1919 / 297 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. „Jakob Fried⸗ mann, Cöln, und J Jakob Friedmann, Kaufmann, Cöln.

Nr. 8068 die offene Handel sgesellschaft

Nr. 5583 die Kemmanditgesellschaft in Vertretung Firma ; Gera, Renss. 95391] 6 in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft

M . . . ; * 1 5, Nr. 1111 bei Firma „Julius Stamm

Schramm Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Eöln:

*

Cöln⸗Kalk. ist beendet und die Firma erleschen.

2) auf Blatt 7669: Die Firma Paul „Stirnberg Pietsch in Chemnitz und der Kaufmann Persönlich haf Itto Paul Pietsch daselbst als Inhaber. leute (Angegebener Geschäftszweig: Vertretung hanski, Cöln- Kalk., und Cbugrd Tb für die Eisenbranche, Stahlwaren und Maschinen.)

G) auf Blatt 5219, betr. die Aktien⸗

Gesellschafter:

Cöln⸗Ehnenfeld. Die Gesellsckaft bat am l. Dezember 1919 begonnen. Nr. 69 die Firma „Carl Lemmen“,

dem Hans Hocker, dem Heinrich Hoff, dem Hans Mosern. dem Bernhard Jecht, dem Henrich Geerken und dem Oans Nindel in

Carl Cöln ist Prokura für die Zweignieder⸗

Firma Freiherrlich von. Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Chemnitz, : Das Vorstandsmit Braucreidirektor Max Landmann in N berg, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gesamtprokura ist erteilt dem Betriebs

Cööln, und als Lemmen, Maria geb. Hirschauer, Göln

Nr. 806g bei der Fiyma „Carl Lem⸗ men“, Cöln: Der Kaufmann Karl Eit— bach, Cäln, ist in das Geschäft als persön— l i f af eingetreten. Verstandem

Tucher ' sche

lassung der Deutschen· Bank in Cln dergestalt erteilst, daß jeder ven ihnen er⸗ möächtigt ist, die Firma Deutsche Bank Fliale Köln in Gemeinschaft mit einem e stellventretenden

delsachellschaft Ve rstandems taliede der Gesellschaft gu

* 3 ie nunmehrige ; direktor Hans Stern in Nürnberg. Sieber 19 begonnen.

ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich

wo ö H. 862 6 5 zeichen. Die Prokura des Otto Vituan

die Kemmanditgesellschaft ist erloschen. Pfeiffer Kommandit⸗ Nr. 229 bei der Firma „Meir owsaky

mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. 4) auf Blatt 5912, betr. die Aktien⸗

fem e

Gesellschaft“, Cöln. Persönlich Ho

C Go. Aktienge sellschaft ! Porz:

1 . 2 13 5 O eren mr HV Van. her Blancke Otto Engel, Oberbaurat a. D.. Cöln. if

Heinrich We d ten Pfeiffer, Kauffleute, Cöln. Die zum weiteren Vorstar Hesellschaft hat

; Gesellschafter: Dürkoppwerke

Aktiengesell schaft Zmeignieder⸗

emitalied bestellt.

1919 Nr. 2518 bei der Firma „Linke⸗-Hoff⸗

lafsung Chemnitz in Chemnitz: samtprokura ist erteilt dem Max Kirstein Er ist befugt, die Gesell⸗ s gemeinschaftlich mit ei standsmitglied oder einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. auf Blatt 3137, betr. die Albert Holzthiem Nachf. in Chem⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Tscharke in Chemni 6) auf Blatt 3981, Gebr. Langer in Chemnitz: Betriebsleiter Robert Emil Brand in Chemnitz. darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Profuristen vertreten. 7) auf Blatt 4674, betr. die Firma F. H. Scheil in Chemnitz: prokurg jst erteilt den Kaufleuten Franz Kurt Hofmann und Rudolf Paul Krauß, beide in Chemnitz. 8) auf Blatt 6149, betr. die Kommandit⸗ Elektro ⸗Kyom⸗ manditgesellschaft Wagner C Go. Die persönlich haftende

in Bielefeld.

nächtigt. Es Dem Dionhfins Jaczko

8907 gesellschaft Bresl „Wi (lmè T .

lschafter: Jean

17 *

n Die Gesellschaft hat am 18. . Tire, zember 1919 begonnen. e ,, . dels geỹñellschaft „Ferling K Stockum“, Cöln. Per— Gesellschafter: Cöln. und Johann rmeister, Cöln⸗Ghaen⸗

Julius ring, Kaufmann. ckum, Schne Der Gesellse n 19 begonnen. Kommanditgesellschaft „Gerolsteiner Sprudel Kommandit⸗ gesellschaft“, Cöln. Persönlich haftende

Fider komme ßbesitzer, Ralswick. (Eærnst Kör—

Kontreadmi ral Grik Freiherr von 6 1

Ut tergutebesitzer.

n Chemnitz: Brumme⸗Douglas,

Gesellschafterin Wagner, geb. Trampel, die eine Kommanditistin sind ausgeschreden. In das Handelsgeschäft ist eine andere Kommanditistin eingetreten. Gesellschaft hat am 21. Oktober 1919 be—

Am 15. Dezember 1919:

9) auf Blatt 7670: Die offene Handels gesellschaft in Firma Lerner Co. in Gesellschafter sind der Kauf— mann Gustav Adolf Werner und Antonie Elfriede verehel. Werner, beide in Chemnitz.

in Chemnitz und

ren. Es sind 2 Kommanditisten vor⸗ anten. Dem Max Hennscke, dem Peter Kepw und der Margarete Doubtet in Cöln st Prohird erteilt.

Nr. Hd bei der Firma „Malmedé Geistendörfer“, Cöln: de legeschaft de Malmedé in Cöln als persönlich haftender Gesellschkeßter eingetreten. Die nunmehrige offene Handels gesellscheft hat am e zember 1919 begonnen. Von der Ver der Gesellschaft ist Lerpold Malmede

2 8 3 * * In das Hank

Chemnitz.

