1919 / 294 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. a de ,

jeder Gesellschafter für sich allein er⸗ Nr. 958 bel der Firma Freu Mener Rürn hora.

und Bankrirektor

gutèbesther

Kächnet in. Artern. Prekura äst erteilt . Ka fmagn Klbert Cacdt in M

kt barf die Gesenchatt nur in

schasft init rintin (heschü ft ührer vertreten. 16) Auf Blar 18 407 de Fitma Frauz

Schlobach 1m. Böghlitz Ehrehher.

: Der , Wa lobach in Röhlh⸗GFkh zenkerg ist Infaber. Pte rd ft erleil en Gauf= ken Gerng Tire n Leußst, Tel Kellner in el Grlinger

ö

Ghrernberg und Hi

. n Len ig. .

lik, Ghrenzerg derges

ö

sandelseegistereinir ag

Am 11. Dezember 1919 warde eingetragen. 1 creeib-, Se ichen Æ Bärsbedar!- Geielschaft mit beschrärkter doftang Der Gesellschafts vertrag

sst abgeschlossen am 26. November un? 11. Dejember 1919. * Unternehmens . Schreib, Zeichen und Bürs waren Jer. Art auf eigene oder 3 owe die Beteiligung an ähnlichen Unt Stammfkopltal hetrs * 60 0900 . Sind mehrere Geschäfts üherr⸗ hestellt, so wird die Gesellsckoft du Y mindestens zwei Geschäfte führer oder dutck einen Geschäfisfährer und . furtsten vertreten.

E Handeloregister A ift zut Fr. Vris

in Oldendorf beute eingetragen; 2 Geschäft ist mit unveränderter Jimma auf den Kaufmann Wilhelm Thie⸗ mann in Oldendorf übergegangen. Melle, den 15. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

OHarf in Bettrath! Firma und Pꝛokara

Nr. 1529 bei der Firma Alfons Cryns, hier: Die Firma ist amilich ge⸗

dscht.

Ne 1673 bei der Firma Kehren E Gottfried Heinrich Thomas ist aus der Gesellschaft geschieden.

Nr. 1680 die offene Handelggesellschaf Thelen & Günther in M. Rwladbach mit Beginn am 1. Juli 1519 und als hre per scglich baftenden Gesellschafter Hel Theftn, Kaufmann in Hochneukirch, und Martin Güntber, Kaufmann in M. Geschãftahetrieb: und Kommission in Welnen und Spiri

tnosen. Rr. 1681 die offene Handelegesillschaft

In das bia Nr. 327 Firmg

*

s Kir eine Tabakschneiderez be trieben. Dem Kaufmann M Leut gerhene ist Prokura erteilt. ich, den 3. Dezember 1919. Yreuñ. Amte gericht. Lupiinita. 94033) Im Handelsregister A Nr. 137 wurde bene die Firma Josesf Koland Lublinitz eingetragen. Inhaber ist der Vieh handler Joser Kolans daselbst. Lintsgericht Lublinin, den J3. Dezember

le regtfer- Beilage

Bren i sch

aten, 3. Jehrg un chsnntst nnd Jahrylaabelan ahuachungen d

das Dent sche eich. (m. zac)

in Nüra berg.

en Staatsanzeiger. 1883.

7. genoffe *

Comm es, Gegen stand

In das biesige Handelzregister B lu fremde Rren'n s, Nr. ) ist beute zur Firma Gebr. Sud⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein Die Firma

Melle, den 15. Dezember 1918. Das Amtsgericht.

5. Ster recht, s. gercins⸗ ö. J eint nebs der Wartuzeichenbe Jag

Betanautmach ang ans dem Sandes, 10. der Urhtberrechtoeintrags rollt so er Eisenbaznen cathalten sind, er

, . Der Inh at dieser Sella schastg . 8. Zei heu⸗, 8. Musterre e einem besonderen Blatt nnter

Zentral⸗Handelsregi

wie 11. Über Kontnrse und 12, die Tartt⸗

ster fury

. R all. daß jeder von ihnen die Firma nur n Cemeinschast mit, eluem andern Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. ̃ am 17. Dezember 1018.

Mag debug. st nach beendeter Liquidation

Bei der Fama „Wilhelm Wehle! hier, unter Nr. 1907 Abteilung A Tes ist heute eingetragen:

Geschäfte führer sind: 3.

Qn delbregiste s, Franz Melfenbach, Hans Ce ßler, Fer⸗

fmtsgericht, Abt. II B.

In das Handelgreglster B des unter— zeichneten Amisgerichts ift beute zu Ler unter Nr. 14 Lingetragenen Firma P recijon der Discont. Gesellschaft,

Zmweigstelle Lemgo, einget Pen, Barer ent n

Louheri eh. .

ä unfer R. ist beute unter Nr. 246 die Firma Gerhard Ritten in Leuth und alz deren

Gefammroturg eitellt für die Zweig nieberlasfung denigo, und zwa d=

das Dentsche Reich erscheint in der Nummern koften 20 pf. Ar rr auf den Anzeigen preit ein Teueran

Regel taglich. Der Bezug g preis betrãa zeigenpreiz für den Raum eine gazuschlag von S . &. erboben.

nand Kern, Kaufleute in Nürnherg,

Mittmeister j 261 Fürtb. Alle Veiöffentlichungen der? ellfchaft erfolgen durch den Deutsch⸗⸗

r in Rnen⸗ Unter dieser

Mülheim, Ruhr.

In das Handelsregister ist eingetragen die Firma „Heinrich Post“ in Mülheim⸗ Ruhr und als deren Inhaber Spediteur Gustav Post daselbst. Frau Gustav Post, Annette geb. Voß, und Florenz Preiß in Mülheim-⸗Ruhr ist Gesamtvrokuna erteilt derart, daß sie zusammen die Firma ver⸗

TZemm R Comh. in M -Bwladbach mit Beginn am J. Oktober 1913 und als ihre verfönlich haftenden Gesellschaster Konrad Lemm, Friseur, und Frau Yrtarich Engelen, heide in M. Gladbach. Geschäftsbetrieb in Tabakerzengnissen Kommisston in Ledentmltteln.

