1919 / 297 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

zurzeit unbekannten Aufenthalte, auf Grund 2519 2321 2892

Daflebeng. mit deim Antrage, zu erkennen: I. Der Beklagte ist schuldig, an Kläger 1500 S Hauptsache nebst 40̃0 Zinsen bleraus seit 9 Oktober 1918 zu bezablen und die Streitztosten zu tragen, II. das Urteil wird eventuell gegen Sicherheits- leistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Kläger labet den Beklagten zur mändli gen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die V. Jivilkammer des Land⸗ gerichts München J auf Freitag, den TT. Februar 19209, Vormittags S9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 1451. mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentliche. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 19. Dezember 1919. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

ls] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Simon Lepy in Illiagen Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Büttner in Ottweiler klagt gegen den Bergmann Johann Becker, unbekannten Aufenthalts früher in Schiffweiler unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger für gelieferte Waren nebst Y Jinsen den Betrag von 182,45 schulde, mit dem Antrage, den HBellagten. lostenpflichtig und vor⸗ ufig vollstreckbar zu verurteilen, an Tläger oder dessen Prozeßbevollmächtigten den Betrag von 182.45 u nebst 10 Hin sen aus 179 0 6 feit dem J. JFanudt dlz zu zahlen. Zur mündlichen Ver—⸗ bandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 1065 auf den 5. März 19020, Vor⸗ mittags 9 Uhr geladen. Ottweiler, den 23. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

5a]! 7] Oeffentliche Zustellung.

Ladung in der bei dem Landgericht Natibor anhängigen Wechselprozessache ez jeßt verstorbenen Weingroßkaufmanns Felix Przyskowski in Ratibor, jetzt dessen Testamentgvollstrecker 1 des Profuristen Paul Przibilla, 2 der Casimir Rajewati, beide in Ratibor Prozeßbevollmächtig:e: Rechtsanwälte Herbert und Dr. Walter Thienel in Ratibor gegen den Leut— uant Alfons Sauer, früher in Ratibor, dann in Berlin, Euisenstraße 45 oder Palasstraße 16, jetzt unbekannten Auf⸗

en halts. Die beiden Testamentevossstre ker st

nehmen den Rechtestreit wieder auf mit dem Antrage, 1 den Bellagten zu ver— nrteilen, an Kläger 1309 6 nebst 6 0/o Sinsen seit dem 15. Mai 1814 und l. 16 t Wechꝛelunkosten zu zahlen, 2) dem Betlagten außer den Kosten ds Rechts. ftreltf die Kossen des Arrestverfahrens 5p. d. 16. 14 Amtsgericht Ratibor auf⸗ zuerlegen, und laden den Beklagten zur un dlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die zweite Ziyilkammer des Landgerichts in Ratibor auf den 8. März ü ogo, Bormittags 9 lihr, mit der Auffor⸗ derung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 3. P. 1219.

Natibor, den 20. Dezember 1919. (L. h.) Dres l er, Rechnungsrat,

Gerichtsschrelber des Landgerichts.

53921] Oeffentliche ustellung. Die Firma Karl. Brandt, Betonbau geschäft in Saarbrücken, Sulzbachstt. 24

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Erbard; Jacobi n in Saarbrücken klagt gegen (645198 Bekanntmachung. den Hetonmeister August Feffmer, früßer Von der auf Grund deg Allerhöchslen

in Königeberg i. Pr., jeßzt unbekannten Aufenthalts, init dem Antrag: unter Auf— hebung des angefochtenen Urteils des Ge— werbegerichts in Saarbrücken vom 30. Ok⸗ tober 1918 die Külage kostenfällig abzu⸗ weisen. Der Kläger ladet den Beklagten n n n. ,,, des Rechto⸗ reits vor die dritte Zirilktammer des Landgerichts in Saarbrücken auf den 27. Februar 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten dertreten zu lassen. . Saarbrücken, den 19. Dezember 1919. L. S). Nie bling, . als Gerichte schreiber des Landgerichts.

Dr 2

c Berlosung 1. bon Wertpapleren,

loo oh] G: tanutma ung.

