—
, e e, , ne, , , , . oe, e, e, ,, , me , e , m , , r , . 8 — 22 . K——— ? 22 ö. .
434 ter
auch nur in solchen — wird zi f f in solchen — wird dice Rechtsfrage zugunsten der Vermizt
. Abfaß 2. Ohnz Rücksicht auf di ⸗ 2 * icht 9 di be 2 Nerhstn sy 2 . „ ö 1 Saen Däanses und der ein elne ug n 4 Vechältnisse des owe die Heizung i b ö ö 5 nzelnen Wohnung st für die betre ; r zeMt werden ka 8 ; 16 . Wohr ng der am 1. Juli 1M4 e . ö eie. der Vermieter zu Mt werden kann oder wird, ee . . , Mm in für den 5 mn, . miete? zu entsche den sein, da die Erköhung der Abgaben die A 7 ö. ; 2 36 6 Unler Umständen ermäß gt sich der Auf Grund Itreitfelle von der * ed? etz r n, , tragen nuf, nn ö. ö zung der 3 bgaben die Allgemeinem . ⸗ ,, . e, , nächften . ö 6 Voischüisse ss kann die Borsch' yt 23 * Al , für die Müllabfuhr gehören z B. nicht ö öffentlich ; . . nach Belann tmachun des Beschtusses ab ee, , e, . eutungslos werden, da in diesem Falle die? , NVgabe ei denn, daß di gehen 4. , , gn. offentlichen 4 * zulässige Höchstgrenze. In . ell 6 , d. Sz 5 auf die anrufen werden, die dern , , . Die Mieter die Schiedsstelle . z . 39 n n, daß die Müllabfuhr zu einem oöffenklich⸗ rechtlichen . k . . ur Ab i zer Fri Falle des 8.3 wird daher, um ein A a, ber bie Höh vautsich lich nicht in der Lage sein D. r eindebetr lebe gemacht ist und fu hre Ben . 3 — , 6, . k Frist zu vermeiden, n n , . Jun , 6 n kes beg des Vorschusses zu e , , in wird, recht⸗ hoben werden, - r ibre Benutzung Gebühren er. ö. X E ö ö E ö 98 Ff * ) id, J rene 3 etzins wer 55 2 . 31 2 1 1 = Ab sat 8. Es ä 33. 5 . ö. 1a 19 1. . ( — — ö * ; ; ö . JJ JJ , lum Der r 3 Beilage näössih ait, st der, Eg] ß einer e in denen dies nicht mieter mit Werte rungen k für Mieter wie sur Ver. Wertes des * ubilligen sind, vie ach von der Beu teilung 2 l t . w 8 w aß ei instweiligen 2 r, e. mit W terungen und Unbequemlichkeiten ve nürft sei ö. er tes des Grundstückes al 2. ̃ h e rteilung des ; * ö ) 2. * ö r er;, J 14 293 ichs anzeiger nnn Bren iche: 4 2h. B. Jul af sig und mu empfehlen. . e f 3 . ersorgung, vom Gemeindevorstand oder Grundftücke wird mit Rücksicht auf unfer ei n, nne, nn der ur , . 5 6 * 63 13 4 . J 1 4 iusschusse des Wohn nnen nes auch all gemein festgesetz nd Cder sfamtherhäͤlln sse eine; f i tre wir schaftspolltischen Ge — * — R ĩ . w . . w, . 9 ; Zu 8 4. öIönnen , , , e, , n, allgemein festgesetzt werde the sse eine gewisse Vorsicht , en . / . Abt J nenn Gegen die Beschlüsse der Gemei P Sieht werden, ärtige, aus der unn eg, n' Die gegen. ; ö Gerlia Ritt 15 1 93 me . 9. ien * die Einigung game Eimichtungen der Ge . Woh nnn geerk g wen st das . kö soll ber . Kounjnnktur . 6 . 2 moch den 24 Deze mer . . 8 * 2 . . i . nd, gemeinden auch die Fart etzun 1. der . si 3behörde nach He snbe d w. 3 n . echt d Ro munalauf⸗ sichtig ö 26. 238 G ndst ü zmertes nicht , . n mn mmm, ; 1961 ⸗ r n worden. Auch ließ die Wed ch Festzetzunz des Höhstsstzs- jetzt li lach Maßgabe des. . hegeben. Wie die Verhältniss ichtigt werden. Die Kosten fü t erückt⸗ ichtamtli ẽ —— n den ei Teisen des C Versck edengrt akelt der Verhaltm seht legen, wird es immerhin mö e m, fär d e Verhältn sse Sali atze de; J; sten für derartige Gutachten hat nach ze , es ——— ; 6. 8M einzelnen Teilen des Staats gebiets 1Uu9 der zerhältnisse ; , . 264 1m erhin moglich sein, sur einen kürzeren Zeit D n F aße des J 10 der Vermieter zu , . a . ch dem j 25 ö. 94 an . / . ö ö en Gemeinden 5 . ae tre bie ls es wünschenswert erscheinen. raum, die Höhe der Zuschläge auf Grund de setzi , ,, . 4 bältnisse des Mete . in . zu Hagen. Me per sönlichen Ver. 8 (Forise u . k * einen em iffe z . 3 . K. e . eit gel en Preise für die in m n, m,, berücksichtigt ,. * n ,,, 4. in ofern Ge sundheitswese ; ö. aus dem Hauptblalt )] ö . Woche . , 4 en 8 189 (ab 9e : — che . eee ih el. unng der Hö ft des mn , , keß atran mes ner ten dis Jute muck Bed ur nis en über mit Rückficht auf dess Hin nach folg nden. Miete u, Tier krankheiten nnd As 3. ock en: Budapr st 1 Tod De ember 1919 oo0 (bn. 9 016 090) P ( ö für das ganze Staatsgebig e. erneut festzusetzen cin. Die Festsetzun gen edürfnis hältnisse ĩ. essen Einkommens- und Vermögensver eiter Abspe Budapest 13. Wien odes fall; Vari . lagen zu den Verbindlichkei fd. Ster. — destimm e Gegenten gbr Sr ö m. Staats gebi gt rer . h ᷣ 9st Die Festsetzung won Zuschlägen hat vor dem ältn ffe anders festgesetzt werden ka ermögensver⸗ weasr verrungsõ⸗ ĩ Wien 9 E ; rizellen: Ni erbindlichkeiten 1: Verhältnis 5 lw ger zenden oder Orte von einer stqatliche 6 Verfahren nach Abfatz⸗ 7 . h gen ho nn. egeln 9 Wien 1 T ö rkrankungen; F j : Nůrnberg 26 woche. Cle heiten 13 38 ge . der Rück⸗ eiwa ger von Fer Zentrelsstelll or giner stegtlichen öh aus yfgh ten nach Ah e n, den Votzug der Cinfachhest für sich Der Zeitraum, für den die Zuschla Nachweil ; odes sälle, Flegfieber: ö. learinghousen math 24 Hr gegen 13.63 oo i e, Zentralstell aus, sestzufetzen erschien untunlia Abfatz 5. Nach Absatz 9 der Cinfachheit en, ic. jz . für den die Zuschläge festgesetzt we ( ung über d krankungen; Budapest 2, Mag n r: Budapest . Woche des Von nsatz 724 Millione n der Vor⸗ lh ag 4. Däben Knee san di ee, H n nn, War mwaffervers ach Absatzz 9 hat die osten ih zie Heizung bz länger festzufe Ken fein. je größer die ; gesetzt werden, wird. in O en Stand v krankungen; Milzbrand Ne g und Vororte 1, Wi 4 es Vorjahres 282 Milli onen, gegen die entspre ene für Gemen dnn, n ,. *4 och Beschluß eine Hö Warmwasserbersorgung, und sätzlich i ,, ö st ß 169 orgenommene od P 5 e ster reich on Viehse krankung; 33 : Reg. Bez. Arne be 2 ien 3 Er⸗ ; illionen meh sprechende Crerze für Gemeinden und z. u. dunch Peschluß eine Döchst⸗ armwasserbersorgung. run itzlich der Mieter zu tragen Mit . Reparatur ist. Unert lich jommene oder vorzunehmende U ; am 10. Dez uchen antung; Bißverl 3. Arne berg, Lünebur ehr. . , inden und Gu Ebenrke unter A0) Einwohn . sicht auf die ungewöhnliche Höh r zu tragen. Mit. ück⸗ ,,, ner traglich hohe Zuschläge dürfen d , (Aus Dezember 1919 dächtige etzungen d Lüneburg je 1 Er⸗ Cemil hrt, o int. es mach Satz 2 * dos 8m ö . Finwohnerm ein⸗ 1 J. . gew ol niche Yb he der Kosten fur Heizmate rialien st well igen Mieter nicht zugemu le 8 * em einzelnen je⸗ zug aus den amtlich 198. h 9 iere: Res? * ö) urch , wa ; ; brhürde gestellt, ob si ö 2 in des Gre en der Kommunalaufsichts jedoch ein Lasten ausgleich zwischen Wermiet , , ien n für den di icht zuge mh ter weren. Die Länge des Zeitraums a,,. sichen Wochenaus woche) , Kösli Reg.