Nr. 1682 die offene Handel zgesellschaft Soff ann & Menke in M. Riad bach mit Beginn am 13. Oktober 1919 und

Daz Zentral -⸗Handelsregister fůr 4a. B z fur das Viertelsa gr. Einze me h gespaltenen Ein beitszeil. 1 *. Arßerderm w

Dem Karl Wehle in Magdeburg ist Einzel⸗ protura erteilt.

Magdeh urg, den 16. Dezember 1519. Das Amisgericht A. Abteilung 8. Ma guehnrg. Die Firma „Verkaufs⸗Kontor der : che Inhaber Albert Hentig“ in Magdeburs und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Hentig daselbst ist hente unter Nr. 3107 der Abteilung A

Postanstalten in Berlin,

che Reich kann durch alle 3Vw. 48, Wilhelm

das Deut Reichz und Staate anzeigers,

Dag Jentral Hand J d gstelle des

Hstabholer auch durch steaße 382, bejogen werden.

H Handelsregister.

NennkIirehnen, Sanr. Im ki⸗sigen Handelzregister A wurde

lgxegister .

mann Georg Eduard Kann daselbst er⸗ tesite Gefamiprokura bleibt bestehen. = ggeh lfen Heinrich Kann amipꝛokura ertellt er gemelnschaftlich

Reichs anzeiger.

2) Ludwig Gꝛrießmere Fürtherstraße 67. ; Firma betreibt der Metall warenfabrit⸗ t. Ludwig Griezmeier in Draht. und Petallwarenfabrik. ö

3) Luabwig FGiamann in Nnruber.

in Riesa betr., kit beute eingetragen Der Tommanditist

Der Kaufmann d Friedrich in Gröba ist als per- zalich hafler der Gese Lichafter in die Ge⸗ seüs aft eingetreten. Die nun mthe offene

Die Gesellschaft hat am 1. Dꝛit mber 1819 begonnen. Ven 16. Dezember 1919. Amis zericht Raver rbræg. Landi ichter Rehm.

Die nunmehr auß den Fahrlkanten Heiniich Print senigr, und Hugo Pri

Hroß handel den g ec r

al n

bessehende offene Handels t am 1. Juli 1919 begonnen ter unveränderter Firma

Dem Handlun zu Rumpenheim ist Ges

Nürnberg eta; worden dergestalt, daß

Plettenberg,

Mülheim⸗ Ruhr, den 16. Dezember t hr, d ezembe ge ellschaft ha

s Henfer gemäß Artikel 11 Ter

ang die Firmä der genannten Iweig⸗ gerlessagz in Gemeinschaft zmnit einem Geschs ftsin kaber oper einn kutisten za zeit nun dere

Lem ao, *

r J

n 1I. Teit her Am uger cht. 9e

und wird un fortgt führt. Pleiten bexg,

Amtsgericht.

Wülheim, Kuhn.

In das Handelsxegister ist die offene Handelsgesellschaft in Firma „Beisheim , Wüsthoff“ zu Broich eingetragen. Kaufmann Wilhelm Beisheim in Mülheim— Broich und der Landwirt Wilhelm Wüst. hoff in Wülfrath. Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.

Mülheim⸗Ruhr, den 16. Dezember 1919.

Amtsgericht.

als bre verssnlich haftenden Gesellschafter Kaufmann in M. G Kaufmann in

ntemaenhet a. . In das Handelszegister Abt. A ist ein.

Am 6. Deiem bes 1919. ter Wilh. Harden

it dem vorgenannten Prokurtften Georg Gduard Kaun die irma vertreten darf, Offenbach 4. Tit., den 18. Dezember

Dessilchet mt gericht.

Offenbach, Hain. NUeter A 4051 un serea Daondtlgtegissers e bie Fnma Ludwig Srundel zu Off e nba a. M gelðscht.

Off rubach a. M., den 15. Deiember

den Handelsregisters eingetragen.

Magdeburg, den 17. Dezember 1619.

Das Amtggericht A. Abteilung 8. Marienh erg. N et ter wald. IM delstegister Abteilung H

Firma Elektrizitaté⸗ wert Westerwald Attiengesellschaft Höhn (Westerwald) eingetragen Die Prokura des Ingenieurs Otto Kupfer in Höhn ist erloschen.

Marienberg ( Westerwald). 12. Dezember 1519.

Handel gacslblichast hat an 1. Den mber 1918 begonnen.

Anmilsgt richt Riesa. den 17. Deiember 1912.

Das Heschäft ist auf ben Großkaufuann Stefan Giömann in Nürnberg über- 2 es unter unveränderter Firmm;⸗ ibt. Der Buchbalte in (Elisobri;. Mayer in Närnberg ist Proturg erteilt. 45 Adam Bergman in Nlzuber 5 Rel sstraße 6. Unter dieser Firma bereit! Adam Bergmann in Nüenberg Fab! kation felner Zeicheninstrumente und fein. mechanischer Aittkel. 6.

55 S. Tuchmann Ce. SS hßne Der biaherige

hene dle Firma Lina Huppert in R kirchen, Saar, und als deren Inbaber Fran Lina. Hupheri, geb. Kl: yen stäaber, 1 m Neunkuchen, Saar, eingetragen. Kaufmann Ftobert Huppert in Neunkirchen

aar, den 9. Dexember Var Amtesaericht.

Moank irehom, 8anr. In das Handelenegister

Filtz Hoffmann, ach, und Karl Menke, N. Gladbach.

Nr. 1633 die gffene Handel sgesellschaft Hagmann Æ Regens in M. G hach mit Gegian am 14. Oktober 1919 und al ihre Bersönlich haftenden Gesell⸗ dclafter Wilhelu Hagmang und Ferdinand Läckgeng, beide RFausleute hier. Geschäfte⸗ in Textilwaren,

den 13. Dejember 1918 Vaz Amtaa⸗richt.

NHR ad dbeŕꝶ. In ratz Hondelgregister ist heute ein-

die Firma W. se lf aft für Tafel ˖ in Rader r, brtr. Generalxersammlungs˖ heschluffeß vom 29. November 1819 ißt

gangen, de

m ande ten Pro- welierbetre

Rei der Firma Pe vicker in Nern icheid Ne. Die Prokura der EJ Dar den bicker, Helere geb. de durch Tod erloichen.

