ter Haftpflicht trung der Kartoffel⸗ und Getrelde⸗ schalt mit un he schrũnlkter Hafth fl 3
2 . Durch Beschl aß der (ne . 1. Deiember 1919] ard von Briginalsaat· in Tralchtug: 33 5 g da empten, AHAgän. kozeb4l J Dat Gigtut 6 am 1 der Ge. jucht 12. durch Beiug bo , glich, im j empte gereintr errichtet. Die Willengerklärun defsen Anbau, e. durch vue stet angehen Moon Dass & ro. * * n. Mog n- 30. Mai 1919 er⸗29. Sertember 1918 errichtete Gchmer . 6 . . i,, . jan. . erfolgt an 8 a . err far . sonstlge 6 19 e . 36 66 nn, fact Berge renn mn, e, . und Darlehnskassen Deu erklärungen des Vorstanda senvgre mit un⸗ den Voirsitzen den und 93 nn. . ö. w . a ⸗ t er Berein wird gerichtlich und bacher Spar⸗ u 9. Hue ** S * . 3 ⸗ * i, r. z. . ö ,, , i er ö ben , , rn, 1 e zen den 1. * enden , a , . . a ö e de, 2 4 ese d nr 31 nd als und bei deßsen Verbinderung durch den mit ch er Gastpflicht, m 9 e Firma Gi, udine Nickis mir dw 9e * , r V . Siß in wonnck uns als deren Inhaber ae d , urch cha. m Gegen
,
rät Finderung Närch feinen Stellvertreter und geeignet eischelnende
J ieh cineg Soar, und Dar Haftsumme S900 0. Geschafta antell r der Betrieb r
aden 3 Mitglitder; daß pie Zeichnung 3 in der Wehe, der Kaufmann Ca diu Nidelg in Mosteck
fte 3 Vere lag; . seschäfts zu dem Zwecke, den Bere rz Vorstands mitglled. Die le Betellianng auf mehrrte lekengge cha 9 n m m, Henn, ; , , . i r , nn, ö Sächzaßzt S0. mitgli dern: die,. digen Gelh⸗· . e, , m nm,, . ge mung gescheht in der Weil, u. zg ateile t zuläfsig, ea do. irischa te bettiehꝛ nö ige : , , , ler, ,,, n,, n n rr, , n, de,, e, ,,, e. e e e n. e n m nn , . a r, d nn,. . ,, , 65629 i, . an . . e ire g r ,, e. ,, , , i h * ; sch chilbez. Segen stand ch 12 der Geno ssenschast Jako u . ö z Gelder ju erte chiern SGrteugnifse und 1. gage tar Das Amtggericht. in T eytow (Reg den 18. Deiember rechtigt, den Vorsttzenden oder ein anderes Beschaf liereraerfor derlichen Geldmittel ungen. beträgt 000 . schrankier daftpflicht ge Beftieb eineg Dle Betanntrnschun gen der ten und, Heimbach. ber ihrer lanbwirschaf lichen Grz a 16. ein geieger. Lickältsseelg; Agertat 2 m ger ig Tercptom (Rega), den 18. Dei Vorstandan tglleb! zur Va nghme bon] an die Mirgliebererf n, Die Haftsumme be der BGenofsen bez Unternehmeng ist der P n ersolgen im ibecke? Volkohoten Daz Statut datlert vam 23. Nodember Ser, don itrer Natur na a⸗ 1 dH Gre sßhan del in Tertilwaten. 3c He nr nem me. 9400s] 195 Borstaudsmitglie dlungen und die Schaffung welterer Gin ö Die Ghustiat der istt der Geno d' Darlehensgeschästß u dem erfolg an g ger in n ende, * ,, ö ö . . ö , , iner wur . e r ger T ür ir. der wirtichaftlichen Lage . lenststunden den Gericht; Spar un ie dern 1) die ju wenn ez dienlich erscheint, br ist das 1918. uzgehenden schlleßlich fr den b: mrken ; RNast eck. ren 12. Drjember 1919. Sa das hiesige Hand laregister Vos Umtagerient. det Art far den Verband zu ermächtigen, ur Förderung der e, t in den Dien e, , rn nn,, , rer. ö cat. Heer. Aatsgertät. ber der Fuma Köhn ⸗Rotiweil Attien⸗ Viega 194113 1e 6e Votftan d bessebt aug: der Mitaltener, , ischasit⸗ dem ge ber 1318 sbhrem Geschüftg., und Würtschafts (. 1 Falendersahr. ficken Bekanntntach ngen ergeben im Se 65 Mid me, Gerl, und nher em gesenichaft ein gen agen: . ; . elsregis tei 3 r. * ; Dulsburg, meinschattliche Bezug don m umb sen. den 13. Deiember ̃ Heldmittel ju beschaffen, 3) . w enossen kaun wahrend öffenth 16 6 . , ne ., r,, ,,,, ,, ,, , e eren g ee g r er,, , , e. . , rg ge e er ö , ,., ö ; e n=, . ri dente in rem sß sst erloschen. ist unttt Ar. r g ur 2 Pr. — t se de land wirt = 2 den. 496 . mer Iaff: — z , , , , De, , ee Tenn ele, n ,,, ,, , ,,, ug seeatazeht beghnrt ang. , B n men 6 kö ,. Site i nannt? a. Dr. Konrad ClatFen in Herlin, e. ö . 7 Duls vurg. den 13. Deiember 1518. werbe flelßen auf gemein Haschinen Hachenburg, Men ist unter auzschließlich fär den lan dwir 4 ut 196662] und endigt am 51. Mär, des folgenden . Borstandem lie er. Alle Bekannt. Rtonsck und alg beren Inhaber der Kauf. He ostzeenstt. 36, b. JIngenteur Robeit . . geschaft führt Folonialwaren. a Amtggerlchi. nung, s) die ischaff ung , auf Im , solgendeg Betrieb hestimmten Waren in bew . nn ncheom. ts register. 