— t imm mm mmm 8 K 28
( . ö. . ö. ö . 1
2 —— K
ö ; '! d. ö . ͤ ; 11 verõffentlichte Fahnenfluchte y ( affe hdors. den 12. Derember 1919. . vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer dische Ankin. C Sarafabrit in Ludwigs ⸗ Ne. 7456 über 2000 AÆ die 3
ö Dimmlmahensen, dertreten burch
Aichiamtliches. Ber schte dene Rrankk eiten Berichte gen aut wärtigen Berlrvapitrmärki— beentragt. Der Juhaber der Urkunde 11) Nr. 259 222 om 25. April 19145. B. Feraer hat der Ste laber cberbe lte 3 prteftenz im Ar zebatz termin dem zeicbnete Ver chollene wird aufgefordert e Gori d lat) . in der Woche vom 7. bis 15. Derr mber 1918. Cö5sIn, 29. Detember. (WB. T. B) Vevisenkurse. Engl wird aufgefordert, späteftenz hn dem auf 6 er 6 30 000. ltd. aaf Hara G eich. Feir' Thug: in Drewer, vertreten du ich &rnch Tazelae 1u ma Ker. ach häteff nd n dem * den v. Jall 7 etzung aus dem Hauytblatt. Poden: Prag und Vororte 1 Erkrankung; Vgrijellen: Noten 186, , Notfer. 456, 60. Belaische Noten 4685) Donner stag, ven 29. Juli 1920, Wtersjtzty. Kaufmann in Fön sberg, den Het rranwalt Groten höffer in Mü: be, Gaffei. den 15. Hen a ber 1919 , , r,. 11 un 1 .
en 13390 60, Rumäniche Noten 132,59. . Vocmittags AI ur, vor dem unter Dst daz Aufgebot des verloren gegangenen! Amte a- . 1. . ö .
. Nürnberg 17, Budopest 11, Korenhagen 17, Wien 4 Erkrankungen; olländische No
Gesundheitawesen. D irg e ber Wien 1 . 3 Erkrankungen; Toliwit: . XY. Dezember. (W. T. BJ) n der Börse erfuß reg udavest 1 „Todesfall, Reg ⸗ Ber Liegnitz, Budapest . 1. Er. die Aufwärtsbewegung eine stürmiscke Forlsetzung. Sofort bei H
Gesundbeltsstand und Gang der Goltztrantheiten. n, , ungen durch tellwutverdächtige 6 erfolgten sprunghafte Steigerungen, und die 2. stiegen in (hach den? Berhsfentlichungen det Jteich ge fund hettamts -, Rr. 83 tere: Reg.⸗Bez. Hres au 1 Influenza: Berlin 6, erlauf weiter beträchtlich, ohne daß neue Beweggründe . b oe, 6 kamts , Beuthen. Regent burg, Reg.-Bez. Düsseldorf (Vorwoche), Niünn« kannt geworden waren. Große Umsätze fanden namentlich in Bank
Deꝛember berg, Amsterdam Prag und Vororte, tockholm je 1, und Staatsbahnwerten sewie in Türkischen Losen statt. In diese
Reg.⸗Bezirke Koblenz (Vorwoche) 1, — wurden teils lokale, teils ausländische Käufe vorgenommen
vorzulegen, wiorlgenfalls die Krastlos· R J und 4. Fünfhundert Mart Darlehn ber norte t
ve st. len. 2 Loder falle. Amlzgericht. 3. 5.
Türkei. In Konstantinopel sind neuerdings bis zum Düsseldorf (Verwoche) 22, Nürnberg 15, Hessen 3, Kopenhagen 89, ürktsche Lose, die über 360 Kronen gewannen, wurden angeblich si j W. 35. verniaelich, für den Dreger Spar, und Rü ember 151 i Ritolargd re gig zu niechen. ;
25. Noyember 39 Pestfälle, davon die Dälfte mit tödlichem. Aue gang , , ,. ien . kö Den 1è Erkrankung; Schweizer Rechnung aus dem Markt genommen, . ii N lgahlungo pere vom 11. Derember 1914) Ferner dr Jirterleanngz chen gon nn , , 2 35 2 3. *I] Sobt 96 5 ö 2 nnd in Sm veyn am bis zum 17. November o solche festgestellt worden, hh ' g j 8 denen h . Men ö. bolm ] n,, ,. Ru br: Bankaktien kamen die in Vorbereitung, befindlichen ,, 1913 Fer bie Stuldherschreibung der L. Februar 1993 in Verk., Scht h , 7 rundftiicke f J,. a, Ludaia Margraf rn) IArfsen Ghefran —
ö. Niederländisch Indien. Im Oktober wurten auf n . . . et k Todes fälke, Nürnberg, Hessen ustatten sowie die Anlehnung an gusländische Gruppen. Auch de o/ Anleihe des Seuiscken. Reichs von Nr. 5 l b36, Ito. auf Deren Oito Kor- Halt 7 Nr. ] e. dare n . Her dit, Ge ne ge, Are, guet goss 5! naar.
Java 364 tödlich verlau fene Grkrankungen gemeldet, und zwar in je l. Hren en . Bu apest 175, Wien 38 Erkrankungen? epi den Schranken nahm an der steigenden Bewegung in ausgiebigem Maß 1915 dit. P Ne' 3 135 3a uber boo meister. Optiker, fr. in Vhnbach, jetzt in Berugnahrmng aut die ftr traszngäber Lung in Banz sg wolhnkzaft gerpesen, van hier am lz ihre oll mn da Hofmann in
den Bezirfen Tem anggoseng 3ö57, Ragelang 13. Soera⸗ n ische Shrspeicheldrüfenentzünd ung: Budavpest 33 Er- teil, nur ausnahmtweise kamen daselbst tiefere Kurse jum Vorscheir Aue 1. Eri geb. vom 14. Juni 1913 eingetragen au 3. wär 1811 bon
styr. t d , Gericht, JI. Siock, Zimmer 12) Nr. 267 833 vom 23 Dez mbc 1915 Drotbekenbriefs ber folgtudt Vor im obs 0] , e. * 143 . . Re. fig. aubergumten. Wufgebotöterntue üer „ zoo0, id. auf Herrn, Tl ter BDrundbuche von Premer Hant 3 Blatt? Hie Frau Aug it Kaolin Do etha! L eh ile, nm., zu nmelden, widrigen⸗ srine Rechte anzumelden ub die Urkunde Wagner, ss. n Herford, jrtzß in Gssen⸗ Abt. IJ. Nr. 9, beantzagt, Auk Rr. 1, genen Gnnma Ih üigias, gb. Hegen, fallz die Todeserklärung Erfolg
en wird.