2) Am 16. Deiember 19812: Bei der Firma F. C Cte. in Nemicheid

Mülheim⸗Ruhr⸗

In unser Han Mi x Gesellschafter sind:

Nr. . ift bei der * Nr. H ist bei der Blatt 34 des Handel greri

offene Dank -I3gesellsch tt in Firma E. z. Th. Liedaer in Rörha bet,

Ihe ver- hel. Meckel. geh. Vladner, in Böklen ist aus geschleden. Rörha, den 17. Deiember 181.

Das Amts er icht.

ist Prokura erteilt.

Nenntirchen, S efrau Peter Wibelm

etragen worden: 6 Werth, isi

1 Auf Glatt dirstz. Nttienge t lasfabritait gn Auf Grund des

beute eingetragen Ninna Margare

Großhandel Roh und Fertigfahrifaten.

M. KR ertr am

Nr. 1274 —:

r 1050] Nitrnuber n Abtellung B

zer Ilgarrenmachtt Gerhard

en in Leuth eihgetragen worden,

wrd tine Jigatren abrtk und Tabaf=

handlung hettie ben.

brich,

Preuß. Amte gericht.

Lobi ü- Sn unfer H.. Ri, , di,

in Hirefrat wor Ge oz ein Lhanufäktür-

U P I Robember 1916.

Nr. 1684 die Fiema Fritz Amrath in M. Giadbach und als ihr Inhaber Kaufmann bler. schüsts betrieb: Agentur und Kommission in Tixtilwaren.

dessisch r mg gericht.

O srendzch, MꝶnÜn. In unserem Han dels re alf ist vie Firma Konrad Göhr tus ju Cffendach a. M. C ffeabach d. M.

Hessischz Amte gericht.

Ggcrenbzæe HM, M l Gingetragea wurde in unser Hanpels.

Jer Gesellichft⸗r Auaust Bickenbach ist aus der (Gelellschast usa schteden.

Bel der Flur Secker K fin Nerz cheid Nr S4 : Dem Kanu] mans nf Terwissen in Remscheid int

3) Am 11. Dezember 1919: Bei der Fuma Her ͤ Co in Remscheid Aanusi Berghöfer ist aut der Gleichzeitig ist der

jweibundertund

das Grundk wital um zerfallend in wet.

ün?igtausend Mark, hundert an dfünfiig auf den Ja haber lauten se tausend Mark, mith n gu und der Gesellschafte⸗ vertrag demen sprechend abgeändert worden. 21 Auf Blatt 308, die Ftima Ed aa: d Böttcher in Rader rg berr: Der S dler Edaard Gustar Böttcher in Radeberg ist ausgeschte den. sind der Bie bänt ler Max

Datz Amtsgericht.

wurde heute unzer Nr. 31 die seüich fißpertrag vom 6. Dejembet 1969 errichtete Gescuschaft mit be schra Daftung unter der Fir Haus und Beratung karte llͤs teur kirchen / Gewerk schatten, Gesellfchaft it be⸗ schränkter Haftung, mit dem Mennki⸗ chen / Saar! einge fragen. stand des Unternebmerg ist der und die eitung elnes Verelns ha

Dr. Dans Tuchmann, Kaufman in Nürc⸗ berg, ist als Gesellschafter einget:et n. . An 12. Dejember 1919 wurde eingetragen

6) Ssddautscher ö nor tversicherungsgelenschaft mit He in Nßkraherr. abet schloss 1

nulneim, Hum. In das Hanvdelgregister ist die Firma „Wilhelm Stader,

tt as onberz, O. &. unse m Hondeltregister A 116, ziima noi Piussake i S. G. ist bei die ser eingerr agen Pioturg des Bet Kebsleiters Paul Frübho'z in Rosenberg 2. S. 1 e loschen. Ai gericht o eunberg O. X., 12. Deirmbir 1915.

Moi som. Auf Bratt 68 des Handelsregisters bier über bie in Lizaidation befindliche Firma: KBickford * Co. in Meeifzen ist heute eingerragen worden; . .

Die bizberigen Gesellschafter sind aus Inhaber ist der Fabrtkotrektor in Cöln⸗Niebl

Fritz Amrath, Handlung Gerbstoffen Industriebedars Inh. Wilh. Stader“ zu Mülheim⸗Ruhr und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Stader darelbst eingetragen.

Mülheim⸗Rühr, den 17. Dezember 1919.

Amtsgericht.

ma „ef eüsch Sssteue des O Sagr der fe eien

en, eU Midenttt 1916. gels cht worden. eine Million erböht n Nasenberg

Johannes den 15. Vezember

Höfer in M.. KBladbach und als ihr zubaber Jobanneg Höfer, dier. Geschaftzbetrleb: Groß. und Klein⸗ handel in Tabak und Tabakerzeugnissen

Nr 1686 vie Firma Tees Carmanns

schi äntter⸗ g

Der Hesellschafts vertrag in ; am 18. November 1919. Gegenstand el Unternehmens ist der Abschluß don Lranz⸗ portversicherungen. Die Gesellschaft 11.

mann Breyer C Nr. 1140 —: Der G / sellschaft

A it beute uma Johaun Neuen⸗

6 en, Julius Schürmann 1 in Grefrath und alt deren alleinige e

den der Liquidator das Handelsge Ge se lschaft·

Böitcker und

an ggeschteben.

Naut aun Johann Neuenfels eln etragen wordea.

chäft bert lebe ich, den X.

Hier ß. Integer c.

obberien.--

In naser H.R. X it heute unter 38 bie Firma Mathias Monrtz in erich und als deten alleiniger In— haber Fer Kaufindum Mathtqg

erich eingetragen werd

Lobderiahn. In unser

sönlich

Kersien, 3 Kat

schaft sind Jöhbann

Eh mird en , , r

Kobberich, den 23. Nehember 1919.

herechtigt, auch an dere Versicherungen in ihren Geschäftöberelch aufjun ebmen. Stammi apital beträgt 230 000 1. De. Besellicha 1 kann einen oder mehrer schäflsführer haben. Falls mehrere. Ge schäftsführer bentellt sind, din zel⸗ oder Kollektloverttetungsbefugn Geschaftefũhrer tst Johann Käbhlken, Subdtrtktor in Nüen—⸗ Die Veröffentlichungen der Gestl. erfolgen im Deuischen Reich:⸗

i 7) J. Schönthal in Rurnhe Dr. jar. Justus Schönthal in in Prokura erteilt. 8) C8. G. Schloß in R ärnher 3. Zandstratze . Der Sltz dieser seit 1. 1

Rostock, Neeꝶ RR. In das hiestge Handelsregifter ist haute Ww ersa Gergig n dem Sn Rostock d als deren Juhbeder Wnrwe Fran Glsa Roftock ein eetizagen worden. De em der 1818. Meckl. Schwer. Amtagericht.

ostsek, Meck tb. In oe hestge v die Füma Lanret

samt der Firma veräußert hat. Der neue haftet nicht für die im Betrietze Geschäfts begründeten Verbindlich keiten, die in dem Betriebe begründeten Forderungen sind nicht auf ihn über

Meißen, am 13. Dezember 1916. Das Amtaaeri ht.

