hdasper Eisen und Stahlwerk, guspe i Ww.
Auf Grund der S§ 35 und KR leihe bedingungen, find 2urch dine in wart des Notts, Herrn Juft z at Schalt, om 15. Diember d. J. dot genzm: ere der- Au slosung solgende 1M N nern unseret 1 igen Teilschuld⸗ verschreibungen zu Nückzahlung am Juli Rech zus relest Ioorzn:
. 9 17 23 24 35 398 1 45 46 53
331 9 17 118 119 13
2 22 ) 5. 351 8835
i,
k 8
J S — — * . w 2 . —— — —
—
2
—— 2
29
55 *
—
ö
/ / / 2 — 1 **
8
22
* ) — ; — — — — — W — t —— — — —
Hin.
Nechtganwalte ei Gerliu, den 1 Der Amts
. 10M) Verschie dent Belanntma
ö. Bes
3 3815 *g
28
. —
226
2 wl
. 1 4
D
9
, , rzn h , id, Dre, Arzt KM „
. 92. 133
/w.
ler Re Mn. Ks Mn 0 w 31861 31537
.
7It
3 661
3 26 2
32360 257 3 — .
.
3 3693
3t* n JH ,, g 6 783 7 3M. 0 3537 Mi, mt
3559 33
a 3
gl G
. nm 22 * I
3573 * ) 136 3,
, r m.; J 3 3726
. 3739
n
727 2
23 ** 3782 85h
2
5I0 3312
22 38 **
255 048 38343
922
3883 3 , ,, 30607 3999 39 *
**!
. 3437 ese nh Ke
406023. 40
iir 17.
4063 470 478 E79)
621
4 3*
417 1nl 4143 4144 i563 4154 4174 4175 4191 419 4 4218
12591
s
. ö 3
e 4335 l 434 1375 4571 433 4897 35 it 44 g. i ri! 5 47 drs , des 4563 46572 e, es 4616 4812
m. .
1a 46 ** ders) 4s! 16d (es 4717 4729
56
466 g,. ie Nüdcijahlung er
Et igt
2 —— * 114 2 zesellschæst, é:
der Deut chen Wank, Berl . Dirertion
sellschajt, Berlin der Berliner Sande lsnesellschaft, Berlin,
2 283
Con me rz⸗
D Nuederlaffung r. von Rechtsanwälten.
Der Reck itanmalt, Justitrat Yr. KRafsta.
Ahobrenstroße 48, ist om
in die Lifte der bei dem
gwttgerlcht Berlin. · Mitte zuarlassenen ngetragen worben.
6. Drjember 1819.
rlch tey rasider t
Kd aver bei dtn, Ee gtedember i i. Ven Getätsführer ver —
,,
Mär rilgz Rertin zur K eüf unn zin ziehe, mae chung non Fampyfle fselu in Rnrangtfurt . D
Gine aun eco r deÜrlLLaede drinn r- sammliung finde 16. Janin an LI Unr, mn Saale des Gan dofa Prin Wilhelmugviaß Nr. 18,
nein: e Unfall- und er ficherun as · Gesellschaft. gste ordentliche
Erste All Schaden g Die jechsnuddre Generalversanimlung ndet Scundbend, den 7. Dezember um 11 Uhr Vormittags im Direklionsbürg der Gesellschaft. 1, auernmarkt 3 (Brandstätte 7) 1. Stock,
aufer ort entlise vereinigt: Bꝛ wer kenn TH nt ust der Reto ßer dea Salzterzy werfe Men, Eta ß iurnt 11M de, Rm meren des Snszberg men rk tanfurt EI wid nack wert, Dort! Gepiarart, Bt llepuesiraß, 17118, EL. Jann 1320, Nachmittag“ 3 Uhr, berufen
zr egi
s n a er ifi Ln va ita u
Wit wo . r
bor Preußen., 1, Stock, bie nselbst statt.
Te tz es orburztig: Be sa lußsa fung über den Aurraa des Botsiands:
Infolge der Teurunqaperhälmmisse:
I) sämtltate Gebühren lar das I3userde Mesck a stę jahr Geltung bis abermalz um 50 oo zu erböben und für dag folgende Geschäftgjahr vom 1. Tyril 1920 his elnen Teurungszuschkaß don 160 vd
Der Jahall dieser Hellage, er ie Gelgun qa licht frge, g. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. der Urheherrechtsciutrangorulle Blatt nnter dem T
5 X ; z . ent rn!
8 Deutscht Reick kann durck alle Vofta I. des Reickt, un Giaattnnzigert.
Gegenstäude der Verhandlung sind: füsberlcht und Vorlage der chnung und der Bilanz.