, n , . alle wach? Auskunft äber chen des
u C. 9 1 erffärung der Urkunde erfolgen wird. 113) Nr. 287 637 vom 11. Januar 1919 *it 43 eprniur . 6 vom Hunzer ahr ch . , , ,, Jod det Verschollenen zu erteilen der Vtannhejm, den 18. Deirmber ii iber 6 000. ltd. auf. Deren Srats don 14. Jani 1313 aß in jäh, Richen Keile , , . . bi: Aulso der ung, . ] Unbe schei d. Rer iet v:r wal ee in Beilin am 31. Deiember je en Falenn erfabrrs Tan, nter YMtearget, gebochr ben im Augel . ai termin dem Gerlcht Ane ge
Pfeffer ifabt 3 ach Harbirg, Hecha lee 74, ) der Gank⸗ doꝛt aber nich jur ö Genst Dreßler lu Meuselwitz,
baja 10, Djot jakarta, Semarang, Salatiga und krankungen Malaria; Wien 1 Todesfall, 0 Erkrankungen: Kr ät e: Wien, 26. Dejember. (W. T. B. (Börsenschlußkurse.) Tüiklis 6 eg November 1919 Wir fordern die Juhaber eser Schemne 3. li gi. 96 Dannoper abe meldet Wonos obo je 1. ; Reg. Bez. Schneidemühl (Vowwoche) 2. Kopenhagen 141, niederländische Lose 169909, Drientbahn — S . 5 Derlin, den Ad. Ieh m ber . auf, innerhalb zweier Monate ihre Bie Gläsblger ber betreffenden Pest J.,. a, ener, ,,, a, we, ; ; Po cken. Orte (366. Nobember bis 6. Dezember) Haag 34. Rotterdam 30 3 ä, 00 Ge err if ah nn, fich ei en ge Cn , Amtageꝛ icht Berlin. Mute. Abt. 154. Hecht bei . and lten un bie ächeine bess. der Jrbdabct der Shih lenbties⸗ Kamelourg gekrrrraet, är tat tu erklären. Bahrhefstraße, Haben beantragt:
Deutsches Reich. In der Woche vom 14. big 24. De. krankungen; Na brungsmittelpersiftung: Reg. ⸗Be— Anglobank Soo, 0, Unlonbank 20 99, Bankverein 946,0 Lände Eur wurden 18 . 6 und 537 in ö e fen gh, . 2 Todesfalle, Lüneburg 3, Dsseldorf bank 1358, 00, Tabakaltien — lphine Montan 3214 00, Prag
loegoꝛ . r — ; Vas Aufgebot der 8 olg Reichsschuld. für kra en . . als ein Zehntel Jisen 70609. Rima Muranyer 2755 60. Skodawerke 1729. 00, Sal . z
ankwitz (Kreis Teltow, Reg. Bez. Potgddam), Fried ensbütte ale 1. . hre ⸗ . , . r Gestorbenen ist an Maser d Rö urch⸗ 3886 ĩ 155 zalizia 12 ff ö . t . ff. J n. 2 die sä lige gericht auberaunm ten Ausgæbotstermis hr ; ĩ ; . . 9. k 6 6 all Till, , d d, de,, de, ,,, , n , ,, neee . , Hör l d in Rat Hon 1 ; ne n d r . r , ä. Hindenburg 1. Oberschl. a n. wurden kemelbet in Desterreichisch: Goldrente 183 86. De ntecreichi sch. Kronenrente dl ll An . rm, mer KAhreilung 81 Stuttgart, den 24 Pezember 1515. brief vorzusegen, wi rigenfallä die Au], nn, n , , min. ö. , ö r. Kattowitz Mie dzna (Kreis Pleß) J 2 in Hindenburg , 3 D ) ö und Xu pp ruarrente 9li76, Matrente 86 40. Ungarische Goldrente— . . Stuttgarter , a. G. . urg ö 26. . Kan. ls r, e,, wee n, een, be, ve he len i, 6 es. Grein und ln Gäcn n a it (lintähauptmännschafi nta, Sauen,. 1 ,, ö ,,, nos f e ore en g m e g T. B.) Noi der D 3 Aufaebote verfahren betreffs der Heud . . tan ge gelt. dern e n R . dber Ted dei Versch are . ,,. in, fel, Pflanlins, den Bs ckerm. fer Kö , , Si,, n ws, d d , d, e ee n gie e,, ee, nen, J äber, Ge, ,,. e, n nn,, vember bis 9 Dezember J 6 nr n enk . . ö ö ,, * Bremen 23 (Bremen Stad; Lan, n Hamburg;. hb go S., Fürich 2975. 00 G. greg en gi h oJ G. Sto than Re, üs iß un, 15 3 n i, , oss Misaebet. 740) . . ,, ö . 89 1 Sch! a 1g , . . hoer, ,, Wien N. . 91 6 n ö ö 6. ö zor c e 6. er . rr , B * ier nr. 10 2a 7oz aber 100 Per gausmarn J. Seiden gin Mann · Der Ste llmach⸗ 8 Böggel in elm. der,, 21 . ,, bes am . Lal . ,,. . Reg. Bez. Cassel) 2; vom T. bis, 15. Desember. r. Berjin⸗Reinickenderi, Thorn — Erk ö m,. ,, l ⸗ , zeim H I, ißf hat baz. Aufarbot der verkreten durck die Rchttaa* lte Gy rern Das Anta atti J. 1. hofs mr ftorg a. D. Rar Angust & hring trarungen, Und jwar in La utaperF * (Kteis Kalau, erlin Nein gender, Thorn 3. ran kungen wurden ermlitelt in 126,590 G. Marknoten 123,00 G., Wien 33 90 G. WBerltu, den 23. Dezember 1918. änterré 365. De ember 1306 bon Kuya ö , in,, . z , , ,,, ,,, ,, , , , h, , , . , , l rei Gelsenktichen n Hattingen, Dea,h. ba u fen Budapest 45. den GErütant , l 30 . ; . 