Kaufmann in Rontdor?, znlich haftender Gesell ·

irma Vereinigte Feilen, e me ss er abr t ken xnch tender in dtrmscheid Nr. 1275 er Gesellschaft it nach Lennep ver Bel der Firma Hassel & aon d Steinen in Remich id Nr. 1231 Di⸗ Sesellschaft it aufgels

gericht Remschtid. hein aka-

In nser ende sr gifter A wur unter Nr. 139 die offene O nde

in W -clabbach und alg ihr Inhaba Theo Carmanne, Kaufman, hier. ] kommission und Versand in samtlichen Bedarfzartikeln.

Rr. 1687 die Firma Richard Kemples in Vi. Riad hach aud unn altz ibr In baber Richarꝰ Kempkes, NM. Gladbach · Land. Agentur un

Nr 1688 die

rertfter unter nlIusenhn uns orar Offenbach a. Y. Faufmann Oftar Marschast zu Frant⸗· furt a. M, welcher iner Ghefrav; Mar⸗ er- ta deb. Hofmann, daselbsi Drokura erteilt hitõ.

Sffenbach a. M., den 16. Dezember

Sessischet Arat gericht. Oztender z, H Sz zem.

In anser Han delt reginei A wrrde unte Nr 65 bei der Fiima Samin 1 Oppen ˖ heimer ia Orten herg

der Bierbändler Willy Böitcher, Die Gesellschast 1 DOltober 1919 errichtet worden, bascer nicht für bie im Retri be. des Geichäfttz entftandentn Verhia dlichketien olleinigen Inbaders, dessen iCn Betntebe begründete Foꝛre ungen

3) uf Hart 312, die Firma Nade⸗ berger Gisichrant⸗· u. Solzwarrn⸗ Cie in tab - berg, ie Prokura deg Kaufmanns Hermann Gatl Kane in Dem Kꝛuf:maun or Fasoldt in Rad: berg ist Protusd er-

d freien Gewerkschasten ange ˖ schloss nen Krb iter sowte die Einrichtung pon Arbe ne stellen. Das Stammrapttg! beträgt 20 000 M. der Gewentschaftssekretãrt Hermann Petr in Neunkticken. machun gen der Gesellschaft erfolgen in der Boltz siimme ).

Nennt irchen,

Mülheim, Kuknrn. .

In dag Handelsregister ist heute bei Mülheimer Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Mülheim⸗ Dem Wilhelm Loh,

Mar schall

Se en char EIZ Inhaber: Gesenschart als pers

er eingetreten. mel der 8 T ägru nad Ma lchtu

die F ima F

schäftgberrieb: Sor des⸗ Lad n m

Geschäste führer ist

Ruhr eingetragen: D kann iharn Mülheim⸗Ruhr, ist Gesamtprokura erteilt. derart, daß er die Gesellschaftt gemeinschaft⸗ ch mit einem Geschäftsführer oder einem Proluristen vertritt. Der Geschäjtgführer Wi helm Haan ist durch Tod ausgeschieden.

Mülheln⸗ Ruhr, den 17. Dezember 1919.

Amtsgericht.

heim, Huh r. In dag Dandelsregister ist., bei der Rheinischen Zonenbrauerei Gesell⸗

iche Ge kan nt⸗ deg bisherigen

ĩ Kausmann in gostock den 3

Geschastu betrieb:

Firma Michael Wefers in Gt. Glabbach und alg ihr Inhaber Michael Wefers, Taufaäann, hier. schästabettleß: Groß. und Kleinbandel in Wein und Spleituosen.

Rr. 1639 die Firma Geinrich Sanser in M. Gladbach und als ihr Inbab a Kaufmann

eingerdumt

Mei ss on. Im Handelgregister hier ist beute auf Blait so eingeitagen worden: Radebeuler Wer ke vorm. Gebr. Meisfen, in Meißen als Zweig nieder lgsfung . der in Radebeul bestehenden Hanpiniederlassung.

den 10. Deieraber 1912. 1 Das Amtegerlqht. ;

Renuszlz, Oder.

Im Pandels: e ister ift Fel der Mr. 148 emgetraagen⸗n Pollack, Neusalz (Orer) am 1919 eingetragen worden:

ndele rege fter in heurt Lichtenberg mit dem aägock und als Teren babe Frau Aichtenb rg geb. Vor olski I Roœnod tir geiragen wordey. Geschãllazweig Dandtĩ mit Jg ren, Ilgaretien und Tahak.

Rostock, den 3. De emter 13 4.

Gmaillir⸗

ebler, Abteilung ist erlolchen.

eingetragen: 1 Dpvenhelmer, d. ihr Dypen heiner, beide in Orten terg.

Robert Theo

HYreuß. wut gericht.

rn,

ö

Kersten & G in be

; trag ist durch Ge— neralpersammlungäbeschlufi vom 31. Ja⸗= nuar 1900 gestaestellt und hat in den z 1 und 28 durch den Aufsichts rat auf Grund der ibm in dieser Versammlung erteilten Ermächtigung ei ss änderung erhalten.

Hesen 66 , erloscken. Amttaericht Nerulalz (Oder).

Ksaandn, Gar.

Im Handelaꝛ ealster ist A NR. Go ein, erragenen Ü erich, Nensalz am g. Veiember 1919

: Die Firma lautet Ullrich Damp fr üh le

it der Dampf. müblenbesitzer Paul Ullrich in NVeusalt ( Dder). Amtsge lbt Nrufalz (Oder).