9 hrez. t ,, der Genossenschast, außer Der mann iich Paschen 1 Rostock eingetragen Chavoen in Düneberg. Dieselben siad er⸗ ** ben 12. Be iember 1819. und son tigen Sebrauchagegen mie twelsen Rer. 22 am 15. Dejember 1 ola und 4) Maschlnen, Geräte und . Genofsens Ga tra Derr leh enz. M l, n gerllzrung und Zeichnung. der * r e, Hen, wier farm lang, wenden e. 'i, , . :. . deen ö ies g ner, eingetragen worden: ; nd Dar⸗ Gegen stände deg landwirtscha tl chen 8 H Gan ertiche 82 Gens ffenschaft Den ffenschaf ersolgt durch jwei Mi, n a Flema des Pereing mindesteas No stack. zen 13. Den mher 1919. zu verirrten und deren Firma zu zelchnen. 14 ; eberlassung an die i e ds sind: Spar 5 triebs ju beschaffen und zur t kaffe, e r, n, 3 , , ( J /p , . mar genbek i. E, ani I2. De— VieiJ⸗æ. 5 941 7 Genossenschafts⸗ Mitglieder des Vorstan d: eingetragene & cht äberlaffen. Der Vorssand zeichnet rechlg⸗ nz desch rü n kter d Helarich gie ur Firma der Genossen· don re! jn Geyer chen Genassen ˖ 4 ö . an btellung Löffler, ) Drechsler ter Galt flicht über Mitglieder des- j Vo standsmitglied H ie 3e schnenden nr nme, der, m, ,n, echnei und. i, , wen 4 not enkarꝶ. pr am m. 1oa0z9) iember J Amtagericht. , e n nnn. r e j er ,. ‚ . 5. w annten g , , . n, . i ñ lag e n, ,, , 56 u . ö 3. ö . ö. ö , , 3 ae e gr n n began fe gr . st 8 Görg, 4 Drechsler 2. 3 aul sich Namentzunterschtift besfũ gen. 3 , Theben. n. Zofe Vaselberger, 6 ; eniers., eiage trage & ofsen. . k ,, J a grlim. Hä6ss! 3) Nrechller Berthold Schenk, sän un! Fö de; kanntmachungen ersolgen unter der 1 Lerflandgmttglied Ole Ginsicht der Liste der Genossen iß Haft mil un beschrkutter Safpflicht⸗ ö k . , teregister il Luiz is SchaerKach , . r dg in hegen, , aher , Dienststunden des Gericht? dat mit an deb, n, me, f,, n. , . ,,, ,, , n . K K K 24 r, , 4 werin ist oschen. üh⸗ . Is . Neu⸗Deiligen see, eingetragene Ge ; . . nnn h aftshla g 5 '. 336 n he schrünkter d, den 9. w ö dinger Georg Feuer? ,, vun, wa n n bc, ,, * i,. ies eine ne hrnehen des Boehse ,, ,, , ö eam , ge, , , eee. K er Fama Fiitz Brandes ist gel a e, n. Ant. gericht. : Paul Albrecht und 21 (. nindestens drei Mitalteder, ; Kö ach, Landwirte n in Bern hol. . Sy leß Johann vt dz a itallep Jolsef eder den ger, , 9365? 1 H , wa, ar 26 ö i eee, . — ; . . der Ste lwer⸗ Klöckner, Peter Kölbach, Landwirt und Landwirt in Betzigau, erg, rl an Bauer in Wackersberg, führt PI uk allen. Haftsreglster i heu e gaffen ere fu, Riebernmelddorf, ö . ö ö . , . 3 ie f. i,, 1. De⸗ Wagnermel er in Betz gau, Eberle, Lu . Gastwirt und . amen Witti. In unset Geno ssen e g , . 5 eunb erg, eig eien gene Yen e len. . Das Amitgersckt. ; In das hiest e Handelgregtster ist heute In z , , . lin- Wistenau sind in den treter. Dir Zeichnung geschleht in de a. Statut ꝛ4.: Statut vom 1. Landwirt in Betzigau, und Sil sen beck, nun mehr den Fam lllenn in Thal⸗ unter Nr 18 die Schagtder-⸗ = . , . daßpst cht ö z . . 6 n . ? ,, ,, , ; in Hiühlstazt; 35 Par lehne tassen. Verein Billta len, cin getz agene sch aft mit in he m „Bryan. . — O90] ju de Fuma Mectltuburgische Sehen ⸗ gt = nd statharine Lang.“ Sitz: Vorfsiand gewählt. Berlin, den 12. De⸗ Web, aß h des Vor⸗ r 1916. unter Thomas, Käsere sitzer it J Geunffenschert schaft Bi 2 nen, anker Fafe⸗ n r rn n ed, n dem, ö Rott wett. ⸗ ; . u ver sficiherunngsbant auf Begeaseiti, „Johan un f — n Tang Ian icht Berlin. Mitte. Vereing oder zur Benennung de Dle Bekanntmachungen erfolgen Cinsicht der Lie der Gengsen in zen, eingefrragene . Slg uff / achart ait be chen 3 n r. ar ffeage rein Rin 4 . ö. ; 6, , n, men , , bern gan zember 1919. Amiggerlch stands ihre Namenzunterschtist beifügen. i der Genossenschaft. gen ichnet Die Gin Dienftstunden deg Cherichts mit anbeschrüntter Sathflicht. licht in Villtkallen einge ragen worden. und Dartehen fen chast . ö zen, warbe beute eingetragen: Lit in ̃ nan ngen, , 6 g. ra ertellt. Abt. 38. een, der Genossen it der img in R- ffaulschen währenb der ; Laber Rasthoser aug hem pflich 21. Lootmber berg, eĩu getragene Heng ** ö , , . . a ,. . nnlolet 16. n n . 