1 Eemwan d ilisten sind bei der Gesell⸗
schaft beteiligt.
Oldenburg, den 5. De
Amit richt.
Oldenburg, GroOsah.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 zur Fuma Oldenburgische Landesbank Attiengesellschaft in Ol⸗
denburg, eingetragen:
Dem Bankbeamten Kurt Schwonke in Oldenburg ist für die Haupt nieder lassung in Oldenburg Prokura erteilt.
Oldenburg, den 17. Dezember 1919.
Amtsgericht. V.
Oppenheim.
Die Firma Joh. Peter Muth In haber Richard Balzhäuser in Gimbe⸗ eim und deren Inhaber Johann Theodor Richard Balzhäuser, Backstemfabrikant in Gimbsheim wohnhaft, sind i Handels register eingetragen worden. Oppenheim, den 11. Dezember 1915. essisches Amtsgericht.
—
Ogechutz.
Auf dem Blatte o des Handelsregisters für den Landbezirk Oschatz über die offene Vandelsgesellschaft in ö. B. Mendel
i
Sbhne in Oschatz eingetragen worden:
Os chunt.
Auf dem Blatte 262 des Handels regtsters für den Siadthezirk Oschatz über die Firma Geinrich Loöbner in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet künftig rich Löbner Nachf. Der Schlosser⸗ meister Alwin Jultus Schönfeld in Oschatz 9 in das Handeltgeschäft eingetreten.
ie hiernach begründete offene gesellichaft ist am 1. Dezember 1919 er⸗
richtet worden.
Oschatz, am 20. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
nuderborn.
In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der Firma M. Mener in Lippspringe unter Nr. 129 des Registers fend eingetragen worden:
Ver Kaufmann Israel Mever zu Bad Lippfpringe ist aus der Gesellschaft aus⸗
geschieden.
Der Kaufmann Albert Lorch in Bad rr ft int setzt das Geschäft unter der 16
erigen Firma fort.
Paderborn, den 16. Dezember 1919. . Das Amtsgericht.
——— ——
Holme.
Ib In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 171 zur Firma „Otto Meine, Beine“ heute ingetragen, daß der Sitz ter Firma nach Hannover verle t ist. Peine, den 18. Dezember 1919. Das Amtsgericht. J.
—— ——
Peoimo. .
; In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ 3 die Firma „Heinrich Mundt in Lengede“ und als deren Inhaber der Maurermeifter Heinrich Mundt daselbst heute
tragen. . Heine. den 16. Dezember 1919.
lung A ist unter Nr. 25
— —
In unser Handelsregister A Nr. 125 ist bei der Firma Otto Tietke, Otis Paeßler Nachfolger, Perleberg. heule 1ingetragen: Die Firma ist erloschen.
Perleberg, den 15. Dezember 1919.
Vas Amtsgericht.
— —i
p rornmhe im.
; Handelsregistereinträage. ; (1) Firma Bossert Erhard in Pforzheim, , 142. Persönlich
ind: Ghristian Bossert und Techniker August Erbars in Pforzheim. Onene Handels esellschaft selt 1. November 1915. Crayonfabri⸗
hastende Gesellschafter
egebener ¶Geschästzweig: kation.
X Vie Firma Johannes Gerhardt in Pforzheim, Kronprinzenstr. 6, ist er⸗
leschen.
3) Firma Wilhelm 7 Pforzheim. Gürerstraßze⸗ Faber ist Fabrikant Wilhelm Fechner in Pliorzheim. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation für Zentralbeizung.)
(( Füma Karl Schwizgäbele in Vfor zheim. Bleic straße. Nr. 98. rkaber ist Kaufmann Karl Schwizgäbele in Pforzheim. (Angegebener Geschäfte⸗ weig: Fabrikation von Alpacca⸗ und Kleinsilberwaren) Dem Kaufmann Emil , nn in Pforzheim ist Prokura er⸗
3 Fit ma Philipp Trunk in Pforz= eim, Oestliche 58. Dem Wilhelm Eicheie in Pforzheim ist Einzel
prelura erteilt.
Amtẽgericht Pforzheim Ehilippsburg,., Wadem. Zum Handelsregister A Band l Q- Z. 1065: Firma Ludwig Weyher in Kirrlach wurde eingetragen: Die Firma
ift. en loschen.
vhillhpppnrg, en . Deze ber 18iz.
Amtsgericht.
1 — — — —
Firn.
Auf Blatt 468 — Landbezirt . des hiesigen Handeltzregisters, die Firma Chemische Fabrit Heiden sichaft niit beschrüänktter Oafming in , bett, ist heuße einger raqen morden: n ,,, n , Der Gesellschafts vertrag ist. durch Be⸗ schluß der Geselschafterrversammlung vom
me 1919.
Pots dum.
Der Geschäftsbetrieb der Handelsregister A unter Nr. 273 einge⸗ lragenen Firma, Werner & Schuster“ in auf den Kaufmann Grich Bahr und den Zuschneider August Schacht⸗ !. übergegangen, welche das Geschäft unter unveränderter Firma weiter ühren. Die nunmehr aus den persönlich haften⸗ en Gesellschaftern Kaufmann Erich Bahr end Zuschneider August Schachtner in offene Handelsgesell⸗ 1. Dezember 1919 be⸗
Potsdam, den 17. Dezember 1919.
Amtsgericht. Abteilung 1. Hols dam. Bei der in unserm Handeltregister B unter Nr. 48 eingetragenen Kommandit— esellschaft auf Aktien in Firma „Direc⸗ Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Potsdam“ mit dem Sitze (Hauptniederlassung Berlin) ist heute folgendes eingetragen
Dem Kaufmann Richard Münch in Gesamtprokura Zweigniederlassung in Potsdam erteilt. Potsdam, den 17. Dezember 1919. Das Amisgericht, Abteilung 1.
Eronzlan. In unser Handelsregister Abteilung A st unter Nr. 255 die eingetragen worden. Inhaber ist der mann Otto Jung in Prenzlau, den 16. Dezember 1919.
Das Amtsgericht.