PM ci Schwer Amtggeicht.

Koztorck, Heek AV.

In tas biesige Oandelgregister ist deutz rwa: Mecklend ara ische Kaan.

st ait gaeden & K Igcke mit und olg deren Inhaber J zu Geblsdort cke zu Roto

teilt worden.

4 Auf Blatt 40 angel in Radeberg. Bruno Paul Gnauck in

ngegebener Geschäftziwelg: Faßrlkation on Futtemnährmitteln sowie Vandel mit Lebens, Futter und D 5) Auf Glatt 406. Tschackert in R mann Farl Brund T * Inhaber.

D—eten dert, den 4 Der m der 1518. Dessis ches Aw ng⸗richt.

os ehersleb ex. In unser Hande unter Nr. A Herze

schaft mit beschräukter Haftung Mül⸗ 9 heim Nuhr eingetragen:; des Ernst Kavser ist erloschen. Mülheim⸗Ruhr, den 17. Dejember 1919. Amts gericht.

n. Ga bach. Ing Handeltzregifler Abt. A ist tin

Am 238. November 1918... Ne. 1677 die ofen? Dandelszesellschaft dech de. Cs. in Ct ⸗-Gladaach mit He— glun an 26. Nobember 1819 und alk hr:

guar 1907 bestehenden offenen Handel! esellschaft wurde von Nürnberg verlegt. . die Rauflente Jakob Schloß ia München, tern und Moritz Künstler ni

. Tllastereifel, Die Gesellichast 3 ir Vert etuna nd nur die Sesellschafter Joscf und Theodor Roth, Kauslzute in / stereifel, ermächtigt.

hin etu bach. 1I. Dezember

18. Geschaftabeteteh: Handel und Manufokturwaren Kaulwann Fosef Voege in M. Gladbach

60 die Flema Martin Tanger 2tag in Rt Giadbach und als ihr In Marita Tangerdlug, Geschafts bemrieb: tretung und Kommission in Terillwaren

Rr. 1691 die Firma Albert Stock in B. Glabach und als hr Inhabe⸗ lbert Stock, Fugen eur in M.. Glabbach Eltkirotechnisches Ge⸗

chaft J Romrh Söhne., e mgetiag n. 1919 b gonnen. der G esellschaft

4, die Firma Moritz Radeberg in

Apostelstr. 1 /

Die Protura n. Fkonfektlon

München I Ges⸗llschaf ter sind bel der unte:

. A ist heut Fu ma Modert

Nr. 230 dle oO fene Handellgese

leregisser B ist bet der cherten ucten ehrt? Ott ic ben, Rrsril· h-7t mit beschr ä ak- ter Hafting in Ottlehru, am 22. No— vembtr 1815 ciagettagen werden; zon von Rohe und Weiß zucker len aus Rüben hernstellenden Produlten und der Betiteb der Sa- dwürt⸗ ft auf eigenen und derpechteten ** ͤIn. schr sic ven (Bode). z

Fmanuel S

S) „Gegin“ Ganerische Ezport⸗ Gesellfchit Mayer c Co. in Rur⸗

g. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist erloschen. 3. 10 Hh. Gsandbeunn &. Cg. ü Rürnber g, Schreverstraße 21. ñ dteser Firma betreiben die

Ber log daß dem Sitz ziostoct Faufatenn Georg Laebe und Raufnmeng Wilhelm Rl ein ett agen worden.

Die von den Inbabern gebildete Dandelzgesellschaft hat a: 2. De r nber 1919 begonnen.

Ge schãstzzweig: Serstel ug von Aa⸗

q eingettagęn worden. eine Fassungg⸗

eingetragen word

Er ist durch die Gene⸗ j⸗tzt: „Kober

ralversammlungebeschlässe vom 20. Ja naar 1902, pom 31. Fanuar 1907 und m 1. Oktober 1917 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die Herstellung von Guß und Gmaillierwaren sowje der Betrieb aller einschlagenden und verwandten Geschäfte, die Errichtung

astendẽ He e lich J Peter Johann,. Kersten, 2) ö karing Kersten, M Lren⸗ ursten, ] Theken Kersten, 6 Gli gFkersten, all Handelsleute in Hins

Sie Gesellschaft kal an 25. Ykt eber ig

Kaufmann, (

üngemitteln. die Flema sarl Der auf ˖

chackert in Radeberg Angegebener Geschäftzzweig:

Rheyst, Rz. Duaseid or. 84082 In des Handelsregtster ist eingetragen

Firma Suso Brrfsexr in

deschãftgbetrleb: Preuß Amts ler

Zur Vertretung der Gesell=

und zwar jerer für feine P

die übrigen Gesells

schalt mit einem guderen.

16H begonnen. Jur. Fesellscha r it nir Lobberich, den J. Derember

un]

In nuser Handelgregifter Abteilung A Nr. 685 die zihein ge Wein tzefe d schaft Alber Go in Neuß und alg deren alleiniger Fyhaber der Kaufmann Theodor Sommer W Neuß eingetragen worden. RNeraß, den 10 Te;rmher 1919.

Hersönlich haltenden Gesenschafler Kas=

nann Peter Heck urd seine Frau, Mari

zeh, van San, beide in Me. *ladhach

Heswäfstzbeteseb: Groß und Kletnhande n Tabak und Taßakerien ni ss en.

Anm 29. Revember 15 9:

Ne. 1855 dit Firma Wel, eit

Theodor Gsandbrunn und Thomaz 33 tener seit 1. Dezember 1919 Kunstblättern und

chaft ein Agen⸗ .

*g kan ten, Katalo

Vert eteb von Papie wären.

Rostock den s. Dezembꝛr 1918. Mech lb. Schwer. Amtage richt.

Rostock, Meek E. In das hiesig Dandelgrenister ist heule

dels deren Inbaber der Kauf⸗

irma Schlöff er Æ Freutz en Hande ls ges· Iichaft o lich haftende 1) Wertmenste⸗

und Tieedar Kersten, von Zweigniederlassungen, die kebernahmne

oder Errichtung von Rhetzet un stücken, Geschätten oder anderen Unter nehmungen, welche jur Gereichung

vorgedachten Zweckes dienen, sewie die

Radeberg. am 19. Dez embꝛr 1913.