6 * ember 1919 — Die Einslcht der Llste der ; pon? Voꝛrstandemitalledern, ! d estattet. Thalheim. Lahe selltes Vor. Nach dem Satut von 21. ens der n chräatter Haft flicht“ ta Kir ch. ö 1 die, Flemg Korte, ler Mä gel lebens desfelben erloschen. Weiden k. O., den n, , 2 ger iin. oss] während ber Dienfistanden des Gericht ene ffn ichaste biait n Wienbaden. kern ö. den 15. Dezember 1915. Vörstand ausgeschteden. ende stelltes in 1815 ist Gegenfland des interne im e, nn deschrän 4 n , g, gn. . laber k Lin brecht, vtuhand u Weber, . ja, 12. Vezember 19159. Am tiger icht Regt stergerich In das Genofsenschaftsregister ist heute jedem gestaitt. Bie Willen gerklzrnngen des Poistands en to gericht (Kegiftergerta ). standzmitglied: Anton Scharl, Bauer gemein schafiische Cinkauf der amn erried berg: Durch h , ,, , , ,. 6 6. Lune. . 94117] : ter Nr. 977 die durch Saut Got den 12. No vember 1818. . * ⸗ mindesteng 2 Mitalleder. mteg . c Ke oding. . 69 e id riemer beg ar forderlich. Waren. sammlung rom !] ʒ , ö. andert, daß Gi in Rt weil. 6. . 63. 325 1 9a oz] . Handel greglster . einge⸗ n gen ng. 1919 , 3 r g. Amte gericht. N. ga , m eschlebt, in dem . . Hemmpten, , Werner, 17. — 1 181. . dea, g, . . 9 dee , n, . . , , e ben 6 n . Sp. Schuß, Siegen — tragen: bau. Sitz: Tir schen⸗ ih tge , w 6 ander gen loan. 364M sendeh zu 2 e ne ,. ᷣ , , n, Bereinigung gane 2 un , n m n, n,. Höchste wart nuntnehr Der Qꝛnossenschaster . 3 J,, e,, , , n,. ö GGöer , e un e , ee, , ,, , ,, dae, , . , , nn, gar ,, , ng , e,, e, , , e. e To aus geschedn. Teuer Gesek. n Berli, giiedr cho Le. Gegen stand deg u er Re 74 eingetragen worden die durch Dag Amtegeri chat mit hbesch: ber 1918 Het Darlehe as ta ffenner e wit an, ) Als Vorstan dzaitg icher sirn n . Kegen richt Re eraburg. . Bit ieh ener Meäöheliatr in Reatmmel, Heinrich. Schuß in Siegen ist n,. fchester: dual Tuarba, Kaufmann tn gate'nebmöenz lst die Sammlung und girtut vom 253. Oltober 1919 errich ere Ee, , e, ,. 1936651] Mit Siatut vom 26. Qltober und mit ein getragen Kwame ffn schaft Gn w er tragen: Schneidermelster Olo 2 Amtsgeri . e, , n, n , d, e dr Pi oed 6. = Ver tretung, der Ger Berwerzung sämilichet an fallender und an Str omvẽr sor gur gsgen off n chaft vn te⸗ Rais r alanter m. urde ein. fich unter vorteheaber Firma u nwesch ü after Dastp licht. In r en der, Schnelbermel ter . 36 3676 . ,, , , , gr in, n dan , mn, , , , ,, 2. n e i , irn i , , , , nit d , , n n n, n ,,, , , k au geltg shälle. Ded Stam p! Amte ge gen,. 13. De . Weiden i. O., den 17. Deer her Felle und der daraug gewon Be schr än er Ha ö . Gels gen. em, end ssensch aft mit un be m 1 e ne bm eng it Bau 19198 wurde s schafilicher Ge. Hermann Sit ffenhzgen, 3 n P- e n , enn r le g, ö ae , n. , , ,. worn, Lan gt. 94103 Amte gericht — Reglftergericht. kite, Die Haftsumme beträgt 1900 c, Geagensand der Unternehmen ist. I der ils Leer s gene 16 dem Sltze Gegenstand des Unternt tz's Lan degperband landwirtschaf ; 1. BVonsitzenden, jämitlich wohnha ü zeichneten , g. ö ö , ee e, , r,, e , , , lie, ,, . k. . , ,, ,, ,. ; n , ,, , n, m, ,,. lettungsnetzes auf gem in e mung: . 1519 datiert. Genen ffan inn. Ve Kraft. Der Vorstand gegehenen , e, aben sich u. a. Alle Belanntmach! G rmossensch m sig⸗ ste g. Bäuerlicher Gin nnd . . . is fe , follee be e nage ra en: Auf Blatt S0 des Han delgreg in Firma, gezeichnet don 2 Vorstandomit. 2) der gemen sam. Being elertrischer zo November 18 ist der Beh ieb einer Licht und elektr. Kraft. wei Mit⸗ b -⸗schlossen. Plenach ergaber ahd des schaft erfolgen unter deren Genosse⸗ Vor Spalte * jn Nenntiscwen ein- . . 3 ble ber ee Hh. ell cha sser Dpedlten / Tirna Gelma Müäglitz een re im Reichtanjelter und in der Gnergie und deren Abgate an die Mü. den Naternek mens 1 ur Pflege deg teichnet rechts verbindlich, . . solgende Aenderungen: , gezeichnet von mindest n jwes or- ger Fan fs ver in seasch fi mit be · J ,, 3 daher dei e dan betrefend, it beute eingzragn gien, adgegiettung, wei orstandz, (ieder? 