Prenrlum. i In unser Handelsregister, Abteilung A, Firma „Paul Gold⸗ ichmidt, Inhaber Erich Goldschmidt, Prenzlau“, und als ihr Inhaber „rich Goldschmidt, Kaufmann eindetragen worden. Kreuzlat, den 16. Dezember 17919. Das Amt agericht.
—— —
ist, heute folgend s ö t ie Handelsnieder⸗ las 3 ist . 7. , ,. worden. hatz, den 19. Dezember 181 ü
Das Am im gericht. Bots van
Potsdam,
in Potsdam
RKastatt.
Zum Handels register Bd. II, O. 3.
96 — Lust Franz jung Gaggenau —
wurde heute eingetragen. Dem Hermann
Kaufmann in Gaggenau,
Prokura erteilt.
Rastatt, den 153. Dezember 1919. Amtsgericht.
Reck lging hnusen. . In unser Handelsregister Abteilung sst bei der unter Nr. 537 eingetragenen Firma Josef Salomons in Reckling hauseu⸗Süd folgendes eingetragen worden: Am 18. November 1919: Die Kaufleute Alfred, Walter und Paul Salomons zu Recklinghausen⸗ Süd haben als perfönlich haftende Gesellschafter das Geschäst über⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1919 begonnen. Sie ist eine offene Handelsgesellschaft. Josef Salomons ist als Geschäftsinhaber ausgeschieden. Am 11. Dezember 1910: Paul Salo⸗ mons ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Recklinnghansen, den 11. Dezember 1919. . Das Amtsgericht.
Rog enshburgz. Handelsregister wurde heute
1. Bei „Reichsfutterwerke Regens⸗ burg mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Otto WMasius ist nicht mehr Geschäftsführer. Josef Dietlein in Regensburg wurde Ge— samiprokurg in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Gejellchaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
II. Bei *, Riederbayerische Cellu⸗ lose mw erke Aktiengesellschaft“ in Kel— heim: Die Aorstandsmitglieder Richard Dieckmann und Dr. Heinrich Wimpf⸗ heimer sind ausgeschieden; als Vorstands⸗ mitglieder wurden bestellt: Fritz Loeffler, in Pforzheim, Sprenger, Direktor in Kelheim a. D.
III. Bei „Michael Barthel E Co., I Chemische Fabrit, Ges beschrãnkter burg: Adolf führer ausgeschieden; um ermann Carl Wa
Der Bãäckermelster Alois der Kaufmann Ludwig gensburg und der Bäcker
echner in
eingetragen:
Kaufmann
aftung ! git, Ge sell⸗
in Straubin Buchner in
D zember 1910 laut Notari von diesem Tage abgeändert worden.
Tirna, den 1s. Bezember 1919.
Im Handelsregister für den Landbezirt ist beute eingetragen worden:
I) auf Blatt os, die Firma Dresdner Chrono · & Kunstdruck ⸗ Papierfabrik Krause c. Baumann, Artiengesell⸗ schaft in Heidenau betr.. (teilt worden a. dem Bent iebschemiker Dr. Haus Schuch in Dresden, b. dem Betriebsleiter Joseph Rose in Heidenau. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur mit einem Vorstandsmitgliede vertreten,
2) auf Blatt 55, die Firma Dr. Hesse E Cie, mit dem Sitze in Heidenau. Gelellschafter sind der Dr. vhil. Heinrich in Bieleseld und der Fabrikant Friedrich Osthushenrich Oberkassel.
ezember 16916. Das Amtsgericht.
Prenzlau.
dec
alex retololl Ted ien er u. S *fizpß er., Do mund, mit Jwveigr iederlassung in Sassendorf irma Gandmever u. Schlleper iagetragen worden:
Persänlich haftende Gesellschafter sind: a. der Taufmann Wilhelm Sandmever zn Sassendorf, b der Kaufmann Fritz Schlieper n Vortmund.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jet J söllschafter ermächtigt.
Soest, den 16 Dezemher 1319.
Das Am fader icht.
2 der Kaufmann Kurt Wübelm Lätzner in Krippen ist aueg-schieben, I) der Fabritant Robert Walter lner in Krippen uit Jnhaber. babe haftet für die im Geschäft bearũnreten Berbindlichkeiten des his bergen JZuhahers, Es geben auch die in dem Berrtebe begrün. deten Forderungen auf ihn über. Schaadan. den 16. Dezemoer 1813. Das Amtg gericht.
vchloa vriĩg. 19
In unser Handelsregisier Abt. A ist ute unter Nr. 183 bei der Firma Derm. JIrnsen in Schlezwig folgendes einge. ragen worden: Inhaherin der Firma ist jetzt: Witwe: Inna Dorothea Franzigka Jensen, geb. Lagersen, in Schleswig. Schleswig. den 16. Dezember 1918, 3 7Das Amtzgaericht. Abt. 6.
geh ach, zt ο t 2. In unser Handelaregifter Ehteilung A unter Nr. 33 die Firma Bietor Mener, Damp sägewerr n eingetragen worden. Irbaber der Firma ift der Kaufman Fliefor Meyer in Schöneck, Wpr. Imiggerlchi ch chöner 10. Oezember 19819
Sch önlinun n. 18
das Handtlsregister Abteilung A st bei der unter Nr. 23 eingetragenen
Firma „Max Tetzlaff, vormals 8 angel wachfolger Schßalante“ em. Efragen worden: Dte Firma
seit J. Dezember 1919 in offen ⸗ r Handel ggesellschaft un ter der Firma: räder Buchner“ mit dem Sttze in egensburg eine Bäckerei Konditorei
burg betreiben
Tünfte Zentral-Sandelsregiter⸗Beilage ; zum Deutschen Relchsanzeiger imd Preußischen Staatsanzei
Der Inhahl die ser Beitgge, in w schaft?⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Nnster Jo. in einem besonderen Slöntt nner dem Titel
. . e, eee,
. 2 D ** . d Deutsche Reich kann durch ale des Reichs- und Staatsanzeigers,
Vrr neuer In-.
ger 1919.
g. Rereins,
Handel mit Konfitüren, Weinen, Spiri⸗ tuosen usw. und den Bertrieb von Mol—⸗ kereiyrodutten jeglicher Art. tretung und Zeichnung der Firma Alois Buchner in Gemeinschast mit Lud— wig oder Max Buchner berechtigt.