O sechsrukekenm Das Amtsgericht.

Sn unter Handelzregtfter B it het r unter Ne 4 verrichneten Zacker *r it Otileben Ges en sch aft vit bhesch : anf ter ftung in Ottie ten, az 35. Dete nher

linger in Nürnberg in offener Handelsges⸗ Hf turen und Komm lssionegeschäft. 3

11) J. Mohrhard, Bater Æ Baht? in Närabezg. Mie Gesellschaft it a:

Am 6. Deiember 1918.

Nr. 1657 dle offene Handelggesellschaft Vesch c. Leuzen in M. wit Begtian ö aud alg ihre persönlich baftenden Ge—

Anlagen, Grund⸗

chafter nun in Gemen Gesellichater

in RNbetzht felt 1 Deiember 1919. Pen!

Gesellschafter sind:

Rad olꝗgoklk. Zum Handelsregister

A Bb. I. O- 31 ein eetragen dir

Firma Sein ich

ital an solchen. Der Lant wirt

tigt. 6 ö wird eine Altuaterialienhandlung

Beteiligung mit Kay MVaz Grundkapttal beträgt eine Million einbunderttausend Mark. und zerfällt in eintausendeln hundert Stück J zu ie eintausend Mart.

Alle Erklärungen de Gesellschaft müssen entweder von zwei

15198 eingetragen worden: Pein sch Nehring ist arg zeschie den und an aandwiet Reinhold Laädtrs alt Ge führer hestellt.

Preuß. Amt gericht Os

zelbst, dag Geschäft it auf den Gele l⸗ 8 helm Schiösser, 2) Seifen sie der Frentzen, bete in Rhevzz.

tretung der Gesellschaft ist j

ie Ft ma Sch tz C Go. Se- mit brschrürkter Siifturg,

ellschafter R. Gladbach Kaufmann

Das Amtigericht. bꝛerz iche Tork

Pananer. Sitz Singen a. X. mit he ich n a kt er

babrr Heinrich Donautr, Angegebeneꝝr Handel mit Fahrad. und Ersatztellen. Aadoltz- M, den 11. D

zur Firma Mecken zwerze, Gasenschart Hasizag in ta ß ack, ana etrage- Ja der Genero lyer vember 1919 sind Ergän tungen der Sctßzung

als Geschäfiaführer

oh a. M labkach, 3 neten eder la urg seine Stelle der

der Firm lh. Sch dt Sohn in Elder ̃ Inhatker Wilhelm Sch int, Kaufmann in Gibarfeld. Ge schäftsbetrleh: Garnvertreturg und einen Froßhandel in G irn.

und Jo M. . Gladbach Tenzen ist in das Geschäft al aftender Gesellschafter ein ieß bisber Jean

Raufmann in Geschẽtizzweꝛg: und Motctradheteifung

ejem pet 1919.

übergegangen, de unveränderter Ficrna weiter füt. . Prokura deg Alfred Beckert bleibt :.

t 123) Heinrich Eugen Amberger in

nhaberaktien der Gesell eder Gesell⸗

z Vorstandes für die

Die auf Blait 271 des hie sisen

reglsters unter dem z. Jan ug ammlr ng vom 2

Abänrerungen bezw. bi salossen, die

r 15I2 ein- h er Gier d. teaetei Wotan in Woltan

versönlich b

getreten. Die Firma h chers leber Sode)

elgtezister A isi beune

165 die, offene Handel gesell⸗

,,, Her ich

Großhanblung elertriche. Be Gegenstand des Un sst die Üebernabme von Ver der elertrotechaischen olche vertieten siad,

Ger isker x. In un ser Hendel tegister A Nr. 221 ft beute di: Firma Georg LHGrere eg, urd als Inhaber der Fell—⸗ händler Georg Wrede in P getragen word

Register atten

/

Pesch, eingetragen unter Nr. 1479 des Hörner, fers A.

Rr. 16963 die Firma n M. Glapbach und als ihr Inhaber Rorbert Vohg, Kaufmann hier. chaftabetrleb: rohftoffen und Garatn.

Nr. 1694 die Firma CGisltzzelm Jennen jn We. gladbach und als ihr Inhaber

Voꝛistandamitglie dern oder von ginem Vor standsmitgliede und einem Prokuristen ge⸗ lich abgegeben werden, der Aufsichtstar einzelne Vorstande= ieder zur alleinigen Jeichnung der

gliedern deg Vorstandes sind

sich im übrigen aus [I0 der Wag insbesoadere die Vertretung der Geselichaf · aubelangi./ boß die Gesellschaft mir due er oder durck enen Gemein ichaft mit cinem Pte= tur trzen vertreren werden soll. Rasteck, den 3. Dezember 1919. Medi. Schwer. Arnt e g:richt.

Nr. 1376 die offene Handelzsgesellicha! Osfar van Æ Co id M nRtabbach mit Heglan Am 265. Nobemher 1919 und alg ihr. per ss Iich halten den Gesellschaste⸗ Dtkar Lang und Cbrtftia Schäfer, Kauf. lezte in M. Gladdach. Geschäfisdeirteb: Ir oßhandel ia Wb waren,

Am 30. Nogender 1919: Ep. B Nr. 130 bei dec Riems Rer.

Bad. Amtsgericht. J.

Radolfiaell. Zum Handel: register A O3. 270 ist bes ber Ftrma Meauz u. Co G eschaft in Singen

Bachbalterin Maria W ist Prot ara erteilt. Nadcifzell. ben

soll wegen offer kun diger Aufgabe delegewer bes gelös Die J haher,

Das Geichäft ist auf den Kaufmann Georg Lebrecht Mebold an Fibach und die Schreihwarengeschüftst⸗ mhaberin Stephanie Betten kofer ia Nürn⸗ berg übergegangen und wird von ibnen in offener Handeltzgesellschaft seit 1. De jember 1918 unter unveränderter Fisma⸗ sorthetrie hen. ̃ i rin Herrmann in Nn

im Flring dn, n,, ,. uürnuberg.

fahr i mit. dein.

an a. v. ho cht werden. . . Ziegeleihesiher J hann Anon Wiecbers und Josef Franz Wiechere, deren Aufenm halt nicht bannt ist, wer den Hiermit aufgefordert, big zum 31. Mär; 1820 Büerspruch gegen die beahsichtigte end ju machen.

am 17. Dejember 1919.

