1919 / 295 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

, N ···ᷣQK—— ůiäiůůuůůyůiuiͥyͥp,i , „erm

3 zwar in allen seinen Blaubenren. 94456 Ichanneß Carl Cunibert Jahn ist Seinrich. Tietjen & Co., Bremen: Bromberꝶ. t 1 len. 2 Die Vermittlung und Beförde⸗ In das Handelsregister, Ma. 2 cis Geschz ihr er gaugeschi ede n. Die an Friedrich gena nm Fritz Wilhelm In das Handelsregister M..

Hang von Anxeigen aller Art in allen Ginzelfirmen, ist heute bei der Firma. Die in Amftend am wohnhaften Kauf⸗ Müller und Wilhelm Fendinand Klier Nr. 287, 67, 66, 312, 382 gr 26

agen. 5 achzei itich iften, Lal lendern, Hermann Rommel. Bierbrauerei, ute Otto 6. lian Zi . und erteilte Gesamtprokura R am 10. De⸗ ee. R. 65 st be selcenden en,. 8 mw eite 3 en tra 1⸗ Gand e I; Te 9 1 . mee,

e, usw. des Im und Auslandes Gastwirtschaft und Wein hanhlungs kickäel Onnes . eychrebe sind zu zemter 1918 erloschen. ulius Menard in Bromberg, J 29 . nen und der Zeitungs und zum Ochsen in Blaubeuren, einge— j stellt. Gleichzeit g ist an Friedrich genannt 3kar Peschel in Bromberg,

achzer lich riftenverlaa insbesondere sewie tragen worden: Dos Gheschäft st käufli ch An Johannes Carl Eunibert Jehn ist ritz Wilhelm Müller und Georg Arns Bromberger Jalousiefabrit᷑ m 22 a 41 .* e . 33 ö weiterer aut diesen wegen zuf Hermann Remmel in Vlaueuren Pre fut. rie lt. Die ider Gesamtvrkurg erteilt Thomas Diete in Bron berg; . . chen tei anzeiger . 1 22 ** chen Staat?

rieb binzielender Geschäfte. Die Gesell⸗ sberge onen, der es unter der alten Frma In lgorit Werke Gesellschaft mit be⸗ Siegmund Wohlauer, i. Die Adolf Lichtenstein in Bromberg, scbaft kann alle Neben und Hilfsgeschäfte wer se rührt unter Wealassunn des Worts schränkter Haftung, Bremen: an Friedrich E. Fritz Wilhelm G. A. Boettcher Nachf. Inh. 20 Vrnehmen, welche zur Errei kung und „Berbrauerei“. Gegenstand des Unternehmens ist die Müller und Wilhelm Ferdinand Klier Willn Plaumann in Brom⸗ 285 ZBerl in Mittwoch den 24 Dezemher ö . der Zwecke des Unter ˖ Biaubenren, den 18. Dezember 14118. Herstellung und der Vertrieb von Putz. erte 3 Gesan mi refu na ist am 10. De⸗ berg, 2 un nehmens dienlich oder achge mäß erscheinen. Amtsgericht Blaubeuren. mittesmn aller Art. von . schen Prä ˖ zember 1919 ertoschen. Café Bristol, Inh. Alpis Kram⸗ e , ar, . K ö 2 Der Juhalt ditjer Beilage, in welcher tt Sekanntmachungen 6 1. meren py. vm ere, ne. 2. Fatente, 3 gehranchgmn er, 4. ans dem Handelg⸗, 5. Glterrechts⸗, 5. Bereing⸗, ꝛ. Gene.

Du rch Bei ch luß vom 11. Dezember 1919 Oberamtsrickter Seifriz. 5 und Toilettéeartifeln sowie die Gleichzeitig ist an Friedrich genannt mer in Bromberg, . it der Gesellsckaftsvertrag auch sonst ab⸗ cteiligung an gleicharti . Unter⸗ 5 it Wilhelm Müller und Georg Arno Z. Mareuse Nachf. n Bromberg, 4 8. ner. i . der Urheberrechtgeimtraggrolle sowie 11. über Konturse nnd 12. die Taris- ind gahtiuabeianiu uach ungen der Etsenbahnen enthalten stud, erschtlnt nebst der Warenzeichecg ela ne Sch ert Hatt mier dem Ti ;

* und nöllig neu gefaßt worben. Rorma, Hz. Lei nzi. (ol?) nehmungen und der Betrieb aller nach nerder Gesamttprokura erteilt. Alexz Wolff in Fordon, em bess

ö. mehrere Geschäftssührer bestellt, so Auf Blatt 131 des hiesigen Handels- em, Ermessen der Gesellsckafter damit 3 Monsees, Bremen: Arno Mon- S. Stoessel in Bromberg,

Algt die Vertretung durch zrei Ger regssters Tie Firma Carl Gesisorn in in Verbindung ner,. Geschäfte . ist am 1. November 1918 als Ge— Th. Wulff in Bromberg, * entra! 285 anbdelSręe 42