⸗Beztrke Brela ut ver ⸗ gengestellung fü . 6 sie im Falle der Einle n,, ., sts⸗ vorgeseh s der Geme nö Hermieter und Mieter in der Weise ür den die Zuͤschläge zugebilligt 1d . eitraums, 13 meisen.) O . Slin 1 (Vorwoche? lau 4 Koblenz ( — g für Kohl = Ver ihren mitz der Wi ,, , n ,, n des Ginspruchs das orgese hen, daß den Geme ndevorstand, b Ausschuß des W . tikel 11 h illigt werden, kann auch über Te 2 Snabrück, Steitin j voche 2), Mind z (Vor ve. e, Kokg und Ihren mit der Wirkung durchführen will. daß spruchs 833 verband ĩ af. d, byw. Aus schuß des Wohnungẽ⸗ tel il1 der Verordnung vom 22. Juni gig MR G en, in Ar⸗ Y j brück, Steitin je 1; J den (Nachme n — Griketts ö sijhren will. aß edentuell an Sell verbandes, eine Beteiligung des V , , ,, , y aeseh . m X. Juni 1919 R. G. Bl. S f taul⸗ . schweig 1, Mei Influenza: dungen) 3 Infthandeten Beschllusses de Cn — entuell an Stelle chichnitte, die bei R igung des zermieters für bestimmt Zert⸗ festgesetzten Termin aus deh ; R. G. Bl; S. 591 f. —2 3 R — I, Mein 4 , , . 7 . 1 erurt er oh si zeschllusses der Cwwäannunngh esclluß gemäß Absg abschnitte, die ben Forlbestehen der ungewö 14 3 e ö ün ausgede nt werden. Bei der Festsei 83 R und äude Schweind Rotl woche) je 1 Remscheid. Reg. Be 9 Braun⸗ uhrrevier . ut gemi Abiatz! für Hei ,, ungewöhnlichen Höhe der Kosten der Zuschläge sind die d f Festsetzung der Höhe ot d pen otlauf f e 1, Prag und B g. Rez. Dösseldo 8 Oberschlesische ö. cb, mer ret setzn igen es Cin chs sediglick den Be für Heizmaterialien enisprechend verlängert werd kön fests⸗ Anordn die dem Vermieter gemäß 8 2 de Kiauen. E deêñ. Sch d fälle, Reg. Bez. Du Vororte 3, Stockhol seldorf, (Vor⸗ Anzah berschlesisches Revier H tchlnß auter Kreft eg. will. Welches Verfehr w . Kenn Hei dem Sestengusglejgz t rlängert werden nn, ,, , bewilligten Zuschü 2 der feuche Einhufer 6 . Ko Ben. Düsseldorf (Vorwoch kholm J, Wien 7 Tod ꝛ gzahl der Wagen Tim, wind von dem Syade der SG. 85 *** er n Mi wähllem sein a 6 1è1 dem Vite eu dle g fonn eine weitgehende Differenz erung sichtigen vnd daß di e s 3 u) ü sse voll zu erück⸗ z e seuche) Schwein penhagen 87 Erkrankun oche / 1 Nürnber ; ode ⸗ zam sijhm n. er Dninnglichkeit abhö , Aingch Tage und Größe ker Mieträ 5 fseren? ; ; ö n,, . e : en; ; g 18. Hesse . Ganfijh mm der Höhstgrene in der . t ckhhamgem. die ftr die n Tn . 8, Miet zäume, und ze nach den Vermögens- scheidung besonders h geschehen, ist in der Ent— . Sander Jabl de 36. ] Todesfall, Kopenhagen Rn Genickstarre:; K De ssen 4. Gestellt am 22. Deiember 1919. W a s 8 nd beer , e, . 4 2 n e er, de, . ber Harte en porg ga onen weren me i . r Deren cien arne ns . le ö 6e b go, e, gticht gesielll. 16 ghz / . Bes clisse mi Are uf der Firfspruch nicht eingelech, oc tnebe , Terariige Festsetzung st das Einf i n n e, Röommungl⸗ 1l 2 Tod fäl! n derläh nung mn ber) ie 4 ĩ 28 . 5 „ ge, ders nr eln st ger , den Call. n Ke] Tehhgfbene, mäß, ben Westimmünge Pyuchsrecht der Kommun g! Zu § 11. 5 ille, 38 Ertian, Ein erlährnng: . SZioch. 216 543 . e, mn ele, wie n, er,, e, , , , , , ,, n, ,,,, ,. en, rn nn, nn,, Aucalest bam Vorliegen einer gleichfn ö ö 3 ede chr V Backen S gh am 26. iöi⸗ e . ö , — 3 3 338 kö , K Ab Tatz . Die weldere . pig iehg inge st. rumgsansp 5 ker für den Fall zustehenden Minde⸗ Fall ein Ausgleich dahin gelroffen werden, daß die , , . 6 ö 3 83135 R niederländische Orte ( Reg. Bez. Danzig 9 a: Richt gesfelli .. 29 ö ö weßeng, die von den Verschietenartz e, Inthwichlrma des Miers. mmgöan h rücg, en, die Leistnang de Vermjeters an Heizung der k Einigungsamte nach dem Maß b. aß de n schläge der Mieter k 5 5 5 S Rotterdam 25, Kapelle 223 25. bis 28. Roben . Kopen · . . 129 6 3824 ö Tir löl sch n Secherhen artigften Fahtgren ban u werde räume und Lieferung ben Warmwasser hinter, dem derfiagsmãß: Höhe festgesetzt werd aßßstabe der Mieten in verschiedene 11 D . ; krankheit: Bu 2, Megen 4 Ert noer) Haag bl Berlin, 23. D 3 2659 ö a, e, mit. Sicherheit nickt vorgussehen. Desh G ist den üÜmfange dieser Leistunge ückbleibt mer wn. ragsmaßigen ; erden. . 