farm, Der Ingentenr Walter Arth Trausloff (Angegedener Geschäftszweig: Farfümerle . a, . ö De em⸗ , . . n, m Nara kur. lo idos] der Gesellschat ler. . erteilte Prokura hier erloschen. born Kjennernd, Kauf n: ann, zu Hathhnrg. ö in Iserlehnerheide ist Protura . bertel, Geschäüsttsärrr find, n' Sr g ist Inhaber. . k ,, . 2. 3 ' ö. 8. ken 15. TDeem-sist Kants, ingetre gen worden. , Gintra gungen in das Handelszegister. Ferner Kid bekanntgemacht: Die E. Jordan . Co. Die an S. 3 arte e. rcd. bekanntgemacht: Tie ertglst. serern mehrere bestellt ind. imer nur zu Geschäftszweig: Dabritaften ben, n, e Raf 6 18 405 die Firma. 2p ber 1919. Die Firuta ist geändert in „Glasfabrik ö He 16 , Gm hen Ber a nen ? e en, n,, ñ Sasamfwrs . . fentlichen Besannti gen der Ge. Iferlohn, den 12. D ber 1913. weien zur Ver! er , . 154 ,, J . k ga, ,. rl in eä, 5 15919. Dezember 16. öffentlicken Bekannhnachüngen der Ge. Lipinsti ertellte Gesamsprekura ift fentlichen Belanntinachungen Ge. Ife Den 12. Dezember 18, zweien zur Vertretung der Gesellschaft und Großhandel nik chemisch technischen mann Jakobsohn in Lei Rich Amisgeticht. ; Wilhelms hütte — Wilhelm Schmid“. ö Seren rqhafter; s5che . , n n nd, J sellschaft erfolgen int Deutschen Reichz= Das Amtsgericht Jeicknung der Firma berechtigt ö n ,, , ö em n Lene ng m,, K Pen Käaufuiann Wilheim Licbkirau in Hausen & Rosenthal. Hesellschafter: . allichent erfolgen in den Hamhnrger lichen. ‚ ant erfolgen irt V uts er Heichs⸗ 25 Aimtsget 5 , Firma d gt. Arftesn fowie Betrieb eier Glühkörper⸗ Wagner Miatz Rr. IJ. Der Raufmann Fürth, Oden wal 4. lou ss] Genf e,, it r ng ff 6. Veinrich Friedrich Amandus, Dansen Nachrichten . ESholg Bohn. Dlese offene SJ. . ö ö . rTrgerlohnm. ö 9401. Rreuzburn, Cstpr., den 15. Dezem- fabrik.) J . Irimann Jakobfohn n Lekzig it Jr In unser Handelkregislet wurde he ut Gotha, den Fr roher 1519 und Garl Emil Rosenthal, Kaufleute, Cart Hohdf. , Cy. Hire offene n cgesellschalt it aufgelöst worden; , , nn n ber In unser Sandelsregister A Rr. 7356 **? 218. k e. . 83) Auf Blatt 18 46 die Firma Moritz haber. Prokura ist erteilt an Elfritse ö z ** 8 49 ⸗ 6 219 2* zart br . ge se t ist gufcels 6 eren * * Deter Ge j * r ; d 363 7 , * n . 2 . t ö 2 i 6 f 1 f — , = f J 2 t Hel der Firma Schnellbnchker und Vo lh Dag Amtsgericht, R. 3 en t, , . dar del sse sellschast ist 3ufgelcst weren. 8e ch ift. itz bon, dem (Ge elllchs 8. n Der Sitz ker is heute bie ene Zanzeltäzasse flfchaft ia e , ,, , Krate X Sohn in Leipzig Cäeustadt. vouise rerehel, Jakohsohn, geh. Dost mann. zu Linden els, offene HYandelsgefellschaft, . 2 28 . Die bffene Dan dels gesellichast hat Ain , . fin det nicht statt. * Scholz mit Aktiven und Daisien uke 3. . . it ö Firma Sudhaus, Vogt & Bertelmann n nn . e, ne, 900m Tauchaer Str. 9. Gesellschafter sind in Teip ig. (Angegebener Geschã fte rreig: Ve D 8 * s 42 993998 32. Sor en z ** . nderse *. s. nnr 36 3 ven mn . V2 ** . tre . 71. ; z h * n ⸗ * 1213 Er rr ffeitteę Trier? ri 8 . . ' 86 . 6, z 1e g. Eintrag vollzogen: C Qi an. 1039 9. 13. Tezember 1919 begonnen. Tie Iluseincavzersehung der Gesell, nommen morden imd wird den ien ; 5 dertrag t am in Iserlohn eingetragen. Perfönlich Jim Dandelssegister B Nr. * . 1. die Kaufleute Friedrich Mortz Krake und Groß ⸗ und leinhandel mit Füll fedxer⸗ Van s geg n Nr. 4 ist beute Yrobert Max Krate, beide in Leivzig. Die haltern und elektrotechnischen Artikeln).