Die Gesellschaft hat am J1. Juli 1919 hegonnen. Die Gesell⸗ schaftenn Werner ist von der Vertretung ausgeschlossen. gebener Geschäftszweig: Eyport von Textil waren, ferner der Einkauf und die Ver— tretzung für ausländische Firmen) Amtsgericht Chemnint. Abt. E.

Gesellschaft Nr. 1112 bei de

baum“, Cöln:

Firma „Jos. RNosen⸗ ie Kauf ente Artur und nl Rosenbaum, Cöln, sind in das Ge⸗ schäst alls persönlich haftende Geiellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Han⸗ del gesellschaft m 15. Avril ertretung der Gesellschaft st mir der Gesellschafter Joserh Rosen⸗ um, Gwln, ermächtigt.

r. 2HB7 bei der offenen Handelsgesell⸗ schast „Franz Herm. Wolff“, Göln: Dom Fignng Jesef S kunn enteist.

Nr. 3022 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Frank & Lehmann“, Kemmanditgesellschaft, welche am 1. Wril Es sind 5 Komman⸗

In das Handels register ist am 19. De—

zember 1919 erngetznagen: Abteilung A:

Nr. S0h d die offene Handelsgesellschaft „Lescure et Dumont“, Paris, mit weinniederlassung in Cöln. s haftende Gesellschafter: Kaufleute Gharles Joseynlh Philibert Jean Lescure, Long Dumont, Göln. schaßt hat am 1. Nodember 1919 begonnen.

Nr. 8055 die offene Sandelegesellschaft „Sturm Gurtius“, Cöln. Persön— lich haftende Gesellschafter: Louts Stumm, Fabrikbesitzer. Wengern a. Kaufmann, kirchen. Die Gesellsckaft hat am 6. De— zember 1919 begonnen.

Nr. 80h6ß die offene Handellsgesellschaft „Alven C haftende Gesellschafter: Alven, Cöhln, und Hans Vockonodt, Cöln— J Gesellschaßt 9g. Dezember 1919 begonnen.

Nr. 867 die offene Handelsgesellschaft „Reuner C Horn“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Reuner, Cöln, und Richard Horn,. Cöln— Ehrenfeld. Die Gesellschart hat am 6. De— zember 1919 begonnen.

Nr. Sö8 die Firma „Carl Schulz“, Cöln, und als Inhaber Gau Schulz, Kaufmann, Göln.

Nr. 8059 die Finma „Otto Steffens“, Cöln, und als Inhaber Otto Sueffens, Raufmanm Cöln.

Nr. M0 Tie Firma „Heinrich Fre⸗ wohin der Sitz von Leipzig verlegt ist, und als Inhaber Hein⸗ rich Fresenius,. Kaufmann. Cöln.

Nr. S0ßl die Firma „Martin Buhr⸗ bank“, Hirschberg (Schlesien) mit Zweigniederlassumng in Cöln und als In Räber Martin Buhrbank, Kaufmann, Cöln. Der Konstancia Palczewska in Hirschberg

Nr. 80ßz3 die offene Handelegesellschaft Hertz Siolk“, Hoftende Gesellsckafter; Carl Hertz und Sigamund Stock. Ranfleut. Cöln. Die ö hat am 15. Dezember 1919

Nr. ß die offene Handelsgesellschaft „Hoppe & Ginck!, Edln. 8 Häaftende Gesellschafter: Karl Hoppe, urnd Johann. Glück. Ingenieure. Göln⸗Kalk. Die Gesellsckeft hat am 20. Oktober 1819

Nr. S0) ß3 die Firma „Anton Mevis“, Dahlhausen, mit Zweigniederlossung in Cöln und als Inheber Arten Mevis,

S966 macher“, Eöln, Metzmacher, Brauer, Frechen.

turnt Cäln, ist Ppo⸗

Die Gesell⸗

1919 begonnen hat. din sten vorhanden.

r. 5SM6l bei der Kommandätgesellschaft Kommandit⸗Gesell⸗ schaft“, Cöln: Die Profura des Anton chen., Gne Kommandbitistin hat ihre Ginlage erhöht. Zwei meue Kom— mandtisten sind eingetreten.

Nr. 5576 bei der Kommandetgesellschaft Mando wsky““, ͤ Prekura des Eduard Müller, Cöln. ist er⸗

Nr. 604) bei der Firma „Roibedanz é Co.“, Cöln-Mülheim: Neuer In— haber der Fiyma ist Julius Richter junior, Göln⸗ Mülheim. geng der än dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbändilichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den Julius Richter junior ausgeschlossen.

Nr. HI 75 bei der offenen Handelssgesell⸗ „Junkermann C Co.“, Cöln: aufgellbst und die

d. Nuhr, und Max, Haguen

Be hllen ist erlh

Kaufleute Felix

Kaufleute Paul Kaufmann, Der Ueber⸗

Die Gesellschaft ist Firma enloschen.

Neuer Inhaber der ; ist Henmenn Wilhelm Meyer, Kaufmann. Cöln. Meyer, geb.

senius“, Cöln,

Schmidt. Cähn, ist Prokura

Nr. 7327 bei der Kommanditgesellschaft „Rheinische Serum⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung C Cie.“, Dem Apotheker Alfred Staude in Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. 7351 bei der Konmwnnditgesellschaft „Krewel C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung C Cie.“, CBöin: Ein Kommandirist ist ahegeschieden. Ein Kommanditist hat seine Einlage erhöht. Kommanditgesellschaft „Armand Volt CE Co.“, Cöln: Dem August Muth an Cöln ist Prokuwa erbeilt.

