1919 / 297 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. die Erhäznmng des Genmnd⸗

18. Januar ft. Is. auf 9 * 2 I * CsSnabrück, ben 73. Dezember 1518.

Osnahrücker Metallwerke,

ttalg unserer Gesellszast um 298 690 4 duch Putgahe von 70h Eiß ß neuer Affing, n, odd , um Krurs⸗

den 110 beschio fer ist, von Kerchen ĩ 189 lig * ; ö. , ,. Uttie ngesellschast. kocdarn wir unste- Arlsenäte jut Üus., Ram p schultt.

to 7 78]

we der am 18. Derember 1319 fiat gefundenen Ruslbtaag den 28 Tall,

scGilduers chr einn gen un serer Malelhe vor 15. Januar E8Gcz bebufs Mrg-

zablung an L Arrtt R929 god folgende Nummer gezogen worden:

. 18.23 115 167 390 zos 403 dil 473 bio 805 63 330 770 852 861 389

S58 ges S5 97 1107 12358 124 12658 12537 1322 1372.

Die Jahaber der vorbet⸗ichneten Teilichaloverschrelbungen werden hiermit . auge ford rt, den Nennbetra! nebst 3 of Aufeld und den am 1. April 1820 fälligen . men vom R. April E920 ab gegmn MRückgahe der Stücke nehst Zint sche men

. 2 , ., bei einer der nachhenanrten Zahlftellen in Gapfang . zu nehmen: ; 666 n Dregduer Band Tistale Hannover, Haun ober,

. 3 Bremer Gank Filiale der Deeganer Banz. Bremen,

. Deu ische Rattgual gant Rom m. - Gef. a. Hit., Bremen, R PVeunsche Gant F liale Garnen, Barmen,

ö Ei pr ah am Schl. seger,. Ger iin

O de d Garnen. Ritter eh auen, den 20. Detember 1918.

J. P. Beniberg Attien⸗Gesell schaft. . löl Baumwollspinnerei Mittweida.

ö Dle am ßerorbentl che Generaloersammlung unserer Atticaäre vom 11. Oftober . 1918 bat zie Gehstzu sg des Grundkapitals unferer Gefell sch zft um ü 1 bh 00 = . J dön M 2 hoo 900, aaf 44 4 000 000, urch Ausgabe bon 16690 Stück nauen, uf den Inhaber lautenden Attlen zu je M 1000, mit Hewinn berechtigung dom, Jilt 1919 ab beschlsen. Die neuen ttien find nner ugshsuß betz cfetzlichen Bein ziechs der Aktios dre ber Allgemeinen Deen , Credit. Austalt in Leipzig mi der Veipflichtung überlassen wordeg, sie den feitßerlg⸗n Akrionären derart zum Belege anzub! ten, baß auf j⸗ nom. „„ boo, ait? Aktien nom. M. 009, neu- Attlen zum Käaisz; von 16 660 herogen werden köanen. Nachdem diese Geschläss D irt Durchführung in das Hanbelszegister eingetragen worhen find, forhern wi giermtt die Artiondre unserer Gsellschaft zum Gezage der neten Altsen unter den folgenden Beslugungen auf: . l Vie Ausübung betz Bezuggrechtz Fat bei Vermeidung big Autschlufsez wum o. Bez ember A9KHB Big R4. Jaa EoOz0 eiaischiteßsich ᷣ. ta Leinzig bei der Augemetaen Denn chen Cechit, uäalt, 9 . . in Dresden bei ber Wllge meien PVentfcdwen Grebit⸗ KHutalt, Voteilnag Dresben,

. in Chenzaitz bel der Ragemeinen Dentschen Gredit Mantalt,

. . Filiale Chcunitgz,

in Milswetha bet ber Allgemeinen Dent schen Grsdit. Mustalt,

J G liale WMiittieida,

ö 1u eifolgen, und jwar pechistong fre, sosern die alten Akilen nach ber Nummern folne grordner mit einer depypelt guszufernigenden Lameldeschln, won Fermulare bei ben Vorgenaar ten Giellen erhältlich find, am Schalter wäßrend der üblichen Ge— schlitzstunden eingereicht werden. Sowest die Auzübung ves Betuggrechtz im Wear bes Grte wech eig erfolgt, wird die übliche Bejugzprodtston in nrechnung gehn acht.

2) Der Hesttz Lon le nom. Æ bodo, alten Alzten berechtigt zuin Beuge

ö ton nom. 300), neuen Attien zum Kuise von 14000 frel von Ssüqsinsen.

ö Vie Finiablang pon 110, * 1100, auf sede beragene neue Afrie it zu.

. 1üdllch det Schiußschelnstempele bei der Anmeldung safert bar ju en inichten.

ö BP) UM ber bie geleisteten Elniahlungen werden fandchst Kassaqutittungen ertells,

. pie nach Feittgstellung ber neuen khrten gegen diese umj tauschen sind.

ö ) Die eingerelchten Akttenmäntel werden, mit einem entsprichenben Stempel,

J ausdruck verseben, soforl dem Jababer zurück egeben.

w Mütweida, im Deijemher 1915.

ö . HBaum wo llspiunere Mittweida. ;

. L. Steinegger.

Breslauer Actien Wamnfatri.

lbadotz

Die Bilan metsf Gewinn, Und Verlustrechnung bäben wör geytäft und mit den ord ungsgem ß gesührten Büchern der Gesellschaft slberrin siimmend Cefunden.

Berslian, den 8. Dejember idig. . Gch sische Teenhand⸗ nnd i . aer e g n, nnn Alttieng csellich t. ; 9tder. g. Die Viriden de für baz Geichäfüglakr 1818.8 ist auf 80 setzt und Bel wem Bankhause G. ö . lan, de ee i er 1 ent. Bang, Berlsn, nnd der Kaffe den er rd gegen Ginlieserung der Pio iden . ö 6 i. . = en 6

Bezug recht big zum

wos so] Snperphosnhat fabrik Nardenham

schetuß agen ju nafertan Siem ar und Vorzugkattkn erfolgt gegen Giareichang

der Grnener un nscheinzꝰ: reit dor perten, artthmetisch georda ten Num nern der me ich nissea

X. G. jn Nordenham.

Vie Auzgahe der neut Rei ananteil-

In Grewe bel hem Barkhause Verahzd. Las ft n. Ca. RMReordenh arm, den 20. Dezerker 1915. Gan em phesnhßatsabrik Szorrerk a Rttie n gesenschaft. Der Varstank. E. Bensch.

