1919 / 297 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Att. cd. GZiermenzffabt b. Berlin. Wider- rend st hrr met reer, nw. 1 1. S 38 z45. 10 12. 18.

123. 633 C88. Deuta⸗Werle vorm. eech Tachomtterwerke G. m. b. . Ber ir. Ecqhägnhler usw. 4. 1. 17 X. 77 5s. 10. 12. 18.

Dy. a4 876. Glas K Lohr, Dingol⸗

Der bisherige Profurist Hermann HiMde⸗ kramt in Magteburg ift zum oidentlichen die béYher gen Dry u-

schäftsffhrer: Fabri sbestgzer Dr. jur. Ernst Meyer in Gerl n⸗ Sc oöm berg. schefs ist ine Ge se Aide mit beschränkter Der Cee llsckef wer reg i Demember 1910 abzescirssen. Us nick wird veröffenticht: tr der Ghee lschoft er⸗ den Deu cken Ne ichsanmeiger. 17 1383. Gru d, ws vpshba

Dambireg, Zrweianlederlaffung in Berlin⸗

Gegerstanm des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit chemisch ⸗tech⸗ nern Erzeugnissen urn den zu ihrer Her⸗ söellung errorderlicken Metvrorukten sowie der Betrie? von Geschäften aller Art, die nüt derartigen Geschäften in Verbindung stehen oden sie zu fördern geeignet sind.

Ci stzungen. k

lfmr Dachoa pre.

kram Die Mesell Wilmers bf. Verstanz am m*nmglitd, tisten Walter Scholz in Go gur in Frankfart a. n we Mertretenden gliedern bestellt. Arnet, den P. Dezember 19I5.

a n mrs Te iter, eng en tant

Aufwickelvertichtung nw.

ö. Se fertigung märtallteilen na ibren Bockeln usw.

Vorstandsmit⸗

gauzeiger.

einge tragen

2 * 3 CIgen erde

, CTätee für &ijwaschinen. 15.1. I7. *

Ge. æ0 oo3 3 19. 18.

*. C7 vzdY Orr Röble, Fengbu, Da rar gen str. N. Tiebbarer Sc lic. dat 6 , . Tr. C657 35. Giegf ird Sachsen öden, Termen. Unie barmen, Akec 3. Zenn⸗ w, hw. 18. 12. 18. S. 38 0656. 11. 12. 15. r. o Cz. Tang Ire llet fit Nocke. Eisnet, Geyplißftr. 683. Aicinenver— bieder usw. 18. 12. 16. M. 56 432. .

ze, eh s 923. Hallesck⸗ Maschinen⸗

Ver Gesellschaft ist es gestattet, sich an Unternehmungen zu beteiligen. 100 006 .

1 Schwarz dur ischeꝰ Amtsgericht. Mt. IIIa. 46. 685 95 Ron erven ge eßbi ner usm. 45 e e e,,

2 Alg 2 aus ges rdetez JanjerFaftwan amode. Sriah len ⸗Schuhs ble. 695 6083. PDanzerkraftwagen alt

Berlin, den W. Den mber 1919.

Reich stᷣetenRtäaM*. Redoleki.

4) Handelsregistet.

mit beschrünkter ang. Sitz: Therlattendurg. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von chemiscken Er Dat Stam mkapi ta Geschäfleführer: Kauf⸗ amn Fritz Grünig in Sorau N.⸗-T. ; Frau Swo cd geb. Cha- ee nburg. Gee Richaft niit Ghesellschart nam

1869.

6. Serena z-, 7. Ge nofsen erichemi neh der Wartuzeicheubeilaz⸗

Srammteyital: führer: Kaufmann Jrchannes Schraube in Magdeburg, Chemiker Dr. Nickard L Berlin · Wilmered orf. Kaufmann RTarl Busch in Ham ung, Heinrich Gonner— mann 4 . dollan)). aft ist eine Gesestskaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September 191 abgesclossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zn Vertretung der Gesell. Alg nicht ein

ArHSMν M. ö

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 142 betreffs der Firma Her⸗ man Ziemann eingetragen werden, daß Hermann Ziemann gchom“ lautet. Ih: Kaufmann Kurt

Cerec geg rr, oer, gatert autz alt de rer, en, . ir Tarnf, wu Fahryl

für das Deutsche Rei

Das Zentral⸗Handele regifter fr daz Deu tsche Relch ersch AEO * für daz Viertelia dr. Ginzelne Nummern kosten S geigaltenen Einbeitazcile J 4. Außerdem wird auf den Anz

gen Eber 1 der Urhtberrechtoeintraggrolle samwiꝛ 1.

melee dit Belatani machn in einen besͤzkeren Glatt unter den Titel

Zentral Handel sregi fte . aer ner wer er g ei.

Jeichen⸗, 3.

vie Firma jet J * ̃

Rack ig. Rurt . Die Gesell⸗

abe and,

Die Gesellsckaft ist eine

bescksänkter Hef ung. Der

ochow in Arnswalde. Arn gmalke, den 13. Dezember 12918. Arn tggericht. Ane ll ers e wegn. n unser Handelsregister Abteilung R ist heute unter Nr. 35 die Firma Deut⸗

h CM. 297 6)

eint ba der Kegel tůglicd.· Der es äs 1 ls betz kat z6 Pf. Anzeigenpreis fär den Raum einen igenvrein ein Teuerungzzuschlag von SS v. S. erboben.

ind mehrene Ge—⸗ jrer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ erung danch jchen Gesckäfteführer für sich Als nicht eingetragen wind ver—

schaft befugt. veröffentlicht:

Zentral · Dan ele regte: fi bier, . die 636 ltraße ss. beidgen Kerben, 3

m Dante Cel. Ar, athren Fabrit Dicker Aae

X Werneburg, Halle 4. S. Auftange⸗ schale nn. B , , n g, 8.

* 1 12. 19

machungen der Gesellschaft erfolgen dur

den Deu schen Reichtzan zeiger. * 17 1 Monopolbranntwein ; gesell schaft Sitz: Berlin.