Nr. „T3 bei der Firma „Carl Höring Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cöln: Die Vertretungébefugnis vors ist bermdet und die Firnra

Nr. M bei der Fi Wilhelm Sar Geschscha ft ln, ed mn Mar Steinberg, zum weite ven Ge

des Ai qu dat

rma ̃

Veter Saftung , als Inhaber r

taFfühver bestellt,

mann⸗Werke Aktiengefellschaft Ah⸗ teilung Cöln⸗Ehkrenfeld?, Göln: . vski, dem Arnold Hinrichs und dem sk Hellmann i lau ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnem zur Vertretung der Gesell— schaft und Firmengzeichnung gemeinschaftlich mit einem Mitgliede oder stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes befugt ist. Ny. BEe2 bei der Firma „Erben Stahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Göln: Der Ehesyaun Magda Stahl, geb. GCglinger, in Cöln ist Prokura erhellt. Nr. 2617 bej der Fimra „Ceinent⸗ Schnellbau⸗Aktiengesellschaft“, Cöln: Kausnnann Ludwig Blatzheim ist aus dem Vonstand. aus gesche dem und Willelhm Dor⸗ sel, Haufmanm. Cöln, zura Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Nr. 2G) bei der Firma E. A. Franke C Gy. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Göln: Die geschäftslose Bout Szaguhn in GCöln ist zum wei teren Geschäf te führer bestellt. Nr. nh „Engler C Cie. mit be⸗

stand des Umternghmens: Herstellung und Vertrielb chemisch⸗ techniscker Produkte. Sihannnkapitaß:; 21 00 66. Geschääfts— und HBungo

ü Gesellschafts⸗ Dezember 1919. Jeder ist für sich allein ver—= s Ferner würd bekannt⸗

gemacht: Deffentliche Bekanntmacklungen, erfolgen durch den Deutschen Reicht an= zoiger. . Nr. 2660 „Alfred Pütz Co. mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegen— stand des Unternehmens: 2bn⸗ und Verkauf vdukte. Stamm. ifts führer: Ernst

manw, Cöäln. 15. Dezember 1919. ist für sich allein Ferner wird bek

Fer

Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkanf von chemisch⸗vechmisschen Prodark⸗ ten. Stammkapital; Al O00 66. Geschäf tz⸗ führer: Erich Foerster. Kaufmann, Cäöln— Doutz. Prokura: Dem Max Fperster in Dortmund und dem August Gronemeyer im Elberfeld üäst Einzelprofunm erteilt. Gesell schaftẽve nt yag vom 15. Dezember 1919. Jeder Geschäftesührer ist für sich allein vertretungeberechtigt. Ferwer wärd belanntgemachtt: Oeffentlich? Berkännt⸗ macktrngen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. .

Nr. 2G „Jos. Linke . Co. mit beschrünkter Haftung“, Göln. Gegen— stand des Unternehmens: Vertrieb von Lebenenn teln. Stammfawitahk: 20 G0) ½0. Geschäftsführer: JIrcsef Linke, Kausmann, Cöln. Gösellschaftsvertraa vom 1. De— zember 1919. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bbestellt, so ist jeder zur alle migen Vertretung befugt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichenm⸗ zelger.

Nr. 29653 „Friedr. Schmitz C Go. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“, Cöln. Gegenstand des Unter— nehmens. Vertrieb von Meuheiten aller Art. Stammkewital: 20 000 46. He- schässts führer: K'ausslnte Fiedrich Schmütz, Göln, und Franz Meisenberg, Düren. Ge. sellschaft s vertrag vom 9. Dezember 1915. Jeder Geschäf tsführer ist für sich allein vortretungeberechtigt. Fenner würd bekannt emhcktz: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschem Reiche an zeiger ;

Nr. 27564 „Rheinische Grundstücks⸗ Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, GEöln. Gegenstand Des Unternehmens: Erwerb und Veräußerung von Grundstücken sewie Vornahme von Rechtsgeschüßten and Gandillungen, die mit dem Erwerb, Verwallnma und Verwertung von Grimdftücken in Zusammenheanng stähen. Stammfapiteißt: W 000 6. Ge⸗ schtftesith rer: Rechtsanwalt Justizrat Dr. jur. Karl Sauer, Cöln, und Dr. Mar Mendel. Gerichtsassessr. Bomm. Gesesl. schafbsrenrtrag vom 12. Dezember 1919. Ferner wind befenntgemeckt: DOessent liche Bekam inne chun em! Denn lsckem Reicht en zei ger.

Nr. T5 „Schwanatus C Simon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cöln. Gegenstand des Unter- nwehmenß:: Handelegeschäfte jeder Art.

Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 18. Dezember 1919 bei der Firma: Nr. 553: Joh. Steffens, Kiel. Buchhalterin dem Buchhalter Ernst Thiessen und der Ladenvorsteherin Fran Magda Grützner, säntlich in Kiel, ist Gejamtprokura erteilt

von dem genannten Tage ab als für ihre Rechnung geführt angesehen wird. Gesellschaft übernimmt das Geschäft des Herrn Zippert auf Grund der am 1. Ok— tenden Bilanz.

hiernach eimittelte Wert kes Geichäfis

In unser Handelsregister Abteilung A Ni. 20, betreffend die Firma Friedrich W. Kupke in Gera, ist heute eingetragen

1 Verelas X Eo. Kommandit⸗ pellschaft mit dem Sitze in Düsseldorf, erswertherstreße 83/364.

, 3 , , * wender Gefellschaften ist der

und Georg . n. Gesellschafts· Die Vertretungebefugnis des Ligudators vertrag vom 10. Dezember 1818. Jeder Geschäfts führer isst für sich allein ver⸗ tigt. Ferner wird bekannt⸗ Deffent liche Bekanntmachungen

Willv Schwanatus Kaufleute, By Hildebrand, Offen / Handelsgesellschast. Der Techniker Paul Kupke und der Mechaniker Willy Friedlich Kuple, das töeschäft als persönlich haftende Ge— sellschafter eingetreten.

aft hat am 1. Juli 1919

Nr. All bei der Firma „Deutsche rretunqeberechtigt, So⸗ Bank Filiale Köln“, Cöln: Dem gemacht: iebes, Wilhesm Furthmann. dem Aloys Grub, erhiclgen durch den Deutscken Rei

„Coloniahaus Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“, Gegenstand des Unternehmens: Ausnutzung der dem Kaufmann Garl Sünner in Cöln erteilten Konzession zur Bewirtschaftung des Colloniahauses, Aache⸗ nerstraße Nr. 5 in Cöln., und der Betrieb von Wirtschaft im demsellbem. Bemwintschaftung noch anderer Häuser, umd der Betrieb f Erwerbung oder zu diesem Zwecke sowie Beteiligung an Unternehmungen

In das hiesige Handelsregister bente unter Nr. 479 eingerraden die Firma glaus Symens, Mäschinenfabrik, cparaturmwertstatt mietungsgeschäfi“ in Pewmsum und als Maschinenbauer Spmens in Pew'um.

