1919 / 296 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Llognitꝝ. J . lool]! mit ben Sitze i Mainz unter un⸗

In unser Handelarrgister würde heute verknbertss Fita geführt. hei der off taen Handelsgesellschaft in Firma frau von Karl zamherger * Gic.“ mit dem Sitze Nionse geb. 7 in Nai:rtz ein zetrzgen: iichef: blen

Die der Ghe⸗ August Barthel, Maria

riet enreich, in M

* dels . n 19 n* ug

Liegni ist heute cinzetregen, ainz erteilte Goti ließ Varthel tst erloschen. Mainz, den 19. Dezember 1918.

Dess. Amtitzgericht.

z ster den beiden Gesell⸗ Icaftern: Gezeimer Kommerzienrat Dr. Fran; Bam derger und Tommerzlenrat Felix ) beide in Mainz, nd Dr. Ernst Goldschmidt, Bankier in Berlin⸗ Wilmersdorf, und Ginst August Bam berger, Kaufmann in Mainz, l datoren bestellt. fugt, allein zu hendeln. kuren sind erloschen. Mein, den 17. PVess. Amtsgericht.

Gesellichafter elngetreten it. vie daLkurch 9 arũündeie fene Han 6 6. Dezember 1519 begonnen hat und zur retung der Seselischaft jeder Gesell⸗ schafter für sich ermächt Amisgerlcht Liegnitz, ] EI Me KRaekh. ure gera- . aregister ist cin⸗

39esellschast am

In unser Handelsregister wurbe hene bei der dapdier unter der Firma: „Di⸗ der Diss onta⸗ Gesessschaft Filiale Mainz“ bestebend lassung der mit Hauptsitz in Verlin r Firma: „Direction der Disconto⸗ Gresenschasft · bent henden Kommrmandit⸗ actesisckaft auf Attien eingetragen:

as ihr ] Gar

Dezember 1318. Jeder Licunidator jst he⸗

S5 159 yr Sam: liche Pro⸗

; ö ren der 1912 Vetember 1213.

in Limbach betr.: ist eriosqhen. 2) ai 19. Dezember 1919:

a. auf Blatt 380, die Firing Mug. Eiche Der Maschinenbauer Rudolf Gerhard Esche in Lunbach ist in die Gesellschaft eingetreten.

D. auf Blatt 419, die Firma Limbacher; KnrTezurr mittelunga - AFtiengeselũl- schaft in Limbach betr.:

un ier Ven *** Un rtr .

** ö

Firma; „Geb ; dem Sitze in Mainz

Gesell schaft

in Limbach heir. eingetragen: Die meinsck ? oder einem iter: Geheimer berechtigt ist. Bemberger i Kommerzienrat Felir Goldschmidt. beide Lichuldator ist befugt, . ; Tie HYrolura Dermann Or renherm ist erloichen. Mainz, den 17. Dezember 1919.

ö,, t anidatorezi

ist aufgels beiden Gesellse

Mie Firma int ö Die Firma ist Hanna herz.

Jum Dandelsrealster I

clischaf 6

Fung, Hauptsitz:

2inbach, den 20. Dezember 1919. Daß Am: agericht.

. doe ꝛ;tsche baßn⸗ Gem Mannheim Zw ee ignieder! wurde beute

Die Generalrersaminlung vom tember 916 hat folgen 33 der Statuten beichloffen: Die Bahr unternehmungen zu die Stadt Mainz verkauft gemäß General— versammlungsbeschluß vom 21. September

4 ö tender Gesellle

Sregister wurde heute Mann“ in Mainz ihaber Albert WRenn,! ainz, eingetragen.

en 18. Dezember 1613.

. Geschüftszweig: Dolz und Holzwaren.

Raufiann ir Main. In unser Haupelgregister Abteilung

„ü ist am 11. 12. 1919 zu der Firma Rassun'z Nachfolger, Inhaber

Gg = Das Amtsgericht.

Manheim, den 17. Dezember 1919. Bad. Amtsgericht, Re. J.

*

Hen mr n in.

um Handelsregister B Band 1X O. 3. 46, Firn? „Dugr Stinnes Geselsschaft t beschräutter Haftut: in Mann⸗ Zweigniederlassung, Hauptsitz: Mül⸗ unr, winde heute emgetragen: Meülhetnlemnuhr

In unser Handelsregister wurde her als deren Ja die offene Handelsgesellschaft in Firma: „2chwarz e Kechler“ mit den Size ragen. Persönlich haftende Gelsellschafter sind Joses Schwarz, Kruf⸗ und Ludwig Hechler, Mainz. Die Gesellschaft bar am 1. Dezemb:r 1919 begonnen.

eis 18. Dezen: ber 1518. Hess. Amtsgericht.

er der Kaufmann Willy Giumach in

calau eingetragen wo Die Firma in Mainag ein letzt: F. Mafsnn's Rachiviger Wisiy Gr

Amte gericht Losglatt.

in Mainz, Kaufmann

zandelsregister A Nr. H1tz ist offenen Handelsgesellschaft ürsche ln, Vüden scheid ein⸗ Der Kaufmann Albert as als persönlich haftender Gesellsckafter engetreien. Fahritant Sriebrich Dörscheln in Lüden—⸗ schtid ist aus der Geselischast ausgeschie den. ur Vertretung der Geiellschaff ist nur er Kaufmann Ginil Dörscheln in Lüden sdeid ermächtigt.

Läbenscheid, den 12. Dezember 1919.

Das Amtagericht.

E, ii ci & E G a πρ άίηͥle Handelstegister A Nr. 549 i ü der Firma Wilhelm Schulte Lidenscheid wms FSeschäft ist in eine offene Handels⸗ gesell chat umgewandelt. Brüninghaus in Lädenscheid ist in bas Geschäst als persönlich haftender Ge⸗ Die Gesellschaft hat am S. Dejember 1919 begonnen. Llidenscheid, den 15. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

——

gemeinlam mit eineni andern Prokuristen die Geselllchaft zu vertreten.