6) dec grnck sam: Bezug hon (rar und Darleb aaf zrde, giieer desselben der Firma der en. Unternehmers ist de Betrleb ein lands miigisedern in der Pillkaller Grenz. getragete Ge Mine ir en. 2. , 86 ,, , J glteder; 6 ind M d, und Eredit e lehrs sowie zur zunterschrit beifügen. jeschäst'ß zu dem Zweck‘ stands mit; nater Hafipfl cht, Nenskirt d e . ,, jg a mütdlicher können gemeinsch-ftlich für die landwirischafiltchen Mtaschinen und Me. Geld uad serner gemein schaft, schaft ihre Namen gigen unter der und Darlebenggeschästes ; di ibrem eil ung in Pilltkallea. t ein ⸗ iche n,. Det Gegen stend des Uter ˖ . e, ,,, ker, , , de wn, n, . n, . Genf en wa t e rchtope bind ich irich en igren und deren leihweise Meberlaffung an ung Jes a ,,, , ond Die Bekanntmachungen 93 n r. don den Veyelngmit ie dern: 1 een n nn,, Für den Fall, daß dleses 2 . S * te 7. ü emctnsame Reschaff ang ö ,, . . , , e, , die Mirgl eder. i e nnn gien, ene bn, e, fin , benen bei, fe, hep, , ge if, nn W, dfb eh, Aalage geben oder aug anderen r ünden re neben ns it lehrern , e dem nich un den Deut schen Reiche an iger. 11919. Das Amtagericht. ccch ister Paul Müglltz in Werdau J * n Zächnung geschteßt, indem der Firma die Vorstandomttgl leder sind: Friedrich Wil. gegen fänden 3 iche Verkauf land. mn , n, . ain Ei gi 8e e teln nn derohen, 9 ir, , , nige, 6 . e . ö 2) Die Fra Gh Ech enter Föhn z io das Handelsgeschäst und die Firma g Küterschriften zweier Rorstand mitglieder helm Jakob, Rittergutspächter, zul nlebg 99 we , niffe. Die Wineng. no nschast blatt. 3. 3 r nf, nn . ,, ,, ö ö . , . in Echwen mogen Off n⸗ dan hele⸗ tortim. ] 1 1 ort. . 9189 hin zugt fügt werden. Mie Vorstands nit Rled⸗l, Braerelbesitzet De kar Wi tet, vi ischoftlicher 1 ⸗ fir high en⸗ 250 . eschãftãan te ile ; 3 Varstanb fa nf ibrer landwirisch an n. n 6. . . 39 6 3. ; ö 16. ö. . l K . , . . , kn k go R, we irre n, ,, . e ihn , ö en, e fer, nn l Tee unn g, e , m, n, , n, ; 1 ,, . * Sr nin an 16 irt 36 . enneihureẽT - — 941189 1 Vi er in n f . Jahl der es, r, 6 e. * n 3 2 nung gn if. ,, ki , n, trieb n, n 3 n ng ein anderes Blatt un g . , , m mn, ö e, , n dd, ile en. Di, Keusmann Gesra! Engel in Siettin ö ga delgregister Ahiellang B (3uden'de] Pie Rinsicht der Hen ossen lisst Bet inntmachungen ergehen unter de vnhin e Zeichnenden Jofef, mmerme nter, r hte der ) Maschiaen, Ger ma hemmt gt. ö. ö . ö . 6. . dete, , Benn, e, en,, , ⸗ ö ; . selse, daß die Zeichner 5 msicht der Lite 1 ** afillchen Betrlehs n he 6 igen durch , . Helin echan tte, beide in Schwen . , er. t hei 39 , w in en t ge,, J * ö * J,, ie, . n n , nl hr en gn rn en, Diensistunden rf, ö . ü 3 ae , , r ne. . * . . re, wer . . Füma & ln. Kg. we delt für, ⸗ . Gesch ärtgz veig: Keie. S Batter Gefell , iedem gestat NMiste. mea, der Send 7 irt. interschrift beifügen. Vie 1h ö dem gestgttẽ. n. Zeichnung geschleht rechts. mine ste der Weise, daß die gandatzt in Neunktichen, zu k . ö . (. ( des Neaisters) fo gen es ember 1919. Amkegertcht Berlin. Mtte. schatßblatt dez Bundez der Landwerte nen gunter Erfolgen unter der deg Gerichtz je . 1919 lass n. Die Ze 'stens Zeichnung geschieht in der ] gar. let, Landwirt / . . . ö . y ‚ ö . I 1 i Ha s 2 — ö . yörnn. 6 16. Deiember 9 * 1 de W isse daß mind stent 3e ir 4 der Genossen Dorsttzender, Theoꝛor Sch m . ⸗ . e e , , n word n: Ani. 83 er, wer n diesen Blatt einge br, im helanntmaqh unden 3 eieschntt von Kemnten. den st ra erich derhindlich in der ; der Frma Zech enden zu der Firm , . leich als Sie lloertreter ö . nnn , Re Ii Dem Tre. lung) eng tragen we elzst. Ver —— ; . Nich. und Pr ußtichen Staatz. Sima der Genofsen geleich d i Umtagericht Reg istrger ö! jwet Vorstandamitalteder zu der . hre Nameng in kerschrift hizufügen. in Neunkirchen, zug 1 ö e, . n,, e w er en se Kung , r cᷣ 93637! Deuischen⸗ Vor wel Vorstands mitgliedern. Sie sin , lo36b6) iwer Namengunteischtift bei., chaft ihre Detember 1918. des Vorsißzenden, Wilhelm Aler Peuler, . Konrad Cizesn s Pie ln un dem Ich Lit Kü den 1B. Degem , , Eiufm eng Max Pijen in Pamburg ist Beda. nnschaftereglster ist bei anzjeßget Vie Willengerkiürungen des * wel Vor i e , mum dan, rene ,, m,. 