1919 / 297 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

erloschen? Prolufa des Geschafts fübrefe

Karl Fütterer dickem urch den Erwerber

wieder erteilt ist.

Quedlinhnrn, den 13. Dezember 1919. Dae Ami tzericht.

uri d. M. mit Prelariekerlaffung in üppberste am 14. Deiember 1916 iol= ndeg ein gesragen: Dem Innen ient Gustas Kreiber zu Giles heim a. M., dem Kauf—

gris die R. teiliglen cin ie sind umd keten

Dle tn unseren Hanke lzregtfter, Ab— Unter Mr. 135 eingetragene Fita „Friedrich Haberost, Shegiali- tüten⸗Bersand Roland Nauen“ ist er⸗s man

arten, den 29. Dezember 1919. Tas Amtsgericht.

Wer r auf 40 Cern) , fotze zubringen, und Fi? Kerrichtung siber⸗

län de nach

geseßzt f, ein⸗

CG. m. b. Se zu mielenden Ge ten Lorschläaen ber Ghesellfche rte Ei rijper und Lent umzübaurn und die Werkitätten und Nebenr ume hetrlebe fertig zu über- geben. Die far diese

Wöhrle daselbst ist derart Hrokura erteilt, dah jeder ven itnen in (Geieinschaft mit eitlem zicht zur Einzelzeichnung kerech⸗ tigten Borstandemifgliiede oder mit elnemm Protaristen zur lhnunng der Firma ke—

mntegericht Gplnden. HPrrektm.

In znfer Handelsregister fit beute zur Firma 34. Wiedebein R Co., effene Var delt gesellichafst in Parchim, einge⸗ ragen, daß die Firma in Schmarbeck, TW lede kein ée Cn. geändert und daß der Kaufmann Karl Schinardeck in Parchim als wieiterer Czesellschafter eingetreten ist.

Parchim, den 13. Dezember 1919. Nec lenkutg ⸗Schloerinsches Amtsgericht.

CZucdlinhurg.

Nach z 31 Abs. 2 des Handeisgesetz⸗ das Erlsschen der „Geiellschaft zur Zerwertung Lieb- hol' jcher Patente ir England und Rmrankreich, schränkter Haftung zu Quedlinburg“ von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Inhaber der Firma, deren Aufenthalt un⸗ unbekannte echtz nach solger werden gemäß 8 141 F. G. GI. BFiermit don der beabsichtigten Löschung benachrichtigt. eine Frist von G 2Ronaten zur Geltend⸗ machung eines Widersrruchs bestimmt.

Daredlinhurg, den 18. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Tua sd kin hnrg. ndels renister

d err gelggge zen irma

. rer d . , n, . Ikalschtnen elmschlietzlich Motcren ge ö ; ; n a4 Gigenturt der nen 6. Inder a In unser Handels reg ifter Abteilung 1 bente unter Nr. Ib bei der t,. he imi sch Weftfülische Giesterti uxd Maschinen⸗ bauanstali l schrärnrter Haftung in Reuß folgendes eingetragen worden: alz Geschäftẽfsbrer ausge icten.

Neuß, den 15. Dezeniber 1519.

Amtsgericht.

sech lat ii. Gesellschaft li ꝛschinen undvornunehmen den den denmgen wird wiederum auf 40 007) . festgesetzt und gleichfalls auf daz pon dem Nleder⸗ schlestichen Gisenmwerk GJ. m. b. D. zubringende St immer ital verrechnet. Tres Amtzqericht Zauban.

Lernt onberzz.

Im hlesigen Handelgregtfter Abt. A ist heute bel der unter Nummer * einge;

Ge rellschaft Die eingetragenen Franz Klingen ist

Es wird ihnen

regtfter Abteilung heute unter Nr. C die Firma Bier nann, Schüttler . Go. in Reizt Persöntich basten de ühugrd Biermann, utmann in Coln; Hein rich Schättler sr., (Gꝛe. Odenthal: Karl Koch, Kaufmann in Neuß; Karl HMenter jr., ĩ d dertretung der Gesellschaft ist jeder Ge— ermnãch:igt. esellschaft hat ani 3. glo-

n unser Sans

Leutenderg eingetragen werden:

Vie Firma ist la: Aarton-⸗ K Papvcr: fabrik, J. Tito Schbriidt in veuter berg geändert.

Lentenberg, den 22. Terember 19139.

Taz Amtsgericht.

——

———

cingetcagen ir

Gesellschafter zr nan.

In unser HRandelsregister ist heute die Tirnsa Danid Martdelbeurm mit dem Nieder lafsung t orte Raul mann Dapid al Inhaber eingetragenen.

Varchinz, den 19. Dezember 19319 weck len burg Schwerinsches Amtègerscht.

n Blecher 53 in Blecher, bei der unt

Wilhelm Bendler n iragen worden, daz dos Geschäft auf den Bendler in Thale

Mandelbaum

En ur ser Handelercgister A ist unser eingetranen tro: de

übergegangen ist. ach ce Sohn in

Quedlinburg. den 193. Det em ber 1919. Das Amragericht.

daß die Firma ngen auf den if Heldermann in Lingen ohne bit im Gweschästéetricbe entftand enen Schulen üher gegangen ift. Lingen, den 5. Dererber 19183. Das Ants gericht.

offene Sandel vember 1919 begonnen. ne mens ist: Agentur und Großhandel mit Tabak und fabritaten. Nenss, den 17. Dezember 19135. Das Amtagericht.