Bel der am 16. 8. M. fiattge fun de nen Nut losung unscter Teil sigumh ver ch ei. brngen siid folgende Jummern ge- zonen worden:

II 62 66 88 89 90 91 95 100 14.4 145 16 1861 178 291 350 357 111 113 434 455 551 568 572 584 587 593 5983 395 754 757 758 765 766 767 781 901 a5 vig gl 9gltz 97 gis o gz1 iz

1d 1221 1229 1210 12351 1355 jezz wird bel der Zaklung win Kayilch . 1235 1236 1215 124148 1249 1255 Abzug . ö . 13369 1277 133 1297 1258 1253 132 r, ebende Anleiheschetne, die herellz 1352 1384 1387 1388 1458 1437 153 fruüßrr ausgelrft wart n, sind bis heute 1542 1622 1683 166 1665 1685 1705 nicht cirnel ß worden:

1733 17386 1785 1820 1821 iSs25 1837 Lit. A Nr. 11, 45 zu je 1000 6,

971 2003 2008. 2997 25g 216590 2203 2214 22185 2216 73I7 2is Z215 2921 2a 2255 2251 365 Hs 2284 2385 2385 2257 R338 2 eas 2304 230 2303 2331 2333

Zum s

zin ung der Stucke auf.

Privilegiums vom 1. Jult 1884 ausg. gegehenen ] Hroz ⸗ntigen Rreis arleihe des Kreises Dartkeh meu, zweiten kus. i, sind nach dem Amortisationeplan im

19A sind folgende Nummern gego tu

worden: Lit. A Nr. 1 zu. 1000 0 ö 19090 . . 1900 . Lit. B , d 65 . 500 kJ wie ,, , . , 200 zusammen 3 100 .

in Krelsob igationen werden den der Aufforderung grüß adigt, den vollen

L. April i vz fälligen Coupons und Talons zu der genannten Jerfallzeit bei der hit sigen Kreiskommunaltaffe in org r nehmen. Die ö auch duch die Bost erfolgen; dies ge⸗ schleht jedsch auf Kosten und 8386 i

; 1insun dog 98 8g 1000 1102 112 1121 1253 Ver Wert der nicht eingelösten Jingscheine

zu ie 200 4.

29083 3130 3515 3564

Veo 3101 3102 3177 4295 429 3309 3319 3314 3559 3562 35653 3644 3647 3659 3716 3719 3720 3721 3712 3753 377657 37690 3785 3786 353095 33830 3560 3900

3641 3722

Dtese S Sulden schreienngen werben ; ern mit der Aufforterung ge⸗ worden:

den Bisitz

für das Stück

1920 a8 be Eta fzrt, cc Ca., Gsærliæ, Berlin. gnevli s,

Sake a. S.,

. Mh.. dem Bantdause Fzage & Co, L n. der Disconig gesells daft, Fin Magdeburg. Magdebarg in Gmysang zu nurh men. ; Der Betrag shlender, noch nicht fälliger Itngscheine wird von dem auszuzahlenden Raylial gerüũrzt. Vie Verilasung der Schuld verschrei. bungen hört en dem Tage auf, an dem sie juz Käackaklung fllig werden. Bon dem am 5. Dezember 1918 aur— gelosfen Terlschuldberschrethungen sinn die folgenden Sücke noch nicht jut Elolösung ein ereicht: N. bz 63 301 353 354 378 410 492 496 571 503 504 578 631 635 688 7538 S823 1268 1441 1610 1755 1767 1872 892 1893 1594 1599 1933 2034 2145 2630 2564 2706 2751 2774 2775 34980 3861 3902. Sta sifnrt, den 22. Dezember 1919. Gere klchaft Lud wig RI. Middeldorf.

vbS 2j

den ansgzelssten Ao Teilschunlbner⸗ schrelhmangen nus. Hetor. Anleihe folgende Stücke noch ut cht jurückzezahlt

ad: Auggelofi am 1. Jult 1918: Nr. 366 dd z . Aaggeloft am 1. Juli 1919: Nr. 400 405 453 856. Gine Verzinsung bleser Stücke sindet vom Austlosungztege an nicht mehr statt. Meißen, den 23. Pezember 1919. gGefellsch 2 3 Sat efellschaft itt dei hr aukter Gaftung. J. Weßling.