Emden, den 13. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

Esens, Ost tfriesk. In das hiesige Handelsregister Abt. A Firma Hermann Meents Ziegelei in Waguersfehn heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Esens, den 17. Dezember 1918. Das Amiägericht.

8 *

ren 5 Kommardit

Diez, 16. Dezember 1919. getragen wurde bei der * 4

Das Amtsgericht.

Stammeinlage des rechnung gebracht. Gnesen, den ?

Fitma durch Frl. Hildebrand in Gemein—⸗ schaft entweder mit Ernst

Frau Grützner erfolgen kann. Das Amtsgericht Kiel.

. November 1915. Thiessen oder Heubes . Co., hier, daß die Das Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister . ufgelöst und die Firma er⸗

unter Nr. 71 bei der Firma Gebr. Rein hard, Flacht, am 17. Dezember 1919 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

s Amtsgericht Diez a. Lahn.

Amtsgericht Gera, den 16. Dezember

q I Iz. elstegister Abteilung A sind am 16. Dezemver 1919 unter Nr. 631 bei der Firma: G. Freytag, Wein⸗ großhandlung in Görlitz als Inhaber die Kaufleute Wilhelm Silbermann in Görlitz und Max Werner in Hamburg eingetragen worden. eine offene Handelsgesellschaft und hat am 13. Dezember 1919 begonnen. Der Ueber⸗ i Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus Die der Frau Kaufmann Marta Haller geb. Neblsen und der Frau Kauf⸗ mann Hedwig Nehlsen Görlitz erteilte Prokura ist erloschen. Dem Raufmann Berthold Stlbermann in Görlitz

Eingetragen Dandelsregister Abt. A am 18. Dezember 1919: Nr. 1 Hauschildt Lucht, ; Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Hauschildt und Otto Lucht, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat anr 1.

Das Amtsgericht Kiel.

er A 5029 eingetragenen offenen ndelsgesellschaft in Firma Krumbiegel Hertling, hier, daß die Gesellschaft faelöst und die Firma erloschen ist.

Bei der B. 54 f eingetragenen Firma ö. AI. Meyer E Comp. Gesellschaft it heschränkter Haftung, hier, etungsbefugnis des Liquidators die Liguidation beendet und die Firma

ist. 2 Amtsgerickt Düsseldorf.

Gera, Heuss. In unser Vandelsregister Abteilung A Nr. 1197 sin7 heute die Firma Georg Wetzke in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Georg Wetzke in Gera eingetragen wor Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Metallen! und Hüttenerzeugnissen, Ma— schnen für Landwirtschaft und sowie Werkzeugen. .

Amtsgericht Gera, den 16. ig,.

Pr esd em. . In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ gesellsckaft Dresdner Bank in Dres⸗ den: Gesamtprokura ist erteilt den Bank beamten Max Bütow, Theodor Cimiotti, ilhelm Gühler, Dr. Adolf

Otto Merckens. May Riesenfeld, Arnhold Robbel, Richart Rothauge, Dr. Alfred. Waller, sämtk Berlin, und Curt Friedemann, Hermann Goslar, Johannes Arth Klemm, Wilhelm Schmidt, Franz Schön Ludwig Schröder, ntli Jeder von ihnen darf die ( sellschaft nur mit einem Mitgliede deb Vorstandes oder mit einem anderen Pro— Die Prokuren der Bankbeamten Arnold Schmidt und Fried⸗ rich Hartl sind erloschen. ö auf Blatt 16 213, betr. die offene Handelegesellschaft Astrakon - Gesell⸗ offmann E Co. in Dresden: aufmann Carl Gustav Hoffmann ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf Kaufmanns hefrau. Elata Hoffmann, geb. Kubitz! führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein

zlatt 15 337: Die Firma Max Fischer Gießzerei⸗-Artikel in Dresden. Der Kaufmann Max Otto Fi . Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: ichtungsmaterial, Ver trieb hechnischer Erzeugnisse für Gießereien und Maschinenfabriken)

H auf Blatt 15 368: Die Firma Kart Katzer in Dresden. Karl Katzer in Dresden ist Inhaber. (He- schäftszweig: Handel mit Rohprodukten aller Art, besonders

Inmietumg von

Die Gesellichaft ist

schaftẽfo vm In das Handelsregister des Amtsgerichts Abt. A ist heute folgendes eingetragen: a zu Nr. 12 (Firma Blöcker C v. d. 5 Die Prokura des Claus Die Kaufleuie Wilhelm v.

20 000 4.

Eingetragen Abt. A am 19. Dezember 1919 bei der Firma Nr. 1669: Heinrich Klüglein. Dem Kaufmann Hugo Herold in Kiel ist Prokura erteilt.

Das Amts

Fritz Glaß.