* Handelsgesellschaft: „Hutter Co.“ infolge Verlegung des Sitzes von Passau nach Regensburg. Franz Taber Hutter Mühldorfer,
Jeder der Gejellschafter ist ertretung und Zeichnung der
Dezember
„ ien 24.
on Vatentanwa
Berlin
Eintragung py. v tanw al vie 11. Über Konkurse und 12. die Tarif⸗
/ Mittwoch je, w., , J. Genossen der Warenzeichen beilage
re. 2 r eute, 3. Gebrauchsmuster, 4. a elchet gie Selan aud ihr planbetanntnachungen der Eijenb
Protura ist ö = gralle M cgister, 190. der Urheberrechts eimtragsrolle su
ahnen enthalten sind, ersche int uebst
ce err, Gir. 235 F)
erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis bet; gt 9 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer uerungszuschlag von 80 vH. erhoben
w. — 22 * ö —
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 289 die Firma Gait feier Andernach, Soest, und als deren In- haber der Gastwirt Gottfried Andem:ch u Soest eingerragen worden.
Sorst, d. 16. 12. 18918.
Das Amtaaericht.
gonderbux. 1
Im hier geführten Handel greglsier Ab- teilung A ist heute bei Nr. 65, der F PB. rim er Rachflg.“ eingetragen, baß er Kaufmann Hanz Ravn in Sonderhurz Ir haber der Firma ist; die ihm von derm ait herigen Inhaber erteilte
Gesellschafter
e Postanstalten, in Berlin
Igreatster für das Greg er für das 2 3* . 3. S w. 13, Wil heim
Das Zentral. Ha tegister für für Selbstabholer auch durch die Geschäftsste
straße 32 be ogen ö — 1 —
1 Han helsreg er.
zs dag Handeltregister A ft Lsufe 6. Me. 24353 (Firma „Gerraennan Ber lat“ Knien mit Zweigyiederlassung Gteit in] inget agen: nien rlassung ist zum jc ft er hoben.
allein zur. Firma berechtigt. VI. Der Kaufmayn Georg Bielmeier in Regensburg betreibt unter der Firma: „Georg Bielmeier“ mit dem Sitze in Regensburg ein Zigarrengeschäft. VII. Der Kaufmann Herinann Fiedler in Regenshurg betreibt unter der Firma: „Versand⸗ Zentrale „Hansa“ Regens⸗ vurg Hermann Fiedler“ mit dem Sitze in Regensburg die Fabrikation und den Vertrieb von chemischen und technischen Artikeln für land wirtschaftlichen B VIII. Die Firma: „Joh. Strobel“ in Regensburg und die Prokura der Amalie Strobel ist erloschen. X. Die Firma „Rosa Jungermayr“ in Kelheim ist ersoschen. Regensburg, den 17. Dezember 1919.
Amtsgericht Regenäburg.
5h gespaltenen Ein ,, 2
— — r
in das G- sellschaftg⸗
in Düsseldorf⸗ Die Ges llschaft J. September 1919 errichtet worden. Der unter a. Genannte ist von der Vertretung der Gesellsch ft ausgeschlossen. Pirna, den 17. ö
arntz Emil und als deren Inhaber Hang Baden, Dem Kaufmann in Trier, eingetragen. Trier, den 13. Deicmder 1919.
Dez Amtsgericht. Abt. 7.
ts'andenen hir. Ote Profura des Kauf ur Weisler, Vits, früte in Gssen, ist erloicher. Hahn in die Rranz öerharrt, & urmann in er t der Gesem vrolura erteilt in der Weise, daß tat ist. mit rinem anderen Pro- pte Gesellickalt 11 verir ten.
Gi senmerd KFaiferè⸗/ Sitz id Kaiserstausern 3 ig- Daz bisherlge Vor⸗
Satt der Herrn Julius Blank en Pässiven sowie mit dem Rech; fübrung rer Ziema ait C&
Besellschasf eln. und zwar auf Grun? Sytemter 119 errichten er ber ate, daß das Ge⸗ kur st:n 20. September] lsch aft la atern ü ytederlafsung her. Far dt mitt? Kommen en rat ̃ or in Kuaserz lauten, ist Zum weteren Vorstandt⸗ steßt Hein; Krüger, Fabrik= Dem Pet r
daher die Firm? ficmenregisier übertragen worben. Prokaren del Fe terrech rolf Görner, Kauf. manns, und dis Karl Ebrer, Geaophtkers hier, sind eilo chen (. G sellschasrs fi men). Zul Fim Rickard sKimmich ls. 6ehgrfear iel! Kier ꝛ st Wöinly Ki sch, Kaufman hier, als Ge= sellichafter ein g dreien, ez ist daher die Item in deg Che sellschafls fi menregtster übertragen worden (J. Ge st lich n firmen). Zur Ftima Siungerter i Augnst Sigude ama ter, hier. Die Ftrma ist erloschen. . Zur Fi ma Ke st . Hahn, Hgien. Da Gesichäft ist mit der Firma duf die ichaft unter der Fiüma⸗ Heis & Dahn Ce segich att mit he= schrüntter Sarinna hirn ĩ Aftoen und den während der Inhaber— ntstandenen PDassten übergegangen (. Gesellschaftg⸗
Passioen auf 270 000 , sestges tz Von in zem B irag ter Sachtinlige deg Verrn u Hank wird auf die Stam memm⸗ irg von 30 600 6 womit dirse Stem em age e Sun me de; s Herrn Zul uz Blank Betrag erer Sachti lage, om Fer Betrag von 241 00 der Gelellschaft Hern Riank be enders zu Vefan tmach ungen de⸗
in Zerlis, ist
Schöneck, Wr, auf den 20.