ö ührer oder einen Gesckäftsührer Borna bete, ist heute eingetragen Das Stamm æpitzal beträgt 6 600 1. ellschafter ausgeschieden und die offene cinne tragen: Die Firma ist erlofcken. 23 . i En ei ö (Mr. 18518 meinfam mit einem Prekurtsten. Jetoch worden: Der Gesellschaftsventrag ist am Dandel sgesellschaft hierdurch aufgelöst Bromberg, den 165. Dezember 1916. ;

un de wesellscheftewerrtammlung einem Der bitberige Inhaber, der Drogist B. Novemher 1919 abgeschlossen. worden. 1 Das Amtsgericht. Vas gate, e e, für daß Der sar Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentra handelgregister Kir das Deutsche Reich rscheint kn der Ftegel täsztch.! Der Senn g 3 vteis beirägt

schäftsführer Einzelvertretungsbefugnis Carl Georg Gelhorn in Borna, ist aus-. Wille neerklärungen der Geschäfts— Seitdem führt der ,. Gesell⸗ . Selbstabholer auch durch die Geschäftestells de NMeichg⸗ und Staatsanzeigerg, 8 W. 48, Wilhelm L, s 4 fur das , Einzelne Nuntrwaern kofren 209 p. Aunzeigenpreis für den Raum einen

itegen. Verlagstitelter Hermann Al- gesch eden, tdrer sind für die Gäellschaft verbind- schefler Johann Heinrich Ernst Wat. nyrgstuat. 24470] free 32, bejogeꝛ werden. 5gespaltenen Einbeitszeile 4 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreig ein Teuerungszuschlag von Sch v. S. eihober. n . mehrt , ,, Die Firmg lautet , . äckanf⸗ t. . lie . 6 . ö. . dos rc amter Ucbermswne der In Das biesige Handelsrenister 1 beute ** 1 Nr Vampfwäschere ¶ᷣ Drogerie Fritz Denzler . Drogist if öfübrer ober, sofern mehrerr Ge— tiwen un Passiven unter der Firma 9 aMe en: 3 6 ars ö he ,, ner e, , de, , ö ö 36 nn,, emen, fin, , , ena, wre, ' h n Höh, die Firma want 44 3. Dolar Guido ehrer in Dresden ist Kaas in Süchteln und als deren In · Bei der B 1381 eingetragenen Firma hr l, nnd a Inhaber der Kaufmann 36 fir ne it a. 5 ir gen ü. en He. De an Varl Enn Paul. Stei ö. ; . ; 1 els gi Inhaber. (Gesschtif iz zweig: Kaufmän⸗ haberin die Witwe Wilhelm Kaas, Paul Hartmann, Aftiengesellschaft Salomon, hier.

. ai, g. 1g: Di 8 ma i * Borna, ben 18. Dezenter 1313 3 6 . 6. 26 fee. 3 . eg. 9 . . ö. ft n er Embke in Burgstädt ekr. daß der nmiches Aaenturdeschaft in der Lebens. Und Josefine geb. Kamps, in Süchteln ein Filiale Düffe td orf hier, daß der 74 3 . bo h die 3 Moritz Sroelt , Ges an ae ö irc chr nr 36. 6, . abgeg 3 sind ö. . g lg ö. , Jakob , ö. Pan zig. lol ß] Genu k nit itelb ranche getragen wenden. . ledertrag dutch Veschlun er Gene- schict mit den e, in Täffefenrf, Daft ung: urge n, aft ö ele nennen nrg, rn ven 9404658] 3 16f rer sind die in Sterbfri Heinrich Monnernsahn ist. am 10. De- ,, 6 he , ,,. . , .. ö 2 6 ,, Dubert Kaas in albernen ang vom 2s. Jatemöer 1ölg g enerfttßz bz an, gs Frhr.

saftung: Mie Gest lschaft ausgelost. . . 2 ? . ö ee en. ö ; der Milaneseqs beiter Herz Karl Her⸗ es Amtsgerichts Da nz ig Amtsgor icht. Abt. h üchteln ist Eingelpyokurg erte ilt. r ĩ i, ,, , , , g, =, nnn n , ,, ,, ,,, . de,, Iker b, gu, ene, n ier aum,

te n . , , . 1 In At tei ung ? Sotifrisd Wil helm 2 * ,. eee, . Daorbelcresell seroie daß die Firma künftig lautet: Paul ist am 17 Dezember oi ö Dresden. 94491] Dis Amtsgericht. K Ge,, , ere , Serstellun , ‚— . . ö . ö. a. . ö. Gehl chefler Joechim Fnedrich 56 . [ i . heel m Inhaber Hermann Vögel in Bura— Unter Nr. ils ö Firma 6 Auf Blatt 5g des hiesigen Handels- wnsseiaor ots unz Vertrieb elektrischer Appardte . . 8 e. ort⸗Comisom on⸗ registers, betr. die Attiengesellschaft DPDülleenm, , ; 5 d

llschaft . , . 6. ö. 56 in 3 . . . . . Hei öl. Jh 9 * das 3) auf Blatt s78, die Firma Richard . ö in Le ge. ö Andie ere ln nf. . . Handelgregister Abt. bee. 1 In das Hankelztegister . wurde am 9 ,,, , ö

Vaujsmann Karl Krienitz ist nicht mehr und alt deren Inhaber der Kaufmann Sta ge in die Ge elch tender Übernahme der tien Koch in Burgstädt betr. daß der Hand⸗ man eidel & Nauutaun in Dres st h m, Hen, 17. Dezember 1919 eingetragen: * ö e. . . 5 ; r ; and . und als deren Inhaber de , . Seidel Naunann in Dresden ist heute die umer Nr. 246 eingetragene , ,, l . j chwie C „hier, 7 , e, 1 hen . . d . , 86 . und unter enherkntae er Cu bfabri kant Herr Otto Rickard Koch in Fonstantin Kosinski in Danzig. Dem heute einget vagen wonden: 5 ma Ross bach ö tu den in tn. . Birma e,. Zarops; , , . ö e i, ö

3 . Henni in Merlin ist zum (Gaeh. Delember 1oI9 unter Nr 38 enannten . 6 een gi atettensabrit Ses mona Gesell. eitbein als. Inbaler, aus esch den und, Sigismund Kosinski in e, n, n. Die C-enerawwersanmähng vom 8. No. Süchteln Cübscht werden. mit kem Sitze in, Düsselporf und i ee ö . Pein nch 2 . k , ein an, . 3. gn me, 8 , n, mul. Lest hrantter ,, 9 der . . . fst Prokurg erle li. 8. 9 vember 1918 hat beschlssen. das Grund⸗= Dülken, en 13. Dezember 1819. . der Kaufmann Frans Jarob, ep ö.. allem her Wien de nau ö td si ict a⸗ . mit die „Ir ö ; hill? Scsmidt in Burastädt Inhaber ist. Unten Rr. 2504 die Firma ugen bah . um zwei. w lionen Vöark, zer⸗ Das Amtsger c. 7 . 2 ; .