324151 — 311 eit: TBudapest 32 Erk rtrankungen; gt ö Notieru Me ejember. W. T Zulcssigkert der Abänderung des Besch em. Desbalß ist din re , , , istungen zurn bleibt, konnten in der Anordnung nicht 617 315 ; ittel vergift ; * rrrankungen; ; rner⸗ ierung d. Ver. f. d. d T. B.) Elekt / H ber mur of Beschlussos vorgeseh Dies geregell werden. n krreiks die diesen Gegen ⸗ 8 nich 189. Zu S EX 5 19 i 13 Meh tg iftung: Reg. Bet. gen; Na hru dt. Elektro. Not rolyttupf 1 ö, rares en. Dise o een. en, , neger e, Gegenstand regelnde Reichs. Durch 24 11 Nieders dehr als ein 5 g. Bez. Allensiei Irungs« Nott) 2316 4 er⸗ . bes ig n, wenn, fe ich ch dringend nohwend st, berordnung dont X. Juni 1018 R 6 nde Reiche Durch die Vor schrift des 8 Lit h eder õsterrelc ᷣ 86 ein Zehntel siein 10 Erkrank wesordere Kit mmwerhung des s ih Ahbhif mmendig enpeist, ins ⸗ 2 , ni. isis — R. G. WM. . os *in der Fiffer green ed enden Müieiwucher ist der,. Versuch gemacht, den immer 12 8 — 99 i131 17 8 char lach (SYurchscknit el aller Gestorb ngen, Teufende Vortwige ollen dee, H mhle mg. pehschaffen Fann. ] J ihres S 2 hierüber Bestimmungen triffl. Diefen Minderungs i , mnöblierten Zi Mieiwucher mit möblierten Wohnung , ih 333 9 2 2 — — 171 38 12 5 5 104 oo) gestorben i chnitt aller deutschen Beri emen ist an Bericht ge sollem von dem Abändermm beschluffe micht kann, zu regen, muß danach den Schiedsst , , . rungsanspruch ierten Zimmern zu unterbind D 1 Wohnungen un nt ö 611 755 8 ö . gestorben in Gladbeck, Reckli zen Bexichtsorte 1895 e von a 3 werden dermaebeschlusse nicht berührt Rö f uß dan gch den Schi edsstellen vorbehalten bleiben Genehmigu⸗ * nden. Daher ist für den Fall, daß di 4 4 . 11151 264 169 5. 5 wu den gemel ö dbeck, Necklinghausen Lan g5 1904: C6 uswärtigen W üs , Ke aibsgennr auch ybgesehen ven neten gunnh dez Genz erfassbar, Gini. ö ü i oi esd a, ss is 33 , 2 h w, nnen, nl , en = Frkran 81m, 25. Deiembe Wer tyapi erm des Abs Rerct Best ! ibgesehen ven dem Fall geholt oder die . indes, bzw. Cinigungsamts nicht ei 1 DOberdst K 12 20 amburg 73, Amnste / dam 32. 5h, im 3 eg. Bez. Aimns nkungen ranzösisct zember. (W. T rmärkien 8. Su 8 5. ⸗ des ihetz 3. 10s näherer Bestimmung des Gemelndevworftandes, e, , kiese dem Mie ber nicht oder in nicht zutzreff 4 erpsferrelch — — 1696 1 . dam (235. bi Amste dam 32, Budapest 58, K ez. Ans berg 121 . zösische Roten 459 55. Beigsũ⸗ B.) Engliiche N In Zweifelsfällen wind anzme . des Kohnungsverbandes, einem Yi aussch j ar . ,, wird, die wie eine Strafe wirkende 9 . Fender Weir 332 . , 22 27 55 6 3 Bipkin bis 28 November) 65, da. Kopen hagen 103 giott ö dien 1555 06. Human isc Delgijche Noten 471. 00 k ö Zwed der He erf ger zug meh hen fein daß die Kündigung um Verwendung des Heizmater als ein J n Beschaffung und ß 6 Wohnung oder das Zi rkende Vorschrift done ben, 133 — 1 115 319 6 , rh er te und Krupp ( Stockbolm 33,5, Wi J Wien, 33. D anische Noten 130 60 O0, Hollandische h an, n. Ifheigeruma erfullat ist um fu ,, , , wle, materials ein Mitwirkungs. und Kontroll cht I bermietet gil Zimmer als im nicht möhliert uttand 9 3 114 21 l Hof — Erkronku upp (1895 194: 335. Wien 31; an Berli 23. Dezemher. (W. T . . Her ber Pers nl e scllüfse wird d eingeräumt Beten, Bei Einkauf und Verwe du , , ,. dermie et gilt. Unten bewohnb Hau men im l ierten JZustande Salyhutg 111 23117 3 5 rkraͤnkungen wur 6e: 1,6 6 /e) gestorben i erlin und Bud W. T. B.) Im A ehalssi Vert en scunn der Be gg e e , die Kündi ed ces Mitwirk mnkauf unk. Verwendung zz Hei rer el § id sind s. H. auch di baren Räumen, im letzt Satze des f zurg ;.. 86 311 erlin 192 (Berlin Sia urden angezeigt ene gestoihen in örfensti udavest gemeldet ). Im Anschluß a P ö. behalssich ber Vorschuft des 8 6 der e, n dn ne wh . ö . erf e ir on c, . ein ü. . , die Dienerstuben. ge ne , , i fee. z J d ei K 33 3 . . ö Fgrent u 1 (eg e in, ,, 6 2m . ö er nne, . i , e gr nnr , , 21 ; r am , n eg, itere Ausgeftaltung der Ei icht 3 . ustehen. ᷣ „Pättstuhe 1 * ' . . ) 3 . in Hamb dam lem ich. Nachmeld . Reg. Bez fie 1 eitaͤgigen Unter dlicher, und? ir . HPereterausschusfes, insbesond 3 dinrichtung des ; 1 14 7 ! JJ n,, , chmeldungen eg. Bezirken Kurs . ter biechu d liotz der ; . . Absatz 1. Die aut 2. * * M ö e, , , r n ,, ö Dunch die all gemein ö. . ö 12 2lensen — 2 . ö R w ö; aq ö. 6. 5 ge ef en, Dudapest e e e b ng 13s, . 4 r, an e . 1 ee. ; ; h . vtomanisch 3 zur j Mig hn; ng Und Au sgab ᷣ D nerhall er durch * 6. . Y d j eine Wi zrift des . ö ö d h ö Berli 6 In Wien 51; 4, E nia S7, . 3. ten ; ö . . sätze . ( . . Höch giti ene e. . e e . auf si , gezogenen Grenzen von dem . ö der , Jö ü jegliche 1 ö . 3 . . ᷣ. 1 4 ö. 1 Hr, . w, Cassel — , ö ch hu st en . nn, stait. Auch S ö. ö , J 4. en erstreblen Jweck micht vollkomme i. nfalls die Anomdnumg in. c be. Bestrebungen zu bereiteln. Ei 99 fs der Anorg gung gerichtere Tirol .. 24 1 ö n , , ,, ,, . . m. 2 nl, en und si ) erreiche rde vy F alls rf d . A. 1 bel. Me. Außevachtlasffun der V 2 17 2 —— — 2461 . — J an M 49 se rn 2 9 * 1. Ferner wurden E 7 mitlel? in Richt ro der kritisch z iorifäten diese— He ; . „, rnhweber vom mächster ö. ichen würde. Die y,, orderlich, ist bis zug Klarstellung d Anordnung liegt 3. B vor, wenn de ,, g der Vorschriften der . ö 44 166 — — Typ hu und Röteln in Hamk en Erkrankungen festaestellt Richtung. Der Schieß vollzog en Betrlebsberhältnisse i Sesell⸗ obannitmachumg des . e, . bHäletnahlungz termine nech vom Rieter naß Trennung Grun dme na zes , s ns, s . , , schu dhe tern se die JJ,, 6 19 19 23 — ö st 37 üs in den irg. Berirker k er n ,n markt be jeb Horna biäissi vollzog sich in fester Halt isse an ste zender Fänbe ern oder, fellle ö ot en für Ser zung bam. tete e den Meer ge en ber berlehzt. bf. J Cchliegende Auskunft ehflig. 8. ] Boral bers... -. 24 776 1116 49 2 2 svest g. airken Liegnitz 76, Oppeln S n 3 an Die nãchf 8 . ung. Der Renten⸗ ö. ein Grganzungs bensch h / ö ö , , g bzw. Warmwasser ve rsorgun . gegenuber verletzt, vder einen Miel ftspflicht dem rlberg. . —— 5 ö. . ; , ichen eg inet ö nach Be dann hnachtu scbren neswerdig arwesen gst uon hlt en den Mie tzin es eb. s forgung, Len 1. Juli l verei * sierberkrag, aus dem der . 2 2041 20 45] — — uda⸗ Wien bh De et am Sonnab ñ 9 Hes ernenten Cömeinhecbeschsu ft, Bes 8 3, der C e enn, ,. den Fällen 11 Jul i4 vereinbart gemesen. Mieh ins he vorgehl, nic . 