195891] Wie kündigen biermtt die sämtlichen nob mn Umlauf befiadlichen Az o, Teil- schuld ver schrei bun gez u nmser cr Gese si daft zur ckzat lung am 1. Irmli E920. Die Ruckiahlang erfolgt gegen Ginreichung der Stück- und Jing ihschnitt⸗ nur bei der Mah alt · Dess. Var de sank, Dela, und brren Filialen. Mit dem J. Jall 1520 tzört die Der⸗

Bernburg. den 24. Dezember 1518. W. Siederstrben & Co., Gezjelischaft m. b. O

ahre 19185 6400 4 zu tilgen. Bei der Auslosung am R. August

Die vlt vorstehenden Nummern be—⸗ babern zun J. unit 19230 mit talbetrag geen Rückgabe der Obi

ationen in kurtz ahlgem Zustande sowie er dazu gebörigen, e nach dem

r6zahtung der Valuta kann efahr des

dem 1. Avril 1920 hort die Ver. der ausgelosten Obligationen auf.

Le. E Ur. 10, 33, S1 zu je 500 , git 8 R 16. zi, ii, Lad ans ir!

Vartehmen, den 21. Style mber 19818. Der vtreisangsch

i . Bod 296 2097 2395

Kit öl el zs s e,

2909 2917 2978 [64520 3329 3370 3482 Privllegtums vom 14. Januar 1883 aug, 3642 3643 660 36657 3714 3715 des Kreisegs Dartehmen sind nach dem

3725 Amertisationsplan 3768 3777 3783

kündigt, den Kaxitalbetrag mit Æ 1030 argen Vtückgabe der be- treffenden Tellscholoverich hungen, der noch nicht fälllgen gingschtine und der Ern euerungsscheine hlerzu cm 1. Jul ö der Gewertschaftllchen Kaffe in dem Hankbause Delbrlck, Rchickler dem Gan hause Jacqui er Æ Xe τrtas, beim Bankbause Gebrüder Sch!ckler, dem Banthause G. F. Lehmann,

j der Aufforderung ga kürmdigt. den vollen dem Hankhause J. S. Stein. Coln Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Oblt=

alt 1. Ahe IB fälligen Coupons und

Wir geben hiermit belannt, daß von

Vekanntmachung. 3 Ven der auf Grund des Allerhächsten

gegebenen 3) r οzentigen Kreis anleihe

im Jahre 1919 632300 48 zu tilgen.

Bei der Auslosung am 11. Hugun 1919 sind folgende Nummern gezogen

Lit. A Nr. 7 zu.. 1000 „0 . nk Lit. B. 61. 699 J . 5 90 ELit. C *. 135 9. 0 29) 0 5 . 200 158 200 191 200

zusammen 6200 .

Die mit vorfse henden Nummern be⸗ leichneten Kretgobligationen werben den Inhabern zum H. Apatit EBgz0 mit

gatlonen in kursfähigem Zuslande sowte der dazu gebörlgen, erst nach dem

Talons zu der genannten Verfallzeit bei der hiesigen Kreiskommunalkaffe in Empfang zu nehmen. Die Auszahlung der Valuta kant: auch dwnch die Post erfolgen; dies geschleht jedoch auf Kosften und Gefahr des En y *mangert. Mit dem I. April 1920 bört dle Ver— zinsung der ausgelosten Obligationen auf. Der Wert der nicht eingeiösten Zinä. scheine wirb bei der Zihlung vom Kapital n Abzug gebracht werden. Nachstehende Anlelheschelne, die bereltz festher ausgelost waren, sind bis heute uicht einge lßtt worden: . Lit. A Nr. 14 zu 1000 K, Lit. B Nr. 21 51 56 67 u. 87 zu 1e 500 A, zit O Nr. 3 83 90 g3 u. 187 zu Je 200 4. Darkehren, den 21. S⸗piermber 1919.

Der Kreisausschuß

des Kreises Darkeh men. bon Marttug, Vorsitzender. vaß 75. Bitana niachting. Dir in dlelem Monat vorzunt hende Tilgung der 4 0/ Anteine der senheren Stent Sepnpeas von EB0O9 ist durch Ankauf o: gener Stücke erfolat: Sch Idyerschreidungen Nr. HI 542 a3 514 246 Ig 582 H85 Eher je 300 . Ruüstrixkgen. den 17. Dezember 1918. Sieht nun agi trat. Dr. Kal lerhoft.

g o/0O Arylzihe pex Rath. Geje Ijchnst

„Union“ HWniürztgzurg Bei dei ant 22. Dernier 1919 ssatt- gefundenen Berliofung wurde die Obtt. aatzan Nr. S7 iu M 500, far den E ü: i SBG gejo en. Di: Qirennh nenngzg erfolzt bei der Fater. Disrsato- K. Wech sel ˖ Van A G. Fiitale Wgezsßurg. hi welch such dir Zinescheine dteser Aaleshe z0 1 tar stab. (gs 81 l] ECBönürzkurg, den 2 Dezember 1919. FTaueriiche Tisconto9o. * W ech fel⸗

Geschafrastunmden oe rabfolgi.