ö (. 776 1 7 28 ) * De n 36 J 3 1 D 1 8 251 5 2 . 366 4. 3. 55 1 9

, , , , s , d, ,, ,, , f , enn, e e , , , ,n, , , . . a een , r, dnn ,, . r. er ner Heschaft führer. Der Rauf und als eren Inhaber der Rauf n en gele . ; Das Amtsgericht. alb⸗ und Fertigfabrikaten, Ageu⸗ und je en wine, , 8 nt Nennmrert Dülkkem. 94497 ; mit dem Sitz in. Tüss Fir Satter . Sn mann ÄAfkert Sommer in Berlin⸗Wil⸗ mann Rudolf Schröder sen. in Branden Betarnnärzechungen ger (öesellichaft er! sind die s, 116 Abf. 5 und J. und zel? . und oer r elle. in Danzig lautend? Atrien, bie zum Mi , In das Handelsregister Abt. 5. 9 und als Inkaber der Kaufmann ber g, , .

5656 Gees , zes bre, 1 folgen im Deutschen . zeiger. des Gese llc ft rertha 8 gemi (lob) ' Vierkandt mergzorf ist zum Geichäfteführer bestellt. n g h. 6. a, . e an dertrades gem n 2 . mann von It 36 ausqgeg wen heute unter Nr. 3G die Peter Vierkandt hier: Ne. 16 60 Frost K Schmidi! c. Am 17. Dezember 1919 bei Nr. 533 Thesdor Fuhrmann C Co., Bremen: geändert worden. Crone, H 3 . und als zeren Inhaber der Kaufmann von 60 . usegeten werden söllen. . e,, , ,, , Peter Nr. ob die offene Handel sgese lslschaft n el 57

Be i het de nn t Bree j elsregister Abteilung A Eugen Scheelse in Zoppot. erhöhen sges in Süchteln und als deren Waldemar ae f , . ritz Nabe randen ß 5a Kom manditgesellschaft, begor ne am Br men, den 17. Dezember 19 In unser Hanzel zegi ; 2 , . Sn; ö meg. * Cesellschast 1 beschränkter Sa 8 . . en . . ug ie Seen 165. , e. old unters r äigtnn, Der Cern chte ce er e . ist heute unter Nr. 85 die Firma Karol Unter Rr. Dos die offene Handelt, Vese Grhöhnma des Huum ah bels ist . der Lantetchrodutenhändler Peter n * hr e,, . kurs erteilt ist. . , , . an, T. alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell., einge Remmmandi i sten. Fürhölter,. Sterßekretar. van Blerieg in Erne a. Br. 596 8 gesellkckaft in Firma „Garl Ytampe. ersolit, Das, Sruntekeh tal beträch nun. Rögt in, Süchteln n, , , Ran. Sitze in seldorf. De G eh 3 Amtsgericht Disseldorf. , ,, . , , schaft ist an gelöst. Perssnlich haf lender Gesellschafter ist w,, deren Inhaber Frau Johanna van Blerieq n Danzig, Zweigniederlassung der in mehr fünf Milllearan Mark und zerfallt Bülken, Ren 13. Dezember 1919. k ss 9 e Ge] 9. 3 , n g e , . . 53 In Abteilung B: ber hiesige Kaufmann Heinrich Michah Hemer vôör de. od 462] 4 . rer 8. Br. eingetragen vorden. . K n. n, . . e. . 66. schaft i Tenn, , , dog 9 2 J 2 k , ** ner ist ebenda eingetragen, daß dem ersönli aftende esellschafter Und dre Aktien zu ie einbausend Miark. Der Ge- . . . 3 . In das Dam elsegtst A äff 1 ri 8 Am 10 Dezember 195fg9 bei Nr. 67 Thereor Fuhrmann. Im Handelsregisfer ist ein en: Ferr getrage 5 . ö. hann nt Ha . R unten brate a , ö i 3 8. r e, g. 6 e ne, Heinr. Sti Hort, Bremen: Inhaber! B 3 8: 26 i il , schaft Kaufmann August don Glerica in Crone auf leute Roten . und Häartin Klliche tewertrag bean, , n, ls ist Pam en 8 . y. 86. . u. ö. ö, Le ls e mg Johann Becter . 3 6. ,, . aft init beschränkter Saftung, st der hiesige Kaufmann Hei inrich Otto mit beschränkter att ung in Bremer⸗ a. Br. Prokura erteilt ist. Haase, K in . . . . Gesell schaft dementsprechend in ö 8 . weiter 35 8 5 . . . . md dels ve 9 6. A ift heute ure ö . in t , . bas al Sohn Duisburg und als deren Inhaber vörze; Gesellschaft ist durch K Crone a. Br., den s. Mezember 1919. hat am 1. Juli gonnen. durch Beschluß derselben Generalwersam m nter er, , die Sirma Unton Utz len⸗ Geschaftszweig angegeben ist Auwmobll⸗ der Karfmann Johann Becken., Duisburg,

X

92

8 ee randenburg (Havel): Die Vertr. Hoist. ö, , fi. . geb , e . . 6. tungabefugniz des Kaufmanns Hans Ber, Oelzriarn . Abegg, Brenten: Offene e nch en, 10. November 19]. Das Amtsgericht. gin e, 3. r ̃ t ö. . u, mn, ö =. . . , ., Reer ati e ei kftar e unk? Handel mit Auto⸗ 1 * Deꝝ 8910