96 — I — — — kö Tee nber. (6 TB.] dend, den 27. Dezemb gan chlusseg, der von de Vo rst ndcbesscksusses Cher ber Cr, n 3, der Cr laß ein eg vorläufigen Uno! legt. Eine Umgehung der V ne Mietzins hervorgeht, nit nn. Susammen Gemeinde z . Lose 1302 0 Vrienthahn T. B.) (Borsens d, n,, statt. — J sses der m. Vorfikzerden des Benin k 195 äber die Zahl z ; gen Anordnun 3. mgehung der orschrift der Anorb liegt Rotz 4 einden (Gehöfte): n , , Drientbahn — —, Sta senschlußkurse. Tü a . ken s Te ne chusses n Zantunnge des Mee tz ing fe Em üß 5 7 de wenn dem nrischen dem Vermiet Wnorhnung liegt z. B. For, Chu (4), Maul. und Klauens ö äs 0 Benterraschlfcher Kredit 16 Staciabahn os, Gh, üiktiche wb ge, e, Der. e r ,. Abf. 1 ae faßt st Meeterfchttzberordnung zu em feh ken. , l w Gere, eä und Mehr are d lf Ber. uhufer 466 (i633. 6 auenseuche 383 252 . Jrebit öas 5] * * id., weh Sin bahn ñ mmer, be Kem Mhber Ae un fiber s. . , harafter des Mietherkrages a G eo llalif der Scheine“ Schweinepest (6 2525), Raäude d ⸗ . 6, 0. Unionbank od, Ungarischer Kredit . ö vom 1. Jul haicker Ans hun st über tas Aushahnie von der A z tpertrages Cencmmen mind; Cine alf der Schweine 49 ( EGcSchweineseuche . 8 zant 1207,00, onbank 8g. 79, Sankrereln redit 1450 060 i ane Suhl ie li en cher, . ; . 6. Su 8 S. e mn ,, nnahme der Umgehung ber Anorzen ö e 49 (16). che) 86 (168) Handel und G 3. O0, Tabakaftten - — , Uli Bankreresn 760 d. Länder. je in sein , , m. Inebesonhere sind 9m * ö. fach bei Genossenschaf gehung der Anordnung wind düel⸗ Außerdem Lung . e werbe. Ifen 5 86G. Rima Y; en — —, Alpine M O0. Länder vch 39 . 8 i n,. , denen der J . J. n g er, mne von Verträgen nach ö , ,, ö Erla die er in 1 n . 1 ö des Rindvlehs im Sperrgebiet N Heute flndet kein Sörsenverk . 6 g , r . 269 , Prager nahen Rillen wird, ech e d amttmochn legen. . en , . n at? der Vermieter dem Mitter en fan, Vorschriften cer Rinordmung g ä zum Zwecks der mgehung der ock . ᷣ et Nr. 9 — Die Oss K ehr sta tt. Vhd Ho, leer, uke. ohlen = = Hallnia 13 oo3 00, Salgo r Hefen ohn . nachẽung des zuin Höck lber gen fir dn .. ul l, vereinbart, gewe senen Mieth K gegruͤrdet sind. Bei diese s⸗ enseuche der Sch ĩ 6 Ostbank für ? ,, fire, e dig, wi mn, d leia 13 500, 00.8 e, e döbhar den ane ms mr js n Hö ichs mn ü une sccf erg. ie er, e f,. Hehe a e, nn, m, G nosfenfchast ur d iesen Genosten, nicht aufgetreten Schafe und Beschälseuch w Handel und G Desterrechtiche Goldrente 152 oldihitie 2130.0, Daini ler Waffen Ire hel darsiber best ben mach cher Ham dasferge sorcnrn. ein H ichsic ,, ötzügliche Miewerlräge porzulegzn Van, mossen über eine de, Gn essenf Kenoffenschast und Dom Cimtelneh Ge⸗ en. e der Zuchtpferde sind Fe laufe nen W. T. B., von der Ver Gewerbe, Posen Fehr garrente 9260. rente 152 59. SDesterrei i hlsche Daimler 144 00 tri ber heft en, wende, Mietzm won dem Mieter icksicht auf Tie Vereinbarung der Partei elt . . ', n. ænossenschaft gehörende, Woh re cff offen ö . n ; en Jahre in allen Arbei erwaltung mitgenrilt win 1 , n O0, Matrente 90 reichtsche Kronen 366 Ir wen , de , mansr ma önne de gn em Micket tan n fre nn Höchstgrenze abgeschlos . Partelen gelten, Rt webe, Wären ag oft nicht den Charztter des Mir Wohnung arg cl ossen felt und wird) ih en. Akt en Arbeitsgebieten günsii getrill Cirb, im Ängarische Kroner: ente do C09. Ungarn; rente 51.50 ,, n, , g, . mr nem ne Fin gumaè . 1 mn 1 * ze abge] dlossene oder ve anger Nortrzs i r (Fin * . ha rg ber des Mietvertrag 85 hab 8 3 G esu d Fenn . ih en Aktior . 9 ' ten günstige Fre . , 563 278 ronenrent? 111 60 . nagrische Golprent . g enttbeßrssik sein. Ge l n, n, wird. demn zur t ah geschloss . er verlzn gerte Verträge als R Ginrchumung eines auf Grund des e, n, sondenn den ndheltzstand Gewinnantetl gewẽ tionären vorarsssichtli Frörebnisse er⸗ Wien, 2 . Nach Schluß: . 1 G egen im nin Ge g. Ant öochstgrenn. abgeschlosen. Jump lel gezahlter Mietzins ka As Nutzungsrechts ines auf Grund des Veitglied chaf l vech is zustehen 9 stand und Gan itetl gewähren. arngzfichtlich einen heft iedige nber Dell 2. 23. Dezemb vm * Schluß: Skoꝛraak s werden sich die Cini i ,. ruf ung gefordert werden 3 zezahlter Mietzins kann zurück ⸗ Nutzungsrechts, Derarh ge Ve e, , , n. vechts zustehen en (Nach den Veröffentlich; ng der Volksrankhei w ien befriedigenden Desterreichischen Devi er. (W. T. B.) Non daaktien 1730. enmtspreche nd hoher . 4 ö. . ier ng Ab ö Bei Lebensmittelgeschäften . . ordnung Ta die Mitglieder e, ,,. ö die An ,, , . J Sandel sk . , wan nn n 307 00 J Berlin ö e e eg 4 eurjch schu K ver ond nun ag schüů tze n können J ö , 3 und Mieter die , n. . . ö ,, mein uch selber über die re k . . 5 . 10919.) , . . V 3 n . von ihr , ö die ö Y Dirift a' 65 35 n . 3175 60 3 , ; Mieter Lebensmittel an den Vermieter liefern ,, der eingerimte Wohnung beschließen, , , ,, schätigung ü. Deuts ocken. Durchfuhrverb 21 er deut schen des Krieges rag, 23 e n,, o0 6 G. Marknoten 36] , Soc hom J. Zu 8 7. 461 en gelte hen nz oder er ju liefern hat. Auch derartige Schutzes der Genossen dur a rird es auch sines bejonderen ut sches Reich. f schriften ö ote nach dem en us und 126 6 G Mar deren her, G. 3; 163 06 G. 6 been, . 1. Wegen der & . der Renhsberoidnung b . . Heer r re , ne,. ö e , 336 6. — ; ö. ĩ er, . he , ö. sehr be. ö. . J 7. bis 13. De⸗ l , ö und stellt 3, . Vor g 6 . ö G. Hie? Iz ö Berlin . n n , ,, , mebcsondere gilt auch als Mietzin i wn n,, sie ert, den, e de ne,. O Legrlutdet weren, w nch ,, ,. Kalan, Neg. Be Reg. Bez. Marlen werde jwar in Sa ro ske in n g a,, . na ,, ,, eee Ker, Konfels ba, 8a . (RB. Z. 35.) vom X. Jun jolh — R G Bl. Sn ho nlogen in Mieträumen Reparaturkosten durch den Mieter ö.. 1 be rnnahme derjenigen ] ehra zum Zwecke der Uumg det werden, wird zu prüsen sein, cb spye hr leg. Bez. Frant furth, werder), Lautawerk e ene icke lose etwa 200 Sett rkehrtre benden zur * e o, wo,, irgentinier von 1886 B.) 24 0½ Englische Jun G. . OM — 1 ' ch, den * e e en B r, ,, gehung der Vorschrift Mi echo E. urn), Bresla 2 r Kies e lose Liste ö. tien starle Heß er- 3. 