Die Firma war bisher:

eren Geschäf bestellt. Er ist nur en Geschäf ic6fũhrer beste r if ö

n Gemeinschaft mit einem andren sckäfesührer orer einem Prokurssten zer einer Prokuristin zur Vertretung der Ge⸗

en welche der Maurer⸗

Bruro Schultz, Gastwirt, Berlin. Der g oeffmann zu

Uebergang der in dem Betriebe des Ge Forderungen und Ver bei dem Erwerbe des

AX. 121/63. In das Dandelz—= e heute die offene Handeis⸗ richs c Knspe Tand⸗

f“ mit dem Sitze in Als⸗

sehr Dan p fyfluggesellschaft mit hbe⸗ schr a nkter Tam y fy fl asgesellschaft Haftung zu

zichneten Erfind un Zimmermęister Herosberg bei Trebbin durch Vertvag vom 1. NMedember 1919 cuf sie übertz:asgen hat,

öffen icht; De fersicke Bekanntmachungen

ker. Nr. I7 235. wertung s⸗Ge⸗

Bruun Hein vorm. 2l. Vgl. Ne. 152 der Abteilung A des Har⸗ de lsregisters. ;

register wur der Hesellschaft e

Ver trie bs⸗ beschränkter Haf⸗

nit ig s benründelen bim lichkeiten ist

schränttyr Han dnein⸗

äs. zr es!. Hobenzolltrn, Akt. CGes. gr ue Misdor

ofenolivßanu, Dässelt or- Gia senberg. Ertox l; uchlenxackung. 11. 11. 16. H. 72 705. 1

8a. Ge 56ö6z. „HPbönir“ Akt. Ges. für P raßbgn n. Hüten Hmetri bh. Abteilung Wer fezefche Nnron, Rochtsdl i. W. Por 11h rung zun CGöeshaxifteren usw. 7. 12. 16. P. 23 511. C6. 1. 19.

Ka. 6g 791. Orto Seifert C Co., Hie chinenfe ori, Olberne gu. Rundräß⸗= Ums d ine usw. 25. 12. 16. GS. 38 067. 12. 19. 18.

2g. Ses Sit. Gottlieb Olschewékt, 3 lin- Lewmpelbsf, Dorfstr 44. Ver⸗ richtung zun Andrehen des Unschnitts usw. 23 18. 18. O. vSSl7. 6 12. 18. re,. Ges 339. Gem Lie segang, Berlin⸗ St gli 2 179 Raucher- urd Uran wer. X. 12. 16. L. 38 543.

3583. 85 7231. Seßuann & Hiltzzebrandt, Denk uarz. Ninschiüge usw. 17. 1. 17. X. 358 388. 10. 11. I9.

zee, sz 8s. Dr. Georg Lutder, deignig. Vorrichtun, zum Anzeigen einer, Pernisnderung eg KLuftdruckes usw. 6. 12. 16. L. 383 44. 3. 12. 18.

h 2z6. Etzo 316. Gwilie Police., 4. b. äöbier, Dreseen, Solßeimir. 78. Dectel= dosenöffner usw. 11. 12. 16. P. 28 517. 3. 12. 18. .

Gd Y. 75 870. Glise r eb. Dernehl, Rostuck Cn der Heye 19. Vor ä urn für den Laftaachtug bei Lager rfäsfern usw. 12. 12. 16. NM. 56 416. 7. 1 *. 19.

C85. 723 034. Albert Hirschseld, Ber⸗ in Kursle. 31. Alarnisicherheitzvorrihe= tung uf. 28. 2. 19. HS. 8 634. E. 12. 19. .

. Ch Hao. Andreas Hittroff, Dretden, Polbeinsit. 17. Material für Schu h⸗ pe I aupeile. 12. 1 16. P. 28 518. . 1.

7x8. O99 131. Waffen fabrik Mauser, Lim Zes., Oberndorf a. N. PMiagazin⸗ haller ufw. 18. 12. 16. W. 48146. 3. 13. 15. j 735. S683 422. Waffenfabrik Mauser, Att. Jef, Oberndert a. N. Sicherung fur seeuerwaffen nsw. 22. 12. 16. W. 48 185. 8 . 19 . 125. 674 022. Waffen sabrik Mauser, Aff. Ges., Ob rudors a. M. Sperrpor- rie keng an selbstratigen Feuerwaffen. 39 132 15. R. 43 20. 9. iz 19. 7283. 677 858. Waenabrik Mauser, ti. e, Odernker? a. J. Sicherung ür Feutrwassen usw. 18. 12.16. W. 48 171. 9. 12. 18.

2x. C61 ,,, 3 . Sicherheitzeinrihiung bei zuggzund⸗ peo rid nager. II. 1. 17. J. IT 06. 86.12. 15. . *I. S651 757. Ser fider Ftrael, Verlin. ee r erschlnß. 20. 1. I7. J. 17080.

un Genenstand des Unternehmens; Der Vertrieb von Spiri= kuücsen isn Aar nere der Verwertumgsstelle der Reick em onobolberwal ming füt Brannt⸗ n,. Stommfkami tal: 30 000 „6. Ge. schüfteführer: Din eßtor Georg Kareski in Veiln. Die Cæsellsckaft ist eine Gefell= cht mit beschränkier H Der n, ,,, . I. Dezember 1919 cc ses 8 nicht eingetragen wird veröffem icht. Oesfentl che Bekann tmachun⸗ En ber Gefell sckaft eifolgen nun durch den ame ger. Nr. 1731. Ber suchsgesellschaft für WMesinstru⸗ mente mit beschränkter Sitz: Serlin⸗Frie denau. des Unternehmens: Die Vornahme pon Unter sachungen und Vensarchen zwecks Ver⸗ Lefsernd von belaarnten und Erfimung den enen Meffnstrumenten für die Gas Zarte aller Ait für eigene und fremder Redknung, dir Anmeld urg und Nerwertunn rege: beiten und erlangter Schutz vechtt. auf dir sem Giibiet sowie die Herste lung pon CGecmme sßmnstmumen ten mach eigenen und rennen Verfahren, für einene bar. fremde Techmanmg. Stammkapinal; s 00 46. Ge- Fiftefütkhner: Incenigur Ganizg Winnsch in Berlin Steglitz Keurfmann Mar Riemer in Bern n- Frickenan. Die Gesellsckeft ist eine (Gwsellkthant beschrämk ter Haftung. Der Gese sschnftswmertwa ist am 11. De= zember 1919 abgeschlossen. Die Verkrezung ertctat urch 3 Cie sckeifteführer Cher durch einen Geschirf teßiÿhrrer n Gerneinschaft wit wur sben. Abs nicht eingetragen wir veröffentlicht: Oefen lich Bekamnt= mackenngen Har Cxsellschast erfolgen nan durch den Drachen Reichtanze ger. Epandauer Eisenlager Giesellschaft mit beschränkter Ga f⸗ Berlin Schöneberg. Gegenstand tes Unternehmens; Die ge⸗ werbe rät ae Tanerumg und Aufhewoeh mu von Gütern, inebespederr ven Cen, auf zem a Sweardau am Sandner Süd⸗= hafen seitens des Herrn Max Weitzel von der Start Spmmden gewarhteten Grund= sbücke und der Betrieb sämtsicher Handels= geschäf le, welche hiermit miammenhönsen. 8 0 9000 16. Geschäftsz⸗ führer: eufmann Max Weitzel in Ber in ˖ Schöneberg. Die Gesellchaft ist eins Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ger sellschaftgpertrag ist am 4. Dezember 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: machungen zer Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3110 Internationale Presz⸗ und Elektriritäts⸗Gesellschast n be schrü‚nkter Zwangève rwal tung der Gesellschaft ist auf ˖ geheben. Der Kursmakler Otto Kratz i Berlin⸗Grunewald ist zu Au fsichtaperson besn llt. Der Kaufmann Friedrich 8 in Berlin und der Eypernau in Berlin-Karls horst sind zu Ge⸗ schäftzführe rn bestellt jeder von ihnen kann vertreten. Bei