586 ) 9 1966588] Geranntmachtu uftig in RMannteim gezogerien und am des Hypethefgläubtgerg für di- im Frung, öh e,, Be, n, Trg, wat ig nach Arn itz aus gewandert in und seit dem Kree Haftingen. Perm e, G per sberg * (crei Meschede und fu bhn T, Rn , oö. do. 4 ast Shan. außer Anleihs 16s, h. s, l, susten Tong! ar eihestũdt agi zit. G . Rcbruaz ö? in Mannheim fälliger buch kon Wolfenbütte Seed n. ren erregen, ,b, ap m verschollen int Witten (Reg. Bez. Arnsberg) je 1. . reg lau 34 im Neg. Bes. Arnsberg 130, in Hamburg , J o Nönffen von 1836 28. C0, a cso Türken unif. Sc, oo, Su , ,,,, 3 , Wechsels über 260 „ beantragt. Der ne 48 des Antrg alle n r, 9 ,,,, , n . 3 än Wege bes A fgebotz der fahrens fü Deutsfch⸗Sesterreich. In der Woche vom 30. November 6. ö J . , , . , . e n,. Nis Tinto 120. ge . . k . 9. Inhaber der Urkunde wird aufge ordert, a, 9 . ass. 1 Ab⸗ k ve e ,. ict zu eettärnn. & ac. Iich trum ti bis 6. Dezember 1 Erkrankung in Wien. . ; 3 ; 2 Wien 2. 6 10 e gn, ö ., 9 Wechsel auf Lond lommen. = . J. 1363jiz. Pätesteng in dem auf Doanen stag, feilung III. Nr. 4 auf den N men des PTfi-geiig Jobann Man ür lot“ zn er- und Auge ist U rtl an h nnz wer den Fleckfiebe r. . . auf Schw 9 15 9 8 n i 1 * 2. . Ee. iets in, den 23. Dejender 1919. sen 5. Juli AST, Bæarmiteasgs Sottlermessters Julius hlers n Schöꝛ'hen, fire, Jözann May ist am 18. Apel * sgefor ert, sich spätesftzut , dem il Deutsches Reich. In der Woche vom 1. bis 20. Dezember 33 . d gr g ,, 36 , ir Tf fr Der komm. Pellie welsident. * ,, r,, , Gi, dnn. ,, wurden unter der Ziv bevölkerung 5 Erkrankungen angezeigt, und : 3b 0. Wechsel auf Jtew YJort 2836.50 Weck fel auf Brüsfel 25. o gm n en d, n, 3 n. ,. 0 . a ö od nebst. 41 0 Slasen aus der der Maurerzehelcute Andes und Gig . K zwar in B rli 1 d i B 81 i K ĩ T ĩ ö. Sandel und Gewerbe. Wechsel M drid 25 s Cx 60 ö 196539 Gert anntmachung. ebot⸗ ermine ö se ne echt antume n Dbligation vom 22. Nonember 1858 so wle Fathar ing AM qy ged. ron, geooren und ze chne 1 Amts geri 2 anbert h 6 n J n 1m h n z 1 . Gkreis Tarnowitz, Rig ! el auf Madrid oi, 25, Wechsel auf Italien 20,60. . Am 8. Deijember d. Ig. sind nach. inb die Urkurke vorzulegen, widriqgen alls dag Aufgebot Tes betreffenden Sopotherfen. in ingen, Jahren nach Arne Ila aazge. gebergterming iu mel en, wir gen fe ln . Bez. Oppeln) bel polnischen Arbeitern b. Außerdem wurten 19 Er⸗ — Der Geschäftsbericht der Patzenhofer Brauerei Anm sterdam, 29. Dezember. (W. T. B.) Holo Niederländist stehende Werswaplere abhanden gekommen: die Rraftlogerklärung ber Urkunde er, eriesz neß. Schuldꝛirkun de beatragt. D* wandert. Seit ber fert jede Iache. ] die Tohegernid- und erfolgen wird. An
frankunz en bel dentschen Soldaten festgestellt, nämlich in Infter⸗ Atttengeselischaft für 1918 18 fi Staa ttzanlei 18915 Nieden ] — w 1 uͤhrt u. a. aus: Wenn aatganieihe von 19815 88, 3 oi. Jtiederlanbtsche Stgan . ö. t h . eg. Bez. Gumbinnen) 2, in Dresden 1, nach Auflösung des Heeres und Rückkehr, der Kriegstell nehmer 1 gnleltt 3. Königl. Niederlnd, Detrol. C, Hollen 1 9 . reis ö Dresden) 5 und in Zit ia Peercbsat in der Hehn gt vorübergehend flieg, so ließ er doch gegen Anierika, Linz s). FRiederländ. Indische Handels bank 283, Atchüso ehen auf, , . zutzen) 3 3. K Schluß des Geschäfolahrez, namentlich aangesichts ber tatsäͤchlichen FPöoperg un, Santa Fs oz. Rock Jelgnd =. Southern Pesifie ih 1 Erl J l gli ne . ef vom 7, big 13. Desember noch und rechtlichen Unmöglichkeit, den Kunden besseres Bier zu bieten, Sonthern Ralhraz — ünion Pack, 13.33. Pnaronda 1241, Unt üitantung in? Meme (Meg. Ver. Königtberg; — bei einer nach. Vic währende eg Krieges vornbergehenb stillgeie gte Meabite: Ktates Steel Corp. 114, Französtsch, Englische Anleihe — Damm
Russin — gemeldet. Brauetel (Abteilung Nordwest) wurde im Interesse einer besseren Amerlka Linie . — Jest.
n , , . Mannheim, den 13. Herber 1319. fanden wir aufgefe erk, wätestenz . Linrgedot ö
Vi. O Ne 16 205 309 über 1099 , Amtzgericht. 3. 9. . nuf len e e, r e, , Bo. ö zum Zweck . *. Eile, g bbc höo, . ;
über je ,, 95849] Au gebot Wolfen battel anberaumten Aufaeboig—
it. E Nr. 115 685, i 72d, 2 8. 2 8c, l . . termine seine Rechte anzumelden und die Prff we.