Kn Stelle Fez am sö. Üpril 1317 ver.. In das. Hanke erchister Abt. A if 366
232 8 27
r *
2.
Tien Patente nicht erteilt werden. Das abgeändert werden, Hierüber mird ammkapltalbetränt üntzigtaufend Mark. bekanntgegeben: Die Aktien läuten auf
266
. — 2
Gesamtprokura mit der Buchhalterin Fri. Betrieb von Handelsgeschäften so
BVaul Jarchow X. Co. Cesellschafter; schetter ist erfalgt, unter der Firma Hugo Echols fer 10. Tizcnber 1510 abgeschloffen hactende Gẽsellschaf ter iind vie Fabri. .. n . hene unter Rr. 1079 die offene Handels- Daul Gustev Heinrich Jarchowm und Tat sheschaft ist mit der Firma auf geüetzt. . . wol ßen . ö ö bäefigzer Tem mer ienrat Adalbect. Ska: bei der Firm Cord Verwertungs- Gesellscheft ist am J. Dezemßer 1319 er,. 6 Auf B! 1 z ᷣ 4 die Grsellschejt in Firn Carl Viohde Sit rünmpfle' * Döhbelitzßs. Dis. Ehen signd der, Un rnehinen find r n, , e n , ,,, gesenschaft är NMoltereiprodutte, ö lie g en, , , . , & Go! init beschränkter Haftung schäft ift Lrn Wil heln: Einst. Hein rh der Erneib; die Verwaliung ünd Ver⸗ Iferlohn und Karl Vogt in- Oefe. Die Nährpräparate und Kraftfuttermittel zroßzandel mit cbentsch-techntschen Pro- srethe Schwendez in Leinzig Richard zegangen. . Döbbeltng, Kautmann, zu Hanibin wettur Ir. in Hambur t belegenen Geseslschaft hat am . Dez anber 1919 mit beschraukter Haftung in Lähn dutten jencke Handels derkt e tungen. Wagnerstr. 16, Tann R cgarethe ber- Teslhaber Georg Schnellbächer berechtigt. selben find: Kautniann Alfred Kluth und J. Dezember 1319 begonnen. Vie u' Geschäftsbetriebe begründeten übernommen worden und wird von ibi Grun j tli ls Mandalenenstrasse 4 und begonnen. Zur Vertretung ter Heseilschati Fin geircen werken: . Auf YBlätt ist, betr. die Firma ckel. Schroender geb. Wagner in Leipzi Fi in 15 dezember 19I8. der Kaufmann Brun uth, beide in Walter F. G. Strick. Inhaber: r unter under inderter Firmg fortgeseßt, anderer Grandst icke in Hamburg, auch sinz je zwei der Gefell schafter ermächtig;. Tie Firma ist geändert in: „Cosiro, & W zeipzig: Walter ist Inhaberin . Fürth i. SDdw., den 15. Dezember 1919. n Bruno Kluth, * Inh . . Firm gelen . ölt ; hö sind je zwei der Gefell schafter ermächtigt. Cdm. Werner in Leipzig: Walter ist Inhaberin. dess. Amtẽgericht. Gill. n, Waller Mingnd Emtl Struck, Kauf⸗ Theodor 3, 23. Eri, De en, Peschäfte aller irt, welche biermit in Iserlahn, den 12, Dezernber 199. Schlefiiches Kind ernährinitzeltnerk Arrnr Liebich ät als Ge ellichalter at= F if. Blatt Sot, bett. die Firma X —— — ö Vie Gesellschaft hat am 1. Juni 1919] mann, zu Hanihuig. sst von Karl Emil Pürschel, Kantinen Zuf gurnterbang steßen. . . Das Amtsgeri Hefelischaftt e. beschränkter Haf- geschittbck. An feiner Slelle ist der Kant Königl. Dächs ivile Haun 1 3 in r ö . r ; i ,,. 2 mtsgericht. 