Maschmeier,

ü sseldort. Handel sregister Dezember 1910 bei der Nr. 1568 ein⸗ fragenen Firma National-Film⸗Ver⸗ h Gefallschaft mit beschränkter laftung Düsseldorf hier naichgetragen: urch Beschluß der Gefellschafterversamm⸗ tz vom 21. September und 31. Oktober fi ist der Gesellschaft dert. Gegenstand des Unternehmens ist mehr: Der Betrieb des U⸗T.⸗Theaters TDüsseldorf sowie die Fabrikation und Verleihen von Filmen und der An= Verkauf von Filmen, der Erwerb von nten, der Erwerb von Grundstücken Fabriken im In und Auslande nur i Zwecke des Filmgeschäfts; der An—= „Verkauf don Lichthbildthegtern ohne Fterwerb der Grundstücke, auf denen sich e Theater befinden; die Errichtung, Er⸗ bung und Pachtung aller Anlagen, die nd. Förderung die ses sreckes geeignet sind. endlich die ligung an ähnlichen Unternehmu cber nicht den Erwerb und die frung von Grundstücken bezwecken dürfen, weit solche nicht lediglich für den Ver— b von Filmgeschäften benutzt werden. ge Errichtung von Zweigniederlassungen r einer besonderen : und Auslande ist zestattet. Im weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗— ann Carl Neumann hien, hestellt. Dieser der bisherige alleinige Geschäftefühwer Vevbie sind nun gemeinschaftlich ft berechtigt. dorf

Säünner, Cöln⸗Kalk. Ge⸗ ag vom 20. November und LI9. Die Gesellschaft wird mehrere Geschäftsführer Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge—⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanregemacht: Deffentliche Bekanntmachungen n durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abtl. 24, Cöln.

und Christian arts iS GH, Henss. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 24. betreffend die Firma H. ck F. Jung in Gera, ist heute eingetragen worden:

Offene Handelsgese llichaft. mann Rudolf Thomasius in Gera ist in das Geschäft als versönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. hat am 1. Juli 1919 begonnen. Die Prokura des Ri

.d. Osten ist erloschen. dus v. d. Osten Osten in Eutin sind in 15 Geschäft als versönlich haftende

*

gericht Kiel.

Gesellschafter Der Kauf⸗

Eingetragen Sandelsregister Abt. A am 19 Dezember 1919 Carl Wilhelm Offermann Kiel haber ist der Kaufmann Carl Wilhelm Offermann in Kiel.

Das Amtsgericht Kiel.

Die dadurch begründete offene Handels⸗

sämtlich· i . gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 be⸗

rtrag abge⸗ Die Gesellschaft * . In unser Handelsregister ist zu Nr. 112 bei der Firma Gustav Adolf Blümel

Dem Kaufmann Carl Hermann Johann in Goldberg eingetragen: Die Firma ist

Wiebers in Eutin ist Profura erteilt.

b. zu Nr. 174. (Firma Heinrich Tiedge Die Kaufleuse Claus v. d. Osten und Wilhelm v. d. Osten in Eutin sind in das Geschäft als persönlich baftende Gesellichafter eingetreten.

e, unter Nr. 176:

Thomasius ist ö kuristen vertreten. Cithen, Anhalt. Amtsgericht Gera, den 18. Dezember Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Hoffmann C M ü Seifenfabrik“ Cöthen Abt. A Nr. 418 des Handels—⸗ registers ist heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Huhn in Cöthen ist eyloschen. Er ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. und Vertretung der Firma sind nur zwel Gesellschafter gemeninschaftlich berechtigt. Cöthen, den 18. Dezember 1919. Anhalt. Amtsgericht. 3.

Amtsgericht Goldberg, 20. Dezember 1919.

C Co. Eutin).

ten Ter Eingetragen Hande lsregister Abt. am 20. Dezemher Firma Nr. 234: Gebr. LSon Kiel. Den

lugust Hammer

G., HR eu ss.

In unser Handelsregister, Abteilung X Nr. 647, betreffend die Firma G. W. Scheibe in Gera, ist heute eingetragen

In das hiesige Handelsregister 6 Nr. 8 ift bei der Firma Harzer⸗Coutor⸗Möbel⸗ fabrik, G. n. b. H., Sitz Goslar, beute folgendes eingetragen worden: Die Firma

zember 1919.

Die Firma Adolph Grantz, Eutin und als deren Inhaberm die Ehefrau des Kaufmanns August Sander, Mgrie, geb. Rieper verw. Grantz in Eutin. Eutin, 19198, Dezember 18. Amtsgericht. Abt. I.

Dem Kaufmann in Gera ist Prokura erteilt. kura deß Haul Albert Scheibe in Gera ift erloschen.

Amtsgericht Gera,

ist erloschen. Goslar, den 19. D . Das Arntsgericht.

CG ne femker zg, Pomm. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 103 die Firma Wil⸗ helm Ady, Plathe i. Bomm. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Pomm. eingetragen

Zur Zeichnung

——

Han n elsregister Abt. A am 20. Dezember 1919 bei der. Firma: Nr. 1768: Bruns witer Meierei Rob: Heinrich Vogel, Kiel. Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Franz Lammers in Kiel Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Kaufmann in Kiel ausgeschlossen. „Brunsmiker Meierei Franz Lammers.“ Das Amtsgericht Kiel. Känigsberg, X. -M.

In unser Handelsregister Abteilung A st unter Nr. 140 die Firma Gustav Krüger und als deren Inhaber der Raufmann Guftav Krüger in Mehrin eingetragen.

Königsberg, N.⸗M., den 11. Dezember

Das Amtkgericht.

H öniĩ gs - Wusterkhnans em. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 92 ist heuie eingetragen die offene Handelsgesellschaft Schulze in Zeuthen, Ziethenstraße 16, und als Gesellschafier der Maurer Wilhelm Schulze in Zeuthen und der Maurer Auguft Zeuthe . Die Ges igust 1919 begonnen. tretung ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.

Königs- Wußsterhaufen, den 17. Te— zember 1918.

Handelsregister Eingetragen

heute folgendes eingetragen: I) Abt. A unter Nr. 177: Karl Herruberger, Maschinenbauanstalt und Installationsbürc, Malente, und als deren Inhaber der Maschinenbauer Karl Hermann Herrnberger in Malente.

2) Abt. B zu Nr.! bank, Neumünster, Die dem Proturisten Richard Plätschke in Neumuͤnster erteilte Prolura ist er⸗

Gutin, 919, Dezenher 19. Amtsgericht. Abt. J.

Forst., Lausttꝶ.