11 05 80 f ber J. Doo M A. i) Der Sandor Heifzih Nene — Prrsfocbernsig an ben,
Ben ief g Die st err eich. In der Woche vem 30. November ank haftz been ung , ö ᷣ . 36
rfrankur Ru stẽ h g und der Unterbringung der vor dem K Kopenhagen, 29. Dezember. (W. ; ichtw Lit. d Rr. 134 205, 166 974, 12 145 666, the. be, Wanschließ ang beg Eiäbrgerz mit jenem swirigen fal For ö * Dei n y. n r , gn Ri ederößt ert dar e dähligttz cee. in Betz not me, dageän n. e er ,, ö *r . . e' uf e zber je Joo 4. ö 53. hn rte ler ee ö. bie Era tlozerkl6rug der Ur= . 5 her 6 ö 8 * ö i Nn, . 6 9. 5 ,. e J. enisprechenz der Betriebslage, die Abteilung Norden auch ferner nur i bo, Fe, auf Nem ort bi bo. do. auf Londen 19 85, do. m 360590 Æ 500 Deutsche Reich atben, ) det Kanhwirl Theodor Kulte kun en erfolgen wind. Auskunft aber deen n nner, ni,. voi 3. His . Rovember j. vom 10. far! den Bierverkauf verwandt, and ebenso die noch sislliegende Parls oi, 00, do. auf Antwerpen bl, Co, do. auf Helsingfors 16,0. ankeiße 4 2. 1. 20 ff, und ; ̃ .
ö. war: obember 3 und vom 17. bis 23. November 1 Erkrankung Brauerel in Färstenwalde, in der außerdem etwas gemälzt worden ist. Stockholm, 29. Dejember. (8. T. B.) Sichtwechse! n lt. B Nr. 2490 237s9*, 4238 638 zrdienhöffer in RKätken, Hahn das Auf. Das Anteger ibi. in; Ku far bois termine
n x Her bezeichrtte Verstdollene wird aufat⸗ z 1 Ihrer Onkel, den perschollenen
orz rig ersten? 8 * . , 2 ⸗ *) 9 22 — h
ͤ ,, . . mile n e,, ,,, e,, , 4 ; 3 , . , 24 be, n 7 . * ö n f m — ** *. * ü ca, S ⸗A, geb. am 4. oher 19
verfchreibung Nr. 3 Ss S865 über logo Æ run znehmern je eine Ersatzurkuade aug. 10 Ur, bor dim unterzeichneten Amis. . Sr, unterzeichneten Serre, . ee, e 3 .
1390 M 559 Beuische Reichs⸗ folgen wird. Oyvorbekgläubiger urd Inhaber der Ur. von ihm. Antragegt mäß wird lage. dag alle, welch, Aagkunst über dehen odꝛe
5 ; ollen en ver⸗ der Trdeserliärnin Tod der Verschollenen zu erte ler dien, dels ment mög erg-ht die Aufforderung, spätesten⸗
mittagz 10 Uhr, vor dern Amitgaericht auf Rittwo ß. 28 Sentenm ber 182, im inge dots terte dem unter zelch a eren
g erg ht I) vie &richt Anzeige in er sta: ten. ,, ö Ress witz, den 20 Deremhber 1919.
n TLangenstraßt, 2) der Welchensteller Urkunden vorzulegen, widrigenfall⸗ ble sxatestens m Xufgeboigtermnne 7 c den, ö Daz Amte gertckt., Abt. 1.
— X 2 14 ede on r r, T nter a Berliz, hat beantragt, den ber⸗
n VItenzet, veslteten durch Rächtzan zal: Wolfen bt, ben 10, Dttober 1918. äofienen zu erteiler vermögen scdosl ner Acititen Hemmann Walser,
ö
in Bu dapest. Sie während des Kriegen bebelfswel uber je 2009 6 . .
k Genick st 13 rend des Kriegen bebe sswetle aufgenommenen Rebenbetriebe Berlin 10,65 do. auf Amsterdam 176, 0, do. auf schwelj. Mö n ⸗ , m . ebot zum Zwecke der Aueschlißung der ö . zeige I., machen. S wfetzt wo haft in Oh les, für tot ju gn gn, On ö. ö 7 biz 13 Gerne k , . ,, . ö 66 ö . a tn, . 36 auf . . 3 an 7 . . M. a,, 2 ö gie n,. n n. 4 nn,, und Harp Haft in:t. 6 1818. ö k wird . 2 9 9 90 . 6 . Sruũ ) 52 . ö . ö . 9 ie. 1 6 P fe ĩ * 0. ö ü ẽ . 1 9 for er ! * Fer wurden 3 Erkrankungen (und — Todezfälle) gemeldet in an, dlesem Zwecke erhielt die Gesellschaft zu teuren pin auslãändisches . , , . 14 is 35, 13 46 106 14 406 30t, e e, Perl 6 * . un sted: B anden bn Chanel, hi ,, nu 2 2 , 6 ,,
7 ᷣ ; gehot der Parzell⸗ Krtbi. 7 It. 16558 116 965] ae g, e le ggg, gz sir. 3; Nr. 85 6 Ltelblzttg (etzt von 35 mn . Siraßsengeltnte (Flut. Die Beßsttzerfrqu
e ggzz ic, s 8a g, ; tts (etzt ; 106 9h. ll ed e 7 är. sio ) st nm livtr halter für straß ), eingetragen unter Artikel 3325 Matzick, ia Rinne ten,
3 Coupong von je 150 Rubel ze o / ; ; ;
Regterungzbezärk en und. Kreisens. Landespelizelbeirr Maß zäctteilt. tach At setzung von 4 a0 191 1lür, Abschreiz un rel. gr te 2, Dezember. (Schuß, (h, , m, 9 er lin 1 Berlin ,, eg. Bez. Arnsberg 1 [Dortmund und nach Abzug der Aussichigrats anteile soll der . . e elt e nn f , J Senn n, . tadt] . burg l Magdeburg ö nachträglich für die Woche von 1281174 . wie folgt verteilt werden: 12 vH Gewinnanteil be den gr. i 3 e lg 6 . ili ö f 5 llã 6 . ug vom 23. . 9. Nonember ö. Reg. ⸗Bez. Koblenz 1 9) ag doo Co0 g, Grundkapita! 1183099 L, Ueberwelsung an die fesle Si im mun n . en. ze Ir eien . * ht? e . Zo. Jtoveinber bi 6. Dezember: Düäsf eld orf 1 (1 HKörgJ, Friedrich Goldschkmidtz Stiftung 10 009 6, eberweisung an den wie San, n , , ner gr hien , kesbaden 162 Obertaunuskreis 14(1), Frankfurt a. NM. — (I). ,,,, 10 050 A, Nehern eisung an den Arheiter. sich die . . . . überwiegend n Spinale Kin der äh mung. n n , m, n ,, , m, nahen e n,, an e n en Tn ieee gen rn nel. Dee mber 1 Er. Potzuttagin! sstze non, Wechsci au Veriin ü. Mech, wanne, een. ankung un