9 geschie de elle ist der Kanf⸗Königt. Süchs. nrivilegirtes Haupt Gg dern. . Hs 9sg] begonnen. Raster „* Krüger. Geselschafler; werden. . . zu Her: burg, ükernommen rrorden ln Vas Starmmkent:al der Gesellschaft — —— tung. Dez, Stammay te] ist um ian Karl Biibelm Werfer in Leipzig biaufarbenlager, Vetter d Go. M. In Das Handelsregister A ist bei der? Gotha, den 20. November 1919. Henrh Pasler nnd Gmil Heinrich Rebert Carl Rohde C Go, mit beschränrter joird ren iki unter ungerändertkt err ißt . = . 180 rHοohn. = io ** o ( guf 0 G09 s erhöht; . in die Gefellschaft eingetreten. Gre :nann in Leldzg; Die Sirtna unter Nr. 2) eingetragenen Firma van Das Amt gericht, M. Krstger, Kaufleute, zu Hamhurg. Haftung. Ter Sitz der Gefellschaftt? Firraa sortgesetzt . Tie g ellschat dan ert bis jum In unser Handelzregister B Nr. e ist , An Stelle bes Eisbergen Geschüfts⸗ 55 Auf Blat 12 233, betr. die Firma läutet künftig: Sta ati? Sächf. vrluie⸗ ch, en 3. . Teil e nt heit? Fired red Ge sährers, Är zihekert Grnst Walter udeß. Laudhnausgefelffchaft Em beschrä nkter girtes Hauphthiarnfgrenla r vetter
storbenen Teil hahers Ludwig Volp in ih. ? 2 nrch ; Lindeniels fit ar n als geselschatt in Firma Gebrüder Kluth Sitz Paul Ernst Wracke, Kaufleute, Teilbaberin eingetreten, in Gotha eingetragen worden, zu Yam burg. . .
Zur Zeichnung der Firma ist nur der ersönlich haftende Gesellschafter der⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am übergegangen.
3 , * hi . 3 . a3og3) Die offene Sanz leg sellschaft hat ist Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründe . aer ren in r . er, e, de, , getiagen, daß Kaufmann Wil helin Zum len 3 . doe, am 13. Dezermber 1919 begennen. Der Gefellschafteverktag ist am Verbindlichkeiten und Fotderungen pon einern Gesellschafter 3 Monate vor sellschaft mit be räuttez Haftung ist der Kaufmann, Konrad Gtromenge; in Haftung in Leipzig: Vie Gerellschastt & Eo. M. — Die Yrot᷑ in Keveider aus Ter Sesellschaft ange, . k ut heute Emil Rutkoweoti,. Inhaber: Ernil 34. Okteßer 1319 abgeschlossen werden. jräheren Inhabers sind nicht ürn⸗ diesen . min gein digt. io, lãust sie ö ftaltho . Der Hefell. Breslau zum Geschẽstsf ihrer ha tellt. a, n ü , detz 1 N.. N schieden und der Ingen zur en . 3. . 14 dem, 9 Vreus . hn htutkom ski, Kaufmann, zu Berlin- Ic Then tand des Üünternehnientz ist der. nommen worten. K zeweil mit. derjelben Kün digungtfrist schaftgverlechk ist am S5. Sttober 1819 Dem Kaufmann Otto Sauer in Lähn ift Walter Wangemann sind als Geschäfts⸗ erteik dem Canfmann Alfred Seor in Kebelaer als Per oni, kaftcnden, 6e Caitershausck Lesrebend? Hanel. Steglitz. ö. Ber ib Kon Handelgeschäften allet ct Earl . Delfs,. I das Geschãtt ö Jahren Veit r. k Jegenftand des Üinternchmens Prolurn erteilt. ö. ihrer ausgeschieden. Jurn üigutdatöor üt Kittler in eing. Err