Braunsberg, Ostp r., zember 1919.

Kreuß. Amtsgericht.

HRreskuri. .

In unter Handelsregister Abteilung Nr. X ist kei dem Baugeschäft für Gas-, Be⸗ und Entwässerungs⸗ vy. Anlagen Curt Milde Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, am 1919 eingerragen worden: Beschluß Tes schaflers pom 5. Dezember 1919 ist der arge ãndert. mehrere Geschäftséührer bestellt, so ver tritt jeder die Gesellsckaft allein. Die Ge⸗ Ilsschaft ist berechtigt, sich an ande ren Unternehmungen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen. Die Errichtung den Zweigniederlassunden ist zu lässig.

Am tegerickt Breslau.

sellscheft berechtigt. Am 15. Dezember 191 Direction

se Rsckaft ait bechränktzr Se fting. Göegenstand Tes

3: Der Erwerb und die Verwertung bebe bebauten sowie landwirt sckaftlicken Grundstücken, ferner die Be⸗ zeilrenng on Grundstücksgesellschaften und arr Abschuß aMler damit nrammenbämgen⸗ Daß Stammkapital he⸗

Geschäf toführer: Kauf⸗

(Gesellschast ist eine Gesellsckaft mit he⸗ ¶Gesellchaftz⸗ ; 17? Dezember 1919 ab⸗ sechklgen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffemlicht:; Deffent!

dor eingetragen. Perssnlich haftende Ge- sellschafter sind Martin

1) Erfindung tr. Hans por

den Gastwirt Bruno Schulz ausgeschlessen. Bei Nr. 43 108 Carl Bodensiek X Co., Berlin- Schöneberg; Die Gesellschaft ist 3ui= erige Gesellsckoftet C

drm. Bei Nr. I] Il Ciail Krüge: X Go., Berlin: Die Gesellscaft ißt

Otto Kriening ist all Finma. Bei Nr. Hl 257 Beyer, Ru⸗ volf Æ Comp., Berlin-Schönederg: Die Firma lautet jetzt: Hellwig & Co. Bei Nr. I Rt K. Tutzner R Co. Berlin: Die bisherige Gesellschaft ißt Neue offere Handelsgesellschaft 15. November 1819. Die Yro—- urg dos. Ezuard Seerker ist erloschen. Ge⸗ schäft und Firma sind auf den Kaufmann Erhard Stecker und den Kaufmann Otto Erdmann, beide Benin, übergegangen.

21 960 Otto Geyer, Berlin. Nr. 2B 49 Max Klaczko, Nr. 47 283 Barstz & Go.,

Berlin, 19. Dezember 1918. Amtẽgerich: Berlin Mitte. Abteil. W.

A ist beute Bei Nr. 126

OGosck i 7. ö . 9g bei Nr. 25 Tie conto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bielefeld) Dem * al⸗ ler Heufer in Bielefeld ist für die renz nederlaffung in Bielefeld vergestslt Ge⸗ samtprorkura erteilt, daß er gemäß Arc. 1 der Satzungen in Gemeinschaft mit er persönlich haftenden Gesellschefter oder einem anderen Prekuristen die Firma der ederlassung zu zeichnen bereck-

st

An 17. Dezember 1819 bei Nr. Fire „Kalfiverke Bielefeld⸗Bract= wede, Gesellschaft mit deschränkter Haftung“ in Brackwede): die Kaui— leute Teodor Commandeur in Hatti und Ler Littrer in Essen sind alt schãsts führer abberufen. Seinrich Eickelmann zu Altendorf ist zum Gesch zftsführer Festellt und in Gemein⸗ schaft mit einem Mir Vertretung der Gejsellschaft und zur Zeichnung der Firma derechtigt. Am H. Dezember 181d be N. 137 Ae tien. Gesell⸗ schaft für Mechanische Weberei in Bieleseld): Dem Will elm in Bielefeld ist in der Art Prokura er veilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Mibhgliede des Vorstandes die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen be= recht gt ist.

Amtsgerickt Biele eld.

Schneltheckberten D. R. G. M. 03 702. 2) Hie Erfindung bert. Fußboden Ifrehr und Drahte inlzz. D. R. 703 JX. 3) die zum Patent an=

Derichs, Metzger⸗ Altdorf, und Leonard Knop, Die Gesellschaft

Ascherzlräen, den 5. D PYreußisches Amtsg Hy and on- Enden.

HVandtl gregistereintrag vom zember 1919 Me,. *, Wand l, O. Firma Rhilipg Teinnme ber

Baven —: besitzet Philipy Le hilde geb. Pflug, in Bade Boaben, den 19. Dez: mber 1918. Bad. Amtsgericht. J.

arber lvl. eg: Keel. meister in t ml Kaufmann zu Aachen. hat am 14. August 1918 begonnen. Aachen, den 18. Dezendber 1919. Amtsgericht, Abt. 5.

mräeriel, hergestellt aus Beton mit Schilf. rohr und Drahleinlag. Pei Nr. 18 16 Bund der Lederleinwerte mit be⸗

den Cesc i e. trägt W 000 M. Samuel W

AA.

H.-R. B. 37362. ; regsster wurde heute die Firma „Jur⸗ fra sfen nnd Grignarr Ge sell scha ft renkter Hasteng“ mit dem ache n einge l ragen. ftewertrag ist am 9. Dezember 1918 Gegenstand des Unternehmens st Erwerb mad Veräußerung von Textil⸗ waren sewie die Beteiligung an ähnlichen n Unternehmungen. beträgt WM 90M *. t destellt zwei Geschäftsführer. chäftsführer ist für sich allein Vertretung der Gesellschaft berechtigt. schäftsführer sind; Wilhelm Zurstraßen, Patkal Grignard, Bank⸗ direktor, beide in Vewiers (Belgien). Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Be kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Aachen, ben 159. Dejember 1915.