Mannhein, den 17. Dezember 1919. Amsgericht, Jie. J. l w F rand e ER.

Zum Han ; Firma „Giüddeutsche D cent o- Gefeli5chaft M*tienge e llsch

In unser Handelsregister wurde heute offene Handelsagesellschaft in Firma: „Seßberger c Co.“ mit d Mainz eingetragen. Ge sellscharter Kaufmann in Mainz, und Heinrich Heß— berger, Schiffgwerftbesltzes in Mainz. Die Gesellschaft hat am 1. Vftober 1919 ber in Mannheim wurne he te eingetragen:

Mainz, den 18. Dezember 1916.

Hess. Amtsgericht.

jur. YRichard

d Ladenburg, B Mannheim, ist aus dem Vorstand aus—

elm, den 17. Dezember 1919. Bad. Amtegericht. Re. J. Harz iz, L. nakIz. k In das Dan deie regt iter Abteilung A Nr. 15 ift der Kaufmann Friedrich Klee zu Marhurg als Inhaber der Firma B. Bühner in arhurg eingetragen worden. kar das Geschäft unter der bisherigen Die Prokura der Frau Bähner ged. Brom m, von Marburg. ist durch Uchergang des Geschäfts erloschen. Mierbꝛirg, den 16. Dezember Amtsgericht.

Hear bzrBg, L.Aa HKM. In das Handelsregister Abteilung A Nr. IZ5 ist Het der Firma Kurt Nenfeldt, vorm. Bra: t- Gfimert' sche Musikallũen⸗ handlung in Marburg heute eingetragen borden: Dem Kaufmann Nichard Köhler

in Marburg in Prokura erteilt. Marburg, den

In unser Handelsregister warde beute die Firma: „Josef Breiten“ in Mainz und als deren Inhaber Joseß Kaufmann i Mainz, eingeiragen.

Mainz, den 18. Dezember 1918.

Thedite nn, eingerragen:

eingetreten. J , 1 91 1m. In unser Handelsregister wurde heute , , Strauuetit: Mainz und ais Inhaber Jullus tymil Huge Strauven, Drogist in Mainz, eingetragen. Mainz, den 18. Dezember 1591 Hess. Am! sgericht.

ister wurde heute „J. Kuewitz in Mainz er Letragen, daß das Geschäft auf Adol Guster Wilhelm Knewiß, Juwelier, Manz, übergegangen ist und von dem— unter unveränderter Firma fort⸗

Ir unser Pandelsreg bei der Firma:

In unser Bandelsrezifter die Firma: „Tiltent ir ch⸗-Se car olger in Mainz“ und als der Kausmänn Fritz Hafsinger in Der Ort der Stieder⸗ lassung befand sich seitker in Kreitznnch. BWtainz, den 18. Dejember 1913. Hess. Amisgertcht.

uz, den 16. Dezember 19

2 j Dez Iher 191 Dess. Amisgericht. dezember 1918.

Amtsgericht. eis rzrkaei za, dh ER. Handelsregister A ist heute unter Nr. 586 die Firma Kimting und Morlock. Meisenheimn (Rheinland) und als deren Inhaber 1) der Kaufmann Leopold Kimling daselbst, 2) der Kauf⸗— in Oestringen eingetragen

Mainz eingetragen.

n unser Handelsregister wurde beute

ter Kommnanditgesellschaft in Firina „Vantkfommandite Carl stoch C Co.“ nn dem Sitze in Mainz eingetragen, daß der bisherige Kommanditist seine Ver⸗ münenseinlage erböht hat und daß zwei nene Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten sind.

Wininz, den 17. Dezember 1819.

Vess. Amisgericht.

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „S. Cahn“ in Mainz eingetragen: ( ichmiot, Kaufmann in Mainz, ist in das alt vpersßnlich haftender (-Gesell⸗ Die nunmebrt aus

Morlock jr. (Gaden) genannt

Zar Vertretung der Firma ist nur der Tanfmann Leopold Kimling in M beim berechtigt. Meisentze im, den 18. D Das Auitsgericht.

——

schafter eingetieten. Konmerzienrat Bernhard Goldschmidt und 8 j midt, bebe bestehende offene chast bat am 1. Qftober 1919 kbegonnen und wird unter unveränderter Firma mit dem Sitze in Mainz geführt. Mainz, den 193. Dejember 1913. Odess. Amtsgericht.

unser Handelgregister wurde heut ber er Firma: „Johann Kern AX. in Wlainz eingetragen:

nzainz, den 17. Dezember 1919. Hess. Autlsgericht.

Die Firina it xott n as n ꝶR.

In unser Handelgregqister. Abtellung A ist heute bei der unter Nr. 129 einge— Handels ge ellschaft em Sitze in

J. P. W. Eigen mit Rwtertmann nachgerragen worden:

Die Gesamtpiokura des Setriehsleiters des Kaufmanns Ernst

. . S5 lõꝰ] Mainz. n unser Handeltsregister wurde beute der Firma: „Robert Stock“ in Räainz eingetragen: Dem Karl Becht in Rerstadt ist Prokura erteilt.

Mainz, den 17. Dezember 18919. Hess. Amtsgericht.

er wurde heute bei der offenen Handelt nejellschaft in Firma: „Friedrich Haffner Nachf.“, ein Finttzen einget chaft ist aufge

In unser Handel

Julinz Braun und Heinzer ist erloschen. Dem Betriebsietter Julius Sraun und Kaufmann Otio Dahms, Mettmann, ift Gesamtvrokma erteilt. Metttann, den 17 Dezer Das Amtsgericht. MHinaden, v Get.

Zu Nr. 38 des Haudelsregisters Abt. B eir. Kommanditgesellichaft auf Aktien in ina Direction der Disconto⸗Ge⸗ Zweig stelle Minden, in folgendes eingettagen: Dem Walther Heufer in Bielefeld ist Gesamiprotkura für die Zweigniederlassung in Minder: ertein dergestalt, daß er ge— mäß Art. 11 der Satzung Tie Firma der genannten Zweigniederlassung in Gemein— schaft mit einem Geschäftsinhaber oer einein anderen Prokuristen zu zeichnen he—

den 12. Dezember 1919. Das Amtagericht.