z des Berichtes der Herren Nepiforen über den Befund der ihnen rergelegten Jahres=
Bilanz des verflossenen
Tages ur Ez: Seschlußfess ng über bie Ntvtrinrick: urg ver Kalssabtik und üter Stwilligung der dajür ersorderlichen Mittl. dei Staßfurt, den
e des NMufsichtsrats Nen · Stafsffurt
mn einn. heion
Nen Senn fan 27 Dezernor Dozꝛr morfltze des & alubergwerz z
nud Era Salzkavygrn 8 Ren Staßfurt 21:
rack fz tender KRryril 19189
Sin n Bel sre m sten lien in Herlin, 3X. 68, Wilbkelr⸗
rechnung und Schlaßrechnung Has Jentta⸗ Handel greg Dat gentralHeandeisrenister für der Yeutlcre Reich ichen n der e ee stabhaler auch burch die Gi 40 A für das Fierteljahr. — Finzelne Nummern kosten
Genehmigung Dezember 191
31. Mär 1821 ) und Rilanz pro 31.
J w 8 *. — ö . nt ehe err. en. zs ü) ech ie Net ei tar kich = Der Herng tzpreis beträgt
t FY. — Knzeigenvreißs für den Faum einen zeigen yeets ein Teuerung zusthlag von Kis v. G. erho her.
f, gt haltenen Einbeitzzeile B S. Außerbem wird auf den An
über die Ver⸗ trilung des Gewinnes.
Wahl n in den Verwaltungsrat.
Wahl der Revisoren und der Revi⸗
sorenstellvertreter zur Prüfung der
Rechnung für das Jahr 1919.
Jene Herren Aklirnäre, welche bei dieser Generalbersammlung ihr Stimmrecht aut siben wollen, werden eingeladen, ihre Aktien mit den noch nicht fälligen Coupons his 19. Dezember d. J. der Gesellschaft in Wien, Bauernmarkt 3 (Brandstätte 7), zu hinterlegen. Dezember 1919.
Der Berwaltungsrat. 5 Der Besttz von je zehn Aktien giht das Recht zur Führung einer Stimme alversamm lung. rechtigt sind nur jene Aktionäre, welche dem für die General⸗ dersammlung bestimmten Tage mindestens zehn Attien samt den noch nicht verfallenen Goupons bei den in der Bekanntmachung 3 11) argegebenen Depotstellen hinterlegt
R. Besserer.
auf die Satze der Gebährenordnung iu erbeben, .
der Gebũtzrenordunng sichtlich der Anlagen 10 Kesseln 20 Quand atm
gemäß Gesellschaftsvert 1919 eingetragen die E schränkter Palzung „Strzechn“
k K . 94701] trieb landwirtschaftlicher Bedarfsgegen⸗ Nr. 121 ist stände
— —
C hrinlich⸗ Ruch unk. Run stnerlag Cart SGirs 43 W. C. i Bir ich;. ur au ßer dentifch en
In das Handelsregister am 29. November 1919 eingetragen die (946ßg85] Firma Gebrüder Schreiber in Dissen,
ter ist heute die Inhaber
nir mehr als ver Kefsel über Sei mliche; ferner Nr. ) 3, 19 und 70, benreffend bie zu pertechneuden Reisespeser, in ändern. (Eg ird, darauf aufmenksarn geracht, daß BVeinneter mit Beglaubigungen ver=
sek en sein müssen. Frantfirrt 3. Cher, im Denmber 1919.
Vrr Kor sin ende: C. Diegel.
O- 3. 82: Firma und Sitz: zohnungskunjst Sattler rsönlich haftende
Eialadꝛaun Gr ze alx e r m lting den 5. Jenugr R829, Rarratrztg e 16 Uhr, ia La St schäfte r olal in Konstänz.
Tomarzystwy
schaft für V Gesenschaft mit be⸗
G Co., Karlsruhe. Gesellschafter: Innenaichitekt, Karlsruhe, u. Orte Küntel, Kaufmann, Karlsruhe.
HHakbdurg, In unser Handelsre Firma „Carl Prignin“ in Harburg und als ibr Inlaber der Kaufmann Carl Heinrich Hans Prignitz in Harburg ein- Unter der Firma wird eine Agentür und ein Handel mit Ge— melde, Mehl und Futtermitteln betrieben. Harburg, den 16. Dezember 1913. Bas Amtẽ gericht. IX.
— — —
Schreiber in Münster i. W. und Fritz schränkter Schreiber jun. in Dissen. Dem Kauf— mann August Vogel in Bad Rothenfelde ist Prokura erteilt derart, daß er zur Ver= irefung nut in Gemeinichaft mit dem Ge⸗ sellschafter Kaufmann Fritz in Dissen bemgt ist. gesellfchaft, die am 1. November 1919 be⸗ Zur Vertretung ist berech— tigt: Heinrich Schreiber für sich allein, Fritz Schreiber jun, nur in Ger mit einem Prokuristen. Amtsgericht Iburg.