lich an die Zentral. Molkeret Gerolibhofen KGilanztonto am 31. ugun RDG. ö 36 ö 3 h Liquldation in Geroli-; are, F hofen einzarelchen. Arta. 9 Au Gi unbstũckkonto. w 9 2 6 9 9 * 70 000 2 ö GSæiffabrt⸗ kanal grunbssũd konto kJ 5? os , 7 . . aschtaen konto! .. kJ . = n 7 9 w 12 be osg 26 7 Niederlassung 1E. . n erngstz ö ö 8 k tunen u lte a * 9 . . , , der,, won Rechtsanwälten. 9 atentkonto J. * o 9 0 Q 20 * 1 . * * 1 9 1 95826 * ferd. und Wag en konte w ö. 1— In bie Liste ber el bern Lanbgericht in ö Eiontd··. ., 1 Altona gude safsenen Viechieaawlse int der Fgafl. ts , 2331 36 Rt anwait Georg Reuter in Ultona * , n, . , , . . . heute eingeir ag ·n worden. 11 ter ten o J , , , , , , , . . 96956 g ö 2 . Quo kon to , t . 19939 i , ,,, ; Abteilung Malikaffeclonto. ...... ; 26066 99 . . D i R oben) Gul sina. . Ja ie Liste ber bei dem Landgericht Rm . 1507 000 n Berlin zugelassenen Rechts anwälte ist e . 150 000 der Rechtganwalt Dr. Alfong Beaß in Ey eilalt· ere sond e konto... ... . 100 000 Berlta W. 50, Spichernstr. 15, eln⸗ Eb rnlslt. sexvefonde konto J.. . 10 00 getragen worden. . Qvpoihekenkonto— .. . . . 2 2 200000 Berlin, den 23. Mezember 1819. d 15 90. Landgerlcht I. 9 ei kreedereto ta d 29 900 14 Fal onsseue konty e a oo o 2 9 4 4 21 00 . (95928 3. w 3 , 2 a Its In die Liste der bein biesigen Amt JJ A288 und Landgericht ju gel sienzu Nechtgan matze ' m lege steue · Fon to 8 , , , 4 , , 0 6 400 würde der Gert t assessor Dr. Lahar 9 ,. J . . . 9 ., mit dem Woh stz in Cöla ela- 2 ngewinn WJ . 39 . el st Kandacrigt Coin. den 22. Pere ber 1618 Gewinn,. und Werlunkanta am 8. Aagust 1918. Ildoos zo . , gam mem, mm 7 Rechiganwalt Hernrich Kirchtzoltes ist Dedat. Ain die Liste der beim Oherland gericht An Gebändekonto: Abschreibung .. . s 2h Sog Ha Frar ksurt a. M. Iugesa fenen fi. *. . ge e rn e 2 32 393 9 anwalt: ein getra en worden. 2 er iltentonto: nee . 3649 s . , e, ünlarrheen . 16 a nn,, . , 8 . ! it. 1 Relngewinn , . , , , . . 139 n . ,, 2 ; 86 549 95 - . 1 u redit. 4 . hi ef n ter 9 . Ro . ö . . . ; z E. a oft eerrtter, früher d , ss n id n, dee, ,, Gm tien iusen konto... k Iö5 65 18. Dezember 1919 te. sos i7 als stechtg- ʒgJSabtilatlone brultoerttaagg;... ... ; 255 940 39 anwalt belm Amtsgericht Feeifiag zuge- e , , I:ssen, hat selnen WBohnsttz öl Feelsing Den unn ats rat. er Bor tank. Le en rn m n n. ie ef G. v. Wallen berg. Pachal . tto Gaebel. cinar iraaen.

in hi

ewber 18185. Breslauer Metien Klei cori. Otto Gaebel.

2

8

9 . . z . . *. . 2 . . 6 . e . P . P = J z . ; 2. ö ö ö m. 7 . . J . . ? . 8 ? . ö 2 . J . ' ) * m 2 J m . * , ö Q „ä , 7 . 2 1 , 2 , 7 ——— . ö —— . '? ?

26 463)

Aktienbrauerei, Trauhe und

werden hierdurch auf Samgiag. 7. Jaunar E920. Nachmittags Sener lper lamnnsstzng eingeladen, welch⸗ im Nebenzimmer Hasen“, dahler, stattfiabet.

and zwar;

dorw eig und Vorlage darüber ausgestellter Devositenscheine im Kontor ver Brane rei

zis inkl. Rg. Jannar während der Belchüftestunden verabfolgt. 15 8 ver Statuten)

Ktiieabzanerei Traube und Zoeme“

(88965 3. G. n B. G. ia Eiq Men GlgBzofen.

und 25. Gept. de. It.

vorhen, votden dle Herren: Adam Häfnegel in Peroljbosen und Georg Vollmuth in Fr mk enwinbel m. Gläubiger fsrbernngen sind un verzüg

Höss 2]

anwälte eingetragen worden.

Loeme“ in Kaufbeuren.

Vie Aktlonäre unserer Gesellschaft Den

24 Uhe, zu einer außer ardzkxtlichen

des Gafthafes zum ; Cagegozdunng?; Abänderung der Gesellschaflzsatztugen,

§S 1Ablatz 1: ‚Firmendubernnq“, 3 3; Erhöhung des Attienkapstals *. Gintritizkar en werden gegen Akten-

Kausfbenren, ben 28. Dezember 1318.

ia ansbenrenꝶ. Otto MWüäller, Vorsitze nder bez Ausstchtgrats. aul Sausenwein, oꝛstand und Dlieltor.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften

Zentral Meollerel Gerolghzosen

In der Generalversamm lung dom 10 Aug. ist die Ma Fiung der Henossenschaft beschloffen Zu Lig ndatoren stad bestellt

Gta noch augste dende

Feeisi ag, 22. Deternber 1919. Ain taãqer chi. (L. S.) Gchu ft er.

Dr Rechtsanwalt Walter Bend zinla Gerdauen it in vie ge der dem n Amtsgericht gels ssenen Rechte ·

elbscht worden.

schwerer Krankheit in der fte der Rechtg⸗ anwälte am 20. Dejember 1919 gelöscht

ist auf seinen Amrag in der L Rechtzanwälte hy ute gelöscht worden.

(959431

De. Karl Het zu Worms dessen Ablekeng in der Like der Rechts. enwälse gelöscht worber.

.