Miet voi dc. . Auf dent die Aktiengesellschaft in Firima

en: Die Ge. 6st. Die Firma ist

In unser Handelsregister wurde heute kei der Firma: „S. E. Vohsen“ in Mainz eingetragen: Karl Meyer ist erloschen. Läacian Schneider, Elisabeth geb. Kirn, in Mainz ist Prokung erteilt.

Mainz, den 15. Dezember 1919.

Hess. Amtegericht.

—— ——

ister wurde heute

In unser Handelsre t her Nit in Maina

bel der Firma: „C. R,. Nitz⸗ eingetragen, daß das Geschäst auf Cari Ernst Nitz, Kaujmann in Matnz, über

Die Prokura des er Ehefrau

unveränderter Firma weitergeführt wird. Mainz, den 19. J Hess. Amtsgericht.

ezember 1919.

In unser Hande gregister wurde heute der offenen Handelsgesellschaft i Firma „Erste Deutsche Billardfabrit F. Fürstweger Sohn“ mit dem Sttze z tragen: Die Gesellschaft Main Geschäft wird unter Barih

In unser Hanbelsregtiter wurde heulte bei der Firma: „J. W. Vlauctgur“ in Gottlied Ernst , Kaufmann in Mainz, tst in das unveränderter Firma von dem bisherigen Geschäfr als versönlich haftender Gesell, Kaufmann schafter eingetreten. Die Prokura bes den Raufleut

in Mainz ein ist aufgelöst.

eingetragen: rechtigt ist. . E nunmehr aus en Karl Äugist Bart] und Gottlleß Erast Barthel, beide in Manz, beftehende offene Handelt gesellsch aft am 1. August 1919 begonnen und wird! Bauntwonlspinnerei Meittueida

Gesellschaster F tanz Fürstweger.

in Mam, fortgesetzt. Jelef Furstweger sst erlolchen.

Mainz, den 17. Dezember 1919. Hess. Amtsgericht.

*

Mittweida betreffenden Blatte 247 des Handelsregisters A ist heute einge⸗ tragen worten

Die Genera hersammlung rem 11. Ok

maß d 6M dei e , bedoll⸗ n 21 3 Gesellschaft verbin⸗

2

dea Ge sell schaftspertragez die Erhöbung durch ein Vorstandsmitgljez und einen

*

des Grundkapitals um eine Million fünz Bevollmächtigten oder durch zwei Proku— hunderttaufend Mark durch Ausgabe von risten oder durch einen Prokurjsten und eintausent fünfhundert auf den Inhaber einen Bevollmächtigten unterzeichnet sein. lautenden neuen Aktien zum Nennbetrage Der Vorstand besteht aus dem Kaufmann von eintausend Mark, mithin auf vier Karl Sander in Suhl; dem Kaufmann

1 * 1 6 * . Millionen Moik, beschlossen.

Die Grhöhnng des Grundkapltals ist dem Prokur steß Mar Weiß in Senzers. erfolgt. hausest. Die Anstellung und Entlassung Weiter wird belannigermacht: Der der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den

Mindestbetrag, zu dem die Ausgabe der Aufsichtsrat. Gesamtprokura für. dig igniederlassung in Nordhausen ist er= prokuristen Richard Schwarz,

, nenen Aktien erfolgt, ist 1979 *. Srweign „Amtsgericht Mittweida, am 20. De 1

zember 1919. Rrrelf Barderf und Selmar Ballin, ; . Cn]! fär:tlich in Nerchausen. Die Berufun Ea R IIHGi6 zz, Haden. 36178 ö , , g,. . , um Sande laren sre M* n Tren ichen wie n außer rden . 2 K A Band I wurde icke Generatkerfammlungen erfolgt durch ingen agen: 5 ö 9 . .

Zu O. 3. 14 Firma A. Heimann Sötzne, Yiütlhelim: Die Prokura des **. . Elatz He: mann ist erloschen; der Gefell . 4 schester Peinrich Player dn seinen Wohn. . sir nach Basel verlegt. :

DO. - 3. 184: Gebr. Oesterle, Mül⸗

heir i. B. Offene Handelsgelellschaft seit 16. Dezember 1918; versönlich haf⸗ n

er: Fritz Oesterle, Bau—⸗ * , beim Dester ie, Archi⸗ ichs. r, rr Rnrllheim. Angegebener r in ern ge,,

* *

. ö 1

ingenieur, und

telt, bels in

* 3

Miütstheim, den 20. Dezember 1919.

Amtsgericht.

Sestimmt werden.

ĩ * ; , . rteist ift 15 GSeolgd D Kaufmann Femdinand Ratte zu Münster ] erteilt igt 1 Georg * ei nget yagen und ?) Marx Ehrhardt rr

2 7 r. * . P d= 634 Münter, den 13. Dezember 1919. Jeftalt, daß jedgr von Das Anusgericht.

* 1.

66 1 *

1

Xaæ 1. . Polso **. chnen derechtiat i Bel des in unserem Handelsregister Ab risten zu zeichnen Rerechijgt ist.