4 osfo Japa-. 39. 4 0½ 4 ische ker Heinig von der Miete für di fe fonte eine Brennung B. 8. B der Vermiet , , des gründet sind K zorschriften der Anordnung * T witz Schw u, Liegnitz, O unterworfene te der dem Ausf art:, Heft? en halt aßen Japg 4er von 1839 51, 3 9 Brasitlianer v . ij für die vor dem B. Juni d . 9. D. ermieter zu tragen hat. Diese Bestimmu 5 ; 9 nd. 8 89 Dost (Krei k ien tochlow itz Eieis B 5, QOrzeg ow brsenen und ö lus fuhr, und Burck hält fsen von 199 276 480,0 N 3060 Portugi on des Inkrafttrebens 9e n er Feichs de. . Juni — dem Tage wirken, daß der Vermieter not ndlae um̃ n mung ann be⸗ ; 14 8u 5 1 Roch reis Gleiwitz), rund eis Veuthen i. Dberschl asphabetisches Stic nicht unterworfen . urchfahrverbot Sbio 30 Canavan 15 „Itussen von 1595 2 giesen 47, 5 o/o Brei e reiner ungen fe gr e. ir ne f g. ö En e ,, . ,,,, Die Vorschrift des 14. w 81 Lo wis CKreis Kattowitz. R nh u zg . Vberschl. Je J ,, k oed 22, Baltimore arn vorgeschti ö erwünfcht gewesen wi seter ; 6 ventuel. Besg - Die Vorschrist un * ö ; ; ,. vitz, Reg.⸗ 6, . , in. gung der Ausfuhrwai zeichnts sowie all ; . deriko 6, Penneylvanta 51 . Erie 17, Nati nd schmeben werden. Vor . 3 ncht gewesen wart; micht Mieter, bim. das Finigungsamt * . Gelnht aussetzt, daß der eingeführt m Hrift des s 19e stimnjt d Einigung ämter allgere ollenbeck (Kreis Bie eg. Bez Sypeln d und in Nied e, ffuhtwaren w w bei der ( 16 Unite Gres e, , sonal Rail wart Mebend . . . 89 ö ter, m.. ginigungsamt, Mie zi ns abzuü⸗ ö 6 ö 7 erden. Diese Ma . ler allgemein N cht . ele feld, Reg. B r, nd in Nieder agen auf Aus uhr be ö „ und bei der St — Zoll⸗ 5 nꝛted Staates S . uthern Pacific 16 of sene Prei gvereinbar m K gn ü g ab aeschlof. etzt ger Zeit besonder ene fn, vamnimmt. In erwie g rden. Dicse Maßregel hat sich deshalb als notwendi Nachtränlich wurden für di g. Ben. Minden) 1 Hef k uh berbiüiguig zu beschtende Stellung von A R n . Steel Corvoratio ifie 134, Union Pa J 1 g8dDer en uwgen äber Mi tränm ö * esondenr s wichtig 1st 1e V . erwie nn, weil die ange ellten Ermit Halb 1 noiwendig 6. De ö en für die Wp . Heft kann gegen e , g zu ea h , n An⸗ zio Tinto . ration , ,, eifiẽ Jewt rab ei zung ode Riset rät me mit k Reparaturen an 8 38 Feen ernahme die Miet inf ; rmittelungen ergebzn haben, de. n n m och 11 Erk che vom 39. Novemb scheckk Sägen Einsen zu g don tüänf henden Vo schristen. D Randmi 23, Chartered 21/3, De Beer nea Covper —— 8. . ' g 1 Warm waßsse wers g n an efen wnd 75 enstern d * ch — eren 1nJo e der 1 8 . en, a2 Gichel (K 1 ; 5r rankungen an ĩ k ovember bis tonto Berlm 0 9j K. — fünf n in d n e, Ds nomine 33. ö — Beecg 0 6. r — Fyrch die eine Trennung de ĩ hang sch le dte Seen ng Fe n st Fenst rn, da durch] nottge rade 3 gestegenen Wohnung?; ö reis Gelsenkir ; gezeigt, naͤmlich in W : y,, n n n, ö k ö . e Trent g der Hebzung, ode . ö Fenster das setzt so wertv 11 ot gera ein mittiteren und kl ; ung DYatiiage . irchen) 5, Da hl ! in anne 1 ndr Zech erstr. AM bogen werbe Post⸗ . ,,, ! . f fe var er e n den f Tien n . Ee m ster isl bep fc e n Het iht herren auf Gr olle pielfgch ven gan lenz ren Geneikden n, n behd en C Da hel bau fen,. Rin den (äreis nisch⸗ West n en beit erber fa er ten. ss 26 *r d Gems, eh (W. T. B.) ho ken vỹst, unte ple. k Dorner rg, Kestinnmugen rs 5 serl den Mieter Heñ Werken. auf Grund, der Mus . sem Gru ge nt außergewöhnliche; Höhe ind ß run au, und Os Kreis Siegen, Reg. Bez reis laut Mesdu⸗ tfältschen Rol lam mlung des Rhei 6010 ö Franzöfl he Anl = be di ö Ye Franzosisch; Anleihe ⸗ . ; röiegen al so der Amnordm ü J 3 K Mieter befondere Zuschläge festg . us die sem Grunde ist auch die 1 J 1nd. aupt nd Ostritz ( Amtshaupt ; Bez. Arnbher aut Meldung des W Kohlen svadikats Ef hei⸗ 4 50 Span. à aleibe 71.09. 3 0! Fran Anleihe Finführungeiner S6chst Ing über die so gellen die vom Mieter zu mad 33 Zuschlãge fest geseßt, Gemeinde cr i i ch die Anordnung getroffen daß bereits hauntmannschaft Bauen) Je! mishauptn. annschaft Zitt irg), d. e, star W T V. beschlos tal Een wu . me ee, mn ge röge öde, , we e, ; ! . grenze dom 9 Dezer b 19 833 98 e 31 chenden Zahlungen nicht als Mietzins eme den über 2000 Finwohner die Höchst 3 wan, eU ken) 1 1. ittau, Kreis⸗ 3. S* stat findende 2 8 se lossen, in d . urde 00, 9so Russen vo n! ze i68 60 5 o˖è- R e Rente nicht. Bestimmt d e die . . . 3 nber 18 9 1m Sinne des 5 8 Abs 2. J Yäle tzins Gerade in die sen Gen ⸗ d ! ö ö ch grenze einzuführen haben ; Preiszerhöh n „itzung des Yteich der am s6. Deze aß kangl 63 1 bon 1396 31 60 j . 16 ussen vor 19 z M Un M 9 n ; . : e. ä 8 ; 2.3. ö 9 . 1. ; ! ; 5 16 2 . 8 8 zich son r Le jember ö ö 160 Ni) Ti z ö ) 4 060 Türke . ö on 906 Ren ce Sperordnung , m cs elle gemäß 8 4 Absatz 1 der ⸗ ordentlich im g einden wird jetzt häufig infolge der außer Fleckfieb He ung zu verhandeln 6 zekohlenperbandes über ei ,, io Tinto 1810. ken unf. 67 Ho, S 6. verordnung vom 22. Mum d. 8 R. G. Bl S. 595 9. Su 8 9. . . großen Wohnungsnot und des Zustr in. 8 zer Deutsch 23 . e ber. ung der technisd ; 566 Di. se soll er eine Amstterdam 23. D 90, Suez⸗ wacher Betrag des Mietzinses 2 . 5h66 = . y . lingen aus den, ah getrete wo n hep 8 Zuströmens von Flühl. I irt en unter es Reich. In der Woch . ünd den mnischen. Leistungssähtgkei der notwendig 10 18 Wechse auf 3 Dezember. (W. ; ⸗ . ; * aljo . . , , enen , il. ö mir r . 4 im Einzelfalle an- ,. ö , e, , n . . 39 . nan ; k. ö. 3 Dejember stiegenen . 97 , 4 . . . . 2 ö Sf . kö gin den KRwesten für Heizmmig, besm Q asserver⸗ er bete von Hen Verhäl tniff . 