Fejtstellungen von 31 Fachverbänden, waren im November d. J. wer A9 vy arbeitslos. I·m Vormonal wiesen 32 von 110626 oder 26 r, erb salche von 26 144 oder 18 vo auf.
osigleit bat fich demnach sowobl gegen Saen das Vorjahr erheblich verstärkt. iölesigkeit männlicher Mitglieder der 2, vo im November d. J. itelosigfeit weiblicher Mitglieder einen Nück— 3 ormonat auf 3,3 vy im Berichten . Bon den größeren Fachverbänden ö Ban ⸗ Y garbejterver band info ge teilweijser Aus setzung der BGautg ligkeit * die grüßte Zuname der Arbeltslosigkeit: von 1.8 vd im Vormẽnat Stark zugenommen bat sie auch beim
538 g91 Mit ** 2 — . 1
Gesnundheitstesen, Tierkraufteiten und Absperrnns⸗
Fsburg und Colmar bildet einen einzigen großen Ser maß regeln. 86 ,
r sich im Osten mit dem Rhein vere
Vie Dörfer si nig! In Bre uch werden Die Dörser sind
meldet ö rollständig überschwemmt, unterbrochen; auch eine eiserne Brücke wurde sort⸗ mehrere Leichen gefunden.
— As Lemberg wird. 66 tsdierst davon benachrichtigt wurde, dolskt die Pe st ausgebrochen sei
Theater und Mnfik.
morgen, Dienstag, zum ersten Male der Titelrolle
Nrbeitg losenahl Warschau, NA. verbände eine z der Sani n den Vormonat al Im einzelnen
⸗ 8 nnshru ck 23. Dezem ber. führten zu einer vollst Strecke Lan
(W. T. B. Lawinen stüůrze rkehrseinstellung 3
ffober auf ck Bludenz.
vo im O während die Ar
on 3, vd im
m Opern hause wird
(B. T. B)
. en 26. Dergmber. t Das Genfer Rote Krenz richtet einen Aufruf an die internationalen Organisationen *Triegsgefangenen u. de ; Ungefähr 200 900 Kriegs—⸗ zumeist Oesterreicher und Ungarn, befinden fich noch in d schon seit 1914 in Gefangenschaft. flegr die sie erhalten, läßt die allen vielfach der Neurastbenie, Ansteckende Krantheiten
Die anderen Re Birkenströõm
zul 6. 98 im November. Fabrikarbeiter verband Metallarbeiterverband olzarbeiteryerband erband der Gemeinde und Staatsarbeiter (von
. — Gine Abnahme der Arbeitslosigkeit ließ sich beim Tertilarbeiterverband (von 7,4 auf 6,5 vy) und beim
Trantportarbeiterverband (von 25 auf 3
Pie Zahl der unterstützten Erwerdslosen ist nach machungtkowmissare (o hne Groß Berlia,
n preußen, die Regierungsbezirke Wiesbaden, aringen und das Land Hessen) von 275 947 am 1. November auf 273 718 am 1. Deiember gefallen; doch dar nicht ; werden, daß die Angaben für Sachsen am 1. Dejember undollstandig . 1 Meldungen der Ausschüsse Mwerbslosen sürsorge der Stadt Berlin und von?0 Berliner Vorortgem ein den sowie der für den J. Dezember vorliegenden Berichte der Demobilmachungskommissare für Pe euf Wiezbaden, Sigmaringen und Hessen erhöht sich die Zahl der unterstützten Erwerbtlosen am J. Deiember — . darun ler 21 dol männliche und 96 799 weibliche Personen.
Im Zusammenhange mit der größeren Artelttlosigkeit und der bedenlenden Zahl der Erwerbelosen hat sich die Zahl der Arbeita⸗ gesuche start erhöht, während die Zahl der offenen wiegend in den im Freien ausgeübten Berufen (Hau wirl chaft. Industrie der Steine und Erden, auch Norh Fark zurückging.
kn dem es u. a. heißt:
N an ihne (von 12 auf 1,4 vH) Viele von ihnen
Ob auf O9 vy). Teleagraphen⸗ und Fernsprechbau bes arbeiter in Berlin und Vgrorien h
r Rückkehr aus Amerika ö
Cx . * .
— In den übrigen Haup
emp und die Herren Kirchner und Aumster mit.
der Jatendanz erstmalig nach i Stärte ihres frützeren W rollen wirken Frau
Im Schauslptelhause in bekannter Besetzung wiederholt. fang 64 Uhr.
Lichtbild ber sich zu führen, dur
2 2 243 125 * tkens tätig sein.
8
chten der Demob
enzmark Posen⸗ We Spielleitung:
Wilhelm Tell“ zerpolt Jener. guf die dringende Noswenyigkeit der Urmen hingewiesen. Es stehen aber Reschaffung von ten dürften sich bei dem a auf mehrere chte der Delegierten des interalltierten ,, ,, ,, bild ine HBesserung die Kriegsgefangenen der volsstandigen Bernich̃n i Sie weisen auch darauf ö ,, Bielle nicht moglich sei, die M helfen und ihr L
aus Messingb
n Heimschaffung Lief 1 4 * T annig fal tiges. n vom 277. d. M. veröffentuichten fran ⸗ die Industriellen aus dem Saargebiet, n Röchling gl. Rr. 266 d. Bl. unter . nachzutragen, nämlich elner Frerbeitestrafe von 10 Jabren Zuchthaus und einer Gelobuße von 16 Millionen Franken, noch auf Zeitraum
EGinschließlich der Zu dem in den Bl illi 5 sischen Urteil Rronen belangen. e * 20 ber tun d ern Westpreußen, P . aß außer den mitgeteilten Strafen Dabrer . Peittel zu finden, den Gefangenen zu helten . bis zum Lage ihrer endgültigen Befreiung iu erhalten. Daz Hilfswerk darf nicht einzig und allein von frei. ⸗ nillgen Hil sorßänisat onen ausgehen, und die zipvilisierte Welt darf icht müßig dabei stehen, wenn Tausende von Pienschen gegen den 29 sen. Sie muß die notwendigen Mitte stellen, um die bessere Versorgung der Gefangenen möglich zu machen. zur Sammlung von Geld⸗
388 300 J ersonen,
Landesverwer 15 Jahren er kannt worden ist.