Norbert Vohẽ

tretungen von Firmen so it. brit um s. Hranche und soweil sol die Uebernahme des Vertrteds der Firmen far eigene R Sicmmĩłery tal

100 000 6. Gesellschafter find: 1) Rauf⸗

e Gesellschafter find; rl berg ein⸗ . ; eingetragen: Der schuftẽe führ CGschãfte ˖

zendel in Siagen 13 Dejemher 1818.

Großhandel den 8. Deze mbrr 1918.

Bor Arat i gericht. Herkeberg.

n ber, FHighrrenfabrikant. ö. l . eugnisse dieser

Kaufmann Max Lehnig in Nieder⸗ Löscung got

k

pier nn

mann in nige In haben bie W, Franz Hermann, 4 geb t. ö eingetragen fan Fren, Hermann in J . z

illlet,

5 e ? 6.

mann Wuihelm Schultze, D Tausmann Rar Schäfer, 3) Taufmenn Jul sug Rauert Der Gelellichastꝛ⸗ ist am 265. November 1919 sen, esteüt. Die Geselsch st wird van dern eschäftesührer Kaufmann Schultze in Rheydt a bindung mit einem der fonst don den beiden übrigea Gesell⸗ d schaft· vn geieichnet.

4 Bei der Söõ tte in Rorydt Deinrich Kahlen zu mann Ersch Güth zu J m die Firma alz we,

gesellsclaft hat a

ist jeder Gesellsch dem Kaufmann O Firma erteilte P 5) Ba der schuhlaprit Ge ter Haftung

Liquidation er 6) Bei der in Rheydt:

KWilbelm Jeunen, Kaufmann hier.

schästabetrieb: Agentur und Kommission

n Garnen und Web

MäGlgdbach, ben 6. Deiember 1919 Amt gzgerlcht.

In unser Handelsregz fte A Itr. 223 Bad. Amtẽ gericht. I.

ift beute die Firma Lötwendeauenret Verlederg, gCeanse, Per leterg., und elt Ip ber Kaimann Augunß F. W. Krause in Wittenberge eiagetragen worden. PBerlrrera, den 9 Der mber 1819. Das Amtzger icht. Cerlebor g. In uner Handeltregister 4 Ir. 2 ist sch bel der Firma „Zextualmolter ct star- stärt Vittor vor Vorn eindetragen: Die Firma st Peꝛ leber n.

HR ortock, Merk Inh. In det hiestae Handelgregistar ist heuin ex Jadn nr de · Men gtost ec eingetragen 1a ift erloschen. Sostock, der 4. Deiember 1819. Neck. Schroer. Am te gericht.

Rostock, Meckzꝶk.

In das hir stße Ham delere die Firma Yiaaß * Sitz Rosteck n Kaufmann Gar! Franz Schröder, tragen worden.

ais de Bhorg. entre le, G; mm.. O

An Sie ie des Geschäfts führer,

Wilhelm Mestertz ist Anton Struif in

H. Siahß ach un Geschäftatühren bestell!

mR - Gladbach, den 30. NR hrmber 1915 Am te gericht,

= Vlad dame Rn. Ing Haadeltr⸗gifler Abt.

Am 4 Dejember : gr 846 bei hrt Firus Mathkiae Rocker hier Me Firm d ift amtlich aetoscht. Nr. 1678 die offene Handelt gesc lickaft Käaaelman * Hilmer in M. Gin bach mir Beginn am 29. November 1519 und alt ihre varsznlich haftenden Sesell⸗ Jtobert Keidelmann ulng August ger, beide Kausläntt ia M- Glabbäch Jeschat ne ketriehb· We braten gtoßhandlung nad Wich fabrtt Nr 1679 die Firma Jasef Sahm. ars Ger in r eK adbech und als th: Inhaber esef Shmacher. Kaufmann, Ge chã sitzbe te leb. Agent ar Rear sssion in Garnen und Webwaren.

Amr 5 Dejem ber:

Nr. bil del dee Firma Mtöller . Golt. mtz C reh Hier; Hubert Qupperß . iladbach Hat Gesamiprokurg samtprar ung ANifreß Dahmen ist er⸗

ogenstraße 390. Unter dies r Firma betreibt der Kaufmann Maria berrmann in Nürnberg eiue Bleistit⸗ 4großhandlung. ö.

165 Pinzner R Neyh, Geselllch . mit deschtäntter Haftung in Rücn⸗ saerg. Der Kaufmann Erost Werner in Nürnberg ist als welterer Geschäfte führer

Nürnberger Syeileeis Rertriesꝰ- in Nürnberg Maffeiplatz 15. Unter dieser Ftrrag b ireirt der Fabrikant Christoph Cörl ir. in Nürnberg die Herstellung und du Vertrieb von Speiseels. 99 16 M. Theilheimen in Renk erg. Der Inhaber Moritz Theilhelmmer, Kauf Nürnherg, hat den Kaufmann Otto Dreyfuß in Nücuberg als Gelen schafter in das ven rn unter cigir Flema bettlebene Geschäft aufgeron nt and betreibt es mit ihm Handelsgesellschaft seit 1. August 151

Geerg Schuster in Rärnkerg, Gibitzenhofstraße 63. Unter diestr rm; betreibt Georg Schuster in Nürnberg ein Schuhwarengeschaft.

Nürnberg, den 13. Dezember 1912. mt gericht Reg'stergerlcht.

Bas Ami gaich.

ggenieur Carl Constanz Henning z in Dregder. = Der G.sellschaftsvertrag enthält ferner

ü stand Festeht aus zwei eder hreren dom Aufsichtsrate zu er nennenden itglt Die Ernennung erfolgt zu zer cht ichem ober nolarie lem Protokol.