Der Nechtgzanwalt De. Guten Fris⸗ derich, zu Gerifgwald wohnbaft, ift in dle alste der heim dene Amte gerichte just lefsenen NRechtgan wi ite eingetragen worben. . ;

Greitataalh,. den M. Dezember 1818.

Vas Annzdegiht.

ab 4] Ver Recht anwalt Bern bard Echtenther hier ist rar Rech zanwalt chast belm Land⸗ gertäht Jafterkurg jugere ssen und beute ka die Liste der R chtzar t, elnget agen. Jasterbneg, den 22. Mezember 1915. Per Landgericht z vrlsizeut.

v5oß gz

Am 22 Deer ber 1919 1st der Gerlchtt. afffsor Dr. jut. Heinrich Fromberg in Ronteyp in die Life der bei dem unter. keichne ten Gerichte zu zelassenen Rechtz= anwälte erngetragen worden.

PVreußisches Amttaerlcht Kontoph,

den 22. Dejemöer 19189.

95933) .

Der Rechtfanwalt Dr. Lothar Waller⸗ steinge in Nürnberg ist heute in bie Rechtsanwalt Liste des Oberlandes gericht Nürnberg eingetragen worden.

Rürzkerg, den 23 Deiember 191.

Ver Pehsthent dez Oberlandesggerichtz.

985840 Der Rechtzanwalt Dr. Friedrich Ludwig KGerngroß jn Nürnberg (it beute in die Rechttanwalttzliste des Oberlandes gerichte Nürnberg eingetragen worden. Türnderg., den 23. Detember 1318. Der Prästbent dis Oberlandeggerlchtg.

85942 In die Llße der dlezseltz zugelassenen Rechtsanwälte ist heute , . worden Rechtean walt Kulda in Stuitgart. Den 18. Deiember 1919. Wart. Landgericht Stuttgart. Der Prasibent: Korn.

(85 9a In die 2istt der bei dem unterzeichneten Lmtsgericht zugelassenen Mechtganwül te ift deufe der Rechtsanwalt Dre. Gerbard Düctschle in Zobten eingetragen worden. Amtsgericht Zobten, Beg. Se esglan den 19. Dezember 1915.

(9d 927] .

Ver Rechtgzanwalt Dr. Koppe ans Berlin ist in der Rechtganwa tältfte der böisigen Kammer sür Hanbelssachen au selnen Antrag heute gelöscht worden. Barmen, den 20 Dezember 1919.

Der Voꝛsitzende ber Kammer für Handelgsachen.

895657 ; Dr Rechiganwalt KFaig zu Ghar⸗

anwälte anf seinen Antrag t worden. Berlin., den 18 Dezember 1913. Amthgericht Ger lin. Tempelhof.

(95929 ̃

Der Rechtgan walt Pr. Tophbe in Rerltn

RV. 8, Tauben tro ße 10, it aaf selne

Antrag in der bieslgen KRechtganwaltglift⸗

ge dicht wordes. .

Glber feld. den 19. Drzember 1818. Daß Amtagerlcht.

95935

Der Rechttanwalt Julius Den ant von hier ift haute in ber Lifte der zu Rechtganwealtschaft beim biesi en Land. ee t zugelassenen Anwälte gelsch vGorhen.

Inter burg, den 20. Deiemder 18919.

Der Land erich tey rasident.

95937

Rechtt anwalt und Notar Dr. Johannes Bchmidt ist auf selnen Antzag in der hlesigen List! der Rechtgzanwälte heute gelscht worden.

Amts gericht Lauten burg shpn., den 19. Dezember 1618.

oh6 bz

Der Rechszanwalt Dr. Horst Artur Zinmerm ann in Leipng ist in fosage Aaf⸗ gabe der 3alassung in der Anwaltaliste

Lein ig, den 22. Degember 1913. , Hei erde,,

989381 Der Recht anwalt Mohan lift wegen

worhen,. Lötzen, den 20. Mezember 1816. Dos Amtigerlcht. 959411

He nt iche fte der Amit gericht zugelassenen

Ver Rechttzanwalt Rudolf beim hie sigen , m. Lan sttz, den 20. Deijember Preuß. Imtagrrlcht.

Vte Glnuttaqung bet Nech gan walls infoloe

TWGgsrms, den 24. Desember 1918. HBess. Lar daericht,

Kammer für Handelssachen in Wormg. Dir Vorsitzen ye:

lottenburg, Stuttgarter Plaz 16 wohn bast, ist am 18. Dermber 1919 in der Lifte der bel dem Amtagericht Berlin. Tempelhof 9 Gerlin zugelafsenen Rechtgz·

Der

worden.

gꝛs7 )

Nr. 8, ju

daß die

1919 bego

bos 7 1j

w. M

Aufldsu Vie unt

ossia Vurch 6 1919 n

lspo/s]

Dr. Met ler, Gez. Juftuirat.

Amt; aerlcht Etriegau, 19. 12. 1516.

10) Bersch Helanntmachungen.

Dte GeseEschaft Dentsche Fluggzenag.

Werle G. m. B. uh ;

Die Gläubiger derselben werden ausfge⸗

fan , n ü 3 den 16. De eipzig⸗ Gro och er, 16. Ve⸗

jember 1918. ;

Dle Liquidatoren :

Kurt Herrmann.

S aDEneger & Gese lschaft mit bercht nalter Haftung

ihr nr n mf, g, e, wlid blermtt gem 9 *

m. h en eich . un te der Aufsord z 1 3. n un erm 56

Gamburg.

otgs1 e, nn

olg im Talserbof na iBsang der Gesellschaft beschloßen hat. Die Liquidatlon Hal am iS. D

Otreꝛann den en Hirntemn Mäller,

edrlch

Recht anwalt. Justimrat Fr von Schleürkgge in Strlegau lit in der gie der am Amtghericht St jugelassenen Necht zen walte heute gelbscht

chiedene aufgelbst.

tu dolf Zeising. zn lonvno ff wer ke

4 *. 2.

an die Giäubiger, flejimmer, Brodschran gen melden. 4 ö

den 16. Dejembet 1819. ie Lianidater en

beinia d , d n atan

loꝛ boo] ͤ Der Verlag erlag Fortschritt G. m. b. G. in LBrna die Gläubiger werden aufgeforderz, si bel demselben zu melden. . Abrrach, 18 Dem. 1818.

ist 6

Gottlieb Gay, Siquldator.