—— ——

=/ ——

In Fass hiefige Handelsrenis Abteꝛ⸗ In ag hie fige Handelsregister Abte Rastatt.

Zum Handelsmgister R Si ddeuts che Stein zengtwerte Mug⸗ gen sturni . m. B. S. wurde beute

uldation ift beendigt

„Direc: z der Dteronto. Gefellschaft O. Z. 25 Ztueigftelte Peine“ heute eingetragen: Georg Doben zu Magdeburg ist Besamt— hrokuta erteilt der Art, daß er die Firma der Zweigniederlessung in Gemeinschaft mit einen Geschäfisinhaber oder elnem i eren Hrokuristen zu zeichnen berech.

19 Beine, den 13. Dezernber 1919. Das Amtsgericht. J.

i llke zE Liz. In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bei Rr 135 das Erlöschen der

Stta Wesereit,

Gmma Wede reit geb. Tauscudfreunb

in Pillkallen emgeiragen worder. Pillkaller. den 11. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

eingetragen: Di und die Firma erlolchen.

Rastatt, ven 18. Dezember 1918. Am tẽgericht.

LY*Yken. In das Handelstegister Abteilung A bee Amtsgerichts in Lyczen ist unter Nr. 12 ann h. Dezember 1919 folgendes einge: ragen wörden: Zr. 2: Uckerm

Ja unser Hanbelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 267 bel der Firma Sang X Matvul, Fohlen und Bau⸗ materialiengeschüft in Reuß, folgendes eingetragen worden: Der biäheri sellschafter Kaufmann Lang ist a Inhaber der Firma.

Renß, den 18. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

RNenstudt. Roßkgteim. . In das hiesige Handeltzrenister Abt. A

ist beute unter Nr. 83 die Firma ftarl

Griebel in Grömitz und als deren In—

hapber der Kaufmann Karl Griebel in

Grömitz eingetragen.

, . 1. Golst., den 22. November

Das Amtsgericht.

Xensgtadt, Holntoin. In das biesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 83 die Petersen in Kellenhusen und als deren Pensionatẽbesitzer Adolf Petersen in Kellenhusen eingetragen. Neustadt i. S., den 9. Tezember 1919. Vas Amtsgericht. ent nlkt, Saeheort. . Auf Blatt 5 des biestgen Handels- regifters, die Firma Aug. Matz, hier, beir, ist heute eingetragen worden. daß die offene Handelege ell tchaft anigeläést ist, daß die Gefellschafterin Auguste Martha berehel. Morgenftern geb. Schmidt, bier. aus, leschieden ist und daß der Kaufmann Johannes Gmil Reinherz Morgenstern, hier, das Pandelsgeschäft unter der bie herigen Firma fortsührt. Amtsgericht Nen 20. De jember 1919.

Kati ngo.

In unser Handelsregister A ist unter Nr 167 am 165. Dezember 1919 die Firma Adolf Deuecke in Sckamp und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Adolf Denecke

aärlische Eigenhelm⸗

sie de lung atm Wurlser in Lychen. Spe 3; Peter Giessen, Syndikus in

Köln a. Rh., Otto Sauer, Architekt in

Sh. 9: Offene Handelsge e llschaft. Dle Gesellschaft hat chu J. Dezember 1910

Jur ertrelung der Gesellschaft ist nur Achitett Otso Sauer in Lychen er⸗

Lychen, den 22. Dezember 1919. Das Amtegericht.

Merz en ehuræꝶ. In das Handelsregister ist gertagen bei den Firmen: Kehr. Deumeland“ 1651 der Abteilung A: chafler (Gustay Deumeland Ver Maurermeister Neyineland in Magdeburg ift als persön⸗ wb haftender EHesollschafter eingetreten. Vereinigte Gothania⸗ Werke. Atti en geiellicha ft, IZweign ied deb rg, vornals Thiele ier, Z3welgniederlassung sterenden Hauptnleder⸗ unter Nr. 9 der Abieikung B: eitretunggbesugnis des Vorstandz⸗ Gchwar ist durch

Die Gesellichaft ist

eingetragen Amtsgericht Ratingen.

Ha mitten. ; Im hiesigen Handelsregister lst heute bei der in Abt. A unter Nr. 89 einge⸗ tragenen Firma R. Wittenberg f eingetragen worden; Die Firma ist auf den Kaufmann Robert in Rawitsch übergegangen. Die Prokura der Edith Wittenberg ist erloschen. Der veiwitweten Frau Kaufmann Hedwig Wittenberg ist Prokura erteilt. Rawitsch. den 17. Dezember 18919. Das Amt gericht.

Roi ehenbaeh, Vogt. In das hiesige getragen worden: a2. Am 16.

Inhaberin

In unler Handelsregister B Brieger Stad ibrauerei, Aftiengesell⸗ schaft in Pleff, ist am 19. Dezein ber 189 eingetragen worden, daß der Direttor Gustad Bostelmann in Tichau aus dem Vorstand guegeschieden und der Braucrei— direltor Max Gauisch in Tichau in den Vorstand gewählt worden gericht ie. He ;sgan eekR.