ö. . .. ö 3) Bei Ter unter Nr. 30 unter der Firma teilung B unter N'. J eingeiragenen * Bei er un ter Nirre s30 un ted ng nm 836. 4 25 * TDahri Wr ͤ Aktiengesellschaft „GSuckerfabrik Nauen“ G henifcke Fabriken Wolkrams,

1

dem Abrechnungsbenn 1

j 14 3 e, rantsFauß , ö bee zu Nauen, it Prokura dergeftalt ranshgusen zum Geschäfte führer be—

exteilt, daß jeder von ihnen zusammen mit stellt ist,

einem Votstendsminglied zur Vertretung Amtsgericht Nordhausen. befugt ist. . Nauen, den 18. Dezember 1919. OGEerhausen; hein. 3) Das Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute

——

R er Mak den senen. 66432] In unser Handelsregister Abteilung A 9 . unter Nr. 221 De offene Handels —ᷣ— gesellschaft „Bethge & Oelze, Schackens M i . k leben“ eingenragen worden. Persönlich . (Rhld.). den 5. De * 66 5* 53 5* J 4 18 n, . haftende Gesellichafter sind: 1) Guis⸗ ; ,, . besitzer Rudol, Bethge, 2 Gutsbesitzer Das Am richt Richard Oelje, 3) Ehefrau deg Guts besitzers Richard DOelze, Margarete ge⸗ sorene Bethge, 4) die geschiedene Fran

32

Reubaurr zu Oberhausen und

n Schackensleben. Die offene Handels⸗ ö r , . en , be ö 31fn mn i. henm, felgen e eme tragen; gonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Gutebesitzer Rudolf Bethge und ber Gutsbesitzer Richard Oelze, beide in Schcukenslehben, in Gemeinschaft er⸗ mächtigt. Nerhg ldensleben, den 16. De⸗ zember 1919. Das Amtsgericht.

zu Fichnen⸗

K 15919 ö ,, . 3 ö c 3 . 8 Ro rmdhakzisen. 95181 Hess. Amtsgericht. , ,, . . In Tas Cardelsregister P ist am 17. 2e ö se mer 1515 einge tragen worden: Q Ster haeh,. Main, Gl] 1 Unt Rr? 77” die Ättlengefelllchift C ngetragen wurke heute in YUunse

unter er Firni „Filiale der Xchniarz. Vandelsregsstè. unter A, 1137: Die Firm

hurgzischen Landesbant zu Sonders⸗ Tunker . Eisinert, Erstes Qöenbacher

hauen in Rordhansen“, Jweignieder— e nl Werk eu ghaus für Industri la fang der Smarzburgischen Tandesbank Kedarf und Gen her Ii , G fen bach zu Sondershausen. Gegenstand des 3 . Ofens Sn ele ge elleschaft. kinternehmens ist bie Betreibung aller in gennen am l. tober 31. Per n „as Bankfach fallen en Geschafte. Das Ich laftende Gesellschsf ter: Dig Kaussestt

dturolf Junker und Georg Eißnert, beide auf Nanien und auf je zu Offenbach a. M.. Nzertre zungshere

57 g k Auf Verlangen des Attienät igt ist mn der (Gesellschafter Muß ö die woll ngen ten Akllen auch Snrkel die Merteehngsbeinani des Cin * Inhéber ausncttelst, Ber Gesell⸗ sellschättens Eißnert ist vorerst noch aus= w. * 2 . 53 osckilass err *vrorben

s ist am !] Juni 1873 er⸗ geschloss en worden.

* 9 7 g. gin . 8 O0 (. 27 fferk *. 8 . . ö ö bitt rn ls Mär les gen gent nd 19 nlfendach a— M., den 17. Dezember wie folgt abgeänmerr: am 26. März 1887 1818. , .

die 55 39. 537 Gewinnperteilung), am De ssiches Amtegerich.

5 Jul 1 891 ö Til iese run 3211 7

9. Juli 13891 der L (Filiale in Arnstad . , . 395 . 8 cyl d'en. . genehmigt), am 31. März 1693 die 1, 1 ist 37 Abf. 2 CG3innng für ric Tai Ins Hemel enistst . NR. 1B.

. , , n. 10. Dezember 1919 zu der Firma t) und 8 El (Zahl der Au ssichts⸗ 3m s ü. Tegen n, , n,. cteinitetieden), am 25. März she? der Urbahn . Kotthaus in Bine cheid

§ 25 Abs. L JZäafammensetzung des Vor eingetragzn; s. andes), un 3 1. e . 2 Zur Vertretung ist nur der Rufmann standes) am 29. „Year S898 der § 21 879. M. ö , , ; ; (Zahl und Ergänzung der Aufsichtsrats— ö Stindt in Bu rscheid er. , , acht gt . mliglieders, Ss 4, 4 (Staatsgeneh migung ,, zum Reglement des Aufsichtsrats und des Amte gericht Splat en. Vorstandes, 5 25 (Vergütung für Auf⸗ n , V k ar 29 Oꝑnen heixr. S556] Uctsrat!, * Staatskommissan), am . ,,,, 42 ö 16. Dank J6h6 die 8s 1. 2, (Gtr tung ( n unser Harkeläregister würden ein. J, r e ,n, getragen: .

won Zrweigniederlassungen, 5 3 (Wir⸗ j n . ; ; e , ,,, a. JI. Die Firma Julius Mayer in

* ö * * 1

kungskreisl,. Nach Abände m der 83 a2 4 kungskreis). Nach Abaͤnderung der ö,, Tgpbenheind und erer, In aber 836 . * ö. . 8 Mön 90 59 To; ä ml I. 7 ;. ä, zl ift der Gefellschaftsnertraz ani Meer, Weinhändler, dae llt wohnhatf ? * ; Nierftein und deren Inhaber Ludwig *. M . , , ,, , in und deren Inhaber Lurr

Durch Beschluß der Generalverscmmlung , . , ; = . 6 . ö 3 z 2m as ö mann, Tdi s⸗ ö h * 88 hid fn ne s , mer. Themas, FSöaifmann, dafeshst wohnhaft

. 1, 15, 19, EM, 21, 23. 24 26, 27, *

30. März 1903 nochmals neu Hefaßt. II. Die Firma Lndmwig Thomas in

w 6. April ] ; ; . Dppenheint, den 15. Dezember 1519

30, durch Beschluß der Generalversamm ,,, . ;

lung vom 29. April 1911 die S5 23 Abf. 2 Hessisches Am gericht. Buchstabe b und 27 Abs. 2. durch Be— . . 4 scluß der Gieneralbersammlung vrm . k ö