(65 Tage) 3.7, 5. Cable Transfers 3, 86 60, Wechsel auf Parig aj
R. J. 1751512 erbeten. deer, vom 28. Fe.
Vufruf. ö — Die nachberelch eten, von uns ju 1 bis b Igiion vom 28.3 1535 ür die Jusie Ka, scharöart. geborene. Tochter, Anna eichnete Verl olle ne
aden 1 Frankfurt a. M. J.
112
—
versicherungs· und Ersparnißhank in Stutt deer. Bom 6. Mal 1837. Att. II Nr. e] itetzt gzcitalit in Kat schangrta wohn. den 12 Ju! gart autgeslellten Lebengversicherungescheint Für Josef Schlüte: zu Rürhen gemäß i für tot zu rtf teen. Ole hezeich⸗ sollen in Verluft geraten sein ; — 3
I Nr. 71 3599 vom 1I7. August 1887 28. 3. i844 an Judie nt und Krsttn 13 Thi sih spätestens in dern aut den A*. Juli vidrtgensalls die Tor
8. Erwerbs · md Mitschaftgzgenofsanschaf tin. 7. Niederlassung ꝛc. von . 1 3. Unfall · und iwwitäts. 1. Versicherun;⸗;. 3. Bankausweise, ö 160. Verschicbent Bekannt ma Gra aen, 11, Vullgat ange iet,
r Dffentlicher Anzeiger. ung z. Don ertpapieren. j . ; ; E Venue eri ler e utter ,,
pnr . . Find grnbsagzen, Zustellunagce n. ban
8 1. öͤ anwalt NRebrbed m Gummherabach, hat lbb! 8 ¶iufgebat. Aufgebots termine feine Rechte enzumelden neue Jlaß. und Gmptäengniellschelnt chr 1 Untersuchungs⸗ dan Nufgebot der ange bisch verbrannieg Per Fabctkbefize: Emm Müller iu und die chende . widrigen fallg einen k, , e ,. —
7 Ir. j3 51 vom 18. Februar 1888 dom 4. 6. 1844. streze Js =- 14, III. Stod werf, Zixmer erteilen vermndgen. erg . „ Sooß, lid. auf. Herrn. Augußs Zu 3. Der Poft tlie Gu adbuch, van s,. ar beraumten Uusgebotslermnie] spätettens m Air
6) Nr. 186 718 vom 28. Deije nber 1806 24 Februar 1864, , n. am 22. April 196557 UAus gebot.
siber . 0 obo, Nr. Ti 131 vom 10 Oktober 1854 und mit der ter
1916 über 1 zoob, 16d. auf Herrn Gott haftenden Grundstũcke Flur 4 Nr. 87 und Homberg. Ber Cassel 2) der Rechnungs⸗ ach ne en Gerlchi
erde ran, seanusrann! ß Kschernitz, 33 Suitrox, vn Band 2. HYlatz iss fat r. Reset n 5
Brdbg. . Suttrop hiertzer Übertragen am 24. April beantragt, den ver schylle nen Moritz = I) Nr. 241 149 vom 1. Ottober 18912 1896.
üb bodb, itd. auf Herrn Jaeob! Zu : Der Post im Grundbuche von 1575 in Cassel al Spoon rer Kheleute, e,, n. ale e m e, Mey zel Band ?7 Glatt 9 Abt. III Nr. 5: Buchb. ter Fonraꝰ Reckert und Katharina 6 Raf forderung, Wa tied, jr Höchst a. M. Für die Grben Franz Grüne zu Meniel, geb. Deyes, in Cassel in 18357 nach eeuine dem Geriqh
3) Ar. 254 533 vom 1J. Dezember 1913 als nämlich: 3. füt den Anton, die Thereßia Amerika autzgewandert, für tot zu er⸗ re
Vermögens berchlagnahme gegen
un ui . Lendempff en sen Arber, ir. 81, anberaumten. Aufgebotstrmtu. hafen a. Rh. Nr. 8041 und 904 vom sperre verfügt und an die Schlef
9 . ihre Rechte anzumelden und die üürkunden J. Januar 1873 ber . 690 4, welche nach Gꝛeßh. Kftien. Ban en 3 n n , nn. Rr. ossis Masaedet. 1 vorzulegen, widrigen falls deren Rraftlos glaubhart gemachter , abdanden . . n Fien gung. den 5 Dezember 1818 Der Tkernt De, wen vet. tiler in erhlsznng gfelgzt Piz, elemmen“ find, fär Frarkioß nn erkijren. cite engeren Jäahaber des d andhihzse Ger ct wer 18. Bi Joachimothal, M- M., bat des Aufgebot Gffen, den 12. Dezember 1918. le rheber dieser Aktien werden bier · ag den An ragftesie: zu bewirten, ink lston. der verlmen Cre ge gr i mr, ber PYVreuß. Amtsgericht. mit aufgefordert, spätefteng in dem am hesondere neue Zlnischeint oder fn
ᷣᷣ . i. e, Fiadi, Cad me he een, nn, Fal 1520, ginn nes, ᷣᷣ t. B . bod iber 9h . imd Ln. B Ig6306] Dyrm. ̈ Uhr, im Zimnmer 1 des , . lun augꝛugeben
Nr. S3 uber 300 A beantr Der Der Materialver walter Adolf Zupr in Amttaerichts Ludwiasbasen a. Rh. stait⸗ lau, den 24. Dre mbtz 1819. ) Aufgebote, Ver⸗ rr . a .
Todes er l run]
Gaur. Satiler in Ebingen. Gintragungskollen, eingetragen es dor. anterzeichneten Gericht, Neue Friedrich. eben er Tod des Verschollenen i e ollen, an , Uri 1847 ju Sowa.