Beratiolgzung vexrr Zia schei- 3cgex zu der Ftentburger Sindt er leihe Jz. asgæeSsæz za E88.

Die 3ansschein bogen Reibe Vza ec

Bark für Sanhdel nurvd Iudnustele. Del hrůct. Sehe Mer 23 Co.. ** NRattozal ant fin Deuis laub, Eren if Ger ntal-· Gens ss en schafts.

23 ,, Fiensbarg-- Stadianle g- Faffe, II. Guzaabe von 8B in di⸗ Seit in Gamhurg : bom 1. Ja na, 1820 ab werden dem Dentshe Saut, Pitiale bembaurg,

2. Zanner 1820 as bes der Etagt. æemnntrz- Und Vie kontab ang, anpttefse in Flenshzurg während der Sand Pandel nnd Industriꝛ.

Filiale Sanbunrg.

2 Seherns K She, Verse rns dant᷑.

Ferwulcre zu den Verielchniffen werden af m bon ber Sta othauptkasse ver⸗ ahfolg .

Der Gir reichung der Anlelhesch'ime be— darf etz zur Erlangung der neuen Zinz. scheinhegen aur dann, wenn die Zineschein. anweisunge g ebhanden gekommen sind. In diesem Falle sind die Anleiheicheire an

Die Gigentümtr der Anleihescheine oder deren Beauftragte haben ju kitsem Zweck die jur Abbolung Fer nruen Zin: schein—= begen ber echtieenden Zinencheincnercisungen mit einem Herze lqutsg. in bern die An, weisungen nach Backstaden und steigender Numrner geordaet aufzefähren sind. der Sia ptbauptfasse zu übergehrn uind er barten a'stann von dirser bie neuen Ilas= schein bogen.

Vie Austzaärkigrtiz der nenen ing« scheis bogen kann alch bei folgenden Banken erfolgen:

in Gerl: Deut iche Bank,

lↄbð it G eka un n tre a * n n g. Ar Sans tag, den 3. Jan ar 1820, BMmüsttagz h Uhr, findet im Sitzungs. saal, Znmter Nr. 39, d s Äm teg bst des, am Für erlag dahler, bie 183 Ber- losung der olĩotiagen Maiden schre id aeg, be? Ee : aße: bahnanlehens der Stade Aürsteng vom 27 Mat 903 zffenilich fiat.

Gs kommen Schuldverscht ibun eg in Rengwerte von 312 000 A zum Zuge.

Nürnberg, den 16. Dezember 19189. t

Der Eiadtrat. J. V.: (Uaterschꝛlfr).

(85822

Untansch Szr Attien der Stahl Jeꝛderer Atttetegesellschaft, Stuttgart. r Distonutotko nt ant ei le.

Dir Generalpersaæmmlung der Etahr & Frherer A fotengerrũischaft vom

1. Dezember 1919 bet beschloffn, daz Vermören ber Sahl K Fe derer Artiengeell⸗

aft ald Ganzts unter Autschiuß de: Liquitation a die Dtrte lon der Diyconto⸗

Gesells aft gegen Gerpäß ung von Dit con ig. Rarn ian ditaatelsen zu Ühertragen.

. Nachkem di ser Beschluz und damtt di: Kuftösang der Stahl K gederer Aktlen gesell schatt in das Handel gregister elngetragzn worden ist, fordern wir die Afttonäre biesr Bant zr Einlieferung ihrer Aftlen unh zur 8 ber darauf entfallenden Diekontokanrranditantelle nach M. ggahe der olgenden Be⸗ dingungen auf: .