In das Handelsregisler Abteilung A ist unter Nr. 778 die Firma Paul Kern in Forst (Lausitz) und als deren Inhaber der Tuchfabritant Paul Kern, ebenda, ein⸗

schränkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ herichts ist Dle Firma Gera, Renss. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. M2, betreffend die Firina Hermann Schipper in Gera, ist heute eingetragen die Betiy verw. Schipper, geb. Holzapfel, in Gera⸗Untermhaus jetzt Inhaberin der Firma ist.

Amtegericht Gera, den 19. Dezember

Cx efFeldᷓ. In unser Han

Herstellung Sregister Abt. B Nr. 285 echnis ist heute bei der Firma Niederrheinische Metallwerke Gesellschaft mit schränkter Haft:ng in Crefeld ein⸗

in Plathe i. übergegangen. k Kauf ĩ worden, daß Der Kaufmann z ö Materialwaren. Greifenberg i. Pomm., den 15. De⸗ zember 1919.

Das Amtsgericht.

Güst pom.

In unser Handelsregister ist heute zur Firma „Hans ziemannm“, hierselbft, Kaufmann Otto in Güstrow Prokura er⸗

Firma Holsten⸗ k 1 8 n Dem Kaufmann Hans Feurstein ine, . Cxefeld ist Prokura derart erteilt, da gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen der Gesellschaft zur tretung derselben befugt ist. Erefeld, den 10. Dezember 1818. Amtsgericht.

apierabfällen )

O0, betr. die Firma Rudolph' sche Ver lagsbuchhandlung Prokura ist erteilt dem Kaufmann Edward Charles Mickelthwate in Blasewitz.

m Vertztetung der

Gernsheim. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Das unter der Firma Otto Ludwig Hammann Nachf. in Biebes⸗ heim von der Karoline Friederike Ham⸗ mann, geborenen Kübler, betriebene Han—⸗ delsgeschäft ist auf den Schlossermeister Wilhelm Friedrich Hammann in Biebes⸗ heim übergegangen, der es unter der Firma Wilhelm F. Hammann Die Prokura desselben ist erloschen.

Gerusheim, den 18. Dezember 1919.

Hessisches Amtsgericht.

in Dresden:

eingetragen, Theuergarten

Cx efSelcl.

Dresden. ; Auf Blatt 15 339 des Handelsre sst heute die Gesellschaft Refag (( Noh— r⸗Fe rtigfabritate Aus- Gesfellschaft mit räukter Haftung mit dem S resden und weiter folgendes ein— getragen worden: (. . Der Gesellschaftébertrag ist am 2, Te Ember 1919 abgeschlossen worden. Gegen stand des Unternehmens ist die Einfub: Rohstoffen und Ausfuhr von Fertig fabnkaken. Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre festgesetzt. kapital beträgt zwanzi Jeder Geschäftsführer i BHesellschaft allein zu vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt Kaufmann Konrad

Handels register

Lindomaltwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld ein—

Vetter in Crefeld

Forst (Laufitz), den 22. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Erankenberg, Sachsen. 95387

In das hiesige Handelsregister ift heute eingetragen worden:

l) Auf Blatt 523: Die Fleischer in Frankenberg i. Sa. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Reinhold Glathe

n delsregister, Zu Firma Badische Raschinenfabrik und Gisengießere⸗ prngls G. Sebold X Sebold Durlach wurde eine

eingetragen.

weiterführt. narburk, Eine. In unser Handelsregister B Nr. 79 ist bei der Firma „Hugo Stinnes, Gesell⸗ it beschränkter Haftung“ Zweigniederlassung Harbu Alfred Horn in a. Ruhr und Franz Gerhardt in Berlin ist in der Weise Prokura exte berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Proknristen die Gesellschaft zu Prokura des Emil Vits

stoffe⸗ Einf

Dem Kaufmann Han uh r⸗Gese ll

ist Prokura erteilt.

Crefeld, den 11. Dezember 1919. Amtsgericht.

etz ngsänderumn nicht Durlach.

.

ILG w itꝝ. In unser Handelsregister 16. Dezember Oberschlesische

X] 1 ; 8 5 Firma Carl eingetragen:

Baugeschãft

bers walde.

In das Handelsregister A 4 am 15. Dejember 1919 eingetragen E offene Handelsgesellschaft unter der srna Bernhard Behr in Ehbers⸗— Die Kaufleute Friedrich Behr 6 Stettin und Louis Behr aus Halle a. S. din das Geschäft als persönlich haftende NNelschafter eingetreten. Die Gesellschaft t am 1. Januar 1919 begonnen. Des Amtsgericht Eberswalde.

1919 bei der Firma Eisen⸗Induftrie Aktien⸗Gesellschaft für Bergbanu⸗ und Hüttenbetrieb Gleiwin folgendes einge— tragen worden:

Der Generaldirektor Sigfrid Winkler in Berlin ist zum Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten und deren Firma allein zu zeichnen.

Amtsgericht Gleiwitz.

——

Ha rn. . Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Danzig. Handel sregister Abteilung A ist am 18. Dezember 1919 eingetragen: Bei Nr. 2034, betreffend die Firma „Otto Polster“ in Danzig: Dem Kar! Schütze in Danzig ist Prokura erteilt. Wei Nr. Tölt, betreffend die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „A. Rathke und

in Cossebaure. eschäft ist von Cossebaude nach Frankenberg verlegt worden.

Angegebener Geschästszweig: Herstellung und Handel mit Backwaren, Teigwaren und sonstigen Nahrungsmitteln.

2) Auf Blatt 524: Die Firma Otto Kaulfers in Niederpwiesa, Be nitz, und als deren Inhaber ; mann Otto Julius Kaulfers daselbst. Das Handelsgeschäft ist von Chemnitz nach RNiederwiesa verlegt worden.

Angegebener Geschäftszweig: Agentur— und Koinmissionsgeschätrt.