——

6 zur y.. gebꝛacht,

Gel Ishafsetversamm lung 3) . strieg g inner sis cherei Untere pen .

Oanmburn f, 18. Vr jember

na die 66

tm ber nnen. Une Ber sonen, die d welche Forderungen an die

noch irgen n e, haben, werden ersucht, blese Img ehend kel dein Darlt gischdalle, einzureichen. Camburg. den 20 b Ri iag hen nter sisderei Unter Ibe G. mn. d. O. iͤn Liquid.

elben zu Hamburg, St.

Deiember 1816.

Platz m ann.

Sꝛerdurch geden pr bekarng, daß bre ar m ,

3. v . 6 n. hr

tna

mnttz Mirendorf G. m. b vorher n hler durch gleich leitig . 6 9 auf, si

bel ver-

iger der G fen het anf, sich bels de selken wegen ihrer Förde ngen zu welden. Chemnitz. 8 8 4. Bie Liqu

DVejember 18919. twatoren :

Kebert Wirz.

esellschafterbeschluß dom 17. Jull unsere Gesellschꝛft anfacth t

and der Unterzelchneit zum Liquidator he⸗

zellt. 9 . ö.

Dle Glänblger werden aufgetoꝛdert sich zu melden Oehern'sche 3 In dustrie G. D. KMeaeer & Co

es. nn. B. ia Liquidation.

Hugo Kramer, Liquldator. Die Gesellschaft für Siraßen.

Gerlin. den 6. 6 19198. ga g unt frage js.

ded Germ dg engzn‚anzdes der g:. tea ltur · Mer te ndank e die Echtrsten Gade März 10

.

1) Kaffenbestand 6435199 3 auttteh nde hiordern gan. 1 I8] Sigi hl 3) Ginnahmernesie hon Zinlen 1 214 97

1 64 Basstwa. ) Aut nt . gear bene Tandertassur. 4 ren ienpß ie e 1 633 100. 6) icht ab eb bene Sig seen⸗ bon Tandeg kult urrenten ˖ . 86 . 1 6 9 1 19 545,50 6) eser ve fon bs 7 5 44 26. 18s ** 1813 883. 18 Glelcht sich auz.

8 eslan, den 1. Dejember 1919. Dir irt ts a bank fũr n m r, Cchle sien.

der CSaundestultmr Renten-

fta.

Gerdaurn, den 10. Deiember 1818. a gerlchi.

D

*.

Vie Geselschaft int beschiũ nktar Ganz

in Magbeburg ist , mn 1 n Grin di 3

bis spütestens 1. Januar zu melden.

* Liquiwatar: d undt net.

ger

3 o, T g. k 5

6314

1

r Re gentral⸗andeltsregi ster⸗Reilaga

zum Deutschen Meichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger.

19469.

. 287.

ü ,, mr .

Berlin. Montag den 29. Dezemher

Der Inhalt dieser Zeilgge, in welcher die Getangt nachaugen über 1. Eintragung pp. von Faientanmülten, 2. Batente, 3. Gebrauchs nuster,

4. 445 den Hatdels⸗, 5. Güterrechtz⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen⸗

schastg⸗, 3. Zeichen⸗, 7. Musterregister, 19. der Urheberrechtszintraggrolle sowte 11. liber Tonkucse und 12. die Tarif⸗ nnd Fahrplauhekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint urbst der Warenzeichenbeilage

in einem besguderen Blatt unter dem Tite! 23

*

Das Zentra! Handelsregisfter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Herlln sär Selbstabholer auch durch die Geschäftosielle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8S W 48. Wilhelm⸗

kraße 32, bezogen werden.

/ 4, 50 * für das Viertellaht.

entral-⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an 20)

Das Zentral -⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. er Being preis betragt Ginzelue Nummern kosten 20 Pp. Anzeigenpreis für den Kaum einen ö5gespaltenen Einbeitszeile 1 4. Außzerdem wird auf den Anzeigenprei ein Teuerunatzuschlag von So vo. rboben.

e,

.

*

Rom Geutral- Haundelsregister far das Deutsche Reich“ werden heute vie Ya rn. 2972. 297 B. 297 C. und 297 v. ausgegeben.

ö lange Lichtbögen, besondeis von Graphit. Hannover, Nelkenstr. 13. Glasblase.; 57a, 10. St. 31 06. Georg Stütze, rissenen Fadens vor seinem Einlaufen in 1 Eintra un elektroden. W. 7. 166. Norwegen 7. 8. 15. maschine. 15. 5. 19. . Berlin⸗Neukölln, Weserstr. 146. Gehäuse Tie Einzugs. bim Lieferwalzen. 25. 5. 13. . 91 9 . KEza, 13. N. 17 753. Naamlooze Ven 34e, 4. N. 17 765. Peter Neu, Bonn jür Schlitzuerschluß ⸗Klappkamera. 11. 3. 8. 77h, 5. H. 74 101. Robert Hilgenberg,

von Patentanwälten.

nooischap Fabriek van Stoom-⸗ en andere Werktuigen Hk. Jonker K Zoon, Amster⸗

a. Rhein, Sternenburgstt. 58. In einen Fensterputzstuhl umwandelbare Leiter.

37a, 56. N. I GG. Fredrich Niebaum, Herford i. Westf. Mehrfarbenlichtfil ter

2.

Leipzig Marienhöhe,

Naunhoferstr. 3.

Auspuffgefäß für Flugzeugmotore. 8. 4. 189. 8e, 49. T. 21 688. Telephon⸗Apparat⸗

dam; Vertr.: Kail Hallbauer u. Dipl. . 3. 18. . zut Erzeugung farbige. kinematographischer Se, 2165 Bekanntmachung. Ing. A. Bohr, Pat-Anwalle. Berlin FAe, 11. K. 68 457. * Kraus. Berlin, Drstellungen. 28. 11 16 Fabrik E. Zwietusch Co. G. m. b. H. Der Patenianwalt Alphont Daumas SV. 61. Wa sserrshren lessel. 22. 2 18. Bare risckestt. 4. Wlesserputzmaschine. 3 Ta, 37. Sch. 6 433. Scheetensack, . Charlottenbuig. Dauptstelle für Rohr in Barmen, Allee 248, ist gestorben. Ec, 11. B. S4 740. The Britiss 24. 3. 19. . . Nusch, Berlin. Fil m⸗Klebepresse mit Ab- postanlagen mit Wendebetrieb. 19. 11. 17. Sein Name ist in der Liste der Patent- West nghouse Electric and Manufacturig ä, 11. W. 53 KJ. Gustav Wörster, standstiften. 14. 6. 320 18. B. 85 Ss. Walter Bock. Bad anwälte gelöscht worden. Gompany td. Lonton; Vertr.: H. PVerlin, Kniprodestt. 3. Messewutzgerät. S as iC. T. 22 355. Thiergärtner Voltz Qarzturg, Abdichtung por richtung der Berlin, den 23. Dezember 1919. Springmann u. E. Herse, Pat. Anwälle, 19. 4. 19. & Wiltmer G. m. b. H. Berlin. Wechsel⸗ Trommelenden an drehbaren Trocken⸗

Der Präsident des Neichspatentamts.