Uarernehmens von Handelsgeschäften Stammkapital beträgt Geschästs ũ‚hrer Kaufinann Wactam Gregorowicz in Posen und der Rentier Bolesiaw Kornobls in Ostrowo; stellvertretender Geschäftszührer Kaufmann Wackaw Hacia in Kempen in Yosen. Amtgericht Kempen.
l a. sem. In unser Handelsregister Abte
der Fire Begenstand d
ra ktanbt n: Dffene Handels⸗
hme des Geschäfisberichis ür des eifte Betriebsjahr sfowit det Berlchtg der Revisoren und der H rischen Treukand A...
2) Abrahme der Bilar sowie der winn. und Venlußttechzung für das elfte Betriebs jahr.
3) Veckargeer teilung en den tunggrat und die Direition. ktttonärr, welche ihre Aktien an der
Sentralversammlusg sentst oder durch tin en anderen Akitonär vertreten lassen wollen, haben diese Titten bis zum 24. Vene mber n Sitz der Gesellscha Zürlch, oder in unstzer Niederlaffung in Konftanz zu deponieren. Hepontierung erhalten sie Zutritiskarten, welche auf den Namen lauten.
Zl elch. den
bei der Hauptkass⸗ getragen worden.
17. Dezember 1918 begonnen. 300 090 ½. O. 8. 83:
Köhler, Karlsruhe.
Miet. de J ber k Wieꝛ:, den Offene Handel⸗ Einzelkaufmann:
(Handelsvertretungen).
gonnen hat. ; O.⸗3. 8.4:
Firma und S Karlsruhe. Georg Ruf, Buchdruck Buchdruckerei). J3. 85: Firma un ck, Karlsr
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 8 bei VWVestfäã ische Muttern⸗ und Schrauben⸗ jahrik D. Kettler jur. in Haspe sol⸗ gendes eingetragen:
Dem Fabrikanten Daniel Kettler in Haspe ist Prokura erteilt. ugenieurs Otto Kettler ist erloschen. Haspe, den 16. Dejember 1919. Preußisches Amtsgericht.
En enn en Rpyꝛzm e
Auf Gzund der Beschlüfs- der außer Hauptver lammlung 25. Norrmber 1819 und der anschließenden Aufsichtzratz sitzung seßt sichtat at unserer Gesellschaft wie folgt zulammtn: Voꝛsttzen dir:
der Firma Herm pern,
spätestens 8 Tage
— — *
IitrPHG2. In das Handelsregister A Nr. 15 bei der Firma Muns!l eingetragen:, ;
sich der Mnf⸗ Bienensto — 16366 . ; . ,, „G'onzad Tschapke Kandi Kaffee“ mil dem Sitz in K
und als deren Inhaber
Die Firma ist erloschen. Itzehoe, den 16. Dezember Das Amtsgericht, Abt. 2
1 63 ndels gesell sch
Direltor G. Ladtwig, leicherweg 11,
. . ktionär kann sein Stimm P oressort D. recht auf einen anderen ftimmberechtigten Aktionär mittels schriftlicher Voll macht übertragen. Juristische Personen, Minder— sährige und Kuranden üben ihr Stimm— recht durch ihre gesetzlichen beziehungsweise statutarischen Vertreter oder deren Bevoll⸗ mächtigte aus. Frauen können ihr Stimm⸗ recht nur durch Bevollmächtigte ausühen. können durch ibre irmaführer oder Prokuristen, und zwar im Falle des Bestehens einer Kollektip—= prokura durch einen dieser Prokuristen In diesen Fällen ist es nicht notwendig, daß die Bevoll mäch⸗ beziehungẽ weise stimmberechtigte
z 5 195. Jeder? Auf Grund dieser ,. am 10.1 ö mit Dolzschutzen und Rurz⸗
teriewaren).
Voisstzender: O. Ran hug, Charlottenburg,
Erich Fabarius, emen.
Ber ltr, den 22. Deiember 1318.
Der ar st 8nd.
Fr. Hupfeld.
In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 317 ist am 17. Dezember 1919 ein⸗ getragen die Füma Linde u. Co., Kom⸗ uianditgesellschaft in Verneis b. Vörde
it dem Sitze in Haspe.
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Robert Linde in Vogelsang, Kr. Schwelm. Kaͤteiligt sind 2 Kemman- Die Gesellschafst hat am 16. De⸗ zember 1919 begonnen.
Hasve, den 17. Dezember 1919.
Das Amtsgericht.
Auf Nr. 326 Abt. A unseres Handels⸗ registers ist bei der Firma G. Ehhardt jr. Jena, heute eingetragen: Tauf mann Hans Ebhardt in Jena Geschäft als versönlich haftende schafter eingetret'n. Die dadure offene Handelsgesellschast ba zember 1918 begonnen. Gesellschaf ür sich ermächtigt. Jena, den Das Antsgericht 1Lb.
— —
PVezember 1913. Der Verwaltwmrygarat.
— — —
CG heistiicker Bach⸗ urd Kan stwe Gäarl Hhirseh Uu -g in Zürich.