. . 6 ner sst boend 4 Handel enesells cha begonnen 3 isherige Geschäftsführer ö . 2 1 Tage gechiten wwiem. r n den . it Anton Uhlending ; e, ,. ;. den mber 1

6. Dann nn Tilf 366 *. ern n. , Havel), den 18. De. zemter 1919. . . ö zum Gian m es l gi Nr. Ca x Haven. 94183 96. win, Danzig. Perlenlich hęftenker (6s Mid noch belanntaegeben, daß die Dülmen, Norbfelk mark 2. eingetragen 4 . , , rig. Film Das Amte gericht

ke , 2 zember 1919, / Geselssckaster sind die hiesigen Kauf. LM: Heinrich Rönlter, . Hier Eintragung in , , ; , . ist 9 ,, 6 neuen Aktien zum Kunse pon 160 R. aus. . ᷓö k 3. ö n, n,, 6 . . 6.

S Gem 9 Das Amtsgericht. leute Mer Ronned Sell und binder znrich Müller in Brenierdörde. Cuxhavener Schuheremewerke law Domanski in Danz g Besellschaft gegeben weiden. Dülmen, den 17. Dezember 1919. 2 . mi ; der Dutt . . tos

* ür Metall! und Elektro n , Fun, M, Fonng lämunn und 9. ö. , . Tors & Go. hal . . Dezember 1519 begonnen und Dresden, den 19. Denember 1919. Das Amtsgerich Hauptniedenlassung in Berlin, einer In das Handelgvogrfter . ist un ell schaft z ; , der c Cduar; ten. . Fäntich Müllgr, Inhaber: Cors ct Cos, Cuxhaven, Dis offene . am Lem be, ö , a, n, e, . n Düsseldorf, un as Nr. 1516, die offene Harde . e ,

Industrie nit beschränkter Haftung: ö ; Ri h Handelegesellschaf] isf. durch den 1914 e beinen Kommanditisten. Amt ener icht. Abt. Il —— .

. Handen hur a vel . Anacgebener Geschäfläzweig: Export Hängler Anrich Heller in Vie erdörke; Sandeleze ellschan ilt din den 89 , ö. * die auß ; ö 9

Ingenleur Arthur Nassuth ist nicht mehr n Hantke , Aire fun g und . schãf z s Nr. Letz; Peter Pape, Inhaber: folg zen Tod des Gere cafters Cors auf⸗ Bei Nr. 146, Hhetreffend die Firma J . 4 . Rheinl. lord, ,. ö 2 aufleute n, 86. ee erg Menke in Suiskhnrg J i 3 E „Felix Kamalki“ in Danzig: In⸗ Dresden. . n das Handel ste ister wurde am K amet, in Verl te ent, eingetragen:

stellvertretender Geschäfteführer. Bei pee ß V in Kaufmann Peter . agelsöst 1 chzeitig hat das Ge⸗ ute N gte C ul Ulen * : An Mart Kaufmann et Pape i me rbörde. 7e worden, gleichzeitig hat das Ge ö. . 1182 ; Re ssl Tipl. he, Hegas Patent r, m. ng. . . en . . 62 . Rr 1285 Ban wann dre, ö schajt zu bestehen aufgehört, die Firma ist kaberin der Firma ist jetzt die verwi ihdeie In das Vandeltvegister ist heute einge, 16. iber agen die Fi 3 choel . ö 3 . , . ö ee, Haber Heidelberg ist nach Duisburg '. . hae U VI Seoigg 2 8 h 1. 5 ue 2 3. eingett ragen Sirm Ver er un Cage fen schase mit ber Larmals Crank, Atkttenge sell scha fl, . Hollftein ist Gefamtprrkurg Viehhändler Paul Adami in Bremervörde. arg ichen . 3 Ye e , 9. le Fuchs, in e, . 3. k Me offene Si 3 einn . . mit Sitz in daß El ö e,. Pe ö ohne Stand bier w tz. Dezember 1918. schr ü nkter Haftung: Durch Beschluß Sweigniede elassung Brandenburg er teil 1 Nr. 110, Hermann göster, Gnar⸗ Cuxhaven, den 17. Dezember 1919. Danzig. Dem Paul . 1 . dem . Ml Dutt 6 334 Vit ossene Dun z sell schaf ter si d die Kaufleute * 3 4 als lee . haf lane * 1 vorm 28. November 1919 ist § 11 der Havel n,, Die Gesellschaft Han fen tt che Damp fschiffahrtsgesell⸗ renhurg, Fi rma ist gelöscht. Das Amtsgericht. Fräul ein Erna Kawalki, beide in Danzig, DVandel ee chert Dresdner Album⸗ German Wer the! n 1 Re ang ger weh d . he 6 ae reren n, ö. * e wer as Amt egerc. e. mg Dabin geändert worden, daß der auch besn sich an Anderen, Ünterneh schaft Backhaus c Co., Bremen: Bremerkörder 18 Dezember 1919. jz. Ginge pr; ars erte . u. Papier ndustrie Geb cuder Bernhan nen in Offene m 6 6 e n n Duisb . 5 Ger Häftgsirer Begag auch allein die G * . , . ö. , Das 2 Bei Nr. 2036, betreffend die Ko mp, Seidel in Dresden. Gesellschafter sind leges t sezt 5. Dee ml ohzene Dondel zgesellschaft am mr . f Uhrer eéogaß au allein die e mungen 1 ceml schen Imustri ie für Im⸗ Die offene Sand oll . sellschaft ist m Das Amt tsgericht. Cr RhaVvem 94484 6h. ö 1 die Rom! * in Tes . schaf ter und 9 t De er 19. j 1919 1. In das 5 18 B . selllchoft vertreten kenn. . . se , n,, , 6 in ,, ö ö e K . uh . n Georg zweig: ; Schi. 1 Jul . bene nnen hat; aRdels reg: C unter 2 e prägnier.· . ol er r . teen sche . Dezember 1919 aufgelöst worden 3 Sintyggung 9, das k , ,, n, Dang ͤ 6 26 , ,, . ,, JJ I. 163 eingelra genen ene , die Firma, Werkzeug. un z n , . 2. . i z 1 D 3 z 2494 Amhwscer 2. wi 16 * 955i Ge Amteoer cbt Berlin. M itte Abteil. I52. zu beteiligen, . ö Teilnaßbme G' 65 v. Halem, Gæport. unnd. Ver- In ö. Hande loregi ster hte ung r nieder fun 9 e ,. ne, in 266 i,. . ; . . ö , . n. 3. Amtsger 6, rent. . 8 9. e. . Mir He . . mit beschränkler Haftung, Duisburg, n, im Ter Gründung ven deren Gef i. lags buch and lung Gefell fchaft mit 2. sos ist bei der C. FZ. Weber Hamburg. Inhaberin: Emma douwina 3 61 ,, 31 f ö . . . 191 195 Caomen 6 ö ö ; ö betreffen eingetragen; HRoxrnmnn, Mar khr. [34450] schaflen oder Erwerhß ven Anteilen solche⸗ beschrü nter Haftung, Bremen: In Attlengese ll schaft in Leipzig, Zweig⸗ Touise Ida Brill, geb. Brückmann, in ile. 8 ö zweig: Handel mit Hilsselx⸗ dor. ot soo] f. be n nsckaft zur Vertret Die Liquidation ist beendet Die Firma F s ndelsregis t tg 6 Gesellschaften „der Unternehmungen. Sk ; sellschaf te wers⸗ 1 mer erlassung Breslau, am 5. Dezember Hambur . Richard Gompe lsohn ist * loschen, Dem papier, Kartonnanen. æoesie=, offen en⸗ In das Handelsregister B wu 2 ĩ ö . In unser zndelgr egisten Aßte Ung A Hese sch ften er nternehmungen. Sie . Gese ellschaf te wer samml ung dom ; in Bres I an, am tz. Vezember Vamhurg. . . Wal ter Gompels ohn in Dan jg sst Fto⸗ ö; a Albums 6 md Kl 3. n das Hande res ster wunden am der Firma berechtigt sind: if erloschen. ist unter Nr. M heute die Firma „Jakob ist auch zum Erwerb von Gr und ft cken be 6. Neven ber idm ist ken Gese asckasts. 1518 solgendes eingetragen worden: Durch Prokura hat Carl Wilhelm Louis . a, ĩ ö. . Albums im Groß. in em 15. k 6l8 einge tragen: bel der A Nr. b3zd3z eingetragenen Duisburg den 15. Dezember 1919 3. i. L409 die Gesellschaft, in Firma Firma G. Möhn T Eyo., hier, daß die Das Amtsgericht. U rr ö daß die * m 1

1 ell se Bols, e uren feht, . dem rechtigt. Durch Beschluß der General, vertrage als 5 15 ein Zufctz angefügt Besckluß der Generaloersammlung der Georg Brill Das 5 z ñ . be T ge AU8 9 51 9 6. 861 ür. 3 ĩ D . 5 Bl 1 1 3 M; 6 2 . Fi ;

Sitz in Bernan und als deren Inhaber ver sammlung vom L, Oktober Jojg ist worden. z ö vom 13. Mai 1915 ist der *. Cuxhaven, den 17. Dezember 1919. Amtegericht Abt. 10. iu Danzig . . ; n. ö . . Gebr. Schirp, Gesellschaft mit be- Prokura der El! 39. eth Donel erloschen ist;

ber Seidenwarenfabrikant 33 Bols in der Gesellsckafttwertrog in Gemäßheit der Stephan Ketels Gefellschaft 1 be⸗ elt iche ftewer trag . geändert, daß die Das Amtsgericht. Danzi 9445 29 . . . . 6 e chränkter Daftung, mit dem Sitze in bei der ö. Nr. 4561 eingetragenen Firma Mais harr, R uhroxt. aso n

Bernau eingetragen. notariellen Beur kundung geändert schr in tter Saftung, Bremer In! 36 me und Fortf nnen sämtticker ö 8 . Handels register N bteilung B ede ö ö ae. 5 6. Düfsf seldorf. Ver Gesellj chaftsvertre ag ist Julius rd girh hier, daß der Rant Im ,,, A 8] wurde *

Bernau, den 19. Dezember 1918. Brandenburg (Havel), den 13. De, der Gesellschaftervenf ammsung vom Sechs danteil; . Grsellsckaft, Wehgr K 94485 ist bei Nr. 2h59. belreffem ö. hie sige ö n wn , . , Oktober 19169 festgestellt. Gegen. mann Moff Smidt, hier, in dez. Ce ä Firma, Kaul Meyer in Duisburg-

Das Amtsgericht. zember 1919, . 15. Node nber 1959 ist der Ges⸗ ier, Liphalmwerke 66 'llscheft mit beschränkter CG, tragung in das Handels regäster weign ieder lasfung 6 . Gese lscheft ! n V 2 6 2 86 ühind stand das Unternehmens ift ret Berrieb schäft als perfön h baftender Gesestch Meiderich die Errichtung einer Zweig., K Das Amtsgericht a. gemäß (637 abheändert worden. Haftung zu ep g.] lagwitz nicht mehr Marth H„essen &. Dölling Enz . Sffelpifcher e , ss e n. . 3 . wg eu. einer Großhand lung in Futterartikeln, 3 eingetreten und die Firma in . niederlassung in Cölu vermerkt. Bernstadt, Scales. odd h)] a, n ,, Gieickgeitig ist beschlossen worden, das Genenstann des kintern hmens ist. n. Helfen ich , . e sische 24 , , , . Gesellschaft mit be⸗ . . er ö 269 Lebensmitteln und ähnlichen Waren. Das Schmidt geändert ist. Unter Nr. bob ö. Duis bnrg Ruhrort. L 2 h 1 . 5 J 162 ] ö. be * am 8