Witte · berg

ier, unter Firma Adolf

. H Ju unter Handelsregister, Abfellung A, ist unter Ni. 25 bei der Firzmä Diesel & eingetragen worden, daß der Kaufmann Dr. Lothar Kurth in Pbfneck in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter elnge—

ösneck, den 19. Dezember 1 Das Amtsgericht. Abt. I.

n Stargad. ; andelßregister A ist am 30. Oktober 1919 bei der unter Nr. 150 eingetragenen Firma „J. Goldfarb“ ein⸗ etraßen worden, daß die Jwesgnieder⸗ assung in Etargard i. Bomm. durch Um⸗ want lung in eine SHeupmiederlafsung er⸗ Ver Regierungzsbaumeister 9. D. Arthur Goldfarb⸗Bebrendt ift aus der in Yr. Stargard betriebenen offenen Handelsgesellichaft J. geschleden. Der Gesellschafter Hans Nast fährt letzt den Familsennamen Hans Gold⸗ sarb⸗Nast. Zur Vertretun sind die Gesellscha Hang Goldfarb⸗

Handelsregtster ist ein⸗

3. Dezember 1918: 1) Auf Blatt 12398: Kober M Voigt in Reichenbach i. B. Gesellschafter sind die Bildhauer a. Curt Paul Kober in Reichendach 1. V., h. G

in Molau i. P. Die Grsellschaft ist a errichtet worden. . Angegebene. Geschäftszteig: hauerei und Steinmetzgeschäft, Herstellung enkmälern, Baus und Kunst⸗

laffting Ma Pößneck. Günther

der in Gotha inst Albert Voigt

5 ö Wilhelm ; ; ĩ mit lle des Wilhelm m 1. Oktober 1913

ressan Tod heendet. Ter Kauftnann Her. ann Hildebrandt in Magdeburg ist zum ordentl chen, die Kaufleute Walter Scholz in Gotha und Curt Pflaunie in Fraukfurt . Ne. Niegerrad sind zu stellpertretenden Verftande mitgliebern bestellt. Die des Hernann Hildebrandt ist erlo

* „Ides Bersandhaus für Sport- artige l Ge sellschaft mit beschränkter Da ftiing hier, unter Nr. Itzl derselben Vie Bertretungebefugnis des ift beendet. Die Firma ist

ben Lo. Hepeber 1916 Tas Amtsgericht A. Abteilung 8.

prennuis e

don Grabd steinwaren. ; Blalt 1210 die Firma Adler Drogerie Wilhelm Nenl in Nenmark i. Sa. und gal Inhaber der Kaufmann ann Paul Reul in Neu⸗

stadt, Sachsen, am

Auf Blatt 150 bes Handelzrenlf Firma N. Bieber in Nofsen wurde heute eingetragen. daß Handelsgeschäft eingetreten find der Kauf⸗ Arne Bieber und der Bau⸗ meister Friedrich Kurt Bieber, bei die Gesellschaft an 15. Dezember 1919 errichtet worden ist. Noffen, den 22. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Oederan. .

Auf dem die Firma Walther Oederan betreffenden ; Handelbregistertz des unterzeichneten Amis⸗ eingerragen worden: Jahaberin ift die Olga Frida, verw. Just, geb. Berger in Oeberan, die das Dandels⸗ häft als Erbin des früheren Inhabers

Amis gericht Oederan, zember 1915.

2. 389 loschen ist. nark i. Sa.

Angegebener Geschäftsz weig: mit Drogen, Farben, Chemikalien, Kolo— nialwaren, Spirituosen, Tabak und Zi⸗

b. Am 20. Dezember 1919. 1) Auf. Blatt 43 die Firma Gesrilder Uebel in Retzschzau betreffend: Zweigniederlassung in Retzschkar ist in Hvpauptniederlassung

d 2) Auf Blatt 797 die Ftrina S. M. Zita mermann in Netzschkau beireffend: Frau Olga Marte verw. Zimmermann ist aus der Geselljchaft ausgeschieden. 3) Auf Blatt 1132 die Firma CEurt Schneider Go. in Net schtau be⸗ treffend: Prokura ist erteilt dein Rauf⸗ mant Karl Vietor Emanuel Orzegowski in Plauen i. B 4) Auf Blatt 1241 die Firma (SE. Al⸗ bert Frank in Reichenbach i. D. und als Inbaher der Kaufmann Ernst Albert Frank in Reichenbach 1. B. Angegebener Geschäftszrreie: greßhandlung. 5) Auf Blatt 12142 die Firma Vaul Prager in Reicheubßach i. V. un? als

Pigger in Reichenbach i. V. Angegehener Gesch von Damentuchen. Amisgericht Meichenbach i. V., 22. Dezember 1919.

Velda ors,

Wia gdeburg, ben mann HYegbert

der Gesellschaft Goldfarb und Nast unbeschraͤnkt er⸗

Am isgerlcht Pr. Star

Tat der in nuserem Handelsregrster A nter Nr. 34 d Bretzmer in tralen worden:

Dem Kaufmann Karl Ernst Klaudius Brehmer ln Marne ist Hoktrra erteilt.“ len 11. Dezember 1919.

Dag. Amtsgeticht.

M ien es ta. In dag Handtltreztfter Abteilung A neten Gerichts wurde heute

der Firma J. Æ S. Ginsberg, Filiale Erbach i. O., Hauptnieder assung

Die seitherige Jweigntederlafsung Hanau Mit weir e Hanpiniederla dit Jwelgutederlassung Erbach ist Zweig nied eriessung der Hauptniederlassung Ga⸗ unit, nicht mehr der Hauptntederlafsung

wt. Ludwig Arzt, ist aufgelöõst. Die

Micheistadt, den 19. Dezember 1613. Defss. Amtsgericht. Muh khuusen, Ltriü' r. In unser Handelsregister Abt. Aist an 18. Te nmber 1919 ef Bei Rr. 93, Fit ma huitfen 1 Th.: Inhaber der Firm: ist jrßt, Kaufmann Karl Scharff in Mühl— bansen k. Th. ri Nr. M5, ffir: a

arne ist heute einge⸗ umger andelt

Prenssiseh star zx. Irn Handelsregister A ist unter Nr. 158 Firma Don rolnirzo bhandlemh Tadeusz Radomski in Pr. Stargard und als deren Inhaber der Getreidekauf⸗ mann Tadeusz Radomskt in Pr. Siargard

icht Pr. Etargard, 15. De⸗ zember 19ihz.