ũber h Ad hie. Mufsttztrerior, früher in Guchau, Alstenüthen Band 6 Yi 13 gebt, II zu iel gen, wisch zn sck die Ce dezerklärung richt Anzcige in machen
Berta Wels, geb. ET Utz, bor dem unter zeich eien Gericht, krrlertem durch den Sim ter Nr. 16, anberaumte Tufgebots-
zudikatsor erung von 40 öl, webt s der Gr a , , . ,,, Schreit. 1 is Drydekrng, ö zu e e, T ee l 9 ö gin b: ürkz Brandenburg (Hapel, zem Zwecke bat bean fran, 1bten Chrmeng, den ver⸗ ekläruag ersolgenemird., A tee chr
Fir. 72 342, und jwar je ein Siück per ö. 567 5 ont . Merge, . 6 der Anlegung eines rundbuh blatt be- icholienen Besigtr Hein tic We , ge ⸗ Auttun t ũ der X.ben oder Tod deß . 1. z i8is, 2 1. 1519 und 1. J. 1919. k nr , ü. r, nfs ad far i. e , . e, 6 276 ö. i Ser . . in . . k ö. 5 , itte mn zum Akten ir t dag Eigentum an der vorbezeichneten Par et Tisit, Jetzt in inte ten m ah gf, Auftor dera ätest eng i boit⸗ Mütgl ungen werden nm Attemmeichen Kaufmann Aßraham Weinberg zu Meste rn 1M lenk gdened nen, au geertert, füt es ni seklärgn. Der dez ichaek; .
ternmins dem Gericht Anzeige zu machen,
desfall im Regierungeberttk Trier (Kreis cer 19, lotten, eingetragen ? vätestens in d Fiuegn e särz schollene wbed argeferdert, r wätefterr Ohtiga, des 1. Dei. der 1918. Saarburg). 36 . e . Wagengestellung für Koble, Kots und Briketts Sicht lol,. Sllber in Barren 1626, Atchison, Topeka u. San , ,, . 1845, b. für 130 Thi. Tavital nebn 6 Ylitt: n a uh r, ber 6. . auf den Es Jani de, B ew. . Xrrigqdericht. . Ru h r. — J n n nnn en n amn ; 26 58 3 t mee, J h, . hee f . 5 dä, , e, de 34 ee ,, * , . anterzelchn e ten Hericht. 8 mut Nr. 32, 9 Mntzer, vor dem , Serien. tos: ü er om 7. en . , . 6861 . . i. z . boteter'une hrs Rechte Jim r 27, sn dera er ufer bots iz rain- He, Jakttonn 26 ze ö , . ene, d, nl dee. ö , keen, , mr, ernmnse, wr gr al e ,,,, r l,, ,,, , ,, . , , enn, n mn, ,,, Aniabl der Wagen em Hors Ferirck sh. Norsot n. Wesern it, Henn srivanis n schenn Herre fert. Han Caen bor Girstendeh geri, a, nt , , . , . ln e, e gie ee , ,, m 26. Denember 19 ö — 86 en e , in, dn g, n, Der en gie ern Gen e m , n, dds, wen g, wi, e eee wur ansh, Ber de⸗, d, , hade, , doe, ge,, den, 5 e is l hn nnn ö. a , h, n. . 3 . national M, in ih inen geen ü ür late Gia zw irn n 32 * . . ib rr gn * . . ,, ö tember ö Amte geri. 6 r . ic m trenll⸗ . 2 3 6 tadt 3. Gon and 1 Sign ü tz nl. äuban, Magde icht estelt . 198 — 1063, do, pref. 113. n n m, n, Nr. . Rune Bar rz f Tian 1 k abn. I er, s: 6368! mar ed. derẽ , ß 1919 wohnbäft ja Bloherfelde, für tot n. * 66. 1M Erfde, e,, . : * , m mn. . ö a n . . * . ssã Für den Jopecus Bittee und dessen Fra! Der Cijenbe hir er r- ar Sugo Eckel ken rein. 3 96. 21 ir, klären. Der dene lc ne te Per hol ent wird SJ. Münter. 2, Beckum,. Red smnzhgzsen and e ij. Hesielt ;. 16563 71. P , , De, mn, . kee, erer, d, hte gens in dm nf , r be mr , n ige , , m n i 14 3 Ju Nicht gestelt 675 368 Berichte von auswärtigen Waren nséttät⸗ j * er n re. nern fe r, c ug! her beschrlebent lebrngtan glicke eit, beanti at fe laende Verscholl ne: 13 Frau oi , *. 56 n den . rn ö 3 1 ö J ü ; No. Beladen zurück ⸗ J New Jork, 27. Dezember. (B. . B.) Schluß] Baumn t: — anntzung zrecht hon den Sin Nftücken Ri. 4] Raau sie Sächiieper. gero än gsclß per, Der Gottlsb Reiter, Zirrmzzmzrzn in ger dem umr ter zerch e ken S*, 8 wm . , 2 4 ij hl K Krone; vom 39. Nopember geliefert.. 12 570 7571 lolo middling 33,25 do. in Dezember . do. für Jannar 3. . , , . t . 1e. 1156565 Haussarten 6 . r . Fiat, nnd Genefsen Faden dazatraz ser Air, 16. . Au fache Stermsnr in , Mighenl Gol ne lglGöln Stadt! . do. für Februgr ztz 65. New Orlean lots middling 40 C0. Petrolenm Halle a. S., d Yi, Deiember 1919. Rrummenhagen nnd Flur 1 Rr. 2022 i158) Siaht Sarapolno in Rußland her iorbaenta berfä d llenen Jin nner mae, Chr tt en, mar den, woidrigcea ell bie ,, d, Din sseldorf l, C) 1Clede 3, Däffeidorf Lande s, Essen Stadt ö am 28. Dezember 199. ven ee dur eg 3 cpr. Ko. Stant., nit n Hier, or; hin ire en der i fr 1918. 3m und sbnhang Rr. io er tk Bitis Hu ft Wierer, e geblich lee, Frhnich Retteg, sr, , ä, sn , g dlgeg ed Ar alle, welche Aug unf 3 (5, Gfsen Land 2 (1). Damborn, Mettmann, Oben bauen, Sol ngen inn . 189 1295 dr. in iantz 1h 0, do. Gredil Gai ane ö. Sil Cite 4.75, Schmal Hie Yiteg n . . n gerragem ex dloer. vom 29. 8. 18427 o bekcatei, nn we eee az fu, zuletzt sie Se n, seraheze, i, löss, nach spr eben oder Tor des Rerschollenen Land je iL. Schneidem üb 1 1Schnetdemühll. Trier ; () a ö ö * Prime Wesfern 3 75. Zucker Zenrrnngzaz , Herzen, inter. 26 K if renrs , ö o , Jädicet rdf eb antrn orf Kalfeatzntt̃a n Fenz, r b., auge nner, möictzt wende ft in rr: nern öden, ergeht diz Anf · Stmweiler J (13. Saarbrücken Land, St. Wendel je 11, Wies . . ö. . Hieef rr. Wöcnt ziert , mib, 50. Krafce üs str. J ioko s os blz] zo, Zinsen cut ber gerickiichen Sbti= lend, e deren ein 3 Aünst sz jn ln Flecht. är zt, zu ee be,. Der be, fordern ag. Dä fte ng an Ju geborglter min
vird Aafgefordert, den Gerit Anzeige iu wachen.