Asowlschen Meeres, na
Im Wissenschaftlichen Theater der uranta“ sind fortan wieder gewöhbnli
wird morgen abend zum ersten mal ein Lichtbilder 9. sreiner aut Gisenach gehalten und am Mütwoch, Donnertztag, Freitag und Sonnabend wiederholt werden
Stellen vor⸗
ö in è * 30 a n pfe 9 rag „Thüringen Vos an kü n psen. ur Ver fügung
100 offene Stellen kan int ionale K internationale Komitee
Beilage
ßischen S
anzeiger und Preu taatsanzeiger.
zum Deutschen Reichs
n 282. Aichtanrtliches
Verlehrswesen.
Dezember
ntag. den 20 12.
Berlin, Mo
erungen der Deutsch⸗
.T. B.) Not . Amsterbam
Berlin 365.
roten 354 00 R.
W T. B.) Wechsel auf Deutsckland Wechsel aut Pari
Privatdiskont 6.
Wien, 27. Detember. Desterreichischen Dev 6975,00 G.. 3675 00 G. London, 24. Dezember auf Amner
Nach der Libre des belgischen Ergebnissen des
Sd gos zao Fr. was elnen Ueberschuß der Blatt deutet das als ein
(W. T. B.) Ergebnisse im Monat Okteber gegenü Tie Ginfubr ist um um 980 024 469 Fr., 29 Fr. bedeutet. n Gleichgewichts,
Grüssel, 27. Dezember. ö senzentrale.
75 00 G. Kop
8 D 5 Handel. hciflianta 3100 05 G.
Monats September geniegen, die A UAusführ von 90631 Zeichen des wirischafiliche
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) dam furz 10,2, Wechsel cuf Brüssel 39,65.
3 Monate M45, W ö ilber auf Sieferung —
Ausweiskarten für Telegratzhenarbeiter.
Silber loko 778, S Paris, 25. Dezember S8 25, 4 olo Französiiche 59 S0, 4 O s
das sich allmählich wieder
ö oo Französtsche Anleihe ; ranzöstsche Renke s o/ Russen von 19806
einzustellen beginne. 23 T. B.) 8
Telegraphen⸗ leihe 71. 5
chäftigten jaben künftig orangefarbige,
van. ãußere
amtlich gestem pelte und unterschriebe'e Au sweiskarten mit
.
mern und Wohnungsinhgbern ge
ots und Brikettz
Oberschlesisches Neyler Arzehl der Wagen
Türken unif. —— . Sue ⸗˖
Schuß) (8. T. B) Trotz m die Börse einen
agengestellung für Kolle, K ö Ruffen von 13935 29,00, 40 /
26 Dezember.
a9 60, 3 Cso fanal oz56 Rio Ti
ch die sie sich den Hauseigen⸗ enüber auf Erfordern
Nuhrrevler er Geldsätze nah
Angehörige der Reichs⸗Telearophen verwaltung aus zuweisen haben; die bisher an den Dienstmützen getragenen Nu
lech kommen gleichzeitig in
des neuerlichen st ai len. Ant ieh ens ? sehr festen Verla 1. März den srü Ka a fhewegung, öste. Spezialwerte
Gegen Schluß
Eilenbahnen am werden sollen, eine der einschlägigen von gänstigeren Kon junklur⸗ ltung auf Gewinnsicherungen
Ankündigung, Das di zur ãckgege ben m Markte
uf, da die heren Inhabern namentlich a
am 24. Deienber 1813.
Nicht gesteln. Werte, aus!
Wie das hie sige polnisch Generalkonsulat mitteilt, werden vom J. Januar 1920 ab Ausweise zur Reise nach Polen nicht mehr ausgegeben. Sigtt dessen wid
verlangt. Das Visum ertellt naͤch Fesistellung der
der Reise das Generalkonfulat.
——————
Geld: — — Wechsel auf London Wechsel auf Paris auf
acifie 1321, Chesapecke St. Paul 385, Nashvelle 10693 enn sylvania 4) cifie 1233. American r Mining 696,
Oo 6G Attien.
am 26. Dezember 1819. f Berlin 23,
Umgeseßt wurd Wechsel au Transfers 3, 851,90,
lber in Barren
Milwaukee u. St, entral Sz, Louisvihe n. Norfolk u West Pacific 1043,
etwas schwächer. Geldsatze 14 - 193 vD, 50 Tage) 3, 7b,
Fs 837, Baltimore u. n. Ohio 5bJ. Rio Grande 75, Illinois JYew Jork Central 69z) Reading 778, Southern
tin Paßvisum
Notloen die leit Nicht gestelt
Bꝛrichtt von aus wãriigtn Seirtpevpiermäßtkten
(W T. B.). Da trotz n Tage der Efftk:enbun
der ungünstigen
Wien, 27. Dezember. een r noch immer
Kanu und Ge ĩ ; , wirtschaftlichen und sinan
Nach den , , Schwarzen und des
Anaconda Coppe
be und ein geschriebene Briefsendungen e 45, United S
wärts bewegung ei Käufe für
lle spiel ten.