Blatt 179 des

ded nu ter eich

eingetragen eir getragen: a.

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 bei der Firma Gifeler Ver⸗= sandt Centrale, Gesellschaft mit be⸗ schrüukter Haftung eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 27. November 1919 ist S 1. 4, d und 7 der Saßung geändert. Der Sitz der (Gesellschaft ist nach Aachen verlegt. Die gerschtliche und außergerichtliche Ver= trenrng der Gesellsckatt erfolgt durch einen Geichtfftesüßhrer. An die Sielle der aus= geschiedenen Geschäftsführer Gutzhesitzer Methiag Pinten und Anren Hanneggreß, beide aus Schönecken, t als Aalleintgsr GeschäftsfFnhrer Rechtsanwalt Lambert Pinten aut Aachen

ten. Frkra, en 18. Dezember 1919. Treu. im tsgericht.

Qaedllümdburz. ĩ

In unser Häandelsregister ist beute bei der unter Nr. 498 eingetragenen Firma Carl Sperling in Quedlinburg ein ˖ tragen worden, daß das Geschäft auf den am enzlichter Walter Sperling in Oued⸗

In unser Händelsregister A lit heute unter Nr. 106 bel der Firma Ww. Martin

ssung umgewandelt;

Schönecken

Ernst Paul äftszweig: Fabrikation

2) kei der Firma Mich elstadt.

Dit Gesellschaft Firma ift erloschen.

—— ——

Onladen. Zu der unter Nr. 28. des Handels registers vermertten Firma arz, Onladen, ist folgendes einge⸗ tragen worden:; . ; Das Geschäft ist mit Attiven und Passiven und mit Firma auf den Kauf. mann Albert Blume in Opladen als allem igen Inhaber Ghefrau Albert Blume, Adelheid l b. Marz, verwitwe le Stern, in Crlaben t Prokura erteilt. pladen. den 109. Dexember 1919.

. gt Ins Haybelkregifter Abt. B Nr. 13 if bei der Aktiengeieslschaft Chemische r ing in JZabrit Griesheim Glektran in Frank- Unhnrg berg-gangen und die hierdurch.

Fei ehenst ein- In unser Handelsregister Abteisung A ist beute unter Nr. 32 die Fimma Otto lein, Gastwirtschaft. ̃ und als deren Inbaber der Gastwirt Otio Klein in Reichenstein eing tragen worden. Reichenstein, den 17. Derember 1918. Das Amtsgericht. . 3 Auf Blatt 130 des Hiesigen Handels⸗ irma Baßeth & Sohn in Riesa ber., ist beute eingetragen worden: Henriette Marie verb. Baltzer, geb. Barth, Bertha Louise

Brennereibesitzer

Reiche niein, Blait, Mrihr⸗ .

2 irma Rh. A. lankeu—= Ytühtlhausen i Th.: Witwe Paniine Blankenhurg, geb. Held, in Mühl— ift jeßt Jababern der Hituta, Dem Kaufmann Richarz Blanhen.« 2 in Mühlhausen i. Th. ist Prorura

Pau son i. Th. reglsters die

hei 5. Baltzer.

Amisgrricht Mühlhaufen i. Th. der Erbengemeinschast

sautgelchieden und nicht mebr Mit sinhghe—, rinnen. * 23 Der Mitinhaber Gmnst Otto Taith it volljãhrig. ö . Amr e gericht Nie ja, den 2d. Dee mber 1919. Ros 3 Mei n. . San biesigen Sarndelgregister kt heute elngeiragen worden; . err e , Lie Firun griede mann R Blum hagen, Filet wärenfabrit in Roßmeln, Geselschafter sind a. Der Faufmann Erl Poul Friedemann, P. der Kaufmann. Frledrlch Fran Blumhg gen, bed? in Noßweln. Die Gesellschaft ist am 1. Dezember 1919 errichtet wochen. * Auf Blatt 333, die Firma Otto Milller Nachfl. Cenrg ö darr in Roß wein betr.. Die Firma lautet kün tig: Georg göllner. . Roßwein, den M. Dezember 19196. Tas Anm ggericht.

Stimm finn ter- (gnuigg In des Hanzelsregifter biesigen Amit; gert ts Abt. A ist cinzerragen unter Nr. 37 die Firma „Peter Warner“ n Toden. nhaber ist der Kaufmann Meter Valentin Werner in Soden. 2 Salmlluster, 13. Tezember 1819. Das Am tes erlcht. . Sax vᷣ os e]. . , In unser Hanbelstegister B Nr. 2 heute be; ber Buckerfabrit Salzmwevbg eingetragen: An Stelle des verstorbengn Braueréibesttzers Hermann Frendank Salzwedel ist der Gnlsbesißer Friedrich ,, in dießen in den Vorstand . wahlt. ö 6 Salzwedel, den 22. Dezember 1916. Das Amtsgericht. ö