17. April 1917 der S 5 nur durch Beschluß Veranhwortlicher Shrift eiter

der Generalbersannung vom 2. Mai 1318 Direkter Dr. Torol in Chaulottenburn, die S8 15 Abs. 2, 21, 23, 25, 30 der Neu⸗ . . ; il: affung der Statuten nach Maßgabe Ter Verantwortlich für den Anseigenteil: Protokoste geändert. Der Rorstand ä,. Der Vorsteber der Czeschäftssstelle eöt vis mindefte's Frei Mitghebern. Rechnungsrat R en gering in Berlia. ö , , . ; . j 53 Der Ir sichtsrat ist kergt. Stel dertü ter Verlag der Geschz g stelse (Men getrimn zu bezeichnzn und auszuweisen. Wer Auf⸗ in Berk in.

sichtaat kam ferner nach 5 25 der . . Statuten nech Bebürfnig Gesellschafts. Druck der Norddentschen Mushdrucerei u beamte als Prokuristen bestellen. oder ge. Verlaasanstalt Verlin. Wilselmstrase M

enden Akte müssen durch zwei Mitgliehen en . Ok- res Vorstandes oder durch ein Mitglied ca teber 1919 kat in Abänderung des 8 5H Jes Vorstandes und einen Prokuristen,

der Gesellscheft mittels einer mindesteng Dochen vor dem Termine in die dazu Blätter aufzunehmenden n, die Angabe der Tagesordnung

und dem Deutschen ußischen Staatsanzeiger

igen tern zu erlassen, die vom Aufsichlsnat ermoe hierfün

2) Bei det unter Nr. 73 eingetragenan 4 Komrianditgesellschart auf Aktien in

8517s Finz „Tirection der Tigcontg-Ge— A ist unter sellschmn ft, Zweigstelle Nordhausen in 1 2 irma Ferdinand RNwrdhaztsen“, 6 Giant tprotura. füe Ratte zu Btünster und als Inhaber der die Zweignzeczerlassung in deo r ohausen ; ñ open in Magdeburg Nord hausen der⸗ hnen die Firma genannten Zreigniederlassung in Ge— teinschaft mit einem persönlich haftenden SGsellfckafter ober einem —enderen Proku⸗

U ente solgenbes eingetragen worden: Hausen, eingetragenen ö mit 35 ö , ö Hos. 8 Car SFeün wmungn a Mo a

Dem Pöatriebe direktor Robert Bebme um de schtün ker Ve nung u Wol krams han en

. n ken Anton Wöoif, Dr. Ing. Eberhard Kayser, in Wolkl

unter Nr. 719 eingetragen die Firma Geschwister Neubauer Inh. Luise

deren Inhaberin Luise Neubauer zu Ober⸗

Leer Lm el rein, 95183]

In unser , . * . heute nber Fiüm er Müigrie Saef kae Ene KBetpae, im E der Frma 2 Bz dehringer, Viarie Bethge, geborene Bethge, fämtlich Then jcht lehr it in Richer In gel.

Der Gerichtsassessor Paul Dallinger in Bingen ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, mit jedem Pro⸗ kuriften gemeinsam die Firma rechtsgültig

DSber Ingeltzeim, den 12. Dezember

Zweite Zentral-gandelsregister⸗Seitese

zun Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen ætaatsanzeiger.

M 296. . Berlin Sonnahend den 27 Dezember 186*.

e ᷣ—VQKiůy—Kuiu— ,

Bekanntmachungen über 1. Cintragnag pr, von Fatentanwälten, 2. Fatente, 3. Gehrauchsmuster, 4 au dem Hande ls⸗ 2. 6 , , 2

6 ——

1 in welcher dir sastt⸗, ö a,,. y . nrheher rechts intra grole fomie 15. liher Fonkurse und 17. ie Tarif, and ahrzlanßetanntmachungen der Gilenbahnen enthalten

a einem besanderen Blatt unter dem Titel

Zentral- HKandelsregister für das Den tsche Reich. a. vor

h h euts ĩ ̃ tao n t. Der Bezugs vreig betragt Zentral ,, für des Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berltu Das Zentra Handelgregister far das Deutsche Reich ericheint in der Negel tät er Sezug

. st n ö ö n often 29 Pf. Anzeig enpreis für den Raum einen . ** taatda 4,50 n für das Viertelfahr. Einzelne Nur nern kosten ] 1 JJ wann, 9 spaltenen Einheitszeil. 1 * Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerunqszuschlag von S6 9. S erhoher. ö! . n werden. S gespaltenen Einheittzzeile n Ie r,.

. 32, bezogen werde 6, ö. ö.

ñ t / ; 5 trale samm⸗ Gtromperg, MHunsrücr. 1946231! beer leutent. lber 1od0 , Nenkbettaa sg, Ran f m ern fi, mind mne fg In dag Hantelgreginer Abteilung &

36 ö 9 6 mißgegeben. 17 VII. 09, 15.11.10, 28.1I1.11, 23 111.12, r. 6 1 9 ;. . if p z d ima Selh⸗ r d 5 Handelsregister. mug gerflid (Eagle), den 198. Dezember 25. 1. 15 20. J. 15, 4, ö. is gb. Setzungen in 8 zo 3 fer s urg, S C: ,. ,. 3e m r pol erte.