Smelting u. Refintng 69, national Mercantile Marin 1657, do. pref. 1123.
auch heute die A
beim Publitum besteht, ute ermindertem Maße jett,
an der Börse in unt tales Steel Corporation
wesentliche mo
auf Gefahr des Absenders zur Beförderung zugelassen.
beträgen in den nationalen Roten Kreug,- Organisationen auf und ch ö die gesammelten Bet läge zu zentralisieren und Diadiwostok zu leiten, wo sich die Bertreter der Organisation „die jezt schen zugunsten ker Gefangenen tätig sind (dänische ⸗ sch holländische und japanische). x soll zum Ankauf von Kleidern, Medikamenten oder als Betrag für offen der Heimschaffung verwendet werden.“ j
vember d. J. nach der Statistik der Arbeitsnachweise 173 esuche männlicher und 129 Arbeite gesuche weiblicher egen 150 biw. 116 im Vormonat und 74 kiw. 101 im 13. Das Verbältnis zwischen der Zahl
und am Donnerttag wird Nachu it ags zu kleinen Preisen der Vortrag k ,,,, Irelta gng mittag der Vortrag ertlär⸗ sich berest, e ,, „Wit dem Luftschiff nach dem in g. gehalten werden.
hat sich dein nach bel beiden
Nrewvember 1 e und der Zahl der offenen Stellen lechtern, vorwiegend aber bei den Männern, gegen Vormonat
vn Bon jahr erheblich verschlechtert.
Rrheitfuchenden wiesen nach wie vor der Handel, das Nahrung
und dat Spinnstostgewerbe auf, wo die Andrangs ziffer der männ⸗
). Personen zwischen 458 und zT (in Vormonat zwischen 430 und?
ind diejenige zer weiblichen Personen zwischen s5M4 und 168 (im
onat zwischen W! und 169) schwankte. Bemer kengwert ist die starte
der Audrangsziffer weihl erbe (354 gegen 267 im Vormona
Pandels gewerbe (361 gegen 237 im
werbe hat also trotz der etwas besseren Nohf
der Kohlennot Arbeitskräfte entlassen müssen. pisaächlich männliche Arbeimzkräfte beschäftigt, ist
a grigperm ber in YNopember
. 6 an 1. urt . M. 21. Dezember, Die Neue Die Summe Rhataische Korre vonden;“ meldet aug Cronberg: Am Heilligen bend gegen sl Uhr krafes fün anscheinend berrunkene 0 njofen in un serem augenblicklic unbesetzten Städtchen ein, K Wi l ich aus dem Lokal und machten auf fie nit blanker Waffe Fagd durch die J 3 4,1 ückgetchrt, fanben die Frauzosen diese verschlossen. 14 Statetenzaun, l gewaltsam ein. r e, sechzmal. gerufen, getraute sich Alg die Häferufe immer flehender wurden, geriet die in Empörung. wie wild sich gebärdenden Franzosen Am ersten Feiertage
Den größten Andrang von in un! kehrten in der . Rirt chaft Neu zau“ rt und die GG üäst e, tren n dätse
28. Dezember. (W. X. B.) ꝛ elfingfors: im Glepptau von E abrechern, gerieten in gen,. *, ꝛ Drei Torr ede go oke warden ins Pacgeis getrieben und zezstört. Die Mannschaft wurpe übrigen Schiffe
werden. -Das Segelschiff
9 * 6 8 . 2 Kopenhagen, Berlin gake
ᷣ finnische Jur Wirtschaft zur
le stiegen einen Echnee st urm.
cher Pes sonen t und der Rückgang derselben Das Spinn⸗ toff versorgun a in⸗ In der Metal. angesammelie Voltsmenge Männer brachte die auf, die Straße hinaus, worauf sie abzoögen. erschien eine K ommission französiicher Offiziere angesehene ) Lehm en, und wie Schwerverbrecher gefesselt nach Königstein ab. 1 Andere Cronberger Bürger, deren Namen zwel deutsche Henunnzianten verraten hätten, entgingen der Verhaftung nur durch
die Hinter von d it brechen Sicher keit. gebt, aus Eckersund stzandete in
Vormonat). Merkur“
J Weihnacht 14acn ö ,
16 6 . en Weihnachlätagen an zer West⸗
küste von La aland. Die aus 6 Mann bestehende Besatzung
nd bei Nakäkov an Land geschwemmt
verarbeitung, die hau Cine Anzahl der Andrang derselben von 265 im Bormonzt auf, 233 gestiegen. Auch in der Landwirtschaft, zie die Hacklruchternie insolge Schneefälle zum Teil unterbrechen mußte, glich der An⸗ nlicher Personen erstmalig der Zahl der an, ibrend weibliche Arbeitskräfte nach wie vor start ge werden (Andrangsziffer wie im Vormonat 44).
Berichten von 4600 Krankenkassen ist die der versicherungspflichtigen Mitglieder abzüglich der Franken vom 1. November bis zum 1. Dezember ol Oo eder 10 vo gestiegen, darunter die Zahl der lieder um 1,0 v5 auf 5 168 241 und die Zahl der we 9 b auf 3 161 861.
n aut dieser Steigerung weder auf eine noch auf eine solche der Arbeittz=
ist ertrunken, ihre Leichen si
GCronber
drang män Stellen, wo Amtsblatts des Reichspostministeriums hat folgenden Inhal f ? e j Wegangabe bei ö h derm Ausland; Erhöhung des Bez Jung . ten mit. Gerichigatten im zr mit n den Polen besetzten preußischen Gebiet; Post« pvertehr mit den besetzten deutschen Rhringebieten und mit Orten in der neutralen Sene; Einstellung des Postpaketpverlehrs mit Finnland ber Steitin; Post= und Telegrammpertehr min Kriegsgefangenen in Belgien; Gefangenenpakeie nach Sibirien. Nachrichten.