Sehlous inge. are, In unser . A lIst . hein bei der nnter Nr. 110 eingetragenen Firn „JDoij. Ant. Lucius, Erjurt, ö. Zweignlederlafsung in Schleust ngen unit der Firma Joh. Änt. Lucius Strinm pf . Ame ignie der lafsung lh ngen“ eingetragen worden, daß Ne hiefige Jweigniederlafsung zur . niederlasung erboben und die Hrokung 6, Hugo Bresler und Andreas Rempel en. soscken ist. Die Firma ist in „n. Math, sius Gebrüder“ geänderr und Mach Nr. 150 des Handelsregisters A ühes, tragen. Die Firina ift übergegangen auf eins offene Handelsgesellschart, welche ain 1. 6 begennen bat und deren Inbaber der Kaufmann und Fabritbesiße Wiltber v. Nathustus und der Ingenie n, Kaufrnann und rl bee, , . achim v. Nathusius, Beide ian Erfurt, sinz. Dem Beirlebzleiter Adolf Rockenffein in Schleusingen ist Prokura ertei t. Sch leu fingen, den 13. Dezember 1916 Das Amtsgericht.

Seri ne ob er · e xsatheazol. [oh

Auf Blatt 257 de3 Dan del J. z die offene Handelsgese schart &. chrer in Neuftübtel botreffend, irt heute ein gelrag n. worden, daß die Handelt, niezerlassung nach Schüuecherg verlent worhen istst .

Schnuceberg, den 18. Dezember 1967.

Das Amtsgericht. gehn orte, Ruhr. 6

n nnfer par renn, Abt. A Nr. l

ist Bente die Firma Käthe Getschy Schwerte und alg deren Inhßaberin. d Riärg Feiseurs Jakob Fri ch, Käthe eb. Müller, in. Schwerte eingetragen. Ken auftnann Karl Hohenegger ist 6 die Firma Prokura erteilt. Zchwertie, den 18. De zerrt er 1910.

; as Amtsgericht.

Sieg hurz. . 1 gGboßl] In dat Handelsregister ist eingetragen: Am 13. Dezember 1919 die, Finne miungust Marth, Anklam. Jwelghleder g in Siegburg. Inhaber jft . Viarth, Füchermeister in Anklam, Dem Wühelm Marth in Siegburg, und dem Fischermeister Rober Marth in Anklam gi Prortura erteilt. Dem Kaufmann Otto Marth an Siegburg tst für die Jweig⸗ nieder lassunag Prokura erteilllltt . Am 15. Dezember 19198 bei der Firma Mathias Jofeph n, ,,. Die Firmeninbaberin ist , Ghe⸗ fran Peter Scher, Margaretha geboren Wilden. Joset Wilden, Juweller und GDoldarbeiler, Glise Wilden, alle in Steg. burg, setzten das Geschait in Erben genieln. schaft ort. Jeder von ibnen ift hertretungt. berechtigt. Pie Prokura der mai Wilden ist erloschen. Dem Peter Scher in Viersen ift Prokura erteilt. 3. Fie Fim KRrotnetheits, Chem ische 28er ke, Lichten derg & 25 gizer n ben Siße in Siegburg. Pe ssnlic kaftende Gesensschafter find Peter Lichten. kerg junior und Alfred Raljer, de de Kaufleute in Siegburg. Offene Hand *esells daft eil JJ. Tezember 10s. Jescha te zeig st angegeben: Yerstellung

von Gbemifalien und Kerzen. Ant 15. Dejember 1819 die * Wilh. & Per. Schirn acher in Tro ; dor und alt deren Bohaber der Zimmer, melster Peter Joses Schumacher in Troll

doꝛf⸗ . . limite gericht Siegburg.

s tog dnui fs ids] Zur Ftrnc TZ. Koch in Siegen Handels regifter A Nr. 8G ist eingetta gen

Die Firma ist in Ludwig 2 , . ändert. ö. , n. Ral ischmid ; in Siegen ist Drotun erteieiit.. 4. Amtsgericht Ire , f ne. 19516

M

* ö

Gierte geutruñ: gamers register⸗-gertage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Montag, den 29. Dezemher

ger. 191.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung vy. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Glterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen⸗

Staats anzei

6 297.

astè⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Taris⸗ ind einem besonderen Blatt unter dem Titel

Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Nerch (ir. 2/1

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträg 4,50 ½ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 1 16. Außerdem wird auf den Anzeigenpreiz ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben

ahrylanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Vas Zentral Handelreglster für das Deutsche Reich kaun durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ aße 32, bezogen werden.

h Handelsregister.

Zur Firma Heinr. Autschbach in deidenau Handelsregister A Nr. 155 eingetragen: ü

Dem Kaufmann Ewald Autschbach in ‚denau ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Siegen, 19. Dezember 1919.

des Geschäfts durch den Kaufmann August Rackebrandt ausgeschlossen. Wilhelmshaven, den 17. Dezember919. Preußisches Amtsgericht.

preis überno nmen werden, nach Maßgabe Kasimir Katrynski eingetragen des notariellen Uebernahmevertiages vom Mai und 5. Juni 1919 (Nr. 605 und 382 des Registers des Notars Justizrats Dr. Paul Tiktin in Berlin für 1919). Der Rest des Kaufpreises in Höhe von

609 000 a6 ist Bernhard Hecht bar zu

d, den 17. Dezember 1919. Das Amtggericht.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2538 eingetragen die Handelsgesell schaft Engert d Sohn mit dem Sitz in Stettin. Persönlich baftende Gesellschafter sind die Töpfermeister Ernst Engert und und der Kaufmann

Thorn, 15. Dezember 1919. Amtsgericht.

Wil helmskayen.