I) Die Aftien der Stahl K Federer Aftiengesell schaft sind mit laufenden Bewinnanteilscheinen, 5. . Iür 191 ff. vebst Genruern ig6schein bei Vermei hung späterer Kraftlozerklärung is zum E. Jauu zs 189230 iu ichtzeßtich

bel der Dire ciic der Diconts Gejrkjck at la Bertin, Gehren.

siraße 43s44 (alto nastelle), ö bel 3 , . dꝛr Dit cuzto⸗ Gefellschaft Filiale Frank. rz a. M., . = bel der Dirgettan her Diseonts gesenschast Fittale Stuttgart

nnter Geilügung eines einfachen Nunmmernbenzelchnisseg währtnd der bel jeder Sielle üblichen K ssenstunden ein zurttchen. 2 Lat i; no S000 s Attien der Siahl & Federꝛr Akttengesellschaft mit Gewinnanteitscheinen 1919 ff. nebtt Frneuerungs ichen weiden nom. 6000 Vt kon: xlomin aul: anteile mit Gewiunberecht genig vom J. Janusz ig 19 ab gewãhrꝛ. Wenn geringrre Rtttenbeträge als die gadegebenen um Umtansch eingereicht werden, siad hie np ang zfteslen Herelt, den Z kauf feylender und der Verka f äber. schießen der Attien oer dan Uretzusch viese⸗ Dosten uater Vrtreertung der Spitze zu dermltteln. Soweit ein Un tausch nicht bewirkt Yird, müssen die eingereichten ünß zur Verwertung für Recha ang der Heteilksten zur Verfügung gest Alt werden. Attl'n, die big zurn 31. Janusr 1920 bei Heiner der obengerounten Siellen eis. gerecht worben ind, könne g Kia auch bid zurn Ek peit Rg2z60 e ins ck ließ lich het der Dtr ec: ton Ser Dizcanta. Kecuschaft in Berli demäß den vorftehenden Bestimmungen zum Ämtgusch eregere g werden. ] A Gl zu dieser Srl nicht ein zerischt? Attien werden glelchteltig mit der jenigen Aktienbeirtarr, die den festzesztzten Nennwert nlcht erreichen ulnd nicht zur Ver -wartäng Wechnung der Heteistgten zur Verfügung geftellt worden sind, gemãß 3 2560 D. c. alsbald für kcatzlos erklärt. t an Stelle der kraftlosen Ättjen treten hen Dl. kogtokommanditent-ile werden wir hestmöglicht verkaufen und den Grlög den Beteiligten zir Kerfündng ftellen. Gerin im Dezen bre 13189.

ein zur ichen. Fiensgszöarg, den 22. Dezember 18918. lors 131 Bir Magistrat.

*

Bank M.. n, Filtale Lnrzburz.

Directisn der Disconts⸗Gesellschaft. ö Dr. Salsgmonsobhan. Vr. I us ell. ;

loo os

im Gesamtbetrage von zum

Nennwert mit Eitzen außer bei de in Berlin

verschreibungen.

An Stelle der in

Rhing / iht

yd ses Dart . 22 men. von Martiug. ö 1

*

Gemäß 5 7 der Anleibebedingungen vom wir hiermit den Restbetrag der noch nicht verlosten

Teilschulsverschreibungen unserer ä., Anleihe

lichung genannten Neue Saarbrücker tritt die Saarbrücker Volkszeitung. Bölklingen, den 21. Dezember 1915.

6e.

Juli 1908 kündigen

15 Millionen Mark

1. April 1929.

Die Rückzahlung erfolgt zu dem angegebenen Termin zum

Snuschlag voz 3 *, r Kasse der Gesellschaft bet der Dent chen Bank,

in Saarbriicken bei dem Bankhause Gebr. Nöchling

gegen Rückgabe der mit Blankoindossament versehenen Teilschuld⸗

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Verzinsung der Teilschuldverschreibung mit dem 1. April i9z

9 aufhört.

den Anleihebedingungen für die Veröffent⸗ Zeitung, die eingegangen ist,

Eisen. und Slahlwerkt m. h. Haftung.

H. Röchling. ee, .

den Magistrat mitte lg besonderer Gingabe

bisherigen Akio ären und den Westgrn der bloherigen die Äftie nibst den dazu gehörigen jum Kurfe von 1671 0;0 frei von Siücktinsen für die e

ftien

zun Deut chen Neichsa

6 293.