Verfügungen: elegiammen; An⸗
irbeilsunfählgen inggesamt um männlichen
Frankfurt a. M., 29. Dezember. (W. T. B.) Jafolge dec n Karken Niederschläge der letz te Wochen und der raschen Schner . Kr Chmelie ist auch der Main ssart gestlegen. Wahrend der Feiertage und am gest igen Sonntag wurde an den Ufern i Franl⸗ surt a. M. verschiedener Schaden wurden sowohl während der Feiertage wie auch am gestrlgen Sonntag Daz Wasser steigt weiter.
(WB. T. B)
Pflicht mitg sichen Pflichtmitglieder um 1. holt dargelegten Gründen kan Besserung des Beschäftigungegrades marttlage geschlossen werden.
Dem Gesamtüberblick läßt das Rei Abhandlung über die Kriegsperdienste der 1918 nach den Jahresberichten der Gewerbegufsichttz= g über die gesetzli
Aus den wieder⸗ Bergun arbeiten
vorgenommen.
chsarbeitsblatt u. a. eine Fort⸗ ; Aibeiterschaft ö — . trbeiten cha Der Pegelstand des
Cöln, 23. Dezember. Vas Ufergelände
Rheingz betrug um 4 Uhr Nachmittags 8,? m. big in die nierriggelegenen Straßen ist überflutet. Ja Kehl fiel 6 n Koblenz um 6,6 m. Die NMosel bei Trier fiel um 1,83 m, bei Mannheim steigt der R noch langsam.
setzung der bis Anjang beamten sowie ene neue Abhandlun des Schlichtungswesens im Auslande
** —— — *
che Regelung
135 I, 539 M, in
ber Rhein um
Arbeltsstreitigkeiten.
Die Hafenarbeiter und Matrosen
und La Pallice haben sich, wie die „Berliner fährt, geweigert, Schießbedarf für Rußland zu verladen.
. B. übermittelten Havacmeldung aus
Arbeit erunruh
Auf den Staats
— — —
Duisburg, 27. Dezember. den Ruhrorter Kippern bat infulge kes dauernd en müfsen. Auch dle
von Rochefort Börsenzeitung“ er ⸗
— —
—
(W. T. B.) Die Wagen⸗
MHpernhaus. Unter den Linden) Dienstag: 273. Dauer⸗
tellung an igenden Hochwassers eingestellt werd duhr ist über die Ufer getreten.
Kiel, 27. Dezember. (W. T. B.) Infolge der Kohlennot Januar 16z30 die Abgabe von 8 Uhr Morgens bis
Dienst / und Freiplätze sind aufgehoben. Margarete. Text nach Goethes
Mustkalische Ballettleitung:
bejugs vo stellung. Oper in fün) Charles Gyunod. und Michel Garrs. Spielleitung: Karl Holy. Anfang 64 Uhr.
Schauspie lhaus.
Nach einer vom W. T Buenos Atres ist dort die Lage wegen iwas gespannt, jedoch nicht beunruhigend. chen Teilaus stände; Anarchistlsche Agitatoren sollen die Urheber der
wird von heute an bis zum 4. , t Urack. elettrischem St mil Graeb.
4 Uhr Nachmittags einge stellget.
Dezember. (W. T. B.) Die ununter⸗ letzten 24 Stunden haben in Gebiete des Neckar und seiner Neben flüsse erneut Hochwasser gerpergerusen. bereitß wieder auf weite Strecken Über seine Am Abend irat Vie Nieder⸗ Heiligen Abend hat Bezirk Nagold Bei dem Cisenbahnunsall in 18 der Rems gab ez zwei Verletzte.
(W. T. B.)
bahnen herrs
Unruhen sein.
rom in der Zeit von .
Gendarmenmarkt.) Dienstag: 292. Dauer⸗ . aufgehoben. Tell. Schauspiel Spielleitung: Leopold Jeßner.
Literatur.
— Theodor Fontane als Vichter von Friezrich Zillmann. in Stuttgart; Unter uchung,
— — —
Stuttgart— 28. brochenen Regengüsse der
zügen von Friedrich Schiller. ang G. Uhr.
Mittwoch: Opernhaus. aufgeheben.
Er und über ihn, sche Buchhandlung, vorliegende lesenswerte des Literatursorschers Form gehalten Sie beschäftigt sich mit im wesent⸗
Der Fluß ist treten und hät Verkehrtsstörungen hervorgerufen. heute ein leichter Rückgang des schlaͤge haben aufgehört. im Bezirk Freu ein Mens Schorndorf infolge des Hochwasse
dem Rüstleug Dau erbezugsvors volketümlicher . Uer b zug? vorf int ju Fontanes 100. Gebmtstag. na Vers pich tungen
J D gufqeh⸗ y lu Weiber von KRomisch⸗phantastische Oper in vie Alten nach Shake⸗ peares gleichnamigem Lustspiel von H. S. Mosenthal. Ansang 6 Uhr.
ochwassers ein. Vas Hechwasser am «
den lad zwei und im Musik von
des märkischen Dichters, Frübieit catftanden und von seisen Romanen ch ein Bierteljahrhun dert getrennt sind. Der Unter⸗ t an, daß der Verfasser in ibr auch den inn gen gen und der markanten er Nachweiß dieser Zu— in ihrer Form⸗ überzeugend erbracht. Hedeutung der Gedichte Fontanes im Rahmen kennzeichnet hat, werst er auf die literarischen fich hingegeben, um ibn in etzem weiteren er Lieder und Balladen zu würdigen. Im chter als Gpiker (Balladendich in über die Spruchdichtung giebt nzugehen. Ein Sch lußkapitel bietet ürdi. ung seiner Gesarntperfönlichk it. des Dichters empfohlen jei, ist mit einem t Bildern und Faksimiles geschmückt.