In unser Handelsregister Abteilung A In dag hiefige

ist heute eingeiragen: Die Firma Thorner Schloßmühle in Thorn und die dem Kau masius Czajkowski in Thorn für diese Firma erteilte Prokura sind erloschen.

Thorn, 15. Dezember 1919. Amisgericht.

6

Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 30 ist heute zu der Firma Hotel⸗ und Theater⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftnng haven folgendes eingetragen:;

Direktor Gerhard Gerdes ist aus seiner Stellung als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle sind der Gastwirt Hu Wittgrefe und der Kaufmann Hans Ho haus, beide in Wilhelmshaven, zu Ge— schäftsführern bestellt.

Wilheinshaven, den 19. Dezember 1919.

Preußisches Amtsgericht.

——

Hellmuth Engert Willy Engert, sämtlich in Stettin. Gesellschaft hat am 1. Dezember (Angegebener Geschäftszweig: Ofenbaugeschäft und Handel mit Eisen⸗ waren und Baumateri lien.) Stettin, den 19. Dezember 1919.

Sommerfel Walerie C

in Wilhelms⸗

Folgende im Handelsregister eingetragene Ftrmen sollen von Amts wegen gelöscht

Semmi Saalfeld, Gustav Lucas, Nicolaus Pindo, L. Berg. J. C. Krüger, Be Linsky & Co., Gustav Knischewsky, Georg Porth Albert Rosenfeld, / Theodor Pose, Max Lindstedt.

Die Inhaher dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger ihren etwaigen

In unser Handelsregister A ist heute ler Nr. 300 die Firma J. Joest Rade⸗ scher, Völlinghausen, und als deren haber der Bauunternehmer Franz Jose Jehannes Rademacher llinghausen bei Niederbergheim ein— fragen worden.

Svest, den 16. Dezember 1919.

Das Amtägericht.

Torgan.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 196 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Richard Tauchnitz Söhne Dampfsägewerk, Holzhandlung und Baugeschäft in Langenreichen⸗ bach, eingetragen; Gesellschafter sind: Die Bauunternehmer Richard, Hermann und Emil Tauchnitz, sämilich bach. Die Gesellschaft 1919 begonnen.

Amtsgericht Torgau, zember 1919.

Verdingen.

Bernhard In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 2539 die Firma Albert Liepelt in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Liepelt in Stettin ein⸗

Nachfolger,

Erich Fritsch, Wollstein, Br. Posen.

In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute unter Nr. 196 die offene Handels- Mihn Walcowny,

Nowak i Spöolka mit dem Sitz Wollstein eingetragen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: I der Kaufmann Stanislaw Nowak in Wollstein, 2) der Kaufmann Wladyslaw Nowak in Wollstein, 3) der Kaufmann Maciej Nowak in Graetz. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1915 Zur Vertretung der Gefellschaft nd nur die Gesellschafter Stanistaw und ladyskaw Nowat, und zwar jeder allein, Wollstein, den 15. Dezember

Stettin, den 19. Dezember 1919.

mmer feld, HBr. Framk C. CO. ) ; Das Amtsgericht. Abt. 5.

In unser Handelsregister B ist beute er Nr. 15 die Attiengesellschaft in Sommerfelder Textilwerke, eigniederlassung in Sommerfeld, setragen worden. derlassung ist Berlin. hernehmens ist die Herstellung und der tried von Textilerzeugnissen aller Art, fstellung von umwolle und Halbwolle, Handel in hen und Betätigung auf ähnlichem

De Gesellschaft ist berechtigt, sich an zen Unternehmungen der Textilindu⸗ f zu beieiligen oder solche zu erwerben. 6 Stamm fapital, beträgt 300 900 hist in 300 Aktien guf den Inhaber 5 1000 S6, die zum Nennwert ausge⸗ Vorstandsmit⸗ mann William Leioholz Richard Oelsner m Oppenheimer

u Langenreichen⸗

aufgefordert, chen ? at am 1. April

Tiderspruch gegen die be⸗ öschung binnen drei Mo⸗ naten beim Gericht geltend zu machen. Stettin, den 9. Dezember 1919. Das Amtsgericht, Abt. 5.

gesellschaft:

In das Handelsregister A ist heute bel Richard Daber ow audlung für Tabak⸗ fabrikate“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stettin, den 20. Dezember 1919. . Das Amtsgericht. Abt. 5.

Nr. 2465 (Firma „Grotafa“ Groß

der Haupt

stand des . 982 egenstan andelsregister B ist heute

r 66 eingetragenen Firma Westdeutsche Celluloidwerke, Lauk⸗ Latum Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lank folgendes eingetragen

Die Firma ist geändert in Westdeutsche

Celluloidwerte, Gesellschaft mit be⸗

schrünkter Haftung in Lank a. Rhein.

F 1 des Gejellschaftsvertrages ist dem⸗

gemäß geändert.

Uerdingen, den 10. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Velbert, R hein.

In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen worden:

Am 11. Dezember 1919 unter Nr. 320 Firma Wilhelm Altenfeld, ; abrikanten Karl, Hugo und Willy Altenfeld, sämtlich in Velbert, sind in das Geschäft als perfönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Die nunmehrige offene Handelsgefellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen.

Am 18. Deiember 1919 unter Nr. 429 die Firma Heilbrok Æ Co., Komm. Ges., Persönlich haftender Gesell⸗ Werkmeister Ludwig

In das Handelsregister A ist beute bet bei der unter Nr. 285 (Firma „Gebrüder Aroufohn“ in Königsberg i. Pr. mit Zweignieder— lassung in Stettin) eingetra Fritz Lehmann in prokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem Prökuristen vertretungsberech⸗

Stettin, den 15. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stoffen aus

ermächtigt. 1919. Amtsgericht.