Amtsgericht, Abt. 5.

abrescliossen.

esellichafte: einiger Inhaber der

* dos 6 Dtto Nolda J inweber Gheftau, M k ; ; Deen Ccben Reich . vertrag ist n 1 ö;

itsre vtr an

licht: Def ekanntmachungen r Gese icaßt erfolgen nur darch den Deu ichen Me ichten zeiger. Bei Nr. 1064 Vn ztel z, Die rich E Gs.

9 bz schränktrn Durch Reschluß vom 2. Dezember 1919 ist zer Gesellschaft wer trag geändert und cöllg nen gefaßt werden. Die Vertretung erfrigt dam jerea Ges ccf feärhre für sich ae n. Wi Nr. 210 3 A. Drucken⸗ e ifser Gaseslsccaft tt beschränkter Saftung: Herrn Friedens ist derart Prokura erteilt, daß er in Gerneinsckaßt mit einem Geschäfts= Räbns die Gesektächaft vertreten kann,. Bei Nr. 3675 Da mh fwäscherei Möwe Gen rte Möeritae Gesellschaft mit be⸗ sehräntkter Haftung: nicht mehr Ger siß führer. vweann Geprg Sckeefer in Charlottenburg ist zum Göesckäftssübyer hestellt. ĩ Nräßlel GCentzzeu; Ber Ge sellsehn ft mit heschräunkter

nnkdennhburꝶ. Gegenstand Amt s gerich Im Handel sregister Seite 46 ist prume Jirma Gchröder

orswerke Grape, ao

Bern btirꝶ.

Vei der irma . F in Klein M üh ii N. Fondelsregisters Abt. A, ist eingetragen, daß das Geschäft an den Kaufmann Albert Müller in Kl. Mühlingen veräußert der es unter der Firma „C. FJ mann“ Inhaber Albert Müller in Al. Mühlingen fortfübrt.

Der Urbergang der in dem Be Geeschätts begründeten Aktiden und Pas⸗ swen ist bei dem Eiwerde des Geschäfts durch den Kaufmann Albert

en, daß die ; . n Werthe zn, Ber in⸗ Buchmann!

. 2334 Ed. J. v ir. Gese sischaft,

oder gleickarti me, =

Stammktepit⸗ ö Der Kaufmann ericht Balvenbuxgg,

24. November 1516.

Unter nrte Kern: aTudit Ges Kerttnt Die Carr tere kuza des g eseldnt ift ereichen. ;

Fortan C Gr., Ber

e Kltecd Metzner. Lherlin,

Ce, Hr. ais?

Te, Kent leute Pzul

Leg men n, beide Splingen

Salih. haftende Ge ell sch eilschist eingetreten. hend Kind und

Berlin: Die ble bt. auch aft hestehen.

Emil Karl Frier lhehr cke it wt .

cke en. Ne kaber Wisln Menge eiin: Die Fi

en Geschär ts übte? ; Hxeslæit. . In unser Handelsregister Abteilung Rr Es it e der Provinzialzucker⸗ Feile für Schlesien, Geschäftsabtei⸗ jung, Gesellschaft mit beschränkter cinoeregen worden Durch Beschluß der Gesellsckaftet von 5. Mai 1919 ist der ab ge andert.

ian n Se er m. Auf Blatt 7 Ces Handels regi sterg, die g. G. Hchauf iln Bautzen ilt heute einggetraarn worden: Pro= urJ ist ereilt bem Chesch Friedrich Hocker in Bauen. Wmtgerlct Bangzen, 19. Tenember 1919.

lin: Prorurift Tempelhof. JX. A. Sendeis, Berlin: Pan Kind und Dr, Paul

Kaufmann, und

h in Berlin⸗ Bielefelder

amol en CGrn] kane hrel en Grn t Saftung, hier, ster in die Ge⸗

Müller aus⸗ Hen thsi mr,

( Ferm Au gut Lamwmering in Gchͤtters t heute in das Hanmbelc= 3 einge tragen, daß dem dammncima

= Gesellsch aft ẽder tren In das Handelsregister der Abtei lung B . k ist cute eingetragen worden: Nr. 17 245. ntsgericht Breslan. Sumboldt⸗Theater, Gesellschaft mit ö beschränkter Haftung. Hegerstand des Unternehmens:; Der Be trieb von Theatern und Lichtspielen. Das Stan mlapital beträgt n (( 414. äftsführer Kaufmann Paul Schulz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesen⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Der Ge— sellsckaftk vertrag ist am 11. Tttober 1819 abgeschlossen, Alz rickt eingerragen wird der ffentlicht: ; machungen der Gesellschaft erfolgen durch Meichsan zeiger. N 17216. Dalepo, Gesellschaft zur Ser stellung lebender Portraits mit be⸗ schränkter Haftung. senstanm des Unternehmens: Die Her⸗ Vertrieb von beweglichen Photogrephien und von beweglicher Licht werlame sowie von Vor stellung beweglicher Mhobog weglicher Lichtreklame. beträgt 20 O00 416. Geschäftö führer; Kauf— nme, Rrzelf Hartwig in Berlin Wil mers dorf, Faufmann Willi Schultze ⸗Herfort in zerlin⸗Sch. Die Gesellschaft ist Ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftewertrag ist can 29. Dt⸗ T ber und 15. Dezember 1919 abgeschlossen. Von den beiden Geschäftsführern Harnwig urd Schultze⸗Herfort ist jeder allein Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als 6 as Stammkapital wind in feld die Gesellschaft eingebracht von den Gefell⸗= fort und Hansen (in Her stellung

Dr. Yanl Beckmann ei Nr. Leopold Prorura ded füt die offene

Bei Nr.

Vernburg, den 16. Dezember 1219. Anbaltisches Amtsgericht.

1 i. 3 Salo Stern ist

Der auf⸗

.

In km Häandelgregister fix Ginzel firmen wurde bei der Ludwig Kahn in Aalen, Rurfess in Aalen 15. Ter mber 1919 je eingetragm: irma st erleschen. Württ. Amtegerick Aalen.