2 9 1. Nntersuchunggsachen. . . . 3 8 und Funbsacher, Zuftellungey 1. Bcres. 83 n Verpachtungen, Verdingungen z

Verlosung ꝛc. ban Wertvapteren. ö * e n, e, . auf Nftlen n. Nttenge e n Far,

Eff

3 Ankerdem n

Berlin, Mo entlicher z nr 9t einer 6 geswaltenen Ginhettszeile 1 M.. * 2 n m, ein Tenerung s zuschlag von

3weite Bet lage

nzeiger mn Prenßischen Staatsanz

ntag den 20 Dezemher

Rom und Aktiengesellschaften.

5)

mandit gesellschaften auf Aktien

i iltiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann. B

ek auntmachn n

8. . betreffend die Ansgtung ves S zu ssrechiâ zuf ÆK 000000 zen

Stück 0060 Genz ß Heiren

Aäktrizu der Mitiengesesischaft or m' Seidei K Narmaun nebst zug hhrigen

6. Nodember d. d abgehaltene auß: rorden iliche Hauptversammlung de attiench n in vorm. Seldel . in Bresden hat beschlossen, daz . kapital der Hesellschaft von 3 000 000 mnibst jugehbꝛigen je Stũck 000 . scheinen A und B, auf Æ 5 000 00 . zügeb tigen je Stück 5000 Genußschein en

und B, durch Auzgabe von 2000 Stück nenen au

f den Inhaber lautenden Aktien

1690, nibst jugehörigen je Stüc 2000 Denußschesne A und B, in erhohen 3 . Attlen und e , n. nehmen am Reingewinn der Gesellschaft ab

1. Januar 1920 voll teil und 6 im Übrigen den bisherigen Aktien Ger ußsckeinen gleichberechtigt.

und bezw.

te beschlossene und dunchgeführte Erhöhung der

Grundkapitals ist in des Handeltregister des Amt sgerichls Dreiden eingetragen

worden.

Die neuen Alten nebft zugehörtzen Genußscheinen sind auf ring der

tversammlung an die Dresdner Hank in BVresden als Führeri⸗ ö * . ö,. mst der Maßgabe, daß Fe von dieser den

beiden Genußschelnen und B ium Bejuge gegen Preises anzubieten sind.

000 Stück Genu schein⸗

ö . . ö 2 hig, fordern wir die biöherigen Aktiondkre sowie die Besitzer der hl n ,, hiermit auf, das Bezugszecht unter folg⸗-nden Bedlngunge⸗

geltend zu machen: ) ne er auf je 6 Sizüch 1 Tuf je M 3000, alte Altlen ohne Genußscheine Wer ,,

; lune kann eine aeüe Akti- über M 1000, nebs Al. ee g, . A und B jum Furse von 1 ' z Yo bezogen werden. 21 Die

den det der Dee sdner Bonk ö. i ö Tentichen Bank Filiale Dres den

in Berlin Fei der Srerebner Sank bei der Den s cken Ban?

ũ̃ und zwar problsio ͤfrei, sofeen die Aktien bem. Genußscheine . ,, . ohne Dlyldendenscheinbegen mit . gleich. lauienden Anmeldescheinen, wofür Vorbencke bel den Bezugestellen .

Nugnübung deg Briugtzleichten im Wege des Brlefwechsels erfolgt, wird die Bezugs.

am Schalter während der üblichen Heschäftsstunden ein gettin, werden.

Felle die übliche Proviston in Anrechnung bringen.

9 ü 167 0ᷣ0 mit AM 1675,

Zagleich mit der Cimreich ung itt der Bezugspreis vo r.

ü ! ug hörigen Heiden Genußscheinen A und B einzu für jede vert Aktte nebst den dana, hörigen 1 ,,, eine, welcher alsdann dem Einreiche

jurückgeracben wird, quittiert. Die eingereichten bishrrigen Aktien beiw. Genußschein

len. Len Schlußscheiastempel träet der ö rarer auf einem der belden Rinne hesch

erden abgestempelt ebenfalg zurückgegeben.

3) Pie dizmalige Einräumung des Bejugerechtz an die bisherigen Genuß

luste⸗ lendmachung dez Bezugzrecht har bei Vermeidung des Ver ; vom 28 K 10 bis zum 14. Jaunnr 1829 ein schlie szlich 3 erfolgen. Dahselbe kann an den Wochen tagen während der üblichen Geschäsiß kunden

scheinlnbaber erfolgt nut außnahm zw ise und ohne Präludtz für die Zukunft.