darf die Ge el f hal eUlschafter eingetreten it hd daß die elt r n, den , . Kar, Arnekhi Prelurg ist. erteilt an RBilbelm; Att. Japan und den unter einem Ein⸗ Carl Heintch Tellsg Kau mann,. e W iste führer, Mina Weftedt, geb. ist die Herstellung und, der Vertrieb von Amtsgericht Lährn, den 27. November hesteslt der Karfmann. Bruno Groh in nur ja Gemein schaft mit einem anderen Prz Firing in Runte ann Kriz gen ert n Welters baufen übergegangen und wird Eriil Richard Bruno Rutowskt,. tiß Keörnden Schutzgebieten is Asten. Haniblirg, als Ge sellschafter einge rer Teber, zu Hamihurg. Metallwaren aller Art. Dat Stanim⸗ 1919. k Leipzig. ö. kuristen oder aber nur in Gierneinschaft mit und unter Rr. az bes. Handelsreg isters in ö e. 1 99 9! n . G. Carl WR. Franck. Inhaber: Gustan die Fortführung und der Ausbau der Die offene Handelsgesellschast hit Gertzer nind bekanntgemacht: Tie laptral berrägt 3 900 ½. Geschäftsführer n 8 nne n 6) Ruf Blatt 12649, betr. die Tirma] dem Gesellschafter Alexander Schul; veor⸗ Abt. A eingetragen Toren ist. gg a . unter underänderter Firma Carl Wishem Franck, Kaufmann, zu hie bp von der Firma G. sebde ge- am 13. Jezember 1h19 Fegonznen un hftentliten Hzekanntmachungen der (Ger ift der Fabrikant Wilbenn Hesse in Kalt— en 2 . Ab n Brürid Krämer in Leipzig: Mera treten. Fakurg ist erteilt dem Rau in dim Seldern, den h Dezernter 1919. edi. rt. , ld Ham burg. ät rten Vertretungen deutscher Fahriken ißt daz Geschäft unter na verändere; fell chat erfolgen im Deutschen Meicht⸗ hof und der Kaufmann Heinrich Arend in hent 1) ,. ,, 26 46 in Elsabeth verw. Krämer, ö. . ift Sächard Wal ker Lindner in Len 1g. Er 4 Amtsgericht. . 29 . z ö ; Dieg fried Menzendgef. Inhaber: Und dir Beteiligung an anberen Unter- ,,, . atze gen; . Kalthof, und zwar ift jeder für sich allein . 6 . gr vi 83 r , ,. als Inhaberin ausgeschte den. Gesellschatter dart ie Gese lischaft bur in Seincin schaft mit Gieiwii.. daghoj! *. K Stegs tied Alexander ern hard Menzen⸗· ner m ang n w . . Sanin onia Rirta warn. Fat ö ,,,, und bean. Sbuch⸗ r Vertretung der Gesellschaft befugt. 5 hand 9 ,, sind die Kaufleute Hottlich Alwin Schüller dem Heselllchaf ter Mar Großmann oder aber In unser Handelsrcaistet H. ist unter Sorhn. . hzns g! dor Kenfmmamm, zi wamut;;.. Da Stammkeviial der Gesellschatt Frier rich Roß. Proturd ift erte ; int , esenjch aft mit . De Gesellschaft hat am 1. Oftober 10g gent Julius Wegmann zu Ner iges ein. in Lek zig und. CGeorn Älugust Fertsnand nur in Hemeinichft mit dern Proturisten Rr H Tie rgienn Sr. Kalter . Es. d Hanzelsregisftet Abt. A it wet: G; C l ,,,, , . Henne, nn,, n, n, g , , d, eit ien nn n t senif tie an e, ge, sen Horden. ö Krieg in. Delltzch. Die Gäeselsichaft i Alfred Georg Kittler vertreten. Tie ein G*esickschast init befchr anfkter Da ftꝛtug. be der un er Nr. M eingetragengn oslenen dan dels gelellichaf⸗ ist aufgelst worden. nder , ,. istgalln zur Saxen . Aochem. Die g sff tu . 