Indent er mit der Maß In bas Handel real ster Abteilusg A In Jas Geschãäst wurde heute unter Nr. 1239 die Tuma „Joe Feek“ wit rem Sitze in Trier
in unserm Sonderburg, den 15. Dezember 1918,
Dag Ami egericht. Abt. 2.
oO der kmꝶg.
Im hbiesigen Handeltzregister Abtellung A ift beate bei Rr. 133, der Firma Gossan C Bock, eingetragen, daß dir Kauflenkte Marius Leonhard Boßen und Jiels Carl Jock ia Son derburg in dag Geschäst als der sõnlich haftende Ce sellschafter eingetreten Die Gesellschaft ist eine offen danbelsgesellschaft and hat am 8. De⸗ ember 1818 begonnen. Zur Vertretung , ,, isi jeder Gesellschafter er⸗·
Sonderburg. ben 15. Deze mber 1916. Das Antigen icht.
Svommeberg, &. Mm. 1984616
Ins heiesige Handelsregister B ist heute Hach amzeifter C Co. Ge- sellschaft mit besezräuktrr Saftung nit dem Sitz in Shuneherg einge agen
Gegenstand des Unternebmenz ist der kertrieb von Spielwaren und einschläglgtn Dat Stammkah lol
Der Gese llschast z
eib n digen G.
C tetttu, den 15. Dezem her 189159. Vaz Anildger icht. Abt. 6.
Maschtuenfabriant in Trier, en Trier, den 13. Dezrntber 191. Tas Kmtegerscht.
In einzelnen btsondere eirge Rk5iden z⸗
Kerr igfahr skat⸗ . abt kate einschlteßlsch sämilicher sonstigen Mar tria ien
materia ien,
In das Handelsregister Abtetiuag A wurde heute unter N. 12 0 die Ficza nm ern nrd Rieger“ mit dem Sitze in f, it Gerang und als keien Js haber Sernard deß jeder Æ it er, Ren mant in Ehrang, eir gerrtag:u. Teigr den 13. Dejember 1919 Pat Amt egertcht. Aht. 7.
In daz Handelgtegtller 3 ist heule bei D i gz Ge, wen Filise 4teißia in Stent) eingetragen; Dem Kurt Fiber und Rrnst Schmidt ür hie Denzsche ak Hilal rern“ beratzt Trofurd en teil;, daß j der von buen in Gemen schaft mi d6niitglted der Vorn; smitglied . tretung ber Gesellsatt bern chte! ist.
eätetsia, ben 15 Deiemmher 1913. Mad Arn get: cht.
auf den Kaufmann Carsar Meyer in Schoönlanke übergegangen ind lautet jetzt: „Wilnzeln DYtenen Juhaber Caeiar Meer, vorm. Mez Tetziaff Sch öalanake“ . chbulautke,. den 9. Dezember 1919. Das Ames gericht.
vehonfĩholñm.
Ju das Handeltregister Abt. B Ord. zahl 12, „Judnste it geseüsenft nchovf eim G. m b. SG. in Schopfheim“, vurde eingetragen: Mit Beschluß der Gesellschaftervrr⸗ mmlung vom 9 Dezember 1919 wurd der Geschästgführer Kal Holzwarth en nächtigt, die Sesrllschaft alltin zu ver.
Gch vpsf ke im. den 16. Dezember 1919. Badlsches Amttgzgevicht. vehwedlt.
Dandelgregister A Nr. 209. tegister ist bie Firma Märlische Wer tätten für Kunst und Hand wer Johann Frey mit dem Sitz zu Schmed⸗ nd als deren Fuhaber der Tischlermeifst⸗ Sch vert eingetragen
G esch d: r⸗ mohiliar so vie der bare Käss⸗nhestaad, Postscheck=
ages rn dei Ges . 3 n ugegrů del GSese arg Vert d ren
Hein: ich Köhre, Per. Prokara erteilt in der Weise, n zi? eiter anderen zeichaung⸗ Vertretung der
und Bankgutken ; wentst znkenen Rechte und erwackseuen Hflihiungen sowir alle der Firrag Dast. ven Sehn zussehen en Schutz! echte v*esamt wert hie ser
Roi chenkach, Schles. In unserem Handelsregister A ist be Nr. 47, betreffend die Firma Wilhelm Fiebiger in Langeubielau, folgendes eingetragen worden: Yffene Handelsgesellschaft. mann Bruno Franz in Langenbielau i i das Geschäft als persönli Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaf hat am 1. Juli 1919 begonnen. Reichenbach i. Schl., den 19. De⸗ zember 1919.
Das Amtsgericht.
R onddlsburg. In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 285 die Firma Schmidt, Flensburg, Zweigniederlassung in Rendsburg, und als deren Inbab n der Kaufmann Otto Georg Schmidt in Flensburg eingetragen. Rendsburg, den 11. Dezember 1919.
Das Amtsgericht.
Rentlingen. In das Handelsregister, Gesellschafte⸗ firmenregister, wurde heute eingetragen zu er Firmg Haux u. Krais, Gesellschaf mit beschränkter Haftung, Sitz hier Die Firma ist erlosch 10. 12. 1919. Amtẽgericht Reutlingen. Landrichter Baur.
R onmnnmobunrꝶ. 1
In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 (Braugenossenschaft Ronneburg) i beute folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Gustav Schumann isi aus dem Direktorium ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversamm lung. vom 8. Mai 1919 ist die Brau genossenschaft aufgelöft. . Die bisherigen Mitglieder des Direk— toriums sind Liquidatoren.
Monunueburg, den 19. Dezember 1919. Amtsgericht.
Rostock., Meck lb. In das hiesige Handelsregister ist heut⸗ die Firma Wilhelm Bauer mit dem Sitz Rostock und als deren Inhabe— Kaufmann Wilhelm Bauer in Rostoch eingetragen worden. ö J Waren ⸗Agenturen⸗Ge⸗
Rost ock, den 13. Dezember 1919. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Mostoek, Meek 1b. In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma: Leopold Pincus mit dem Sitz Warnemünde und als deren In— haber Kaufmann Warnemünde eingetragen worden. Roftock, den 15. Dezember 1919.