Amttrichter: Sartmann.

au fmann ee Genn. yes lau. . 1 In vnser Handelt register Abtei

ist am 18. Dezember 1919 eingetragen

Bei Nr. 165. Die Prokura des Julius Däiülsen für die frübere Ei nzelfinrrma J. U. Kerns Verlag (Max Müller), hier. ist erloschen. ;

Bei Nr. B35. Die Fir t Steinmetz Nachf., hier, ist geändert in

Bei Nr. 5888. Die Firma Bres⸗= lauer Nudel C Maccaroni Fabrik Gustan Sutz, hier, t erlescken. Offene Handelsgesellschaft R. Schwarz Eisenwarengroßhand⸗ lung Filiale Breslau, Freigniederlassu nm O. S. unter der Firma R Eisemvware ngroß handlung Hauptniederlassung, begonnen am 1. Ja⸗ r Versönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufleute Arnold Schwarz und Isidor genannt Ing Schwan, beide in Dem Mer Schwarz. Beuthen, O. S. ist für die Zweignieder⸗ lassunmz in Breslau Prokura erleilt. .

Amtsgerickt Breslau.

——

Sitz: Berlin. Kornburg. Die unter Nr. 166 des Handelsregisters

A bisher eingetragene Firma „A.

Strauchenbruch“ ist erloschen. Bernburg, den 18. Dezember: 1919.

Anhaltisches Amtsgericht.

reiter A Næ.

Schüttorf Hrokana erteigt ist. Benthen m, der 21. Deren der 1812. Tas Amte aaricht.

m , Dei einem Pr furi sten. ini s die Gy den⸗ HiankH ene. ; In dez Handelsregister Ab der unter Nr. Exvportbrauerei Tenfe lsbrücte, A G., Klein-⸗Flottbek, heute einge ragen: .

Das bisheriae einzige Vorstandsmii⸗ glied Direktor Wilkelm Bruno Becker in Riein Flottlek ist Liquidator.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. September 1919 ist die Ge sellschaft durch Veräußerung ihres Ve mögens im ganzen an die Elbschloßbrauerei Nienstedten in Nienstsdten aufgelöst.

Biankenese, den 1. Dezember HI.

rich August

hr, n ö, C. Dirt Rachfolger,

Ws sewitz. chaft eit dem Kicrfeer sind: aufn, Berlin Wil en Posewitz, Thtiler,

II. Jane nber iel e s Saanen Hep wal etre, en

um Bob n auf 93 MM Nei Nr. M56 Bange sellschaft Rankon⸗ Cr thilo s xa se

Nr. 17 252.

In das Handelzregister Abtei; heute eingetragen worden: Gesell scha ft

ma lan et j

Cöfrene Haändelsgesells D emker, r g. Ki Wöltesnt Wolf. * rr e erte nnd Cirgen

irt n- Stralaü,. Der ehergarg der

U äfts. begründe ten lichkeiten auf die

.

Ki eler᷑ oll. . In unser Hande stegister, Abteilung A, ist eingetragen worden:

Am 15. Dezember 1919 bei Nr. 453 Firma Koch . Go. Nachf. in Biele⸗ etd): Der Familienname des Inhabers der Firma ist auf Gtund der Genehm⸗ Regierung zu Minden vom 30. Okroͤber 1819 in Wilens geändert.

Am 13. Tezember 1919 unter Nr. 1386 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Lithgen c Mühling mit dem Sitze in Bieiefeld. Persönlich haftende d der Kaufmann E in in Wesel und der Zuschneider Karl Mühling in Bielefeld. Die Gesellschaft hat nber 1919 begonnen.

Am 15. Dezember 1918 un die Firma Karl Jsralowitz in Biele⸗ 8s deren Inbaber der Kaufmann ralewitz in Bielefeld.

Am 15. Dezember 1919 unte Sidnen Goldmann Bielefeld und als deren Inhaber der Faufmann Sidney Goldmann zu Biele—

be schränkter Counnterneh men Sathwvich ist nickt mehr Geschkäßteführer. 3 Kutzinski in Charlotten⸗ irg ist zum Gesckäftffübrer estellt. i Rr. 9533 Sartunnns Brauerei R Giervertrieß Gesellschaft mit be⸗ saähränkter haftung: Die Firma ist ge⸗ * Nr. 15251 Deut scher Tl neren, erlag Göesellsehaft mit be⸗ schränkter Haftung: In Gemäsheit des Weschlusseß dem 13. November 1919 ist dag Sfammeew iel um 100900 A8 auf 30 000 Mark erkößt worden. Bei Nr. 15 301

Berlag Gesell⸗ be schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 25. Nrvember 1919 sürma orändert in: „Elfen= esefsescßnft wmüit kelschränkter Baktung und ist der Sitz nech Berlin⸗ MWilnter Svorf prlegt unter UImwant lung mei gniede r nssunn . Durch dense ben Be⸗ schluß ist Feaenstand des Untermeß mens wemenehr: Fe fried den stät ten, jnghesondere des in Sa 149 120 beleernen Tarn⸗ ball ss⸗ went, enam! (GEF oοß“, und der auf dem gleichen Grund stück gelegenen

a Gu stav Bren nn stolfaus⸗ i mit beschränkter

Gegenstand des Unzer⸗ ; Herstellung und der Per lieb von Vorrschlungen zur Brennstoff⸗ ei sparniz und Brennstofsaugnutzung. Das Srammfapital beträgt W MW. . schäftsührer: Kaufnrann helm Mellingheff in Venkin. Daufmann William Maximilian Raufmann Kerl Mahling in C harlotten⸗ 7 bun, Uhrmacker Wilkelm Blum in Char— lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Heflung. Gesellschartzertrag ist am 1. Dezember ur Vertretung der der Geschf gefihh ier in Gemeinschesft mit dem fübrer Mahling oder Blum und der Geschäftsführer Schulz erenfallz nur in dem Geschäs f üb rer Mahling zer Bum berechtet. Die Ta der Gesellschaft wird auf de Zeitz bis ini 1824 festgesetzt. Küm ig keiner

lt die Gesellschaft stetz re ve nlängert.

tl. ö des Handel heute die Firma Jeahßdannes Textilwaren engros in Brambach und als deren Inhcber der Kaufmann Je hannes Walter Schmidt in Brambach einge tragen

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Textilwaren. dorf, am 20. Deremher 1918. Das Amtsgericht.