- , där bert dorfer. eg Grundkapital nebiaigung. des Aufsichteratg sei sin. Rin 4. Hapenkhurꝶ. 95187] . Amtsgericht. Abteilung 4. * n in ooo auf den Jnyharer lavtenbe bautin, wrsentl. Un h myen und , . *, Witwe eorg ,, ,, m , . . 4 3 Seip k geboren? Pabst, ist aas Ni. ibg ift heute die often Rande lsge el. saarkbreRk en. gab 82 und Boö0 auf den Inkaber lautende Vor. es . 6 ö 18 e , d esenhschast 6 geschiexen, an deren aft Papenburger Spevitigns. und Irm Far dele rensfser A Nr. 1342 ifs am jugtattien zum Nennkefrage von je 1100 -. j . Stelle ind getreter: 17 Sephie Helbig,

Verfrächtugns Kontor F. J. Bö⸗ r ö le Ausgabe kon Airten urd Kon zug. Attionäre) aboean dent. in Wie gbader. . . Sitz in Papenburg und . J 26 orf er fire zee Berrog. ig den Echweim, den is. Deÿs nber 191. , 1 , . As deren Gesellschafter die Kaufleute ia Sean be ice esrcetrozen Morden. Nen: betiga ist naft: 3e ile, Der Axtzgtrtat. Huch; Lia n. Herbie lemi ur d ne Firdrich Rudolf Pödeg zu Völlenc wahr. Der Sbesran Ghrg,de MMrever, Paulin Ceb., mad En gn den Cel llickast rf solgen auch fois Siend, daselon, 4 Gbarigtt- Peid:z,

und Friß. Silo Boͤpege zu Papen, aibrücker . den Diutsch n Reicht anzelger in der Form, Sz hn en m. . er ,, n, e,, Fi,, ear ii Kr: . n , s gener, g e , r, g, een, 1. Mezember 1518 begonnen, Gegenstan aer br cken. 13. Den ber 1916. gäher, resen ö inglierer, wenn sie aber Sin Sol t. tuen de . 836 esellshaft find Georg Helbig und Ghar⸗ des . ,, Dat rn gacticht. 6. än. . ,, ,,,, e. bab ff dee fe ich ue d en,. Speditions · Kommissions iffsver · siten de ob elidernteter uma w gen · ; ö . 2 . , , , e eschäfts. . m Dandell er iter C. Nr. wind von dem Aufsichterat genährt. Vie . , Papenburg, den 19. Desember 1918. bene hej der e mmarditaelelckeft unte? Gentralversammjur en werken wem Vor. Cumwenerl zu Sd erln, ig gfäe. ö Pap . Amtsgericht. . , e , . ,,. . . Rushchtgrat duich einmcllge chast hat am 12. Dezember 1919 be⸗ a. Prokura des Georg Helbig ist . = an o. Kommonditigete aft im int ö onnen. » 3 81 in Soarbr ücken e ngerragen: De ver= e nn,, 1919. Echwelm, den 15. Dent nber 1919. Stromberg, den 10. Däeuber 1916. , m, , t leds! lönlich haftende Gesthsckaster Sosef Er⸗ 4 a r ; Das Amtgaer icht. l Vat Am tegtricht. n, Vlngesen. hardi, In en ue in St ard ücken, sst aus . ans). ö . socao schaft mit beschränkter Haftung der Gheseßschast auterschteden. Der big. Sr ar hr ch eu. Gehwertie, Muhr. l In das Handeleregister für Sülje ät

; 1 1 Hari Er,. Am häufigen Harn delsreglfler A Rr. 1306 jer Dandelaregtster Abteil. B Rr. 21 ens ir . k de. . ö. ker e. n fei n, ,. die nn,, ,,, n e nn er,, ö. 4 . 3 ung org Gh, , gal. ee, . e ,' versönlick bafter der Get hsa afier. Ce Saarbrücken und é, deren gräfe. Gese Mschast mit de schtäntkter . 15. Deiember 1519 begonnen JJ , e

. ; . —; J brücken, eingetragen. z ö n, mn, ,, . . e nr, 1 , 63h. e, krüger bene Jz. Peunber 131g. etgeren faufm, änmdlsc en Veemten Hays . ird. ont Johannes fr ö. i ser le nung n, ., barbt, Johenr a geb. Rin gent, ist G esamt. Tes An tagaericht. Grat aus Westt ofen st Pri ha erteilt. Culz. i. M.. 20. Derember 1816. me erbanittelte en Vehgltetung Pfls. bipturd erfzt an zern Teile, ck fie zur gr ark nere. loadsr Cr in Keri. . i Fim . Medi. Sh err. Amtsgericht. heimß. Die Häuser weiden an die Be⸗ iusammen die Gesellschast ju vertteien be Im brufiarn Hendelereglsttr B Ar. 137 mit einem geschafitzsũůhrer re e. n, e 64 ö akargeben, a. Zu Kidentum ober iechtigt find · würde beyte kei de Geschichast m. b. S. 1 ,, e nn, sSuln, w, ,,. abt s. Gesthi 3 ö. Rech tegrundlage, welch? dem Saarbiücken, den 15. Dejember 1918. In Firma Clise Mäner, g. n S. 5. Di Piokura de aan, , n. 3m pande la egister, ) ich. Bewerber ein dem Eigentum angenähertes Daf Amtẽgeri t. ein getraztn: Pie Liquidation ist beendet. . Brinkmann aus esthofen i . ö. in rbliches N an . : Vie Firma ist erloschen. 1leic cn. a Rteder u * 5h ge offene ogeiell⸗ e gn . dne. . wie . delsreglster A . 264 . Ter nber 181. ,, 1919. ö. in Weiden, bestehend seit 1. Mat , e , De er wt aan! cöcsenfafter Red. Chr ickan, Rieter, hot. in welch ktztczem Föll. Lack h, G adn fu, Conni ßgen, In mig ieder. San drück en. 194598] la5l80] Feüser, Gagen Rieder, M chan ker, ur d

ö ; ; . ö Sie gen. tragung von 9 3. der Solbstkosten das ; J ĩ ig. Pendel gregier B ist vn ter ; n, *. d , , ,,, r rragen wir In sdem Falle müsszn J Benny Cabo, Kouim ann in Merzig, ch aft mi( beich rär izr Hastung mit Sies Pandeltregifter B Ni. 61 ist aer n Vertretung der Gesellschat ech lich wirdsam. Vorkehrungen 95 Saar, 2) reo Cahr, Kann ar in SaCr- ein Sitze u Saar brüten, eindetrag in . , 6 e ,,, Veräuffe nungen. Verschul, beückn. Bfiere Hon elt geseb sckaft, Tie werden. Gegen stand der Us terpebmens ist urch Keschluß der Generalversanm, Fung a. N., den 18. Dejemher 1919.