G uladhang zur m dent lihen Grrral⸗ curag, den . Ja⸗ g6 AE Uhr, in um sertz Firma
Badisches Amt
Hatto itz, G. S. Im Handelzregister
otokollierte Firn zum an sti
— 4
orden fll ke Sen
15. Oltoter 1919
sclossen, ie Beielchaung „. F. privil
der Firmenzt e ichauug
lasser, so daß die Firma nurnmthr lautet: „Risel a⸗1Lzrν i,.
Cgehdeng. utmh nl us fteuer· R c ig.
anustait auf Gegen seitig?eis“.
en 22. Dejember 1118.
q iselg - Bev ein
Lebens. und Uns stener ⸗ Ber sicherun gf⸗
anktalt auf Gegenmsritig etz.
Ver Sant reno ngtmüchtigte
für das Deut schze Reich: Lũ tkem ü‚ller.
ver sa vum u eg a Wilhelm Dörr
unar d 80, Box r eschůftglolal
Szymanẽ ki tragen worden. . Amtsgerichl Hatton: it. Katt witz, O. S. Im Handelsre st am 5. Dezember 16 in Firma:
Gesellschefte: stempteu, ben 17. Dezember 19 Dezember 1919. ᷓ
Hen pten, AEIxän.
vandelsregistereintrag.
Bürsten⸗ Manufaktur Tem pten, Wilhelm Hornung“, Firma Wilhelm Hor⸗ in Kempten; Prokura wurde eiteilt: rau Emma
Traktanben? I Fnigegennahme des Geschäfl
far datz zaölfte Betrlebsizhr soxi⸗ des Herichts der Revlsgrer.
2) Abnahme der Gwilanz sowie der Ge. wiyn. und Verlustrechnung für dag zrölfte Betr it bs jahr.
3) Dechar geerteisunꝗ waoltungtrat und die Dirckiton.
) Wablen.
Afttunärr, welche ihre Akttien an der
Generalpersamm lung selbn
cken anderen Aktionär vertreten le ssen
ktten big zum ter Gefell schaft,
NHNattingem.
In unser Hande unter Nr. 438 die Firma „Rheinisch⸗ We stfälische Metallindustrie Friedr. Carl Kirschsieper“ zu Duhlhausen⸗ Muhr und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Friedr. Carl Kirschsieper daseibst. eingetragen worden.
Kk h*ttingzn, den 12. Dezember 191
Des Amtsgericht.
Mmechimg em.
In daz hiesige Handelsregister ist heute in Abteilung A zu der unter Nr. 1095 ein Handelsgesellschaft: in Schlatt,
Aktionäre seien. Vorsitzende hat das Recht, die Original= vollmacht einzuziehen und zu den Akten der Geseslschalt zu bringen. — Die Voll— stens drei Tage vor der Generalpersamm lung bei der Gesellschatt zu hinterlegen.
1 Isregister Abt.
Auf Nr. 645 unseres Handelsregi Abt. A ist bente bei der Firma Nichard Otto, Büro für gesundßeitstech iscke Anlagen, Install ation sgeschäst, Jenn. r Installateur Erich Otto
Ber lin, d
in Kempten.
Sanden“ mit da eingelrégen worden. Gesellschafter sin
Per zjsnlich haftende der Kaufmann Friedrich Beyer in Königshütte und der Kausmann den in Kattowitz. sellichast hat am 1. November 18919 be⸗
mackten sind sy
; ö. großhandlung. re re ; der Kaujmannsf ist jetzt Inhaber. Jena, den 12. Dezember 1913. Das Amtsgericht.
—— —— —
Kempten, den 17. Dezeniber 1919 Amtsgericht (Registergericht).
iz. Sabild R Ca. G. m. Wer ll ⸗ Nen t ö lt. Demm 70171, ist in Kiquibatior ge— Wir far dern bie Gläubiger au sich zu melden. Her Tiquibator: Fritz Otte Noelle.
oder durch . Am tagericht Rattmltz.
sche Togog e ellschaft. te atio iu, O. 8.
Auf Grund der Gischlässe der außer Sauptyrr sammlung 29 Norember 1519 und der anschlie fenden rf schtgrorg sitzung setzt sichta rat unserer Gestllschaft wie folgt
C. Ladewig, Steslvp. Vorsitzender: Eduard Ackella,
Erxich Fabarius, Hr. Wilhelm Hammerschaidt, Düssel⸗
rejhtet von Herman, Wain, Geb. Komm merziens it AItarwig, Drtsden, Pre jtjsor Dr. D. Warburg, &
8
z, den 22. Delemher 16919. Der Vorsta v.
Fr. Huv feld.
= —
Eingetragen Hande lgregiter Abt. B am 11. Dezember 1919:
norddenutsche Eletktrizttütsgesellschaft nit beschräukter Ha Aschaft iir beschränkter Haftung.