2 k, . , , ö ö ,,,, Das Amiogerscht Abt. b. n rig na or benesst In das (henoss n to ain Verein sianrz erfolgen durch jwei n,, er , Gungehen diese⸗ Blattes genoffenschaftsregistereintr au fü gen. Alle bn, n n gg der Das Amts gericht. daydwhit 3. Satzung vom 20. Dt ö . . ,, cx aa uu. ; 194 ob. * sern en, den 12 Dezember 1919. der G ness nschait 24 offen sch at ir, eschleht, indem zwei Mit. wmnchmen. He u e big zur nächster Hoch. und Tiestzangenossen e, nossenschaft, außer lener 6 unter' der ,,, 193670 . ö i ,, ö cloregistit Ast. 8 6 L ff Das Anis gerlchi. Fu da, erg, ira gere e- Fulda sgilcder der Fiima ihre Namens unterschrift kt an dessen Ste in weicht ein an. stemprien unk Umgehnug, einge. G erasverfem m lung, werbe n,, schastsregister in heut · tober 1918. Genoffenschaft aut · ö *. . * . , d e, be be. Generalverfammlung, in . 3 ens fen schaft mit be, det Vereins miadesteng von In unser Genossen No. b. Dle von der wn , . in 1 ute bri Nr 47 — Patzuke * (94120 mit ne Registers) am 9. Dezember be ifü ien lst bffentlichungsblatt ju beltimmen trag ne 24 1. Mit Stanut mn, t un ter zeichne unter Nit. 4 die durch Statut vom 24 henden öffentlichen Bekanntmachungen , n, n, ,. . eruo Ltr aisusd — dez Gi iösche⸗? ester, Maunr. sarel le, , in Ir des 2 i , , . Die Ginsicht in die Lifte der Genossen deres Ver tsche Reidganzeiget. Vor. schrälter Hafipflichs. ter vor. Vorstandem liglle dern 2. Pezember 1919. n * 1515 errichtete Keno ff nsch aft gebenden ter der Firma der Genoffen˖ vet ferten. Vie P. ok urg dg LEuadwig ee . ein geyra eg Gingetragen in daß , rr, 1818 n. uff 46. dem Norstand wahrend der Dlenststunden dez Gerichtz ist, der . c , e ifi rer . ,. Gwen fh un r Wr . 3. ⸗ . , . . ( r x 6 1 1 4 ö (. J ; 2 ae 3. 1 ; it dem Sitze in 45 icht . Registergerich Sg ar⸗ mud Dar 2X l . heft gereichnet von zw Gäcimre t in Pemnitz it erloschen. del ich s s, weren ber 16. Nh Ker gemn , desfen Stelle ist der Lager, jedem gestattet. , , e, male be. Am tgger 1. agerre Gens gen schagt eit ,, , nere rern, n r, glatt Den 13. Häzember 1919. Das Amts. e icht a Wenger Der Sitz er ünma aid auß eschieden an de in Fulda gewahlt Amtsgericht Grünberg Schl.. wirt, 3 n, ,,, . . 3 1 ö Amte ericht Mott weil. a0 0 n Dꝛup ni drlaßsung ist nach Cäla am hgalier Anton Hutberlei in a den 5. 12. 1919. Q Daniel 26 Gin icht der Slste der ichränkter Haftpflicht gekbi det. Genen e genrurg, o ann. var r nn r , , e ge, öi rei el J ,, Amtertat,, Schlehner. gztranhbarg, e r a. MM l06 Nhein verlegt. c wor en. her 1919 — Zubenbeim. — z 2 d der Dienstslunden dez Unternehmeng ist die , n, eng. Detisn gur Spar. und e. * . i, , , n, de . 6. ö , . Im Danb'le sustar a 1st beute uatei ie p oft deg Wllhelm Curtlus ift Fulda, den 9. Deie nber ⸗ Gum bimmem. 336 tal Henossen ift währen ret. ich. und Tiesbanarheiten sowie in kaffenvereia etagetra gene nia Gꝛegenstan ? BParlehen und Bauernzel lung, , dann he nee em. lod Mg 1 vz die irma wobert Struck in sos den. Amt gericht. Abteilung 6. ser Jenossen schaftgregister ist heute des Gerichts J- dem gestatte der 1919 — koch einschlägiger Reparaturgnbeltzn, cht mit ure rä ner Cat ich. eee nn be . ö r e, n, ö In in der San nel greqiffer B Rr. 59 il 8. bun Uckermark) und eltz In⸗ h W tier It uhr). den ]2. Dezember 1918. 3 * 193638 In 99 z 26 ing tragen: . staises Slautern,. 11 Deiem * . i. ffung der dafu nötigen Gerte in Den ru gen i. Mies. Die vor heie chu te Krediten an die Mita z er a ng für die Genoffenschast erfolgt darch 13 , n n r ere, en . da kel ed, w 6 Robert Struck ebenda 3 Amiagericht. . Genossensch iareglster in un er an . Spar und Dar Amisgericht Regi enn em, . g son feigen e, n,, n nn, i n z . en. ,, der 1 in der Welse, n, iu i. e . (Ucker mar), den 18. Te, Wigch wit. del 1st 6 in, n n n e e n nn, g r e gell . ,,, ah eim n n , n n. f Gemtin . i m nn , ä Heul ⸗— . e f g Ein ö ö h. V z P 3 e itz a keit, C auvptei bertaff ng . em be 1919 565 ; ö In n. e; Han delsgtea 2 Gg ren u- 1 . here ng g. des * Ce cen n, der zu Darlehen und n,, Io ee at und wirtschaftlicher Selb. steher Gebel Karl, Dꝛelonom n sondere ij der afin 1. . i r. , befcken & beute em tragen worden . 