3 ,, . . . 19 3533 geschlossen, die sich jerreilig Langenberg, ken 11. Dejember 15918. am 26. Nlobember 1818 errichtet. Sle getragenen Prolurliten Richard. Winter Ie hl Ken fun rf, mittel nd en Vandelsgeseslschatt in Firma Andreas Vie rignszation ist beendigt und die Vert rtennig der böc ell chat berechtigt. dels gese llschaft. ist curgelgst, ,, 39 . . ] ft ver rag. it rn um ze weitere 19 Jahre verlängert., falls az Ain tager cht baftet nicht für die im Beiriebe des Ge⸗ und Gar! Dietrich dürfen ein jeder die r. mit dem Stß n Gleiwitz e ngert agen Jopp in Mehlis i. Thür. eingetragen Firma erlolchen,. s 2. ö eschã ni oführer; Carl Rohde senr. und das Geschäft ist ven dem Se el ichn ( 9 den ber 1919 abgeschloffen worden, nicht ein Jahr vor Ablauf der zehniäbrigen ** ich scheslz en stanzengh Berbinzlichkelten der Hefeslichaff guch in Gemélnschaft. mit worden 6 ö. ä worden: . . Dernr Lion. Diese Firma ist erloschen. Kurt«Aleranter Walter Rohde, Kauf⸗ Jochem mit Aktiven und Vassiwen , J 9. Häigenftand des Unternehmens ift die Zeitreriodzen die Gefellichaft on einem Hank enderg, Rhenn 81023 biskerigen Inhaberin, es gehen auch nicht dem Prokuristen Aifred Georg Kittler Gegenstand des Unternehmens ist, die cd Kaufmann Fritz Henkel, en Edzard Heuser. Diese Firma ist er leu n Danburg Yunust Pet nommen worden uz heiße renn, n , gn . Stein druck der. Tefl aster geünz igt n nh. herne nee üteg Abtellhäng B die in den Fetticde bzgzindeteß Forde, rerretzn; ; e; 234 . a. Kausslann Erhardt Kaß und dem Ober⸗ loschen. Prokura ist erteilt an August Peter unter unberänderter Firmg forget, arbeiten aller Art, . don Iserlohn, den 12. Tejember 1915. ist ver be be. her unter Nre ein getragenen rungen'n. a sie über. Pie Prokura ven 3) Auf Blatt a8, betr. die Tirnta
Herstellung und der Vertrieb tierkrztlicher *. Dtts 3. , 6 Diese st erlosch Mar * . Tnhabet Gan h ben r e rriarbei gie ij h ? , . 3 . - 1a. . Rreemertki' ger ter melt. Otts Kaholt, sämtlih in Zell, Fritz diammn. Diese Firrng sst erlsschrn. Mar Dobers, , . X ah, K Das Amte ger lckt. üttiengesellschaft t insekten Hedrrig. eta Julla Krämer und Ella Leipziger Farhenfatzrit 214. Wohl, , ö. 36. . . k . ö, . Meyer. Diese Firma ist er⸗ ö,, ,, ; 5 ; 9 c ö . , Kalun. . . ,, 3 dag . ö. 66 . 3 e n. . lit m . wa l sataer Gescht te „F eiteilt, zwei der genannte Pro- zen. . ö fentlichen wet intmachungen 2 Ge — j 2 . , , , Hie 4. 3 In unser H 6reaister 367 2 . — 3 . 1. 