AIIem ber

rehmens: Die

Ter crungen und Verbi ne rt ist austze schlosstn. 15 73 Carl Curiv, Keri l Gent Riweh, Berlin. Pi Nr. H 438 Verlin: Die Fimn dan Gottschlich haber Arthur Schutz, In⸗ Anthur Schulz, Kaufmann, lülcergang der im Bettiebe chä'ts begründeten Forderungen und ist bei dem Crperde des weck ts durck den Käaufnüänn Arth ger blossen. Bei Nr. 23 bs ucht zucker ned Racpiller, Berlin: knee Mare RNaspiller, geb. Strame;, frau, Berlin. Maine R

amm ital Bres lan.

in Beuthen,

rie gc Bil. lung und der Hnnlin en. .

Im Handelsrenister ist heute bei der st Firma Georg Schufter

Schulz in Berlin, richtungen zur Her⸗ ien und be—

amm kapital

3. bestehenden siregi ter, Seite 8, ist her bei der Firma Hermann Kemsies ein getragen worden ; se Firma lautet jetzt: Taerb Leß (vorwal

Wan Gottschtich,

äutst Kt Gesellschaftey eingetragen

ger nh nüar 1912.

Se fentliche der Abteilung für Einzelfirmen: die Einzelfirma ist erloschen. ‚.

2) in der Abteilung sür Gesellschafzs. Sägewmerk Deufringen, Gg. Schuster's Nachf. Nie dling u. Siegel. gesellschaft seit 15. Oktober 1919.

Gegenstand des Unternehmens: Säge⸗ werk un Holzhandlung im großen.

Gesellschafter sind: 1 Robert. Nieb. in Zuffenhausen, Christian Siegel., Forstwart a.

8 F.. 1919 abgeschlossen. am 1. Dez

Gesellschaft ist mir

a ufhaus 3 Sermann Inhaber ist der Kaufmann

Allenburg, dey 11. De ember 1918. Das Amtsgericht.

6 die * Bertin⸗Schöneherg. 2 A n d Vein. r lick e 2 erm e 2

Jaceh Veß in Offene Sandels

m cbul . ait er Fa Keen Berliner

Ser ire Te nlassum).

; 2 Ge meinschaft nhaber jetzt: . HxeslInn.

In unser Handels Nr. 315 ist bei der Thiergãrtner, Voltz C Wittmer Gesellschaft mit be schränkter Saftung, hier, Zweignieder⸗

lassung don Baden⸗Baden, am 18. Dee

register Atel

Die Prokura Sille: bleibt be⸗ Bei Nr. 33 80 Johann Die Firma lautet Inhaber jetzt:

Nmerkaltungs. esell schafter Einlage auf vor Ablauf. so

auf weitere 2 Ja

eld, Am 16. Dezember 1919 bei Nr. 305 Firma S. Stapverfenne Nachfolger D

ür stertamm Titte ich, Berlin:

Robert. Hesse arten Schultze Hen

allein die Gesell

. far Zünder. 20. 1. 17. Relleben ist, in das Handelgregister ein⸗ 7.

8. 17 061. De, ssl 735. Gerrüder Igrael. Berlin. gin ch lan koyf. V. i. 17. J. N O. 8. 12. 13 . 36 Es 1 740. Gzerrüber Israel, Berlin. Zunder gebäuse. VD. I. 17. J. 17 053. 3.12. 15. . Xvi. I 4 26. a , . Kettbuserstr. H. Ver lögerunntzzundein⸗ riclung usw. 17. 1. *. J. 17 045. 5. 12. 18. a, 723 083. Albert Hirschfeld, Berlin, mürffr 31. Aarnsicherht it worrichtung usw. 43. ig. F. 77 58561. 12. i 18. TaAa. 723 08. 3m e, Berlin, Te towerstr. 38. Sicher hein galarm vor⸗ 6 , m e ü Ea gs Gs. 128. 12. 19.

25. 737 241. J. Frank R htjen, Berlin⸗ S Göneberg, Freiberr vom Steinstr. B.

Den 19. Dezember 1919. Amtsgericht Amtsrichter: Dr. Klaiber.

KRrand-Erbisdortt.

Im hiesicen Handelsregister ist bente auf Blatt 5, die Firma Hermann Schiltz in Brand-Erbisdorf betr., eingetragen worden, daß dem Kaufmann Ernst Her, mann Kurt Helbig in Prekura erteilt worden ist.

Brand⸗Erbisdorf, am X.

Des Amtegericht.

n Bielefeld): Das Handelsgeschäft ist die Wire Marie Sprarck, geb. Schröder in Bielejeld über⸗ geagngen. Die Prokurg des Fräulgins Elüisabelh Spranck ist erloscken. Dem Kaufmann Hermann Spranck in Biele⸗ feld ist von neuem Prokura erteilt.

Am 1s. Dezember 19198 bei Nr. 1100) Firma Wilhelm Klarhorst in Biele⸗ seld): Das Handelsgesckäft ist auf den Diplom n9enieur Wilhelm Klarhorst in Bielefeld übergegangen und wird vnn ihm unter underänderter Firma fortgeführt. An 17. Dezember 1919 bei Nr. 1160 Firma Sermann Brackmann Nach⸗ jolaer Heinrich Kirchhoff in Bigle⸗ feld): Der Kaufmann Heinrich Scäffer⸗= ling in Sckildescke ist in dos Göeschäft als persönlich haftender

Honde] sgesellschaft hat am 1. Dezember

zember 1919 eingetragen worden: Kauf mann Franz Mundt, Berlin⸗Schöneberg, Geschäftsführer zu sein. Ingemeur, Emil Stöhr, Berlin, ist GCeschäftsführer bestellt. . Amtsgericht Breslau.

ambulki C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschlüsse vom 19. Oktober und 22. November 1919 ist 5 e Iichaftähertrages dahin geandert: Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten; wird die Ge sellschaft durch mehrere vertveten, so ist jcher dersesben für sich zum Abschluß von Rechtsgeschäften ö

Alleiniger Ge Stambulki in Berlin. Bei Nr. 1427

Kriegsgesellschaft für Sauerkraut mit beschränkter Ha

einge wagen wird deröffentlicht: Als Ein— loge guf da Spammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin offenen Handelsgesellschaft Mah & Blum unter 6 auf rhre Stammeinlage die Rechte aus dem zwischen ihr und Herrn Be am 16. November 1919 gescklosse⸗ ertvage betreffend den Kohlen⸗ Schnell heigofen, welcher unter asse 3862. Patentamt laufen Nummer (G 175 geaichützt isi, sowie ferner das Vertziebsrecht dez Spar⸗ kochers ‚Kohlensparer“. Deffentlicks Be⸗ kannbnnachungen der s . nur durch den Deutschen Rerchkenmeiger.—= NI. 17 238. Solger, Grund Rücksgesell⸗ beschränkter Sitz: Berlin Wilmersdorf. Gegen. Rand des Unternehmens: Der Enperb und Vonrertung dez Grundstücks Bamerck—

rechen er na Hf t ten.