In unser Handelßregister Abt. A ist am wren on nm, Havel,. [344 Stamme ene el um . Ta Goh , ais Amtsgericht Breslau. Schlachtermeister Hintich Wilhelm Mat⸗ schräutter Haftung!“ n. Allen tein , , 7 8 Stammhapstal, beträgt so C0 c. Ge, des Handelsreg sters A wusde fodann e .

19. D 9 delsregkf l 415 00 z . ; , . una und Venrtrie Ha o üthrer sind die Kaufleute Hubert ‚. bandels Dutsdur g- Ie nh ö

ezember 19198 unter Nr. 71 die Im Handelsreglster Abteilung A is ven 415 , auf Ebb Gb 46, zu TLeffen in Eurhaben und ** ermeister eingetragen, daß die Gesellschaft durch Be⸗ ven . ; . Ka ö Rtragen diz efiene Handelssesellschaft in eHenkhrort. Foods]

n U . e 9 von Reßlame alle . h Jef Schi de hi E 83 J

2 Wres latter Schuhmarengaus entz bel Rr, 2 Fritz Rabe, Bran Lrhöhen. . Ereslan. loten Glaus Henrich Dölling in Glmshorn, chluß der & ere vom j. Skteker z) auf Hint 15 35. Die Firma Mar- H irn, und Folge cbim, ee hier eu. r n Jeb h lich a . ö ee g er , wr, em

enno Golinski in Bernstadt, Schl., denbu r (Havel) gingeitggen: Der „RNorptzestscher Sohlen Vertrieb In unser Handelsreg ster Abteilung B * ite ne n dels chellschaft bel am Fig' aufgelẽ zit und der Kishericg Ge tin * 5 licher Zwelguiede ria sung erer re 6 Kästsführer bes steg a ,, Sitze i in Vüffe orf. Die Gesellschafler der 16. . 1919 ei der Jing Franz

. 4 3 ieder Geschäfk'führer, die. Gesellsckaft am 15. Dezember . begonnenen Gesell Haniel & Go. in Duisburg -Ruhrort

2

des

; 9 . . 21 j ö . ! N ; p Nteßh . und als deren Irhaber der Kaufmann Frau Clarg Nabe, 6 Buckholz, in Bran! Gesenfchaft mit beschränkter 6 r, itt, bei Ter e hlver eit ung, 1g Dezember 1919 begonnen. schäftsführer Johannes Junker in Königs. Dresden in Dresden, Iwc gh eten. allein. Außerdem wird bekanntgemacht, ̃. t sind K t lius ich in getraorn⸗ ; 2 n. ; an ntge ma Pftglind Ker Kaufleute Julius Frzhli

Benno Golinski in Bernstadt, Schlef. ein. denburg (Havel) ist Prokura erteilt. tung, i. Tiuib., Bremen: Die Ge sellschaft mit beschrürnt er Haf⸗ . 6 n Liquidalo ellt lassun in Chemnitz unter ̃ 3 * getragen worden. Brandenburg ech den 15. De⸗· Bertie lune e befueni 6 bes an dalerg . tung, hier, am 9. Dezemher 1919 einge ö . . 33 e n . 1h . Bali. 6 n mn d,, . . 3 . ber ee em chefl im ee . ed m,, ei ö 51 ** w 3 . Ms sl gernstadt, Schles. yen e Lin ernennt Kärenerseiß, tragen worten. Der Rau mann Hergen gerich e , . . e, . , 6. nun, dur ch, den Reichs anzeiger in lle *. nannten Keen Handelsregister * Ne Die HGeschä tef ührer , mch die ö Das Amtsgericht. zeitig j die Firma erloschen. Richter zu Bre n, hat aufgehört stell yer ,, . 1 gin Reb eri Johannes il, . Nr. 141 die Gesellschͤft in Firma P68] und 5569 eingetragenen Firm en . e n , n , J.

non then, O. 9 aul Pankan, GSremen: Inhaber ist kretender gickẽ i sführer zu sein. Der ,, a peis . , , , n,. U. . ui Har nn! 1 2. ö. Ernst 6 zr. Kames, Fabrik chemi- wurde ferner noch eingetragen. daß der Amttegericht. enen uh rort * r ie eln: Abteilung A n rr, csi] Kr icfige Kerf nan Paul Mar ahn nn, Har, deres, Breslau, ist zum oi fe , . 9 . 7 hen 6 andels vegister i . . de 1 ö. i,, 6 Gr eus le, Gesellschaft mit Nebergang der in dem Betrebe des Ge— * . . zei der Rirma Cart ber , t. 6 gnoetwaen:. Peæakauk. stellerire enden G, e,. beste llt. . ö ul, ö ö. gen; auf. Bla ne ene fen enn 1 . ee g . k kter Haftung, mit dem Sitze scäfts durch den Kaufmann Julius Fröh— gien e, m e e, deo od] . cr. r rte gr. ö. 15. Dezember olg lin gegebener Geichafterner g: Agentur= Amtegerlcht Breslau. e ufleute Paul Ferdinand Toni in Tip poldis e und als ihr alleiniger ; . in üfseldorf. Der Gesellschaftsver⸗ fich begründeten Forderungen und 2 Han alsregi ster A 102 wund em