7 uf Blatt 15 118. betr. die Firma erte zen Vandlungs ehilfen Richard k 6 K, furlsten Jerminscaftlich die Firma zeichnen But enschtz Wolffram. le Liqui sellichaft erfolgen im Deutschen Reichs - Fieph. n an 1 und sonsttzen ee, n e, er , . , . in. w der Keiper Dalg. ge feen le Leih nt se en Cheling ind. . Uniernebmüngen. , un veßreten. . Fation irt beendigt unt die Firma er⸗ ange ge, anschalter C. Rohde fan. und ; ,, La, Stammkapttal der Gefellöchaft efeslschast mit Ubeichtäulfer Ha ' 'den d' luß, der Generalher, Dandelsgeschäs sin; fingietteten der Kens-⸗ einn Kari S mtet besde in Lein ig. , n e e gh ,,, bir, ee, d dee ben, e ,, n, ,,. , n e gene, el bl, es , , ,,, n,, ,, Heschäftsführer sind der Tierarzt Dr. med. . , , , . 6 , n, ,. nne, ,,,, . aer , Segfrled Wi, en eie stetärer Festellt Elngẽtragen worden, egenstar das Grundkapita ĩ nin Leirßig, als Terseh zaftender Ge⸗ Carl Körper in Leinzig: Der Kauf⸗ n,, ö, ,, nn,, . sosg95 ] Fe an S3 A. Hartmann erteilte. (n das unter der grmg Car e : , ,, Drucker. Inbe ber iüegftlt ö . , . H nd 89 333 n n ,, , ar dern ne, er *r , Zenith fe Mä Gitbergleih in Gin z.. In das Handelzregister Abt. a ist heute e Pröturg find erk schen. , TW Go; in Hanburg gerte ben Ceshit g. ed, Genn m,, fen h er Genen b d ehen, nnd Ker Kerttiez Rn Hölkrn wenden Heeüschajt ist am . Retember lz er 36 nher ä g n, wm irres erer t n', ts, tf er Taten hir, , einher en rms Ludwig Jau. Diese Firma sowie die 5 der Fiuma ewig die bisherigen R. HS. . Diese Firma eh 3 ,, . . oder aller Mt forie eller sonstigen? Bei Das Grundkapita! ist nin 259 0 richtet, 2 . er erlt. Marte Louise Julianne . , , n,, e n nn , ,, . , ,, h , , , , , , , Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Zeiß in Gotha eingetragen werden; docar Sd e Fi ; fon t bor, han er gönn ne gönn, , gag, Meng. n n , 0 00 16. Geschäfttzführer tit der Kauf⸗ ze Bestimmungen des 8 ; Fates g nn, nn, ,n, me ern,, . 2 bestellen. Sind zwei . i e g ist en, , Kaufmann J eg. bare den, , 6 3 gere *. ele tr, , er; Lauritz Thi Tray Nan ge e ef. z er e. ef ren ne fer r nee r, senschaft mit Hefchränrter Haftung irn in Betriebe des Geschäfts entftandenen uehrere Geschästssührer beftesit, fo sind Leo Schleifer in Gotha übergegangen und ö hri Dꝛese Gi s 6 ,, . . , ,, Suhr er, n ee, , , . rar en, or, tes it sn ee dee ift Kürch Hecht der Gengzaiper amn, Reinig, An Steise des Cäesellfthantt her. Verb nd schteiten r. Kobra en äaberh, ung se zwei Cescht ite führt zusainmien be., wird von demselben unter undoränzerter Fi; Echter, Diese Fiema it; . e n ,,. 1 de, . Heiell al . ng Prot r st , e n, 1M festgestest. er, d, e. Felt. lung vom I. Itchember ld abgtänzert as ren. it. ieee dis it rötch es, Ceken gut nicht, die in de fe. rechtigt, die Gefellschast zu vertreten und Firma fertzerctz:. Die Prokurg det Kauf— n, . 8 Gʒesch⸗ ö , . ö K Hinrich em let sr, fenen bee, , orden, C6 weren bd guf ben Zn. e rn sg hr Befellichafter ver ig. No, gründeten Ferderkngen auf sie über, ihre b, ,. 3 Urnpld Addicks. Das Geschäst ist ron (16 ve eingezahlt auf ihre Stannein⸗ Nichard Kräst, Rgufugun, zt, , e, nid ben che rtsfntz tet. die? Geselsschart gern etn, haber lauten de. Rttien zun. Nennwerte vempez 19 9 laut Notarlateprotokolls von He i erloschen. . . Ferner wird bekanntgemacht: Vle e 9 . demfelben Tage der Ggiejellscha izvertrag vom 10) Auf Blett 17238, betr. die Firma