Wolistein, Ez. Fosem. In unser Handelsregister Abteilung 4 ist beute unter Nr. 197 die Firma Paul Mielke in Rothenburg a. Obra und als deren Inbaber der Kaufmann Paul Mielke in Rothenburg a. Obra einge—⸗

Wollstein, den 15. Dezember 19139. Amtsgericht.

Teulenroda. h In unser Handelsregister Abt. A Blatt 95, osene Handelsgesellschaft schneider C Lenzner betreffend, heute eingetragen worden, daß dem Kauf—⸗ mann Otto Gichler in Zeulenroda Pro— kura erteilt worden ist. Zeulenroda, den 22. Dejember 1915. Das Amtegericht. zi ol enyi g. 552 In daz Handelsregister, Abteilung A, ist bei der Firma Wilhelm Hoenicke, Zielenzig (Nr. 62 des Registers), am I9. Dezember 1919 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zielentzig, den 19. Dezember 1919. Amỹägericht. 3. Abttilung.

t Gesamt⸗ . In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2540 die Firma „Grotafa“ für Tabaktfabrikate August Seeliger in Stettin und als Inhaber der Kaufmann Seeliger in Stettin eingetragen.

Stettin, den 20. Dezember 1918.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stolgemam. . In dag Handelsregister Abteilung A ist eingetragen die Firma Reuter mit dem Niederlassungs⸗ ad Rehburg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Georg Reuter in Bad Rehburg. . Stolzenau, den 11. Dezember 19189. Das Amtsgericht.

Sulz, Xockar.

Im Handeltzregister wurden heute:

I in der Abt. für Emzelfiimen die Holzindustrie, Sulz a. N., infolge Uebergan 3 auf die nachgenannte offene Handelsgesellschaft ge⸗

sch 2) in der Abt. für Gesellsch. Firmen neu eingetragen die Firma Ernst Frey u. Sohn, Holzindustrie u. Möb l= offene Handelt⸗ gesellschaft, bestehend seit 1. Mai 1919 Sitz:; Sulz a. N. Gesellschafter sind Frey. Drehermeister, Frey, Holzdreher, beide in Sulz. a. N., seder ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Den 19. Dez. 1919.

Württ. Amtsgericht Sulz a. N.

X. G.⸗R. Sandberger.

Tangermünde. In unser Handelsregister A ist heute

bei Nr. 47 folgendes eingetragen: Der

enieur Fritz Bettin in Tan⸗ alleiniger Inhaber

Firma Fritz Bettin's Söhne.

Gesellscheft ist aufgelöst.

rmünde, den 18. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Großhandlung

In das Handelsregister B ist beute bei „Pharmaze andelsgesellschaft m. eingetragen: Müller und Georg Schweissing zu Stettin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich oder einem andern Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Pio⸗ kurg des Kaufmanns Paul Hintze ist er⸗

den 15. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5.

'n sind;: Rau Arlin⸗Wilmersdorf

Sommerfeld, Wilbel Herlin⸗Lichtenberg Walter Caminer Carl ttenburg, Oswald Neumann in

r tellvertreter.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai g festgestellt und am 5. Juli 1519 geaͤndert. bit eniweder selbständig, durch ein wstandsmitglied, welchem die Befugnis lleinvertretung beigelegt ist, oder ge⸗ zwei Vorstandsmit⸗ eder, durch ein Vorstandsmitglied und sen Profuristen oder durch zwei Proku⸗

Een. Dir Kaufmann William Leibholz ist rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver—

die Bestellung der Vorstandsmitglieder b deren Widerruf obliegt dem Aufsichts⸗ Die Berufung der Generalversamm— erfolgt durch den Aussichtsrat oder h den Vorstand mittels einmaliger im Deuischen Reichs- Bekanntmachungen der selschaft werden im Deunsct en Reichs— seer veröffentlicht, die des Auf h tragen die Firma der Gesell Wort „der Aufsichtsrat“

sanchrift des Vorsitzenden oder seines Elvertreters. Die Gründer

mmnerfeld als 3 der einzelne mit

nschaftlich dur

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 217 (Firma „Greif“, Automaten⸗ Restauraut⸗ Gesellschaft schränkter Sajstu

Tirma Ernst Heilbrok in Velbert.

Sechs Kommanditisten sind vorhanden. Kommanditgejellschaft 24. November 1919 begonnen.

Dem Fabrikanten Otto Schorn in Velbert ist Prokura erteilt.

Am 20. Bezember 1919 unter Nr. 430 Füpperscheeg . Voß. Persönlich haftende Gelell⸗ Fabrikanten Küpperscheeg und Julius Voß, beide in

in Stettin) ein⸗ ; eschluß der chafterpersammlung vom 9. 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Walter North in Stettin ist zum Liquidator bestellt. Stettin, den 15. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Sulz a. N., die Firma

z 8 J 2 *

ktm

n n, 6) Vereinsregister. Ker iin- Schöneberg.

In unser BVereinsreaifter ist heute der Verein „Euglischer Zirkel“ unter Nr. 244 eingetre gen worben.

Berliu Schöneberg, zember 1919.