164 — —— * * ag ist am 29. No e
ist heute bei der Zirmä Franz?
anden t lichen Jena eingetragen: Die Firma int erle
24. Veit mber am Sitz Bleicherweg 11, Zürick, ader in unserer Nierterlassung in Kor tanz zu deponieren. Auf Grund dieser Devonterung erbalten sie Zuttitts karten, welcke auf den Namen
Zürich, den 13. Dezember 1919. Der Verwalte ngsrgt.
Nr. 1367
3
brelhans Kitten. Non lsiastkisn . Sitze in Katigivitz — Inhaber der Taufmann Wilhelm Noglir ö etragen werden. Amtsgericht Rattrmitz.
sich der Nuß⸗
3
Gebrüder Schuler
gendes eingetragen worden: Au Stelle des
verstorbenen Gesellschafters Franz Tavern
Schuler ist die ledige Anna Schuler in
die Gesellschaft eingetreten.
rechligt die Gesellschaft zu vertreten. Hechingen, den 16. Dezember 1919.
Das Amtsgericht.
— — ——
Nel del ber ꝶg. Handelsregistereintr ag.
Aöht. E. Band J. O.-3. 33 zur Firma Marienhaus Heidelberg Attiengesell⸗ schaft in Heidelberg. Josef Schmieder, Oberbausekret ar, Heidelherg, Stelle des verstorbenen Eugen Nimis zum Vorstandsmitglied bestellt.
Abt. A. BD. IV. O.-8. 12 zur Firma Wilhelm Gottmann in Heidelberg. Kaufmann Alfted Schelle in Hesdelberg ist Protura erteilt.
Heidelberg, den 15. Deiember 1519.
Amtsgericht. V.
j as Amütsger icht. zusammen: Amts e Vorsitzender:
— * —
2 — —
Karlsrufkae, Kat om. Ja das Händelszegister A ist
in Kattowitz en
— —
* 2 2 w/ //
Sie ist be⸗
— — Q 2 2
Zu Band 1O-⸗3. 173 zur Firmg Oꝛrto Freundlieb mann, Karlsruhe: Die Firma ist ge— ändert in: Ottos Frerndlirh.
D. Z. 264 zur Firma Julins S Fommsndirgesellsch 3 Kommandmister ĩ Gesellschaft hat am
Hatt Ia, dd. 8.
6] Erwerbs und Wirtfchafts⸗ geno fen schaften.
Juni 19419.
beträgt 20 000 . nieur Hans Kohlert Stammeinle schafters Kohlert wird dadurch bewirtt, ß er das bisher von ihr eingetragenen F
—— — ——
213
1 Britzer bꝛr ah ener si chern nad. Gefellschaft 9. Rt 28. Jrernzar ATG. mittags vgn Hz kr ab, sinbet im Kätlerschen Lokal? vie ordentliche Ge, nere luz saminlunn fiatt. Ta gesvurybnnung: 1) Heschäftsberteyt, KRntlastung. . 1 für kle augscheidenden Arif⸗ sichts ratz mitglieder W. Paelegrim un)
KW. Karhne.
3) Rom BVorstard scheidet aus stellvertr. un? dessen
. n 8 5 7 * j 1 der Kasse hs KuttowitKz ist er oichen. 9. Dezember 1919
getragen n Nattotitz.
Amtsgericht
taatto n it. 5.8.
Im Handels
offene Han „X. Moli
3 5 . ö. tord deut sche
Disco? zto⸗ Ge- . . in Kiel d trie
Eilat m TX.
dtechnungglegun
— *. ö Jie titles
ge für diesen
Kari sruhe: P Dberchlest⸗ chäser ist erloschen.
Kaufmann,
Ch. Schäfer, kura der Frau D Dem Oscar Sch ruhe, ist Prokung erteilt. Zu Band VJ O. 3. JL zur Firma Ex Karlsruhe: Die Firma
ausen'schen Ban k⸗ W. G., Köln, dorf und Dui s burn, Kan aus Kersten M Söhne, Elberfeld, und Diakonto⸗ Bank. Mülheim⸗Ruhr. den 18. Dezember 1919. Ter Vorstand.
chgafft Rassatonto
Deb wort nrrmto Wo bien zonto Kautiey e konin NM itgltederar teilt onto
Mt nn Aan zur gon esellschaft. genommen. Auf Grund ber Reschlässe ver außer Ho n ytoersammlung 25. Nobember 1915 und der anschlie ß nden Auffichttzrast sißung letzt sich der KRnzf. sichisxat unserer Gistkschaft
Profefsor Dr. O. War
Walter Fuchs in
Amtsgericht Kattswitz. Hatton itz, G. &. Dandelsregister Abt. B Nr. 9h ist ber der Indu ftr ieb az ⸗AFktiengesellschaft mit dem Sitze in Kattsmitz am 12. De⸗ zember 1919 folgendes eingetragen worden; Regierungsbaumeister Karl hin Breslau erteilte Gesamt⸗ vrokura ist erloschen.