Meckl. Schwer. Amtsgericht. HKummelsburg, Bomm. Handelstegister A Wiihelm Heier, Nummels⸗ burg i. Pom. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann i Mumm elsburg i. Pom., den 13. De— zemder 1919. Antegericht.
nynni s. ndelsregister A ist heute unter offene Handelsgesell schast Bender und Schäfer mit dem Sitz in Rybnik eingetragen worden. Inhaber sind die Kaufleute Ignatz Bender und Josef Schäfer in Rybnit. Die Hesellschaft hat am 15. November
der Gejellschaft ist ein Gemeinschaft mit
zu Giettin ist Her berecktigten Derson zur Gin lan des Herrn Yen lllhaft kerechhat Den J5. Tezemer 1818. Aratrsge icht tit eet &tabt. Tandarricklßta Schaffer. Thu cn za. n. H, Bs. . 1123 Auf rem die Fanwa B C. TSegaer, Kauntman in Em, e Ge selltchast 11 Ses GEräniter Eꝶatnun denn effenden
grealster Ibterinng & watlde beute vnter Rr. 1251 die irma „Arolrh Lenz“ mit den Sltze in Teirr deren Fuüh be
Der Kauf⸗
Ibzeilung für Gel, aft; frrnen: Firma Carl Gba; , n ; 5 Handels gese lĩichaft Giselljchafter; age des leben dir; graxb, Fried ich; anger mand, Adolf beer sntlich wier. Runst
BiJauigeb en e
Azolph zeoy,
Saut t g avt trat tragen.
seit J. Deiember 1916. Adolf Ehner fenier, L iho gen. Ir Chntr, Kauf jun, Kaufmann, an sselt (. Ein, elfi mer). . Hie Rt ma Richard int nid. Bkrs⸗ vgeder fat tit en, Offene Handel zaesellscha wre ell chaftez: Rim ö nd W: ld Kirsch, Kausl: ute hier (s. GinztI-
7 x * mmi ch. In du nr iz zo Lernichec ol
. 2 2 20
Raufleuten
le Firma: Bulut Lepy, Leide in Trier, i. Piokara
Ja dag Fanbelzzegtister B it heute bei Air. 3657 (Firpra „Dirz cttaen ber Dis- as et Käesrk att Fiitalr zettin“ in Bre teen) eln etzagen: Ter Wattr Bits tn Sttt in t derart für dir Zvtignieder⸗ g in Stetttkg Belem perkurg erteilt werden, deß er in Gemelnchest mie eme m ] KHesckäitei haber eder ctnem Prakurisz zur Rerteiung Fer Gesellschaf: ber cht ig; ist.
Siggeitßz. den 15. Deztraäher 19128.
Daz Armitsgesicht.
EB. EPs Ta. n Hand les ntster A lst heut Firma? eri erer eing· raden: Die C 6. feel Her birherige Gefell fbafter Gar! Merk ift all nige Inhaber der Fltme. Tt alp, bea 3 Hejember 1919. Daz Antgzg as icht . Jm Hanke zregzster A Nehergang des Firma
brute einge ragen worden; ee dlema lautet fü feg ze fis werk G C Wagner, Ge sensqhäeft mit de⸗ ccrn! r Penn ö
Taucha, den 13. Dez mber 1919. Dar re Ine icht.
Rar ARG. J In dos Handelgrrgtfer ift ene a 5 die Firm äcks. Sa dels. ktrr ind Berend haus Kriz Glüäjie'r in G. srũich ig. Co ann snzarↄ urd als dern In haber Erich G aer e ngetrogen mo den. Regtget err G sckästgz weigh: Gin und Versand von Glas waren 1
Trier, den 13. Deiember 1919. Bas amtsgericht. Abt. 7.
tur gavt. e, ,,
t sein 8. Term be, , gan, K
Nich ird Kiwi üesellschaft ertkolgen du *
chr gil h d n. . Gin it firm n.
Lie Rrrinn 28 dr: em ers ii Sehen 31n r a n ms ee Iiir ft art tar *erstnun ge Sts i chesell ĩchaft „ Dastung auf Grurn dis Caller, Werke vertregß bon 13 Abänzetung. Juha ld Jultrugtinnales Fegenste Eitz srdung de ge se ll schafte⸗
In deb Handelsreglst r Abteilung B wurde beute bet der Firma „Trierer Gijengießeret und Basaines aazj? vorm. ug. Rezez Eeta . G. in Teier — N. 21 — eiag'tragen; Dem Kaufcacnn Felsz Hübaer in Trier, Kaufmann Pettz Bldinger in Trier, In⸗ gen ieur Michael Hrursch in Zewen, Kar. Wahlen in Prokura erte Lt mit der Maßgahe, daß e 2 der elben zur Zeichnun Vertretung te chtig 8. 94 den 15 Deiember 1919. Daz Amwisgeridt. Att. 7. w
Va tt l? ngen. 54k Ja des Pandels: egister, Abtellung fär Ge e lscha is sitmen. wurde Fund Jetz nurs Lung *üͤhne einge
Lrtikeln aller Art. beträgt 20 000 sp. Artrag ift vom 5. Dejember 15189.
Besihä fte führer ind btstellt die kaufleuie 1) Densel, Hang, Kaufmann la ürnberg, 25 Dach mei ner,
Vie Fim Slelisn ö Peedh h Haller. Siz in Statt r. be szrän aaeseslschart seit 1. Ferrer; gaz. Vese lich after: tr. 303) Brärledalisterz hir, Jake ef⸗6schaft Kt anfgelbsf. meier hier.
Vile ierma 2 Fondeistertsr d ir e Rd, arr Offene Har del gen schaft für ne asz aiter: fowtit es vo n Staat
Kaufmann
e Ig. keschãftefshrer kann die Gesell⸗ chaft allein nachungen der Gesellschaft erfolgen durch en Deutischen Reichsonielger. Enneberg, den 12. Deiember 1859. Anm zg gericht. Abt. I.
onneberz, 8. - Meim.