*
ö — —
] ——— * 2
die Firma zu zeichnen. manns Gar Zeiß in Gotha ist erloschen , . gert Her 1 antun e n, , , n ber, Ge. , . ,, Fart John Henry Mever und Dermann lagen angerechnet. . und Hermann Claässen, Kan un an . n hre i. 6 fart WLltten :. , , , , , n, , , , ,, e , , e ,,. , . k , GUübernonnmnen worken,. Iifttengesellscha ft. er.. Gt⸗ Die offene Handelkge ella! me . atschen Hieichs / n freslrertretenden öeschäfts führer Fal r igeub erg. J. Dezember 191g. Unternehmens der Vertrieh won Büchern Handelsgeschäͤft ist eingetreten der Kauf ⸗ Gorhn. . 93996] Die offene Handelsgesellschaft hat am 1 schatt ist von Neumüänster nach 1. Juli 1919 begonnen. . an; iger. . dae d, , . el b rer ha igenk erg, . en her 161. ser Rr nn . . 6 63 , Gleiwitz, ken lg. Dezember Ju Tas Handels egit bt. l i 12. , & er Wr der ,,. Jomn ant. enisce Geselschait für Außen r nel. i mn, Genn , ne, , n, e e e Ten n . f. 67 k i , re g, gn. 191 4. n n ö hente bei der unter Itr. 137 eingetragenen das Geschẽft unter- underängerter Firma Der FHefellschafts rertreg ist cm] sellschaft ist aufgelöst erden; des 6 hant el mit beichrãukter Rastung. , , . on g kelligung in irger dwelcher Ferm In Hi . Die Firma lautẽt tunt ig: , . , n ,, k e i e 3 , n das Handelsregister t. un tieng e sellschaft in Gotha“ geiragen * Die im Geschaftsbetrie e begründeten 27. Junt 1911, 13. Jun und Gesellschafter G. T. C. P. S. we, ̃ 28. w ) . 2 e bur, die rn, 1 ! ö * mh, 9. 4 ; K Nr. 100 hei der Firma L. Bipport worden ——— Jerbindlichkeiten und Ferdernngru des 3. November 1319 geändert worden. übernommen worden und- m ird ban ; Der gGöesellschaft vertrag ist ax * ; . fe , , , i, ö ö. al e, n . y . Kue sen am 22. Nebember 1919 oll. Wi belin Swan. ist ars hem Vor rũ deren n be bers sind nicht über⸗ Gegnnstand des Unternehmens ist der! unter unveränderter Firm neigen,, 1. Dee mer 16519 al echo fen tert en. 6re Ah ting M Teipzig ic getragen. und weiter charts jührer ausgeschte den. Zum Ge mit bel chr nnter daftimnn n Leipzig: gendes eingetragen worden: stand ant nech eke Ber: nenn FPilbebrandt! noni:ner warden. Grwerk und Petrieß der Cioz-Terpich⸗ Struts * Vogel. Dir Vertrelars= (Gegen stant des Ur lerne bine n it dern 3. Tezember 1919 unter Nr. 1362 die! solgendes Fer ler bart iden- schäfts ührer ist bestell der Gachhär?eirr! Zum Geschastsführer ist deste li der irrer.
9 *
Hen pziJJp4--- 3 Bictt 13397 bez Handelgrrqifserß Firnien, die einen gleichen oder ähnlichen Siegelber g . Kach. .
. **