Amtsgericht Kattowitz.
—
Kautto v itn. G. -S. Dandelsregister A Nr. 1 ü am 13, Dezember 1919 die offene Handels⸗
ordentlichen fesestst ing. 4) Seschlußktaffuüng über Antrag des Auf sichgrais wegen Prämttnerhöburg und Abänttrung des Nachtraetz vom 515 T. Etz. und Beschlußfassung üder die vem Lufsichistat am 8. Ottober ] 918 1a zehlende Nach sckuß prämie 1913. 5) An frag der Arge stellten und Ven danten] zur Auftesseꝛung von Gehalt orr Wirtschastgjulagt, am⸗ gemessen der Teuerung. 6) Veꝛschiedꝛatt. Urn zahlt der Mitglieder hitter Der Nn ssicht? vat.
Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 15. Dezember 1919 bei der Firma Krull u. Dewerny, Maschinen⸗ d Reyaraturmerkstatt für landwirtschaftliche Maschinen, Kiel: Die Geßellschast ist aufgelöst. Die Firma ist exloschen.
Das Amtsgericht Kiel.
———
H. 73: Firma und Sitz: Bedenk Co., Ftarlszuhe. Perönlich haftende Gejellschafter: Julius Bedenk, Leutnant Wilhelm Mehr, Fabrikdirektor n. Fritz Suck. Ingenieur, Karle ruhe. Off Handelsgesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. Dez Zur Vertretung der Gesell—⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Julius Bedenk und Wilhelm Mehr, und zwar eder für sich allein be O. 3. 77: Firma und Sitz: Wilhelm Einzelkantmann: Karlsruhe.
wie folgt zusammen: J Vorsttzender: burg, Czarlottenhurg. Stellv. Voꝛsi Carl Gr: mer.
Keedltore n konto Ne strve fond een s S ye lo Ire ser vc fon de on to Gewinn und Verlustkoant?⸗
Handelsregister der unter Nr. 33 eingetra⸗ genen Firma Frz. Effer zu Herne ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Herne, den 15. 12. 1919. Das Amtsgericht.
ist heute bei
ader: Rechtsanwalt Dr.
Freikerr Fritz von Germnlngen⸗ Horn⸗ berg., Stuttaert. Freiberr von Herman, Wain. Prosessor Ur. Daul Hillmann, Bulin. Bertin, den 22. Deijember 19159. Der Wr ia nh. Fr. Hupf eld.
(Holzgroßhandlung). emher 1919
Getö inn An Werlu stkaxν.
An Gilanzkento. Unłostenlonlo Mobilien onto Bllan z onto.
as Handelsreg Abt. A am 14. Dezember 1919: Nr. 1722 Fischindustrie „Ostsee“ Stümpel u. Vonsen in Eckeruförde mir Zweig⸗ niederlassung in Kiel unter der Firma: Fischinzustrie „Ostsee“ Stlimpel us. Boaysen, Zweigniederlaßung Riel. Jnhatzer ist der Kaufmann Georg Stu mpel in Kie .
Das Amtsgericht Kiel.
Eingetragen
andelsregister Abt. A ist Rr. 295 eingetragenen Firma Schneiders Konfektions⸗ und Schuh⸗ haus Juhaber Abraham Kaufmann eingetragen worden:
nrtlichez Ers eine:
bei der unter ; Karlsruhe. Wilhelm Kaier, (Agen uren.
Grund“ in Breslau mit einer Zweig niederlassung Firma „Bernh. niederlassunn
d 9 9
Kaufmann, Kommissionen, Vertretungen, Import, Export, Vertrieb prh aller Art auf eigene und fremde Rechnung im In⸗ und Auslande.)
OZ. 738: Firma und Sitz: Walther Ohmann, Karlsruhe, Ginzelkaufmann; Walther Ohmann, Karlsruhe (Chemikaliengroßhandl
O.⸗-3. 79: Firma und Sitz: Goll, starlsruhe.
Rattomitz Ioj. Grund, Zweig⸗ Sberschlesien!⸗ tragen worden. Persönlich haften e Gesell—= sind der Stadtrat Dr. Bernhard Grund, der Kaufmann Erich Grund und die verwitwete Frau Kaufmann Marthe Grund, geborene Agath, sämtlich in
in Herne“ Firma ist erloschen. Herne, den 15. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
kEFox zer, Har. In das hiesige Handelsregister A ist bene bei der unter Nr. Firn Königshütte in Königshütte b. Bad Lauterberg i. tragen: Die Firtna ist erloschen. Herzlierg a. Harz, den 17. Dezember
3. Das Amtsgericht, Abt. 1.
IG s weorda. [9
In unser Hanvdelsregister A ist heute ei Nr. 20 — Bernsdorfer Eisen⸗ und GEmaillierwerk zu Bernsdorf — sol⸗ des eingetragen worden: Dem Kaufmann Georg Ubllch und dem
J Die Sait lex leder esenlschast m. b. G. sriüt am 1. Januar 1920 ta Liquidation. Gtroaige GQGlänkiger werden aufgefordert, Eerlin, den 15. 12. 1915.