Robolski. go4 0]

Berlin SW. 64. Speisewasseworwärmer⸗ Anordnung

für Kondensationsdampftur⸗ binen.

19.9. 18. England 12.2. 16. HEHe, 1. K. 68 037. Kurt Katzschle, Teip=

füt Schuhzeug. 18. 36a, X.

3Ae, 17. T. 22 434. Karl Tiling. Forst b. Ansbach, Post Bruckberg. Abstreifer 1

. 29 6985.

den Pumpe.

Heinrich Acker⸗

pvemil für Entlastung des Pumpenkolbens bei der Druckperiode einer einfach winrken⸗ 5 16 15

D. 36 339. Fritz Dahlbüdding,

tronnneln Mischtrommeln u. gl. 21. 3. 18. SSe, 6. M. 52 23. Dipl.Ing. Richard

Meusing,

Neu stadt a. d. H.

Vorrichtung

zur mechanischen Abwasserrein gung, be⸗

Sha, 11. D zig, Gerichtsweg 16. Verfahren zur Er. mann, Berlin, Taborstt. 8. Tragbarer Häaspe i. W. Saugstutzen für Saugheber stehend aus einer Tiommel und in diese ; lung eines scharfen Bruches bei durch Feldkocker, 17. 9. 17. ö. und Pumpen. 26. 8. 19. einschiebbaren Schaufeln. 24. 7. 153. 2) Patente Maschinen gefalzten Bogen. 3. 2. 19, ZbeL, 1. T. 778. Franz Trier, Berlin, Hd, 11, H. 77 218. Arerander Haust, S 6e, 31. M. 6z 14. Maschinenfabrik . Ee, 1. P. 35 215. Preuße & Com- Gioßgörschenstr. H. Siche chei tsvörrichtung Leipzig Plaqwitz Zschocherschestt. 32. Rad Rüti, vorm. Caspar Honegger, Rüti, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, vagnie G. m. b. H., Leipzig. Fördervor, für Flüssisheilserhitzet, 13. 3. 19 ü ab lußenfelge. 3. 6. 19. Zürich, Schweiz. Vertr.. A. Daumag.

hinter dem Komma die

die Schlußziffer Gruppe.)

richtung für Papierkogrn. 8. 8. 18.0 K5g, 45. P. 38 01. Eduard Pfeiffen⸗

Bbha, 15. Sch. 55 b87. Bruno Schmidt, Waltershausen, Thür. Veifahren zur Her—

s⸗

ö e. Sellulold. off ner

Johann Wirtz, 68. Büchsen⸗ erlager am Griff

Pat. Umr . Varmen. . ür Web⸗

stühle mit Spulenauswech

elung. 21. 65. 19.

vichede i. Westft. stellung elektrisch geschweißter enger und

thaler, Schmidistt, 2. u. Alois Gistl, stellung von Hohlkörwern aus am Sog, 14. D. 31 7124. Paul Keoseleck, R. Anmeldungen. , 4, Münchtn. Schalldämpfer. 163 . 19 w . tragendem Arm. Breslau, k u. Weifk⸗ ö 463 ; . Kb, 17. W. 52 501. Werkzeugefabrik 27. stärten für Feinmechanik vorm. Georg Do—⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben . . 9 398 See lake Franken: Bernstick æ Werrel züöterz. 55a. A 29 795 ActienGelellt bet anten 1 . ech gen Zi, 19. 49 398. Siemens & Halske, Franken“ Bernstiel C. Wenzel, Rücker. Sa, 4. A. 209 795. Actien-Gesellschaft bert G. m. S. Bielau. Sil fege rat fr zie , 91 ö ö Ait. Gef. Siemensstadt b, Berlin,. Eisen. dorf b. Nrnberg. Rachenlehre mit durch Weer., Bremen. Anordnung der Brenn, einarmige Weber. 15. 7. 18 Tage die Crieilung eines Pa . bahnsignalantrieb mit Flüssigkeitsdruck. eine Schraube dor. und zurückschiebbaren st * bei Tauchbogten mit mehreren Se, 1. F. 44 396 Vilsm Frynta, gesucht. Der . Anmeldung 21 12713 ö Fühlbolzen. 22. 4. 19. T 1 1 Junabunglau, Desterr.; Vertr.: Eyck, Pat⸗ ö gegen unbefugte Benutzung Zig, 2. B. 85 459. Alfred Rogge,. Cäãln. Ada, 1J. N. 18 8. . The National Cash * 6l 78. Carl. Motzigkeit, Anw., Piagdeburg, Siege nder Verdampf⸗ * . W. 53 302. Waldeg & Co, Braunsfeld, Pauliftt, 29. Verfa bren zur Register Cempanz, Dayton, Ohio; Vertz.: ockstedterweg 45. apparat, namentlich für Zuckerfabri kation . . . Kerstel ing elektrischer.¶ Isollerkörper. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. ich und Hebeboot aus 28. 3. 19. Desterreich 11. 1. 18. Dre en.. Vorrichtung Rum Halten umd 29. 1. 18. GC. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61, bbaren Teilen. 17. 8. 177. p ic ginstellen . saunähenden Druckknopf Zig, is, 3. U 13:, Heharvt Zapp, ieh sttierkässt. 3. 5. iz. * dis. Edward Glias von Zurücknahme von e f 3 21 9 h. 37 * 2456 i n ens J 86 . . en. 21 . Hei Si ö Düsseldorf. Cleverstt. 34. Schutzrohr mit . 32. J. 39 245. Reinhold Fensk᷑ ö 3 8. K Vertr.: Dr. Anmeldungen. 4464 , lebein, federnder Ueberlappung für Aektrische Prenzlauer Uller V6, u. Arthur Bohm, D. Dande r. Pat ⸗Awnw., Berlin Die ol Anmel Hälbronn a. N; Huisenstr. . Pyrophorer etungen. X. 8. 15. Metzerstt. 2s. Berlin. Yhüngges nesfser. sw. 31. Vorrichtung für Schffalareluken *. Die folgenden Anmeldungen sind vorm

Hasanzünder. J. 2. 19. 5d, 5. B. 90 001. Jakob Brendel, Bochum . W., Hedwigstr. S. Kasten zum Kohlen⸗

2A, 18. 3 11138. Ehrhardt Zapp, Düsseldorf, Cleverstr, 34. Schuß rohr mit überlapptem Schlitz für elektrische Teitun⸗

23. 7. 14. Ab, 9. E., B 7X.