3 ir e , , H wee duich Ginftiij res Kor fman pt Leg Gabn die Fatrtkanign und der Vertrieb von lung vom 24 Sltober 915 sind die S 13 W. Ami gericht ulz a. R.

. in bie. Cinielfiima Einer Cabn olg Artikeln ber Galanterie, unp Kurgranen. . ö . e,. . e, Wöcherkaufe reckt; Das Stamm. ger ss fich . Geselisd alter ert. 3 . Zur Eirelchung irses Zweckes ann. ö i iember 1919. x. G. M San 8 . Kaiba. betragt 383 Po 6. Die ö standen ist, waz om 2. Qonuar 1914 in si bie Geselk sc aft befugt, glrichartige oder swine mn mde. 1946321 schäcftsfübrer sind: Revisor Eugen Li daz Handelsregister in Mar zig einge zhnliche Unlernttmungtn ju eiwen ber, sicꝭh gie gem. . 956200) In unser Han delgreglster Abteilung A

mnkgämter Säcirg ere in tragen erden, if. Jur Velittäng ker an seschen Ünterntänungem , beteiiz gen Handelaregister A Nr. 471 1st die ist hute unt'r Nr. 287 die offene Pforgheim. Sind mehrere Geschäftsfüh rer SGefsehichaft i jeder der Geselsdaster erer deren Vertuttung ju lben Kue oh e ef ee ffn g. Hu ecken e b er wenn in Firma Vinetg

estellt. fo erfolat die Vertretung der Ser stlbuan dig ermachtigt. Latz Stamm kepttal betrögt 20 009 M. je weid, und als persönisch Grvoct und Import GeseUschast Flick ft durch wwe Kn ö 15. Dezember 1919. Gesckästsführer sind 1) Hermann Weil, . r ne n der . in. A Go mit dem Sitze in Swine , Te. Vas Amtaaricht. gart mant zu Metz, 2 Sie fried Motion Rihert Hüsecken und Betrsebe leiter Alfred ade ngetragen worden.

n i g , gc ; aus Orgbesi, . Ii. in Cbaglotten burg, tie it Geigzweid ein rtragtn. Die Ge, Getenfchaster sind der Kau mann Rude ,. ern . . ,,, isser B , . Tropf, nsttéßze 18. Geselisck aft mit . bat am 1. Ju fol kegennen. goserkopff und Karl Kindt, keide i Presse u , In unser K andelerggisfer i bene a ränkier Toffung. Der. & eielckasts Arstrcarik' Eicgen, IH. Deienmbe? 1518. Sw mntraiinde

ichrichten ; unter Rr. 340 die ss6 ma „Georg M. , srag ' ist am 4 Nodemter 18919 sen. Shir Geresschaft hat am 1. Oltober ; Amtsgericht Pforzheim. Jo smatzi A tiinv gese nich an gwe ig en f 6 Geschästssührer ist be⸗ sien en. 95201] 18955 beaonn,n. 23 nie der! ffung eagrtrückens mit Jem igt, rie Geielssckasi sibundig im ver. Zar Fim Jost Hch. Siebel Sehne, Swinemünde, den 12. Vezember 1819.

TZwtignie der f fen nimochlne- Ge⸗ t ö z icht

Plettenher, ,, irtten. Nie Betennimochurgzn der Cie. G. m. B. g. ir Freuber berz Das Amtegerlcht. In unser K ö. 6. a. 9 , erfolgen vur durch den Deutschen Hannelgregsster B ir. Ib3 ist einge

nter Nr. 192 die Firm er en e e n . e . e ick gay zeiger. ö.. .

ö kem Sitz iCn eingettogen worden. Gegen ß and des Gaerkr cker, 16. Tezrmber 1916. . Fabrikant Leule Wulbenm Siekel In, eee Handeltgzreglfter Abtell ung A

2 ,, Ver Rmlsgtnih. f rn hrer cuß. Nr 2 ist dei der offenen Han deloge ien. i n dr n, der R besrjeb dez in Titsden von Georg A. —— i , . ,, , eingetragen Jazmgtzi ben jebenen Gi schästs jowie Sala n ng om. dels register Abt. B Nr. 68 Karl Selzer in Freudenberg jum Ge⸗ einer Z veigniedeilafsung in Sw inemllahe . berg n . log. bent ie traten gen det f ü r re ee , an id dt fahrer befiellt eingetraden: ettenber a. ö . Dandel mit Zigereiten, Zigarren und st bei der Firma Bank für Thürtug em . zer bestelt. ; pe is19. *** e farm Welter nnn iht . . sRailisckem Tabcs sowie verwch dien Arsiktln von m. B. M. Eirupp, Qkien nese ll, Amitgenscht Eiegen, 17. Dejem ber aus drr Ye sellschaft ausg / schiedea. und die L'rtelligung en indystiit len und fcast. Fille Talzungen. Sitz der s. , . . rer. en l e denn , g enrber 1910. RęoBkin. ,, . kaufmänniscken Unze int by ungen, . . J ir im gen, heute n , A ist. in ter Das Amtsgericht. : Handel dea ste ragen worden: and r un. bad are , n ö unter 2 , . . , 6 . zr ; ö ein . 99 en 3 ß ne el nern seither ,, ,, . . . w ö . J ; ͤ ; / . ö , ö 6 ö. . n,, n, ,,, ö Jio Cern ker 18918. I) ie. Hesellsg aster a. He mann Fita Wia Wilda Rachtolger Mithard e gina in Rona. e hier capi! ken . 14 C6 0J0 ,, as Smsegericht Äbt. 2. . und b. Arno Engelhardt sind Geabom i . zi / Pr. folgendes e erember err ben. ; ingetragen worden: ö er ge, r. ö , n , ,, Sanz er han en. fabia] *g. Gefchäst wird bei un veränderter nge s en Walter Seedig In