Sattlerleder⸗Czesellschaft mit beschränkter Haftung Wittenberg. w Durch Gest l sbafterbesckluß vom 109. Si y. tember 1219 ist die Geseüschaft Wir fordern derbaib die & tan. Gese llschaft auf, Rorderungen umaebead bei dem unter⸗ zeicknefen Liqulzator der Gesenschast an,
Verkaufestelle Sturm 'scher Be 3, m. h. S. in FRrei ˖ walvan, Krriö Sagas, iit lant Gelek— schaf terdesckluß am 31. Teztmber 15 und befindet sich
Wegen dir b-borstchenden Löschung der Fima werden sämtlide & län iger bier. kurch aufgefordert, ihre Forderungen big spätsstend 31. Dezzm zer ISE zur
Ytasse anzumelden. j Frelmaldan, Kreiz Sagan, den 2. De. ew ber 1918.
Der Ligaull ata: Taul Hamann.
Per Contekoꝛrenikonto
Mitgliederantenlken in senkont/).... robifions? onto
ie ber. 27 back ung ez tegel
sich zu melden.
das Handelsregister Abt. am 165. Dezember 1519: Nr. 177: Emil Pagel Kiel⸗Gaarden. st der Kaufmann Emil Rosert Franz Pagel in Kiel-Gaarden.
Das Amtsgericht Kiel.
Eingetragen
aufe lbst word en
Eta nibatio x. Divlom kaufmann,
eingetragenen Kaufhaus
Mitgli· Ser bepor e Inhaber i
Zabl der Mitglitker am 3 Zugayg keine. dn 30. Ina 1919: 92. fe des Geschäftgjakrs bahen derguskaben lim A6 3200. He flsumme
Harz einge. Einzelkaufmann:
chungen.
ö Heschluß der Oe e llsck after der gell Del gesen sGast mii dacht ũr kter 9 Haftung ju Mesthonen Hi Cöln vom
zz. Okigber 1919 ift das Stamm lopltal der Hesellschaft un 180 inniger der gorzert, si
Die Gesellschaft 5 Fe 11835 6 Die Gesellschaft hat ö Janua 1858 (Agentur für ⸗ Amis gericht Kattowitz.
Z. 80: Firꝛna und Sitz: Karls⸗ , ruher Kunstwerkstätten Specht K Dürig, Karlsruhe. Persönlich haftende Gesellfchafter: Richard Dürig, Architekt, Karlsruhe, und Franz Specht. Architekt, dafelbst. Offene Handelsgesellschast. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1819
gliedert ahi
das Handelsregister Abt. A am 18. Dezember 19g;
Nr. 1772 Heinrich F. Koch u. Co.
Vandelsgesellschaft. SGesellichafter Friedrich Koch und a Dorothea Schmidt,
dle Miiglit Eingetragen
& 960. — Yie Celan ft asi sen;
beträgt am Jaret schlu ß * G hertuttenb urg, den 39.
In das Handelsregister AàA Band 11 wurde unter O.. Z. 82 eingetragen: Firma Herhert Klein in Kehl, Inhaber Herbert Klein, Kaufmann in Kehl—
Kehl, den 11. 12. 1919.
Das Amtagericht.
odo M herav.
. Gesenschaft werder bel dieser zu melden.
me aller Mitglieder Die Snddents che HKaffen Gefell . .
scharft m. BH. . Berli ist aus-
. xen bekg. Sachsen. 194724
Auf Blatt 364 des hiesigen Händels⸗
regliters — offene Handelsgesellschait in Firma Gebrüder Popp in Saupers⸗ dorf — ist heute eingetragen worden; Die Gejellschaft ist aufgelöst. Ernst Arthur Popp ist ausgeschieden. Clemens Walter Popp führt das Handelsgeschäft und die Frma als Ein elkaufmann Fort. Die Handelsnjeder assung ist von Sau⸗ persdorf nach Zwickau verlegt worden.
Kirchberg (Sachsen), den 18. De⸗
zember 1919. .
Das Amtsgericht.
noble rnꝝx. 194725
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
getragen worden:
⸗. L. in Abteilung A,. ; 1) Am 4. 12. 1919, unter Nr. 395, bei
der Firma „Franz Hubert Buer“ in stoblenz. Die Firma ist auf den Kauf⸗ mann Johann Glieden, wohnhaft in Koblenz, übergegangen.
Ter ülebergang der im Betriebe des
Geschäfts begründeten Forderungen und BVerbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch den Kaufmann Glieden ausgesch ; ossen.