5 Hüchicht auf Tie besonderen persön= mtes daran gescheitert, daß eine für ben Lr fttz ge Miet inighusg. mngejetgt. Ar roslawit Kreis & ,, polnischen mitgeteilt daß isen Rechnung trag 1erort en: lich ge. agen S6 09 Wechen echel gu. Wien 1.55 e , ,. ich el r , e, m, n, linoterinsn b die l e . o firbet Mie ins . ker. m ar eme fernt gere is derbe, kit nickt dorhanden ist hier en Vorschaif itz geeigngte herne, mige te li Außerdem wurten ? Erkra arnowitz Reg. Hez. Oppe dest lm mithge 5 auf. Grund des gen, Außerdem w ö 0 Wechs⸗ ech sel an. Glocke lm br 375 * WKechsel auf Kop 2 ; k . 8 ) ; J J ins. emess⸗ M join ** 86 ) 9 5 ü ; n 1 Den X hrifte ) yr ] 1g? im! . 8. nkungen bei ö. 3 Oppeln) 3 nmungen zum Fo 5 . des 16 a ,. 4 urde X echsel uf Nen 5 1. ö Wechscĩ ,,, en⸗ übung einer Höchsbgnenze, Amwe ie Anomdnmg Herre fend gin, Kent ngemessener Mietzins un Höchftgrenze rauchen ni schhutzberordnung ent icht. Ei zorfchriften, des . 8. den Miete. Gre5ß be und zwar in Insterbu ngen bei den schen S Hein rich Ruerup i koblenwirtschaftsgefetz d der Ausiührun Wechsel anᷣ tem Jork 262 el auf Christi ö d em '. ndumg bezüglich d . identisch U sein und y . itgrens rauchen nicht n, . ⸗ pricht. Ginen Auswe soll . J * ö. Cresden ie n sterburg (R . J . oldaten deinrich Ruerup ö chaftõgesetz vom 23. Ma Siührungs⸗ ech el auf Madrt 9 (60, Wechsel . ani bl, es zur Kan nd micht ved , e gbr werden. Testo mehr autesnanderffallen. ze b Gnrichtung eines Kreißzmieteini g fell in solchen Fällen die d en, i . zeg. Bez. Gumbi ber na ,,, Mär; 18 5 Se * Madrid So 86. vfl auf Brüssei 20 64 Abfatz n e Sver, e Nebenleiftmaen erden Rh die Höchltgren ze sestgesetzt wird ; n, je höher folgen hat, Kreigmielelnigungkamtes bicten. Tie, an . Räachträgzllch wurbe für di binden und Ter Lachlo zend n außczor dern ard des Syn dikats eingetrei 8 Herr Kopenhagen, 23. d, 75, ö . ,,,, 66 9. umi d. J. — R. G. Bl 9 . 8 . ö ae, 6 ö. 3u eich t V ie e, . . vom 30. Nohember bis z. D , ,, . . ö 5 11,29 ö V 6 T. B.) Sichtwechsel auf . , , , ne, Den . ,, n no Gelen n , emen, ster ode i 8. De, immun. in g, ij ö ,, 39, bo. auf Ner, York dᷣ m, , ö Absatz ? Ist die letz le Prei z . ; imnnt. Durch Bu 5 . einigungsämtern empflehlt sich im ühri tung von Kreis miet. gemeldet. i ftr, n Hei 8 §z II derselben Veror! ts wurden gemäß 3 Varig f New Jork 525,00 O0, do. auf schwer 2 . ) ; 2. Ist die lehne ei? ; nach de ; ) 9 24 . . . ! j Pieh Fim übrigen auch aus de G ; Deut a . eg. Bez. Heinrich Im nusch ; . n Verordnun 91 näß ber Be⸗ Iris 50 00 d 7 I „GG, do. auf 2 don ? 3. Plätze . 919 160 ech offen, e findet e 56 AÄnbarung nach dem 265. Juni urch den. 5 10 sollen Härten, die den, das Haus nicht hierdurch die Voraussetzung fü ; s' dem Grunde, weil ; sch⸗esterre Ja sich busch. Gerhard Schi tuung die . Bb 69. do, auf Kiatnerkben 5e Bond am. 2 98 6 XI. * chsderorbnun, vom Ker Juni ld, Spekn lationcobjelt b den Cigenti das Haus nicht als aue issetzung für die Frciltng Van? Ermächtigung bein her 7 Ert rreich. In der W lufsichts at gewäh chmitz und Steiger - Dito Hue Stockbhol eren 52 00, do j 68, do auf ö R 6 Bl. , of ar, zm e Juni r ieh ijeft betrachtenden, Eigentümern ehzntucll fen kõ aus der Wohnungsmange here g von Ermächtigungen er ber ? Getrankun In der Woche vom 27 at gewählt. Stelger Halbfel Berli oi m, 23. Dezember. 38. au Helsingfors 16.25. ö. ö ine Anwendung. Demgemäß Lon 8 Dermieden werden. Zur Anm. , m, reffen können, schaf gsmange erardnung an die Kreisausschüsse baden in Wi gen, und zwar in N 3. bis 29. No — 50 0000 zer Halbfell in den 33m 1010 do. a Desember. 38. T. B. Sie ors 15.25. 4 diese Falle die Trennung der reinen Grund ü agemäß lonnte für daß d ten. Jur Amr nzung Fes 8 10 ist zunächst erforderlich sckaften und damit die Er e Kreiszusschüsse. g. den in Wien 1 —, in 8 Nte ders ste . O00. s Yo hypot S4 hl 1 9. auf Amsterd ; T. B.) Sichtwechs Del zun e ll e, mnen Grundmiete von den Kost, är I e. Vernile ter nachwweist. daß äachst ersorterlich Woß die ErFfassung des entbehrbiche mar je in Ober st rreich S — bunßen de 2 0 hypothekarische S 34,0, do. auf Washi erdam 177,50, d stwechsel guf Heizung oder Warmmwasserwersorgun die der sti ten ür Gru tu d, n. Daß er bei der Verwaltung des fraglichen O0 d nraumes auf dem Tande ermöglich 9 r ki chen 3 . erreich und Stei . I . Lokon otiprfabrit De chuldverschrei Haris 4450 ashington 471 00 d ,,, 9. auf chweij. nä Hernm nterials wegen nohwendig e , . aestiegenen Preise des nd stäcks „underschulde te Zubußen. zu leisten hab ürde. . rmöglicht wird. . . . zteier⸗ el, ernstellig hyrothetarit ritt Henschel & * ⸗ k do auf Hrüssel 46 9. auf London 17,86 ö. ; ene n er c ent allgemein dor seh ö verschuidete Zubuße li i ben würde. N. 15. 3 Gen ickstar lagen der Lok g hyrothetariich eingetr ö Sohn New Jork,“ O00, do 8. S5. do. auf ; Absotz. 3. nne, der Ein vorge eren werden. sastu SZubußen zitgen nicht vor, wenn der Raufpreis oder die Be⸗ 6 Ber sitz J 8 15. Preußen. J 3 181 E6 , d g ont on ofabrik in G 6 tragen auf den fam iden An- Börse YJort. 20 Deiem Lo. guf Helsingfors 14.2! ; 2. n e . , , . , e n nn. 1 r r. ö . r,, im e goll n Ces. Ber , weite te . Lien tn e, d i, neren ig is s. F en ,, Oele 3 . , r ,, n kJ k Die ö. den arte vertragsmãäßig geirennte Geträ en, * . — on 9 landes. b die leteinnahme nicht gedeckten Zinsen des. in deñ sitzer 6; XV, erung genmehen. Daher sollen 9 Zukunft ie Hei. H 6 erung sbe r* yo eg fä le) gemeld ö ö er has X . Irc ir Direction de Eg 5 X enz ichs ätte bei Harti 3. Gelwerte & 41 nge es im V . eranlag auf Berich 6 Deigung n e, n e derforn ,, Grund miete nd Grund tik ange legten e gene vder fremden K. ltals dür ein sitzk alcmeiß sewählts Fer eh. en tsächlich ans . Herlin ? r ken lund Greifen): 6 in folgenden ankhaus &. Pfeiffer, C Vigor io. Gesessschaft. B e, . eurerte standen im Vord Parlament angenomůn ichte⸗ . deigung, him. R. ; gung, wieder zusammenzurechn durch Bewilli . Kayitals dürfen daher damit Kreis q 4 ich aus dem Grunde f 2 (1) Berlin Stad n]: TLandespol ijeibe zum Verkauf. Ihre Cassel, zum Ki aft, Berlin, und Um 1—3 v5. G rdergrund des men wird nt e, Gefain mme der Trennun durch den . 