1c . Ame ger icht. unter tr. 25, Die Fuma . n heute der Scam 56 . Siladi an Land, 1 ie. an die Nit lieder erforderlichen . inn sũstzige Baugenossenschalt 0. keit ju ernieben, datz Herständnit Deningen, Stell vert'eter des Vorstehers, Wirtshastabedürfnifsen; n f. , n , e. . . . 2 ö . . zr af T ehen. gin , . i ner von Rleinmohnungen, nn lin cha iich Fragen zu lötderngs um Sesß, Z-bann, Bürgertüeistes ja Kit ingen, und der Absatz er e . des iind. Spalte 9: Die Satzung befin nied ral g, nile, Bench ung Sc no Y riieit. —⸗ . l 1 molaende] ingetrarea worden: Ole etage trag ene pfl cht mit Sstz in Fulda 8 J fungen jur Föcderung der wirt- azur Gre n e em em mit be ⸗ ür n dem Wtezeraufbau unerrs Wut. Dber dau er, K eorg. Dekonom in Oettingen, wirtschastlichen Betrieb! mein schaftliche Blatt 8 der Registerakten. Genoffen ist Ter, nn,, nnn, r nir Een nr m g Abt. 4. if ist c loschen. ber 1919 len ran ter gel 1 . n , slexer⸗ Un ger agen „mit dem Sitz. 9 an praktischen Anteil nebmen zu Jösef, Sekongm in Nittinn cg iichen Gewerbe fle Fes auf gemein schaftli a Die Ginsicht der Lifte der Genoffen . . e, i,, , it,, ö n, Hafstzlebeng pegküifshe Riige, Jset nn,, des Gerichts Iebem user,, ien , r ,, , n,. M Wischwill, den 6. Member eing. tra. ea r unter hne ist der . BVorstand bilsen: Max Kelch, teerbach, Daß Status lit pon zelt Vor tand seichnet rechtzher Das Statut ist vom 2. Dezember Rechnung; sifen Hhehrauchs in den Diensistunden m , Amte erschi. K,, Herwischtehn en, Vorite hk, . Vik e griert, heghnster; wich, kident zel Meiner, heiseiber e, dtn el. Ugteßnfhaeng in ot. Kiescken und n, liche ee , mug geslttet. 1018. ß neuen Vo stan damit lte: Dr. Avolf hölser wit dem Stze ta Ti R und al oh fendũntien l04 22] gemelnsame Ginkauf de Fe und Raschi Pfarrer i (e, beßtzer in Ger 185. Oltober 1819 * sefunde Und zweck. 'ladlich, indem i Genossenschaft ibre eg g der zu Darlehen und Krediten gegenständen auf gemein an it. Renkerod, den 13. Deiember . ; Re,. Paul Ki⸗ : 2 dw ät nöltgen Rohstoffe und Maschinen zohann Kabillus, Gute beßtzer fes Nniernehmeng ist, gesunde un e dlichan end g , r e m ; ö. . . Sio Ger ermelienandttetter und Ne. eien In babe die Caufleuse Paul K iger sig Handel zregister B in bei ban dw it Schmiede ⸗ Ve⸗ elivertr / ter des Rorstehere. Kieinwobnungen in er interschrift beifägen Die Hekann e Miiglieder en forderlichen zur mielweisen Ue ᷣ Dag Amtzg 14. ‚ 53 = un er öst. lsit eing⸗ In das hi es g ʒ z ie Mitgalieher der Schm ede wis gk hmen, Etellvertr ler de maß 6 nc bete ; a . n . ; ö , ,,,, n, ,, , Das Am tadericht. pemper 1918 begonnen. J der der Gefell, Kreise g eingetragen: Di- Hafisumme Eirggt. 34 i Rumpf, r u billigen Preiser gen kum, in rb. Henk ssenschaft, gen Allgäuer Voll ⸗ rl aitglieder kasbesonde re schafi erfolgen. im Landwirtschastlichen er G genf a e ninn . buttel heute folgendes emngetrag x Helchäftegnteile beträgt 8. Pznichlehm.n, Willhelm Gmod, Lehrer in pur if der r fun n Geigen um e enen, r rn gin e, . . e g, . 5 . Eugen Schönlank in Höchstiahl der g epd Pönichkehm n, ʒEdurch Ueder laffu Die Mlietmnoß. stands m stsumme henrrtat 200 K. Lich ein schaftliche Bezug von Wirt. Jin osfenschafteblatt in N- hente unter Nr. 21 bel dem Goufum 3 ö J ,, , ker, gr. ber 1910 baurecht oder in . rer Cräsf urg acht. Die Dastsu big zu 25 Geschä ts. 1 der Cem Ifen; ) die Hersiellunz und find, wenn sie mit rechtlicher Wirkung ein Ter Gruke Ganphausen, 2 6 ber chi gt. Braun schweig Ut ausge 79 r der Kauf. Auth in Julda, e . Joseph Pas Statut Ist am 2ꝛ. Novem * nungen sollen, vordehaltlich n Mie Gin Mitgl d tann Alg Porsfsand wurden schafte be dü fn ning e s lande für den Vercin verbunden ud, in 2e. m. B. SH. zu Gamphanfen, eln. ä , ,, . . e ö ö schweiß 4 n n, g d, , elbe le, erlsäret, d, Höetenntwächun gen ,, n, aner durch die 6 wage fal, miemneg emen bern, ider, Georg Mantis, der. Abl at . und des länd. der fuͤr ie Jeihnung deg Vorstand ö, e , r Hüttenwerke Kurbach, Gin Düpr⸗ : Amte g ⸗ richt Abt 6. mann Cail Vollmar auf GBiaun entin Habersack in Fulda, stellvertretender unter der Firma der Hen gsse . bertigg bestimmten Ve m en gewählt: Josef . . Voppelmave, en g flelßes auf gemelnschaftliche für den Vereln bestimmten Form, sonst (Hr g mn Ker insversor Julius Vemmn ern,, n, we , , galos] bessest, Deiember 19189 Hg ender. Lan wirischaftlichen Genbssenscha der Genoffen schaft (. Genoffenschaf dee? Meurer, Filed zen. Bie Giusichi licken Gewerbe die Beschaffung von duch den Vorsteher allein ju zeichnen. * Tr fh tt on fe wre Wilhelm Scheller ö — tzur bach in Gaarb ficken“ folgendeß ilait. vll Wolsenb Üttel, den 10. Dejem Vas Statut ist am 18. Oktober 1815 in Neuwled. Grwerhgngusern soll sich die sanossen se, G pfer, sämtlicke ls Kempien. d ber Rechuung; 3) . cGhechtauchzg gen. orstandsmliglteder find: Landwirt un . Le warn fee n fr det. ö . 