In dat Handelgregtster A ist ür 65 bei der Firma Gernrüzer Fleisch⸗= uann in Sonneberg heute eingetragen
irma Otto tohann Fꝛiy in Geschäftezweig: Tischlerek und Handel nit Vtöbeln. Schwert, den 15. Dezember 1918. Dag Anmttzaerlcht.
Seh wol m. Im bien gen Handelgregister Abt. « sir 644 in heute die Firma Tünnen hof zu Hagen t. L. mit ein⸗ zwelgutederlaffung in Schmelm und alt eren Subaber die Wltwe des Kaufmann Deinrich Peter Tünnerhoff, Bertha ger. beterz, untz deren Kinder: Heintich Peter, friedrich Garl, Wllbt lm Hubertus, Bertho Nara Paula Tännerheff jn Hagen n nge teilier Er bengemeinschaft eingetragen. 2 Tünnerhoff in Schwelm ist Einzelprokura erteilt. Schwelm, den 10 Dejember 1919. Daß Amtsgericht.
dem w elm.
Im hiesigen Handel regist⸗r r. 645 ist Beute die Firma Emin Con cädel zu Echmelm und als deren In— haber der Kaufmann mil Conrädel zu Schwelm einget: agen.
Schwelm, den 10. Dejemker 1919.
Das Amt gertcht.
Schwolm.
hiesigen Sandelsregister Nr. 648 ist heute die offene Handels gesellschaft in Ftrma Droste“ mit dem Sitze in Ge velsver, Ver sönlich haftende Gefell hafter and die Kaufleute Fran Wilment zu Meschede und Fritz Dreste zu Gehelg— berg. Die Gesellschaft hat am 3. De— ztriber 1919 begonnen. Schwelm, den 10. Dezemßer 1919.
Das Amtsgericht.
Schw olm. 1 In uno ser Han delsreglfter Abt. A Jtr. 73 st beute bel der offenen Handelggesell schan⸗ Bchürhoff C Ce in Gevelsberg ein. zttragen, doß dem Kaufmann Kurt Schün⸗ hoff in Gevelsberg Prokura erteilt ist. Echwelm den 1 Dat Amtsga⸗richt.
Seh vol m. . htesigen Handelsregister Abt. A ist heute die
November 1919 6. Der mber 1989. ackmeng iß die Be . 3 Tinkanfa von te delrundhrlz Verkauf sowie und Metallwaren. Tharanet, ber 18. Deiember 1919. Daj Amt gericht.
2 r d . Goßn aa ο
nd des Unter
Rall ungen, betw. vom Dom nen- Hane lnder, Stistangen Körper— Sande sherrschef en und Pridaten * Alle Kan ie
SH. Gidnm auts ra baz zu Steig (RT. I71) auf den Kaufmann Rudolf Pohl kier inge tragen. Sch Gismenz Inh eber, arg der in dem Getrit hr des G schäfts begründeten Forderungen und Ver. . dem Gewerbe den Ges Säfte du ich studolf Pohl aue gejchlosser. er Rr u Riarg Grdnardt und d3 Aibert Srabandit sind erloschen. talk den 10. Dezember 18189. J Das
r Handelsregister ist bei der wma Rugust Jen tz, Ste auf ie
; c 91 ö in Prenzlau“, heute zu der
Rr. Brhl. * Mi Wirkung vom 1. Januar 1870 an sche den Jakob und Johannes . aus der esellschaft a8 un tr ten Wil belm Luxp der Jüngere. Wen kzeng? abri⸗ tat hier, und Georg Lunp, Int enteur bier, als neue per lä6örlich basiende Gesell= schefter in die Geselschaft ein. Den 17 Dezember 9189. Anmtsaer c't Tui ingen. Amtsrichter Geyer.
U ord ing em In unsr Handelsregister B ist beute kel der unter Ne b3 ingeteager en amn 6 ollüsdische etui firnis arri T. J. Alber hingt Töhne,. Befelsckaft mit pe schr ü ster Haien g ringe raren worden: Dr. Carl Schwen zer. Fabrikant z1 Puls durg, und Heinz Alberdlagk, Kauf⸗ wann zu Ner ingen, sind durch Beschlaß dir Sesellich ts persammlang vom 2? No= vember 1918 zu weiteren (heschäfis ühreri⸗ der Moßgabe hist⸗llt Schwer gers eallttu.
Thorn. 10. Deiemer 19128.
tomme ztenrat Edmund Flelschmann n,,
Handeltzgesellschast auga⸗⸗
Sonneberg. den 19. Dezember 1915. Amtsgericht. Abt. J.
In das Handels egister A ist Firma Carl Müller⸗ Borze lan fa br zonneberg der Kommerzienrat Comund lelschm ann daselbst als Inhaber tragen worden. .
Sonneberg, den 19. Deiember 1979.
Amt g: richt. Abt. J.
v pam. Die KRkiien für das jeßt um 1 Mtllton rhöhte Grundkap tal der Firma Richard Veltener Ofenfabr it, Uttiengesellschaftt in Belten. erden zum Getrage von 110 0½0 aus Shandan, den 12. Deijem
Das Amts aericht.
ta thugen. 1
In uaser Handelsregister A ist bei der
acter Nr. 115 eingetragenen Firma Wil
zelm Hafse in Stadthagen heute eir⸗
etragen: Die Firma ist erloichen.
Etadthagen, den 17. Dez⸗mber 1815. Das Amtsgericht. III.
ö bind icht eiten Ir das Handelzregister Abtelug B ist bes der Glier tra Ind ßrte Hefe tsitzes mit be sthräntter Satung varmpals In gente nur kr Jolle Wir tier, Thorn, Fruie etaaetrager: Die Re schäftz führung dez Kaufmanns Oęeker Lichtensttrn ist er= chen. Herr Ingenieur Laetan b. Kerckt in Thorn in zum Geschäftefprer bestellt Thsru, 11. Der mher 1918. Am ir ger icht
Tra nu sta- Gan dt l g vr z lstex. Cir getragen wurde die Firma: Bichl⸗ usd Vihpald, Töerzstätten tür Mövel u d Fnnaen⸗ aus bai, M ühidan f. Off⸗ re Handel gefel 25. Noxrembe: 18919.