; Hesse, Installateur, kA n er tean

= Re, Ne. R sön Cart Hirsch, Agen—⸗ tur für Ver fiche rungen, ESchäurberg: Inbeber jetzt: Isaac, Ruf ra, Berlin- g. Ber Nr. 40 91g C ittel⸗ Fabri G. G. Nachf., Charlotten- Ietzt. Cine Hendelcgeiellschaft sti 4. Tee mer 18419. Der zt auf⸗ mann Aldert Arvenburg, Berlin; ö fee. ( st n das Geschäft als perionlich Eaf= Getellickakter e ngetrete n. Der n dem Betriebe des Ge⸗ n Forderungen und Ver⸗ die (Ger ell schaft ist gus⸗ . Albert

derstellung beweg chtreklame und von Vorrichtungen Der Wert die er

ö w ,, , ö. * otogr . r . Rr 16 770 Photographien und zur durch Erbgang reering nd KRntamotive Vrobuets & ogrnoOratisgr

rr nnter

a. G., den 17. Dezember 1919. Das Amtegericht.

ö ĩ register Wt. . ist heute die offen! Handeloh ellsckaft Xhzuÿringer Feinsteinze ngsabrik Otto Gcharr C Go in Plaue und alt deren nen Inbober der Fabrikant , der Mebelleur Aloig Jeihecke dase bst ein n worden. Die Gesellschaft kat am eber 1819 keconnen. Der Grell fter Alois Jeihecke ist ven der Ver⸗ der Gesellsckaft augarschlossen.

Dezember 1915.

Amtsgericht. Mt. IIa.

getra n.

Aloseben ; bat aufgehört, zi, die rer Herstellung. Einlage ist für jeden der beiden Gesell—⸗ ö angenommen Bekanntmachungen

eye e ss chen ft ; Dem Nicolai ; i Charlefenburn Mel Sckukz in Berkin ist Gesaen wrokurng

Berlin, X2) Dezember 1913. Amtegericht Berlin Mitte. Abteil. 152.

worden. Deffenmnliche der Göejellschaft erfolgen nur durch Deut schen Reichtanzciger. Bei Nr. 9 15. Grund stücksgesellschaft Rheingoldstraße C mit beschränkter aft Ludwig Mosler Wersche und Georg Wersche nehr Geschäftsführer. Fräulein Perlowm ihn, Berlin⸗Wilmere dorf ist zum Gesckäfts führer bestellt. Bei Nr. 16075 Export Compagnie Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung: Robert, Schwarzschild ist nicht mehr Ge— schüftz führer. . Bei Nr. 74663 Hochban⸗ gesellschaft Rixdorf Gesellschaft mit

Furt? JIjolierm

* . Bxesla ö Flegel & Co. u

In unser Handelstegister Abteilung R ist am 19. Tezember 1919 eingetragen

Otfere Handelsgesellscheft Julius Buchholz & Co., Fogonnen am 15. Dezember 1919. Per sönlich haftende Gesellschaster Kaufleute olz und Joseyh Marcus.

Die Firma Oskar

Geschäftafũhrer Rarlshor st Brand · Erbisdorf

Die mber

o Schorr un ,, . ummer 53MMY7 Kl K Berlin. Se len⸗ .. Geschäftsführer. , Rr. 679. In unser Hondelgregister 8 ist heute ei ngetrenen worden: Nr. 17 216. Teo Katz e o. Ge se lf chert mit beschränkter Sitz: Berlin. Gegenstand deß Unternehmenß: Erwort unk Import von Drogen, und Chem folten sowie alle hiermit im Zusemmenßam stebenden äe—= Siamm adi Kal: 2 MWM , Ge-

Uebe waer g der i ick td Kegrümdete Hinelibkeien guf gr e fe sten. Die Peekurg WMeßendurg ist, erloschen. Deutsch⸗Sefsterrtichisches RKRüre r -e vistons⸗-Büro Buchheister

Besellschaft erfolgen e, g f.

Rraunsberr.,. Ostrr. In das Handels ecister Abteilung A ist bei der Firma Bruno Kein vorm. A. Jankowski in Braunsberg (Ni. 122 des Reaisters) am 17. Dezember 191

fol endes einge *

Julius Buch beide in Bres au.

Bei Nr. sg. Sausdörfer Nachf. aß, hier, ist enoschen. Am: e gericht Breslau.

Krnstavt, den 72. ung: Thecdor

Schwarzburgi sche. ArMnStαν .

kisigen Handelsregister Abt. A hae Ai eth wm ne ider

schaft mit udolf Siedersleben in Berlin

593 Kriegsstschversand „Ber⸗ Gesellschaft mit beschränkter

Ge sollschaftèr ein⸗ hr bestehen de offene

tragen worden:

Serre. er Menrdecker usw. 8. 11. 16. Nr. NS cst die

R. 41833. 5 12 189.

ö Mick in Tobarra, Röütwann Leo Katz in

d Münher Bücherrevisoren, Berlin-

Brühe Gücherreviforen, Berlin- beschränkter Haftung; Die Firma st Wilm er sdori: Tie Gesellschaft ist uf: g

oh zu Chavlotte nburg. Das , ö 9 ze ssckt., Bei Nr. 16 442 Seros Sied⸗

. als deren Irbaber ver d Haftung: Die Gesellschaft ist gufge ösi. 191 begonnen. Der Neßbergang der in dem 2 . . , bende, W ö, ge. Het. elles teh! Ferre Spalte K: Der Kanfrwann Adolf Ner Nände. westr,

TSa. 654 573. W. xindenstaedt. Denn, Raufrnann Arthur Schneider dase b Hter den T nden 57. Zündholß usw. Letragen worden.

5. 1. 17. L. 53 964. 5. 12. 1.

Liquidatyr ist der bisherige Geschäftz .