3) Auf Blatt 496: Die Firma Paul Böttcher in Niederwiesa betr.: Die Firma lautet künftig: Maschinenfabrik,

Das Stamm Schu ze in ellschaft hat ausend Mark. ist erlo chen am 1. Augu Harburg, den 18. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. IX

Ricksmann und Mar hun .

In unser Handelsregister A Nr. 727 ist heute die Firma „Heinrich Fr. Böhmer“ in Harburg und als ihr Inhaber der Stauer Hemnrich Friedrich Böhmer in Harburg eingetragen.

Amtsgericht.

Lauban.

In unser Handelsregister ist am 15. Dezember 1919 unter Nr. die Firma May K Strüver. Gesell⸗ beschränkter Haftung, Maschinenfabrik, Lauban, eingetragen

Kommanditist der Gesellschaft ausge reten und dafür ein anderer Kom— mamditist Lingetreten.

Unter Nr. 2507 die Kommanditgesell⸗ sckaft in Firma „Syndikat der Holz⸗ induftriellen Danzig⸗Pommerellen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und Co.“ in Danzig. Persönlich haftender Gesellschafter ist das Syndikat der Holzindustriellen Danzig⸗Pommerellen, Gesellschast mit beschränkter Haftung in TDöe Gesellschaft hat am 18. De⸗ zember 1919 begonnen. Es sind 16 Kom⸗

Dresden, am 20. Dezember 1919. Amtsgericht. Abt. III.

Glogau. . t Im Handel register A ist unter Nr. 5h die Firma Glogauer Fischhalle Inh. Karl Kraja und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Kraja in Glogau einge— tragen worden. ̃

Amtsgericht Glogau, 19. 12. 1919.

Gnesen. In unser Handelsregister A Nr. 376 ist am 23. November 1919 die Firma Zamiar X Sytek Bank Komisowy eingetragen worden. Inhaber sind: 1) der Kaufmann Wojciech Zamiar zu Gnesen, der Landwirt Franciszek Sytek zu

In das hiesige Handels register ist heute Abteilung B A unter Nr. 478 einge- B. J. Bronger, nachfolger in Emden und als deren haber der Kaufmann Hermann Holland

Emden, den 9. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Böhmer in Harburg ist Prokura! erteilt. Firma wird eine Stauerei und Spedition

Harburg, den 19. Dezember 17919. Das Amtsgericht.

agen die Firma: Düsseldorf. In das Handelsregister A wurden am 18. Dezember 1919 ein Nr. 557 die Firma Michael Drüll mit dem Sitze in Düsseldorf, HMonier⸗ straße 82a und als Inhaber der. Kaufmann Michael Drüll, hier. .

Nr. 5577 die Firma Josef Fischer mit dem Sitze in Düsseldorf, Grafen⸗ bergerallee 45, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Fischer, hie Nr. 5's die Finma Josef Henn mit in Düsseldorf, s Inhaber dor Ingenienr

„Harraswerk, aul Böttcher“. gericht Frankenberg (Sa.), den 19. Dezember 1919. Gehren, Thür. . ;

In Abt. A des Handelsregisters ist bei Kommanditgesellschajt Theodor Kirsch und Söhne hier heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Josef Zimmermann in München mit der Maßgabe Gesamtprokura erteilt wurde, er gemeinsam mit Prokucisten zur Vertretung der Gesellschast befugt ist.

Gehren, den 20. Dezennber 1919.

Schwarzb. Amtsgericht. Abt. II.

G ohren, Thür.

In Aht. B des Handelsregisters ist bei der Firma Frauenwalder Glashütten werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frauenwald i. Thür, Sitz: Neusta eingetragen worden, do

Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und die Instand⸗ setzung von Eisenhahnmaterial, Apparaten, Geräten und Maschinen aller Art und der Handel mit diesen.

Spalte 4: Stammkapital 160 009 M. Geschäftsührer: ingenieur Arthur Strüper Ingenieur Alfred Lenk in Görlitz, stell⸗ vertreiende Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Christian May in Görlitz un ein Ge⸗ schästsführer des Niederschlesischen Gisen⸗ werkeß, G. m. b. H. in Lauban. Spalte ?: Gesellschaftsvertrag und Ver⸗ tretungsbefugnis:

In das hiesige Handelsregister B ist heute ter unter Nr. I8 verzeichneten Firma ee⸗ und Kanalschiffahrt Wilhelm demsoth Aktiengesellschaft in Dort⸗ nund, Zweigniederlassung in Emden plgendes eingetragen worden:

Kaufmann Julius Zimmermann un Emden ist für den Betrieb der Zwesg. sezerlassung in Emden Prokura crteilt, daß er mit einem meren Prokuristen die elbe vertreren kann. Emden, den 109. Dezember 1915.

das Handelsregister Abt. A am 14. Dezember 1919 bei der Firma Nr. 1535: Ellerbeker Meierei Johannes Blunck, Kiel. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Meiereibesitzer Fritz Störmer in Kiel⸗-Ellerbek überge— Der Uebergang der im Betriebe en und Verbind⸗ rwerbe durch Fritz Die Firma ist

Eingetragen

in Gorlitz,

z Amtsgericht, Abt. 10. zu Danzig.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 20. Nobember 1919 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Feide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. Guesen, den 27. Nopember 1919. Amtsgericht.

Dessnu. ; Bei Nr. Ss Abt. B des Handels registers, die Direetion ver Dieconio⸗ Gesellschaft Filiale Desfau zu Dessau geführt wird ist eingetragen; Dem Georg den in Magdeburg ist Gesamtprokurg ergestalt erteilt, daß er gemäß Art. 11 Satzung die Firma der ZYreignieder⸗. lassung Defsan in Gemeinschaft mit einem schäftsinhaber oder einem ande ten Pro— kuristen zu zeichnen berechtigt ist. Dessan, den 15. Dezember 1919. Anhaltisches Amtsgericht.

traße A3, und Josef Henn, hier.

Nr. 5579 die Firma Ludwig Kuenzle mit dem Sitze in Düsseldorf, Hütten⸗ straße 1066, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Ludwig Kuenzle, hier.