1 fh, Peniligung ven Zutkshen nach 8 16, nicht als berechtigt ausdrütli age für dig Wahl der Bensitz icht ns berg 3 2) 1D adt 1, Neukölln 1 () polizeibezirk Ne uf. Ihre Tilgang erfsoi urse von 99 v freihändi maͤßi Gegen Schluß 3 Jnter,ffes und stiegen ö z He Wehn? Trennung euhch n Gemeindevorstand oder erkannt werden. Dagegen wird anzuert n gl ahh, inch zu samm enbergz fe tze r,. ne ch Kin n 1 Gaff [Dortmund Land, Gelsenki (I. Reg. Bez. f unk rü vöm . Janu et . oigt planmäßig durch Ausl eihãndig zig. Umgesetzt wurd war die, Runsb . . gschuß des W unge bandes unberliegt y 6 vird anzuerkennen sein, daß der Vermiete ist vorgeseh ⸗ 3. n werden müssen w Gaffel 1 56 Gelsenkirchen Siadt J 3. sta nte T nugr 1925 a6 P g durch Aus sosung zun hel gf itze e w Gören ölwegn n unnd 4 Rh 65 4. Welcher Vomhundert z für Hei underschu lp Zubußen zu leisten habe vürd , . . gefe hen daß die Faist van vier W 9 alde!. ñ̃ [GHelnhausen, Frank nadt je 1 (1) fte Tilgung zuläfsi . Vome gleichen Tege ist kun nom., Wechsel au Stück Aktien. Geld: . . . omhundertsatz für Heizung 5. daß die Belastung des en haben würde, wenn nachgewiesen wird die Kommunal ᷓ z ker Wochen dur? S2t⸗ um binnen! Frankfurt 14) 1 Die behördlich 9 ässig. Eine Borseneinft age ist auch ver⸗ 69 Tage) 3, 75, 50, G el auf Berlin 2 Geld: —— ⸗ zar mirasserversorgung von dern , und welcher für . Belastung des Grundstücks und daß eigene v , . sichtsbehörde ange messe w! adi; nachträgli n 1 IOletzko, Hild Arn ·˖ hördliche Genehmi jf nelnführung findet nicht . 75.60, Gable Transf , Wechsel auf J ‚. *. tgung von d Jul ine * ge ver **5 räglich für ; e sheim 1 16ötti . hmigung ist nachg ndet nicht statt Sicht K. 85. Silber in ransfers 3. 80,75. hsel auf Londo ; Heeie bzuztehen sst, ist dem k 151 vereinbart gewesenen heeingesteckte Kapizgl den Wert des G G. Ligene vom, Vermieter naert werden kan 1 ien träglich für die Weche on 25 Höttingen nder außerorde nachgesucht. ö Sicht, id s3. Siiber in Barcen 1355. 5. Wechfel ee, ö ei, hun hen , ,, R Gen, n, sherlasfen wo bei Aüfwend. 6 rundstücks nicht übersteigt und ür eine sachgemäße Tätigkei ini orf 1 Hamb om 23. bis 29. N Akte er zußexordentlichen Generalvers Fs 834, Bal n arren L335, Atchif viel auf Paris auf ; . um auch hier zr icke Verschied hest ern e überlalslen worden, 1 Auß ndungen für die Unterhaltung des Hauses od hen 81 un Wichtigkeit hgem aße Tätigkeit der Einigungs imter ist es von orn]. No dbember: f ngeselischaft ist 1 alversammlung der Tell ö. 83 Bal! more u. Dhloe 331 9 ; ichikon. Topell nm der ien wird . fü 2 rücksichtigen zu können. der öffentlichen Abgaben ei eme . . Zahlung zichkigkest, daß die Beifitzer, und zwar sow dien . Spinale Ki ö chloffen worden, das Ge ist laut Meldung des R us, Uu Ohio bot, Chieago, 323, Canadian Paeifi 1351. Ch anta 4 ł fur Del ging unn 3 b Fürs d . d entl gen, r gehen, enn angemesfene Rerzinsung des Kapital esiger, als auch dieienig . wohl Rejengen der Hanz Preuß e Kinder lãhm Das das Geschästsjahr, T. B., b Rio Grand go, Milwaugee Vaeifie 1324, Chefavpeat ö ö S, er fir e er arm. mich bie Mieteinnahmen nicht mglich, VHitals ö sesenigen. er Mieter für die Tätigke i Preußen. In d ; ung. aufende Geschäft ahr auf das Kalenderjahr; e rande Ct, Illlaöig Fentenl u. St. Paul 25, Pen . . e, , ,. bah de nn en, brd n d, i,, k ,, . er Woch. vom 50. 111 n berlegtüé. Nen Horz, Ge, ,, ö Warm asse wersorgung die reine Hund ie se e. t Heizung bew. Tem zermieter für einen fest zu bestimmenden San aun ur! Fnnen Larne der ortlichen tal s chli geeignet sind. Deswegen kann nan J odes fall in Regiernngs November bis aut lelegraphiicher im 31. Dezember 19819 ; entral. 691, Nor zo Louisbille n. Nashv: ; . 2 6 6 n d es = , , , ,. - 6 ; ö zer sz P g i . 1 ngsbezuk A is 6. De⸗ des . W. T * cher Bericht . Readin ,, . dorfolk u. We te (41 ville 1103 ⸗ telt, se sind ; as cen 3 . nick re, debe, orte, , seßien Jahre ausgeführte oder be sttaun fit ehren, 3 zrttjchen Verhaltn se Venn erer, e, Miet , ; rusberg reis Boch .W. T. B. (Nr. 2953 des R igung muß eJ in der Reading 77, Southern Picifte estern 98. Penn yl . . e rn biet ee ,,, nach oi hin zu vechnen. Den zuführende baul⸗ Gnstandfer im. bevor te henden Jahre aus, ationen vom Gemein devorstand ein. Vorschlat der Mic eto gh Kreis Bochum Ds nziger Nr. 293 des R. u. S.A. J er Meldung Smelt ing u. Reni: ieifie 104, Union Paci vlvania 407 . Hen blértt es überlaffen, erforderlich feslz Anträge gemè 1 öbrende Hauligse JInstandsetzungsarbeiten Miet c läge bewill der Beisitzer noch sei 3 Vorschlagsrecht fir die Wahl R ö Er Frühjahr smeffe eien; Beilage] äber die nat! efining 585, Ang n Pacife 33 . Amerlcarn . u hellen, wonach das Eini ae m den nfalls Ant ägz mäß & d erden. Eine Verlängerung des Zeit R etz ch lige den igt ö ner näheren Bestimmung eingeräumt w den. vreußzen. J uhr. 1050 Farmen cus (statt S569 er fe berßen; C38. tell er die ngti' na Mercgutise Mart conda Copper Mining. 33 , e n,, n eu. mu n deen iel ns n a i mne fir seüag bemiltigt t. i g Leg el traumtge, für pelt der. Mien. 4 J sstart 76] m gehe pff ton s Jat i rut 104k, do. pref. 1 ne i tes B tes 1. Inter 9 ren fondern auch, in Au snabmefallen, unter d uschlag bemi ig ist, ist jedoch für dieselben R ö 16. Zu S 16 ; wurden 39 Erkrartunge om 30. November bisę 6 7. heckkonto hat die Nr . ates Sie Cr ; enen Mietzins Kerabte . mmter den als angemessen säffig. Hat der Vermieter dit selben Revarcturen, unzu. Die Vorschrift ff ; olgenden H 1trantungen, (und bengber bis 6. De — Die Betrlebsei . 