unier unferer früheren Firmung, Lebeng., Naumburger n. Rathen, eingetragen ex ulla ehrisde'r, vers helichte Wirt, In, wärelt e in. ben auf lens: ag,. rat aer ci, Abt. I, O denbneg,
Ci, cartes, 17. Den mber 17 18.
——
a jetzr, voc Jeg; zrtezzeich neten Ser ct sghz3z8) mur gebot. nämlich; Requifition des Proießtichzerß dem eien Verschollentn weren amn geforpert, aber zusgiis, Aufgebaisternmin zu 3 ir eim Jungtt. Schneidermeister in
„aertzärurg erf ee, Göemnrn gen, als Vormund dar Katharlne Irrb, Ldig, daselbst, bat begatragt, die
tht zt: Aufforderung, , ; ;
. n ringen geborene Mar- Zeew, später Ghe⸗ yertermtat dera St on detz Georg Müller in Buffalo, nuletzt wohnhast in Gomaringen, ür tot
Arten der Mannegmannmshre'n Wake Dümmlinghzusen, vertreten durch den die Kraftlogerklärnn rkundm er Shaft a4. 10. zuletzt Giberach g. R. t tr. Jo: Auf Nr. 14 (Flur 6 Nr. 3 auf wit. Wüirkang fü. ditinigrn Hehe per,, Le onäerg, dn 1I7T. Desern der 1931). 1 ttärcS. Hie beiescharte Verschollene sachen. . ju Duüäffeldorf Nr. 24 742, 26 230, 61 253 Rechtganwalt Rohrbeck ju r s, . K ,, ö 35 Rr. 118 839 vom 6. März 1897 der Haar) Ia Tol. 18 Sgr. Abhikat für biltniffe, weiche sich nach den dentschen . tage g 8. 6 uf ge sor ver: . spätestenz in dem — lind Si 25346 üßer je 160 A bęantradt. Hat das Aufgebot der angeblich verbrannten Witstzden, den 23. Dezember 15198 Amtagericht. aher S dobo0, lid. auf Herrn Konftantin Therese Wulf, Ghefrau Josei Nolse zu Fesetzen bestt emen, om ie mit Wratung EGEgelhgaf. RER. e , ,,,, g n T zo, Ioß boo) Der Inhaber der Meiunden wird auf⸗ Aktien der Gssener Creditanftalt Aktien. Amtegerlht. Adt. 13. . ; Deitling. Babnwärter in Horh g. Rixen aug em Nieiesse vom 39. Aꝑgrll für das im Uugland befinolikbe Permrögen oss 44 Hagent. Barr za gs EL Uhr, vor dem unter 4 Pie gegen den Landsturmmann Hugo Keiordert, jpätefteng in dem ng, den gzlellschaft, zu Fösszn, und, g mwar die ↄos] Se jch lei 4 Rr, 1385 616 vom 31. Men 1803 1880. Abt. Ui Rr. 3. Auf o 351 An, erfolgen wird. Än alle, welch? Mugkunf Die Laise Carse. gb. Kletnfelder, zel eten Herr; anberaumten ufgebott- a Sn au H. J. I ersafsene Fahnenfluchis. M Init Rd ad, Bornitiggs M Uhr. Irn, os 38g, 6d, 10 378, 10 457 (ois Ruf Antrag i Hönditorelbe stzt übe; . obo, lid, auf Herrn Fedelch teilen von Nr. 18. Zugun ten,. de Der äber Leben oder Tad der Verschollenen zu Abe terge hrfren 3 eu bach, dat bean, lerne zu me ben, i drigan alls die Toh. ertlärung hat sich erledigt. vor Vem ume jeschneten Gersckt, Mühlen 10 go9, 11563, 123 323, 18 324, 177359. WUusgebot mit Zahlnägesnerzz; Albert Kastube ln Gantt. derkrefen Hunt Bahn. Land. und Gaftwirn, fr, hn Warsch. mann Heins ju Drewer cin. Kaution fur erteilen bermögen, ergeht die Lufsorderung, ragt. iöechn verschal . Sender, den ut Cr org erfolgen wird. An alle, welche ben,, YP. 123. 18. lstraße, Zimmer 123. anberaumten Auf- 18 91. 23 208. 23 sos, 23 Sog und X 373... Wie , . . auf Ritten Ern G h ltanwrlt Siegbert Ker i Dit, jetzt in Sberleppergdorf b. Sanden hut unbesiimmten, Höhe wiegen aller Dem sratestens in AÄrsgebots termine dem Gerichi js. ine. Es in Mändler gen gedozrner Rien ft ö Erzen oder Tod der Ver. / ericht 26. Dintfion. gebolgtermine feine Ftechhe andumelden und lauten über j. Coo , bean tragt. Der in Fitne. Direct an der d iconto. Sefell⸗ Heeg lan. wird berdglich des ibm gbband i. Schles. . Theodor Dalbosf iu Drewer hei Gin. Anzeige ju machen, J und z 1tegt bott. zocbnzaft Seryrferen schoke rn nu eetelklen permögen, ergeht 86 boi] (LLdie Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die 9 die Juhaber diefct ickunden werd ca schafi in Berlin W. 8, linter den Linden Fo, gezommꝙnen 4 0.0 ien HSrpsihektnpfan, S tr 16a zös vom 17. Maemher 1503 Riebrng der zum Jachlssst, es JZosef Heinz Berlitz, den 17. Merrmher 1819 ere Ehristziat Kieisttlder fur Jr mu Pie eff derung, ät gftens im Ausge bel. Vie in der Auggabe vom 24. Rraftiogerklärung der Urkunden erfolgen autgefgrden, swäteftenz in dem auf den bat beantragt, die auf den Jababer lau⸗ hriesg der Sclesischen Hoden Ceedlt ũber 0 boo), ltd. auf Herrn Dito Thiele, iu Drewer gehörlgen Alrün grwa zus Last Auiggericht Berlin Ntitte. Abteilung 154. 6Hlärten. Mer bezeichnet Verschollerr ternrmme bem Gericht Rin zeige in machen. wie 23. Jr io d, Vormittags Rü ite. lenden Altien der Atri⸗ngesesischaft Ba tien Bank in Bretlau Serie l *! Kaufmann in Chemins ä. allenden Def fte gemää Dokuments vom in , , vlcb aufgefordert, sicqh pätestmnz in den Rernillagen; den 15, Derember 191.