1 m Handels tegisier A ist beute urier Fnma von 1) der Wüwe Frieda Engel. Tiegenhof t Prokura erteilt. ͤ vp lgi] . 6 ö 6. n 1 die Füma „Hugnö Lüttich“. Hardt, geb. Kommen, in Cobimg als Vor, me e rl Tie gen hof. 19. 12. 19. Rüdesheim, Rhenn - *. j in g fla rich Zusius Hioßschlöchterei und Pfendebardlung in erbin und deren Sohn Rolf Ergelbardt . w. K . In dag Handels register Abt. ö 5. 86 . 4 it 5 , 2 Sein rich Eaugerhar sen, und olt deren Inkaher alg Nachtiben des Gesellschafteis in a, Hint taunung in da dandelgregister 9 ] bicfigen Äntsgerichts ist beute ei 1 e en, gu. Ech f daselbs, J So. Jer Reßschiöchter und Pferdtbandler 3) der Witwe Klara Engelbardt, geb.! Gintig. ehr. die Rüdesheimer Schau mmein e ö ö j n fen; Vi ben Avaust Lurtich daselbst eingttiagen worden. Michaellz, in Rodach als Vorerbin und e rer dener, echidec, frau sabrit C. S. Schultz G. m. b. H. ö . sg M f k., dannn Sauntzhausen; den 2. eumber 19819. Deren Kindern Sieg iz und, Yermann 6 Sa, Dr ure ff er! ee , , e, a. Rh., folgendes einge , ful . m n n Cos 3 migger icht. Erngelbendt alt , n,. des cesel · r 3 ö * 1. h O * . 9 J 36 * ü 2 a , * ie 1ꝗẽ des Gesellschoftsvertrags mit einem Mitgliede kes i . . sehn maln ala u. los iss) Ire an * ,,, Petr · Tann em, , . 6 1913. ist dahin cibgeündert., daß die Dauer der mit einem anteren Proluris ö. e ki. In daz Yan els egiffer Akt. A ist zu hien vie if Pi*kann ciel. as Amt geri Göesellschefsft unbeschräinkt ist. Karl Heinrich sellßckaft vertz teng, Lin fen, Altterzgtsel. Re zC6 be dei Füng Emil Bwraß in oeh chen g, den 11. Mejermber 1916. n n,, lobꝛos Schultz 1st als Geschäftsfnbrer ausge- schaft, Der , , , , ach malt alben. shgtuagen;: em In. . = 6. D ͤ Ni Ber gen aus y. oder mehrern n rie ülsg, Kalttn in R dne alten ht Nr. 45: Neue Tonder n' iche Zeitung, n men, , 15. Dezember 1919. signd beste Pre kura erteilt. gztrelitn. Alt. gbꝛoz mtsgeri

Mitgliedern. Erllärungen für die

ö Deschschaft sind verbindlich, wenn sie, so . Ke mme rrick Abteien 1. ,, . Poistand aut einer Person be— . ü in Eingetio gen , ,, ö . lh, und, sosern er aus geh rim m. 6 n Ep. 3: Friedrich Genbrich G Bhue. monden. Schiel

Gp. 4 Strelin. st uunber Nr. 2] bei dor Fi

it sst, In vnßer Handelt reogister Abtessupg A Gegenfland des Unterneß meng ist der ser⸗ mehreren, Pyrlonen jusammen gesett - n vnßstr Eh. d. Rich lermeifler Fredrich Gen⸗ bam wer ler . irada ner“. ktiengefell⸗· von zwei Rorstandgmitgliedern gen ein ist beute urter M. 61 kei dei Fiuma n . . Giro Gen Nich. Cilcr er. Gennich einer Zeüung und aller da

. 9 / z 1 1 3 1 ö schaft in Saalfeld. ehigetragen women: schaftlich vit einem Profurtsten abtzzegtben Moritz Weiß Naciolgnr olsen dee n. er Hübeim* endtich und an mann , bemnzgt 100 o .

f . Stell vert zeier de orftar de mit, eingetragen woidin: „Die Fina ist er- * j n * D Nach dem Besch ie der Generglber., weiden sihiiich der Vertrezur gz. Pubert Haääamannz sömtlich in. St ellz, SGesch din führer find: J C11Ischmied ann den, is, dig nd gl, i h , ge ier Tee li le , den 13. November 1918. Er. s. Offene handeleczie llc ze. Die Penl Böden cdi in Kontin, N dm.

des Grunge tz an ob hn see srhßht n Ar sfichterai iß. i clue, bei Tas ain iseriich. * ö * , . een . Voꝛsio nde mit⸗ a, I bteonnen. ö. ur , , , Kaftabcettags glieder einzeinen von lbnen , die Be Sehwelm. , . K Vubeit Dart i Der 8 6 der Geselli ef beve fran fuß nit zu perselhen, vie Geiehschast ah cin. Sn ur ler Fer delsrer sser B isi bente Einztia, und der Kausaann Huben . n n me er, . ker g o fr k, 2 R 2 . . ver. (leer tt ele 19815. Gu ngeurg in dag Handelgregter a ert. Ham 13. 11. 0l Gt duich die Veschlüsse ichaft in Ge vr x =. AW. W = ö . . Genetaiversamm ung vom 25. 111. Gl, I ers az in werden: Vas Amt

Aondern, den 6. Den mber 18918. as vm een cht.

S vimeru ü6ümde. 1946331

.

bel der Ficma Rlugvertehr der NRord⸗

Annegericht. Abt. IJ. Elnragung in daz Handeltgregißer E

r t * Ca maltalden, den 19. Tejember 1919 Ir Las dle fac Tandelzregister Sue , n 4 via n n., .

st am 30. Oktober 1919 festgest: Mt

Geselschafi bat am 1B. Denmben 1918 pom sieber Brgen imd sen im S Perrebe?.

Tondoern. Iʒ3b20?

Amt ee det. Ni. jd bei der Firma par · vt d dei ·