15793 Norddeutsche Sslz⸗Berwertungs⸗Gesellschaft mit

? In unser Handelsrgister A ist ö Nr. 3983 die offene Handelsgesellschaft ir C Kriger, . Bünde,

lunge baugesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß vom 18. Neo⸗ vember lg ist die Firma abgeändert in:

g. De Gerensschaft ist ei ne Re- re Mfrceort mit belchrärfter Haftum. Der ve sellsee afterewrag ist am 8. De⸗zemher

Tie Jirma ist erloschken. B r., * Til. Reinhard Burgemeister Ba ümmoll &. Seineniwaren⸗Wer⸗

rer: Rittergutsbesitzer Carl Eschenbach in Berlin Wilmerkdorf. ist eine Gesellschafl mit beschränkter Haf—

mann ist in dos Geschäft als versönlich hastender Gesellschoster eingetreten. Sralte 8: Die Firma ist in WWeumann

runeen urd Verbindsickfkeiten auf die G

Ae in. ö. Schnester, eeb. Weitz, in Arnstadt ist Die Gesellschaft Metall- un sellsck oft st ausaeslossen. Me Rinma ist

Firma Kölliug

2c. 632 59858. Marie . Kopen Frefura erteilt. n.

Lagen; Vertr.: Otte Ga r. Ing.

w. X Schäfferling“ ge⸗ Am 18. Dezember 1919 unter Nr. 1289

1019 6 clesszn. Fähbee babe rer Nick nnd Setz

erer der benen Ge⸗ isst cCCein run

Gesellsckaft für Siedlungs- und In⸗

tretung u. Großhandlung, Char⸗ beschräukter Saf⸗

Der Gesellschaf we rrwag ist am KGroßhandti ung, lottenb n ra: Neederlassung jetzt: Ber⸗

z G Hei ändert. I. Nr. 1 1. 1L5. Deyencber 1019 abgeschlossen. n geändert. Val. Nr. 169 de

heschränkter Haftung: 25 Ahteilung A des Handelsregisters.

Die rn kurn einoetragen. des Georg Mayer ist erloscken. Dem Nauf

2. De zember 1918. n zem Persönlich

Mrustabt, ve es Amtsgericht. We. III a.

ductrichaun mi haftende. Gesellschafter sind

. Sir mann,. Pat.. Aawülte, Ang Samertburai

zersclusvorrichtung für Tuben. 7. 12.1 T. 17 0985. 6. 12. 18.

Werkertung der Gesellsckaft bereckéet. Die Kwescllckaft ist auf die Zeit. 31. Dezemb.e 1920 αοründet ib Douer

in,. Tie Nr. 47375 Dr. Bret⸗ ichwneider Æ Fr., Charlottenburg:

ener, T feen, Handels

schlusses vom 12. No— wander 1618 jst das Stammkapital um 183 CM M Auf T* M , erhöht. Durc Beschluß bom 12. November 1919 ist der

eingetragen wird veröffentlicht: Deffent⸗ licke Bekanntmachungen ver Gesellschaft er bolgen durch den Nr. 17227.

Re offene Hanzeltyhesellschatt un ler der En. mit dem Sie in KRiele feld. Perssnlich, haftende Gesell⸗

mann Hans Klotz in Berlin⸗Schöneberg ist Gefemtvrwokur erteilt derazt, Grmei nschaft

die Agarrenfabrikanten Fredrich Köllimz und Friedrich Krüger zu Bünde.

ft hat am 1B. Dezember

28 . Rei . 39 ist eingetragen worden: Arnatn dt. . ; an e (ar , n Firma Lange ; 31 6

ndelsrenister bt. B Nr. X Reicht n er. Geschaf tar esellickaft ert dem Neumann . Hein Di? Ge ell 9 . e t nr; , ,,

5b. 7M 361. , . C Ernst Qn vag

G. m. b. S., Chem nin. 2 jut . usw. 16. 2. 16. 47 164. 13. 12. 15. g 7p. Gy 265. Fritz Feuerbaer, Heiden hein 4. d. Brenz. Heuhawmer ujw. 17. 1. 17. FJ. 36 758. 6. 12. 19.

*.

werläwert sich worocls ein Mr. anna Ce alwann um deei Jꝛbie, * * = traeen werd veröke nc ch. Hefen n kr buneen de- Ghese Nichaft erkol-n vieh den TDertschen Nerkernic er. Mr. Dr. Zeyfins, SMÆKranbe Co. mit beschränkter Haftung. Sitz:

. Teens r Kn, Tae Ctausf rau Agnes ier, geb. Hofmar n. Char sotten- ; e Ger thäft als persörpsich nie Göesellschzfteri esngetrè ten, Zur; Rerrtenne er Reesellschbart sin nur beide Gen li dr te öcht

GAraunsberg.

Sal je 3: RBraunsßera, Adolf Brauneberg. Sale 8: Offe

schafter sind die Kaufltute Brune Wi mann urd Emil Qange, eite in Biesefe)d. Die Gesellschaft hat 1919 beremen.

oder einem Proturi Gesellschast zut Vertretung der rech tigt ist.

Derlin, *. Dezember 1818. Mm tigerihè. Berlin-Mitte., Meeil. 1.

ftrma Gereinigte Gott ania- ma erte, Wriengesellschaft, ju Gotha, re gniederlassung Urn stadt, fo Terragen worden; .

ndemitolied Wilhelm Sckwart in Gotha ist am 18. November 1M19 gestorben.

Heselljchaft e pertnaig aich in 8 abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlan mf das Stammkapital werden in bie Gesellschafi eingebracht von den Ge. sellschaf ern Graf Wolf von Baudissin, . is r Jugendsäle Max Gehrmann Walter Greiff, Rentier Walter Fänfner, Gerlim: Re Firn h 1h, Ruge ndiäle Juh. Bruno Schultz. Inhaber je

Maschinen fabrik, Gesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung. i Weihe nsee. mene: Die eb von Moschinen Gtammtkayi al

Dezember 1919.

Brauno Hein, Kaufmann. Das Amtsgericht.

Kaufmann,

e Handel adesellschatt.

Der Fonsmarn Molf Neumann ist in dos Geschäft als versönlich haftender Ge— eli; after cirootreten. . Die Gesellschaft hat am 1 1919 begonnen.

Oeff⸗ nis: che

am 11. November

n ; e Hande sreaister, Abteilung B, st ei neeirracen Mrorden: Aw 15 Denemker 1918 be Nr. 7 irma F. Milhelm Sell⸗ mann, Geseslschoft mit beschräukter 13 . Snftung in Bielefeld: Der Kaufmann Stammeinlagen die nachstchend ver. Fritz Hellmann in Bielefeld ist zum wei⸗

Gegen stand Herstellung und der Rer.

homnitꝝ.

. genn em n ant ermmäcktigt.

. ; . . . lost 96 ndeltzregister ist ein⸗

. Dezember 1919: auf Blatt 6ß8: Die Firma Georg Albert Richter in Chemnitz und de

getragen worden: Freytag gemein amm Anrechnung

von 13 005 , 15 009 M, 39 090 M auf

1. September