Vie Proku en Grald eb änenn,
KVerrtetung ker
LIlchafter Egon Ra
unter Nr. 113 zur
Ge re m ü t n r X. vonne bergeꝝ
dat Handeltzregister wurdt
. Ahtcilung für Einzelsirmen: Vie Fimc. Jatud char der Mohr, leitung d- A -tttel, Gier. Inhaber Jaloh L Sch ae lder, Kaufmann hier. ! hte Firma Schts har Inbaher Fezgnz Schnee, KFaunfrnangn Das bis der von Ida Herß, eth. Polch, hier, nater der nicht eingetzagznen Firma Schubh uz Fpa Hen betriebene „he schäft ist mit ver Ftema, aber ohne die p stezrn den Gesch li izberbins lichkeiten, auf Frenz Schnee, Kaufmann hier,
Flrma Gas! . Giias, hier. Jahaber Gu ssay Abet Ka Glia Pian oforief Die Firma Erns Winter. hier. J arnst Winter,
Jeet bh X rnndenburgzer, ber Jakob Hiaadenbut er, in hier. Holihandlung und doli⸗
8 Ihe Reuß
Mecha niche
GSlilnmenfeld. De schaͤfte jahre kann am 1. 3
zumber 19
Mvnnlzorf aft, begonnen am Gt sellsche fir. Bichl Maur meister,
„Wilmers A 20 getündigt werden.
ihrer ist besiellt: Georg Barer, Ais 1 5 . wird veröff-niilht: Hie öffan n Be⸗ ,, der Gesellschafi erfolnen durch den Relchsanz-iger und du ch Hol⸗ fach leitungen, deren Auswahl, und 1iwar auch per Anzahl nach, der Gesckäfls führung überlass n hleibt.
Zur Fima Anngneu⸗ Denne R Co. Reslicha lt m ne schr änkter Haftung, Zweign e der lassung der Gest üschafterve⸗
briße in Eßltagen,
Vie Firma Hasis K Dakn Gasan- fach aßt nett Belchrärften Kafrung, Sit Gꝛsell ch aft schränkter Haf ung auf Grund det Gelella haft vertrag pom ‚ Hegen and des Uutern bmeng ist der Gr= verb und Fortherrten der blsber von Herrn Jeltus Biar k, Fabr kant in Stäatngart, als Alleininbaber unter der Ftima Has & Hahn in Stuttgart betriebenen Metall warenfatrst, ingbesondere die Herste llung nd der Vertrieb von Relruchtung körpern Die Geselsschaft in berechtigt, sich an anderen gleichartigen Uaternen⸗˖ mungen ju beteiligen und übtrhaupt glle Waßnahm'en zu ergrelfen und olle Ge schäfir zu machen. die jar Eir ichung oder Förberuag ihres Z veces di lich eischt inen. Vas Giammkapst 1 benäst 109 000 . Hie Gesellschaft wird, wenn ein Geschäfts⸗ söhrer beflellt ft. durch diesen, wenn mehrere Geschäftskührer bestegt sind, ent
bie beiden anderen Heschäst führer Neinbeug und Alberdingk dagegen nur jusammen jur Vertretang. der Firma hifagt sind. bi Reschä tafübrers Netabaud zur Vert elung der Hesellschaft gerneinschafeltc mit bent Handlunetzheoollmächtigten Lichtenberg, ift du ch Abberufung Panhlungabevoll Uerdingen. d
einaet tagen. Cansu. a. n bter.
melster, beide i Mühltors. Gegend end des Usnternt min:; 8 Möb⸗ Zar Vertretung der Gesel⸗ scharft sKi⸗d de Gesellichafter nur in mt ynschart berchtist.
Tr annstein 19.
Das Recht des
Oltober 1919. Fobritant her. ö. . Dejember 1919.
Lichtenber) alt R aiste gericht. chtenber⸗
mächrigter erledigt. n 11. Dezember 1919. Pas Amts aerich
Vor din gen. In unser Handels egisser B ist heute tes der unter Nr. b eingetragenen Firma ü dinger Malztaffee · nnd Nongernsfg- fabrik, Resen hat mit beschräntter Haftung zu Uerdingen,
rer Gesckäftzsührer ist der Fabri⸗ kan Herbert Sevdlitz ia Uerdingen. Kaufleuten Fritz Esser u d Peter Untel= ist 3 536
er Gesell schaftßzbertrag itt betr. der Zeit. . Frarr lautet Ziffer ? des Verträgeß nunmehr wie solat:
Vie Gestellschaft wird burch einen oder mehrere Geschäftssährer oder Perkurssten Sind mihrere Geschässführer oder Prokurtsten beet, so sind jut Ver⸗ tr tung der Gesensast nur wei Ve schä i übrer gemelnschenhsch oder schäteiüherr in SDemetnschaft mit einem P orur ren hifugt
Nuch wenn me
Byonhonsfabrik.
wie Firnia g vᷣediiinn
Sitz th Berlin h iar. Dur
samml ng vom 23 Syp⸗ ter ber 1919 ist 5 10 . Gere ll iche ft dertragz abgeändert worden. ö aer me f mindeste g zwei Geschäftg⸗ Vir Geselsschaft wd ver⸗ wel Geschäftg⸗—
Trihæl. Ja uaser Han Nr. 74 1st beu te
delgreglster Abteisung A die 3 au Rem itz, und als deren Jrhabtr . . ,, , Carl Püscdau in Kemntz eingetragen wor en. 9 . und Holi⸗ Ir vorbe zei neten Regester Ist voch vermerkt worden:; Dem Viplom, L ngenienr Karl Düsedau in Kemnitz ist Prokura ertetli.
Trizbel, den 17. Dezember 1919.
Daz Umtaarm richt.