Innerheib der oben erwähnten Frist werden die Bejugtstellen auH den iure * . 1 Aktie und Genußscheinen oder 2. Aktien und 2 Genußscheinen die Aut ung des Bezuggrechtes ermöglichen sowle die Verwertung von einzel en

Bezuggrechten übernehmen.

2 digung der nenen Aktien nehst den dayngehörigen belden Genuß ö ö. b ebhenden Aktionär oder Genußscheinin haher erfolgt na

Frunbstücks konto: Bestand 6. 7. 1918 Abgang.

Abschreibung aus bes. Reserve

Ygebãudekonto:

Bestand 6. 7. 1918 Abschreibungg... .

Ahschreibung aus bes. Reserbe

Naschinen konto:

K ff · konto. B . De potłkonto

Darlehen und Vorschüsse .

Bestand 6. 7. 1918 Abgang

2 .

Abschreibung.. ..

Abschrelbung aus bes. Reserhe

Wo sserkratt ... Warenkont sos. Roh- und Fabrikmaterial. Betriebes material Naschinen baukonto. SZamischneidekonto. Tupfer volijenkonto. Con toruter si len.. Nobilat. Fuhipark ... Debitoren

9 8 , 9 .

—— ——qydaũ

Anzeiger.

14 29 d e

. 3 9 d 92

2 8 *

g. rwerdg· and Wirts ö Niederlassung 1c. vin

,

8. Zantkan 6weise. 19. Verschieden Beĩanntma

66 v. S. erhoben.

eiger. 1919.

.

r n, . Mnfall. und Inpalihitätz. i., Versichernmnn . armes. , Praten.

wilanz ver G6. Tr 1919. ö Ei 60 J * . d 13 ,. 220 000 - Reserve fond... e,, 2000 Deltłredere J . 3 892 TS p55 / Talon steneikonto-.. ... 676 106 00 - 118 oog ] Are itoen— Hewinn⸗ und Verlustkonto: Vonrag per 6. Jali 1918. 30 451 57 463 999 Verl ft ix js ig 7 ...... W013 33 8 M480 00 455 000 iW Ge = sos o -= 100 000 2 560 Tod 10000 87 500 do h 36 - 37 500 10 000 27 276 65 231 . 20 000 - ö 1— 2 - 1— 1 . 1 . ; 1— Id7 us 25 431670 . 285 10 . 111075 33667. . 180066505 12002665105

BVorst hende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordaungsmäßlg geführten Büchern der Gesellschaft übere ln

st ; junden. stlmmnend 3 den 2. Deiember 1918.

Carl Kn spscher, Diplom kaufmann und vereidigter kaufm. Sac

verfländlger für die Gerichte des Landgerichtaben ls Crefeld.

So) ga em inn. und Werinst?onto ve 6 Jult A919. Gaben, 2 ö J , An NUakosten u. Verwaltungt kosten 15195174 Per Bortraa ver 6. Jali 1918. . 30 491 07

. 36 md riegguntei⸗ Brutstowarengewinn.... 174 ; aa e lis ; ene nnen w 31 76176 . Zinsen und Mieten... 33 822 14 .

ö , , ; ö 24 351 49

Abschrelbung auf Gebäude

3 2 auf Maschimen 10 200 . 20 000 ergũt: A zrat 2000

J ö.

238 515 os . 268 his os Nerrsen, den 28. November 1919. ; . 5 Rheinische Velvetfabrik Attiengesellschaft. Der Vor siand. G Klemme. Edoelbruck. Kwilanz für das Reim äfiojebr r9oMISII9. U-dos,

M ft iv a

deren Ferrigsiellurg gegen Rückgabe des mit der Duittung über die Einzahlung ver. . . sehenen nne delch men Fabrstarundtlücklonto. . oi sas o: Atttentapitalfonto'..... Dresden, den 22. Dejember 1919. ant , ,, dune 1go 6s * 1 uinengesenschaft vorm. Teidei c Nauwaun, Dregbner Bank. Fabrilge baude J J , n ü il Dtutjche Gard Filiale Dresden. . aa 7 ö