7186 voa 44 55 ekfins herableßen be r, — rmieler die Reparaturen bereit 5 . rschrift ist getroffen, um bei . bein r R de gierung s bezi Todesfalle) a Ser Vie Hetrie Sseinnahmen der L Ah Ioß * D 57 ann g, ; wird er durch Belege d 2 Cin reits zusgeführt. so Einigimgꝛãrnter die * n, um m bei den Entscheidungen. de nirk Berlin 3 1 g6sbezirken sund Kreise angejeigt in einrich⸗Fisenb der Luxemburgi . ö ö Tr, , der Kosten f e etz: s Kis arenen die Ermittelung und eingehend n ,, inigungsamte die Höhe der üsti':. verwerten. Ortekennting der Belstzer nach Ms . bar lch ak urg! (l Höerlin Stabt . Her heel, Landecholizel! im, engt Sen a bn betrugen laut Mell ichen Prin; Berichte vo ö . . he rg ger Kosten Fir ie Heung und, ö ig und ein, geh end achzuweisen hab V 4 en verwerten. Möglichlet f önrlottenburg 11. Neg. adt 2, Berlin⸗Schs zer r ptember 15ig 964 150 Frg Ureldung des W . 21x n aus wärti . Wibser , find dle latzechli e He zung und Warmwasserversorgung. N I schuß für d . ja ben. erlangt er einen V ty8gh ö Reg. Bez. A!sl ; Schöneberg — ( raum des Vorjahr 1150 Franke W. T. B ö igen Wa . . ö 2 sächl ich ontstanden ĩ wan n für Cie erst auszuführenden Reparatu 5 e, n,. ndr D Ren s berg 8 Alien Allenst ein 3 Roy (i), Bis 30 * 8 orjahres mehr 128 6518 Inken (gegen den glei z 1 r pool, 19. z renmäãtkt 1. ag W JJ , , , , , e n , e, ,,, k , , d, ute J hren ünd sie zu regelmäßigen . mnge6mäßtg nn tragen sein, daß der ern eter die Zus chile ngen Sorge haßt, zu m . ür die Kreisausschüsse sind bei fil 8 a, n Gr hen Stadt 2. Sor ind z, zorsahres weniger 23 02 3 gegen den gleichen Zei Lioerpool, 22. Dezemb J höher. . zulegen. ri. n , Mee, und We nnen, Hö erg isschtsse vat. die angegeh wie die gil re ars san, s cl ich fü Den . litgliedern der Sachver ta züfse snd beigefügt risch. S (. Brleg Giadt! 2. Hörde Land Rö ten. 24. Ben 24 Franken) gleichen Zeitraum S0) Ballen Gh zember. [W. T. B. G ö 2 . n e 9 ö 2 J 9. enen Reparatu ö j 6 f ern 34 Sachverst d n * — 7 33 1 Sch malt 18 4 t], Ga s 31 ‚ ö . ‚ — . De, emhe . R 1 m. ufuhr 32 000 . 9 KHanm w 1 . . e en sgzenei was r . mie er itz: e de mne neh, Im Ge ren verheg des ein Exemplar des siändigen⸗Ausschüsse it J eL. 2 Ki; chhain hero eng bar, en , ... T. B *). Die zsterreicht voll Ballen. Zi 3 Ballen, Daho olle. Umsatz . 2 . ga ö. ee im Falle des Streibes äber . eine ,,,, , Ab. . den 9 261 ö . . ö . ö. e , Siadtꝭ 6 der r n r e. . . . , ging 14 23,22. slen. Fir Veremhe. 28,15 , nf; . Ab 23 e . eizung Ter B. ver äfsig. Welche Abgat zelrenmns, fü die sie benz igt sind. ju. ; Dezember hä zadeburg, Sudlinb nö , Belzarss, Me inn ode eM setzungen wie die O . Staaitzschuld unter d allgemeinen radford, 4.60, fur k za 5 auf we g zung eder Warmwasserbers c gung sind . ögaben als Fffentlich rechtliche an; . * Der Mini . . win 1g, Quedlinburg 8 Belgard⸗. Mag deb er , Dliober sãl iakert: nter den gleichen R Infor 18, 23. Dejembe . ĩ n her, Hohnunqhn mmer g fund nach bach, den eihheltzn Gemei nke ort nun. mhh snensehen n F er Minister für Volle d, Wün/ g. Lanz R 11 Ye a pe barg. ( n , ankanfen. oraug., Infolge der vepprsteh nher. (W. J. B) ö einpelsen sslaeter, so deßz die ref R en. n n, EE Hemeindcorknungen in entscheiden fein nnn, 1 wohl fahrt. i n ster = n secstaghause⸗ inden ' Bielefeld melzer (in, 23. Dezernber. Wi wurd chenden Jesttage herrschte Tu Woltmark J t Dev, ie Kosten die leer ö. die spiel wird der Wasserzins i ,. cheiden sein, Zum Pei Stegerwald fen Land II 3, K Rectlinghausen Lan elefeld et, plant das engltse der. Wie ‚Telegraaf en nur geringe Umsä sttage herrschte ruhi ; A* kt. 5 65 Tstebenden Wohnungen, . Cc uh. tragen. in zins in einzeknen Gemünden den Charakter der An di ald. stte tj, 5, Kattowitz Stadt, Kat n Land, Oppeln 7 ganzen Wel nglische Ueber eeh 9 aus London, geneigt, neue V ; sätze erzielt. Die K* higes Geschäft, es . „in anderen dagehen nicht. J ffelfẽ er der An vie en Regieru ü ö lee, Dotsdg 33 adt, Katte viz Land; . KBelt fahrend ehandelsamti ⸗ neue Veipflichtungen einzug e Fabrikanten w nich a da zicht. In Zwelfelfällen — aber egierun e, e, chleswi *in * Niederbarnim 2. 5 Land ie j, Königs. und a 83 Gro fh nde Aus stel mt kn der vollbeschäfti ö einzugehen. aren nicht n — eber unh en errn Sberptaͤsidenten in Charlottenbumg . . 1m e rm, ibo le 5 . ö des Kon finent gan e, 1 e ellen 6, und die Nachfrage sst ö , a 7 3 inn 9 2 ( 8 ; . 2 ; nag ᷓ . ! —] n 8. 6 ; f err ö Ee e e je 1. Düs . 6 Ro blen * a g für von E g Llan d. De emhen, W T. B.) Auer ö. loko , * ory*, 20. Dezember. (B. T J mseldorf Stadt ze 2, gab anf 9 gie 2 (y Dh leer, . 1 . ob) Pfd. ,, 15 Hz 909 . . . do. für enn, do. ir. Bez emer za 896 Baumwolle Duisburg J. Elber⸗ Gierl. Barvorrat lotenumlauf 89 3 Vorwoche Februar 35. 565. New O 39, 36. do. für Ja Eiber⸗˖ Wechs n arvorrat 91 48 o 060 (3un.? refined (in Gases rieans lot middii anuar 35,30 1 ) Wechselbestand 7s S6 000 l Add 999 (Abn 161 n. 14 005) bo. Gases) 23,78, de,; St nilddiing 40 T, Pet colenn Ahn. 206 000) P 000) Pfd. Sterl in tan? g 12, 00, do 68 . and. w ite n N 9. colenm d. Sterl Der in prime Wet 69 CGredit Balance . cem dort 15 * ) „Guthaben ĩ. ern 83, 30 at Oll Ct J ia. — en ak egg, hen , , Winter 2373, 2 I,.
taates 21 538 000 (Zun. i 3dr Co) Pfr. Gtes. gben Wearz Ster. Itotenric a dan nid do, Herr ef bi. Sy ö , a Dez fa5o, * 4 siom . ¶ Raff = vanuar c 7p 1
seld 13 ,. Mors je 1. R n, ee. Itenß Land 2, Dberl 6 i. Saarbrndken Land barg J ; Wiezbaden 2 des 2 126 nls gon, bn, 13d 12 382 069) Pfd. Ster], - Gut
18 442 000 (Abn. 1723 000) Pfd. Sterl.
.