2 Am FH. 12. 1919, unter Nr. 362,
/
hei, det Firma „Siegmund Loewen⸗ stein“ in Kotlenz. Die Firma ist in Textilwacenhaus Sigmund Loewen⸗
stein“ geändert.
211
Dem Kaufmann Erich Seifried in
Koblenz ist Prokura erteilt.
3) Am 33. 11. 1919, unter Nr. 92,
die Firma „Schackna M. Salomon“, Koblenz, und als deren Inhaber der Kaufmann Schackna Morris Salomon in Koblenz.
Das Geschäft ist ein Crpport- und
Imporktgeschäft.
4 Anm 353. 11. 1918, unter Nr. 92h,
die Firma „Peter Wehr“, Koblenz und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Wehr in Koblenz.
Das Gejchäft betreibt Handelsvertretung
in Lebens- und Genußmitteln.
5) Am 28. 11. 1919 unter Nr. 926,
die Firma: „Georg Hawerländer“, Koblenz. und als deren Inhaber der
Faufmann Georg Hawerländer in Koblenz.
Das Geschäst ist ein Agenturgeschäft in
Lebensmitteln, Weinen und Tabakwaren.
z Am 28. 11. 1919, unter Nr. 927,
die Firma / Drogenhaus Josef Unrich“, Koblenz, und als deren Inhaber der Taufmann Josef Ullrich in Koblenz.
Das Geschäft betreibt den Großhandel
in Lebensmitieln, Weinen Tabak., Drogen und Chemikalien, in technischen Oelen und Fetten.
7 Am 4. 12. 1919 unter Nr. 928, die delsgesellichaft unter der Firma
tor * Sie.“, Koöblenz.
Persönlich haltende Gesellscharter sind:
die Kausleute Anton Molitor und Wilhelin Spahl, beide in Koblenz. Dem Kauf
L= ..
mann Karl Welches in Koblenz ist Einzel⸗ prokura erteilt. .
Die Gesellichaft kat am 1. Moi 1919
begonnen, Jie Vertretung der Gesellichaft ist jeder Gefellschafter ermächti.z.
8 Am 4. 12 1919 unter Nr. 929 die
Firma „Alexander Ahram“, Koblenz, und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Abram in Koblenz.
Das Geschäst betreibt den Großhandel
in Textilwaren, Stoffen und Seife sowie
n Handelddertretungen.
9) Am 4. 12. 1919 unter Nr. 930 die Firina „die Firma Heinrich Nedder meyer“, Koblenz, und als deren In⸗ haber der Kausmann Heinrich Friedrich Neddermeyer in Koblenz. Das Geschäft betreibt eine Zuckewwaren⸗ fabrik und Haadeisvertretun gen.
10) Am J. 12. 1919 unier Nr. 31 die Fit ma „GHunrd de Waal Æ Sohn“,
Koblenz.
Bie unter gleicher Firma im Gefell sellschaftsregister Ni, 287 eingetragene Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafler Arthur de Wagl ist alleiniger Inhaber der Firma, 1oclche aus Nr. 285 des Gesjellschaftsregisters hierher über⸗ ae,, II. In Abteilung B. .
1I) Am . 12. 1919 unter Nr. 123 bei der Firma MCoblenzer Hof Aktie n⸗Gesell⸗ schaft“. Roblenz: Der Hoieldirektor Peter Casper in Koblenz ist zum weiteren Vorstandtzmitglled hestellt mit der Er—⸗ mächtiigung, die Gesellschaft in Gemein schaft mit einem zweiten Vorstanysmit⸗ glied zu vertreten.
Die dem ,, Dartenfels in Koblenz erteilte Prokura ift erloschen.
Krebtt.,. Rmnr, rand Gärserbark. ĩ ,. Cin getra 9e fεοπꝓ 0uuuru Ehefrau Glise Fried vefchr nn tier af pfl hit. NR eu n a nu. Dit'schberger-
starlsrzJe, den 25. Jzevember 1919.
P: e sssntite Werte G. m. b. G. i. E. ans Prangd, & quid a: sy.
gets t. Pi- G I3ubiarr des Gesillichaft wer den aufgefordert, sich bei mir ni melden. kia, den 17. Dezember 1919.
les haden, PVostfach 56.
Oberingenteur Albert Kampe in Berne dorf ift Einzelptokurg erteilt. ; Vehßevretuer da, den 19. Dez Das Amt ag
947131! deb. Koch, Ke de in Kiel. Die Gesellschaft gtobemmber 1819 begennda. Hs Liu gericht Kei.
Krerm per, Me. T In das Pandelsreg lst am J. Bezenber 1518 unter Rr. 4
nod Gin: . Ginzeltcufngan: Kaufmann, Karlruhe (er
iter Abteilung R bat au.]!
Saus, W
1. Ant 6.13. 1819 unter Mi. 184 bet ver Firma „Wöilson X Ludwig G. m.
.
ö
— 2 — — — / ——
m ᷣᷣ , , e , 3 .
—
1
8 ö