Amtsgericht ,,

———

In das Handelsregister B unter Nr. 424 die Firma „Norddeutsche Künstlerpresse, Werkstätte für wer⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Stettin einge ragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Werhe⸗Buchdruck⸗ und Steindruckarbeiten aller Art, sowie die Beteiligur Unternehmungen ähnlicher Ri ) Stammkapital beträgt 20000 Mark. Ge⸗ rau Toni Fischer und der Schriftsteller Kurt Fischer in Stettin. Jeder der Geschättsführer ist berechtigt. die Gesellschaft allein zu vertreten. Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1919 festgestellt. Als nicht eingetragen bekanntgemacht: . machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Stettin, den 15. Dezember 13919.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Gin Kommanditist ist vorbanden. Kommanditgesellschaft hat am 1. Juli 1918 bende Kunst. In das Handelsregister Abt. B unter den 12. Ve⸗ Nr. 4 ist am 18. Dezember 1919 b Serminghaus, Gesell⸗ saft mit beschränkter Haftung in Velbert eingetragen worden z

Dem Fabrikanten Werner Herminghaus, dem Kaufmann August vom Hof und dem Kaufmann Walter Koch, sämtlich aus Velbert, ist Gesamtprokura erteilt.

Velbert, den 22. Dezember 1919.

der Gesellschaft, die saͤmt,⸗ 1

e Attien übernommen haben, sind:

der Kaufmann Eugen Hartenfels in Charlottenburg,

., Kurt Gutmacher da—

der Kaufmann Heinrich Klebingat in D der Kaufmann Hans Hamel in Karls—

orst hei Berlin, r Kaufmann

Fi il Ausführung von Firma Emi

an anderen

tung. Das In unser Ve tinsregister ist beute der

ö J b j Schiff æbauin ter Chemiker

genteurr*, Nr. 245 eingetragen worden. Her lin⸗Kchöneberg, den 12. Dezem-

ö . Varel, Odem. In das Vereintzregister hiesigen Amig⸗ gerichls ist heute unter Nr. 17 der „ÄAr⸗ belierverein „Einigkeit“ Grakstebe nab Umgegend“ in Grabstede emge—⸗ tragen worden. . Gatzung ist am 29. Suli 1919 er⸗

Zum Vorstand gehören: immermann Johann Oeltjen

6g belter Hinrich Bredehorn, el bit, 3) k Hermann Meyer, da⸗ elbst. ; Varel i. Olbbg., 15. Dezember 1919. Am t. A

*

Anehem.

schäfts führer sind

Wies loch.

In unser Handelsregister B wurde unter O.⸗3. 12 eingetragen: F Menges und Hirn, Gesellschaft mit Haftung, in W Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Schuhwaren jeglicher Art in Fertig⸗ und Halbfabrikaten. Stammkapital . machungen der Gesellschaft erfolgen in der Geschäftsfuͤhrer sind denges und Zuschneiber

Tun cha, KBz. Leipzig. Auf dem die Firmg Radium⸗ und

Ten ersten Aufsichtsrat bilden: Arien ee lich ast

Strombolitwerke, betreffenden Blatt 177 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Die gemäß § 248 HG des Krieges erfolgte Bestellung des brikanten Rudolf Walter in Probstde zum Stellvertreter der übrigen Vorstands⸗ mitglieder ist widerrufen worden. Taucha, am 16. Dezember 1916. Das Amtsgericht.

beschrünkter ernhard Hecht in

r, wantier Kafunir Bett in Berlin. e Äktiengesellschaft übernimmt von er Bernhard Hecht g die von diesem unter der n „Schmidt K Co. Nachf. Hecht und lig, in Sommerfeld betriebenen Tuch aten nedst sämtijchen dazu gehörigen nostücken und Gebäuden, welche im indbuch der Stadt Sommerfeld Band 12 6 lt, Band 16 Blatt 41, 6 Blatt 128 und Band 9. Blatt 151 tragen sind, mit allen maschlnellen und dem Recht der F jedoch unter nstände und sämtlicher in dem Be« s Fabrikunternehmens begründeten lichteiten ausgenommen die Hopo⸗ n, welche auf die Aktien⸗ * übergehen) für den Preis von i 46, wovon 330 086 M gut den ikgrundstücken haftende nrechnung aus den Kauf⸗

rer Fabrikbesitzer B

Gbarlottenburg, är diz ger

Wieslocher Zeitung. Kaufmann Karl Johann Hirn, beide in Wiesloch. Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. vertrag vom 24. September 1919. Wiesloch, den 19. Dezember 1919. Badisches Amtsgericht.

ö 8a 66 In dag hiesige ndelsregister

teig A Nr. f 95 h z der Firma Gebr. Gehrels in Wil⸗ helm shaven der Kaufmann Au brandt in Wilhelmshaven,

8 ann der in dem Betriebe bes Geschäft6 begründeten F und Verhindlighkeinmn ist bei dem Grwerkhe ] bel de

f 2) d,

; In das Handelsregister Abteilung B Gesellschafts⸗

bei der Baumaterialien⸗ und Kohlen⸗ andels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Thorn eingetragen: Franz Bayer in Thorn ist Gejamtyrokura derart erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Thorn, 13. Dezember 1919. Amtggericht.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2537 eingetragen die offene Handelagesellschaft in Firma „Leitzke C

olff“ mit dem Hitz in Stettin. Per⸗ haftende Gesellschaster Kaufleute Rudolf Leitzke und W Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen.

Stettin, den 19. Dezember 1818.

Dat Autsgericht, Abt 5.

——

mssenn chafts⸗ register.

J Im Genossenschaftsregister wurd Game lderacuoss euschaf

nigstr. 194,

J In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma Rastmir Katrtzngkt in

Thorn und eg Inhaber Raufriann.

orderungen