Me Berufung der Generalngrignimt. lung erfolgt durch einmalige öffentliche Beranntmachnng dergestalt, daß der Belgunt m

rde Bekanntmachung der Gejellschaft allt als gehärig publinert, wenn sie ein durch den Deuntschen Reicht ane en mischen & gattenzeiger beröfen t- em Verstande gutgehende RetannimachHngzen erfalgen dadurch, daß ven Au ßfsicht stat aus 4, daß dessen Vorsitzen der ellvertreier der Gejellschafts⸗ sinma ird Nenrten beitü-gen.

eher etwaige Umwandlung von In⸗ auf Namen lauten Aki U. daschleeßt bie Genetal=

18. Dezember 1314.

Vertretung fef Bucher 6 2 1tig. Rentnan b. R armstent, Hout lu Rihtyht;

Einhagung in das zur Fiema Neftack

Robert Gprl wo den: Die

olster Abteilung A il] 9 unter Nr. 133 dle Firma W. Recker, Oelde, mit dem KTaammnann Wilhelm Necker in Oelde alg Inhaber eingetra Oelbe. den 1 Das

In das Dandeltgr⸗

am 17. Dejember 19 Handelt register A

Sophus Abel. Gar mstedt: Jahaber der Fi Müller, und Kar zu Sarmstedt.

der im Betrieb bes Ge. begrũ beten Forderungen bei der Pachtung des Ge⸗ Wriage und Rusch aug

9. Dezember 1919. Das Amtagericht.

folgendes: Der Vor

llein oder in Ber⸗ Gesellschꝛrier,

August Wrage,

nyslow ita. Kontorist, beide

er, X il heut Im Handels reg

mn. Wte. Fr. ; und als

ister A ist bei Nr 318 eingetragen worden: Die Firma. Kur Mie sche, Kahlen und Wanmaterialien Groß hanztung. Rommmsi onogeschäst. Woyatomwitz O / S. ist in Kurt len ann gterlalieu Großhaud, ifstons⸗, Sprritiond- und Tran sh ont geschäst, Myslowmitz,

Amtzgericht Mys lowitz, den 2. Dejember 1918.

* ist ern Deꝛemker 1918.

ALImtaaerlcht.

Osffex baekh, Mairm.

In unser Handelt regifter ist eing Iragen worden unter A 1155. Die C. Mäller zu K ffendah a M Offene Handel aesellschaft. am 1, August 1918. lende Gefenschafler: die Kaufleute Garl August Seinrich Müll sftau, Anna geb. Můũ von welchen jeder für sich allein ver 8 tretunggberechtiat ist. Dag Handelg⸗ gewerbe ift: Großbandlung in Spiel Gelanterte, und Kurwaren“*.

, . a. M., den 12. Dezember

Dessisches Amtsgericht.

Offenbach, Mak n.

Gingeiragen wurde in unser Handelt reginer zur Fuma Georg Kann lu Rum penheimn Asß4: Die dem Kauf Seim ich Wil

n. .

ster in heute der mlt dem als deren Ir haber 5 und Tanfmant beide ju Ros: ed, ein

Die don den In habern begründet: Dandelogesenschest dat am 1. Deiem ber

ig: Maren agentut urd

9. Dezember 1919. 66 . Ned! Schwer. Amtsgericht.

a e In das hirsi e va de zur Firma: Rostocker schaft Mich Liea Æ Co. in trtaaen . at, w y et . Ro Oandels

Kahlen C 11) Der Kaufmann Rhevnt, der Kauf M. Gladbach sad

Sch alden ist Firma J. VB schafts durch ge chlossen.

Ch ristoph elskt i“ heute

ember 1919.

ung und dem Xg eine Frist ochen mintentune liegen den 10. Dez

lung, Komm as Anittaertcht.

Begonnen Perspnlich haf.

a erteilt. nafaktut . Weiß. und

m 2. Januar 1919 be⸗ retung der Gesellschaft ermachi iat. Dle einrich Kuhlen für die tokurd tft erloschen. Firma Rheinilche Golz · sell cha ft mit beschrän?. Thiffen ct Junker s. Firwa ist nach beendeter

Ratin xen.

n unser Handelgregister Al 166 am J. Dejember 1919 bie Firma ermann Nꝛiarrs in deren alleiniger Ja⸗

or leber Handelgregister A Ne. 223 aud wirt Kasiliche Virnr von Pod⸗ nd als Inhaber des ker von Podbielski

ember 1918.

er und dessen Ehe.

zu Off enbach a. M. 1919 begonnen

GHejchafta we Ceremissionen. to neck. den

ift heute die Firma L abrtten t anß adt, dielsti. Cen städt u Fire kommißbestzer V auf Dallmin eingetragen Perleberg. den 19. De; Dar Aut aericht.

Plettenberg. In unser Hande hene bel der Frrma H. Brin in eslt n worden, daß die Fa Yrinz kanior und Hugo , e, en. n e Kaufmann, 1 bei

Io gen leur büro & Ftatingen und als haber der Ingenteur Herm aun zu Rattngen eingetragen worden. Amtkgcr icht Ratingen.

Ravensburg.

In dag Handels regif firmen ist heute einge Neu: die Fr chůrzer unn burg. Offene

Gesellichafter

genkarz, Bonnn. Renducger Fraie Feitzaug, Ha fell. jchast nit bs schrnktsn Nenßnrg a. D. Durch Gesellscha terversammlung vom 5. Mal gig wuide das Stammkapital der Ge. aft von 35 000 AÆ. auf 140 0900 A ein hundertwier igtausend Mark

9 a. D., den 8. Dezember 1919. Amiagericht Reglsttr gericht.

deffen Mitalieber,

gehende da dn 3 in

andelsgeisnt-

J ster fär Geselischafts⸗ tragen worden: ima „Dollinger n. Sit Waschefabeik in Naren 8⸗ andel zgelell schart. ad; 1 Georg Dollinger, Jullug Ust, Kaufmann,

rma Germann Gngelß

e Firma isi trloschen.

Rheydz, den 9. Viember 1918. Amtsgericht.

39 Itzreaister A Nr. db ift

gckerz, oder untgeke

der eben! * Van

haufen elngetrao⸗ Ro stoclere

Mi chelsen . . Nostoci. En Meckl. Sch

beide in Pleitenher aft alg persönlich after eingetreten find.

ann Georg ann zu Jiumpenhelm pꝛokura ist erloschen. Die

m Heine⸗ ! m, ne, tt bs deg btesigen Dandels amt⸗ e Fhema MW. i. sen **.

lte Gerat ember 181 dem uf sellsch Amtt qeei