Land⸗ und Forstwirtschaft.
vatfunde in Marokko.
von neuen Pho: phatfunden,
in ter Gegend von El Boroud; und Gaseßklanca und Marrakesch, Phospbatlager von wre uedebuanng in einer FSiözdicke von 7 —8 m D nst einem Gebalt von 68 7, gefunden. Die KResamtmenge wird Das Nortt Land mand er eutschen Landwirtschastegesell⸗ en, fügt hinzu: Man kann sich ein d der Bedeutung dieses Fundes für die wenn man bedenkt, daß das reiche der Welt angesehen M ieinnen Tonnen Photphat verauschlagt wunde.
Otto Nicolai. . Schau spiel haus. Freiptätze sind auf Aufjügen (14 Ver
chenleben gekostet. ̃
bezugsvorstellung. Diensi⸗ und Historischeßz Drama in fünf uf;jügen (126 nolungen) von William. Shakespeare. leitung: Dr. Reinhard Bruck. Anfang 6z Uhr.
und Novellen dur titel der Schrift zeigt ea menbängen zwischen die sen Veigdichtun eit Fon faneg nach age, die sowoßhl in zutage treten, em Zillmann dir e TLebentzwerkes ar üsse bin, denen Fontan el als Uebersener engli n Kapitel wird der
r gewürdigt. Gin Abschn die Weltan lchauung sammen fassende
die allen Freunden Hhnis versehen und mi
Goriglan.
28. Dezember. nfchenteben nicht zum Opfer grifallea; Dagegen ist der em Holz, an
Freibur wasser sind auch der Viebschaden scheint unerheblich zu sein. Schaden an Feldern und offentlichen
geben wollte. der Wahl der Stoffe wie ist fein fühllg und
— — — — —
Wiesen, an weggeschwemmt Verkehrswegen außerordentlich Sckaden witd noch vermehrt durch neuerlich ein. Am zwellen Feiertag war außerordentlich verbunden mit starken
. Gemneemassen neuerlich zum Schmelzen Gtelgen oller Wasser läufe berursacht. Wenn ie die Gejahr einer Kaiastrophe
tagen da die Dämme bereits lich gerissen find und inzwischen noch
Familiennachrichten.
Verlobt: Fil. Gertrud Engelbrecht mit Hrn. Major Werner von Stünmner (Domedlen, Sstpr.) — Frl. Carola Cremer mit Prn. Major von Kummer (5. Zt. Amst FInne Marte von Tieschowitz mit Hrę. Fab ilbesitzer, Haupt⸗ mann d. R. Hans Kemna (Breslau — Breslau-Kleinburg).
Gestorben: Hr. Geh. Negierungsrat und Gewerberat Max Beck⸗
mann (Barmen). — Frau Margarete von Capelle, geb. Meyer⸗
Glimmann (Baden ⸗Badem. .
— —
etretenes Hechwesser.
chneefall. Fö5hnstürm en hat die gebracht und ein starkes der Regen nicht bald nackloß, so dürf n Weihnachtzfeierlagen sein,
erdam — Berlin). — Frl.
größer als in de bet der ersten Flut verschieden nicht wieder ausgebessert werden konnten.
X .
— —
27. Desember. (W. T. B.) Durch die schweren fen Zeit auf See geher scht haben, sind Nordsee große Mengen von ungen LoggerisJsen worden, wodurch
Kapitän Gravenhorst,
zamburger Damplers Mannheim“, von
weite Wein ach slag⸗ in der 3 cht wentger ali 18 treibende Mien J sind Minen „Roon“ hat auf der Reise allein sechs
Hamburg, Stürme, die in der len besonders auch Minen von ihren Veranker die Schiffahrt ehr gefährdet wird. der Fübrer des früheren Rorterdam kommend, hat am von 9 kbit 12 Uhr Vormittagt ni im Nittel meer
—— — — —
Aus Marokko kommt Nach der Zeitschrist
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenbura,
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle. RNechnungsrat wengering in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Menagerina) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt Berlin. Wilhelmstraße 32. U
Vier Beilagen . (einschließlich Börsenbeilage) und Gaste, Zwei le, Dritte und Vierte Zentral ⸗Dandelgragistey - Hreilage.
een 100 km
, mehrere Milltarden Tonnen geschäßt. d, dem die „PMütteilungen der ft“ diese Angaben entnehm von dem Reichtum un
Hunft der Phosvphatgewin af etwa 100
angetroffen. getrieben. Minen treibend angetroffen.
28. Dezember (W. T. B.“. t der Zugverkehr in fast allen Die elsässische Ebene zwischen
— — —
Der Dampfer
nung mache belang als d
Straßburg, kö Uneberschwemmungen i? Infolge der
Teilen der Vogesen unterbrochen.
ch wie vor eine
chnurg nJg . i teine besond
ätze gewannen zwar Mangel an Ware bewirkte
e kefendere Ausdehnung, aber der wieder sprunghaste Kanssteigerungen. atinnale Papiere blieben hiervon
Gerichte von auswärtigen Ware nmätkte na.