Hamburg.

Einstein & Vogler,

Pfeisenkopf reiniger.

10. 2. 19. wer

o. d9gl., bei der an Kurbeln befestigte Schie⸗

ein über der Luke angebrachtes

anallel a as Luksüll zuber 2 z parallel auf das Luksüll bene gt ng chf se, , ö e .

Patentsucher zurückgenommen. 2Z0Ol. S. 50 149. Knmvlung einer Fahr⸗

b. Wogen Nichtzahlung der vor der Er⸗

3 2 J. je hen aus steilen Flözen. 9. 7. 19. ü 9686 919 ; 9 2 8 e, Mn,, Dre festzuma⸗ ö ; 8 Hohlwelle. l i , n , . , ,,, , saffllbähes Kran 9. 3. . . [nber 224 1. B. G1 Wan f rgmann n . 16. e , . 16 6. 15 * 1 8. ö 3 . . . ö ö Fognze, Frankt ;. Vertr.. S. Goldberg, , Berlin, Semen str. 34 Anm. E. 23 727. W. 3. 19. Lad, 5. W. 48 497. Whitehead & Co., . Akt. Ges., Fiume; Vertr.: Hans Heimann,

Pat. Anw., Berlin SW. 8. Verfahren Und Vorxichiung zur Veredlung und Ichnellen Alterung von Spirituosen und

anderen alkoholischen Flüssigkei ten. 28.8. 19.

Fꝛankreich 17. 4 19 . ö Ib, 7. M. α1. Huge Mayweg, Holz-

Verfahren zur Her

Schalttafelklemme. 4. 12. 18.

2ZHRe, 27. S. 49 866. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ lin. Umrahmte Verteilungstafel für elek- trische Hausinstallationen; Zus. z. Pat. 29 8 D 6 9 Ic, 46. R. 44 6574. Nudolf Richter, Durlach i. Baden. Elektrisches Regelungs⸗

ÆFpa, 20. D. B T235. Wilhelm Dornau,

Fried rich hagen, Friedrickstr. s8. Pflug

zur Herstellung einer Rohrleitung unter zur Reg der Erde; Zus. z. Pat. 2M 408. 160. 12. 18. Brennstofszu : . den Organe. J. 10. 16. Oesterreich 31. 12. 15.

5e, 29. St., 30 244. Guido Stiehle, Memmingen, Bayern. s Gias, K Gd, 10.

U. 65lI7. Otto Uebel, Berlin⸗

Pat. Anw., Berlin Sw. 61. Vorrichtung lung cer die Wosser ., Luft. und führungsleitungen absckließen⸗

kanntmachnng der A

teilung zu entrichtenden Gebühr gilt fol. nde Anmeldung als zurückgenommen.

2Ec. W. festigter Hakenkontakt für

triscke Leitungen. J. 7. 19

47 699. 2

In einer Stange be— isolierte elek-

Daium bedeutet den Tag der Be—

nmeldung im Reichs⸗

6 ö . 9 6 ; TI 6 5 * 2 * a, . . z ö ; ö ro j W . n zünnwandiger Rohre. 22. 5. 14. , Pankow. Kawalierftt. IJ. Gastärbine. die Ruß, Falle und Riege lzuhal tung. 5.1.15. angeiger, Die Wirkungen des einstweiligen ge, 4. Sch. I 417 Hans Schöttler, ! tem; , 3 323 15 ö . m3 Schutzes gelten als nicht eingetreten

6 J 2z1d, 13. S. 46 707, Siemens ⸗Schuckert⸗— 8. 18. SSe, 2. T. 22 I57. Werner Comad Thö⸗- ĩ —;

Eloerfeld. Belleallrancesti. 19. Maschine zum Bedrucken von Geweben und anderen Stoffen in mehreren Farben mittels einer

werke G. m. b. H.,. Ssemensstadt b. Ber⸗ lin. Verfahren zut Reglung von Kollektor⸗ motoren, die aus dem kalten Zustand ange⸗

46d, 11. K. 68 836. Fried. Krupp Akt. Ges. Germaniqwerst, Kiel⸗ Gaarden. Ein⸗ richtung zur Ausnutzung der Abgase

lig, Zürich; Vertr.: Dipl. Ing. Georg Benjamin, Pat. Anw. Berlin Sñw. 11. Knussenschtank aus Beton und Eisen; Zus.

c. Erteilungen.

Auf die hierunder angegebenen Gegen stände sind den Nachgenannten Patente

einzigen Druckform. 29. 1. 18. sass 4 gleichbleibende Dreh, von Verbrennungekraftmaschinen bei öl⸗ z. Pat. 316 691. 16. 5. 19 ie i ie hi 8 8 S Dr lassen werden, auf gleichbleibende Vreh— , ei 3. Bat. 316 (GI. 8. 19. erteilt, die in der Palentrolle die hinter e 4e, Sch. 3 sol.. Dans Schöttler, in 25 3. H. geseuerten Dampftesseln. 28. 4. 189. Ed, 18 S (18019. Carl Hahn, So zie Klassenziffern gejeßten Nummern er-

Glberfeld, Belleall ancestt. 19. Maschine zum Bedrucken von Geweben und anderen Stoffen in mehreren Farben mittels einer einzigen Druckform; Zus. z. Anm. Sch. 54 417. 4. 4. 19 9 9. hir 6. 36 Congoleum Fompany, Philadelphia, V. St. A.; Vertt.. E. Fehlern, G. Touger, 7. . F. Meißner u. Dr.⸗-Ing. G. rei tung. hat e ü, Berlin SW. 61. Aus Sliften zusammengesetzter Druckblock zum Bedrucken von Wachstuch, Linoleum und ähnlichen Flächengebilden. 5. 2. 17. Sv, 21. N. 17722 Gertrud Nöthling, geb. Schütz, He hen⸗Neuendorf a. d. Nord- kahn, u. Will Schüß, Berlin, Voltastt. 22. Vorrichtung zum Aufhängen von Bügel— eisen; Zus. z. Zus. Pat. 316 306. 2. 2. 19. Se, 2. S. 48049. Hugo Seidler, Berlin⸗ Dahlem. Vorrichtung zum Entfernen von lecken aus Kleiderstoffen. 25. 3. 18. 10a. 17. G. 46813. Georgs. Marien= Ber werks. und Hutten. Verein, Akt. Ges., Georgẽmarien hůtke d Osnabrück. Koks⸗ Bsch- und Verladewagen mit endlosem rderband. W. 6 13.