. * Kreutzer, ö Paul und K t fowte Gene ral⸗ w . Kl de rn, Jean

Schmidle und Hans Hirtz aus Gunhaden Inhaber der Kaufmann Vans Georg 4) Auf Yat 46. betr. die offene trag ift am 12. November 1919 , . lick? 3 4 6 der ,,,, an sst am J. Perember foi gerte ngen ar den mn mne. Bros lan. sowie Malermeister Friedrich Albert Schütt in Dippoltiswalde eingettggen Hordelegesellihst Dresdener Au—⸗ Gegenstand des Unternehmens ift Fab . . 2 Faisor n Duisburg . * .

rere i z w. 3 = schlagwesen Franz Geucke u. Hein⸗

̃ als 3 augocsckelen und Ke Seierdrrernges, giledenberg . Co., In Uwe Handelsreger At eike, B ät. Wan detling an Gireden sind ats wovden. Angegchener Seschähsteöhweig; hin.. ng 3. t tion and Vertäteb chem cher Crrengn. . Amtsgericht Düssel dorf. trag Ine den ist t. , Beuthen O. G., den 3 w hierdunch auf · . Reor n , n. be. Lr, Cg ift dei der * rersönlich haftende Gesellschafter ein⸗ del mit Rechrmekein, Fieischexiratiersaßz rich Niescher in Dresden; Die Ge, Daz Se mmkapitgh beträgt 2 00 4. e . t Amtegericht Dut Te r 6 6 6. K worden. oormen am 15. Da zen ber 1919 um her * . Schleflscher Van kver cin Viliale der

riert ge fe s chat : . I. , e, s,, ,, , ö. xetreien. sewie Klei nbe eucht un gear teln. elschaft ist gufasläst, Die, broßura des Gefchäftsführer find Kaufmann Ernst ? 16. Dege uber 1919. ce * Je zwei aller Gesellschafter sind Amtsgericht Dippoldiswalde Bucktclhters Paul Richard Schneider und Ch n Jin, . eitem setzt der hi Gesesl · vers ug eines Ro e, m, , Deutschen Bank, hier, am 12. De R zwe. aller ellschafier sind zur e g, g, nn, g,, ö de earn i Ghrist en Kames, hkier, und Fabrikant z j ud NPDruis mr a K r ter Rich cf . das Ge⸗ n , , . Ge ellsckafter sind zmber 1919 folgendes e eingetragen werken: Se nung der Firma berechtigt. am 17. Dezember 1916. die Firma ind er gschen. ; Franz Jenniges in Bhligs. Die Gesell . . r y 13.