Sandel uns Gewerbe. — Die am 22. Dezember abgehaltene Generalversammlung der Aftlonãse der Bank für Orientalische Eisenbahnen, h rich, hat den Geschäftöbericht des Verwalsungs eschäftsjahr 191819 enigegengengmmien und die Hilanz urd Gewinn. und Vertust rechnung eheißen. Im ferneren wurde die Abänderung des s 32 der Sta—
uten: Stieichung detz Satzes Der M ö. gelegt und abgesondert verwéltet“ genehm t.
geschledenen Mitglieder des Verraltznt = Laut Meldung des. W. T. * G anadæz Päaecifle Gisenb a' n . I7io o Dollar (Ebnobme gegen das Vo
7 — ö 7
*
, m w , . 26 P
1 ; 2.
R. Ver 4. Verlosung ꝛc. bon Wertpapiere n. Rornraankitgesellschaften auf Akten
9 Unter uchungs⸗ ỹJJzjachen
lou zg) Cu mhkebun g ker Fahner fluchts errißrung und Ve ich la gr ahmever süg rng. Die im Relchzcujeicer v. 18. . 1815 ufer Ne. 335 703 ver pff nil Ete Fahnen⸗ fl ichtzerklätung und Beschlagrahmever⸗ jugung egen den Wehrmann Hang Jet nb Kreg Ravn. geb. au 6 4. 1876 ö alls (Noꝛratnerila) wird auf geboben giensbura, 27. 11, 1919.
Gericht 18 Dwvsston. to d iM]
Hie unterm 24. 11. 1019, Nr. 268 ver ßffe nilichte Fa nen fluch lgerl rung gegen ben Frtiw ligen. Hemrich K aun. geb. 16 1. 83, bat ihre Geltdigung gefunden. Jrften zurg, den 14. 12. 1919. Gericht dir Reichswehr biizade 33.
ö
Raf get even ist die Seschlaz nehme des Un eroff. d. Res.
Lins reigöburg,. 15. 18 18398. ericht der früheren 26. DVidision. .
**
e ——
Y Vnfgebote, Rer⸗ lust˖ ind Fundfachen, Zustellungen n. dergl.
958 42 wangẽ ver steigernnpß. Im h . , fing soll am XB. 5 1920, Bormittags 16 Ur, an der Kerlch ostelle, Berlm, Jtäeue Friedrichstr. 13 = 16, drittes Stoch Derr, Zimmer Nr. 1184 118, seigert werden daz in Berlin, GMür. är. 19, hele gene, im Grund ducke dom Rolthuser⸗ torbezttt Band 12 Blait Ar, 337 sebngt⸗ tragene Eigentümer am 15, Jnll 1915, dem Tage der Eintragung des Ver steigerrn gb ver⸗ rr g: 8 die verwiiwete Kaufmann Bilar eꝛ Teiser, geb. Frirdlaen der, ju Berlin, b. der Vaufmanan Georg tler i Hanau 3 M.. re, Kaufmann Gal Leier i. Yerktn — in ungere lter Grhengem tin chat = cingelrogene Ghundflück. a. Bcrderwohn⸗ Fans mit rechtem Settenflßgel nnd 1. Hof, p. Queriohr staehb ude nit rechiem Vol und Nd flag w sowie 2. Hof, Gemarkung Rerlin, Rar tenblatt 1, Barz en 356 195 ꝛc. und 31 4b 1923, 3 25 qm groß. Giun dstenen munferrolle art. eg. . un gh. wert 16 360 , Gebadrdestenerrolle . 1385. Elin, der 7. Dei mber 1818. ö Geri ⸗Mirta. Abt. 87.
Nur Petr Wwollauktiou.
Der Anlagemartt war 1ub n H. auf den 12. Januar ver-
27. Dezember. (W. T. Orientbabn — —.
ichlscher Kredit 1666 90,
Unionbant 843 80,
London, 5. Dezember. Der Beginn der Wol auktion ist
. 25. Deze: er. (B. T. BS.] 25 do. für Dezembe b, So, Rew O
rse.) Türkische
Crebin i585, 66 Benkrerein 8I10. 00, Länder⸗ Aline Montan 3149,90, Prager werke 17 8 00, S ; kia 13 000,900, Waffen tie 2190 00, Daimler 146200, erreichijche Kronenrente 88, 60 90 50. Ungarische nte 108,00.
Börsenschli Lose 1333 09, bahn 634,90 Desterre Ungarischer Anglobank 723, M, bank 1360,00, Tabakalt Visen 7056. 06. Rim M Fohlen 855 00, 3 4500, 0, vloyd⸗ Desterreichische ebruarrente 9 ngarische Kronenre
rats für das schoben worden. New Joer
loko midbling 38,
restned (n Cases) 23, 7b do. in tanks 1 vrime Western 24,
per 30. Juni 191 27h0, 0, Skod nn,, Stand. whi
Tredit Balanert at 17,28. Wetzen, Faffes Rio Nr. 7 loko 15
anugr 14.79.
fonds wird zine bar an— Dle turnusgemäß aug⸗ mgsrats wurden bestätigt.
betrug dle Robeinnabme der der dritten Tezemberweche jahr 16000 Dollar).
7 — 777 8
Allien 12 500. ö,
Goldrente 184. O), Zucker Zentrtjuga
Syrin Wheat ears 9. do. für Dezember 1470. do.
zeiger.
— 6 J . .
— —— — — 7
— 2
sicher An
altenen tu detts 9gagntch lag dan
„werde n Mmirrsaftsach ssung v. von ; d. Juwal iaitãtz · ꝛ.
k jchiecdent Bekantmact uren
— ——
1 — Verhcerras⸗, — r .
ntersuchungssachen. . ö ö und gunb ehm gustellungen u. deral M Gew atsnmeieen.
aufe, Verpachtungen, Verdingungen c. ven Raum act S gef reid W Tenernn
19t,. 2 . 5623 S. er bott.