2d, 19. S. 49 105. Siemens⸗Schuckert⸗˖ werke G. m. b. H., Sie mensstadt b. Ber⸗ lin. Kühlung elektrischer Maschinen mittels Flüssigleiten. 185. 10. 18.

21 f, 57. GS. 10 869. Oberrheinische Me⸗ tallwerke, G. m. b. H.. Mannheim. Zug pendel für elektrische Lampen o. dgl. mit mannetischet Sperrung. 8. 2. 19.

2HUg, 11. O. 10616. Osram-⸗Robertson Lamp Works Limited, London. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. G. Weihe, Dr H. Wen, M. M. n. Frankfurt a. M., u. Dipl.. Ing. T. N. Kehnhorn, Berlin SW. 11. Jonenröhre. 16. 5. 18. England 29. 5. 17.

2g, 12. A. 31 462. Allgemeine Glektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Anordnung zur Verme dung von Kurzschlüssen beim In— betriebsetzen von Quecksilberdampfgleich⸗ nichtern. 2. 2 19.

ZIg, 20. L. 47 726. C. Lorenz Akt. ⸗Ges. Berlin Tempelhof, u Karl Schmidt, Berlin⸗Südende, Potsdamerstr. 2. Ver⸗ fahlen zur Erzeugung eines reinen Gleich stroms mittels Maschinen. 13. 2. 19. 237b, 7. B. 90 692. Fritz Brandel,

Or, 7. B. 89 427. Abraham ten Bosch, Daag, Holland; Vertr. Max Mossig, Fat. Anw., Berlin 8sW. 29. Presse zum Entwässern von feuchtem Gut, insbesondere Torf u. dgl. 15. 5. 19. Holland 15. 4. 19.

Görlitz.

Heidelberg ⸗Handschuhsheim. Kolben⸗Ver⸗ Achter mit Vorrichtung zum Wechsel der Jörderrichtung. 6. 9. 19.

7b, 1096. D. 75 615. Franz Hofbauer, Naßluftpumpe. 15. 11. 18.

Te, 17. S. 39 725. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H. Sie mensstadt b. Berlin. Motorisch angetriebene mechanische Bremse mit einstellbanem Biemedruck. 2. 8. 16. 178, 20. P. 37 274. Fa. G. Polysius, Dessau. Vorgelege für Transmissionen mit auf einem verschiebbarten Träger ver⸗ stellbar angeordneter Ein und Austückvor⸗ richtung. 14. 12. 18.

7h, 1. M. 66 380. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., Augeburg. Maschinenelement zu Verbindung zweier gegenüberliegender Kolben zum Antrieb durch eine Kurbel. 4. 8. 19.

7h, 21. P. 34 850. John Peterson, Seattle, Washingion, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat Anw. Aachen. Ge triebe zum Umwandlen einer hin und hergehenden in eine drehende Bewegung.

A896, 13. V. 14 966. Wilhelm Vogt, Köln Deutz, Kanlstr. J. Kreisschere, deren Messer von Hand gedreht werden. 24. 9.19. 52a, 14. M. 66 0655. Karl Merkelbach, . a. M West, Nobert Mayer⸗ straße 52. Vorrichtung zur Verhinderung des Durchstechens weichen Oberleders duich die Nadel an Schuhwerk ⸗Sohlendoppel⸗

19. 6. 16.

mmaschinen. 30. 6. 159. 5 3e, 1.

B. M 0065. Julius Barth, Berlin, Friedrichstr. S3. FJettfänger für

lingen. Kölnerstr. 29. Heftbefestigung für Messer und Gabelklingen. 18. 8. 19.

T7 we, l. W. 53 078. Karl Weibel, Nai sers-⸗ lautern, Rheinpf. Haugstr. 4. An Schul⸗ tafeln befest ger Kartenhalter. 30. 7. 19. Ge, 14. L. 48 14. Martin Luther, Trebnitz b. Luckenau, Kr. Weißenfels a. Saale. Bleistiftschärfer. 26. 4. 19. Toe, 16. M. 65 049. August Müller, Dortmund, Bochumerstr. W. Vorrichtung zum Anschärfen der Einlagen von Einlage⸗ bleistifen. 10. 3. 19.

7 Ra, 22. S. 50 284. Werner Skinl, Char⸗ . Lohmeyerstt. 21. Einlegesohle. .

La, 27. G. 49 005. Max Gohn, Wies baden, Nerotalstr. 14. Sicherung für aus wechselbare Laufflecke von Schuhwerk; Zus. k-Ann. G. 16 31. 1. 9. 19. 2h, 10. B. 83 651. George Caufield Blickensderfer, Stamford, Connecticut, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8 Ww. 61. Halter mit Kugelgelenk und Klemmschloß ür , ,, 260. 4. 17. Amerika X06. .

721, 2. W. 51 619. Robert Wagner, Uhl⸗ b

bach b. Stuttgart, Bachstr. 66. Tempie⸗

Ta, 6. N., 65 080. Rudolf Mülthaler, Siegburg, Siegfelsstr. 19. Klingelschalter.

rungtvorrichtung. 18. 10. 18.

halten haben. Das

igefügte Datum be⸗

eichnet den Beginn der Dauer zes Patents. 1Im Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen

angegeben.

„R. auf Grund der Verordnung über

den Auss chli Patente und

der Deffentlichkel Gebrauchsmuster von 8. Fe⸗

für

bruat 1917 ohne voraufgegangene Bekannt—⸗

,, , erteilt. * 99

Nr. 299 625 301779 904 237 30G 458 07 149 308 451 609131 10722

298 070

309 047 306 085 302 28 303 356 2635 630 306 316 360 4758 307 089 307 188 307 1857 20s 458 398 516 209 201 309 205 310786 310 798

299 02 301257 202 805 2986347 3297 090 3 O08 435 208 533 2 10939 312318

312389 318 631 bis 3AS8]790.