Nr. 580 die F rath mit dem Fürstenwall

einem and ren entstandenen Forderu

lichkeiten ist bei dem. Störmer aus geschlossen. in „Ellerbeker Meierei Johannes Bluünck, Inh. Fritz Störmer“

Das Amtsgericht Kiel.

kit der Maßgabe,

Gesellschaft ͤ ö. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. November 1919 fest⸗ gestellt. Zur rechts verbindlichen Vertretung entweder beider oder eines Geschäfte⸗ Geschãfteführer⸗

helm Hein⸗ Düfssel dorf, als 8 nhaber Kaufmann Wilhelm Heimmth in Neuß. SGö5sl die Firma Hugo Kessels dorf, Bismarck⸗

zirma Wil Gnesen.

In unser Handelsregifter H ist unter Nr. 16 am 22. November 1919 folgendes eingetragen worden:

L. Zippert, Gesellschaft mit be⸗ üäntter Haftung Gnesen und als chäftsführer der Kaufmann Isaac Gnesen, der Kaufmann Marx Warm zu Gnesen. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 19. September 1919 fest⸗ (GGegenstand des Unternehmens it der Vertrieb an Artileln für die Bau— Jeder der Geichäfttz⸗ fäbrer ist berechtigt, die Gesellschaft zu

*

,das bissige Sandelrgister ät unter Nr. 66 die Gesellschaft beschränkter Hartung unter der Firma: autische Handelsgesellschaft Emden 'sellschaft mit beschränkter Haftung“ . 6 dem Sitz in Emden eingetragen

Beschäfts führer,

1 Handelsregister Abt. A am 15. Dezember 1919 Nr. 1786: Friedrich Koch, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Alexander Hermann Friedrich Koch in Küel. .

Das Amtsgericht Kiel.

Eingetragen

——

mit dem Sitze in straße 4, und als Inhaber der Kaufmann Außerdem wird Geschãftẽzweig on

tellvertreters, und zwar, Ernennung von Prokuristen und Bevoll⸗ mächtigten zum gesamten Handelsbetriebe und bei Anstellung von Beamten, deren Hehalt 5000 S übersteigt, und 2) beim Eingehen von Verbindlichkeiten, die den Betrag von 3000 4 übersteigen oder sich Jahre erstrechen, oder die Jeichnung eines Geschäftsführers

t Die Gesellschaft endet mit dem 30. September 1929, verlängert fich aber, falls nicht ein Jahr vorher form⸗ cht gekündigt wird, still weitere fän Jahre. Das Niederschlesische Gisenwerk G. m. b. H. hat als seine Ein⸗ lage in die neu zu Werkzeugmaschtnäan,

dt a. R. S. S. Die Gesellschaf der Gesellschafter auf⸗ gelbst ist und die Liquidation der Gelell—⸗ sellschast durch den Fabrikbesitzer Otto Wiegand in Neustadt a. R. S. S., den blsßerigen Geschäftsführer, erfolgt. Gehren, den 20. Dezember 1919. Schwarzb. Amtsgericht. Abt. II.

Gelsenkirehen. .

In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. Ho eingetra⸗ genen Firma Julius Wirth in Wanne folgendes eingetragen: Die

Kessels. bier. ekanntgemacht daß gegeben ist: Agentur und Kommissiomns⸗ geschäft sowie Handel mit freigegebenen ebene mitteln.

Nr. 5682 die Kommanzitgesellschaft in Firma Paul Kaufmann C Go. mit dem Sitze in Düsseldorf, Personlick baftender Gesellschafter ist der Kaufmann, hier. am 15. Dezember 1919 begonnenen Tllschaft gehört 1 Krmmanditist 3n. Der Wire Hermann Hertz Senriette geb. Schwietzke, hier, ist Einzelprokura Außerdem wird bekanntgemacht, weig Tuchgroßhandlung

Dessau. 9 Bei Nr. 2M Abt. A des Handels tegisters, wo die Firma G. Katzfuß in Dessau geführt wird, ist ein Firma ist erloscken.

Deffau, den 17. Dezember 1918. Imtegericht. Deutsch Erylnu.

In das Handelsregister B ist heute irma Landwirtschaftliche Gross⸗ elsgesellschaft m. Danzig ein

Gegeastand des Unternehmens ist der rtrieb von Jasttumenten und Apparaten u mathematische, kalische und verwandte wissenschaftliche d sonstige Zwecke, der Srkarten Und naut!

getragen: Die

Eingetragen in das Handelsregister Abt. A. am 17. Dezember 1919 Nr. 1787: Eiesz, von Lot

Handelsgesellschaft.

und Kunstglaserei. Persönlich haftende Besellschafter ind: 1J Kaufmann Guftav Johannes Sieß in Hamhurg, 2) Kauf⸗ mann Degenhart Freiherr von Los in Kiel, 3) Kaufmann, Marx Ahlmann Ver⸗ lentiner in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen. Das Amtsgericht Kiel.

chen Büchern, sowie n für Zwecke der Schiffahrt erforder⸗ Ausrüstungtgegenständen, Ueher⸗ e einschlägiger Handelt vertretungen Reparatur von nautischen und ⸗— Instrumenten. mmtapital betrügt ) 000 eschäfteführer ist der Kapitän Hermann . Jeder (Geschäftsführer ist

eum g Eypalte 8: e, , . Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Der Gesellschafter Zippert bringt als s ine Einlage das von ihm unter der ein⸗ getragenen Firma . Zippert zu Gnesen betriebene Handelsgeschäft unter Ausschluß der Außenstände und Schulden näch dem Stande vom 1. Oktober 1919 dergestalt

orfclgen durch den de s chweigend um

mnmechan sschen irma ist er⸗

worden. daß die Pro⸗ , , , aun, den 19. Dezember 1919. Am bẽgercht.

tündende G. m. b siber deren Anzahl

Gelsenfirchen, den 16. Dezember 1919. Amtsgericht.

angegeben .