Lit. D Nr. 3470 iu G 6, Tit. E Nr. 5787 zu 300 *. RI. Serie VaR: git. D Nr. 226 ju (0 , art. E Nr 32086 zu 300 *. 117. Zeri XIH2 Lit. Nr. 7as, 1070, 30s ju ie
M0.
G N.. 1701 iu 10900 Æ. Lit. D Nr. 2874, 5828 iu 1 TI. B tt. S5 M7, dos zu = Vr. F Nr. 6748 zu oso & Om n an
Nr. 169 127 über 209 4, und Läihh u? Ptärtens: deg Derya Braun schwe iger P Aschafst in Heaunschmwein De yosit⸗nk nte berbarg, gus ge;
BGꝛaunsch 9 o7 423 über M0
Inhaber der Urkunden werden päͤtestens in
ver steigerung.
wangevollstreckung 19350, Bormittags ber Gerlchtaft- e, Gerlin, 13 15, 1 J. (xxsttes) 113— 115, ver⸗
im Grundbucht bon efiadt Band 38 Blatt Nr. Jentkmer am 11. 8 b der Eintragung erk: die Eiben res K HYtanegold: a. seiae W anegold, geb. Schultze,
Schaulvte ler ia x, 2) Fiäul in Manezolb, 3) die am 8. Zum
Vorderwohnhaugs cirenflgel und unter le lertem quer mit Treppen
fellt voa der Spar⸗ Btauns Kweig, 1 stient uche der bank, Att enge se Nr. 17 259 111 Ptärtens, R tterqut Sl! stellt am 3 Oktober 19 des 40,0 Pfandbrsefg der Dennovrrscheg Hvpot; ät. O Ne. trogt. Die ufgefordert, f
Ny ril
A Müller i
Humm ei gb ach angtblich verhrannten Cꝛeditanstalt Attten
nf ged rt. Fe dritbest ger Grn Duůmmlta gh auen, Rechtean welt Rohrbeck 11 hat das Aufgebot dir Aktien der Gssener
o8 365, 96509 10 459, 11 863, 128 18 791, 23 205, 23 108, 2 lautend über ie 607 ., er diefer Nrkunden dem auf der Bare mlitegs EE Uk. icharten Gericht, um nen
gös ai gwang? Im 6
mm G. pr 10 Uhr, an Neue Fetedrfchstz. Ytrckwerk, Zimmer Nꝛ. steigert k 16 in ,, . zz, 18 hen, 17 73 lein getragene Gi z gog und 26 873.
1918, dem Tage lx iigat ionen der
E chlest chen e. Aredit · Atti Serie EI:
19 za 10600 ÆK.
1125, 1127, 11390
rrfgesorderi, svate 35. Juni 192 vort dem unterze Iir. 1, anbecanmten Auf ihre Rechte anz vorzulegen, wid erklörung er falgen Gfsen, den 13.
Bormittag s mis ericht Bcaun · KWendentore 7, Zimmer Nr. J ebotstermine ihre Urkunden vorzulegen, Kraftlos erklärung der An die Bra n Arten qe sellich it 3 5 loi 38pDd
ter II C etne Leistung
den 5. Anaust 1915. . Antsgerich:s.
manrg Karl 1 Marha M seire Kinder I) die Eraa Maneagol
11 hr, vor dem A ichwe ig, Am anberaumten Auf anzumelden und vidrigenfallg die olgen wird.
git. 6 Nr. 6 git. I Nr.
lb
D. 80/0 Obi
ron inne., *
Ni. 23 8165 zu 1000 M. E. Aeiten der Linke So HM. in Gerslazt.
1. über 8 Nr. 565. 888, 3044, löz, II ad, 11 438. HE. G6ber dGO00 Nr. 19777, 20 116, 21
welden and rigenfalls deren Rrastlo
Deiember 16518. Preuß. Amn gericht
Sahlnn gssh Auf Aatrag det in Bromberg, Dan iger stre lden verwaltung la B geblich abhanden g- kommzner ungen der Hyrorentigen tulschen Riichß ( i at- 151 02 und 2118287 Nir. 4 494 702 und 16748 672 an elnen anderen ernennen Untreg.
over enen Gi -
aufen aeben. a J. Ditober 1918. Müte. CFteilung 16s
1885 gebortre Kärhe
eilt liek-m S Vof, H Werk tzattat bäude G- markung 272, 6 * S8 am Art. 15 7468, Gebaudesteverrollt
igatio nen ber ff nr Schlesten.
n Braursch relig., wird gemä e FXXIIꝛ
Jas Verbot erlassen, D positen buches — un zu bewirken. Srxaunichweig, Der Gerichtsschrelber Abt. 1
— —
Ansgedot.
Die Jahaber folgender ang ommener Urkunden wer ns in dem Vormittags 10 Uur⸗ Gericht, Museum Il 4, anberaumten Rechte anzumelden legen, widrigen all ung der Urkunden er⸗
A. Vfandbrie te
iesischen Landfchaft. Goo it. A:
Serie I Ne. 14876 iu 1809 , Serte Ul Nr. 55 8I8 zu 300 ., Gere JI7 Nr. 6086 ju 150 , Serie XI Ni. 2177, 4813, 8801 ju je
Serie 11 Nr 35 301 zu 300 , Serie VN. 1322 zu 100 , Serie 1X Nr. 2917 1 200 A. Eri. Ao Lit. A: Serie VIII Nr 2132,
bob 4, Serle X Ne. 11658 zu 200 . KRV. A000 Lit.