44 . = bt. B in Amtegerichi. llengerklärungen des Vorstand ußschluß der Sp kulgllen mn Wie. se der Beneffen ist währrnd der g, e in und! sonstigen hehe auen dee fel n , . ö. tloge tragen wo den: 5 In unser Handelagregister * Sport Da errichtet. Die Willengzer 9 italie der . Autschlu (besten. Mündliche und er Liste es Gericht sedem a stattet. 9 gememschaftliche Rechnung Albert Sachse in Schlettwenn, . n' reren Stell̃e' sind 1u Dorn andg. 36 6 . . . , . erfolgen duch minde te ng , . grverlan frre cht vorbehalten. find för die] Dien sistunden des 65 an ver his. ständen e Ueberlassung an. die vorsteher. itterguter achter Wilhelm Lie= 4 siedern elnannt worden: Fabrstelger do f. in. S arbrüch uch 1H dor N tir ge em ichef. Oft ej usch an ,, . unser Handelgregister Abtestun 1 A. siglgen in der Jaldaer Z'ltung oder durch barngter dutch ken Lor fteher 36 gu. Sintliche Willen gerklärm a n wei Vor⸗ 2 .. R . erich. nur smietwe 9n berklärur gen und Zeich. Fick in Herschdorf, Steßver terer . Ver. w fh m Schlosser um Vorsitzenden, ( alen dle Wendel? faellt. Wanrter Gäituag in ß gig: verg it. beute bei. Nr. 66 = lin och zen., Run dschreiben an die Mitglieder. Stel vertreter. Ble Zeichnung ge cht, Genossenschast verbindlich, Penn i e,, , Umtzaericht K- grlierger gz660oj Mitglieder. Ri r r lung lg! du ins vorsseherg, Landzirt Argo Quęren. * n General voll macht zur Vertretung für alle mitt einer Zweigniederlassung in Tilstt befitzer Geich Ber nd in Zuin — Gehm dieseßz Blatt ein, so hat die indem die 3 Mitglieder ihre m , hand mitn linder * abge . ssinschaftz. In dock. a n nung ür den en f er des Vorstands, äffer 3 griedebach, Landwirt Atuo er nr Vorsigen den, St ichtw er in P eeße. best hende. por (iu, gründenden etrngetrd. en. ö b. De folgendes eingetragen worden: Die Firma Generalverfammluüng ein audereg ju unterschtift der Fluma der Gesellicha teichnen, wodem ste der . bensügen. Am 16. Dezember 1918 ift e * 3 mir desten ,. , ö , ,. . . n, nn,, ; ; wahlen. beifũgen. . . Arma ibre Namengunterschtift benügen die Firma Mrbelts daugeuessenschast varunter der schiebt in ber 1. let wein. r zausen wohrhast.,. . ö ; ff in lember 1919 ge osien, gt 20 009 M ist . 5. Deiember 1919. . e. Verstand vertiitt die Genossen. Die Elnsicht der Liste der er. g Die von der f; 3j . . . Lubeck, einn etrage ne . xettꝛeter. 31 . Firma des ,, n, . des y, . a n ,,,, 1819. . . di n n. M dg ste . e n n . a B. Gch Anmtigerich. schaft gerichtlich a er , n , n., n . des Gerlchts jedem i,, . . r n ,. nn . ir. 6 K 2 ö. . J 6 . . J ) zr, ,, . 2 ember 1919 unter der Fiima der Lnnollen gliedern; Gegenstand des Un und Bere Ramentunterschriften beifügen. karunter der Norfteher oder seinen Stell. r, are. N Gaarba ü cken 13 Dee mber 1915. Hatlinger un Ka finn Sswald Bas, mmm. teilung Beltrmmüngen sowie der. Beschläfs der Gumbinnen, den 10. De ; 1eichnet von jwel an damm ig bender abme und Verwaltung von Doch. e Lands big Tam e,, ö. . . 2 re, Gesine gener dee In mnset Handelgregistez Ahteissnng, General per sammlung. Gr jeschnek die Das Amtogerlcht. zt, wer, den, wlsichtiat, zugeben Tiefrauten, 2 Grrichtung und, Letrieb Pie zffentiichta Bekan , , daß die Seichnenden wir Fuma gar brh'en. schaftgrealster Ne. 11 ist ö ö der Ce, w mter itt eltttndig ver. int Kent ue, W ds de n össeo schatt. 1 enslichen Sir lan br achun gen wen den un in Wertsänzn. Herstell mg und Hercu, im Natffe senhotn dez r dee en Whg These ene nen nung beg Im Genossen ch Eon sent . Verein J Gnareoniãs. 