Ha, 3.

Vertt.:

. 318730. Nisgruber,

La, 7. 318 Lüttich

Verst.: 5 mann, at.⸗ Anwälte,

Sa gwaag,

Aktieselstabet Stordö Stord,

Nerw.;

Dans Heimann, Pat. Anw., Ber⸗ lin 8SwW. 61. Austragporrichtung von Setz maschinen für das schwerste Guk. 6. 5. 15. A. 31 750. Norwegen 26. 7. 15.

Dr. Berlin

769. Paul Habets, Montegn ée u. Anteine France, Tenenbaum u.

366 Da *

Stromsetzanlage mit an eine Rinne hint

einander angeschlossenen Apparaten mi 7

10e, 7. B. 613. Abraham ten Bosch, Te, 2. C. 3 365. Dipl. J . n, , , . f,, . 8 ö K 3. ; n. Bosch, Te, 3. L. 45 30. „Ing. Fritz Lau⸗· Näucherwaren, inebesondete für Fische; 12. 3. 19. aufsteigendem rome. 8. 14 Täg. (Holland); Vert. Max Mossig, tenbacher, Mannheim Käfen lbhä, Gasthaus Zus. z. Anm. B. 89 313. 10. 7. 15. T 4Aa, 12. F. 44 720. Heinrich Ferdinand. H. 67 104. Belgien 26. 7. 13.

at. Anw., Berlin SW. 29 Presse zum Riwassern von feuchtem Gut, besenzers Prk u. Pl.; Zu:. 9 Anm. B. 38 427. 31. 5. 19 Dollan? XS. 4. 19.

1e, 18. B. 35 721. Deutsche Industtie Hö. m. b. S., München, Trivast t. J5. Lluj⸗ eitorrrichlüng für Brieserdner mit um— kEkarer Büärmlr. 16. 4. 19. 128, 9 41 464 Ennnger· Werke, Lit. Gef. Rorm⸗ 6 ber

8.

zum Pflug. Kapselgebläse mit ausgehöhlten

Schiebern. 28. 5. 19

Za, 6. G. 49 119. Dr. Heinrich Guth

mann, Erlangen. Röntgen. und Radium strahlen ⸗Absoiptionsmasse. 13. 9. 19. Zb, 13. A 31 909. Asmus Christensen Schau Angel, Kopenhagen, Dänem.; Rertr.: Dr. Döll ner, Seiler u. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. Saugvor⸗ richtung für Prothesen. 18. 6. 19.

drph, 1. M. 64 862. Fabrik Abteilung Fette, Extrakte u. ebenprodukte Heincmann & Hanka, Berlin. Verfahren zur Gewinnung der Fett. und Eiweißreste aus Knochen. 6.2. I) Hi, 2. K. 665 375. Dr. Johannes von Kruczewefi, Berlin Pankow, Berliner Straße 53/54. Verscihten zur Gewinnung von für die Herstellung e e n n

Militärkonsewen⸗

Gisenbahnstt. 4. u. Gustav Lennartz, Mainzerstrt. 11. Saarbrücken. Anzeige⸗ i . für Stühle mit Klappsitz. 24e, 11. T. R 126. Joh. C. Tecklenbor -G. Schiffswerft und Masch nenfabrik, Bee stemünde. Alarmeinvchtung für Ma⸗ schinentelegrwaphen. 8. 7. 13.

Ge, 12. R. 47 418. Dernann Rammen-

Ka, 9. 318 7658. Wilhelm brunn, Schles,. Mühlstr.

fuch

6, Warnt ˖ Erl wãff·

rungsvorrichtung für seste Steffe ent

hallende Flüssigkeiten, Jellentrommel. 30.

a, g. Bochum,

318 770. riedrichstr. 14 / 16.

rungevorrichtung fur Feinkohle

11. 18. Max 4

stehend aus einer F. 43 318. uhlemzan, En twãaff t⸗ 9 n, Kehet schlamm oder aͤhnliches Gut. 11. 7. 15. see, Oldengurg Steringerstr. Se, u. Taver XT. 69 475.

Za, 6. 3185 660. Ern

kKchtete Fillerkuchen. 28. 11 20d, 3. B. 9 519. Oscar Bocksberger, licher Genußmittel geeigneten Keratin⸗ F. Hofer, Schwarzenbach a. Saale, Baye: n. st Baumgart, ne. 1h, 4. N 18 34e. Rorsk Sor ro- Gleł- Lausanne; Vertr.: Dipl.-Ing. 2. produk zen. X. 5. 18 ; Grreckwerk far Spinne rei meg nen. 11.3 16. berg, Pr., Magssterstt 56. i. 2 hic Nazelstöfatffesess las, Krit an is, Run, Pat. Anw., Bersin 8D. 51. Rünst⸗ Eb, z. 3. 10 40. er, n , g. Welk⸗ TG, 17. R. 55 Ba Wlan vet Ker halfter. 18. 7. 18. B. S0 oz.

Ferw.; Rerte. E. FeRlert, G. Loubigr, licher Fuß mit einem während des Sehens of. Mannheim. Wk of. Verfahren zum kewäki, Warfchaa; Vartr:: Casimir von Be, 3. 315771. Veutsche Masch: ven 4 Darmsen, C. Meißner. Dr. Ing. G. Irgeltaren Knächelgelenk. 25. S8. 19. En gleeren von ZeJste setecern. 19. 3. 18. Ofsewaki, Bet. Anw., Berlin W. 6. fabrik. A. C.,. Duichurg. Se ä tänge Yreslung. Pat. Anwäl te, Berlin SW. 31. Schwein 24. 10. 16. dS5b, 3. 3 10483. JZeFstosfsabvr Woelp. wächter in Syoinn. Und Zwi vnmaschi nen miervorrichtung für Drucklut⸗Nun⸗

Arfahren und Rorricktungen zur Er. hung der Haltbarkeit den Gekttoden für!

Ta, 13. M. 65 685. Johann Mainzer,

f. Mannheim Wen def, Verfahren zum Entleeren von Zellstofflochern. 10. 5. 18.

mum selbsttäcrgen Festklemmen eines ge⸗

bruchbohrmaschinen. 13. 6. 14. D. 31 016.

Sa, 1.

318 701. Otto Rummel, Berlin,

w ä „/