Serle UI Nr. 1108,
zu . 66. je IV Rr. 982 zu 5 V. Sz op alil audsch
Ober Mürel Nieder Nr. 30 über 100 Taler. iar n,,
ost egen oden⸗
Want. 1. Ser te VX:
1835 ju 1009 4,
haus anbau. blait 435 Sarzelle 183 3. Srun t st unas wert 1531066, 6s5. Hrundftückiwert 283 000 .
Deiember 1919. t Berlin ⸗ Mitte.
Louis Sto p mann Weꝝrłe.
uermut terrelle 5e 41, wind
der Reichi sch 85 * . beireff der an S333 5836, 6232, Schuidveꝛ schreih Anleihe des
an leih .). Nrn. je 2000 Æ 14 236 7258 b3 142365 752 ber je looo verhoter, In baber altz den oben g elle eine Leitung In hefendert neue Zins sch · hne
aenetungs cheln
S7. K. 118. 18. 259, 22 544, pisch eint gnu gen her ant in Grzeslan:
1957, lautend auf
1810, lautend uf
Abteilung 87.
handen gik F. iederle gung?
Mai R920. vor dem unterzeichneten
——
Bot. ; Emil Matller zu treten duich Recht. Gummersbach, hat der ang blich verbrannte /
26 2360, 51 263 1040 * bean trant. er der Uttar den wird auf⸗
O, & sri tta chaeten Ge: it 9. anberaumten A echte anzumelden und widrigenfalls di⸗ tkunden erfolgen
Gn fge Fabꝛ kebeñ zer Dammllaabausen, ber anwalt Nohrb: das Aufgebot 4 Aktten der Mann tn an zu Dussel zorf Itt. 61 254 über Je
Ne. 4913 vom 8. 8. Prloatle: Yꝛul Peackezt. Nr. 96261 vom 11 8. Witwe Auguste Bar tich. Ne. 60 vom 34. 5 Ritteraͤuigbe Tessamenta vo
tgterm mme ihre
Nikunden vorzu sraftloserłlar folgen wird.
igll, lautend guf iltich au, als eschen Nach
che. 2
69898 vom 26. 3. 1912, lautend auf Kuilminaltommissar Jo die minde argen G
er V terso⸗ Ver Juhab
Ea Inn Rgz vor derm unte ze hnraß⸗, Simmer 12 gm beistermme sei e die U kunden vorjul⸗ gen, ö. der U
wir . ö Dt fseisr , ben 18. Deirmber 1819. kraiggericht.
sperre (getichtigung), dritsen Gellage der Ne 290 6 vom 18. De⸗ kinntmachung, deg & xeial · Gꝛeen verfũgte sich nicht auf D rntschen Reiches von 1918 sendern au
23. Deitmrer isis. Mint Abtellung 83.
s 11Ußr. t, Mühlen⸗
Ble in der . deßy Den tichen Reichs anze⸗ number 1919 enthalt ne betreffend dre obera: ztes Dr. syerre, benleht schieidung .
ses Ramarsch für eschwister Werner
17. 11. 1816, lautend 8 Dittmannsche gPfleg˖
1. gungas ichtine der Sit- chen Srarkasfe in Ereslauz
Ne. IL os vom 7. 1. 1816, lautend anf bier Marte Hertel.
25.5 19156, ĩautead auf 191, lautend auf g laatead auf Hi, lautend
chea Epar·
auf windeij. Alo schaf: zsache. G. Hinter
33. F. 83. 19. Ser lin. den
Frau Bohame N.. 339 vom Sclossexr Jullus Rolle. Rr. 7347 vom 16. 11. Haus iener Mar Ylo
Nr. 7591 vom 8. Ilel chꝛrmeiste: Ne 10 321 vom auf Leuiment b. HM. Vfand lchrin d
—
Auf ge bet. Der Tierarzt Dr. Icechtrez hal, N. M Fer verloren gega!
Amiggerlcht Berlin
ht Braunsch weg bat heute mod Zahlun
vet. Keitler ir „kat das Anfachot 2140 u j nen An leiheftũc · ũber her Gtadt Emden 66d Iöer 300 AÆ und Lit. B 3o0 A beantragt. nilanden wird aufgeiordert, dern auf Mittwanch, den 320. Mittags K* Uhr. Gericht anberaumten Itechte ar mumelden legen, widrigen
3002]
Das Amt ger folgendes Aufgebot 1) Ber Preu vertreien duich ji. Gri. Masch. Arn siadt, 2) der lan Dito Hätten, hier minder jãh rig Inder, ver Barbler Wi aben rag
? 6. 3 be: 1637, 11 638 Adolf Go.]
Inhaber der
14 Sun doꝛ dern an ter zetchneten
Hikunhen vorzu ftlozcaklerung der Ui kunden
wird en, ren 17. Dezember 18919. . r , !
die Rassen her walt tw. Romy. XV vwirtschafl liche Beam te Dstitr ane 8, 8) Die Ir leder lte uad Hein zich zen durch ihren Pfleger, den 1Jgeim Ahl in Lin den b. Wolfen cas Änfgehot, und che Milt fiekus der Cyan,
C. Ronrad T er Einr t; kaffe zn Gregkar: Nr. bo dom 2 2. 1918, lautend Filz Neumann * der Deutschen ester Compagnie a Bank., Filiale dom 15. 12.
16 Bfandbrirkt: Flämnmschꝛorf EB]
faut brite der ; t red ⸗⸗Nitirr⸗˖ . — nder 1028 20 A 1518, Jautend auf HO. Menge]
3. S die Kea J. ver Pceußi
e ere n eri
eu. o Rr.