84036 an , j Apteka w Eninze d ladyakaw. dSenossenschaft der Weise 193644 f 3 tetaz von dem Vo oon z Erwerb tung Nörnberg in der für die Zeichnung des Vereing oder r bei ⸗ bei dem Güärger ⸗ C asum ei = . ; ; r . ung hiigt. ̃ An , ,. ichnung geschleht in der Weise, gampimnen. ) nnung det Au in sschaffung von Waren, KGrwerb, in Nür Ne Cinsicht ihre Namenguntenschtift 12 Bur 21 n Ern ö . 3 e en üg, , n 2 den 13. Dezember 1919. ne, mit dem Niede lassur gore Ole Ze Ji. der irma der : Genossenschaftzreglfier ist eichnet. Sie erfolgen in ung von Ghiund und Boden, Porstands bestimmten Form Vorstands ihre mn Sarrbrücken, e. G. m. B. . n Sagt 244 . * , an Kt, den 153. p die Zeichnen den zu der *inm In unser Genosse ** sitzen den unter i. 6 in Kalserß. und Verwgltung v or , z ö . , J, gr e wie re d d, , shast libre Nam⸗ngunterfchriff te unter Ni. Al eingerragen: der Piäl)nischtn Bolte estung in . ebe nahme von Arbeiten in der Land. n die Liste ber Genossen . fügen. Liste der Gengssen ist be ücken, (ingetragztn word ͤttenai beer * i , z ü 5 4 1è Vorstands mitgll⸗ der 99 ; ischerei Genosfenschaft Gum lauten. Yi böchste Zabl der & n. 3) Ue 3 irischast, von Straßen,, Kanal! Pienftffunden sebem genatt 19 Die e, n. ven deg Gerichis Vorstande ist durch Tod der O nere f ö . , . lotlig] theten ,, . d. G in u mbiancu. n n sn nesl, , rudert irn eee tra en , fi. burg a. . den , Beremher 1818. während ber Dien sistunden d Joba nn. Ojmbert auggelcki den, und an w ; 29 e t. A ist eing' tragen worden. sön en reJtederbindlich für die Genesseg. Binh e G. m. S. ee. erte. mit denen sich ein (ien ür und Gilenbahnbauarbe Neuburg a. I) Neglsiergericht. ; stattet. 6 der Ma ren golier Peter . get ag n morden. In unser Dandel re gister 1. Jain, den 5. Dezember 1819. chen und Cr tsätungen abgeke n Jweck deg Unternehmweng isz der emen. teiligen kann, si 50. Die Haftsum me für ⸗ Ah ten, I Absatz der ge= r e,, Theil, ö . ö . J Saarlouis, en 6. Dejemher 1815. eue bei ver unter Nr zol eingetragenen ain, Amtsgericht. chgft iche e, ug ist die Anwesenhelt gat liche Ginkauf der zum Betrieb des jep 8 f 9 san eil ist auf 200 fest.˖ einschlagigen fe 6 die Verhraucht,, . . 6 nen. z ö . . 5 Vag Kmis gericht. Z. irma 86 anna Kanulbar ge einge- . ; Zur Beschlußfafs ang indsmitalie dern Hat iche g. 2 riichen Waren: her Geld ganz itgiseder: 15 Ludwis wonnenen Etzeugn Fete dn, Bar, den wieg. . j. 1 i . ö h 36 . nr. ist erloswen. von mindestens 2 Vorstandemttal leischergewer beg erforder ve gesetzt. Verszg 3 ghed seror vmug 5) Grrichtung und Betrieb elner r as hiefige Genoffens 9 . 2 . 3 , . J an. lo oo] nagen; Vle mn ; ich. Rohstoffe, Halbfabrik ie und Wertzruge TAnleriem, Tnnchermeister, 2) Hsergn vmu . ; H 3 eute folgendes elnge ˖ . 13 Lad dur ** ö. ö 4 unserer Ha delsr⸗aister Abt. A it. irfit— . 1 der Llste der Genosi mn ist an , an die Mig ieder. Fare, Habnn ir 9 lber & 6. ö umme beträat 190 . die 1 i n . hann wann nean e Dm, sensaefuiten ita binde lung vom 33. qeplermnber id ahqränd ö p nte . Jar. ö e. , n, . * . (84 tin 6) Vereinsregister. während der Diensistunden des Gerichtz . 43 n, , i . * . ist wahrend bach ste . i r e . reis er . . . ö . ir . 1. 12. n e, . HM uast. a9ganRM. e * rage nor ö * 1a It. 2 f 2 ? — ĩ ledem a st tet. ⸗ ritz leder rer, ? * g , ĩ 6 ledem ge * orf nd: i au r 1 86 ñ i Ha d ; em aft, ein e aß : 53 . 1 1 rag * M t en ⸗ ar : e. ö , , , , In unser Handelsregister Abt. A ist 94 40ꝛ] alda, den O Deiember 1913. ieß von Gumbinnen. der Vienftftunden des er . sCrrerfr Josef Go ori, ö ann, besch; ] (g ; cla ctrugene en⸗ 84 . Et oloniaswaren- irma Rerwann Baishbnung. z Gulde. . 5. 2 j Oktober 1919 en, , , . j i ke, Vischler schast tt besche alt z lake . e, ,, ,,,, , n der re ,, , ,, n e, , * zember 18919. ols deren ubab r der K umann Her. d 1. , nur nnz G>un. schafteregtiter lift heute folgen unter det Firma der Genz fenscha. An waer k dern eg, dnn eib, sän a mn ek eck, Eee. 194099 mann Gcharsner in Tilsin omgetragon. 16 , 3. , ,,, . en ar ag, . . 6. . ; Men. . ; Dezembae 1918. Niederrhe ge ; n : deltz ketster A ist unt! VTilsit, den 15. Dezem engt. 6 k . 3 . 6 n ruxer Amiggeꝛicht. Abt. 6. Durs urg, ein ge tengen. t. 2u6ß die Citi , E . Ee geri ö