Kessel⸗ ,, ö . . . , 195304 ; ö 64 Te 4 Vyrtiag auß ö Tüsseldorfer Eisenhittengesellschaft, Ratingen. gabebatiarzesge e,: ::: ::: n. ö. en,, 236 Berwög: n Jah zes adichtaf au 0 S, er e . ö . ,, ,,, ö ö 1 gvallonto.. . D b -

ö . ö. ö [ 5 P 2 mtenko 9 0 9 2 2 ö

dstũcke am 1. 10. 18 6 nnentgptel. i s6 os Kertteuse w 1333 1 Grundstũcke a 10. n 735 36 Hesetzliche Rücklage 190 000 . zaniagekonto . TT ss Abgaag 1918/19 8 on. Peson dere Rüctage 1656 660 dDeizung Abschreibun/g .... 6 148 12 1— J 7 Erneuerungt gelder 150 00 d Mor tonto ö i 1918 ig 105600 89 235 36 viät biger ein chl.! ,,, 338 X 1—

Zugang n , Krie d ewinnsseuer 2 359 713 53 2h K X . Gehäude am 1 19. 18 2.3 9070 Hovoꝛheken . 80 400 Mebilienkonto .. 6

Zugang 106 si8é. . , 2 ö . 2 92 S6 ooi (-

94 , . ensie 5 c Fuhrpan * . W . (( 04 7E 260 00 - rale n in den * Abschrelbung .. ...... 5 5p 49 500

Abschrelbung d 9

Maschinen am 1 10. 5 TTT JS Friedens ustand. 200 00 ́g8ohnungskonte ..... ..... 8 = .

26 do Abfchr-bung 33 2. 135 295 30 Arheiterunter, n 883 6 Abschreibung ..... 110092

Ayschluß alelse. .. 1 , , , . Bestande an Rohmateriallen, Hall und Fertlg · 1 z56 38d 20

Sr , beter, , ge. lere Bär sss Kess gönn ;;: :: ::: :::: e.

, kJ /

e r hafß. 1 Fetz gtahrthat, 1s f se green, . kJ . ö 3 Retriebs gegen stůnde . 1646 257,42 Ljo 13 172 28,21 Sa. 2 943 634166

Abschreiuug.. 104566. 42 1 Reingewin !? . . stõln · Vin denthaler . nttiengesellsch ast.

. 1918/19 693 33726 2X36 47 . Nol den.

. d 5s as isiᷓ 5 6e a6 lsis San. Sewten: uud ier lustre caung 191819.

. . ben. e E]

*. e e, e, * * Dandlungtur kostenlonto...·.. ... 216 835 15 Sr e rf fi J 26 J 12 Vortrag am 1. 10. 185... 172223 21 Jinsenkontoo c.. 1 Bett !... be,: :::: 16s, , Wenden ,,: , 2 6 is 30; äbbehre,;,;::::::: :::: ::: 13863 Vb reibun en 132 885 17 Zinsen . ö 6 100 33681 Dubioß e . 2744 ö l 55) *

2 WJ, r isffrerftontoö ;! ·?.·.,.... . J 5 3 Fi se eltern nf, Gerten orhrig au iir is B ? der Generalversammlung am 20. Deiember 1919 wurde die Dividende bz 289 8 Ea.

* * 18920 eschaft gissig auf 12 0ο sesigesetzt, zahlbar ad 2. Jaumar . * mr, ,. . au icht tali m lt gli den wurde neu in den NMuf⸗

seat gewänlt Kchts ? at gewä⸗ Derr

ze Autaabe der 4.

vft ee, . 6 n, , . 1 T 8.

. 2 r rat usd Vorstaud ben

uslitrat Dr. Sendler aus Düren.

. ĩ eine sindet Anfangs n. ö , n n,, , el.

Düssel dorfer ifm hien esckischaft.

JJ. durch

l

Sa. 1 Kööln⸗Lindenthaler Metallwerke Attiengesellschaft.

Vorstehende Bllann nebst Gewinn und Verlu werte Aktien Gesllschaft haben wir geprüft und mit den

einsimmung gefunden.

Cölu, den 3. Dezember 1815.

r. To lden.

aub · Nrtiengefellschast. . 6

30. September 1919 der Köͤln⸗Lindent fa e n , . n e e,

2 006 463 36

7 3 a0 is

.

ler Metall ˖ n 9

——