In das Handelgregister A ist Leun Mtr. 165389 (Firma gau Luftrichten zehaum Ritz‘ in Stettin) eingetraßen: Die Firma ist erloschen.
Etetiin, den 15. Dezember 1919 ö Vas Amtegerickt. Abt. .
Zar Firma D Rnndert, hier. Dem Bichbanbler Friedrich Gunde t hier ißn
Just 2d Mitter, Hi a9: Fabri phar⸗
Dem Kaufmann zember 1515. Die Geell rer Ziamer⸗
Prot uta ertellt
führer haben. Gschaftezweig: entweder durch x fühHrer ober darch einen Geschärs üh er urd eigen Proturißen, oder du ch zwei Die bäheri en Geschäfts= Th odor Müller ne von ihm ümte abb rufen Ge schü fte führern siad zestellt: Amlbrecht, Verlagsbtreftor in Berlin- Wöilmert dert, Auge st Spꝛettke, Fanfmuann tn Zü ich ⸗ Hör gg Dem Theot or Müller, Kaufmann in Hella Wilmers⸗ dorf, it Prokura erteilt rait der Maßgzhe, lobe zur Veitrefung ber. Gesell= entweder ar mein schaftlich) mit einem der Geschiftsführer oder wenn wehrtre Proknrißen beet sind, gemein schaftlick mit elöenm anderen Yro rurisien. Zar Firma Hign Etingrs, ta se]l. äntier Gastmn g. Siß Zw iguꝛedexlassung
Nunmehr iger Ge sch is z ve maneuttscher und mediztnischer Präparate. Zar Firma Zeier nnd Lipp rand, er Osfar *elpp and, Kaufmann bier, ift Sinzeip okurs erteilt Sur Firma td. Ott Werner. Sitz in Hamburg, Zweig Vert Taufmann Snst Wölhelne Göoersldt jag Berlin Schöneberg ist Ginzelprokura und det Fauflenten Karl Wlhelm Kuthe und Tarl Feierrich Detlef Schmibt, beide in erlin Sc bntberg, it Gesam nm tpiotura
S* sFtrma J. G. Cotta ' sche Buch= Bar dlrrg Narhto iger, hler. Feel Rotner, Schrütsteller in Berüin⸗ Scha nr berg, ist Gisze vratura ertrils.
ur Frag Cart Gonar, hier. das Göeschttz find Frier ich gen. Ebner und Adolf Gbnuer jun, ter, als Scsellscha ter eingerret
. eingetragen In das Handelgreglster A ist beute bi Ir. 2291 (5Fhma „Curt Seeliger“ 9 te tin) eingetragen: Dem Werner Polz n Stetitn ist Prokura ertenlt. Stettin, den 15. Deiemhber 1919.
Vas Amtsgericht. Abt. 5.
Firma Hugo
KHamberger Schwelm, ju Echmein
un als deren Inhaber der Agent Hugo
Bamberger ju Schwelm eingetragen.
Schwelm. den 12. Deꝛrmber 1918. Vas Amtzaericht.
gc;hwetkkng oem. Handelsreaistereintrag Abt. B zu O. 3. Sie gelwerse
Peokurisien. sührer Albert Nagel und
in Beilin si
nierezlossung h
In daz Handelereaglster Abteilung A wurde beute unter Nr. 1247 die Fima Wort Herrm ank“ mit dem Sstz⸗ in sremmel und als deren Inhaber ritz Herrmann, Kaufmann in Dberem mel,
13 Deiember 1915. Des Amtagerihi. Abt. 7.
sam oder Durch einen Geschästgführer und etaen PVrokurtssen oder durch iwel Alleiniger Ge⸗ Theodor Ghutngtr, Kauf⸗ Alz nickt eingetragen wird Ver Gerellschafter Julliutz Blant, Faerikant ia Statigart, brinaut als Sacheinlage die von Lom unter der lu, Dandelgretister (ing. ragentr Firma Häsß z Dahn in Et ttzart, Fijtz ffraße 86, betrieben Meta war r fab te nebst Handelsgeschäst wit allen Attiwen en, cz Mt und den wätreb der Zelt der Inhader⸗
1919 begonnen. Zur Vertretung Gesellschafter nur in dem anderen befugt. den 15. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
ehamdanm. I
Auf att 228 den Handeleregtsten, betr. die Firma Kurt vater in Krippen n heute folgendes eingetragen worden: 1 die Fim lautet Fanftig: Kur—⸗ nin v, Foß. Walter Ln ner, cngs⸗ wert nud tn hlfabnit in
dauer gender. und Wilbelm In has Handelsregtfter B ist beute bei ar 236 (Firma „Gansa Mtiiengele ]- Haft für Karenverkehr“ in Breslau nit Zwelgniederlassang in Stettin) ln⸗ ettaen: Dem Kurt FKojubekt in Gres la= st derart Gesamtprokura erteilt, daß er n Gemeinschaft mit einem Vorstandt urn lied, einem stellvertre tenden Bor stanhs⸗ autulied oder eir em Prokuristen jnz Ner—⸗ crerupg der Gesellschaft berechtigt 1st. Ttenin, den 15. Dezember 1516. Das Amt gerecht. ht, 9.
Yrokurlssen hä itzsũhrer:
veröffgatlicht:
wabisch: gefsehtckate in Brühl —: Paul Se vben st als Vorstand ausgeschleden, Beneral. direktor Rudolf Gawem ist bis 1. No- ormber 1920 als Vorstand bestelit.
Gchwetzing en, den 19. Dezember 1913. Amtagericht.
schaft mit in Regens aub ist als Geschärtg⸗
eingelrragen.
schifm bejugt in, Ti ler. den
Ar dad Har delfregtstr Alte nugg A wurde heute unter Nr. 1238 die Firma ᷣ „dans Hakens mi dem Sitze in Trier meh cee
re: e Seschãft führ en besteilt sind,
schast mit bꝛich in Muhr in (Rur,
In unser Handelgregister A ist deut- uner Nr. z die offene Dandelggesellschaf