'. f Bieastag, den 13 16825, Anmttnericht 6 der biber I) Der Lander entmetster Neckert in n, n,, ni gaeric
— — —
9579] Rin f gebot
anbersnnien Rif. Johannes Geiger, sesbertr. Amtzdiene;
. 2. geb . tze dan, widrigen alls 6 1 cs Förnberg B-. Rettwell, hat eals
kelm Rectert, geboren am 2. Metember Helch- Auzke y, 6 ibwefenhescspflger mit Jeneßmigung den
Anieige Mn wache. srau des Hergiann Grnßer in Langdorf,
Leonberg, en lo, rernher 1318. Kletzs m nig d in Schoren,
Inhaber der Mikanden wird au Schier ffein hat das Aufgebot der abhand ad: Aufgebotgt ib e iber A Ibo. id. auf Herrn Br. Teiedrich und Bern harding Nagel in Pomfhaufen, lären. Der beielchnete Verschollent wird . n
ö spälesteng in dem auf Mitinnch, den gekommenen gr e den, lire r l genf nr , Dee ante ü. Z aher. f e ene. München?] b. der Anton Grüne i Menzel, e. dle gu sgeferdert, fich hätestenz in dem aul 6 r,, . e, . e, ,. . . 66 1 u 3u d d r ii Jul üg *, Mittags in uhr, Nassauischen Landegbank. Buchstahe Y die, Attien vorzulegen, widrigenfalls deren 185344 ö. ) Ne. 257677 vom 7. Februgr 1914 3 Frig Ballhorn ju Rüthen, d. die den A*. Juit 1820, Bormittags . — . chwer au . zer 7 me 9 5 n Un 9 en, vor deni tnlereichneien Ger gl anderaurnien Abit. T0 Rr. 3657 über 1006 ü, Buch. Kraftlogerfklärung erfolgen wird. Zuglticͤ¶h; Autfeebot, VYie Fran Katharina 8 zbei * 156 000, lid. auf Herrn Bernhard Ghefrau Joseß Hoppe zu Wehner atotten Ei Uhr, vor dem unter seich neten Gericht, lotz 16! Aufgeben. 10 Jahren vanscho len, gestellt, eser
Kufgrbolgier hine feine Ntechie anzumelden sabe v Abi. Iz Nr. S780 über 1060 M wird guf Antrgg der Jeyznnten Dläeetin mann, ged. W hmguan, Rwe. in Harun
Gustellungen n. dergl. ,,, , ,, 5577] nf gebot . ozerklärimg der Ur kunder wird angefordert, späteffens in dem auf sellschén Badtsch Anilin. & Sodafabrit Förster in Hildegh tm, hat das Aafgehe
gatrin mige Gt n Men erfolgen witz ö den Cr. Gepte mer pro, dor mit. Tabkizs hetea a. R§5 deg Berhet erlafsen, des 300m Syn orhetenpfandhrless d
Ver sitzer Em ene zun Graden, den n,, mrs. af ö Utz. dor dem unterzeich. an Ten Inbaber der beneschnerga tier hösinischtg Hypotheken zan in NMannhein echt Luckhg * Uncken Gericht, Ztnrmer 82, anberaumten] eine Leitung ju bewirken, r e , , Xi. e 15 132 ber 500
Deventrop i
Schnirderg, Buchhalter, fr, in Lohnt, Lüerzcage oom 30. Januar resp. 1. März Leben ober god des zee schol enen zu 1380 in Magdeburg, ketzt in Sra:asche, Ben maln. 11573, eingetragen am 1. Aprll 1873. lerne len dermhgen, ergeht bit Auffarhe⸗;
aber „ 3000, ltd. auf n Georg oo Zinsen selt 12. Mär 1875 auz dem] ir. An alle, weich! xesurnkz her ö gehoren
W. Rüthen 40 Taler Kaufaeld nebst 19 Silber raumten NAufgebotstermine. zu melden, Magdeburg hat beantragt, sekgen pre; Jußsgel 10) Rr. 208 ls vom 16. Mär 1814 groschen Aufgeld von iedem Taler und widrigenfallsz die Tobsgerkläzung erfolgen choßenen Sohn, den Gärtner Prul Rottwen anf Mertaa hen 2 AV ngust
Magheh rg, ät toi zu erklären. Der be⸗
*chwarz, Vliar, fr. in Rössel, jetzt in und. 2. die Ghefrau Anton Krewett ju hohes Erdgeschoß, Zimmer 365, Inube; Ver Privaimenn KWiblm Vockersh in . ö für zulässig erklärt und
lermir vor dem mtagerlcht
am 17. Siyten ber E922. Ver miti aas Uhr, emberaumt zuleßt wohnhaft er wor den,. ht nun vie Auffgrderung . .
⸗sche spnteftenz im
] ü 16 ä To, , RPortaundschas tsgericht? den Antrag auf. Ber e lnen in eyh ch tree, . . Todes erk ärung der FJosefie Riedlinger. left nz inn Aufg. zo eren e, Wort 15353, geschiedegen Che
— b ö