. en mngett agen r ö 8 2 Wet id 16, betr. die offen ler g e, d mne ,, n, an inn. . an,, ,. ö. ng . . ir . . , . C . . ar hae s dem. Iod] . ö Dresdener . kJ ö in! ., 34 gi . in 6. ej. . 3. 9* 1 os 2 e 1 3 ji 1 nter 1adbach un r Kaufmann Alfred Ww ĩ 18 Br tto Haute, sam h 2 Hen, TS register i . rere zeinri h Ni cher u. ran ; ö Firma Aug n 11 En iütz D., b. 5 ihrer e, . ire ,,, . ar e ne Niro sorj . r n Breslau. i c ani rckürn ie er He. w 66. e, ne, register ist heute einge e, , . , . 366 , zu sammen mit einem WMetaligteßeret⸗ un d Air in aturen? . nach Yin fen Nuhr gelofd r d, , n,. Iriedrich Gier wann, Kremer; In; Fa Verteeunn ves Göesellschett ct Kränkung uf die Hog enieherlafftna in gx Kavon. oCts ) our Ge, lo seg, beit. zie Gesellů ene, de nen, gien ren 3 . Johann Schaaf n sabrit, Düffeldorf“, mit dem Ste in mteericht Duts burg Azuh ort. 8 3 1 ist ber Kiestee Waufmann Cröass an mr Uffred . rnrachta ) Dreclau dakin erteilt, daß ein jeder von Gintragung in das Hanvelsregister. schest Bolz-Haudel und Jaduslrie Dresden, am 19. Dezember 1915. 9 . h g gr I. 9 . Düffeldorf. e . haftender . ö z. 2 icolauJ Friedrich Margn Biermann An Nrbenm Gatrar Fwchred Dahl. sbnen in eme insche t mit einem Bor⸗ Dentsche aer, . Aetien ge sell⸗ Gesellschast niit beschran ter Haf⸗ Amtsgericht. Abt. III. ,, ; ö eng lf (t ur erg 6 . ist der Kaufmann Lugust Büch * , ow I vile in rener , Ver sandhaus haus und Hermann Neinrich Frideich stande mi te iede oder mit einem steltver⸗ schaft, Cughaen. Die Mitgliederver- tung in Dresden: Däie Liguidation ist K Nuß . em wird ö. 6 ge 3. 6g 1 n , , is dr, . e Ler in dem Detriche vas Inb. Fr,, . beide in Bremen. it Pro- , J 8. 2 ae, ,. ‚, . 9. 3. ö btendot, die Rima erloschen. Dülken, ster A Pidg] Her. J m ef r ft 3. ö . He sellsckast gehen swei tom. . a , g. 0 a erna ; ura erteilt. . 3 eichnun irma des *r en mit der Hamburg- Cux⸗ 2 2 5 33. Oi j In dem Hande sregister Abt. A ist heute e n, mäanditisten an, 53 en worden. . nee, e,, ne Moses. NMelsß C rrernec, Beeimmen: Die Se lesiscker BYankwereins Filiale der! ba rener, Fijckdampfer = Aer , , n , , n, e n r u, ee, unter * 6 firma k der A 53 Nr. 5571 die offene 6 Ei nschaft g Inhaber der 2 ist der . , , , . ,, , we. e , ist . 22 Den tschen e, , ne, lat ist. Mie Riel. 1 , en . olzindustrie Villuitz in Billnitz. Franz van Beers jr. in Süchtein . n Ehr , . . e . . n gen Georg Schni ö. r 1 2 worden, glei Am ht . und von der Mitgliedewersammlung dieser hesell ind . gelöscht worden. ö . i Sitze in aldor dhar⸗ n nesehg e, , wenter 1g lehr mier Cafe, Femen, , mn me , e,, ö e . n len , r glece , s, Derne ig. ö ö 1 ,,, . 8 Sitz den be n, ne. ist nach 26. S. Gchütte, Bremen: In. Rromwmborn. . ass] genommenen Verschme zungtnertrag * erm Hallalch, beide in Pilink4. Bie as Umisgericht zl ert Düsse dorf Oktober 1519 begonnenen Geselsschaft Amtsgerichs. mfterdam verlegt. Bwensrem leib Feber ist der Hiesige Raufmeann Johann In . Dan relares it Nr. M ist ebm at und zur Durchführung deres Per. . kat em 1. Ran 1515 di- . 6 Bie Kaufleute August Mönninghoff . nn. mei gniedenlassung. . * . a 21 r Fi be, de, eee e. Holz⸗ me len ngadeptrages die . des gommen. (Ge schäricaweig.? ick ierci mit 9 ae war . ge a und Willy Trögeler, a, hier. r, r. ; . ĩ y vom Sandoy schües, Bremen, alt nn D ienßandlung Emil Grundlepstals um 4000 0M beschossen. ann berrich. * , , w . r. n m ö. , n. Mr. bor die offene Handelageselschatt Mn. uml : . n we e in en. 6. s , . der umer cher nrabkt“ m Danzig, Mwelgnitder. Cuxhaven, den 19 Dezember 1919. 3) auf Tant 1Iñ 207, betr. wie Fina ö D* irma Terstappen d n. . äregister wurde am 16. De in Firma Pragal . Ruckick mit dem inner Nr. ö 3 81 an! e Moe nderr irme in Sami nrg beste benden haupt. leffung Gntsqh in bei Bromberg, s nze¶ Das Amtsgericht. Evüard Nonmz i Presden: Her Fa. in Bracht eingetragen worden. e,. 1 . Sit in Düfseldorf, Simrockstrss. 92. der in n . wo bel em . ber Genera lver⸗ Von Aendemnhen Torsten rasd een, deß dem Nan fmann. Sellmuth haber Votre kollehrenr Gand ten. 6 6 6 ist eine offene Handel g⸗ r 8 b e. Aktien. Die Gesellschafter der am I9. 9 ober Awredh Relerand er Und der mne . tam 3 . i. . n,, . l , n, 9 argen, ren. mne g pre e , Gern Se, n den . w . . , n, n. . . sind 1 Ulrich 5 ber e zu d,, ier e den 25. Norember 119. Verantwortlicher Scriftleiter Dresden ist Jwtber. Dee Prehn f t ; ,,, 8 8 itt 26s perKenbcg bent nr 3. arch arge sbft worden Des Amlenerickt. Dire lor. Dr. Tyrol in Charfottenbur ö ker , dere, . Persönlich haftende Gesellschafter sind der ö. ertrag däich SHenereksersannlunas zelde ier. Zur Vertrelnng der Gefell, hefe nacher eingetreten. R . Besarkeß itt war prt. Des Verler isten t 61 ha ger ee Greesnscbesne, Ric ae e, n te ,. , s , , , , e. it . a; Aukls nale? Dein. Värfterger mw, lefüln von öö. FJlovemßer 116 abr. ät i, nis G, er har, , r gn, , 6, , . . . A erhoht ni liche . fahrt ee Geschgft nee m rx. . 2. , We neren für dan Anpeigen teil: r. Serer nn . 1 un , ohannes . . . . it 3. sschafter in . . st ist jeder der Gefenfsck af . 83 6 at ieh do o *, r sind für die en . rr . 2 hme ker Akrann und An das Handelgreeister Mel. A . Ber stgher der Geschäftestęlle haber Kaunrarn Warner Jeter ift u⸗ a. aus Bra z ey ahausen. . ee, Ge 6 n 5 21 Nr. 55's die Firma Johann Wen⸗ Ehrenbreitstein, den LJ. Dezember 1919. a . * ar. , , von 6 ,. 365 e, der Firma Richard 8. ere. bei der Firma in. * 1 en . Mengerinag in Berlin. ö, , am n,, . ö i, ,. ist der e nr der n . 96 k . n. 6 i , ,. Am icht. ö einem uri ra. r nm benz e, dern deß die Mrma Re z . ßer rang 16. Debweng) i h ; ieh ig stra und a nhaber der Kau gr, d, . , we, d, , er g. , wwe, ,,, n,, ,,,, nr, , , . a ö 2 , 64 , durch , , Friebe 1 me 9 . . descken ist. * . a ö . ö an slsnten Hugo Hofntand und Wemer . 2 köfübrer Otto Hetzel nach ben 6h. e. . n , . 1. en * en, ,. , ,, ve, , , eh, nammcen, potts! khn ie ele, , wennde, liz Fl seünereeen ift: Srenbndel e , , 9

. Das Amtaericht. ¶Verlaatanfiait Berlin. il bel mst raße 32. ; b auf Yladt 15 333: Die Firma Guido In dat Handeltregister Abt. A . e 383 das Hande A ist heute nunmehr berecht t und Ton Behrer i Dres ven. Der sbaufmann umer Nr. 33d die Jirma Wwe. Josefine , n. e n k ö Hi In fen egen, ,. Wert eee ge. Flein in Dallen⸗

. . ) * . * . ö / / /